[go: up one dir, main page]

DE10243763B4 - Method for detecting and evaluating bus errors - Google Patents

Method for detecting and evaluating bus errors Download PDF

Info

Publication number
DE10243763B4
DE10243763B4 DE2002143763 DE10243763A DE10243763B4 DE 10243763 B4 DE10243763 B4 DE 10243763B4 DE 2002143763 DE2002143763 DE 2002143763 DE 10243763 A DE10243763 A DE 10243763A DE 10243763 B4 DE10243763 B4 DE 10243763B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
error
determined
system component
fcx
possibly faulty
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2002143763
Other languages
German (de)
Other versions
DE10243763A1 (en
Inventor
Robert Griessbach
Gerhard Schmitt
Dr. David Armin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE2002143763 priority Critical patent/DE10243763B4/en
Publication of DE10243763A1 publication Critical patent/DE10243763A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10243763B4 publication Critical patent/DE10243763B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L41/00Arrangements for maintenance, administration or management of data switching networks, e.g. of packet switching networks
    • H04L41/06Management of faults, events, alarms or notifications
    • H04L41/0677Localisation of faults
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/02Ensuring safety in case of control system failures, e.g. by diagnosing, circumventing or fixing failures
    • B60W50/0205Diagnosing or detecting failures; Failure detection models

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Debugging And Monitoring (AREA)

Abstract

Verfahren zur Erfassung und Auswertung von Fehlern bei einem System mit mindestens einem Bussystem und an dieses angeschlossenen Einheiten, bei dem Fehlereinträge in den einzelnen Einheiten erzeugt werden, dadurch gekennzeichnet, dass bei Feststellung eines Fehlers durch eine oder mehrere Einheiten (E) ein dieser Fehlermeldung entsprechender Fehlercode (FCx) in dem (den) Fehlerspeichern) der betreffenden Einheit(en) (E) eingetragen wird, fur die Fehlerauswertung die Fehlereinträge aller Einheiten (E) ausgewertet werden, wobei: a) für sämtliche eingetragenen Fehlercodes (FCx) sämtliche möglicherweise fehlerhaften Systemkomponenten (Sy) ermittelt werden, b) für jede ermittelte möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) diejenigen eingetragenen Fehlercodes (FCx) ermittelt werden, die dieser möglicherweise fehlerhaften Systemkomponente (Sy) zugeordnet sind, c) für jede ermittelte möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) die Anzahl der und/oder das Fehlen bestimmter eingetragener Fehlercodes (FCx) unter den den möglicherweise fehlerhaften Systemkomponenten (Sy) zugeordneten Fehlercodes als resultierender Zählwert (Zx) festgestellt wird, d) der resultierende Zählwert (Zx)...Method for detecting and evaluating errors in a system with at least one bus system and units connected to it, in which error entries are generated in the individual units, characterized in that when an error is detected by one or more units (E), an error message corresponding to this Error code (FCx) is entered in the error memory (s) of the unit (s) (E) concerned, for error evaluation the error entries of all units (E) are evaluated, whereby: a) for all error codes (FCx) entered, all possibly faulty ones System components (Sy) are determined, b) for each determined possibly defective system component (Sy) those registered error codes (FCx) are determined which are assigned to this possibly defective system component (Sy), c) for each determined possibly defective system component (Sy) the Number of and / or lack of certain entries ner error codes (FCx) among the error codes assigned to the possibly defective system components (Sy) is determined as the resulting count value (Zx), d) the resulting count value (Zx) ...

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erfassung und Auswertung von Busfehlern bei einem Bussystem und an dieses angeschlossenen Einheiten, bei dem Fehlereinträge in den einzelnen Einheiten erzeugt werden.The invention relates to a method for detecting and evaluating bus errors in a bus system and to these connected units, are generated in the error entries in the individual units.

In Bussystemen beispielsweise im Bordnetz von Kraftfahrzeugen können unterschiedliche Fehler auftreten, z. B. Fehlfunktionen von Busteilnehmern oder Fehler in einer Sende/Empfangseinheit, die sporadisch auftreten können. Außer derartigen Fehlern, die aus Fehlerinformationen von Bustreibern und Buscontrollern oder aufgrund von über die Software durchgeführten Plausibilitätstests gewonnen werden können, können auch physikalische Busfehler wie Leitungskurzschlüsse und z. B. Protokollverletzungen auftreten. Diese eher logischen Fehler führen zum Ausbleiben von Nachrichten und damit sogenannten Time-Out-Fehlern. Alle diese Fehler werden lokal im jeweiligen Steuergerät diagnostiziert, bewertet und gespeichert. Die Auswertung der Fehler erfolgt später in einem externen Testgerät. Es gibt zwar Leitfäden zur Fehlersuche durch die betreffende Bedienungsperson oder den Fahrzeugmechaniker. Eine Verknüpfung der einzelnen Fehler erfolgt nicht.In bus systems, for example in the electrical system of motor vehicles, different errors can occur, for. B. malfunction of bus subscribers or errors in a transmitting / receiving unit, which may occur sporadically. In addition to such errors, which may be obtained from error information from bus drivers and bus controllers, or from plausibility tests performed via the software, physical bus errors such as line shorts and e.g. B. Protocol violations occur. These rather logical errors lead to the absence of messages and so-called time-out errors. All these errors are diagnosed, evaluated and stored locally in the respective control unit. The evaluation of the errors takes place later in an external test device. Although there are guidelines for troubleshooting by the operator or the vehicle mechanic. There is no linkage between the individual errors.

Wie erwähnt, erfolgen die einzelnen Fehlereinträge lokal in den einzelnen Steuergeräten, die jedoch unter verschiedenen Bedingungen betrieben werden (z. B. Versorgungsspannung). Auch können die Fehlerbewertungsmechanismen in den einzelnen Steuergeräten oder Modulen unterschiedlich sein. Damit kann ein und derselbe Busfehler in verschiedenen Steuergeräten zu unterschiedlichen Fehlereinträgen führen, auch wenn die Steuergeräte am selben Bus angeschlossen sind. Hinzu kommen noch komplexe Kommunikationsstrukturen, die mit Gateways verbundene Busstrukturen mit unterschiedlichen Datenraten und Protokollen umfassen. Bei der Auswertung von in Steuergeräten gespeicherten Busfehlern zwecks Fehlerlokalisierung wird der Unsicherheit und möglichen Unstimmigkeit der Fehlereinträge nicht ausreichend Rechnung getragen.As mentioned, the individual fault entries occur locally in the individual control units, which however are operated under different conditions (eg supply voltage). Also, the error rating mechanisms in the individual controllers or modules may be different. Thus, one and the same bus error in different control units can lead to different error entries, even if the control units are connected to the same bus. In addition, there are complex communication structures that include gateways connected bus structures with different data rates and protocols. When evaluating bus errors stored in ECUs for fault localization, the uncertainty and possible inconsistency of the fault entries are not sufficiently taken into account.

Sofern Fehlereinträge verschiedener Steuergeräte zwecks Auswertung verknupft werden, geschieht dies auf wenig flexible und fehleranfällige Weise durch starre Programmierung.If error entries of various control units are linked for the purpose of evaluation, this is done in a manner which is not very flexible and error-prone due to rigid programming.

Aus der DE 198 10 289 A1 ist ein Datenbus bekannt, der Überwachungsfunktion hat und bei dem eine Identifizierung eines Störers ermöglicht werden soll. Hierzu wird eine Reihe von Einzelmaßnahmen getroffen, die in der Signalverarbeitung sowie Hardwareausstattung liegen. Zur Identifizierung des Störers wird durch einen aktiven Teilnehmer stets ein Speicherglied in einen sozusagen Aktiv-Zustand versetzt.From the DE 198 10 289 A1 a data bus is known which has monitoring function and in which an identification of a disturbance is to be made possible. For this purpose, a number of individual measures are taken, which are in the signal processing and hardware equipment. To identify the interferer, an active participant always places a memory element in a so-called active state.

Weiter ist in der DE 198 10 292 A1 ein Datenbus beschrieben, bei dem fehlerhafte Übertragungen erkannt werden sollen. Signale werden gespeichert, d. h. einem logischen Entscheidungsglied gemeldet und in einem Puffer gespeichert. Pro Signaleingang und Fehlermeldung wird ein Zähler bei Fehlermeldung inkrementiert.Next is in the DE 198 10 292 A1 a data bus to be detected in the erroneous transmissions. Signals are stored, ie reported to a logical decision element and stored in a buffer. For each signal input and error message, a counter is incremented on error message.

In der DE 39 43 766 C2 ist ein Selbstdiagnosesystem zur Diagnose eines elektronischen Steuergerats eines Kraftfahrzeugs beschrieben, bei dem bei Abweichung der Regelung von vorgegebenen Parameterwerten ein entsprechender Fehlercode und außerdem die der Regelungsabweichung zugeordneten Betriebsdaten gespeichert werden. Der Fehlercode wird angezeigt.In the DE 39 43 766 C2 a self-diagnostic system for the diagnosis of an electronic control unit of a motor vehicle is described in which a corresponding error code and also the operating data associated with the control deviation are stored in the event of a deviation of the control from predetermined parameter values. The error code is displayed.

Die DE 195 23 483 A1 betrifft eine rechnergestützte Fehlerdiagnoseeinrichtung zur Verwendung in Kraftfahrzeugen, mittels der ein Fehlermodell erstellt wird. Unter Verwendung des Fehlermodells und übermittelter diagnoserelevanter Daten, die abgelegte Fehlercodes einschließen können, wird eine Diagnose durchgeführt.The DE 195 23 483 A1 relates to a computer-aided fault diagnosis device for use in motor vehicles, by means of which an error model is created. Using the error model and transmitted diagnostic-related data, which may include stored error codes, a diagnosis is made.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mittels dessen aus gespeicherten Fehlereinträgen der wahrscheinlichste Fehlerort ermittelt werden kann und das ohne großen Aufwand an unterschiedliche Buskonfigurationen anpaßbar ist.The invention has for its object to provide a method by means of which the most likely error location can be determined from stored error entries and which can be adapted to different bus configurations without much effort.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß bei einem Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Verfahrensvarianten sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved in a method with the features of claim 1. Advantageous process variants are the subject of the dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich dadurch aus, daß es unempfindlich gegenüber falschen Fehlereinträgen ist, sofern genügend viele Fehlercodes verfügbar sind. Zu falschen Fehlereinträgen kann es beispielsweise kommen, wenn Fehler unberechtigt gesetzt werden. Derartige Fehleinträge verfälschen das Ergebnis üblicherweise kaum, da es in einem Fahrzeugbordnetz eine grolle Anzahl von auswertbaren Busfehlern und damit Fehlercodes gibt.The inventive method is characterized in that it is insensitive to false error entries, if enough error codes are available. For example, incorrect error entries can occur if errors are set unauthorized. Such incorrect entries usually falsify the result hardly, since there are a large number of evaluable bus errors and thus error codes in a vehicle electrical system.

Auch kann bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens eine Anpassung an eine andere Fahrzeugkonfiguration einfach durchgeführt werden. Es ist lediglich erforderlich, in der Fehlerursachentabelle Zeilen zu entfernen oder hinzuzufügen. Also, when using the method according to the invention, an adaptation to another vehicle configuration can be carried out easily. It is only necessary to remove or add rows in the error cause table.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung weiter beschrieben und erläutert. In der Zeichnung zeigtThe invention will be further described and explained below with reference to the drawing. In the drawing shows

1 eine schematische Darstellung eines Bussystems mit zwei Bussträngen, an diese angeschlossenen Einheiten und einem Gateway. 1 a schematic representation of a bus system with two bus lines, connected to these units and a gateway.

Das in 1 dargestellte Bussystem umfaßt als Systemkomponenten zwei über ein Gateway 1 miteinander verbundene Busstränge 2, 3 und an die Busstränge angeschlossene Einheiten, von denen für jeden Busstrang 2, 3 jeweils zwei Steuergeräte 4, 5; 6, 7 dargestellt sind.This in 1 illustrated bus system includes two as system components via a gateway 1 interconnected bus lines 2 . 3 and to the bus lines connected units, of which for each bus strand 2 . 3 two control units each 4 . 5 ; 6 . 7 are shown.

Es wird für das Bussystem folgender Telegrammverkehr angenommen: T1: Sender Steuergerät A Empfänger Steuergeräte B und C T2: Sender Steuergerät A Empfänger Steuergerät B T3: Sender Steuergerät D Empfänger Steuergeräte A und B T4: Sender Steuergerät C Empfänger Steuergerät D The following telegram traffic is assumed for the bus system: T1: transmitter Control unit A receiver Controllers B and C T2: transmitter Control unit A receiver Control unit B T3: transmitter Control unit D receiver Control units A and B T4: transmitter Control unit C receiver Control unit D

In den einzelnen Steuergeräten gibt es die folgende Fehlercodes FCx, die das Ausbleiben zu empfangenden Telegrammen signalisieren: FC1: T1 fehlt in Steuergerät B FC2: T1 fehlt in Steuergerät C FC3: T2 fehlt in Steuergerät B FC4: T3 fehlt in Steuergerät A FC5: T3 fehlt in Steuergerät B FC6: T4 fehlt in Steuergerät D In the individual control units there are the following error codes FCx, which signal the absence of receiving telegrams: FC1: T1 is missing in controller B FC2: T1 is missing in controller C. FC3: T2 is missing in controller B FC4: T3 is missing in control unit A FC5: T3 is missing in control unit B FC6: T4 is missing in control unit D

Als erste Maßnahme werden zur Fehlerlokalisierung für sämtliche Fehlercodes die möglichen Fehlerursachen, d. h. fehlerhaften Systemkomponenten, zusammengestellt. Diese sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Jede Fehlermöglichkeit ist mit ”+” veranschaulicht. Ursache Steuerg. A defekt Steuerg. B defekt Steuerg. C defekt Steuerg. D defekt Gateway defekt Bus 1 defekt Bus 2 defekt FC1 + + + FC2 + + + + + FC3 + + + FC4 + + + + + FC5 + + + + + FC6 + + + Zx, Nx (Z1, N1) (Z2, N2) (Z3, N3) (Z4, N4) (Z5, N5) (Z6, N6) (Z7, N7) As a first measure for error localization for all error codes the possible causes of errors, ie faulty system components, compiled. These are listed in the table below. Every possibility of error is illustrated with "+". reason Contro. A defective Contro. B defective Contro. C defective Contro. D defective Gateway defective Bus 1 defective Bus 2 defective FC1 + + + FC2 + + + + + FC3 + + + FC4 + + + + + FC5 + + + + + FC6 + + + Zx, Nx (Z1, N1) (Z2, N2) (Z3, N3) (Z4, N4) (Z5, N5) (Z6, N6) (Z7, N7)

Für jede Fehlerursache wird ein Zähler Zx vorgesehen: Z1: Zähler für ”Steuergerät A defekt” Z2: Zähler für ”Steuergerät B defekt” Z3: Zähler für ”Steuergerät C defekt” Z4: Zähler für ”Steuergerät D defekt” Z5: Zähler für ”Gateway defekt” Z6: Zähler für ”Bus 1 defekt” Z7: Zähler für ”Bus 2 defekt” For each cause of error, a counter Zx is provided: Z1: Counter for "Control unit A defective" Z2: Counter for "Controller B defective" Z3: Counter for "control unit C defective" Z4: Counter for "control unit D defective" Z5: Counter for "Gateway defective" Z6: Counter for "Bus 1 defective" Z7: Counter for "Bus 2 defective"

Es wird nun davon ausgegangen, daß ein Fehler aufgetreten ist und zu Fehlereinträgen in den Einheiten geführt hat.It is now assumed that an error has occurred and led to error entries in the units.

Für jede Fehlermöglichkeit, d. h. jede als fehlerhaft in Frage kommende Systemeinheit (Fehlerursache), wird die Anzahl der zugeordneten und zugleich auch für diese Systemeinheit eingetragenen Fehlercodes FC1 bis FC6 zu einem vorläufigen Zählwert vZx addiert, der im Fall der obigen Tabelle damit maximal die Zahl der ”+” pro Spalte sein kann.For every possibility of error, d. H. Each system unit (cause of error) that is considered to be faulty, adds the number of assigned error codes FC1 to FC6 also entered for this system unit to a provisional count value vZx which, in the case of the above table, thus maximizes the number of "+" per column can be.

Bei der Auswertung der Fehlerspeichereinträge der Tabelle werden alle Fehlercodes FCx und alle diesen entsprechenden möglicherweise defekten Systemkomponenten betrachtet. Im beschriebenen Ausführungsbeispiel wird dabei spaltenweise vorgegangen. Es werden die vorläufigen Zählwerte vZx benutzt. Ist ein betrachteter Fehlercode FCx z. B. für eine als fehlerhaft in Frage kommende Systemkomponente nicht eingetragen oder ist die betreffende Systemkomponente diesen Fehlercode nicht als möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente ermittelt worden, wird der betreffende vorläufige Zählwert vZx um Eins dekrementiert. Um die sich ergebenden resultierenden einzelnen Fehlercode-Zählerstände Zx vergleichbar zu machen, erfahren sie eine Art Normierung. Es wird hierzu ein Zählwert Nx für jede mögliche Fehlerursache (Spalte) als Maß für die Spaltenhäufigkeit bestimmt. Dieser Zählwert Nx wird jedesmal inkrementiert, wenn der Fehlercode-Zählwert Zx für die Spalte inkrementiert oder dekrementiert wird. Die Zählerstände Zx werden durch die Zählwerte Nx (Spaltenhäufigkeit) dividiert: Zx/Nx: –1 ≤ Zx/Nx ≤ +1.When evaluating the error memory entries of the table, all error codes FCx and all possibly defective system components corresponding to them are considered. In the described embodiment, the procedure is column-wise. The provisional counts vZx are used. Is a considered error code FCx z. If, for example, the system component concerned has not detected this error code as a possibly faulty system component, the provisional count vZx in question is decremented by one. To make the resulting resulting individual error code counts Zx comparable, they undergo some sort of normalization. For this purpose, a count value Nx is determined for each possible cause of the error (column) as a measure of the column frequency. This count Nx is incremented each time the column's error code count Zx is incremented or decremented. The counts Zx are divided by the counts Nx (column frequencies): Zx / Nx: -1 ≤ Zx / Nx ≤ +1.

Tritt ein Busfehler auf, wird der oben beschriebene Algorithmus durchlaufen. Der höchste Quotient Zx/Nx zeigt den wahrscheinlichsten Fehlerort auf.If a bus error occurs, the algorithm described above is run through. The highest quotient Zx / Nx indicates the most probable error location.

Es kann indessen der Fall auftreten, daß mehrere gleich große Quotienten auftreten. Dann ist die Fehlerursache die wahrscheinlichste, bei der die Spaltenfehlerhäufigkeit Nx am größten ist.However, it may be the case that several equally large quotients occur. Then, the cause of the error is the most likely one in which the column error rate Nx is greatest.

Im folgenden werden zwei Beispiele betrachtet, um das erfindungsgemäße Verfahren weiter zu veranschaulichen.In the following two examples are considered to further illustrate the method of the invention.

Beispiel 1example 1

Das Gateway ist defekt. Die Fehlercodes FC2, FC4 und FC5 sind gesetzt. Damit ergibt sich für Zx, Nx und Zx/Nx: Z1 = –1 N1 = 5 Z1/N1 = –0,20 Z2 = –3 N2 = 5 Z2/N2 = –0,60 Z3 = –2 N3 = 4 Z3/N3 = –0,50 Z4 = 0 N4 = 4 Z4/N4 = 0 Z5 = 3 N5 = 3 Z5/N5 = 1,00 Z6 = 1 N6 = 5 Z6/N6 = 0,20 Z7 = 2 N7 = 4 Z7/N7 = 0,50 The gateway is defective. The error codes FC2, FC4 and FC5 are set. This results in Zx, Nx and Zx / Nx: Z1 = -1 N1 = 5 Z1 / N1 = -0.20 Z2 = -3 N2 = 5 Z2 / N2 = -0.60 Z3 = -2 N3 = 4 Z3 / N3 = -0.50 Z4 = 0 N4 = 4 Z4 / N4 = 0 Z5 = 3 N5 = 3 Z5 / N5 = 1.00 Z6 = 1 N6 = 5 Z6 / N6 = 0.20 Z7 = 2 N7 = 4 Z7 / N7 = 0.50

Z5/N5 ist der größte Quotient und damit ist das Gateway als Fehlerort identifiziert.Z5 / N5 is the largest quotient and thus the gateway is identified as a fault location.

Beispiel 2Example 2

Der Bus 2 ist defekt. Die Fehlercodes FC2, FC4, FC5 und FC6 sind gesetzt. Damit ergibt sich für Zx, Nx und Zx/Nx: Z1 = –2 N1 = 6 Z1/N1 = –0,33 Z2 = –4 N2 = 6 Z2/N2 = –0,66 Z3 = 0 N3 = 4 Z3/N3 = 0 Z4 = 2 N4 = 4 Z4/N4 = 0,50 Z5 = 2 N5 = 4 Z5/N5 = 0,50 Z6 = 0 N6 = 6 Z6/N6 = 0 Z7 = 4 N7 = 4 Z7/N7 = 1,00 Bus 2 is defective. The error codes FC2, FC4, FC5 and FC6 are set. This results in Zx, Nx and Zx / Nx: Z1 = -2 N1 = 6 Z1 / N1 = -0.33 Z2 = -4 N2 = 6 Z2 / N2 = -0.66 Z3 = 0 N3 = 4 Z3 / N3 = 0 Z4 = 2 N4 = 4 Z4 / N4 = 0.50 Z5 = 2 N5 = 4 Z5 / N5 = 0.50 Z6 = 0 N6 = 6 Z6 / N6 = 0 Z7 = 4 N7 = 4 Z7 / N7 = 1.00

Z7/N7 ist der größte Quotient. Damit ist der Bus 2 als Fehlerort identifiziert.Z7 / N7 is the largest quotient. Thus, the bus 2 is identified as a fault location.

Claims (7)

Verfahren zur Erfassung und Auswertung von Fehlern bei einem System mit mindestens einem Bussystem und an dieses angeschlossenen Einheiten, bei dem Fehlereinträge in den einzelnen Einheiten erzeugt werden, dadurch gekennzeichnet, dass bei Feststellung eines Fehlers durch eine oder mehrere Einheiten (E) ein dieser Fehlermeldung entsprechender Fehlercode (FCx) in dem (den) Fehlerspeichern) der betreffenden Einheit(en) (E) eingetragen wird, fur die Fehlerauswertung die Fehlereinträge aller Einheiten (E) ausgewertet werden, wobei: a) für sämtliche eingetragenen Fehlercodes (FCx) sämtliche möglicherweise fehlerhaften Systemkomponenten (Sy) ermittelt werden, b) für jede ermittelte möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) diejenigen eingetragenen Fehlercodes (FCx) ermittelt werden, die dieser möglicherweise fehlerhaften Systemkomponente (Sy) zugeordnet sind, c) für jede ermittelte möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) die Anzahl der und/oder das Fehlen bestimmter eingetragener Fehlercodes (FCx) unter den den möglicherweise fehlerhaften Systemkomponenten (Sy) zugeordneten Fehlercodes als resultierender Zählwert (Zx) festgestellt wird, d) der resultierende Zählwert (Zx) für jede möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) normiert wird, und e) die dem höchsten normierten resultierenden Zählwert (Zx/Nx) entsprechende fehlerhafte Systemkomponente (Sy) als Fehlerort bestimmt wird.Method for detecting and evaluating errors in a system having at least one bus system and units connected thereto, in which error entries are generated in the individual units, characterized in that upon detection of an error by one or more units (E) corresponding to this error message Error code (FCx) is entered in the fault memory (s) of the relevant unit (s) (E) for which error evaluation the fault entries of all units (E) are evaluated, where: a) all possibly faulty codes for all entered fault codes (FCx) System components (Sy) are determined, b) for each determined possibly faulty system component (Sy) those entered fault codes (FCx) are assigned, which are assigned to this possibly faulty system component (Sy), c) for each determined possibly faulty system component (Sy) Number of and / or absence specific r from the error codes (FCx) assigned to the possibly faulty system components (Sy) is determined to be the resulting count (Zx), d) the resulting count (Zx) is normalized for each possibly faulty system component (Sy), and e) the highest standardized resulting count (Zx / Nx) corresponding faulty system component (Sy) is determined as the fault location. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der resultierende Zählwert (Zx) ermittelt wird, indem: c1) für jede möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) die Anzahl von zugeordneten eingetragenen Fehlercodes (FCx) als vorläufiger resultierender Zählwert (vZx) festgestellt wird, c2) für jede möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) der beim Schritt c1) festgestellte vorläufige resultierende Zählwert (vZx) dekrementiert wird, wenn ein zugeordneter Fehlercode (FCx) eingetragen und für diesen Fehlercode (FCx) die Systemkomponente (Sy) nicht als möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente ermittelt worden ist, und/oder der festgestellte vorläufige resultierende Zählwert (vZx) dekrementiert wird, wenn ein der möglicherweise fehlerhaften Systemkomponente (Sy) zugeordneter Fehlercode (FCx) nicht eingetragen ist und die Systemkomponente (Sy) als möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente ermittelt worden ist.Method according to claim 1, characterized in that the resulting count (Zx) is determined by: c1) for each possibly faulty system component (Sy), the number of assigned registered fault codes (FCx) is determined as provisional resulting count value (vZx), c2) is decremented for each possibly faulty system component (Sy) of the provisional resulting count (vZx) detected in step c1) if an associated error code (FCx) is entered and for that error code (FCx) the system component (Sy) is not considered a possibly faulty system component has been determined, and / or the detected temporary resulting count (vZx) is decremented if an error code (FCx) assigned to the possibly faulty system component (Sy) has not been entered and the system component (Sy) has been determined to be a possibly faulty system component. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der resultierende Zählwert (Zx) festgestellt wird, indem: c3) für jede möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) zu dem beim Schritt c1) festgestellten vorläufigen resultierenden Zählwert (vZx) die Anzahl der bei dem Schritt c2) ausgeführten Dekrementierungen des beim Schritt c1) festgestellten vorläufigen resultierenden Zählwerts (vZx) addiert wird, womit sich der resultierende Zählwert (Zx) ergibt.Method according to claim 2, characterized in that the resulting count (Zx) is determined by: c3) for each possibly faulty system component (Sy), the number of decrements of the provisional resulting count (vZx) determined in step c1) is added to the provisional resulting count (vZx) determined in step c1) the resulting count (Zx) gives. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der resultierende Zählwert (Zx) normiert wird, indem d1) eine Anzahl (Nx) von Einträgen von der möglicherweise fehlerhaften Systemkomponente (Sy) zugeordneten Fehlercodes (FCx) bestimmt wird und der resultierende Zählwert (Zx) durch die Anzahl (Nx) dividiert wird und e1) die möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) als Fehlerort bestimmt wird, für die der größte Wert (Zx/Nx) erhalten worden ist.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the resulting count value (Zx) is normalized by d1) determining a number (Nx) of entries from the possibly faulty system component (Sy) associated error codes (FCx) and dividing the resulting count (Zx) by the number (Nx) and e1) the possibly faulty system component (Sy) as Error location is determined for which the largest value (Zx / Nx) has been obtained. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass d2) die Anzahl (Nx) bestimmt wird, indem ihr Wert (Nx) jedesmal inkrementiert wird, wenn der Zählwert (Zx) inkrementiert oder dekrementiert wird.A method according to claim 4, characterized in that d2) the number (Nx) is determined by incrementing its value (Nx) each time the count value (Zx) is incremented or decremented. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass für die Fehlerauswertung eine Tabelle mit einer Liste aller eingetragenen Fehlercodes (FCx) aller Einheiten und der diesen Fehlercodes zugeordneten möglicherweise fehlerhaften Systemkomponenten (Sy) erstellt wird und d3) die Normierung des resultierenden Zählwerts (Zx) in der Reihenfolge der in der Tabelle aufgelisteten moglicherweise fehlerhaften Systemkomponenten (Sy) ausgefuhrt wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that for the error evaluation, a table with a list of all entered error codes (FCx) of all units and the possibly faulty system components (Sy) assigned to these error codes is created and d3) the normalization of the resulting count (Zx) is performed in the order of the possibly faulty system components (Sy) listed in the table. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass d4) bei Vorhandensein gleicher Zählwerte (Zx) für mehrere möglicherweise fehlerhafte Systemkomponenten (Sy) die möglicherweise fehlerhafte Systemkomponente (Sy) als Fehlerort festgelegt wird, der die höchste Zahl von eingetragenen Fehlercodes (FCx) zugeordnet worden ist.Method according to one of Claims 1 to 6, characterized in that d4) in the case of identical count values (Zx) for a plurality of possibly faulty system components (Sy), the possibly faulty system component (Sy) is defined as the error location having the highest number of entered fault codes ( FCx) has been assigned.
DE2002143763 2002-09-20 2002-09-20 Method for detecting and evaluating bus errors Expired - Lifetime DE10243763B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002143763 DE10243763B4 (en) 2002-09-20 2002-09-20 Method for detecting and evaluating bus errors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002143763 DE10243763B4 (en) 2002-09-20 2002-09-20 Method for detecting and evaluating bus errors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10243763A1 DE10243763A1 (en) 2004-04-15
DE10243763B4 true DE10243763B4 (en) 2012-07-19

Family

ID=32009854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002143763 Expired - Lifetime DE10243763B4 (en) 2002-09-20 2002-09-20 Method for detecting and evaluating bus errors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10243763B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19523483A1 (en) * 1995-06-28 1997-01-02 Daimler Benz Ag Computer-aided fault diagnosis device for a complex technical system
DE3943766C2 (en) * 1988-04-11 1999-05-27 Fuji Heavy Ind Ltd Vehicle self diagnosis system esp, for electronic control system
DE19810289A1 (en) * 1998-03-10 1999-09-16 Bayerische Motoren Werke Ag Data bus for communication between several subscribers, e.g. in vehicle
DE19810292A1 (en) * 1998-03-10 1999-09-16 Bayerische Motoren Werke Ag Data bus for several subscribers connected together via a star coupler enables degradation of transmission quality to be detected e.g. in vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3943766C2 (en) * 1988-04-11 1999-05-27 Fuji Heavy Ind Ltd Vehicle self diagnosis system esp, for electronic control system
DE19523483A1 (en) * 1995-06-28 1997-01-02 Daimler Benz Ag Computer-aided fault diagnosis device for a complex technical system
DE19810289A1 (en) * 1998-03-10 1999-09-16 Bayerische Motoren Werke Ag Data bus for communication between several subscribers, e.g. in vehicle
DE19810292A1 (en) * 1998-03-10 1999-09-16 Bayerische Motoren Werke Ag Data bus for several subscribers connected together via a star coupler enables degradation of transmission quality to be detected e.g. in vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE10243763A1 (en) 2004-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010001370B4 (en) Signal transmission device for an elevator
DE102015108333B4 (en) SHORT CIRCUIT FAULT ISOLATION IN A CONTROLLER AREA NETWORK
DE102014112095B4 (en) Method for monitoring a fault in a controller area network
EP1597643B1 (en) Device and method for on-board diagnosis based on a model
DE69019013T2 (en) Transmission error diagnosis device.
DE3826774A1 (en) NETWORK INTERFACE
EP3140816B1 (en) Method for diagnosis of a state in a vehicle
DE102004004572A1 (en) Fault diagnosis method for a vehicle communication network
DE4421083C2 (en) Method for monitoring a serial transmission of digital data on a one-wire multiplex connection between mutually communicating signal processing devices
DE19726538C1 (en) Line fault testing method for 2-wire bus system e.g. for motor vehicle
DE10243763B4 (en) Method for detecting and evaluating bus errors
EP0410270B1 (en) Method for operating a secure signal transmission interface
DE102006031230B4 (en) Method of transferring data
DE102005001686B4 (en) Circuit arrangement for detecting a short circuit
EP1117023B1 (en) Device for fault diagnosis during motor vehicle operation
WO2003027685A2 (en) Method for transmitting messages between stations
EP0046937B1 (en) Telecontrol equipment with output of received signalisation information and of information depending on the operating mode of the stations
WO2008052585A1 (en) Error tracing in the databus system of a motor vehicle
EP3681109B1 (en) Method for detecting a state of a subscriber of a communication bus, communication bus system, locking system with a communication bus system and transceiver
DE10332194B4 (en) Method and device for fault localization in networked control devices
EP0964556A2 (en) Error processing circuit for a receiving station of a data transmission system
DE10243319A1 (en) Secure data-transmission method for controller area networks, transmits data in a data bus on a means of transport like a motor vehicle
DE19601835B4 (en) A method of monitoring a serial transmission of digital data messages between mutually communicating signal processing devices
DE10361072A1 (en) Diagnosis for control units in mechatronic systems, whereby the signal states of interacting components assigned to different functional units affect the loading or unloading of components in another functional unit
DE102007036440B4 (en) Method for transmitting data

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20121020

R082 Change of representative
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012260000

Ipc: H04L0043000000

R071 Expiry of right