[go: up one dir, main page]

DE10259827B3 - Cooling system for automobile has cooling medium fed between 2 cooling circuits via venturi jet device for obtaining reduced pressure in one cooling circuit - Google Patents

Cooling system for automobile has cooling medium fed between 2 cooling circuits via venturi jet device for obtaining reduced pressure in one cooling circuit Download PDF

Info

Publication number
DE10259827B3
DE10259827B3 DE10259827A DE10259827A DE10259827B3 DE 10259827 B3 DE10259827 B3 DE 10259827B3 DE 10259827 A DE10259827 A DE 10259827A DE 10259827 A DE10259827 A DE 10259827A DE 10259827 B3 DE10259827 B3 DE 10259827B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling
evaporator
cooling circuit
compressor
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10259827A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Horn
Noureddine Dr. Khelifa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto Thermosysteme GmbH
Webasto Thermosysteme International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto Thermosysteme GmbH, Webasto Thermosysteme International GmbH filed Critical Webasto Thermosysteme GmbH
Priority to DE10259827A priority Critical patent/DE10259827B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10259827B3 publication Critical patent/DE10259827B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00492Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices comprising regenerative heating or cooling means, e.g. heat accumulators
    • B60H1/005Regenerative cooling means, e.g. cold accumulators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H1/3204Cooling devices using compression
    • B60H1/323Cooling devices using compression characterised by comprising auxiliary or multiple systems, e.g. plurality of evaporators, or by involving auxiliary cooling devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B41/00Fluid-circulation arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B5/00Compression machines, plants or systems, with several evaporator circuits, e.g. for varying refrigerating capacity
    • F25B5/02Compression machines, plants or systems, with several evaporator circuits, e.g. for varying refrigerating capacity arranged in parallel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H2001/3286Constructional features
    • B60H2001/3298Ejector-type refrigerant circuits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2341/00Details of ejectors not being used as compression device; Details of flow restrictors or expansion valves
    • F25B2341/001Ejectors not being used as compression device
    • F25B2341/0011Ejectors with the cooled primary flow at reduced or low pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B2400/00General features or devices for refrigeration machines, plants or systems, combined heating and refrigeration systems or heat-pump systems, i.e. not limited to a particular subgroup of F25B
    • F25B2400/24Storage receiver heat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

The cooling system has at least 2 cooling circuits (10,14), each provided with a respective evaporator (12,16), with a compressor (18) contained in a common circuit arm (20) between the cooling circuits. A device (22) provided with a venturi jet allows the cooling medium to flow from one cooling circuit to the other via the compressor, for obtaining a reduced pressure in one cooling circuit during their simultaneous operation.

Description

Die Erfindung betrifft ein System zum Kühlen, insbesondere für ein Fahrzeug, mit mindestens einem ersten Kältekreis mit mindestens einem ersten Verdampfer, mindestens einem zweiten Kältekreis mit mindestens einem zweiten Verdampfer und mindestens einem Kompressor, der in mindestens einem dem mindestens einen ersten Kältekreis und dem mindestens einen zweiten Kältekreis gemeinsamen Zweig angeordnet ist.The invention relates to a system for cooling, especially for a vehicle with at least one first refrigeration circuit with at least one first evaporator, at least one second refrigeration circuit with at least one second evaporator and at least one compressor operating in at least one of the at least one first cooling circuit and the at least one a second refrigeration cycle common branch is arranged.

Derartige Kühlsysteme mit zwei oder mehr Kältekreisen sind bekannt. Sie dienen beispielsweise der Kühlung verschiedener Bereiche des Innenraums eines Nutzfahrzeugs. So kann etwa vorgesehen sein, den ersten Kältekreis zur Kühlung des vorderen Bereiches im Fahrerhaus vorzusehen, während der zweite Kältekreis zur Kühlung des Liegebereichs verwendet wird. Dabei ist der Kältekreis zur Kühlung des vorderen Bereichs im Fahrerhaus insbesondere mit einer sogenannten Klimabox oder HVAC ("Heat Ventilation Air Condition") ausgestattet.Such cooling systems with two or more cooling circuits are known. They are used, for example, to cool various areas the interior of a commercial vehicle. For example, the first refrigeration cycle for cooling of the front area in the cab, while the second cooling circuit for cooling of the lying area is used. Here is the refrigeration circuit for cooling the front area in the cab, in particular with a so-called Climate box or HVAC ("Heat Ventilation Air Condition ") fitted.

Häufig ist erwünscht, dass die beiden den Kältekreisen zugeordneten Verdampfer Aufgaben erfüllen, denen unterschiedliche Temperaturanforderungen zugrunde liegen. So kann zum Beispiel vorgesehen sein, dass der erste Verdampfer in einer Klimabox mit einem Luftstrom beaufschlagt wird, während der zweite Verdampfer zur Erzeugung von Kälte in einem Latentspeicher vorgesehen ist. Letzterer wird somit vorzugsweise mit einer niedrigeren Verdampfungstemperatur arbeiten als der luftstrombeaufschlagte Verdampfer in der Klimabox. Ebenfalls können niedrigere Verdampfungstemperaturen im Zusammenhang mit der Kühlung eines Tiefkühllastkraftwagens erwünscht sein.Frequently is desired that the two of the refrigeration circles assigned evaporators perform tasks that are different Underlying temperature requirements. For example, can be provided be the first evaporator in a climate box with an air flow is acted upon while the second evaporator to generate cold in a latent storage is provided. The latter is therefore preferably a lower one Evaporation temperature work as the air flow evaporator in the climate box. You can also lower evaporation temperatures associated with cooling one Freezer truck he wishes his.

Aufgrund dieser unterschiedlichen Aufgaben ist es bislang erforderlich, die beiden zusammenhängenden Kühlkreise abwechselnd zu betreiben und dies durch ein aufwendiges Magnetventilsystem zu steuern. Beispielsweise wird das Laden des Latentspeichers vorzugsweise dann erfolgen, wenn der erste mit der Klimabox in Verbindung stehende Kühlkreis abgekoppelt ist.Because of this different Tasks so far have required the two related cooling circuits operate alternately and this through a complex solenoid valve system to control. For example, loading the latent memory is preferred then take place when the first one is connected to the climate box cooling circuit is uncoupled.

Nachteilig an derartigen Lösungen ist, dass das Vorsehen von Magnetventilen und Komponenten für deren Ansteuerung mit hohem Aufwand verbunden ist; weiterhin können Defekte an Magnetspulen, der Ansteuerung etc. auftreten. Ferner be stehen Sicherheitsrisiken bei stromlos geschlossenen Ventilen, da es bei Stromausfall zu einer Sperrung beider Kreisläufe kommen kann.A disadvantage of such solutions is that the provision of solenoid valves and components for their Control is associated with high effort; defects can continue occur on solenoids, control etc. Furthermore, be Safety risks with normally closed valves, as it is at Power failure can result in both circuits being blocked.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kühlsystem zur Verfügung zu stellen, das die Nachteile des Standes der Technik überwindet und insbesondere eine kostengünstige und sicherheitstechnisch unbedenkliche Lösung zum Betrieb zweier Kühlkreise mit unterschiedlichen Anforderungen zur Verfügung stellt.The invention is based on the object cooling system to disposal to provide, which overcomes the disadvantages of the prior art and especially an inexpensive one and safe solution for the operation of two cooling circuits with different requirements.

Die DE 198 60 057 A1 und die DE 198 38 880 A1 zeigen Beispiele von Klimaanlagen mit einem Primärkreislauf und einem Sekundärkreislauf.The DE 198 60 057 A1 and the DE 198 38 880 A1 show examples of air conditioning systems with a primary circuit and a secondary circuit.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruches gelöst.This task comes with the characteristics of the independent Claim solved.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung werden in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Advantageous embodiments of the invention are in the dependent claims specified.

Die Erfindung baut auf dem gattungsgemäßen System dadurch auf, dass eine Einrichtung mit mindestens einer Venturidüse vorgesehen ist, über die dem mindestens einen Kompressor Kältemittel aus dem mindestens einen ersten Kältekreis und dem mindestens einen zweiten Kältekreis zuführbar ist, so dass während des gleichzeitigen Betriebs beider Kältekreise in dem mindestens einen zweiten Kältekreis ein geringerer Druck erzeugt werden kann als in dem mindestens einen ersten Kältekreis. Auf diese Weise wird der kontinuierliche Betrieb beider Kältekreise ermöglicht, wobei die unter schiedlichen Verdampfungstemperaturen in den beiden Verdampfern der Kältekreise durch Bereitstellung unterschiedlicher Drücke in den Kältekreisen erfolgt. Diese unterschiedlichen Drücke werden unter Verwendung des Venturi- Prinzips erzeugt, welches besagt, dass bei einem Rohr mit einer Verengung, wobei der Übergang so geformt ist, dass die Querschnittsveränderung der Strömung möglichst ohne Wirbelbildung erfolgt, im Bereich der Verengung ein niedrigerer Druck vorliegt als vor und hinter dem Rohr. Dieser Unterdruck lässt sich nun ausnutzen, um in einem der Kältekreise einen niedrigeren Druck zu erzeugen als in dem anderen Kältekreis und somit in dem Kältekreis mit niedrigerem Druck eine niedrigere Verdampfungstemperatur zu ermöglichen.The invention builds on the generic system characterized in that a device is provided with at least one Venturi nozzle is about the the at least one compressor refrigerant from the at least a first refrigeration cycle and can be supplied to the at least one second refrigeration circuit, so while the simultaneous operation of both cooling circuits in the minimum a second refrigeration cycle a lower pressure can be generated than in the at least one first refrigeration cycle. In this way, the continuous operation of both cooling circuits allows the under different evaporation temperatures in the two Evaporating the refrigeration circuits by providing different pressures in the refrigeration circuits he follows. These different pressures are used of the Venturi principle which says that in the case of a pipe with a constriction, being the transition is shaped so that the cross-sectional change of the flow is as possible without vortex formation, a lower one in the area of the narrowing There is pressure in front of and behind the pipe. This negative pressure can be now take advantage of in one of the refrigeration circuits generate a lower pressure than in the other refrigeration cycle and thus in the refrigeration cycle lower pressure to allow a lower evaporation temperature.

Die Erfindung ist in besonders vorteilhafter Weise so ausgestaltet, dass die Einrichtung mit der mindestens einen Venturidüse zwei Eingangsanschlüsse und einen Ausgangsanschluss aufweist, wobei einem ersten Eingangsanschluss Kältemittel aus dem ersten Kältekreis zugeführt wird, das die mindestens eine Venturidüse im Wesentlichen axial durchströmt, einem zweiten Eingangsanschluss Kältemittel aus dem zweiten Kältekreis zugeführt wird, das seitlich in Bereiche geringen Drucks der mindestens einen Venturidüse einströmt, und das Kältemittel der beiden Kältekreise gemeinsam über den Ausgangsanschluss dem Kompressor zugeführt wird. Die Einrichtung lässt sich also nach Art eines T-Stücks in das zwei Kältekreise umfassende Kühlsystem einbauen, wobei insbesondere bestehende Kühlsysteme, die zur Kopplung der Kältekreise vor dem Kompressor ein T-Stück umfassen, in einfacher und kostengünstiger Weise zu dem erfindungsgemäßen Kühlsystem weitergebildet werden können, da lediglich das T-Stück durch die den Venturieffekt bereitstellende Einrichtung ersetzt werden muss. Das Kältemittel aus dem ersten Kältekreis durchströmt die Venturidüse im Wesentlichen axial und erfährt den bekannten Druckverlust im Bereich der Verengung. Wird in diesem Bereich die Kältemittelströmung des zweiten Kältekreises zugeführt, so erreicht man hierdurch eine Druckverminderung im zweiten Kältekreis und somit eine entsprechende Absenkung der Verdampfungstemperatur.The invention is designed in a particularly advantageous manner so that the device with the at least one Venturi nozzle has two input connections and one output connection, wherein a first input connection is supplied with refrigerant from the first refrigeration circuit, which essentially flows axially through the at least one Venturi nozzle, and a second input connection Refrigerant is supplied from the second refrigeration circuit, which flows laterally into areas of low pressure of the at least one Venturi nozzle, and the refrigerant of the two refrigeration circuits is fed to the compressor together via the outlet connection. The device can thus be installed in the manner of a T-piece in the cooling system comprising two cooling circuits, and in particular existing cooling systems which comprise a T-piece for coupling the cooling circuits in front of the compressor can be further developed to the cooling system according to the invention in a simple and cost-effective manner , there only the T-piece has to be replaced by the device providing the Venturi effect. The refrigerant from the first refrigeration cycle flows essentially axially through the Venturi nozzle and experiences the known pressure loss in the area of the constriction. If the refrigerant flow of the second refrigeration circuit is supplied in this area, this results in a pressure reduction in the second refrigeration circuit and thus a corresponding reduction in the evaporation temperature.

Ebenfalls kann in nützlicher Weise vorgesehen sein, dass die Einrichtung mit der mindestens einen Venturidüse mehrere axial hintereinander angeordnete Venturidüsen aufweist, denen das Kältemittel aus dem zweiten Kältekreis über eine Verteilung zuführbar ist. Somit lässt sich über ein System mit hintereinandergeschalteten Venturidüsen die Effizienz der Druckverminderungen auf der Grundlage des Venturieffektes erhöhen.Can also be useful Be provided that the device with the at least one venturi has a plurality of axially arranged Venturi nozzles, which the refrigerant from the second cooling circuit via one Distribution feedable is. So lets yourself about a system with Venturi nozzles connected in series Efficiency of pressure reductions based on the Venturi effect increase.

Dabei ist das System in vorteilhafter Weise so ausgelegt, dass der Druck innerhalb der mindestens einen Venturidüse geringer ist als der Saugdruck des Kompressors. Auf diese Weise erhält man den zusätzlichen Saugeffekt zur Druckverminderung im zweiten Kältekreis.The system is more advantageous Way designed so that the pressure within the at least one venturi is less than the suction pressure of the compressor. In this way receives one the additional Suction effect to reduce pressure in the second cooling circuit.

Das erfindungsgemäße Kühlsystem ist in besonders vorteilhafter Weise dadurch weitergebildet, dass in Strömungsrichtung hinter dem Kompressor ein Kondensator in dem dem ersten Kältekreis und dem zweiten Kältekreis gemeinsamen Zweig angeordnet ist. Derselbe Kondensator wird also in bekannter Weise für beide Kältekreise verwendet, wodurch die Anzahl der Komponenten im System weiter minimiert wird.The cooling system according to the invention is particularly advantageous Formed further in that in the flow direction behind the compressor Condenser in the first cooling circuit and the second refrigeration cycle common branch is arranged. So the same capacitor in a known manner for both cooling circuits used, which further minimizes the number of components in the system becomes.

Das erfindungsgemäße System zum Kühlen ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die Verdampfungstemperatur im zweiten Verdampfer geringer ist als im ersten Verdampfer, wobei insbesondere der erste Verdampfer mit einer Verdampfungstemperatur größer als 0°C arbeitet und der zweite Verdampfer mit einer Verdampfungstemperatur kleiner als 0°C arbeitet. Auf diese Weise können unterschiedliche Kühlaufgaben wahrgenommen werden, bei denen an die Verdampfungstemperaturen die Anforderungen einerseits einer Temperatur oberhalb des Gefrierpunktes von Wasser und andererseits unterhalb des Gefrierpunktes von Wasser gestellt werden.The cooling system according to the invention is preferably designed so that the evaporation temperature in the second Evaporator is less than in the first evaporator, in particular the first evaporator with an evaporation temperature greater than 0 ° C works and the second evaporator with an evaporation temperature lower than 0 ° C is working. That way you can different cooling tasks are perceived at which the evaporation temperatures Requirements on the one hand a temperature above freezing of water and, on the other hand, below the freezing point of water be put.

In diesem Zusammenhang ist es besonders nützlich, dass der erste Verdampfer in einem Klimagerät, insbesondere einer Standklimaanlage eines Fahrzeugs, angeordnet ist und mit einem zu kühlenden Luftstrom beaufschlagt wird. Da der erste Verdampfer vorzugsweise bei einer Verdampfungstemperatur oberhalb von 0°C arbeitet, ist bei der Beaufschlagung des Verdampfers mit einem Luftstrom keine Vereisung zu befürchten.In this context, it is particularly useful that the first evaporator in an air conditioner, especially a parking cooler of a vehicle, is arranged and with a to be cooled Air flow is applied. Because the first vaporizer is preferred works at an evaporation temperature above 0 ° C, is at the application the evaporator with a stream of air no fear of icing.

Ebenfalls ist es besonders nützlich, dass der zweite Verdampfer in einem Latentspeicher angeordnet ist. Die Kältespeicherung kann somit aufgrund der niedrigen Verdampfungstemperatur im zweiten Verdampfer mit hohem Wirkungsgrad erfolgen.It is also particularly useful that the second evaporator is arranged in a latent storage. The cold storage can therefore due to the low evaporation temperature in the second evaporator done with high efficiency.

Weiterhin kann von Vorteil sein, dass der zweite Verdampfer zur Kühlung eines Laderaums eines Nutzfahrzeugs vorgesehen ist. Auch hier sind niedrige Verdampfungstemperaturen er forderlich, beispielsweise für den Transport von Lebensmitteln.It can also be advantageous that the second evaporator for cooling a loading space of a commercial vehicle is provided. Here too are low Evaporation temperatures he required, for example for transportation of food.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein Kühlsystem mit zwei zusammenhängenden Kältekreisen kontinuierlich und ohne hohen Aufwand an Magnetventilen und entsprechender Ansteuerung betrieben werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass in den beiden Kältekreisen unter Ausnutzung des Venturieffekts unterschiedliche Drücke zur Verfügung gestellt werden. Mithin können gleichzeitig unterschiedliche Verdampfungstemperaturen in den Verdampfern vorliegen, so dass unterschiedliche Aufgaben durch die Verdampfer erfüllt werden können.The invention is based on the knowledge underlying that a cooling system with two connected cooling circuits continuously and without great effort on solenoid valves and the like Control can be operated. This is achieved in that in the two cooling circuits using the Venturi effect different pressures disposal be put. So you can different evaporation temperatures in the evaporators at the same time are present, so different tasks through the evaporator Fulfills can be.

Die Erfindung wird nun mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen beispielhaft erläutert.The invention will now be referenced on the accompanying drawings based on preferred embodiments exemplified.

Dabei zeigt:It shows:

1 ein schematisches Diagramm zur Erläuterung eines erfindungsgemäßen Systems; und 1 a schematic diagram for explaining a system according to the invention; and

2 eine erste Ausführungsform einer Einrichtung zur Bereitstellung des Venturieffekts. 2 a first embodiment of a device for providing the Venturi effect.

Bei der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der Zeichnungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder vergleichbare Komponenten.In the following detailed Description of the drawings designate the same reference numerals or comparable components.

1 zeigt ein schematisches Diagramm zur Erläuterung eines erfindungsgemäßen Systems. Das dargestellte System umfasst einen ersten Kältekreis 10 mit einem ersten Verdampfer 12, der in einem Klimagerät 36 angeordnet ist. Das Klimagerät 36 kann beispielsweise in Form einer sogenannten Frontbox, Klimabox oder HVAC im vorderen Bereich eines Fahrzeugs, insbesondere eines Nutzfahrzeugs, angeordnet sein. Innerhalb des Klimagerätes 36 können neben dem Verdampfer 12 weitere Wärmetauscher 38 vorgesehen sein, beispielsweise solche, die mit einem Heizkreislauf des Fahrzeugs in Verbindung stehen. Ebenfalls ist in dem Klimagerät 36 ein Gebläse 40 angeordnet, das den ersten Verdampfer 12 und gegebenenfalls die weiteren Wärmetauscher 38 mit einem Luftstrom beaufschlagt, der letztlich zum Kühlen und gegebenenfalls auch zum Heizen eines Fahrzeuginnenraums verwendet wird. 1 shows a schematic diagram for explaining a system according to the invention. The system shown comprises a first refrigeration circuit 10 with a first evaporator 12 in an air conditioner 36 is arranged. The air conditioner 36 can be arranged, for example, in the form of a so-called front box, climate box or HVAC in the front area of a vehicle, in particular a commercial vehicle. Inside the air conditioner 36 can next to the evaporator 12 further heat exchangers 38 be provided, for example those that are connected to a heating circuit of the vehicle. Also in the air conditioner 36 a blower 40 arranged that the first evaporator 12 and if necessary the further heat exchangers 38 charged with an air flow that is ultimately used for cooling and possibly also for heating a vehicle interior.

In dem ersten Kühlkreislauf ist weiterhin ein Kompressor 18 und ein dem Kompressor 18 nachgeschalteter Kondensator 34 vorgesehen. Vor dem ersten Verdampfer 12 ist ein erstes Expansionsorgan 42 angeordnet. Neben dem ersten Kältekreis 10 ist ein zweiter Kältekreis 14 vorgesehen, der mit dem ersten Kältekreis 10 über zwei Verzweigungen 44, 46 in Verbindung steht. Auf diese Weise teilen sich der erste Kältekreis 10 und der zweite Kältekreis 14 einen gemeinsamen Zweig 20, in dem der Kompressor 18 und der Kondensator 34 angeordnet sind. In dem zweiten Kältekreis 14 ist ein zweiter Verdampfer 16 angeordnet, dem der im Kreislauf zirkulierende Kälteträger von dem Kondensator 34 über ein Magnetventil 48 und ein Expansionsorgan 50 zugeführt wird. Der aus dem zweiten Verdampfer 16 ausströmende Kälteträger muss ein Rückschlagventil 52 passieren, bevor er wieder zur Verzweigung 44 gelangen kann. Das Magnetventil 48 und das Rückschlagventil 42 sind nur dann erforderlich, wenn der zweite Verdampfer 16 zur Kälteerzeugung in einem Latentspeicher eingesetzt wird.There is also a compressor in the first cooling circuit 18 and the compressor 18 downstream capacitor 34 intended. Before the first vaporizer 12 is a first expansion organ 42 arranged. Next to the first refrigeration cycle 10 is a second refrigeration cycle 14 provided that with the first refrigeration cycle 10 over two branches 44 . 46 communicates. In this way, the first refrigeration cycle share 10 and the second refrigeration cycle 14 a common branch 20 in which the compressor 18 and the capacitor 34 are arranged. In the second refrigeration cycle 14 is a second evaporator 16 arranged, the circulating refrigerant from the condenser 34 via a solenoid valve 48 and an expansion organ 50 is fed. The one from the second evaporator 16 escaping coolant must have a check valve 52 happen before branching out again 44 can reach. The solenoid valve 48 and the check valve 42 are only required if the second evaporator 16 is used to generate cold in a latent storage.

Erfindungsgemäß ist nun vorgesehen, dass an der Verzweigung 44 eine Einrichtung 22 mit einer Venturidüse angeordnet ist. Diese Einrichtung 22 wird nachfolgend im Zusammenhang mit 2 näher erläutert.According to the invention it is now provided that at the branch 44 An institution 22 is arranged with a Venturi nozzle. This facility 22 is subsequently related to 2 explained in more detail.

2 zeigt eine erste Ausführungsform einer Einrichtung zur Bereitstellung des Venturieffekts. Die Einrichtung 22 umfasst eine Venturidüse 24 beziehungsweise ein Venturirohr, das sich durch einen verengten Bereich 32 bezogen auf die Strömungsrichtung vom Eingangsanschluss 26 zum Ausgangsanschluss 30 auszeichnet. Die dargestellte Venturidüse 24 ist in ihrem Querschnittsverlauf symmetrisch ausgebildet, was jedoch nicht erforderlich ist. Vielmehr können eine große Vielfalt von Querschnittsverläufen realisiert werden und der entsprechenden Anforderungen angepasst werden. Die Anschlüsse 26, 30 der Venturidüse können vorzugsweise kreisförmigen Querschnitt haben aber auch in anderer Weise ausgestaltet sein. 2 shows a first embodiment of a device for providing the Venturi effect. The facility 22 includes a venturi nozzle 24 or a Venturi tube that extends through a narrowed area 32 related to the direction of flow from the inlet port 26 to the output connection 30 distinguished. The Venturi nozzle shown 24 is symmetrical in its cross-sectional shape, but this is not necessary. Rather, a large variety of cross-sectional profiles can be realized and adapted to the corresponding requirements. The connections 26 . 30 the Venturi nozzle can preferably have a circular cross section, but can also be designed in a different way.

Strömt nun der Kälteträger in den Eingangsanschluss 26 der Venturidüse 24 mit einem Druck p1 ein, so erfährt er aufgrund der Strömungsmechanik der Venturidüse 24 zum verengten Bereich 32 hin eine Druckverminderung auf einen Druck p2; beim Ausströmen aus der Venturidüse 24 aus dem Aus gangsanschluss 30 liegt dann wieder ein erhöhter Druck p3 vor, so dass insgesamt gilt:
P1 > P2 < P3
The coolant now flows into the inlet connection 26 the Venturi nozzle 24 with a pressure p 1 , it experiences due to the fluid mechanics of the Venturi nozzle 24 to the narrowed area 32 towards a pressure reduction to a pressure p 2 ; when flowing out of the Venturi nozzle 24 from the output connection 30 then there is again an increased pressure p 3 , so that the following applies in total:
P 1 > P 2 <P 3

Führt man nun in der Einrichtung 22 der Venturidüse 24 seitlich einen weiteren Kälteträgerstrom 28 in dem Bereich 32 mit vermindertem Druck zu, so kann der an dem Eingangsanschluss 28 angeschlossene Kältekreis mit geringerem Druck betrieben werden als der am Eingangsanschluss 26 angeschlossene Kältekreis. Bei korrekter Auslegung der Venturidüse 24 kann der für den zweiten Kältekreis bereitgestellte Druck geringer sein als der Saugdruck am ausgangseitig der Einrichtung 22 angeordneten Kompressor.One now leads in the facility 22 the Venturi nozzle 24 another stream of coolant on the side 28 in that area 32 with reduced pressure, so that at the input port 28 connected refrigerant circuit can be operated at a lower pressure than that at the inlet connection 26 connected cooling circuit. With correct design of the Venturi nozzle 24 the pressure provided for the second cooling circuit can be lower than the suction pressure at the outlet side of the device 22 arranged compressor.

Zur Erläuterung einiger beispielhafter Betriebsarten des erfindungsgemäßen Kühlsystems wird nun nochmals auf 1 Bezug genommen. Hierzu wird von dem Beispiel ausgegangen, dass der Verdampfer 16 im zweiten Kältekreis 14 dem Laden eines Latentspeichers dient, wobei dies ohne Beschränkung der Allgemeinheit der vorliegenden Erfindung zu verstehen ist, da durch den zweiten Verdampfer 16 beliebige Kühlaufgaben wahrgenommen werden können, für die eine geringe Verdampfungstemperatur von Vorteil ist. Wesentlich für den Betrieb des Systems ist, dass der erste Kältekreis 10 und der zweite Kältekreis 14 gleichzeitig betrieben werden können, wobei dennoch unterschiedliche Drücke in den Kältekreisen 10, 14 zur Verfügung gestellt werden. Dies ist der Erfolg des Bereitstellens einer Einrichtung 22 mit einer Venturidüse 24 vor dem Kompressor 18, mit der in erfindungsgemäßer Weise eine Druckverminderung im zweiten Kältekreis 14 er reicht wird. Es ist also keine aufwendige Beschattung des Systems mit Magnetventilen erforderlich, wie es bei Systemen des Standes der Technik der Fall war. Hier konnte aufgrund der unterschiedlichen Kühlanforderungen der Verdampfer stets nur einer der Kältekreise 10, 14 bestimmungsgemäß betrieben werden, da sich ansonsten aufgrund des zwangsläufig stattfindenden Druckausgleiches auch keine stark unterschiedlichen Verdampfungstemperaturen in den Verdampfern hätten realisieren lassen.To explain some exemplary operating modes of the cooling system according to the invention, reference is now made to 1 Referred. This is based on the example that the evaporator 16 in the second refrigeration cycle 14 serves to load a latent memory, which is to be understood without restricting the generality of the present invention, because of the second evaporator 16 Any cooling tasks can be performed for which a low evaporation temperature is advantageous. It is essential for the operation of the system that the first refrigeration circuit 10 and the second refrigeration cycle 14 can be operated simultaneously, although different pressures in the cooling circuits 10 . 14 to provide. This is the success of deploying a facility 22 with a venturi nozzle 24 in front of the compressor 18 , with a pressure reduction in the second refrigeration circuit in the manner according to the invention 14 he will be enough. There is therefore no need for complex shading of the system with solenoid valves, as was the case with systems of the prior art. Due to the different cooling requirements, the evaporator could only use one of the cooling circuits 10 . 14 be operated as intended, because otherwise, due to the inevitable pressure equalization, no very different evaporation temperatures could have been achieved in the evaporators.

Beim Entladen des Latentspeichers, das heißt insbesondere beim Standkühlbetrieb, oder im Stillstand des Systems wird vorzugsweise das Magnetventil 48 vor dem Expansionsorgan 50 vor dem Eingang des zweiten Verdampfers 16 geschlossen, um so eine Verlagerung von Kühlmittel zu verhindern. Das Magnetventil 48 kann ansonsten stets geöffnet bleiben.When the latent storage is unloaded, that is to say in particular when the parking cooler is operating, or when the system is at a standstill, the magnetic valve is preferably activated 48 in front of the expansion organ 50 before the entrance of the second evaporator 16 closed to prevent the coolant from shifting. The solenoid valve 48 otherwise it can always remain open.

Beispielsweise kann ein erfindungsgemäßes Kühlsystem mit einem Kältemittelvolumenstrom von 1 l/s mit einem Druck von 3 bar vor der Venturidüse 24 und einem Druck von 1,9 bar in der Venturidüse 24 betrieben werden, wobei der Kompressoransaugdruck 2,8 bar beträgt. Auf diese Weise kann man beispielsweise eine Verdampfungstemperatur im ersten Verdampfer von 0,7°C und eine Verdampfungstemperatur im Speicherverdampfer von –11°C erreichen.For example, a cooling system according to the invention with a refrigerant volume flow of 1 l / s with a pressure of 3 bar in front of the Venturi nozzle 24 and a pressure of 1.9 bar in the Venturi nozzle 24 operated, the compressor suction pressure is 2.8 bar. In this way, for example, an evaporation temperature in the first evaporator of 0.7 ° C and an evaporation temperature in the storage evaporator of -11 ° C can be achieved.

Die Erfindung führt zu einer Kostenreduzierung insbesondere bei einer Standklimaanlage durch die Einsparung von Magnetventilen. Hierdurch ergeben sich erhebliche Einsparungen in der Dimensionierung und der Auslegung der Kältemittelteitungen vor dem ersten Verdampfer und weiterhin im Hinblick auf die Ansteuerung der Anlage, da keine Ansteuerung des Kompressors durch die Standklimaanlagensteuerung mehr erfolgen muss. Die Venturidüse lässt sich in einfacher Weise integrieren, da lediglich das bereits vorhandene T-Stück durch die entsprechende Einrichtung ersetzt werden muss.The invention leads to a cost reduction especially with a parking cooler by saving Solenoid valves. This results in considerable savings in the dimensioning and design of the refrigerant lines before first evaporator and still with regard to control the system, since the compressor is not controlled by the parking cooler control more has to be done. The Venturi nozzle let yourself integrate in a simple way, since only the already existing Tee must be replaced by the appropriate facility.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung wesentlich sein.The in the description above, in the drawings and in the claims disclosed features of Invention can both individually and in any combination for the realization the invention be essential.

1010
erster Kältekreisfirst cooling circuit
1212
erster Verdampferfirst Evaporator
1414
zweiter Kältekreissecond cooling circuit
1616
zweiter Verdampfersecond Evaporator
1818
Kompressorcompressor
2020
gemeinsamer Zweigcommon branch
2222
Einrichtung mit VenturidüseFacility with venturi nozzle
2424
Venturidüseventuri
2626
Eingangsanschlussinput port
2828
Eingangsanschlussinput port
3030
Ausgangsanschlussoutput port
3232
verengter Bereichconstricted Area
3434
Kondensatorcapacitor
3636
Klimagerätair conditioning
3838
weitere WärmetauscherFurther heat exchangers
4040
Gebläsefan
4242
Expansionsorganexpansion element
4444
Verzweigungbranch
4646
Verzweigungbranch
4848
Magnetventilmagnetic valve
5050
Expansionsorganexpansion element
5252
Rückschlagventilcheck valve

Claims (9)

System zum Kühlen, insbesondere für ein Fahrzeug, mit – mindestens einem ersten Kältekreis (10) mit mindestens einem ersten Verdampfer (12), – mindestens einem zweiten Kältekreis (14) mit mindestens einem zweiten Verdampfer (16) und – mindestens einem Kompressor (18), der in mindestens einem dem mindestens einen ersten Kältekreis (10) und dem mindestens einen zweiten Kältekreis (12) gemeinsamen Zweig (20) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung (22) mit mindestens einer Venturidüse (24) vorgesehen ist, über die dem mindestens einen Kompressor (18) Kältemittel aus dem mindestens einen ersten Kältekreis (10) und dem mindestens einen zweiten Kältekreis (14) zuführbar ist, so dass während des gleichzeitigen Betriebs beider Kältekreise (10, 14) in dem mindestens einen zweiten Kältekreis (14) ein geringerer Druck erzeugt werden kann als in dem mindestens einen ersten Kältekreis (10).System for cooling, in particular for a vehicle, with - at least one first cooling circuit ( 10 ) with at least one first evaporator ( 12 ), - at least one second cooling circuit ( 14 ) with at least one second evaporator ( 16 ) and - at least one compressor ( 18 ) in at least one of the at least one first cooling circuit ( 10 ) and the at least one second cooling circuit ( 12 ) common branch ( 20 ) is arranged, characterized in that a device ( 22 ) with at least one Venturi nozzle ( 24 ) is provided, via which the at least one compressor ( 18 ) Refrigerant from the at least one first cooling circuit ( 10 ) and the at least one second cooling circuit ( 14 ) can be supplied so that during the simultaneous operation of both cooling circuits ( 10 . 14 ) in the at least one second cooling circuit ( 14 ) a lower pressure can be generated than in the at least one first cooling circuit ( 10 ). System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (22) mit der mindestens einen Venturidüse (24) zwei Eingangsanschlüsse (26, 28) und einen Ausgangsanschluss (30) aufweist, wobei – einem ersten Eingangsanschluss (26) Kältemittel aus dem ersten Kältekreis (10) zugeführt wird, das die mindestens eine Venturidüse (24) im Wesentlichen axial durchströmt, – einem zweiten Eingangsanschluss (28) Kältemittel aus dem zweiten Kältekreis (14) zugeführt wird, das seitlich in Bereiche (32) geringen Drucks der mindestens einen Venturidüse (24) einströmt, und – das Kältemittel der beiden Kältekreise (10, 14) gemeinsam über den Ausgangsanschluss (30) dem Kompressor (18) zugeführt wird.System according to claim 1, characterized in that the device ( 22 ) with the at least one Venturi nozzle ( 24 ) two input ports ( 26 . 28 ) and an output connector ( 30 ), whereby - a first input connection ( 26 ) Refrigerant from the first refrigeration cycle ( 10 ) is supplied, which the at least one Venturi nozzle ( 24 ) flows essentially axially, - a second input connection ( 28 ) Refrigerant from the second refrigeration circuit ( 14 ) is fed into areas ( 32 ) low pressure of the at least one Venturi nozzle ( 24 ) flows in, and - the refrigerant of the two cooling circuits ( 10 . 14 ) together via the output connection ( 30 ) the compressor ( 18 ) is supplied. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung mit der mindestens einen Venturidüse mehrere axial hintereinander angeordnete Venturidüsen aufweist, denen das Kältemittel aus dem zweiten Kältekreis über eine Verteilung zuführbar ist.System according to claim 1 or 2, characterized in that that the device with the at least one Venturi nozzle several has axially arranged Venturi nozzles to which the refrigerant from the second cooling circuit via one Distribution feedable is. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druck innerhalb der mindestens einen Venturidüse (24) geringer ist als der Saugdruck des Kompressors (18).System according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure within the at least one Venturi nozzle ( 24 ) is lower than the suction pressure of the compressor ( 18 ). System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in Strömungsrichtung hinter dem Kompressor (18) ein Kondensator (34) in dem dem ersten Kältekreis (10) und dem zweiten Kältekreis (14) gemeinsamen Zweig (20) angeordnet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that in the flow direction behind the compressor ( 18 ) a capacitor ( 34 ) in the first cooling circuit ( 10 ) and the second cooling circuit ( 14 ) common branch ( 20 ) is arranged. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdampfungstemperatur im zweiten Verdampfer (16) geringer ist als im ersten Verdampfer (12), wobei insbesondere – der erste Verdampfer (12) mit einer Verdampfungstemperatur größer als 0°C arbeitet und – der zweite Verdampfer (16) mit einer Verdampfungstemperatur kleiner als 0°C arbeitet.System according to one of the preceding claims, characterized in that the evaporation temperature in the second evaporator ( 16 ) is lower than in the first evaporator ( 12 ), in particular - the first evaporator ( 12 ) works with an evaporation temperature greater than 0 ° C and - the second evaporator ( 16 ) works with an evaporation temperature lower than 0 ° C. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Verdampfer (12) in einem Klimagerät (36), insbesondere einer Standklimaanlage eines Fahrzeugs, angeordnet ist und mit einem zu kühlenden Luftstrom beaufschlagt wird.System according to one of the preceding claims, characterized in that the first evaporator ( 12 ) in an air conditioner ( 36 ), in particular a parking cooler of a vehicle, is arranged and subjected to an air flow to be cooled. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Verdampfer (16) in einem Latentspeicher angeordnet ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the second evaporator ( 16 ) is arranged in a latent memory. System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Verdampfer (16) zur Kühlung eines Laderaums eines Nutzfahrzeugs vorgesehen ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the second evaporator ( 16 ) is provided for cooling a cargo space of a commercial vehicle.
DE10259827A 2002-12-19 2002-12-19 Cooling system for automobile has cooling medium fed between 2 cooling circuits via venturi jet device for obtaining reduced pressure in one cooling circuit Expired - Fee Related DE10259827B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10259827A DE10259827B3 (en) 2002-12-19 2002-12-19 Cooling system for automobile has cooling medium fed between 2 cooling circuits via venturi jet device for obtaining reduced pressure in one cooling circuit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10259827A DE10259827B3 (en) 2002-12-19 2002-12-19 Cooling system for automobile has cooling medium fed between 2 cooling circuits via venturi jet device for obtaining reduced pressure in one cooling circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10259827B3 true DE10259827B3 (en) 2004-07-29

Family

ID=32602432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10259827A Expired - Fee Related DE10259827B3 (en) 2002-12-19 2002-12-19 Cooling system for automobile has cooling medium fed between 2 cooling circuits via venturi jet device for obtaining reduced pressure in one cooling circuit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10259827B3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105444449A (en) * 2015-05-15 2016-03-30 上海汽车集团股份有限公司 Dual-temperature refrigerating system of single compressor used for refrigerator car
DE102015122491A1 (en) 2015-12-22 2017-06-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Cooling system and motor vehicle
DE102017210052A1 (en) 2017-06-14 2018-12-20 Audi Ag Refrigeration system for a vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19838880A1 (en) * 1998-08-27 2000-03-09 Behr Gmbh & Co Cooling system for interior of vehicle, in which secondary circuit has regulating and distributing unit
DE19860057A1 (en) * 1998-12-23 2000-07-06 Valeo Klimasysteme Gmbh Air conditioning system for vehicle with cold storage device has secondary circuit with at least one additional heat exchanger that exchanges heat with evaporator in primary circuit

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19838880A1 (en) * 1998-08-27 2000-03-09 Behr Gmbh & Co Cooling system for interior of vehicle, in which secondary circuit has regulating and distributing unit
DE19860057A1 (en) * 1998-12-23 2000-07-06 Valeo Klimasysteme Gmbh Air conditioning system for vehicle with cold storage device has secondary circuit with at least one additional heat exchanger that exchanges heat with evaporator in primary circuit

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105444449A (en) * 2015-05-15 2016-03-30 上海汽车集团股份有限公司 Dual-temperature refrigerating system of single compressor used for refrigerator car
DE102015122491A1 (en) 2015-12-22 2017-06-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Cooling system and motor vehicle
DE102017210052A1 (en) 2017-06-14 2018-12-20 Audi Ag Refrigeration system for a vehicle
DE102017210052B4 (en) 2017-06-14 2025-02-13 Audi Ag refrigeration system for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19917811B4 (en) Vehicle air conditioning
DE69426342T2 (en) REFRIGERATION SYSTEM
DE102014203895B4 (en) refrigeration plant
DE112013005932B4 (en) Heat exchanger and heat pump system. using the same
DE112013005482B4 (en) refrigeration cycle device
DE69314693T2 (en) Air conditioner
DE69609436T2 (en) Fluid circuit of a vehicle air conditioning system, which enables heating with controllable output
DE10348578A1 (en) Vehicle air conditioning system with front and rear air conditioning units
DE102007019563A1 (en) Pipe construction with indoor heat exchanger and cooling circuit device with it
EP3494002A1 (en) Air-conditioning device for a vehicle, and vehicle having such an air-conditioning device
DE102014108993A1 (en) Battery cooler system
WO2019214927A1 (en) Cooling system for a vehicle having a refrigerant circuit comprising a heat pump function
DE10306395A1 (en) Multi-vaporizer air-conditioning unit for a motor vehicle has a refrigerant in a main circuit with a compressor to be processed changes in conditions
DE10259827B3 (en) Cooling system for automobile has cooling medium fed between 2 cooling circuits via venturi jet device for obtaining reduced pressure in one cooling circuit
EP2078654B1 (en) Redundant air conditioning system for locomotives
DE102017210052B4 (en) refrigeration system for a vehicle
DE102009030041A1 (en) Vehicle air conditioning system with evaporators cooling passenger compartment and e.g. hybrid drive battery, has single excess pressure relief valve
DE102006042789A1 (en) Air conditioning system for motor vehicle i.e. three-liter vehicle, has cooling medium circuit using carbon di-oxide as cooling medium, which has specific pressure during normal operation at outlet from evaporator and/or from partial area
WO2023151844A1 (en) Method for operating a coolant circuit, and motor vehicle
EP1721763B1 (en) Cooling flud pipes for air conditioner
DE20115273U1 (en) Air conditioning for a motor vehicle
DE102021204470A1 (en) Refrigerant system and automobile
DE102017212479A1 (en) Refrigeration system of a vehicle with a refrigerant circuit
DE102020106626A1 (en) Refrigerant circuit for a motor vehicle and method for operating such a refrigerant circuit
DE19803887A1 (en) Coolant circuit of car air-conditioning plant

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: WEBASTO AG, 82131 GAUTING, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701