DE10256601A1 - Optimized routing of international roaming mobile phone calls, whereby a connection is made from a caller to a guest user in a foreign network without having to go via the user's home network - Google Patents
Optimized routing of international roaming mobile phone calls, whereby a connection is made from a caller to a guest user in a foreign network without having to go via the user's home network Download PDFInfo
- Publication number
- DE10256601A1 DE10256601A1 DE2002156601 DE10256601A DE10256601A1 DE 10256601 A1 DE10256601 A1 DE 10256601A1 DE 2002156601 DE2002156601 DE 2002156601 DE 10256601 A DE10256601 A DE 10256601A DE 10256601 A1 DE10256601 A1 DE 10256601A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- network
- guest
- subscriber
- subscribers
- host
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W8/00—Network data management
- H04W8/02—Processing of mobility data, e.g. registration information at HLR [Home Location Register] or VLR [Visitor Location Register]; Transfer of mobility data, e.g. between HLR, VLR or external networks
- H04W8/08—Mobility data transfer
- H04W8/082—Mobility data transfer for traffic bypassing of mobility servers, e.g. location registers, home PLMNs or home agents
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Databases & Information Systems (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
- Telephonic Communication Services (AREA)
Abstract
Description
Gegenwärtige SituationCurrent situation
Wenn sich gegenwärtig ein Mobilfunkkunde (Teilnehmer) in einem anderen Netz eingebucht hat als in seinem Heimatnetz, dann wird er in dem neuen Netz als Gastteilnehmer bedient. Jedesmal, wenn er angerufen wird, wird eine Verbindung vom Anrufer (A-Tln) zum Heimatnetz des Angerufenen (B-Tln) und weiter, vom Heimatnetz des Angerufenen zum gastgebenden Netz, in dem der B-Tln aktuell als Gastteilnehmer eingebucht ist, hergestellt. Wenn sich beispielsweise ein Teilnehmer eines deutschen Netzbetreibers in einem australischen Mobilnetz befindet (man sagt auch, er roamed in Australien), so wird jedesmal, wenn er angerufen wird, eine Verbindung über sein Heimatnetz bis nach Australien hergestellt. Das heißt, auch wenn der Anruf aus Australien kommt, wird ein Weg von Australien nach Deutschland und von da wieder zurück nach Australien geschaltet. Dabei wird typischerweise die Strecke vom A-Tln zum Heimatnetz des B-Tln vom A-Tln bezahlt, und die Strecke vom Heimatnetz des B-Tln zum aktuellen Gastnetz des B-Tln dem B-Tln in Rechnung gestellt.If a mobile customer (subscriber) is currently logged into a different network than his home network, then he will be served as a guest participant in the new network. every if he is called, a connection from the caller (A-subscriber) to the home network of the called party (B-subscriber) and further, from the home network of the called party to the host network in which the B-subscriber is currently is booked as a guest participant. If, for example a participant of a German network operator in an Australian Mobile network is located (it is also said to roamed in Australia), so will be connected via every time he is called Home network made up to Australia. That is, too if the call comes from australia, one way will be from australia switched to Germany and from there back to Australia. The route from the A-subscriber to the home network of the B-subscribers paid by the A-subscriber, and the route from the home network of the B-subscriber to the B-subscriber's current guest network.
Bei Geschäftsreisen oder bei Gruppenreisen mit vielen Kontakten innerhalb des Gastlandes sind solche Telefonverbindungen recht häufig während des gesamten Aufenthaltes. Die Kosten sind wegen der aufwendigen Ressourcen entsprechend hoch.For business trips or group trips with Many contacts within the host country are such telephone connections quite often during the entire stay. The cost is because of the expensive resources correspondingly high.
Verbesserungimprovement
Das hier vorgestellte erfinderische Verfahren ermöglicht bei Anrufen zu einem Mobilteilnehmer die Einsparung der Umwegverbindung über dessen Heimatnetz, wenn sich der angerufene Mobilteilnehmer in einem anderen Mobilnetz als Gastteilnehmer aufhält. Es ermöglicht die direkte Erreichbarkeit von jedem anderen Telefon eines beliebigen Landes ohne über das Heimatnetz des B-Tln verbunden werden zu müssen. Dadurch werden in den Netzen Leitungsressourcen gespart. Diese Ersparnis kann an den A-Tln und/oder den B-Tln weitergegeben werden. Die Anwendung des Verfahrens ist im Unterschied zu einem ähnlichen Verfahren, das im GSM Standard unter der Bezeichnung "Optimized RouTlng" dargelegt ist, vollkommen unter der Entscheidungs- und Implementierungskontrolle des gastgebenden Netzbetreibers und völlig unabhängig von der Implementierungs-Kooperation der Heimatnetze der Gastteilnehmer. Ein Netzbetreiber könnte durch ein entsprechendes Angebot an die potentiellen Gastteilnehmer besonders attraktiv werden und seinen Marktanteil an roamenden Kunden erhöhen.The inventive one presented here Procedure allows in the case of calls to a mobile subscriber, the saving of the detour via the latter Home network if the called mobile subscriber is in another Mobile network as a guest participant. It enables direct accessibility from any other phone in any country without using the Home network of the B-subscriber to be connected. This saves line resources in the networks. This savings can be passed on to the A-subscribers and / or the B-subscribers. The application The process is different from a similar process, which is in the GSM standard is set out under the name "Optimized RouTlng", completely under the Decision and implementation control of the host network operator and completely independently the implementation cooperation of the home networks of the guest participants. A network operator could through a corresponding offer to the potential guest participants become particularly attractive and its market share to roaming customers increase.
Das Verfahren unterscheidet sich
in den funktionalen Ausprägungen
für die
beiden Fälle
– A-Tln
befindet sich im gastgebenden Netz des B-Tln
– A-Tln
befindet sich in einem anderen als dem gastgebenden Netz des B-Tln
Die beiden Fälle
bringen für
die beiden Teilnehmer, den A-Tln und den B-Tln, unterschiedliche
Grade an Komfort, mit sich.The procedure differs in the functional characteristics for the two cases
- A subscriber is in the host network of the B subscriber
- A subscriber is in a network other than the host network of the B subscriber. The two cases bring different degrees of comfort for the two participants, the A subscriber and the B subscriber.
Das Verfahren kann auf der Basis
verschiedener technologischer Plattformen implementiert werden:
– als sogenannte
IN Lösung,
wobei IN für "intelligente Netze" steht oder
– Mit Hilfe
von CAMEL, einer Variante des IN, die in Mobilnetzen verbreitet
ist oder
– die
Implementierung kann im Signalisierungssystem erfolgen.The process can be implemented on the basis of various technological platforms:
- As a so-called IN solution, where IN stands for "intelligent networks" or
- With the help of CAMEL, a variant of IN that is common in mobile networks or
- The implementation can take place in the signaling system.
Die Gebühren, die im Rahmen eines Dienstes, der auf diesem Verfahren beruht, dem Gastteilnehmer in Rechnung gestellt werden, werden wie sonstige Roaminggebühren, im Rahmen der üblichen Roamingvereinbarungen, die zwischen den Netzbetreibern bestehen, über die Abrechnung mit den Heimatnetzen erhoben.The fees charged as part of a service, which is based on this procedure, invoices the guest participant are charged like other roaming charges, within the usual Roaming agreements that exist between network operators through which Settlement with the home networks.
Ausprägung 1:Type 1:
A-Tln befindet sich im gastgebenden Netz des B-TlnA-Tln is located in the host network of the B-subscriber
Wenn sich der A-Tln ebenfalls im Gastnetz des B-Tln befindet, braucht der A-Tln keine anderen Handlungen vorzunehmen, um den B-Tln zu erreichen, als die sonst gewohnten, wenn er den B-Tln via dessen Heimatnetz anruft.If the A-subscriber is also in the If the guest network of the B-subscriber is located, the A-subscriber needs no other actions to reach the B-subscriber than the usual ones when he calls the subscriber via his home network.
Unabhänging von der Plattform auf der das Verfahren implementiert ist, muss eine Datenbank DB1 verwendet werden, die entweder bereits im gastgebenden Mobilnetz vorhanden ist, z.B. das VLR (auch mehrere) oder es wird eine Datenbank eigens für dieses Verfahren eingerichtet oder ergänzt. Beim ersten Registrieren des roamenden Gastteilnehmers (B-Tln) werden seine Schlüsseldaten, wie internationale Rufnummer (MSISDN) und Lokation innerhalb des gastgebenden Netzes in die Datenbank DB1 eingetragen. Diese Datenbank ist mit den bekannten Techniken so gestaltet, dass die Assoziation mit weiteren im Mobilfunk üblichen Systemdaten des Teilnehmers hergestellt wird. Dabei handelt es sich um Zugangs- und Berechtigungsdaten, die dem Gastteilnehmer zugeordnet sind und zum Teil aus dem Heimatnetz des Gastteilnehmers übermittelt werden. Die Datenbank DB1 wird bei Anrufen, die in diesem Netz auftreten danach durchsucht, ob sich der angerufene B-Tln in diesem Netz befindet. Wenn das der Fall ist, kann die Verbindung zum B-Tln nach üblichen Methoden des Verbindungsaufbaus im Mobilfunk hergestellt werden. Wenn das nicht der Fall ist, wird der Anruf wie üblich in andere Netze aufgebaut.Regardless of the platform a database DB1 must be used to implement the method be either already present in the host mobile network is, e.g. the VLR (also several) or it becomes a database especially for this Process set up or supplemented. The first time the roaming guest participant (B-subscriber) is registered his key dates, such as international number (MSISDN) and location within the host network entered in the database DB1. This database is designed with the known techniques so that the association with others usual in mobile radio System data of the participant is produced. It is about access and authorization data assigned to the guest participant are and partly transmitted from the home network of the guest participant become. The database DB1 is used for calls that occur in this network searches for whether the called subscriber is in this network. If this is the case, the connection to the B-subscriber can be made in the usual way Methods of establishing a connection in mobile radio are established. If this is not the case, the call is set up as usual in other networks.
Zur Reduzierung des Suchaufwandes kann eine Voranalyse der gewählten Ziffern der Anrufe derart erfolgen, dass anhand der ersten wenigen Ziffern, durch Vergleich mit den Einträgen in einer weiteren Datenbank DB2, festgestellt werden kann, ob diese Rufnummer überhaupt in ein Mobilnetz führt, deren Teilnehmer als Gastteilnehmer dieser Dienst angeboten wird. Wird verfahrensgemäß festgestellt, dass die Rufnummer nicht in ein solches Netz führt, dann braucht die Datenbank DB1 mit den Gastteilnehmern nicht durchsucht zu werden. Dies spart Prozessaufwand selbst dann, wenn die Datenbank DB1 in üblicher Weise zum schnellen Suchen strukturiert ist.To reduce the search effort, a pre-analysis of the dialed digits of the calls can be carried out in such a way that the first few digits, by comparison with the entries in a further database DB2, can be used to determine whether this number actually leads to a mobile network. whose participants are offered this service as guest participants. If it is determined in accordance with the method that the number does not lead to such a network, then the database DB1 with the guest subscribers need not be searched. This saves process effort even if the database DB1 is structured in the usual way for quick searches.
Die Gebührenerfassung kann so erfolgen, wie bei anderen Verbindungen innerhalb des gleichen Netzes wobei typischerweise der A-Tln die Verbindungsgebühren bezahlt, und der B-Tln keine Gebühren zu bezahlen hat. Es ist jedoch ebenfalls möglich, mit den typischen Mechanismen der Vergebührung innerhalb der Steuerung des Verbindungsaufbaues (auch Call Handling genannt) andere Tarifierungsmodelle zu implementieren und zu steuern, in denen z.B. der B-Tln ebenfalls einen Teil der Gebühren bezahlen muss. Durch geeignete Gebührengestaltung und -verteilung können alle Beteiligte von den Einsparungen der Ressourcen profitieren: der A-Tln, B-Tln und der gastgebende Netzbetreiber.The fee entry can be done as typically for other connections within the same network the A-subscriber the connection fees paid, and the B-subscriber no fees has to pay. However, it is also possible with the typical mechanisms the charge within the control of the connection establishment (also call handling to implement and control other pricing models, in which e.g. the B-subscribers also pay part of the fees got to. Through appropriate fee structure and distribution can everyone involved benefits from the savings in resources: the A-subscriber, B-subscriber and the host network operator.
Weitere Optionen ergeben sich durch die temporäre Einrichtung einer Mobilbox (netzseitiger Anrufbeantworter), die auch nach dem Verlassen des Netzes noch für X Stunden oder Tage vom Gastteilnehmer abgehört werden kann. Dabei kann optional das Call Handling so gestaltet werden, dass die temporäre Mobilbox für andere Anrufer nicht mehr erreichbar ist und gleichfalls abgeschaltet wird, sobald der temporäre Eigentümer der Mobilbox (Gastteilnehmer) die Mobilbox aus einem anderen Netz abgefragt hat, d.h. wenn er nicht mehr Gastteilnehmer in dem Netz mit der temporären Mobilbox ist.Further options result from the temporary Setting up a mobile box (network-side answering machine) that even after leaving the network for X hours or days by the guest participant bugged can be. The call handling can optionally be designed in this way be that temporary Mobilbox for other callers can no longer be reached and are also switched off as soon as the temporary owner the mobile box (guest subscriber) the mobile box from another network has queried, i.e. if he is no longer a guest on the network with the temporary Mobilbox is.
Wenn Anrufe für den temporären B-Tln auftreten, die nicht innerhalb des Netzes mit dem B-Tln verbunden werden können, weil das Mobiltelefon des Gastteilnehmers nicht auf das sogenannte Paging (Suchruf) antwortet, dann erfolgt entweder, wie üblich, der Abbruch des Verbindungsaufbaus mit einer entsprechenden Hinweisansage oder der Anruf wird auf die temporäre Mobilbox durchgeschaltet oder der Anruf wird auf die normale Mobilbox des Teilnehmers im seinem Heimatnetz durchgeschaltet, je nach den Konfigurationsdaten, die für den Teilnehmer im Netz hinterlegt sind. Erfolgt ein sogenannter Location Update derart, dass der Gastteilnehmer das Netz verlässt, dann werden die entsprechenden Einträge in der Datenbank DB1 gelöscht oder angemessen markiert, so dass nachfolgende Anrufe, wie üblich, dem Teilnehmer über sein Heimatnetz zugeführt werden können. Das Markieren ist gegenüber dem Löschen von Vorteil, wenn nach dem Verlassen des Netzes die temporäre Mobilbox für den ehemaligen Gastteilnehmer nochmals für eine Abfrage aus einem anderen Netz oder nach seiner Rückkehr in das gastgebende Netz zugänglich sein soll oder gar weiter verwendet werden soll. Die Markierung eines Eintrages in der DB1 muss jedoch nach einer Zeit x entweder zu einer Löschung führen oder zu einer Umwandlung in eine neue Markierung, die die Wiederverwendung des Datenbankeintrages für einen anderen Gastteilnehmer in ressourcensparender Weise ermöglicht.If calls for the temporary B-subscriber occur that are not connected to the B-subscriber within the network can be because the guest participant’s cell phone does not respond to the so-called Paging answers, then, as usual, either Aborting the connection with a corresponding announcement or the call is transferred to the temporary mobile box or the call is transferred to the subscriber's normal mobile box in the through its home network, depending on the configuration data, the for the participants are stored in the network. If a so-called Location update such that the guest participant then leaves the network the corresponding entries deleted in the database DB1 or appropriately marked so that subsequent calls, as usual, are over to the subscriber Home network fed can be. The marking is opposite the deletion of Advantage if the temporary mobile box after leaving the network for the former guest participants again for a query from another Network or upon his return accessible in the host network should be or should be used further. The mark However, an entry in DB1 must either be closed after a time x a deletion to lead or to convert to a new marker that will reuse the Database entry for enables another guest participant in a resource-saving manner.
Bei Location Updates innerhalb des gastgebenden Netzes, wird die Datenbank DB1 derart upgedatet, dass für nachfolgende Anrufe zu dem betreffenden Gastteilnehmer der verfahrensgemäße Verbindungsaufbau ermöglicht wird.For location updates within the host network, the database DB1 is updated in such a way that for subsequent Calls to the guest participant in question according to the procedure allows becomes.
Ausprägung 2:Specification 2:
A-Tln befindet sich in einem anderen als dem gastgebenden Netz des B-TlnA-Tln is located in a network other than the host network of the B-subscriber
Damit der Vorteil des Verfahrens auch für A-Tln genutzt werden kann, die sich in anderen Netzen als in dem gastgebenden Netz des B-Tln befinden, wird verfahrensgemäß eine temporäre Telefonnummer für den B-Tln im gastgebenden Netz eingerichtet. Der A-Tln kann dann unter Verwendung der temporären Rufnummer des B-Tln diesen auch von einem anderen Mobilnetz oder von einem Festnetz sowohl aus dem Inland wie auch aus dem Ausland erreichen. Die temporäre Rufnummer wird verfahrensgemäß aus dem Bereich der für diesen Zweck freigehaltenen internationalen Rufnummern (MSISDN) dem Gastteilnehmer zugeordnet und ihm für die weitere Verbreitung mitgeteilt. Das Einrichten der temporären Nummer kann entweder beim ersten Registrieren des roamenden Gastteilnehmers im gastgebenden Netz oder zu einem späteren Zeitpunkt, zu dem der Gastteilnehmer den Dienst anzunehmen gewillt ist, erfolgen.Hence the advantage of the procedure also for A-subscribers can be used in networks other than the host According to the procedure, the B-subscriber's network is a temporary telephone number for the B-subscribers set up in the host network. The A-subscriber can then under Use the temporary Number of the B-subscriber also from another mobile network or from reach a landline both from home and abroad. The temporary According to the procedure, the number is taken from the Area of for international numbers reserved for this purpose (MSISDN) assigned to the guest participant and communicated to him for further dissemination. Setting up the temporary Number can either be the first time the roaming guest participant is registered on the host network or at a later date when the Guest subscribers are willing to accept the service.
Mit Hilfe dieser temporären Telefonnummer werden die Anrufe aus den nationalen oder internationalen Netzen dem gastgebenden Netz des B-Tln über die üblichen Mechanismen des Verbindungsaufbaus zugeführt. Wenn er Verbindungsaufbau im gastgebenden Netz des B-Tln angekommen ist, z.B. in einem sogenannten Gateway-Switch, dann wird eine im Rahmen dieses Verfahrens eingerichtete Datenbank DB3 nach dem Eintrag dieser temporären Rufnummer durchsucht, und durch Zuhilfenahme weiterer bekannter Datenbankoperationen, die Einträge bzgl. der Lokation des B-Tln ausfindig gemacht, und die Verbindung zum B-Tln nach dem Verfahren, wie oben ("A-Tln befindet sich im gastgebenden Netz des B-Tln") beschrieben, hergestellt. Die Beziehung von der Datenbank DB3, mit den temporären Rufnummern der Gastteilnehmer, zur obengenannten Datenbank DB1, mit den Lokationsdaten, kann z.B. über die normalen MSISDNs der B-Tln oder über System interne Linkparameter hergestellt werden. Die Datenbank DB3 und/oder die Datenbank DB1 können auch im sogenannten HLR angelegt sein. Bei Verwendung von IN/CAMEL als Implementierungsplattform kann die Triggerung entweder durch bestimmte Kennziffern des verwendeten Nummernblocks der temporären MSISDNs oder durch entsprechende Merkmale der Antwort aus der Abfrage der DB3 erfolgen.With the help of this temporary phone number the calls from the national or international networks to the host Network of the B-subscriber via the usual Mechanisms of connection establishment fed. When he connects has arrived in the host network of the B-subscriber, e.g. in a so-called Gateway switch, then one set up as part of this procedure Database DB3 searched for the entry of this temporary number, and by using other known database operations that Entries regarding the location of the B-subscriber, and the connection to B-parts according to the procedure as above ("A-parts is in the host Network of the B-subscriber ") described, manufactured. The relationship from the database DB3, with the temporary Telephone numbers of the guest subscribers to the database DB1 mentioned above, with the location data, e.g. over the normal MSISDNs of the B-parts or over System internal link parameters are created. The database DB3 and / or the database DB1 can also be created in the so-called HLR. When using IN / CAMEL as an implementation platform, triggering can either be done by certain codes of the number block of the temporary MSISDNs used or by corresponding features of the answer from the query of the DB3 done.
Die temporäre MSISDN kann dem Gastteilnehmer
auf folgende Weise durch das gastgebende Mobilnetz bekannt gemacht
werden, optional auch in der Landessprache des Heimatnetzes des
Gastteilnehmers oder in einer Sprache seiner Wahl:
– Per Ansage
– Per SMS
(Kurzmitteilung)
– Durch
eine verfahrensgemäß menügeführte Mitteilung
auf dem Display des Mobiltelefons (z.B. WAP oder i-Mode Format).The temporary MSISDN can be made known to the guest subscriber by the host mobile network in the following manner, optionally also in the national language of the guest subscriber's home network or in a language of his choice:
- By announcement
- By SMS (short message)
- By a menu-driven message according to the procedure on the display of the mobile phone (eg WAP or i-Mode format).
Die temporäre Telefonnummer kann dem potentiellen
A-Tln anschließend über verschiedene Wege
mitgeteilt werden:
– Der
roamende B-Tln teilt die temporäre
Nummer dem A-Tln mit
– Der
A-Tln erfährt
beim Anruf zum B-Tln mit dessen normaler MSISDN von dessen temporärer Nummer durch
eine Ansage, z.B. auf der Mobilbox des Heimatnetzes des B-Tln,
– Der A-Tln
wird per SMS vom B-Tln über
die temporäre
Nummer informiert.
– Das
gastgebende Netz leitet die temporäre Nummer verfahrensgemäß, entsprechend
der Anweisung des Gastteilnehmers an eine Liste von Teilnehmern per
SMS oder Fax oder per automatischem Anruf mit Ansage, weiterThe potential telephone number can then be communicated to the potential subscriber in various ways:
- The roaming B-subscriber communicates the temporary number to the A-subscriber
- When calling the B-subscriber with his normal MSISDN, the A-subscriber is informed of his temporary number by an announcement, for example on the mobile box of the B-subscriber's home network,
- The A subscriber is informed by SMS of the B subscriber about the temporary number.
- The host network forwards the temporary number according to the procedure, in accordance with the instructions of the guest subscriber, to a list of subscribers by SMS or fax or by automatic call with an announcement
Optional ist eine temporäre Mobilbox derart vorgesehen, dass diese vom Gastteilnehmer nach Verlassen des gastgebenden Netzes auch noch eine Zeit lang abgehört werden kann, bzw. mit einer Nachricht für nachfolgende Anrufer versehen werden kann, dass diese Box nicht mehr abgehört wird, und die "normale" internationale Rufnummer des B-Tln verwendet werden soll, um ihn zu erreichen.A temporary mobile box is optional provided such that the guest participant after leaving the host network can also be listened to for a while can, or with a message for subsequent callers can be provided that this box is not more bugged and the "normal" international number of the B-subscriber is to be used to reach him.
Um störende Anrufe bei den Gastteilnehmern zu vermeiden, die diese frei gewordene temporäre Rufnummer später zugeordnet bekommen, soll sie nach dem Freiwerden für y Tage für die weitere Verwendung gesperrt werden.For annoying calls to the guest participants to avoid assigning this vacant temporary number later should be blocked for further use for y days after being released become.
Optional kann dem Gastteilnehmer
angeboten werden, die gleiche temporäre Rufnummer auch nach dem
Verlassen des gastgebenden Netzes für eine Wiederverwendung nach
einer späteren
Rückkehr
zu reservieren. Ebenso kann die temporäre Mobilbox optional an diese
temporäre
Rufnummer gekoppelt bleiben. Die Vereinbarung über den Reservierungszeitraum
kann optional auf mehrere Arten erfolgen:
– Ein Gesamtzeitraum über die
Zeit t1 während
der das Netz beliebig oft verlassen werden kann oder
– über eine
maximale zusammenhängend
Abwesenheit t2 während
der die Reservierung aufrecht erhalten bleibt.Optionally, the guest subscriber can be offered to reserve the same temporary number even after leaving the host network for reuse after a later return. Likewise, the temporary mobile box can optionally remain linked to this temporary number. The reservation period can optionally be made in several ways:
- A total period over the time t1 during which the network can be left as often as desired or
- a maximum contiguous absence t2 during which the reservation is maintained.
Eine Mischung aus beiden Bedingungen ist ebenfalls eine Option.A mixture of both conditions is also an option.
Für diese Reservierungsvereinbarung kann im Rahmen der üblichen Vergebührungsprinzipien eine Gebühr erhoben werden. Ein Vorrausgebühr, die zum Zeitpunkt erfasst wird, im dem sich der Gastteilnehmer noch im gastgebenden Netz befindet, wäre von den üblichen Vergebührungsprinzipien, die im Rahmen von Roamingvereinbarungen zwischen den Netzbetreibern angewendet werden, möglich.For this reservation agreement can be made within the usual Fee principles one fee be collected. An advance fee that is recorded at the time when the guest participant is still in the host network from the usual Vergebührungsprinzipien, within the framework of roaming agreements between the network operators applied, possible.
Die temporäre Rufnummer kann auch in gleicher ressourcensparender Weise von solchen A-Tln vennrendet werden, die sich im gastgebenden Netz des B-Tln aufhalten, was die einheitliche Nutzung der temporären Rufnummer und die einheitliche Vorgehensweise zum Erreichen des A-Tln ermöglicht.The temporary number can also be the same can be used in a resource-saving manner by those A-subscribers who stay in the host network of the B-subscriber, which is the uniform Use of the temporary Telephone number and the uniform procedure for reaching the A-Tln enables.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002156601 DE10256601A1 (en) | 2002-12-03 | 2002-12-03 | Optimized routing of international roaming mobile phone calls, whereby a connection is made from a caller to a guest user in a foreign network without having to go via the user's home network |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002156601 DE10256601A1 (en) | 2002-12-03 | 2002-12-03 | Optimized routing of international roaming mobile phone calls, whereby a connection is made from a caller to a guest user in a foreign network without having to go via the user's home network |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10256601A1 true DE10256601A1 (en) | 2004-07-08 |
Family
ID=32477422
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002156601 Withdrawn DE10256601A1 (en) | 2002-12-03 | 2002-12-03 | Optimized routing of international roaming mobile phone calls, whereby a connection is made from a caller to a guest user in a foreign network without having to go via the user's home network |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10256601A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007107075A1 (en) * | 2006-03-21 | 2007-09-27 | Huawei Technologies Co., Ltd. | An optimized selection method, device and system for data routing of the roaming user |
DE102006047853A1 (en) * | 2006-10-10 | 2008-04-17 | Giesecke & Devrient Gmbh | Mobile radio connection establishing method for mobile terminal, involves establishing mobile radio connection directly at visitor network without intermediate connection of home network of respective mobile terminal such as smart phone |
WO2008064529A1 (en) * | 2006-11-29 | 2008-06-05 | Zte Corporation | Device and method for updating location information of foreign visiting user in roamed country |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19635581C1 (en) * | 1996-09-02 | 1997-10-23 | Siemens Ag | Cellular mobile communications network subscriber location method |
US5878348A (en) * | 1996-05-30 | 1999-03-02 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) | System and method for implementing multiple home location registers for a single mobile station in a cellular telecommunications network |
DE19930146A1 (en) * | 1999-06-30 | 2001-01-11 | Siemens Ag | Method for establishing a telecommunication connection via an intermediate network |
DE10006819A1 (en) * | 2000-02-09 | 2001-08-16 | Deutsche Telekom Ag | Method for roaming in mobile radio network using additional Remote Home Location Register which is integrated into calling subscriber network |
WO2001065884A1 (en) * | 2000-03-01 | 2001-09-07 | Markport Limited | Optimised routing of mobile calls |
-
2002
- 2002-12-03 DE DE2002156601 patent/DE10256601A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5878348A (en) * | 1996-05-30 | 1999-03-02 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) | System and method for implementing multiple home location registers for a single mobile station in a cellular telecommunications network |
DE19635581C1 (en) * | 1996-09-02 | 1997-10-23 | Siemens Ag | Cellular mobile communications network subscriber location method |
DE19930146A1 (en) * | 1999-06-30 | 2001-01-11 | Siemens Ag | Method for establishing a telecommunication connection via an intermediate network |
DE10006819A1 (en) * | 2000-02-09 | 2001-08-16 | Deutsche Telekom Ag | Method for roaming in mobile radio network using additional Remote Home Location Register which is integrated into calling subscriber network |
WO2001065884A1 (en) * | 2000-03-01 | 2001-09-07 | Markport Limited | Optimised routing of mobile calls |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007107075A1 (en) * | 2006-03-21 | 2007-09-27 | Huawei Technologies Co., Ltd. | An optimized selection method, device and system for data routing of the roaming user |
DE102006047853A1 (en) * | 2006-10-10 | 2008-04-17 | Giesecke & Devrient Gmbh | Mobile radio connection establishing method for mobile terminal, involves establishing mobile radio connection directly at visitor network without intermediate connection of home network of respective mobile terminal such as smart phone |
WO2008064529A1 (en) * | 2006-11-29 | 2008-06-05 | Zte Corporation | Device and method for updating location information of foreign visiting user in roamed country |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60317751T2 (en) | Procedure for an emergency callback | |
DE69735770T2 (en) | PROVIDING A PLACE-BASED CALL FORCED IN A MOBILE TELECOMMUNICATIONS NETWORK | |
DE69532297T2 (en) | METHOD FOR BETTER TICKETING IN A MOBILE TELEPHONE NETWORK | |
DE69713383T2 (en) | METHOD FOR ASSIGNING A SINGLE CALL NUMBER TO TWO RADIO PHONES IN A MOBILE NETWORK | |
DE69835364T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR SUBSCRIBER GROUP BASED DETERMINATION AND UPDATING OF MOBILE SERVICES | |
EP0827355B1 (en) | Method and system for locating a mobile subscriber registered in a cellular mobile radio network | |
EP1074154B1 (en) | Implementing services of an intelligent network by using a data network | |
DE4312362A1 (en) | Mobile radio system with credit accounts | |
DE60129418T2 (en) | TRANSMISSION OF CALL SPECIFICATIONS IN A TELECOMMUNICATIONS SYSTEM | |
EP0978206B1 (en) | Method and communications network for the administration of supplementary services | |
DE60030005T2 (en) | CONTROL OF CHARGES IN A MOBILE TELECOMMUNICATIONS SYSTEM | |
EP0878109B1 (en) | Method and mobile communication system for routing of call connections | |
DE10226316B4 (en) | Method for setting up an additional service in a mobile radio network | |
EP1503538A1 (en) | Method for determining a tariff for a data transmission | |
DE69324989T2 (en) | Connection control procedure for personal communications | |
EP0886449A2 (en) | Toll free connections | |
DE10256601A1 (en) | Optimized routing of international roaming mobile phone calls, whereby a connection is made from a caller to a guest user in a foreign network without having to go via the user's home network | |
EP0928120B1 (en) | Accessibility management of a terminal in a mobile radio network and in a intelligent network. | |
EP1619870B1 (en) | Method and mobile network for call billing | |
DE19943144A1 (en) | Procedure for changing service data | |
DE19930146B4 (en) | Method for establishing a telecommunication connection via an intermediate network | |
DE60037738T2 (en) | FEE COLLECTION IN A TELECOMMUNICATIONS SYSTEM | |
DE19839016B4 (en) | Method and mobile communication system for controlling a connection setup | |
EP1728378B1 (en) | Redirecting calls in order to prevent the crossover between a fixed network and a radio network | |
EP0937357A2 (en) | Process for levying distance-dependent charges in cellular communication networks |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licenses declared | ||
8130 | Withdrawal |