DE10301299A1 - Injection control device for engine running on alternative fuel to petrol has unit to correct from petrol to lpg injection conditions - Google Patents
Injection control device for engine running on alternative fuel to petrol has unit to correct from petrol to lpg injection conditionsInfo
- Publication number
- DE10301299A1 DE10301299A1 DE10301299A DE10301299A DE10301299A1 DE 10301299 A1 DE10301299 A1 DE 10301299A1 DE 10301299 A DE10301299 A DE 10301299A DE 10301299 A DE10301299 A DE 10301299A DE 10301299 A1 DE10301299 A1 DE 10301299A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- injection
- gasoline
- lpg
- fuel
- alternative fuel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/30—Controlling fuel injection
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/0025—Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D19/00—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
- F02D19/06—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with pluralities of fuels, e.g. alternatively with light and heavy fuel oil, other than engines indifferent to the fuel consumed
- F02D19/0602—Control of components of the fuel supply system
- F02D19/0607—Control of components of the fuel supply system to adjust the fuel mass or volume flow
- F02D19/061—Control of components of the fuel supply system to adjust the fuel mass or volume flow by controlling fuel injectors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D19/00—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
- F02D19/06—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with pluralities of fuels, e.g. alternatively with light and heavy fuel oil, other than engines indifferent to the fuel consumed
- F02D19/0602—Control of components of the fuel supply system
- F02D19/0613—Switch-over from one fuel to another
- F02D19/0615—Switch-over from one fuel to another being initiated by automatic means, e.g. based on engine or vehicle operating conditions
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D19/00—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
- F02D19/06—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with pluralities of fuels, e.g. alternatively with light and heavy fuel oil, other than engines indifferent to the fuel consumed
- F02D19/0639—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with pluralities of fuels, e.g. alternatively with light and heavy fuel oil, other than engines indifferent to the fuel consumed characterised by the type of fuels
- F02D19/0642—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with pluralities of fuels, e.g. alternatively with light and heavy fuel oil, other than engines indifferent to the fuel consumed characterised by the type of fuels at least one fuel being gaseous, the other fuels being gaseous or liquid at standard conditions
- F02D19/0647—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with pluralities of fuels, e.g. alternatively with light and heavy fuel oil, other than engines indifferent to the fuel consumed characterised by the type of fuels at least one fuel being gaseous, the other fuels being gaseous or liquid at standard conditions the gaseous fuel being liquefied petroleum gas [LPG], liquefied natural gas [LNG], compressed natural gas [CNG] or dimethyl ether [DME]
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/0025—Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
- F02D41/0027—Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures the fuel being gaseous
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D19/00—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
- F02D19/06—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with pluralities of fuels, e.g. alternatively with light and heavy fuel oil, other than engines indifferent to the fuel consumed
- F02D19/0602—Control of components of the fuel supply system
- F02D19/0605—Control of components of the fuel supply system to adjust the fuel pressure or temperature
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D19/00—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
- F02D19/06—Controlling engines characterised by their use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures peculiar to engines working with pluralities of fuels, e.g. alternatively with light and heavy fuel oil, other than engines indifferent to the fuel consumed
- F02D19/0626—Measuring or estimating parameters related to the fuel supply system
- F02D19/0628—Determining the fuel pressure, temperature or flow, the fuel tank fill level or a valve position
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2200/00—Input parameters for engine control
- F02D2200/02—Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
- F02D2200/04—Engine intake system parameters
- F02D2200/0404—Throttle position
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2200/00—Input parameters for engine control
- F02D2200/02—Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
- F02D2200/04—Engine intake system parameters
- F02D2200/0406—Intake manifold pressure
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D2200/00—Input parameters for engine control
- F02D2200/02—Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
- F02D2200/06—Fuel or fuel supply system parameters
- F02D2200/0606—Fuel temperature
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/008—Controlling each cylinder individually
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/02—Circuit arrangements for generating control signals
- F02D41/14—Introducing closed-loop corrections
- F02D41/1438—Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
- F02D41/1444—Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
- F02D41/1454—Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an oxygen content or concentration or the air-fuel ratio
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02D—CONTROLLING COMBUSTION ENGINES
- F02D41/00—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
- F02D41/24—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
- F02D41/26—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor
- F02D41/266—Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor the computer being backed-up or assisted by another circuit, e.g. analogue
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/30—Use of alternative fuels, e.g. biofuels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
- Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Einspritzsteuergerät eines Motors für einen zu Benzin alternativen Kraftstoff zum Liefern von zu Benzin alternativen Kraftstoff wie verflüssigtes Erdölgas (LPG) oder verflüssigtes Erdgas oder Naturgas (LNG) durch Einspritzen in jeden Zylinder eines Motors. Genauer, die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Einspritzsteuergerät eines zu Benzin alternativen Kraftstoffes eines Motors mit einem Aufbau mit einem Basissystem, das eine Benzineinspritzsteuereinheit als auch eine zusätzliche Einspritzsteuereinheit für einen Benzinkraftstoff und eine zusätzliche Kraftstoffsystemvorrichtung zum Einspritzen von zu Benzin alternativem Kraftstoff aufweist, worin ein Benzineinspritzsignal, das von der Benzineinspritzsteuereinheit des Basissystemes erzeugt wird, durch die Einspritzsteuereinheit des zu Benzin alternativen Kraftstoffes korrigiert wird zum Ausgeben eines zu Benzin alternativen Kraftstoffeinspritzsignales, und die Kraftstoffsystemvorrichtung zum Einspritzen des zu Benzin alternativen Kraftstoffes spritzt den zu Benzin alternativen Kraftstoff ein. The present invention relates to a Injection control unit of an engine for an alternative to petrol Fuel for supplying fuel such as alternative to gasoline liquefied petroleum gas (LPG) or liquefied natural gas or Natural gas (LNG) by injecting one into each cylinder Engine. More specifically, the present invention relates to a Injection control unit of an alternative fuel to petrol of an engine with a structure with a basic system that a Gasoline injection control unit as well as an additional one Injection control unit for one gasoline fuel and one additional fuel system device for injecting too Gasoline alternative fuel, wherein a Gasoline injection signal from the gasoline injection control unit of the Base system is generated by the injection control unit of the to petrol alternative fuel is corrected to Output of an alternative fuel injection signal to petrol, and the fuel system device for injecting the fuel Alternative fuel gasoline injects the gasoline alternative fuel.
Es sind verschiedene Technologien vorgeschlagen worden, die sich auf einen Motor beziehen, der zum Beispiel LPG als zu Benzin alternativen Kraftstoff benutzt. In einer Druckschrift "AUTOMOBILE TECHNOLOGIES", Bd. 55, Nr. 5, 2001 ist eine Ankündigung mit. dem Titel "Trend of Research and Development of LPG Fuel Engine System" beschrieben. Diese Ankündigung führt ein Kraftstoffversorgungssystem ein, das "ein LPi-System" genannt wird, das von Vialle Corporation als Resultat von Forschung und Entwicklung eines elektronischen Flüssigkraftstoff- Einspritzsteuersystemes der fünften Generation erzeugt und verkauft wird. Various technologies have been proposed that refer to an engine that, for example, LPG as too Petrol uses alternative fuel. In a publication "AUTOMOBILE TECHNOLOGIES", Vol. 55, No. 5, 2001 is one Announcement with. entitled "Trend of Research and Development of LPG Fuel Engine System ". This announcement introduces Fuel system, called "an LPi system" by Vialle Corporation as a result of research and development of an electronic liquid fuel Fifth generation injection control system produces and on sale is.
Das LPi-System ist als ein Zweifachkraftstoffsystem ausgelegt, das den eingespritzten Kraftstoff von Benzin zu LPG und umgekehrt schaltet. Wie in Fig. 4 gezeigt ist, weist dieses LPi- System eine Basisautobenzinmotorsteuereinheit (eine Benzin- ECU), eine Benzinkraftstoffsystemvorrichtung mit einer Benzineinspritzvorrichtung, einen LPG-Steuercomputer (einen LPE), eine LPG-Kraftstoffsystemvorrichtung mit einer LPG- Einspritzvorrichtung und einen LPG/Benzinwechselschalter auf. Der LPG/Benzinwechselschalter wird zum Schalten des LPi- Systemes von einem Benzineinspritzmodus zu einem LPG- Einspritzmodus und umgekehrt geschaltet. In dem Benzineinspritzmodus spritzt die Benzin-ECU Benzin in den Motor unter Benutzung einer Benzineinspritzvorrichtung und anderer Komponenten ein. In dem LPG-Einspritzmodus wird andererseits LPG in den Motor unter Benutzung des LPE und einer LPG- Einspritzvorrichtung und anderer Komponenten eingespritzt. In dem LPG-Einspritzmodus steuert der LPE verriegelt mit der Benzin-ECU das Einspritzvolumen von LPG, das von der LPG- Einspritzvorrichtung zu liefern ist. Das heißt, die Benzin-ECU bestimmt ein Benzineinspritzvolumen (oder eine Benzineinspritzdauer) auf der Grundlage gemessener Größen und gibt ein Einspritzsignal, dass das Benzineinspritzvolumen darstellt, an den LPE aus. Die gemessenen Größen enthalten einen Luftstrom, eine Ansauglufttemperatur, eine Kühlwassertemperatur des Motors und eine Motorbelastung. Der LPE wandelt (oder korrigiert) die Benzineinspritzdauer in ein LPG-Einspritzvolumen (oder eine LPG-Einspritzdauer) um und spritzt LPG gemäß dem LPG-Einspritzvolumen (oder der LPG-Einspritzdauer) zu der LPG- Einspritzvorrichtung ein. The LPi system is designed as a dual fuel system that switches the injected fuel from petrol to LPG and vice versa. As shown in FIG. 4, this LPi system includes a basic automotive gasoline engine control unit (a gasoline ECU), a gasoline fuel system device with a gasoline injector, an LPG control computer (an LPE), an LPG fuel system device with an LPG injector, and an LPG / Gasoline switch on. The LPG / gasoline switch is switched to switch the LPi system from a gasoline injection mode to an LPG injection mode and vice versa. In the gasoline injection mode, the gasoline ECU injects gasoline into the engine using a gasoline injector and other components. In the LPG injection mode, on the other hand, LPG is injected into the engine using the LPE and an LPG injector and other components. In the LPG injection mode, the LPE interlocks with the gasoline ECU to control the injection volume of LPG to be supplied by the LPG injector. That is, the gasoline ECU determines a gasoline injection volume (or a gasoline injection duration) based on measured quantities and outputs an injection signal that represents the gasoline injection volume to the LPE. The measured variables include an air flow, an intake air temperature, an engine cooling water temperature and an engine load. The LPE converts (or corrects) the gasoline injection period to an LPG injection volume (or an LPG injection period) and injects LPG to the LPG injector according to the LPG injection volume (or the LPG injection period).
Das LPG-System des LPi-Systemes wendet die Zylindergruppeneinspritztechnik zum Einspritzen von LPG in zwei Zylinder zur gleichen Zeit an, selbst wenn das Benzinsystem, das als Basis für das LPi-System dient, eine individuelle Zylindereinspritztechnik annimmt. Als Alternative startet der LPE, ohne sich auf ein Kurbelwinkelsignal zu verlassen, eine LPG-Einspritzung durch die LPG-Einspritzvorrichtung synchron zu einem Einspritzendzeitpunkt einer Benzineinspritzdauer, die von der Benzin- ECU bestimmt ist, was als Basis des LPi-Systemes dient. The LPG system of the LPi system uses the Cylinder group injection technology for injecting LPG into two cylinders same time even if the gasoline system that is based serves for the LPi system, an individual Cylinder injection technology. As an alternative, the LPE starts without itself relying on a crank angle signal, an LPG injection through the LPG injector in sync with one Injection end time of a gasoline injection period, which is determined by the gasoline ECU is determined, which serves as the basis of the LPi system.
Fig. 5(a) und (b) zeigen Beziehungen zwischen Benzineinspritzzeitpunkten, die von der Benzin-ECU bestimmt sind, und LPG-Einspritzzeitpunkten, die von dem LPE bestimmt sind, für die Zylindergruppeneinspritzsteuerung zum Einspritzen von LPG in zwei Zylinder zur gleichen Zeit in dem LPi-System. Diese Zeitdiagramme stellen solch eine Beziehungen für einen Vierzylindermotor dar, in dem das Benzineinspritzsystem, das als die Basis des LPi-Systemes dient, die individuelle Zylindereinspritztechnik verwirklicht. Benzin wird in individuelle Zylinder in der folgenden Reihenfolge eingespritzt: eine Einspritzung in Zylinder #1, der als ein erster Zylinder benutzt wird, eine Einspritzung in Zylinder #3, der als ein dritter Zylinder benutzt wird, eine Einspritzung in Zylinder #4, der als ein vierter Zylinder benutzt wird, und eine Einspritzung in Zylinder #2, der als ein zweiter Zylinder benutzt wird. Bezüglich der Einspritzung von LPG wird der Kraftstoff in Gruppen von Zylindern in der folgenden Reihenfolge eingespritzt: eine Einspritzung in eine Gruppe, die aus dem ersten Zylinder #1 und dem dritten Zylinder #3 besteht, die von einer Einspritzung in eine Gruppe gefolgt wird, die aus dem vierten Zylinder #4 und dem zweiten Zylinder #2 besteht. Fig. 5 (a) and (b) show relationships between fuel injection timings which are determined by the petrol ECU, and LPG injection timings which are determined by the LPE, for the cylinder group injection control to inject LPG in the two cylinders at the same time in the LPi system. These timing diagrams represent such a relationship for a four cylinder engine in which the gasoline injection system that serves as the basis of the LPi system implements the individual cylinder injection technique. Gasoline is injected into individual cylinders in the following order: an injection into cylinder # 1, which is used as a first cylinder, an injection into cylinder # 3, which is used as a third cylinder, an injection into cylinder # 4, which as a fourth cylinder is used and an injection into cylinder # 2 which is used as a second cylinder. Regarding LPG injection, the fuel is injected into groups of cylinders in the following order: an injection into a group consisting of the first cylinder # 1 and the third cylinder # 3 followed by an injection into a group which consists of the fourth cylinder # 4 and the second cylinder # 2.
Rechtecke A und B, die in Fig. 5(a) gezeigt sind, stellen Benzineinspritzsignale für die Zylinder #1 bzw. #4 dar. Andererseits stellen Rechtecke A' und B', die in Fig. 5(b) gezeigt sind, LPG-Einspritzsignale für die Gruppe, die aus dem ersten Zylinder #1 und dem dritten Zylinder #3 besteht, bzw. die Gruppe, die aus dem vierten Zylinder #4 und dem zweiten Zylinder #2 besteht, dar. Die Differenzen in der Länge zwischen den Rechtecken stellt eine Differenz in der Länge zwischen Einspritzdauern entsprechend den Einspritzsignalen dar, die durch die Rechtecke dargestellt sind. Wie in Fig. 5(a) gezeigt ist, wird ein Benzineinspritzsignal für eine Benzineinspritzung über eine vorbestimmte Zeitdauer an dem Beginn eines Ansaugprozesses ausgegeben. Eine Tätigkeit zum Ausgeben eines LPG-Einspritzsignales wird für jede Zylindergruppe synchron zu einem Zeitpunkt zum Beenden einer Tätigkeit zum Ausgeben eines Benzineinspritzsignales gestartet, wie in Fig. 5(b) gezeigt ist. Rectangles A and B shown in Fig. 5 (a) represent gasoline injection signals for cylinders # 1 and # 4, respectively. On the other hand, rectangles A 'and B' shown in Fig. 5 (b) represent LPG -Injection signals for the group consisting of the first cylinder # 1 and the third cylinder # 3 and the group consisting of the fourth cylinder # 4 and the second cylinder # 2. The differences in length between the Rectangles represents a difference in length between injection periods according to the injection signals represented by the rectangles. As shown in FIG. 5 (a), a gasoline injection signal for gasoline injection is output for a predetermined period of time at the start of an intake process. An LPG injection signal outputting operation is started for each cylinder group in synchronism with a timing to end a gasoline injection signal outputting operation, as shown in FIG. 5 (b).
Wenn die LPG-Einspritzsteuerung auf die individuelle Zylindereinspritzsteuerung für einen Mehrzylindermotor angewendet wird, wie oben beschrieben wurde, wird jedoch eine Tätigkeit zum Ausgeben eines LPG-Einspritzsignales für jeden der Zylinder #1 bis #4 synchron mit einem Zeitpunkt zum Beenden einer Tätigkeit zum Ausgeben eines Benzineinspritzsignales in dem Basissystem gestartet. Somit wird für die Zylinder #1 bis #4 LPG mit einem Zeitpunkt eingespritzt, der hinter einem Zeitpunkt zum Einspritzen von Benzin liegt. If the LPG injection control on the individual Cylinder injection control applied to a multi-cylinder engine as described above, however, becomes an activity to output an LPG injection signal for each of the Cylinder # 1 through # 4 in sync with a time to finish one Activity to output a gasoline injection signal in the Base system started. Thus, for cylinders # 1 to # 4 LPG injected at a time behind one It is time to inject petrol.
Allgemein wird gesagt, daß es normalerweise wünschenswert ist, einen Kraftstoffeinspritzzeitpunkt einzustellen, bei dem eine Einspritzung von Kraftstoff vor dem Start des Ansaugprozesses beendet ist. In dem Fall der LPG-Einspritzsteuerung wird jedoch Benzin an dem Beginn eines Ansaugprozesses für jeden der Zylinder #1 und #4 eingespritzt, wie in Fig. 5(a) gezeigt ist. Somit wird in die Zylinder #1 und #4, in die Benzin eingespritzt wird, entsprechend zu diesen Signalausgängen LPG mit solchen Zeitpunkten eingespritzt, daß die Einspritzdauern zu der Mitte oder zu einem hinteren Teil der Ansaugprozesse ausgedehnt wird, wie in Fig. 5(b) gezeigt ist. Als Resultat wird LPG, das zu einer Zeit nahe dem Ende des Ansaugprozesses eingespritzt wird, kaum in die Zylinder #1 bis #4 absorbiert, in die das LPG eingespritzt wird. Die Tatsache, daß LPG kaum in die Zylinder absorbiert wird, führt zu einer Furcht der Abnahme der Motorleistung. In general, it is said that it is normally desirable to set a fuel injection timing at which injection of fuel has ended before the start of the intake process. However, in the case of the LPG injection control, gasoline is injected at the start of an intake process for each of the cylinders # 1 and # 4, as shown in Fig. 5 (a). Thus, cylinders # 1 and # 4 into which gasoline is injected are injected with LPG corresponding to these signal outputs at such times that the injection periods are extended to the middle or a rear part of the intake processes, as shown in Fig. 5 (b ) is shown. As a result, LPG that is injected at a time near the end of the suction process is hardly absorbed into the cylinders # 1 to # 4 into which the LPG is injected. The fact that LPG is hardly absorbed into the cylinders leads to a fear of a decrease in engine performance.
Insbesondere nimmt, wenn der Motor eine schwere Last trägt, das Benzineinspritzvolumen des Basissystems, das von der Benzin-ECU berechnet wird, relativ zu, was folglich das durch den LPE korrigierte LPG-Einspritzsignal verlängert. Somit wird eine Zeit nahe dem Ende der LPG-Einspritzung zu einem Kompressionsprozeß in manchen Fällen ausgedehnt, was in einer Vorrichtung resultiert, daß das eingespritzte LPG nicht vollständig zu dem Inneren der Zylinder #1 bis #4 geliefert wird. In diesem Fall führt die Tatsache, daß das eingespritzte LPG nicht vollständig zu dem Inneren des Zylinders geliefert wird, zu der Furcht, daß die Motorleistung beträchtlich abnimmt. In particular, if the engine carries a heavy load, the fuel injection volume of the basic system, which of the Gasoline ECU is calculated relative to what is consequently the result of the LPE corrected LPG injection signal extended. Thus a time near the end of LPG injection at one Compression process in some cases extended what in a Device results that the injected LPG is not complete to the inside of cylinders # 1 through # 4. In In this case, the fact that the injected LPG does not completely delivered to the inside of the cylinder, too the fear that engine performance will decrease significantly.
Die oben beschriebenen Probleme können auch bei einem Motor auftreten, der verflüssigten Gaskraftstoff als Ersatz für Benzin benutzt, der nicht LPG ist. Ein Beispiel für den verflüssigten Gaskraftstoff ungleich LPG ist das LNG. The problems described above can also apply to an engine occur, the liquefied gas fuel as a substitute for Used gasoline that is not LPG. An example of the liquefied gas fuel unlike LPG is LNG.
Es ist somit eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die oben beschriebenen Probleme zu lösen und ein Einspritzsteuergerät für einen zu Benzin alternativen Kraftstoff eines Motors vorzusehen, das eine Leistungsabnahme des Motors unterdrückt, indem eine Einspritzverschiebung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes in jeden Zylinder vermieden wird. It is thus an object of the present invention, the above solve problems described and an injection control unit for an alternative fuel for an engine to petrol to provide that suppresses a decrease in performance of the engine, by an injection shift of the alternative to gasoline Fuel in each cylinder is avoided.
Zum Erzielen der obigen Aufgabe sieht gemäß Anspruch 1 die vorliegende Erfindung ein Einspritzsteuergerät eines Motors für einen zu Benzin alternativen Kraftstoff vor, mit: einem Motor, der eine Mehrzahl von Zylindern aufweist und sequentiell eine Prozeßreihe ausführt, die einen Ansaugprozeß, einen Kompressionsprozeß, einen Expansionsprozeß und einen Ausstoßprozeß einen Prozeß nach dem andern wiederholt für jeden der Zylinder aufweist, wobei die Prozeßreihe für irgendeinen der Zylinder gegenüber der Prozeßreihe für irgendeinen anderen der Zylinder verschoben ist; einer Mehrzahl von Einspritzvorrichtungen, von denen jede zum Einspritzen des zu Benzin alternativen Kraftstoffes in einen der Zylinder durch Einspritzung benutzt wird; einer Betriebssteuererfassungseinrichtung, die jeweils zum Erfassen eines Betriebszustandes des Motors benutzt wird; einer Benzineinspritzsteuereinheit zum Berechnen eines Einspritzvolumens von Benzin, das zu jedem der Zylinder in einer vorbestimmten Einspritzreihenfolge zu liefern ist, auf der Grundlage des von der Betriebszustandserfassungseinrichtung erfaßten Betriebszustandes und Ausgeben eines Benzineinspritzsignales, dass das berechnete Benzineinspritzvolumen darstellt, an dem Beginn des Ansaugprozesses eines jeden der Zylinder; und eine Einspritzsteuereinheit für den zu Benzin alternativen Kraftstoff zum Korrigieren der Benzineinspritzsignale, die an die Zylinder auszugeben sind, zur Anpassung der Benzineinspritzsignale an Einspritzungen von dem zu Benzin alternativen Kraftstoff und Erzeugen von Einspritzsignalen für den zu Benzin alternativen Kraftstoff, die sequentiell an die Einspritzvorrichtung der Zylinder auszugeben sind, worin für eine gegenwärtige Einspritzung von dem zu Benzin alternativen Kraftstoff in einen speziellen der Zylinder die Einspritzsteuereinheit für den zu Benzin alternativen Kraftstoff das von der Benzineinspritzsteuereinheit ausgegebene Benzineinspritzsignal für einen Zylinder bei einer Einspritzung korrigiert, die der gegenwärtigen Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes um mindestens eine Einspritzung in einer Reihenfolge von Einspritzungen vorangeht, zum Anpassen des Benzineinspritzsignales an die gegenwärtige Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes, wobei die Korrektur am Ende der Ausgabe des Benzineinspritzsignales gemacht wird, und ein Einspritzsignal des zu Benzin alternativen Kraftstoffes an die Einspritzvorrichtung des speziellen der Zylinder ausgibt. To achieve the above object sees according to claim 1 The present invention is an engine injection control device for an alternative fuel to petrol, with: one Engine having a plurality of cylinders and sequentially executes a series of processes involving one suction process, one Compression process, an expansion process and one Ejection process repeats one process after another for each of the Cylinder, the process series for any of the Cylinder opposite the process line for any other of the Cylinder is shifted; a plurality of Injectors, each for injecting gasoline alternative fuel into one of the cylinders by injection is used; an operational control device which each for detecting an operating state of the engine is used; a gasoline injection control unit for calculation an injection volume of gasoline to each of the cylinders is to be delivered in a predetermined injection sequence, based on that of the Operating state detection device detected operating state and output one Gasoline injection signal that the calculated Represents fuel injection volume at the beginning of everyone's intake process the cylinder; and an injection control unit for the Petrol alternative fuel to correct the Gasoline injection signals to be output to the cylinders for Adaptation of the petrol injection signals to injections from that to Gasoline alternative fuel and producing Injection signals for the alternative fuel to petrol, the sequentially output to the cylinder injector in which for a current injection from that to Gasoline alternative fuel in a special one of the cylinders the injection control unit for the alternative to petrol Fuel that from the gasoline injection control unit issued fuel injection signal for a cylinder at a Injection corrected for the current injection of the to petrol alternative fuel by at least one Injection precedes an order of injections to adapt the gasoline injection signal to the current one Injection of fuel alternative to gasoline, whereby the correction at the end of the petrol injection signal output is made, and an injection signal of the petrol alternative fuel to the injector of the special the cylinder outputs.
Gemäß dem Aufbau des Einspritzsteuergerätes für den zu Benzin alternativen Kraftstoff der vorliegenden Erfindung für den Motor, erfaßt in dem Motor zum sequentiellen Ausführen einer Prozeßreihe mit einem Ansaugprozeß, einem Kompressionsprozeß, einem Expansionsprozeß und einem Ausstoßprozeß ein Prozeß nach dem andern wiederholt für jeden Zylinder, wobei die Prozeßreihe für einen Zylinder von der Prozeßreihe für einen anderen Zylinder verschoben ist, die Betriebszustandserfassungseinrichtung einen Betriebszustand des Motors. Dann berechnet die Benzineinspritzsteuereinheit ein Benzineinspritzvolumen des zu jedem der Zylinder in einer vorbestimmten Einspritzreihenfolge zu liefernden Benzineinspritzvolumen von Benzin auf der Grundlage eines Betriebszustandes, der von der Betriebszustandserfassungseinrichtung erfaßt ist, und gibt ein Benzineinspritzsignal aus, daß das berechnete Benzineinspritzvolumen darstellt, zu dem Beginn des Ansaugprozesses eines jeden Zylinders. Die Einspritzsteuereinheit des zu Benzin alternativen Kraftstoffes korrigiert ein Benzineinspritzsignal, das an jeden Zylinder ausgegeben ist, zum Anpassen des Benzineinspritzsignales an: die Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes, gibt sequentiell Einspritzsignale des zu Benzin alternativen Kraftstoffes an die Einspritzvorrichtung eines der Zylinder so aus, daß der zu Benzin alternative Kraftstoff an die Einspritzvorrichtung eingespritzt wird. According to the structure of the injection control unit for petrol alternative fuel of the present invention for the Motor detected in the motor for sequentially executing one Process series with a suction process, a compression process, a process after an expansion process and an ejection process the other repeated for each cylinder, the Process series for one cylinder from the process series for another Cylinder is shifted that Operating state detection device an operating state of the engine. Then calculate the Gasoline injection control unit to a gasoline injection volume each of the cylinders in a predetermined injection order gasoline injection volume to be supplied on the Basis of an operating state by the Operating state detection device is detected and inputs Gasoline injection signal from that the calculated gasoline injection volume represents, at the beginning of everyone's suction process Cylinder. The injection control unit of the alternative to petrol Fuel corrects a gasoline injection signal that is on every cylinder is spent to adjust the Gasoline injection signal on: the injection of the alternative to gasoline Fuel gives sequential injection signals to gasoline alternative fuel to the injector one of the Cylinder so that the alternative fuel to petrol on the injector is injected.
Im einzelnen korrigiert für eine gegenwärtige Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes in einen speziellen der Zylinder die Einspritzsteuereinheit für den zu Benzin alternativen Kraftstoff ein Benzineinspritzsignal, das von der Benzineinspritzsteuereinheit ausgegeben ist, für einen Zylinder an einer Einspritzung, die der gegenwärtigen Einspritzung um mindestens eine Einspritzung in einer Reihenfolge der Einspritzungen vorangeht, zum Anpassen des Benzineinspritzsignales an die Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes. Dann gibt die Einspritzsteuereinheit des zu Benzin alternativen Kraftstoffes ein Einspritzsignal des zu Benzin alternativen Kraftstoffes auf der Grundlage des berechneten Einspritzvolumens des zu Benzin alternativen Kraftstoffes an die Einspritzvorrichtung des speziellen der Zylinder aus. Somit wird das Einspritzen des zu Benzin alternativen Kraftstoffes an den speziellen der Zylinder vor dem Ansaugprozeß des speziellen Zylinders durchgeführt. Als Resultat für alle Zylinder wird der zu Benzin alternative Kraftstoff vor dem Ansaugprozeß eingespritzt. Corrected specifically for a current injection of the to gasoline alternative fuel in a special one Cylinder the injection control unit for the petrol alternative fuel a gasoline injection signal that from the Gasoline injection control unit is issued for a cylinder on an injection that is around the current injection at least one injection in an order of Injections precedes to adjust the Gasoline injection signals to the injection of the alternative to gasoline Fuel. Then the injection control unit gives it to gasoline alternative fuel an injection signal to gasoline alternative fuel based on the calculated Injection volume of the alternative fuel to gasoline to the Special cylinder injector. Consequently becomes the injection of alternative fuel to gasoline to the special of the cylinders before the intake process of the special cylinder. As a result for all cylinders becomes the alternative fuel to gasoline before the intake process injected.
Weitere Merkmale und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Figuren. Von den Figuren zeigen: Further features and advantages of the invention result itself from the description of exemplary embodiments on the basis of the Characters. From the figures show:
Fig. 1 ein Bild, das schematisch den Aufbau eines Motorsystemes der ersten Ausführungsform zeigt; Fig. 1 is a diagram showing schematically the structure of an engine system of the first embodiment;
Fig. 2 ein Blockschaltbild, das einen elektrischen Aufbau zeigt, der sich auf eine LPG-Einspritzsteuerung bezieht; Fig. 2 is a block diagram showing an electrical structure related to an LPG injection control;
Fig. 3(a) u. (b) Zeitablaufdiagramme, die Beziehungen zwischen Benzineinspritzsignalen und LPG-Einspritzsignalen für jeden Zylinder zeigen; Fig. 3 (a) u. (b) timing charts showing relationships between gasoline injection signals and LPG injection signals for each cylinder;
Fig. 4 eine schematische Strukturansicht, die ein Motorsystem zeigt; und Fig. 4 is a schematic structural view showing an engine system; and
Fig. 5(a) u. (b) Zeitablaufdiagramme, die Beziehungen zwischen Benzineinspritzsignalen und LPG-Einspritzsignalen für jede Zylinder eines individuellen Einspritzsystemes zeigen. Fig. 5 (a) and. (b) Timing diagrams showing relationships between gasoline injection signals and LPG injection signals for each cylinder of an individual injection system.
Die folgende Beschreibung erläutert im einzelnen eine erste Ausführungsform, die ein Einspritzsteuergerät eines zu Benzin alternativen Kraftstoffes eines Motors realisiert, wobei auf die begleitenden Zeichnungen Bezug genommen wird. The following description explains a first one in detail Embodiment, which is an injection control unit of a gasoline alternative fuel of an engine realized, on reference is made to the accompanying drawings.
Fig. 1 ist ein Bild, das schematisch den Aufbau des LPG- Motorsystems der Ausführungsform zeigt. Das Motorsystem ist aus einem Basissystem mit einem Ottomotor/Benzinmotor 1 und einer Benzin-ECU 2 und eine LPG-ECU 3 und eine LPG- Einspritzkraftstoffsystemeinrichtung aufgebaut, die beide in dem Basissystem implantiert sind. Die Benzin-ECU 2 ist eine elektronische Benzinsteuereinheit, die als eine Einheit zum Steuern des Einspritzens von Benzin dient. Die LPG-ECU 3 ist eine elektronische Steuereinheit für den zu Benzin alternativen Kraftstoff, die als eine Einheit zum Steuern des Einspritzens des zu Benzin alternativen Kraftstoffes dient. Das Motorsystem ist ein Einkraftstoffsystem mit einem Aufbau, bei dem die LPG-ECU 3 ein Benzineinspritzsignal korrigiert, das von der Benzin-ECU 2 erzeugt ist, zum Anpassen des Benzineinspritzsignales an eine Einspritzung von LPG, zum Ausgeben eines LPG-Einspritzsignales so, daß das LPG-Einspritzkraftstoffsystem das LPG einspritzt. Fig. 1 is a diagram schematically showing the structure of the LPG engine system according to the embodiment. The engine system is composed of a base system with a gasoline engine 1 and a gasoline ECU 2 and an LPG ECU 3 and an LPG injection fuel system device, both of which are implanted in the base system. The gasoline ECU 2 is an electronic gasoline control unit that serves as a unit for controlling the injection of gasoline. The LPG-ECU 3 is an electronic fuel alternative control unit that serves as a unit for controlling the injection of the alternative fuel. The engine system is a one-fuel system having a structure in which the LPG-ECU 3 corrects a gasoline injection signal generated by the gasoline ECU 2 to adapt the gasoline injection signal to an injection of LPG to output an LPG injection signal so that the LPG injection fuel system that injects LPG.
Das auf einem Fahrzeug angebrachte Motorsystem weist einen LPG-Tank 4 zum Speichern von LPG auf. Eine LPG-Pumpe 5, die in dem LPG-Tank 4 eingebettet ist, pumpt das LPG aus dem Tank 4. Bei dieser Ausführungsform ist der Motor 1 ein Vierzylindermotor mit einem Zylinder #1, der als der erste Zylinder dient, einem Zylinder #2, der als der zweite Zylinder dient, einem Zylinder #3, der als der dritte Zylinder dient, und einem Zylinder #4, der als der vierte Zylinder dient. The engine system mounted on a vehicle has an LPG tank 4 for storing LPG. An LPG pump 5 , which is embedded in the LPG tank 4 , pumps the LPG out of the tank 4 . In this embodiment, the engine 1 is a four-cylinder engine having a cylinder # 1 serving as the first cylinder, a cylinder # 2 serving as the second cylinder, a cylinder # 3 serving as the third cylinder, and a cylinder # 4, which serves as the fourth cylinder.
Der Motor 1 führt sequentiell eine Prozeßreihe aus, die einen Ansaugprozeß, einen Kompressionsprozeß, einen Expansionsprozeß und einen Ausstoßprozeß aufweist. Ein Prozeß nach dem andern wird wiederholt für jeden der Zylinder #1 bis #4 ausgeführt, wobei die Prozeßreihe für einen der Zylinder #1 bis #4 gegenüber der Prozeßreihe für einen anderen der Zylinder #1 bis #4 verschoben ist. Jeder der Zylinder #1 bis #4 weist eine LPG- Einspritzvorrichtung 6 zum Einspritzen von LPG in jeden Zylinder auf. Das von der LPG-Pumpe 5 ausgegebene LPG wird zu jeder der LPG-Einspritzvorrichtungen 6 mittels einer LPG-Leitung 7 und einem Lieferrohr S geliefert. Die LPG-Einspritzvorrichtungen 6 sind zum Einspritzen des gelieferten LPG in die Zylinder #1 bis #4 durch ein Ansaugrohr 9 tätig. Luft wird ebenfalls zu dem Ansaugrohr 9 von der Atmosphäre geliefert. Die zu dem Ansaugrohr 9 von der Atmosphäre gelieferte Luft und das in das Ansaugrohr 9 von den LPG-Einspritzvorrichtungen 6eingespritzte LPG bilden ein entzündbares Mischgas, das zu den Verbrennungskammern 10 der Zylinder #1 bis #4 zu liefern ist. The engine 1 sequentially executes a series of processes including an intake process, a compression process, an expansion process, and an exhaust process. One process after another is repeatedly carried out for each of the cylinders # 1 to # 4, the process series for one of the cylinders # 1 to # 4 being shifted from the process series for another of the cylinders # 1 to # 4. Each of the cylinders # 1 to # 4 has an LPG injector 6 for injecting LPG into each cylinder. The LPG output from the LPG pump 5 is supplied to each of the LPG injectors 6 by means of an LPG pipe 7 and a delivery pipe S. The LPG injectors 6 operate to inject the supplied LPG into the cylinders # 1 to # 4 through an intake pipe 9 . Air is also supplied to the intake pipe 9 from the atmosphere. The air supplied to the intake pipe 9 from the atmosphere and the LPG injected into the intake pipe 9 by the LPG injectors 6 form an ignitable mixed gas to be supplied to the combustion chambers 10 of the cylinders # 1 to # 4.
Auf dem Ansaugrohr 9 ist ein Drosselventil 11 vorgesehen, das durch eine nicht in der Figur gezeigte vorbestimmte Beschleunigungseinheit betrieben wird. Das Drosselventil 11 wird zum Einstellen eines Eingabeflusses geöffnet und geschlossen, welches der Luftstrom ist, der von dem Ansaugrohr 9 zu der Verbrennungskammer 10 geliefert wird. A throttle valve 11 is provided on the intake pipe 9 and is operated by a predetermined acceleration unit, not shown in the figure. The throttle valve 11 is opened and closed to adjust an input flow, which is the air flow supplied from the intake pipe 9 to the combustion chamber 10 .
Jede der Verbrennungskammern 10 der Zylinder #1 bis #4 weist eine Zündkerze 12 auf zum Erzeugen einer Zündung gemäß einem Zündsignal, das von einer Zündspule 13 empfangen wird. Die Zündspule 12 und die Zündspule 13 bilden eine Zündeinheit zum Zünden des brennbaren Mischgas, das zu der Verbrennungskammer 10 geliefert ist. In jedem der Zylinder #1 bis #4 wird das brennbare Mischgas zu der Verbrennungskammer 10 bei einem Ansaugprozeß geliefert. Das brennbare Mischgas wird in einem Kompressionsprozeß komprimiert. In einem Expansionsprozeß erzeugt die Zündkerze 12 Funken zum Explodieren und Verbrennen der brennbaren Mischgases, wodurch sich das Gas expandiert. In einem Ausstoßprozeß nach der Verbrennung wird das verbrannte Gas in die Atmosphäre aus der Verbrennungskammer 10 durch eine Ausstoßleitung/Auspuff 14 ausgestoßen. Die Verbrennung des brennbaren Mischgases in den Verbrennungskammern 10 der Zylinder #1 bis #4 begleitend bewegt sich ein Kolben 15 aufwärts und abwärts, wodurch eine Kurbelwelle 16 gedreht wird. Auf diese Weise erhält der Motor 1 eine Antriebsleistung zum Laufenlassen des Fahrzeuges. Each of the combustion chambers 10 of the cylinders # 1 to # 4 has a spark plug 12 for generating an ignition in accordance with an ignition signal received from an ignition coil 13 . The ignition coil 12 and the ignition coil 13 form an ignition unit for igniting the combustible mixed gas supplied to the combustion chamber 10 . In each of the cylinders # 1 to # 4, the combustible mixed gas is supplied to the combustion chamber 10 in an intake process. The combustible mixed gas is compressed in a compression process. In an expansion process, the spark plug 12 generates sparks to explode and burn the combustible mixed gas, causing the gas to expand. In an exhaust process after combustion, the burned gas is exhausted into the atmosphere from the combustion chamber 10 through an exhaust pipe / exhaust 14 . Accompanying the combustion of the combustible mixed gas in the combustion chambers 10 of the cylinders # 1 to # 4, a piston 15 moves up and down, whereby a crankshaft 16 is rotated. In this way, the engine 1 receives drive power to run the vehicle.
An dem Ausgang der LPG-Pumpe 5 und an einer Position der LPG- Leitung 7 sind Abschneideventile 17 und 18 entsprechend zum zwangsweisen Abschneiden des Flusses des LPG vorgesehen. Am Ende einer Rückkehrleitung 19 zum Zurückführen des LPG von dem Lieferrohr 8 zu dem LPG-Tank 4 ist ein Druckregulator 20 zum Halten des Druckes des LPG in dem Lieferrohr 8 in einem festen Pegel vorgesehen. At the outlet of the LPG pump 5 and at a position of the LPG line 7 , cutoff valves 17 and 18 are respectively provided for forcibly cutting off the flow of the LPG. At the end of a return line 19 for returning the LPG from the delivery pipe 8 to the LPG tank 4 , a pressure regulator 20 is provided for maintaining the pressure of the LPG in the delivery pipe 8 at a fixed level.
Eine Mehrzahl von Sensoren 31, 32, 33, 34 und 35 ist auf dem Motor 1 und an anderen Stellen vorgesehen und dient als Betriebszustandserfassungsmittel zum Erfassen einer Vielzahl von Betriebsparametern, die sich auf den Betriebszustand des Motors 1 beziehen. Die Sensoren 31, 32, 33, 34 und 35 sind jeweils mit der Benzin-ECU 2 verbunden. Im einzelnen, der Drosselsensor 31, der nahe zu dem Drosselventil 11 vorgesehen ist, erfaßt einen Drosselöffnungsgrad TA des Drosselventiles 11 und gibt ein elektrisches Signal aus, das einen Erfassungswert des Drosselöffnungsgrades TA darstellt. Der Ansaugdrucksensor 32, der auf dem Ansaugrohr 9 stromabwärts von dem Drosselventil 11 vorgesehen ist, erfaßt einen Ansaugluftdruck PM der Ansaugluft in dem Ansaugrohr 9 und erzeugt ein elektrisches Signal, das einen Erfassungswert des Ansaugluftdruckes PM darstellt. Der Wassertemperatursensor 33, der auf dem Motor 1 vorgesehen ist, erfaßt eine Wassertemperatur THW des Kühlwassers und erzeugt ein elektrisches Signal, das einen Erfassungswert der Kühlwassertemperatur THW darstellt. Der Drehzahlsensor 34, der auf dem Motor 1 vorgesehen ist, erfaßt eine Drehzahl NE der Kurbelwelle 16 und erzeugt ein elektrisches Signal, das einen Erfassungswert der Motordrehzahl NE darstellt. Der Sauerstoffsensor 35, der auf dem Ausstoßrohr 14 vorgesehen ist, erfaßt eine Sauerstoffkonzentration Ox im Abgas, das zu dem Ausstoßrohr 14 ausgestoßen wird, das heißt er erfaßt eine Ausgangsspannung und erzeugt ein elektrisches Signal, das einen Erfassungswert der Sauerstoffkonzentration Ox darstellt. A plurality of sensors 31 , 32 , 33 , 34 and 35 are provided on the engine 1 and elsewhere and serve as operating condition detection means for detecting a plurality of operating parameters related to the operating condition of the engine 1 . The sensors 31 , 32 , 33 , 34 and 35 are connected to the gasoline ECU 2 , respectively. Specifically, the throttle sensor 31 , which is provided close to the throttle valve 11 , detects a throttle opening degree TA of the throttle valve 11 and outputs an electrical signal representing a detection value of the throttle opening degree TA. The intake pressure sensor 32 , which is provided on the intake pipe 9 downstream of the throttle valve 11 , detects an intake air pressure PM of the intake air in the intake pipe 9 and generates an electrical signal representing a detection value of the intake air pressure PM. The water temperature sensor 33 provided on the engine 1 detects a water temperature THW of the cooling water and generates an electrical signal that is a detection value of the cooling water temperature THW. The speed sensor 34 provided on the engine 1 detects a speed NE of the crankshaft 16 and generates an electrical signal representing a detection value of the engine speed NE. The oxygen sensor 35 provided on the exhaust pipe 14 detects an oxygen concentration Ox in the exhaust gas, which is discharged to the exhaust pipe 14 , that is, it detects an output voltage and generates an electrical signal representing a detection value of the oxygen concentration Ox.
Bei dieser Ausführungsform empfängt die Benzin-ECU 2 eine Mehrzahl von Signalen, die von den Sensoren 31 bis 35 erzeugt sind. Die Benzin-ECU 2 führt dann verschiedene Arten von Steuerungen wie die Steuerung der Benzineinspritzung und die Steuerung der Einspritzzeitpunkte auf der Grundlage der empfangenen Signale durch, wobei sie Benzineinspritzsignale Q1, Q2, Q3 und Q4 für die entsprechenden Zylinder #1 bis #4 an die LPG-ECU 3 ausgibt und Zündsignale für die entsprechenden Zylinder #1 bis #4 an die Zündspule 13 ausgibt. Die Benzineinspritzsignale entsprechen jeweils einem Treibersignal zum Treiben einer Einspritzvorrichtung in dem Basissystem. In this embodiment, the gasoline ECU 2 receives a plurality of signals generated by the sensors 31 to 35 . The gasoline ECU 2 then performs various types of controls such as the control of the fuel injection and the control of the injection timings on the basis of the received signals, supplying the fuel injection signals Q1, Q2, Q3 and Q4 to the corresponding cylinders # 1 to # 4 to the LPG-ECU 3 outputs and outputs ignition signals for the corresponding cylinders # 1 to # 4 to the ignition coil 13 . The gasoline injection signals each correspond to a drive signal for driving an injector in the basic system.
Die Steuerung der Benzineinspritzung ist eine Steuerung des Benzinbetrages, der durch die Einspritzvorrichtung einzuspritzen ist, die auf jedem der Zylinder #1 bis #4 vorgesehen ist, und die Steuerung des Einspritzzeitpunktes des Benzins, die in dem Basissystem ausgeführt wird auf der Grundlage des Betriebszustandes des Motors 1 durchgeführt. Somit berechnet bei dieser Ausführungsform die Benzin-ECU 2 ein Benzineinspritzvolumen gemäß eines Betriebszustandes des Motors 1 und gibt ein Benzineinspritzsignal Q1, Q2, Q3 und Q4, dass das Benzineinspritzvolumen darstellt, an die LPG-ECU 3 aus. Die Steuerung der Zündzeitpunkte ist eine Einstellung der Zündzeitpunkte durch die Zündkerzen 12, die an den Zylindern #1 bis #4 vorgesehen sind, zum Steuern der Zündspulen 13 gemäß dem Betriebszustand des Motors 1. The control of the gasoline injection is a control of the amount of gasoline to be injected by the injector provided on each of the cylinders # 1 to # 4 and the control of the injection timing of the gasoline executed in the basic system based on the operating state of the Motors 1 performed. Thus, in this embodiment, the gasoline ECU 2 calculates a gasoline injection volume according to an operating state of the engine 1 and outputs a gasoline injection signal Q1, Q2, Q3 and Q4, which represents the gasoline injection volume, to the LPG-ECU 3 . The control of the ignition timings is an adjustment of the ignition timings by the spark plugs 12 , which are provided on the cylinders # 1 to # 4, for controlling the ignition coils 13 according to the operating state of the engine 1 .
Damit das Basissystem als ein LPG-Motorsystem des Einkraftstofftypes funktioniert, werden der LPG-Tank 4, die LPG-Pumpe 5, die LPG-Leitung 7, das Lieferrohr 8, die LPG-Einspritzvorrichtungen 6, die Rückkehrleitung 9 als auch die Abschneideventile 17 und 18 als das LPG-Einspritzkraftstoffsystem benutzt, das als ein Ersatz für ein Benzineinspritzkraftstoffsystem vorgesehen ist. Im Vergleich mit Benzin zeigt LPG große Änderungen der Eigenschaft mit Änderungen in Temperatur und Änderungen im Druck. Somit ist es zum Finden des genauen Volumens der Einspritzung von LPG aus jeder der LPG-Einspritzvorrichtungen 6 notwendig, das LPG-Einspritzvolumen zu korrigieren, in dem die Temperatur und der Druck des LPGs in Betracht gezogen wird. Ein LPG-Tanktemperatursensor 36 und ein LPG- Tankdrucksensor 36 sind auf dem LPG-Tank 4 als Mittel zum Erfassen der Temperatur bzw. des Druckes des LPGs vorgesehen. Ein LPG-Rohrtemperatursensor 38 und ein LPG-Rohrdrucksensor 39 sind auf dem Lieferrohr 8 vorgesehen. Die Sensoren 36 bis 39 sind jeweils mit der LPG-ECU 3 verbunden. Zusätzlich sind auch die LPG-Pumpe 5, die zwei Abschneideventile 17 und 18 als auch die LPG-Einspritzvorrichtungen 6 der Zylinder #1 bis #4 mit der LPG-ECU 3 verbunden. Der Drosselsensor 31 ist ähnlich mit der LPG-ECU 3 verbunden. In order for the basic system to function as an LPG engine system of the one-fuel type, the LPG tank 4 , the LPG pump 5 , the LPG line 7 , the delivery pipe 8 , the LPG injectors 6 , the return line 9 as well as the cut-off valves 17 and 18 is used as the LPG injection fuel system, which is intended as a replacement for a gasoline injection fuel system. Compared to gasoline, LPG shows large changes in property with changes in temperature and changes in pressure. Thus, in order to find the exact volume of injection of LPG from each of the LPG injectors 6, it is necessary to correct the LPG injection volume by taking into account the temperature and pressure of the LPG. An LPG tank temperature sensor 36 and an LPG tank pressure sensor 36 are provided on the LPG tank 4 as a means for detecting the temperature or the pressure of the LPG. An LPG pipe temperature sensor 38 and an LPG pipe pressure sensor 39 are provided on the delivery pipe 8 . The sensors 36 to 39 are each connected to the LPG-ECU 3 . In addition, the LPG pump 5 , the two cutoff valves 17 and 18 and the LPG injectors 6 of the cylinders # 1 to # 4 are also connected to the LPG-ECU 3 . The throttle sensor 31 is similarly connected to the LPG-ECU 3 .
Bei dieser Ausführungsform empfängt die LPG-ECU 3 eine Mehrzahl von Signalen, die von den Drosselsensor 31 und den Sensoren 36 bis 39 erzeugt werden. Die LPG-ECU 3 führt die Steuerung zum Korrigieren eines Benzineinspritzsignales Q1, Q2, Q3 und Q4 zum Anpassen an ein Einspritzen des LPGs durch auf der Grundlage dieser Signale und führt die Zeitpunktsteuerung zum Ersetzen eines Benzineinspritzzeitpunktes durch einen LPG- Einspritzzeitpunkt durch, sie gibt ein LPG-Einspritzsignal an die LPG-Einspritzvorrichtung 6 eines jeden der Zylinder #1 bis #4 aus. In this embodiment, the LPG-ECU 3 receives a plurality of signals generated by the throttle sensor 31 and the sensors 36 to 39 . The LPG-ECU 3 performs the control for correcting a gasoline injection signal Q1, Q2, Q3 and Q4 to adapt to an injection of the LPG on the basis of these signals, and performs the timing control for replacing a gasoline injection timing with an LPG injection timing, and inputs LPG injection signal to the LPG injector 6 of each of the cylinders # 1 to # 4.
Die Benzin-ECU 2 und die LPG-ECU 3 weisen jeweils eine CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) einen ROM (nur Lesespeicher), einen RAM (Direktzugriffsspeicher), einen Sicherungs-RAM, eine externe Eingabeschaltung und eine externe Ausgabeschaltung auf. In jedem der Benzin-ECU 2 und der LPG-ECU 3 sind die CPU, der ROM, der RAM, der Sicherungs-RAM, die externe Eingabeschaltung und die externe Ausgabeschaltung miteinander durch einen Bus zum Bilden einer logischen Verarbeitungsschaltung verbunden. Die ROMs werden jeweils zum Speichern vorbestimmter Steuerprogramme für verschiedene Arten der Steuerung zuvor benutzt. Die RAMs werden jeweils zum zeitweiligen Speichern von Resultaten der durch die CPU ausgeführten Verarbeitungen entsprechend dem RAM benutzt. Die Sicherungs-RAMs werden jeweils zum Speichern von Daten im voraus benutzt. Die CPUs führen jeweils die zuvor erwähnten verschiedenen Arten von Steuerungen auf der Grundlage der vorbestimmten Steuerprogramme gemäß den Erfassungssignalen durch, die durch die Sensoren 31 bis 39 durch die externe Eingabeschaltung geliefert werden. The gasoline ECU 2 and the LPG ECU 3 each have a CPU (central processing unit), ROM (read only memory), RAM (random access memory), backup RAM, external input circuit and external output circuit. In each of the gasoline ECU 2 and the LPG ECU 3 , the CPU, the ROM, the RAM, the backup RAM, the external input circuit and the external output circuit are connected to each other through a bus to form a logic processing circuit. The ROMs are previously used to store predetermined control programs for various types of control. The RAMs are used for temporarily storing results of the processing performed by the CPU in accordance with the RAM. The backup RAMs are used to store data in advance. The CPUs each perform the aforementioned various types of controls based on the predetermined control programs in accordance with the detection signals provided by the sensors 31 to 39 through the external input circuit.
Fig. 2 ist ein Blockschaltbild, das einen elektrischen Aufbau zeigt, der sich auf die LPG-Einspritzsteuerung dieses Motorsystemes bezieht. Die Sensoren 31 bis 35 sind mit der Benzin-ECU 2 verbunden. Andererseits sind der Drosselsensor 31 und die Sensoren 36 bis 39 mit der LPG-ECU 3 verbunden. Die Benzin-ECU 2 weist Ausgangsanschlüsse 41a, 41b, 41c und 41d auf zum Ausgeben von Benzineinspritzsignalen Q2, Q1, Q3 und Q4 an die entsprechenden Zylinder #2, der als ein zweiter Zylinder benutzt wird, den Zylinder #1, der als ein erster Zylinder benutzt wird, den Zylinder #3, der als ein dritter Zylinder benutzt wird, und den Zylinder #4, der als ein vierter Zylinder benutzt wird. Die Ausgangsanschlüsse 41a, 41b, 41c und 41d sind entsprechend mit Eingangsanschlüssen 42a, 42b, 42c und 42d verbunden, die in der LPG-ECU 3 vorgesehen sind. Die LPG- ECU 3 weist Ausgangsanschlüsse 43a, 43b, 43c und 43d auf, zum Ausgeben der LPG-Einspritzsignale für die entsprechenden Zylinder #1, #3, #4 und #2. Die Ausgangsanschlüsse 43a, 43b, 43c und 43d sind mit den LPG-Einspritzvorrichtungen 6 der entsprechenden Zylinder #1, #3, #4 und #2 verbunden. Fig. 2 is a block diagram showing an electrical structure related to the LPG injection control of this engine system. The sensors 31 to 35 are connected to the gasoline ECU 2 . On the other hand, the throttle sensor 31 and the sensors 36 to 39 are connected to the LPG-ECU 3 . The petrol ECU 2 has output terminals 41 a, 41 b, 41 c and 41 d to output fuel injection signals Q2, Q1, Q3 and Q4 of the respective cylinders # 2, which is used as a second cylinder, the cylinder # 1, which is used as a first cylinder, cylinder # 3 which is used as a third cylinder and cylinder # 4 which is used as a fourth cylinder. The output terminals 41 a, 41 b, 41 c and 41 d are correspondingly connected to input terminals 42 a, 42 b, 42 c and 42 d, which are provided in the LPG-ECU 3 . The LPG-ECU 3 has output ports 43 a, 43 b, 43 c and 43 d for outputting the LPG injection signals for the corresponding cylinders # 1, # 3, # 4 and # 2. The output ports 43 a, 43 b, 43 c and 43 d are connected to the LPG injectors 6 of the corresponding cylinders # 1, # 3, # 4 and # 2.
Somit wird ein von der Benzin-ECU 2 an den Zylinder #1 ausgebendes Benzineinspritzsignal durch die LPG-ECU 3 korrigiert zur Anpassung des Benzineinspritzsignales an die gegenwärtige Einspritzung von LPG. Das korrigierte Benzineinspritzsignal wird von der LPG-ECU 3 an die LPG-Einspritzvorrichtung 6 des Zylinders 44 als ein LPG-Einspritzsignal ausgegeben. Thus, a gasoline injection signal output from the gasoline ECU 2 to the cylinder # 1 is corrected by the LPG-ECU 3 to adjust the gasoline injection signal to the current injection of LPG. The corrected gasoline injection signal is output from the LPG-ECU 3 to the LPG injector 6 of the cylinder 44 as an LPG injection signal.
Ein von der Benzin-ECU 2 an den Zylinder #1 ausgegebenes Benzineinspritzsignal Q1 wird durch die LPG-ECU 3 korrigiert zur Anpassung an das Benzineinspritzsignal an eine gegenwärtige Einspritzung von LPG. Das korrigierte Benzineinspritzsignal wird von der LPG-ECU 3 an die LPG-Einspritzvorrichtung 6 des Zylinders #3 als ein LPG-Einspritzsignal ausgegeben. A gasoline injection signal Q1 output from the gasoline ECU 2 to the cylinder # 1 is corrected by the LPG-ECU 3 to adapt to the gasoline injection signal to a current injection of LPG. The corrected gasoline injection signal is output from the LPG-ECU 3 to the LPG injector 6 of the cylinder # 3 as an LPG injection signal.
Auf die gleiche Weise wird ein von der Benzin-ECU 2 an den Zylinder #3 ausgegebenes Benzineinspritzsignal durch die LPG-ECU 3 korrigiert zur Anpassung an das Benzineinspritzsignal an eine gegenwärtige Einspritzung von LPG. Das korrigierte Benzineinspritzsignal wird von der LPG-ECU 3 an die LPG- Einspritzvorrichtung 6 des Zylinders #4 als ein LPG- Einspritzsignal ausgegeben. In the same way, a gasoline injection signal output from the gasoline ECU 2 to the cylinder # 3 is corrected by the LPG-ECU 3 to adapt to the gasoline injection signal to a current injection of LPG. The corrected gasoline injection signal is output from the LPG-ECU 3 to the LPG injector 6 of the cylinder # 4 as an LPG injection signal.
Ähnlich wird das von der Benzin-ECU 2 an den Zylinder #4 ausgegebene Benzineinspritzsignal von der LPG-ECU 3 korrigiert zur Anpassung an das Benzineinspritzsignal an eine gegenwärtige Einspritzung von LPG. Das korrigierte Einspritzsignal wird von der LPG-ECU 3 an die LPG-Einspritzvorrichtung 6 des Zylinders #2 ausgegeben. Similarly, the gasoline injection signal output from the gasoline ECU 2 to the cylinder # 4 is corrected by the LPG-ECU 3 to match the gasoline injection signal to a current injection of LPG. The corrected injection signal is output from the LPG-ECU 3 to the LPG injector 6 of the cylinder # 2.
Fig. 3(a) und 3(b) zeigen Zeitablaufdiagramme, die
Beziehungen zwischen Benzineinspritzsignalen, die von der Benzin-
ECU 2 für die Zylinder #1 bis 44 ausgegeben werden, und LPG-
Einspritzsignalen, die von der LPG-ECU 3 an die LPG-
Einspritzvorrichtungen 6 der Zylinder #1 bis #4 ausgegeben
werden, zeigen. In diesen Zeitablaufdiagrammen wird LPG in die
Zylinder 41 bis #4 in der folgenden Reihenfolge eingespritzt:
Zylinder #1, Zylinder #3, Zylinder #4 und Zylinder #2.
Rechtecke A, B, C und D, die in Fig. 3(a) gezeigt sind, bezeichnen
Benzineinspritzsignale für die Zylinder #1, #3, #4 bzw. #2.
Andererseits bezeichnen Rechtecke C', D', A' und B', die in
Fig. 3(b) gezeigt sind, LPG-Einspritzsignale für die Zylinder
#1, #3, #4 bzw. #2. Die Differenzen in der Länge zwischen den
Rechtecken stellt eine Differenz in der Länge zwischen den
Einspritzdauern dar, die den Einspritzsignalen entsprechen,
die durch die Rechtecke dargestellt sind.
Fig. 3 (a) and 3 (b) are timing charts showing the relationships between fuel injection signals which are output from the petrol ECU 2 for the cylinders # 1 to 44, and LPG injection signals from the LPG ECU 3 to the LPG injectors 6 of cylinders # 1 through # 4 are output. In these timing diagrams, LPG is injected into cylinders 41 through # 4 in the following order:
Cylinder # 1, Cylinder # 3, Cylinder # 4 and Cylinder # 2. Rectangles A, B, C and D shown in Fig. 3 (a) denote gasoline injection signals for cylinders # 1, # 3, # 4 and # 2, respectively. On the other hand, rectangles C ', D', A 'and B' shown in Fig. 3 (b) denote LPG injection signals for cylinders # 1, # 3, # 4 and # 2, respectively. The differences in the length between the rectangles represents a difference in the length between the injection periods which correspond to the injection signals represented by the rectangles.
Bei dieser Ausführungsform korrigiert für eine gegenwärtige LPG-Einspritzung für einen speziellen der Zylinder #1 bis #4 die LPG-ECU 3 das Benzineinspritzsignal, das von der Benzin- ECU 2 zu einer Einspritzung ausgegeben ist, die der gegenwärtigen Einspritzung vorangeht, synchron mit dem Ausgabeende des Benzineinspritzsignales, zum Anpassen des Benzineinspritzsignales an die gegenwärtige Einspritzung von LPG, und das korrigierte Signal wird als ein LPG-Einspritzsignal an die LPG- Einspritzvorrichtung 6 des speziellen der Zylinder #1 bis #4 eingegeben. In this embodiment, for a current LPG injection for a particular one of the cylinders # 1 to # 4, the LPG ECU 3 corrects the gasoline injection signal output from the gasoline ECU 2 for an injection preceding the current injection in synchronism with that Output end of the gasoline injection signal to match the gasoline injection signal to the current injection of LPG, and the corrected signal is input as an LPG injection signal to the LPG injector 6 of the particular one of cylinders # 1 to # 4.
Konkret, zum Einspritzen von LPG in einen speziellen Zylinder
korrigiert die LPG-ECU 3 ein Benzineinspritzsignal, das für
einen Zylinder ausgegeben ist, mit einem Zeitpunkt, der den
entsprechenden gegenwärtigen Einspritzzeitpunkten um eine
Einspritzung vorangeht, oder in dem Fall eines Vierzylindermotors
1 mit einem Zeitpunkt, der den entsprechenden gegenwärtigen
Einspritzzeitpunkten um einen Kurbelwinkel CA von 180°C
vorangeht, und sie berechnet einen LPG-Einspritzbetrag unter
Benutzung der Gleichung (1) wie folgt:
(LPG-Einspritzbetrag) = (Benzineinspritzbetrag) × (verschiedene
Korrekturkoeffizienten) (1).
Specifically, for injecting LPG into a specific cylinder, the LPG-ECU 3 corrects a gasoline injection signal output for a cylinder at a timing that precedes the corresponding current injection timings by one injection, or in the case of a four-cylinder engine 1 at a timing , which precedes the corresponding current injection timings by a crank angle CA of 180 ° C, and calculates an LPG injection amount using the equation (1) as follows:
(LPG injection amount) = (gasoline injection amount) × (various correction coefficients) (1).
Die "verschiedenen Korrekturkoeffizienten "werden gemäß der Temperatur und des Druckes des LPGs bestimmt, die tatsächlich . von den verschiedenen Sensoren 36 bis 39 erfaßt sind. Die Korrekturkoeffizienten werden zum Anpassen der Einspritzungen von Benzin an die Einspritzungen von LPG benutzt. The "various correction coefficients" are determined according to the temperature and pressure of the LPG that actually. are detected by the various sensors 36 to 39 . The correction coefficients are used to match gasoline injections to LPG injections.
Dann startet die LPG-ECU 3 ausgebend eines LPG-Einspritzsignales an die entsprechende LPG-Einspritzvorrichtung 6 in Synchronisation mit dem Endzeitpunkt eines Benzineinspritzsignales, das um eine Einspritzung vor der gegenwärtigen Einspritzung ausgegeben ist. Then, the LPG-ECU 3 starts issuing an LPG injection signal to the corresponding LPG injector 6 in synchronization with the end timing of a gasoline injection signal that is output by one injection before the current injection.
Zum Beispiel korrigiert die LPG-ECU 3 für die LPG-Einspritzung für den Zylinder #3 (A' in Fig. 3(b)) das Benzineinspritzsignal A (in Fig. 3(a)), das durch die Benzin ECU 2 für den Zylinder #1 mit einem Zeitpunkt, der dem gegenwärtigen Zeitpunkt um eine Einspritzung in einer Reihenfolge von Einspritzungen vorangeht, ausgegeben wurde, zur Anpassung des Benzineinspritzsignales an die gegenwärtige Einspritzung von LPG zum Vorsehen eines LPG-Einspritzsignales A'. Dann gibt die LPG-ECU 3 das LPG-Einspritzsignal A an die LPG-Einspritzvorrichtung 6 des Zylinders #3 an dem Ende einer Tätigkeit aus zum Ausgeben eines Benzineinspritzsignales A zum Starten einer Einspritzung von LPG in den Zylinder #3. LPG wird in die anderen Zylinder #4, #2 und #1 auf die gleiche Weise eingespritzt. For example, the LPG ECU 3 for the LPG injection for the cylinder # 3 (A 'in FIG. 3 (b)) corrects the gasoline injection signal A (in FIG. 3 (a)) which is generated by the gasoline ECU 2 for the Cylinder # 1 has been issued at a time preceding the current time by one injection in an order of injections to adjust the gasoline injection signal to the current injection of LPG to provide an LPG injection signal A '. Then, the LPG-ECU 3 outputs the LPG injection signal A to the LPG injector 6 of the cylinder # 3 at the end of an operation to output a gasoline injection signal A to start injection of LPG into the cylinder # 3. LPG is injected into the other cylinders # 4, # 2 and # 1 in the same way.
Bei dem LPG-Einspritzsteuergerät der oben beschriebenen Ausführungsform wird bei dem Motor 1, der sequentiell eine Prozeßreihe ausführt, die den Ansaugprozeß, den Kompressionsprozeß, den Expansionsprozeß und den Ausstoßprozeß enthält, ein Prozeß nach dem anderen für jeden Zylinder #1 bis #4 so wiederholt, daß die Prozeßreihe für irgendeinen der Zylinder von der Prozeßreihe für irgendeinen anderen Zylinder verschoben ist, wobei der Betriebszustand des Motors durch die Sensoren 31 bis 35 erfaßt wird. Auf der Grundlage des erfaßten Betriebszustandes berechnet die Benzin-ECU 2 einen Einspritzbetrag von Benzin, der zu den Zylindern #1, #3, #4 und #2 in dieser vorbestimmten Reihenfolge zu liefern ist. Die Benzinsignale Q1, Q3, A4 und Q2, die jeweils den berechneten Benzineinspritzbetrag darstellen, werden an dem Beginn eines jeden Ansaugprozesses der Zylinder #1, #3, #4 und #2 ausgegeben. Die LPG-ECU 3 korrigiert die Benzineinspritzsignale Q1, Q3, Q4 und Q2, die für die Zylinder #1, #3, #4 und #2 ausgegeben sind, individuell zum Anpassen der gegenwärtigen Einspritzung von LPG an sequentiell ausgegebene LPG-Einspritzsignale für die LPG-Einspritzvorrichtungen 6 der Zylinder #3, #4, #2 und #1, wodurch das LPG-Einspritzen von jeder LPG-Einspritzvorrichtung 6 durchgeführt wird. In the LPG injection control device of the above-described embodiment, in the engine 1 sequentially executing a series of processes including the intake process, the compression process, the expansion process and the exhaust process, one process after another is repeated for each cylinder # 1 to # 4 that the process series for any of the cylinders is shifted from the process series for any other cylinder, the operating state of the engine being detected by sensors 31 to 35 . Based on the detected operating condition, the gasoline ECU 2 calculates an injection amount of gasoline to be delivered to the cylinders # 1, # 3, # 4 and # 2 in this predetermined order. The fuel signals Q1, Q3, A4 and Q2, each representing the calculated amount of gasoline injection, are output at the beginning of each intake process of cylinders # 1, # 3, # 4 and # 2. The LPG-ECU 3 individually corrects the gasoline injection signals Q1, Q3, Q4 and Q2 output for the cylinders # 1, # 3, # 4 and # 2 to adapt the current injection of LPG to sequentially output LPG injection signals for the LPG injectors 6 of cylinders # 3, # 4, # 2 and # 1, whereby LPG injection is performed by each LPG injector 6 .
Für eine gegenwärtige Einspritzung von LPG in einen speziellen der Zylinder korrigiert die LPG-ECU 3 ein vorheriges Benzineinspritzsignal, das von der Benzin-ECU 2 ausgegeben ist, für einen Zylinder bei einer Einspritzung, die einmal vor der gegenwärtigen Einspritzung von LPG durchgeführt wurde, zum Anpassen an die gegenwärtige Einspritzung von LPG. Diese Korrektur wird an dem Ende der Ausgabe des Benzineinspritzsignales durchgeführt. Somit wird das korrigierte Signal als ein LPG- Einspritzsignal an die entsprechende LPG-Einspritzvorrichtung 6 für den speziellen Zylinder ausgegeben. Folglich wird das Einspritzen von LPG in irgendeinen der Zylinder vor dem Ansaugprozeß des Zylinders gestartet, dann wird die LPG-Einspritzung vor dem Ansaugprozeß für jeden Zylinder #1 bis #4 gestartet. Als Resultat kann eine LPG-Einspritzverzögerung für alle Zylinder vermieden werden, und zusätzlich ist es möglich, eine Verringerung der Leistung des Motors 1 zu verhindern. For a current injection of LPG into a particular one of the cylinders, the LPG-ECU 3 corrects a previous gasoline injection signal output from the gasoline ECU 2 for a cylinder upon an injection that was performed before the current injection of LPG to Adapt to the current injection of LPG. This correction is made at the end of the petrol injection signal output. Thus, the corrected signal is output as an LPG injection signal to the corresponding LPG injector 6 for the particular cylinder. As a result, the injection of LPG into any of the cylinders is started before the suction process of the cylinder, then the LPG injection is started before the suction process for each cylinder # 1 to # 4. As a result, an LPG injection delay can be avoided for all cylinders, and in addition, it is possible to prevent a decrease in the performance of the engine 1 .
Bei dieser Ausführungsform werden zum Anpassen der Benzineinspritzsignale Q1, Q2, Q3 und Q4 für die entsprechenden laufenden LPG-Einspritzungen die Benzineinspritzsignale Q1, Q2, Q3 und Q4 auf der Grundlage der Temperatur und des Druckes von LPG korrigiert, die tatsächlich durch die verschiedenen Sensoren 36 bis 39 erfaßt werden. Somit können genauere LPG-Einspritzsignale zum Erhöhen der Genauigkeit der LPG-Einspritzsteuerung erhalten werden.
- 1. Die obigen Ausführungsformen verwirklichen ein Einspritzsteuersystem für den zu Benzin alternativen Kraftstoff für den Vierzylindermotor. Das Einspritzsteuersystem für den zu Benzin alternativen Kraftstoff kann jedoch für einen Zweizylindermotor oder einen Sechszylindermotor benutzt werden.
- 2. Die obigen Ausführungsformen verwirklichen jeweils ein Einspritzsteuergerät für den zu Benzin alternativen Kraftstoff, der auf das Motorsystem des Einkraftstofftypes exklusiv für LPG angewendet ist. Das Einspritzsteuergerät für den zu Benzin alternativen Kraftstoff kann jedoch auch auf das Motorsystem des Doppelkraftstofftypes angewendet werden, der den Kraftstoff von Benzin zu LPG oder umgekehrt schalten kann.
- 3. Bei den obigen Ausführungsformen ist das Einspritzsteuersystem für den zu Benzin alternativen Kraftstoff der vorliegenden Erfindung auf ein LPG-Einspritzsteuergerät zum Einspritzen von LPG als den zu Benzin alternativen Kraftstoff gerichtet. Es kann jedoch auch auf ein Einspritzsteuersystem für den zu Benzin alternativen Kraftstoff gerichtet werden, bei dem LNG als der zu Benzin alternative Kraftstoff eingespritzt wird.
- 4. Bei den obigen Ausführungsformen ist das Einspritzsteuergerät für den zu Benzin alternativen Kraftstoff der vorliegenden Erfindung als das sogenannte D-J-System implementiert, daß ein Basissystem enthält, das von dem Motor 1 und der Benzin- ECU 2 aufgebaut ist zum Einspritzen von Kraftstoff auf der Grundlage eines Ansaugluftdruckes PM in dem Ansaugrohr 9, der von dem Ansaugdrucksensor 32 erfaßt ist. Alternativ kann das Einspritzsteuergerät für den zu Benzin alternativen Kraftstoff auch verwirklicht werden als das sogenannte L-J-System mit einem Basissystem, das aus einem Benzinmotor und einer Benzin- ECU aufgebaut ist zum Einspritzen von Kraftstoff auf der Grundlage eines speziellen Volumens von Ansaugluft in dem Ansaugrohr, das von einem Luftstrommesser erfaßt wird.
- 1. The above embodiments implement an injection control system for the alternative fuel to gasoline for the four-cylinder engine. However, the fuel alternative fuel injection control system can be used for a two-cylinder or a six-cylinder engine.
- 2. The above embodiments each realize an injection controller for the alternative fuel to gasoline, which is applied to the engine system of the one-fuel type exclusively for LPG. However, the fuel alternative fuel injection controller can also be applied to the dual fuel type engine system that can switch the fuel from gasoline to LPG or vice versa.
- 3. In the above embodiments, the gasoline alternative fuel injection control system of the present invention is directed to an LPG injection control device for injecting LPG as the gasoline alternative fuel. However, it may also be directed to a gasoline alternative fuel injection control system in which LNG is injected as the gasoline alternative fuel.
- 4. In the above embodiments, the gasoline alternative fuel injection control apparatus of the present invention is implemented as the so-called DJ system that includes a basic system constructed by the engine 1 and the gasoline ECU 2 for injecting fuel on the Basis of an intake air pressure PM in the intake pipe 9 , which is detected by the intake pressure sensor 32 . Alternatively, the injection control device for the fuel alternative to gasoline can also be implemented as the so-called LJ system with a basic system which is constructed from a gasoline engine and a gasoline ECU for injecting fuel on the basis of a special volume of intake air in the intake pipe, which is detected by an air flow meter.
Gemäß dem Aufbau des Einspritzsteuergerätes für den zu Benzin alternativen Kraftstoff eines Motors gemäß der vorliegenden Erfindung nach Anspruch 1 korrigiert für eine gegenwärtige Einspritzung von einem zu Benzin alternativen Kraftstoff in einen spezifischen Zylinder die Einspritzsteuereinheit des zu Benzin alternativen Kraftstoffes ein Benzineinspritzsignal, das von der Benzineinspritzsteuereinheit für einen Zylinder an einer Einspritzung aufgegeben wird, die der gegenwärtigen Einspritzung um mindestens eine kürzlichste Einspritzung in einer Reihenfolge von Einspritzungen vorangeht, zum Anpassen des Benzineinspritzsignales an die gegenwärtige Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes. Dann gibt die Einspritzsteuereinheit des zu Benzin alternativen Kraftstoffes ein Einspritzsignal des zu Benzin alternativen Kraftstoffes auf der Grundlage des Einspritzvolumen des zu Benzin alternativen Kraftstoffes an die Einspritzvorrichtung des speziellen Zylinders aus. Somit kann das Einspritzen des zu Benzin alternativen Kraftstoffes in den speziellen Zylinder vor dem Ansaugprozeß des Zylinders gestartet werden. Somit wird die Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes für alle Zylinder vor dem Ansaugprozeß gestartet. Als Resultat zeigt sich ein Effekt, daß eine Verzögerung einer Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes für alle Zylinder vermieden werden kann, und zusätzlich ist es möglich zu verhindern, daß die Leistung des Motors abnimmt. According to the structure of the injection control unit for petrol alternative fuel of an engine according to the present Invention according to claim 1 corrected for a current one Injection of an alternative fuel to gasoline a specific cylinder to the injection control unit Alternative fuel gasoline a gasoline injection signal, that from the gasoline injection control unit for one cylinder an injection is given up that of the current Injection by at least one most recent injection in one Order of injections precedes to adjust the Gasoline injection signals to the current injection of the to petrol alternative fuel. Then there is Injection control unit of the alternative fuel to petrol Injection signal of the alternative fuel to petrol on the Basis of the injection volume of the alternative to gasoline Fuel to the injector of the special Cylinder. Thus, the injection of gasoline alternative fuel in the special cylinder before Intake process of the cylinder can be started. Thus the Injection of alternative fuel to petrol for all cylinders started before the suction process. The result shows up Effect that a delay in injection of gasoline alternative fuel for all cylinders can be avoided can, and in addition, it is possible to prevent the Engine performance decreases.
Claims (8)
einem Motor (1), der eine Mehrzahl von Zylindern (#1-#4) aufweist und sequentiell eine Prozeßreihe ausführt, die einen Ansaugprozeß, einen Kompressionsprozeß, Expansionsprozeß und einen Ausstoßprozeß einen nach dem anderen wiederholt für jeden der Zylinder (#1-#4) aufweist, wobei die Prozeßreihe für irgendeinen der Zylinder (#1-#4) gegenüber der Prozeßreihe für irgendeinen anderen der Zylinder (#1-#4) verschoben ist;
einer Mehrzahl von Einspritzvorrichtungen, von denen jede zum Einspritzen des zu Benzin alternativen Kraftstoffes in einen der Zylinder (#1-#4) durch Einspritzung benutzt wird;
einer Betriebszustandserfassungseinrichtung (31-35), die jeweils zum Erfassen eines Betriebszustandes des Motors (1) benutzt wird;
einer Benzineinspritzsteuereinheit (2) zum Berechnen eines Einspritzvolumens von Benzin, das zu jedem der Zylinder (#1-#4) in einer vorbestimmten Einspritzreihenfolge zu liefern ist, auf der Grundlage des von der Betriebszustandserfassungseinrichtung (31-35) erfaßten Betriebszustandes und Ausgeben eines Benzineinspritzsignales, dass das berechnete Benzineinspritzvolumen darstellt, an dem Beginn des Ansaugprozesses eines jeden der Zylinder (#1-#4); und
einer Einspritzsteuereinheit (3) für den zu Benzin alternativen Kraftstoff zum Korrigieren der Benzineinspritzsignale, die an die Zylinder (#1-#4) auszugeben sind, zur Anpassung der Benzineinspritzsignale an Einspritzungen von dem zu Benzin alternativen Kraftstoff und zum Erzeugen von Einspritzsignalen für den zu Benzin alternativen Kraftstoff, die aufeinanderfolgend an die Einspritzvorrichtungen (6) der Zylinder (#1-#4) auszugeben sind,
worin für eine gegenwärtige Einspritzung von dem zu Benzin alternativen Kraftstoff in einen speziellen der Zylinder (#1-#4) die Einspritzsteuereinheit (3) für den zu Benzin alternativen Kraftstoff das von der Benzineinspritzsteuereinheit (2) ausgegebene Benzineinspritzsignal für einen der Zylinder (#1-#4) bei einer Einspritzung korrigiert, die der gegenwärtigen Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes um mindestens eine Einspritzung in einer Reihenfolge von Einspritzungen vorangeht, zum Anpassen des Benzineinspritzsignales an die gegenwärtige Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes, in Synchronisation mit einem Ende der Ausgabe des Benzineinspritzsignales und ein Einspritzsignal des zu Benzin alternativen Kraftstoffes an die Einspritzvorrichtung (6) des speziellen der Zylinder (#1-#4) ausgibt. 1.Injection control unit of an engine for an alternative fuel to petrol, with:
an engine ( 1 ) having a plurality of cylinders (# 1- # 4) and sequentially executing a series of processes that repeats an intake process, a compression process, an expansion process, and an exhaust process one by one for each of the cylinders (# 1- # 4), the process series for any of the cylinders (# 1- # 4) being shifted from the process series for any other of the cylinders (# 1- # 4);
a plurality of injectors, each of which is used to inject the gasoline alternative fuel into one of the cylinders (# 1- # 4) by injection;
an operating state detection device ( 31-35 ) which is used in each case for detecting an operating state of the engine ( 1 );
a gasoline injection control unit ( 2 ) for calculating an injection volume of gasoline to be supplied to each of the cylinders (# 1- # 4) in a predetermined injection order based on the operating condition detected by the operating condition detection means ( 31-35 ) and outputting a gasoline injection signal that the calculated gasoline injection volume represents at the beginning of the intake process of each of the cylinders (# 1- # 4); and
an alternative fuel control unit ( 3 ) for gasoline to correct the gasoline injection signals to be output to the cylinders (# 1- # 4), to adapt the gasoline injection signals to injections of the gasoline alternative fuel and to generate injection signals for the fuel Gasoline alternative fuel to be successively delivered to the injectors ( 6 ) of the cylinders (# 1- # 4)
wherein, for a current injection of the alternative fuel to gasoline into a particular one of the cylinders (# 1- # 4), the alternative fuel injection control unit ( 3 ) for the alternative fuel to gas is the fuel injection signal output from the gasoline injection control unit ( 2 ) for one of the cylinders (# 1 - # 4) corrected for an injection preceding the current gasoline alternative fuel injection by at least one injection in an order of injections to match the gasoline injection signal to the current gasoline alternative fuel injection in synchronization with an end of output of the gasoline injection signal and an injection signal of the alternative fuel to gasoline to the injector ( 6 ) of the special cylinder (# 1- # 4).
einen Drosselsensor (31) zum Erfassen eines Öffnungsgrades (TA) eines Drosselventiles (31), das an einem Ansaugrohr (9) des Motors (1) vorgesehen ist;
einen Ansaugdrucksensor (32) zum Erfassen eines Ansaugluftdruckes (PM) dem Ansaugrohr (9),
einen Wassertemperatursensor (33) zum Erfassen einer Kühlwassertemperatur (THW) des Motors (1);
einen Drehzahlsensor (34) zum Erfassen einer Drehzahl (NE) des Motors (1); und
einen Sauerstoffsensor (35) zum Erfassen einer Sauerstoffkonzentration (Ox), die in dem von dem Motor (1) ausgestoßenen Gas enthalten ist. 3. Injection control device according to claim 1 or 2, wherein the operating state detection device ( 31-35 ) comprises:
a throttle sensor ( 31 ) for detecting an opening degree (TA) of a throttle valve ( 31 ) which is provided on an intake pipe ( 9 ) of the engine ( 1 );
an intake pressure sensor ( 32 ) for detecting an intake air pressure (PM) of the intake pipe ( 9 ),
a water temperature sensor ( 33 ) for detecting a cooling water temperature (THW) of the engine ( 1 );
a speed sensor ( 34 ) for detecting a speed (NE) of the engine ( 1 ); and
an oxygen sensor ( 35 ) for detecting an oxygen concentration (Ox) contained in the gas discharged from the engine ( 1 ).
bei dem das Einspritzsteuergerät weiter eine Temperaturerfassungseinrichtung (36 und 38) zum Erfassen einer Temperatur des zu Benzin alternativen Kraftstoffes und eine Druckerfassungseinrichtung (37 und 39) zum Erfassen eines Druckes des zu Benzin alternativen Kraftstoffes aufweist; und
die Einspritzsteuereinheit des zu Benzin alternativen Kraftstoffes (3) das Benzineinspritzsignal auf der Grundlage der von der Temperaturerfassungseinrichtung (36 und 39) erfaßten Temperatur und des von der Druckerfassungseinrichtung (37 und 39) erfaßten Druckes korrigiert zum Anpassen des Benzineinspritzsignales an die Einspritzung des zu Benzin alternativen Kraftstoffes. 4. Injection control device according to one of claims 1 to 3,
wherein the injection controller further comprises temperature sensing means ( 36 and 38 ) for sensing a temperature of the gasoline alternative fuel and pressure sensing means ( 37 and 39 ) for sensing a pressure of the gasoline alternative fuel; and
the fuel alternative fuel injection control unit ( 3 ) corrects the gasoline injection signal based on the temperature sensed by the temperature sensing means ( 36 and 39 ) and the pressure sensed by the pressure sensing means ( 37 and 39 ) to adapt the petrol injection signal to the injection of the petrol alternative fuel.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP2002005563A JP4054579B2 (en) | 2002-01-15 | 2002-01-15 | Engine gasoline alternative fuel injection control device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10301299A1 true DE10301299A1 (en) | 2003-07-24 |
Family
ID=19191123
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10301299A Withdrawn DE10301299A1 (en) | 2002-01-15 | 2003-01-15 | Injection control device for engine running on alternative fuel to petrol has unit to correct from petrol to lpg injection conditions |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP4054579B2 (en) |
KR (1) | KR100748466B1 (en) |
DE (1) | DE10301299A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2004097196A1 (en) * | 2003-04-30 | 2004-11-11 | I.Co.M. S.P.A. | An lpg fuel system for petrol injection engines |
WO2008104764A1 (en) * | 2007-02-28 | 2008-09-04 | Inspecs Limited | Engine fuel supply system |
WO2010011191A1 (en) * | 2008-07-24 | 2010-01-28 | G-1 D.O.O. | Control device of an electronically controlled petrol internal combustion engine adapted for an optional type of gas |
WO2010103285A1 (en) * | 2009-03-13 | 2010-09-16 | T Baden Hardstaff Ltd | An injector emulation device |
US8831630B2 (en) | 2009-04-29 | 2014-09-09 | Lok8U Limited | Tracking and communications device |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR100580573B1 (en) * | 2004-10-07 | 2006-05-16 | 씨멘스 오토모티브 주식회사 | Fuel conversion device and method for combined gasoline and LPG vehicles |
JP4560783B2 (en) * | 2005-02-03 | 2010-10-13 | 株式会社ニッキ | Engine gasoline alternative fuel injection control device |
JP4795876B2 (en) * | 2006-07-07 | 2011-10-19 | 株式会社ニッキ | Ignition control method and apparatus for gasoline alternative fuel engine |
JP4695042B2 (en) * | 2006-08-10 | 2011-06-08 | 株式会社ニッキ | Add-on gas fuel injection system |
KR100840126B1 (en) * | 2006-12-28 | 2008-06-19 | 지멘스 오토모티브 주식회사 | Control of Fuel Injection in Compressed Natural Gas-Gasoline Combination Vehicles |
JP5302167B2 (en) * | 2009-11-09 | 2013-10-02 | 富士通テン株式会社 | Engine control system and electronic control device |
JP5956213B2 (en) * | 2012-03-27 | 2016-07-27 | 株式会社ニッキ | Ignition control method for alternative fuel engine |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2000145488A (en) * | 1998-11-06 | 2000-05-26 | Kubota Corp | Fuel supply controller of engine |
JP2001193511A (en) * | 2000-01-12 | 2001-07-17 | Fuji Heavy Ind Ltd | Engine fuel supply control device |
-
2002
- 2002-01-15 JP JP2002005563A patent/JP4054579B2/en not_active Expired - Fee Related
-
2003
- 2003-01-15 DE DE10301299A patent/DE10301299A1/en not_active Withdrawn
- 2003-01-15 KR KR1020030002625A patent/KR100748466B1/en not_active IP Right Cessation
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2004097196A1 (en) * | 2003-04-30 | 2004-11-11 | I.Co.M. S.P.A. | An lpg fuel system for petrol injection engines |
WO2008104764A1 (en) * | 2007-02-28 | 2008-09-04 | Inspecs Limited | Engine fuel supply system |
US8267064B2 (en) | 2007-02-28 | 2012-09-18 | Flitch Limited | Engine fuel supply system |
WO2010011191A1 (en) * | 2008-07-24 | 2010-01-28 | G-1 D.O.O. | Control device of an electronically controlled petrol internal combustion engine adapted for an optional type of gas |
WO2010103285A1 (en) * | 2009-03-13 | 2010-09-16 | T Baden Hardstaff Ltd | An injector emulation device |
US8831630B2 (en) | 2009-04-29 | 2014-09-09 | Lok8U Limited | Tracking and communications device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
KR100748466B1 (en) | 2007-08-10 |
JP2003206773A (en) | 2003-07-25 |
JP4054579B2 (en) | 2008-02-27 |
KR20030061694A (en) | 2003-07-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69720933T2 (en) | Device and method for injecting fuel into internal combustion engines with direct injection | |
DE10301298A1 (en) | Engine fuel injection device for an alternative fuel to petrol operates with a diesel/petrol engine and liquid petroleum gas injection. | |
DE102008008605B4 (en) | Starting an event-based direct injection engine with variable number of injections | |
DE4324312C2 (en) | Method for operating an internal combustion engine in a lean mixture combustion area | |
DE69517358T2 (en) | Fuel injection control system for internal combustion engines | |
DE19748018C2 (en) | Direct fuel injection control unit for an internal combustion engine | |
EP1307654B1 (en) | Method and device for avoiding knocking on failure of an anti- knock regulator | |
US5870986A (en) | Fuel injection controlling apparatus in starting an internal combustion engine | |
DE10349615A1 (en) | Fuel injection control device for liquid petroleum/natural gas fuel in a motor vehicle issues an alternative fuel injection signal to an injection device for a specific cylinder | |
DE19525240A1 (en) | Crankshaft angular position detection system for fuel-injected combustion engine | |
DE19623151A1 (en) | Fuel injection control arrangement for multi-cylinder IC engine | |
DE60021436T2 (en) | Fuel injection regulator in a direct injection internal combustion engine | |
DE10301299A1 (en) | Injection control device for engine running on alternative fuel to petrol has unit to correct from petrol to lpg injection conditions | |
DE102010038913A1 (en) | Fuel injection device of an internal combustion engine | |
DE69220449T2 (en) | Control device for an internal combustion engine with an exhaust gas recirculation device | |
DE60203223T2 (en) | Fuel injection control for internal combustion engine | |
DE102011053426A1 (en) | Fuel injection curve running calculation device for fuel injection system of diesel engine, has detecting unit selecting non-injection sensor such that fuel path length from non-injection sensor is constant to injection sensor | |
DE3242795A1 (en) | DEVICE FOR CORRECTING THE AIR / FUEL RATIO FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE DEPENDING ON THE SUCTION TEMPERATURE | |
DE102007000830B4 (en) | Engine control system | |
DE69901622T2 (en) | A CONTROL METHOD FOR SPARK IGNITION MACHINES | |
DE102018104816A1 (en) | METHOD AND SYSTEM FOR PIPE FUEL INJECTION | |
EP1090221B1 (en) | Method for operating an internal combustion engine, especially of an automobile | |
DE102007055783A1 (en) | An engine torque controller and method for adjusting an engine torque controller | |
DE3243456A1 (en) | ELECTRONIC FUEL INJECTION CONTROL SYSTEM | |
DE60215428T2 (en) | Control of fuel injection for an internal combustion engine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |