[go: up one dir, main page]

DE10248492A1 - Vehicle, in particular earth-moving machine - Google Patents

Vehicle, in particular earth-moving machine Download PDF

Info

Publication number
DE10248492A1
DE10248492A1 DE10248492A DE10248492A DE10248492A1 DE 10248492 A1 DE10248492 A1 DE 10248492A1 DE 10248492 A DE10248492 A DE 10248492A DE 10248492 A DE10248492 A DE 10248492A DE 10248492 A1 DE10248492 A1 DE 10248492A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
undercarriage
superstructure
clamping element
vehicle according
holding surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10248492A
Other languages
German (de)
Inventor
Leonhard Dipl.-Ing. Weixler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauer Maschinen GmbH
Original Assignee
Bauer Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauer Maschinen GmbH filed Critical Bauer Maschinen GmbH
Priority to DE10248492A priority Critical patent/DE10248492A1/en
Priority to AT03019082T priority patent/ATE365698T1/en
Priority to DE50307555T priority patent/DE50307555D1/en
Priority to EP03019082A priority patent/EP1418152B1/en
Publication of DE10248492A1 publication Critical patent/DE10248492A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/88Safety gear
    • B66C23/94Safety gear for limiting slewing movements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/10Supports for movable superstructures mounted on travelling or walking gears or on other superstructures
    • E02F9/12Slewing or traversing gears
    • E02F9/121Turntables, i.e. structure rotatable about 360°
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/08Superstructures; Supports for superstructures
    • E02F9/10Supports for movable superstructures mounted on travelling or walking gears or on other superstructures
    • E02F9/12Slewing or traversing gears
    • E02F9/121Turntables, i.e. structure rotatable about 360°
    • E02F9/125Locking devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)
  • Soil Conditioners And Soil-Stabilizing Materials (AREA)
  • Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
  • Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)

Abstract

The excavator vehicle (10) has an undercarriage (2) with a superstructure mounted on a vertical rotary axis (5) and driven for rotation. The superstructure has a lock (20) to retain it in a selected angular position with respect to the undercarriage. There is a clamp (21) to prevent unwanted rotation of the superstructure by pressure on a holding face.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug, insbesondere eine Erdbaumaschine, mit einem Unterwagen und einem hierauf drehbar um eine Drehachse gelagerten Oberwagen, einer Antriebseinrichtung zum Drehen des Oberwagens relativ zum Unterwagen und einer Feststelleinrichtung zum Festlegen einer Relativposition des Oberwagens zum Unterwagen.The invention relates to a vehicle in particular an earth-moving machine, with an undercarriage and a thereupon rotatable about an axis of superstructure, a drive device for Rotating the superstructure relative to the undercarriage and a locking device for determining a relative position of the uppercarriage to the undercarriage.

Es sind Fahrzeuge, wie beispielsweise Bagger oder Erdbohrer, bekannt, bei denen der Oberwagen mitsamt einem hieran ausgebildeten Erdbauwerkzeug zum Verändern einer Betriebsposition mittels der Antriebseinrichtung relativ zum feststehenden Unterwagen verschwenkt werden kann. Beim Betrieb des Erdbauwerkzeugs, z.B. beim Bohren, in der Betriebsposition können relativ große Drehmomente entstehen, die auf den Oberwagen einwirken. Diese Drehmomente können die Haltemomente der Antriebseinrichtung überwinden und so zu einer unerwünschten Verdrehung des Oberwagens gegen den Unterwagen führen, was eine erhebliche Beeinträchtigung des Betriebs darstellt.They are vehicles such as Excavators or earth drills, known, in which the superstructure together a trained earthwork tool to change one Operating position by means of the drive device relative to the fixed one Undercarriage can be pivoted. When operating the earth-moving tool, e.g. when drilling, in the operating position can be relatively large torques arise that act on the superstructure. These torques can Overcoming holding moments of the drive device and thus an undesirable Twist of the superstructure against the undercarriage lead, which is a considerable impairment represents the operation.

Ein gattungsgemäßes Fahrzeug, welches in der DE 198 13 521 A1 beschrieben wird, umfasst daher neben der Antriebseinrichtung eine Feststelleinrichtung zum Festleger der Position des Oberwagens gegenüber der Position des Unterwagens. Die in der DE 198 13 521 A1 beschriebene Feststelleinrichtung basiert auf einem Drehkranz mit einer Verzahnung, in welche ein Bremsklotz eingreift und so eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Oberwagen und dem Unterwagen herstellt.A generic vehicle, which in the DE 198 13 521 A1 is therefore described, in addition to the drive device, a locking device for fixing the position of the uppercarriage relative to the position of the undercarriage. The in the DE 198 13 521 A1 Locking device described is based on a slewing ring with a toothing in which a brake block engages and thus creates a positive connection between the superstructure and the undercarriage.

Die bekannte Feststelleinrichtung ermöglicht eine sehr wirkungsvolle Fixierung der Relativposition des Oberwagens zum Unterwagen. Zum Verhindern eines Bruches der Verzahnung des Drehkranzes ist zusätzlich eine Drehzahlüberwachungseinrichtung notwendig, die den Bremsklotz nur dann in den Drehkranz einfahren lässt, wenn die Drehbewegung des Oberwagens sicher zum Stillstand gekommen ist.The well-known locking device enables one very effective fixation of the relative position of the superstructure to the undercarriage. To prevent the toothing from breaking Slewing ring is additional a speed monitoring device necessary, which only allows the brake block to move into the turntable if the rotation of the superstructure has come to a standstill.

Aus der DE 199 20 867 A1 sind ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Abbremsen eines drehbaren Oberwagens einer Arbeitsmaschine bekannt. Hierbei ist vorgesehen, dass die mittels der Antriebseinrichtung gewollt hervorgerufene Drehbewegung des Oberwagens durch Gegensteuern der Antriebseinrichtung automatisch abgebremst wird, wenn der Oberwagen die Betriebsposition erreicht hat. Dieses Verfahren ist jedoch zum Ausgleich der während des Betriebs des Erdbauwerkzeugs im Allgemeinen unvermittelt auftretenden, sehr hohen Drehmomente nur bedingt geeignet. Weiterhin ist eine sehr komplexe Schaltlogik notwendig, die unter anderem ebenfalls eine Drehzahlüberwachung notwendig macht.From the DE 199 20 867 A1 a method and a device for braking a rotatable superstructure of a work machine are known. It is provided here that the rotational movement of the uppercarriage deliberately caused by the drive device is automatically braked by countermeasures of the drive device when the uppercarriage has reached the operating position. However, this method is only suitable to a limited extent to compensate for the very high torques that occur suddenly during the operation of the earth-moving tool. Furthermore, a very complex switching logic is necessary, which also makes speed monitoring necessary.

Eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein Fahrzeug mit einer einfachen und zugleich effektiven Feststelleinrichtung zum Festlegen der Relativposition des Oberwagens zum Unterwagen zu schaffen.An object of the invention is a vehicle with a simple and effective locking device to determine the relative position of the uppercarriage to the undercarriage to accomplish.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Fahrzeug gelöst, bei dem an dem Oberwagen oder dem Unterwagen eine Haltefläche konzentrisch zur Drehachse ausgebildet ist, mindestens ein Klemmelement an dem Unterwagen bzw. an dem Oberwagen verstellbar angeordnet ist und zum kraftschlüssigen Verbinden des Oberwagens mit dem Unterwagen ein Stellantrieb vorgesehen ist, durch welchen das Klemmelement relativ zur Haltefläche bewegbar ist.The object is achieved by a Vehicle solved, in which on the superstructure or the undercarriage a holding surface concentrically Axis of rotation is formed, at least one clamping element on the undercarriage or is arranged adjustable on the superstructure and for non-positive connection an actuator is provided for the superstructure with the undercarriage, through which the clamping element is movable relative to the holding surface.

Ein Grundgedanke der Erfindung ist, dass das Klemmelement während des gewollten Drehen des Oberwagens relativ zum Unterwagen mittels der Antriebseinrichtung von der Haltefläche beabstandet ist. In der Betriebsposition des Fahrzeuges hingegen wird das Klemmelement mit der Haltefläche in Verbindung gebracht und dadurch aufgrund der Haftreibungskräfte zwischen Klemmelement und Haltefläche eine drehfeste Verbindung zwischen dem Oberwagen und dem Unterwagen hergestellt, so dass eine unerwünschte Verdrehung des Oberwagens gegen den Unterwagen wirksam verhindert wird. Da kein Zahnkranz für die Feststelleinrichtung benötigt wird, kann ein stufenloses Feststellen bei einer vereinfachten Konstruktion erfolgen.A basic idea of the invention is that the clamping element during the intended turning of the superstructure relative to the undercarriage by means of the drive device is spaced from the holding surface. In the Operating position of the vehicle, on the other hand, is the clamping element the holding surface associated and thereby due to the static friction between Clamping element and holding surface a non-rotatable connection between the uppercarriage and the undercarriage manufactured so that an undesirable Rotation of the uppercarriage against the undercarriage effectively prevented becomes. Since no sprocket for the locking device is required can be infinitely variable with a simplified construction respectively.

Grundsätzlich ist es möglich, das Klemmelement am Unterwagen und die Haltefläche am Oberwagen anzuordnen. Da sich jedoch die Energieversorgung eines gattungsgemäßen Fahrzeugs im Allgemeinen im Oberwagen befindet, besteht eine besonders einfach herzustellende und daher bevorzugte Ausführungsform darin, dass das Klemmelement am Oberwagen und die Haltefläche am Unterwagen angeordnet ist. Insbesondere bei Verwendung von mittels Stellelementen bewegbaren Klemmelementen erlaubt diese Ausführungsform kurze Leitungswege zwischen Stellelementen und Energieversorgung.Basically, it is possible that Arrange the clamping element on the undercarriage and the holding surface on the superstructure. However, since the energy supply of a generic vehicle generally located in the superstructure, there is a particularly simple to be produced and therefore preferred embodiment in that the Clamping element arranged on the superstructure and the holding surface on the undercarriage is. Especially when using movable elements by means of adjusting elements This embodiment allows clamping elements to have short conduction paths between control elements and energy supply.

Die konzentrisch zur Drehachse ausgebildete Haltefläche kann grundsätzlich als Oberfläche von einer Vielzahl von geometrischen Körpern ausgebildet sein. So kann die Haltefläche an einer konischen, scheibenförmigen oder ringförmigen Wand ausgebildet sein, die auch Speichen oder Ausnehmungen aufweisen kann. Besonders bevorzugt ist es jedoch, dass die Haltefläche an einer zylindrischen Wand ausgebildet ist. Dies erlaubt einen besonders einfachen konstruktiven Aufbau bei einer hohen Festigkeit der Wand beim Andrücken des Klemmelementes. Ist die zylindrische Wand am Unterwagen angeordnet, so kann sie insbesondere auch durch eine Aussparung im Oberwagen in diesen eingreifen. Ist die ringförmige Wand hingegen am Oberwagen angeordnet, so kann sie insbesondere in den Unterwagen eingreifen.The concentric to the axis of rotation holding surface can basically as a surface be formed by a large number of geometric bodies. So can the holding surface on a conical, disc-shaped or annular Wall be formed, which also have spokes or recesses can. However, it is particularly preferred that the holding surface on a cylindrical wall is formed. This allows one particularly simple construction with high strength of the wall when pressed of the clamping element. If the cylindrical wall is arranged on the undercarriage, so can in particular through a recess in the superstructure intervene. Is the ring-shaped Wall, however, arranged on the superstructure, so it can in particular reach into the undercarriage.

Grundsätzlich kann die erfindungsgemäße Bewegung des Klemmelementes relativ zur Haltefläche durch eine Bewegung des Klemmelementes, der Haltefläche oder beider ausgeführt werden. Eine besonders wirtschaftliche Ausführungsform wird jedoch dadurch erzielt, dass nur das Klemmelement bewegbar ist. Besonders be vorzugt ist es hierbei, dass zum Bilden eines Klemmelementpaares zwei Klemmelemente einander gegenüberliegend und beiderseits einer Wand mit zwei Halteflächen angeordnet sind und dass die gegenüberliegenden Klemmelemente durch den Stellantrieb gleichzeitig gegen die Halteflächen andrückbar sind. Hierdurch wird eine kräftesymmetrisch besonders günstige Anordnung erreicht und Deformationen der Wand, an die das Klemmelementenpaar zur Anlage kommt, werden vermieden.In principle, the movement of the clamping element according to the invention relative to the holding surface can be carried out by moving the clamping element, the holding surface or both. A particularly economical embodiment is, however achieved in that only the clamping element is movable. It is particularly preferred here that two clamping elements are arranged opposite one another and on both sides of a wall with two holding surfaces for forming a clamping element pair, and that the opposite clamping elements can be pressed against the holding surfaces simultaneously by the actuator. In this way, a particularly favorable arrangement is achieved in terms of strength symmetry and deformations of the wall against which the pair of clamping elements come into contact are avoided.

Grundsätzlich können auch mehrere Wände mit daran angeordneten Halteflächen vorgesehen sein. So ist beispielsweise ein koaxial angeordneter Stapel von scheibenförmigen Wänden denkbar, wobei jeder Wand ein oder mehrere Klemmelemente zugeordnet sind. Weiterhin ist es denkbar, mehrere zylindrische Wände mit daran angeordneten Halteflächen koaxial ineinander angeordnet vorzusehen.Basically, you can also use multiple walls holding surfaces arranged thereon be provided. For example, a stack is arranged coaxially of disc-shaped walls conceivable, each wall being assigned one or more clamping elements are. It is also conceivable to have several cylindrical walls holding surfaces arranged thereon provide coaxially arranged one inside the other.

Eine kräftesymmetrisch besonders günstige Anordnung wird dadurch erreicht, dass mehrere, insbesondere drei, Klemmelementepaare an der Wand mit den konzentrischen Halteflächen verteilt sind. Hierdurch werden Deformationen sowie unerwünschte Verwindungen der Wand während des Betriebs des Erdbauwerkzeugs weitestgehend verhindert. Bevorzugt sind die Klemmelementepaare äquidistant entlang der Wand angeordnet. Liegen drei Klemmelementepaare vor, so beträgt der Winkel, der von zwei benachbarten Klemmelementepaare an der Drehachse eingeschlossen wird, bevorzugt 120°.A particularly symmetrical arrangement of strength is achieved in that several, in particular three, pairs of clamping elements are distributed on the wall with the concentric holding surfaces. hereby become deformations as well as unwanted ones Twists of the wall during operation of the earth-moving tool is largely prevented. Prefers the pairs of clamping elements are equidistant arranged along the wall. If there are three pairs of clamping elements, so is the angle of two adjacent pairs of clamps on the axis of rotation is included, preferably 120 °.

In einer bevorzugten Ausführungsform kann die kraftschlüssige Verbindung des Oberwagens mit dem Unterwagen dadurch verbessert werden, dass das Klemmelement an seiner mit der Haltefläche in Kontakt stehenden Oberfläche einen Reibungsbelag aufweist. Dieser Reibungsbelag sollte bevorzugt einen hohen Haftreibungsbeiwert aufweisen und kann auch mit einer aufgerauten, verschleißfesten Oberfläche versehen sein, so dass diese auch bei einem gewissen Abbremsen der Drehbewegung mitwirken kann. Auch die konzentrisch zur Drehachse ausgebildete Haltefläche kann einen Reibungsbelag aufweisen.In a preferred embodiment can the non-positive This improves the connection between the uppercarriage and the undercarriage be that the clamping element in contact with the holding surface standing surface has a friction lining. This friction lining should be preferred have a high coefficient of static friction and can also with a roughened, wear-resistant surface be provided so that even with a certain braking of the Rotational movement can participate. Also concentric to the axis of rotation trained holding surface can have a friction lining.

Der Stellantrieb zum Andrücken des Klemmelements an die Haltefläche kann elektromagnetische, mechanische, pneumatische oder sonstige Antriebsmittel aufweisen. Besonders hohe Andrückkräfte und somit eine besonders effiziente kraftschlüssige Verbindung des Oberwagens mit dem Unterwagen kann in einer bevorzugten Ausführungsform jedoch dadurch erreicht werden, dass der Stellantrieb einen hydraulischen Stellzylinder aufweist.The actuator for pressing the Clamping element on the holding surface can be electromagnetic, mechanical, pneumatic or other Have drive means. Particularly high pressure forces and therefore a special one efficient non-positive Connection of the uppercarriage to the undercarriage can be preferred embodiment However, this can be achieved in that the actuator has a hydraulic Has actuating cylinder.

Der Stellantrieb kann von einer Steuereinrichtung so gesteuert werden, dass das Klemmelement erst nach Beendigung der Drehbewegung des Oberwagens an die Halteflächen angepresst wird. Die Steuerung kann auch so erfolgen, dass das Klemmelement das Stoppen der Drehbewegung des Oberwagens unterstützt. Das Klemmelement verbleibt in der Feststellposition, bis ein weiteres Verschwenken des Oberwagens erfolgt.The actuator can be from a control device can be controlled so that the clamping element only after completion the rotational movement of the superstructure is pressed against the holding surfaces. The control can also be done in such a way that the clamping element stops the rotary movement supports the uppercarriage. The clamping element remains in the locking position until another The superstructure is pivoted.

Es ist nach der Erfindung bevorzugt, dass das Klemmelement verschiebbar und durch eine Federspanneinrichtung vorgespannt gelagert ist, wobei die Federspanneinrichtung das Klemmelement zum Feststellen des Oberwagens gegen die Haltefläche drückt, und dass zum Freigeben des Oberwagens der Stellantrieb das Klemmelement gegen die Vorspannung der Federspanneinrichtung verfährt. Bei ausgeschalteten Stellantrieb im Ruhezustand oder bei einer Energieunterbrechung ist der Oberwagen stets fixiert. Über die Steuereinrichtung kann der Stellantrieb mit dem Drehantrieb des Oberwagens derart gekoppelt sein, dass bei einer gewünschten Schwenkbewegung des Oberwagens der Stellantrieb aktiviert und so der Oberwagen freigegeben wird. Bei Deaktivierung des Drehantriebs wird der Stellantrieb deaktiviert, so dass durch die federgespannte Feststelleinrichtung die erreichte Schwenkposition fixiert wird.According to the invention, it is preferred that the clamping element is displaceable and by a spring tensioning device is preloaded, the spring tensioning device the clamping element to fix the superstructure presses against the holding surface, and that to release the uppercarriage the actuator the clamping element against the bias the spring tensioning device moves. With the actuator switched off in idle state or in the event of an energy interruption the superstructure is always fixed. Via the control device the actuator is coupled to the rotary drive of the superstructure in this way be that with a desired pivoting movement of the superstructure the actuator is activated and the superstructure is released becomes. When the rotary actuator is deactivated, the actuator is deactivated. so that the achieved by the spring-loaded locking device Swivel position is fixed.

Die Feststelleinrichtung kann nach der Erfindung so angeordnet sein, dass die Relativbewegung des Klemmelementes zur Haltefläche beim Andrücken sowie beim Entfernen des Klemmelementes in einer Richtung, die in etwa senkrecht zur Haltefläche ist, erfolgt. Ein besonders robuster Aufbau der Erfindung wird da durch erzielt, dass ein Keilschiebermechanismus zum Andrücken des Klemmelements an die Haltefläche vorgesehen ist. Hierzu kann an einer Kolbenstange eines Stellzylinders ein erster Keil mit einer ersten Keilfläche vorgesehen sein, welche zu einer Längsachse des Druckzylinders einen Winkel aufweist. Die erste Keilfläche liegt gleitend an einer zweiten Keilfläche eines zweiten Keiles an, welche an dem Klemmelement ausgebildet ist.The locking device can after the invention can be arranged so that the relative movement of the clamping element to the holding surface when pressed and when removing the clamping element in a direction that in is approximately perpendicular to the holding surface, he follows. A particularly robust structure of the invention is there by achieved that a wedge slide mechanism for pressing the Clamping element on the holding surface is provided. This can be done on a piston rod of an actuating cylinder a first wedge may be provided with a first wedge surface, which to a longitudinal axis of the printing cylinder has an angle. The first wedge surface lies sliding on a second wedge surface a second wedge, which is formed on the clamping element is.

Ein besonders robuster Aufbau kann bei einer bevorzugten Ausführungsform aber auch dadurch erreicht werden, dass ein Kniehebelmechanismus zum Andrücken des Klemmelements an die Haltefläche vorgesehen ist.A particularly robust structure can in a preferred embodiment but can also be achieved by using a toggle lever mechanism to press on of the clamping element to the holding surface is provided.

Die Erfindung wird weiter anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen erläutert, welche schematisch in den Zeichnungen dargestellt sind. In den Zeichnungen zeigen:The invention is further illustrated of preferred embodiments explains which are shown schematically in the drawings. In the drawings demonstrate:

1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs, die im Bereich des Unterwagens links der Drehachse teilweise geschnitten dargestellt ist; 1 a side view of a vehicle according to the invention, which is shown partially cut to the left of the axis of rotation in the region of the undercarriage;

2 eine vergrößerte Detailansicht der Feststelleinrichtung aus 1 in einem Zustand, in dem der Oberwagen und der Unterwagen kraftschlüssig miteinander verbunden sind; und 2 an enlarged detail view of the locking device 1 in a state in which the uppercarriage and the undercarriage are non-positively connected to one another; and

3 eine weitere Ausführungsform in einer teilweise geschnittenen Detailansicht. 3 a further embodiment in a partially sectioned detailed view.

Ein erfindungsgemäßes Fahrzeug 10, dargestellt als Lafette einer Erdbaumaschine, ist schematisch in 1 gezeigt. Das Fahrzeug 10 umfasst einen Oberwagen 1 und einen Unterwagen 2, die über eine Achse 47 um eine Drehachse 5 relativ zueinander drehbar gelagert sind. Der Oberwagen 1 umfasst einen Führerstand 41 sowie ein Gehäuse 42 für Steuerungs-, Kühlungs- und Energieversorgungsmodule sowie für Gegengewichte. An dem Unterwagen 2 ist ein in seiner Gesamtheit mit 43 bezeichnetes Fahrgestell vorgesehen, welches Raupenketten 44 aufweist. Ein angetriebenes Drehen des Oberwagens relativ zum Unterwagen erfolgt über einen Drehkranz 46.A vehicle according to the invention 10 , shown as the carriage of an earth-moving machine, is shown schematically in 1 shown. The vehicle 10 includes an uppercarriage 1 and an undercarriage 2 , the above an axis 47 about an axis of rotation 5 are rotatably supported relative to each other. The uppercarriage 1 includes a driver's cab 41 as well as a housing 42 for control, cooling and power supply modules as well as for counterweights. On the undercarriage 2 a chassis designated 43 in its entirety is provided, which caterpillar tracks 44 having. The uppercarriage is rotated relative to the undercarriage by means of a slewing ring 46 ,

Am Unterwagen 2 ist drehfest und konzentrisch zu der Drehachse 5 eine zylindrische Wand 31 angeordnet. Die Krone der trommelförmigen Wand 31 ragt bis zu dem Oberwagen 1. Der Fuß der Wand 31 ist an einem Trägerrahmen des Unterwagens 2 angeschweißt.On the undercarriage 2 is non-rotatable and concentric to the axis of rotation 5 a cylindrical wall 31 arranged. The crown of the drum-shaped wall 31 extends to the uppercarriage 1 , The foot of the wall 31 is on a support frame of the undercarriage 2 welded.

Zum Fixieren einer gewünschten Schwenkposition ist am Oberwagen 1 eine Feststelleinrichtung 20 ausgebildet, welche in 2 in Feststellposition dargestellt ist. Die Feststelleinrichtung 20 umfasst ein äußeres Klemmelement 21 zur Anlage an eine äußere Haltefläche 23 sowie ein inneres Klemmelement 22 zur Anlage an eine innere Haltefläche 24. Die Halteflächen 23 und 24 sind durch die Umfangsflächen der zylindrischen Wand 31 gebildet. Beide Klemmelemente 21, 23 sind radial verschiebbar zur Drehachse über Stellbacken 25 und 26 am Oberwagen 1 gelagert. Das Anlegen der Klemmelemente 21, 22 an die Halteflächen 23, 24 erfolgt mittels eines Stellantriebes 28, welcher die Stellbacken 25, 26 gegeneinander verfährt und gegen die Wand 31 presst. An die Stellbacken 25, 26 sind die Klemmelemente 21, 22 lösbar angebracht, welche an ihrer Anpressseite jeweils einen Reibungsbelag 29, 30 aufweisen.To fix a desired swivel position is on the superstructure 1 a locking device 20 trained which in 2 is shown in the locking position. The locking device 20 comprises an outer clamping element 21 for contact with an outer holding surface 23 and an inner clamping element 22 for bearing against an inner holding surface 24 , The holding surfaces 23 and 24 are through the peripheral surfaces of the cylindrical wall 31 educated. Both clamping elements 21 . 23 are radially displaceable to the axis of rotation via adjusting jaws 25 and 26 on the superstructure 1 stored. The creation of the clamping elements 21 . 22 to the holding surfaces 23 . 24 takes place by means of an actuator 28 which the adjusting jaws 25 . 26 moved against each other and against the wall 31 pressed. On the adjusting jaws 25 . 26 are the clamping elements 21 . 22 releasably attached, which each have a friction lining on their contact side 29 . 30 exhibit.

Bei der alternativen Ausführungsform gemäß 3 ist zu beiden Seiten einer Wand 31 ein Paar von Klemmelementen 21, 22 vorgesehen, von welchen nachfolgend nur das innere Klemmelement 22 näher beschrieben wird. An einer Platte 33 ist an der zur Wand 31 gerichteten Seite ein Reibungsbelag 30 angebracht, welcher verschleißarm ist und für eine gute kraftschlüssige Verbindung sorgt. Die Platte 33 ist an ihrer Rückseite fest mit einer Schiebehülse 34 verbunden, welche auf einem zylindrischen Bolzen 35 verschiebbar gelagert ist. An ihrer Innenseite weist die Schiebehülse 34 eine ringförmige Ausnehmung auf, in welcher als eine Federspanneinrichtung 36 ein ringförmiges Tellerfederpaket angeordnet ist. Dieses stützt sich einerseits gegenüber einer Schulter der Schiebhülse 34 und ande dererseits gegenüber einem Flansch an den Bolzen 35 ab, und drückt so den Reibungsbelag 30 radial gegen die Wand 31.In the alternative embodiment according to 3 is on both sides of a wall 31 a pair of clamping elements 21 . 22 provided, of which only the inner clamping element below 22 is described in more detail. On a plate 33 is on the wall 31 facing side a friction lining 30 attached, which is low-wear and ensures a good non-positive connection. The plate 33 is fixed on the back with a sliding sleeve 34 connected, which on a cylindrical bolt 35 is slidably mounted. The sliding sleeve has on its inside 34 an annular recess in which as a spring tensioning device 36 an annular disc spring assembly is arranged. This is supported on the one hand against a shoulder of the sliding sleeve 34 and the other opposite a flange on the bolt 35 and so presses the friction lining 30 radially against the wall 31 ,

Über einen nicht dargestellten Stellantrieb wird die Platte 33 mit dem Reibungsbelag 30 entgegen der Vorspannung der Federspanneinrichtung 36 von der Wand 31 weggezogen. Der Stellantrieb ist dabei aktiviert, wenn der Drehmotor zum Vorschwenken des Oberwagens in Betrieb ist. Beim Ausschalten des Drehantriebes wird auch der Stellantrieb ausgeschaltet, so dass die Federspanneinrichtung 36 die Platte 23 mit dem Reibungsbelag 30 umgehend gegen die Wand 31 drückt, um so eine kraftschlüssige Verbindung zum Fixieren der Schwenkposition des Oberwagens herzustellen.The plate is driven by an actuator (not shown) 33 with the friction lining 30 against the bias of the spring tensioning device 36 from the wall 31 pulled away. The actuator is activated when the rotary motor is in operation to swivel the uppercarriage forward. When the rotary drive is switched off, the actuator is also switched off, so that the spring tensioning device 36 the plate 23 with the friction lining 30 immediately against the wall 31 presses in order to establish a non-positive connection to fix the swivel position of the superstructure.

Claims (10)

Fahrzeug, insbesondere Erdbaumaschine, mit einem Unterwagen (2), einem hierauf drehbar um eine Drehachse (5) gelagerten Oberwagen (1), einer Antriebseinrichtung zum Drehen des Oberwagens (1) relativ zum Unterwagen (2) und einer Feststelleinrichtung (20) zum Festlegen einer Relativposition des Oberwagens (1) zum Unterwagen (2), dadurch gekennzeichnet, dass an dem Oberwagen (1) oder dem Unterwagen (2) eine Haltefläche (23, 24) konzentrisch zur Drehachse (5) ausgebildet ist, dass mindestens ein Klemmelement (21, 22) an dem Unterwagen (2) bzw. dem Oberwagen (1) verstellbar angeordnet ist und dass zum kraftschlüssigen Verbinden des Oberwagens (1) mit dem Unterwagen (2) ein Stellantrieb (28) vorgesehen ist, durch welchen das Klemmelement (21, 22) relativ zur Haltefläche (23, 24) bewegbar ist.Vehicle, in particular earth-moving machine, with an undercarriage ( 2 ), then rotatable about an axis of rotation ( 5 ) superstructure ( 1 ), a drive device for rotating the uppercarriage ( 1 ) relative to the undercarriage ( 2 ) and a locking device ( 20 ) to determine a relative position of the superstructure ( 1 ) to the undercarriage ( 2 ), characterized in that on the superstructure ( 1 ) or the undercarriage ( 2 ) a holding surface ( 23 . 24 ) concentric to the axis of rotation ( 5 ) is designed such that at least one clamping element ( 21 . 22 ) on the undercarriage ( 2 ) or the superstructure ( 1 ) is adjustable and that for the frictional connection of the superstructure ( 1 ) with the undercarriage ( 2 ) an actuator ( 28 ) is provided, through which the clamping element ( 21 . 22 ) relative to the holding surface ( 23 . 24 ) is movable. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (21, 22) am Oberwagen (1) und die Haltefläche (23, 24) am Unterwagen (2) angeordnet ist.Vehicle according to claim 1, characterized in that the clamping element ( 21 . 22 ) on the superstructure ( 1 ) and the holding surface ( 23 . 24 ) on the undercarriage ( 2 ) is arranged. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltefläche (23, 24) an einer zylindrischen Wand (31) ausgebildet ist.Vehicle according to one of claims 1 or 2, characterized in that the holding surface ( 23 . 24 ) on a cylindrical wall ( 31 ) is trained. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltefläche (23, 24) an einer scheibenförmigen Wand ausgebildet ist.Vehicle according to one of claims 1 or 2, characterized in that the holding surface ( 23 . 24 ) is formed on a disk-shaped wall. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zum Bilden eines Klemmelementepaares zwei Klemmelemente (21, 22) einander gegenüberliegend und beiderseits einer Wand (31) mit zwei Halteflächen (23, 24) angeordnet sind und dass die gegenüberliegenden Klemmelemente (21, 22) durch den Stellantrieb (28) gleichzeitig gegen die Halteflächen (23, 24) andrückbar sind.Vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that to form a pair of clamping elements two clamping elements ( 21 . 22 ) opposite each other and on both sides of a wall ( 31 ) with two holding surfaces ( 23 . 24 ) are arranged and that the opposite clamping elements ( 21 . 22 ) by the actuator ( 28 ) at the same time against the holding surfaces ( 23 . 24 ) can be pressed. Fahrzeug nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere, insbesondere drei Klemmelementepaare an der Wand (31) mit den konzentrischen Halteflächen (23, 24) verteilt sind.Vehicle according to claim 5, characterized in that several, in particular three pairs of clamping elements on the wall ( 31 ) with the concentric holding surfaces ( 23 . 24 ) are distributed. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (21, 22) einen Reibungsbelag (29, 30) aufweist.Vehicle according to one of claims 1 to 6, characterized in that the clamping element ( 21 . 22 ) a friction lining ( 29 . 30 ) having. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (28) einen hydraulischen Stellzylinder aufweist.Vehicle according to one of claims 1 to 7, characterized in that the actuator ( 28 ) has a hydraulic actuating cylinder. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (21, 22) verschiebbar und durch eine Federspanneinrichtung (36) vorgespannt gelagert ist.Vehicle according to one of claims 1 to 8, characterized in that the clamping element ( 21 . 22 ) movable and by a spring tensioning device ( 36 ) is preloaded. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9 dadurch gekennzeichnet, dass ein Keilschiebermechanismus oder ein Kniehebelmechanismus zum Andrücken des Klemmelements (21, 22) an die Haltefläche (23, 24) vorgesehen ist.Vehicle according to one of claims 1 to 9, characterized in that a wedge slide mechanism or a toggle mechanism for pressing the clamping element ( 21 . 22 ) to the holding surface ( 23 . 24 ) is provided.
DE10248492A 2002-10-17 2002-10-17 Vehicle, in particular earth-moving machine Ceased DE10248492A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10248492A DE10248492A1 (en) 2002-10-17 2002-10-17 Vehicle, in particular earth-moving machine
AT03019082T ATE365698T1 (en) 2002-10-17 2003-08-22 VEHICLE, ESPECIALLY EARTH-DIVING MACHINERY
DE50307555T DE50307555D1 (en) 2002-10-17 2003-08-22 Vehicle, in particular earth-moving machine
EP03019082A EP1418152B1 (en) 2002-10-17 2003-08-22 Vehicle, especially construction machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10248492A DE10248492A1 (en) 2002-10-17 2002-10-17 Vehicle, in particular earth-moving machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10248492A1 true DE10248492A1 (en) 2004-05-13

Family

ID=32102809

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10248492A Ceased DE10248492A1 (en) 2002-10-17 2002-10-17 Vehicle, in particular earth-moving machine
DE50307555T Expired - Fee Related DE50307555D1 (en) 2002-10-17 2003-08-22 Vehicle, in particular earth-moving machine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50307555T Expired - Fee Related DE50307555D1 (en) 2002-10-17 2003-08-22 Vehicle, in particular earth-moving machine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1418152B1 (en)
AT (1) ATE365698T1 (en)
DE (2) DE10248492A1 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1020301A5 (en) * 2011-11-28 2013-07-02 A W B Schots Nv DEVICE FOR BLOCKING A ROTATABLE CRANE ON A VEHICLE.
CN103010985B (en) * 2012-12-07 2015-06-17 中联重科股份有限公司 Rotary table rotation locking device and engineering machinery with same
CN103274317B (en) * 2013-05-30 2016-05-04 江苏华澄重工有限公司 Rotary-column type gantry crane revolution anchoring device
EP2815033B1 (en) 2013-08-27 2016-08-17 BAUER Spezialtiefbau GmbH Earthboring implement and method for earthboring
CN105621297A (en) * 2014-10-31 2016-06-01 无锡晟欧船舶设备有限公司 Revolving crane with positioning device
CN105621278A (en) * 2014-10-31 2016-06-01 无锡晟欧船舶设备有限公司 Base structure of rotary crane
EP3543410B1 (en) * 2016-10-27 2021-12-29 Volvo Construction Equipment AB Apparatus for retaining upper pivoting body of construction machine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3535945A (en) * 1968-06-10 1970-10-27 Rotek Inc Fluid drive for high inertia loads
DE1904954B1 (en) * 1969-02-01 1970-06-25 Rothe Erde Schmiedag Ag Pivotless slewing ring for excavators, cranes or the like.
JPS5824627A (en) * 1981-07-31 1983-02-14 Hitachi Constr Mach Co Ltd Brake gear of swivel body
JP3311823B2 (en) * 1993-08-05 2002-08-05 日立建機株式会社 Swivel braking device for construction and cargo handling machinery
JPH09142787A (en) * 1995-11-15 1997-06-03 Hitachi Constr Mach Co Ltd Swing brake
JP3424127B2 (en) * 2001-04-09 2003-07-07 日本車輌製造株式会社 Turning position fixing device for upper revolving superstructure of construction equipment

Also Published As

Publication number Publication date
ATE365698T1 (en) 2007-07-15
EP1418152A1 (en) 2004-05-12
DE50307555D1 (en) 2007-08-09
EP1418152B1 (en) 2007-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019100089B3 (en) Clamping or gripping device
EP2776360B1 (en) Boom construction, in particular for a truck-mounted concrete pump, and truck-mounted concrete pump
EP0945556B1 (en) Brake designed for a rotating rim
DE4028775C1 (en)
EP2042254B1 (en) Power collet chuck
DE4003201C2 (en) Quick coupling device for forging and transport manipulators
EP0503522B1 (en) Machine-tool with exchangeable tool-heads
DE69614496T2 (en) tool turret
EP1418152B1 (en) Vehicle, especially construction machine
DE2754357C2 (en)
EP3093088B1 (en) Workpiece clamping device including a face driver
EP2995411A1 (en) Device for stir welding
DE1065798B (en) Mobile drilling rig for mining with drilling jib
DE2829152C2 (en) Process for the radial clamping of workpieces with conical inner surfaces using power chucks and power chucks for this purpose
EP2724801A1 (en) Tensioning assembly
DE20001092U1 (en) Jaw device
DE102019112952B4 (en) Chucks for machine tools
DE3702884C1 (en) Friction clutch with actuating device
DE2626692A1 (en) CLAMPING DEVICE ON A MACHINE TOOL
DE1455150C3 (en) Gauge changing wheel set for rail vehicles with rail wheels that can be moved axially on the axle shaft
DE4027582C2 (en)
EP0344451B1 (en) Coupling device for a work piece carrier and a controlling member
EP2632684B1 (en) Closing unit
DE2004715A1 (en) Rotatable jig
DE3317592A1 (en) DRILL ROD GUIDE FOR A DRILL MACHINE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection