[go: up one dir, main page]

DE10258016A1 - Diagnostic blood-sampling instrument with micro-needle, is self-contained, applies suction resiliently when sampling, and is transparent, to observe color change reaction - Google Patents

Diagnostic blood-sampling instrument with micro-needle, is self-contained, applies suction resiliently when sampling, and is transparent, to observe color change reaction Download PDF

Info

Publication number
DE10258016A1
DE10258016A1 DE10258016A DE10258016A DE10258016A1 DE 10258016 A1 DE10258016 A1 DE 10258016A1 DE 10258016 A DE10258016 A DE 10258016A DE 10258016 A DE10258016 A DE 10258016A DE 10258016 A1 DE10258016 A1 DE 10258016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diagnostic device
microneedle
housing
sample liquid
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10258016A
Other languages
German (de)
Inventor
Risto Gjavotchanoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GJAVOTCHANOFF, RISTO, 47441 MOERS, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10258016A priority Critical patent/DE10258016A1/en
Publication of DE10258016A1 publication Critical patent/DE10258016A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/145Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue
    • A61B5/14546Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue for measuring analytes not otherwise provided for, e.g. ions, cytochromes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/145Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue
    • A61B5/14507Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue specially adapted for measuring characteristics of body fluids other than blood
    • A61B5/1451Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue specially adapted for measuring characteristics of body fluids other than blood for interstitial fluid
    • A61B5/14514Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration or pH-value ; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid or cerebral tissue specially adapted for measuring characteristics of body fluids other than blood for interstitial fluid using means for aiding extraction of interstitial fluid, e.g. microneedles or suction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150015Source of blood
    • A61B5/150022Source of blood for capillary blood or interstitial fluid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150053Details for enhanced collection of blood or interstitial fluid at the sample site, e.g. by applying compression, heat, vibration, ultrasound, suction or vacuum to tissue; for reduction of pain or discomfort; Skin piercing elements, e.g. blades, needles, lancets or canulas, with adjustable piercing speed
    • A61B5/150061Means for enhancing collection
    • A61B5/150099Means for enhancing collection by negative pressure, other than vacuum extraction into a syringe by pulling on the piston rod or into pre-evacuated tubes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150206Construction or design features not otherwise provided for; manufacturing or production; packages; sterilisation of piercing element, piercing device or sampling device
    • A61B5/150213Venting means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150206Construction or design features not otherwise provided for; manufacturing or production; packages; sterilisation of piercing element, piercing device or sampling device
    • A61B5/150221Valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150206Construction or design features not otherwise provided for; manufacturing or production; packages; sterilisation of piercing element, piercing device or sampling device
    • A61B5/150251Collection chamber divided into at least two compartments, e.g. for division of samples
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150358Strips for collecting blood, e.g. absorbent
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150374Details of piercing elements or protective means for preventing accidental injuries by such piercing elements
    • A61B5/150381Design of piercing elements
    • A61B5/150389Hollow piercing elements, e.g. canulas, needles, for piercing the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150374Details of piercing elements or protective means for preventing accidental injuries by such piercing elements
    • A61B5/150381Design of piercing elements
    • A61B5/150503Single-ended needles
    • A61B5/150519Details of construction of hub, i.e. element used to attach the single-ended needle to a piercing device or sampling device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150374Details of piercing elements or protective means for preventing accidental injuries by such piercing elements
    • A61B5/150534Design of protective means for piercing elements for preventing accidental needle sticks, e.g. shields, caps, protectors, axially extensible sleeves, pivotable protective sleeves
    • A61B5/150572Pierceable protectors, e.g. shields, caps, sleeves or films, e.g. for hygienic purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150755Blood sample preparation for further analysis, e.g. by separating blood components or by mixing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150969Low-profile devices which resemble patches or plasters, e.g. also allowing collection of blood samples for testing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/151Devices specially adapted for taking samples of capillary blood, e.g. by lancets, needles or blades
    • A61B5/15101Details
    • A61B5/15103Piercing procedure
    • A61B5/15105Purely manual piercing, i.e. the user pierces the skin without the assistance of any driving means or driving devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/151Devices specially adapted for taking samples of capillary blood, e.g. by lancets, needles or blades
    • A61B5/15142Devices intended for single use, i.e. disposable
    • A61B5/15144Devices intended for single use, i.e. disposable comprising driving means, e.g. a spring, for retracting the piercing unit into the housing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)

Abstract

The casing retains all components within it, apart from the injection needle (17). It deforms resiliently, to reduce the internal pressure in the collection chamber (7) for sampled fluid. The evaluation location (2) at least, is transparent. This enables observation of the optically-active reagent. The casing (1) has a support plate (12) for the needle, which is drawn inside when out of use, and only emerges for sample-taking. The plate is sterile and carries a film covering (5) which is pulled off for use. The plate is penetrable by the micro-needle. It comprises a soft, closed-pore material. Following penetration by the needle, and needle withdrawal back inside, it virtually re-seals against fluid. Further variants of the design, based on the foregoing principles, are also described.

Description

Die Erfindung betrifft ein Diagnosegerät mitThe invention relates to a diagnostic device

  • – einem Gehäuse, das einen Sammelraum für Probeflüssigkeit enthält,- one Casing, which is a collection room for sample liquid contains
  • – einer Injektionsnadel, die in den Sammelraum für Probeflüssigkeit einmündet,- one Injection needle that opens into the sample liquid collection space,
  • – einer Leitung für Probeflüssigkeit, die den Sammelraum für Probeflüssigkeit mit einer Reaktionsstation verbindet, an der mindestens ein Reagenz vorliegt, das geeignet ist, mit der Probeflüssigkeit gegebenenfalls zu reagieren, und- one Line for Sample liquid, which is the gathering room for sample liquid connects to a reaction station at which there is at least one reagent, which is suitable, if necessary, with the sample liquid react, and
  • – einer Auswertungsstelle, die es dem Benutzer ermöglicht, gegebenenfalls das Vorliegen einer Reaktion festzustellen (Oberbegriff des Anspruchs 1).- one Evaluation body that enables the user, if necessary, that Determine the presence of a reaction (preamble of the claim 1).

Ein solches Diagnosegerät ist aus der DE 4427725 C2 bekannt. Hierbei wird Blutprobe mit einer Injektionsspritze aufgenommen und dann über eine Leitung an ein Testgerät weitergeleitet, an dem es dem Kontakt mit Reagenzien unterworfen wird, um dann durch eine Farbreaktion anzuzeigen, ob die entnommene Probe im Sinne des Tests positiv ist oder nicht. Chemische oder biochemische Reagenzien zu diesem Zweck sind in großer Menge bekannt und bilden nicht den Gegenstand der Erfindung. Im erfindungsgemäßen Diagnosegerät können vielmehr alle bekannten Reagenzien, soweit sie für der Testablauf geeignet sind, eingesetzt werden. Besonders anzumerken sind Reagenzien zur Untersuchung des Vorliegens eines Prostatakarzinoms oder eines Malariabefalls, besonders aber einer Borrelien-Infektion etwa infolge von Zeckenbissen.Such a diagnostic device is from the DE 4427725 C2 known. Here, blood sample is taken with an injection syringe and then forwarded via a line to a test device, where it is subjected to contact with reagents, in order to then indicate by a color reaction whether the sample taken is positive in the sense of the test or not. Chemical or biochemical reagents for this purpose are known in large quantities and do not form the subject of the invention. Rather, all known reagents, insofar as they are suitable for the test sequence, can be used in the diagnostic device according to the invention. Reagents for examining the presence of prostate cancer or malaria are particularly noteworthy, but especially a Borrelia infection, for example as a result of tick bites.

Bekanntlich greifen Borrelien-Infektionen infolge von Zeckenbissen und -stichen immer weiter um sich. Dabei bildet sich an der Einstichstelle eine typische Hautrötung, das sog. Erythema migrans. In vielen Fällen tritt dieses Merkmal jedoch nur verwischt und untypisch auf, so dass man eine Borrelien-Infektion zumindest anfangs nicht von einer leichten Infektion unterscheiden kann, die bei Zeckenbissen häufig auftritt, aber in der Regel völlig harmlos ist.As is well known, Borrelia infections attack as a result of tick bites and bites. there typical reddening of the skin forms at the puncture site so-called erythema migrans. In many cases, however, this feature occurs just blurred and atypical, causing a borrelia infection at least initially not distinguish it from a mild infection can, which is common with tick bites occurs, but usually completely is harmless.

Der Körper reagiert durch die Bildung von Antikörpern im Blut auf eine Borrelien-Infektion, so dass diese im Blut nachgewiesen werden können. Leider dauert es eine geraume Zeit, bis diese Antikörper im Blut nachgewiesen werden können, und zwar bis zu etwa 30 Tage. Die Folge ist, dass bei einem Borrelienbefall die Behandlung erst spät einsetzt, dass eine quälende Wartezeit von Patienten zu erdulden ist, bis Gewissheit besteht, dass ein Befall erfolgt ist oder nicht, und dass sogar unnötige Behandlungen erfolgen.The body reacts through education of antibodies in the blood for a borrelia infection, so that this is detected in the blood can be. Unfortunately it takes a long time for these antibodies to be detected in the blood can, up to about 30 days. The result is that in the event of a borrelia attack treatment late uses that an excruciating Patients have to wait until there is certainty that an infestation has occurred or not, and that even unnecessary treatments respectively.

Der Nachweis des Befalls erfolgt durch eine Blutuntersuchung und wird von Ärzten oder medizinischem Fachpersonal durchgeführt, denn die erforderlichen Reagenzien sind giftig, und auch der Umgang mit der vielleicht verseuchten Spitze der Injektionsnadel erfordert geschulte Handhabung. Nun gibt es viele Personen, die erst dann den Arzt aufsuchen, wenn es unter keinen Umständen mehr zu vermeiden ist. Dass dann die Borreliose bereits ein schweres Stadium erreicht hat, entsprechend schwer zu behandeln ist und oft bleibende Schäden hinterlässt, ist ersichtlich.The infestation is proven through a blood test and is done by doctors or healthcare professionals carried out, because the necessary reagents are toxic, and also the handling with the possibly contaminated tip of the injection needle trained handling. Now there are many people who only then see a doctor if under no circumstances can it be avoided. That Lyme disease has already reached a difficult stage is accordingly difficult to treat and often leaves permanent damage, can be seen.

Wenn es aber gelingen würde, ein "idiotensicheres" Testgerät zu entwerfen, das noch dazu sehr frühzeitig nach Erkennen des Zeckenbisses eingesetzt werden könnte, dann müssten viele Leute, die einen Zeckenbiss erhalten haben, nicht erst eine medizinische Einrichtung aufsuchen. Ein solches Testgerät wäre z.B. für Kindergärten, Jugendlager, Jagdhaushalte, Wanderer usw. geeignet.But if it were possible to design an "idiot-proof" test device, in addition, very early on could be used after detection of the tick bite, then would many people who have received a tick bite, not one Visit a medical facility. Such a test device would be e.g. for kindergartens, youth camps, Hunting households, hikers etc. suitable.

Es sind bereits mehr oder weniger automatisierte Einrichtungen bekannt ( DE 3887491 T2 , DE 69117731 T2 , DE 69416828 T2 , DE 69421582 T2 , DE 69405866 T2 , DE 69131933 T2 , DE 19830405 A1 , DE 69117731 T2 , DE 694168208 T2 , die gattungsbildende DE 4427725 C2 usw.), von denen zum Beispiel die gattungsbildende DE 4427725 C2 ein Spritzenimmunsystem zeigt, bei dem eine Blutprobe intravenös abgenommen und dann in einem externen Handanalysegerät überprüft wird.More or less automated devices are already known ( DE 3887491 T2 . DE 69117731 T2 . DE 69416828 T2 . DE 69421582 T2 . DE 69405866 T2 . DE 69131933 T2 . DE 19830405 A1 . DE 69117731 T2 . DE 694168208 T2 , the generic DE 4427725 C2 etc.), of which for example the generic DE 4427725 C2 shows a syringe immune system in which a blood sample is taken intravenously and then checked in an external hand-held analyzer.

Die bekannten Einrichtungen erfordern jedoch alle eine medizinische Fachkraft zur Probenentnahme und/oder Probenauswertung, sind jedoch zum Teil in der Einzelpraxis z.B. eines Landarztes betreibbar.The known facilities require however, all a medical professional for sampling and / or Sample evaluation, but are in part in individual practice e.g. operated by a country doctor.

Der Erfindung liegen zwei Erkenntnisse zugrunde:The invention has two findings based on:

  • – an der Bissstelle ist bereits viel früher als irgendwo im Blutkreislauf, spätestens dann, wenn sich dort eine leichte Rötung zeigt, bereits eine Bildung von Antikörpern erfolgt, die in der dort vorliegenden Körperflüssigkeit, aber wohl nur dort, schon nachweisbar sind.- on the bite site is much earlier than anywhere in the bloodstream, no later than if there is a slight reddening there is already a formation of antibodies occurs in the body fluid present there, but probably only there, are already detectable.
  • – Ferner sollte der Gebrauch eines Diagnosegeräts so einfach und sicher sein, dass keine Person, wenn sie nicht brachiale Gewalt anwendet, Zugriff zu den giftigen Reagenzien haben kann.- Further should the use of a diagnostic device be so easy and safe, that no one has access unless they use brute force to have toxic reagents.

Dazu muss aber die Körperflüssigkeit im Bereich der Biss- und Stichstelle entnommen werden.But this requires the body fluid in the field of bite and Stitch point can be removed.

Außerdem dürfen die Testreagenzien, die ja giftig sind und die Körperflüssigkeit, die ja infektiös sein kann, mit der die Untersuchung vornehmenden Person keinesfalls in Berührung kommen, auch wenn diese grobe Fehler begeht.In addition, the test reagents, the yes are toxic and the body fluid, which are infectious with the person carrying out the examination under no circumstances in contact come even if this makes gross mistakes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das eingangs genannte, gattungsbildende Diagnosegerät dadurch weitergebildet wird, dass das GehäuseThis object is achieved according to the invention solved, that the generic diagnostic device mentioned above is further developed that the housing

  • – die übrigen Geräteteile, die Injektionsnadel ebenfalls, in seinem Innenraum aufnimmt,- the other parts of the device, the injection needle also takes up in its interior,
  • – elastisch verformbar ist, um einen auf den Raum für Probeflüssigkeit einwirkenden Unterdruck herzustellen, und- elastic is deformable to a negative pressure acting on the space for sample liquid manufacture, and
  • – mindestens an der Auswertungsstelle durchsichtig ist, um den Blick auf das optisch aktive Reagens zu ermöglichen.- at least is transparent at the evaluation point in order to look at the to enable optically active reagent.

Das Gerät bildet somit eine hermetisch abgeschlossene Einheit, die, von der Injektionsnadel abgesehen, vom elastischen Gehäuse umgeben wird. Diese Einheit steht nur einmal mit der Umgebung in Verbindung, wenn nämlich bei Beginn der Diagnose das Gehäuse zusammen gedrückt wird und die in diesem enthaltene Luft entweicht. Das sich rückverformende Gehäuse saugt dann die Probeflüssigkeit durch die Injektionsnadel ein.The device thus forms a hermetic closed unit, which, apart from the injection needle, from the elastic housing is surrounded. This unit is connected to the environment only once, if namely the housing at the start of the diagnosis pressed together and the air contained therein escapes. The reforming casing then sucks the sample liquid through the injection needle.

Zwar wäre es möglich, das Gehäuse mindestens zweiteilig auszuführen, etwa als Spritzengehäuse und Kolben, doch dies wäre dann, wenn alle Einrichtungen des Gerätes innerhalb des Gehäuses untergebracht wären, wegen der zu großen Abmessungen einfach zu unhandlich und zu aufwendig. Es wäre auch möglich, das elastische Gehäuse schon verformt zu liefern, wobei es sich erst nach Auslösen einer Arretierung rückverformen würde, doch es ist fraglich, ob das elastisch über vielleicht Jahre verformte Gehäuse seine Elastizität beibehalten würde, von den Problemen der Arretierung einmal ganz abgesehen.While it would be possible, the case at least to be carried out in two parts, about as a syringe housing and pistons, but this would be then when all equipment of the device is housed within the housing would, because of the too big Dimensions simply too bulky and too expensive. It would be too possible, the elastic housing already deformed to deliver, it is only after triggering a Reshape the locking device would, but it is questionable whether this deformed elastically over perhaps years casing its elasticity would be maintained by Not to mention the problems of locking.

Deshalb weist das erfindungsgemäße Gehäuse bevorzugt ein Rückschlagventil auf, das es zulässt, dass die im Gehäuse enthaltene Luft oder das im Gehäuse enthaltene Schutzgas entweichen kann, wenn das Gehäuse zusammengedrückt wird.The housing according to the invention therefore preferably has a check valve on that it allows that the in the housing contained air or that in the housing contained protective gas can escape when the housing is compressed.

Grundsätzlich könnte das Gehäuse wie eine vergrößerte Injektionsspritze ausgebildet sein, mit einer frei abstehenden Nadel, die die übliche Länge aufweist. Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist es jedoch bevorzugt, dass das Gehäuse eine Auflagefläche aufweist, die die Injektionsnadel umgibt und sich im Wesentlichen senkrecht zu dieser erstreckt, und dass die Injektionsnadel als Mikronadel ausgebildet ist.Basically, the case could be like an enlarged hypodermic syringe be formed with a freely protruding needle which has the usual length. According to one Embodiment of the invention, however, it is preferred that the housing bearing surface has, which surrounds the injection needle and substantially extends perpendicular to this, and that the injection needle as Microneedle is formed.

Unter "Mikronadel" wird hier eine Hohlnadel verstanden, die nur wenige Millimeter lang ist, im Wesentlichen senkrecht zur Hautoberfläche in die Haut eindringt und dort im subcutanen Bereich oder nahe diesem endet. Die Mikronadel ist daher imstande, im unmittelbaren Bereich der Außenöffnung des Einstichs in die Haut eine Flüssigkeitsprobe zu entnehmen. Dabei sorgt die Auflagefläche gegen die Haut dafür, dass der Einstich im Wesentlichen senkrecht zur Hautoberfläche und genau lokalisiert erfolgt. Die Auflagefläche hat dabei bevorzugt eine runde Außenoberfläche, in deren Zentrum die Mikronadel aus der Auflagefläche austritt, so dass eine einfache, aber recht präzise Positionierung der Mikronadel möglich ist."Microneedle" is understood here to mean a hollow needle, which is only a few millimeters long, essentially perpendicular to skin surface penetrates the skin and there in the subcutaneous area or close to it ends. The microneedle is therefore able to work in the immediate area the outside opening of the Stabbing the skin with a fluid sample refer to. The contact surface against the skin ensures that the puncture is essentially perpendicular to the surface of the skin and done exactly localized. The contact surface preferably has one round outer surface, in whose center the microneedle emerges from the contact surface, so that a simple but quite precise Positioning of the microneedle possible is.

Die Mikronadel kann mit einer Kappe abgedeckt sein, die vor dem Ansetzten und Einstechen der Mikronadel von dieser abgezogen und nach dem Herausziehen der Mikronadel aus der Haut wieder aufgesetzt wird. Hier kann es jedoch bei ungeübtem und ungeschicktem Benutzer zu einer Verletzung mit der Nadelspitze kommen. Es wird daher nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, dass die Mikronadel sich bei Nichtgebrauch des Gerätes in einer Ruhelage befindet, in der sie in das Gehäuse einzogen ist, und nur zur Probennahme aus der Auflagefläche austritt. Nach der Probennahme tritt daher die Mikronadel wieder in ihre Ruhelage zurück und wird durch die elastische Verdickung erneut luftdicht in der Bohrung abgeschlossen. Ein akzidentielles Herausfließen von Flüssigkeit wird somit vermieden.The microneedle can be with a cap be covered before attaching and piercing the microneedle withdrawn from this and after pulling out the microneedle the skin is put back on. Here, however, it can be inexperienced and clumsy user may be injured with the needle tip. According to a further embodiment of the invention, it is therefore proposed that that the microneedle is in a position when the device is not in use Rest position is in which it is drawn into the housing, and only for Sampling from the contact area exit. The micro needle therefore occurs again after the sampling back to their rest position and becomes airtight again due to the elastic thickening Hole completed. An accidental flow of liquid is thus avoided.

Es muss demnach nicht in der Nähe der Mikronadel mit einer Kappe o. dgl. manipuliert werden, und nach der Probeentnahme muss der Benutzer der Mikronadel keinerlei Beachtung schenken, weil sie wieder in das Gerät eingezogen ist und deshalb nicht mehr Verletzungen verursachen kann.So it doesn't have to be near the microneedle manipulated with a cap or the like, and after sampling the user does not have to pay any attention to the microneedle because them back into the device has moved in and can therefore no longer cause injuries.

Dabei liegt eine weitere Verbesserung darin, dass die sterile Auflagefläche mit dem Austrittskanal der in der Ruhelage befindlichen Mikronadel bei Nichtgebrauch von einer Abziehfolie abgedeckt ist. Die Abziehfolie stellt dabei sicher, dass die Auflagefläche bis zur Verwendung des Diagnosegerätes steril bleibt.There is another improvement in that the sterile contact surface with the outlet channel of the microneedle in the rest position when not in use by one Peel-off film is covered. The peel-off film ensures that the bearing surface remains sterile until the diagnostic device is used.

Die Mikronadel, die nur bei der Probennahme aus der Auflagefläche austritt, kann in einem Austrittskanal geführt sein, der die Auflageplatte ständig durchsetzt. Dabei ist es möglich, die Auflageplatte praktisch steif auszubilden.The microneedle that is only used when sampling from the contact surface emerges, can be guided in an outlet channel, the support plate constantly enforced. It is possible to make the support plate practically rigid.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist es aber vor Vorteil, dass die Auflageplatte aus einem nicht völlig steifen Material besteht und von der Mikronadel erst durchstochen werden muss, wenn diese aus ihrer Ruhelage herausbewegt wird. So wird die Sterilität im Inneren des Gerätes sichergestellt.According to an embodiment of the invention but it is advantageous that the platen is not completely rigid Material exists and are first pierced by the microneedle must if it is moved out of its rest position. So it will sterility inside the device ensured.

Die Auflageplatte besteht bevorzugt aus einem Material, das sich hinter der Mikronadel schließt, wenn diese sich wieder in ihre Ruhelage bewegt hat. Das Schließen dieser Einstichöffnung erfolgt weitgehend flüssigkeitsdicht, so dass keine Probenflüssigkeit, die etwa noch aus der Mikronadel austreten könnte, auf der Außenseite des Gerätes auftreten kann. Selbst wenn man bei der Benutzung des Gerätes die sterile Abdeckung der Auflagefläche nicht wieder auf diese aufbringt, bleibt das gebrauchte Gerät auf der Außenseite weitgehend steril und ist in jedem Fall nicht mit der Probenflüssigkeit kontaminiert.The platen is preferred made of a material that closes behind the microneedle when this has moved back to its rest position. Closing this piercing opening is largely liquid-tight, so no sample liquid, that could still emerge from the microneedle on the outside of the device can occur. Even if you use the device sterile cover of the contact surface the used device remains on the outside largely sterile and is in any case not with the sample liquid contaminated.

Die Mikronadel könnte an ihrem distalen Ende mit einem Kolben verbunden sein, den sie durchsetzt und der im Sammelraum für Probeflüssigkeit dicht, aber verschieblich, angebracht ist. Dies wäre die Funktionsumkehr einer Injektionsspritze. Eine einfachere Ausgestaltung besteht aber darin, dass die Mikronadel mit den Wänden des Sammelraumes für Probeflüssigkeit fest verbunden ist, dass dieser Sammelraum zur Innenseite des Gehäuses hin durch eine luftdurchlässige, aber flüssigkeitsdichte Membran verschlossen ist, und dass der Sammelraum durch das Zusammendrücken des elastisch verformbaren Gehäuses so verschieblich ist, dass die Mikronadel aus der Ruhelage in eine Lage gelangt, in der sie voll aus der Auflagefläche ausgetreten ist.The microneedle could be connected at its distal end to a plunger, which it passes through and which is attached in the sample liquid collection chamber in a sealed but slidable manner. This would be the function reversal of an injection syringe. A simpler embodiment, however, consists in the fact that the microneedle is firmly connected to the walls of the collecting space for sample liquid, and that this collecting space is on the inside of the housing is sealed by an air-permeable but liquid-tight membrane, and that the collecting space can be moved so much by compressing the elastically deformable housing that the microneedle comes out of the rest position into a position in which it has fully emerged from the contact surface.

Es ist so möglich, die Auflagefläche im Bereich der Zeckenbissstelle aufzusetzen, genau durch leichtes seitliches Verschieben zu positionieren und dann auf das Gehäuse zu drücken, dessen Wand infolge der erfolgenden Verformung auf die Wände des Sammelraums drückt, so dass die fest mit diesem verbundene Mikronadel aus der Auflagefläche austritt und sich in die Haut bohrt. Der auf das Gehäuse ausgeübte Druck, der die Auflagefläche gegen die Haut des Patienten andrückt, sorgt dafür, dass die Mikronadel zur Gänze in die Haut eindringt, und damit bis in genau den beabsichtigten Bereich. Die Entlüftung des Gehäuses erfolgt dabei durch das schon oben genannte Rückschlagventil in dessen Wand, das aber das Ansaugen von Außenluft verhindert, wenn das Gehäuse wieder danach trachtet, aufgrund seiner Elastizität seine Ausgangslage einzunehmen.It is thus possible to have the contact area in the area to put on the tick bite site, precisely by light lateral Move to position and then press on the housing whose Wall due to the deformation that occurs on the walls of the collecting space suppressed, so that the microneedle firmly connected to it emerges from the contact surface and bores into the skin. The pressure exerted on the housing against the bearing surface presses the patient’s skin, ensures that the microneedle entirely penetrates the skin, and thus exactly in the intended Area. the vent of the housing takes place through the check valve already mentioned in its wall, the but sucking in outside air prevented when the housing seeks again because of its elasticity Starting position.

Der Ausgleich des Unterdrucks kann durch die Hohlnadel erfolgen, soweit in der Auflageplatte ein Kanal vorgesehen ist oder verbleibt, durch den Luft in das Innere des Gerätes gelangen kann, wenn das Gehäuse zusammengedrückt ist und wieder danach trachtet, seine ursprüngliche Form wieder einzunehmen. Dieser Kanal in der Auflageplatte wird bevorzugt von der Mikronadel eingestochen, wenn sie zur Probenahme ausfährt, und schließt sich bevorzugt wieder, wenn die Mikronadel in ihre Ruhelage gelangt.The compensation of the negative pressure can through the hollow needle, as far as a channel in the platen is provided or remains through which air enters the interior of the equipment can get if the housing pressed together and seeks to return to its original form. This channel in the platen is preferred by the microneedle stabbed when it extends for sampling and closes preferred again when the microneedle comes to rest.

Da die Hohlnadel aber nach dem Absetzen der Auflagefläche frei Luft ansaugen kann, wird mit der Rückverformung des Gehäuses auch der Sammelraum und damit die Mikronadel wieder eingezogen, bis diese ihre Ruhelage einnimmt.Since the hollow needle after the withdrawal of the bearing surface can suck in free air, with the reshaping of the housing too the collecting space and thus the microneedle retracted again until this takes its rest position.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, dass die Wände des Raumes für Probeflüssigkeit durch Zugmittel mit der Wand des Gehäuses verbunden sind, so dass beim Rückverformen des verformten Gehäuses der Raum zusammen mit der Mikronadel wieder in die Ruhelage ziehbar sind, auch wenn der Unterdruck im Gehäuse, der auf den Außenboden des Sammelraums einwirkt und niedriger ist als der das Gerät umgebende Atmosphärendruck, in derselben Richtung das Einziehen des Sammelraums veranlasst. So kann nämlich die Mikronadel besonders rasch wieder in das Gehäuse eingezogen werden.It is particularly advantageous that the walls of space for sample liquid are connected to the wall of the housing by traction means, so that when reshaping of the deformed housing the room can be pulled back to the rest position together with the microneedle are, even if the negative pressure in the housing, that on the outer bottom of the collecting area and is lower than that surrounding the device Atmospheric pressure, causes the collection area to be drawn in in the same direction. That is because the microneedle can be pulled back into the housing particularly quickly.

Dazu ist bevorzugt eine Rasteinrichtung vorgesehen, die den Raum für Probeflüssigkeit und damit die Mikronadel in ihrer Ruhelage hält. Diese Rastvorrichtung hält zuverlässig den Sammelraum mit der Mikronadel in der Ruhelage, so dass nicht etwa versehentlich die Mikronadel austreten kann.A locking device is preferred for this purpose provided the space for sample liquid and keeps the microneedle in its rest position. This locking device reliably holds the Collection room with the microneedle in the rest position, so not about the microneedle can accidentally come out.

Beim Zusammendrücken des Gehäuses wird auf den Sammelraum Druck ausgeübt, so dass er mit der Mikronadel in eine zweite Lage gelangt, in der die Mikronadel aus der Auflagefläche heraussteht. Bevorzugt wird der Sammelraum auch in dieser "Arbeitslage" durch die Rastvorrichtung gehalten, so dass diese bevorzugt zwei Positionen der Sammelkammer bistabil hält.When the housing is compressed exerted pressure on the collecting room, so that it reaches a second position with the microneedle in which the microneedle from the contact surface protrudes. The collecting space is also preferred in this “working position” by the latching device held so that this preferred two positions of the collection chamber keeps bistable.

Die Leitung kann als Kanal ausgebildet sein, ist aber bevorzugt als Kapillarmembran ausgebildet.The line can be designed as a channel be, but is preferably designed as a capillary membrane.

Wenn das Probenmaterialgemisch nur in der Kapillarleitung gefördert wird, dann bleibt sie im Wesentlichen unverändert. Da jedoch eine Abscheidung des Probenmaterialgemisches etwa nach der Viskosität sinnvoll ist, wird erfindungsgemäß weiter vorgeschlagen, dass sich die Kapillarmembran als Streifen aus saugfähigem Material, zum Beispiel Löschpapier, im Wesentlichen einseitig inert mit dem Gehäuse verklebt sicher durch das Gehäuse erstreckt. In so einem Streifen saugfähigen Materials breiten sich die einzelnen Bestandteile des Probenmaterialgemisches unterschiedlich aus, wobei die Länge des Streifens von wesentlicher Bedeutung ist. Hierbei finden nämlich Vorgänge statt, wie sie etwa bei der Diffusion erfolgen. So kann die Länge des Streifens ein wesentliches Kriterium bilden, wenn etwa Bestandteile des Probenmaterialgemisches, die zur Diagnose erforderlich sind, um so viel früher an der Auswertungsstelle angelangen, dass die Auswertung erfolgt, bevor der zu untersuchende Anteil des Probenmaterialgemisches durch nachsickernde andere Anteile verdünnt wird. Im Wesentlichen finden entlang der Vliesmembran trägergebundene Immunadsorptionstechniken Anwendung. Auf diese Weise ist eine besonders frühzeitige Diagnose möglich, da sie mit Mindestmengen auskommt, die durch die Wirkung des Sickerstreifens, den die Kapillarmembran bildet, unabhängig von der Schwerkraft von anderen Flüssigkeitsanteilen getrennt werden. Diese Vorgänge in der Kapillarmembran erfolgen dadurch unbehindert, dass sie im Gehäuse sicher fixiert und gegebenenfalls mehrfach oder spiralig über eine gewisse Entfernung geführt wird. Das Gehäuse benötigt daher gegebenenfalls entsprechende Abmessungen.If the sample material mixture only promoted in the capillary then it remains essentially unchanged. However, since a separation of the Mixture of sample material, for example, according to the viscosity, makes sense according to the invention suggested that the capillary membrane be a strip of absorbent material, for example blotting paper, essentially inertly bonded to the housing securely through the casing extends. Spread in such a strip of absorbent material the individual components of the sample material mixture differ from, the length of the strip is essential. This is where processes take place like they do with diffusion. So the length of the Strip form an essential criterion, if for example components the sample material mixture required for diagnosis, so much earlier arrived at the evaluation site that the evaluation takes place before the portion of the sample material mixture to be examined by infiltration other portions diluted becomes. Essentially, there are carrier-bound ones along the fleece membrane Immunoadsorption techniques application. That way, one is special early Diagnosis possible, because it gets by with minimum quantities that are caused by the effect of the seepage strip, which the capillary membrane forms, regardless of the gravity of other liquid parts separately become. These processes in the capillary membrane are unhindered by the fact that they are in the casing securely fixed and possibly multiple or spiral over one certain distance becomes. The housing needed therefore appropriate dimensions if necessary.

Der als Kapillarmembran ausgebildete Leitung ist ein Vliespolster vorgeschaltet, das bevorzugt mit einem kristallinen Antikoagulationsmittel benetzt ist und zur Lyse von festen Bestandteilen wie zum Beispiel Erythrozyten geeignet ist, stellt durch Zugabe von Reagenz (Puffer) stets unabhängig von der räumlichen Lage des Gerätes die Förderung des Probenmaterialgemisches zusätzlich sicher.The trained as a capillary membrane Line is preceded by a non-woven pad, preferably with a crystalline anticoagulant is wetted and for the lysis of solid components such as erythrocytes is suitable, is always independent of by adding reagent (buffer) the spatial Location of the device the promotion of the sample material mixture additionally for sure.

Zunächst tränkt das Probenmaterialgemisch aber bevorzugt eine Vliesplatte, die die genannte Kapillarmembran beschickt, das Auslaufen aus der Mikronadel zumindest erschwert und sicherstellt, dass selbst dann, wenn die Sammelkammer nicht zur Gänze gefüllt sein sollte, genügend Probenmaterialgemisch für die Diagnose bereitgestellt und in die Kapillarmembran aufgegeben wird.First, however, soak the sample material mixture preferably a non-woven sheet that feeds the capillary membrane mentioned, leakage from the microneedle is at least difficult and ensures that even if the collection chamber is not completely filled should, enough Sample material mixture for the diagnosis is provided and placed in the capillary membrane becomes.

Die Vliesplatte übernimmt aber ganz besonders die Abdichtung der Sammelkammer, wenn in dieser ein Behälter für ein Reaktionsmittel zur Durchführung der Diagnose untergebracht ist, das bevorzugt erst von der Probenmaterialgemisch freigesetzt wird, die hierzu eine Abdeckung oder Verschlussschicht auflöst.The fleece plate, however, takes on the sealing of the collection chamber when in this contains a container for a reaction medium for carrying out the diagnosis, which is preferably only released from the sample material mixture, which for this purpose dissolves a cover or sealing layer.

Als Behälter für das chemische und/oder biologische Reaktionsmittel kann aber auch am Ende der Leitung ein Behälter für ein Puffer-/Dilutionsreagenz angebracht sein, mit einer durch das Probenmaterialgemisch zerstörbaren Metacryl-Copolymerabdichtung, die den Behälter, der eine Rückschlagklappe, vorzugsweise bestehend aus dünnem Hartplastik, umgeben von einer abdichtenden, eingebundenen Silikonschicht zum Verhindern eines vorzeitigen Flüssigkeitsaustrittes besitzt, in Abhängigkeit von der Abdichtungsdicke nach wenigen Minuten öffnet. Die probeinduzierte Öffnung der Rückschlagkappe bewirkt ein Austreten und Vermischen der Flüssigkeiten. Die mechanische Spannung der Rückschlagkappe ist zum Innenraum des Behälters gerichtet. Der pH-wert-abhängige Übergang von Feststoff zur Flüssigkeit der Metacrylcopolymere ist hinreichend bekannt. Kurz vor diesem Behälter durchquert die Leitung die Auswertungsstelle, an der ein Reagenz vorliegt, das, wenn es in Kontakt mit dem Probenmaterialgemisch und dem Aktivierungsreagens gebracht ist, gegebenenfalls eine Farbreaktion zeigt. Die Vliesstrecke zwischen dem Beginn der immunologischen Reaktion und der Auswertestelle ist so gewählt, dass sie eine Reaktion zwischen dem Probenmaterialgemisch, bestehend aus Probenflüssigkeit und vorzugsweise Pufferreagenz, und Aktivierungsreagenz auf der Kapillarmembran berücksichtigt und gegebenenfalls eine Farbreaktion zeigt. Es ist auch möglich, zwei Reagenzien und zwei Behälter vorzusehen, und zwar je einen an jedem Ende des Kapillarstreifens.As a container for the chemical and / or biological Reagent can also be a container for a buffer / dilution reagent at the end of the line be attached with a methacrylic copolymer seal that can be destroyed by the sample material mixture, the container which has a check valve preferably consisting of thin hard plastic, surrounded by a sealing, integrated silicone layer for Prevent premature fluid leakage owns, depending of the sealing thickness opens after a few minutes. The sample-induced opening of the check cap causes the liquids to leak and mix. The mechanical Check cap tension is to the interior of the container directed. The pH-dependent transition from solid to liquid the methacrylic copolymer is well known. Just before this container the line crosses the evaluation point at which a reagent is present when in contact with the sample material mixture and brought the activation reagent, optionally shows a color reaction. The fleece stretch between the start of the immunological reaction and the evaluation site is chosen to be a response between the sample material mixture consisting of sample liquid and preferably buffer reagent, and activation reagent on the Capillary membrane considered and optionally shows a color reaction. It is also possible to have two To provide reagents and two containers one at each end of the capillary strip.

Die Art der Verfärbung an der Auswertungsstelle kann anzeigen, ob ein positiver Befund vorliegt oder nicht. Falls aber bei negativem Befund z.B. keine Verfärbung erfolgt, wird nach einer Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, dass eine weitere Auswertungsstelle in der Nähe der ersten, von der Leitung durchquert ist und ein Reagenz enthält, das durch Farbreaktion anzeigt, ob das Probenmaterialgemisch oder die Probeflüssigkeit und das Aktivierungsreagenz vorliegt, gleichgültig, ob die erste Auswertungsstelle eine Farbreaktion zeigt oder nicht. Diese weitere Auswertungsstelle sollte möglichst nahe an der ersten liegen, um Fehlanzeigen möglichst zu vermeiden. Am Ende der Vliesmembran befindet sich gegebenenfalls ein weiterer Behälter, der, falls die ummunchromatographische Untersuchung es erfordert, eine zweidirektionale Chromatographie ermöglichen soll. ( DE 694 16 828 T2 )The type of discoloration at the evaluation site can indicate whether a positive result is present or not. However, if, for example, there is no discoloration if the result is negative, it is proposed according to a further development of the invention that a further evaluation point in the vicinity of the first one is crossed by the line and contains a reagent which indicates by color reaction whether the sample material mixture or the sample liquid and the activation reagent is present, regardless of whether the first evaluation site shows a color reaction or not. This further evaluation point should be as close as possible to the first in order to avoid false reports as far as possible. At the end of the fleece membrane there is possibly a further container which, if the ummunchromatographic examination requires it, should enable two-way chromatography. ( DE 694 16 828 T2 )

Das Gehäuse kann jede beliebige Form haben, soweit eine Auflagefläche vorhanden ist. Es hat sich aber als besonders zweckmäßig herausgestellt, dass das Gehäuse im Wesentlichen halbkugelförmig ist, wobei die Auflageplatte mit der Auflagefläche kreisförmig ist und die Mikronadel mittig zu dieser angeordnet ist. Die Halbkugel ist gegebenenfalls leicht von der Hand zu umschließen und schließt somit die Berührung der Mikronadel aus.The housing can have any shape have as far as a contact surface is available. However, it has proven to be particularly expedient that the housing is essentially hemispherical, the platen with the platen being circular and the microneedle is arranged centrally to this. The hemisphere may be easy to enclose by hand and closes hence the touch the microneedle.

Falls die innerhalb des Gehäuses vorliegenden Strecken nicht ausreichen, kann eine seitliche, hohle Ausstülpung zur Aufnahme der Leitung und der Auswertungsstelle(n) am halbkugeligen Gehäuse angesetzt sein. Diese Ausstülpung kann auch als Griff verwendet werden, der der gegebenenfalls kontaminierten Auflagefläche fern ist.If the inside of the housing Stretches are not sufficient, a side, hollow protuberance can Recording of the line and the evaluation point (s) on the hemispherical casing be scheduled. This protuberance can also be used as a handle for any contaminated bearing surface is far away.

An der oder den Auswertungsstelle(n) sowie an der Sammelkammer kann bzw. können in eine opake Gehäusewand Fenster eingesetzt sein, die die Beobachtung der Farbreaktion(en) ermöglichen. Nach einer Ausgestaltung der Erfindung ist es jedoch bevorzugt, dass die Gehäusewand, soweit sie nicht für den Blick auf die Auswertungsstelle(n) durchsichtig ist, als Träger für Aufschriften und Abbildungen ausgebildet ist. So können z.B. Vergleichs-Farbfelder zum Erleichtern der Diagnose oder ein Verfallsdatum aufgebracht werden.At the evaluation point (s) as well as on the collection chamber can or can be in an opaque housing wall Windows are used to observe the color reaction (s) enable. To In one embodiment of the invention, however, it is preferred that the housing wall, unless they're for the view of the evaluation point (s) is transparent as a carrier for inscriptions and images is formed. For example, Comparison swatches to make it easier diagnosis or an expiry date.

Der Gegenstand einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird in den beigefügten, schematischen Zeichnung näher erläutert. In diesen zeigen:The subject of a favorite embodiment the invention is illustrated in the accompanying schematic Drawing closer explained. In these show:

1 das Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Diagnosegerätes perspektivisch, aufgeschnitten und von schräg unten, 1 the embodiment of the diagnostic device according to the invention in perspective, cut open and obliquely from below,

2 eine Einzelheit eines anderen Diagnosegerätes ähnlich dem der 1 schematisch und im Querschnitt, und 2 a detail of another diagnostic device similar to that of the 1 schematically and in cross section, and

3 eine Einzelheit ähnlich 2, aber in einer Ausführungsform des Diagnosegerätes, die der der 1 ähnelt. 3 a detail similar 2 , but in one embodiment of the diagnostic device that the 1 similar.

1 zeigt ein halbkugelförmiges, geschlossenes Gehäuse aus einem durchsichtigen, dauerhaften, elastischen, gegenüber den zur Anwendung kommenden und in der Einsatzumgebung vorkommenden Stoffen weitgehend inerten Kunststoff. Hierzu ist zum Beispiel eine Halbkugelschale mit einem Boden 13 verschweißt, der auf der Außenseite eine ebene Auflagefläche 12 bildet (2 und 3). Die Auflagefläche 12 ist von einer sterilen, abziehbaren Abdeckfolie 5 bedeckt. 1 shows a hemispherical, closed housing made of a transparent, durable, elastic, largely inert to the materials used and occurring in the environment. For example, there is a hemisphere shell with a bottom 13 welded, on the outside a flat contact surface 12 forms ( 2 and 3 ). The contact surface 12 is from a sterile, removable cover sheet 5 covered.

Der Boden 13 ist verhältnismäßig steif, verglichen mit der Halbkugelschale. Er besitzt mittig eine in die Halbkugelschale vorspringende, zylindrische Verdickung 15, die von einer Sackbohrung 14 durchsetzt ist, die sich im Wesentlichen senkrecht zur Auflagefläche 12 erstreckt, aber die Auflageplatte nicht ganz durchsetzt.The floor 13 is relatively stiff compared to the hemisphere shell. It has a cylindrical thickening projecting into the center of the hemisphere 15 by a blind hole 14 is penetrated, which is essentially perpendicular to the support surface 12 extends, but not completely penetrated the platen.

In der Wand der Halbkugelschale befindet sich außermittig ein Rückschlagventil 9, das die Luft oder das Schutzgas im Inneren des halbkugeligen Gehäuses 1 austreten lässt, wenn das Gehäuse 1 zusammengedrückt ist, aber keine Luft mehr in das Innere des Gehäuses 1 gelangen lässt. Im zusammengedrückten, aber vom Druck befreiten Gehäuse 1 stellt sich daher, wenn sich dessen Wände wieder ausweiten, ein kräftiger Unterdruck ein.There is a non-return valve in the wall of the hemisphere 9 that the air or the protective gas inside the hemispherical housing 1 can leak when the housing 1 is compressed but no more air in it Interior of the case 1 lets come. In the compressed, but pressure-free housing 1 therefore, when its walls expand again, there is a strong negative pressure.

Im Gehäuse 1 liegt eine im Wesentlichen zylindrische Sammelkammer 7 vor, deren eines Ende von einer gasdurchlässigen, aber flüssigkeitsdichten Membran 18 und deren anderes Ende durch einen Kammerboden 16 verschlossen ist, der einstückig mit der zylindermantelförmigen Sammelkammerwand aus steifem, inertem Kunststoff hergestellt ist.In the housing 1 there is an essentially cylindrical collecting chamber 7 in front, one end of which is made of a gas-permeable but liquid-tight membrane 18 and the other end through a chamber floor 16 is closed, which is made in one piece with the cylinder jacket-shaped collecting chamber wall made of rigid, inert plastic.

Dieser Boden 16 wird von einer Mikronadel 17 durchsetzt, deren eines Ende angespitzt ist und deren anderes Ende einen Flansch aufweist, der auf der Innenoberfläche des Bodens 16 aufgeklebt ist, während der Schaft der Mikronadel 17 den Boden 16 durchsetzt und verschieblich in der Bohrung 14 ruht. Zwischen dem Flansch und dem Innenraum der Sammelkammer befindet sich eine Vliesplatte 23. (2) Auf dem Boden 16 der Sammelkammer 7 befindet sich eine Vliesplatte 23, die die obere Öffnung der Mikronadel 17 gegenüber dem Innenraum der Sammelkammer 7 abdeckt.This floor 16 is from a microneedle 17 interspersed, one end of which is sharpened and the other end of which has a flange on the inner surface of the bottom 16 is glued on while the shaft of the microneedle 17 the ground 16 interspersed and movable in the bore 14 rests. There is a fleece plate between the flange and the interior of the collecting chamber 23 , ( 2 ) On the ground 16 the collection chamber 7 there is a fleece plate 23 that the top opening of the microneedle 17 towards the interior of the collection chamber 7 covers.

An der Außenseite der zylindrischen Wand der Sammelkammer 7 sind Vorsprünge 19 angeformt.On the outside of the cylindrical wall of the collection chamber 7 are ledges 19 formed.

Am Boden 13 des Gehäuses sind mitig und nach innen vorstehend zwei ineinandersitzende Tellerfedern 8 aus Kunststoff angeordnet, von denen die größere eine Mittelöffnung aufweist, die von der Sammelkammer 7 leicht und deren Außenvorsprüngen 19 mit Widerstand durchdrungen wird. Diese Außenvorsprünge 19 sitzen auf der kleineren der Tellerfedern 8 auf.On the ground 13 of the housing are middle and projecting inside two disc springs 8th made of plastic, the larger of which has a central opening, that of the collecting chamber 7 light and their outer projections 19 is permeated with resistance. These outside ledges 19 sit on the smaller of the disc springs 8th on.

Die kleinere Tellerfeder weist Durchbrüche auf, durch die ein Kapillarstreifen 6 hindurchtreten kann, der an der Vliesplatte 23 seinen Ausgang nimmt. Dieser Kapillarstreifen ist weiter unten noch näher beschrieben.The smaller disc spring has openings through which a capillary strip 6 can pass through on the fleece plate 23 takes its exit. This capillary strip is described in more detail below.

Bei der Montage des Diagnosegerätes wird zunächst die Einheit aus der Sammelkammer 7, die mit der gasdurchlässigen Membran 18 verschlossen ist, und der Mikronadel 17 in die Bohrung 14 gesteckt: ein weiteres Drücken auf die Sammelkammer 7 veranlaßt diese, mit den Außenvorsprüngen 19 zwischen die beiden Tellerfedern 8 zu gelangen, die auf dem Boden 13 zumindest stellenweise befestigt sind. So wird die Mikronadel 17 in einer Lage gehalten, in der sich die Spitze der Mikronadel 17 noch innerhalb der Bohrung 14 befindet.When assembling the diagnostic device, the unit is first removed from the collection chamber 7 that with the gas permeable membrane 18 is locked, and the microneedle 17 in the hole 14 inserted: another press on the collecting chamber 7 causes this with the outer protrusions 19 between the two disc springs 8th to get that on the floor 13 are attached at least in places. So is the microneedle 17 held in a position where the tip of the microneedle 17 still inside the hole 14 located.

Wird nach dem Aufschweißen der Halbkugelschale auf den Boden 13 und dessen Aufsetzen mit der Auflagefläche 12 eines Probanden diese Halbkugelschale zusammengedrückt, entweicht die Luft oder das Schutzgas im Gehäuse mindestens teilweise durch das Rückschlagventil 9, bis die Halbkugelschale gegen die Sammelklammer 7 aufliegt. Ein weiterer, kräftiger Druck drückt die Auflagefläche 12 fest gegen die Haut des Probanden und veranlasst die Sammelkammer 7, gegen die Kraft der kleineren Tellerfeder 8 gegen den Boden gedrückt zu werden, bis der Kammerboden 16 auf der Verdickung des Bodens 13 aufsitzt. Dabei durchstößt die Spitze der Hohlnadel den Boden der Sackbohrung 14 und dringt um eine vorbestimmte, geringe Tiefe in die Haut des Probanden ein. Die kleinere Tellerfeder 8 wird hierbei mit dem Außenvorsprung 19 überwunden und die Sammelkammer 7 rastet unterhalb der kleineren Tellerfeder 8 ein.Will be after welding the hemisphere on the floor 13 and putting it on with the contact surface 12 of a subject squeezed this hemisphere shell, the air or the protective gas in the housing escapes at least partially through the check valve 9 until the hemisphere shell against the collecting clip 7 rests. Another strong pressure presses the contact surface 12 firmly against the subject's skin and causes the collection chamber 7 , against the force of the smaller disc spring 8th to be pressed against the floor until the chamber floor 16 on the thickening of the soil 13 seated. The tip of the hollow needle pierces the bottom of the blind hole 14 and penetrates the subject's skin by a predetermined, shallow depth. The smaller disc spring 8th is here with the outer ledge 19 overcome and the collection chamber 7 snaps below the smaller plate spring 8th on.

Wird nun das Gehäuse 1 losgelassen, versucht es, sich zurückzuverformen. Gleichzeitig zieht ein Faden 10, der die Sammelkammer 7 mit der halbkugeligen Schale des Gehäuses 1 verbindet, die Sammelkammer 7 wieder in das Gehäuse 1 zurück. Bei dieser Rückverformung des Gehäuses 1 entsteht in diesem ein kräftiger Unterdruck, der Probeflüssigkeit anfangs aus der Einstichstelle und dann aus der hohlen Mikronadel 17 in die Sammelkammer 7 einsaugt. Im Verlauf der weiteren Rückverformung durch die Nadel 17 wird Luft eingesaugt, bis dies durch die Auflageplatte verhindert wird, die sich nach dem Zurückziehen der Mikronadel wieder schließt. Somit bleibt das gebrauchte Gehäuse an dieser Stelle stets ein wenig verformt, so dass das Gerät ohne weiteres als gebraucht erkenntlich ist.Now the housing 1 released, it tries to deform back. At the same time, a thread is pulling 10 which is the collection chamber 7 with the hemispherical shell of the housing 1 connects the collection chamber 7 back into the case 1 back. During this reshaping of the housing 1 This creates a strong negative pressure, the sample liquid initially from the puncture site and then from the hollow microneedle 17 into the collection chamber 7 sucks. In the course of further reshaping by the needle 17 air is sucked in until this is prevented by the support plate, which closes again after the microneedle has been withdrawn. Thus, the used housing always remains a little deformed at this point, so that the device is easily recognizable as used.

Mit der Sammelkammer 7 steht das Ende eines streifenförmigen Kanals 6 in Verbindung, der aus dieser seitlich austritt, sich bogenförmig durch das Gehäuse 1 schwingt und auf der anderen Seite an diesem nahe dem Boden 13 endet.With the collection chamber 7 stands the end of a strip-shaped channel 6 in connection, which emerges from this laterally, arched through the housing 1 swings and on the other hand on this near the ground 13 ends.

Der Kanal 6 ist von einem Streifen saugfähigen Materials gebildet, etwa aus Lösch-Saug-Papier, und durchdringt zwischen einer der Tellerfedern 8 und dem Boden 13 die aus den Tellerfedern 8 gebildete Rasteinrichtung, ohne ein Teil der Tellerfedern 8 zu berühren. Auch das Rückschlagventil 9 und der Faden 10 werden von dem Kanal 6 nicht berührt.The channel 6 is made of a strip of absorbent material, such as fire-extinguishing paper, and penetrates between one of the disc springs 8th and the floor 13 the from the disc springs 8th formed locking device without part of the plate springs 8th to touch. Also the check valve 9 and the thread 10 are from the channel 6 not touched.

Der Kanal 6 übernimmt durch kapillare Wirkung den Transport der Flüssigkeit aus der Sammelkammer 7, und zwar weitgehend unabhängig von den im Gehäuse herrschenden Druckverhältnissen.The channel 6 takes over the transport of the liquid from the collection chamber by capillary action 7 , and largely independent of the pressure conditions prevailing in the housing.

Bei der Ausführung der 2 endet der Kanal 6 in an einer hier nicht gezeigten Membran, die einen Behälter 4 für ein Reaktionsmittel abschließt. Ist die Probenflüssigkeit oder ein Anteil dieser bis zu dieser Membran gelangt, die zum Beispiel aus einem pH-wert-abhängigen Polymermaterial besteht, dann löst es diese mindestens so weit auf, dass der Inhalt des Behälters 4, zum Beispiel Antihumaglobulinflüssigkeit mit dem Zusatz weiterer, stabilisierender Stoffe, austreten, das Ende des Kanals 6 benetzen und sich, vom Behälter 4 aus ausbreitend, mit der Probeflüssigkeit innig vermischen kann.When executing the 2 the channel ends 6 in on a membrane, not shown here, which is a container 4 for a reactant. If the sample liquid or a portion of it has reached this membrane, which consists, for example, of a pH-dependent polymer material, then it dissolves it at least to the extent that the contents of the container 4 , for example antihumaglobulin fluid with the addition of other stabilizing substances, leak out the end of the channel 6 wet and yourself, from the container 4 spreading out, with which sample liquid can intimately mix.

Kurz vor dem Behälter 4 sind im Kanal zwei Auswertungsstellen 2, 3 angeordnet, und zwar, vom Behälter 4 ausgehend, zuerst eine Auswertungsstelle 3 zur Negativkontrolle, die durch Farbreaktion anzeigt, dass ein Probenmaterialgemisch , u. a. bestehend aus freien nicht gebundenen kolloidalen goldpartikelmarkierten spezifischen Peptiden, vorliegt und eine Auswertungsstelle 2, die durch Farbreaktion den Ausgang der Reaktion zwischen der Probeflüssigkeit, dem Inhalt des Behälters 4 und einem Reagenz zeigt, das an der Auswertungsstelle 2 vorliegt, zum Beispiel ein spezifischer Antigen-Antikörper-Komplex zum Nachweis von IgG- und IgM-Antikörpern gegen Borrelia burgdorferi.Just before the container 4 there are two evaluation points in the channel 2 . 3 arranged, namely, from the container 4 outgoing, first an evaluation office 3 for the negative control, which indicates by color reaction that a sample material mixture, including consisting of free unbound colloidal gold particle-labeled specific peptides, is present and an evaluation office 2 by color reaction the output of the reaction between the sample liquid, the contents of the container 4 and shows a reagent at the evaluation site 2 is present, for example a specific antigen-antibody complex for the detection of IgG and IgM antibodies against Borrelia burgdorferi.

Liegt an beiden Auswertungsstellen 2, 3 eine Farbreaktion vor, dann ist der Test positiv. Liegt nur an der Auswertungsstelle 3 eine Farbreaktion vor, dann ist der Test negativ. Liegt keine Farbreaktion vor, dann muss der Test mit einem anderen Gerät wiederholt werden.Located at both evaluation points 2 . 3 if there is a color reaction, the test is positive. Is only at the evaluation point 3 if there is a color reaction, the test is negative. If there is no color reaction, the test must be repeated with another device.

Es wird ausdrücklich erwähnt, dass das erfindungsgemäße Gerät nicht nur für den Borrelien-Test, sondern auch für andere Tests verwendet werden kann, zu denen das Vorliegen einer kleinen Menge an Körperflüssigkeit aus dem subkutanen Bindegewebe notwendig und ausreichend ist, das mit einfachen Mitteln auf Farbreaktion untersucht werden kann, zum Beispiel das Drogenscreening etwa im Rahmen der Verkehrsüberwachung, PSA-Screening, Schwangerschaftstests, Malariauntersuchung usw.. Dieses Gerät erlaubt die Anwendung vorhandener und längst bekannter Tests, ermöglicht aber auch die Entwicklung zukünftiger Tests und liefert somit ein universelles Mittel für die Diagnose, das auch von gänzlich ungeübten Personen aufgrund der Anweisungen erfolgreich benutzt werden kann, die auf das Gehäuse 1 aufgedruckt sind.It is expressly mentioned that the device according to the invention can be used not only for the Borrelia test, but also for other tests for which the presence of a small amount of body fluid from the subcutaneous connective tissue is necessary and sufficient, which is simple by means of a color reaction can be investigated, for example, drug screening as part of traffic monitoring, PSA screening, pregnancy tests, malaria examination, etc. This device allows the use of existing and long-known tests, but also enables the development of future tests and thus provides a universal tool for the Diagnostics that can be used successfully even by completely inexperienced people based on the instructions on the case 1 are printed.

Bei der Ausführungsform der 3 befindet sich der Behälter 21 für das Reaktionsmittel innerhalb der Sammelkammer 7 und am Beginn des Streifens 6. Der Behälter 21 weist zum Innenraum der Sammelkammer 7 hin ein Rückschlag-Klappenventil 22 auf, das dicht verschlossen ist, aber durch die Probeflüssigkeit geöffnet werden kann.In the embodiment of the 3 is the container 21 for the reactant within the collection chamber 7 and at the beginning of the streak 6 , The container 21 points to the interior of the collection chamber 7 towards a non-return flap valve 22 that is tightly closed, but can be opened using the sample liquid.

Es können auch beide Reagenzien-Kammern 4 und 21 vorgesehen sein (z.B. in 1).You can also use both reagent chambers 4 and 21 be provided (e.g. in 1 ).

Das halbkugelige Gehäuse aus Polyethylenverbindung kann nur einen Durchmesser von etwa 2,5 cm haben. Die Sammelkammer 7 besteht aus Hartkunststoff. Die Vliesplatte ist weiß, so dass durch das Gehäuse hindurch beobachtet werden kann, wenn genug Probeflüssigkeit angesaugt ist und sich die Vliesplatte 23 entsprechend verfärbt hat. Hierbei kann die Aspirationsmenge nur etwa 30 bis 50 Mikroliter betragen.The hemispherical housing made of polyethylene compound can only have a diameter of about 2.5 cm. The collection chamber 7 consists of hard plastic. The fleece plate is white, so that it can be observed through the housing when enough sample liquid is sucked in and the fleece plate 23 has discolored accordingly. The amount of aspiration can only be about 30 to 50 microliters.

Der Behälter 21 enthält 200 bis 300 Mikroliter handelsüblicher Pufferlösung, etwa Phosphatpuffer.The container 21 contains 200 to 300 microliters of commercially available buffer solution, such as phosphate buffer.

Der Test auf das Vorliegen von Borrelien-Antikörpern ist bekannt. Ein purpurfarbenes Band im Kontrollfenster zeigt den korrekten Versuchsablauf an, eine ebensolche Verfärbung im Versuchsfenster zeigt das Vorliegen von Borrelien-Antikörpern an. Wenn keine Verfärbung sichtbar wird, muss der Versuch wiederholt werden.The test for the presence of Borrelia antibodies is known. A purple band in the control window shows the correct one Test sequence shows, such a discoloration in the test window shows the presence of Borrelia antibodies. If no discoloration the experiment must be repeated.

Alle Versuche und Tests, die mit dem erfindungsgemäßen Diagnosegerät durchgeführt werden können, sind bekannt. Dem Fachmann sind die entsprechenden Veröffentlichungen bekannt.All trials and tests with the diagnostic device according to the invention can be carried out known. The relevant publications are the person skilled in the art known.

11
Gehäusecasing
22
Auswertungsstelleevaluation Unit
33
zweite Auswertungsstellesecond evaluation Unit
44
Behältercontainer
55
Abdeckfoliecover
66
Kanalchannel
77
Sammelkammerplenum
88th
TellerfedernDisc springs
99
Rückschlagventilcheck valve
1010
Zugmitteltraction means
1212
Auflageflächebearing surface
1313
Bodenground
1414
Bohrungdrilling
1515
Verdickungthickening
1616
Kammerbodenchamber floor
1717
Mikronadelmicroneedle
1818
gasdurchlässige Membrangas permeable membrane
1919
Außenvorsprungfacing projection
2121
Kammer für Aktivierungsreagenzchamber for activation reagent
2222
Rückschlagklappecheck valve
2323
Vliesbodenfleece floor

Claims (27)

Diagnosegerät mit einem Gehäuse (1), das einen Sammelraum (7) für Probeflüssigkeit enthält, einer Injektionsnadel (17), die in den Sammelraum (7) für Probeflüssigkeit einmündet, einer Leitung (6) für Probeflüssigkeit, die den Sammelraum (7) für Probeflüssigkeit mit einer Reaktionsstation verbindet, an der mindestens ein Reagenz vorliegt, das geeignet ist, mit der Probeflüssigkeit gegebenenfalls zu reagieren, und einer Auswertungsstelle (2), die es dem Benutzer ermöglicht, gegebenenfalls das Vorliegen einer Reaktion festzustellen, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) die übrigen Geräteteile, von der Injektionsnadel (17) abgesehen, ständig in seinem Innenraum aufnimmt, elastisch verformbar ist, um einen auf den Sammelraum (7) für Probeflüssigkeit einwirkenden Unterdruck herzustellen, und mindestens an der Auswertungsstelle (2) durchsichtig ist, um den Blick auf das optisch aktive Reagenz zu ermöglichen.Diagnostic device with a housing ( 1 ) which is a collection room ( 7 ) for sample liquid, an injection needle ( 17 ) in the collection room ( 7 ) for sample liquid, a line ( 6 ) for sample liquid covering the collecting space ( 7 ) for sample liquid connects to a reaction station at which there is at least one reagent which is suitable for reacting with the sample liquid if necessary, and an evaluation point ( 2 ), which enables the user to determine if there is a reaction, characterized in that the housing ( 1 ) the other parts of the device, from the injection needle ( 17 ) apart from that, constantly accommodates in its interior, is elastically deformable, in order to get onto the collecting space ( 7 ) produce negative pressure acting on the test liquid, and at least at the evaluation point ( 2 ) is transparent to allow a view of the optically active reagent. Diagnosegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) eine Auflageplatte aufweist, die die Injektionsnadel (17) umgibt und sich im Wesentlichen senkrecht zu dieser erstreckt, und dass die Injektionsnadel als Mikronadel (17) ausgebildet ist.Diagnostic device according to claim 1, characterized in that the housing ( 1 ) has a support plate, which the injection needle ( 17 ) surrounds and extends essentially perpendicular to it, and that the injection needle as a microneedle ( 17 ) is trained. Diagnosegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikronadel (17) sich bei Nichtgebrauch des Gerätes in einer Ruhelage befindet, in der sie in das Gehäuse (1) einzogen ist, und nur zur Probennahme aus der Auflageplatte mit der Auflagefläche (12) austritt.Diagnostic device according to claim 2, characterized in that the microneedle ( 17 ) are in a rest position when the device is not in use det in the housing ( 1 ) has moved in, and only for taking samples from the support plate with the support surface ( 12 ) exit. Diagnosegerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflagefläche (12) der Auflageplatte steril und vor dem Gebrauch von einer Abziehfolie (5) abgedeckt ist.Diagnostic device according to claim 3, characterized in that the bearing surface ( 12 ) the support plate is sterile and has a peel-off film before use ( 5 ) is covered. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflageplatte von der austretenden Mikronadel (17) durchbohrbar ist.Diagnostic device according to one of claims 3 or 4, characterized in that the support plate from the emerging microneedle ( 17 ) can be drilled through. Diagnosegerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflageplatte aus einem Material, bevorzugt einem weichen, geschlossenporigen Material, besteht, dessen von der Mikronadel (17) gebohrter Austrittskanal sich nach dem Zurückziehen der Mikronadel (17) wieder zumindest weitgehend flüssigkeitsdicht schließt.Diagnostic device according to claim 5, characterized in that the support plate consists of a material, preferably a soft, closed-pore material, of which the microneedle ( 17 ) drilled outlet channel after retracting the microneedle ( 17 ) closes again at least largely liquid-tight. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mikronadel (17) mit den Wänden des Sammelraumes (7) für Probeflüssigkeit fest verbunden ist, dass dieser Sammelraum (7) zur Innenseite des Gehäuses (1) hin durch eine luftdurchlässige, aber flüssigkeitsdichte Membran verschlossen ist, und dass der Sammelraum (7) durch das Zusammendrücken des elastisch verformbaren Gehäuses (1) so verschieblich ist, dass die Mikronadel (17) aus der Ruhelage in eine Lage gelangt, in der sie voll aus der Auflagefläche (12) ausgetreten ist.Diagnostic device according to one of claims 3 to 6, characterized in that the microneedle ( 17 ) with the walls of the collecting room ( 7 ) for the test liquid, that this collecting space ( 7 ) to the inside of the housing ( 1 ) is sealed by an air-permeable but liquid-tight membrane, and that the collecting space ( 7 ) by compressing the elastically deformable housing ( 1 ) is so movable that the microneedle ( 17 ) comes from the rest position into a position in which it is fully out of the contact surface ( 12 ) has emerged. Diagnosegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des Sammelraumes (7) von einem saugfähigen, luftdurchlässigen Material (23) abgedeckt ist, in das die Mikronadel (17) einmündet.Diagnostic device according to claim 7, characterized in that the floor of the collecting space ( 7 ) of an absorbent, air-permeable material ( 23 ) into which the microneedle ( 17 ) flows into. Diagnosegerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Wände des Sammelraumes (7) für Probeflüssigkeit durch Zugmittel (10) mit der Wand des Gehäuses (1) verbunden sind, so dass beim Rückverformen des verformten Gehäuses (1) der Sammelraum (7) zusammen mit der Mikronadel (17) wieder in die Ruhelage ziehbar sind.Diagnostic device according to claim 8, characterized in that the walls of the collecting space ( 7 ) for test liquid by traction means ( 10 ) with the wall of the housing ( 1 ) are connected so that when the deformed housing is deformed back ( 1 ) the collecting room ( 7 ) together with the microneedle ( 17 ) can be pulled back into the rest position. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rast- oder Halteeinrichtung (8) vorgesehen ist, die den Sammelraum (7) für Probeflüssigkeit und damit die Mikronadel (17) in ihrer Ruhelage hält.Diagnostic device according to one of claims 7 to 9, characterized in that a latching or holding device ( 8th ) is provided, which the collection room ( 7 ) for sample liquid and thus the microneedle ( 17 ) holds in its rest position. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rast- oder Haltevorrichtung (8 bzw. 15) vorgesehen ist, die den Sammelraum (7) für Probeflüssigkeit und damit die Mikronadel (17) in deren ausgefahrener Lage festhält.Diagnostic device according to one of claims 7 to 10, characterized in that a latching or holding device ( 8th respectively. 15 ) is provided, which the collection room ( 7 ) for sample liquid and thus the microneedle ( 17 ) holds in their extended position. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitung als Kapillarmembran (6) ausgebildet ist, die an ein Vlieskissen (Vliesboden) (23) angeschlossen ist, welches bevorzugt zur Lyse von Erythrozyten einsetzbar ist und mit einem kristallinen Antikoagulationsmittel benetzt ist.Diagnostic device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the line as a capillary membrane ( 6 ) which is attached to a fleece cushion (fleece bottom) ( 23 ) is connected, which can preferably be used for the lysis of erythrocytes and is wetted with a crystalline anticoagulant. Diagnosegerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Kapillarmembran als Streifen (6) aus saugfähigem Material, bevorzugt Löschpapier oder ein ähnliches Material, im Wesentlichen einseitig fixiert durch das Gehäuse (1) erstreckt.Diagnostic device according to claim 12, characterized in that the capillary membrane as a strip ( 6 ) made of absorbent material, preferably blotting paper or a similar material, essentially fixed on one side by the housing ( 1 ) extends. Diagnosegerät nach den Ansprüchen 10 oder 11 sowie 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung (8) Aussparungen aufweist, die vom Streifen (6) unbehindert durchsetzt wird, und zwar zumindest in der Ruhelage der Mikronadel (17).Diagnostic device according to claims 10 or 11 and 13, characterized in that the holding device ( 8th ) Has recesses that extend from the strip ( 6 ) is passed through unhindered, at least in the rest position of the microneedle ( 17 ). Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Leitung (6) ein Behälter (4; 21) für ein Aktivierungsreagenz zugeordnet ist.Diagnostic device according to one of claims 1 to 14, characterized in that the line ( 6 ) a container ( 4 ; 21 ) is assigned for an activation reagent. Diagnosegerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (4) am Ende der Leitung (6) angeordnet ist.Diagnostic device according to claim 15, characterized in that the container ( 4 ) at the end of the line ( 6 ) is arranged. Diagnosegerät nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (21) am Beginn der Leitung innerhalb des Sammelraumes (7) angeordnet ist.Diagnostic device according to claim 15, characterized in that the container ( 21 ) at the beginning of the line within the collecting room ( 7 ) is arranged. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (4) mit einer durch die Probenflüssigkeit zerstörbaren Abdeckung versehen ist.Diagnostic device according to one of claims 16 or 17, characterized in that the container ( 4 ) is provided with a cover that can be destroyed by the sample liquid. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (21) mit einem Ventil, vorzugsweise einem Rückschlagventil (22), versehen ist.Diagnostic device according to one of claims 16 or 17, characterized in that the container ( 21 ) with a valve, preferably a check valve ( 22 ) is provided. Diagnosegerät nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückschlagventil (22) einen Ventilkörper aufweist, der in seiner geschlossenen Lage durch eine Halterung festgehalten ist, die durch die Probenflüssigkeit zerstörbar ist.Diagnostic device according to claim 19, characterized in that the check valve ( 22 ) has a valve body which is held in its closed position by a holder which can be destroyed by the sample liquid. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitung (6) die Auswertungsstelle (2) durchquert, an der ein Reagenz vorliegt, das, wenn es in Kontakt mit der Probeflüssigkeit und dem Aktivierungsgeagenz gebracht ist, gegebenenfalls eine Farbreaktion zeigt.Diagnostic device according to one of claims 1 to 20, characterized in that the line ( 6 ) the evaluation office ( 2 ) at which a reagent is present which, if brought into contact with the sample liquid and the activating agent, may show a color reaction. Diagnosegerät nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass am Beginn des Vliesbodens (Vlieskissen) (23) und am Ende der Leitung (6) ein Behälter (4 bzw. 21) für ein Reagenz angebracht ist, mit einer durch die Probeflüssigkeit bzw. Probenmaterialflüssigkeit zerstörbaren Abdichtung, die wiederum eine Öffnung einer Rückschlagklappe (22) ermöglicht, und dass die Leitung (6) kurz vor dem distalen Behälter (4) die Auswertestelle (2) durchquert, an der ein Aktivierungsreagenz, Antigen bzw. Antikörper spezifische Peptidbindungsstelle und Probenmaterialgemisch vorliegt, das vorzugsweise beim Vorliegen eines Antigen-Antikörper-Komplex spezifische Antikörper bzw. Antigene gegebenenfalls durch eine Farbreaktion anzeigt.Diagnostic device according to claim 21, characterized in that at the beginning of the fleece bottom (fleece cushion) ( 23 ) and at the end of the line ( 6 ) a container ( 4 respectively. 21 ) is attached for a reagent, with a seal which can be destroyed by the sample liquid or sample material liquid and which in turn opens an opening of a non-return valve ( 22 ) and that the line ( 6 ) just before the distal container ( 4 ) the evaluation office ( 2 ) at which an activation reagent, antigen or antibody-specific peptide binding site and sample material mixture is present, which preferably indicates specific antibodies or antigens if necessary by a color reaction when an antigen-antibody complex is present. Diagnosegerät nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass eine weitere Auswertungsstelle (3) in der Nähe der ersten (2), vorzugsweise zwischen dieser (2) und dem Behälter (4; 21), von der Leitung (6) durchquert oder tangiert ist und ein Reagenz enthält, das durch Farbreaktion anzeigt, ob die Probeflüssigkeit oder die Probeflüssigkeit und das Aktivierungsreagenz vorliegt, gleichgültig, ob die erste Auswertungsstelle (2) eine Farbreaktion zeigt oder nicht.Diagnostic device according to claim 21 or 22, characterized in that a further evaluation point ( 3 ) near the first ( 2 ), preferably between these ( 2 ) and the container ( 4 ; 21 ), from the management ( 6 ) is crossed or touched and contains a reagent that indicates by color reaction whether the sample liquid or the sample liquid and the activation reagent is present, regardless of whether the first evaluation point ( 2 ) shows a color reaction or not. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 21 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass eine weitere Auswertungsstelle (3) in der Nähe der ersten (2), vorzugsweise zwischen dieser (2) und dem distalen Behälter (4), von der Leitung (6) durchquert oder tangiert ist an der ein Probenmaterialgemisch, Antihumanglobulin bzw. Antihuman-Antigen spezifische Peptdbindungsstelle und Aktivierungsreagenz vorliegt, das bei nicht Vorhandensein von spezifischen Antikörpern bzw. spezifischen Antigen in der Probeflüssigkeit eine Farbreaktion anzeigt, gleichgültig, ob die erste Auswertestelle (2) eine Farbreaktion zeigt oder nicht.Diagnostic device according to one of claims 21 to 23, characterized in that a further evaluation point ( 3 ) near the first ( 2 ), preferably between these ( 2 ) and the distal container ( 4 ), from the management ( 6 ) is crossed or touched at which there is a sample material mixture, antihuman globulin or antihuman antigen-specific peptide binding site and activation reagent that indicates a color reaction in the absence of specific antibodies or specific antigen in the sample liquid, regardless of whether the first evaluation site ( 2 ) shows a color reaction or not. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 2 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) im Wesentlichen halbkugelförmig ist, wobei die Auflageplatte mit der Auflagefläche (12) kreisförmig ist und die Mikronadel (17) mittig zu dieser angeordnet ist.Diagnostic device according to one of claims 2 to 24, characterized in that the housing ( 1 ) is essentially hemispherical, the support plate with the support surface ( 12 ) is circular and the microneedle ( 17 ) is arranged centrally to this. Diagnosegerät nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass eine seitliche, hohle Ausstülpung zur Aufnahme der Leitung (6) und der Auswertungsstelle(n) (2, 3) am halbkugeligen Gehäuse (1) angesetzt ist.Diagnostic device according to claim 25, characterized in that a lateral, hollow protuberance for receiving the line ( 6 ) and the evaluation office (s) ( 2 . 3 ) on the hemispherical housing ( 1 ) is scheduled. Diagnosegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäusewand, soweit sie nicht für den Blick auf die Auswertungsstelle(n) (2, 3) bzw. die transparente Sammelkammer (7) durchsichtig bleiben muss, als Träger für Aufschriften und Abbildungen ausgebildet ist.Diagnostic device according to one of claims 1 to 26, characterized in that the housing wall, insofar as it is not for the view of the evaluation point (s) ( 2 . 3 ) or the transparent collection chamber ( 7 ) must remain transparent, is designed as a carrier for inscriptions and illustrations.
DE10258016A 2002-12-12 2002-12-12 Diagnostic blood-sampling instrument with micro-needle, is self-contained, applies suction resiliently when sampling, and is transparent, to observe color change reaction Withdrawn DE10258016A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10258016A DE10258016A1 (en) 2002-12-12 2002-12-12 Diagnostic blood-sampling instrument with micro-needle, is self-contained, applies suction resiliently when sampling, and is transparent, to observe color change reaction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10258016A DE10258016A1 (en) 2002-12-12 2002-12-12 Diagnostic blood-sampling instrument with micro-needle, is self-contained, applies suction resiliently when sampling, and is transparent, to observe color change reaction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10258016A1 true DE10258016A1 (en) 2004-06-24

Family

ID=32336222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10258016A Withdrawn DE10258016A1 (en) 2002-12-12 2002-12-12 Diagnostic blood-sampling instrument with micro-needle, is self-contained, applies suction resiliently when sampling, and is transparent, to observe color change reaction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10258016A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045043A1 (en) * 2004-09-15 2006-04-13 Balda Medical Gmbh & Co. Kg Device for obtaining sample of capillary blood, in particular from newborn child, comprising spring guided cutting element
WO2006077080A1 (en) * 2005-01-19 2006-07-27 F. Hoffmann-La Roche Ag Testing unit for carrying out a one-time testing of a body fluid
EP3045112A1 (en) * 2013-09-12 2016-07-20 Sosaikouseikai Clinical Foundation Matsunami Research Park Bodily fluid collection device and testing device

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004045043A1 (en) * 2004-09-15 2006-04-13 Balda Medical Gmbh & Co. Kg Device for obtaining sample of capillary blood, in particular from newborn child, comprising spring guided cutting element
DE102004045043B4 (en) * 2004-09-15 2013-09-12 Balda Medical Gmbh & Co. Kg Treatment device for blood collection
WO2006077080A1 (en) * 2005-01-19 2006-07-27 F. Hoffmann-La Roche Ag Testing unit for carrying out a one-time testing of a body fluid
US9039638B2 (en) 2005-01-19 2015-05-26 Roche Diagnostics Operations, Inc. Test unit for carrying out a one-time testing of a body fluid
EP3045112A1 (en) * 2013-09-12 2016-07-20 Sosaikouseikai Clinical Foundation Matsunami Research Park Bodily fluid collection device and testing device
EP3045112A4 (en) * 2013-09-12 2016-10-12 Sosaikouseikai Clinical Foundation Matsunami Res Park Bodily fluid collection device and testing device
US9936911B2 (en) 2013-09-12 2018-04-10 Sosaikouseikai Clinical Foundation Matsunami Research Park Body fluid collection device and testing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69128147T2 (en) DISPOSABLE DEVICE FOR PUTTING THE SKIN AND FOR BLOOD EXAMINATION
DE69733486T2 (en) BLOOD GENERATION DEVICE FOR DIAGNOSTIC TESTS
EP1838239B1 (en) Testing unit for carrying out a one-time testing of a body fluid
DE60018796T2 (en) DEVICE FOR INCREASING THE TRANSDERMAL FLOW OF SAMPLE MATERIALS
DE10126583C2 (en) Device for collecting liquid samples
EP1289422B1 (en) System for removing body fluid
DE60032907T2 (en) DISPOSABLE TEST TANK WITH SAMPLING DEVICE
DE60116281T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR SAMPLING AND ANALYSIS OF INTERSTITICAL LIQUID AND WHOLE BLOOD
DE69429077T2 (en) SIMPLE BLOOD DETECTION DEVICE
DE69930561T2 (en) Blood collection device
DE3112877C2 (en)
EP1420694B1 (en) System for collecting small amounts of body fluid
DE212018000019U1 (en) Devices and systems for sampling
DE69219612T2 (en) Testing device
US20230129323A1 (en) Device for testing an analyte in a liquid sample
US20040014203A1 (en) Sample testing device
DE212006000074U1 (en) Devices for detecting analytes in liquid samples
DE4409842A1 (en) Device and method for medical body fluid sampling
DE2824588A1 (en) DISPOSABLE PLUGS FOR VACUUM TUBES
EP0017728A2 (en) Blood letting instrument with blood sampling cannula and method of evacuating the cannula
DE212004000060U1 (en) Liquid sample analyzer with sealable sample reservoir
EP0992287A2 (en) Device for taking and retaining a material to be analysed
DE10328984A1 (en) Device and method for receiving and delivering saliva
WO2017001922A1 (en) Biological sample collection device
DE212006000062U1 (en) Device for detecting an analyte in a sample

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GJAVOTCHANOFF, RISTO, 47441 MOERS, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee