[go: up one dir, main page]

DE10258816B4 - Massager for relaxation and treatment of the spine - Google Patents

Massager for relaxation and treatment of the spine Download PDF

Info

Publication number
DE10258816B4
DE10258816B4 DE10258816A DE10258816A DE10258816B4 DE 10258816 B4 DE10258816 B4 DE 10258816B4 DE 10258816 A DE10258816 A DE 10258816A DE 10258816 A DE10258816 A DE 10258816A DE 10258816 B4 DE10258816 B4 DE 10258816B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
meridian
elevations
massager according
meridian massager
spine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10258816A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10258816A1 (en
Inventor
Marina Rogosin
Viktor Mitschko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MITSCHKO, VIKTOR, 59929 BRILON, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10258816A priority Critical patent/DE10258816B4/en
Publication of DE10258816A1 publication Critical patent/DE10258816A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10258816B4 publication Critical patent/DE10258816B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H37/00Accessories for massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/001Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for without substantial movement between the skin and the device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/008Apparatus for applying pressure or blows almost perpendicular to the body or limb axis, e.g. chiropractic devices for repositioning vertebrae, correcting deformation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0292Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising for the spinal column
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • A61H2201/1284Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient using own weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1623Back
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0443Position of the patient substantially horizontal
    • A61H2203/0456Supine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/08Trunk
    • A61H2205/081Back

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Abstract

Meridian-Massagegerät zur Behandlung und Prophylaxe von Schmerzen und Beschwerden im Bereich einer Wirbelsäule, das auf einer im Gebrauch etwa horizontal angeordneten Oberfläche (5) mehrere gleiche, vertikal nach oben gerichtete pyramidenförmige, beidseitig der Wirbelsäule anzuordnende Erhebungen (3, 4) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass das Meridian-Massagegerät eine Länge von 300 mm und eine Breite von 60 mm aufweist und quer zur Wirbelsäule anzuordnen ist und längsorientiert darauf zwei endseitig abgerundete Erhebungen (3, 4) trägt, deren Abstand 65 mm beträgt, und dass das Meridian-Massagegerät einen aus zwei Boden-Teilflächen (1, 2) gebildeten Boden aufweist, die sich in einem stumpfen Winkel von einem abgerundeten Mittenbereich aus längsgerichtet erstrecken, so dass es wippbar lagert.Meridian massager for treatment and prophylaxis of pain and discomfort in the area of a spine, the on a surface which is approximately horizontal in use (5) several equal, vertically upward pyramidal, bilaterally spinal column to be arranged surveys (3, 4), characterized that the meridian massager a length of 300 mm and a width of 60 mm and to arrange transversely to the spine is and longitudinally oriented on two rounded end elevations (3, 4) carries, whose Distance is 65 mm, and that the meridian massager one of two soil partial surfaces (1, 2) formed bottom, which is at an obtuse angle extend longitudinally from a rounded center region, so that it is stored rocker.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Meridian-Massagegerät zur Behandlung und Prophylaxe von Schmerzen und Beschwerden im Bereich einer Wirbelsäule, das auf einer im Gebrauch etwa horizontal angeordneten Oberfläche zwei gleiche, vertikal nach oben gerichtete pyramidenförmige, beidseitig der Wirbelsäule anzuordnende Erhebungen trägt.The The invention relates to a meridian massaging device for the treatment and prophylaxis of pain and discomfort in the area of a spine, the on a in use approximately horizontally arranged surface two same, vertically upward pyramidal, bilateral The spine carries surveys to be ordered.

Ein derartiges Gerät ist aus der DE 296 06 091 U1 bekannt. Dieses wird in seiner Längserstreckung, die etwa 22 cm beträgt, unter die Wirbelsäule eines Probanden gelegt. Das plattenförmige Gerät weist in dieser Lage jeweils beidseitig eines Wirbels in etwa 30 mm seitlichem Abstand voneinander eine Erhebung mit zwei Höckern auf, die längs der Wirbelsäule entsprechend dem Abstand der Fingerknöchel einer Faust, also ca. 20 mm, beabstandet sind. Im Bereich des zwischen den Erhebungen sich erstreckenden Wirbels fallen diese etwa auf das Niveau der Oberfläche der Geräteplatte ab, so dass der Wirbelfortsatz dort zur Auflage kommt und keinen Freiraum hat. Durch den relativ geringen seitlichen Abstand der Höcker voneinander kommen diese jeweils zwischen dem Wirbelfortsatz und den Rückenmuskeln zu liegen und greifen an dem Wirbelfortsatz zwecks einer dynamischen Massage des Wirbels an. Jedoch wird eine wirksame Druckmassage zwischen zwei Wirbeln bei der bekannten Ausgestaltung verhindert. Die Geräteplatte weist einen ebenen Boden auf, wodurch kein Ausgleich der Belastungsverteilung auf die beidseitig der Wirbelsäule stehenden Höcker stattfindet, wenn eine einseitige Muskelverspannung vorliegt. Wegen der parallelen Erstreckung des Gerätes zur Wirbelsäule, das 60 mm breit ist, läßt es sich nur mit Mühe durch eine Verlagerung des Körpers positionieren.Such a device is from the DE 296 06 091 U1 known. This is placed in the longitudinal extent, which is about 22 cm, under the spine of a subject. The plate-shaped device has in this position on both sides of a vertebra in about 30 mm lateral distance from each other on a survey with two humps, which are along the spine according to the distance of the knuckles of a fist, ie about 20 mm, spaced. In the region of the vertebra extending between the elevations, these fall approximately to the level of the surface of the device plate, so that the spinous process comes to rest there and has no free space. Due to the relatively small lateral distance of the cusps from each other, these come to lie in each case between the spinous process and the back muscles and attack the spinous process for the purpose of a dynamic massage of the vertebra. However, an effective pressure massage between two vertebrae is prevented in the known embodiment. The device plate has a flat bottom, whereby no compensation of the load distribution on the bilateral cervical spine takes place when a one-sided muscle tension exists. Because of the parallel extension of the device to the spinal column, which is 60 mm wide, it can be positioned only with difficulty by a displacement of the body.

Die Erfindung des Meridian-Massagegeräts zielt auf die Vorbeugung und Beseitigung von Schmerzbeschwerden der Wirbelsäule durch:

  • – Entspannung der umliegenden Muskeln (Abbau der Verspannungen, Lösen der Muskelblockaden gleichzeitig mit Bandscheibendekompressionen);
  • – Wiederherstellung der Beweglichkeit der Wirbelsäule;
  • – Verbesserung der Blutzirkulation in der Wirbelsäule und in den Arterien, die das Gehirn mit Blut versorgen;
  • – Stimulierung der beidseits der Wirbelsäule auf den Meridianen gelegenen Akupunkturpunkten, die mit der Funktion der lebenswichtigen inneren Organen in Zusammenhang stehen.
The invention of the Meridian Massager aims at the prevention and elimination of pain complaints of the spine by:
  • - Relaxation of the surrounding muscles (reduction of tension, release of muscle blocks simultaneously with disc decompression);
  • - restoration of mobility of the spine;
  • - Improving blood circulation in the spine and in the arteries that supply the brain with blood;
  • Stimulation of the acupuncture points located on the meridians on both sides of the spine, which are related to the function of the vital internal organs.

Es ist bekannt, dass die derzeit vorhandenen Massageapparate mit mechanischen und Elektrovibrationsantrieben nur über Oberflächenwirkung verfügen und die tiefere Muskelstruktur, die die Wirbelsäule umgibt, nicht im erforderlichen Maße entspannen. Im Gegenteil, bei Einwirken von Vibration wird der Reflexkrampf der Muskeln noch erhöht, was zu deren dauerhaften Blockierung führt.It It is known that the currently available massage equipment with mechanical and Elektrovibrationsantrieben only have surface effect and the deeper muscle structure that surrounds the spine, not in the required Relax dimensions. in the On the contrary, the effect of vibration is the reflex spasm of Muscles still increased, which leads to their permanent blockage.

Es ist Aufgabe der Erfindung, das eingangs bezeichnete Massagegerät so zu verbessern, dass in den meisten Fällen die kostspielige komplexe Heilung durch Fachkräfte aus den verschiedenen Gebieten der Medizin vermieden wird und eine einfache und effektive, für den größten Teil der Bevölkerung akzeptable und kostengünstige Methode zur Genesung der Wirbelsäule und zur Erhaltung der Arbeitsfähigkeit gefunden wird, die sich durch optimale Zweckmäßigkeit bei der Anwendung des Gerätes im Alltag, nach extremen Belastungen und auf Reisen auszeichnet.It Object of the invention, the massager initially referred to so improve that in most cases the costly complex Healing by professionals from the different fields of medicine is avoided and one simple and effective, for the biggest part the population acceptable and cost-effective Method for recovery of the spine and to maintain working capacity found by optimal expediency in the application of the equipment distinguished in everyday life, after extreme stress and traveling.

Die Lösung besteht darin, dass das Meridian-Massagegerät eine Länge von 300 mm und eine Breite von 60 mm aufweist und quer zur Wirbelsäule anzuordnen ist und längsorientiert darauf zwei endseitig abgerundete Erhebungen trägt, deren Abstand 65 mm beträgt, und dass das Meridian-Massagegerät einen aus zwei Boden-Teilflächen gebildeten Boden aufweist, die sich in einem stumpfen Winkel von einem abgerundeten Mittenbereich aus längsgerichtet erstrecken, so dass es wippbar lagert.The solution is that the meridian massager has a length of 300 mm and a width of 60 mm and is to be arranged transversely to the spine and longitudinally oriented it carries two rounded end elevations whose distance is 65 mm, and that the meridian massager one of two soil partial surfaces formed bottom, which is at an obtuse angle of one rounded center area of longitudinal extend so that it tilts stored.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Embodiments are specified in the subclaims.

Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus der besonderen Form des Massagegerätes. Das Gerät, dessen Länge nur dreihundert Millimeter und dessen Breite in der Mitte sechzig Millimeter und an den Enden dreißig Millimeter beträgt, hat einen wippfähigen gebogenen Boden, der von der Mitte zu beiden Enden des Gerätes hin in Längsrichtung wippenartig ausgebildet ist. Die bei Gebrauch obere Geräteoberfläche hat zwei gleiche pyramidenförmige Erhebungen, die sich dreiundzwanzig Millimeter über der Oberfläche aufwölben, die symmetrisch angeordnet sind und deren Spitze nach oben zeigt. Die Erhebungen sind von allen Seiten oval und an der Spitze abgerundet. Ihr Abstand über die Mittelachse beträgt fünfudnsechzig Millimeter. Die Seitenflächen der Erhebungen gehen am Boden fließend in die horizontale Fläche über. Die Gesamthöhe des Gerätes beträgt siebzig Millimeter. Das Gerät ist hohl und besteht aus zwei Teilen: dem Gerätekörper und einem Deckel. Die Oberfläche des Gerätes ist glatt, um mögliche Hautbeschädigungen bei der Anwendung des Gerätes zu verhindern.The solution the task results from the special shape of the massager. The Device whose Length only three hundred millimeters and its width in the middle sixty millimeters and thirty at the ends Millimeters, has a wipeable curved Bottom, from the middle to both ends of the device in the longitudinal direction is formed like a rocker. The upper surface of the device when in use two identical pyramidal Elevations bulging twenty-three millimeters above the surface, the are arranged symmetrically and the top points upwards. The Elevations are oval on all sides and rounded at the top. Your distance over the central axis is five and a half sixty Millimeter. The side surfaces The elevations flow smoothly into the horizontal area on the ground. The total height of the device is seventy Millimeter. The device is hollow and consists of two parts: the device body and a lid. The surface of the device is smooth to possible skin damage when using the device to prevent.

Die günstige Gerätelänge bietet dem Patienten die Möglichkeit, auf dem Rücken liegend, sich das Gerät mit einer Hand oder mit beiden Händen quer zur Wirbelsäule unter den Rücken zu legen, so dass die Wirbelsäule zwischen den pyramidenförmigen Erhebungen platziert ist, 6A, und hindernisfrei und locker an der gesamten Wirbelsäule entlang bewegt werden kann. Die Entlastung der Wirbelsäule erfolgt durch den Druck mit dem Eigenkörpergewicht auf die Erhebungen des Grätes; 6B6E. Bei mehrfachen Übungen werden die Muskelblockaden gelöst, die Blutzirkulation in der Wirbelsäule verbessert und die Bandscheibendekompressionen gefördert. Das unterstützt außerdem die Behandlung der inneren Organe, die mit den von der Kompression gelösten Rückenmarksnerven verbunden sind und verbessert die Durchblutung in den vertebralen Arterien. Abhängig von der Intensität von Schmerzen (Bemerkung: bei der gesunden Wirbelsäule werden Schmerzen während der Benutzung nicht empfunden), infolge der individuellen Empfindlichkeit von Verwendern und ihrer Konstitution (Unter- oder Übergewicht des Körpers) ist es bei der Entspannung der Wirbelsäule notwendig, die Druckstärke des Körpergewichts auf das Gerät zu verringern oder umgekehrt, zu verstärken:

  • – Die Druckminderung erreicht man durch Unterlegen einer Rolle unter den Rücken neben dem Massagegerät, wobei ein Teil des Körperdrucks von dem Gerät übernommen wird, 6C. Die Druckkraft des Körpergewichtes auf die Gerätserhebungen wird von Verwendern dadurch selbst bestimmt. Die Schmerzempfindung sollte dabei verträglich sein, anderenfalls wird die gewünschte Muskelentspannung nicht erreicht. Der Abstand zwischen dem Massagegerät und der Rolle bestimmt man individuell abhängig von der Schmerzempfindung. Beim Empfinden von Schmerzen an mehreren Stellen der Wirbelsäule sollte der Benutzer ruhig liegend bleiben, bis es zur Abschwächung des Schmerzes kommt.
  • – Die Druckerhöhung wird erreicht, indem der Benutzer die Hände hochstreckt oder hinter den Kopf legt, 6D, bzw. die Beine anwinkelt, 6E.
The cheap device length offers the patient the opportunity to lie on his back place the device under the back of the spine with one hand or with both hands, so that the spine is placed between the pyramidal bumps, 6A , and obstacle-free and loose along the entire spine can be moved along. The relief of the spine is done by the pressure with the body weight on the surveys of the bones; 6B - 6E , In multiple exercises, the muscle blocks are released, improves the blood circulation in the spine and promoted the disc decompression. It also supports the treatment of the internal organs associated with the spinal cord nerves released from compression and improves blood flow in the vertebral arteries. Depending on the intensity of pain (note: in the healthy spine pain during use is not felt), due to the individual sensitivity of users and their constitution (underweight or overweight of the body) it is necessary in the relaxation of the spine, the pressure to decrease the body weight on the device or vice versa:
  • - The pressure reduction is achieved by placing a roller under the back next to the massager, whereby a part of the body pressure is taken over by the device, 6C , The compressive force of the body weight on the device surveys is thereby determined by users themselves. The sensation of pain should be tolerated, otherwise the desired muscle relaxation is not achieved. The distance between the massager and the role is determined individually depending on the pain sensation. When experiencing pain in multiple parts of the spine, the user should remain lying down until the pain is alleviated.
  • - The pressure increase is achieved by the user puts his hands up or behind the head, 6D , or the legs anwinkelt, 6E ,

Des weiteren kann das Gerät mit den Händen stufenweise, ungefähr auf seine Breitspanne entlang der Wirbelsäule an eine nächste Stelle verschoben werden und die Anwendung kann erneut nach dem oben beschriebenen Schema wiederholt werden.Of further can the device with the hands gradually, approximately on its broad span along the spine to a next point be moved and the application can again after the above Scheme to be repeated.

Das gesamte Gerät kann aus nichtgesundheitsschädlichem, nach der Einspritzmethode verarbeiteten Kunststoff, z. B. POM oder ABS, ABS, Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate, DIN 16772, POM, Polyacetylharze, DIN 16781 gefertigt werden. Es ist auch möglich, wertvolle, polierfähige Holzsorten zu verwenden. An der Innenseite des Geräts, unmittelbar unter den Enden der Erhebungen, können Magnete angebracht werden.The entire device can be made of non-harmful, after the injection method processed plastic, z. B. POM or ABS, ABS, acrylonitrile-butadiene-styrene polymers, DIN 16772, POM, Polyacetyl resins, DIN 16781 are manufactured. It is also possible to polishable To use wood species. On the inside of the device, immediately Magnets can be placed under the ends of the elevations.

Eine vorteilhafte Gestaltung ist in den 15, und die Anwendung ist in den 6A6E dargestellt.An advantageous design is in the 1 - 5 , and the application is in the 6A - 6E shown.

1 zeigt die perspektivische Gesamtansicht des Gerätes; 1 shows the overall perspective view of the device;

2A zeigt die Vorderansicht des Gerätes; 2A shows the front view of the device;

2B zeigt eine Seitenansicht des Gerätes; 2 B shows a side view of the device;

3A zeigt die Vorderansicht im Halbschnitt; 3A shows the front view in half section;

3B zeigt eine Seitenansicht dazu; 3B shows a side view to it;

3C zeigt die Draufsicht des Gerätekörpers; 3C shows the plan view of the device body;

4A zeigt eine Seitenansicht des wippenden Boden des Gerätes; 4A shows a side view of the rocking bottom of the device;

4B zeigt eine Draufsicht dazu; 4B shows a plan view thereto;

5 zeigt eine Vorderansicht des Gerätes; 5 shows a front view of the device;

6A zeigen die Anwendung des Gerätes. bis 6E 6A show the application of the device. to 6E

1 zeigt die perspektivische Gesamtansicht des Massagegerätes, das mit zwei pyramidenförmigen abgerundeten Erhebungen 3, 4 und einem wippfähigen Boden 1, 2 ausgestattet ist. 1 shows the overall perspective view of the massager, with two pyramidal rounded elevations 3 . 4 and a buoyant ground 1 . 2 Is provided.

Das Massagegerät dient der Vorbeugung von Wirbelsäulenschmerzen und Beschwerden, beispielsweise:

  • – dem Abbau von Muskelverspannungen der Wirbelsäule,
  • – der Wiederherstellung der Beweglichkeit der Wirbelsäule,
  • – der Verbesserung der Blutzirkulation in der Wirbelsäule,
  • – der Anregung von Akupunkturpunkten, die sich auf den Meridianen beiderseits der Wirbelsäule befinden und die mit der Regulierung des allgemeinen Gleichgewichts im Organismus zusammenhängen.
The massager is used for the prevention of spinal pain and discomfort, for example:
  • - the reduction of muscle tension in the spine,
  • - the restoration of the mobility of the spine,
  • The improvement of blood circulation in the spine,
  • - Stimulation of acupuncture points located on meridians on both sides of a backbone and connected with regulation of the general balance in an organism.

Das Gerät ist so eingerichtet, dass sich auf seiner horizontalen Oberfläche (5) des Gerätekörpers in gleichem Abstand von der Gerätemitte zwei symmetrisch angeordnete, ovale pyramidenförmige Erhebungen (3, 4) befinden, die mit ihren abgerundeten Enden nach oben zeigen und deren Flächen am Boden fließend in die horizontale Oberfläche übergehen. Der wippfähige Geräteboden weist zwei Bodenteilflächen (1, 2) auf, die an ihrer Verbindungsstelle in einem Winkel zueinander stehen und abgerundet ineinander übergehen.The device is set up so that on its horizontal surface ( 5 ) of the device body at the same distance from the center of the device two symmetrically arranged, oval pyramidal elevations ( 3 . 4 ) with their rounded ends pointing upwards and whose surfaces flow smoothly into the horizontal surface at the bottom. The wipeable device floor has two floors partial surfaces ( 1 . 2 ), which are at an angle to each other at their junction and merge rounded into each other.

In 2A ist eine Stirnansicht und in 2B ist eine Vorderansicht des Massagegerätes mit Bezugszeichen gem. der Bezugszeichenliste und mit Vermaßungen gezeigt.In 2A is a front view and in 2 B is a front view of the massager with reference numeral gem. the list of reference numerals and shown with dimensions.

In 3A ist eine Vorderansicht mit einem Halbschnitt, in 3B ist eine Stirnansicht und in 3C ist eine Draufsicht des Gerätekörpers mit Bemaßungen und den Schnittangaben A, B, C gezeigt.In 3A is a front view with a half-cut, in 3B is a front view and in 3C is a plan view of the device body with dimensions and the sections A, B, C shown.

In 4A ist eine Seitenansicht des wippfähig um 162° gebogenen Bodens 1, 2 des Massagegerätes und in 4B ist eine Draufsicht dazu gezeigt.In 4A is a side view of the wippfähig bent by 162 ° bottom 1 . 2 of the massager and in 4B is a plan view shown.

5 zeigt eine Frontansicht mit dem wippfähigen Boden 1, 2 der im wesentlichen horizontalen Oberfläche 5 und den beiden Erhebungen 3, 4. 5 shows a front view with the tiptoe bottom 1 . 2 the substantially horizontal surface 5 and the two surveys 3 . 4 ,

6A zeigt das Meridian-Massagerät in seiner Lage zur Wirbelsäule eines Probanden von unten gesehen. 6A shows the meridian massager in its position to the spine of a subject seen from below.

6B zeigt das Meridian-Massagegerät in einer Anwendungsposition unter einem liegenden Probanden, der eine Kopfunterlage zur Teillastübernahme benutzt. 6B shows the meridian massager in an application position under a lying test subject who uses a head support for partial load transfer.

6C zeigt parallel zum Meridian-Massagegerät eine Entlastungsrolle unter der Wirbelsäule des Probanden. 6C shows parallel to the meridian massager a relief role under the spine of the subject.

6D zeigt eine Wirbelsäulenentlastung durch Armrecken. Das Meridian-Massagegerät ist im Brustkorbbereich angeordnet. 6D shows a spinal relief by arm stretching. The meridian massager is arranged in the chest area.

6E zeigt eine Lastverteilung auf das Meridian-Massagegerät durch Armspeizung und Beinwinkelung. 6E shows a load distribution on the meridian massager by Armpeizung and leg angle.

Das Meridian-Massagegerät dient der Prophylaxe von Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule. Es weist an seiner im Gebrauch horizontalen Oberfläche 5 des Gerätekörpers zwei vertikal nach oben zeigende, gleiche pyramidenförmige, an den Spitzen abgerundete Erhebungen 3, 4 auf und hat einen wippfähigen Boden aus zwei Teilflächen 1, 2. Die Länge des Gerätes beträgt dreihundert Millimeter, die Höhe siebzig Millimeter, die Breite beträgt in der Mitte sechzig und an den Rändern dreißig Millimeter.The Meridian massager is used for the prophylaxis of pain and discomfort in the spine. It points to its horizontal surface in use 5 the device body two vertically upward, same pyramidal, rounded at the tips surveys 3 . 4 on and has a wippfähigen bottom of two faces 1 . 2 , The length of the device is three hundred millimeters, the height is seventy millimeters, the width is sixty in the middle and thirty millimeters at the edges.

Das Massagegerät weist horizontale Bodenflächen 1, 2 auf, die in einem Winkel von 162° zueinander stehen. Die Verbindungsstelle der Bodenflächen in der Mitte des Gerätes ist abgerundet.The massager has horizontal floor surfaces 1 . 2 on, which are at an angle of 162 ° to each other. The junction of the bottom surfaces in the middle of the device is rounded.

Die obere horizontale Oberfläche 5 des Gerätes hat einen Abstand von dreiundvierzig Millimeter von der Bodenfläche und zwei pyramidenförmige, nach oben zeigende abgerundete Erhebungen 3,4, die von der Mitte des Gerätes aus symmetrisch angeordnet sind und einen Rundungsradius R8 an den oberen Enden von acht Millimetern haben. Die Höhe der Erhebungen beträgt von der horizontalen Oberfläche 5 aus dreiundzwanzig Millimeter. Der Abstand zwischen den Achsen der Erhebungen beträgt fünfundsechzig Millimeter. Die innen befindlichen Flächen 6, 7 der gegenüberliegenden Erhebungen 3, 4 gehen in der Mitte des Gerätes fließend ineinander über, so dass zwischen den Erhebungen am Boden eine Vertiefung in Form eines Halbkreises mit einem Radius von zwanzig Millimeter ausgebildet ist. Die Vertiefung zwischen den Erhebungen liegt vier Millimeter tiefer als die horizontale Geräteoberfläche 5.The upper horizontal surface 5 of the device is located at a distance of forty-three millimeters from the bottom surface and two pyramidal, upwardly facing rounded elevations 3 . 4 which are arranged symmetrically from the center of the device and have a radius of curvature R8 at the upper ends of eight millimeters. The height of the elevations is from the horizontal surface 5 from twenty-three millimeters. The distance between the axes of the surveys is sixty-five millimeters. The inside surfaces 6 . 7 the opposite surveys 3 . 4 in the middle of the device flow into each other, so that between the elevations on the bottom of a depression in the form of a semicircle is formed with a radius of twenty millimeters. The depression between the elevations is four millimeters lower than the horizontal surface of the device 5 ,

Die außen befindlichen Flächen 8, 9 der gegenüberliegenden Erhebungen 3, 4 gehen fließend in die horizontale Oberfläche 5 des Gerätes über.The outside surfaces 8th . 9 the opposite surveys 3 . 4 flow smoothly into the horizontal surface 5 of the device.

Die seitlichen Flächen 10, 11 der gegenüberliegenden Erhebungen 3, 4 gehen beim fließenden Übergang in die horizontale Oberfläche am Boden der Erhebungen in die seitlichen vertikalen Wände des Gerätes über.The side surfaces 10 . 11 the opposite surveys 3 . 4 go into the lateral vertical walls of the device when flowing smoothly into the horizontal surface at the bottom of the elevations.

Das Gerät ist innen hohl und besteht aus zwei Teilen, dem Gerätekörper mit den Erhebungen 3, 4 und einem Boden mit den Teilflächen 1, 2. Das Massagegerät kann an seiner Innenseite, unmittelbar unter den Enden der Erhebungen 3, 4 mit Magneten bestückt sein, die verstärkende Wirkung auf die Stimulierung der Akupunkturpunkte haben.The device is hollow inside and consists of two parts, the device body with the elevations 3 . 4 and a floor with the partial surfaces 1 . 2 , The massager may be on its inside, just below the ends of the elevations 3 . 4 be equipped with magnets that have a reinforcing effect on the stimulation of acupuncture points.

Das Massagegerät kann aus nichtgesundheitsschädlichem Kunststoff, z. B. ABS oder POM, nach der Einspritzmethode hergestellt werden.The massager can be made non-harmful Plastic, z. As ABS or POM, produced by the injection method become.

Das gesamte Gerät kann aus wertvollen polierfähigen Holzarten angefertigt werden.The entire device can be made of valuable polishable Species are made.

Die gesamte Oberfläche des Gerätes ist glatt; das schließt mögliche Hautbeschädigungen bei seiner Anwendung aus.The entire surface of the device is smooth; that concludes possible skin damage at its application.

11
erste Teiloberfläche des wippfähigen Bodens,first part surface of the whip-capable soil,
22
zweite Teiloberfläche des wippfähigen Bodens,second part surface of the whip-capable soil,
33
pyramidenförmige, abgerundete erste Erhebung,pyramidal, rounded first survey,
44
pyramidenförmige, abgerundete zweite Erhebung,pyramidal, rounded second survey,
55
horizontale Oberfläche des Gerätes,horizontal surface of the device,
66
zueinander gerichtete Oberfläche der einen Erhebung 3,facing each other surface of a survey 3 .
77
zueinander gerichtete Oberfläche der anderen Erhebung 4,facing each other surface of the other survey 4 .
88th
außen liegende Oberfläche der einen Erhebung 3,outer surface of a survey 3 .
99
außen liegende Oberfläche der anderen Erhebung 4,outer surface of the other elevation 4 .
1010
frontseitige Oberflächen der Erhebungen,front surfaces the surveys,
1111
rückseitige Oberflächen der Erhebungen.rear surfaces the surveys.

Claims (11)

Meridian-Massagegerät zur Behandlung und Prophylaxe von Schmerzen und Beschwerden im Bereich einer Wirbelsäule, das auf einer im Gebrauch etwa horizontal angeordneten Oberfläche (5) mehrere gleiche, vertikal nach oben gerichtete pyramidenförmige, beidseitig der Wirbelsäule anzuordnende Erhebungen (3, 4) trägt, dadurch gekennzeichnet, dass das Meridian-Massagegerät eine Länge von 300 mm und eine Breite von 60 mm aufweist und quer zur Wirbelsäule anzuordnen ist und längsorientiert darauf zwei endseitig abgerundete Erhebungen (3, 4) trägt, deren Abstand 65 mm beträgt, und dass das Meridian-Massagegerät einen aus zwei Boden-Teilflächen (1, 2) gebildeten Boden aufweist, die sich in einem stumpfen Winkel von einem abgerundeten Mittenbereich aus längsgerichtet erstrecken, so dass es wippbar lagert.Meridian massaging device for the treatment and prophylaxis of pain and discomfort in the region of a spinal column, which is disposed on a surface that is approximately horizontal in use ( 5 ) a plurality of identical, vertically upwardly directed pyramidal surveys to be arranged on both sides of the spinal column ( 3 . 4 ), characterized in that the meridian massager has a length of 300 mm and a width of 60 mm and is to be arranged transversely to the spine and longitudinally oriented thereon two rounded end elevations ( 3 . 4 ), the distance of which is 65 mm, and that the meridian massager has one of two bottom partial surfaces ( 1 . 2 ), which extend longitudinally at an obtuse angle from a rounded center region, so that it rests tiltably. Meridian-Massagegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass seine Boden-Teilflächen (1, 2) in einem Winkel von 162° zueinander stehen.Meridian massager according to claim 1, characterized in that its bottom partial surfaces ( 1 . 2 ) are at an angle of 162 ° to each other. Meridian-Massagegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich die obere horizontale Oberfläche des Gerätes (5) in einem Abstand von dreiundvierzig Millimetern von dem gerundeten Mittenbereich des Bodens entfernt befindet, die Erhebungen (3, 4) endseitig einen Rundungsradius (R8) von acht Millimetern haben, die Erhebungen (3, 4) aus der horizontalen Oberfläche (5) um dreiundzwanzig Millimeter herausragen.Meridian massager according to claim 1 or 2, characterized in that the upper horizontal surface of the device ( 5 ) located at a distance of forty-three millimeters from the rounded center region of the soil, the elevations ( 3 . 4 ) have a rounding radius (R8) of eight millimeters at the end, the elevations ( 3 . 4 ) from the horizontal surface ( 5 ) stick out by twenty-three millimeters. Meridian-Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichne, dass die innen zwischen den Erhebungen (3, 4) befindlichen Flächen (6, 7) in der Mitte des Gerätes stetig ineinander übergehen, wo zwischen den Erhebungen (3, 4) eine halbkreisförmige Vertiefung mit einem Radius (R20) von zwanzig Millimeter gebildet ist, die vier Millimeter tief in die gedachte horizontale Geräteoberfläche (5) hineinragt.Meridian massager according to one of claims 1 to 3, characterized in that the inside between the elevations ( 3 . 4 ) ( 6 . 7 ) in the middle of the device, where between the elevations ( 3 . 4 ) is formed a semicircular recess with a radius (R20) of twenty millimeters, the four millimeters deep into the imaginary horizontal device surface ( 5 ) protrudes. Meridian-Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die außen befindlichen Flächen (8, 9) der gegenüberliegenden Erhebungen (3, 4) fließend in die horizontale Oberfläche (5) des Gerätes übergehen.Meridian massager according to one of claims 1 to 4, characterized in that the outer surfaces ( 8th . 9 ) of the opposing surveys ( 3 . 4 ) flowing into the horizontal surface ( 5 ) of the device. Meridian-Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass frontseitige und rückseitige Flächen (10, 11) der Erhebungen (3, 4) in der horizontalen Oberfläche (5) in an diese seitlich anschließende vertikale Front- und Rückwände des Gerätes übergehen.Meridian massager according to one of claims 1 to 5, characterized in that the front and rear surfaces ( 10 . 11 ) of the surveys ( 3 . 4 ) in the horizontal surface ( 5 ) in on these laterally adjoining vertical front and rear walls of the device. Meridian-Massagegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät innen hohl ist und aus zwei Teilen, einem Gerätekörper mit den Erhebungen (3, 4) und einer Bodenplatte mit den Boden-Teilflächen (1, 2) zusammengesetzt ist.Meridian massager according to one of the preceding claims, characterized in that the device is hollow inside and consists of two parts, a device body with the elevations ( 3 . 4 ) and a bottom plate with the bottom partial surfaces ( 1 . 2 ) is composed. Meridian-Massagegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass innen unmittelbar unter den Erhebungen (3, 4) jeweils ein Magnet angebracht ist.Meridian massager according to one of the preceding claims, characterized in that inside immediately below the elevations ( 3 . 4 ) Each magnet is attached. Meridian-Massagegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das gesamte Gerät aus nichtgesundheitsschädlichem Kunststoff, wie ABS oder POM, gespritzt ist.Meridian massager according to one of the preceding Claims, characterized in that the entire device of non-health Plastic, such as ABS or POM, is injected. Meridian-Massagegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es aus einer wertvollen polierfähigen Holzart angefertigt ist.Meridian massager according to one of claims 1 to 8, characterized in that it is made of a valuable polishable wood species is made. Meridian-Massagegerät nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass seine gesamte Oberfläche glatt ist.Meridian massager according to one of the preceding Claims, characterized in that its entire surface is smooth is.
DE10258816A 2002-03-05 2002-12-17 Massager for relaxation and treatment of the spine Expired - Fee Related DE10258816B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10258816A DE10258816B4 (en) 2002-03-05 2002-12-17 Massager for relaxation and treatment of the spine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10209655.4 2002-03-05
DE10209655 2002-03-05
DE10258816A DE10258816B4 (en) 2002-03-05 2002-12-17 Massager for relaxation and treatment of the spine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10258816A1 DE10258816A1 (en) 2003-09-25
DE10258816B4 true DE10258816B4 (en) 2005-08-18

Family

ID=27770993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10258816A Expired - Fee Related DE10258816B4 (en) 2002-03-05 2002-12-17 Massager for relaxation and treatment of the spine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10258816B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005026107A1 (en) * 2005-06-07 2006-12-14 Uwe Schramm Therapeutic underlay, for physiotherapy to mobilize separate spine segments, is of a material with shape stability with a main raised section and a lower raised section at the end

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20051207A0 (en) * 2005-11-25 2005-11-25 Markku Heikkilae Back care device
DE102008011830A1 (en) 2008-02-27 2010-05-12 Eine Goldgar Relaxation and physical therapy device for use by person suffering from lumbago, in e.g. hospital, has protrusion that is directly connected with plate via pins, screw, support plate, air cushion, or cylinder and piston combination
DE202008002878U1 (en) 2008-02-27 2008-08-21 Goldgar, Eine Lying plate for the prophylaxis and healing of lumbago
ES2704067T3 (en) * 2011-08-09 2019-03-14 Summit Online Products Llc Device and method of neuromuscular therapy

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606091U1 (en) * 1996-04-02 1996-10-10 Stranner, Karl, 88131 Lindau Massage board

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29606091U1 (en) * 1996-04-02 1996-10-10 Stranner, Karl, 88131 Lindau Massage board

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005026107A1 (en) * 2005-06-07 2006-12-14 Uwe Schramm Therapeutic underlay, for physiotherapy to mobilize separate spine segments, is of a material with shape stability with a main raised section and a lower raised section at the end

Also Published As

Publication number Publication date
DE10258816A1 (en) 2003-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3039956A1 (en) THERAPY PILLOW
DE102018202767A1 (en) PROPRIOZEPTORSTIMULIERUNGSMATERIAL
DE10258816B4 (en) Massager for relaxation and treatment of the spine
EP0811365A2 (en) Apparatus for physical therapy of the back muscles
DE3685880T2 (en) SEAT FURNITURE WITH INFLATABLE CHAMBER FOR MASSAGE PURPOSES.
DE102008055885B4 (en) Device for the therapeutic treatment of the spinal joints and / or the spinal musculature
DE3632124C2 (en)
DE10328041B3 (en) Back-stretching and pressure massager for preventive and active remedial gymnastics
DE9001721U1 (en) Back massager
DE9000961U1 (en) Footbed
DE102017005138B4 (en) Neck compress pillow with a static linear massage element
DE4101971C2 (en)
DE102018131534A1 (en) Treatment device and handle for the treatment of the human body
EP0146856A2 (en) Lying furniture for medical and gymnastic purposes
DE202018006067U1 (en) Treatment set, mat and treatment module for the treatment of the human body
DE102013007314A1 (en) Extension device for decompression of the spine and / or for decompression of joints of a patient
DE102020206270B3 (en) Gymnastics device
DE102022133048A1 (en) Treatment device for treating the human body
AT7853U1 (en) COMBINATION OF TRAINING AND MASSAGE DEVICE
DE102015117822B4 (en) Lagerungskissen
DE102005022883B4 (en) Chair for learning practice concentration and serenity
WO1989003667A1 (en) Cylindrical apparatus for physiotherapy and gymnastics
DE1959659C (en) Foam mattress
EP4477202A1 (en) Device for mobilizing the back and an arrangement
DE202018106783U1 (en) Fascia device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MITSCHKO, VIKTOR, 59929 BRILON, DE

8381 Inventor (new situation)

Inventor name: ROGOSIN, MARINA, 59590 GESEKE, DE

Inventor name: MITSCHKO, VIKTOR, 59929 BRILON, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee