[go: up one dir, main page]

DE10300384B4 - exhaust system - Google Patents

exhaust system Download PDF

Info

Publication number
DE10300384B4
DE10300384B4 DE2003100384 DE10300384A DE10300384B4 DE 10300384 B4 DE10300384 B4 DE 10300384B4 DE 2003100384 DE2003100384 DE 2003100384 DE 10300384 A DE10300384 A DE 10300384A DE 10300384 B4 DE10300384 B4 DE 10300384B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust pipe
funnel
monolith
exhaust
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003100384
Other languages
German (de)
Other versions
DE10300384A1 (en
Inventor
Winfried Wilhelm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eberspaecher Exhaust Technology GmbH and Co KG
Original Assignee
J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=32478169&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10300384(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by J Eberspaecher GmbH and Co KG filed Critical J Eberspaecher GmbH and Co KG
Priority to DE2003100384 priority Critical patent/DE10300384B4/en
Priority to DE50305832T priority patent/DE50305832D1/en
Priority to EP03024193A priority patent/EP1437489B2/en
Publication of DE10300384A1 publication Critical patent/DE10300384A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10300384B4 publication Critical patent/DE10300384B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1838Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly characterised by the type of connection between parts of exhaust or silencing apparatus, e.g. between housing and tubes, between tubes and baffles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/24Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
    • F01N3/28Construction of catalytic reactors
    • F01N3/2892Exhaust flow directors or the like, e.g. upstream of catalytic device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/20Dimensional characteristics of tubes, e.g. length, diameter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Abstract

Abgasanlage für eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs,
– mit einem Abgasrohr (2), das an eine Katalysator- oder Partikelfiltereinheit (3) angeschlossen ist, die in einem Gehäuse (4) wenigstens einen Monolithen (5) oder wenigstens einen Filterkörper (5) enthält, dessen Querschnitt (9) größer ist als ein Querschnitt (11) des Abgasrohrs (2) an einem Mündungsende (12) des Abgasrohrs (2),
– wobei die Katalysator- oder Partikelfiltereinheit (3) einen Trichter (6) aufweist, an den das Abgasrohr (2) angeschlossen ist,
– wobei der Trichter (6) an seinem an das Abgasrohr (2) angeschlossenen ersten Ende (7) eine erste Längsmittelachse (15) und an seinem, dem Monolithen (5) oder dem Filterkörper (5) zugewandten zweiten Ende (8) eine zweite Längsmittelachse (16) aufweist, die gegenüber der ersten Längsmittelachse (15) geneigt ist,
– wobei das Abgasrohr (2) an seinem Mündungsende (12) so geformt und dimensioniert ist, dass es in das erste Trichterende (7) einsteckbar ist,
dadurch gekennzeichnet,...
Exhaust system for an internal combustion engine, in particular of a motor vehicle,
- With an exhaust pipe (2) which is connected to a catalyst or particulate filter unit (3) in a housing (4) at least one monolith (5) or at least one filter body (5) whose cross-section (9) is larger as a cross section (11) of the exhaust pipe (2) at a mouth end (12) of the exhaust pipe (2),
- wherein the catalyst or particulate filter unit (3) has a funnel (6) to which the exhaust pipe (2) is connected,
- Wherein the funnel (6) at its at the exhaust pipe (2) connected to the first end (7) has a first longitudinal central axis (15) and at its, the monolith (5) or the filter body (5) facing the second end (8) a second Longitudinal center axis (16), which is inclined relative to the first longitudinal central axis (15),
- wherein the exhaust pipe (2) at its mouth end (12) is shaped and dimensioned so that it can be inserted into the first funnel end (7),
characterized,...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Abgasanlage für eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The The present invention relates to an exhaust system for an internal combustion engine, in particular of a motor vehicle, having the features of the preamble of claim 1.

Eine derartige Abgasanlage ist beispielsweise aus der DE 44 08 130 A1 bekannt und umfasst ein Abgasrohr, das an eine Katalysatoreinheit angeschlossen ist, die in einem Gehäuse einen Monolithen enthält, dessen Querschnitt größer ist als ein Querschnitt des Abgasrohrs an einem Mündungsende des Abgasrohrs. Die Katalysatoreinheit weist außerdem einen Trichter auf, an den das Abgasrohr angeschlossen ist. Der Trichter ist als Winkelstück ausgestaltet, so dass Abgasrohr und Katalysatoreinheit mit zueinander geneigten Längsmittelachsen montierbar sind. Außerdem ist das Abgasrohr an seinem Mündungsende so geformt und dimensioniert, dass es in das zugehörige Trichterende einsteckbar ist. Bei der bekannten Abgasanlage ragt das Abgasrohr nicht in den Trichter hinein, sondern endet im zugehörigen Trichterende.Such an exhaust system is for example from the DE 44 08 130 A1 and comprises an exhaust pipe connected to a catalyst unit including in a housing a monolith whose cross section is larger than a cross section of the exhaust pipe at a mouth end of the exhaust pipe. The catalyst unit also has a funnel to which the exhaust pipe is connected. The funnel is designed as an angle piece, so that the exhaust pipe and catalyst unit can be mounted with mutually inclined longitudinal central axes. In addition, the exhaust pipe is formed at its mouth end and dimensioned so that it can be inserted into the associated funnel end. In the known exhaust system, the exhaust pipe does not protrude into the funnel, but ends in the associated funnel end.

Aus der DE 198 24 428 A1 ist eine andere Abgasanlage bekannt, bei welcher der Trichter geradlinig ausgestaltet ist, so dass die Längsmittelachsen von Abgasrohr und Katalysatoreinheit zusammenfallen. Auch hier ist das Abgasrohr in den Trichter einsteckbar ausgestaltet und dabei so montiert, dass es bis nahe an den Monolithen in den Trichter hineinragt.From the DE 198 24 428 A1 is another exhaust system is known in which the funnel is designed in a straight line, so that the longitudinal center axes of the exhaust pipe and catalyst unit coincide. Again, the exhaust pipe in the funnel is designed plugged and mounted so that it protrudes to near the monolith in the funnel.

Aus der DE 94 21 332 U1 ist es bekannt, eine Katalysatoreinheit mit einem zweischalig aufgebauten Einlasstrichter auszustatten, der abgewickelt ist und an den ein Abgasrohr so anschließbar ist, dass es dabei nicht in den Trichter hineinragt.From the DE 94 21 332 U1 It is known to provide a catalyst unit with a two-shell inlet funnel, which is unwound and to which an exhaust pipe is connected so that it does not protrude into the funnel.

Aus der DE 39 03 803 A1 ist eine Katalysatoreinheit bekannt, die in einem Gehäuse einen katalytisch wirksamen Monolithen enthält. Ein Querschnitt dieses Monolithen ist dabei größer als ein Querschnitt eines Abgasrohrs, an welches die Katalysatoreinheit angeschlossen werden soll. Zu diesem Zweck umfasst das Gehäuse einen Trichter, der einenends an das Abgasrohr anschließbar ist und anderenends in das Gehäuse übergeht, wobei sich der Trichter zwischen seinen Enden entsprechend aufweitet. Die Anschlußstelle, in welcher das Abgasrohr an dem Trichter angeschlossen ist, liegt dabei außerhalb eines Trichterinneren. Die bekannte Katalysatoreinheit besitzt außerdem ein im Trichter angeordnetes, längsverstellbar gelagertes Strömungsleitelement, das in Abhängigkeit seiner Relativlage den vom Abgas durchströmten Querschnitt des Monolithen definiert, um so das Erreichen der Anspringtemperatur des Katalysators zu beschleunigen. Der Einbau eines solchen Strömungsleitelements ist mit einem relativ hohen Aufwand verbunden.From the DE 39 03 803 A1 For example, a catalyst unit is known which contains a catalytically active monolith in a housing. A cross section of this monolith is larger than a cross section of an exhaust pipe to which the catalyst unit is to be connected. For this purpose, the housing comprises a funnel, which is connectable at one end to the exhaust pipe and the other end passes into the housing, wherein the funnel expands correspondingly between its ends. The connection point, in which the exhaust pipe is connected to the funnel, lies outside a funnel interior. The known catalyst unit also has a arranged in the funnel, longitudinally adjustable flow guide, which defines depending on its relative position through which the exhaust gas flowed through cross section of the monolith, so as to accelerate the reaching of the light-off temperature of the catalyst. The installation of such a flow guide is associated with a relatively high cost.

Aus der EP 0724 070 A1 ist eine weitere Katalysatoreinheit bekannt, die ein Gehäuse aufweist, in dem ein Monolith angeordnet ist. Der Monolith ist dabei mit einem Sicherungs- o der Halteelement im Gehäuse fixiert. Das Gehäuse ist an seinen Enden mit Trichtern ausgestattet, die sich vom großen Querschnitt im Bereich des Monolithen zu einem kleinen Querschnitt bis zu einem Flansch hin verjüngen. Die Trichter umfassen dabei auf jeder Seite des Gehäuses einen Außentrichter sowie einen konzentrisch darin angeordneten Innentrichter, der so dimensioniert ist, dass er möglichst dicht am Monolithen den Querschnitt des Monolithen abdeckt. Hierdurch wird erreicht, dass das Sicherungs- oder Halteelement im Betrieb keiner Gasströmung ausgesetzt ist. Über die Flansche ist das Gehäuse an Abgasrohre anschließbar. Der Einbau derartiger zusätzlicher Innentrichter ist mit einem vergleichsweise hohen Aufwand verbunden.From the EP 0724 070 A1 For example, another catalyst unit is known, which has a housing in which a monolith is arranged. The monolith is fixed with a securing o the holding element in the housing. The housing is equipped at its ends with funnels, which taper from the large cross section in the area of the monolith to a small cross section up to a flange. The funnels comprise an outer funnel on each side of the housing and an inner funnel concentrically arranged therein, which is dimensioned such that it covers the cross-section of the monolith as close as possible to the monolith. This ensures that the securing or retaining element is exposed during operation no gas flow. About the flanges, the housing is connected to exhaust pipes. The installation of such additional inner funnel is associated with a relatively high cost.

Für den Fall, dass eine mit einer Katalysator- oder Partikelfiltereinheit ausgestattete Abgasanlage in einem Kraftfahrzeug verwendet werden soll, handelt es sich bei der Abgasanlage um ein im Rahmen einer Großserienfertigung hergestelltes Produkt. Es besteht daher stets der Wunsch, eine derartige Abgasanlage einfacher aufzubauen, um sie preiswerter herstellen zu können.In the case, that one equipped with a catalyst or particulate filter unit Exhaust system to be used in a motor vehicle, acts it is in the exhaust system to a large-scale production manufactured product. There is therefore always the desire, such a Easier to build exhaust system to make it cheaper to be able to.

Dementsprechend beschäftigt sich die vorliegende Erfindung mit dem Problem, für eine Abgasanlage der eingangs genannten Art eine verbesserte Ausführungsform anzugeben, die insbesondere einen einfachen Aufbau besitzt und preiswert herstellbar ist.Accordingly employed The present invention addresses the problem for an exhaust system of the type mentioned above to provide an improved embodiment, in particular has a simple structure and is inexpensive to produce.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This Problem is inventively the subject of the independent Claim solved. Advantageous embodiments are the subject of the dependent Claims.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, das Gehäuse der Katalysator- oder Partikelfiltereinheit und das daran anzuschließende Abgasrohr so aufeinander abzustimmen, dass das Abgasrohr in den Trichter des Gehäuses seitlich, also gegenüber einer Längsmittelachse des Monolithen bzw. des Filterkörpers geneigt von außen einsteckbar ist. Auf diese Weise wird die Anbindung des Abgasrohrs an das Gehäuse der Katalysator- oder Partikelfiltereinheit vereinfacht. Durch das seitliche Einstecken des Abgasrohrs in den Trichter ergibt sich außerdem die Möglichkeit, durch eine entsprechende Gestaltung des Mündungsendes innerhalb des Trichters gezielt eine gewünschte Strömungsführung zu erzeugen. Insbesondere lässt sich dadurch die Verteilung der zugeführten Abgase auf den Monolith- bzw. Filterkörperquerschnitt optimieren. Des Weiteren bildet sich durch das in das Trichterinnere hineinragende Mündungsende zwischen dem Trichter und dem Abgasrohr ein ringförmiger Spalt aus, der im Betrieb quasi nicht durchströmt ist und somit eine thermische Isolation für den Trichter bewirkt.The present invention is based on the general idea, the housing of the catalyst or particulate filter unit and the exhaust pipe to be connected to match so that the exhaust pipe in the hopper of the housing laterally, ie opposite a longitudinal central axis of the monolith and the filter body is inserted from the outside inclined , In this way, the connection of the exhaust pipe to the housing of the catalyst or particle filter unit is simplified. Due to the lateral insertion of the exhaust pipe in the funnel also gives the possibility of a corresponding design of the mouth end inside half of the funnel targeted to produce a desired flow guidance. In particular, this makes it possible to optimize the distribution of the supplied exhaust gases to the monolith or filter body cross section. Furthermore, formed by the projecting into the funnel interior mouth end between the funnel and the exhaust pipe from an annular gap, which is virtually not flowed through during operation and thus causes a thermal insulation for the hopper.

Außerdem ist bei der erfindungsgemäßen Abgasanlage das Mündungsende so angeordnet, dass es in einer Ebene liegt, deren Normale gegenüber der Längsmittellinie des Abgasrohrs im Mündungsende geneigt ist. Hierdurch lässt sich die Strömung im Inneren der Katalysator- oder Partikelfiltereinheit besonders deutlich beeinflussen.Besides that is in the exhaust system according to the invention the mouth end arranged so that it lies in a plane whose normal to the Longitudinal center line the exhaust pipe in the mouth end is inclined. This leaves the flow in the Inside the catalyst or particulate filter unit particularly clear influence.

Von besonderem Interesse ist eine Weiterbildung, bei welcher das Mündungsende in einer Ebene liegt, deren Normale im wesentlichen parallel zur Längsmittelachse des Monolithen bzw. des Filterkörpers verläuft. Bei dieser Bauweise ist das Abgasrohr an seinem Mündungsende quasi abgeschrägt, wodurch sich der Austrittsquerschnitt am Mündungsende vergrößert, ohne dass dazu das Abgasrohr aufgeweitet werden muss. Das bedeutet, dass mit Hilfe des so gestalteten Mündungsendes im Trichterinneren die Abgasströmung aufgeweitet werden kann, obwohl das Abgasrohr mit seinem Mündungsende von außen, also von der vom Monolithen bzw. vom Filterkörper abgewandten Seite in den Trichter einsteckbar ist. Eine strömungsleitende Formgebung am Mündungsende kann somit bei der erfindungsgemäßen Abgasanlage ohne großen Aufwand realisiert werden.From Of particular interest is a training in which the end of the muzzle lies in a plane whose normal is substantially parallel to the longitudinal central axis of the monolith or of the filter body runs. In this construction, the exhaust pipe is at its mouth end almost beveled, whereby the outlet cross-section increases at the mouth end, without that to the exhaust pipe must be expanded. It means that with the help of the muzzle end designed in this way inside the funnel the exhaust gas flow can be widened, although the exhaust pipe with its mouth end from the outside, So from the side facing away from the monolith or filter body side in the Funnel is inserted. A flow-conducting design at the mouth end can thus in the exhaust system according to the invention without big ones Effort to be realized.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Further important features and advantages of the invention will become apparent from the Dependent claims, from the drawings and from the associated description of the figures the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It it is understood that the above and the following yet to be explained features not only in the specified combination, but also in other combinations or alone, without to leave the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder funktional gleiche oder ähnliche Bauteile beziehen.preferred embodiments The invention are illustrated in the drawings and in the following description explains where like reference numerals refer to the same or functionally same or similar Refer to components.

Es zeigen, jeweils schematisch,It show, in each case schematically,

1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Abgasanlage in einem Bereich, in dem ein Abgasrohr an eine Katalysator- oder Partikelfiltereinheit angeschlossen ist, 1 a longitudinal section through an exhaust system according to the invention in a region in which an exhaust pipe is connected to a catalyst or particulate filter unit,

2 eine Darstellung wie in 1, jedoch bei einer anderen Ausführungsform. 2 a representation like in 1 but in another embodiment.

Entsprechend den 1 und 2 umfasst eine erfindungsgemäße und nur teilweise dargestellte Abgasanlage 1 zumindest ein, hier nur in einem Endabschnitt dargestelltes Abgasrohr 2 sowie eine daran angeschlossene Katalysator- oder Partikelfiltereinheit 3, die ebenfalls nur in einem mit dem Abgasrohr 2 verbundenen Abschnitt dargestellt ist. Die Abgasanlage 1 ist zum Anbau an eine hier nicht gezeigte Brennkraftmaschine, die insbesondere in einem Kraftfahrzeug untergebracht sein kann, geeignet und dient zur Abführung der von der Brennkraftmaschine erzeugten Abgase.According to the 1 and 2 includes an exhaust system according to the invention and only partially shown 1 at least one, shown here only in one end section exhaust pipe 2 and an attached catalyst or particulate filter unit 3 , which also only in one with the exhaust pipe 2 connected section is shown. The exhaust system 1 is for attachment to an internal combustion engine, not shown here, which may be housed in particular in a motor vehicle, suitable and serves to dissipate the exhaust gases generated by the internal combustion engine.

Die Katalysator- oder Partikelfiltereinheit 3 umfasst ein Gehäuse 4, in dem wenigstens ein Monolith oder wenigstens ein Filterkörper 5 untergebracht ist. Der Monolith 5 bzw. der Filterkörper 5 wird dabei üblicherweise mit einer hier nicht gezeigten Lagermatte im Gehäuse 4 gelagert bzw. positioniert. Der Filterkörper 5 kann z.B. ein Rußfilter sein. Die Katalysator- oder Partikelfiltereinheit 3 weist außerdem einen Trichter 6 auf, der mit einem ersten Ende 7 an das Abgasrohr 2 und mit einem zweiten Ende 8 an das Gehäuse 4 angeschlossen ist. Der Monolith bzw. Filterkörper 5 besitzt üblicherweise einen Querschnitt 9, der deutlich größer als ein Querschnitt 10 des Abgasrohrs 2 im Bereich des ersten Trichterendes 7. Dementsprechend weitet sich der Trichter 6 von seinem ersten Ende 7 bis zu seinem zweiten Ende 8 auf. Üblicherweise ist der Monolith- bzw. Filterkörperquerschnitt 9 auch größer als ein Querschnitt 11 eines Mündungsendes 12 des Abgasrohrs 2. Der Monolith- bzw. Filterkörperquerschnitt 9 und der Abgasrohrquerschnitt 10 sind hier quer zur Längsmittelachse 13 des Monolithen bzw. Filterkörpers 5 bzw. quer zu einer Längsmittellinie 14 des Abgasrohrs 2 gemessen. Im Unterschied dazu ist der Mündungsquerschnitt 11 in einer Ebene 21 gemessen, in welcher sich das Mündungsende 12 erstreckt.The catalyst or particulate filter unit 3 includes a housing 4 in which at least one monolith or at least one filter body 5 is housed. The monolith 5 or the filter body 5 is usually with a bearing mat, not shown here in the housing 4 stored or positioned. The filter body 5 For example, it can be a soot filter. The catalyst or particulate filter unit 3 also has a funnel 6 on that with a first end 7 to the exhaust pipe 2 and with a second end 8th to the housing 4 connected. The monolith or filter body 5 usually has a cross section 9 that is significantly larger than a cross section 10 of the exhaust pipe 2 in the area of the first funnel end 7 , Accordingly, the funnel widens 6 from its first end 7 until its second end 8th on. Usually, the monolith or filter body cross section 9 also larger than a cross section 11 a muzzle end 12 of the exhaust pipe 2 , The monolith or filter body cross section 9 and the exhaust pipe cross section 10 are here transversely to the longitudinal central axis 13 of the monolith or filter body 5 or transverse to a longitudinal center line 14 of the exhaust pipe 2 measured. In contrast to this is the mouth section 11 in a plane 21 measured, in which the mouth end 12 extends.

Das Abgasrohr 2 ist mit seinem Mündungsende 12 in das erste Trichterende 7 konzentrisch eingesteckt, so dass die Längsmittellinie 14 des Abgasrohrs 2 mit einer ersten Längsmittelachse 15 des Trichters 6 zusammenfällt, solange sich die Längsmittellinie 14 des Abgasrohrs 2 geradlinig erstreckt. Des Weiteren fällt eine zweite Längsmittelachse 16 des Trichters 6 mit der Längsmittelachse 13 des Monolithen bzw.The exhaust pipe 2 is with his muzzle end 12 in the first funnel end 7 inserted concentrically, so that the longitudinal center line 14 of the exhaust pipe 2 with a first longitudinal central axis 15 of the funnel 6 coincides as long as the longitudinal centerline 14 of the exhaust pipe 2 extends in a straight line. Furthermore, a second longitudinal central axis falls 16 of the funnel 6 with the longitudinal central axis 13 of the monolith or

des Filterkörpers 5 zusammen, da der Monolith bzw. Filterkörper 5 konzentrisch bezüglich des zweiten Trichterendes 8 angeordnet ist.of the filter body 5 together, because the monolith or filter body 5 concentric with respect to second funnel end 8th is arranged.

Erfindungsgemäß ist der Trichter 6 so geformt, dass seine Enden 7, 8 gegeneinander geneigt sind, d.h. die erste Längs mittelachse 15 und die zweite Längsmittelachse 16 des Trichters 6 verlaufen nicht parallel zueinander, sondern sind zueinander geneigt. Durch diese Bauweise schließt das Abgasrohr 2 bezüglich der Längsmittelachse 13 des Monolithen bzw. des Filterkörpers 5 nicht axial, sondern seitlich an den Trichter 6 an. Zu diesem Zweck ist das Abgasrohr 2 in das erste Trichterende 7 eingesteckt, derart, dass das Mündungsende 12 des Abgasrohrs 2 durch das erste Trichterende 7 hindurchragt und in ein Trichterinneres 17 hineinragt. Dabei sind die Formgebung des in den Trichter 6 eingesteckten Abschnitts des Abgasrohrs 2 und die Orientierung des ersten Trichterendes 7 so aufeinander abgestimmt, dass der in das Trichterinnere 17 hineinragende Abschnitt des Abgasrohrs 2 den Trichter 6 – abgesehen im ersten Trichterende 7 – nicht berührt. Das bedeutet, dass das Mündungsende 12 im Trichterinneren 17 freistehend angeordnet oder positioniert ist. Durch diese Bauweise kann sich im Trichterinneren 17 zwischen dem Abgasrohr 2 und dem Trichter 6 ein ringförmig geschlossener Spaltraum 18 ausbilden, der im Betrieb des Abgasstrangs 1 im wesentlichen nicht durchströmt ist, sondern ein Totwassergebiet bildet. Für den Trichter 6 ergibt sich in dem an den Spaltraum 18 angrenzenden Abschnitt dadurch eine thermische Isolierung gegenüber der heißen Abgasströmung.According to the invention, the funnel 6 shaped so that its ends 7 . 8th are inclined to each other, ie, the first longitudinal central axis 15 and the second longitudinal center axis 16 of the funnel 6 do not run parallel to each other, but are inclined to each other. This design closes the exhaust pipe 2 with respect to the longitudinal central axis 13 of the monolith or of the filter body 5 not axially, but laterally to the funnel 6 at. For this purpose, the exhaust pipe 2 in the first funnel end 7 inserted, such that the mouth end 12 of the exhaust pipe 2 through the first funnel end 7 protrudes through and into a funnel interior 17 protrudes. Here are the shape of the funnel 6 inserted portion of the exhaust pipe 2 and the orientation of the first funnel end 7 so matched, that in the funnel inside 17 protruding portion of the exhaust pipe 2 the funnel 6 - except in the first funnel end 7 - not touched. That means the muzzle end 12 inside the funnel 17 is arranged free-standing or positioned. This construction can be inside the funnel 17 between the exhaust pipe 2 and the funnel 6 a ring-shaped closed gap 18 train in the operation of the exhaust system 1 is essentially not flowed through, but forms a Totwassergebiet. For the funnel 6 arises in the on the gap 18 adjacent section thereby thermal insulation against the hot exhaust gas flow.

Erfindungswesentlich ist außerdem, dass die Ausgestaltung des Abgasrohrs 2 und die Geometrie des ersten Trichterendes 7 so aufeinander abgestimmt sind, dass das Abgasrohr 2 von der, vom Monolithen bzw. vom Filterkörper 5 abgewandten Sei te durch die erste Trichteröffnung 7 in das Trichterinnere 17 einsteckbar ist. Insbesondere ist dazu ein senkrecht zur Längsmittellinie 14 des Abgasrohrs 2 gemessener Querschnitt konstant und/oder stets gleich groß wie oder kleiner als ein offener Innenquerschnitt des ersten Trichterendes 7. Durch diese Bauweise wird gewährleistet, dass das Abgasrohr 2 auch dann in den Trichter 6 einführbar ist, wenn dieser bereits fest mit dem Gehäuse 4 verbunden ist. Die Montage der Abgasanlage 1 wird dadurch vereinfacht.It is also essential to the invention that the design of the exhaust pipe 2 and the geometry of the first funnel end 7 are coordinated so that the exhaust pipe 2 from, from the monolith or from the filter body 5 Be turned away te through the first funnel opening 7 into the funnel interior 17 is pluggable. In particular, one is perpendicular to the longitudinal centerline 14 of the exhaust pipe 2 measured cross section constant and / or always the same size as or smaller than an open inner cross section of the first funnel end 7 , This construction ensures that the exhaust pipe 2 even in the funnel 6 is insertable, if this already fixed to the housing 4 connected is. The assembly of the exhaust system 1 is simplified.

Entsprechend 1 kann das Abgasrohr 2 so geformt sein, dass seine Längsmittellinie 14 im Trichterinneren 17 geradlinig verläuft. Ein derartiges Abgasrohr 2 ist besonders einfach herstellbar. Das Einführen des Abgasrohrs 2 in den Trichter 6 gestaltet sich dadurch sehr einfach.Corresponding 1 can the exhaust pipe 2 be shaped so that its longitudinal center line 14 inside the funnel 17 runs straight. Such an exhaust pipe 2 is particularly easy to produce. The insertion of the exhaust pipe 2 in the funnel 6 makes it very easy.

Im Unterschied dazu ist bei der Ausführungsform gemäß 2 das Abgasrohr 2 so geformt, dass seine Längsmittellinie 14 innerhalb des Trichterinnerens 17 einen gekrümmten Verlauf besitzt. Dementsprechend weicht diese Längsmittellinie 14 im Trichterinneren 17 von der ersten Längsmittelachse 15 im ersten Ende 7 des Trichters 6 ab. Erreicht wird dieser Verlauf der Längsmittellinie 14 dadurch, dass das Abgasrohr 2 ohne Veränderung seines Querschnitts hinsichtlich Form und/oder Fläche ertsprechend gebogen wird. Dabei ist darauf zu achten, dass die ausgebildeten Krümmungsradien so gewählt sind, dass das Abgasrohr 2 in der gewünschten Weise in das erste Trichterende 7 von außen einsteckbar ist. Diese Ausführungsform ist zwar etwas aufwändiger zu montieren, eröffnet je doch größere Möglichkeiten für die Gestaltung der Strömungsführung im Inneren der Katalysator- oder Partikelfiltereinheit 3.In contrast, in the embodiment according to 2 the exhaust pipe 2 shaped so that its longitudinal centerline 14 within the funnel interior 17 has a curved course. Accordingly, this longitudinal center line deviates 14 inside the funnel 17 from the first longitudinal center axis 15 in the first end 7 of the funnel 6 from. This course of the longitudinal center line is achieved 14 in that the exhaust pipe 2 without changing its cross section in terms of shape and / or surface is bent accordingly. It is important to ensure that the formed radii of curvature are chosen so that the exhaust pipe 2 in the desired manner in the first funnel end 7 can be inserted from the outside. Although this embodiment is somewhat more expensive to assemble, it opens ever greater possibilities for the design of the flow guidance in the interior of the catalyst or particle filter unit 3 ,

Durch den hier beschriebenen Aufbau wird das seitlich in den Trichter 6 eingesteckte Abgasrohr 2 zur Beeinflussung der Strömung im Inneren der Katalysator- oder Partikelfiltereinheit 3 genutzt. Wie hier gezeigt, ist es insbesondere möglich, das Mündungsende 12 in die Ebene 21 zu legen, deren Normale oder Senkrechte gegenüber der Längsmittellinie 14 im Schnittpunkt 19 mit der genannten Mündungsend-Ebene 21 geneigt ist. Insbesondere ist diese Neigung – wie hier – so gewählt, dass die Mündungsend-Ebene 21 im wesentlichen parallel zu einer Stirnseite 20 des Monolithen bzw. des Filterkörpers 5 verläuft. D.h., die Normale bzw. Senkrechte der Mündungsend-Ebene 21 erstreckt sich im wesentlichen parallel zur Längsmittelachse 13 des Monolithen bzw. des Filterkörpers 5. In Verbindung mit dem seitlichen Einstecken des Abgasrohrs 2 in den Trichter 6 ergibt sich dadurch eine Aufweitung des durchströmbaren Querschnitts im Mündungsende 12. Durch die Formgebung und Dimensionierung des Abgasrohrs 2 am Mündungsende 12 kann die Strömungsführung vom Mündungsende 12 zur Stirnseite 20 des Monolithen bzw. des Filterkörpers 5 beeinflusst und gezielt gestaltet werden. Insbesondere ist es dadurch möglich, die heiße Abgasströmung in einer gewünschten Weise auf den Querschnitt des Monolithen bzw. des Filterkörpers 5 zu verteilen. Zweckmäßig kann dabei eine Strömungsführung sein, bei der sich im Hinblick auf Gastemperatur und/oder Strömungsgeschwindigkeit eine symmetrische, insbesondere gleichmäßige, Verteilung im Monolith- bzw. Filterkörperquerschnitt 9 ausbildet.By the construction described here is the side into the funnel 6 inserted exhaust pipe 2 for influencing the flow inside the catalyst or particle filter unit 3 used. As shown here, it is possible in particular, the mouth end 12 into the plane 21 their normal or perpendicular to the longitudinal center line 14 at the intersection 19 with the said muzzle end level 21 is inclined. In particular, this inclination is - as here - chosen so that the muzzle end level 21 essentially parallel to a front side 20 of the monolith or of the filter body 5 runs. That is, the normal or vertical of the muzzle end level 21 extends substantially parallel to the longitudinal central axis 13 of the monolith or of the filter body 5 , In conjunction with the lateral insertion of the exhaust pipe 2 in the funnel 6 This results in an expansion of the flow-through cross section in the mouth end 12 , By the shaping and dimensioning of the exhaust pipe 2 at the mouth end 12 can the flow guidance from the mouth end 12 to the front 20 of the monolith or of the filter body 5 influenced and designed specifically. In particular, it is thereby possible, the hot exhaust gas flow in a desired manner to the cross section of the monolith and the filter body 5 to distribute. In this case, a flow guidance can be expedient in which, with regard to gas temperature and / or flow velocity, a symmetrical, in particular uniform, distribution in the monolith or filter body cross section is achieved 9 formed.

Bemerkenswert ist hierbei, dass unterschiedliche Strömungsführungsmaßnahmen durch die unterschiedliche Gestaltung des Abgasrohrs 2 realisierbar sind, ohne dass dabei die Gestaltung des Trichters 6 und somit der Katalysator- oder Partikelfiltereinheit 3 verändert werden muss. Insbesondere ist es bei der Erfindung somit möglich, unterschiedliche Strömungsführungsvarianten bei gleichen Katalysator- oder Partikelfiltereinheiten zu realisieren, indem lediglich die Gestaltung des in den Trichter 6 eingesteckten Endabschnitts des Abgasrohrs 2 entsprechend gestaltet wird. Die Variantenbildung kann dadurch besonders preiswert realisiert werden.It is noteworthy that different flow control measures due to the different design of the exhaust pipe 2 can be realized without affecting the design of the funnel 6 and thus the catalyst or particulate filter unit 3 must be changed. In particular, it is thus possible in the invention to realize different flow control variants with the same catalyst or particle filter units, by merely the design of the funnel into the funnel 6 inserted end portion of the exhaust pipe 2 is designed accordingly. The variant formation can there be realized by very inexpensive.

Anstelle des hier in 2 gezeigten gekrümmten oder gebogenen Verlaufs der Längsmittellinie 14 kann diese im Trichterinneren 17 auch einen abgewinkelten Verlauf besitzen.Instead of here in 2 shown curved or curved course of the longitudinal center line 14 this can be inside the funnel 17 also have an angled course.

Der in den 1 und 2 gezeigte Bereich des Abgasstrangs 1 kann am Einlass der Katalysator- oder Partikelfiltereinheit 3 ausgebildet sein, so dass dann der Trichter 6 einen Einlaßtrichter 6 bildet. Alternativ oder zusätzlich kann die Katalysator- oder Partikelfiltereinheit 3 an ihrem Auslaß erfindungsgemäß gestaltet sein, so dass dann der Trichter 6 als Auslaßtrichter ausgestaltet ist.The in the 1 and 2 shown area of the exhaust line 1 may be at the inlet of the catalyst or particulate filter unit 3 be formed so that then the funnel 6 an inlet funnel 6 forms. Alternatively or additionally, the catalyst or particulate filter unit 3 be designed according to the invention at its outlet, so that then the funnel 6 is designed as outlet funnel.

Claims (4)

Abgasanlage für eine Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs, – mit einem Abgasrohr (2), das an eine Katalysator- oder Partikelfiltereinheit (3) angeschlossen ist, die in einem Gehäuse (4) wenigstens einen Monolithen (5) oder wenigstens einen Filterkörper (5) enthält, dessen Querschnitt (9) größer ist als ein Querschnitt (11) des Abgasrohrs (2) an einem Mündungsende (12) des Abgasrohrs (2), – wobei die Katalysator- oder Partikelfiltereinheit (3) einen Trichter (6) aufweist, an den das Abgasrohr (2) angeschlossen ist, – wobei der Trichter (6) an seinem an das Abgasrohr (2) angeschlossenen ersten Ende (7) eine erste Längsmittelachse (15) und an seinem, dem Monolithen (5) oder dem Filterkörper (5) zugewandten zweiten Ende (8) eine zweite Längsmittelachse (16) aufweist, die gegenüber der ersten Längsmittelachse (15) geneigt ist, – wobei das Abgasrohr (2) an seinem Mündungsende (12) so geformt und dimensioniert ist, dass es in das erste Trichterende (7) einsteckbar ist, dadurch gekennzeichnet, – das Abgasrohr (2) mit seinem Mündungsende (12) durch das – erste Trichterende (7) hindurch in ein Trichterinneres (17) freistehend hineinragt, – dass das Mündungsende (12) in einer Ebene (21) liegt, deren Normale gegenüber der Längsmittellinie (14) des Abgasrohrs (2) im Mündungsende (12) geneigt ist.Exhaust system for an internal combustion engine, in particular a motor vehicle, - with an exhaust pipe ( 2 ) attached to a catalyst or particulate filter unit ( 3 ) connected in a housing ( 4 ) at least one monolith ( 5 ) or at least one filter body ( 5 ) whose cross section ( 9 ) is larger than a cross section ( 11 ) of the exhaust pipe ( 2 ) at a mouth end ( 12 ) of the exhaust pipe ( 2 ), Wherein the catalyst or particulate filter unit ( 3 ) a funnel ( 6 ), to which the exhaust pipe ( 2 ), the funnel ( 6 ) at its to the exhaust pipe ( 2 ) connected first end ( 7 ) a first longitudinal central axis ( 15 ) and his, the monolith ( 5 ) or the filter body ( 5 ) facing the second end ( 8th ) a second longitudinal central axis ( 16 ), which relative to the first longitudinal central axis ( 15 ) is inclined, - wherein the exhaust pipe ( 2 ) at its mouth end ( 12 ) is shaped and dimensioned so that it is in the first funnel end ( 7 ) can be inserted, characterized - the exhaust pipe ( 2 ) with its mouth end ( 12 ) through the - first funnel end ( 7 ) into a funnel interior ( 17 ) projects freestanding, - that the mouth end ( 12 ) in one level ( 21 ) whose normal to the longitudinal center line ( 14 ) of the exhaust pipe ( 2 ) in the mouth end ( 12 ) is inclined. Abgasanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgasrohr (2) im Trichterinneren (17) eine geradlinig verlaufende Längsmittellinie (14) aufweist.Exhaust system according to claim 1, characterized in that the exhaust pipe ( 2 ) in the funnel interior ( 17 ) a rectilinear longitudinal center line ( 14 ) having. Abgasanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgasrohr (2) im Trichterinneren (17) eine gebogen oder gekrümmt oder abgewinkelt verlaufende Längsmittellinie (14) aufweist.Exhaust system according to claim 1, characterized in that the exhaust pipe ( 2 ) in the funnel interior ( 17 ) a curved or curved or angled extending longitudinal center line ( 14 ) having. Abgasanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Mündungsende (12) in einer Ebene (21) liegt, deren Normale im wesentlichen parallel zur Längsmittelachse (13) des Monolithen (5) oder des Filterkörpers (5) verläuft.Exhaust system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the mouth end ( 12 ) in one level ( 21 ) whose normal is substantially parallel to the longitudinal central axis ( 13 ) of the monolith ( 5 ) or the filter body ( 5 ) runs.
DE2003100384 2003-01-09 2003-01-09 exhaust system Expired - Fee Related DE10300384B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003100384 DE10300384B4 (en) 2003-01-09 2003-01-09 exhaust system
DE50305832T DE50305832D1 (en) 2003-01-09 2003-10-21 exhaust system
EP03024193A EP1437489B2 (en) 2003-01-09 2003-10-21 Exhaust gas system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003100384 DE10300384B4 (en) 2003-01-09 2003-01-09 exhaust system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10300384A1 DE10300384A1 (en) 2004-07-29
DE10300384B4 true DE10300384B4 (en) 2005-12-01

Family

ID=32478169

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003100384 Expired - Fee Related DE10300384B4 (en) 2003-01-09 2003-01-09 exhaust system
DE50305832T Expired - Lifetime DE50305832D1 (en) 2003-01-09 2003-10-21 exhaust system

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50305832T Expired - Lifetime DE50305832D1 (en) 2003-01-09 2003-10-21 exhaust system

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1437489B2 (en)
DE (2) DE10300384B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010006829A1 (en) 2010-02-03 2011-09-29 Benteler Automobiltechnik Gmbh exhaust system

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101000224B1 (en) 2008-12-04 2010-12-10 현대자동차주식회사 Car Catalyst
DE102011079906B4 (en) * 2011-07-27 2024-09-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Exhaust system for a motor vehicle
US10167765B2 (en) * 2016-07-12 2019-01-01 GM Global Technology Operations LLC Exhaust gas seal
CN109404098A (en) * 2018-12-14 2019-03-01 东风汽车集团有限公司 A kind of horizontal heel row engine with supercharger TWC and GPF close coupling hot end catalyst converter and exhaust system
JP2023119219A (en) * 2022-02-16 2023-08-28 ヤマハ発動機株式会社 Exhaust system and saddle-riding type vehicle including the same

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903803A1 (en) * 1989-02-09 1990-08-16 Bayerische Motoren Werke Ag Housing of an exhaust gas catalytic convertor
DE4408130A1 (en) * 1994-03-10 1995-09-14 Bayerische Motoren Werke Ag Device for exhaust gas purification in internal combustion engines
DE9421332U1 (en) * 1994-06-16 1995-10-05 Friedrich Boysen GmbH & Co KG, 72213 Altensteig Device for the catalytic cleaning or decomposition of hot exhaust gases
EP0724070A1 (en) * 1995-01-26 1996-07-31 Ngk Insulators, Ltd. Honeycomb catalytic converter
DE19824428A1 (en) * 1998-05-30 1999-12-02 Daimler Chrysler Ag Exhaust gas catalyst, for IC engines

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE450274B (en) * 1985-12-13 1987-06-15 Saab Scania Ab CATALYST HOUSING INCLUDING IN A VEHICLE EXHAUST SYSTEM
DE4223648C2 (en) * 1992-07-17 1996-02-01 Zeuna Staerker Kg Catalytic emission control device
DE4440160C2 (en) * 1993-12-03 1997-02-27 Gen Motors Corp Catalyst diffuser
WO2000039437A1 (en) * 1998-12-28 2000-07-06 Corning Incorporated A converter for use in the treatment of gases
DE10002218A1 (en) * 2000-01-20 2001-07-26 Eberspaecher J Gmbh & Co Catalytic converter

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3903803A1 (en) * 1989-02-09 1990-08-16 Bayerische Motoren Werke Ag Housing of an exhaust gas catalytic convertor
DE4408130A1 (en) * 1994-03-10 1995-09-14 Bayerische Motoren Werke Ag Device for exhaust gas purification in internal combustion engines
DE9421332U1 (en) * 1994-06-16 1995-10-05 Friedrich Boysen GmbH & Co KG, 72213 Altensteig Device for the catalytic cleaning or decomposition of hot exhaust gases
EP0724070A1 (en) * 1995-01-26 1996-07-31 Ngk Insulators, Ltd. Honeycomb catalytic converter
DE19824428A1 (en) * 1998-05-30 1999-12-02 Daimler Chrysler Ag Exhaust gas catalyst, for IC engines

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010006829A1 (en) 2010-02-03 2011-09-29 Benteler Automobiltechnik Gmbh exhaust system
DE102010006829B4 (en) * 2010-02-03 2013-08-14 Benteler Automobiltechnik Gmbh exhaust system

Also Published As

Publication number Publication date
EP1437489A1 (en) 2004-07-14
DE10300384A1 (en) 2004-07-29
EP1437489B1 (en) 2006-11-29
DE50305832D1 (en) 2007-01-11
EP1437489B2 (en) 2012-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2161423B1 (en) Exhaust gas facility for diesel vehicles with an SCR catalytic converter
DE102005002289B4 (en) Exhaust gas treatment system
EP2233708B1 (en) Exhaust treatment device
DE102008031136B4 (en) exhaust gas treatment device
EP2116699A1 (en) Exhaust gas treatment device
DE102009014433A1 (en) Exhaust gas treatment device
DD150642A5 (en) VERGASUNGSOELBRENNER
EP1914398A1 (en) Exhaust gas back muffler
DE10300384B4 (en) exhaust system
EP3597997B1 (en) Vehicle heater
DE102012204114B4 (en) Muffler unit
DE102013106075B4 (en) Device for the vibration-decoupled connection of two devices of an exhaust system
EP3412879A1 (en) Exhaust gas after-treatment apparatus of an engine
EP3851646B1 (en) Gas/gas mixer for introducing gas into the waste gas flow of a combustion engine
DE102004018693B4 (en) exhaust system
DE4212505C1 (en) Double wall pipe providing intermediate chamber for lambda sensor support - is insulated to prevent loss of heat from exhaust gas of motor vehicle so that catalyser can be effective from cold start
DE102006038204B4 (en) Inlet funnel for an exhaust gas treatment device
DE102005002857B4 (en) Modular system for an exhaust treatment device
EP3327261B1 (en) Exhaust gas treatment assembly
DE19518536A1 (en) Car engine exhaust cleaner
EP2865944A1 (en) Pipe clamp for combustion flues and flue gas pipe system
DE102013220055A1 (en) Exhaust gas treatment device
DE1294393B (en) Muffler for motor vehicles
DE102005051920B4 (en) Pipe part for an exhaust pipe
EP3514342B1 (en) Sound absorber

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8363 Opposition against the patent
R030 Patent maintained unamended by decision of federal patent court
R082 Change of representative

Representative=s name: BRP RENAUD & PARTNER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: EBERSPAECHER EXHAUST TECHNOLOGY GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: J. EBERSPAECHER GMBH & CO. KG, 73730 ESSLINGEN, DE

Effective date: 20130522

R082 Change of representative

Representative=s name: BRP RENAUD UND PARTNER MBB, DE

Effective date: 20130522

Representative=s name: BRP RENAUD UND PARTNER MBB RECHTSANWAELTE PATE, DE

Effective date: 20130522

Representative=s name: BRP RENAUD & PARTNER, DE

Effective date: 20130522

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee