[go: up one dir, main page]

DE10241903A1 - Paper web has first coating of color generator and a colour acceptor under second coat of ultra-violet cross-linked printing ink hardened by exposure to ultra violet light - Google Patents

Paper web has first coating of color generator and a colour acceptor under second coat of ultra-violet cross-linked printing ink hardened by exposure to ultra violet light Download PDF

Info

Publication number
DE10241903A1
DE10241903A1 DE2002141903 DE10241903A DE10241903A1 DE 10241903 A1 DE10241903 A1 DE 10241903A1 DE 2002141903 DE2002141903 DE 2002141903 DE 10241903 A DE10241903 A DE 10241903A DE 10241903 A1 DE10241903 A1 DE 10241903A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coating
color
heat
curing
protective layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002141903
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Dr. Wagner
Wolfgang Theis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi HiTec Paper Europe GmbH
Original Assignee
Mitsubishi HiTech Paper Flensburg GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi HiTech Paper Flensburg GmbH filed Critical Mitsubishi HiTech Paper Flensburg GmbH
Priority to DE2002141903 priority Critical patent/DE10241903A1/en
Publication of DE10241903A1 publication Critical patent/DE10241903A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/40Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography
    • B41M5/405Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography characterised by layers cured by radiation
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/28Colorants ; Pigments or opacifying agents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/26Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used
    • B41M5/40Thermography ; Marking by high energetic means, e.g. laser otherwise than by burning, and characterised by the material used characterised by the base backcoat, intermediate, or covering layers, e.g. for thermal transfer dye-donor or dye-receiver sheets; Heat, radiation filtering or absorbing means or layers; combined with other image registration layers or compositions; Special originals for reproduction by thermography
    • B41M5/42Intermediate, backcoat, or covering layers
    • B41M5/44Intermediate, backcoat, or covering layers characterised by the macromolecular compounds
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/32Addition to the formed paper by contacting paper with an excess of material, e.g. from a reservoir or in a manner necessitating removal of applied excess material from the paper
    • D21H23/34Knife or blade type coaters
    • D21H23/36Knife or blade forming part of the fluid reservoir, e.g. puddle-type trailing blade or short-dwell coaters
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/46Pouring or allowing the fluid to flow in a continuous stream on to the surface, the entire stream being carried away by the paper
    • D21H23/48Curtain coaters
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H23/00Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper
    • D21H23/02Processes or apparatus for adding material to the pulp or to the paper characterised by the manner in which substances are added
    • D21H23/22Addition to the formed paper
    • D21H23/52Addition to the formed paper by contacting paper with a device carrying the material
    • D21H23/56Rolls
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H25/00After-treatment of paper not provided for in groups D21H17/00 - D21H23/00
    • D21H25/04Physical treatment, e.g. heating, irradiating
    • D21H25/06Physical treatment, e.g. heating, irradiating of impregnated or coated paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H25/00After-treatment of paper not provided for in groups D21H17/00 - D21H23/00
    • D21H25/08Rearranging applied substances, e.g. metering, smoothing; Removing excess material
    • D21H25/12Rearranging applied substances, e.g. metering, smoothing; Removing excess material with an essentially cylindrical body, e.g. roll or rod
    • D21H25/14Rearranging applied substances, e.g. metering, smoothing; Removing excess material with an essentially cylindrical body, e.g. roll or rod the body being a casting drum, a heated roll or a calender

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Heat Sensitive Colour Forming Recording (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Abstract

In a process to add a heat-sensitive coating to a continual feed of paper web, a first coating is applied of a substance incorporating color generator and a colour acceptor. The first coating is then microwave-dried and a second protective coating is then applied of an ultra-violet (UV) cross-linked printing ink which is then hardened by exposure to UV light. Prior to application of the first coating, the paper substrate is coated with a pigmented intermediate layer which is then heat-dried. The intermediate layer is applied either by a drum, rake or blade. The first coating is applied either by a blade, a curtain-coater or air brush, smoothed and then dried by UV-light. The protective layer covers the substrate in whole or in part. Also claimed is a commensurate paper web coating assembly.

Description

Die Erfindung betrifft ein bahnförmiges, geschichtetes wärmeempfindliches Aufzeichnungsmaterial, das mindestens ein Substrat, eine Farbbildner und Farbakzeptoren. enthaltende wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht und eine auf der Aufzeichnungsschicht ausgebildete Schutzschicht umfasst, ein Verfahren und eine Streichmaschine zur Herstellung eines solchen bahnförmigen, geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterials.The invention relates to a web-shaped layered heat sensitive Recording material, the at least one substrate, a color former and Acceptors. containing heat sensitive And a recording layer formed on the recording layer Protective layer comprises, a method and a coating machine for Production of such a sheet-like, layered heat sensitive Recording material.

Grundsätzlich sind Aufzeichnungsmaterialien der eingangs beschriebenen Art bekannt. Geht man beispielsweise von Papier als Substrat aus, wird das Substrat gewöhnlich zunächst auf einer Papiermaschine hergestellt und aufgerollt. Auf einer separaten Streichmaschine wird dieses Substrat anschließend wieder abgerollt und mittels zweier Streichwerke mit oftmals wässerigen Streichfarben zur Ausbildung zuerst einer wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht und darauf einer diese Aufzeichnungsschicht abdeckenden Schutzschicht beaufschlagt. Die aufgetragenen Streichfarben werden getrocknet, wobei es sowohl möglich ist, dass beide Streichfarben zuerst (nass-in-nass) aufgetragen und dann gemeinsam getrocknet werden, wie auch, dass die zuerst aufgetragene Streichfarbe zunächst getrocknet wird und anschließend die zweite Streichfarbe aufgetragen und ihrerseits getrocknet wird. Schließlich wird das so hergestellte bahnförmige, geschichtete wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterial aufgerollt.Basically, recording materials of the type described above. For example, if you go from paper as the substrate, the substrate is usually first opened manufactured and rolled up on a paper machine. On a separate one Coating machine, this substrate is then unrolled again and by means of two coats with often watery coating colors Training a heat sensitive first Recording layer and a recording layer thereon covering protective layer. The applied coating colors are dried, whereby it is possible that both coating colors first (wet-on-wet) applied and then dried together, like that the coating applied first is dried first and then the second coating color is applied and in turn dried. Eventually the web-shaped thus produced, layered heat sensitive Rolled up recording material.

Ein solches Aufzeichnungsmaterial ist bewährt, kann jedoch den Nachteil einer schlechten Bedruckbarkeit auf der Schutzschicht aufweisen oder die Schutzschicht ist nicht genügend dicht gegenüber Umwelteinflüssen, wie Öle, Fette, Weichmacher und Wasser. Verfahren zur Herstellung eines solchen Aufzeichnungsmaterials sind ebenfalls bewährt. Mit der Zunahme immer spezieller Sorten wächst jedoch die Zahl an unterschiedlichen Schutzschichten, die jeweils aufzutragen sind. Verfahrenstechnisch bedeutet das, das eine immer weiter zunehmende Zahl unterschiedlicher Schutzschichtstreichfarben vorzuhalten sind, die das Problem aufweisen, nicht lagerfähig zu sein und nach kürzerer Zeit unbrauchbar zu werden. Auch bedeuten unterschiedliche Sorten lange Rüstzeiten in den Streichmaschinen u.a. durch aufwendige Spülprozesse der Streichfarbenaufbereitungsaggregate und der Streichköpfe, was gleichzeitig eine Umweltbelastung durch die zu entsorgenden Spülabwässer darstellt.Such a recording material is proven can, however, have the disadvantage of poor printability on the Have protective layer or the protective layer is not sufficiently tight against environmental influences such as oils, fats, Plasticizer and water. Process for producing such a recording material are also proven. However, as more and more special varieties increase, the number of different ones grows Protective layers, which are to be applied in each case. process engineering does that mean that an ever increasing number of different Protective coating coats are to be kept which have the problem not storable to be and after shorter Time to become unusable. Also mean different varieties long set-up times in the coating machines etc. through complex rinsing processes of the coating color preparation units and the scraps, which also represents an environmental impact from the rinsing wastewater to be disposed of.

Es ist das Ziel der Erfindung, ein bahnförmiges, geschichtetes wärmeempfindliches Aufzeichnungsmaterial zur Verfügung zu stellen, das gut bedruckbar ist, eine ausreichende Resistenz vor Umwelteinflüssen wie Öle, Fette, Weichmacher und Wasser bietet, das kostengünstig herstellbar ist und das sich durch hohe Flexibilität im Herstellungsprozess auszeichnet.It is the aim of the invention, a web-like, layered heat sensitive Recording material available sufficient resistance to be printed from environmental influences like oils, Greases, plasticizers and water offers that inexpensive to produce and is characterized by high flexibility in the manufacturing process.

Die Erfinder erkannten, dass ein solcher Forderungskatalog durch ein völlig neuartiges Vertahren zur Herstellung eines bahnförmigen, geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterials erfüllt werden kann, wobei das Aufzeichnungsmaterial mindestens ein Substrat, eine Farbbildner und Farbakzeptoren enthaltende wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht und eine auf der Aufzeichnungsschicht ausgebildete Schutzschicht umfasst, wobei das Verfahren gekennzeichnet wird durch mindestens die folgenden Vertahrenschritte:

  • – Kontinuierliche Zuführung des bahnförmigen Substrates
  • – Aufbringen einer die Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe zur Ausbildung der wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht
  • – Trocknung der aufgebrachten Streichfarbe
  • – Aufbringen einer UV-vernetzenden Druckfarbe zur Ausbildung der Schutzschicht
  • – UV-Härtung der aufgebrachten Druckfarbe
The inventors recognized that such a catalog of requirements can be met by a completely new method for producing a sheet-like, layered, heat-sensitive recording material, the recording material comprising at least one substrate, a heat-sensitive recording layer containing color formers and color acceptors, and a protective layer formed on the recording layer, wherein the The process is characterized by at least the following procedural steps:
  • - Continuous feeding of the web-shaped substrate
  • - Applying a coating color containing the color formers and color acceptors to form the heat-sensitive recording layer
  • - drying of the applied coating color
  • - Applying a UV-curing ink to form the protective layer
  • - UV curing of the applied printing ink

Die aufgeführten Vertahrenschritte haben ertindungsgemäß durchgängig, d.h. ohne verfahrenstechnische Zwischenstopps, stattzufinden und sind somit auf einer durchgängigen Maschine umzusetzen. Eine solche Maschine ist bevorzugt eine Streichmaschine. Auch denkbar ist es, die Vertahrenschritte in den Herstellungsprozess für das Substrat, im bevorzugten Fall von Papier als Substrat, in den Ablauf einer Papiermaschine, zu integrieren.According to the invention, the procedural steps listed are consistent, i.e. without procedural stops, to take place and are thus on a consistent Implement machine. Such a machine is preferably a coating machine. It is also conceivable to include the process steps in the manufacturing process for the Substrate, in the preferred case of paper as the substrate, in the drain a paper machine.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann ein bahnförmiges, geschichtetes wärmeempfindliches Aufzeichnungsmaterial hergestellt werden, das über eine gegenüber Umwelteinflüssen, wie Öle, Fette, Weichmacher und Wasser, genügend dichte Schutzschicht verfügt. Die Schutzschicht ist mittels üblicher Druckvertahren wie Tiefdruck, Offsetdruck oder Flexodruck unter Verwendung entsprechender Druckfarben hervorragend bedruckbar. Da die Druckfarbe zur Ausbildung der Schutzschicht ohne auf sie einwirkende UV-Bestrahlung entsprechender Wellenlänge über lange Zeit verwendbar ist, gewährleistet das neue Verfahren eine hohe Flexibilität im Herstellungsprozess: kleine Anfertigungen lassen sich problemlos fahren, nicht benötigte Druckfarbe kann zurückgeführt und bis zum nächsten Einsatz zwischengelagert werden. Das erfindungsgemäße Verfahren benötigte im Notfall außer den für den Druckauftrag und die UV-Härtung erforderlichen Aggregaten keine zusätzlichen Komponenten – insbesondere ist eine Druckfarbenaufbereitung zur Anfertigung der Druckfarbe nicht erforderlich: die Druckfarbe kann einsatzbereit an anderer Stelle gefertigt bzw. zugekauft werden. Durch den Einsatz UV-vernetzender Druckfarben sind energieintensive Heißluftanlagen nicht notwendig, was die Wirtschaftlichkeit des Verfahrens steigert. Das neue Verfahren lässt die für Streichanlagen üblichen hohen Bahngeschwindigkeiten zu. Durch extrem kurze Härtungszeiten der aufgetragenen Schutzschicht ist eine sofortige Weiterverarbeitung des bahnförmigen, geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterials innerhalb der Maschine möglich. Gleichzeitig erfordert das neue Verfahren nur geringen Platzbedarf für die notwendigen Aggregate, womit ein nachträglicher Einbau in bereits vorhandene Maschinen jederzeit möglich ist.The process according to the invention can be used to produce a sheet-like, layered, heat-sensitive recording material which has a protective layer which is sufficiently tight against environmental influences, such as oils, fats, plasticizers and water. The protective layer can be printed excellently using conventional printing processes such as gravure printing, offset printing or flexographic printing using appropriate printing inks. Since the printing ink can be used for a long time to form the protective layer without UV radiation of the appropriate wavelength acting on it, the new process ensures a high degree of flexibility in the manufacturing process: small productions can be made without problems, unneeded printing ink can be returned and stored until the next use become. In an emergency, the method according to the invention did not require any additional components apart from the units required for the print job and UV curing - in particular, there is no need to prepare the printing ink to prepare the printing ink: the printing ink can be made ready for use elsewhere or purchased. By using UV-curing printing inks, energy-intensive hot air systems are not necessary, which increases the efficiency of the process. The new process allows the high web speeds that are usual for coating systems. Thanks to extremely short curing times worn protective layer, an immediate further processing of the web-shaped, layered heat-sensitive recording material is possible within the machine. At the same time, the new process takes up little space for the necessary units, which means that it can be retrofitted into existing machines at any time.

Derzeit ist es bekannt, nicht mit einer Schutzschicht versehene wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterialien in separaten Druckmaschinen mit aufgedruckten UVvernetzenden Schutzschichten zu versehen. Das neue, mit den bisherigen Verarbeitungsprozessen brechende Verfahren bietet hier insbesondere die Möglichkeit, höchste Flexibilität im Herstellungsprozess zu garantieren und eine zusätzliche Bedruckung in Spezialanlagen zu verhindern.It is currently known not to a heat-sensitive protective layer Recording materials in separate printing machines with printed ones UV protective layers. The new, with the previous ones Processes that break processing processes offers here in particular the possibility, highest flexibility guarantee in the manufacturing process and an additional one To prevent printing in special systems.

Es ist bevorzugt, wenn auf das Substrat vor Aufbringen der Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe eine pigmenthaltige Zwischenschicht ausgebildet und getrocknet wird. Als Pigmente haben sich dabei sowohl anorganische wie auch organische Hohlraum-Pigmente bewährt. Eine solche Zwischenschicht kann zum einen einen positiven Beitrag zur Egalisierung der Substratoberfläche leisten, womit sich die Menge an notwendigerweise aufzubringender Streichfarbe für die wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht reduziert. Aus diesem Grund bieten sich zum Auftrag der Zwischenschicht egalisierende Streichwerke an, wie beispielsweise Walzenstreichwerke, Rakel- oder Bladestreichwerke. Zum anderen können die Pigmente dieser Zwischenschicht die durch Hitzeeinwirkung verflüssigten Wachsbestandteile der wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht bei der Schriftbildausbildung aufnehmen und begünstigen so eine sichere und schnelle Funktionsweise der wärmeinduzierten Aufzeichnung. Die Zwischenschicht kann innerhalb der für das Verfahren nutzbaren Streichmaschine wie auch innerhalb der das Substrat herstellenden Maschine, bei Papier als Substrat also innerhalb der Papiermaschine, aufgebracht werden.It is preferred if on the substrate before applying the color formers and color acceptors And a pigmented intermediate layer is dried. Both inorganic and pigments have been found as well as organic cavity pigments. Such an intermediate layer can make a positive contribution to leveling the substrate surface, with which the amount of coating color necessarily to be applied for the thermosensitive Recording layer reduced. For this reason Application of the intermediate layer to leveling coats, such as roll coaters, Squeegee or blade coater. Secondly, the pigments of this intermediate layer the wax components liquefied by exposure to heat the heat sensitive Record layer when writing typeface and favor such a safe and fast functioning of the heat-induced Recording. The intermediate layer can be within the for the process usable coating machine as well as within the producing the substrate Machine, with paper as the substrate within the paper machine, be applied.

Als Streichwerk zum Auftrag der die Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe bieten sich insbesondere Rakelstreichwerk, Bladestreichwerk, Curtain-Coater oder Luftbürste an. Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform ist die zuvor erwähnte Streichfarbe wässerig.As a string for the order of the Provide coating color containing color formers and color acceptors especially knife coating, blade coating, curtain coater or air brush. Corresponding a preferred embodiment the previously mentioned Coating color watery.

Die anschließende Trocknung der Streichfarbe kann mittels Mikrowellenbestrahlung geschehen. Üblicherweise und bewährt ist ein Verfahren, bei dem Wärme zugeführt wird, wie es durch Heißluft-Schwebetrockner oder auch Kontakttrockner geschieht. Auch denkbar ist eine Kombination aus den aufgeführten Trockenverfahren.The subsequent drying of the coating color can be done by means of microwave radiation. Common and proven a process in which heat supplied becomes like it by hot air levitation dryer or contact dryer happens. A combination is also conceivable from the listed Dry process.

Das erfindungsgemäße Verfahren sieht in einer bevorzugten Variante vor, dass das geschichtete wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterial vor und/oder nach Aufbringung und UV-Härtung der die Schutzschicht ausbildenden Druckfarbe geglättet wird. Ziel einer solchen Glättung, die in beiden Fällen durch einen Kalander oder ein Glättwerk geschehen kann, ist die Schaffung einer glatteren, gegebenenfalls glänzenden Oberfläche, womit auf die aufgedruckte Schutzschicht aufgetragene Schriftbilder farbintensiver und lebhafter erscheinen. Weiterhin unterstützt eine glattere Oberfläche durch einen verbesserten Kontakt zum Thermokopf den Wärmeübergang und somit die Empfindlichkeit der wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht.The method according to the invention provides one preferred variant that the layered heat sensitive Recording material before and / or after application and UV curing of the the protective layer forming printing ink is smoothed. Aim of such Smoothing, through in both cases a calender or a calender can happen is creating a smoother one, if necessary shiny Surface, with which written images applied to the printed protective layer appear more intense and lively. One also supports smoother surface through an improved contact to the thermal head the heat transfer and thus the sensitivity of the heat sensitive recording layer.

Bevorzugt ist es, wenn die Schutzschicht vollflächig auf die wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht aufgedruckt wird und diese so vollständig überdeckt. Genauso ist es jedoch vorstellbar, dass die Schutzschicht so auf die wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht aufgedruckt wird, dass nur ein Teil dieser Aufzeichnungsschicht abgedeckt wird. Dieses kann in Form komplizierter Muster wie auch beispielsweise durch streifenartigen Aufdruck der Schutzschicht geschehen. Im letzteren Fall ist es vorstellbar, dass beispielsweise Bahnränder bewusst nicht mit einer Schutzschicht abgedeckt werden, weil dieses für den Anwendungsbereich bevorzugt in Form von Eintrittskarten nicht benötigt oder auch nicht gewünscht wird.It is preferred if the protective layer covers the entire surface the heat sensitive Recording layer is printed and this completely covered. However, it is also conceivable for the protective layer to be so the heat sensitive Recording layer is printed that only part of this Recording layer is covered. This can be more complicated in form Patterns as well as, for example, by stripe-like printing of the protective layer happen. In the latter case, it is conceivable that, for example web edges deliberately not to be covered with a protective layer because of this for the Area of application preferably not required in the form of admission tickets or also not wanted becomes.

Für bestimmte Anwendungen kann zwischen die wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht und die aus UV-vernetzender Druckfarbe ausgebildete Schutzschicht eine weitere, aus einer Streichfarbe ausgebildete und beispielsweise mit einer Luftbürste aufgetragene Schutzschicht ausgebildet sein. In Abhängigkeit von den Kundenanforderungen können in eine oder beide Schutzschichten authentifikationsbestimmende Sicher heitsmerkmale eingebunden werden. Genauso können in das nach dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren erzeugte bahnförmige, geschichtete wärmeempfindliches Aufzeichnungsmaterial andere oder/und weitere authentifikationsbestimmende Sicherheitsmerkmale, wie beispielsweise Wasserzeichen oder farbige Zwischenschichten aufgenommen werden.For certain applications can be between the heat sensitive recording layer and the protective layer formed from UV-curing ink another, made from a coating color and for example applied with an air brush Protective layer can be formed. Depending on customer requirements can in one or both layers of authentication Security features are integrated. Likewise, in that according to the manufacturing method according to the invention generated web-shaped, layered heat sensitive Recording material other or / and other authentication-determining Security features such as watermarks or colored ones Intermediate layers are included.

Weiterhin sieht das erfindungsgemäße Verfahren in einer bevorzugten Variante vor, dass vor oder nach Aufbringung und UV-Härtung der die Schutzschicht ausbildenden Druckfarbe auf der Seite des Substrates, die der Seite mit der wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht gegenüberliegt, eine UV-vernetzende Druckfarbe zur Ausbildung einer Rückseitenbeschichtung aufgebracht und UV-gehärtet wird. Vorteil dieser Variante ist es, dass hier auch die Rückseite des neuen bahnförmigen, geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterials vor Umwelteinflüssen geschützt und gleichzeitig hervorragend bedruckbar ist. Gerade bei Anwendungen, die für das wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterial besonders strapazierend sind und bei denen das wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterial beidseitig mit Ölen, Fetten, Weichmachern oder Wasser stark beaufschlagt wird, empfiehlt sich diese Variarte als besonders stabil.Furthermore, the method according to the invention provides in a preferred variant before that before or after application and UV curing the printing ink forming the protective layer on the side of the Substrate, the side with the heat-sensitive recording layer opposite, a UV-curing ink to form a back coating applied and UV-hardened becomes. The advantage of this variant is that here is the back the new web-shaped, layered heat sensitive Recording material protected from environmental influences and at the same time excellent is printable. Especially in applications for the heat-sensitive recording material are particularly stressful and where the heat-sensitive recording material with oils on both sides, Greases, plasticizers or water is strongly recommended this variant proved to be particularly stable.

Die rückseitig aufgebrachte und UV-gehärtete Druckfarbe wird bevorzugt geglättet mittels Kalander oder Glättwerk. Vorstellbar ist eine simultane Behandlung der zuvor vorder- und rückseitig aufgetragenen UV-Druckfarben im gleichen Kalander oder Glättwerk. Im Sinne der vorliegenden Erfindung gilt als Kalander eine Walzenanordnung aus mindestens zwei zusammenpressenden Walzen, durch deren mindestens ein Pressnip das bahnförmige Aufzeichnungsmaterial geführt wird, wobei ein Pressnip immer aus einer harten und einer weichen Walze gebildet wird. Dagegen wird ein Pressnip eines Glättwerks aus zwei harten Walzen gebildet.The UV-hardened printing ink applied on the back is preferably smoothed using calenders or smoothing units. A simultaneous treatment of the previous and front is conceivable on the back applied UV printing inks in the same calender or smoothing unit. For the purposes of the present invention, a calender is a roller arrangement from at least two compressing rollers, by the least of which a press nip the web-shaped Recorded material led a press nip is always made of a hard and a soft Roller is formed. In contrast, a press nip of a smoothing system is made formed two hard rollers.

Als UV-vernetzende Druckfarben kommen bevorzugt flüssige, aber auch Pulverlacke zum Einsatz, wobei sich gerade letztere einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen.Preferred UV-curing inks are preferred liquid, but also powder coatings are used, the latter being one enjoy increasing popularity.

Die vorliegende Erfindung betrifft im gleichen Maße eine Streichmaschine zur Herstellung eines bahnförmigen, geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterials, wobei das Aufzeichnungsmaterial mindestens ein Substrat, eine Farbbildner und Farbakzeptoren enthaltende wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht und eine auf der Aufzeichnungsschicht ausgebildete Schutzschicht umfasst, und wobei die Streichmaschine mindestens die folgenden Komponenten aufweist:

  • – Ein Abrollaggregat zur Abrollung des zuvor separat hergestelltes bahnförmigen Substrates
  • – Ein erstes Streichwerk zum Auftrag einer die Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe
  • – Trocknungsaggregate zur Trocknung der im ersten Streichwerk aufgetragenen Streichfarbe, die die wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht ausbildet
  • – Ein erstes Druckwerk zum Auftrag einer UV-vernetzenden Druckfarbe
  • – Erste UV-Härtungsaggregate zur UV-Härtung der im ersten Druckwerk aufgetragenen Druckfarbe, die die Schutzschicht ausbildet
  • – Ein Aufrollaggregat zur Aufrollung des geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterials
The present invention also relates to a coating machine for producing a sheet-like, layered, heat-sensitive recording material, the recording material comprising at least one substrate, a heat-sensitive recording layer containing color formers and color acceptors and a protective layer formed on the recording layer, and the coating machine having at least the following components :
  • - A unwinding unit for unrolling the web-shaped substrate previously produced separately
  • - A first coating unit for applying a coating color containing the color formers and color acceptors
  • - Drying units for drying the coating color applied in the first coating unit, which forms the heat-sensitive recording layer
  • - A first printing unit for applying a UV-curing ink
  • - First UV curing units for UV curing the printing ink applied in the first printing unit, which forms the protective layer
  • - A reel-up unit for reeling up the layered heat-sensitive recording material

Als erstes Druckwerk wird ein Flexo- oder Tiefdruck-Druckwerk bevorzugt. Um eine besonders flexible Streichmaschine vorzuhalten, wird bevorzugt, das erste Druckwerk als Teil eines zweiten Streichwerks zu konstruieren, so dass wahlweise entweder das erste Druckwerk zum Auftrag einer UV-vernetzenden, die Schutzschicht ausbildenden Druckfarbe oder das zweite Streichwerk beispielsweise zum konventionellen Auftrag einer eine Schutzschicht ausbildenden Streichfarbe nutzbar ist. Dabei bietet sich beim zweiten Streichwerk insbesondere ein Rakelstreichwerk, Bladestreichwerk oder eine Luftbürste an.As the first printing unit, a flexo or gravure printing unit preferred. A particularly flexible coating machine it is preferred to keep the first printing unit as part of a to construct the second string, so that either the first printing unit to apply a UV crosslinking, the protective layer training ink or the second coating unit for example for the conventional application of a protective layer Coating color is usable. The second string offers this in particular a doctor blade, blade coating or an air brush.

Mit Hilfe der Figuren wird die im Rahmen einer bevorzugten Ausführungsform beanspruchte Integrierung eines Druckwerks in ein Streichwerk weitergehend verdeutlicht:With the help of the figures Framework of a preferred embodiment claimed further integration of a printing unit in a coating unit clarifies:

1 zeigt in Teil a) eine Luftbürstenanordnung. In einer Farbwanne (2) laufen zwei angetriebene, einzeln alternativ oder gemeinsam einsetzbare Tauchwalzen (6) und (7) in einem Farbensumpf. Die durch die zur Gegenwalze (4) gegen- oder mitläufig rotierenden Tauchwalzen (6, 7) aufgenommene Farbe wird an die angetriebene Übertragungswalze (4) abgegeben. Das mit einer wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht bereits beaufschlagte bahnförmige Substrat (1) wird zwischen Gegenwalze (3) und Übertragungswalze (4) durchgeführt und so mit einem Überschuss an Streichfarbe versehen, wobei der Farbüberschuss anschließend mittels Luftbürste (5) abgerakelt wird. 1 shows in part a) an air brush arrangement. In a paint tray ( 2 ) two driven, alternatively or jointly used plunging rollers run ( 6 ) and ( 7 ) in a swamp of colors. The through to the counter roller ( 4 ) counter-rotating or co-rotating immersion rollers ( 6 . 7 ) Picked up ink is transferred to the driven transfer roller ( 4 ) submitted. The web-shaped substrate (which has already been exposed to a heat-sensitive recording layer ( 1 ) is placed between the counter roller ( 3 ) and transfer roller ( 4 ) and provided with an excess of coating color, the excess color then using an air brush ( 5 ) is scraped off.

In Teil b) ist die gleiche Anordnung zu sehen, die hier als Flexo-Druckwerk variiert ist. Während Tauchwalze (6) so verschwenkt oder verschoben ist, dass sie keinen Kontakt mehr zur Übertragungswalze (4) hat, ist die Tauchwalze (7) gegen eine geätzte oder gelaserte Näpfchen an der Oberfläche aufweisende Rasterwalze (8) mit anliegendem Kammerrakel (9) ausgetauscht. Der Farbensumpf in der Farbwanne (2) ist soweit abgesenkt, dass zumindest Rasterwalze (8) nicht mehr in den Farbensumpf – nunmehr aus UV-vernetzender Druckfarbe – eintaucht. Die Rasterwalze (8) gibt die mittels Kammerrakel (9) vordosierte Druckfarbe an die Übertragungswalze (4) ab, die wiederum die Druckfarbe an das Substrat (1) abgibt. Die Luftbürste (5) aus Teil a) ist weggeklappt oder lediglich nicht im Einsatz. Zur Härtung der aufgedruckten Farbe wird das Substrat (1) an UV-Härtungsaggregate (11) vorbeigeführt.Part b) shows the same arrangement, which is varied here as a flexographic printing unit. During dip roller ( 6 ) is so pivoted or shifted that it no longer comes into contact with the transfer roller ( 4 ) is the dip roller ( 7 ) against an etched or lasered well on the surface of anilox roller ( 8th ) with attached chamber doctor blade ( 9 ) exchanged. The swamp of paint in the paint tray ( 2 ) is lowered so far that at least anilox roller ( 8th ) no longer immersed in the ink sump - now made from UV-curing printing ink. The anilox roller ( 8th ) gives it by means of a doctor blade ( 9 ) pre-dosed ink on the transfer roller ( 4 ), which in turn transfers the printing ink to the substrate ( 1 ) issues. The air brush ( 5 ) from part a) is folded away or just not in use. To harden the printed ink, the substrate ( 1 ) on UV curing units ( 11 ) passed by.

2 zeigt in Teil a) ein Bladestreichwerk. In einer Farbwanne (2) läuft eine angetriebene Tauchwalze (7) in einem Farbensumpf. Die durch die zur Bewegungsrichtung des Substrates gegen- oder mitläufig rotierende Tauchwalze (7) aufgenommene Farbe wird an das mit einer wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht bereits beaufschlagte Substrat (1) im Überschuss abgegeben. Dabei umschlingt das Substrat teilweise eine Gegenwalze (3). Anschließend wird mittels Blade (10) der Farbüberschuss abgerakelt. 2 shows in part a) a blade spread. In a paint tray ( 2 ) a driven plunger roller runs ( 7 ) in a swamp of colors. The immersion roller (which rotates counter to or along with the direction of movement of the substrate ( 7 ) absorbed color is applied to the substrate already exposed to a heat-sensitive recording layer ( 1 ) in excess. The substrate partially wraps around a counter roller ( 3 ). Then using blade ( 10 ) the excess paint was scraped off.

In Teil b) ist die gleiche Anordnung zu sehen, die hier als Tiefdruck-Druckwerk variiert ist. Die Tauchwalze (7) ist gegen eine geätzte oder gelaserte Näpfchen an der Oberfläche aufweisende Rastennralze (8) mit anliegendem Kammerrakel (9) ausgetauscht. Der Farbensumpf in der Farbwanne (2) ist soweit abgesenkt, dass die Rasterwalze (8) nicht mehr in den Farbensumpf – nunmehr aus UV-vernetzender Druckfarbe – eintaucht. Die Rasterwalze (8) gibt die mittels Kammerrakel (9) vordosierte Druckfarbe an das die Gegenwalze (3) teilweise umschlingende Substrat (1) ab. Das Blade (10) aus Teil a) ist weggeklappt oder lediglich nicht im Einsatz. Zur Härtung der aufgedruckten Farbe wird das Substrat (1) an UV-Härtungsaggregate (11) vorbeigeführt.Part b) shows the same arrangement, which is varied here as a gravure printing unit. The dipping roller ( 7 ) is against a etched or lasered well on the surface with snap catch ( 8th ) with attached chamber doctor blade ( 9 ) exchanged. The swamp of paint in the paint tray ( 2 ) is lowered so far that the anilox roller ( 8th ) no longer immersed in the ink sump - now made from UV-curing printing ink. The anilox roller ( 8th ) gives it by means of a doctor blade ( 9 ) pre-dosed printing ink to which the counter roller ( 3 ) partially wrapping substrate ( 1 ). The Blade ( 10 ) from part a) is folded away or just not in use. To harden the printed ink, the substrate ( 1 ) on UV curing units ( 11 ) passed by.

Die in den Figuren und der zugehörigen Figurenbeschreibung dargestellte jeweilige Integrierung eines Druckwerks in ein Streichwerk ist beispielhaft. Die Erfindung ist auf die hier dargestellten Beispiele in keinster Weise beschränkt.The in the figures and the associated figure description illustrated respective integration of a printing unit in a coating unit is exemplary. The invention is based on the examples presented here in no way limited.

Weiterhin bevorzugt ist es, wenn die Streichmaschine nach den ersten UV-Härtungsaggregaten ein zweites Druckwerk zum Auftrag einer UV-vernetzenden Druckfarbe auf die Seite des Substrates, die der Seite mit der wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht gegenüberliegt, und nachgeschaltete zweite UV-Härtungsaggregate aufweist.It is further preferred if the coating machine after the first UV curing units second printing unit for applying a UV-curing printing ink the side of the substrate, the side with the heat-sensitive recording layer opposite, and downstream second UV curing units having.

Die Erfindung beansprucht weiterhin die nach dem neuen Verfahren bzw. mit der neuen Streichmaschine hergestellten bahnförmigen, geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterialien, wobei Papier als Substrat bevorzugt ist.The invention further claims with the new process or with the new coating machine manufactured web-shaped, layered heat sensitive Recording materials, with paper being the preferred substrate.

Claims (29)

Verfahren zur Herstellung eines bahnförmigen, geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterials, wobei das Aufzeichnungsmaterial mindestens ein Substrat, eine Farbbildner und Farbakzeptoren enthaltende wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht und eine auf der Aufzeichnungsschicht ausgebildete Schutzschicht umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Verfahren mindestens die folgenden Verfahrenschritte aufweist: – Kontinuierliche Zuführung des bahnförmigen Substrates – Aufbringen einer die Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe zur Ausbildung der wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht – Trocknung der aufgebrachten Streichfarbe – Aufbringen einer UV-vernetzenden Druckfarbe zur Ausbildung der Schutzschicht – UV-Härtung der aufgebrachten DruckfarbeA process for producing a sheet-like, layered, heat-sensitive recording material, the recording material comprising at least one substrate, a heat-sensitive recording layer containing color formers and color acceptors and a protective layer formed on the recording layer, characterized in that the process comprises at least the following process steps: - Continuous feeding of the sheet-like Substrates - application of a coating ink containing the color formers and color acceptors to form the heat-sensitive recording layer - drying of the applied coating ink - application of a UV-crosslinking printing ink to form the protective layer - UV curing of the applied printing ink Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Substrat vor Aufbringen der Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe eine pigmenthaltige Zwischenschicht ausgebildet und getrocknet wird.A method according to claim 1, characterized in that on the substrate before application of the coating color containing color formers and color acceptors a pigment-containing intermediate layer is formed and dried. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschicht mit einem die Oberfläche egalisierenden Streichwerk ausgebildet wird, wobei das Streichwerk ausgewählt ist aus der Gruppe umfassend Walzenstreichwerk, Rakelstreichwerk, Bladestreichwerk.Method according to one of claims 1 or 2, characterized in that that the intermediate layer is formed with a coating mechanism leveling the surface is, the string is selected from the group comprising Roller coater, doctor blade coater, blade coater. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltende Streichfarbe mit einem Streichwerk aufgebracht wird, das ausgewählt ist aus der Gruppe umfassend Rakelstreichwerk, Bladestreichwerk, Curtain-Coater, Luftbürste.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the coating color containing the color formers and color acceptors applied with a coating that is selected from the group comprising doctor blade coater, blade coater, curtain coater, Airbrush. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknung der Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe durch Zuführung von Wärme geschieht.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the drying of the coating color containing color formers and color acceptors by feeding of warmth happens. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Trocknung der Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe durch Mikrowellenbestrahlung geschieht.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the drying of the coating color containing color formers and color acceptors happens by microwave radiation. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das geschichtete wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterial vor Aufbringung und UV-Härtung der die Schutzschicht ausbildenden Druckfarbe geglättet wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the layered heat sensitive Recording material before application and UV curing of the protective layer forming ink smoothed becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das geschichtete wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterial nach Aufbringung und UV-Härtung der die Schutzschicht ausbildenden Druckfarbe geglättet wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the layered heat sensitive Recording material after application and UV curing of the protective layer forming ink smoothed becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht die wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht vollflächig abdeckt.Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the protective layer is the heat sensitive Covering the recording layer over the entire surface. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzschicht die wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht teilweise abdeckt.Method according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the protective layer is the heat sensitive Partially covers the recording layer. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass vor oder nach Aufbringung und UV-Härtung der die Schutzschicht ausbildenden Druckfarbe auf der Seite des Substrates, die der Seite mit der wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht gegenüberliegt, eine UV-vernetzende Druckfarbe zur Ausbildung einer Rückseitenbeschichtung aufgebracht und UV-gehärtet wird.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that that before or after application and UV curing of the protective layer forming ink on the side of the substrate, that of the side with the heat sensitive Opposite recording layer, a UV-curing ink to form a back coating applied and UV-hardened becomes. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das geschichtete wärmeempfindliche Aufzeichnungsmaterial nach Aufbringung und UV-Härtung der die Rückseitenbeschichtung ausbildenden Druckfarbe geglättet wird.A method according to claim 11, characterized in that the layered heat sensitive Recording material after application and UV curing of the back coating forming ink smoothed becomes. Verfahren nach Anspruch 8 und 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Glättung der die Schutzschicht ausbildenden Druckfarbe und der die Rückseitenbeschichtung ausbildenden Druckfarbe gleichzeitig geschieht.A method according to claim 8 and 12, characterized in that the smoothing the printing ink forming the protective layer and the back coating forming ink happens at the same time. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat Papier ist.Method according to one of claims 1 to 13, characterized in that that the substrate is paper. Bahnförmiges, geschichtetes wärmeempfindliches Aufzeichnungsmaterial, umfassend mindestens ein Substrat, eine Farbbildner und Farbakzeptoren enthal tende wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht und eine auf der Aufzeichnungsschicht ausgebildete Schutzschicht umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmaterial nach einem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1 bis 14 hergestellt ist.Web-like, layered, heat-sensitive recording material comprising at least one substrate, one color former and one color acceptor ren containing heat-sensitive recording layer and a protective layer formed on the recording layer, characterized in that the recording material is produced by a method according to any one of claims 1 to 14. Streichmaschine zur Herstellung eines bahnförmigen, geschichteten wärmeempfindlichen Aufzeichnungsmaterials, wobei das Aufzeichnungsmaterial mindestens ein Substrat, eine Farbbildner und Farbakzeptoren enthaltende wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht und eine auf der Aufzeichnungsschicht ausgebildete Schutzschicht umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Streichmaschine mindestens die folgenden Komponenten aufweist: – Abrollaggregat zur Abrollung des zuvor separat hergestelltes bahnförmigen Substrates – Erstes Streichwerk zum Auftrag einer die Farbbildner und Farbakzeptoren beinhaltenden Streichfarbe – Trocknungsaggregate zur Trocknung der im ersten Streichwerk aufgetragenen Streichfarbe, die die wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht ausbildet – Erstes Druckwerk zum Auftrag einer UV-vernetzenden Druckfarbe – Erste UV-Härtungsaggregate zur UV-Härtung der im ersten Druckwerk aufgetragenen Druckfarbe, die die Schutzschicht ausbildet – Aufrollaggregat zur Aufrollung des geschichteten wärmeempfindlichen AufzeichnungsmaterialsCoating machine for producing a web-shaped, layered heat-sensitive Recording material, wherein the recording material at least a heat-sensitive recording layer containing a substrate, a color former and color acceptors and a protective layer formed on the recording layer comprises, characterized in that the coating machine at least has the following components: - Unwinding unit for unwinding of the web-shaped substrate previously produced separately - First one Coating unit for the application of the color formers and color acceptors coating color - Drying units for drying the coating color applied in the first coating unit, which is the heat-sensitive Forms recording layer - First printing unit for the order a UV curing ink - First UV curing units for UV curing the ink applied in the first printing unit, which forms the protective layer forming - take-up unit for winding up the layered heat-sensitive recording material Streichmaschine nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Streichwerk ausgewählt ist aus der Gruppe umfassend Rakelstreichwerk, Bladestreichwerk, Curtain-Coater, Luftbürste.Coating machine according to claim 16, characterized in that selected the first string is from the group comprising doctor blade coating, blade coating, Curtain coater, air brush. Streichmaschine nach einem der Ansprüche 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Trocknungsaggregate zur Trocknung der im ersten Streichwerk aufgetragenen Streichfarbe ausgewählt sind aus der Gruppe, umfassend Heißluft-Schwebetrockner, Kontakttrockner, Mikrowellenstrahler oder einer Kombination daraus.Coating machine according to one of claims 16 or 17, characterized in that that the first drying units for drying the in the first coating unit applied coating color are selected from the group comprising Hot air flotation dryers, Contact dryer, microwave heater or a combination of these. Streichmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Druckwerk ausgewählt ist aus der Gruppe, umfassend Flexo-und Tiefdruck-Druckwerke.Coating machine according to one of claims 16 to 18, characterized in that that the first printing unit is selected is from the group, comprising flexographic and gravure printing units. Streichmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Druckwerk Teil eines zweiten Streichwerks ist.Coating machine according to one of claims 16 to 19, characterized in that that the first printing unit is part of a second coating unit. Streichmaschine nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Druckwerk alternativ zum zweiten Streichwerk nutzbar ist.Coating machine according to claim 20, characterized in that the first printing unit can be used as an alternative to the second coating unit. Streichmaschine nach einem der Ansprüche 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Streichwerk ausgewählt ist aus der Gruppe, umfassend Rakelstreichwerk, Bladestreichwerk, Luftbürste.Coating machine according to one of claims 20 or 21, characterized in that that the second string is selected from the group comprising Squeegee coating, blade coating, air brush. Streichmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Streichmaschine zusätzlich vor dem ersten Druckwerk eine Glätteeinheit aufweist.Coating machine according to one of claims 16 to 22, characterized in that that the coater in addition a smoothing unit in front of the first printing unit having. Streichmaschine nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Glätteeinheit ein Kalander oder ein Glättwerk ist.Coating machine according to claim 23, characterized in that the smoothness unit a calender or a calender is. Streichmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Streichmaschine nach den ersten UV-Härtungsaggregaten ein zweites Druckwerk zum Auftrag einer UV-vernetzenden Druckfarbe auf die Seite des Substrates, die der Seite mit der wärmeempfindlichen Aufzeichnungsschicht gegenüberliegt, und nachgeschaltete zweite UV-Härtungsaggregate aufweist.Coating machine according to one of claims 16 to 24, characterized in that that the coating machine has a second after the first UV curing units Printing unit for applying a UV-curing ink to the page of the substrate, the side with the heat-sensitive recording layer opposite, and downstream second UV curing units having. Streichmaschine nach einem der Ansprüche 16 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Streichmaschine nach den ersten und/oder zweiten UV-Härtungsaggregaten eine Glätteeinheit aufweist.Coating machine according to one of claims 16 to 26, characterized in that that the coating machine has a smoothing unit after the first and / or second UV curing units having. Streichmaschine nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Glätteeinheit ein Kalander oder ein Glättwerk ist.Coating machine according to claim 26, characterized in that the smoothness unit a calender or a calender is. Bahnförmiges, geschichtetes wärmeempfindliches Aufzeichnungsmaterial, umfassend mindestens ein Substrat, eine Farbbildner und Farbakzeptoren enthaltende wärmeempfindliche Aufzeichnungsschicht und eine auf der Aufzeichnungsschicht ausgebildete Schutzschicht umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufzeichnungsmaterial unter Nutzung einer Streichmaschine gemäß einem der Ansprüche 16 bis 27 hergestellt ist.Web-like, layered heat sensitive Recording material comprising at least one substrate, a color former and heat-sensitive containing color acceptors And a recording layer formed on the recording layer Protective layer comprises, characterized in that the recording material using a coating machine according to one of claims 16 to 27 is made. Bahnförmiges, geschichtetes wärmeempfindliches Aufzeichnungsmaterial nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat Papier ist.Web-like, layered heat sensitive Recording material according to claim 28, characterized in that the substrate is paper.
DE2002141903 2002-09-06 2002-09-06 Paper web has first coating of color generator and a colour acceptor under second coat of ultra-violet cross-linked printing ink hardened by exposure to ultra violet light Ceased DE10241903A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002141903 DE10241903A1 (en) 2002-09-06 2002-09-06 Paper web has first coating of color generator and a colour acceptor under second coat of ultra-violet cross-linked printing ink hardened by exposure to ultra violet light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002141903 DE10241903A1 (en) 2002-09-06 2002-09-06 Paper web has first coating of color generator and a colour acceptor under second coat of ultra-violet cross-linked printing ink hardened by exposure to ultra violet light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10241903A1 true DE10241903A1 (en) 2004-03-11

Family

ID=31502523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002141903 Ceased DE10241903A1 (en) 2002-09-06 2002-09-06 Paper web has first coating of color generator and a colour acceptor under second coat of ultra-violet cross-linked printing ink hardened by exposure to ultra violet light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10241903A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005051673A1 (en) * 2003-11-12 2005-06-09 Mitsubishi Hitec Paper Flensburg Gmbh Heat-sensitive recording material comprising a protective layer, and method and coating machine for the production thereof
DE102004029261A1 (en) * 2004-06-17 2006-01-12 Papierfabrik August Koehler Ag A process for producing a thermosensitive recording material and a recording material prepared by the process
CN101716843A (en) * 2008-08-06 2010-06-02 雷恩哈德库兹基金两合公司 Film, process for the producton thereof and use
DE102018102177A1 (en) 2018-01-31 2019-08-01 Mitsubishi Hitec Paper Europe Gmbh Coating composition, heat-sensitive recording layer, thermosensitive recording material, and related uses and methods

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005051673A1 (en) * 2003-11-12 2005-06-09 Mitsubishi Hitec Paper Flensburg Gmbh Heat-sensitive recording material comprising a protective layer, and method and coating machine for the production thereof
DE102004029261A1 (en) * 2004-06-17 2006-01-12 Papierfabrik August Koehler Ag A process for producing a thermosensitive recording material and a recording material prepared by the process
DE102004029261B4 (en) * 2004-06-17 2006-05-18 Papierfabrik August Koehler Ag A process for producing a thermosensitive recording material and a recording material prepared by the process
EP1755901B2 (en) 2004-06-17 2016-11-09 Papierfabrik August Koehler AG Method for producing thermosensitive recording material and recording material produced according to said method
CN101716843A (en) * 2008-08-06 2010-06-02 雷恩哈德库兹基金两合公司 Film, process for the producton thereof and use
CN101716843B (en) * 2008-08-06 2014-08-06 雷恩哈德库兹基金两合公司 Film, process for the producton thereof and use
DE102018102177A1 (en) 2018-01-31 2019-08-01 Mitsubishi Hitec Paper Europe Gmbh Coating composition, heat-sensitive recording layer, thermosensitive recording material, and related uses and methods
WO2019149805A1 (en) 2018-01-31 2019-08-08 Mitsubishi Hitec Paper Europe Gmbh Coating composition, heat-sensitive recording layer, heat-sensitive recording material, and corresponding uses and methods
US11801702B2 (en) 2018-01-31 2023-10-31 Mitsubishi Hitec Paper Europe Gmbh Coating composition, heat-sensitive recording layer, heat-sensitive recording material, and corresponding uses and methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4110801C1 (en)
EP1555133B1 (en) Equipment of a printing machine for coating a printed product
DE10362054B4 (en) Offset printing process and printed product
DE4205636C2 (en) Gravure and planographic printing processes and printing machines for carrying out the processes
DE3941571C2 (en) Method and device for printing special colors
EP1682351A1 (en) Method and device for combined printing
EP1803562A1 (en) Embossing device for coating sheets to be printed
AT502602B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STRIKING A SUBSTRATE AND PRINTING SIZE
DE4105952C2 (en) Device for the aftertreatment of printed sheets coated inline
DE10241903A1 (en) Paper web has first coating of color generator and a colour acceptor under second coat of ultra-violet cross-linked printing ink hardened by exposure to ultra violet light
DE102005062497A1 (en) Device for film coating
EP1684989B1 (en) Method for producing a heat-sensitive recording material comprising a protective layer and coating machine for the production thereof
DE102012218022A1 (en) Method for transferring imaging layers of transfer film in offset printing machine, involves dissolving transfer film under transfer layer disconnection outside of negative image regions to produce total surface on printed sheet
DE10057644A1 (en) Printing press for preparing labels and wrapping has the colour prints fixed by applying a binder followed by applying a coating lacquer to the printed areas
DE10360050B3 (en) Printing to produce matt and glossy surfaces, e.g. on an offset machine, involves printing with oil-based ink, coating some parts with matt ink containing a low-surface energy additive, then coating overall with gloss varnish
EP2546067B1 (en) Method for preparing a pressure-sensitive recording material
DE2541461A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING PRINT SENSITIVE COPY PAPER
EP1211067B1 (en) Method for creating prints with plastic appearance in offset printing machines
DE69702843T2 (en) METHOD FOR TREATING PAPER
DE855410C (en) Carbonless materials and process for making them
DE102020123690B4 (en) Method and printing device for influencing an optical property of a lacquer layer to be applied to a printed recording medium
EP2487044B1 (en) Method for producing a heat-sensitive recording material
GB2078173A (en) Method of making colour patterns on material
DE102008054411A1 (en) Device for transferring metallized layer from transfer film to printing sheet in sheet-fed offset printing machine, has applicator with adhesive supply device for supplying adhesive, and adhesive reservoir in connection with squeegee device
DE3129758C2 (en) Process for the production of a decorative material

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B41M 5/42 AFI20051017BHDE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MITSUBISHI HITEC PAPER EUROPE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MITSUBISHI HITEC PAPER FLENSBURG GMBH, 24941 FLENSBURG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: EISENFUEHR SPEISER PATENTANWAELTE RECHTSANWAEL, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final