Putzträger Die Erfindung betrifft einen Putzträger zum Verkleiden
von Decken, Wänden oder sonstigen Bauteilen.Plaster support The invention relates to a plaster support for cladding
of ceilings, walls or other components.
Plattenförmige, aus Holz oder Metall bestehende Putzträger, die einseitig
oder beiderseitig Vertiefungen zur Aufnahme des Putzmörtels besitzen, sind bekannt.
Desgleichen ist es bekannt, Holzstabgewebe, Rohrstengelgewebe oder durchlochte Metallplatten,
z. B. Streckmetall, als Putzträger zu verwenden. Bei Deckenverkleidungen, z. B.
bei Unterdecken, die mit derartigen Putzträgern erstellt sind, bildet der Putzträger
lediglich das Traggerippe für den Putz. Die im neuzeitlichen Wohnungsbau geforderte
Schall- und Wärmedämmung kann dabei nicht ausschließlich von dem Putzmörtel übernommen
werden; denn ein derartiger Putz ist nicht ausreichend wärme- und schalldämmend.
Es müssen noch besondere Dämmschichten in der Decke oder Wand eingefügt werden.
Es ist zwar bekannt, als Putzträger ebenflächige Dämmplatten, z. B. zementgebundene
Holzfaserplatten, zu verwenden; diese erfordern jedoch eine gesonderte Verankerung
mit dem tragenden Bauteil und besitzen keine ausreichende Haftfähigkeit für den
aufzubringenden Putzmörtel.Plate-shaped, made of wood or metal plaster base, the one-sided
or have depressions on both sides for receiving the plaster mortar are known.
It is also known to use wooden rod fabric, pipe stem fabric or perforated metal plates,
z. B. expanded metal to be used as a plaster base. In the case of ceiling cladding, e.g. B.
in the case of suspended ceilings that are created with such plaster bases, the plaster base forms
only the supporting framework for the plaster. The one required in modern housing
Sound and heat insulation cannot be taken over solely by the plastering mortar
will; because such plaster is not sufficiently heat and sound insulating.
Special layers of insulation have to be added to the ceiling or wall.
Although it is known, as a plaster base, planar insulation panels such. B. cementitious
Wood fiber board to use; however, these require separate anchoring
with the load-bearing component and do not have sufficient adhesion for the
plastering mortar to be applied.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Putzträger zu schaffen, der diese
Nachteile nicht aufweist und zugleich einen hinreichenden Schutz gegen Feuer und
gegen Bildung von Rissen bildet.The object of the invention is to create a plaster base that this
Disadvantages does not have and at the same time an adequate protection against fire and
against the formation of cracks.
Erfindungsgemäß wird dieses dadurch erreicht, daß als Putzträger eine
unbewehrte Span- oder Faserdäminplatte dient, die einseitig oder beiderseitig hinterschnittene
Vertiefungen aufweist, und daß die Kehlen der Vertiefungen ausgerundet und die Gratkanten
der Vertiefungen abgerundet sind.According to the invention this is achieved in that a plaster base
Unreinforced chipboard or fiber insulation board is used, which is undercut on one or both sides
Has depressions, and that the grooves of the depressions rounded and the ridge edges
of the wells are rounded.
Eine derartige, aus organischen Stoffen gefertigte Putzträgerplatte
ist in bestimmten Grenzen frei tragend; ihre Tragfähigkeit kann dadurch erhöht werden,
daß der Faserbrei vor der Herstellung der Platte mit Bindemitteln versetzt wird.
Durch das Abrunden der Gratkanten werden die bei den gebräuchlichen. mit scharfen
Kanten ausgebildeten hölzernen Putzträgertafeln auftretenden Kerbspannungen ausgeschaltet;
somit wird die Bildung von Rissen vermieden; außerdem wird das Eindrücken des Putzmörtels
in die Vertiefungen erleichtert. Durch das Ausrunden der Kehlen wird erreicht, daß
innerhalb der Vertiefungen keine Hohlräume verbleiben.Such a plaster base plate made of organic materials
is self-supporting within certain limits; their load-bearing capacity can be increased by
that the pulp is mixed with binders before the production of the plate.
By rounding the burr edges, the common. with sharp
Edges formed wooden plaster boards eliminated notch stresses;
thus the formation of cracks is avoided; in addition, the plastering mortar is pressed in
eased into the wells. By rounding the throats it is achieved that
no cavities remain within the depressions.
Bei <lein erfindungsgemäß ausgebildeten. mit beiderseitigen Vertiefungen
versehenen Putzträger ist es vorteilhaft, die Vertiefungen der einen Seite versetzt
zti den Vertiefungen der anderen Seite anzuordnen und den Abstand zwischen zwei
beiderseitig eingeschnittenen Vertiefungen jeweils gleich der Dicke der Däminplatte
festzusetzen. Durch diese Anordnung wird zunächst die durch die Vertiefungen bedingte
Schwächung der Platte auf ein :Mindestmaß beschränkt; ferner treten in der Platte
keine inneren Spannungen auf, die bei Putzträgerplatten anderer Art durch Ouellen
und Schwinden infolge der Änderung des Feuchtigkeitsgehaltes hervorgerufen werden.With <lein trained according to the invention. with recesses on both sides
provided plaster base, it is advantageous to offset the depressions on one side
zti the indentations on the other side and the distance between two
The indentations cut on both sides are equal to the thickness of the demin plate
to fix. This arrangement initially results in the depressions
Weakening of the plate to one: limited to a minimum; also occur in the plate
there are no internal tensions that occur with plaster base panels of other types due to Ouellen
and shrinkage caused by the change in moisture content.
In der Zeichnung sind vier Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäß
ausgebildeten Putzträgers dargestellt. Es zeigt Abb. 1 eine Putzträgerplatte, bei
der die Vertiefungen einseitig angeordnet sind, Abb.2 eine Putzträgerplatte, bei
der die Vertiefungen auf beiden Seiten angeordnet sind, so daß die Platte zugleich
als verlorene Schalung beim Einbringen des Ortbetons dienen kann, Abb.3 eine Putzträgerplatte,
bei der die Vertiefungen einseitig hinterschnitten und nach einer Seite geneigt
sind, und Abb. 4 eine Putzträgerplatte, bei der die Vertiefungen einseitig hinterschnitten
sind, die Vertiefungen aber abwechselnd nach links und rechts geneigt sind.In the drawing are four exemplary embodiments of the invention
trained plaster base shown. Fig. 1 shows a plaster base plate at
which the depressions are arranged on one side, Fig. 2 a plaster base plate
which the wells are arranged on both sides, so that the plate at the same time
can serve as permanent formwork when pouring the in-situ concrete, Fig. 3 a plaster base plate,
in which the depressions are undercut on one side and inclined to one side
are, and Fig. 4 a plaster base plate in which the recesses are undercut on one side
are, but the depressions are inclined alternately to the left and right.