[go: up one dir, main page]

DE10256984B4 - Radar-disguised launcher - Google Patents

Radar-disguised launcher Download PDF

Info

Publication number
DE10256984B4
DE10256984B4 DE10256984A DE10256984A DE10256984B4 DE 10256984 B4 DE10256984 B4 DE 10256984B4 DE 10256984 A DE10256984 A DE 10256984A DE 10256984 A DE10256984 A DE 10256984A DE 10256984 B4 DE10256984 B4 DE 10256984B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radar
outer shell
ammunition
launcher
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10256984A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10256984A1 (en
Inventor
Martin Dipl.-Ing. Fegg (FH)
Uwe Folgmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Waffe Munition GmbH
ThyssenKrupp Marine Systems GmbH
Original Assignee
Buck Neue Technologien GmbH
Howaldtswerke Deutsche Werft GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10256984A priority Critical patent/DE10256984B4/en
Application filed by Buck Neue Technologien GmbH, Howaldtswerke Deutsche Werft GmbH filed Critical Buck Neue Technologien GmbH
Priority to AT03025308T priority patent/ATE337538T1/en
Priority to EP03025308A priority patent/EP1426726B1/en
Priority to DK03025308T priority patent/DK1426726T3/en
Priority to DE50304729T priority patent/DE50304729D1/en
Priority to NO20035009A priority patent/NO328120B1/en
Priority to PL363828A priority patent/PL207082B1/en
Priority to US10/727,575 priority patent/US20040200344A1/en
Publication of DE10256984A1 publication Critical patent/DE10256984A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10256984B4 publication Critical patent/DE10256984B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • F41A23/34Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles on wheeled or endless-track vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F1/00Launching apparatus for projecting projectiles or missiles from barrels, e.g. cannons; Harpoon guns
    • F41F1/08Multibarrel guns, e.g. twin guns
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41FAPPARATUS FOR LAUNCHING PROJECTILES OR MISSILES FROM BARRELS, e.g. CANNONS; LAUNCHERS FOR ROCKETS OR TORPEDOES; HARPOON GUNS
    • F41F3/00Rocket or torpedo launchers
    • F41F3/04Rocket or torpedo launchers for rockets
    • F41F3/077Doors or covers for launching tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G13/00Other offensive or defensive arrangements on vessels; Vessels characterised thereby
    • B63G13/02Camouflage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G13/00Other offensive or defensive arrangements on vessels; Vessels characterised thereby
    • B63G13/02Camouflage
    • B63G2013/027Camouflage using stealth design, i.e. superstructures, hulls, or other vessel's components shaped or constructed for minimizing reflection of radar or sonar beams, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Medicines Containing Antibodies Or Antigens For Use As Internal Diagnostic Agents (AREA)

Abstract

An opening (2) in the outer casing (1) of a movable object is covered with a cover (4), so that an unwanted increase in the radar signature caused by the opening is reduced. The ammunition is output using a launcher tube (3) arranged inside the outer casing of the object. An Independent claim is included for a method of improving the radar camouflage of a ship.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine radargetarnte Vorrichtung zum Ausbringen von mörser- oder raketenartiger Munition aus einem Werfer gemäß Anspruch 1 sowie ein Verfahren zum Verbessern der Radartarnung eines beweglichen Gegenstandes gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 19 durch reversibles, radargetarntes Abdecken aller Munitionsausbringöffnungen in der Außenhülle des Gegenstandes.The The present invention relates to a radar-armed apparatus for Application of mortar or Rocket-like ammunition from a launcher according to claim 1 and a method for improving the radar warning of a moving object according to the preamble of claim 19 by reversible, radar camouflaged all Munitionsausbringöffnungen in the outer shell of the Object.

Bewegliche Gegenstände, insbesondere Waffenträger wie Wasser- Luft- und Landfahrzeuge haben im allgemeinen eine metallische Außenhülle. Zudem verfügen sie oft über hoch angeordnete und speziell geformte Aufbauten. Das Resultat hieraus ist eine große charakteristische Radarreflexionsfläche. Man spricht hier von der Radarsignatur eines Gegenstandes.portable objects especially weapon carriers As water-air and land vehicles generally have a metallic Outer shell. moreover feature she often over highly arranged and specially shaped structures. The result from this is a big one characteristic radar reflection surface. One speaks here of the Radar signature of an object.

Diese Radarsignatur ist typisch für ein Ziel, meßbar und damit entscheidend für Aufklärung und dessen Bekämpfung. Beispielsweise machen sich moderne, autonom operierende Flugkörper die Radarsignatur eines beweglichen Gegenstandes bei der Zielerfassung und dessen Vernichtung zunutze. Diese Bedrohung nimmt durch den Zusammenbruch der ehemaligen Großmacht Sowjetunion sowie durch großzügige Exportbestimmungen insbesondere asiatischer Staaten stark zu.These Radar signature is typical for a target, measurable and therefore decisive for clarification, clearing up of something and its fight. For example, modern, autonomously operating missiles make the Radar signature of a moving object during target acquisition and exploiting its destruction. This threat is taken by the Collapse of the former Soviet powerhouse as well as generous export regulations particularly Asian countries.

Gegenwärtig werden vier verschiedene Gruppen von elektronischen Gegenmaßnahmen getroffen, um dieser Gefahr zu begegnen. Hierzu gehören der Einsatz von Stör- und Täusch-Antwortsendern, die Zerstörung der Bedrohung durch Anti-Radar-Lenkflugkörper (ARM), der Einsatz von künstlichen Reflektoren (Corner, Chaff, u.s.w.) und der Einsatz von Radar-absorbierendem Material (RAM).Becoming present four different groups of electronic countermeasures taken to counter this danger. These include the Use of interfering and deception responders, the destruction the threat of anti-radar guided missiles (ARM), the use of artificial Reflectors (Corner, Chaff, etc.) and the use of radar-absorbing material (R.A.M).

Auf die letzteren beiden Gruppen soll hier besonders eingegangen werden.On the latter two groups will be discussed here.

Während bereits im zweiten Weltkrieg Radardüppel gegen Radargeräte mit Aufklärungs- und Feuerleitaufgaben eingesetzt wurden, die hauptsächliche Aluminiumstreifen als Radar-streuende Elemente enthielten, so ist die Technik in diesem Bereich inzwischen weit fortgeschritten.While already in the second world war Radardüppel against radars with information and fire control tasks were used, the main ones Containing aluminum strips as radar-scattering elements is so The technology in this area is now well advanced.

Düppel werden heute zur Maskierung von eindringenden Verbänden wie zum Selbstschutz eingesetzt. Im ersten Fall wird auf einmal ein großes Chaff-Volumen ausgebracht während im zweiten Fall einzelne Chaff-Wolken ausgebracht werden, um die gegnerische Aufklärung zu erschweren, das Aufschalten des Radarsensors in der Suchphase durch rechtzeitiges Setzen von Täuschzielen von vornherein zu verhindern oder um den Transfer einer bereits erfolgten Radaraufschaltung vom Ziel, das die Düppel absetzt, auf ein Täuschziel zu bewirken. Diese Täuschziele bestehen aus einer Vielzahl leichter Wirkkörper.Become chubby used today for masking penetrating dressings as well as for self-protection. In the first case, a large chaff volume is suddenly deployed while In the second case, individual chaff clouds are deployed to the opposing one clarification, clearing up of something To complicate the connection of the radar sensor in the search phase by timely setting of Täuschzielen from the outset or to prevent the transfer of an existing one Radar interception from the target that sets the chaff on a feint target to effect. These deceptions consist of a variety of light active bodies.

Da jedoch moderne Flugkörper heute oft einen Zielsuchkopf aufweisen, der im Infrarot- (IR) oder im Radar (RF)- Bereich oder in beiden Wellenlängenbereichen gleichzeitig oder seriell die Position eines Zielobjektes bestimmt, müssen die zur Ablenkung der Flugkörper ausgebrachten Wirkkörper ebenfalls sowohl IR- als auch RF-Ziele simulieren.There however, modern missiles today often have a homing head in the infrared (IR) or in the Radar (RF) range or in both wavelength ranges simultaneously or serially determines the position of a target object, the for distracting the missiles applied active body also simulate both IR and RF targets.

Solche IR-Wirkkörper sind in der deutschen Patentschrift DE 34 21 692 C2 offenbart. Das IR-Scheinziel wird hier durch eine Wolke aus brennenden Materialstreifen dargestellt, die nacheinander als Zündkette gezündet werden.Such IR active bodies are in the German patent specification DE 34 21 692 C2 disclosed. The IR decoy is represented here by a cloud of burning strips of material which are ignited successively as a detonating chain.

Suchköpfe, die sowohl im IR- als auch im RF-Bereich arbeiten sind sogenannte Dual-Mode Zielsuchköpfe, denen mit kombinierten IR- und RF-Scheinzielen begegnet wird. Solche kombinierte IR/RF-Täuschkörper sind beispielsweise in DE 1 99 51 767 A1 offenbart.Seekers operating in both the IR and RF ranges are so-called Dual-Mode homing heads, which are met with combined IR and RF beacons. Such combined IR / RF decoys are for example in DE 1 99 51 767 A1 disclosed.

Neben dem Ablenken des als potentielle Gefahr eingestuften Flugkörpes vom eigentlichen Ziel weg auf ein Scheinziel ist es eine weitere erfolgversprechende Strategie, das zielgenaue Eintreffen des Flugkörpers auf sein Ziel zu verhindern und somit die Zielerfassung des Fugkörpers an sich zu erschweren. Dies wird durch eine Verminderung der Radarsignatur des Zielgegenstandes erreicht.Next the distraction of the classified as a potential hazard missile from the actual goal away on a decoy is another promising one Strategy to prevent the targeted arrival of the missile to its target and thus to complicate the target detection of the Fugkörpers itself. This is done by reducing the radar signature of the target object reached.

Dies kann durch eine Beschichtung der Außenhülle des Zielgegenstandes mit einer Radar-absorbierenden oder Radar-streuenden Beschichtung erreicht werden.This can with a coating of the outer shell of the target object with achieved a radar-absorbing or radar-scattering coating become.

Eine besonders effektive Verteidung gegen moderne Flugkörper kann daher durch die Ausstattung eines zu schützenden beweglichen Gegenstandes sowohl mit einer RAM-Beschichtung als auch mit einem Werfer zum Ausbringen von Munition, insbesondere von RF/IR-Wirkkörpern, erzielt werden. So wird es dem sich nähernden Flugkörper erschwert, die Radarsignatur des eigentlichen Zielgegenstandes aufzunehmen und gleichzeitig wird er durch ein ausgebrachtes Scheinziel vom eigentlichen Zielobjekt abgelenkt.A Particularly effective defense against modern missiles can therefore by equipping a movable object to be protected Both with a RAM coating and with a thrower for Application of ammunition, in particular of RF / IR active bodies achieved become. So it becomes the approaching missile makes it difficult to record the radar signature of the actual target object and at the same time he is discharged by a decoy of the distracted actual target object.

Diese Kombination von Radar-Tarnbeschichtung des zu schützenden Gegenstandes mit dessen Ausstattung mit einem Werfer zum Ausbringen von Munition birgt jedoch entscheidende Nachteile.These Combination of radar camouflage coating of the protected Item with its equipment with a thrower for spreading of ammunition, however, has significant disadvantages.

Zur Zeit werden Waffensysteme, die für den Einbau auf radarsignaturarmen beweglichen Gegenständen vorgesehen sind, selbst durch äqivalente Formgebung und Materialwahl in ihrer Radarsignatur reduziert. Trotz aller Maßnahmen an diesen Waffensystemen wird jedoch die Signatur des Gegenstandes insgesamt durch den Aufbau verschlechtert, da insgesamt die reflektierende Oberfläche des Fahrzeuges vergrößert wird.At present, weapons systems are being used for the Installation are provided on radarsignaturarmen moving objects, even reduced by äqivalent design and choice of material in their radar signature. However, despite all the measures taken on these weapon systems, the overall signature of the article is degraded by the structure because overall the reflective surface of the vehicle is increased.

Zudem kann es zwischen der Außenhülle des Gegenstandes und der Hülle des Waffensystems zu ungewollten Mehrfachreflexionen kommen, die ein rückstreuendes Signal in der mehrfachen Höhe der direkten Reflexion erzeugen können.moreover it can be between the outer shell of the Object and the shell of the weapon system to unintentional multiple reflections come, the backscattering Signal in multiple height can generate direct reflection.

Um dieses Problem zu umgehen ist es möglich, den erforderlichen Werfer auf der Innenseite der Außenhülle des Gegenstandes anzuordnen.Around To get around this problem it is possible to get the required launcher on the inside of the outer shell of the To arrange object.

Befindet sich der Werfer zum Ausbringen von Munition jedoch auf der Innenseite der Radar-getarnten Außenhülle des zu zu schützenden Gegenstande, ist es erforderlich, daß die Außenhülle teilweise unterbrochen ist, um das Durchtreten der Munition zu ermöglichen. Diese Unterbrechung bewirkt jedoch wiederum eine Erhöhung der Radarsignatur des zu schützenden Gegenstandes, was zur Folge hat, daß er durch sich annähernde Flugkörper leichter erkannt wird.is However, the thrower for spreading ammunition on the inside the radar-camouflaged outer shell of the to be protected Articles, it is necessary that the outer shell partially interrupted is to allow the passage of ammunition. This interruption but again causes an increase the radar signature of the protected Subject, with the result that it is easier by approaching missiles is recognized.

Außerdem entsteht durch die erforderliche Unterbrechung der Außenhülle eine Öffnung, durch die Stoffe und Materialien von außen in den zu schützenden Gegenstand eindringen können. Bei Schiffen kann dies zum Beispiel Salzwasser sein, das den dahinter befindlichen Werfer angreifen und dessen Haltbarkeit verkürzen könnten. Auch Gase oder schädliche Flüssigkeiten sind beispielsweise denkbar, wie auch vom Gegner eingebrachte Materialen, wie zum Beispiel Sprengstoffe oder andere Kampfstoffe.In addition, arises through the required interruption of the outer shell an opening through which substances and Materials from the outside in the to be protected Object can penetrate. For ships, this can be, for example, salt water, the one behind it attack the launcher and shorten its durability. Also Gases or harmful liquids are conceivable, for example, as well as materials introduced by the opponent, such as explosives or other warfare agents.

Basierend auf dem Stand der Technik wäre es also wünschenswert, eine Vorrichtung zum Ausbringen von Munition auf der Innenseite der Außenhülle des zu schützenden Gegenstandes zur Verfügung zu haben, die die die oben erwähnten Nachteile vermeidet.Based It would be state-of-the-art so desirable a device for discharging ammunition on the inside the outer shell of the to be protected Item available to have the ones mentioned above Disadvantages avoids.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es also, eine Vorrichtung zum Ausbringen von Munition auf der Innenseite der Außenhülle des zu schützenden Gegenstandes zur Verfügung zu stellen, die die Erforderlichkeit einer dauerhaften Öffnung in der Außenhülle vermeidet, so daß hierdurch eine signifikante Erhöhung der Radarsignatur des Gegenstandes und das Auftreten einer dauerhaften Eintrittsmöglichkeit für Stoffe und Materialien aller Art von außen nach innen durch die Öffnung zum Ausbringen von Munition in der Außenhülle vermieden wird.task It is therefore the object of the present invention to provide a device for dispensing of ammunition on the inside of the outer shell of the protected Item available to provide the need for a permanent opening in avoiding the outer shell, so that thereby a significant increase the radar signature of the object and the appearance of a permanent access permitted for fabrics and materials of all kinds from outside to inside through the opening to the Exposing ammunition in the outer shell is avoided.

In vorrichtungstechnischer Hinsicht wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.In Device-technical terms, the object is achieved by a device solved with the characterizing features of claim 1.

Verfahrenstechnisch erfolgt die Lösung der Aufgabe der Erfindung durch ein Verfahren mit den kennzeichnenden Merkmalen das Anspruches 31.process engineering the solution is done the object of the invention by a method with the characterizing Features of claim 31.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausbringen von mörser- und/oder raketenartiger Munition aus einem Werfer, welche eine hierfür vorgesehene Aussparung in der Außenhülle eines beweglichen Gegenstandes aufweist, wobei die Aussparung mit einer Abdeckeinrichtung abgedeckt ist, so daß eine druch diese Aussparung verursachte, sich negativ auswirkende Erhöhung der Radarsignatur vermindert wird und die Abdeckeinrichtung durch einen gezündeten Munitionskörper reversibel zu öffnen ist.The The present invention relates to a device for dispensing mortar- and / or rocket-like ammunition from a launcher, which provided for this purpose Recess in the outer shell of a having movable object, wherein the recess with a Coverage is covered, so that a druch this recess caused, negatively affecting increase in radar signature decreased and the cover is reversible by an ignited ammunition body to open is.

Zwar offenbart die GB 2 374 398 A einen Raketenwerfer für Flugzeuge, bei dem die Werferöffnung mit einer flügeltürartigen Klappe verschlossen ist. Jedoch wird die Rakete vor dem Zünden mittels eines Hydraulik-/Pneumatikkolbens zumindest teilweise durch die Klappe „gefahren" und dann erst der Raketenmotor gezündet. Sobald die Rakete den Werfer verlassen hat, kann sich die Klappe wieder schließen.Although reveals the GB 2 374 398 A a rocket launcher for aircraft, in which the launcher opening is closed by a hinged door flap. However, the rocket is "driven" at least partially through the flap before being ignited by means of a hydraulic / pneumatic piston, and then the rocket motor is ignited, and then the flap can close again as soon as the rocket has left the launcher.

Der Werfer kann wenigstens ein Ausbringrohr aufweisen.Of the Thrower may have at least one Ausbringrohr.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung schließt der Werter bündig mit der Außenhülle des Gegenstandes ab.In a preferred embodiment the invention concludes the Werter flush with the outer shell of the Subject matter.

Vozugsweise ist der Werfer in einem Abstand von 0–20 cm, vorzugsweise 0.5–15 cm, noch mehr bevorzugt 1-5 cm zur Außenhülle des Gegenstandes angeordnet.Vozugsweise the launcher is at a distance of 0-20 cm, preferably 0.5-15 cm, even more preferably 1-5 cm arranged to the outer shell of the article.

Die Ausbringrohre können so an der Innenseite der Außenhülle angeordnet sein, daß ein Beladen des Ausbringrohres/der Ausbringrohre von der Innenseite her möglich ist.The Exhaust pipes can so arranged on the inside of the outer shell be that one Loading the dispensing tube / dispensing tubes from the inside possible is.

Die Ausbringrohre sind in der Regel in einem Werfergehäuse untergebracht, können jedoch auch als unabhängige Rohre konzipiert sein.The Delivery pipes are usually housed in a launcher housing, can but also as independent Be designed pipes.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung kann vorsehen, daß das Werfergehäuse fest mit der Innenseite der Außenhülle verbunden ist.A another embodiment The invention can provide that the launcher housing firmly connected to the inside of the outer shell is.

Es ist gemäß der vorliegenden Erfindung bevorzugt, daß das Werfergehäuse mindestens eine verschließbare Klappe im Innenbereich des Gegenstandes aufweist, durch die die Beladung der Ausbringungsrohre erfolgt.It is according to the present invention preferred that the launcher housing at least one closable flap in the interior of the counter has state through which the loading of the application pipes takes place.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Klappe ein Squeeze Lock sein. Hierdurch wird ein schnelles Öffnen und Schließen der Ladeklappe erreicht.In a further embodiment invention, the flap may be a squeeze lock. This will a quick opening and closing reached the tailgate.

Zwischen Werfergehäuseöffnung und Außenhülle und/oder zwischen Ladeklappe und Ladeöffnung des Werfergehäuses kann eine gasdichte Dichtung vorgesehen sein. Hierdurch wird gewährleistet, daß keine Kontaminierung des Innenraumes auftreten kann.Between Pitcher housing opening and Outer shell and / or between the loading flap and the loading opening of the launcher housing may be provided a gas-tight seal. This will ensure that no Contamination of the interior can occur.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Werfergehäuse mit einem Ausblasventil versehen.In a further preferred embodiment The invention is the launcher housing provided with a blow-off valve.

Dies ist von Vorteil, um die Werferrohre von Zeit zu Zeit durch Druckluftstöße zu reinigen.This is an advantage to clean the launcher pipes from time to time by blasts of compressed air.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Werfergehäuse mit einer Ablaßeinrichtung versehen, z.B. um eingedrungenes Wasser wieder zu entfernen.In a further embodiment The invention is the launcher housing with a drainage device provided, e.g. to remove invading water again.

Desweiteren ist das Werfergehäuse mit einer Anschlußmöglichkeit für die Ansteuerung mittels einer Zündeinrichtung versehen, wobei es bevorzugt ist, eine elektrische Zündeinrichtung zu verwenden.Furthermore is the launcher housing with a connection possibility for the Control by means of an ignition device it is preferred, an electrical ignition device to use.

Es ist ferner bevorzugt, daß das Werfergehäuse eine Erdungseinrichtung aufweist, um die notwendige Schützerdung herbeizuführen.It it is further preferred that the launcher housing a grounding device to the necessary Schützerdung bring about.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist der Ausbringwinkel der Ausbringvorrichtung mittels Adaptern in Seitenrichtung und Höhenwinkel einstellbar. Hierdurch wird in vorteilhafter Weise eine große Raumüberdeckung gewährleistet, so daß Täuschkörper effektiv ausgebracht werden können.In a further embodiment The invention is the deployment angle of the dispensing device by means Adapters adjustable in side direction and elevation angle. As a result, a large space coverage is ensured in an advantageous manner, so that decoys are effective can be applied.

Mit der vorliegenden Erfindung ist es möglich, Landfahrzeuge, Luftfahrzeuge und/oder Wasserfahrzeuge effektiver als im Stand der Technik zu schützen. Dabei kommt der Bedeutung der vorliegenden Erfindung für den optimalen Schutz von Schiffen großes Gewicht zu.With According to the present invention, it is possible to use land vehicles, aircraft and / or watercraft more effectively than the prior art. there comes the importance of the present invention for the optimal protection of ships great Weight too.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Abdeckeinrichtung eine RADAR-Tarnbeschichtung auf, wobei es von Vorteil ist, daß die Abdeckeinrichtung die Aussparung derart bedeckt, daß eine RADAR-getarnte Struktur der Außenhülle nahezu vollständig erhalten bleibt.In a further embodiment According to the invention, the covering device has a RADAR camouflage coating on, wherein it is advantageous that the covering the Recess covered so that a RADAR-camouflaged structure of the outer shell almost Completely preserved.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die Abdeckeinrichtung durch den durchstossenden Körper, z.B. Täuschkörpermunition, kurzzeitig geöffnet und schließt sich danach wieder.In a further embodiment According to the invention, the covering device is pierced by the piercing Body, e.g. decoy, open for a short time and close after that again.

Die Abdeckeinrichtung weist wenigstens eine Tarnklappe auf.The Covering device has at least one camouflage flap.

Es ist jedoch auch denkbar, mehrere Tarnklappen vorzusehen; so kann die Tarnklappe beispielsweise als einzelne Klappe, als Flügelklappen oder als ringförmige oder mehreckige, z.B. dreieckige Klappensegmente ausgebildet sein. Eine mehreckige Ausführungsform der Tarnklappe hat den Vorteil, daß sich die Belastung der Klappengelenke auf mehrere Klappen verteilt, wodurch der Verschleiß minimiert wird.It However, it is also conceivable to provide several Tarnklappen; so can the camouflage flap, for example, as a single flap, as wing flaps or as an annular or polygonal, e.g. be formed triangular flap segments. A polygonal embodiment the camouflage flap has the advantage that the burden of the valve joints distributed over several flaps, which minimizes wear becomes.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist die Abdeckeinrichtung wenigstens ein elastisches, insbesondere gummiartiges Material auf.In a further embodiment invention, the covering device has at least one elastic, especially rubbery material.

Vorzugsweise ist das gummiartige Material noch mit einer RADAR-streuenden Beschichtung versehen, um die Homogenität der Fahrzeugsilhouette zu gewährleisten.Preferably if the rubber-like material is still provided with a RADAR-scattering coating, for the homogeneity to ensure the vehicle silhouette.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die RADAR-streuende Beschichtung aus Metallfolie.In a further embodiment The invention is the RADAR-scattering coating of metal foil.

Darüberhinaus ist es insbesondere bei Schiffen bevorzugt, die Vorrichtung zusätzlich mit einer spritzwasserdichten Schutzabdeckung zu versehen, die durch das erste Ausbringen von Munition entfernt wird.Furthermore it is particularly preferred in ships, the device additionally with to provide a splash-proof protective cover by the first dispensing of ammunition is removed.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Schutzabdeckung ebenfalls RADAR-reflektierender Art.In a further embodiment In accordance with the invention, the protective cover is also RADAR-reflective Art.

Sinnvollerweise fügt sich die Schutzabdeckung in die Außenhülle bündig ein, so daß keine zusätzlichen RADAR-Kanten entstehen, die einem Lenksuchflugkörper ein Ziel anzeigen könnten.Logically, adjusts itself the protective cover flush with the outer shell, so no additional RADAR edges are created that could indicate a target to a steering search missile.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird die Schutzabdeckung durch eine Schnappvorrichtung gehalten.In a further embodiment The invention is the protective cover by a snap device held.

Die vorliegende Erfindung umfaßt ferner ein Verfahren zum Verbessern der RADAR-Tarnung eines beweglichen Gegenstandes. wobei sämtliche Aussparungen in der Außenhülle eines beweglichen Gegenstandes für das Ausbringen von Munition mit einer reversiblen Abdeckeinrichtung abgedeckt werden, so daß eine durch diese Aussparungen verursachte, sich negativ auswirkende Erhöhung der Radarsignatur vermindert wird.The present invention Furthermore, a method for improving the RADAR camouflage of a movable Object. where all the recesses in the outer shell of a movable object for the discharge of ammunition with a reversible covering device be covered so that a caused by these recesses, has a negative impact of increasing Radar signature is reduced.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aufgrund der Beschreibung von Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnung.Further Advantages and features of the present invention are due to the description of embodiments as well as the drawing.

Es zeigt:It shows:

1 eine teilweise Schnittansicht in perspektivischer Darstellung einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, gezeigt von der Außenhülle eines zu schützenden Gegenstandes. 1 a partial sectional perspective view of an exemplary embodiment of the present invention, shown by the outer shell of an object to be protected.

2 eine teilweise Schnittansicht in seitlicher Perspektive der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 2 a partial sectional side view in perspective of the device according to the invention.

3 eine perspektivische Ansicht eines Werfergehäuses zur Verwendung mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung, und 3 a perspective view of a launcher housing for use with the device according to the invention, and

4 eine perspektivische Ansicht von der Innenseite der Außenhülle des zu schützenden Gegenstandes her, mit an der Außenhülle montierten Werfergehäusen. 4 a perspective view of the inside of the outer shell of the object to be protected ago, with mounted on the outer shell launcher housings.

1: Gezeigt ist ein Teil einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Die Außenhülle 1 eines beweglichen Gegenstandes enthält zwei Aussparungen 2 hinter denen jeweils 4 Ausbringrohre 3 so angordnet sind, daß sie bündig mit der Innenwand der Außenhülle 1 abschließen. Zudem wird die obere Aussparung 2 beispielhaft mittels einer Radar-reflektierenden Klappe 4 bedeckt, die sich beim Ausbringen von Munition öffnet und sich danach wieder schließt. 1 : Shown is a part of an embodiment of the present invention. The outer shell 1 a movable object contains two recesses 2 behind each of 4 Ausbringrohre 3 are so angordnet that they flush with the inner wall of the outer shell 1 to lock. In addition, the upper recess 2 by way of example by means of a radar-reflecting flap 4 covered, which opens when ammunition is deployed and then closes again.

2: Gezeigt ist ein Teil einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Der in 1 gezeigte Gegenstand ist hier nach einer Drehung um etwa 30° dargestellt. Zusätzlich ist die obere Aussparung mit einer spritzwasserdichten Schutzabdeckung 5 versehen. 2 : Shown is a part of an embodiment of the present invention. The in 1 shown item is shown here after a rotation of about 30 °. In addition, the upper recess with a splash-proof protective cover 5 Mistake.

3: Gezeigt ist ein Teil einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Werfergehäuse 6 enthält eine mit einem Squeeze Lock 7 versehene verschließbare Klappe 8 durch die die Beladung der Ausbringrohre erfolgt. Ferner ist das Werfergehäuse 6 mit einem Ablaßhahn 9, einem Ausblasventil 10 und einer durch eine Erdungseinrichtung 11 gesicherte Anschlußmöglichkeit für die Ansteuerung mittels einer Zündeinrichtung 12 versehen. 3 : Shown is a part of an embodiment of the present invention. The launcher housing 6 includes one with a squeeze lock 7 provided lockable flap 8th through which the loading of Ausbringrohre takes place. Furthermore, the launcher housing 6 with a drain cock 9 , a blow-off valve 10 and one by a grounding device 11 secured connection option for the control by means of an ignition device 12 Mistake.

4: Gezeigt ist ein Teil einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 4 Werfergehäuse 6 sind an der Außenhülle 1 eines beweglichen Gegenstandes übereinander angebracht. Alle Werfergehäusee 6 sind mittels Adaptern 13 so an der Außenhülle angebracht, so daß sie in unterschiedlichen Ausbringwinkeln operieren können. Die Werfergehäuse 6 sind außerdem mit einer Anschlußmöglichkeit für die Ansteuerung einer Zündeinrichtung 12 ausgestattet. 4 : Shown is a part of an embodiment of the present invention. 4 launcher housings 6 are on the outer shell 1 a movable object mounted one above the other. All launcher housings 6 are via adapters 13 attached to the outer shell so that they can operate in different Ausbringwinkeln. The launcher case 6 are also with a connection option for controlling an ignition device 12 fitted.

Beispiel 1example 1

Sämtliche hierin beschriebenen Merkmale der vorliegenden Erfindung sind beliebig miteinander kombinierbar und somit liegen sämtliche Kombinationen im Offenbarungsbereich der vorliegenden Erfindung.All Features of the present invention described herein are optional can be combined with each other and thus all combinations are in the area of disclosure of the present invention.

Eine Ausführungsform der Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausbringen jeder beliebigen mörser- und/oder raketenartigen Munition, sowie von Signalgeräten, wobei es sich bei der Vorrichtung bevorzugt um einen Werfer handelt, als integrierter Bestandteil in der Hülle eines beweglichen Gegenstandes, im Beispielsfalle ein Schiff, wobei eine für den Durchtritt der ausgebrachten Körper vorgesehene Aussparung 2 in der Außenhülle 1 des Schiffes mit einer Abdeckeinrichtung 4 abgedeckt ist, so daß eine durch diese Aussparung 2 verursachte, sich negativ auswirkende Erhöhung der Radarsignatur vermindert wird.An embodiment of the invention relates to a device for discharging any mortar and / or rocket-like ammunition, as well as signaling devices, the device preferably being a launcher, as an integrated component in the hull of a moving object, in this case a ship, wherein a recess provided for the passage of the discharged body 2 in the outer shell 1 of the ship with a covering device 4 is covered, so that a through this recess 2 caused, negatively affecting increase in the radar signature is reduced.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird ein Ausbringrohr 3 oder mehrere zusammengefaßte Ausbringrohre 3 zum Ausbringen der Munition derart in die Schiffshülle integriert, daß die Öffnung(en) dieses Ausbringrohres/dieser Ausbringrohre bündig mit der Außenhülle des Schiffes abschließt/abschließen (siehe 1). Hierbei sind die Ausbringrohre 3 bevorzugt nebeneinander in mindestens einer Reihe angeordnet, können aber auch übereinander schräg oder kreisförmig in mindestens einer Reihe oder auf jede beliebige andere Art und Weise angeordnet sein.In a further embodiment of the invention, a dispensing tube 3 or several combined Ausbringrohre 3 for discharging the ammunition integrated in the hull such that the opening (s) of this dispensing tube (s) terminate flush with the outer hull of the ship (see 1 ). Here are the Ausbringrohre 3 preferably arranged side by side in at least one row, but may also be arranged one above the other obliquely or circularly in at least one row or in any other manner.

Zudem wird die dadurch entstehende Öffnung in der Außenhülle 1 mittels einer sich nur beim Ausbringen/Verschuß öffnenden RADAR-reflektierenden Abdeckeinrichtung 4 derart bedeckt, daß die glattflächige Struktur der Außenhülle 1 weitgehend erhalten bleibt und die Reflexionseigenschaften zu 95–100 %, vorzugsweise zu 98–100 % unverändert bleiben.In addition, the resulting opening in the outer shell 1 by means of a RADAR-reflecting cover device which opens only during application / firing 4 covered so that the smooth-surfaced structure of the outer shell 1 largely retained and the reflection properties remain unchanged at 95-100%, preferably 98-100%.

Bei der Abdeckeinrichtung 4 handelt es sich hierbei um mindestens eine Tarnklappe, die im Beispielsfalle mit einem Scharnier und einer Feder versehen ist. Eine einzelne Tarnklappe kann sowohl seitlich als auch überhalb oder unterhalb der Aussparung 2 befestigt sein.In the cover 4 this is at least one camouflage flap, which is provided in the example case with a hinge and a spring. A single Tarnklappe can both laterally and above or below the recess 2 be attached.

Besteht die Abdeckeinrichtung 4 aus mehreren Tarnklappen, so können diese als Flügelklappen oder als ringförmige oder mehreckige Klappensegmente angeordnet sein.Is the cover device 4 from several Tarnklappen, so these can as wing flaps or be arranged as annular or polygonal flap segments.

Die Abdeckeinrichtung 4 wird durch einen durchtretenden Körper nur äußerst kurzzeitig geöffnet und schließt sich nach dem Ausbringen der Munition sofort wieder.The cover 4 is opened by a passing body only for a very short time and closes immediately after the discharge of the ammunition.

Vorzugsweise enthält die Abdeckeinrichtung 4 mindestens ein Material mit elastischen Eigenschaften, vorzugsweise mindestens ein gummiartiges Material mit einer radar-streuenden Beschichtung, vorzugsweise einer radar-streuenden Metallbeschichtung oder Metallfolie.The cover device preferably contains 4 at least one material with elastic properties, preferably at least one rubber-like material with a radar-scattering coating, preferably a radar-scattering metal coating or metal foil.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung befindet sich der Werfer in einem Abstand von 0–20 cm, vorzugsweise 0.5–15 cm, noch mehr bevorzugt 1–5 cm zur Außenhülle des Gegenstandes.In a further embodiment the invention is the launcher at a distance of 0-20 cm, preferably 0.5-15 cm, more preferably 1-5 cm to the outer shell of the Object.

Um das Eindringen von Wasser oder kontaminierenden Stoffen während der Bereitschaft/Friedensbetrieb zu verhindern, ist die Abdeckeinrichtung in einer weiteren Ausführungsform zusätzlich mit einer spritzwasserdichten Schutzabdeckung 5 versehen, die durch den ersten Schuß entfernt wird. Die Schutzabdeckung ist Radar-streuend und fügt sich in die Struktur der Außenhülle 1 bündig ein. Dies wird durch eine entsprechende Formgebung der Schutzabdeckung 5 ermöglicht.In order to prevent the ingress of water or contaminants during standby / peace operation, the cover is in a further embodiment additionally with a splash-proof protective cover 5 which is removed by the first shot. The protective cover is radar-scattering and fits into the structure of the outer shell 1 flush. This is achieved by appropriate shaping of the protective cover 5 allows.

Außerdem kann in einer weiteren Ausführungsform die zusätzliche Schutzabdeckung durch eine geignete Halterung gehalten werden (siehe 2). Besonders bevorzugt ist hier eine einfache Schnappvorrichtung, aber auch alle anderen im Stand der Technik bekannten Halterungen sind anwendbar und von der vorliegenden Erfindung mit umfaßt.In addition, in a further embodiment, the additional protective cover can be held by a suitable holder (see 2 ). Particularly preferred here is a simple snap device, but also all other known in the art mounts are applicable and encompassed by the present invention.

Das Ausbringrohr 3, bzw. die Ansammlung von Ausbringrohren 3 sind beispielsweise so an der Innenseite der Außenhülle 1 des Schiffes angebracht, daß auch ein Beladen der Ausbringrohre 3 von der Innenseite der Schiffsaußenhülle 1 möglich ist.The spreading tube 3 , or the accumulation of Ausbringrohren 3 For example, they are on the inside of the outer shell 1 attached to the ship that also loading the Ausbringrohre 3 from the inside of the ship's outer shell 1 is possible.

Hierzu sind die Ausbringrohre 3 im Beispiel in einem Werfergehäuse 6 angeordnet (siehe 3), das vorzugsweise fest mit der Innenseite der Außenhülle 1 verbunden und zu der Seite der Ausbringöffnung hin offen ist. Das Werfergehäuse 6 weist ferner mindestens eine verschließbare Ladeklappe 8 im Inneren der Schiffsaußenhülle 1 auf, die als Squeeze Lock 7 ausgebildet ist, durch die die Beladung der Ausbringrohre 3 erfolgt.For this purpose, the Ausbringrohre 3 in the example in a launcher housing 6 arranged (see 3 ), preferably fixed to the inside of the outer shell 1 connected and open to the side of the discharge opening. The launcher housing 6 also has at least one closable tailgate 8th inside the ship's outer shell 1 on that as a squeeze lock 7 is formed, through which the loading of Ausbringrohre 3 he follows.

In einer weiteren beispielhaften Ausführungsform ist die Befestigung des Werfergehäuses 6 an der Innenseite der Außenhülle 1 und die Ladeklappe mit einer gasdichten Dichtung ausgeführt, um das Eindringen kontaminierter Stoffe in den Innenraum des Schiffs beim Betrieb oder beim Nachladevorgang durch die Ausbringrohre 3 zu verhindern.In another exemplary embodiment, the attachment of the launcher housing 6 on the inside of the outer shell 1 and the tailgate is designed with a gas-tight seal to allow contaminated substances to enter the interior of the ship during operation or during the reloading process through the delivery pipes 3 to prevent.

In den Innenraum des Werfergehäuses 6 eingedrungene, kontaminierende Stoffe sowie Munitionsrückstände können in einer weiteren Ausführungsform beispielsweise vor dem Wiederbeladen entfernt werden. Dies geschieht mit einem Druckstoß, der durch den Einsatz von Preßluft ausgeübt werden kann. Das Werfergehäuse 6 ist hierzu mit einem Ausblasventil 10 versehen, welches den Anschluß einer Zuleitung ermöglicht, durch die der druckübertragende Stoff in das Innere der Werfergehäuses 6 eingebracht wird. Die im Beispielsfalle eingesetzte Druckluft entfernt die kontaminierenden Stoffe oder Munitionsrückstände aus dem Werfergehäuse 6 in Richtung der Öffnung der Ausbringrohre 3.In the interior of the launcher housing 6 penetrated, contaminating substances and ammunition residues can be removed in a further embodiment, for example, before reloading. This is done with a pressure surge, which can be exerted by the use of compressed air. The launcher housing 6 is this with a blow-off valve 10 provided, which allows the connection of a supply line through which the pressure-transmitting substance into the interior of the launcher housing 6 is introduced. The compressed air used in the example trap removes the contaminants or ammunition residues from the launcher housing 6 in the direction of the opening of the Ausbringrohre 3 ,

Das Werfergehäuse 6 ist mit einem Ablaßhahn als Ablaßeinrichtung ausgestattet, so daß eventuell eingedrungende Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, aus den Werferrohren 3 entfernt werden können.The launcher housing 6 is equipped with a drain cock as a drain, so that any ingress of liquids, especially water, from the launcher pipes 3 can be removed.

In einer weiteren Ausführungsform umfaßt das Werfergehäuse 6 eine Anschlußmöglichkeit 12 für die Ansteuerung der Zündeinrichtung der Scheinzielmunition.In a further embodiment, the launcher housing comprises 6 a connection option 12 for the control of the ignition of the decoy ammunition.

Im Beispielsfalle weist der Werfer 6 eine elektrische Zündeinrichtung auf.In the example case, the launcher points 6 an electric ignition device.

In einer weiteren Ausführungsform sind mehrere Werfergehäuse 6 vorzugsweise nebeneinander oder übereinander angeordnet (4). Jedoch ist auch jede andere Art der Anordung denkbar und damit vom Umfang der vorliegenden Erfindung umfaßt. Der Ausbringwinkel der Ausbringrohre 3 wird unter Verwendung von Adaptern 13 in Seitenrichtung und Höhenwinkel individuell eingestellt, falls der Winkel der Außenhülle 1 nicht dem vorgesehenen Ausbringwinkel entspricht. Hierdurch ist gewährleistet, daß das Werfergehäuse 6 eines jeden damit geschützen, Schiffs identisch, austauschbar und in der Serie kostengünstig herstellbar sind.In a further embodiment, a plurality of launcher housings 6 preferably arranged side by side or one above the other ( 4 ). However, any other type of arrangement is conceivable and thus encompassed by the scope of the present invention. The discharge angle of the delivery pipes 3 is using adapters 13 individually adjusted in side direction and elevation angle, if the angle of the outer shell 1 does not correspond to the intended application angle. This ensures that the launcher housing 6 each so protected, ship identical, interchangeable and inexpensive to produce in the series.

Im Beispielsfalle betragen die Ausbringwinkel relativ zur Schiffsoberflächen-Normalen 105°, 120°, 135° und 150°.in the For example, the deployment angles relative to the ship's surface normal are 105 °, 120 °, 135 ° and 150 °.

Claims (19)

Vorrichtung zum Ausbringen von mörser- und/oder raketenartiger Munition aus einem Werter, welche eine hierfür vorgesehene Aussparung (2) in der Außenhülle (1) eines beweglichen Gegenstandes aufweist, wobei die Aussparung (2) mit einer Abdeckeinrichtung (4) abgedeckt ist, so daß eine durch diese Aussparung (2) verursachte, sich negativ auswirkende Erhöhung der Radarsignatur vermindert wird und die Abdeckeinrichtung (4) durch einen gezündeten Munitionskörper reversibel zu öffnen ist.Device for discharging mortar and / or rocket-like ammunition from a value transmitter, which has a recess ( 2 ) in the outer shell ( 1 ) of a movable object, wherein the recess ( 2 ) with a covering device ( 4 ) is covered, so that a through this Recess ( 2 ), which has a negative effect on the radar signature, and the covering device ( 4 ) is reversibly opened by an ignited ammunition body. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Werter bündig mit der Außenhülle (1) des Gegenstandes abschließt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the value is flush with the outer shell ( 1 ) completes the object. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Werfer in einem Abstand von 0–20 cm, vorzugsweise 0.5–15 cm, noch mehr bevorzugt 1–5 cm zur Außenhülle des Gegenstandes befindet.Device according to Claim 1 or 2, characterized that yourself the thrower at a distance of 0-20 cm, preferably 0.5-15 cm, even more preferred 1-5 cm to the outer shell of the Item is located. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausbringrohr (3) so an der Innenseite der Außenhülle (1) angeordnet ist, daß ein Beladen des Ausbringrohres (3) von der Innenseite her möglich ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the dispensing tube ( 3 ) so on the inside of the outer shell ( 1 ) is arranged, that a loading of the Ausbringrohres ( 3 ) is possible from the inside. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß das Werfergehäuse (6) fest mit der Innenseite der Außenhülle (1) verbunden ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the launcher housing ( 6 ) firmly with the inside of the outer shell ( 1 ) connected is. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Werfergehäuse (6) gasdicht ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the launcher housing ( 6 ) is gas-tight. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Werfergehäuse (6) mit einem Ausblasventil (10) versehen ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the launcher housing ( 6 ) with a blow-off valve ( 10 ) is provided. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Werfergehäuse (6) mit einer Ablaßeinrichtung (9) versehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the launcher housing ( 6 ) with a discharge device ( 9 ) is provided. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Werfer mit einer elektrischen Zündeinrichtung versehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that Thrower with an electric ignition device is provided. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ausbringwinkel der Ausbringvorrichtung mittels Adaptern (13) in Seitenrichtung und Höhenwinkel einstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the discharge angle of the discharge device by means of adapters ( 13 ) is adjustable in side direction and elevation angle. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenstand ausgewählt ist, aus der Gruppe bestehend aus Landfahrzeugen, Luftfahrzeugen und/oder Wasserfahrzeugen.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that Item selected is, from the group consisting of land vehicles, aircraft and / or watercraft. Vorrichtung nach einem der voranstehenden der Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckeinrichtung eine RADAR-Tarnbeschichtung aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the covering device has a RADAR camouflage coating. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckeinrichtung (4) als mindestens eine, die RADAR-getarnte Struktur der Außenhülle (1) erhaltende Tarnklappe ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the covering device ( 4 ) as at least one, the RADAR-camouflaged structure of the outer shell ( 1 ) preserving camouflage flap is formed. Vorrichtung nach Anspruch 13 dadurch gekennzeichnet, daß die Tarnklappe(n) als einzelne Klappe, als Flügelklappen oder als ringförmige oder mehreckige Klappensegmente angeordnet ist/sind.Device according to claim 13, characterized that the Invisibility flap (s) as a single flap, as wing flaps or as an annular or polygonal Flap segments is arranged / are. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckeinrichtung (4) aus einem elastischen, insbesondere gummiartigen Material gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the covering device ( 4 ) is formed of an elastic, in particular rubber-like material. Vorrichtung nach Anspruch 15 dadurch gekennzeichnet, daß das gummiartige Material mit einer RADAR-streuenden Beschichtung versehen ist.Device according to claim 15, characterized that this Rubber-like material provided with a RADAR-scattering coating is. Vorrichtung nach Anspruch 16 dadurch gekennzeichnet, daß die RADAR-streuende Beschichtung aus Metall ist.Device according to claim 16, characterized that the RADAR-scattering coating is made of metal. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich mit einer spritzwasserdichten Schutzabdeckung (5) versehen ist, die durch das erste Ausbringen von Munition entfernbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that it additionally comprises a splash-proof protective cover ( 5 ), which is removable by the first deployment of ammunition. Verfahren zum Verbessern der RADAR-Tarnung eines beweglichen Gegenstandes, insbesondere Schiff, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Aussparungen (2) in der Außenhülle (1) des Gegenstandes für das Ausbringen von Munition mit einer, durch die jeweils gezündete Munition reversibel zu öffnenden Abdeckeinrichtung (4) abgedeckt werden, so daß eine durch diese Aussparungen (2) verursachte, sich negativ auswirkende Erhöhung der Radarsignatur vermindert wird.Method for improving the RADAR camouflage of a moving object, in particular a ship, characterized in that all the recesses ( 2 ) in the outer shell ( 1 ) of the object for the discharge of ammunition with a cover device (29) which can be reversibly opened by the respectively ignited ammunition ( 4 ), so that a through these recesses ( 2 ), which has a negative effect on the increase of the radar signature is reduced.
DE10256984A 2002-12-05 2002-12-05 Radar-disguised launcher Expired - Fee Related DE10256984B4 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10256984A DE10256984B4 (en) 2002-12-05 2002-12-05 Radar-disguised launcher
EP03025308A EP1426726B1 (en) 2002-12-05 2003-11-03 Radar-camouflaged launcher
DK03025308T DK1426726T3 (en) 2002-12-05 2003-11-03 Radar camouflaged firing device
DE50304729T DE50304729D1 (en) 2002-12-05 2003-11-03 Radar-disguised launcher
AT03025308T ATE337538T1 (en) 2002-12-05 2003-11-03 RADAR CAMOUFLAGE LAUNCHER
NO20035009A NO328120B1 (en) 2002-12-05 2003-11-11 Radar-camouflaged reflector
PL363828A PL207082B1 (en) 2002-12-05 2003-12-01 Ammunition firing device with radar camouflage
US10/727,575 US20040200344A1 (en) 2002-12-05 2003-12-05 Radar comouflaged launcher for deploying ammunition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10256984A DE10256984B4 (en) 2002-12-05 2002-12-05 Radar-disguised launcher

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10256984A1 DE10256984A1 (en) 2004-06-24
DE10256984B4 true DE10256984B4 (en) 2005-08-11

Family

ID=29762183

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10256984A Expired - Fee Related DE10256984B4 (en) 2002-12-05 2002-12-05 Radar-disguised launcher
DE50304729T Expired - Lifetime DE50304729D1 (en) 2002-12-05 2003-11-03 Radar-disguised launcher

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50304729T Expired - Lifetime DE50304729D1 (en) 2002-12-05 2003-11-03 Radar-disguised launcher

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20040200344A1 (en)
EP (1) EP1426726B1 (en)
AT (1) ATE337538T1 (en)
DE (2) DE10256984B4 (en)
DK (1) DK1426726T3 (en)
NO (1) NO328120B1 (en)
PL (1) PL207082B1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010046608B4 (en) * 2010-09-25 2012-07-26 Howaldtswerke-Deutsche Werft Gmbh Device for closing a lateral opening in the outer skin or wall of a boat
DE102014003129A1 (en) 2014-03-04 2015-09-10 Thyssenkrupp Marine Systems Gmbh Navy ship with covers on the top to reduce radar signatures
DE102016210531A1 (en) 2016-06-14 2017-12-14 Thyssenkrupp Ag closure device
DE102012106746C5 (en) * 2012-07-25 2019-08-29 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Protective equipment, vehicle and method for protecting an object

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060184201A1 (en) * 2005-02-17 2006-08-17 James Jervis E Suture retainer with suture guide and method of using a suture retainer with a suture guide
FR2911846B1 (en) * 2007-01-25 2009-04-24 Dassault Avions DEVICE LAUNCHES LURES FOR AIRCRAFT
FR2933373B1 (en) * 2008-07-03 2010-08-20 Dcns PRINCIPLE OF INTEGRATION, AGAINST ASYMMETRIC THREATS, OF MISSIL ARMS SYSTEMS ON FIXED RAMP FOR FURTHER SURFACE BUILDING
EP2382125B1 (en) * 2009-01-16 2017-07-19 Saab AB An arrangement at an aircraft of a dispenser unit for countermeasures
ES2611661T3 (en) 2009-04-23 2017-05-09 Saab Ab Distribution unit with lockable countermeasure compartments
US9081094B2 (en) * 2012-02-22 2015-07-14 Honeywell International Inc. Aircraft radar altimeter structure

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3135586A1 (en) * 1981-09-09 1983-03-31 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Camouflage device on vehicles to prevent detection
DE3421692C2 (en) * 1984-06-12 1986-10-02 Buck Chemisch-Technische Werke GmbH & Co, 7347 Bad Überkingen Method and projectile for creating an IR decoy
DE4338650C1 (en) * 1993-11-12 1995-02-02 Daimler Benz Ag Smoke grenade launcher for an armoured vehicle
FR2726898A1 (en) * 1994-11-10 1996-05-15 France Etat DEVICE FOR CONNECTING BETWEEN TWO SECTIONS OF A DISCONTINUOUS CAMOUFLAGE OF A VEHICLE
DE3804991C1 (en) * 1988-02-18 1999-07-08 Lfk Gmbh System protecting active armor from incoming munitions with dual hollow charges and laser proximity sensors
DE19951767A1 (en) * 1999-10-27 2001-05-10 Buck Neue Technologien Gmbh Method of providing a dummy target and decoys
GB2374398A (en) * 1997-01-23 2002-10-16 Mbm Technology Ltd Missile launcher

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US41245A (en) * 1864-01-12 Improvement in directing guns by adjustable ports
US3499364A (en) * 1959-11-19 1970-03-10 Us Navy Apparatus for submerged launching of missiles
US3349397A (en) * 1966-02-03 1967-10-24 North American Aviation Inc Flexible radiation attenuator
US3545837A (en) * 1968-12-09 1970-12-08 Hughes Aircraft Co Sighting interlock
US5488372A (en) * 1976-04-09 1996-01-30 Fischer; Kenneth E. Electronic avoidance configurations
US4301708A (en) * 1979-07-25 1981-11-24 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Launch tube closure
US4471684A (en) * 1981-09-14 1984-09-18 Fmc Corporation Transom missile launcher module
US4489683A (en) * 1982-04-30 1984-12-25 General Motors Corporation Engine with crank mounted balancer for secondary shaking forces
US4884076A (en) * 1982-09-29 1989-11-28 Calspan Corporation Foam supported electromagnetic energy reflecting device
US4489638A (en) * 1983-03-14 1984-12-25 General Dynamics, Pomona Division Quick conversion missile system for widebody aircraft
US6123005A (en) * 1984-09-11 2000-09-26 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Extended canister fly-through cover
US4681013A (en) * 1985-11-18 1987-07-21 Lockheed Corporation Rotary launcher system for an aircraft
DE9017747U1 (en) * 1990-07-21 1991-12-19 C.F. Ploucquet GmbH & Co, 89522 Heidenheim Camouflage net
CN1135439A (en) 1995-05-05 1996-11-13 李炳先 Concealed craft
EP0850830A3 (en) * 1996-12-30 1999-10-20 Javier Silvano Arzola A submarine
CH692761A5 (en) * 1998-04-16 2002-10-15 Stamoid Ag Production of camouflage material effective in visible, infrared and radar spectra comprises manufacturing textile support, removing surfactants and applying metal coating, primer and camouflage lacquer
US6142055A (en) * 1998-06-17 2000-11-07 United Defense, L.P. Matrix gun system
US6444595B1 (en) * 2000-04-26 2002-09-03 Creare Inc. Flexible corrosion-inhibiting cover for a metallic object
FR2822800B1 (en) * 2001-03-30 2003-08-08 Aerospatiale Matra Missiles RADAR ANTI-DETECTION DEVICE OF AN APLATIZED SHIP SUPERSTRUCTURE
US6526860B2 (en) * 2001-06-19 2003-03-04 Raytheon Company Composite concentric launch canister
US6755111B2 (en) * 2001-06-27 2004-06-29 Lockheed Martin Corporation Missile launcher cell with exhaust gas uptake ducts, and array of such missile launcher cells
DE10203021A1 (en) * 2002-01-26 2003-07-31 Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C Armored vehicle, in particular combat vehicle
US6686866B1 (en) * 2002-09-26 2004-02-03 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy Two-piece radar-absorbing end cap assembly
US6867725B2 (en) * 2003-06-03 2005-03-15 Northrop Grumman Corporation Combination low observable and thermal barrier assembly

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3135586A1 (en) * 1981-09-09 1983-03-31 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München Camouflage device on vehicles to prevent detection
DE3421692C2 (en) * 1984-06-12 1986-10-02 Buck Chemisch-Technische Werke GmbH & Co, 7347 Bad Überkingen Method and projectile for creating an IR decoy
DE3804991C1 (en) * 1988-02-18 1999-07-08 Lfk Gmbh System protecting active armor from incoming munitions with dual hollow charges and laser proximity sensors
DE4338650C1 (en) * 1993-11-12 1995-02-02 Daimler Benz Ag Smoke grenade launcher for an armoured vehicle
FR2726898A1 (en) * 1994-11-10 1996-05-15 France Etat DEVICE FOR CONNECTING BETWEEN TWO SECTIONS OF A DISCONTINUOUS CAMOUFLAGE OF A VEHICLE
GB2374398A (en) * 1997-01-23 2002-10-16 Mbm Technology Ltd Missile launcher
DE19951767A1 (en) * 1999-10-27 2001-05-10 Buck Neue Technologien Gmbh Method of providing a dummy target and decoys

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Z.: "AMOS system goes automatic and stealthy", IDR, 9/00, S. 16 *
Z.: "The quiet approach", IDR, 9/02, S. 32-35 *
Z.: "Towards the plastic tank", IDR, 7/95, S. 61 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010046608B4 (en) * 2010-09-25 2012-07-26 Howaldtswerke-Deutsche Werft Gmbh Device for closing a lateral opening in the outer skin or wall of a boat
DE102012106746C5 (en) * 2012-07-25 2019-08-29 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Protective equipment, vehicle and method for protecting an object
DE102014003129A1 (en) 2014-03-04 2015-09-10 Thyssenkrupp Marine Systems Gmbh Navy ship with covers on the top to reduce radar signatures
DE102016210531A1 (en) 2016-06-14 2017-12-14 Thyssenkrupp Ag closure device
WO2017216200A1 (en) 2016-06-14 2017-12-21 Thyssenkrupp Marine Systems Gmbh Closing device
US11084557B2 (en) 2016-06-14 2021-08-10 Thyssenkrupp Marine Systems Gmbh Closing device

Also Published As

Publication number Publication date
DK1426726T3 (en) 2007-01-02
DE50304729D1 (en) 2006-10-05
NO20035009L (en) 2004-06-07
US20040200344A1 (en) 2004-10-14
NO20035009D0 (en) 2003-11-11
PL207082B1 (en) 2010-10-29
ATE337538T1 (en) 2006-09-15
NO328120B1 (en) 2009-12-14
DE10256984A1 (en) 2004-06-24
EP1426726B1 (en) 2006-08-23
PL363828A1 (en) 2004-06-14
EP1426726A1 (en) 2004-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2858203C2 (en) Device for deploying a decoy target
DE10346001B4 (en) Device for protecting ships from end-phase guided missiles
DE69411514T2 (en) Anti-aircraft system and anti-aircraft body therefor
DE4440120C2 (en) Protective device with reactive armor
DE602004000482T2 (en) Active protection device
DE4426014A1 (en) Target protection system e.g. for armoured vehicle or bunker,
DE10256984B4 (en) Radar-disguised launcher
DE10117007A1 (en) Method and device for protecting mobile military equipment
EP1845332B1 (en) Protective device and protective measure for a radar installation
DE977574C (en) Interception antenna
DE10230939A1 (en) Fighting vehicle has warning sensors to detect and analyze threats and select optimum countermeasures using bus connected detachable munition projectors
DE4338650C1 (en) Smoke grenade launcher for an armoured vehicle
DE3414414A1 (en) Missile with a remote-action warhead
DE4437729C1 (en) Method for protecting objects emitting IR radiation, in particular ships, against missiles
DE2522927C2 (en) SYSTEM FOR REPLACEMENT, DISTRACTION AND DESTRUCTION OF ARMS
DE102005038382A1 (en) Aircraft, in particular an unmanned aerial vehicle, with at least one weapon shaft
EP3376154B1 (en) Method for protecting a cruise missile
EP0775886B1 (en) Protection device for fast moving objects
DE4229509C2 (en) Method and device for protecting radar stations against anti-radar missiles
DE2612327B2 (en) Method and device for triggering the active part of a projectile
DE3312169A1 (en) Spurious target
EP0913661B1 (en) Device for protecting moving objects, in particular armoured vehicles, against projectiles
EP3803253B1 (en) Auxiliary system arrangement for a vehicle
DE10230028B4 (en) System for protecting an object, in particular an armored vehicle, against the action of a fast projectile
EP2877807B2 (en) Protection equipment, vehicle and method for protecting a target

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RHEINMETALL WAFFE MUNITION GMBH, 40880 RATINGE, DE

Owner name: HOWALDTSWERKE-DEUTSCHE WERFT GMBH, 24143 KIEL, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee