DE10246370A1 - Flood protection for windows and doors has a rigid cover overlapping the outside of the opening and with a captive elastic seal around the outside to press onto the wall surrounding the opening - Google Patents
Flood protection for windows and doors has a rigid cover overlapping the outside of the opening and with a captive elastic seal around the outside to press onto the wall surrounding the opening Download PDFInfo
- Publication number
- DE10246370A1 DE10246370A1 DE2002146370 DE10246370A DE10246370A1 DE 10246370 A1 DE10246370 A1 DE 10246370A1 DE 2002146370 DE2002146370 DE 2002146370 DE 10246370 A DE10246370 A DE 10246370A DE 10246370 A1 DE10246370 A1 DE 10246370A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- closure according
- opening
- sealing element
- closure
- cover body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 52
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims description 10
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 8
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 claims description 4
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 2
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 8
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000006424 Flood reaction Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 2
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011449 brick Substances 0.000 description 1
- 238000005253 cladding Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 230000002427 irreversible effect Effects 0.000 description 1
- 230000002045 lasting effect Effects 0.000 description 1
- 239000004570 mortar (masonry) Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 239000003566 sealing material Substances 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B2009/007—Flood panels
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B7/00—Special arrangements or measures in connection with doors or windows
- E06B7/16—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
- E06B7/22—Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
- E06B7/23—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
- E06B7/2318—Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes by applying over- or under-pressure, e.g. inflatable
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Gasket Seals (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Verschluß für Öffnungen von Bauwerken, um diese Öffnungen gegen Einwirkung von externen Medien, beispielsweise Wasser, Hochwasser und/oder Schlamm, zu schützen.The invention relates to a closure for openings of structures around these openings against the influence of external media, e.g. water, flooding and / or mud.
Es ist zwar bekannt, bei Hochwasser Öffnungen in Bauwerken beispielsweise zuzumauern oder diese Öffnungen mit Holzkonstruktionen zu verschließen, das Problem ist jedoch stets, einerseits einen ausreichend guten Schutz gegen Hochwasser zu erhalten und andererseits die verschlossene Öffnung leicht wieder von dem Verschluß befreien zu können, ohne daß große irreversible Veränderungen oder Schäden an dem Bauwerk verbleiben.Although it is known to have openings during floods to brick up in buildings, for example, or these openings to close with wooden structures, but the problem is always, on the one hand, adequate protection against flooding to get and on the other hand the closed opening easily from the Release the lock to be able to without that great irreversible changes or damage remain on the structure.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen einerseits einfach montierbaren und andererseits einfach mit geringen Veränderungen am Bauwerk abnehmbaren Verschluß für Öffnungen an Bauwerken zu schaffen.The invention is therefore the object on the one hand, easy to assemble on the other hand easy with little changes Removable closure for openings on the structure to create on buildings.
Unter Öffnungen an Bauwerken sind jedoch nicht nur Fensteröffnungen zu verstehen, sondern auch Türöffnungen, Lüftungsöffnungen oder auch andere Öffnungen in Bauwerken, wie beispielsweise Öffnungen von Schächten oder Wasserabläufen.Under openings on structures are but not just window openings to understand but also doorways, vents or other openings in buildings, such as openings in shafts or Water drains.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Verschluß für Öffnungen von Bauwerken gelöst, welcher einen sich zumindest über die Öffnung erstreckenden Abdeckkörper und ein zumindest U-förmig um die Öffnung verlaufendes, mit dem Abdeckkörper verbundenes und an an die Öffnungen im Bauwerk angrenzenden Flächenbereichen des Bauwerks sich formanpassend anlegbares und dadurch zwischen dem Abdeckkörper und den Flächenbereichen des Bauwerks abdichtend wirkendes Abdichtelement umfaßt.This object is achieved by a Closure for openings detached from buildings, which one at least over extending the opening covering and an at least U-shaped around the opening trending, with the cover body connected and on to the openings adjacent areas in the building of the building adaptable and therefore between the cover body and the surface areas of the building sealing effect comprises sealing element.
Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist darin zu sehen, daß durch das sich formanpassend an die Flächenbereiche des Bauwerks anlegende Abdichtelement die Möglichkeit geschaffen ist, in einfacher Weise den erfindungsgemäßen Verschluß im Bereich von Öffnungen von Bauwerken zu montieren und andererseits diesen einfach abzunehmen, ohne daß dieser nachhaltigen Schäden am Bauwerk und den Flächenbereichen hinterläßt, da das Abdichtelement sich lediglich formanpassend an die Flächenbereiche anlegt, jedoch mit diesen keine innige Verbindung eingeht – im Gegensatz zu Mörtel von Mauerwerk oder Abdichtmasse von Verkleidungen -, so daß nach einem Abnehmen des Abdichtelements die Flächenbereiche im wesentlichen unbeeinträchtigt sind.The advantage of the solution according to the invention is to see that through that adapts to the shape of the surface areas of the building sealing element the possibility is created in simpler Way the closure according to the invention in the area of openings to assemble of buildings and on the other hand simply remove them without that this lasting damage on the building and the surface areas leaves since that Sealing element only conforms to the shape of the surface areas created, but no intimate connection with them - in contrast to mortar of masonry or sealing compound of cladding - so that after a Removing the sealing element essentially the surface areas unimpaired are.
Eine gute Abdichtung zwischen dem Abdichtelement und den Flächenbereichen des Bauwerks ist vorzugsweise dann erreichbar, wenn das Abdichtelement als zwischen dem Abdeckkörper und den Flächenbereichen des Bauwerks sich formanpassend einspannbar ausgebildet ist.A good seal between the Sealing element and the surface areas the building is preferably accessible when the sealing element than between the cover body and the surface areas of the building is designed to be adapted to the shape.
Das Abdichtelement könnte beispielsweise eine deformierbare, knetähnliche Masse sein. Besonders zweckmäßig ist es, wenn das Abdichtelement in Querschnittsrichtung elastisch ausgebildet ist, so daß sich dadurch aufgrund der Elastizität des Abdichtelements besonders günstige Flächenpressungen zwischen diesem und den Flächenbereichen ergeben.The sealing element could, for example deformable, plasticine-like Mass. It is particularly useful it if the sealing element is elastic in the cross-sectional direction, so that thereby due to the elasticity the sealing element is particularly favorable surface pressures between this and the surface areas.
Besonders vorteilhaft läßt sich das Abdichtelement an die Flächenbereiche anpassen, wenn dieses in der Querschnittsrichtung, das heißt quer zu seiner Längserstreckung, expandierbar ist, da sich dann durch Expansion des Abdichtelements die Flächenpressung zwischen diesem und den Flächenbereichen entsprechend den jeweiligen Oberflächenungenauigkeiten der Flächenbereiche und dem durch das Abdichtelement zu überbrückenden Dichtspalt einstellen läßt.Can be particularly advantageous the sealing element to the surface areas adjust if this is in the cross-sectional direction, i.e. crosswise to its length, is expandable because then by expansion of the sealing element the surface pressure between this and the surface areas according to the respective surface inaccuracies of the surface areas and adjust the sealing gap to be bridged by the sealing element leaves.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Abdichtelement einen in der Querschnittsrichtung elastisch verformbaren Mantel umfaßt.It is particularly advantageous if the sealing element is an elastically deformable in the cross-sectional direction Coat includes.
Der Mantel ist dabei vorzugsweise so ausgebildet, daß er einen Innenraum umschließt, wobei vorzugsweise in dem Innenraum ein das Abdichtelement in der Querschnittsrichtung expandierendes Material einfüllbar ist.The coat is preferred trained so that he encloses an interior, preferably in the interior of the sealing element in the Cross-sectional direction expanding material can be filled.
Ein derartiges expandierendes Material kann beispielsweise ein schaumartiges Material sein.Such an expanding material can be a foam-like material, for example.
Besonders günstig ist es, wenn das expandierende Material ein kompressibles Medium, vorzugsweise ein Gas, ist.It is particularly favorable if the expanding Material is a compressible medium, preferably a gas.
Besonders günstig ist es, wenn das expandierende Medium über einen Anschluß dem Innenraum zuführbar ist, so daß die Möglichkeit besteht, die Menge des Mediums in dem Innenraum und somit den in Querschnittsrichtung wirkenden Druck einzustellen.It is particularly favorable if the expanding Medium about a connection to the Interior feedable is so that the possibility exists, the amount of the medium in the interior and thus the in Adjust cross-sectional direction acting pressure.
Eine besonders günstige Lösung sieht dabei vor, daß der Mantel als Endlosschlauch ausgebildet ist, das heißt als in sich geschlossener Schlauch, ähnlich einem Fahrradschlauch, ausgebildet ist.A particularly favorable solution provides that the jacket is designed as an endless hose, that is, as a self-contained Hose, similar a bicycle tube is formed.
Um das Abdichtelement relativ zum Abdeckkörper zu fixieren, ist vorzugsweise vorgesehen, daß das Abdichtelement in einer Aufnahme gegen Verschiebungen quer zu seiner Längserstreckung fixiert ist.To the sealing element relative to covering to fix, it is preferably provided that the sealing element in a Recording is fixed against displacements transverse to its longitudinal extent.
Zweckmäßigerweise ist dabei die Aufnahme als Vertiefung oder Nut ausgebildet.The recording is expediently as Depression or groove formed.
Ferner ist vorzugsweise vorgesehen, daß das Abdichtelement in der Aufnahme gehalten ist und sich somit von der Aufnahme selbst nicht lösen kann.Furthermore, it is preferably provided that this Sealing element is held in the receptacle and thus different from the Do not solve the recording yourself can.
Dabei wäre es möglich, das Abdichtelement beispielsweise durch eine Klebung in der Aufnahme zu fixieren.It would be possible, for example, the sealing element to fix it in the holder with an adhesive.
Besonders günstig ist es, wenn das Abdichtelement durch Formschluß in der Aufnahme gehalten ist.It is particularly favorable if the seal element is held in the receptacle by positive locking.
Hinsichtlich der Anordnung der Aufnahme sind die unterschiedlichsten Möglichkeiten denkbar. So wäre es beispielsweise denkbar, die Aufnahme unmittelbar am Abdeckkörper vorzusehen.With regard to the arrangement of the recording are the most varied of options conceivable. That would be it is conceivable, for example, to provide the receptacle directly on the cover body.
Aus herstellungstechnischen Gründen ist es besonders günstig, wenn die Aufnahme an einem Rahmen angeordnet ist, so daß der Rahmen und der Abdeckkörper gesondert hergestellt und miteinander verbunden werden können und somit eine universellere Anpassung des Verschlusses an unterschiedliche Größen von Öffnungen in Bauwerken möglich ist.For manufacturing reasons it particularly cheap if the receptacle is arranged on a frame so that the frame and the cover body can be separately manufactured and connected and thus a more universal adjustment of the closure to different ones Sizes of openings possible in buildings is.
Dabei ist es denkbar, den Abdeckkörper fest mit dem Rahmen zu verbinden, also beispielsweise zu verkleben, oder aber den Abdeckkörper lösbar mit dem Rahmen zu verbinden, also beispielsweise mit Schrauben oder abnehmbaren einrastbaren Leisten, wie es bei einer Verbindung von Fensterrahmen und Fensterscheibe bei Kunststoff- oder Metallprofilfenstern üblich ist.It is conceivable that the cover body with to connect the frame, for example to glue, or but the cover body solvable to connect to the frame, for example with screws or removable snap-in strips, as is the case with a connection of Window frame and window pane is common in plastic or metal profile windows.
Hinsichtlich der Ausbildung des Rahmens hat es sich als besonders zweckmäßig erwiesen, wenn der Rahmen aus Profilstangen gebildet ist.Regarding the training of the frame it turned out to be particularly useful if the frame is formed from profile bars.
Hinsichtlich der Profilstangen ist vorzugsweise vorgesehen, daß die Profilstangen Kunststoff oder Aluminiumprofile sind. Zweckmäßigerweise sind diese Profilstangen als Extrusions- oder Strangpreßprofile hergestellt, insbesondere ähnlich den im Fensterbau verwendeten Profile Insbesondere bei Verwendung von Kunststoffmaterial hat es sich als günstig erwiesen, wenn die Profilstangen eine Profilverstärkung aufweisen.Regarding the profile bars preferably provided that the Profile bars are plastic or aluminum profiles. Conveniently, are these profile bars as extrusion or extrusion profiles made, especially similar the profiles used in window construction, especially when used of plastic material, it has proven to be favorable if the profile bars a profile reinforcement exhibit.
Vorzugsweise ist dabei die Profilverstärkung aus Metall hergestellt, um der Profilleiste die notwendige Stabilität zu geben.The profile reinforcement is preferably made of Made of metal to give the profile strip the necessary stability.
Hinsichtlich der Fixierung des Verschlusses am Bauwerk sind die unterschiedlichsten Möglichkeiten denkbar.With regard to fixing the closure on Different constructions are conceivable.
So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, daß der Verschluß am Bauwerk mit Verankerungselementen befestigbar ist.So an advantageous solution provides that the closure on the structure can be fastened with anchoring elements.
Die Verankerungselemente könnten dabei am Abdeckkörper oder an jedem Teil des Verschlusses angreifen.The anchoring elements could covering or attack on any part of the closure.
Besonders günstig ist es, wenn die Verankerungselemente an dem Rahmen angreifen.It is particularly favorable if the anchoring elements attack the frame.
Zweckmäßigerweise ist hierzu der Rahmen mit Befestigungselementen versehen, an welchen die Verankerungselemente angreifen.The frame is expedient for this purpose Provide fasteners to which the anchoring elements attack.
Die Befestigungselemente könnten einzelne Ösen oder Vorsprünge des Rahmens sein, die an diesem separat befestigt werden. Eine besonders einfache konstruktive Lösung sieht vor, daß die Befestigungselemente leistenförmig ausgebildet sind.The fasteners could be single eyelets or projections of the frame, which are attached to this separately. A particularly simple one constructive solution stipulates that the Fastening elements in the form of strips are trained.
Herstellungstechnisch besonders vorteilhaft ist es, wenn die Befestigungselemente als Teil der Profilstangen an diese angeformt sind.Manufacturing technology is particularly advantageous it when the fasteners are part of the profile bars these are molded.
Hinsichtlich des Abdeckkörpers wurden im Zusammenhang mit der bisherigen Erläuterung der Erfindung keine näheren Angaben gemacht. So sieht eine vorteilhafte Lösung vor, daß der Abdeckkörper als Abdeckplatte oder als gewölbte Abdeckhaube ausgebildet ist, um die Kraft von gegen diesen drückenden Hochwassers aufzunehmen.Regarding the cover body none in connection with the previous explanation of the invention closer Information provided. An advantageous solution provides that the cover body as Cover plate or as an arched Cover is designed to withstand the force of pressing against it Flood.
Ferner wäre es beispielsweise denkbar, den Abdeckkörper auch aus einem versteiften, beispielsweise durch Stabilisierungselemente versteiften Material herzustellen.It would also be conceivable, for example, the cover body also from a stiffened, for example by stabilizing elements to produce stiffened material.
Zum Beispiel wäre es denkbar, den Abdeckkörper aus einem mit Stegen versteiften Flach- oder Plattenmaterial herzustellen.For example, it would be conceivable to remove the cover body to produce a flat or plate material stiffened with webs.
Eine besonders einfache Lösung sieht vor, daß der Abdeckkörper durch Streben versteift ist.See a particularly simple solution before that covering is stiffened by striving.
Diese Streben können dabei so am Abdeckkörper angeordnet sein, daß sie sich ebenfalls am Bauwerk abstützen, wobei dies unabhängig von dem Rahmen oder über den Rahmen erfolgen kann.These struts can be arranged on the cover body be them are also supported on the structure, being independent from the frame or over the frame can be done.
Darüber hinaus betrifft die Erfindung einen Bausatz für einen Verschluß für Öffnungen von Bauwerken, wobei der Bausatz einen sich zumindest über die Öffnung erstreckenden Abdeckkörper und ein zumindest U-förmig um die Öffnung verlaufendes, mit dem Abdeckkörper verbundenes und an an die Öffnungen im Bauwerk angrenzenden Flächenbereichen des Bauwerks sich formanpassend anlegbares und dadurch zwischen dem Abdeckkörper und den Flächenbereichen des Bauwerks abdichtend wirkendes Abdichtelement umfaßt.The invention also relates to a kit for a closure for openings of structures, the kit extending at least across the opening covering and an at least U-shaped around the opening trending, with the cover body connected and on to the openings adjacent areas in the building of the building adaptable and therefore between the cover body and the surface areas of the building sealing effect comprises sealing element.
Weitere Ausgestaltungen dieses Bausatzes ergeben sich entsprechend den vorstehend dargelegten vorteilhaften Merkmalen des erfindungsgemäßen Verschlusses.Further configurations of this kit result themselves according to the advantageous features set out above of the closure according to the invention.
Schließlich betrifft die Erfindung ebenfalls einen Rahmen für einen Verschluß für Öffnungen von Bauwerken, wobei der Verschluß einen sich zumindest über die Öffnung erstreckenden Abdeckkörper umfaßt.Finally, the invention relates also a framework for a closure for openings of structures, the closure extending at least over the opening Cover body includes.
Der Rahmen ist erfindungsgemäß so ausgebildet, daß er eine Aufnahme für ein zumindest U-förmig um die Öffnung, in einer Aufnahme am Rahmen angeordnetes und an an die Öffnungen im Bauwerk angrenzenden Flächenbereichen des Bauwerks sich formanpassend anlegbares und dadurch zwischen dem Abdeckkörper und den Flächenbereichen des Bauwerks abdichtend wirkendes Abdichtelement umfaßt.According to the invention, the frame is designed that he a recording for an at least U-shaped around the opening, arranged in a receptacle on the frame and at the openings adjacent areas in the building of the building can be adapted to the shape and thus between the covering and the surface areas of the building sealing effect comprises sealing element.
Weitere vorteilhafte Merkmale des Rahmens ergeben sich entsprechend den vorstehend erläuterten vorteilhaften Ausbildungen des Verschlusses.Other advantageous features of the Framework result in accordance with the above advantageous designs of the closure.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung sowie der zeichnerischen Darstellung einiger Ausführungsbeispiele.Other features and advantages of Invention are the subject of the following description and the graphic representation of some embodiments.
In der Zeichnung zeigen:The drawing shows:
Ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verschlusses
Die Aufnahme
Das Abdichtelement
Grundsätzlich wäre es auch denkbar, den Verschluß an einer Innenseite der Außenwand anzubringen.In principle, it would also be conceivable to close the closure on one Inside of the outer wall to install.
Hierzu wird das Abdichtelement
Besonders günstig ist es, wenn das Abdichtelement
als geschlossen mit seiner Längserstreckung
46 um die Öffnung
Ferner ist der Rahmen
Der schlauchförmige Mantel
Die die Nutöffnung
Ein Überstehen des Mantelbereichs
Das Abdichtelement
Der Rahmen
Die Profilkammer
Es ist aber auch denkbar, den Abdeckkörper
Ferner weist der Profilkörper
An der Befestigungsleiste
Damit läßt sich der gesamte Verschluß
Der Abdeckkörper
Um insbesondere einem großen auf
eine dem Fenster
Eine weitere vorteilhafte Lösung sieht
vor, daß die
Platte
Vorzugsweise bilden die Querstreben
Bei dem ersten Ausführungsbeispiel
des erfindungsgemäßen Verschlusses
erfolgt die Herstellung vorzugsweise dadurch, daß zunächst in Anpassung an die Größe der Fensteröffnung
Ferner wird in die Aufnahme
In diesem Zustand wird die gesamte
Einheit aus Abdeckkörper
Durch Befüllen des schlauchförmigen Mantels
Wirkt nun aufgrund von Auftretendem
Hochwasser dieses auf die Außenseite
des Abdeckkörpers
Damit besteht mit dem erfindungsgemäßen Verschluß die Möglichkeit,
die Fensteröffnung
Um die Abdichtwirkung des Mantelbereichs
Dies gilt insbesondere, wenn der
schlauchförmige
Mantel
Ein zweites Ausführungsbeispiel 10' eines erfindungsgemäßen Verschlusses
Aus diesem Grund ist zusätzlich zum
Rahmen
Der Zusatzrahmen
Vorzugsweise ist der Zusatzrahmen
Im übrigen ist das zweite Ausführungsbeispiel in gleicher Weise ausgebildet wie das erste Ausführungsbeispiel, so daß auf die detaillierten Erläuterungen zum ersten Ausführungsbeispiel vollinhaltlich Bezug genommen werden kann.Otherwise, the second embodiment is designed in the same way as the first Embodiment, so that full reference can be made to the detailed explanations of the first embodiment.
Bei einem dritten Ausführungsbeispiel
eines erfindungsgemäßen Verschlusses
Grundsätzlich wäre es auch denkbar, den Verschluß auf der
Innenseite des Fensters 16 im Bereich der Innenflächen
Im Gegensatz zum ersten und zweiten
Ausführungsbeispiel
liegt bei dem dritten Ausführungsbeispiel
der Rahmen
In diesem Fall liegt der Abdeckkörper
Damit liegt der Profilkörper
Bei einer Expansion des Querschnitts
des schlauchförmigen
Mantels
Allerdings muß bei der Montage des dritten Ausführungsbeispiels
des erfindungsgemäßen Verschlusses
Bei dem dritten Ausführungsbeispiel
10" verspannt sich
der Rahmen
Allerdings bewirkt eine Beaufschlagung
des Abdeckkörpers
Claims (26)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002146370 DE10246370A1 (en) | 2002-10-01 | 2002-10-01 | Flood protection for windows and doors has a rigid cover overlapping the outside of the opening and with a captive elastic seal around the outside to press onto the wall surrounding the opening |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002146370 DE10246370A1 (en) | 2002-10-01 | 2002-10-01 | Flood protection for windows and doors has a rigid cover overlapping the outside of the opening and with a captive elastic seal around the outside to press onto the wall surrounding the opening |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10246370A1 true DE10246370A1 (en) | 2004-05-13 |
Family
ID=32102727
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002146370 Ceased DE10246370A1 (en) | 2002-10-01 | 2002-10-01 | Flood protection for windows and doors has a rigid cover overlapping the outside of the opening and with a captive elastic seal around the outside to press onto the wall surrounding the opening |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10246370A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1640646A1 (en) * | 2004-08-03 | 2006-03-29 | FRIMO Group GmbH | Sealing arrangement |
WO2007007044A1 (en) * | 2005-07-12 | 2007-01-18 | Watertight International Limited | Demountable barrier for premises |
GB2449520A (en) * | 2008-03-15 | 2008-11-26 | Ronald Grover | Flood barrier |
DE102013011744B4 (en) | 2013-07-15 | 2019-04-25 | Robert Meinert | Protective sealing wall for building openings |
FR3094393A1 (en) * | 2019-03-25 | 2020-10-02 | Albert KORCHIA | Water damage protection device |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8805402U1 (en) * | 1988-04-23 | 1988-07-21 | Recker, Theo, 5170 Jülich | Sealing element with pneumatic sealing system for closing wall openings against water ingress during flooding |
DE19527684A1 (en) * | 1995-07-28 | 1997-01-30 | Wilhelm Hans Juergen | Flood lid for rooms and cellars - comprises steel or aluminium metal sheet attached to semi=circular frame and sealed by pressure resistant inflatable hose |
DE19615055A1 (en) * | 1996-04-17 | 1997-10-23 | Bruno Winiger | Method for sealing house openings, especially doors and windows of basement area |
-
2002
- 2002-10-01 DE DE2002146370 patent/DE10246370A1/en not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8805402U1 (en) * | 1988-04-23 | 1988-07-21 | Recker, Theo, 5170 Jülich | Sealing element with pneumatic sealing system for closing wall openings against water ingress during flooding |
DE19527684A1 (en) * | 1995-07-28 | 1997-01-30 | Wilhelm Hans Juergen | Flood lid for rooms and cellars - comprises steel or aluminium metal sheet attached to semi=circular frame and sealed by pressure resistant inflatable hose |
DE19615055A1 (en) * | 1996-04-17 | 1997-10-23 | Bruno Winiger | Method for sealing house openings, especially doors and windows of basement area |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1640646A1 (en) * | 2004-08-03 | 2006-03-29 | FRIMO Group GmbH | Sealing arrangement |
WO2007007044A1 (en) * | 2005-07-12 | 2007-01-18 | Watertight International Limited | Demountable barrier for premises |
GB2449520A (en) * | 2008-03-15 | 2008-11-26 | Ronald Grover | Flood barrier |
GB2449520B (en) * | 2008-03-15 | 2009-06-24 | Ronald Grover | Property guard |
DE102013011744B4 (en) | 2013-07-15 | 2019-04-25 | Robert Meinert | Protective sealing wall for building openings |
FR3094393A1 (en) * | 2019-03-25 | 2020-10-02 | Albert KORCHIA | Water damage protection device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19610428C2 (en) | Ventilated window | |
DD154812A5 (en) | MULTIPLE INSULATING GLASS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
AT6819U1 (en) | Reveal reveal profile for components adjacent to plaster | |
AT513685A2 (en) | Frame system for insect and / or pollen guards | |
EP1026357B1 (en) | Frame section member for wood-metal windows or doors | |
EP3783187B1 (en) | System with a window, a shading and a drainage element | |
DE19745750C5 (en) | Fighter connector for window and door frames | |
EP1978171B1 (en) | Elemented mullion and transom facade | |
DE3532593A1 (en) | EXTRUDED PLASTIC PROFILE ROD FOR FRAME OF WINDOWS AND DOORS | |
DE10246370A1 (en) | Flood protection for windows and doors has a rigid cover overlapping the outside of the opening and with a captive elastic seal around the outside to press onto the wall surrounding the opening | |
DE19750161A1 (en) | Strand-like universal seal for windows and doors | |
EP3045608B1 (en) | Installation element for a skylight and skylight assembly with a skylight and an installation element | |
EP1510644A2 (en) | Window or door construction | |
DE19544077C2 (en) | Glazing resistant to heat | |
AT506611B1 (en) | BLEND FRAME | |
DE102012109097A1 (en) | Window bench end of building, has leg that is formed in inner area of receiving space, and seal element is firmly bonded with connector | |
DE202006009790U1 (en) | Two-part reveal connecting profile for window and door posts has base profile and external profile made of flexible material supplied in rolls with fixing arm of external profile insertable between component and resilient retaining web | |
AT8398U1 (en) | TWO-PIECE PERMANENT CONNECTION PROFILE | |
AT396385B (en) | Frame profile | |
DE8528709U1 (en) | Window frame | |
DE2924444A1 (en) | FRAME FOR WINDOWS AND / OR DOORS, ESPECIALLY FOR BASEMENT WINDOWS | |
DE19948467A1 (en) | Box for shutters or the like | |
CH663058A5 (en) | ALUMINUM WINDOW BENCH. | |
DE1977561U (en) | PLASTIC WINDOW FRAME. | |
EP0433736A1 (en) | Sealing arrangement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |