DE10258814A1 - Tool with insert and grip, esp. for physical hygiene, esp. manicure and pedicure has grip with fastener part of hard-elastic material to lock with interchange tool part of soft-elastic material - Google Patents
Tool with insert and grip, esp. for physical hygiene, esp. manicure and pedicure has grip with fastener part of hard-elastic material to lock with interchange tool part of soft-elastic material Download PDFInfo
- Publication number
- DE10258814A1 DE10258814A1 DE2002158814 DE10258814A DE10258814A1 DE 10258814 A1 DE10258814 A1 DE 10258814A1 DE 2002158814 DE2002158814 DE 2002158814 DE 10258814 A DE10258814 A DE 10258814A DE 10258814 A1 DE10258814 A1 DE 10258814A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tool
- area
- handle part
- elastic material
- handle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 title claims description 32
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 24
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 29
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 29
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 4
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims description 3
- 238000007765 extrusion coating Methods 0.000 claims 1
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 12
- 238000004659 sterilization and disinfection Methods 0.000 description 5
- 238000011161 development Methods 0.000 description 4
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 4
- 230000003670 easy-to-clean Effects 0.000 description 3
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 3
- 210000004872 soft tissue Anatomy 0.000 description 3
- 230000001954 sterilising effect Effects 0.000 description 3
- 238000012549 training Methods 0.000 description 3
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 description 1
- 229910001092 metal group alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25G—HANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
- B25G3/00—Attaching handles to the implements
- B25G3/02—Socket, tang, or like fixings
- B25G3/12—Locking and securing devices
- B25G3/18—Locking and securing devices comprising catches or pawls
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D29/00—Manicuring or pedicuring implements
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B17/00—Surgical instruments, devices or methods
- A61B17/54—Chiropodists' instruments, e.g. pedicure
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein handbetätigtes Werkzeug, insbesondere für die Körperpflege, mit einem Griffteil und einem austauschbaren Werkzeugteil, die jeweils einen Befestigungsbereich zur lösbaren Befestigung aneinander aufweisen.The invention relates to a hand-operated tool, especially for the personal hygiene, with a handle part and a replaceable tool part, each a mounting area for detachable Have attachment to each other.
Werkzeuge für die Körperpflege, und hier im besonderen für den Bereich der Maniküre und/oder Pediküre, sind in vielfältigen Ausführungen beispielsweise als Hornhauthobel, Hornhautfeile, Hornhautraspel und dergleichen bekannt. Diese Werkzeuge sind zumeist einteilig hergestellt.Tools for personal hygiene, and here in particular for the Area of manicure and / or pedicure, are in diverse versions for example as a corneal planer, corneal file, rasp and the like. Most of these tools are in one piece manufactured.
Ferner sind aus anderen Anwendungsgebieten der Technik handbetätigte Werkzeuge mit austauschbarem Werkzeugteil bekannt. Bei diesen Werkzeugen wird das Werkzeugteil jedoch teilweise lediglich in eine korrespondierende Aufnahme des Griffteils eingeführt, wobei die Werkzeuge unter Druckkraftausübung, z. B. bei der Ausbildung als Schraubendreher, eingesetzt werden. Derartige Werkzeuge sind für die Maniküre und/oder Pediküre oder allgemeiner für die Körperpflege jedoch nicht geeignet, da kein ausreichend sicherer Halt für das Werkzeugteil gegeben ist.Furthermore are from other areas of application the technology manually operated Known tools with interchangeable tool part. With these tools However, the tool part is partially only in a corresponding one The handle part is inserted, the tools under pressure, e.g. B. in training as a screwdriver. Such tools are for the manicure and / or pedicure or more general for the personal hygiene however not suitable as there is no sufficiently secure hold for the tool part given is.
Ferner sind gattungsgemäße Werkzeuge bekannt, bei welchen das Werkzeugteil einen radial vorstehenden Absatz aufweist, welcher z. B. mittels einer den Absatz übergreifenden Rändelmutter an dem Griffteil festlegbar sind. Derartige Werkzeuge sind in der Handhabung bezüglich des Austausches des Werkzeugeinsatzes umständlich und genügen ferner nicht den Anforderungen der Werkzeuge im Gesundheitsbereich und zur Körperpflege.There are also generic tools known in which the tool part has a radially projecting Has paragraph, which, for. B. by means of a cross-paragraph knurled nut can be fixed on the handle part. Such tools are in the Handling regarding the exchange of the tool insert cumbersome and also not enough the requirements of tools in the health sector and for personal hygiene.
Es besteht somit ein Bedarf nach einem Werkzeug für die Körperpflege, insbesondere für die Maniküre und/oder Pediküre, welches ein für viele Anwendungen anwendbares multifunktionelles Werkzeug darstellt. Ferner soll das Werkzeug eine einfache Reinigung und gegebenenfalls auch Desinfizierung und/oder Sterilisierung des Werkzeugteils ermöglichen, was bei bekannten Maniküre- und/oder Pedikürewerkzeugen aufgrund der einteiligen Ausbildung nachteilig ist, da dort nicht nur das Werkzeugteil, sondern auch das Griffteil desinfiziert und/oder sterilisiert werden muss. Ferner muss die Befestigung von Griff- und Werkzeugteil aneinander derart ausgeführt sein, dass diese insbesondere den Anforderungen der Werkzeughandhabung als auch der Möglichkeit einer einfachen und sicheren Desinfizier- bzw. Sterilisierbarkeit im Körperpflegebereich besonders genügt.There is therefore a need for a tool for the personal hygiene, especially for the manicure and / or pedicure, which one for represents many applications applicable multifunctional tool. Furthermore, the tool should be easy to clean and, if necessary also enable disinfection and / or sterilization of the tool part, what with well-known manicure and / or pedicure tools is disadvantageous because of the one-piece training, since not there disinfected and / or sterilized only the tool part, but also the handle part must become. The handle and tool part must also be attached executed together in such a way be that these particularly meet the requirements of tool handling as well as the possibility easy and safe disinfection or sterilization in the personal care area especially enough.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Werkzeug der eingangs genannten Art zu schaffen, dass multifunktionell anwendbar und einfach reinigbar, insbesondere desinfizierbar und sterilisierbar, ist und für die Anwendungen in der Körperpflege einen ausreichend sicheren Halt des Werkzeugteils bei der Handhabung gewährleistet.Object of the present invention is therefore to create a tool of the type mentioned at the beginning, that multifunctional applicable and easy to clean, especially is disinfectable and sterilizable, and for use in personal care a sufficiently secure hold of the tool part during handling guaranteed.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Werkzeug gelöst, bei welchem das Griffteil und das Werkzeugteil verdrehsicher und Zugkräfte aufnehmend durch Rastmittel miteinander verbindbar sind. Ferner wird die Aufgabe durch einen Werkzeugeinsatz oder ein Griffteil nach den unabhängigen Ansprüchen 16, 17, 22, 23 gelöst, die für ein erfindungsgemäßes Werkzeug einsetzbar sind.The object is achieved by a Tool released, in which the handle part and the tool part are secured against rotation and absorbing tensile forces can be connected to one another by locking means. Furthermore, the task by a tool insert or a handle part according to the independent claims 16, 17, 22, 23 solved, the for an inventive tool can be used.
Hierdurch ist das erfindungsgemäße Werkzeug durch besonders einfache Austauschbarkeit des Werkzeugteils multifunktionell einsetzbar und für die Anwendung im Körperpflegebereich angepasst, mit diesem Werkzeug auch Arbeitsvorgänge verrichtet werden können, bei denen Zugkräfte ausgeübt werden müssen. Durch die Befestigung von Griffteil und Werkzeugteil durch Rastmittel kann ein sicherer Halt gewährleistet werden, auch wenn das Werkzeug nur aus diesen beiden Bauteilen besteht. Zusätzliche Befestigungsmittel wie Rändelmuttern, die auch die Reinigung des Werkzeuges erschweren, werden vermieden (im Folgenden sei jeweils unter einem „Bauteil" eines der korrespondierenden Teile von Griffteil oder Werkzeugteil verstanden).As a result, the tool according to the invention multifunctional due to particularly easy interchangeability of the tool part applicable and for the Use in the personal care area adapted, work processes can also be performed with this tool, at whom traction be exercised have to. By fastening the handle part and tool part by locking means can ensure a secure hold even if the tool only consists of these two components. Additional fasteners like knurled nuts, which also make cleaning the tool more difficult are avoided (In the following, one of the corresponding parts is to be found under a "component" understood by handle part or tool part).
In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Werkzeugteil aus einem formstabilen Material besteht, welches beispielsweise einen Werkzeugkern bilden kann, und dass ein mit Rastmitteln versehener Befestigungsbereich aus einem elastisch deformierbaren Material vorgesehen ist. Das formstabile Material kann gegebenenfalls direkt an einem zu pflegenden Körper zum Verrichten von Arbeitsschritten wie beispielweise Hobeln, Raspeln, Feilen angewendet werden oder ein weiteres entsprechendes Werkzeugstück tragen und hierfür die entsprechende Stabilität aufweisen, wohingegen das elastisch deformierbare Material im wesentlichen die zur Ausbildung der Rastmittel erforderliche Flexibilität ermöglicht.In an advantageous embodiment the invention provides that the tool part from a dimensionally stable Material exists, which for example form a tool core can, and that a fastening area provided with locking means is provided from an elastically deformable material. The Dimensionally stable material can if necessary directly on a to be maintained body for performing work steps such as planing, rasping, Files are used or carry another corresponding tool piece and for this the corresponding stability have, whereas the elastically deformable material essentially allows the flexibility required to form the locking means.
Zweckmäßigerweise ist das Werkzeugteil oder ein Werkzeugkern desselben aus einem Metall, einer Metalllegierung, einem Kunststoff oder aus einer Keramik geformt. Das Metall kann je nach Anwendungsgebiet einfacher Stahl, der vernickelt oder verchromt sein kann, oder aus Edelstahl bestehen. Der Befestigungsbereich des Werkzeugteils besteht vorzugsweise aus einem sterilisierbarem Kunststoff, der Temperaturen, insbesondere unter Sterilisationsbedingungen, von bis zu 200 °C, vorzugsweise bis zu 300 °C oder darüber hinaus standhalten kann, wie beispielsweise PPS.The tool part is expediently or a tool core of the same made of a metal, a metal alloy, molded from a plastic or from a ceramic. The metal can Depending on the application, simple steel that is nickel-plated or chrome-plated can be, or consist of stainless steel. The attachment area the tool part preferably consists of a sterilizable one Plastic, the temperatures, especially under sterilization conditions, up to 200 ° C, preferably up to 300 ° C or above can withstand such as PPS.
Besonders vorteilhaft ist der mit Rastmitteln versehene Befestigungsbereich in einem Spritzverfahren unter Umspritzung des hartelastischen Bereichs des jeweiligen Bauteils, z.B. eines Werkzeugkerns, hergestellt, wodurch die Rastmittel auch bei kleinen Abmessungen präzise und das Bauteil insgesamt kostengünstig herstellbar ist. Unabhängig hiervon können hierdurch der hartelastische und der weichelastische Bereich dauerhaft miteinander verbunden werden.The fastening area provided with locking means is particularly advantageously produced in a spraying process by overmolding the hard-elastic area of the respective component, for example a tool core, as a result of which the locking means are precise even with small dimensions and the component as a whole can be produced inexpensively. Regardless of this, the hard elastic and the white chelastic area are permanently connected.
In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Werkzeugkern aus formstabilem Material an dem dem Griffteil zugewandten Ende mit dem Befestigungsbereich aus elastisch deformierbarem Material stirnseitig abschließt oder stirnseitig vorsteht. Hierdurch wird eine definierte Auflagelagefläche mit dem Griffteil geschaffen. Die Stirnseite, die vorzugsweise eben ist, verläuft vorzugsweise senkrecht zur Längsrichtung des Werkzeugteils. Besonders bevorzugt ist der Befestigungsbereich des Griffteils als hülsenartige Aufnahme für den Befestigungsbereich des Werkzeugteils ausgebildet, in den der Befestigungsbereich des Werkzeugteils einschiebbar ist. Hierdurch werden Hinterschneidungen oder Kavitäten an dem Werkzeugteil weitestgehend vermieden, wodurch dieses insbesondere leicht zu reini gen und gegebenenfalls zu desinfizieren/sterilisieren ist. Gegebenenfalls kann aber auch das Werkzeugteil mit einer Aufnahme für das Griffteil versehen sein.In development of the invention provided that the tool core made of dimensionally stable material on the the end facing the handle part with the fastening area made of elastic seals deformable material on the end face or protrudes on the end face. This creates a defined support surface with the handle part. The end face, which is preferably flat, is preferably perpendicular to the longitudinal direction of the tool part. The fastening area is particularly preferred of the handle part as a sleeve-like Recording for formed the attachment area of the tool part, in which the Fastening area of the tool part can be inserted. hereby undercuts or cavities on the tool part are largely avoided, which makes this particularly easy to clean and if necessary is to be disinfected / sterilized. However, if necessary the tool part can be provided with a receptacle for the handle part.
In einer zweckmäßigen Ausgestaltung des Werkzeuges gemäß der Erfindung ist der Werkzeugeinsatz an dem Griffteil in Handhabungsstellung in lateraler und vertikaler Richtung spielfrei gehaltert. Bei Ausbildung der Werkzeugteile als Einsatz verläuft vorzugsweise das Werkzeugeinsatzende in Einschubrichtung zum freien Ende hin konusartig zu und liegt dort vorzugsweise vollumfänglich spielfrei an dem Aufnahmebereich des Griffteils an, vorzugsweise unter Verhinderung eines Spiels in sämtlichen lateralen Richtungen. Gleichzeitig oder unabhängig hiervon ist der Werkzeugeinsatz beabstandet von dem Endbereich, vorzugsweise im Bereich oder an einem außenseitigen Übergangsbereich von Griff- und Werkzeugteil wie z.B. einer Einführöffnung an einer Aufnahme, lateral, vorzugsweise unter Verhinderung in sämtlichen lateralen Richtungen, besonders bevorzugt vollumfänglich, an dem Griffteil gehaltert. In dem Zwischenbereich zwischen diesen beiden Bereichen kann das Werkzeugteil bei Bedarf ebenfalls spielfrei an dem Griffteil anliegen, beispielsweise mit leistenartigen Anlageflächen. Es versteht sich, dass bei einer Ausbildung des Griffteils an Stelle des Werkzeugteils als Einschubteil, die obigen Ausführungen entsprechend gelten. Ferner versteht es sich, dass auch andere geeignete Mittel zur spielfreien Befestigung der Bauteile vorgesehen sein können.In an expedient configuration of the tool according to the invention is the tool insert on the handle in the handling position supported free of play in the lateral and vertical direction. During training the tool parts as an insert preferably run the end of the tool insert in the direction of insertion towards the free end towards and lies there preferably in full without play on the receiving area of the handle part, preferably preventing play in all lateral directions. Simultaneously or independently of this the tool insert is spaced from the end region, preferably in the area or at an outside transition area of handle and tool parts such as an insertion opening on a receptacle, lateral, preferably with hindrance in all lateral directions, particularly preferably in full, held on the handle part. In the intermediate area between them The tool part can also be free of play in both areas if required rest on the handle part, for example with strip-like contact surfaces. It it goes without saying that if the handle part is designed in place the tool part as a slide-in part, the above statements apply accordingly. Furthermore, it goes without saying that other suitable Means for fixing the components without play may be provided can.
In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Befestigungsbereich vom Griffteil und/oder Werkzeugteil zum Zweck der Verwendbarkeit für Rechts- und Linkshänder auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Werkzeugeinsatzes angeordnete Rastelemente aufweist, vorzugsweise jeweils miteinander korrespondie rende Paare von Rastelementen an Griffteil und Werkzeugteil, wodurch ein besonders sicherer Halt des Werkzeugteils gewährleistet ist.In development of the invention provided that the fastening area of the handle part and / or Tool part for the purpose of usability for right and left-handers two opposite Has locking elements arranged on the sides of the tool insert, preferably each corresponding pairs of locking elements on the handle and tool part, which ensures a particularly secure hold of the tool part guaranteed is.
Die Rastmittel können zumindest eine Federzunge mit einem Rastvorsprung umfassen, wobei zur präzisen und einfachen Einführbarkeit der Bauteile ineinander die Federzunge sich im Wesentlichen in Längsrichtung des Werkzeugeinsatzes in Richtung auf das dem Befestigungsbereich gegenüberliegenden Ende erstrecken kann.The latching means can have at least one spring tongue include with a locking projection, being precise and easy to insert of the components into one another the spring tongue extends essentially in the longitudinal direction of the tool insert in the direction of the fastening area opposite End may extend.
Eine besonders bevorzugte Ausführungsform des Werkzeuges umfasst Rastmittel mit zwei gegenüberliegenden Federzungen mit jeweils einem Rastvorsprung, wodurch einerseits eine höhere Stabilität der Rastung bewirkt wird und andererseits die bei der Rastung gegebenenfalls auftretenden Rückstellkräfte symmetrisch geteilt von den korrespondierenden Widerlagern aufgenommen werden.A particularly preferred embodiment of the tool includes locking means with two opposite spring tongues one locking projection each, which on the one hand increases the stability of the locking is effected and on the other hand, if necessary, at the detent restoring forces occurring symmetrically shared by the corresponding abutments.
Die in den Widerlagern aufgenommene Rückstellkraft wird durch die Rastelemente übertragen, beispielsweise durch die Federzungen, vorzugsweise durch die Rastvorsprünge.The restoring force absorbed in the abutments is transmitted through the locking elements, for example, by the spring tongues, preferably by the locking projections.
Zweckmäßigerweise weist der Befestigungsbereich zum Zweck der Verdrehsicherheit zumindest einen sich radial erstreckenden Vorsprung auf, der in eine korrespondierende, stirnseitig offene Ausnehmung des Griffteils eingreift, wobei der Vorsprung sich vorzugsweise nur über einen Teilumfang erstreckt.The fastening area expediently points for the purpose of security against rotation at least one radially extending Projection on that in a corresponding, open face Recess of the handle part engages, the projection preferably only over extends a partial extent.
Vorzugsweise weist der Befestigungsbereich zumindest zwei sich radial erstreckende und in einem gemeinsamen Winkel zueinander angeordnete Vorsprünge auf, die vorzugsweise in einer zur Ein schubrichtung der Bauteile senkrecht stehenden Ebene angeordnet sind, damit die Torsionskräfte vom Werkzeugeinsatz auf das Griffteil an dessen Aufnahmebereich breiter verteilt werden, wobei der Winkel in einer sehr vorteilhaften Ausführung 180° beträgt. Gegebenenfalls können die Vorsprünge auch in Einschubrichtung voneinander beabstandet sein.The fastening area preferably has at least two radially extending and at a common angle to each other arranged projections on, which is preferably in a direction of insertion of the components vertical plane are arranged so that the torsional forces from Tool insert on the handle part at its receiving area wider be distributed, the angle being 180 ° in a very advantageous embodiment. Possibly can the ledges also be spaced apart in the direction of insertion.
In einer besonders bevorzugten und besonders verdrehsicheren Ausführungsform gemäß der Erfindung weist der Werkzeugkern im Befestigungsbereich vier sich radial erstreckende Vorsprünge auf, die zueinander orthogonal oder zumindest in Winkeln zueinander angeordnet sind. Vorzugsweise greifen der oder die oben genannten Vorsprünge in stirnseitig offene Ausnehmungen des Griffteils ein. Die Vorsprünge können hierbei zusammen mit dem Griffteil im montierten Zustand des Werkzeuges eine durchgehende, absatzfreie Oberfläche bereitstellen. Gleichzeitig aber unabhängig hiervon kann durch das Werkzeugteil bzw. die oben genannten Vorsprünge eine Aufnahme des Griffteils mediendicht, z. B. wasser- oder staubdicht, abgeschlossen werden.In a particularly preferred and particularly non-rotating embodiment according to the invention the tool core has four radially extending in the fastening area projections on that are orthogonal to each other or at least at angles to each other are arranged. Preferably, the one or more mentioned above apply projections into recesses of the handle part that are open at the end. The protrusions can together with the handle in the assembled state of the tool provide a continuous, paragraph-free surface. simultaneously but independent this can be achieved by the tool part or the above-mentioned projections Inclusion of the handle part media-tight, e.g. B. waterproof or dustproof, be completed.
Produktionstechnisch günstig erweist sich die Anordnung der Vorsprünge, wenn zumindest einer bezogen auf die Einschubrichtung in einer Linie zu den Rastmitteln angebracht ist und die Vorsprünge die gleiche oder größere Breite oder eine wie die Rastmittel aufweisen. Vorzugsweise ist jedem Rastmittel ein bezogen auf die Einschubrichtung in Linie angeordneter Vorsprung zugeordnet. Zur Aufnahme der Torsionskräfte ist es besonders günstig, wenn zumindest ein oder zwei Vorsprünge durch den sich gegen die Einschubrichtung in dieser Form verbreiterten Werkzeugkern gestützt werden.The arrangement of the projections proves to be favorable in terms of production technology if at least one is attached in a line to the latching means in relation to the insertion direction and the projections have the same or greater width or one than the latching means. Each latching means is preferably assigned a projection which is arranged in a line with respect to the insertion direction. To absorb the torsional forces, it is particularly favorable if too at least one or two projections are supported by the tool core, which is widened in this form against the direction of insertion.
In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Aufnah me des Griffteils ein Anlagebereich für den in der Aufnahme angeordneten Werkzeugeinsatz aufweist, der durch manuelle Einführung des Werkzeugteils unter Erzeugung einer Rückstellkraft deformierbar ist und dass der Werkzeugeinsatz unter währender Rückstellkraft in der Aufnahme befestigbar ist, wobei die Rückstellkraft dem in Einschubrichtung verschiebungssicheren Halt der Rastung dient. Vorzugsweise ist die Rückstellkraft bei festgelegtem Werkzeugteil derart, dass das Werkzeugteil nach Lösung der Rastung selbsttätig bis Ausgriff der Rastung ausfährt. Besonders bevorzugt ist die Rückstellkraft derart eingestellt, dass das Werkzeugteil nach Lösen der Rastung zwecks einfacher Demontierbarkeit selbsttätig bis zur Anordnung der Rastmittel außerhalb der Aufnahme ausfährt.In development of the invention provided that the Aufnah me of the handle part is a contact area for the in the tool holder arranged arranged by manual Introduction of the Tool part is deformable to generate a restoring force and that the tool insert under permanent restoring force in the holder can be fastened, the restoring force the non-displaceable hold of the detent serves in the direction of insertion. The restoring force is preferably with a fixed tool part such that the tool part after solution the detent automatically until the catch extends. The restoring force is particularly preferred set so that the tool part after releasing the detent for the purpose of simpler Removability automatically extends outside the receptacle until the locking means are arranged.
Zweckmäßigerweise weist das Griffteil zur Erzeugung der Rückstellkraft eine plane oder auch nichtplane, sich vorzugsweise quer zur Einschubrichtung orthogonal desjenigen Bauteils erstreckende Schicht aus weichelastischem Kunststoff auf, die in ihrer Schichtdicke abhängig von der Art des weichelastischen Kunststoffs ausreichend stark ist, beispielsweise eine Stärke von 0,5 bis 5 mm, z. B. 3 mm aufweist, ohne hierbei beschränkt zu sein, um eine entsprechende Rückstellkraft zu erzeugen. Gegebenenfalls kann aber die eine Rückstellkraft erzeugende Schicht auch zusätzlich oder alternativ an dem Werkzeugteil angeordnet sein.The handle part expediently has to generate the restoring force a flat or non-flat, preferably transverse to the direction of insertion layer of soft elastic extending orthogonally to that component Plastic based on its layer thickness depending on the type of soft elastic Plastic is sufficiently strong, for example a thickness of 0.5 to 5 mm, e.g. B. 3 mm, without being limited, by a corresponding restoring force to create. If necessary, however, the layer generating a restoring force can also additionally or alternatively be arranged on the tool part.
Der Anlagebereich des Griffteils für den Werkzeugeinsatz kann eine Einführöffnung zur Einführung des Werkzeugeinsatzes in die Aufnahme, d. h. den Boden der Aufnahme bildend, gegenüberliegend angeordnet sein, wodurch eine großflächige Anlagefläche bereitgestellt werden kann, er kann aber auch in einem vorderen Bereich der Aufnahme angeordnet sein. In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Griffteil ein Kernteil aus hartelastischem Material und zumindest einem Griffbereich aus weichelastischem Material umfasst, der sich vorzugsweise in einem Oberflächenbereich erstreckt, der bei üblicher Handhabung manuell ergriffen wird, und dass der Anlagebereich für den Werkzeugeinsatz zwecks Erzeugung einer Rückstellkraft aus weichelastischem Material besteht.The contact area of the handle part for tool use can have an insertion opening introduction the tool insert in the receptacle, d. H. the bottom of the recording forming, opposite be arranged, whereby a large-area contact surface is provided can be, but it can also be arranged in a front area of the recording his. In an advantageous embodiment of the invention, that the handle part is a core part made of hard elastic material and comprises at least one grip area made of flexible material, which preferably extends in a surface area which at usual Handling is taken manually, and that the plant area for tool use to generate a restoring force consists of soft elastic material.
Das Griffteil besteht vorzugsweise aus einem im Spritzgussverfahren verarbeiteten Kunststoff. Besteht das Griffteil aus hart- oder weichelastischen Teilen, so können erstere beispielsweise aus PP bestehen, letztere beispielsweise aus TPE. Es können jedoch auch andere geeignete Materialpaarungen verwendet werden.The handle part is preferably made of a plastic processed by injection molding. Consists the handle part made of hard or soft elastic parts, so the former can consist of PP, for example, the latter of TPE, for example. It can however, other suitable material combinations can also be used.
Das Griffteil, insbesondere die Aufnahme, und/oder das Werkzeugteil, bestehen bevorzugt zumindest teilweise aus einem faserverstärkten, z.B. glasfaserverstärkten, Kunststoff. Dies gilt insbesondere für die elastisch deformierbaren Rastmittel des Befestigungsbereichs wie die Federzungen oder den das/die deformierbare Rastmittel aufweisenden Befestigungsbereich insgesamt, z.B. den weichelastischen Befestigungsbereich des Werzeiugteils. Der Faseranteil in Gewichtsprozent bezogen auf die Kunststoffzusammensetzung kann 5-75%, vorzugsweise 10-50%, z.B. 20% betragen, ohne hierauf beschränkt zu sein.The handle part, in particular the receptacle, and / or the tool part, preferably consist at least partially of a fiber-reinforced, e.g. glass fiber reinforced, Plastic. This applies in particular to the elastically deformable Latching means of the fastening area such as the spring tongues or that overall deformable fastening area having fastening means, e.g. the soft elastic fastening area of the tool part. The fiber content in percent by weight based on the plastic composition can be 5-75%, preferably 10-50%, e.g. Amount to 20% without this limited to be.
Zweckmäßigerweise ist der Anlagebereich aus weichelastischem Material mit zumindest einem oberflächlich an dem Griffteil angeordneten, manuell bei bestimmungsgemäßer Handhabung zu ergreifenden Bereich aus weichelastischem Material, durch den die Griffigkeit des Werkzeuges verbessert werden kann, einstöckig verbunden. Vorzugsweise sind beiderseitig des Griffteils aus tretende Anlagebereiche, z.B. ein oberer und unterer Anlagebereich, aus weichelastischem Material einstückig miteinander verbunden, wobei die Verbindung vorzugsweise einen Steg ausbildet, welcher orthogonal zur Achse des eingeführten Werkzeugeinsatzes bzw. zur Einschubrichtung der Bauteile ineinander angeordnet sein kann. Besonders vorzugsweise sind der oder die oberflächlichen Bereiche des Griffteils aus weichelastischem Material ergonomisch günstig an den zur Ergreifung des Werkzeuges erfassenden Stellen zur Einhandbenutzung ausgearbeitet.The investment area is expediently out soft elastic material with at least one surface the handle part arranged, manually when used as intended area to be taken from soft elastic material through which the grip of the tool can be improved, connected in one piece. Preferably, on both sides of the grip part there are contact areas e.g. an upper and lower investment area, made of soft elastic One-piece material connected to one another, the connection preferably being a web forms which is orthogonal to the axis of the inserted tool insert or in the direction of insertion of the components can. The one or more superficial ones are particularly preferred Areas of the handle part made of soft elastic material ergonomically Cheap at the points for gripping the tool for one-handed use elaborated.
In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Griffteil ein Kernteil aus hartelastischem Material umfasst, dass sich von der Aufnahme in Richtung auf, vorzugsweise bis in den manuell zu ergreifenden Bereich erstreckt, besonders bevorzugt auf praktisch die gesamte Länge des Griffteils. Vorzugsweise ist das Kernteil einstückig gearbeitet. Vorzugsweise weist das Kernteil zumindest einen oberflächlichen Griffbereich auf, wobei die mit den Rastmitteln des Werkzeugeinsatzes korrespondierende Rastaufnahme einstückig an dem Kernteil angeformt ist. Vorzugsweise ist das Kernteil an den zur Ergreifung des Werkzeuges erfassten Stellen ergonomisch günstig ausgebildet.In development of the invention provided that the handle part is a core part made of hard elastic Material includes that from the recording towards, preferably extends particularly into the area to be gripped manually preferably on practically the entire length of the handle part. Preferably the core part is in one piece worked. The core part preferably has at least one superficial one Grip area, which with the locking means of the tool insert Corresponding locking receptacle is integrally formed on the core part. The core part is preferably on the for gripping the tool Locations recorded ergonomically favorable educated.
In einer zweckmäßigen Ausgestaltung des Werkzeuges gemäß der Erfindung ist der Werkzeugeinsatz in zwei um eine Grifflängsachse verdrehte Positionen an dem Griffteil festlegbar, die vorzugsweise in einem Winkel von 180° zueinander angeordnet sind. Insofern ist das Griffteil zur Einhandbenutzung von sowohl Rechts- wie auch Linkshändern verwendbar.In an expedient configuration of the tool according to the invention is the tool insert in two positions rotated around a longitudinal axis of the handle fixable on the handle part, which is preferably at an angle of 180 ° to each other are arranged. In this respect, the handle is for one-handed use Can be used by both right and left-handers.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert werden.The invention is illustrated below of an embodiment shown in the drawings.
Es zeigen:Show it:
Wie aus
Wie aus
Das Befestigungsteil
Jeder der Federzungen
Die Breite der an den den Rastelementen
benachbarten Seiten des Befestigungsbereichs angeordneten Vorsprünge
Die im Bereich der Einführöffnung
Die vier sich in einer Ebene radial
erstreckende und orthogonal zueinander angeordnete Vorsprünge
Der Werkzeugeinsatz
Die durch Elastizität und/oder
Stärke
des Anlagebereichs
Wie aus
Das einstückige Griffweichteil
Die aus hartelastischem Material
bestehende Aufnahme
Die korrespondierenden Rastmittel und Form der Werkzeugeinsatzes und der Aufnahme sind derart ausgebildet, dass der Werkzeugeinsatz in zwei um 180° entlang der Grifflängsachse verdrehte Stellungen an dem Griffteil befestigbar ist, so dass das Werkzeug zur Benutzung durch Rechts- und Linkshänder geeignet ist.The corresponding locking means and shape of the tool insert and the receptacle are designed such that the tool insert in two by 180 ° along the longitudinal axis of the handle twisted positions can be attached to the handle part, so that the tool is suitable for right and left-handed use.
- 11
- WerkzeugTool
- 22
- Griffteilhandle part
- 2a2a
- Griffteil, StirnseiteThe handle part, front
- 33
- Einführöffnunginsertion
- 44
- Aufnahmeadmission
- 55
- Befestigungsbereichfastening area
- 66
- Werkzeugeinsatztool insert
- 6a6a
- Werkzeugeinsatz, StirnseiteTool insert front
- 77
- Rastelementelocking elements
- 88th
- Werkzeugkerntool core
- 99
- Einschubendeinsertion end
- 1010
- Aussparungenrecesses
- 1111
- Befestigungsteilattachment portion
- 1212
- Anlagebereichplant area
- 1313
- Federzungenspring tongues
- 1414
- Rastvorsprüngelatching projections
- 14a14a
- Rastausnehmungenrecesses
- 1515
- Werkzeugbereichtool area
- 1616
- Vorsprunghead Start
- 16a16a
- Vorsprung, kurzHead Start, short
- 16b16b
- Vorsprung, langHead Start, long
- 1717
- Ausnehmungenrecesses
- 1818
- Konusförmiges EndeConical end
- 1919
- Schmalseitennarrow sides
- 2020
- GriffkernteilHandle core part
- 2121
- GriffweichteilHandle soft tissue
- 2222
- Griffweichteil, oberer BereichHandle soft tissue, upper area
- 2323
- Griffweichteil, unterer BereichHandle soft tissue, lower area
- 2424
- Stegweb
Claims (27)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002158814 DE10258814A1 (en) | 2002-12-17 | 2002-12-17 | Tool with insert and grip, esp. for physical hygiene, esp. manicure and pedicure has grip with fastener part of hard-elastic material to lock with interchange tool part of soft-elastic material |
DE20220786U DE20220786U1 (en) | 2002-12-17 | 2002-12-17 | Tool with insert and grip, esp. for physical hygiene, esp. manicure and pedicure has grip with fastener part of hard-elastic material to lock with interchange tool part of soft-elastic material |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002158814 DE10258814A1 (en) | 2002-12-17 | 2002-12-17 | Tool with insert and grip, esp. for physical hygiene, esp. manicure and pedicure has grip with fastener part of hard-elastic material to lock with interchange tool part of soft-elastic material |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10258814A1 true DE10258814A1 (en) | 2004-07-08 |
Family
ID=32477694
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002158814 Ceased DE10258814A1 (en) | 2002-12-17 | 2002-12-17 | Tool with insert and grip, esp. for physical hygiene, esp. manicure and pedicure has grip with fastener part of hard-elastic material to lock with interchange tool part of soft-elastic material |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10258814A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202011104490U1 (en) | 2010-09-21 | 2011-11-16 | Renè Merz | Device for removing dead skin structures and skin particles |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7134902U (en) * | 1971-12-02 | Wagner G Pelikan Werke | Brush handle consisting of ferrule and shaft | |
DE29908432U1 (en) * | 1999-04-07 | 1999-08-12 | Mai, Hsiao-Feng, Taichung | Hand tool with detachable tool surface |
DE69525386T2 (en) * | 1994-06-02 | 2002-07-11 | Luigina Grigoletto | Multi-purpose instrument for foot care or the like |
-
2002
- 2002-12-17 DE DE2002158814 patent/DE10258814A1/en not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7134902U (en) * | 1971-12-02 | Wagner G Pelikan Werke | Brush handle consisting of ferrule and shaft | |
DE69525386T2 (en) * | 1994-06-02 | 2002-07-11 | Luigina Grigoletto | Multi-purpose instrument for foot care or the like |
DE29908432U1 (en) * | 1999-04-07 | 1999-08-12 | Mai, Hsiao-Feng, Taichung | Hand tool with detachable tool surface |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202011104490U1 (en) | 2010-09-21 | 2011-11-16 | Renè Merz | Device for removing dead skin structures and skin particles |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2882313B1 (en) | Interdental cleaner | |
EP2265144A2 (en) | Paintbrush | |
EP3165193A1 (en) | Handheld dental tool | |
EP0538632A1 (en) | Plier handle | |
DE102005027400A1 (en) | Method for receiving a medical element on a handling device, medical element handling device and medical implant | |
EP2191074A1 (en) | Shovel apparatus for a snow shovel | |
EP1737363B1 (en) | Callous plane | |
DE10258814A1 (en) | Tool with insert and grip, esp. for physical hygiene, esp. manicure and pedicure has grip with fastener part of hard-elastic material to lock with interchange tool part of soft-elastic material | |
DE2744521A1 (en) | DEVICE FOR FILING THE GUIDE BARS OF A SKI | |
DE20220786U1 (en) | Tool with insert and grip, esp. for physical hygiene, esp. manicure and pedicure has grip with fastener part of hard-elastic material to lock with interchange tool part of soft-elastic material | |
EP1036672B1 (en) | Sharpener | |
DE8602547U1 (en) | Application device with an exchangeable application element | |
DE102008038887A1 (en) | applicator | |
DE102005047188B4 (en) | Surgical support, associated set and surgical container with such a holder | |
DE4429063A1 (en) | Tool with handle esp. for household knife | |
DE69927523T2 (en) | TOOL HANDLE | |
EP3630000B1 (en) | Interdental cleaning device and method for producing an interdental cleaning device | |
DE102010005998B4 (en) | Instrument for cleaning interdental spaces | |
DE102008018305B3 (en) | Tool for detaching dental prosthesis, has handle comprising contact surfaces that rest laterally against prosthesis such that prosthesis is detached during manual exertion of traction powers in handle | |
DE102005047340B4 (en) | Dental cleaning device | |
EP3870101A1 (en) | Interdental instrument | |
DE2555617A1 (en) | DEVICE FOR CLAMPING AND UNCLAMPING DENTAL TOOLS IN A DENTAL HANDPIECE | |
DE10252747A1 (en) | Storage device for screw driver bits has recess holding actuating member which fits with clamp fit from wide side | |
EP3785807A1 (en) | Liquid applicator and use thereof | |
DE202005015459U1 (en) | Holder for surgical instruments, at the base of a tray or basket for sterilizing, has clip arms with openings to take laying units through them of a different material to hold heavy instruments securely |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |