DE10244818A1 - Demultiplexing of data provides passive process for handling of data stream that is fed through an optical transmission path - Google Patents
Demultiplexing of data provides passive process for handling of data stream that is fed through an optical transmission path Download PDFInfo
- Publication number
- DE10244818A1 DE10244818A1 DE2002144818 DE10244818A DE10244818A1 DE 10244818 A1 DE10244818 A1 DE 10244818A1 DE 2002144818 DE2002144818 DE 2002144818 DE 10244818 A DE10244818 A DE 10244818A DE 10244818 A1 DE10244818 A1 DE 10244818A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- data
- optical
- data stream
- pattern
- symbol
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 title claims abstract description 114
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims description 36
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 31
- 230000010287 polarization Effects 0.000 claims description 21
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 claims description 6
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 17
- 238000001208 nuclear magnetic resonance pulse sequence Methods 0.000 description 10
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 3
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 2
- 230000005693 optoelectronics Effects 0.000 description 2
- 108010076504 Protein Sorting Signals Proteins 0.000 description 1
- 230000000593 degrading effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 1
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04J—MULTIPLEX COMMUNICATION
- H04J14/00—Optical multiplex systems
- H04J14/002—Coherencemultiplexing
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04J—MULTIPLEX COMMUNICATION
- H04J14/00—Optical multiplex systems
- H04J14/06—Polarisation multiplex systems
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04J—MULTIPLEX COMMUNICATION
- H04J14/00—Optical multiplex systems
- H04J14/08—Time-division multiplex systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Optical Communication System (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur passiven Demultiplexierung eines durch Modulation elektromagnetischer Wellen erzeugten Datenstroms, insbesondere eines optischen Datenstroms, der über einen Übertragungskanal, insbesondere einen optischen Übertragungskanal, übertragen wird.The present invention relates to a method for passive demultiplexing one by modulation Electromagnetic waves generated data stream, especially one optical data stream over a transmission channel, in particular an optical transmission channel becomes.
In vielen technischen Bereichen, insbesondere der Nachrichtentechnik, ist die Übertragung von Datenströmen mit sehr hohen Datenraten erforderlich. Gerade optische Übertragungssysteme spielen in diesem Zusammenhang aufgrund ihrer großen Übertragungsbandbreite eine wesentliche Rolle. Bekannte faseroptische Übertragungssysteme nutzen dabei zum einen das so genannte Frequenz-Multiplexverfahren (WDM–Wavelength Division Multiplex), bei dem unterschiedliche Kanäle mit unterschiedlichen Wellenlängen zur Übertragung in einem gemeinsamen Übertragungskanal zusammengefasst werden, zum anderen das Zeitmultiplexverfahren (TDM–Time Division Multiplex), bei dem die Datensymbole der einzelnen Kanäle zueinander zeitlich versetzt über den gemeinsamen Übertragungskanal übertragen werden.In many technical areas, especially the communications technology, is the transmission of data streams with very high data rates required. Optical transmission systems in particular play in this context due to their large transmission bandwidth an essential role. Known fiber optic transmission systems use this on the one hand, the so-called frequency multiplex method (WDM – Wavelength Division Multiplex), in which different channels with different Wavelengths for transmission in a common transmission channel time division multiplexing (TDM – Time Division Multiplex), in which the data symbols of the individual channels to each other staggered over transmit the common transmission channel become.
Die Demultiplexierung zeitlich multiplexierter optischer Datenströme erfolgt üblicherweise mittels elektronischer Vorrichtungen nach einer optoelektronischen Wandlung des gesamten übertragenen Datenstroms. Aufgrund von linearen und nichtlinearen optischen Effekten innerhalb des Übertragungskanals sind die Übertragungsraten jedoch deutlich begrenzt, da die nach der opto-elektronischen Wandlung vorliegenden Signale noch ausreichend voneinander unterscheidbar sein müssen. Bei einem weiteren Verfahren der voll-optischen Demultiplexierung werden optische Verstärker auf Halbleiterbasis eingesetzt, um die Daten aus den multiplexierten Datenströmen zu extrahieren. Dieses Verfahren ist jedoch relativ aufwendig.Demultiplexing is time-multiplexed optical data streams usually takes place by means of electronic devices after an optoelectronic Conversion of the entire transmitted Data stream. Due to linear and non-linear optical effects within the transmission channel are the transmission rates however clearly limited, since that after the opto-electronic conversion signals present can still be sufficiently distinguished from one another have to be. Another method of fully optical demultiplexing uses optical amplifier used on a semiconductor basis to multiplex the data from the streams to extract. However, this process is relatively complex.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur passiven Demultiplexierung eines durch Modulation elektromagnetischer Wellen erzeugten Datenstroms, insbesondere eines optischen Datenstroms, anzugeben, das sich einfach und mit ausschließlich passiven Komponenten realisieren lässt.The object of the present invention is a method of passive demultiplexing a data stream generated by modulation of electromagnetic waves, in particular an optical data stream, which is simple and with exclusively passive components.
Darstellung der ErfindungPresentation of the invention
Die Aufgabe wird mit dem Verfahren gemäß Patentanspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen des Verfahrens sind Gegenstand der Unteransprüche oder lassen sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den Ausführungsbeispielen entnehmen.The task is with the procedure according to claim 1 solved. Advantageous embodiments of the method are the subject of under claims or can be derived from the following description and the exemplary embodiments remove.
Beim vorliegenden Verfahren zur passiven Demultiplexierung eines durch Modulation elektromagnetischer Wellen erzeugten Datenstroms, insbesondere eines optischen Datenstroms, der über einen Übertragungskanal, insbesondere einen optischen Übertragungskanal wie beispielsweise eine Monomode-Faser, übertragen wird, wird über den gleichen Übertragungskanal zusammen mit dem Datenstrom eine Folge von Mustersymbolen bzw. Musterimpulsen übertragen. Am Ende der Übertragungs strecke wird jeweils ein Datensymbol bzw. -impuls des Datenstroms mit einem Mustersymbol durch Interferenz ihrer Felder verglichen und ein aus der Interferenz resultierendes Datensignal abgeleitet. Dieses abgeleitete Datensignal trägt die in dem Datenstrom mit dem jeweiligen Datensymbol übermittelte Information.In the present procedure for passive Demultiplexing one by modulating electromagnetic waves generated data stream, in particular an optical data stream, the over a transmission channel, in particular an optical transmission channel such as a single mode fiber, is transmitted over the same transmission channel transmit a sequence of pattern symbols or pattern pulses together with the data stream. At the end of the transmission line a data symbol or pulse of the data stream with a Pattern symbol compared by interference of their fields and on off data signal resulting from the interference. This derived Data signal carries the one transmitted in the data stream with the respective data symbol Information.
Die Datensymbole werden dabei vorzugsweise als modulierte Pulsfolge und die Mustersymbole als unmodulierte Pulsfolge über den gleichen Übertragungskanal übertragen. Die Folge von Mustersymbolen kann hierbei entweder nach dem Multiplexer in den Datenstrom eingekoppelt oder einem Eingangskanal des Multiplexers zugeführt werden. Die elektromagnetischen Wellen des Datenstroms können selbstverständlich in der Phase und/oder der Frequenz und/oder der Amplitude moduliert sein.The data symbols are preferred as a modulated pulse sequence and the pattern symbols as unmodulated Pulse train over transmit the same transmission channel. The sequence of pattern symbols can either be after the multiplexer coupled into the data stream or an input channel of the multiplexer supplied become. The electromagnetic waves of the data stream can of course be in the phase and / or the frequency and / or the amplitude modulated his.
Ein wesentliches Merkmal des vorliegenden Verfahrens ist der Vergleich eines einzelnen Datensymbols des vorzugsweise optischen Datenstroms mit einem in demselben Kanal übermittelten, keine Information übertragenden Mustersymbol mittels Interferenz ihrer optischen Felder. Durch Korrelation eines determinierten mit einem informationstragenden Symbol nach der Übertragung in demselben Kanal können degradierende Einflüsse durch lineare oder nichtlineare Verzerrungen beider Symbole reduziert oder eliminiert werden. Das Verfahren ermöglicht somit beispielsweise die Übertragung von optischen Datenströmen mit höheren Übertragungsraten und erfordert keine aufwendigen aktiven optischen Komponenten für die Demultiplexierung.An essential feature of the present The method is preferably to compare a single data symbol optical data stream with a transmitted in the same channel, no information transferring Pattern symbol by interference of their optical fields. Through correlation a determined with an information-bearing symbol the transfer can in the same channel degrading influences reduced by linear or nonlinear distortions of both symbols or be eliminated. The method thus enables, for example the transfer of optical data streams with higher transfer rates and does not require complex active optical components for demultiplexing.
Unter einem Datensymbol wird in der vorliegenden Anmeldung eine informationstragende Einheit des Datenstroms verstanden, so z.B. ein optischer Impuls einer bestimmten Intensität, die auch Null sein kann. Bei der Übertragung einer Bitfolge, bei der das Bit 1 einem Impuls entspricht und das Bit 0 keinem Impuls, entspricht somit auch das Fehlen eines Impulses zu einem bestimmten Zeitpunkt im Datenstrom einem Symbol.Under a data symbol in the present application an information-carrying unit of the data stream understood, e.g. an optical pulse of a certain intensity that too Can be zero. When transferring a bit sequence in which bit 1 corresponds to a pulse and that Bit 0 no pulse, thus corresponds to the absence of a pulse a symbol at a certain point in the data stream.
Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung beispielhaft anhand der Demultiplexierung eines optischen Datenstroms erläutert, der über einen optischen Übertragungskanal übertragen wird. Selbstverständlich lassen sich diese Ausführungen auch auf Datenströme aus elektromagnetischen Wellen anderer Wellenlängenbereiche, wie beispielsweise Mikrowellen, übertragen.In the following, the present invention is exemplified based on the demultiplexing of an opti The data stream explained, which is transmitted via an optical transmission channel. Of course, these statements can also be transferred to data streams from electromagnetic waves of other wavelength ranges, such as microwaves.
Vorzugsweise wird der Vergleich des Mustersymbols mit dem Datensymbol in einem optischen Koppler oder in einer Überlagerungseinrichtung (z.B, einem entsprechend abgewandelten Michelson-Interferometer), insbesondere in einem optischen 2×2-Koppler mit zwei Eingangs- und zwei Ausgangskanälen durchgeführt. In einer Ausgestaltung des Verfahrens wird hierbei der zu demultiplexierende optische Datenstrom auf dem einen Eingangskanal und die Folge von Mustersymbolen auf dem anderen Eingangskanal eingespeist. Durch eine geeignete Synchronisation der Mustersymbole mit den Symbolen des Datenstroms interferieren die optischen Felder jeweils eines Datensymbols und eines Mustersymbols im optischen Koppler. Auf einem der beiden Ausgangskanäle ergibt sich dabei destruktive Interferenz, auf dem anderen der beiden Ausgangskanäle konstruktive Interferenz. Durch Vergleich der aus den beiden Ausgangskanälen austretenden Intensitäten kann somit ein Datensignal abgeleitet werden, das die mit dem Symbol ΰbertragene Information trägt. Wird beispielsweise der Bitwert 1 durch einen optischen Puls realisiert und der Bitwert 0 durch ein Fehlen eines optischen Pulses zu einem gegebenen Zeitpunkt, so können die Mustersymbole als optische Pulse gewählt werden, die den den Bitwert 1 repräsentierenden optischen Pulsen des optischen Datensignals entsprechen. Werden in diesem Fall das Datensymbol und das Mustersymbol durch Interferenz ihrer optischen Felder miteinander verglichen, so ergibt sich auf dem einen Ausgangskanal ein konstruktiv inteferierter optischer Impuls mit doppelter Intensität, während auf dem anderen Ausgangskanal durch destruktive Interferenz kein Signal ankommt. Wird hingegen der Bitwert 0 übermittelt, so liegen an beiden Ausgangskanälen die gleichen Signale in Form eines optischen Impulses mit halber Intensität an, da lediglich der halbe Anteil des optischen Feldes des Musterimpulses in den anderen Kanal eingekoppelt wird. Durch Vergleich der Ausgangssignale der beiden Ausgangskanäle kann somit die übertragene Information wiedergewonnen werden.Preferably the comparison of the Pattern symbol with the data symbol in an optical coupler or in an overlay facility (e.g. a modified Michelson interferometer), especially in an optical 2 × 2 coupler with two input and two output channels carried out. In one embodiment of the method, the one to be demultiplexed optical data stream on one input channel and the sequence of Pattern symbols fed in on the other input channel. By an appropriate synchronization of the pattern symbols with the symbols of the data stream, the optical fields each interfere one Data symbol and a pattern symbol in the optical coupler. On one of the two output channels this results in destructive interference on the other of the two Outputs constructive interference. By comparing those emerging from the two output channels Intensities can thus a data signal can be derived which is the one transmitted with the symbol Carries information. For example, bit value 1 is realized by an optical pulse and the bit value 0 due to a lack of an optical pulse given time, so can the pattern symbols are chosen as optical pulses that represent the bit value 1 representing correspond to optical pulses of the optical data signal. Become in this case the data symbol and the pattern symbol by interference their optical fields compared with each other, it follows that the one output channel is a constructively integrated optical Double intensity pulse, while none on the other output channel due to destructive interference Signal arrives. If, on the other hand, bit value 0 is transmitted, both are due output channels the same signals in the form of an optical pulse with half intensity because only half of the optical field of the pattern pulse is coupled into the other channel. By comparing the output signals of the two output channels can thus the transferred Information can be recovered.
Die Synchronisation zwischen den Symbolen des optischen Datenstroms und der. Mustersymbolen erfolgt über eine Verzögerungsleitung, über die die Folge von Mustersymbolen oder der optische Datenstrom geführt wird. In dieser Ausgestaltung ist es erforderlich, die Folge von Mustersymbolen nach Durchlaufen des Übertragungskanals von dem optischen Datenstrom zu trennen.The synchronization between the Symbols of the optical data stream and the. Pattern symbols are made using a Delay line over which the sequence of pattern symbols or the optical data stream is carried. In this embodiment, it is necessary to follow the sequence of pattern symbols after passing through the transmission channel separate from the optical data stream.
Dies kann beispielsweise polarisationsoptisch erfolgen, indem die Folge von Mustersymbolen mit einer anderen Polarisation in den Übertragungskanal eingekoppelt wird als der optische Datenstrom. Selbstverständlich müssen die Polarisationen des optischen Datenstroms und der Folge von Mustersymbolen zur Herstellung einer Interferenz wieder auf gleiche Polarisation gebracht werden. Dies stellt für den Fachmann jedoch kein Problem dar, da entsprechende, die Polarisation drehende Komponenten aus der Optik bekannt sind.This can be polarization-optical, for example be done by the sequence of pattern symbols with a different polarization in the transmission channel is coupled in as the optical data stream. Of course they have to Polarizations of the optical data stream and the sequence of pattern symbols to create interference again on same polarization to be brought. This represents for to the person skilled in the art, however, is not a problem, since the corresponding polarization rotating components are known from optics.
In einer weiteren Ausgestaltung wird der optische Datenstrom nach Durchlaufen des optischen Übertragungskanals nicht von der Folge von Mustersymbolen getrennt. Der gemeinsame Datenstrom wird vielmehr lediglich in zwei gleiche Datenströme aufgespalten, die jeweils auf einen Eingangskanal des optischen 2×2-Kopplers geführt werden. Auch in diesem Fall wird durch entsprechende Synchronisation über eine geeignet gewählte Verzögerungsleitung ein Mustersymbol des einen gemeinsamen Datenstroms mit einem Datensymbol des anderen gemeinsamen Datenstroms hinsichtlich ihrer optischen Felder im Koppler überlagert. In diesem Fall entstehen möglicherweise zwei kurz aufeinander folgende Datensignale, da sich für beide Kanäle wechselseitig ein Muster- und ein Datensymbol überlagern. Liegen die beiden Datensignale zu nahe beieinander, so kann durch eine spezielle Unterscheidung einzelner Datenpakete über unterschiedliche Polarisation ein derartiger Effekt auch vermieden werden. Ein Beispiel hierfür ist in den Ausführungsbeispielen dargestellt. Weiterhin wird in dieser Ausgestaltung bei der Zusammenführung der Folge von Mustersymbolen und des optischen Datenstroms vor der Übertragung über den optischen Übertragungskanal darauf geachtet, dass die Mustersymbole im gemeinsamen Datenstrom außerhalb der Periode der Datensymbole liegen.In a further embodiment the optical data stream after passing through the optical transmission channel not separated from the sequence of pattern symbols. The common one Rather, the data stream is simply split into two identical data streams, each on an input channel of the optical 2 × 2 coupler guided become. In this case too, synchronization is carried out using a suitably chosen delay line a pattern symbol of a common data stream with a data symbol the other common data stream in terms of their optical Fields overlaid in the coupler. In this case may arise two data signals in quick succession, since there are two channels alternately overlay a pattern and a data symbol. The two lie Data signals too close to each other, can be due to a special distinction individual data packets via different polarization such an effect also avoided become. An example of this is in the embodiments shown. Furthermore, in this embodiment, when the Sequence of pattern symbols and the optical data stream before transmission via the optical transmission channel made sure that the pattern symbols in the common data stream outside the period of the data symbols.
Der Vergleich von Muster- und Datensymbol mittels Interferenz wird vorzugsweise über einen balancierten optischen Empfänger durchgeführt. Ein derartiger balancierter optischer Empfänger kann aus zwei Photodioden, die die aus den beiden Ausgangskanälen des 2×2-Kopplers austretenden optischen Signale in elektrische Signale umwandeln, sowie einem Differenzverstärker bestehen, auf dessen beide Eingänge die beiden elektrischen Signale der Ausgangskanäle gelegt werden. Das Ausgangssignal dieses balancierten optischen Empfängers trägt dann direkt die Information des jeweils betrachteten Symbols des optischen Datenstroms.The comparison of pattern and data symbols by means of interference is preferably a balanced optical receiver carried out. Such a balanced optical receiver can consist of two photodiodes, the optics emerging from the two output channels of the 2 × 2 coupler Convert signals into electrical signals, as well as a differential amplifier, on its two entrances the two electrical signals of the output channels are laid. The output signal this balanced optical receiver then carries the information directly of the respective symbol of the optical data stream considered.
Auch wenn in der vorliegenden Beschreibung und in den nachfolgenden Ausführungsbeispielen jeweils nur die Überlagerung eines Mustersymbols mit einem Datensymbol eines Kanals beschrieben wird, das über den Multiplexer mit den Datensymbolen anderer Kanäle über den gemeinsamen Übertragungskanal übertragen wurde, so ist dem Fachmann geläufig, dass die Informationen der anderen Kanäle in gleicher Weise erhalten werden, indem beispielsweise der über den Übertragungskanal übertragene gemeinsame Datenstrom in entsprechend viele Kanäle aufgeteilt wird, in denen dann parallel der vorgeschlagene Vergleich stattfindet. Wurden beispielsweise drei Kanäle gemultiplext, so sind im bevorzugten Ausführungsbeispiel auch drei 2×2-Koppler für den Vergleich erforderlich.Even if in the present description and in the following examples only the overlay a pattern symbol with a data symbol of a channel will that about the multiplexer with the data symbols of other channels via the transmit common transmission channel the expert is familiar with, that the information of the other channels get in the same way by, for example, the one transmitted via the transmission channel common data stream is divided into a corresponding number of channels in which then the proposed comparison takes place in parallel. For example three channels multiplexed, so in the preferred embodiment there are also three 2 × 2 couplers for the Comparison required.
Das vorliegende Verfahren wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen nochmals erläutert. Hierbei zeigen:The present procedure is as follows based on exemplary embodiments explained again in connection with the drawings. Here show:
Wege zur Ausführung der ErfindungWays to Execute the invention
Ein Pulslaser
Weiterhin wird vom Sternkoppler
Dieser Lichtwellenleiter
In diesem optischen 2×2-Koppler
werden aufgrund der Synchronisation das optische Feld eines modulierten
optischen Impulses mit dem optischen Feld eines unmodulierten optischen
Impulses überlagert,
so dass sie interferieren. Auf einem der beiden Ausgangskanäle
In einem zur Übertragung dienenden optischen
Wellenleiter
Da der optische Puls
Dispersion im optischen Wellenleiter
In dem in
In der Ausgestaltung gemäß
In der in
BEZUGSZEICHENLISTE LIST OF REFERENCE NUMBERS
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002144818 DE10244818A1 (en) | 2002-09-26 | 2002-09-26 | Demultiplexing of data provides passive process for handling of data stream that is fed through an optical transmission path |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002144818 DE10244818A1 (en) | 2002-09-26 | 2002-09-26 | Demultiplexing of data provides passive process for handling of data stream that is fed through an optical transmission path |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10244818A1 true DE10244818A1 (en) | 2004-04-15 |
Family
ID=32009911
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002144818 Withdrawn DE10244818A1 (en) | 2002-09-26 | 2002-09-26 | Demultiplexing of data provides passive process for handling of data stream that is fed through an optical transmission path |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10244818A1 (en) |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5473459A (en) * | 1993-12-03 | 1995-12-05 | Optimux Systems Corporation | Optical telecommunications system using phase compensation interferometry |
-
2002
- 2002-09-26 DE DE2002144818 patent/DE10244818A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5473459A (en) * | 1993-12-03 | 1995-12-05 | Optimux Systems Corporation | Optical telecommunications system using phase compensation interferometry |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69534362T2 (en) | All-in-one multi-channel TDM-WDM converter and all-optical multi-channel time demultiplexer | |
DE69526342T2 (en) | PROCESSING OPTICAL PACKAGES | |
EP2441183B1 (en) | Method and device for transmitting optical information between an emitter station and receiving station via a multi-mode optical wave guide | |
DE69512260T2 (en) | PURE OPTICAL PROCESSING IN COMMUNICATION SYSTEMS | |
DE69432850T2 (en) | Optical wavelength division multiplexer of high density | |
DE69017848T2 (en) | Optical transmission device. | |
DE3247479A1 (en) | OPTICAL NEWS TRANSMISSION SYSTEM | |
DE10147871B4 (en) | Method for transmitting at least one first and second data signal in polarization multiplex in an optical transmission system | |
DE3689871T2 (en) | OPTICAL SIGNAL PROCESSING. | |
DE69603238T2 (en) | Purely optical frequency doubler and soliton regenerator using it | |
EP0833473A2 (en) | Device for realising an Add/Drop method of optical powers transmitted in wavelength-multiplex | |
DE3877527T2 (en) | OPTICAL ELECTION NETWORK. | |
DE10020951A1 (en) | Optic dispersion compensator, preferably before or after optic transmission path | |
DE69324391T2 (en) | Optical wave shaping device | |
DE69817021T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR ENCODING WDM SIGNALS | |
DE60000102T2 (en) | Regenerated optical WDM transmission system | |
EP1210785B1 (en) | Device and method for optical transmission of information | |
DE60200221T2 (en) | Optical transmitter, system and method for transmitting signals with high data rates | |
DE69919469T2 (en) | Device for polarization dispersion compensation the channels in a WDM signal | |
DE60100957T2 (en) | Device with single-stage optical all-pass filter | |
DE10244818A1 (en) | Demultiplexing of data provides passive process for handling of data stream that is fed through an optical transmission path | |
DE69610087T2 (en) | OPTICAL SWITCH | |
DE60119174T2 (en) | DEVICE AND METHOD FOR MULTIPLEXING OPTICAL SIGNALS WITH ESSENTIALLY THE SAME DISPERSION | |
DE60208873T2 (en) | Receiver for receiving OTDM / PDM optical signals | |
DE10333127B4 (en) | Method and arrangement for clock recovery of a high bit rate optical data signal |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |