[go: up one dir, main page]

DE10255945B4 - Method and device for storing and retrieving vehicles in automatic parking garages - Google Patents

Method and device for storing and retrieving vehicles in automatic parking garages Download PDF

Info

Publication number
DE10255945B4
DE10255945B4 DE10255945A DE10255945A DE10255945B4 DE 10255945 B4 DE10255945 B4 DE 10255945B4 DE 10255945 A DE10255945 A DE 10255945A DE 10255945 A DE10255945 A DE 10255945A DE 10255945 B4 DE10255945 B4 DE 10255945B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
empty
parking
vehicle
stacking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10255945A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10255945A1 (en
Inventor
Kuno Dietrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
First Move! Ag Ch
Original Assignee
SHB SAALFELDER HEBEZEUGBAU GMB
SHB SAALFELDER HEBEZEUGBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHB SAALFELDER HEBEZEUGBAU GMB, SHB SAALFELDER HEBEZEUGBAU GmbH filed Critical SHB SAALFELDER HEBEZEUGBAU GMB
Priority to DE10255945A priority Critical patent/DE10255945B4/en
Publication of DE10255945A1 publication Critical patent/DE10255945A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10255945B4 publication Critical patent/DE10255945B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles
    • E04H6/12Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
    • E04H6/18Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions
    • E04H6/22Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions characterised by use of movable platforms for horizontal transport, i.e. cars being permanently parked on palettes
    • E04H6/225Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in vertical direction only or independently in vertical and horizontal directions characterised by use of movable platforms for horizontal transport, i.e. cars being permanently parked on palettes without transverse movement of the parking palette after leaving the transfer means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Verfahren zum Einlagern von Fahrzeugen auf Paletten (5) aus einer Übergabestation (8), welche einen Palettenwechsler (9) aufweist, mittels einer horizontal und vertikal beweglichen Stapeleinrichtung (1) in übereinander angeordnete Parkboxen eines mindestens eine Regalspalte (2; 3) aufweisenden Regales eines automatisierten Parkhauses und zum Auslagern der Fahrzeuge auf den Paletten (5) mittels der Stapeleinrichtung (1) aus den Parkboxen in die Übergabestation (8), wobei das Regal Leerpalettenfächer (4) aufweist,
dadurch gekennzeichnet,
dass in jeder Regalspalte (2; 3) ein einziges Leerpalettenfach (4) angeordnet ist,
dass zum Einlagern eines Fahrzeuges auf einer Palette (5) die Stapeleinrichtung (1) zunächst eine weder mit einem Fahrzeug noch mit einer leeren Palette (5) belegte Parkbox einer Regalspalte (2; 3) anfährt,
dass anschließend das Fahrzeug mit der Palette (5) in die leere Parkbox geschoben wird,
dass anschließend die Stapeleinrichtung (1) zu einer weiteren, nicht mit einem Fahrzeug belegten Parkbox derselben Regalspalte (2; 3) bewegt wird...
Method for storing vehicles on pallets (5) from a transfer station (8) having a pallet changer (9) by means of a horizontally and vertically movable stacking device (1) in stacked parking boxes of a shelf having at least one rack column (2; 3) an automated parking garage and for retrieving the vehicles on the pallets (5) by means of the stacking device (1) from the parking boxes in the transfer station (8), wherein the shelf has empty pallet compartments (4),
characterized,
that in each rack column (2; 3) a single empty pallet compartment (4) is arranged,
that for storing a vehicle on a pallet (5) the stacking device (1) initially moves to a parking space of a rack gap (2; 3) which is not occupied by either a vehicle or an empty pallet (5),
then the vehicle with the pallet (5) is pushed into the empty parking box,
in that subsequently the stacking device (1) is moved to another parking box of the same rack column (2; 3) not occupied by a vehicle ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einlagern und Auslagern von Fahrzeugen auf Paletten zwischen einer Übergabestation mit einem Palettenwechsler und Parkboxen eines automatisierten Parkhauses mittels einer Stapeleinrichtung.The The invention relates to a method and a device for storage and retrieving vehicles on pallets between a transfer station with a pallet changer and parking boxes of an automated parking garage by means of a stacking device.

Die Erfindung ist vorzugsweise zur Verwendung in Kleinparkhäusern geeignet.The Invention is preferably suitable for use in small car parks.

In herkömmlichen automatisierten Parkhäusern erfolgt ein Ein- und Auslagern von Fahrzeugen gewöhnlich in mehrere über- und nebeneinander angeordnete Parkboxen. Die Parkboxen bilden dabei Regale, wobei eine Gruppe jeweils übereinander angeordneter Parkboxen als Regalspalte bezeichnet wird. Regalspalten können auch als fahrbare Regale, insbesondere als aufgehängte Regale, ausgebildet sein. Üblicherweise werden einzulagernde Fahrzeuge dabei zunächst in eine Übergabestation auf eine leere Palette gefahren und anschließend einschließlich dieser Palette von der Stapeleinrichtung aufgenommen.In usual automated parking garages Storage and retrieval of vehicles usually takes place in several over- and side-by-side parking boxes. The parking boxes form shelves, one group each one above the other arranged parking boxes is referred to as a shelf column. rack columns can also as mobile racks, especially as suspended racks, be educated. Usually In the process, vehicles to be stored are first transferred to a transfer station driven on an empty pallet and then including this Picked up pallet from the stacker.

Anschließend fährt die Stapeleinrichtung mit dem Fahrzeug und der Palette eine leere Parkbox an und schiebt Fahrzeug mit Palette in diese Parkbox.Then the drives Stacking device with the vehicle and pallet an empty parking box and push vehicle with pallet into this parking box.

Zum Auslagern wird gewöhnlich das auszulagernde Fahrzeug mit der Palette durch die Stapeleinrichtung einer Parkbox entnommen und mit der jeweiligen Palette der Übergabestation zugeführt.To the Outsourcing is common the outsourced vehicle with the pallet through the stacker taken from a parking box and with the respective pallet of the transfer station fed.

Dabei ist auch bekannt, Dreheinrichtungen anzuordnen, die dazu dienen, ausgelagerte Fahrzeuge entgegen derjenigen Fahrtrichtung in die Übergabestation einzubringen, in der das Fahrzeug beim Einlagern eingefahren wurde.there is also known to arrange revolving devices that serve outsourced vehicles against the direction of travel into the transfer station bring in the vehicle was retracted during storage.

Im Stand der Technik sind verschiedene Verfahren und Vorrichtungen zum Ein- und Auslagern von Fahrzeugen auf Paletten zwischen einer Übergabestation und Parkboxen eines automatisierten Parkhauses mittels einer Stapeleinrichtung bekannt.in the State of the art are various methods and devices for storage and retrieval of Vehicles on pallets between a transfer station and parking boxes an automated parking garage by means of a stacker known.

Beispielsweise sind automatische Parksysteme bekannt, bei denen weder die Übergabestation noch die Parkboxen mit so genannten Palettenwechslern ausgestattet sind. Bei diesen bekannten Verfahren und Vorrichtungen übernimmt bei einer Einlagerung eine Stapeleinrichtung eine Palette mit einem darauf abgestellten Fahrzeug aus der Übergabestation und befördert die Palette mit dem einzulagernden Fahrzeug zu einer freien Parkbox, in welche die Palette mit dem Fahrzeug eingeschoben wird. Anschließend entnimmt die Stapeleinrichtung eine leere Palette aus einer möglichst nah an der soeben bestückten Parkbox gelegenen weiteren Parkbox, transportiert die leere Palette zur Übergabestation und schiebt diese in die Übergabestation, so dass dort das nächste Fahrzeug auf die neue Palette aufgestellt und anschließend eingelagert werden kann. Die Auslagerung von Fahrzeugen bei diesen bekannten Systemen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.For example automatic parking systems are known in which neither the transfer station nor the parking boxes are equipped with so-called pallet changers. In these known methods and devices takes over at a storage a stacking a pallet with a parked vehicle from the transfer station and transported the Pallet with the vehicle to be stored to a free parking box, in which the pallet is inserted with the vehicle. Then remove the stacking device an empty palette of one possible close to the just populated Parkbox located another parking box, transported the empty pallet to the transfer station and pushes them into the transfer station, so there the next one Vehicle placed on the new range and then stored can be. The outsourcing of vehicles in these known Systems are done in reverse order.

Nachteilig ist bei diesen bekannten Verfahren und Vorrichtungen der hohe Zeitbedarf bei der Ein- und Auslagerung, weil die Übergabestation mit einem neuen Fahrzeug erst dann wieder bestückt werden kann, wenn die Stapeleinrichtung vom Beladungsvorgang zurückgekehrt und eine neue, leere Palette in der Übergabestation abgelegt hat.adversely is the high time required in these known methods and devices during storage and retrieval, because the transfer station with a new Vehicle only then be refitted can when the stacking device has returned from the loading process and placed a new, empty pallet in the transfer station.

Des Weiteren sind Verfahren und Vorrichtungen zum Ein- und Auslagern von Fahrzeugen auf Paletten zwischen einer Übergabestation und Parkboxen eines automatisierten Parkhauses bekannt, bei denen Palettenwechsler in der Übergabestation verwendet werden. Dabei wird zeitgleich mit dem Einparken eines einzulagernden Fahrzeuges in die Übergabestation von der Stapeleinrichtung eine leere Palette aus einer möglichst nahe gelegenen Parkbox entnommen und von der Stapeleinrichtung zur Übergabestation transportiert und dort in einen unterhalb der Übergabestation angeordneten Palettenwechsler eingeschoben. Anschließend wird durch die Stapeleinrichtung das Fahrzeug mit der im Palettenwechsler oben liegenden Palette entnommen und zu der Parkbox transportiert, aus der zuvor die leere Palette entnommen wurde. Währenddessen wird die im Palettenwechsler zuvor unten eingeschobene leere Palette angehoben und für einen neuen Einparkvorgang zur Einlagerung eines Fahrzeuges bereitgestellt. Wenn während des Einlagerungsvorganges sämtliche Parkboxen einer Regalspalte mit Fahrzeugen belegt sind, muss die Stapeleinrichtung diese Regalspalte für eine weitere Einlagerung verlassen und eine andere Regalspalte anfahren, um dort eine andere, leere Palette aufzunehmen. Mit der neu aufgenommenen leeren Palette fährt die Stapeleinrichtung die Übergabestation erneut an. Bei mehrfach hintereinander erfolgender Auslagerung von Fahrzeugen wird jeweils eine leere Palette von der Stapeleinrichtung in eine nicht mit einer Palette bestückte Parkbox einer bestimmten Regalspalte eingeschoben. Anschließend fährt die Stapeleinrichtung von dieser Regalspalte zu derjenigen Regalspalte, in der sich die Parkbox mit dem auszulagernden Fahrzeug befindet und greift das in dieser Parkbox abgestellte Fahrzeug mit dessen Palette.Of Further are methods and devices for storage and retrieval of vehicles on pallets between a transfer station and parking boxes an automated parking garage known in which pallet changer in the transfer station be used. It will coincide with the parking of a einulagernden vehicle in the transfer station from the stacker an empty palette of one possible taken from nearby parking box and from the stacking device to the transfer station transported and arranged there in a below the transfer station Pallet changer inserted. Subsequently, by the stacking device the vehicle with the pallet at the top of the pallet changer removed and transported to the parking box, from the previously empty Pallet was removed. Meanwhile becomes the empty pallet previously inserted in the pallet changer below raised and for provided a new parking process for storage of a vehicle. If during the storage process all Parking boxes of a rack column are occupied by vehicles, the Stacking this shelf column for another storage leave and go to another shelf column to find another, to pick up an empty palette. With the newly added empty palette she drives Stacking device the transfer station again. With successive outsourcing of Vehicles will each have an empty pallet from the stacker in a not equipped with a pallet parking box of a particular Shelf slot inserted. Then the stacker moves from this Regal column to that rack column, in which the parking box with the outsourced vehicle is located and attacks in this parking box parked vehicle with its pallet.

Nachteilig sind bei diesen Verfahren und Vorrichtungen die hohen Ein- und Auslagerungszeiten, die durch das Anfahren verschiedener Regalspalten bei Einlagerung eines Fahrzeuges oder bei Auslagerung eines Fahrzeuges erforderlich sind.adversely are in these methods and devices, the high storage and removal times, the by approaching various shelf columns when storing a Vehicle or when outsourcing a vehicle are required.

Aus JP 0 83 38 150 A sind Verfahren und Vorrichtungen zum Ein- und Auslagern von Fahrzeugen auf Paletten in einem automatisierten Parkhaus bekannt, bei denen eine Vielzahl von Paletten in einem Palettenspeicher bevorratet werden.Out JP 0 83 38 150 A are procedures and Devices for storing and retrieving vehicles on pallets in an automated parking garage are known in which a plurality of pallets are stored in a pallet storage.

Nachteilig ist dabei, dass derartige Vorrichtungen wegen der dazu erforderlichen großen Palettenspeicher technisch aufwändig sind.adversely is that such devices because of the required huge Pallet storage technically complex are.

Des Weiteren sind Verfahren und Vorrichtungen des Systems ”Stopa” zum Ein- und Auslagern von Fahrzeugen auf Paletten zwischen einer Übergabestation mit einem Palettenwechsler und Parkboxen eines automatisierten Parkhauses mittels einer Stapeleinrichtung bekannt, bei denen jede Parkbox mit einem zusätzlichen Wechselfach für eine leere Palette bestückt ist und wobei die Stapeleinrichtung ebenfalls mit einem Palettenwechsler versehen ist. Dabei erfolgt zeitgleich während einer Aufnahme einer Palette mit einem Fahrzeug aus der Übergabestation durch die Stapeleinrichtung das Einschieben einer leeren Palette von der Stapeleinrichtung in die Übergabestation. Zur Einlagerung des Fahrzeuges mit der Palette fährt die Stapeleinrichtung eine nicht mit einem Fahrzeug belegte Parkbox an und schiebt das Fahrzeug mit der Palette in diese Parkbox; gleichzeitig entnimmt der Palettenwechsler der Stapeleinrichtung eine leere Palette aus dem Wechselfach dieser Parkbox. Bei diesen Verfahren und Vorrichtungen müssen für keinen Ein- und Auslagerungsvorgang unterschiedliche Regalspalten zum Aufnehmen oder Ablegen von Leerpaletten angefahren werden; dadurch ergeben sich relativ kurze Auslagerungszeiten.Of Furthermore, methods and devices of the system "Stopa" for storage and retrieval of Vehicles on pallets between a transfer station with a pallet changer and parking boxes of an automated parking garage by means of a stacker known in which each parking box with an additional exchange compartment for a blank Pallet stocked is and wherein the stacking device also with a pallet changer is provided. At the same time during a recording takes place Pallet with a vehicle from the transfer station through the stacker the insertion of an empty pallet from the stacker in the transfer station. For storage of the vehicle with the pallet, the stacking device moves a not occupied with a vehicle parking box and pushes the vehicle with the pallet in this parking box; at the same time the pallet changer removes the stacker an empty pallet from the exchange compartment of this parking box. These methods and devices do not need to be different for any in-and-out operation Shelf columns approached for picking up or storing empty pallets become; This results in relatively short removal times.

Aus JP 09041695 A sind ähnliche Verfahren und Vorrichtungen zum Ein- und Auslagern von Fahrzeugen auf Paletten in einem automatisierten Parkhaus bekannt, bei denen ebenfalls für jede Parkbox zwei Paletten vorgesehen werden.Out JP 09041695 A Similar methods and devices for storing and retrieving vehicles on pallets in an automated parking garage are known in which also two pallets are provided for each parking box.

Nachteilig sind bei diesen Verfahren und Vorrichtungen die aufwendige technische Ausführung und die mit der Vielzahl von erforderlichen Wechselfächern verbundene kostenintensive Technologie. Besonders nachteilig ist dabei jedoch, dass durch die Anordnung eines Platz raubenden Wechselfaches unter jeder Parkbox wertvoller Parkraum für die Anlage verloren geht.adversely are the complex technical in these methods and devices Execution and the associated with the large number of required exchanges cost-intensive Technology. However, it is particularly disadvantageous that the arrangement a space-consuming exchange compartment under each parking box more valuable Parking space for the plant is lost.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einlagern und Auslagern von Fahrzeugen auf Paletten zwischen einer Übergabestation mit einem Palettenwechsler und Parkboxen eines automatisierten Parkhauses mittels einer Stapeleinrichtung anzugeben, die bei hoher Belegungsdichte des Parkhauses mit Fahrzeugen und bei geringem technologischen Aufwand kurze Ein- und Auslagerungszeiten von Fahrzeugen in und aus Parkboxen erlauben.Of the Invention is based on the object, a method and an apparatus for storing and retrieving vehicles on pallets between a transfer station with a pallet changer and parking boxes of an automated parking garage indicate by means of a stacking device, which at high occupation density of the parking garage with vehicles and with little technological effort Short storage and retrieval times of vehicles in and out of parking boxes allow.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die in den Ansprüchen 1 und 2 angegebenen Merkmalskombinationen gelöst.According to the invention Task by the in the claims 1 and 2 specified feature combinations solved.

Die Erfindung weist gegenüber dem Stand der Technik eine Reihe von Vorteilen auf. Erfindungsgemäß wird an Regalspalten jeweils ein so genanntes Leerpalettenfach angeordnet, das dazu dient, eine leere Palette aufzunehmen und nur eine geringe bauliche Höhe aufweist.The Invention contrasts The prior art has a number of advantages. According to the invention is at Shelf columns each arranged a so-called empty pallet compartment, which serves to accommodate an empty pallet and only a small structural Height.

Dadurch wird es ermöglicht, Regalspalten vollständig mit Fahrzeugen zu belegen oder sämtliche Fahrzeuge jeweils einer Regalspalte beim Entladen zu entfernen, ohne dass durch die Stapeleinrichtung verschiedene Regalspalten angefahren werden müssen, um leere Paletten aufzunehmen oder abzulegen. Gegenüber der Anordnung von einem Wechselfach unter jeder Parkbox ist bei dem erfindungsgemäßen Verfahren und der erfindungsgemäßen Vorrichtung insbesondere vorteilhaft, dass die Anordnung eines einzigen Leerpalettenfaches pro Regalspalte nicht nur eine technisch einfach umzusetzende und damit kostengünstige, sondern auch eine erheblich Platz sparende Konstruktion darstellt, so dass bei vergleichbaren zur Verfügung stehenden umbauten Räumen erheblich mehr Fahrzeuge eingelagert werden können. Durch die hohe Einlagerungsdichte von Fahrzeugen wiederum ergeben sich kürzere Fahrzeiten bei Vertikalfahrten der Stapeleinrichtung. Besonders vorteilhaft ist es, Leerpalettenfächer jeweils unterhalb von hängend angeordneten, verschiebbaren Regalspalten anzuordnen, da dadurch die Vorteile einer effektiven Raumausnutzung mit den Vorteilen der kurzen Ein- und Auslagerungszeiten kombiniert werden können.Thereby is it possible Shelf columns completely to occupy with vehicles or all To remove each vehicle from a rack column during unloading, without that through the stacking device different shelf columns need to be approached, to pick up or remove empty pallets. Opposite the arrangement of a change compartment under each parking box is in the method according to the invention and the device according to the invention particularly advantageous that the arrangement of a single empty pallet compartment not just a technically easy to implement and per rack column thus inexpensive, but also represents a significantly space-saving design, so that at comparable available buildings spaces significantly more vehicles can be stored. Due to the high storage density Vehicles, in turn, result in shorter travel times when driving vertically the stacking device. It is particularly advantageous empty storage compartments each below hanging arranged to arrange, movable shelf columns, since characterized the Advantages of an effective use of space with the advantages of the short Storage and retrieval times can be combined.

Die Erfindung wird im Folgenden an Ausführungsbeispielen näher erläutert. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The Invention will be explained in more detail below with reference to exemplary embodiments. In the accompanying drawings demonstrate:

1 eine schematische Darstellung einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrensablaufes beim Beladen, 1 a schematic representation of an embodiment of the process sequence according to the invention during loading,

2 eine schematische Darstellung dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrensablaufes beim Entladen, 2 a schematic representation of this embodiment of the process sequence according to the invention during unloading,

3 eine erste Ausführungsform eines oberirdischen automatisierten Parkhauses mit verschiedenen Verfahrensschritten und three a first embodiment of an above-ground automated parking garage with various process steps and

4 eine erste Ausführungsform eines unterirdischen automatisierten Parkhauses mit verschiedenen Verfahrensschritten. 4 a first embodiment of an underground automated parking garage with different process steps.

Bei der in 1 dargestellten Systemdarstellung ist eine hängend verfahrbare Regalspalte 2 dargestellt, die mit Fahrzeugen belegt werden soll. An der Unterseite der verfahrbaren Regalspalte 2 ist ein Leerpalettenfach 4 angeordnet, in dem sich eine leere Palette 5 befindet. Grundsätzlich wird beim Einlagern von Fahrzeugen in eine Regalspalte die leere Palette 5 aus dem Leerpalettenfach 4 erst dann entnommen, wenn sämtliche Parkboxen der Regalspalte mit Fahrzeugen belegt sind.At the in 1 shown system representation is a hanging movable shelf column 2 represented, which is to be occupied by vehicles. At the bottom of the movable rack column 2 is an empty pallet compartment 4 Arranged in an empty pallet 5 located. Basically, when storing vehicles in a rack column, the empty pallet 5 from the empty pallet compartment 4 taken only when all parking boxes of the rack column are occupied by vehicles.

Bei der in 1.1 dargestellten Einlagerung des ersten Fahrzeuges wird zunächst ein Fahrzeug, welches auf einer Palette 5 in der Stapeleinrichtung angeordnet ist, zu der einzigen Parkbox gefahren, in der sich weder ein Fahrzeug noch eine leere Palette 5 befinden. Anschließend wird das Fahrzeug mit der Palette 5 seitlich in die verfahrbare Regalspalte 2 geschoben; anschließend fährt die Stapeleinrichtung zu einer weiteren, nicht mit einem Fahrzeug belegten Palettenbox und entnimmt dort in einem mit “B” bezeichneten zweiten Schritt eine leere Palette 5. Anschließend kehrt die Stapeleinrichtung 1 mit der neu aufgenommenen leeren Palette 5 zu einer Übergabestation 8 zurück und schiebt die leere Palette 5 in den unteren Bereich eines in der Übergabestation 8 angeordneten Palettenwechslers 9, um eine nächste mit einem Fahrzeug bestückte Palette 5 aufzunehmen und einzulagern.At the in 1.1 shown storage of the first vehicle is first a vehicle, which on a pallet 5 is arranged in the stacking device, driven to the single parking box in which neither a vehicle nor an empty pallet 5 are located. Subsequently, the vehicle with the pallet 5 laterally in the movable rack column 2 pushed; Subsequently, the stacker moves to another, not occupied with a vehicle pallet box and takes there in a designated "B" second step, an empty pallet 5 , Subsequently, the stacker returns 1 with the newly added empty palette 5 to a transfer station 8th back and push the empty palette 5 in the lower area of one in the transfer station 8th arranged pallet changer 9 to a next equipped with a vehicle range 5 to pick up and store.

Die Einlagerung eines weiteren Fahrzeuges wird in der 1.2 dargestellt. Dabei fährt die Stapeleinrichtung 1 zunächst die einzige weder mit einem Fahrzeug noch mit einer leeren Palette 5 belegte Parkbox der verfahrbaren Regalspalte 2 an und schiebt in einem mit “A” bezeichneten ersten Schritt das Fahrzeug mit der Palette 5 in diese Parkbox, fährt anschließend die letzte noch nicht mit einem Fahrzeug belegte Parkbox an und entnimmt dort eine leere Palette 5 in einem zweiten Schritt “B”. Anschließend fährt die Stapeleinrichtung 1 zur Übergabestation 8 zurück.The storage of another vehicle is in the 1.2 shown. The stacker moves 1 initially the only one with neither a vehicle nor an empty pallet 5 occupied parking box of the movable rack column 2 and pushes in a first step labeled "A" the vehicle with the pallet 5 in this parking box, then moves to the last not yet occupied with a vehicle parking box and takes there an empty pallet 5 in a second step "B". Then the stacker moves 1 to the transfer station 8th back.

In 1.3 ist die Einlagerung eines Fahrzeuges in die letzte noch freie Parkbox der Regalspalte 2 dargestellt; dabei fahrt die Stapeleinrichtung 1 zunächst diese weder mit einem Fahrzeug noch mit einer leeren Palette 5 belegte Parkbox an, schiebt in einem ersten Schritt “A” das Fahrzeug und die Palette 5 in die leere Parkbox, fährt, nachdem nunmehr die gesamte Regalspalte 2 mit Fahrzeugen belegt ist, nach unten zum Leerpalettenfach 4 und entnimmt dort die in diesem Leerpalettenfach 4 angeordnete leere Palette 4 und fährt zur Übergabestation 8 zurück. Die in den 1.1, 1.2 und 1.3 dargestellte horizontale Bewegung der Stapeleinrichtung 1 erfolgt unterhalb der aufgehängten verfahrbaren Regalspalten 2.In 1.3 is the storage of a vehicle in the last remaining free parking box of the rack column 2 shown; while driving the stacking device 1 First, this neither with a vehicle nor with an empty pallet 5 occupied parking box, pushes in a first step "A" the vehicle and the pallet 5 in the empty parking box, drives, after now the entire rack column 2 is occupied by vehicles, down to the empty pallet compartment 4 and takes out the in this empty pallet compartment 4 arranged empty pallet 4 and drives to the transfer station 8th back. The in the 1.1 . 1.2 and 1.3 illustrated horizontal movement of the stacker 1 takes place below the suspended movable rack columns 2 ,

2 zeigt eine systematische Darstellung eines Auslagerungsvorganges; grundsätzlich wird bei dem Auslagern eines Fahrzeuges aus einer vollständig mit Fahrzeugen belegten Regalspalte zunächst das Leerpalettenfach 4 mit einer leeren Palette bestückt. 2 shows a systematic representation of a paging operation; In principle, when unloading a vehicle from a fully occupied with vehicles rack column first empty bin 4 equipped with an empty pallet.

Die Bestückung des Leerpalettenfaches 4 mit einer leeren Palette 5, welche sich in der Stapeleinrichtung 1 befindet, ist in 2.1 dargestellt und als erster Schritt “A” bezeichnet. Nach dem Einschieben der Palette 5 in das Leerpalettenfach 4 fährt die Stapeleinrichtung 1 zu der Parkbox, in der sich das angeforderte, auszulagernde Fahrzeug befindet und übernimmt in einem mit “B” bezeichneten zweiten Schritt das Fahrzeug mit dessen Palette 5 aus der Parkbox. Anschließend fahrt die Stapeleinrichtung 1 mit der leeren Palette 5 zur Übergabestation zurück In 2.2 ist die Entnahme eines zweiten Fahrzeuges aus dieser Regalspalte 2 dargestellt. Dazu fährt die Stapeleinrichtung 1 mit einer in ihr angeordneten Leerpalette 5 zunächst zu der Parkbox, aus der bereits ein Fahrzeug mit einer Palette entnommen wurde und schiebt die leere Palette 5 in diese Parkbox in einem ersten Schritt “A” ein, anschließend fährt die Stapeleinrichtung 1 nach unten und nimmt in einem zweiten Schritt “B” das angeforderte Fahrzeug mit dessen Palette 5 auf, um dieses zur Übergabestation 8 weiter zu transportieren.The loading of the empty pallet compartment 4 with an empty pallet 5 which are in the stacking device 1 is located in 2.1 represented and referred to as the first step "A". After inserting the pallet 5 in the empty pallet compartment 4 moves the stacker 1 to the parking box in which the requested, auszulagernde vehicle is located and takes over in a second step called "B" the vehicle with its pallet 5 from the parking box. Then drive the stacking device 1 with the empty palette 5 back to the transfer station 2.2 is the removal of a second vehicle from this rack column 2 shown. To do this, the stacking device moves 1 with an empty palette arranged in it 5 first to the parking box, from which a vehicle has already been taken with a pallet and pushes the empty pallet 5 in this parking box in a first step "A", then moves the stacker 1 down and takes in a second step "B" the requested vehicle with its pallet 5 on to this to the transfer station 8th continue to transport.

2.3 stellt die Entnahme des letzten Fahrzeuges dieser Regalspalte 2 dar. Zunächst wird die mit einer Leerpalette 5 bestückte Stapeleinrichtung 1 zu einer Parkbox, in der weder ein Fahrzeug noch eine leere Palette 5 angeordnet ist, schiebt seine leere Palette 5 in einem ersten Schritt “A” in diese Parkbox, fährt anschließend nach oben zu dem auszulagernden Fahrzeug und entnimmt dieses auszulagernde Fahrzeug mit dessen Palette 5 in einem zweiten Schritt “B” und fährt zur Übergabestation 8 zurück, um dieses Fahrzeug mit der Palette dort auszulagern. 2.3 represents the removal of the last vehicle of this rack column 2 First, the one with a blank palette 5 equipped stacking device 1 to a parking box in which neither a vehicle nor an empty pallet 5 is arranged, pushes its empty pallet 5 in a first step "A" in this parking box, then moves up to the auszulagernden vehicle and removes this auszulagernde vehicle with its pallet 5 in a second step "B" and drives to the transfer station 8th back to outsource this vehicle with the pallet there.

Die 3 zeigen ein oberirdisches automatisiertes Parkhaus mit nebeneinander angeordneten, verfahrbaren Regalspalten 2 und mehreren nebeneinander angeordneten festen Regalspalten 3.The three show an above-ground automated parking garage with juxtaposed, movable rack columns 2 and a plurality of juxtaposed fixed shelf columns three ,

Bei dem in 3.1 dargestellten Querschnitt durch das Kleinparkhaus ist eine erdgeschossig angeordnete Übergabestation 8 dargestellt, in deren unteren Bereich ein Palettenwechsler 9 dargestellt ist, in dem sich eine einzige Palette 5 in oberer Lage des Palettenwechslers 9 befindet. Auf der rechten Seite ist eine nach oben abgehängte Stapeleinrichtung 1 dargestellt, wobei die Abhängung der Stapeleinrichtung 1 an verfahrbaren Regalspalten 2 außen vorbeigeführt wird, so dass die Stapeleinrichtung 1 unabhängig von den verfahrbaren Regalspalten 2 horizontal bewegt werden kann. Die im Schnitt dargestellte verfahrbare Regalspalte 2 ist als einzelne Regalspalte 2 ausgebildet und ist an ihrer Unterseite, ebenso wie die nicht dargestellten übrigen verfahrbaren Regalspalten 2, mit einem Leerpalettenfach 4 versehen. Die Stapeleinrichtung 1 hat bereits ein Fahrzeug mit einer Palette 5 aus der Übergabestation 8 übernommen, dabei wurde von der Stapeleinrichtung 1 eine Leerpalette in den Palettenwechsler 9 der Übergabestation 8 geschoben und durch den Palettenwechsler 9 bereits angehoben.At the in 3.1 illustrated cross-section through the mini-car park is a ground floor arranged transfer station 8th shown in the lower part of a pallet changer 9 is shown in which a single pallet 5 in upper position of the pallet changer 9 located. On the right side is an upwardly suspended stacker 1 illustrated, wherein the suspension of the stacking device 1 on movable rack columns 2 is passed outside, so that the stacking device 1 independent of the movable rack columns 2 can be moved horizontally. The movable shelf column shown in section 2 is as a single shelf column 2 trained and is on its underside, as well as the other movable rack columns, not shown 2 , with an empty pallet compartment 4 Mistake. The stacker 1 already has a vehicle with a pallet 5 from the transfer station 8th taken over, it was from the stacking device 1 an empty pallet in the pallet changer 9 the transfer station 8th pushed and through the pallet changer 9 already raised.

3.4 zeigt einen dazugehörigen erdgeschossigen Grundriss mit einer rechts unterhalb der verfahrbaren Regalspalten 2 dargestellten Horizontalfahrgasse für die Stapeleinrichtung 1. Die Stapeleinrichtung 1 ist mit einer Dreheinrichtung versehen, die dazu dient, Fahrzeuge nach der Übernahme mit ihrer Palette aus der Übergabestation 8 sofort um 180° um die vertikale Achse zu drehen, um sie bereits in der Richtung einzulagern, in der nach einer Auslagerung die Abfahrt des Fahrzeuges erfolgen wird. 3.4 shows an associated ground floor plan with a right below the movable rack columns 2 shown horizontal driving lane for the stacking device 1 , The stacker 1 is equipped with a rotating device that serves to vehicles after the takeover with their pallet from the transfer station 8th Immediately turn by 180 ° about the vertical axis, to store them already in the direction in which the departure of the vehicle will take place after an outsourcing.

Der in 3.2 gezeigte Längsschnitt durch das automatisierte Parkhaus ist durch eine Gruppe von drei verfahrbaren Regalspalten 2 geführt und zeigt die unter jeder verfahrbaren Regalspalte 2 angeordneten Leerpalettenfächer 4. Das in der Stapeleinrichtung 1 befindliche Fahrzeug soll in die rechts dargestellte verfahrbare Regalspalte 2 in der zweiten Parkbox von oben eingelagert werden; dazu werden zeitgleich die Stapeleinrichtung 1 nach rechts und die mittlere verfahrbare Regalspalte 2, welche zunächst neben der zu bestückenden Regalspalte 2 angeordnet ist und dessen Bestückung behindert, nach links verfahren.The in 3.2 shown longitudinal section through the automated parking garage is through a group of three movable rack columns 2 guided and shows the under each movable shelf column 2 arranged empty pallet compartments 4 , That in the stacking device 1 located vehicle should be in the movable shelf column shown on the right 2 be stored in the second parking box from above; At the same time the stacking device 1 to the right and the middle movable shelf column 2 which initially next to the rack column to be loaded 2 is arranged and obstructs its placement, moved to the left.

3.3 zeigt den gleichen Schnitt zu einem Zeitpunkt, in dem die mittlere verfahrbare Regalspalte 2 bereits vollständig nach links verschoben wurde und die Stapeleinrichtung 1 in einem gebildeten freien Schacht nach oben gehoben wurde, so dass das Fahrzeug mit der Palette 5 neben der zu bestückenden Parkbox hängt. Anschließend wird das Fahrzeug mit seiner Palette 5 seitlich in diese Parkbox eingeschoben. 3.3 shows the same section at a time when the middle movable shelf column 2 has already moved completely to the left and the stacking device 1 in a formed free shaft was lifted up, leaving the vehicle with the pallet 5 hangs next to the parking box to be loaded. Subsequently, the vehicle with his pallet 5 laterally inserted into this parking box.

Der in 3.5 dargestellte Grundriss zeigt den Zeitpunkt, zu dem das Fahrzeug mit seiner Palette 5 bereits in die zu bestückende Parkbox seitlich eingeschoben wurde. Die in der Stapeleinrichtung 1 dargestellten Pfeile zeigen mögliche Verschieberichtungen; es ist sowohl möglich, Fahrzeuge mit Paletten 5 seitlich in die verfahrbaren Regalspalten 2 als auch Fahrzeuge mit ihren Paletten 5 geradeaus in die festen Regalspalte 3 zu verschieben bzw. die Fahrzeuge mit ihren Paletten 5 aus diesen Regalspalten 2, 3 zu entnehmen.The in 3.5 Floor plan shown shows the time when the vehicle with its pallet 5 was already inserted laterally into the parking box to be equipped. The in the stacking device 1 arrows show possible displacement directions; It is possible to both vehicles with pallets 5 laterally in the movable rack columns 2 as well as vehicles with their pallets 5 straight ahead into the fixed rack column three to move or the vehicles with their pallets 5 from these shelves 2 . three refer to.

Bei dem in den 4 dargestellten automatisierten Parkhaus ist die Übergabestation 8 oberhalb des Parkhauses angeordnet und liegt damit höher als die am höchsten angeordneten Parkboxen.In the in the 4 illustrated automated parking garage is the transfer station 8th arranged above the parking garage and is thus higher than the highest arranged parking boxes.

Eine in 4.1 nicht dargestellte Stapeleinrichtung 1 ist horizontal beweglich und kann in ihrer Höhe lediglich maximal die oberen Parkboxen erreichen. Deshalb ist eine Hebeeinrichtung 7 angeordnet, mit der in der Übergabestation 8 eingefahrene Fahrzeuge zunächst bis auf die von der nicht dargestellten Stapeleinrichtung 1 maximal erreichbare Höhe abgesenkt werden. Die im Schnitt dargestellten festen Regalspalte 3 sind bereits vollständig belegt.An in 4.1 not shown stacking device 1 is horizontally movable and can reach in height only a maximum of the upper parking boxes. That is why a lifting device 7 arranged with the in the transfer station 8th retracted vehicles initially except for the stacker, not shown 1 maximum achievable height can be lowered. The fixed shelf column shown in section three are already fully occupied.

Bei dem in 4.2 dargestellten Schnitt durch das gleiche unterirdische automatisierte Parkhaus sind nach unten aufgestellte, verfahrbare Regalspalte 2 dargestellt, wobei jede Regalspalte 2 aus einer Parkbox besteht, auf der ein weiteres Fahrzeug mit einer Palette aufgestellt werden kann. Die horizontale Fahrgasse der Stapeleinrichtung 1 verläuft oberhalb der verfahrbaren Regale 4; und zwar auf Höhe der oberen Parkboxen der festen Regalspalten 3, welche hier nicht dargestellt sind. Zu dem in dieser Figur dargestellten Zeitpunkt soll eine Parkfläche auf der dritten Parkbox von links belegt werden, wobei jedoch neben der betreffenden Parkbox ebenfalls Parkboxen angeordnet sind. Dazu wird in dem dargestellten Zeitpunkt die neben der zu belegenden Parkbox angeordnete verfahrbare Regalspalte 2 nach links und gleichzeitig die Stapeleinrichtung 1 darüber hinweg nach rechts gefahren.At the in 4.2 shown section through the same underground automated parking garage are set down, movable shelf column 2 shown, each shelf column 2 consists of a parking box on which another vehicle can be set up with a pallet. The horizontal tram of the stacking device 1 runs above the movable shelves 4 ; at the height of the upper parking boxes of the fixed rack columns three , which are not shown here. At the time shown in this figure, a parking space on the third parking box is to be occupied from the left, but parking boxes are also arranged next to the respective parking box. For this purpose, in addition to the parking box to be occupied movable shelf column is in the illustrated time 2 to the left and at the same time the stacking device 1 crossed over to the right.

In 4.3 ist dargestellt, dass das einzulagernde Fahrzeug zunächst auf Höhe des Einlagerungsplatzes über der Parkbox abgesenkt und anschließend einschließlich der Palette 5 seitlich auf den zu belegenden Platz verschoben wird.In 4.3 It is shown that the vehicle to be stored initially lowered above the parking space at the level of the storage space and then including the pallet 5 is moved laterally on the space to be occupied.

Bei dem in 4.4 dargestellten Grundriss ist die Stapeleinrichtung 1 dargestellt; die Hebeeinrichtung 7, welche sich unter der nicht dargestellten Übergabestation 8 befindet, befindet sich in Verlängerung der festen Regalspalten 3, die Fahrgasse der nicht dargestellten Stapeleinrichtung 1 verläuft oberhalb der verfahrbaren Regalspalten 2.At the in 4.4 The plan shown is the stacking device 1 shown; the lifting device 7 located below the transfer station, not shown 8th is located in extension of the fixed rack columns three , the tramline of the stacker, not shown 1 runs above the movable rack columns 2 ,

11
Stapeleinrichtungstacker
22
verfahrbare Regalspaltemovable rack column
33
feste Regalspaltefirm rack column
44
LeerpalettenfachEmpty pallet specialist
55
Palettenpallets
77
Hebeeinrichtunglifter
88th
ÜbergabestationTransfer station
99
Palettenwechslerpallet changer
AA
erster Schrittfirst step
BB
zweiter Schrittsecond step

Claims (13)

Verfahren zum Einlagern von Fahrzeugen auf Paletten (5) aus einer Übergabestation (8), welche einen Palettenwechsler (9) aufweist, mittels einer horizontal und vertikal beweglichen Stapeleinrichtung (1) in übereinander angeordnete Parkboxen eines mindestens eine Regalspalte (2; 3) aufweisenden Regales eines automatisierten Parkhauses und zum Auslagern der Fahrzeuge auf den Paletten (5) mittels der Stapeleinrichtung (1) aus den Parkboxen in die Übergabestation (8), wobei das Regal Leerpalettenfächer (4) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder Regalspalte (2; 3) ein einziges Leerpalettenfach (4) angeordnet ist, dass zum Einlagern eines Fahrzeuges auf einer Palette (5) die Stapeleinrichtung (1) zunächst eine weder mit einem Fahrzeug noch mit einer leeren Palette (5) belegte Parkbox einer Regalspalte (2; 3) anfährt, dass anschließend das Fahrzeug mit der Palette (5) in die leere Parkbox geschoben wird, dass anschließend die Stapeleinrichtung (1) zu einer weiteren, nicht mit einem Fahrzeug belegten Parkbox derselben Regalspalte (2; 3) bewegt wird und dort eine leere Palette aufnimmt oder, falls alle Parkboxen dieser Regelspalte, also alle vertikal ober- und/oder unterhalb derjenigen Parkbox, in die das Fahrzeug mit der Palette (5) geschoben wurde, mit Fahrzeugen belegt sind, das in der betreffenden Regalspalte angeordnete Leerpalettenfach (4) anfährt, wobei dieses ober- oder unterhalb der Parkbox, in die das Fahrzeug mit der Palette (5) geschoben wurde liegen kann, und die Stapeleinrichtung (1) von dort eine leere Palette (5) entnimmt, dass die Stapeleinrichtung (1) mit der leeren Palette (5) anschließend die Übergabestation (8) anfährt, dass die leere Palette (5) von der Übergabestation (8) unter eine weitere, in der Übergabestation (8) angeordnete Palette (5) geschoben wird und die Stapeleinrichtung (1) die in der Übergabestation (8) angeordnete Palette (5) aufnimmt, sobald auf dieser ein weiteres Fahrzeug platziert wurde, und dass zum Auslagern eines Fahrzeuges die Stapeleinrichtung (1) mit einer leeren Palette (5) zunächst diejenige Regalspalte anfährt, in der sich das zu entnehmende Fahrzeug befindet, dass anschließend die Stapeleinrichtung (1) vertikal zu einer nicht mit einer Palette (5) belegten Parkbox derselben Regalspalte bewegt wird und dort die leere Palette (5) ablegt oder, falls alle Parkboxen dieser Regalspalte, also ober- und/oder unterhalb der Parkbox, aus der das Fahrzeug mit der Palette (5) entnommen werden soll, angeordneten Parkboxen mit Fahrzeugen belegt sind, das über- und/oder unterhalb der Parkbox, aus der das Fahrzeug mit der Palette (5) entnommen werden soll, angeordnete Leerpalettenfach (4) anfährt und dort die leere Palette (5) ablegt, dass die Stapeleinrichtung (1) anschließend vertikal zu der Parkbox, aus der das Fahrzeug mit der Palette (5) entnommen werden soll, bewegt wird, dass die Stapeleinrichtung (1) dort das auszulagernde Fahrzeug mit dessen Palette (5) entnimmt und dass die Stapeleinrichtung (1) mit dem Fahrzeug und der Palette (5) anschließend die Übergabestation (8) anfährt und das Fahrzeug mit der Palette (5) in die Übergabestation (8) über eine in der Übergabestation (8) angeordnete leere Palette (5) schiebt.Method of storing vehicles on pallets ( 5 ) from a transfer station ( 8th ), which egg a pallet changer ( 9 ), by means of a horizontally and vertically movable stacking device ( 1 ) in stacked parking boxes of at least one rack column ( 2 ; three ) shelving an automated parking garage and for retrieving the vehicles on the pallets ( 5 ) by means of the stacking device ( 1 ) from the parking boxes into the transfer station ( 8th ), where the shelf is empty pallet slots ( 4 ), characterized in that in each rack column ( 2 ; three ) a single empty pallet compartment ( 4 ) is arranged for storing a vehicle on a pallet ( 5 ) the stacking device ( 1 ) first with neither a vehicle nor an empty pallet ( 5 ) occupied parking box of a rack column ( 2 ; three ) that then the vehicle with the pallet ( 5 ) is pushed into the empty parking box, then that the stacking device ( 1 ) to another, not occupied with a vehicle parking box the same shelf column ( 2 ; three ) is moved there and picks up an empty pallet or, if all parking boxes this rule column, so all vertically above and / or below that parking box into which the vehicle with the pallet ( 5 ), are occupied by vehicles, arranged in the respective rack column empty pallet compartment ( 4 ), this being above or below the parking box into which the vehicle with the pallet ( 5 ) and the stacking device ( 1 ) from there an empty palette ( 5 ) takes out that the stacking device ( 1 ) with the empty palette ( 5 ) then the transfer station ( 8th ) tells you that the empty palette ( 5 ) from the transfer station ( 8th ) under another, in the transfer station ( 8th ) arranged pallet ( 5 ) is pushed and the stacking device ( 1 ) in the transfer station ( 8th ) arranged pallet ( 5 ), as soon as another vehicle has been placed on it, and that for paving a vehicle, the stacking device ( 1 ) with an empty palette ( 5 ) first of all the shelf column anfährt in which the vehicle is to be removed, then that the stacking device ( 1 ) vertical to one not with a pallet ( 5 ) occupied Parkbox the same shelf column is moved and there the empty pallet ( 5 ) or, if all the parking boxes of this rack column, that is above and / or below the parking box from which the vehicle with the pallet ( 5 ), arranged park boxes are occupied by vehicles, the above and / or below the parking box from which the vehicle with the pallet ( 5 ), arranged empty pallet compartment ( 4 ) and there the empty palette ( 5 ) stores that the stacking device ( 1 ) then vertical to the parking box from which the vehicle with the pallet ( 5 ) is moved, that the stacking device ( 1 ) there the outsourced vehicle with its range ( 5 ) and that the stacking device ( 1 ) with the vehicle and the pallet ( 5 ) then the transfer station ( 8th ) and the vehicle with the pallet ( 5 ) in the transfer station ( 8th ) via a in the transfer station ( 8th ) arranged empty pallet ( 5 ) pushes. Vorrichtung zum Einlagern von Fahrzeugen auf Paletten (5) aus einer Übergabestation (8), welche einen Palettenwechsler (9) aufweist, mit einer horizontal und vertikal beweglichen Stapeleinrichtung (1), mit regalförmig in Regalspalten (2; 3) angeordneten Parkboxen, die ein Regal eines automatisierten Parkhauses bilden, und zum Auslagern der Fahrzeuge auf Paletten (5) mittels der Stapeleinrichtung (1) aus den Parkboxen in die Übergabestation (8), zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Regalspalte (2; 3) ein einziges, als Schacht ausgebildetes Leerpalettenfach (4) aufweist, das mittels der Stapeleinrichtung (1) mit einer leeren Palette (5) beladbar und entladbar ist und dass unter eine in einer oberen und mit Fahrzeugen befahrbaren Stellung in der Übergabestation (8) platzierte Palette (5) eine leere Palette (5) in den Palettenwechsler (9) einschiebbar ist.Device for storing vehicles on pallets ( 5 ) from a transfer station ( 8th ), which a pallet changer ( 9 ), with a horizontally and vertically movable stacking device ( 1 ), with shelf-shaped in rack columns ( 2 ; three ) arranged parking boxes, which form a shelf of an automated parking garage, and for retrieving the vehicles on pallets ( 5 ) by means of the stacking device ( 1 ) from the parking boxes into the transfer station ( 8th ), for carrying out the method according to claim 1, characterized in that each rack column ( 2 ; three ) a single, designed as a shaft empty pallet compartment ( 4 ), which by means of the stacking device ( 1 ) with an empty palette ( 5 ) is loadable and dischargeable, and that under a position that can be traveled in an upper and with vehicles in the transfer station ( 8th ) placed pallet ( 5 ) an empty palette ( 5 ) in the pallet changer ( 9 ) can be inserted. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Regal verfahrbare Regalspalten (2) aufweist.Apparatus according to claim 2, characterized in that the shelf movable shelf columns ( 2 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Regal feste Regalspalten (3) aufweist.Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the shelf fixed shelf columns ( three ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Leerpalettenfach (4) oberhalb oder unterhalb der Regalspalten (2; 3) angeordnet ist.Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the empty pallet compartment ( 4 ) above or below the rack columns ( 2 ; three ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leerpalettenfächer (4) jeweils unterhalb von hängenden, verfahrbaren Regalspalten (2) in einem Parkhaus mit oberhalb der Übergabestation (8) angeordneten Parkboxen angeordnet sind und dass die Leerpalettenfächer (4) jeweils mindestens über eine offene Seite mittels der Stapeleinrichtung (1) mit einer leeren Palette (5) beladbar und entladbar sind.Apparatus according to claim 3 or 5, characterized in that the empty pallet compartments ( 4 ) in each case below suspended, movable rack columns ( 2 ) in a parking garage with above the transfer station ( 8th ) arranged parking boxes are arranged and that the empty pallet compartments ( 4 ) each at least over an open side by means of the stacking device ( 1 ) with an empty palette ( 5 ) are loadable and dischargeable. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Leerpalettenfächer (4) jeweils oberhalb von aufgestellten, verfahrbaren Regalspalten (2) in einem Parkhaus mit unterhalb der Übergabestation (8) angeordneten Parkboxen angeordnet sind und dass die Leerpalettenfächer (4) jeweils mindestens über eine offene Seite mittels der Stapeleinrichtung (1) mit einer leeren Palette (5) beladbar und entladbar ist.Apparatus according to claim 3 or 5, characterized in that the empty pallet compartments ( 4 ) above each set up, movable shelf columns ( 2 ) in a parking garage with below the transfer station ( 8th ) arranged parking boxes are arranged and that the empty pallet compartments ( 4 ) each at least over an open side by means of the stacking device ( 1 ) with an empty palette ( 5 ) is loadable and dischargeable. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Parkhaus mit oberhalb der Übergabestation (8) angeordneten Parkboxen das Leerpalettenfach (4) jeweils unterhalb einer festen Regalspalte angeordnet ist und dass jedes Leerpalettenfach (4) stirnseitig mittels der Stapeleinrichtung (1) mit einer leeren Palette (5) beladbar und entladbar ist.Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that in a parking garage with above the transfer station ( 8th ) arranged parking boxes the empty pallet compartment ( 4 ) is in each case arranged below a fixed rack column and that each empty pallet compartment ( 4 ) at the end by means of the stacking device ( 1 ) with an empty palette ( 5 ) is loadable and dischargeable. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Parkhaus mit unterhalb der Übergabestation (8) angeordneten Parkboxen das Leerpalettenfach (4) jeweils oberhalb einer festen Regalspalte (3) angeordnet ist und dass jedes Leerpalettenfach (4) stirnseitig mittels der Stapeleinrichtung (1) mit einer leeren Palette (5) beladbar und entladbar ist.Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that in a parking garage with below the transfer station ( 8th ) arranged parking boxes the empty pallet compartment ( 4 ) each above a fixed shelf column ( three ) and that each empty pallet compartment ( 4 ) at the end by means of the stacking device ( 1 ) with an empty palette ( 5 ) is loadable and dischargeable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Übergabestation (8) oberhalb des Parkhauses angeordnet ist und dass zwischen der Übergabestation (8) und der Stapeleinrichtung (1) eine Hebeeinrichtung (7) angeordnet ist.Device according to one of claims 2 to 9, characterized in that the transfer station ( 8th ) is arranged above the car park and that between the transfer station ( 8th ) and the stacking device ( 1 ) a lifting device ( 7 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Palettenwechsler (9) an der Hebeeinrichtung (7) angeordnet ist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the pallet changer ( 9 ) on the lifting device ( 7 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebeeinrichtung (7) eine Dreheinrichtung enthält.Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that the lifting device ( 7 ) contains a rotating device. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Stapeleinrichtung (1) eine Dreheinrichtung enthält.Device according to one of claims 2 to 11, characterized in that the stacking device ( 1 ) contains a rotating device.
DE10255945A 2002-11-14 2002-11-29 Method and device for storing and retrieving vehicles in automatic parking garages Expired - Lifetime DE10255945B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10255945A DE10255945B4 (en) 2002-11-14 2002-11-29 Method and device for storing and retrieving vehicles in automatic parking garages

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10253336.9 2002-11-14
DE10253336 2002-11-14
DE10255945A DE10255945B4 (en) 2002-11-14 2002-11-29 Method and device for storing and retrieving vehicles in automatic parking garages

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10255945A1 DE10255945A1 (en) 2004-06-09
DE10255945B4 true DE10255945B4 (en) 2009-09-10

Family

ID=32308562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10255945A Expired - Lifetime DE10255945B4 (en) 2002-11-14 2002-11-29 Method and device for storing and retrieving vehicles in automatic parking garages

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10255945B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006048229B4 (en) * 2006-10-11 2008-07-24 Marcus Reuss Car parking and parking facility
DE102008029075B3 (en) * 2008-06-10 2010-01-21 WAP Wöhr Automatikparksysteme GmbH & Co KG Park for motor vehicles
ITUA20161708A1 (en) * 2016-02-25 2017-08-25 Riccardo Curto AUTOMATED PARKING SYSTEM
DE102017202880A1 (en) * 2017-02-22 2018-08-23 Shb Hebezeugbau Gmbh Control system for automatic parking garages
CH714742A1 (en) 2018-03-12 2019-09-13 Wrh Walter Reist Holding Ag Conveying module for horizontal conveying of goods units in two mutually perpendicular directions, as well as plant.

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2412009A (en) * 1944-01-13 1946-12-03 Rickland Martin Apparatus for handling vehicles
DE1684789B2 (en) * 1967-01-23 1975-04-24 Kleindienst & Co, Maschinenfabrik, 8900 Augsburg Device for storing vehicles and the like
WO1991012395A1 (en) * 1990-02-07 1991-08-22 Nils Alfred Samuel Gynne Car parking structure
JPH08338150A (en) * 1995-06-13 1996-12-24 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Mechanical parking equipment
JPH0941695A (en) * 1995-07-28 1997-02-10 Nkk Corp Mechanical parking garage
JPH09177355A (en) * 1995-12-22 1997-07-08 Kawasaki Steel Corp Garage
JPH1068243A (en) * 1997-08-01 1998-03-10 Sumitomo Heavy Ind Ltd Mechanical parking garage

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2412009A (en) * 1944-01-13 1946-12-03 Rickland Martin Apparatus for handling vehicles
DE1684789B2 (en) * 1967-01-23 1975-04-24 Kleindienst & Co, Maschinenfabrik, 8900 Augsburg Device for storing vehicles and the like
WO1991012395A1 (en) * 1990-02-07 1991-08-22 Nils Alfred Samuel Gynne Car parking structure
JPH08338150A (en) * 1995-06-13 1996-12-24 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd Mechanical parking equipment
JPH0941695A (en) * 1995-07-28 1997-02-10 Nkk Corp Mechanical parking garage
JPH09177355A (en) * 1995-12-22 1997-07-08 Kawasaki Steel Corp Garage
JPH1068243A (en) * 1997-08-01 1998-03-10 Sumitomo Heavy Ind Ltd Mechanical parking garage

Also Published As

Publication number Publication date
DE10255945A1 (en) 2004-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2287093B2 (en) Racking system and method for operating same
DE102007017365A1 (en) Method for storing stored goods in a storage rack with several rack units and a transport shaft and such a storage rack
WO2006074568A1 (en) Automatic storing device and climatic chamber for laboratory equipment
DE102019106033A1 (en) Storage and retrieval unit for loading stackable goods and a logistics system with such a storage and retrieval unit
EP0589844A1 (en) High-performance warehouse with storing and retrieving means for goods
EP4086200A1 (en) Storage and retrieval system and transport vehicle for use in a storage and retrieval system for containers
DE4338717A1 (en) Automatic parking and storage facility for motor vehicles
DE202006002586U1 (en) Motor vehicle storing device for vehicle park system, has stock yards in horizontal rows, where lowest row is moveable independently in horizontal direction and each row above lowest row has free space so that yard is relocatable
DE10255945B4 (en) Method and device for storing and retrieving vehicles in automatic parking garages
EP0126431B1 (en) Push-through insertion storage system for rolling pallets, box pallets and the like
DE202006006539U1 (en) storage lift
EP2746193A1 (en) Bearing and bearing control devices with pass function
DE102020122556A1 (en) Warehouse, storage element and method for operating a warehouse
AT525163B1 (en) Storage system and method for storing objects in such a storage system
DE102012206634A1 (en) Storage system e.g. pallet rack and lattice box for storing e.g. shuttle palette, has compact storage area that is separated from channel storage area by shelf lane
DE19920923B4 (en) Storage system, especially for high-bay warehouses
DE10223255B4 (en) Bearing arrangement with high storage density
DE102014205583A1 (en) Storage and retrieval unit for a shelf storage, shelf storage with such a storage and retrieval unit and method for storage / retrieval of clothes rails in or out of such a shelf storage
DE202022101942U1 (en) Shuttle elevator for shelving system and shelving system
DE102007044961A1 (en) Building for parking vehicles
DE19601953C1 (en) System for loading and unloading conveyed goods
DE102021126500B3 (en) Shelf storage system with a three-dimensional shelf store and at least one vehicle for storing and retrieving load carriers
WO2004000697A1 (en) Method and device for operating a shelf, preferably in a commissioning system
DE20315078U1 (en) Storage and commission installation has lower range of fixed shelves and upper movable shelves
EP4011546A1 (en) Magazine system, in particular tool magazine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FIRST MOVE! AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: SHB SAALFELDER HEBEZEUGBAU GMBH, 07318 SAALFELD, DE

Owner name: SHB HEBEZEUGBAU GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SHB SAALFELDER HEBEZEUGBAU GMBH, 07318 SAALFELD, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE LIEDTKE & PARTNER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FIRST MOVE! AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: SHB HEBEZEUGBAU GMBH, 07318 SAALFELD, DE

R071 Expiry of right