[go: up one dir, main page]

DE10261505B4 - Locking device for a vehicle door - Google Patents

Locking device for a vehicle door Download PDF

Info

Publication number
DE10261505B4
DE10261505B4 DE10261505.5A DE10261505A DE10261505B4 DE 10261505 B4 DE10261505 B4 DE 10261505B4 DE 10261505 A DE10261505 A DE 10261505A DE 10261505 B4 DE10261505 B4 DE 10261505B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking device
door
sensor
catch
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10261505.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10261505A1 (en
Inventor
Manfred Hintz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10261505.5A priority Critical patent/DE10261505B4/en
Publication of DE10261505A1 publication Critical patent/DE10261505A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10261505B4 publication Critical patent/DE10261505B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/04Strikers
    • E05B85/045Strikers for bifurcated bolts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • E05B81/66Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors the bolt position, i.e. the latching status
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/20Bolts or detents
    • E05B85/24Bolts rotating about an axis
    • E05B85/26Cooperation between bolts and detents

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Verriegelungsvorrichtung für eine Fahrzeugtür, umfassend – ein türseitiges Schloss (1) mit einer Drehfalle (2); – einen türrahmenseitigen Türschließbügel (3), in den die Drehfalle (2) zur Verriegelung der Verriegelungsvorrichtung durch Drehung um eine Drehachse eingreifen kann; sowie – Überwachungsmittel zur Überwachung des Verriegelungszustandes der Verriegelungsvorrichtung, wobei es sich bei dem Überwachungsmittel um mindestens eine Sensoranordnung handelt, die dazu geeignet ist, mindestens zwei unterschiedliche Drehwinkelpositionen der Drehfalle (2) um ihre Drehachse zu erfassen, – wobei die Sensoranordnung mindestens einen türrahmenseitig vorgesehenen Sensor, sowie mindestens ein auf der Drehfalle (2) vorgesehenes Sensordetektionsmittel umfasst, wobei es sich bei dem mindestens einen Sensordetektionsmittel um eine umfangsseitig der Drehfalle angeordnete Kulisse (7) handelt, und wobei es sich bei dem Sensor um einen mindestens einstufigen elektrischen Taster (4) handelt, der über ein von der Kulisse (7) geführtes Betätigungsmittel betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Betätigungsmittel um eine Blattfeder (5) handelt.A locking device for a vehicle door, comprising - a door-side lock (1) with a rotary latch (2); - A door frame side door closing bracket (3) into which the catch (2) can engage to lock the locking device by rotation about an axis of rotation; and - monitoring means for monitoring the locking state of the locking device, wherein the monitoring means is at least one sensor arrangement which is adapted to detect at least two different rotational angular positions of the rotary latch (2) about its axis of rotation, - wherein the sensor arrangement provided at least one door frame side Sensor, as well as at least one provided on the rotary latch (2) sensor detection means, wherein it is the at least one sensor detection means is a circumferentially of the rotary valve arranged backdrop (7), and wherein the sensor is an at least one-level electrical button (4 ), which can be actuated via an actuating means guided by the link (7), characterized in that the actuating means is a leaf spring (5).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verriegelungsvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a locking device according to the preamble of claim 1.

Eine Verriegelungsvorrichtung der vorgenannten Art ist aus der DE 44 33 042 A1 bekannt. Die darin beschriebene Verriegelungsvorrichtung umfasst eine Drehfalle, die bei Betätigung der Verriegelungsvorrichtung einen an einem Türschließbügel befestigten Schließbolzen hintergreift. Die Drehfalle weist an ihrer Außenseite eine Kulisse auf, die mit einer Steuerkurve eines Drehbetätigungselements zusammenwirkt. Das Drehbetätigungselement kann in Abhängigkeit von seiner Drehstellung einen elektrischen Taster betätigen, der den Schließzustand des Kraftfahrzeugtürverschlusses überwacht.A locking device of the aforementioned type is known from DE 44 33 042 A1 known. The locking device described therein comprises a rotary latch, which engages behind a fastened to a door latch bolt locking bolt upon actuation of the locking device. The rotary latch has on its outer side a backdrop, which cooperates with a control cam of a rotary control element. Depending on its rotational position, the rotary actuating element can actuate an electrical button which monitors the closed state of the motor vehicle door lock.

US 6 264 253 B1 offenbart eine Verriegelungsvorrichtung für eine Fahrzeugtür, bei der ein Mikroschalter direkt die Umfangsseite einer Drehfalle abtastet. Der Mikroschalter weist einen Aktuatorarm auf, der über eine im Inneren des Mikroschalters angeordnete Feder an die Kulisse der Drehfalle gedrückt wird. US Pat. No. 6,264,253 B1 discloses a locking device for a vehicle door in which a microswitch scans directly the peripheral side of a rotary latch. The microswitch has an actuator arm, which is pressed against the gate of the rotary latch via a spring arranged in the interior of the microswitch.

US 4 298 223 A zeigt eine weitere Verriegelungsvorrichtung für eine Kraftfahrzeugtür, die eine Drehfalle mit einer Sperrklinke aufweist, wobei die Sperrklinke von einem Sensor in Form eines Mikroschalters abgetastet wird. Der Mikroschalter weist eine Blattfeder auf, die ein Taster als Mikroschalter betätigt. US 4 298 223 A shows a further locking device for a motor vehicle door having a rotary latch with a pawl, wherein the pawl is scanned by a sensor in the form of a microswitch. The microswitch has a leaf spring which actuates a button as a microswitch.

Eine weitere Verriegelungsvorrichtung ist aus der EP 0 796 382 B1 bekannt. Die hier offenbarte Verriegelungsvorrichtung weist eine Drehfalle (Rotor) auf, die bei Betätigung der Verriegelungsvorrichtung einen an einem Türschließbügel befestigten Schließbolzen hintergreift und dabei gleichzeitig einen Betätigungsstößel eines Türkontrollschalters betätigt. Durch die hier offenbarte Anordnung kann über den Türkontrollschalter detektiert werden, wann die Drehfalle (Rotor) in den Türschließbügel eingreift. Es ist jedoch nicht möglich, die unterschiedlichen Verriegelungszustände einer gattungsgemäßen Verriegelungsvorrichtung zu überwachen, da mit dem Eintauchen der Drehfalle (Rotor) noch keine Verriegelung stattgefunden hat. Insbesondere im Rahmen der Überwachung von Fahrzeugkomponenten durch die Bordelektronik, besteht jedoch ein Bedarf, den Verriegelungszustand der Verriegelungsvorrichtungen an die Bordelektronik zu übermitteln. Im Detail sind die Informationen hinsichtlich einer Vorrastposition, einer Hauptrastposition und/oder eines Überhubs der Drehfalle von Interesse, die jedoch erst nach dem Eingreifen der Drehfalle in den Türschließbügel erreicht werden können. Aus diesen detaillierteren Informationen können beispielsweise Warnmeldungen generiert werden oder aber automatisch schließende Kraftfahrzeugtüren gesteuert werden.Another locking device is out of the EP 0 796 382 B1 known. The locking device disclosed here has a rotary latch (rotor) which engages behind a locking bolt fastened to a door-closing latch when the locking device is actuated and at the same time actuates an actuating push-rod of a door-control switch. By the arrangement disclosed here, it can be detected via the door control switch, when the rotary latch (rotor) engages in the door closing bracket. However, it is not possible to monitor the different locking states of a generic locking device, as with the immersion of the rotary latch (rotor) has not taken place locking. In particular, in the context of the monitoring of vehicle components by the on-board electronics, however, there is a need to convey the locking state of the locking devices to the on-board electronics. In detail, the information regarding a pre-locking position, a main detent position and / or an overstroke of the catch of interest, but can be achieved only after the intervention of the catch in the door latch. From these more detailed information, for example, warning messages can be generated or automatically closing motor vehicle doors can be controlled.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine Verriegelungsvorrichtung für eine Fahrzeugtür bereitzustellen, die mindestens zwei unterschiedliche Verriegelungspositionen der Verriegelungsvorrichtung detektieren kann.The object of the present invention is therefore to provide a locking device for a vehicle door, which can detect at least two different locking positions of the locking device.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Verriegelungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Dadurch, dass es sich bei dem Überwachungsmittel um mindestens eine Sensoranordnung handelt, die dazu geeignet ist, mindestens zwei unterschiedliche Drehwinkelpositionen der Drehfalle um ihre Drehachse zu detektieren, kann unabhängig von dem Eintauchen der Drehfalle in den Türschließbügel, eine erweiterte Überwachung der Drehfalle stattfinden, wodurch Verriegelungszustände der Verriegelungsvorrichtung, wie beispielsweise eine Vorrastposition, eine Hauptrastposition und/oder ein Überhub der Drehfalle detektiert werden können. Durch die Erfassung der Drehwinkelposition der Drehfalle als solches, ist gleichermaßen eine unempfindlichere Detektion des Verriegelungszustandes möglich, da die Information direkt an dem für die Verriegelung maßgeblichen Bauteil, der Drehfalle, abgenommen wird. Hierdurch können beispielsweise Fertigungstoleranzen weitgehend unberücksichtigt bleiben.The object is achieved by a locking device with the features of claim 1. The fact that the monitoring means is at least one sensor arrangement which is suitable for detecting at least two different rotational angular positions of the rotary latch about its axis of rotation allows extended monitoring of the rotary latch independently of the immersion of the rotary latch in the door closing latch Locking states of the locking device, such as a pre-detent position, a main detent position and / or an overstroke of the rotary latch can be detected. By detecting the rotational angular position of the rotary latch as such, a less sensitive detection of the locking state is equally possible, since the information is taken directly to the decisive for the locking component, the rotary latch. As a result, for example, manufacturing tolerances remain largely unconsidered.

Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass die Sensoranordnung mindestens einen türrahmenseitig vorgesehenen Sensor, sowie mindestens ein auf der Drehfalle vorgesehenes Sensordetektionsmittel umfasst. Durch diese Maßnahme wird eine Sensoranordnung bereitgestellt, die erst im Falle einer möglichen Detektion des Verriegelungszustandes eine funktionierende Einheit bildet, indem die Sensordetektionsmittel auf der türseitig angebrachten Drehfalle, der Sensor hingegen türrahmenseitig angebracht ist, so dass Sensor und Sensordetektionsmittel erst zusammenkommen, wenn die Tür weitgehend in den Türrahmen eingeschwenkt worden ist. Unter anderem wird durch diese Maßnahme auch die Montage erleichtert.According to the invention, it is provided that the sensor arrangement comprises at least one sensor provided on the door frame side, and at least one sensor detection means provided on the rotary latch. By this measure, a sensor arrangement is provided, which forms a functioning unit only in the case of a possible detection of the locking state by the sensor detection means on the door side mounted rotary latch, the sensor is mounted on the door frame side, so that sensor and sensor detection means come together only when the door is largely has been swung in the door frame. Among other things, the assembly is facilitated by this measure.

Es ist weiterhin vorgesehen, dass es sich bei dem mindestens einen Sensordetektionsmittel um eine umfangsseitig der Drehfalle angeordnete Kulisse handelt. Die Kulisse ist mit mindestens zwei unterschiedlichen Oberflächen ausgestattet, die jeweils einen unterschiedlichen Abstand zu der Drehachse aufweisen. Denkbar sind jedoch auch seitlich der Kulisse angeordnete Oberflächenstrukturen, die eine seitliche Abtastung ermöglichen. Eine Kulisse auf der Drehfalle stellt eine unempfindliche und preiswerte Möglichkeit dar, den Drehwinkel der Drehfalle um ihre Drehachse zu markieren bzw. mechanisch und/oder auch optisch abtastbar zu machen.It is further provided that the at least one sensor detection means is a circumferential arranged on the rotary latch backdrop. The gate is equipped with at least two different surfaces, each having a different distance from the axis of rotation. However, it is also conceivable laterally of the backdrop arranged surface structures that allow lateral scanning. A backdrop on the rotary latch is an insensitive and inexpensive way to mark the rotation angle of the rotary latch about its axis of rotation or to make it mechanically and / or optically scannable.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist weiterhin vorgesehen, dass es sich bei dem Sensor um einen mindestens einstufigen elektrischen Taster handelt, der über ein von der Kulisse geführtes Betätigungsmittel betätigbar ist. Ein einfacher Taster bzw. Schalter stellt eine ebenfalls preiswerte und unempfindliche Möglichkeit dar, die Kulisse in geeigneter Weise abzutasten. Das Betätigungsmittel dient in diesem Fall als Adapter um den Schalter optimal an die Position der Kulisse anzupassen. Denkbar sind auch mehrstufige Schalter oder Taster, die mit entsprechend korrespondierenden Kulissen angesteuert werden können und mehrere Drehpositionen der Drehfalle abtasten können. According to the present invention, it is further provided that the sensor is an at least one-level electrical pushbutton which can be actuated via an actuating means guided by the slide. A simple button or switch is also a cheap and insensitive way to scan the backdrop in a suitable manner. The actuator is used in this case as an adapter to optimally adapt the switch to the position of the scenery. Also conceivable are multi-stage switches or buttons, which can be controlled with correspondingly corresponding scenes and can scan several rotational positions of the catch.

Es ist weiterhin vorgesehen, dass es sich bei dem Betätigungsmittel um eine Blattfeder handelt, die vorzugsweise endseitig mit einem Abnehmer ausgestattet ist. Hierdurch kann ein dauerhafter Kraftschluss des Betätigungsmittels mit der Kulisse und ein sicheres Abtasten der Kulisse sichergestellt werden. Darüber hinaus kann der Abtastpunkt durch Anpassen von Länge und Position der Blattfeder bzw. des Abnehmers sehr leicht angepasst werden.It is further provided that it is the actuating means is a leaf spring, which is preferably end provided with a customer. As a result, a permanent adhesion of the actuating means can be ensured with the backdrop and a secure scanning of the backdrop. In addition, the sampling point can be adjusted very easily by adjusting the length and position of the leaf spring or the pickup.

Vorteilhafterweise ist der Abnehmer in Verriegelungsdrehrichtung der Drehfalle hinter dem Türschließbügel angeordnet, wodurch die Abtastung einer bereits in den Türschließbügel eingetauchten Drehfalle möglich ist.Advantageously, the customer is arranged in the locking direction of rotation of the rotary latch behind the door latch, whereby the scanning of an already immersed in the door latch handle catch is possible.

Zur optimalen Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Bauraumes ist vorgesehen, dass der Sensor innerhalb des Türschließbügels angebracht ist.For optimum utilization of the available installation space is provided that the sensor is mounted within the door latch.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert, dabei zeigen:The invention will be explained in more detail by means of embodiments with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine seitliche Schnittansicht einer erfindungsgemäßen Schließvorrichtung; 1 a side sectional view of a locking device according to the invention;

2 eine Ausschnittvergrößerung einer Sensoranordnung einer erfindungsgemäßen Schließvorrichtung. 2 a detail enlargement of a sensor arrangement of a closing device according to the invention.

Zunächst wird auf 1 bezug genommen.First, it will open 1 with reference.

Eine erfindungsgemäße Verriegelungsvorrichtung umfasst im Wesentlichen ein Schloss 1 mit einer Drehfalle 2, sowie einen Türschließbügel 3, in den die Drehfalle 2 zur Verriegelung der Verriegelungsvorrichtung eingreifen kann.A locking device according to the invention essentially comprises a lock 1 with a catch 2 , as well as a door latch 3 into which the catch 2 can intervene to lock the locking device.

Die Verriegelungsvorrichtung ist dazu geeignet, eine in einem Türrahmen schwenkbar gelagerte Tür, vornehmlich eine Kraftfahrzeugtür, entsprechend den besonderen Anforderungen im Fahrzeugbau zu verriegeln. Hierzu wird der Türschließbügel 3 durch eine in der Drehfalle 2 vorgesehene Aussparung 8 durch Drehung der Drehfalle 2 um ihre Drehachse hintergriffen und eine formschlüssige Verbindung zwischen der Tür und dem Türrahmen hergestellt.The locking device is suitable for locking a door pivotably mounted in a door frame, primarily a motor vehicle door, in accordance with the special requirements in vehicle construction. For this purpose, the door latch 3 through one in the catch 2 provided recess 8th by turning the catch 2 behind its axis of rotation engaged behind and made a positive connection between the door and the door frame.

Zu den erwähnten besonderen Anforderungen im Fahrzeugbau gehört unter anderem, dass auch wenn die Tür nur leicht in den Türrahmen eingeschwenkt wird, die Verriegelungsvorrichtung bereits einen ersten Verriegelungszustand herstellen muss, so dass die Tür nicht unbeabsichtigt, beispielsweise durch einen Windstoß, geöffnet werden kann. Hierzu kann die Drehfalle 2 eine sogenannte Vorrastposition einnehmen, in der zwar eine formschlüssige Verbindung zwischen der Drehfalle 2 und dem Türschließbügel 3 besteht, die Tür jedoch nicht vollständig geschlossen ist, aber dennoch nur durch Betätigen des Schlosses 1, beispielsweise durch Ziehen eines Türgriffes, geöffnet werden kann. Dieser Zustand des Schlosses 1 wird Vorrastposition genannt.Among the mentioned special requirements in vehicle construction, among other things, that even if the door is only slightly pivoted into the door frame, the locking device must already establish a first locking state, so that the door can not be opened unintentionally, for example by a gust of wind. For this purpose, the catch 2 occupy a so-called pre-locking position, in which although a positive connection between the catch 2 and the door latch 3 However, the door is not completely closed, but only by pressing the lock 1 , for example, by pulling a door handle, can be opened. This state of the castle 1 is called pre-rest position.

Darüber hinaus ist ein zweiter Verriegelungszustand vorgesehen, der durch eine weitere Drehung der Drehfalle 2 erreicht werden kann, bei der die Tür vollständig geschlossen ist, und sich die Drehfalle 2 in einer sogenannten Hauptrastposition befindet.In addition, a second locking state is provided by a further rotation of the rotary latch 2 can be achieved, with the door is completely closed, and the catch 2 located in a so-called main detent position.

Die gleichen oben dargestellten Voraussetzungen gelten ebenfalls für Schiebetüren, wie sie beispielsweise für Transporter oder Vans benutzt werden.The same requirements described above also apply to sliding doors, such as those used for vans or vans.

Insbesondere im Rahmen der Überwachung von Fahrzeugkomponenten durch die Bordelektronik, besteht ein Bedarf, den Zustand der Verriegelungsvorrichtung an die Bordelektronik zu übermitteln. Hierdurch kann beispielsweise ein automatischer Schließvorgang überwacht oder aber eine Warnmeldung ausgelöst werden. Auch könnte die Innenbeleuchtung gesteuert werden.In particular, in the context of the monitoring of vehicle components by the on-board electronics, there is a need to convey the state of the locking device to the on-board electronics. As a result, for example, an automatic closing process can be monitored or a warning message can be triggered. Also, the interior lighting could be controlled.

Zur Erfüllung dieser und anderer Aufgaben ist eine Sensoranordnung, umfassend einen elektrischen Taster 4 mit einer zur Betätigung des Tasters 4 geeigneten Blattfeder 5 und eine umfangsseitig der Drehfalle 2 angeordnete Kulisse 7 vorgesehen.To achieve these and other objects, a sensor assembly comprising an electrical button 4 with one to actuate the button 4 suitable leaf spring 5 and a circumferential of the rotary latch 2 arranged backdrop 7 intended.

Die Kulisse 7 weist jeweils unterschiedliche Oberflächenabstände zu der Drehachse der Drehfalle 2 auf. Denkbar ist auch eine Kulisse 7, die entsprechend unterschiedliche seitliche Oberflächen aufweist. Indem ein endseitig der Blattfeder 5 angeordneter Abnehmer 6 von der Kulisse 7 geführt wird, kann der Biegewinkel der Blattfeder 5 in Abhängigkeit von der Drehstellung der Drehfalle 2 verändert und der Taster 4 betätigt werden. Durch geeignete Einstellung der Oberflächenabstände bzw. Anpassung des Federabstandes, Auswahl des Tasters 4 etc. kann beispielsweise detektiert werden, wann die Hauptraststellung der Drehfalle 2 verlassen wurde und die Vorraststellung noch nicht erreicht ist. Auch kann ein sogenannter Überhub der Drehfalle erfasst werden. Insbesondere können durch eine geeignete Auswahl der Kulisse 7 und des Tasters 4, bei dem es sich auch um einen mehrstufigen Taster 4 handeln kann, nahezu beliebige Zustände der Drehfalle 2 und damit des Schlosses 1 abgetastet und elektrisch übermittelt werden.The scenery 7 each has different surface distances to the axis of rotation of the rotary latch 2 on. Also conceivable is a backdrop 7 , which has correspondingly different lateral surfaces. By one end of the leaf spring 5 arranged customer 6 from the backdrop 7 is guided, the bending angle of the leaf spring 5 depending on the rotational position of the catch 2 changed and the button 4 be operated. By suitable adjustment of the surface distances or adjustment of the spring distance, selection of the button 4 etc. can be detected, for example, when the main catch position of the catch 2 was left and the Vorraststellung is not yet reached. Also, a so-called overtravel of the catch can be detected. In particular, by a suitable selection of the scenery 7 and the button 4 , which is also a multi-level button 4 can act, almost any state of the catch 2 and thus the castle 1 scanned and transmitted electrically.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schloss lock
22
Drehfalle catch
33
Türschließbügel Door striker
44
Taster button
55
Blattfeder leaf spring
66
Abnehmer customer
77
Kulisse scenery
88th
Aussparung recess

Claims (4)

Verriegelungsvorrichtung für eine Fahrzeugtür, umfassend – ein türseitiges Schloss (1) mit einer Drehfalle (2); – einen türrahmenseitigen Türschließbügel (3), in den die Drehfalle (2) zur Verriegelung der Verriegelungsvorrichtung durch Drehung um eine Drehachse eingreifen kann; sowie – Überwachungsmittel zur Überwachung des Verriegelungszustandes der Verriegelungsvorrichtung, wobei es sich bei dem Überwachungsmittel um mindestens eine Sensoranordnung handelt, die dazu geeignet ist, mindestens zwei unterschiedliche Drehwinkelpositionen der Drehfalle (2) um ihre Drehachse zu erfassen, – wobei die Sensoranordnung mindestens einen türrahmenseitig vorgesehenen Sensor, sowie mindestens ein auf der Drehfalle (2) vorgesehenes Sensordetektionsmittel umfasst, wobei es sich bei dem mindestens einen Sensordetektionsmittel um eine umfangsseitig der Drehfalle angeordnete Kulisse (7) handelt, und wobei es sich bei dem Sensor um einen mindestens einstufigen elektrischen Taster (4) handelt, der über ein von der Kulisse (7) geführtes Betätigungsmittel betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Betätigungsmittel um eine Blattfeder (5) handelt.Locking device for a vehicle door, comprising - a door-side lock ( 1 ) with a catch ( 2 ); - a door frame side door latch ( 3 ), in which the catch ( 2 ) can engage to lock the locking device by rotation about an axis of rotation; and - monitoring means for monitoring the locking state of the locking device, wherein the monitoring means is at least one sensor arrangement which is adapted to at least two different rotational angular positions of the catch ( 2 ) to detect its axis of rotation, - wherein the sensor arrangement at least one door frame side provided sensor, as well as at least one on the rotary latch ( 2 ) provided sensor detection means, wherein it is at the at least one sensor detection means to a circumferentially of the rotary valve arranged backdrop ( 7 ), and wherein the sensor is an at least one-level electrical button ( 4 ), one of the scenery ( 7 ) actuated actuating means, characterized in that it is the actuating means to a leaf spring ( 5 ). Verriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Blattfeder (5) endseitig mit einem Abnehmer (6) ausgestattet ist.Locking device according to claim 1, characterized in that the leaf spring ( 5 ) end with a customer ( 6 ) Is provided. Verriegelungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abnehmer (6) in Verriegelungsdrehrichtung der Drehfalle (2) hinter dem Türschließbügel (3) angeordnet ist.Locking device according to claim 2, characterized in that the consumer ( 6 ) in the locking direction of rotation of the catch ( 2 ) behind the door latch ( 3 ) is arranged. Verriegelungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor innerhalb des Türschließbügels (3) angebracht ist.Locking device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sensor within the door striker ( 3 ) is attached.
DE10261505.5A 2002-12-23 2002-12-23 Locking device for a vehicle door Expired - Fee Related DE10261505B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10261505.5A DE10261505B4 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Locking device for a vehicle door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10261505.5A DE10261505B4 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Locking device for a vehicle door

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10261505A1 DE10261505A1 (en) 2004-07-01
DE10261505B4 true DE10261505B4 (en) 2017-02-09

Family

ID=32404352

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10261505.5A Expired - Fee Related DE10261505B4 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Locking device for a vehicle door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10261505B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009016636U1 (en) 2009-12-09 2011-04-21 BROSE SCHLIEßSYSTEME GMBH & CO. KG Motor vehicle lock
DE102019107350A1 (en) * 2019-03-22 2020-09-24 Kiekert Aktiengesellschaft Lock for a motor vehicle
DE102020110756A1 (en) 2020-04-21 2021-10-21 Kiekert Aktiengesellschaft Method and device for determining the closed state of motor vehicle flaps

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4298223A (en) * 1977-04-21 1981-11-03 Arn. Kiekert Soehne And Daimler-Benz Aktiengesellschaft Door lock, especially for motor vehicle doors
DE3740757C2 (en) * 1987-12-02 1990-07-26 Kiekert Gmbh & Co Kg, 5628 Heiligenhaus, De
DE4433042A1 (en) * 1994-04-13 1995-10-26 Kiekert Gmbh Co Kg Vehicle door lock with monitoring circuit
DE19632995A1 (en) * 1996-08-16 1998-02-19 Kiekert Ag Motor vehicle door lock with latch, especially fork latch, with pre- and main-locking
DE19643947A1 (en) * 1996-10-31 1998-05-14 Kiekert Ag Car door closure assembly with door lock and lock support
EP0796382B1 (en) * 1994-12-07 1999-10-27 EATON CONTROLS GmbH & Co. KG Holder with a door control switch of a motor vehicle having a triggering pusher
US6264253B1 (en) * 1997-08-27 2001-07-24 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Door lock apparatus provided with a sensing switch

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4298223A (en) * 1977-04-21 1981-11-03 Arn. Kiekert Soehne And Daimler-Benz Aktiengesellschaft Door lock, especially for motor vehicle doors
DE3740757C2 (en) * 1987-12-02 1990-07-26 Kiekert Gmbh & Co Kg, 5628 Heiligenhaus, De
DE4433042A1 (en) * 1994-04-13 1995-10-26 Kiekert Gmbh Co Kg Vehicle door lock with monitoring circuit
EP0796382B1 (en) * 1994-12-07 1999-10-27 EATON CONTROLS GmbH & Co. KG Holder with a door control switch of a motor vehicle having a triggering pusher
DE19632995A1 (en) * 1996-08-16 1998-02-19 Kiekert Ag Motor vehicle door lock with latch, especially fork latch, with pre- and main-locking
DE19643947A1 (en) * 1996-10-31 1998-05-14 Kiekert Ag Car door closure assembly with door lock and lock support
US6264253B1 (en) * 1997-08-27 2001-07-24 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Door lock apparatus provided with a sensing switch

Also Published As

Publication number Publication date
DE10261505A1 (en) 2004-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19736445B4 (en) Türgliedverriegelungs- / unlocking
DE69206671T2 (en) Motor vehicle door lock
DE19614122B4 (en) Motor vehicle flap lock or door lock
EP1304433B1 (en) Motor vehicle door lock with from each other separated closing unit and control unit
EP2803796B1 (en) Motor vehicle lock
DE4008834C1 (en) Interrogator for car door lock - has switch trip coupled to cylinder and connected to adjacent control switch
DE60117274T2 (en) REAR LOCKING FOR VEHICLES
EP1636454A1 (en) Electromechanical lock cylinder
WO2006074967A1 (en) Device for detecting the position of an actuating handle and/or of a casement, a door leaf or the like
EP3219886B1 (en) Anti-panic push bar with drive device
DE10065100B4 (en) Motor vehicle lock with sensory query of the main closed position
EP0979914A2 (en) Locking device
DE102014104145A1 (en) Lock for a door or a window
EP3137709B1 (en) Closing device for a motor-vehicle hood, and method
DE10261505B4 (en) Locking device for a vehicle door
EP2486207B1 (en) Unlocking device
DE69811770T2 (en) door mechanism
EP1970506B1 (en) Automatically locking anti-panic lock
EP1637675B1 (en) Locking device with pivoting bolts for doors on public transport carriages, especially for railway vehicles
EP0280755A1 (en) Electrical or electronic door lock, especially a mortise lock
DE4221671C2 (en) Actuator for unlocking a locking device
DE10151870A1 (en) Device for operating a lock for a door or flap of a vehicle comprises a two-armed operating lever having two bearings offset in a longitudinal direction
WO2016091253A1 (en) Motor vehicle lock with position sensing
DE10251375A1 (en) Locking aid for locking a vehicle door
EP3312369B1 (en) Closure element of an immovable product and corresponding method

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: GULDE HENGELHAUPT ZIEBIG & SCHNEIDER, DE

Representative=s name: GULDE & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWALTSKANZL, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0065320000

Ipc: E05B0081660000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0065320000

Ipc: E05B0081660000

Effective date: 20140107

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee