[go: up one dir, main page]

DE10256348B4 - Cargo space cover for a motor vehicle - Google Patents

Cargo space cover for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE10256348B4
DE10256348B4 DE2002156348 DE10256348A DE10256348B4 DE 10256348 B4 DE10256348 B4 DE 10256348B4 DE 2002156348 DE2002156348 DE 2002156348 DE 10256348 A DE10256348 A DE 10256348A DE 10256348 B4 DE10256348 B4 DE 10256348B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle unit
compartment cover
cargo space
end region
cover according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002156348
Other languages
German (de)
Other versions
DE10256348A1 (en
Inventor
Klaus Haspel
Thomas Seeg
Andreas Kobiela
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BOS GmbH and Co KG
Original Assignee
BOS GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BOS GmbH and Co KG filed Critical BOS GmbH and Co KG
Priority to DE2002156348 priority Critical patent/DE10256348B4/en
Publication of DE10256348A1 publication Critical patent/DE10256348A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10256348B4 publication Critical patent/DE10256348B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/04Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle
    • B60R5/044Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves
    • B60R5/045Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable
    • B60R5/047Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at rear of vehicle luggage covering means, e.g. parcel shelves collapsible or transformable collapsible by rolling-up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Laderaumabdeckung (1) für ein Kraftfahrzeug mit einem flexiblen Flächengebilde (3), das in einer Ruheposition auf einer laderaumfest lösbar angebrachten Wickelwelle aufgerollt ist, das in mindestens einer Funktionsposition den Laderaum (4) zumindest teilweise überdeckt und das einen der Wickelwelle abgewandten, sich zumindest nahezu über die gesamte Breite des flexiblen Flächengebildes (3) erstreckenden, formstabilen Endbereich (5, 5a) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in den Endbereich (5, 5a) eine geschlossene Griffmulde (13a) eingelassen ist, die sich zumindest über einen Teil der Breite des Endbereichs (5, 5a) erstreckt.Cargo space cover (1) for a motor vehicle with a flexible sheet (3), which is rolled up in a rest position on a winding space detachably mounted load space, at least partially covers the cargo space (4) in at least one operating position and the one facing away from the winding shaft, at least Having over the entire width of the flexible sheet (3) extending, dimensionally stable end region (5, 5a), characterized in that in the end region (5, 5a) a closed recessed grip (13a) is embedded, at least over part of the Width of the end portion (5, 5a) extends.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug mit einem flexiblen Flächengebilde, das in einer Ruheposition auf einer laderaumfest lösbar angebrachten Wickelwelle aufgerollt ist, das in mindestens einer Funktionsposition den Laderaum zumindest teilweise überdeckt, und das einen der Wickelwelle abgewandten, sich zumindest nahezu über die gesamte Breite des flexiblen Flächengebildes erstreckenden, formstabilen Endbereich aufweist.The The invention relates to a load compartment cover for a motor vehicle with a flexible fabrics, in a resting position on a load space fixed detachably mounted Winding shaft is rolled up in at least one functional position the cargo space at least partially covered, and one of the Facing away from the winding shaft, at least almost over the entire width of the flexible fabric having extending, dimensionally stable end region.

Die DE 197 07 676 C1 offenbart eine derartige Laderaumabdeckung, bei der in einem formstabilen Endbereich eine Durchtrittsöffnung zum Ergreifen des Endbereiches vorgesehen ist, die durch ein Abdeckelement verschließbar ist, wenn der Endbereich nicht manuell bedient wird.The DE 197 07 676 C1 discloses such a load compartment cover, in which a passage opening for gripping the end portion is provided in a dimensionally stable end region, which can be closed by a cover member, when the end portion is not operated manually.

Aus der DE 100 38 842 A1 ist eine weitere Laderaumabdeckung bekannt, bei der an einem formstabilen Endbereich in Form eines Konturteiles seitlich außen Führungskörper vorgesehen sind, die zwischen einer Sperrstellung und einer Freigabestellung beweglich sind. Die Führungskörper sind mittels einer gemeinsamen Welle miteinander verbun den, die durch das Konturteil quer zur Auszugrichtung des Flächengebildes verläuft. An der Welle ist in einem zentralen Bereich des Konturteiles ein Griffelement angeordnet, mittels dessen manuell eine entsprechende Drehbewegung der Welle und damit eine entsprechende Schwenkbewegung der Führungskörper erzielbar ist. Durch eine entsprechende Schwenkbewegung sind die Führungskörper zwischen der Sperrstellung und der Freigabestellung verlagerbar.From the DE 100 38 842 A1 a further cargo space cover is known in which laterally outside guide bodies are provided on a dimensionally stable end region in the form of a Konturteiles, which are movable between a blocking position and a release position. The guide body are verbun by means of a common shaft with each other, which extends through the Konturteil transverse to the extension direction of the fabric. On the shaft, a grip element is arranged in a central region of the Kontjudes, by means of which a corresponding rotational movement of the shaft and thus a corresponding pivotal movement of the guide body can be achieved manually. By a corresponding pivoting movement, the guide body between the blocking position and the release position are displaced.

Weitere Laderaumabdeckungen sind aus dem Bereich der Kraftfahrzeuge, insbesondere bei Kombi-Pkw in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Sie werden dazu eingesetzt, einen Laderaum des Kraftfahrzeugs zumindest teilweise zu überdecken und somit einen Einblick von außen auf die geladenen Güter zu erschweren oder um die geladenen Güter vor intensiver Sonneneinstrahlung zu bewahren. Zur Verwirklichung einer solchen Laderaumabdeckung wird häufig ein flexibles Flächengebilde benutzt, das insbesondere aus einem flexiblen Gewebe- oder Folienmaterial aufgebaut ist und das von einer im Laderaum angebrachten Wickelwelle abgewickelt werden kann. An dem flexiblen Flächengebilde ist dazu an einem stirnseitigen Ende ein formstabiler Endbereich, insbesondere eine Auszugsstange oder ein der Geometrie des Laderaumes angepasstes Konturteil vorgesehen. Dieser formstabile Endbereich dient als Endanschlag für das Aufrollen des flexiblen Flächengebildes auf die, insbesondere durch Federvorspannung oder Motorantrieb, mit einem Aufwickelmoment beaufschlagte Wickelwelle. Weiterhin wird der formstabile Endbereich dazu verwendet, das flexible Flächengebilde zu greifen und insbesondere aus einem Kassettengehäuse entgegen dem Aufwickelmoment der Wickelwelle auszuziehen. Um das Ergreifen der Laderaumabdeckung zu erleichtern, sind aus dem Stand der Technik verschiedene Lösungen bekannt, die darauf abzielen, dem Benutzer der Laderaumabdeckung eine günstige Griffmöglichkeit zu bieten. Dabei sind insbesondere Lösungen verbreitet, die eine Griffschlaufe am Endbereich vorsehen oder durch eine durchbrochene Kontur des Endbereiches eine Durchgriffsmöglichkeit für den Benutzer bieten. Die Laderaumabdeckung soll insbesondere den Zweck eines Blickschutzes für das im Laderaum befindliche Ladegut erfüllen. Damit stellen sich bei den bekannten Griffmöglichkeiten je nach Ausgestaltung des formstabilen Endbereiches folgende Probleme: Bei einer geraden Auszugsstange bleibt ein Abschnitt zwischen dem Endbereich des flexiblen Flächenbildes und einer inneren Begrenzung des Laderaums offen und damit für Blicke von außen zugänglich. Bei einem an die innere Begrenzung des Laderaumbereiches angepassten Konturteil, das mit einer Durchgriffsöffnung zum Ergreifen ausgestattet ist, bleibt zumindest im Bereich dieser Durchgriffsöffnung eine Einblickmöglichkeit auf das Ladegut.Further Load compartment covers are from the field of motor vehicles, in particular in combination cars known in various embodiments. you will be used to at least partially a cargo space of the motor vehicle to cover and thus an insight from the outside on the loaded goods to aggravate or keep the loaded goods from intense sunlight to preserve. To achieve such a load compartment cover becomes common a flexible sheet used, in particular from a flexible fabric or film material is constructed and handled by a winding shaft mounted in the cargo compartment can be. On the flexible sheet is to a front end a dimensionally stable end, in particular a pull-out rod or one of the geometry of the loading space adapted Konturteil provided. This dimensionally stable end area serves as an end stop for the rolling up of the flexible fabric on, in particular by spring preload or motor drive, Winding shaft acted upon by a take-up moment. Continue the rigid end portion used to the flexible sheet to grab and in particular from a cassette case take off the winding torque of the winding shaft. To grab To facilitate the load compartment cover are known in the art different solutions known aiming at the user of the cargo compartment cover a cheap one handle way to offer. In particular, solutions are widespread, the one Provide the handle loop at the end or through a perforated one Contour of the end region provide a Durchgriffsmöglichkeit for the user. The Load compartment cover is intended in particular for the purpose of privacy for the in the cargo hold load. This will help the known grip options depending on the configuration of the dimensionally stable end area the following problems: With a straight extension bar, a section remains between the end area the flexible surface image and an inner boundary of the hold open and thus for glances from the outside accessible. In one adapted to the inner boundary of the cargo area Contoured part equipped with a passage opening for gripping is, remains at least in the area of this passage opening one insight possibility on the load.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Laderaumabdeckung für ein Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der eine blickdichte Abdeckung des Laderaums bei gleichzeitiger verbesserter Betätigung der Laderaumabdeckung gewährleistet ist.task The invention is a load compartment cover for a motor vehicle of the aforementioned To create a kind, in which a opaque cover of the loading space with simultaneous improved operation of the load compartment cover guaranteed is.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass in den Endbereich eine geschlossene Griffmulde eingelassen ist, die sich zumindest über einen Teil der Breite des Endbereichs erstreckt. Diese Griffmulde erlaubt die Betätigung der Ladraumabdeckung durch Eingreifen des Benutzers in eine geschlossene Vertiefung. Der Benutzer kann mit den Fingern in der Griffmulde den Endbereich des flexiblen Flächengebildes so bedienen, dass er die zur Betätigung notwendigen Bedienkräfte bequem an die Laderaumabdeckung übertragen kann. Die Griffmulde ist zumindest insoweit geschlossen, als dass sie den durch den Ladraumabdeckung bezweckten Sichtschutz auf das im Laderaum befindliche Ladegut nicht beeinträchtigt, in einer besonders vorteilhaften Ausführung wird die Griffmulde in den Endbereich des flexiblen Flächengebildes lediglich als Vertiefung eingeprägt und weist somit keine Durchbrüche auf. Bei einer bevorzugten Ausführung ist die Griffmulde nicht durch eine beweglich gelagerte Griffeinheit ergänzt, sondern vielmehr alleiniges Bedienteil zum Bewegen und Ergreifen der Laderaumabdeckung.These Task is solved by that in the end of a closed recessed grip embedded is that at least over a portion of the width of the end portion extends. This recessed grip allows the operation the load compartment cover by engaging the user in a closed Deepening. The user can use his fingers in the grip the end region of the flexible sheet operate so that he is the one to operate necessary operating forces conveniently transferred to the cargo compartment cover can. The recessed grip is closed at least insofar as that they intended by the cargo space cover privacy on the in the hold cargo is not affected, in a particular advantageous embodiment is the recessed grip in the end region of the flexible sheet only embossed as a depression and thus has no breakthroughs on. In a preferred embodiment The grip is not by a movably mounted handle unit added, but rather sole control unit for moving and grasping the cargo compartment cover.

In Ausgestaltung der Erfindung sind die Griffeinheit und/oder das Bedienelement in die Griffmulde integriert. Somit kann eine besonders vorteilhafte und bedienerfreundliche Anordnung der Griffeinheit und/oder des Bedienelementes in den Endbereich des flexiblen Flächengebildes erzielt werden. Weiterhin kann eine günstige gestalterische Einheit zwischen den vorab genannten Betätigungselementen und dem Endbereich erzielt werden. Auch die Gefahr der Beschädigung der Betätigungselemente sowie das Risiko von Beschädigungen oder Verletzungen von auf der Laderaumabdeckung abgelegten Gütern kann dadurch gering gehalten werden. Dazu werden die Griffeinheit und/oder das Bedienelement so gestaltet, dass sie in ihrer Ruheposition nicht wesentlich über die Kontur des Endbereiches hinausragen, während insbesondere die Griffeinheit in der vom Endbereich abgestellten Funktionsposition gut zu greifen und somit die Laderaumabdeckung gut zu betätigen ist. Weiterhin kann auch vorgesehen werden, die bewegliche Lagerung der Griffeinheit in Seitenflächen der Griffmulde zu integrieren, um einen besonders eleganten und unauffälligen Einbau der Griffeinheit und/oder des Bedienelementes in die Griffmulde zu bewirken.In an embodiment of the invention, the handle unit and / or the operating element in the Griffmul integrated. Thus, a particularly advantageous and user-friendly arrangement of the handle unit and / or the operating element can be achieved in the end region of the flexible sheet. Furthermore, a favorable design unit between the aforementioned actuators and the end portion can be achieved. The risk of damage to the actuators as well as the risk of damage or injury to stored on the load compartment cover goods can be kept low. For this purpose, the handle unit and / or the control element are designed so that they do not protrude substantially beyond the contour of the end region in its rest position, while in particular the handle unit in the parked from the end functional position to grip well and thus the load compartment cover is easy to operate. Furthermore, it can also be provided to integrate the movable mounting of the handle unit in side surfaces of the recessed grip to effect a particularly elegant and inconspicuous installation of the handle unit and / or the operating element in the recessed grip.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Bedienelement und/oder die Griffeinheit so gestaltet, dass die Griffmulde nahezu vollständig ausgefüllt wird. Damit lässt sich eine besonders gefällige Anordnung der Betätigungselemente für die Laderaumabdeckung erzielen, weiterhin wird dadurch vermieden, dass sich beim Be- oder Entladen von Ladegütern, die auf der Laderaumabdeckung abgelegt werden, Gegenstände verhaken und beschädigt werden oder zu einer Beschädigung der Betätigungselemente führen.In Another embodiment of the invention is the operating element and / or the handle unit is designed so that the recessed grip is almost completely filled. Leave it a particularly pleasing arrangement the actuators for the Laderaumabdeckung achieve, continue to be avoided that when loading or unloading cargo that is on the cargo compartment cover be filed, objects get caught and damaged or damage the actuators to lead.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist an dem Endbereich eine beweglich gelagerte Griffeinheit angebracht, die eine flächenbündig angeschmiegte Ruheposition sowie eine vom Endbereich abgestellte Funktionsposition aufweist, und der Endbereich ist über seine gesamte Fläche geschlossen ausgeführt. Die Griffeinheit dient dabei zum komfortablen Betätigen der Laderaumabdeckung und zur Übertragung der für das Auf- bzw. Abrollen des flexiblen Flächengebildes notwendigen Kräfte. Die bewegliche Lagerung der Griffeinheit kann insbesondere als Kugelgelenk, Geradführung, Scharnier, Kulissenführung, Bolzengelenk oder durch elastisch oder plastisch deformierbare Verbindungsmittel verwirklicht werden. Die Griffeinheit, die insbesondere als Bügelgriff, Griffstange, Zug- und/oder Druckknopf, Schlaufe aus einem biegeschlaffen oder biegesteifen Material, Abschnitt eines biegeschlaffen oder biegesteifen Materials, Griffklappe oder Grifflasche ausgeführt ist, weist eine flächenbündig an den Endbereich angeschmiegte Ruheposition auf. In dieser Ruheposition hebt sich die Kontur der Griffeinheit gar nicht oder nicht wesentlich von der Kontur des Endbereiches ab und stellt somit weder eine Beeinträchtigung beim Be- oder Entladen des Laderaumes noch im Hinblick auf die optische Anmutung der Laderaumabdeckung dar. In der Funktionsposition wird die beweglich gelagerte Griffeinheit vom Endbereich abgestellt, um dem Benutzer die notwendige Griffmöglichkeit zur Betätigung der Laderaumabdeckung zu bieten. Um den gewünschten Abschirmungseffekt gegen Blicke von außen zu bewirken, ist der Endbereich über seine gesamte Fläche geschlossen ausgeführt. Der Endbereich weist zumindest eine derartig geschlossene Oberfläche auf, dass eventuell vorgesehene Durchbrüche im Endbereich einen Einblick von außen auf das geladene Ladegut nicht oder nur mit größerem Aufwand ermöglichen. Durch die Kombination des geschlossenen Endbereichs mit der beweglich gelagerten Griffeinheit lässt sich somit eine effektive Abdeckung des im Laderaum befindlichen Ladegutes bei gleichzeitig günstiger Betätigung der Laderaumabdeckung erzielen.In Another embodiment of the invention is at the end of a movably mounted handle unit attached, the one flush mounted Rest position and a parked from the end functional position and the end portion is closed over its entire surface. The Handle unit serves to comfortably operate the luggage compartment cover and for transmission the for the winding or unwinding of the flexible sheet necessary forces. The movable mounting of the handle unit can be used in particular as a ball joint, linear guide, Hinge, slotted guide, Bolt joint or by elastically or plastically deformable connecting means be realized. The handle unit, in particular as a bow handle, Handle bar, pull and / or push button, loop made of a limp or rigid material, section of a limp or rigid material, handle flap or grip tab is running, points one flush the rest area snuggled to rest position. In this resting position lifts the contour of the handle unit is not or not essential from the contour of the end region and thus does not interfere when loading or unloading the loading space still with regard to the optical Appearance of the load compartment cover. In the operating position parked the movably mounted handle unit from the end area, to give the user the necessary grip for operating the Load compartment cover to offer. To get the desired shielding effect against looks from the outside to effect, the end area is over his entire area closed executed. The end region has at least one such closed surface, that possibly provided openings in the end area a glimpse from the outside on the loaded cargo or only with greater effort. By combining the closed end with the movable stored handle unit leaves Thus, an effective cover of the cargo compartment located Cargo at the same time cheaper activity achieve the load compartment cover.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist an dem Endbereich mindestens ein Führungselement angebracht, das in mindestens eine, seitlich im Laderaum vorgesehene, horizontal ausgerichtete Führungseinrichtung eingreift und das durch lösbare Arretierungsmittel in der mindestens einen Führungseinrichtung festlegbar ist. Dadurch wird die Handhabung der Laderaumabdeckung vereinfacht und der Nutzwert gerade im Hinblick auf die Möglichkeit zur Ablage von Gegenständen auf der Laderaumabdeckung bzw. auch im Hinblick auf die Schutzfunktion der Laderaumabdeckung erhöht. Die Führungseinrichtungen sind insbesondere in Form von in Fahrzeuglängsrichtung erstreckten, mit einem C-Profil versehenen Schienen ausgeführt und an mindestens einer im Wesentlichen vertikal zur Begrenzung des Laderaums vorgesehenen Ladebordwand in einem Bereich nahe einer Laderaumbordkante vorgesehen. Die mindestens eine Führungseinrichtung nimmt das mindestens eine am Endbereich angebrachte Führungselement auf, das insbesondere in Form eines formschlüssig in der C-Schiene gehaltenen Gleitsteines ausgeführt sein kann. Damit beschränken die Führungseinrichtungen die Bewegungsfreiheit des Führungselementes auf die Fahrzeuglängsrichtung. Kräfte auf die Laderaumabdeckung, die Kraftkomponenten abweichend von der Fahrzeuglängsrichtung aufweisen, können somit über das Führungselement in die Führungseinrichtungen abgeleitet werden. In der Praxis lässt sich dadurch die bereits oben beschriebene Wirkungsweise der Ladraumabdeckung als zusätzliche Ablagefläche und als Laderaumsicherung verwirklichen. Um zu verhindern, dass sich die Laderaumabdeckung ohne das Zutun des Benutzers in ihrer Position verändert, ist das mindestens eine Führungselement durch lösbare Arretierungsmittel in der mindestens einen Führungseinrichtung festlegbar. Die Festlegung des Führungselementes in der Führungseinrichtung erfolgt insbesondere durch Kraft-, Form- oder Stoffschluss, dazu können insbesondere kraftschlüssig wirkende Spreizmittel, formschlüssig in Vertiefungen oder Hinterschnitte eingreifende Blockiermittel oder stoffschlüssig wirkende Hafteinrichtungen vorgesehen werden. Diese Arre tierungsmittel verhindern eine ungewollte Bewegung der Laderaumabdeckung, gestatten aber durch ihre Lösbarkeit eine Veränderung der Position der Laderaumabdeckung, sofern dies vom Benutzer gewünscht ist.In a further embodiment of the invention, at least one guide element is attached to the end region, which engages in at least one, laterally provided in the cargo space, horizontally oriented guide means and which can be fixed by releasable locking means in at least one guide means. As a result, the handling of the load compartment cover is simplified and the utility value is increased, especially with regard to the possibility of depositing objects on the load compartment cover or also with regard to the protective function of the load compartment cover. The guide devices are embodied, in particular, in the form of rails provided with a C-profile in the vehicle longitudinal direction and provided on at least one tail lift wall provided substantially vertically to the boundary of the cargo space in a region near a loading side edge. The at least one guide device accommodates the at least one guide element attached to the end region, which can be embodied in particular in the form of a sliding block held in the C rail in a form-fitting manner. Thus, the guide means limit the freedom of movement of the guide member in the vehicle longitudinal direction. Forces on the load compartment cover, which have force components deviating from the vehicle longitudinal direction, can thus be derived via the guide element in the guide devices. In practice, this allows the above-described mode of action of the load compartment cover to be realized as an additional storage area and as a load compartment lock. In order to prevent the loading compartment cover from changing its position without the user's intervention, the at least one guide element can be fixed in the at least one guide device by releasable locking means. The determination of the guide element in the guide device is carried out in particular by force, form or material connection, this may in particular special frictionally acting spreading, positively locking in recesses or undercuts engaging blocking or cohesive acting adhesive devices are provided. These Arre tierungsmittel prevent unwanted movement of the luggage compartment cover, but allow by their solubility a change in the position of the luggage compartment cover, if desired by the user.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist mindestens eine mit den Arretierungsmitteln gekoppelte Auslöseeinrichtung vorgesehen, die ein Lösen der Arretierungsmittel ermöglicht. Diese Auslöseeinrichtung ermöglicht ein dezentrales oder zentrales Ansteuern der Arretierungsmittel, um deren Festlegung in dem mindestens einen Führungselement aufzuheben und somit eine Positionsveränderung der Laderaumabdeckung durch den Benutzer zu ermöglichen. Die Wirkungsweise der Auslöseeinrichtung ist von der Art der Arretierungsmittel abhängig. Entsprechend der von den Arretierungsmitteln bewirkten Festlegung des Führungselementes kann ein Lösen der Arretierungsmittel insbesondere durch Aufhebung einer kraftschlüssig wirkenden Spreizung, durch Entfernen eines formschlüssig wirkenden Elementes aus einer Bohrung oder einem Hinterschnitt oder durch Veränderung von Materialeigenschaften erfolgen. Dabei ist insbesondere sowohl eine unmittelbare mechanische Wirkungsweise als auch die Ausnutzung von elektrischen oder auf anderen physikalischen Effekten wie Magnetismus oder Phasenübergang beruhenden Festlegungseffekten möglich.In Another embodiment of the invention is at least one with the Arrestierungsmitteln coupled release device provided, the a release of the Arretierungsmittel allows. This triggering device allows a decentralized or central control of the locking means, to pick up their definition in the at least one guide element and thus a change in position of the To allow cargo space coverage by the user. The mode of action the triggering device depends on the type of locking device. According to the of the Arretierungsmitteln effected determination of the guide element can be a release the locking means in particular by repealing a non-positively acting Spread, by removing a positive-acting element a hole or an undercut or by alteration made of material properties. In particular, both a direct mechanical action as well as the utilization of electrical or other physical effects such as magnetism or phase transition based fixing effects possible.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Auslöseeinrichtung ein am Endbereich angeordnetes Bedienelement auf. Dies kann dabei insbesondere als Taste, Drehknopf, Hebel, Griff, Zugschlaufe oder auch als elektrisch oder in anderer Weise wirkendes Bedienelement ausgeführt werden. Das Bedienelement wirkt über die Auslöseeinrichtung auf die Arretierungsmittel, insbesondere über eine mechanische Verbindung, die zu einer Bewegung der Arretierungsmittel und damit zum Lösen der Festlegung führt. Die Auslöseeinrichtung weist insbesondere Torsionsstäbe, Zug- und/oder Druckstäbe, Seilzüge, Ketten oder elektrisch an gesteuerte Bewegungselemente wie Magnetschalter oder Stellmotoren auf.In Further embodiment of the invention, the triggering device an operating element arranged at the end region. This can be done especially as a button, knob, lever, handle, pull loop or also as an electrically or otherwise acting control element accomplished become. The operating element works over the triggering device on the locking means, in particular via a mechanical connection, to a movement of the locking means and thus to release the determination leads. The triggering device in particular has torsion bars, Tensile and / or compression bars, cables, chains or electrically controlled motion elements such as magnetic switches or servomotors.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind zwischen Griffeinheit und Bedienelement Kopplungsmittel vorgesehen, die eine zumindest teilweise Zwangssteuerung der Griffeinheit und/oder des Bedienelementes vorsehen. Durch die Kopplungsmittel zwischen Griffeinheit und Bedienelement kann insbesondere bewirkt werden, dass durch das Betätigen der Griffeinheit zeitgleich das gekoppelte Bedienelement der Auslöseeinrichtung betätigt wird oder durch Betätigen des Bedienelementes der Auslöseeinrichtung das Griffteil aus der angeschmiegten Ruheposition in die vom Endbereich abgestellte Funktionsposition überführt wird. Dadurch lässt sich für den Benutzer eine besonders einfache und komfortable Handhabung der Laderaumabdeckung verwirklichen. Die Griffeinheit und das Bedienelement können auch derartig integriert werden, dass sie sich dem Benutzer als bauliche Einheit darstellen.In Further embodiment of the invention are between handle unit and control coupling means provided which at least one partially forced control of the handle unit and / or the operating element provide. By the coupling means between handle unit and operating element can be made in particular by pressing the Handle unit at the same time the coupled control of the triggering device actuated is or by pressing the operating element of the triggering device the handle from the smoothened rest position in the end of the area parked functional position is transferred. By doing so leaves for the user a particularly simple and comfortable handling realize the load compartment cover. The handle unit and the operating element can also be integrated in such a way that they are the user as constitute a structural unit.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen. Nachfolgend sind bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben und anhand der Zeichnungen dargestellt.Further Advantages and features of the invention will become apparent from the claims. following are preferred embodiments of the invention described and illustrated with reference to the drawings.

1 zeigt in perspektivischer Ansicht eine bevorzugte Ausführungsform einer Laderaumabdeckung in einem Kraftfahrzeug in einer Funktionsposition, 1 shows a perspective view of a preferred embodiment of a luggage compartment cover in a motor vehicle in a functional position,

2 in perspektivischer Ansicht eine vergrößerte Darstellung des Endbereichs einer Laderaumabdeckung mit abgestellter Griffeinheit, 2 in a perspective view an enlarged view of the end portion of a cargo cover with parked handle unit,

3 in perspektivischer Ansicht eine Schnittdarstellung einer Griffeinheit mit Bedienelement und Arretierungsmitteln, 3 in a perspective view a sectional view of a handle unit with operating element and locking means,

4 in ebener geschnittener Ansicht eine Darstellung einer Griffeinheit mit Bedienelement und Kopplungsmittel, 4 in a plane sectional view of a representation of a handle unit with operating element and coupling means,

5 in perspektivischer Ansicht eine Darstellung einer Griffeinheit und eines Bedienelementes in einer Griffmulde und 5 in perspective view an illustration of a handle unit and a control element in a recessed grip and

6 in ebener Draufsicht eine Darstellung einer Griffeinheit mit einem Bedienelement und einer Ausklapptaste. 6 in plan view, a representation of a handle unit with a control and a Ausklapptaste.

Die in 1 gezeigte erste Ausführungsform einer Laderaumabdeckung 1 für einen Laderaum 4 eines Kraftfahrzeuges besteht aus einem flexiblen Flächengebilde 3 und einem Endbereich 5 des flexiblen Flächenelementes. Das flexible Flächengebilde 3 ist auf einer nicht dargestellten Wickelwelle drehbeweglich gelagert, die in einem laderaumfest lösbar angebrachten Kassettengehäuse 2 untergebracht ist. Der Endbereich 5 ist an dem der Wickelwelle abgewandten stirnseitigen Ende des flexiblen Flächengebildes 3 angebracht und in dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Konturteil ausgeführt. Das Konturteil überdeckt in einer vollständig ausgefahrenen Funktionsposition der Laderaumabdeckung 1 einen Spalt zwischen dem der Wickelwelle abgewandten stirnseitigen Ende des flexiblen Flächengebildes 3 und der Innenseite der nicht dargestellten Heckklappe des Kraftfahrzeuges. Durch seine geschlossene Ausführung verhindert das Konturteil, dass von außen in den durch die Laderaumabdeckung überspannten Laderaum 4 des Kraftfahrzeuges Einblick auf das Ladegut genommen werden kann. An dem als Konturteil ausgeführten Endbereich 5 ist eine einen Bügelgriff aufweisende Griffeinheit 6 angebracht, die sich in der in 1 dargestellten Ruheposition flächenbündig an den Endbereich 5 anschmiegt. Weiterhin ist ein Bedienelement 11 dargestellt, das von der in einer Ruheposition befindlichen Griffeinheit 6 berandet wird und gemeinsam mit dieser eine im wesentlichen geschlossene Oberfläche bildet. An den Seitenwandungen des Kraftfahrzeuges sind im Bereich des Laderaumes 4 an den im wesentlichen vertikal in Fahrzeugrichtung erstreckten Laderaumwänden einander gegenüberliegende Führungseinrichtungen 7 vorgesehen.In the 1 shown first embodiment of a luggage compartment cover 1 for a cargo space 4 a motor vehicle consists of a flexible sheet 3 and an end area 5 of the flexible surface element. The flexible fabric 3 is rotatably mounted on a winding shaft, not shown, in a load-space fixed detachable mounted cassette housing 2 is housed. The end area 5 is on the side facing away from the winding shaft end face of the flexible sheet 3 attached and executed in the illustrated embodiment as Konturteil. The contour part overlaps in a fully extended functional position of the luggage compartment cover 1 a gap between the winding shaft facing away from the front end of the flexible sheet 3 and the inside of the tailgate, not shown, of the motor vehicle. Due to its closed design, the contour contraption prevents that from the outside in through the load compartment cover over cocked cargo space 4 the motor vehicle insight on the cargo can be taken. At the end region executed as a contours 5 is a handle grip unit having a bow handle 6 attached, located in the in 1 illustrated rest position flush with the end 5 snugly. Furthermore, an operating element 11 represented by the located in a rest position handle unit 6 is bordered and together with this forms a substantially closed surface. On the side walls of the motor vehicle are in the cargo area 4 at the substantially vertically in the vehicle direction extending cargo space walls opposing guide means 7 intended.

Die in 2 dargestellte Ausschnittvergrößerung der Laderaumabdeckung 1 zeigt neben dem als Konturteil ausgeformten Endbereich 5 und dem flexiblen Flächengebilde 3 ein sich quer zur Fahrtrichtung erstreckendes Verstärkungselement 15, das zwischen dem flexiblen Flächenelement 3 und dem formstabilen Endbereich 5 vorgesehen ist. Das Verstärkungselement 15 dient neben seiner stabilisierenden Wirkung für die Laderaumabdeckung auch als Träger für die beidseitig angebrachten Führungselemente 8. Weiterhin ist in 2 eine durch eine Schwenkbewegung erreichte, abgestellte Funktionsposition der Griffeinheit 6 dargestellt, die zeigt, wie die Laderaumabdeckung für den Benutzer bequem und komfortabel bedienbar gemacht wird.In the 2 illustrated enlarged detail of the cargo compartment cover 1 shows next to the formed as contour part end 5 and the flexible sheet 3 a transversely extending to the direction of reinforcing element 15 that is between the flexible surface element 3 and the dimensionally stable end region 5 is provided. The reinforcing element 15 In addition to its stabilizing effect for the load compartment cover, it also serves as a carrier for the guide elements mounted on both sides 8th , Furthermore, in 2 achieved by a pivoting movement, parked functional position of the handle unit 6 showing how the load compartment cover is made comfortable and comfortable for the user.

3 zeigt in einer perspektivischen Darstellung die Wirkungsweise der lösbaren Arretierungsmittel 9, die bei dieser Ausführungsform einheitlich mit den Führungselementen 8 ausgeführt sind, wobei sowohl die formschlüssig wirkende Arretierung als auch die Führungsfunktion in Verbindung mit der als C-Profil gestalteten Führungseinrichtung 7 realisiert werden. In dem C-Profil kann das als Gleitstein ausgeführte Führungselement 8 mit einem in Fahrzeuglängsrichtung ausgerichteten, linearen Freiheitsgrad der Bewegung sowie einem quer zur Fahrzeuglängserstreckung liegenden, rotatorischen Freiheitsgrad bewegt werden. Dabei können die Führungselemente 8 in Kombination mit den lösbaren Arretierungsmitteln 9 und der Auslöseeinrichtung 10 als Teile des Verstärkungselementes 15 ausgeführt sein. Dadurch wird eine besonders kompakte Aufbauweise erreicht. Die Arretierung der Führungselemente 8 in der Führungseinrichtung 7 geschieht in der dargestellten Ausführungsform durch eine formschlüssige Sperrwirkung, die durch die Rotation entsprechend dem vorab beschriebenen rotatorischen Freiheitsgrad hervorgerufen wird. Dabei greift eine keilförmige Kontur des Arretierungsmittels 9 in mindestens eine in der Führungseinrichtung 7 vorgesehene Vertiefung 16 ein. Zum Lösen dieser Arretierung wird über das Bedienelement 11 und die damit gekoppelten Auslösemittel 10 eine Rotationsbewegung auf die Arretierungsmittel 9 ausgeübt, die dadurch aus einer verriegelten Funktionsposition in eine bewegliche Ruheposition überführt werden. Für eine neuerliche Arretierung muss lediglich die Betätigung des Bedienelementes 11 beendet werden. Dadurch haben die lösbaren Arretierungsmittel 9 in Verbindung mit den nicht dargestellten Vorspannmitteln die Tendenz, sich wieder in die Arretierungslage zurückzudrehen, was bei Erreichen der in der Führungseinrichtung 7 vorgesehenen nächsten Verriegelungsvertiefung 16 zu einer neuerlichen Arretierung der Laderaumabdeckung 1 führt. 3 shows in a perspective view of the operation of the releasable locking means 9 in this embodiment, unitary with the guide elements 8th are executed, wherein both the positive-locking locking and the guide function in conjunction with the designed as a C-profile guide device 7 will be realized. In the C-profile can be executed as sliding block guide element 8th with a aligned in the vehicle longitudinal direction, linear degree of freedom of movement and a lying transversely to the vehicle longitudinal extent, rotational degree of freedom. In this case, the guide elements 8th in combination with the releasable locking devices 9 and the triggering device 10 as parts of the reinforcing element 15 be executed. As a result, a particularly compact construction is achieved. The locking of the guide elements 8th in the leadership facility 7 happens in the illustrated embodiment by a positive locking action, which is caused by the rotation corresponding to the rotational degree of freedom described above. It engages a wedge-shaped contour of the locking means 9 in at least one in the guide device 7 provided recess 16 one. To release this lock is on the control 11 and the triggering means coupled thereto 10 a rotational movement on the locking means 9 exercised, which are thereby transferred from a locked functional position to a movable rest position. For a new locking only the operation of the control element 11 to be ended. As a result, the releasable locking means 9 in conjunction with the biasing means, not shown, the tendency to turn back into the locking position, which upon reaching the in the guide device 7 provided next locking recess 16 to a renewed locking of the luggage compartment cover 1 leads.

Die in 4 dargestellte Schnittansicht einer Griffeinheit 6 in Verbindung mit einem Bedienelement 11 zeigt, wie die Kopplungsmittel 12 ausge führt werden können, um eine zumindest teilweise Zwangssteuerung der Griffeinheit 6 in Abhängigkeit vom Bedienelement 11 zu erreichen. Dabei sind sowohl die Griffeinheit 6 wie auch das Bedienelement 11 mit nicht näher dargestellten Vorspannmitteln, insbesondere Torsions- oder Schraubenfedern in einer Ruheposition vorgespannt. Durch Niederdrücken des Bedienelementes 11 wird die Zwangsführung durch das Kopplungsmittel 12, das formschlüssig in einen Hinterschnitt des Bedienelements 11 eingreift, aufgehoben und die Griffeinheit 6 kann entsprechend der durch die Vorspannmittel vorgegebenen Bewegungsrichtung in eine abgestellte Funktionsposition gebracht werden, wie sie in 2 dargestellt ist. In einer nicht näher dargestellten Ausführungsform können die Kopplungsmittel 12 auch als Kulissenführung ausgeführt sein. Dabei wird beim Niederdrücken des Bedienelementes 11 über die besagte Kulissenführung eine Zwangssteuerung auf die Griffeinheit 6 ausgeübt. Diese schwenkt aus einer lediglich durch die Schwerkraft bestimmten, flächenbündig an den Endbereich angeschmiegten Ruheposition in eine vom Endbereich abgestellte Funktionsposition. Anschließend kann die als Bügelgriff ausgeführte Griffeinheit durch den Benutzer ergriffen werden und die von ihm gewünschte Betätigung der Laderaumabdeckung vollzogen werden.In the 4 illustrated sectional view of a handle unit 6 in conjunction with a control element 11 shows how the coupling agents 12 can be led to an at least partial compulsory control of the handle unit 6 depending on the operating element 11 to reach. Here are both the handle unit 6 as well as the operating element 11 biased with biasing means, not shown, in particular torsion or coil springs in a rest position. By depressing the operating element 11 becomes the forced operation by the coupling agent 12 , the form-fitting in an undercut of the operating element 11 engages, lifted and the handle unit 6 can be brought according to the direction of movement predetermined by the biasing means in a parked operating position, as in 2 is shown. In one embodiment, not shown, the coupling means 12 be executed as a slide guide. This is when you press the control 11 via the said slotted guide a forced control on the handle unit 6 exercised. This pivots from a rest position, which is determined only by gravity, flush with the end area, flush with the end area, into a functional position positioned away from the end area. Subsequently, the executed as a bow handle handle unit can be taken by the user and his desired actuation of the cargo space cover completed.

Die in 5 dargestellte zweite Ausführungsform einer Griffeinheit 6a einer Laderaumabdeckung 1 unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform dadurch, dass das Bedienelement 11a zusammen mit der als Bügelgriff ausgeführten Griffeinheit 6a in einer Griffmulde 13a versenkt im Endbereich 5a der Laderaumabdeckung vorgesehen ist. Das Bedienelement 11a ist dabei als translatorisch zu betätigende Schiebetaste ausgeführt, bei der ein Zug entgegen der Aufrollrichtung des flexiblen Flächengebildes 3 zu einer Auslösung der Arretierungsmittel 9 führt. In einer weiteren, nicht dargestellten Ausführungsform wird durch die Betätigung des Bedienelementes 11a durch Kopplungsmittel das Abstellen der Griffeinheit 6a aus einer Ruheposition in eine Funktionsposition be wirkt. Gleichzeitig wird durch die Auslösung der Arretierung das Aufrollen des flexiblen Flächengebildes 3 hervorgerufen, so dass eine Komfortöffnung der Laderaumabdeckung 1 verwirklicht wird, bei der die Griffeinheit 6 in einer durch den Benutzer leicht zu ergreifenden Funktionsposition steht.In the 5 illustrated second embodiment of a handle unit 6a a cargo compartment cover 1 differs from the first embodiment in that the operating element 11a together with the handle unit designed as a bow handle 6a in a recessed grip 13a sunk in the end area 5a the luggage compartment cover is provided. The operating element 11a is designed as a translationally operated sliding button, in which a train counter to the winding direction of the flexible sheet 3 to trigger the locking means 9 leads. In a further, not shown embodiment is by the operation of the control element 11a by coupling means the parking of the handle unit 6a from a rest position into a working position be acts. At the same time, the off Solution of the locking the rolling up of the flexible fabric 3 caused, so that a comfort opening of the luggage compartment cover 1 is realized in which the handle unit 6 is in a position easily to be grasped by the user.

In 6 wird eine weitere Ausführungsform der Laderaumabdeckung 1 dargestellt, die sich gegenüber den vorab beschriebenen Ausführungsformen dadurch unterscheidet, dass eine zusätzliche Ausklapptaste 14b vorgesehen ist, die die Funktionalität zum Ausklappen der Griffeinheit 6b aus der Ruheposition in die Funktionsposition übernimmt. Das ebenfalls vorhandene Bedienelement 11b ist bei dieser Ausführungsform lediglich für die Entriegelung der Arretierungsmittel 9b verantwortlich und rastet bei Betätigung in einer entriegelten Position ein, die somit in Verbindung mit dem nicht näher dargestellten Aufrollmechanismus der Rollowelle ebenfalls zu einer Komfortöffnung der Laderaumabdeckung 1 führt. Bei Betätigung der Ausklapptaste 14b wird hingegen nicht nur die als Bügelgriff ausgeführte Griffeinheit 6b aus der Ruheposition in die Funktionsposition überführt, sondern gleichzeitig die durch Betätigung des Bedienelementes 11b hervorgerufene Entriegelungswirkung der Arretierungsmittel 9b wieder aufgehoben, so dass bei einem neuerlichen Ausziehen der Laderaumabdeckung 1 aus dem Kassettengehäuse 2 jede in der Führungseinrichtung 7 vorgesehene Verriegelungsvertiefung angefahren werden kann und beim Loslassen der Griffeinheit 6b die in Rückzugsrichtung des flexiblen Flächenelementes 3 nächstliegende Verriegelungsvertiefung 16 durch die Arretierungsmittel angesteuert wird und dort zu einer Verriegelung führt.In 6 Will be another embodiment of the luggage compartment cover 1 represented, which differs from the previously described embodiments in that an additional Ausklapptaste 14b is provided, the functionality for unfolding the handle unit 6b from the rest position into the functional position. The likewise existing control element 11b is in this embodiment only for the unlocking of the locking means 9b responsible and locks when actuated in an unlocked position, which thus also in conjunction with the unrolled roller mechanism of the roller shaft, also to a comfort opening of the luggage compartment cover 1 leads. When the fold-out button is pressed 14b on the other hand, not only the handle unit designed as a bow handle is used 6b transferred from the rest position to the functional position, but at the same time by pressing the control element 11b caused unlocking effect of the locking means 9b lifted again so that when you take off the load compartment cover again 1 from the cassette case 2 each in the leadership facility 7 provided locking recess can be approached and when you release the handle unit 6b in the withdrawal direction of the flexible surface element 3 nearest locking recess 16 is driven by the locking means and there leads to a lock.

In einer weiteren, nicht dargestellten Ausführungsform wirkt das Bedienelement 11 als Steuerungstaste für insbesondere hydraulische, pneumatische oder elektrische Auslöseeinrichtung, die in Kombination mit einem entsprechenden Antrieb der Wickelwelle zu einer teil- oder vollautomati schen Ein- und Ausfahrbewegung der Laderaumabdeckung 1 relativ zu dem Kassettengehäuse 2 genutzt werden kann.In another embodiment, not shown, the operating element acts 11 as a control key for particular hydraulic, pneumatic or electrical release device, in combination with a corresponding drive of the winding shaft to a partially or fully automatic rule entry and exit movement of the cargo space cover 1 relative to the cartridge case 2 can be used.

Claims (8)

Laderaumabdeckung (1) für ein Kraftfahrzeug mit einem flexiblen Flächengebilde (3), das in einer Ruheposition auf einer laderaumfest lösbar angebrachten Wickelwelle aufgerollt ist, das in mindestens einer Funktionsposition den Laderaum (4) zumindest teilweise überdeckt und das einen der Wickelwelle abgewandten, sich zumindest nahezu über die gesamte Breite des flexiblen Flächengebildes (3) erstreckenden, formstabilen Endbereich (5, 5a) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in den Endbereich (5, 5a) eine geschlossene Griffmulde (13a) eingelassen ist, die sich zumindest über einen Teil der Breite des Endbereichs (5, 5a) erstreckt.Load compartment cover ( 1 ) for a motor vehicle with a flexible sheet ( 3 ), which is rolled up in a rest position on a winding space releasably mounted winding shaft, which in at least one functional position, the loading space ( 4 ) at least partially covered and the one of the winding shaft facing away, at least almost over the entire width of the flexible sheet ( 3 ) extending, dimensionally stable end region ( 5 . 5a ), characterized in that in the end region ( 5 . 5a ) a closed recessed grip ( 13a ) which extends at least over part of the width of the end region ( 5 . 5a ). Laderaumabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffeinheit (6, 6a, 6b) und/oder das Bedienelement (11, 11a, 11b) in die Griffmulde (13a) integriert sind.Cargo space cover according to claim 1, characterized in that the handle unit ( 6 . 6a . 6b ) and / or the operating element ( 11 . 11a . 11b ) into the recessed grip ( 13a ) are integrated. Laderaumabdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffeinheit (6, 6a, 6b) und/oder das Bedienelement (11, 11a, 11b) so gestaltet sind, dass sie die Griffmulde (13a) nahezu vollständig ausfüllen.Loading compartment cover according to claim 2, characterized in that the handle unit ( 6 . 6a . 6b ) and / or the operating element ( 11 . 11a . 11b ) are designed so that they the recessed grip ( 13a ) almost completely. Laderaumabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Endbereich (5, 5a) eine beweglich gelagerte Griffeinheit (6, 6a, 6b) angebracht ist, die eine flächenbündig angeschmiegte Ruheposition sowie eine vom Endbereich (5, 5a) abgestellte Funktionsposition aufweist, und dass der Endbereich (6, 6a, 6b) über seine gesamte Fläche geschlossen ausgeführt ist.Loading compartment cover according to claim 1, characterized in that at the end region ( 5 . 5a ) a movably mounted handle unit ( 6 . 6a . 6b ) is mounted, which has a flush mounted rest position and one of the end ( 5 . 5a ) has parked functional position, and that the end region ( 6 . 6a . 6b ) is executed closed over its entire surface. Laderaumabdeckung nach Anspruch 4 mit mindestens einem am Endbereich (6, 6a, 6b) angebrachten Führungselement (8), das in mindestens eine, seitlich im Laderaum vorgesehene, horizontal ausgerichtete Führungseinrichtung (7) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Führungselement (8) durch lösbare Arretierungsmittel (9, 9a, 9b) in der mindestens einen Führungseinrichtung (7) festlegbar ist.Cargo space cover according to claim 4 with at least one at the end ( 6 . 6a . 6b ) mounted guide element ( 8th ), which in at least one, laterally provided in the cargo space, horizontally oriented guide device ( 7 ) engages, characterized in that the at least one guide element ( 8th ) by releasable locking means ( 9 . 9a . 9b ) in the at least one guide device ( 7 ) is determinable. Laderaumabdeckung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine mit den Arretierungsmitteln (9, 9a, 9b) gekoppelte Auslöseeinrichtung (10) vorgesehen ist, die ein Lösen der Arretierungsmittel (9, 9a, 9b) ermöglicht.Cargo space cover according to claim 5, characterized in that at least one with the locking means ( 9 . 9a . 9b ) coupled triggering device ( 10 ) is provided which a release of the locking means ( 9 . 9a . 9b ). Laderaumabdeckung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslöseeinrichtung (10) ein am Endbereich (5, 5a) angeordnetes Bedienelement (11, 11a, 11b) aufweist.Load compartment cover according to claim 6, characterized in that the triggering device ( 10 ) at the end area ( 5 . 5a ) arranged control element ( 11 . 11a . 11b ) having. Laderaumabdeckung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Griffeinheit (6, 6a, 6b) und Bedienelement (11, 11a, 11b) Kopplungsmittel (12) vorgesehen sind, die eine zumindest teilweise Zwangssteuerung der Griffeinheit (6, 6a, 6b) und/oder des Bedienelementes (11, 11a, 11b) vorsehen.Cargo space cover according to claim 7, characterized in that between handle unit ( 6 . 6a . 6b ) and control element ( 11 . 11a . 11b ) Coupling agent ( 12 ) are provided, the at least partially forced control of the handle unit ( 6 . 6a . 6b ) and / or the operating element ( 11 . 11a . 11b ).
DE2002156348 2002-11-26 2002-11-26 Cargo space cover for a motor vehicle Expired - Fee Related DE10256348B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002156348 DE10256348B4 (en) 2002-11-26 2002-11-26 Cargo space cover for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002156348 DE10256348B4 (en) 2002-11-26 2002-11-26 Cargo space cover for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10256348A1 DE10256348A1 (en) 2004-06-09
DE10256348B4 true DE10256348B4 (en) 2009-06-04

Family

ID=32308931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002156348 Expired - Fee Related DE10256348B4 (en) 2002-11-26 2002-11-26 Cargo space cover for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10256348B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150020981A1 (en) * 2013-07-22 2015-01-22 Macauto Industrial Co., Ltd. Covering curtain
DE102013022154A1 (en) 2013-12-30 2015-07-02 Volkswagen Aktiengesellschaft covering

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2897805B1 (en) * 2006-02-27 2008-04-18 Renault Sas LUGGAGE DEVICE FOR REAR COMPARTMENT OF A MOTOR VEHICLE
EP1852309A1 (en) * 2006-05-02 2007-11-07 Wagon Sas Baggage-concealing device for an automobile, with partial automatic opening, and corresponding automobile.
ITTO20060819A1 (en) * 2006-11-16 2008-05-17 Fibro S P A AUTOMATIC RELEASE SYSTEM FOR A SEPARATION OR SHIELDING ELEMENT FOR THE LIVING OF A VEHICLE, FOR EXAMPLE A SUN CURTAIN OR A SEPARATOR BETWEEN THE CABIN AND THE LUGGAGE COMPARTMENT OF THE VEHICLE
DE102007027980B4 (en) 2007-06-19 2013-01-17 Audi Ag Folding handle device for a motor vehicle
FR2952595A1 (en) * 2009-11-13 2011-05-20 Renault Sa Occultation device i.e. back cover, for occulting open upper part of boot of estate car, has pull handle installed on connection flap to displace posterior edge, while flexible free flap folded against connection flap
FR2968252B1 (en) * 2010-12-07 2014-03-07 Renault Sa REPLIABLE TENDER FOR MOTOR VEHICLE
FR2991932A1 (en) * 2012-06-15 2013-12-20 Cera Covering assembly for luggage compartment of car, has retraction device including actuation button mounted on rigidification flap and transmission system connecting button to fingers to allow retraction of fingers by actuation of button
DE102012017515B4 (en) * 2012-09-05 2024-04-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Locking device for a sliding load compartment cover, load compartment cover with a locking device and vehicle with such a load compartment cover
DE102017223239A1 (en) * 2017-12-19 2019-06-19 Volkswagen Aktiengesellschaft Interior module for a loading space of a vehicle, loading space covering and manufacturing method for producing an interior module
ES2893245B2 (en) * 2020-07-29 2022-06-06 Seat Sa Cargo floor of the trunk of a vehicle
CZ310338B6 (en) * 2021-06-14 2025-03-12 ŠKODA AUTO a.s. An assembly to cover the luggage compartment
DE102022117124A1 (en) * 2022-07-08 2024-01-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fastening arrangement and separation arrangement with such a fastening arrangement
CN117601770A (en) * 2024-01-24 2024-02-27 宁波帅特龙集团有限公司 An electric vehicle curtain

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19707676C1 (en) * 1997-02-26 1998-02-26 Butz Peter Verwaltung Storage space cover for combination motor car
DE10038842A1 (en) * 2000-08-04 2002-02-28 Butz Peter Verwaltung Load compartment cover for motor vehicles, in particular for combination passenger vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19707676C1 (en) * 1997-02-26 1998-02-26 Butz Peter Verwaltung Storage space cover for combination motor car
DE10038842A1 (en) * 2000-08-04 2002-02-28 Butz Peter Verwaltung Load compartment cover for motor vehicles, in particular for combination passenger vehicles

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20150020981A1 (en) * 2013-07-22 2015-01-22 Macauto Industrial Co., Ltd. Covering curtain
DE102013022154A1 (en) 2013-12-30 2015-07-02 Volkswagen Aktiengesellschaft covering
CN105916732A (en) * 2013-12-30 2016-08-31 大众汽车有限公司 Covering device for a motor vehicle cargo compartment
US9669691B2 (en) 2013-12-30 2017-06-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Covering device of a luggage compartment of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE10256348A1 (en) 2004-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10256348B4 (en) Cargo space cover for a motor vehicle
DE60113914T2 (en) Vehicle rear trunk
DE10248591B4 (en) Window blind with lid on the pull-out slot
EP1524152B1 (en) Load compartment cover
DE102008007322B4 (en) Mechanically lockable handle for a movable closure element
DE102005029559B4 (en) Rear window blind with complete slot cover through the pull-out profile
DE10356911B3 (en) Boot protective device for motor vehicle has locking means for extension component of flexible element located at least approximately at same height as or behind boot section defining neutral position of extension component
EP0754594B1 (en) Roller blind with high crash safety
DE202007001638U1 (en) Portable refrigerator to be fastened with a hook-bolt lock has a refrigerator door kept magnetically closed against a carcass and a hook-bolt lock
EP2036771B1 (en) Protection device for the interior of a motor vehicle and guide assembly for the same
DE19750963A1 (en) Storage compartment for vehicle, e.g. automobile
DE102007005185B3 (en) Covering device for loading or luggage space of vehicle, particularly passenger car, has system guide moves along curve or contour path having radius of guide profile between a center position and another end position
DE19964314C2 (en) Keys, especially for motor vehicles
EP1177948A2 (en) Load compartment cover for vehicles, in particular for station wagons
EP0861755B1 (en) Load compartment cover for vehicles, in particular for station wagons
DE8409724U1 (en) CASH REGISTER FOR A CASH REGISTER
DE102006008873B4 (en) Protective device for a loading space of a motor vehicle
DE102018201798A1 (en) Tailgate assembly for a vehicle
DE102004031004B4 (en) Locking device for a hinged loading floor in a vehicle
DE10161647B4 (en) Vehicle safety device, in particular luggage compartment cover
DE10303778B4 (en) Actuating arrangement for opening and closing a vehicle wing
DE19708192C5 (en) Cargo compartment separating device for motor vehicles, in particular for combination passenger cars
EP1382489B1 (en) Protection device for a luggage compartment of a vehicle
DE19738538C2 (en) Cover roller blind with locking latches on the body
DE10307212A1 (en) Luggage space cover with additional roller blind has roller blind attached at one edge to second reel shaft and second drive device for turning second reel shaft in rewinding direction

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee