[go: up one dir, main page]

DE102873C - - Google Patents

Info

Publication number
DE102873C
DE102873C DENDAT102873D DE102873DA DE102873C DE 102873 C DE102873 C DE 102873C DE NDAT102873 D DENDAT102873 D DE NDAT102873D DE 102873D A DE102873D A DE 102873DA DE 102873 C DE102873 C DE 102873C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking device
meter
way
locking
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT102873D
Other languages
German (de)
Publication of DE102873C publication Critical patent/DE102873C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P15/00Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration
    • G01P15/02Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration by making use of inertia forces using solid seismic masses
    • G01P15/03Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration by making use of inertia forces using solid seismic masses by using non-electrical means
    • G01P15/032Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration by making use of inertia forces using solid seismic masses by using non-electrical means by measuring the displacement of a movable inertial mass
    • G01P15/036Measuring acceleration; Measuring deceleration; Measuring shock, i.e. sudden change of acceleration by making use of inertia forces using solid seismic masses by using non-electrical means by measuring the displacement of a movable inertial mass for indicating predetermined acceleration values

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measurement Of Distances Traversed On The Ground (AREA)

Description

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung, um Elektricitätszähler und sonstige Mefsinstrumente, welche durch Transport, Erschütterungen und dergl. eine solche Verrückung ihrer Theile erfahren können, dafs die Richtigkeit ihrer Angaben nicht mehr verbürgt erscheint, aichbar zu machen.The present invention relates to a device for electricity meters and others Measuring instruments, which by transport, vibrations and the like. Such a displacement their parts can learn that the correctness of their statements can no longer be guaranteed appears to be made verifiable.

Das Verfahren besteht darin, das mafsgebende Aichzeichen so anzuordnen, dafs es jedesmal verschwindet, wenn der Zähler oder das Mefsinstrument über eine erlaubte Grenze hinaus aus seiner normalen Aufstellung gebracht, erschüttert oder transportirt worden ist, und dafs es dann ohne Verletzung des Aichverschlusses nicht mehr dauernd sichtbar gemacht werden kann. Da die Behörde in jedem Falle nur dann die Vertrauenswürdigkeit der Angaben eines Mefsinstrumentes mit ihrer Autorität deckt, wenn das betreffende Mefsinstrument ein von ihr darauf vermerktes Aichzeichen trägt, so ist klar, dafs dem Bedürfnifs genügt ist, wenn das Aichzeichen selbsttätig zum Verschwinden gebracht wird, sobald die Angaben des Instrumentes nicht mehr als verbürgt gelten können.The procedure consists in arranging the measuring symbol in such a way that it disappears every time the meter or the measuring instrument exceeds an allowed limit has been brought out of its normal position, shaken or transported, and that it is then no longer made permanently visible without damaging the locking mechanism can be. Since the authority in each case only the trustworthiness of the Details of a Mefsinstrument with their authority covers, if the Mefsinstrument in question bears an official mark noted by her on it, it is clear that this corresponds to the need It is sufficient if the sign is automatically made to disappear as soon as the Information on the instrument can no longer be considered guaranteed.

Dem vorstehend angegebenen Zwecke, das Aichzeichen jedesmal zum Verschwinden zu bringen, wenn das betreffende Instrument eine unzulässige Bewegung erfahren hat, kann dadurch entsprochen werden, dafs das Aichzeichen an einem beweglichen Träger angebracht wird, der bei einem Transport oder einer Erschütterung des Instrumentes seinen Ort verläfst und damit gleichzeitig das Aichzeichen verrückt.For the above-mentioned purpose, the sign of the symbol to disappear every time bring if the instrument in question has experienced an impermissible movement, can thereby must be complied with that the certification mark is attached to a movable support that will occur during transport or if the instrument is shaken Place and at the same time the Aichzeichen crazy.

Durch eine vollkommen freie Anordnung des Aichzeichenträgers derart, dafs dieser unter allen Umständen bei einem Transport des Apparates oder bei einer starken Erschütterung seinen Ort verläfst, würde aber dem Bedürfnifs nur unvollkommen entsprochen sein. Bei der Mehrzahl der technischen Mefsinstrumente sind nämlich zur Herbeiführung der Unveränderlichkeit ihrer Angaben Vorkehrungen getroffen, um ihre beweglichen Theile, Lager und dergl. für den Fall eines Transportes oder einer sonstigen Bewegung gegen Beschädigung zu schlitzen. Diese Vorrichtungen pflegt man gemeiniglich mit dem Namen »Arretirung« zu belegen.By a completely free arrangement of the symbol carrier in such a way that it is under all circumstances when transporting the device or in the event of strong vibrations leaves its place, but would only be imperfectly met the need. In the The majority of technical measuring instruments are in fact to bring about immutability of their information, precautions have been taken to keep their movable parts, bearings, and the like. in the event of a transport or any other movement against damage slit. These devices are commonly referred to as "locking" occupy.

Um das oben beschriebene Verfahren zur Sicherstellung der Aichung von Zählern und dergl. auch auf Mefsinstrumente mit Arretirung anwendbar zu machen, müfste dafür gesorgt werden, dafs das Aichzeichen bezw. der Aichzeichenträger nur in dem Falle seinen Ort verläfst, dafs das Instrument in unarretirtem Zustande transportirt oder erschüttert wird. Es würde also der Aichzeichenträger in eine gewisse Beziehung zur Arretirungsvorrichtung zu setzen sein in der Art, dafs er selbst festgestellt und gegen Veränderung seines Ortes gesichert wird, wenn sich die Arretirungsvorrichtung in Thätigkeit befindet, während erIn order to use the procedure described above to ensure the calibration of meters and The like. Also applicable to measuring instruments with locking, would have to be ensured become, that the Aichzeichen resp. the sign bearer his place only in this case leaves the instrument in an unlocked state being transported or shaken. So it would be the Aichzeichenträger in a certain relation to the locking device to be posited in such a way that he himself ascertains and opposes a change in his place is secured when the locking device is in action while he

frei seinen Ort zu verlassen vermag, wenn die Arretirung gelöst ist.is able to leave its place freely when the lock is released.

Um die Art der Verbindung zwischen Aichzeichenträger und Arretirungsvorrichtung allgemein zu kennzeichnen, ist eine kurze Angabe der Mittel erforderlich, durch welche eine Arretirung der Instrumente in der Regel erreicht wird.To the type of connection between Aichzeichenträger and locking device in general a brief statement of the means by which a Locking of the instruments is usually achieved.

Bei aller sonstigen Mannigfaltigkeit haben die Arretirungsvorrichtungen das gemeinsam, däfs in der Regel ein-Theil, Schraube, Hebel, Griff, vorhanden ist und aus der Umhüllung des Instrumentes hervortritt, durch dessen Voroder Zurückstellung das Instrument freigegeben oder gesperrt wird. Dieser bewegliche Theil der Arretirungsvorrichtung ist in irgend einer geeigneten Weise mit dem Aichzeichenträ'ger so zu kuppeln, dafs der letztere sich nur dann frei zu bewegen vermag, wenn die Arretirung gelöst ist, während er festgeklemmt oder in irgend einer Weise sonst gegen Verrückung gesichert ist, wenn die Arretirung das Instrument sperrt, ganz ebenso, als ob auch der Aichzeichenträ'ger einen Theil des ganzen Instrumentes bildete, der durch die Arretirung vor Verrückung gesichert werden müfste.With all other diversity, the locking devices have one thing in common that as a rule a part, screw, lever, handle, is present and out of the envelope of the instrument emerges, by moving it forwards or backwards the instrument is released or is blocked. This movable part of the locking device is in any one in a suitable manner to couple with the sign-bearer so that the latter only becomes then able to move freely when the lock is released while it is clamped or is secured in any other way against displacement, if the locking means The instrument locks, just as if the sign bearer also had a part of the whole Instrument that would have to be secured against displacement by the lock.

In den beiliegenden schematischen Zeichnungen ist das Verfahren gemäfs vorliegender Erfindung durch zwei Ausführungsbeispiele an Zählern mit Arretirung veranschaulicht.In the accompanying schematic drawings, the method is more in accordance with the present invention Invention illustrated by two embodiments of counters with locking.

In Fig. ι ist mit α ein Klötzchen bezeichnet, welches bei betriebsfähiger Aufstellung und nicht arretirtem Zähler frei hinter einem in der Kast'enwand angebrachten Fenster i auf einem Tischchen t steht. Es fällt aber dann von diesem Tischchen herunter, wenn der Zähler in diesem unarretirten Zustande geneigt, geschüttelt oder mit Neigungen transportirt wird. Es kann dann ohne Oeffnung des unter Aichverschlufs stehenden Kastens nicht wieder hinter das Fenster gebracht werden.In Fig. Ι a block is denoted by α , which stands freely behind a window i mounted in the box wall on a table t when the installation is operational and the meter is not locked. But it then falls from this little table when the counter is inclined, shaken or transported with inclination in this unlocked state. It can then not be brought back behind the window without opening the lockable box.

Anders wenn der Zähler arretirt ist. Es ist in der Figur unter h eine Arretirungsschraube dargestellt, durch deren Anziehen, gleichviel in welcher und darum in der Zeichnung nicht angegebener Weise, die Arretirung des Zählers bewerkstelligt wird. Durch dieses Anziehen wird zugleich die starke Feder f gegen das Klötzchen α geprefst und dieses zwischen der Feder und dem Fensterrand festgeklemmt.It is different when the counter is locked. In the figure, under h, a locking screw is shown, by tightening it, no matter in which way and therefore not indicated in the drawing, the counter is locked. As a result of this tightening, the strong spring f is at the same time pressed against the block α and this is clamped between the spring and the window edge.

Ist das geschehen, dann kann der Zähler abgenommen und versendet werden, ohne dafs das Klötzchen seine Stelle hinter dem Fenster verläfst. Dazu darf auch die Arretirung vor der. Wiederaufstellung des Zählers nicht gelöst werden.Once this is done, the meter can be removed and sent without any further notice the block leaves its place behind the window. The locking mechanism may also be used for this purpose the. Resetting the counter cannot be solved.

Es werde z. B. bei einem sogenannten Motorzähler zur Zählung des Wattverbrauches der bewegliche Theil, Trommel oder schwingende Spule, dadurch arretirt, dafs er durch eine starke Feder aus den Lagern oder der Aufhängung gehoben und gegen ein festes Stück angedrückt werde. Durch eine passende mechanische Verbindung wird dann diese Feder von den Theilen des Zählers abgezogen, also der Zähler frei gemacht, wenn die Arretirungsschraube herausgeschraubt wird. Es hat dies zu geschehen, erst nachdem das Klötzchen α von der Feder f freigelassen ist.It will z. B. in a so-called motor counter for counting the watt consumption, the movable part, drum or vibrating coil, locked in that it is lifted by a strong spring from the bearings or the suspension and pressed against a solid piece. By means of a suitable mechanical connection this spring is then withdrawn from the parts of the counter, that is, the counter is released when the locking screw is unscrewed. This has to be done only after the block α has been released from the spring f .

Natürlich wird man dafür Sorge tragen, dafs das Klötzchen durch seine Bewegung innerhalb des Apparatgehäuses nicht das Instrument beschädigt. Zu diesem Zweck wird man es etwa an einer kleinen Kette befestigen oder in seiner freien Bewegung durch ein kleines Innengehäuse begrenzen oder irgend eine andere geeignete Vorrichtung treffen.Of course care will be taken to ensure that the block is moved within the instrument housing does not damage the instrument. To that end, you will attach it to a small chain or in its free movement by a small one Limit the inner housing or make any other suitable device.

Die in der Fig. ι gezeichnete einfachste Form der Aufstellung des Klötzchens könnte allenfalls noch ein vorsichtiges Umlegen und Wiederaufrichten des Zählers nach vorn unvermerkt zulassen.The simplest form of setting up the block, shown in FIG at most, a careful flipping and re-erection of the counter to the front without being noticed allow.

Um dies zu vermeiden, ist eine Form zu wählen, bei welcher das Klötzchen bei jeder Neigung herabfällt, z. B. die in Fig. 2 gezeichnete, welche keiner weiteren Erklärung bedarf.In order to avoid this, a shape should be chosen in which the block is attached to each Slope falls, e.g. B. that drawn in Fig. 2, which no further explanation requirement.

Das Vorhandensein des Klötzchens hinter dem Fenster giebt also die unbedingte Gewähr, dafs die Aichung durch Versäumnifs der rechtzeitigen Arretirung nicht ungültig geworden ist. Der Aichstempel wird darum zweckmäfsig auf dem Klötzchen selbst angebracht. Natürlich ist aufser etwaigen sonstigen Vorschriften noch zu bemerken, dafs der Zähler nur in nicht arretirtem Zustande zählt. Doch wird der Lieferant ohnedem sich durch Plombiren der Arretirungsschraube oder dergl. in diesem Punkte gegen Schädigungen schützen.The presence of the block behind the window therefore gives the unconditional guarantee that the adjustment has not become invalid through failure to lock it in time is. The alignment stamp is therefore appropriately attached to the block itself. Naturally In addition to any other regulations, it should be noted that the counter is only used in not locked counts. But the supplier will be sealed off anyway the locking screw or the like. Protect against damage in this point.

Selbstredend kann statt des Klötzchens a auch eine Scheibe, Walze, Kugel und dergl., auch statt der Aufstellung auf einer kleinen Fläche eine Aufhängung an einer solchen oder jede andere Anbringungsart, welche bei Neigen oder Schütteln nicht bestehen bleibt, gewählt werden. Das Klötzchen etc. kann statt von einer Schraube aus auch von einem Excenter, Hebel und dergl. aus durch in beliebiger Art herstellbare mechanische Verbindung festgehalten werden.Of course, instead of the block a , a disk, roller, ball and the like can be selected, and instead of being set up on a small area, a suspension on such or any other type of attachment that does not remain when tilted or shaken can be selected. Instead of a screw, the block etc. can also be held in place by an eccentric, lever and the like by means of a mechanical connection that can be produced in any way.

Claims (1)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Vorrichtung zum Sicherstellen der Angaben von solchen geaichten Zählern, deren Theile beim Transport und dergl. ihre richtige Lage verändern können, so dafs der Zähler seinen richtigen Gang einbüfst, dadurch gekennzeichnet, dafs der Aichzeichenträger in der Weise beweglich angeordnet ist, dafs er unter dem Einflüsse der von aufseni. Device for securing the information from such calibrated meters, their parts during transport and the like. Can change their correct position, so that the counter loses its correct gait, characterized by the fact that the sign bearer is arranged movably in such a way that it is subject to the influence of the outside auf ihn einwirkenden Kräfte, insbesondere der Schwerkraft, seinen Ort verläfst und damit das Aichzeichen zum Verschwinden bringt oder aus seiner normalen Lage entfernt, wenn der Zähler über ein zulässiges Mafs hinaus geneigt, oder gestofsen oder sonstwie bewegt wird.
Vorrichtung nach Anspruch ι zum Sicherstellen der Angaben von geaichten Zählern mit Arretirungsvorrichtung, dadurch gekennzeichnet , dafs der Aichzeichenträger bei der Arretirung des Zählers von der Arretirungsvorrichtung (durch eine Feder oder dergl.) in seiner normalen Lage, bei welcher das Aichzeichen sichtbar ist, festgestellt wird, so dafs die Unterlassung der Arretirung beim Transport des Zählers den Aichzeichenstand gefährdet.
Forces acting on it, in particular gravity, move away from their place and thus make the sign disappear or remove it from its normal position if the meter is tilted beyond a permissible extent, or is pushed or moved in any other way.
Device according to claim ι for securing the information from calibrated meters with locking device, characterized in that the locking device (by a spring or the like) of the locking device (by a spring or the like) detects the locking device in its normal position in which the locking device is visible when the meter is locked so that failure to lock it when transporting the meter endangers the status of the calibration mark.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT102873D Active DE102873C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102873C true DE102873C (en)

Family

ID=373419

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT102873D Active DE102873C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102873C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0576390A1 (en) Device for collecting sheets into a batch
DE202020103889U1 (en) Angle measuring device
DE3521089C2 (en) Device for fastening and removing vehicle equipment
EP2604557A2 (en) Pressing device with elastic spring elements
DE3407633C2 (en) Franking machine with flatbed printing device and two printing stamps
DE102873C (en)
DE202016001996U1 (en) Locking device for trucks
DE2440033C3 (en) Device on a taximeter
EP0824734B1 (en) Device for checking sheet articles such as bank notes
DE7218C (en) Devices on self-registering weighbridges
DE811818C (en) Alarm clock holder to turn off the alarm clock inside and outside of the alarm time
DE178270C (en)
DE102005051150B4 (en) Level indicator for a flow shelf
DE2826393C2 (en) Device for fastening a form feed that can be placed on a data printer or the like
DE867549C (en) Shared carbon copy device
DE124623C (en)
DE257984C (en)
Fazal-Baqaie et al. Coaching on the Job bei Unternehmen des Maschinenbaus
DE202023105332U1 (en) Combination of a pencil sharpener with a holder
DE9003360U1 (en) Clamping device
DE225581C (en)
DE202023107026U1 (en) System for assembling and dismantling an interchangeable part and labeling machine
DE1285451B (en) Line-up device for letter files
DE103035C (en)
AT20770B (en) Self-seller for several types of postcards.