[go: up one dir, main page]

DE10246873B4 - Control and shut-off element - Google Patents

Control and shut-off element Download PDF

Info

Publication number
DE10246873B4
DE10246873B4 DE10246873.7A DE10246873A DE10246873B4 DE 10246873 B4 DE10246873 B4 DE 10246873B4 DE 10246873 A DE10246873 A DE 10246873A DE 10246873 B4 DE10246873 B4 DE 10246873B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
foot
element according
beacon
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10246873.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10246873A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAIBACH VERKEHRSSICHERHEIT
Maibach Verkehrssicherheits- und Larmschutzeinrichtungen GmbH
Original Assignee
MAIBACH VERKEHRSSICHERHEIT
Maibach Verkehrssicherheits- und Larmschutzeinrichtungen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAIBACH VERKEHRSSICHERHEIT, Maibach Verkehrssicherheits- und Larmschutzeinrichtungen GmbH filed Critical MAIBACH VERKEHRSSICHERHEIT
Priority to DE10246873.7A priority Critical patent/DE10246873B4/en
Priority to EP03018231A priority patent/EP1408159A3/en
Publication of DE10246873A1 publication Critical patent/DE10246873A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10246873B4 publication Critical patent/DE10246873B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/623Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection
    • E01F9/627Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by form or by structural features, e.g. for enabling displacement or deflection self-righting after deflection or displacement
    • E01F9/629Traffic guidance, warning or control posts, bollards, pillars or like upstanding bodies or structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Leit- und Absperrelement für den Straßenverkehr mit einer Fußplatte (10) und einer an der Fußplatte angelenkten Bake (12), wobei die Bake an ihrem Fußende (18) einen in einem einseitig offenen Gehäuse (28) angeordneten, unter der Einwirkung einer Druckfeder (38) stehenden, teilweise über das Fußende überstehenden Rastkörper und die Fußplatte (10) eine Rastausnehmung (58) für den Rastkörper aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass im Fußende (18) der als Kunststoffformteil ausgebildeten Bake (12) eine Gewindehülse (24) mit Innengewinde (26) dreh- und verschiebefest eingebettet ist, und dass der als Rastkugel (36) ausgebildete Rastkörper und die Druckfeder (38) in einem Schraubgehäuse (28) mit einem zum Innengewinde (26) der Gewindehülse (24) komplementären Außengewinde (30) angeordnet sind.Guide and shut-off element for road traffic with a footplate (10) and a beacon (12) articulated on the footplate, the beacon at its foot end (18) arranged in a housing (28) open on one side, under the action of a compression spring ( 38) has a locking recess (58) for the locking body, partially protruding beyond the foot end, and the footplate (10), characterized in that in the foot end (18) of the beacon (12) designed as a plastic molded part, a threaded sleeve (24) with an internal thread (26) is embedded in a rotationally and displaceably fixed manner, and that the locking body designed as a locking ball (36) and the compression spring (38) are arranged in a screw housing (28) with an external thread (30) complementary to the internal thread (26) of the threaded sleeve (24) are.

Description

Die Erfindung betrifft ein Leit- und Absperrsystem für den Straßenverkehr mit einer Fußplatte und einer an der Fußplatte angelenkten Bake, wobei die Bake an ihrem Fußende einen in einem einseitig offenen Gehäuse angeordneten, unter der Einwirkung einer Druckfeder stehenden, teilweise über das Fußende überstehenden Rastkörper und die Fußplatte eine Rastausnehmung für den Rastkörper aufweist.The invention relates to a traffic control and locking system with a foot plate and a hinged to the foot plate beacon, the beacon arranged at its base end in a housing open on one side, under the action of a compression spring, partially protruding beyond the foot rest body and the base plate has a latching recess for the latching body.

Bei einer bekannten Leit- und Absperrelement dieser Art ( DE 87 05 346 U1 ) bildet die Gelenkstelle zwischen Bake und Fußplatte eine Art Sollknickstelle, die dafür sorgt, dass die Bake beim An- oder Auffahren mit einem Kraftfahrzeug umgeklappt wird. Dadurch werden Beschädigungen am Kraftfahrzeug und an der Bake vermieden. Bei dem bekannten Leit- und Absperrelement weist die Bake einen rohrförmigen Pfosten auf, in dessen Innerem der Rastkörper zusammen mit der Feder so angeordnet und zentriert ist, dass der Rastkörper mit einem halbkugelförmigen Rastvorsprung nach unten aus dem Pfosten hinausragend axial verschiebbar im Pfosten geführt ist. Im aufrechten Zustand rastet die Bake mit ihrem Rastkörper in die Rastausnehmung der Fußplatte ein. Stößt ein Kraftfahrzeug gegen die Bake an, so gelangt der Rastkörper aus der Rastausnehmung heraus, so dass die Bake um ihre Drehachse um 90° in eine zum Fußteil parallele Lage kippt.In a known guide and shut-off of this type ( DE 87 05 346 U1 ) forms the joint between the beacon and base plate a kind of bending point, which ensures that the beacon is folded when starting or driving on a motor vehicle. As a result, damage to the vehicle and the beacon are avoided. In the known guide and shutoff the beacon has a tubular post, in the interior of the locking body is arranged and centered together with the spring, that the locking body is guided with a hemispherical locking projection downwardly projecting from the post axially displaceable in the post. In the upright state, the beacon engages with its locking body in the recess of the foot plate. If a motor vehicle hits the beacon, then the catch body comes out of the catch recess, so that the beacon tilts about its axis of rotation by 90 ° into a position parallel to the foot part.

Bei dem bekannten Leit- und Absperrelement besteht im Kollisionsfall eine erhebliche Beschädigungsgefahr sowohl am Leit- und Absperrelement als auch am kollidierenden Kraftfahrzeug.In the case of a known control and shut-off element, there is a considerable risk of damage in the event of a collision, both at the guide and shut-off element and at the colliding motor vehicle.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das bekannte Leit- und Absperrelement dahingehend zu verbessern, dass es einfach konstruiert ist und dass es dennoch beim Anfahren beschädigungsfrei umgeklappt und ohne Hilfsmittel wieder aufgestellt werden kann.Proceeding from this, the present invention seeks to improve the known control and shut-off to the effect that it is simple in construction and that it still folded without damage when starting and can be set up again without tools.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird die im Patentanspruch 1 angegebene Merkmalskombination vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.To solve this problem, the feature combination specified in claim 1 is proposed. Advantageous embodiments and modifications of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Lösung besteht im Wesentlichen darin, dass im Fußende der als Kunststoffformteil ausgebildeten Bake eine Gewindehülse mit Innengewinde dreh- und verschiebefest eingebettet ist und dass der als Rastkugel ausgebildete Rastkörper und die Druckfeder in einem Schraubgehäuse mit einem zum Innengewinde der Gewindehülse komplementären Außengewinde angeordnet ist. Das Kunststoffformteil ist dabei zweckmäßig als hohles Blasformteil ausgebildet, an dessen Fußende zwei einander diametral gegenüberliegende, nach außen weisende Lagerzapfen angeformt sind und zwischen denen eine die Gewindehülse dreh- und verschiebefest aufnehmende Fußhülse eingeformt ist. Die Fußhülse ist dabei über Stegbrücken mit benachbarten, die Zapfen tragenden Hohlpartien des Fußteils verbunden. Die Gewindehülse wird bei der Herstellung der Bake in die Blasform eingelegt.The solution according to the invention consists essentially in that in the foot of the formed as a plastic molded bake a threaded sleeve with internal thread is rotationally and non-slidably embedded and that the latching ball designed as detent body and the compression spring is arranged in a screw with a female thread to the threaded sleeve complementary external thread. The plastic molding is expediently formed as a hollow blow-molded part, at the foot of two diametrically opposed, outwardly facing bearing pins are formed and between which a threaded sleeve rotatably and slidably receiving female sleeve is formed. The foot sleeve is connected via web bridges with adjacent, the pin bearing hollow parts of the foot part. The threaded sleeve is inserted in the production of the beacon in the blow mold.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Fußteil als aus einer Bodenplatte und zwei Seitenflanken bestehendes, vorzugsweise als Press- oder Spritzgussteil ausgebildetes Formteil beispielsweise aus Recycling-Kunststoff ausgebildet ist, in das eine metallische Lagerbrücke eingelegt ist. Die Lagerbrücke weist dabei einen Raststeg und zwei an den beiden Enden des Raststegs angeordnete Lagerböcke zur Aufnahme der Lagerzapfen auf, wobei der Raststeg eine die Rastausnehmung bildende mittige Bohrung aufweist, während die Lagerböcke je eine Halbbohrung aufweisen, die sich mit je einer Halbbohrung an einem lösbar angeordneten Schließstück zur vollen Lagerbohrung für die Lagerzapfen ergänzen.A further preferred embodiment of the invention provides that the foot part is formed as consisting of a bottom plate and two side edges, preferably designed as a press or injection molded part, for example, made of recycled plastic, in which a metallic bearing bridge is inserted. The bearing bridge in this case has a latching web and two arranged at the two ends of the latching web bearing blocks for receiving the bearing journal, wherein the locking web has a recess forming the central bore, while the bearing blocks each have a half-bore, each with a half-hole on a detachable arranged closing piece to complete bearing bore for the journals complement.

Die Lagerbrücke ist formschlüssig in das Fußteil eingesteckt oder in dieses eingebettet.The bearing bridge is positively inserted into the foot part or embedded in this.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenIn the following the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawing. Show it

1a und b ein Leit- und Absperrelement in schaubildlicher Darstellung mit stehender und halb gekippter Bake; 1a and b is a guide and shut-off element in a perspective view with a standing and half-tilted beacon;

2a bis c das Leit- und Absperrelement in einer Seitenansicht, einer Draufsicht und einer Schnittdarstellung; 2a to c the guide and shut-off in a side view, a plan view and a sectional view;

3a bis c zwei Seitenansichten und eine Draufsicht einer gegenüber 1 und 2 abgewandelten, trapezförmigen Bake; 3a to c two side views and a top view of one opposite 1 and 2 modified, trapezoidal beacon;

4a bis c drei Schnittdarstellungen entlang der Schnittlinien B-B, C-C und E-E der 2a und b; 4a to c three sectional views along the section lines BB, CC and EE of 2a and b;

5a bis c zwei Seitenansichten und eine Draufsicht des Fußteils; 5a to c two side views and a plan view of the foot part;

6a bis c zwei Seitenansichten und eine Draufsicht der Lagerbrücke; 6a to c two side views and a top view of the bearing bridge;

7 einen Schnitt durch das federnde Druckstück nach 1b. 7 a section through the resilient pressure piece after 1b ,

Das in der Zeichnung dargestellte Leit- und Absperrelement ist für die Verwendung im Straßenverkehr bestimmt. Es besteht im Wesentlichen aus einer Fußplatte 10 und einer an der Fußplatte angelenkten Bake 12. Die Bake 12 weist zwei einander gegenüberliegende Breitseitenflächen mit im Wesentlichen rechteckigem oder trapezförmigem Umriss sowie zwei einander gegenüberliegende, senkrecht zu den Breitseitenflächen ausgerichtete, zur Spitze 15 hin keilförmig konvergierende Schmalseitenflächen 16 auf. Die Breitseitenflächen 14 der Bake 12 sind von einem überstehenden, rahmenartig umlaufenden Rand 40 begrenzt. Auf der Breitseitenfläche 14 ist eine bedruckte Folie beispielsweise mittels eines Klebstoffs fixierbar, deren Kanten durch den überstehenden Rand 40 gegen Beschädigung und versehentliches Abziehen geschützt sind.The guide and shut-off element shown in the drawing is intended for use in traffic. It basically consists of a foot plate 10 and a beacon hinged to the footplate 12 , The beacon 12 has two opposite broad side surfaces having a substantially rectangular or trapezoidal outline and two opposite, aligned perpendicular to the broad side surfaces, the top 15 towards wedge-shaped converging narrow side surfaces 16 on. The broadside surfaces 14 the beacon 12 are from a protruding, frame-like peripheral edge 40 limited. On the broadside surface 14 For example, a printed film can be fixed by means of an adhesive whose edges are defined by the protruding edge 40 protected against damage and accidental removal.

An ihrem Fußende weist die Bake einen Lager- und Rastansatz 18 auf, der zwei nach entgegengesetzten Seiten weisende Lagerzapfen 20 sowie eine zum Fußende offene Fußhülse 22 auf. Die Fußhülse 22 ist dabei über Stegbrücken 23 mit benachbarten, die Lagerzapfen 20 tragenden Hohlpartien 25 der Fußplatte 10 verbunden. In die Fußhülse ist eine metallische Gewindehülse 24 mit einem Innengewinde 26 dreh- und verschiebefest eingebettet. In das Innengewinde der Gewindehülse ist ein Schraubgehäuse 28 mit seinem komplementären Außengewinde 30 eingedreht und mit einer Sechskantmutter 32 gesichert. Das Schraubgehäuse 28 ist einseitig offen. Durch die Gehäuseöffnung 34 greift eine Rastkugel 36 hindurch, gegen deren Rückseite eine im Schraubgehäuse 28 abgestützte Druckfeder 38 anliegt.At its foot, the beacon has a bearing and latching approach 18 on, the two bearing pins pointing in opposite directions 20 and an open to the foot foot sleeve 22 on. The foot sleeve 22 is doing over bridge bridges 23 with adjacent, the journals 20 supporting hollow parts 25 the foot plate 10 connected. In the foot sleeve is a metallic threaded sleeve 24 with an internal thread 26 embedded in a torsion- and displacement-proof way. In the internal thread of the threaded sleeve is a screw housing 28 with its complementary external thread 30 screwed in and with a hex nut 32 secured. The screw housing 28 is open on one side. Through the housing opening 34 grips a detent ball 36 through, against the back one in a screw 28 supported compression spring 38 is applied.

Auch die Fußplatte 10 ist zweckmäßig als Press- oder Spritzgussteil aus Kunststoff ausgebildet, das eine Bodenpartie 42 und zwei Seitenflächen 44 aufweist und in das eine metallische Lagerbrücke 46 formschlüssig eingelegt ist. Die Lagerbrücke 46 weist einen Raststeg 48 und zwei an den beiden Enden des Raststegs 48 angeordnete Lagerböcke 50 zur Aufnahme der Lagerzapfen 20 der Bake 12 auf. Die Lagerböcke 50 sind mit je einer Halbbohrung 52 versehen, die sich mit je einer Halbbohrung 54 an einem lösbar angeschraubten Schließstück 56 zu einer vollen Lagerbohrung für die Lagerzapfen 20 ergänzen. Weiter ist der Raststeg 48 mit einer mittigen Bohrung 58 versehen, in die die Rastkugel 36 bei aufgerichteter Bake einrastet, so dass die Bake in dieser Position arretiert wird. Das aus Lagerzapfen 20 und Lagerbohrungen 52, 54 bestehende Gelenk bildet zusammen mit der in die Rastausnehmung 58 eingerasteten Rastkugel eine Sollknickstelle, die dafür sorgt, dass beim An- oder Auffahren eines Kraftfahrzeugs die Bake 12 von ihrer vertikalen Stellung in ihre parallel zur Bodenpartie 42 ausgerichtete Stellung umgeklappt wird, ohne dabei beschädigt zu werden.Also the foot plate 10 is expediently designed as a press or injection molded part made of plastic, which is a bottom part 42 and two side surfaces 44 has and in a metallic bearing bridge 46 is positively inserted. The bearing bridge 46 has a latching ridge 48 and two at both ends of the latching ridge 48 arranged bearing blocks 50 for receiving the journals 20 the beacon 12 on. The bearing blocks 50 are each with a half hole 52 provided, each with a half-bore 54 on a releasably bolted striker 56 to a full bearing bore for the journals 20 complete. Next is the detent 48 with a central bore 58 provided in which the detent ball 36 in the upright beacon snaps into place, so that the beacon is locked in this position. The bearing journal 20 and bearing bores 52 . 54 existing joint forms together with the in the recess 58 latched detent ball a predetermined kink, which ensures that when approaching or driving a motor vehicle, the beacon 12 from their vertical position in their parallel to the ground section 42 aligned position is folded without being damaged.

Zusammenfassend ist folgendes festzuhalten: Die Erfindung bezieht sich auf ein Leit- und Absperrelement für den Straßenverkehr. Sie weist eine Fußplatte 10 und eine an der Fußplatte angelenkte Bake 12 auf. Zur Bildung einer Sollknickstelle weist die Bake 12 an ihrem Fußende 18 eine in einem einseitig offenen Gehäuse 28 angeordnete, unter der Einwirkung einer Druckfeder 38 stehende, teilweise über das Fußende überstehende Rastkugel 36 und die Fußplatte eine Rastausnehmung 58 für die Rastkugel 36 auf.In summary, it should be noted that the invention relates to a traffic control and shut-off element. It has a foot plate 10 and a beacon hinged to the footplate 12 on. To form a predetermined kink point, the beacon 12 at the foot of her 18 one in a housing open on one side 28 arranged under the action of a compression spring 38 standing, partly over the foot end protruding detent ball 36 and the foot plate a latching recess 58 for the detent ball 36 on.

Claims (9)

Leit- und Absperrelement für den Straßenverkehr mit einer Fußplatte (10) und einer an der Fußplatte angelenkten Bake (12), wobei die Bake an ihrem Fußende (18) einen in einem einseitig offenen Gehäuse (28) angeordneten, unter der Einwirkung einer Druckfeder (38) stehenden, teilweise über das Fußende überstehenden Rastkörper und die Fußplatte (10) eine Rastausnehmung (58) für den Rastkörper aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass im Fußende (18) der als Kunststoffformteil ausgebildeten Bake (12) eine Gewindehülse (24) mit Innengewinde (26) dreh- und verschiebefest eingebettet ist, und dass der als Rastkugel (36) ausgebildete Rastkörper und die Druckfeder (38) in einem Schraubgehäuse (28) mit einem zum Innengewinde (26) der Gewindehülse (24) komplementären Außengewinde (30) angeordnet sind.Traffic control and barrier element for road traffic with a footplate ( 10 ) and a beacon ( 12 ), with the beacon at its foot ( 18 ) in a housing which is open on one side ( 28 ), under the action of a compression spring ( 38 ), partially protruding beyond the foot rest body and the foot plate ( 10 ) a latching recess ( 58 ) for the detent body, characterized in that in the foot end ( 18 ) formed as a plastic molding bake ( 12 ) a threaded sleeve ( 24 ) with internal thread ( 26 ) is embedded non-rotatably and displaceably, and that as a detent ball ( 36 ) formed locking body and the compression spring ( 38 ) in a screw housing ( 28 ) with an internal thread ( 26 ) of the threaded sleeve ( 24 ) complementary external thread ( 30 ) are arranged. Leit- und Absperrelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffformteil als Blasformteil ausgebildet ist, an dessen Fußende (18) zwei einander diametral gegenüberliegende, nach außen weisende Lagerzapfen (20) angeformt sind, zwischen denen eine die Gewindehülse (24) dreh- und verschiebefest aufnehmende Fußhülse (22) eingeformt ist.Conductive and shut-off element according to claim 1, characterized in that the plastic molded part is designed as a blow molded part, at its foot end ( 18 ) two diametrically opposed, outwardly facing bearing pin ( 20 ) are formed, between which a threaded sleeve ( 24 ) rotatably and slidably receiving foot sleeve ( 22 ) is formed. Leit- und Absperrelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußhülse (22) über Stegbrücken (23) mit benachbarten, die Lagerzapfen (20) tragenden Hohlpartien (25) des Fußendes verbunden ist.Guide and shut-off element according to claim 1 or 2, characterized in that the foot sleeve ( 22 ) via bridge bridges ( 23 ) with adjacent, the journals ( 20 ) supporting hollow parts ( 25 ) of the foot end is connected. Leit- und Absperrelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußplatte (10) als aus einer Bodenpartie (42) und zwei Seitenflanken (44) bestehendes, vorzugsweise als Press- oder Spritzgussteil ausgebildetes Kunststoffformteil ausgebildet ist, in das eine metallische Lagerbrücke (46) eingelegt ist.Guide and shut-off element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the foot plate ( 10 ) than from a ground section ( 42 ) and two side flanks ( 44 ) existing, preferably designed as a press or injection molded plastic molding is formed, in which a metallic bearing bridge ( 46 ) is inserted. Leit- und Absperrelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerbrücke (46) einen Raststeg (48) und zwei an den beiden Enden des Raststegs (48) angeordnete Lagerböcke (50) zur Aufnahme der Lagerzapfen (20) aufweist.Control and shut-off element according to claim 4, characterized in that the bearing bridge ( 46 ) a latching web ( 48 ) and two at the two ends of the latching web ( 48 ) bearing blocks ( 50 ) for receiving the journals ( 20 ) having. Leit- und Absperrelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Raststeg (48) eine die Rastausnehmung (58) bildende Bohrung aufweist.Guiding and shut-off element according to claim 5, characterized in that the latching web ( 48 ) a the recess ( 58 ) has forming bore. Leit- und Absperrelement nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerböcke (50) je eine Halbbohrung (52) aufweisen, die sich mit einer weiteren Halbbohrung (54) an je einem lösbar angeschraubten Schließstück (56) zu der vollen Lagerbohrung für die Lagerzapfen (20) ergänzen.Control and shut-off element according to claim 5 or 6, characterized in that the bearing blocks ( 50 ) one half-bore each ( 52 ), which with another half-bore ( 54 ) on a releasably bolted to each closing piece ( 56 ) to the full bearing bore for the journals ( 20 ) complete. Leit- und Absperrelement nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerbrücke (46) formschlüssig in die Fußplatte (10) eingesteckt oder eingebettet ist.Guiding and locking element according to one of claims 4 to 7, characterized in that the bearing bridge ( 46 ) in the footplate ( 10 ) is inserted or embedded. Leit- und Absperrelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Breitseitenflächen (14) der Bake (12) von einem rahmenartig umlaufenden, überstehenden Rand (40) begrenzt sind und dass auf den Breitseitenflächen innerhalb des Randes eine vorzugsweise bedruckte Folie fixierbar ist.Conductive and shut-off element according to one of claims 1 to 8, characterized in that the broad side surfaces ( 14 ) the beacon ( 12 ) of a frame-like circumferential, protruding edge ( 40 ) are limited and that on the broad side surfaces within the edge of a preferably printed film is fixable.
DE10246873.7A 2002-10-08 2002-10-08 Control and shut-off element Expired - Fee Related DE10246873B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10246873.7A DE10246873B4 (en) 2002-10-08 2002-10-08 Control and shut-off element
EP03018231A EP1408159A3 (en) 2002-10-08 2003-08-11 Guiding and barrier element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10246873.7A DE10246873B4 (en) 2002-10-08 2002-10-08 Control and shut-off element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10246873A1 DE10246873A1 (en) 2004-04-22
DE10246873B4 true DE10246873B4 (en) 2014-04-30

Family

ID=32010378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10246873.7A Expired - Fee Related DE10246873B4 (en) 2002-10-08 2002-10-08 Control and shut-off element

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1408159A3 (en)
DE (1) DE10246873B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT412884B (en) * 2003-06-23 2005-08-25 Haidlmair Ges M B H FOLDING BRACKET
DE102005008614A1 (en) * 2005-02-23 2006-08-31 MAIBACH Verkehrssicherheits- und Lärmschutzeinrichtungen GmbH Control and shut-off element
DE102006029522B4 (en) * 2006-06-27 2014-09-18 Julius Cronenberg Offene Handelsgesellschaft Shut-off device comprising a safety device for overload and / or vandalism protection
CN110284441A (en) * 2019-07-18 2019-09-27 徐洪波 A kind of method and device that warning sign actively avoids

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8306274U1 (en) * 1983-03-04 1983-06-09 Ulaga GmbH, 8000 München SCHILDERMAST
DE8705346U1 (en) * 1987-04-10 1987-05-27 Maibach, Gerd D., 7326 Heiningen Limitation for traffic areas
DE8912951U1 (en) * 1989-11-02 1989-12-14 Kwasny, Siegfried, 33334 Gütersloh Illuminated traffic sign
DE3016884C2 (en) * 1978-09-21 1993-08-05 Wilhelm 7150 Backnang De Junker
DE20205268U1 (en) * 2002-04-05 2002-08-08 Adolf Nissen Elektrobau GmbH & Co. KG, 25832 Tönning Folding device for a beacon articulated to a footplate for guidance or shut-off purposes in road traffic

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5860386A (en) * 1997-03-07 1999-01-19 Service Signing, Inc. Portable sign or barricade

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3016884C2 (en) * 1978-09-21 1993-08-05 Wilhelm 7150 Backnang De Junker
DE8306274U1 (en) * 1983-03-04 1983-06-09 Ulaga GmbH, 8000 München SCHILDERMAST
DE8705346U1 (en) * 1987-04-10 1987-05-27 Maibach, Gerd D., 7326 Heiningen Limitation for traffic areas
DE8912951U1 (en) * 1989-11-02 1989-12-14 Kwasny, Siegfried, 33334 Gütersloh Illuminated traffic sign
DE20205268U1 (en) * 2002-04-05 2002-08-08 Adolf Nissen Elektrobau GmbH & Co. KG, 25832 Tönning Folding device for a beacon articulated to a footplate for guidance or shut-off purposes in road traffic

Also Published As

Publication number Publication date
EP1408159A2 (en) 2004-04-14
EP1408159A3 (en) 2004-07-28
DE10246873A1 (en) 2004-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69722327T2 (en) Locking device for switches
EP0333996B1 (en) Toy building block with coupling element
EP0433796A1 (en) Container for cosmetics, in particular mascara
DE10246873B4 (en) Control and shut-off element
DE102004010556B4 (en) Height adjustable plastic hydrant, has upper part movable up or down by overcoming pressure interaction between upper and lower parts
EP2607162B1 (en) Method for producing and/or converting a fixing device for fixing cargo in a cargo space
DE2910295A1 (en) ROTARY HANDLE UNIT
DE29619571U1 (en) Automatic door sealing device
DE7036050U (en) STOP FOR DOOR LEAF.
DE20021682U1 (en) Rotation lock for different positions of a mine in a writing instrument
DE29717896U1 (en) Perfected battery clamp
DE2843715A1 (en) SUPPORTING DEVICE WITH TWO DEGREES OF ANGLE FREEDOM
DE10243305B4 (en) Swivel spout for sanitary fittings
DE9210727U1 (en) Post, especially roadside post
DE102004025459A1 (en) buffer
EP1091069A3 (en) Hinge with two hinge parts relatively pivotable with respect to each other along a common pivot axis
DE20005279U1 (en) Extendable pencil
DE4124632C2 (en)
EP1696078A2 (en) Guiding and barrier element
DE742422C (en) Connection means for the support sleeve of a fountain pen with the lower part of a fountain pen stand
DE102020102745A1 (en) Hot water bottle cap with foldable handle element
DE2800319B2 (en) Anti-glare rearview mirror for automobiles
EP0838553A1 (en) Street cover and frame
DE202011109478U1 (en) Dispensing device with detachable support and detachable support for such a pipetting device
DE1950124B2 (en) Caps or Base plate holder for pit punches

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: E01F 13/02 AFI20051017BHDE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140501