[go: up one dir, main page]

DE10241269B4 - Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport - Google Patents

Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport Download PDF

Info

Publication number
DE10241269B4
DE10241269B4 DE2002141269 DE10241269A DE10241269B4 DE 10241269 B4 DE10241269 B4 DE 10241269B4 DE 2002141269 DE2002141269 DE 2002141269 DE 10241269 A DE10241269 A DE 10241269A DE 10241269 B4 DE10241269 B4 DE 10241269B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport platform
support
longitudinal axis
carriage
platform
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2002141269
Other languages
German (de)
Other versions
DE10241269A1 (en
Inventor
Alexander Schubecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2001113162 external-priority patent/DE10113162C2/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2002141269 priority Critical patent/DE10241269B4/en
Publication of DE10241269A1 publication Critical patent/DE10241269A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10241269B4 publication Critical patent/DE10241269B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • B65D19/44Elements or devices for locating articles on platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/68Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form
    • B65D2585/6802Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles
    • B65D2585/686Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles vehicles
    • B65D2585/6865Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles vehicles motor cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Transportplattform mit variabler Geometrie für motorisierte Zweiräder, welche über ein lineares Führungssystem im eigentlichen Transportmittel bewegt und arretiert wird, nach DE 101 13 162 C2 gekennzeichnet dadurch, dass der Grundriss der Transportplattform, bestehend aus den in sich beweglich gelagerten Modulen Trägerplattform (1), Hauptschlitten (2), Auslegerschlitten (3) mit je einer, annähernd vertikal darauf befestigter Stütze (149) gebildet ist, wobei die beiden Auslegerschlitten (3) jeweils beidseitig der Längsachse der Trägerplattform (5) auf der Querachse (46) im Hauptschlitten (2) bewegt und verriegelt werden können und der Hauptschlitten (2) in der Trägerplattform (1) in Richtung deren Längsachse (5) verschoben und verriegelt werden kann, und zwei parallel jeweils am vorderen und hinteren Ende der Trägerplattform (1) horizontal verlaufende Röhren (23, 24) die Bewegung oder Feststellung der Transportplattform horizontal oder in der annähernd Vertikalen in Richtung der Röhren (23-24) ermöglicht, wobei hierzu eine Führung der Transportplattform durch zwei annähernd vertikal über den beiden unteren Röhren...Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport after DE 101 13 162 C2 characterized in that the floor plan of the transport platform, consisting of the movably mounted modules carrier platform (1), main slide (2), boom carriage (3), each with one, approximately vertically mounted thereon support (149) is formed, wherein the two boom carriage (3) on both sides of the longitudinal axis of the support platform (5) on the transverse axis (46) in the main carriage (2) can be moved and locked and the main carriage (2) in the support platform (1) in the direction of the longitudinal axis (5) displaced and locked and two tubes (23, 24) extending horizontally in parallel at the front and rear ends of the support platform (1), respectively, allow movement or detection of the transport platform horizontally or approximately vertically in the direction of the tubes (23-24) a guide of the transport platform through two approximately vertically above the two lower tubes ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Neuerung bezieht sich auf ein Transportplattform für motorisiere Zweiräder unabhängig von Typ und Größe.The Innovation refers to a transport platform for motorized Bikes independently of type and size.

Bei den derzeitig zur Verfügung stehenden Transportmitteln für motorisierte Zweiräder werden diese in Fahrtrichtung des Fahrzeugs entweder auf einem Anhänger oder im Fahrzeug selbst unter Verwendung von Gurten verzurrt. Ebenso erfolgt eine solche Verzurrung bei der Unterbringung in größeren Fahrzeugen, Zügen, Flugzeugen u.ä..at currently available stationary means of transport for motorized two-wheelers These are in the direction of travel of the vehicle either on a trailer or lashed in the vehicle itself using straps. As well such lashing takes place when accommodating in larger vehicles, trains Aircraft etc.

Diese Verzurrung hat folgende Nachteile:

  • 1.) Es müssen Befestigungspunkte am Zweirad gefunden werden.
  • 2.) Es müssen Befestigungspunkte am Transportmittel gefunden werden.
  • 3.) Da die Gurte nur in einem bestimmen Winkelbereich verspannt werden können, kann der vorhandene Raum nicht optimal genutzt werden, wenn mehrere Zweiräder transportiert werden sollen.
  • 4.) Durch die Verwendung von Gurten können Scheuerstellen entstehen.
  • 5.) Der Zeitaufwand für eine derartige Befestigung ist im allgemeinen hoch.
  • 6.) Für die Befestigung des Zweirades sind i.A. mindestens zwei Personen erforderlich.
This lashing has the following disadvantages:
  • 1.) Fixing points must be found on the bicycle.
  • 2.) Fixing points must be found on the means of transport.
  • 3.) Since the straps can be braced only in a certain angular range, the existing space can not be optimally used when several bicycles are to be transported.
  • 4.) The use of straps can cause chafing.
  • 5.) The time required for such attachment is generally high.
  • 6.) For the attachment of the bicycle IA at least two people are required.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Transportplattform mit variabler Geometrie für motorisierte Zweiräder, welche über ein lineares Führungssystem im eigentlichen Transportmittel bewegt und arretiert wird zu schaffen, bei der möglichst viele Zweiräder mit minimalem Aufwand, unabhängig von Besonderheiten des Typs verladen und mittels des zur Verfügung stehenden Raumes sicher transportiert werden können.It Object of the present invention, a transport platform with variable geometry for motorized two-wheelers, which over a linear guidance system in the actual means of transport is moved and arrested to create at the possible many two-wheelers with minimal effort, independently loaded by peculiarities of the type and by means of the available Room can be transported safely.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1.Is solved This object with the features of claim 1.

Zu diesem Zweck wurde eine befahrbare Transportplattform konstruiert, deren Haltepunkte durch bewegliche Elemente jedem Zweiradtyp individuell angepasst werden können. Zur sicheren Feststellung des Zweirades können immer dieselben Befestigungspunkte verwendet werden. Es sind dies:

  • 1.) Beide Lenkergriffe/Fußrasten
  • 2.) Ggf. Vorderrad
  • 3.) Ggf. Hinterrad
For this purpose, a navigable transport platform has been designed whose breakpoints can be individually adapted to each two-wheeler type by means of movable elements. For secure detection of the bicycle always the same attachment points can be used. They are:
  • 1.) Both handlebar grips / footpegs
  • 2.) If necessary front
  • 3.) If necessary rear wheel

Einzige Berührungspunkte des Zweirades mit der Transportplattform sind die Aufstandsflächen der Reifen und die unempfindlichen Lenkergriffe/Fußrasten so dass keine der üblichen Transportschäden auftreten können.Single points of contact of the two-wheeler with the transport platform are the footprints of the Tires and the insensitive handlebar grips / footpegs so none of the usual transport damage may occur.

Die Bewegungstendenz des Zweirades in Richtung der und um die Längsachse kann dabei an Vorder- und Hinterrad zusätzlich durch konventionelle Gurte verhindert werden. Da jedoch für diese Gurte feste Befestigungspunkte auf der Trägerplattform vorliegen und diese grundsätzlich durch die Radfelgen geschlungen werden, können oben genannten Nachteile umgangen werden. Die Bewegungstendenz um die Hochachse wird durch eine Laufrinne unterbunden, die Kippneigung wird durch zwei links und rechts an den beiden Lenkergriffen/Fußrasten greifende Stützen vermieden. Nachdem das Zweirad transportfertig gemacht wurde, kann die gesamte Trägerplattform im rechten Winkel zur Längsachse des Zweirades verschoben werden, so dass bei einer, mit jedem weiteren Zweirad wechselnden Ausrichtung der kreuzförmigen Trägerplattform (einmal ist das Hinterrad links, beim nächsten das Vorderrad usw., so dass z.B. die platzraubend breiten Lenker der Zweiräder nie aufeinander treffen) der Platzbedarf stark minimiert werden kann.The Movement tendency of the bicycle in the direction of and about the longitudinal axis can be used on front and rear wheels additionally by conventional Belts are prevented. However, there are fixed attachment points for these straps present on the carrier platform and this basically can be looped through the wheel rims, above-mentioned disadvantages to be bypassed. The tendency to move around the vertical axis is through a trough prevented, the tipping tendency is indicated by two left and right at the two handlebar grips / footpegs cross-legs avoided. After the two-wheeler has been made ready for transport, the entire carrier platform at right angles to the longitudinal axis of the Two-wheelers are moved, so at one, with each other Two-wheel changing orientation of the cruciform support platform (once is the Rear wheel left, the next the front wheel, etc., so that e.g. the space-consuming wide handlebars Bikes Never meet each other) the space requirement will be greatly minimized can.

Für den praktischen Einsatz der Neuerung ist zunächst die Verwendung von Anhängern, Omnibussen und Lastkraftwagen für den Transport vorgesehen. Zumindest letztere werden mit mindestens einer Hebebühne ausgestattet sein, welche ein Zweirad mit dem Fahrer aufnehmen und auf die erforderliche Höhe anheben kann. Dadurch wird die Gefahr einer Beschädigung durch das bisher gewohnte Bewegen des Zweirades über Rampen in die endgültige Transportposition minimiert.For the practical Use of the innovation is first the use of followers, Buses and trucks for provided the transport. At least the latter will be at least a lift equipped, which take a two-wheeler with the driver and to the required height can lift. This will increase the risk of damage the previously familiar moving the bicycle on ramps in the final transport position minimized.

Die Transportplattform in ihrer Gesamtheit ist so konstruiert, dass sie die Justierung der variablen Geometrie auf ein Zweirad beliebigen Typs im Ein-Mann-Betrieb auf dem Zweirad sitzend erlaubt. Dadurch kann der Zeit- und Personalaufwand für Laden und Endladen eines Zweirades extrem verkürzt werden. Zur Beschleunigung des Verladevorgangs können die Griffe der Griffschrauben an den Manschetten durch einen Sechskantaufsatz ersetzt werden, so dass das Feststellen oder Lösen der Klemmen mit Hilfe eines Akku-Schraubers erfolgen kann.The Transport platform in its entirety is constructed so that they adjust the variable geometry to a two-wheeler Type allowed in one-man operation sitting on a two-wheeler. Thereby can save time and manpower for loading and unloading a Two-wheelers are extremely shortened. To speed up the loading process, the handles of the handle screws be replaced by a hexagon attachment on the cuffs, so that the fixing or loosening the terminals can be done with the help of a cordless screwdriver.

Des weiteren sollen die verwendeten Transportplattformen vor, bzw. nach dem Entladen platzsparend bis zur erneuten Verwendung in dem Transportfahrzeug untergebracht werden können.Of Further, the transport platforms used before or after the unloading space-saving until re-use in the transport vehicle can be accommodated.

Um die Beladung des Transportfahrzeugs problemlos durchführen zu können, dürfen die auf dem Boden des Fahrzeuges oder Transportbehältnisses verlaufenden Laufröhren des linearen Führungssystems nicht durch leere Transportplattformen blockiert werden. Aus diesem Grund können über oder unter diesen Laufröhren nochmals zwei Laufröhren angebracht werden, in denen die leeren Transportplattformen entweder, je nach Raumangebot, in der Horizontalen zwischen den beiden unteren und/oder vorzugsweise in der Vertikalen zwischen jeweils den oberen und unteren vorderen oder der den oberen und unteren hinteren Laufröhren gelagert werden können (Abb. 16). Von dort können sie beim Beladen nach Bedarf entnommen, und beim Entladen wieder gepuffert werden. Die umlegbaren Stützen minimieren den Raumbedarf und führen zu einer einfacheren Handhabung. Werden die leeren Transportplattformen zwischen den oberen Laufröhren horizontal aufbewahrt, ist zur Verlegung derselben eine mittig über den oberen Laufröhren angebrachte Winde (oder ein Flaschenzug) hilfreich, wofür der Einbau einer Hakenöse vorgesehen ist.In order to easily carry out the loading of the transport vehicle, the running on the floor of the vehicle or transport container tubes of the linear guide system must not be blocked by empty transport platforms. For this reason, over or under these tubes again two tubes are attached, in which the empty transport platforms either, depending on the space available in the horizontal between the two lower and / or preferably in the vertical between each of the upper and lower front or the upper and lower rear tubes can be stored (Fig. 16). From there they can be removed during loading as needed, and buffered again when unloading. The foldable supports minimize the space requirement and lead to easier handling. If the empty transport platforms are stored horizontally between the upper tubes, a winch (or pulley) mounted centrally above the upper tubes is helpful in relocating them, which requires the installation of a hook eye.

Die genaue Funktionsweise der Neuerung soll nachfolgend erläutert werden.The The exact mode of operation of the innovation will be explained below.

Die Transportplattform baut sich aus verschiedenen Hauptkomponenten auf. Es sind dies: die Trägerplattform, der Hauptschlitten, die beiden Auslegerschlitten und die beiden Stützen.The Transport platform consists of various main components on. They are: the carrier platform, the main slide, the two boom carriages and the two Support.

Die Trägerplattform besteht aus einer leichten Struktur verschiedener Profile. Sie setzt sich aus einem vorzugsweise I-förmigen Zentralstück, sowie acht vorzugsweise U-förmigen Profilen zusammen. Das Zentralstück wiederum besteht aus dem vorderen, mittleren und hinteren Teilstück eines vorzugsweise verwendeten Flachkantrohres, welche zur Versteifung gegeneinander mit einem vorzugsweise verwendeten Vierkantrohr verstrebt sind. Die U-förmigen Profile sind jeweils parallel zueinander und zur Längsachse des Zentralstücks an der Ober- und Unterseite des vorderen und hinteren Teilstücks befestigt. Die am vorderen Teilstück angebrachten U-förmigen Profile sind dabei wesentlich länger ausgelegt, als die am hinteren Teilstück befestigten, da sie den zwischen sich beweglichen Hauptschlitten aufnehmen und führen müssen. Die Schenkel der oberen U-förmigen Profile weisen vorzugsweise senkrecht nach oben, die der unteren somit senkrecht nach unten. So ist eine problemlose Befestigung auf den Flächen der Teilstücke möglich und es wird eine hohe Biegesteifigkeit bei Beladen mit einem Zweirad erreicht. Um die Steifigkeit weiter zu erhöhen werden die längeren U-förmigen Profile noch durch ein vorzugsweise rechtwinklig zu ihnen eingebrachtes Verstärkungsprofil gegeneinander verstrebt, zwischen dem und dem vorderen Teilstück, sowie den beiden oberen und unteren längeren U-förmigen Profilen der vorzugsweise H-förmige Hauptschlitten mit seinen beiden, auf der Querachse des Hauptschlittens beweglichen Auslegerschlitten entlang der Längsachse bewegt werden kann. Mit der mittig auf dem Zentralstück und dem Verstärkungsprofil montierten Laufrinne wird nochmals eine Erhöhung der Steifigkeit erreicht, wobei die Laufrinne durch das Zentralstück und das Verstärkungsprofil so unterlegt ist, dass die Tendenz zum Durchbiegen beim Befahren möglichst klein gehalten werden kann. Im auf der Transportplattform befestigten Zustand befindet sich das Hinterrad des Zweirads über dem hinteren Teil des Zentralstücks, sowie dessen Vorderrad nahe am oder auf dem Verstärkungsprofil, so dass eine solide Basis für die Belastungen des Transports besteht. Bei besonders schweren Zweirädern verhindern zwei an der Unterseite der beiden unteren vorzugsweise U-förmigen Profile in der Mitte der Transportplattform angebrachte Laufrollen ein Durchbiegen. Die Laufrollen wiederum werden auf einer bandähnlichen Basis im Transportmittel geführt und gestützt.The carrier platform consists of a light structure of different profiles. She sets itself from a preferably I-shaped Center plate, and eight preferably U-shaped Profiles together. The central piece turn consists of the front, middle and rear part of a preferably used Flachkantrohres, which for stiffening braced against each other with a preferably used square tube are. The U-shaped profiles are each parallel to each other and to the longitudinal axis of the central piece on the Attached to the top and bottom of the front and rear sections. The at the front section attached U-shaped Profiles are much longer designed as the attached to the rear portion, since they are between the must accommodate and guide moving main carriages. The legs of the upper U-shaped profiles preferably have vertically upwards, the lower thus perpendicular downward. So is an easy fixation on the surfaces of the sections possible and it becomes a high bending stiffness when loaded with a two-wheeler reached. To further increase the stiffness are the longer U-shaped profiles still by a preferably perpendicular introduced to them reinforcement profile braced against each other, between the and the front section, as well the two upper and lower longer U-shaped Profiles of preferably H-shaped Main carriage with its two, on the transverse axis of the main carriage movable boom carriage along the longitudinal axis can be moved. With the middle of the central piece and the reinforcement profile mounted runner is again achieved an increase in stiffness, wherein the trough through the center piece and the reinforcing profile is underlaid so that the tendency to sag when driving as small as possible can be held. In the mounted on the transport platform Condition is the rear wheel of the bicycle over the rear part of the central piece, and its front wheel close to or on the reinforcement profile, making a solid base for the Strains of transport exists. Prevent on particularly heavy two-wheelers two at the bottom of the two lower preferably U-shaped profiles in the middle of the transport platform mounted rollers a bending. The rollers in turn are on a band-like basis in the transport guided and supported.

Die Verwendung von Trittflächen, welche an den beiden längeren oberen, vorzugsweise U-förmigen Profilen befestigt werden, bieten dem Fahrer beim Befahren eine sichere Basis, um einem Kippen des Zweirades entgegenwirken zu können.The Use of treads, which at the two longer ones upper, preferably U-shaped profiles be fixed, provide the driver with a safe base when driving, to be able to counteract a tilting of the bicycle.

Durch die wahlweise Befestigung von Laufrädern an der Unterseite der Transportplattform, vorzugsweise an den unteren der vorzugsweise U-förmigen Profile, kann die Manövrierfähigkeit der Transportplattform am Boden, außerhalb des linearen Führungssystems, sichergestellt werden.By the optional attachment of wheels at the bottom of the Transport platform, preferably at the bottom of preferably U-shaped Profiles, can maneuverability the transport platform on the ground, outside the linear guidance system, be ensured.

Alle Teile der Trägerplattform können durch die Verwendung von z.B. handelsüblichen Aluminiumprofilen leicht und kostengünstig beschafft, sowie durch Schweißen und Verschrauben einfach montiert werden. Ihr Aufbau zeichnet sich des weiteren durch hohe Steifigkeit und geringeres Gewicht aus.All Parts of the carrier platform can through the use of e.g. commercially available aluminum profiles easily and cost-effective procured, as well as by welding and screwing are easy to install. Their structure is clear Furthermore, by high rigidity and lower weight.

Die Lagerung des Hauptschlittens erfolgt über vier vorzugsweise verwendete, oben liegende Laufrollen, die in zwei, vorzugsweise an der Unterseite der beiden längeren oberen U-förmigen Profile, zwischen dem vorderen Teilstück des Zentralstücks und dem Verstärkungsprofil angebrachten Führungsschienen laufen. Diese Lagerung des Hauptschlittens hat den Vorteil, dass auf handelsübliche Produkte zurückgegriffen werden kann, was in erheblichem Maße Kosten und Gewicht einspart. Hierbei ist eines der Laufrollen-Paare einer Führungsschiene vorzugsweise mit zentrischen, das andere vorzugsweise mit exzentrischen Laufrollen bestückt. So kann eine spielfreie Anpassung der Laufrollen an die Führungsschienen erfolgen.The Storage of the main carriage takes place via four preferably used, overhead casters in two, preferably at the bottom the two longer ones upper U-shaped profiles, between the front part of the central piece and the reinforcement profile attached guide rails to run. This storage of the main carriage has the advantage that on commercial Products used which saves a considerable amount of money and weight. Here, one of the pairs of rollers of a guide rail is preferably with centric, the other preferably with eccentric rollers stocked. Thus, a backlash-free adjustment of the rollers to the guide rails respectively.

Auch die Lagerung der Auslegerschlitten erfolgt hier, ebenfalls über vier, vorzugsweise verwendete und an deren Unterseite befestigte Laufrollen. Sie laufen auf vier, vorzugsweise an der Unterseite jedes Hauptschlittenschenkels angebrachte Führungsschienen, welche vorzugsweise eingesetzt werden. Sie sind so montiert, dass eine möglichst weitgehende Verschiebung der Auslegerschlitten von der Längsachse der Trägerplattform weg, parallel zur Querachse der Trägerplattform möglich ist. Diese Bewegung der Auslegerschlitten wird durch einen Schlittenstopper begrenzt. Er setzt sich vorzugsweise aus zwei, jeweils an den Enden der beiden Hauptschlittenschenkel einer Seite montierten Winkelflanschen zusammen, welche vorzugsweise horizontal mit einer Flachstange verbunden sind, an welche die äußeren Laufrollen der Auslegerschlitten ggf. stoßen, so dass ein Austritt der Auslegerschlitten aus den Führungsschienen vermieden wird. Des weiteren schafft der Schlittenstopper eine verstärkende Verbindung zwischen den sich gegenüberliegenden Hauptschlittenschenkeln, so dass ein Auseinanderdrücken der Schenkel, und damit ein Herausdrücken der Auslegerschlitten aus ihren Führungsschienen, z.B. bei einer Kippneigung des quer zur Fahrtrichtung stehenden Zweirads bei einem Bremsmanöver, unterbunden wird.The storage of the boom carriage takes place here, also four, preferably used and attached to the underside rollers. They run on four, preferably at the bottom of each main carriage leg mounted guide rails, which are preferably used. They are mounted so that as far as possible a displacement of the boom carriages of the longitudinal axis of the carrier platform away, parallel to the transverse axis of the carrier platform is possible. This movement of the boom carriage is limited by a carriage stopper. It is preferably composed of two, each mounted at the ends of the two main carriage leg one side angle flanges, which are preferably connected horizontally with a flat bar, which optionally hit the outer rollers of the boom carriage, so that prevents exit of the boom carriage from the guide rails becomes. Furthermore, the carriage stopper creates a reinforcing connection between the opposing main carriage legs, so that pushing apart of the legs, and thus a squeezing out of the boom carriage from their guide rails, for example, in a tendency to tilt of the transverse to the direction of the bicycle during a braking maneuver is prevented.

Zur Arretierung des Hauptschlittens in der Trägerplattform wurde neuerungsgemäß eine Hauptschlittenbremse aus vorzugsweise zwei parallel zueinander verlaufenden Flachstangen konstruiert. Sie sind beidseitig und gleich beabstandet zur Längsachse der Trägerplattform eingebracht und erstrecken sich vom Verstärkungsprofil bis zum vorderen Teilstück des Zentralstücks.to Locking of the main carriage in the carrier platform has been rebuilt into a main slide brake preferably two mutually parallel flat bars constructed. They are on both sides and equidistant from the longitudinal axis the carrier platform introduced and extend from the reinforcing profile to the front section of the central piece.

Die Feststellung der Auslegerschlitten im Hauptschlitten erfolgt durch eine, ebenfalls vorzugsweise aus zwei Flachstangen bestehende Auslegerschlittenbremse. Diese sind parallel zueinander, eine an jedem Auslegerschlitten, sowie gleich beabstandet zur Querachse des Hauptschlittens vorzugsweise an der Unterseite der Auslegerschlitten zwischen den Laufrollen angebracht. Die Auslegerschlitten können damit ggf. unabhängig voneinander auf den Führungsschienen bewegt werden.The Determining the boom carriage in the main carriage is done by a, also preferably consisting of two flat bars boom carriage brake. These are parallel to each other, one on each boom carriage, and equally spaced to the transverse axis of the main carriage at the underside of the boom carriage mounted between the rollers. The boom carriages can with it possibly independent from each other on the guide rails to be moved.

Im Mittelpunkt des Hauptschlittens ist der Steg vertikal durchbohrt. Die beiden Flachstangen der Hauptschlitten-, wie auch der Auslegerschlittenbremse, sind nun so positioniert, dass sie jeweils auf entgegengesetzten Seiten an dieser Bohrung vorbeilaufen. Dabei verlaufen alle Flachstangen vorzugsweise unter dem Hauptschlitten, wobei die Flachstangen der Auslegerschlittenbremse vorzugsweise über denen der Hauptschlittenbremse liegen. Über der oberen Bohrung des vorzugsweise aus einem Vierkantrohr bestehenden Stegs wird ein Gewindeaufsatz angebracht, durch welchen über die untere Bohrung eine Zentralschraube eingedreht wird, die am, dem Gewindeaufsatz abgewandten Ende einen vorzugsweise rechtwinklig zu ihr verlaufenden Hebel aufweist. Vor Eindrehen der Zentralschraube werden ihr zwei unterschiedlich große Unterlegscheiben übergestreift. Zuerst die kleinere von ihnen, danach die größere. Die kleinere Unterlegscheibe dient einer günstigeren Lastverteilung der durch den Hebel auf die größere Unterlegscheibe wirkenden Kräfte. Die größere Unterlegscheibe ist in ihren Abmessungen so beschaffen, dass ihr Radius über die sich über ihr kreuzenden Flachstangen der Hauptschlitten- und der Auslegerschlittenbremse hinausreicht. Wird nun die Schraube über den Hebel in den Gewindeaufsatz gedreht, presst sich die größere Unterlegscheibe zunächst auf die Flachstangen der Hauptschlittenbremse. Diese wiederum erzeugen Druck auf die Flachstangen der Auslegerschlittenbremse, welche sich schließlich an die Unterseite des Hauptschlittensteges anlegen. Durch den Hebel kann ausreichend Druck ausgeübt werden, um die Auslegerschlitten über die Flachstangen der Auslegerschlittenbremse im Hauptschlitten, und den Hauptschlitten über die Flachstangen der Hauptschlittenbremse in der Trägerplattform festzustellen. Der Hebel ist dabei vorzugsweise durch verschiedene Winkelungen so gestaltet, dass er, unabhängig von der Eindrehtiefe der Schraube, stets an allen Teilen der Transportplattform in seinem Umkreis störungsfrei vorbeigeführt werden kann.in the Center of the main slide is the pier pierced vertically. The two flat bars of the main slide, as well as the boom slide brake, are now positioned so that they respectively on opposite Pass sides of this hole. Here are all flat bars preferably under the main carriage, the flat bars of the Boom carriage brake, preferably above that of the main slide brake lie. Above the upper bore of preferably consisting of a square tube Stegs a threaded attachment is attached, through which over the bottom screw a central screw is screwed on, the Threaded end facing away from a preferably rectangular has levers extending to it. Before screwing in the central screw you are slipped on it two different sized washers. First the smaller of them, then the bigger one. The smaller washer serves a cheaper Load distribution of the lever acting on the larger washer Forces. The larger washer is in their dimensions such that their radius over the over their main sled and boom sled brake cruising flat bars extends. Now, if the screw is turned over the lever into the threaded attachment, presses the larger washer first on the flat bars of the main slide brake. These in turn generate Pressure on the flat bars of the boom slide brake, which eventually create the underside of the main slide bar. Through the lever can apply sufficient pressure be to the boom carriages over the flat bars of the boom slide brake in Main slide, and the main slide over the flat bars of the main slide brake in the carrier platform determine. The lever is preferably by different Angulations designed so that it, regardless of the screwing depth of the screw, always at all parts of the transport platform in its area trouble-free be passed can.

Das Festziehen der Zentralschraube über ihren Hebel erfolgt unmittelbar nachdem das Zweirad an den beiden Lenkergriffen über die Klemmzwingen festgespannt wurde. Bereits nach dem Anbringen einer Klemme steht das Zweirad stabil auf der Transportplattform, so dass der Fahrer oder Verlader, der es darauf sitzend bisher in einer aufrechten Position gehalten hat, absteigen und die weiteren Handgriffe bei voller Bewegungsfreiheit vornehmen kann. Vorder- und Hinterrad können nun mit durch die Schraubenösen geführten Spanngurten gesichert (z.B. bei Zweirädern mit hohem Gewicht) und die Transportplattform kann in ihre endgültige Position verschoben und mit den vorzugsweise verwendeten Riegelbolzen und/oder der Bremsschale endgültig arretiert werden. Der Vorzug der Bremsschale liegt hierbei in der, im Gegensatz zu den Riegelbolzen, stufenlos möglichen Arretierung Bei nur wenig eingedrehter oder gelöster Zentralschraube ermöglicht die Ausführung und Anordnung der Flachstangen, der Zentralschraube und der Unterlegscheiben eine ggf. unabhängige und störungsfreie Bewegung der beiden Auslegerschlitten gegeneinander, sowie im Hauptschlitten, und des Hauptschlittens in der Trägerplattform. In diesem Zustand kann eine genaue Anpassung der beweglichen Teile der Trägerplattform an die individuelle Geometrie des zu transportierenden Zweirads vorgenommen werden. Ggf. können die Auslegerschlitten z.B. über Verzahnungen in den Flachstangen der Auslegerschlittenbremse und einem beispielsweise auf der Achse der Zentralschraube drehbar gelagerten, vorzugsweise verwendeten Zahnrad in eine abhängige Verbindung mit entgegengesetzten Bewegungsrichtungen gebracht werden.The Tighten the central screw their lever is immediately after the two-wheeler at the two Handlebar grips over the clamping clamps was tightened. Already after attaching a clamp, the bicycle is stable on the transport platform, leaving the driver or shipper who has been sitting on it so far an upright position, dismount and the others Handles at full freedom of movement can make. Before the- and rear wheel can now with through the eyelets out Lashing straps secured (for example, with high-weight two-wheeled vehicles) and the transport platform can be moved to its final position and with the preferably used locking bolt and / or the brake shell finally be arrested. The advantage of the brake shell lies in the, unlike the locking bolts, infinitely possible locking At only little screwed or dissolved Central screw allows execution and arrangement of the flat bars, the central screw and the washers an independent if necessary and trouble-free Movement of the two boom carriages against each other, as well as in the main carriage, and the main slide in the vehicle deck. In this condition can be a precise adaptation of the moving parts of the support platform to the individual geometry of the two-wheeler to be transported be made. Possibly. can the boom carriages e.g. above Gears in the flat bars of the jib slide brake and a rotatably mounted, for example, on the axis of the central screw, preferably used gear in a dependent connection with opposite Movement directions are brought.

Diese Lösung bedeutet eine hohe Ersparnis an Kosten und Zeit in der Fertigung, da auf einfachste handelsübliche Mittel und einfachste Be- und Verarbeitungsmethoden zurückgegriffen werden kann. Die stufenlos mögliche Feststellung biete große Vorteile in der Handhabung, die mit einem Griff und wenigen Umdrehungen des Hebels eine sichere Feststellung aller Schlitten in der Trägerplattform erlaubt.This solution means a high saving in costs and time in production, since the simplest commercially available means and simplest handling and processing methods can be used. The infinitely possible finding offers great advantages in handling, which allows a safe detection of all slides in the support platform with a handle and a few turns of the lever.

Zur Führung der Transportplattform innerhalb des linearen Führungssystems kommen neuerungsgemäß vorzugsweise verwendete Stützrollen zum Einsatz, welche über Halterungen an einem vorzugsweise U-förmigen Trägerprofil befestigt sind. Alle diese Teile zusammen bilden den sogenannten Stützrollenträger, von welchem jeweils vier Stück in jeder Transportplattform installiert sind. Ihre Befestigung erfolgt zwischen den oberen und unteren U-förmigen Profilen der Trägerplattform an ihren vom Zentralstück abgewandten Enden. Hier weisen das obere und das untere U-förmige Profil einen oder zwei vorzugsweise mittige(n) Schlitze) auf, durch welche(n) eine Justierung zwischen den Laufröhren und die Befestigung des Stützrollenträgers über die vorzugsweise je zwei Bohrungen in den Schenkeln des U-förmigen Trägerprofil erfolgen kann. So kann eine exakt rechtwinklige Ausrichtung der Längsachse der Trägerplattform zu jener der Laufröhren erfolgen und Toleranzen aufgefangen werden. Die Halterungen weisen Gewindebohrungen in einem bestimmten Winkel zur Längsachse der Trägerplattform auf, in welche die Stützrollen eingedreht werden können. Da sich Halterungen und Stützrollen an der Längsachse der Trägerplattform in Blickrichtung Quer- und Hochachse vorzugsweise spiegelbildlich gegenüberliegen, erfolgt der Kontakt zur vorzugsweise verwendeten Laufröhre des linearen Führungssystems ober- und unterhalb der Querachse der Laufröhre, so dass eine horizontale Bewegung der Trägerplattform auf den Laufröhren möglich ist, die Trägerplattform dabei jedoch um ihre Achsen unbeweglich ist. Gleichwohl kann die Transportplattform weiterhin nach Herauslösen aus einer der Laufröhren um die Längsachse der anderen Laufröhre gekippt werden. Durch direkt auf das Gewinde der Stützrollen wirkende Madenschrauben in den Halterungen wird ein Herausdrehen der Stützrollen bei Vibrationen während des Transports vermieden.to guide the transport platform within the linear guide system come renewed preferably used support rollers for Use which over Mounts are attached to a preferably U-shaped carrier profile. All These parts together form the so-called support roller carrier, of which four each Piece in each Transport platform are installed. Their attachment takes place between the upper and lower U-shaped Profiles of the vehicle platform at theirs from the central piece opposite ends. Here have the upper and lower U-shaped profile one or two preferably central slots through which (s) an adjustment between the tubes and the attachment of the Support roller carrier over the preferably two holes can be made in the legs of the U-shaped carrier profile. So can be an exact rectangular orientation of the longitudinal axis of the support platform to that of the running tubes done and tolerances are absorbed. The brackets have Tapped holes at a certain angle to the longitudinal axis the carrier platform in which the support rollers can be screwed. There mounts and support rollers on the longitudinal axis the carrier platform in the direction of the transverse and vertical axis preferably mirror images opposed, the contact with the preferably used running tube of the linear guidance system above and below the transverse axis of the barrel, so that a horizontal movement of the support platform on the tubes is possible the carrier platform but immovable around its axes. Nevertheless, the Transport platform continues to dissolve out of one of the running tubes the longitudinal axis the other running tube be tilted. By directly on the thread of the support rollers acting grub screws in the brackets will unscrew the support rollers during vibrations during of transport avoided.

Abmessungen und Positionierung der Halterungen, der Gewindebohrung, der Stützrollen und des U-förmigen Trägerprofils sind so gewählt, dass die Stützrollen teilweise neben den U-förmigen Profilen der Trägerplattform platziert sind und möglichst wenig über deren Ende hinausreichen. So wird gewährleistet, dass die Trägerplattform insgesamt kompakter und die Einbaubreite der Laufröhren möglichst klein bleibt. Weiter kann der Stützrollenträger durch seinen, gegenüber der Längsachse der Trägerplattform in Blickrichtung Querachse symmetrischen Aufbau sowohl mit an der Innenseite der U-förmigen Profile laufenden Stützrollen, als auch mit an deren Außenseite laufenden eingebaut werden.Dimensions and positioning of the brackets, the threaded hole, the support rollers and the U-shaped carrier profile are chosen that the support rollers partly next to the U-shaped profiles the carrier platform are placed and as little as possible about their Reach out to the end. This ensures that the carrier platform overall compact and the installation width of the tubes as small as possible remains. Next, the support roller carrier by his, across from the longitudinal axis the carrier platform in the direction of transverse axis symmetrical structure both with at the Inside of the U-shaped Profiles running support rollers, as well as on the outside running to be installed.

Vorzugsweise in die zur Laufröhre nächstgelegene Bohrung des U-förmigen Trägerprofils wird eine vorzugsweise ringförmige Schraubenöse eingebracht. Sie dient zur Führung des vorderen und hinteren Halteriemens, welche besonders schwere Zweiräder während des Transports zusätzlich gegen eine Bewegung entlang der Längsachse und um die Hochachse sichern, sowie zur Befestigung des Stützrollenträgers am oberen U-förmigen Profil der Trägerplattform. Möglich wurde diese Lösung durch die Verwendung von handelsüblichen Transportriemen mit selbstverriegelnder Spannmechanik. Durch die möglichst nahe Platzierung des U-förmigen Trägerprofils an der Laufröhre liegt die Schraubenöse ebenfalls möglichst weit vorne, bzw. hinter an der Trägerplattform, was beim Transport von Zweirädern größerer Länge von Vorteil ist.Preferably in the to the running tube nearest Bore of the U-shaped carrier profile is a preferably annular screw eyelet brought in. It serves as a guide the front and rear retaining strap, which particularly heavy two-wheelers during the Transports additionally against movement along the longitudinal axis and around the vertical axis secure, as well as for fixing the support roller carrier on the upper U-shaped profile the carrier platform. Possible became this solution through the use of commercial Transport belt with self-locking tensioning mechanism. By the preferably close placement of the U-shaped Carrier profile the running tube is the eyelet also possible far forward, or behind at the carrier platform, what during transport of two-wheelers greater length of Advantage is.

Die Vorzüge dieser Neuerungen liegen in der einfachen und vergleichsweise günstigen Beschaffung der benötigten Komponenten. Stützrollen und Einzelteile des Stützrollenträgers können aus bestehenden Angeboten von Industrie und Handel bezogen und mit einfachen Bearbeitungsverfahren zusammengefügt werden.The Benefits These innovations are in the simple and relatively cheap Procurement of the needed Components. support rollers and items of support roller carrier can out existing offers from industry and commerce and with simple Machining processes are joined together.

Zur Verhinderung einer horizontalen Bewegung während des Transports kommen vorzugsweise verwendete Riegelbolzen und/oder Bremsschalen zum Einsatz. Die Riegelbolzen werden vorzugsweise an der Innenseite des vorzugsweise U-förmigen Trägerprofils von zwei sich vorzugsweise diagonal gegenüberliegenden Stützrollenträgern, befestigt. Sie sind beweglich in einem waagrecht durchbohrten und befestigten, vorzugsweise verwendetes Vierkantprofil so platziert, dass sie in dafür vorgesehene, gleichmäßig beabstandete Bohrungen in den Laufröhren einrücken können. Die Bohrungen der sich gegenüberliegenden Lauföhren wiederum sind so beabstandet, dass jeweils beide, sich vorzugsweise diagonal gegenüberliegende Riegelbolzen einer Transportplattform aus Gründen einer erhöhten Sicherheit eingeführt werden können.to Preventing horizontal movement during transport preferably used locking bolts and / or brake shells used. The locking bolts are preferably on the inside of the preferably U-shaped carrier profile of two preferably diagonally opposite support roller carriers attached. They are movable in a horizontally pierced and fortified, preferably used square profile placed so that in intended for that evenly spaced Can drill holes in the tubes. The Holes of the opposite Lauföhren in turn, are spaced so that both, preferably diagonally opposite Lock bolts of a transport platform for reasons of increased safety introduced can be.

Die Bewegung der Riegelbolzen erfolgt dabei über einen Hebel. Dieser ist über eine Welle mit einer Nocke verbunden, wobei die Welle durch eine durchgehende Bohrung in der senkrecht stehenden Seite des vorzugsweise U-förmigen Trägerprofils geführt wird und der Hebel sich dann vorzugsweise an der Außenseite, die Nocke hingegen vorzugsweise an der Innenseite befindet. Die Platzierung und Auslegung von Hebel, Welle und Nocke, sowie des waagrecht durchbohrten und befestigten, vorzugsweise verwendeten Vierkantprofils sind dabei so gewählt, dass bei einer Drehung des Hebels mit sich gleichgerichtet drehender Nocke, der Riegelbolzen über die Nocke in der Bohrung des Vierkantprofils bewegt werden kann. Und zwar so weit, bis der Riegelbolzen in die vorgesehenen Bohrungen der Laufröhren einrückt. Bei senkrecht nach oben stehendem Hebel hat der Riegelbolzen nun vorzugsweise die maximal mögliche Strecke zurückgelegt. Er verfügt am der Laufröhre abgewandten Ende über eine Endplatte, so dass, vor dem Einbringen in die Bohrung des vorzugsweise verwendeten Vierkantprofils, eine Druckfeder über ihn gezogen werden kann. Wird nun der Riegelbolzen über die Nocke in die Bohrung des Vierkantprofils geschoben, baut diese Druckfeder eine Kraft auf, welche bei Auslenkung des Hebels aus der Senkrechten eine Rückstellung des Riegelbolzens und damit ein Ausrücken aus der Laufröhre bewirkt. Der Hebel kann in senkrecht nach oben stehender Position mit einer Klammer gesichert werden. So ist ein ungewolltes Ausrücken des Riegelbolzens aus den Bohrungen der Laufröhre während des Transportes ausgeschlossen.The movement of the locking bolt takes place via a lever. This is connected via a shaft with a cam, wherein the shaft is guided through a through hole in the vertical side of the preferably U-shaped carrier profile and the lever is then preferably on the outside, the cam, however, preferably on the inside. The placement and design of lever, shaft and cam, as well as the horizontally drilled and fixed, preferably used square profile are chosen so that upon rotation of the lever with rectified rotating cam, the locking bolt on the cam in the bore of the square profile be can be moved. And so far, until the locking bolt engages in the holes provided for the tubes. When the lever is upright, the locking bolt has now preferably covered the maximum possible distance. He has at the end facing away from the barrel over an end plate, so that, before being introduced into the bore of the preferably used square profile, a compression spring can be pulled over him. Now, if the locking bolt pushed over the cam into the bore of the square profile, this pressure spring builds up a force which causes a return of the locking bolt and thus disengagement from the running tube upon deflection of the lever from the vertical. The lever can be secured in vertical upright position with a clamp. Thus, an unwanted disengagement of the locking bolt is excluded from the bores of the barrel during transport.

Der Vorteil dieser Verriegelungslösung liegt im vergleichsweise sehr einfachen und leichtem mechanischen Aufbau bei zuverlässiger Wirkung.Of the Advantage of this locking solution is comparatively very simple and lightweight mechanical Construction at more reliable Effect.

Zum Feststellend es Lenkergriffs, bzw. der Fußrasten können zwei Varianten von Stützen zur Anwendung kommen. Zu einem können diese teleskopartig ineinander verschiebbar aufgebaut, oder als vorzugsweise einteiliges Flachkantrohr aufgebaut sein.To the Determining it handlebar grip, or the footpegs can use two variants of supports come. To one can this telescopically built into each other, or as preferably one-piece Flachkantrohr be constructed.

Die teleskopartig ineinander verschiebbaren Stützen bestehen aus einem innenliegenden und einem außenliegenden Hohlprofil mit vorzugsweise quadratischem Grundriss, wobei das außenliegende auf dem Auslegerschlitten befestigt ist, so dass das innenliegende im außenliegenden Hohlprofil teleskopartig verschoben, und beide mittels eines Drehgriffs je nach den Abmessungen des zu befördernden Zweirades gegeneinander festgestellt werden können. Die Bewegung des innenliegenden Hohlprofils vom Auslegerschlitten weg, wird durch die Position des auf dem außenliegenden Hohlprofil angebrachten Drehgriffs begrenzt, da dessen Gewindebolzen jederzeit das innenliegende Hohlprofil feststellen können muss. In der Bewegung auf den Auslegerschlitten zu, findet das innenliegende Hohlprofil in den Halterungen auf dem Auslegeschlitten einen Anschlag. Diese Variante ist technisch aufwendiger, hat jedoch den Vorzug, dass die auf der Stütze sitzende Manschette stets ganz oben sitzt, so dass z.B. die Rückspiegel des zu transportierenden Zweirades ggf. nicht wegen des über die Manschette hinausstehenden starren Hohlprofils der zweiten Variante verstellt werden müssen.The telescopically movable supports consist of an inner and an outside one Hollow profile with preferably square plan, with the outside on is attached to the boom carriage, so that the inside in external Hollow profile telescoped, and both by means of a rotary handle depending on the dimensions of the two-wheeler to be transported against each other can be determined. The movement of the inner hollow profile from the boom carriage away, is determined by the position of the mounted on the outer hollow profile Rotary handle limited because its threaded bolt at any time the inside Can determine hollow profile got to. In motion on the boom carriage, the interior finds itself Hollow profile in the brackets on the Auslegeschlitten a stop. This variant is technically more complex, but has the advantage that on the prop sitting cuff always sits at the top, so that e.g. the rearview mirrors of the two-wheeler to be transported may not because of the over Cuff protruding rigid hollow profile of the second variant must be adjusted.

In beiden Fällen werden die Stützen über vorzugsweise zwei rechtwinklige Winkelflansche senkrecht auf jedem der beiden Auslegerschlitten befestigt. Beide Winkelflansche verfügen in ihrem senkrecht stehenden Schenkel über einen senkrecht verlaufenden, mittigen Schlitz. Durch ihn und entsprechend gesetzte Bohrungen in den Stützen kann eine durch den gesamten Stützendurchmesser und beide Schenkel verlaufende Schraube eingebracht werden. Die Bohrungen in den Stützen sind dabei so gesetzt, dass sie bei auf dem waagrecht liegenden Schenkel des Winkelflansches stehender Stütze im unteren Ende des Schlitzes liegen. Wird die Schraube vorzugsweise durch eine Flügelmutter festgezogen, so ist die Stütze fest mit beiden Winkelflanschen verbunden. Wird die Flügelmutter nun leicht gelöst und die Stütze samt Schraube in den Schlitzen der Winkelflansche nach oben gezogen, kann die Stütze um diese Schraube gedreht, zur platzsparenden Verstauung umgelegt und durch Festziehen der vorzugsweise verwendeten Flügelmutter wieder in dieser Position festgestellt werden. Bei teleskopartig ineinander verschiebbaren Stützen ist nach dem Umlegen darauf zu achten, das die beiden Hohlprofile mittels des Drehgiffs gegeneinander festgestellt sind.In both cases the supports are preferably over two right angle angle flanges perpendicular to each of the two Jib carriage attached. Both angle flanges have theirs vertical leg over a vertical, central slot. Through him and accordingly set holes in the columns can one through the entire support diameter and both legs extending screw are introduced. The Holes in the columns are set so that they lie on the horizontal Legs of the angle flange standing support in the lower end of the slot lie. The screw is preferably by a wing nut tightened, so is the support firmly connected to both angle flanges. Will the wing nut now easily solved and the prop with the screw in the slots of the angle flanges pulled up, can the prop turned around this screw, folded for space-saving stowage and by tightening the preferably used wing nut be found again in this position. At telescopic telescoping supports after folding, make sure that the two hollow profiles are determined against each other by means of the rotary grasp.

Zum Einspannen des Lenkergriffs/der Fußrasten kommt eine Klemmzwinge zum Einsatz, welche von oben oder unten an den Lenkergriff herangeführt wird. Da bei Einsatz der Variante mit starrer Stütze nun keine vertikale Anpassung an die Lenkerhöhe mehr möglich ist, wurde eine vorzugsweise bandförmige Manschette konstruiert, welche das Flachkantrohr der Stütze nahezu spielfrei umschließt. Sie kann über dem Flachkantrohr frei verschoben werden. Über eine, auf der vorzugsweise von der Trägerplattform abgewandten Seite der Manschette angebrachte Griffschraube kann die Manschette über einen in ihr befindlichen Spalt zusammengedrückt werden, so dass sie auf der Stütze festgestellt werden kann. Bei Einsatz der teleskopartig ineinander verschiebbaren Stütze ist die Manschette grundsätzlich festgestellt, da die Anpassung an die Lenker-/Fußrastenhöhe über das Verschieben der Stützenelemente stattfindet.To the Clamping the handlebar grip / the footpegs comes a clamp clamp used, which is brought from above or below to the handlebar grip. As with the variant with rigid support now no vertical adjustment to the handlebar height more is possible is, a preferably band-shaped sleeve was constructed, which the flat cantilever tube of the support encloses almost no play. She can over the flat cantilever tube are moved freely. About one, on the preferably of the carrier platform facing away from the cuff attached handle screw can the cuff over to compress a gap in it so that it opens the prop can be determined. When using the telescope into each other sliding support the cuff is basically determined because the adjustment to the handlebar / Fußrastenhöhe on the displacement of the support elements takes place.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Manschette ist eine in einem bestimmten Winkel nach oben ausgerichtete, vorzugsweise verwendete Flachstange über eine Hülse auf einem vertikalen Achsbolzen drehbar gelagert. Der Winkel der Flachstange begründet sich aus Kröpfung mancher Lenkervarianten. Durch ihn soll ein Kontakt des Lenkergriffs oder von Anbauteilen des Zweirads mit Teilen der Manschette vermieden werden. Durch eine Bohrung am von der Manschette abgewandten Ende der Flachstange verläuft ein horizontaler Achsbolzen, auf welchem zwei Klemmen in Form von vorzugsweise verwendeten Vierkantstangen mit aufgesetztem, vorzugsweise verwendetem Winkelprofil sitzen. Eine sitzt unmittelbar an der Flachstange und ist mittels zweier Seegeringe mit ihr nicht verschieb- aber drehbar auf dem Achsbolzen gelagert. Die zweite Klemme kann frei auf diesem Achsbolzen verschoben werden. Der Achsbolzen ist dabei in seiner Länge so dimensioniert, dass beide Klemmen soweit auseinandergeschoben werden können, dass der Lenkergriff bequem und berührungsfrei eingebrachte werden kann. Ein Seegering am Ende des Achsbolzens verhindert ein Abfallen der beweglichen Klemme. Diese Klemme verfügt über eine durchgehende Gewindebohrung zwischen Winkelprofil und Achsbolzen, während die andere an gleicher Stelle eine gleich große Bohrung aufweist, durch welche eine Griffschraube eingeführt ist. Soll nun ein Lenkergriff festgeklemmt werden, wird der Hauptschlitten entsprechend eingerichtet, der betreffende Auslegerschlitten an das Zweirad herangeführt, die Höhe über das Verschieben der Manschette über der Stütze justiert und über Drehung der Flachstange, sowie der nicht verschiebbaren Klemme eine Anpassung des Winkelprofils dieser Klemme an die beliebige Lenkerkröpfung vorgenommen. Dann kann die zweite Klemme auf den Achsbolzen verschoben und ebenfalls über das Winkelprofil an den Lenker angelegt werden. Anschließend wird die Griffschraube in das Gewinde der gegenüberliegenden Klemme eingeführt und eingedreht. Hierdurch wird der Abstand der beiden Klemmen zueinander kontinuierlich über den Achsbolzen verringert, bis der Lenkergriff festgeklemmt ist. Unterschiedliche Griffstärken spielen wegen des sich in einem Winkel verjüngenden Profils der Klemme keine Rolle. Des weiteren sorgt die Griffschraube mit dem Achsbolzen nun für eine exakte und starre Ausrichtung der Klemmen zueinander. Zwischen den Klemmen ist über dem Gewinde der Griffschraube eine Druckfeder platziert, die bei Annäherung der Klemmen zueinander Druck aufbaut, welcher eine Lockerung der Klemmen um den Lenkergriff durch beim Transport auftretende Vibrationen verhindert. Die Winkelprofile der Klemmen sind an der Innenseite gepolstert, so dass eine Beschädigung der Lenkergriffe ausgeschlossen wird. Auf der anderen Seite des Lenkers wird dabei sinngemäß gleich verfahren.On the opposite side of the sleeve, a flat bar oriented at a certain angle upwards, preferably used, is rotatably mounted via a sleeve on a vertical axle bolt. The angle of the flat bar is based on the bend of some handlebar variants. Through him a contact of the handlebar grip or attachments of the bicycle with parts of the cuff should be avoided. Through a bore at the end facing away from the sleeve end of the flat bar extends a horizontal axle, on which two clamps in the form of preferably used square bars sit with attached, preferably used angle profile. One sits directly on the flat bar and is by means of two Seegeringe with her not displaceable but rotatably mounted on the axle. The second clamp can be moved freely on this axle bolt become. The axle is dimensioned in its length so that both terminals can be pushed apart so far that the handlebar grip can be introduced comfortably and without contact. A Seegering at the end of the axle prevents the movable terminal from falling off. This clamp has a continuous threaded hole between the angle profile and axle pin, while the other at the same place has an equal bore, through which a handle screw is inserted. If now a handlebar grip to be clamped, the main carriage is set up accordingly, brought the boom concerned to the bicycle, adjusted the height on the displacement of the sleeve on the support and rotation of the flat bar, and the non-displaceable terminal adaptation of the angle profile of this terminal the arbitrary Lenkerkröpfung made. Then the second clamp can be moved to the axle bolt and also be applied to the handlebar via the angle profile. Then the handle screw is inserted into the thread of the opposite terminal and screwed. As a result, the distance between the two terminals is reduced continuously over the axle until the handlebar grip is clamped. Different grip strengths play no role because of the angle tapering profile of the terminal. Furthermore, the handle screw with the axle now ensures an exact and rigid alignment of the terminals to each other. Between the clamps a pressure spring is placed over the thread of the handle screw, which builds pressure on each other as the terminals approach, which prevents loosening of the clamps around the handlebar grip by vibrations occurring during transport. The angle profiles of the clamps are upholstered on the inside, so that damage to the handlebar grips is excluded. On the other side of the handlebar is doing the same procedure.

Die Vorzüge liegen hier in der einfachen, kostengünstigen Fertigung und dem einfachen und schnellen Prozess der Lenkerarretierung. Da die Kontaktstellen ausschließlich an der Grifffläche des Lenkergriffs liegen, haben Anbauteile des Lenkers keinen störenden Einfluss.The Benefits Here are the simple, cost-effective production and the simple and quick process of handlebar lock. Because the contact points exclusively at the handle surface are the handlebar grip, attachments of the handlebar have no disturbing influence.

Das Ein- bzw. Ausbringen der Transportplattform aus dem linearen Führungssystem ist über zwei Varianten möglich.The Insertion and removal of the transport platform from the linear guide system is over two variants possible.

Zum einen kann ein Laufröhrensegment an einer der unteren Laufröhren installiert werden. Die Laufröhre mit Segment entspricht in ihrer Länge dann wieder der gegenüberliegenden Laufröhre. Dieses Segment entspricht in den Abmessungen exakt jenen der Laufröhren wird kippt von der Transportplattform weg, wenn diese von oben eingebracht wird, stellt sich aber durch Federspannung wieder selbständig zurück, so dass es an den Stützrollen des Stützrollenträgers anliegt. Es bewegt sich in vorzugsweise zwei auf einer Basis unterhalb der Laufröhren angebrachten, unter Federspannung stehenden Scharnieren, wobei die Längsachsen des Laufröhrensegmentes und der Laufröhre selbst deckungsgleich verlaufen. Die Verriegelung des Laufröhrensegmentes gegenüber der Laufröhre erfolgt durch einen Sicherungssplint/-bolzen. Ggf. kann das Kippen durch Einbringen eines Hebels in eine Bohrung an der Oberseite des Laufröhren-Segmentes entgegen der Federkraft der Scharniere unterstützt werden.To the one can be a race tube segment on one of the lower running tubes be installed. The running tube with segment corresponds in length then again the opposite Running tube. This segment corresponds in dimensions exactly to those of the running tubes tilts away from the transport platform when brought in from above is, but returns itself by spring tension back independently, so that it on the support rollers of the support roller carrier is applied. It moves in preferably two on a base below the Attached to running tubes, spring-loaded hinges, the longitudinal axes of the barrel tube segment and the running tube even congruent. The locking of the barrel tube segment across from the running tube done by a split pin / bolt. Possibly. Can the tipping through Inserting a lever into a hole at the top of the barrel segment supported against the spring force of the hinges.

An Stelle dieses Elementes oder auch zusätzlich kann auch eine der unteren, vorzugsweise verwendeten Laufröhren an der Innenseite des Endes, an welchem vorwiegend das Be- und Entladen stattfindet, mit zwei vorzugsweise rechteckig gestalteten Öffnungen versehen werden, deren kürzere Seiten jeweils parallel zur Längsachse der Laufröhre liegen und von dieser symmetrisch geteilt werden. Sie sind in ihrer Größe so bemessen, dass die Stützrollen in diese einrücken, sobald sie darüber geschoben werden und die Transportplattform beim Drehen um die Längsachse der anderen Lauföhre nach oben aus ihnen frei wird, oder eben in umgekehrter Folge in die untere Laufröhre eingelassen und durch seitliches Verschieben wieder Kontakt aller führenden Stützrollen zur Laufröhre hergestellt wird . Identische Öffnungen befinden sich auch ggf. an den Innen- und Unterseiten der beiden oberen, vorzugsweise verwendeten Laufröhren, um ein Herauslösen der vertikal zwischen einer oberen und einer unteren, bzw. horizontal zwischen den beiden oberen Laufröhren eingestellten Transportplattform zu ermöglichen.At Place of this element or in addition one of the lower, preferably used running tubes on the inside of the end, where mainly the loading and unloading takes place, be provided with two preferably rectangular-shaped openings whose shorter pages each parallel to the longitudinal axis the running tube lie and be shared symmetrically by this. They are sized in size, that the support rollers engage in these, as soon as they talk about it be pushed and the transport platform when turning about the longitudinal axis the other tube up from them is free, or just in reverse order in the lower barrel let in and contact again by lateral shifting all leading support rollers to the running tube will be produced . Identical openings are also possibly on the inside and undersides of the two upper, preferably used running tubes to a dissolution of the vertically between an upper and a lower, or horizontal set between the two upper barrels To enable transport platform.

Beim Beladen der letzten, nahe dieser Öffnungen befindlichen Transportplattform ist lediglich darauf zu achten, dass diese nach Einbringen in diese Öffnungen leicht seitlich verschoben wird, damit alle vier der dort befindlichen Laufrollen wieder an der Laufröhre anliegen. Durch Einbringen des Riegelbolzens des Riegelbolzens in die vorgesehenen Bohrungen der Laufröhre wird die Transportplattform, selbst bei einem geringen Abstand der Laufrollen zu den rechteckigen Öffnungen, sicher vor einem unabsichtlichen Eintritt und einem damit verbundenen folgenreichen Ausrücken aus den Laufröhren während des Transports bewahrt. Selbiges kann auch durch das Einbringen verschließender Elemente in die Öffnungen unterbunden werden.At the Loading the last, located near these openings transport platform just make sure that these are inserted into these openings is moved slightly laterally, so that all four of those located there Rollers back to the barrel issue. By introducing the locking bolt of the locking bolt in the designated holes of the barrel is the transport platform, itself with a small distance of the rollers to the rectangular openings, safe from accidental entry and related momentous disengagement from the running tubes during the Preserved transport. The same can also be done by introducing occlusive elements in the openings be prevented.

Als letzte Maßnahme werden ggf. die großen Sicherungsbolzen der unteren Laufröhren durch die jeweils vordere und hintere Bohrung geführt und mit einem Splint gesichert. Diese Bolzen sind eine zusätzliche Sicherungsmaßnahme, um möglichst ein Austreten der Transportplattformen bei Versagen aller Arretierungen aus dem linearen Führungssystem zu vermeiden. Diese erweiterte Sicherung findet ebenso nach abgeschlossener Pufferung sämtlicher Transportplattformen statt. Je nachdem, ob die Pufferung zwischen den oberen, oder zwischen einer oberen und einer unteren Laufröhre erfolgt, werden die oberen und/oder unteren Laufröhren durch entsprechendes Setzen der Bolzen zusätzlich gesichert.As a final measure, if necessary, the large securing bolts of the lower running tubes are guided through the respective front and rear bores and secured with a split pin. These bolts are an additional safeguard to possibly exit the transport platforms in case of failure of all detents from the linear guide system to avoid. This extended backup also takes place after buffering of all transport platforms has been completed. Depending on whether the buffering between the upper, or between an upper and a lower running tube, the upper and / or lower running tubes are additionally secured by appropriate setting of the bolts.

Der alternative Transport mittels eines Anhängers lässt außerdem zu, auf die oberen beiden Laufröhren ggf. ganz zu verzichten. Ein Abkippen der auf einer Laufröhre aufgerichteten Transportplattform kann dann durch eine leichte, geländerartige, ein wenig nach außen versetzte Führung an den seitlichen Rändern des Anhängers vermieden werden, an die die Transportplattform lediglich nach dem Aufrichten und Verschieben angelehnt wird. Dies kann dann aber nur für den Ruhezustand während des Be- oder Entladens gelten. Beim Transport befinden sich die Transportplattformen stets arretiert zwischen den auf der Hängerfläche montierten, vorzugsweise verwendeten Laufröhren des linearen Führungssystems.Of the alternative transport by means of a trailer also allows, on the upper two tubes if necessary completely to renounce. A tilting of the erected on a barrel Transport platform can then by a light, railing-like, a little bit outward staggered leadership at the side edges of the trailer be avoided, to which the transport platform only after Erecting and moving is ajar. But this can only happen for the Hibernation during loading or unloading. During transport, the transport platforms are located always locked between the mounted on the trailer surface, preferably used running tubes of the linear guidance system.

Anhand eines beschriebenen Beladevorganges soll das Zusammenwirken der einzelnen Komponenten verdeutlicht werden:
Im gepufferten Zustand kann die Transportplattform entweder über das Laufröhrensegment oder die in den Laufröhren dafür vorgesehenen, vorzugsweise rechteckig ausgeschnittenen Öffnungen aus der vertikalen oder der horizontalen Ruhelage in die Transportposition gebracht werden. Danach sind ggf. die Stützen senkrecht aufzurichten und durch die Schraube mit der vorzugsweise verwendeten Flügelmutter im Sockel der Stützen festzustellen.
Based on a described loading process the interaction of the individual components should be clarified:
In the buffered state, the transport platform can be brought into the transport position either via the running tube segment or in the tubes provided therefor, preferably rectangular cut openings from the vertical or horizontal rest position. Thereafter, if necessary, erect the supports vertically and determine by the screw with the preferably used wing nut in the base of the supports.

Dann wird die Transportplattform durch Betätigung des Hebels eines der Riegelbolzen im linearen Führungssystem arretiert, damit sie beim Befahren ihre Position nicht plötzlich verändern kann.Then is the transport platform by pressing the lever one of Lock bolt in the linear guide system locked so she can not suddenly change her position when driving.

Über die Hebebühne wird das Zweirad nun mit dem Fahrer auf die erforderliche Höhe angehoben.About the hydraulic ramp the bicycle is now raised with the driver to the required height.

Der Fahrer rollt das Zweirad von der Hebebühne über die Laufröhre in die Laufrinne der Transportplattform und richtet es ungefähr mittig aus. Dann stützt er sich mit den Füßen auf den Trittbrettern ab und hält das Zweirad möglichst gerade.Of the Driver rolls the bicycle from the lift over the running tube in the The trough of the transport platform and directs it approximately in the middle out. Then support He gets up with his feet the running boards and stops the bicycle as possible just.

Durch das Gewicht des Fahrers „sitzt" das Zweirad in den Federn. Dadurch wird später beim Transport, nach dem Feststellen des Zweirads auf der Transportplattform, zusätzlich die Tendenz des Zweirad zum wippen und aufschaukeln gemindert. Nun kann die variable Geometrie von Hauptschlitten, Auslegerschlitten und Stützen auf den vorliegenden Zweiradtyp angepasst werden.By the weight of the driver "sits" the bicycle in the Feathers. This will be later during transport, after the two-wheeler has been locked on the transport platform, additionally the tendency of the two-wheeler to teeter and to slow down. Now can the variable geometry of main slide, boom carriage and supports adapted to the type of two-wheeled vehicle.

Die Manschette mit der Klemme wird nun auf die Höhe des Zweirad-Lenkers angehoben und durch Verschieben eines Auslegerschlittens, sowie dem gleichzeitig möglichen Verschieben des Hauptschlittens in der Trägerplattform so justiert, dass die beiden Klemmen mittels der Griffschraube um den jeweiligen Griff des Lenkers gespannt werden können. Da die beiden Auslegerschlitten unabhängig voneinander bewegt werden können, können leichte Kippwinkel und ein evtl. schräger Versatz des Zweirades auf der Laufrinne problemlos ausgeglichen werden. Die Positionierung und Auslegung der Klemmen gegenüber dem Hohlprofil der Stütze ist so gewählt, dass bei Zweiradtypen, bei welchen die Lenkergriffe nur knapp über die Karosserie hinausreichen, ausreichender Abstand zu den Stützen gegeben ist, um Beschädigungen zu vermeiden. Zusätzlich kann die Stütze an ihrer Außenseite noch gepolstert werden.The The cuff with the clamp is now raised to the height of the two-wheeled handlebar and by moving a boom carriage, as well as the same time potential Moving the main slide in the vehicle platform adjusted so that the two clamps by means of the handle screw around the respective handle of the handlebar can be stretched. There the two boom carriages are moved independently of each other can, can slight tilt angle and a possibly skewed offset of the bicycle on the trough can be easily compensated. The positioning and design of the terminals opposite the hollow profile of the support is chosen so that in Zweiradtypen, in which the handlebar grips just above the Give body out, given sufficient distance to the supports is to damage to avoid. additionally can the prop on its outside still be padded.

Anschließend wird die Manschette über ihre Drehschraube auf der Stütze festgespannt. Gleiches wird nun für die andere Lenkerseite durchgeführt.Subsequently, will the cuff over her turn screw on the prop tightened. The same is now done for the other side of the handlebar.

Das Zweirad kann nun ggf. bereits verlassen werden.The Two-wheeler may now be left already.

Als nächstes wird der Hebel unter der Transportplattform festgedreht, welcher die Hauptschlitten- und die Auslegerschlittenbremse betätigt. Dadurch wird der Hauptschlitten gegenüber der Trägerplattform, und die Auslegerschlitten gegenüber dem Hauptschlitten festgestellt und können so nicht mehr gegeneinander bewegt werden.When next The lever is tightened under the transport platform, which the main slide and the boom slide brake are actuated. This will the main slide opposite the carrier platform, and the boom carriages opposite detected the main slide and so can no longer against each other to be moved.

Damit ist das Zweirad bereits in allen Achsen fixiert. Um die Einleitung größerer, in Richtung Längsachse der Trägerplattform wirkende Hebelkräfte in die Stützen zu vermeiden, kann anschließend ein Riemen durch die beiden Ringösen und in das Vorderrad geschlungen und über einen Gurtspanner gestrafft werden. Genauso kann mit dem Hinterrad verfahren werden. Nach lösen des Riegelbolzens durch Betätigung des entsprechenden Hebels wird die Transportplattform nun, mit dem Zweirad, soweit entlang der Laufröhren verschoben, bis sie ihre endgültige Transportposition erreicht hat (Minimierung des Abstandes zwischen den Transportplattformen). In der endgültigen Position werden die beiden Hebel der sich vorzugsweise diagonal gegenüberliegenden Riegelbolzen betätigt und/oder der Sperrmechanismus der Bremsschale(n) im vorderen und hinteren Bereich der Trägerplattform ausgelöst. Die Transportplattform ist so in allen Ebenen transportfertig gesichert und arretiert.In order to the bicycle is already fixed in all axes. To the introduction larger, in Direction of the longitudinal axis the carrier platform acting leverage in the supports can be avoided subsequently a strap through the two eyelets and wrapped in the front wheel and tightened by a belt tensioner become. The same can be done with the rear wheel. After solving the Lock bolt by operation of the corresponding lever, the transport platform is now, with the Two-wheeler, as far as shifted along the tubes until they reach their final Transport position has reached (minimizing the distance between the transport platforms). In the final position, the two levers of the preferably diagonally opposite locking bolt actuated and / or the locking mechanism of the brake shell (s) in the front and rear area of the carrier platform triggered. The transport platform is secured ready for transport on all levels and arrested.

Ein Entladen der Transportplattformen und des Transportmittels kann durch die Durchführung der Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge vorgenommen werden.One Unloading the transport platforms and the means of transport can by carrying out the Work steps are carried out in reverse order.

Nachfolgend wird die Neuerung anhand von Abbildungen näher beschrieben. following the innovation is described in more detail on the basis of illustrations.

In den Abbildungen wird dargestellt:In The illustrations show:

1: Vordere Frontalansicht der alternativen Transportplattform im beladungsfähigen Zustand 1 : Front frontal view of the alternative transport platform in loadable condition

2: Seitenansicht der alternativen Transportplattform im beladungsfähigen Zustand mit den unteren Laufröhren 2 : Side view of the alternative transport platform in the loadable state with the lower running tubes

2b: Seitenansicht der teleskopartigen Stütze 2 B : Side view of the telescopic support

3: Draufsicht der alternativen Transportplattform im beladungsfähigen Zustand zwischen den unteren beiden Laufröhren 3 : Top view of the alternative transport platform in the loadable state between the lower two running tubes

4: Unterseite eines Teils der Trägerplattform und des Hauptschlittens mit den beiden Auslegerschlitten, mit Details der Lagerung und Führung, sowie der Hauptschlitten- und Auslegerschlittenbremse. 4 : Bottom of a portion of the vehicle deck and main carriage with the two outrigger carriages, with details of storage and guidance, as well as the main carriage and outrigger sled brake.

5: Seitenansicht des Hauptschlittens mit Details der Hauptschlitten- und Auslegerschlittenbremse. 5 : Side view of the main carriage with details of the main carriage and outrigger sled brake.

6: Seitenansicht des Haupt- und Auslegerschlittens mit Details der Lagerung und Führung 6 : Side view of the main and boom carriage with details of storage and guidance

7: Frontalansicht des Stützrollenträgers und des Riegelbolzens 7 : Frontal view of the support roller carrier and the locking bolt

8: Seitenansicht des Stützrollenträgers und des Riegelbolzens 8th Image: Side view of support roller carrier and latch bolt

9: Draufsicht des Stützrollenträgers und des Riegelbolzens 9 Image: Top view of support roller carrier and latch bolt

10: Draufsicht von Manschette und Klemmzwinge 10 : Top view of cuff and clamp clamp

11: Seitenansicht von Manschette und Klemmzwinge 11 : Side view of cuff and clamp clamp

12: Schematische Darstellung der vier Laufröhren mit Laufröhrensegment. 12 : Schematic representation of the four tubes with barrel segment.

13: Schematische Darstellung der Trägerplattform in verschiedenen Positionierungen, teilweise mit montierten Zweirädern. 13 : Schematic representation of the carrier platform in different positions, partly with mounted two-wheelers.

Die 13 zeigen die Transportplattform im beladungsfähigen Zustand in der Frontal- (1) und Seitenansicht (2), sowie der Draufsicht (3).The 1 - 3 show the transport platform in the loadable state in the frontal ( 1 ) and side view ( 2 ), as well as the plan view ( 3 ).

Die Stützen (149), vorzugsweise bestehend aus einem Hohlprofil quadratischen Querschnitts mit darauf sitzender Manschette (151) mit Lenkerzwinge (162171) oder zwei teleskopartig ineinander verschiebbaren vorzugsweise verwendeten Hohlprofilen mit quadratischen Querschnitt (55, 56/179), welche über einen Drehgriff (83), dessen Gewindebolzen auf das innenliegende Hohlprofil (56) wirkt, gegeneinander festgestellt werden können, sind vertikal, vorzugsweise mittels jeweils zweier Winkelflansche (150) auf der Oberseite jedes Auslegerschlittens (3) befestigt, wobei das Hohlprofil der Stütze (149, 179) vorzugsweise auf dem waagrechten Schenkel des jeweils äußeren Winkelflanschs (150) aufliegt.The pillars ( 149 ), preferably consisting of a hollow profile of square cross-section with cuff sitting thereon ( 151 ) with handlebar clamp ( 162 - 171 ) or two telescopically telescoping preferably used hollow profiles with square cross section ( 55 . 56 / 179 ), which via a rotary handle ( 83 ), the threaded bolt on the inner hollow profile ( 56 ) acts, can be found against each other are vertical, preferably by means of two angle flanges ( 150 ) on the top of each jib carriage ( 3 ), wherein the hollow profile of the support ( 149 . 179 ) preferably on the horizontal leg of the respective outer angle flange ( 150 ) rests.

Beide Winkelflansche (150) einer Stütze (149, 179) verfügen in ihrem senkrecht stehenden Schenkel über einen senkrecht verlaufenden, mittigen Schlitz. Das Hohlprofil der Stütze (149, 55) verfügt in diesem Bereich über je eine Bohrung in der Innen- bzw. Außenseite. Sie sind so gesetzt, dass sie sich, bei senkrecht auf dem Winkelflansch (150) stehender Stütze (149, 179), im unteren Teil der Schlitze befinden und so durch sie eine Feststellschraube (178) von einem Winkelflansch (150) zu anderen eingebracht und die Stütze (149, 179) so mittels einer vorzugsweise verwendeten Flügelmutter zwischen den Winkelflanschen (150) festgestellt werden kann. Wird die Flügelmutter leicht gelöst, kann nun die Stütze (149, 179) mit der Feststellschraube (178) in den Schlitzen der Winkelflansche (150) nach oben bewegt und um die Feststellschraube (178) gekippt, bzw. umgelegt und wieder mit der Flügelmutter fixiert werden.Both angle flanges ( 150 ) of a support ( 149 . 179 ) have in their vertical leg over a vertically extending, central slot. The hollow profile of the support ( 149 . 55 ) has one hole each in the inside and outside in this area. They are set so that they are perpendicular to the angle flange ( 150 ) standing support ( 149 . 179 ), in the lower part of the slots and so through them a locking screw ( 178 ) from an angle flange ( 150 ) and the support ( 149 . 179 ) so by means of a preferably used wing nut between the angle flanges ( 150 ) can be determined. If the wing nut is easily loosened, the support ( 149 . 179 ) with the locking screw ( 178 ) in the slots of the angle flanges ( 150 ) is moved upwards and around the locking screw ( 178 ) tilted or folded and fixed again with the wing nut.

Der Auslegerschlitten (3) selbst ist über vorzugsweise verwendete Laufrollen (140, verdeckt) und Führungsschienen (141) im Hauptschlitten (2) entlang dessen Querachse (46) verschiebbar gelagert.The boom carriage ( 3 ) itself is preferably used on rollers ( 140 , concealed) and guide rails ( 141 ) in the main carriage ( 2 ) along its transverse axis ( 46 ) slidably mounted.

Der Hauptschlitten (2) nimmt den Hebel (135) zur Betätigung der Hauptschlitten- (138) und Auslegerschlittenbremse (139) auf, um Auslegerschlitten (3), Hauptschlitten (2) und Trägerplattform (1) gegeneinander festzustellen. An der Oberseite des Hauptschlittens (2) befinden sich vorzugsweise verwendete Laufrollen (142), über welche der Hauptschlitten (2) in den Führungsschienen (125) in Richtung Längsachse der Trägerplattform (5) verschoben werden kann. Vorzugsweise an der Unterseite der Enden der Hauptschlittenschenkel (77) befindet sich der Schlittenstopper (143, 144), welcher eine Ausrücken des Auslegerschlittens aus den Führungsschienen (141) unterbindet.The main slide ( 2 ) takes the lever ( 135 ) for actuating the main carriage ( 138 ) and boom carriage brake ( 139 ) to allow boom carriages ( 3 ), Main slide ( 2 ) and carrier platform ( 1 ) against each other. At the top of the main carriage ( 2 ) are preferably used rollers ( 142 ), over which of the main carriages ( 2 ) in the guide rails ( 125 ) in the direction of the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) can be moved. Preferably at the bottom of the ends of the main carriage legs ( 77 ) is the carriage stopper ( 143 . 144 ), which a disengagement of the boom carriage from the guide rails ( 141 ) stops.

Auf der Oberseite der Trägerplattform ist eine Laufrinne (10) angebracht, über welche das Zweirad auf die Transportplattform gerollt wird. Sie ist vorzugsweise in ihrem geometrischen Mittelpunkt mit einer Hakenöse (12) versehen, damit die Transportplattform ggf. zur Bewegung innerhalb des linearen Führungssystems angehoben werden kann.On the top of the support platform is a trough ( 10 ), over which the bicycle is rolled onto the transport platform. It is preferably in its geometric center with a hook eye ( 12 ), so that the transport platform can be raised if necessary for movement within the linear guide system.

Die Trägerplattform selbst setzt sich aus den vorzugsweise U-förmigen Profilen (124), dem Zentralstück (120123), sowie dem Verstärkungsprofil (128) zusammen. Außer den Führungsschienen (125) für den Hauptschlitten (2) nimmt sie noch die Stützrollenträger (127), bestehend aus dem vorzugsweise U-förmigen Trägerprofil (129) und den Halterungen der Stützrollen (130), sowie die vorzugsweise verwendeten Riegelbolzen (146) im Vierkantprofil (147) auf. Die vorzugsweise verwendeten Stützrollen (131) verlaufen auf den vorzugsweise verwendeten Laufröhren des linearen Führungssystems und sorgen so für eine sichere Führung und stabilen Halt der Transportplattform. Vorzugsweise ringförmige Schraubenösen (132) auf der Oberseite der U-förmigen Profile (124) dienen der Führung von zusätzlich um Hinter- und Vorderrad des Zweirads zu legende Riemen, sowie der Befestigung der Stützrollenträger (127).The support platform itself consists of the preferably U-shaped profiles ( 124 ), the central piece ( 120 - 123 ), as well as the reinforcement profile ( 128 ) together. Except the guide rails ( 125 ) for the main carriage ( 2 ) she still takes the support roll carrier ( 127 ), consisting of the preferably U-shaped carrier profile ( 129 ) and the supports of the support rollers ( 130 ), as well as the preferably used locking bolts ( 146 ) in the square profile ( 147 ) on. The preferably used support rollers ( 131 ) run on the preferably used running tubes of the linear guide system and thus ensure safe guidance and stable hold of the transport platform. Preferably annular eyelets ( 132 ) on top of the U-shaped profiles ( 124 ) serve to guide in addition to the rear and front wheel of the two-wheeled belt, as well as the attachment of the support roller carrier ( 127 ).

Auf den beiden längeren oberen, vorzugsweise verwendeten U-förmigen Profilen (124) sind beidseitig und symmetrisch zur Längsachse der Trägerplattform (5) zwei vorzugsweise rechteckig ausgeführte Trittflächen (177) angebracht, die einen sicheren Stand für den Zweiradfahrer beim Befahren der Transportplattform gewährleisten sollen. Sie sind in Platzierung und Abmessung so ausgelegt, dass alle beweglichen Teile der Transportplattform jederzeit an ihnen vorbeigeführt werden können.On the two longer upper, preferably used U-shaped profiles ( 124 ) are bilateral and symmetrical to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) two preferably rectangular running treads ( 177 ), which should ensure a secure stand for the cyclist when driving on the transport platform. They are designed in terms of placement and dimension so that all moving parts of the transport platform can be guided past them at all times.

An der Unterseite der beiden längeren unteren, vorzugsweise verwendeten U-förmigen Profilen (124) können zwei längliche Laufrollen (176) angebracht werden. Sie sind in der Mitte der Transportplattform platziert und sollen eine kritische Verformung der Transportplattform bei sehr schweren Zweirädern verhindern, ohne die Rollfähigkeit innerhalb des linearen Führungssystem einzuschränken.At the bottom of the two longer lower, preferably used U-shaped profiles ( 124 ), two elongated rollers ( 176 ). They are placed in the middle of the transport platform and are intended to prevent critical deformation of the transport platform in very heavy two-wheelers without restricting the rollability within the linear guide system.

Vorne und/oder hinten an der Transportplattform kann zwischen den Stützrollenträgern (127) eine Bremsschale (34) eingebaut werden. Diese besteht aus einem vorzugsweise teilkreisförmigen Profil, welches in seinem Radius dem der Laufröhren angepasst ist. An einem vorzugsweise parallel zur Querachse der Trägerplattform (6) ausgerichteten, vorzugsweise am Stützrollenträger (127) montierten Träger befestigt, kann die Bremsschale mittels einer sperrbaren Mechanik in ihrer gesamten Fläche auf die Laufröhre gepresst oder wieder gelöst werden. So kann die Transportplattform alternativ oder zusätzlich zu den Riegelbolzen (146) im linearen Führungssystem arretiert werden.Front and / or rear of the transport platform can between the support roller carriers ( 127 ) a brake shell ( 34 ) to be built in. This consists of a preferably part-circular profile, which is adapted in its radius of the barrel tubes. At a preferably parallel to the transverse axis of the carrier platform ( 6 ), preferably on the support roller carrier ( 127 Mounted carrier mounted, the brake shell can be pressed or released by means of a lockable mechanism in its entire surface on the barrel. Thus, the transport platform alternatively or in addition to the locking bolt ( 146 ) are locked in the linear guide system.

Die 46 zeigen die Details der Lagerung und Führung von Hauptschlitten (2) und Auslegerschlitten (3), sowie der Hauptschlitten-(138) und Auslegerschlittenbremse (139) von unten.The 4 - 6 show the details of storage and guidance of main carriages ( 2 ) and boom carriages ( 3 ), as well as the main carriage ( 138 ) and boom carriage brake ( 139 ) from underneath.

Der Hauptschlitten (2) verfügt vorzugsweise an seiner Oberseite über vorzugsweise vier Laufrollen (142), welche sich in vorzugsweise zwei dafür vorgesehenen, vorzugsweise an der Unterseite des oberen U-förmigen Profils (124) angebrachten Führungsschienen (125) bewegen und so ein spielfreies Verschieben des Hauptschlittens (2) in Richtung der Längsachse der Trägerplattform (5) ermöglichen. Zur genauen Anpassung der vorzugsweise verwendeten Laufrollen (142) an die Führungsschienen (125) ist das eine Laufrollenpaar (140) an einer Führungsschiene (125) vorzugsweise zentrisch ausgelegt, das andere exzentrisch. Durch Anstoß des Hauptschlittens (2) am Verstärkungsprofil (128) oder dem vorderen Teilstück des Zentralstücks (120) wird die Bewegung des Hauptschlittens (2) entlang der Längsachse (5) in der Trägerplattform begrenzt.The main slide ( 2 ) preferably has on its upper side via preferably four rollers ( 142 ), which are preferably provided in two, preferably at the bottom of the upper U-shaped profile ( 124 ) mounted guide rails ( 125 ) and thus a play-free shifting of the main carriage ( 2 ) in the direction of the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) enable. For exact adaptation of the preferably used rollers ( 142 ) to the guide rails ( 125 ) is a pair of rollers ( 140 ) on a guide rail ( 125 ) preferably centric, the other eccentric. By kicking off the main slide ( 2 ) on the reinforcement profile ( 128 ) or the front part of the central piece ( 120 ), the movement of the main carriage ( 2 ) along the longitudinal axis ( 5 ) in the carrier platform.

Die Auslegerschlitten (3) besitzen ebenfalls je vorzugsweise vier, bevorzugt an ihrer Unterseite befestigte Laufrollen (140). Sie können auf vorzugsweise je zwei, vorzugsweise an der Unterseite der Hauptschlittenschenkel (77) befestigte Führungsschienen (141) in Richtung der Querachse des Hauptschlittens (46) bewegt werden. Auch ist hier je ein Laufrollenpaar (140) einer Führungsschiene (141) eines jeden Auslegerschlittens (3) vorzugsweise exzentrisch, und das jeweils andere zentrisch ausgelegt, um eine spielfreie Anpassung der vorzugsweise verwendeten Laufrollen (140) an die Führungsschienen (141) zu ermöglichen. Die Hauptschlittenbremse (138) besteht aus zwei beidseitig der Längsachse der Trägerplattform (5) gleich beabstandet, sowie parallel zu ihr verlaufenden, vorzugsweise verwendeten Flachstangen (138), die über je einen Winkelflansch (145) am Verstärkungsprofil (128) und dem vorderen Teilstück des Zentralstücks (120) befestigt sind. Sie führen gering beabstandet, vorzugsweise an der Unterseite des Hauptschlittens (2) zwischen den Führungsschienen des Auslegerschlittens (141) vorbei. Die Auslegerschlittenbremse (139) besteht aus je einer, an der Unterseite jedes Auslegerschlittens (3) angebrachten, vorzugsweise verwendeten Flachstange (139), welche parallel zur Querachse des Hauptschlittens (46) an der Unterseite des Hauptschlittensteges (76) verlaufen, wobei die Flachstangen der Auslegerschlittenbremse (139) dabei gering beabstandet vorzugsweise über denen der Hauptschlittenbremse (138) verlaufen. Sie sind jeweils so lang, da s sie selbst bei komplett ausgefahrenen Auslegerschlitten (3) noch über den Hauptschlittensteg (76) hinausreichen. Im geometrischen Mittelpunkt des Hauptschlittens (2) ist das bevorzugt verwendete Vierkantrohr des Stegs (76) vertikal durchbohrt. Über der oberen Bohrung ist ein Gewindeaufsatz (133) installiert, in welchen durch die Bohrung an der Unterseite des Steges (76) eine Zentralschraube (134) eingedreht werden kann. Den Kopf dieser Zentralschraube (134) bildet ein vorzugsweise rechtwinklig zu ihr ausgerichteter, vorzugsweise mehrfach abgewinkelter Hebel (135). Er ist so gestaltet, dass er, unabhängig von der Eindrehtiefe der Zentralschraube (134), berührungsfrei an allen Teilen der Transportplattform vorbeigeführt werden kann. Über die Zentralschraube (134) werden zwei unterschiedlich große Unterlegscheiben (136, 137) geschoben. Die kleine von ihnen (136) liegt direkt am Hebel (135) der Zentralschraube (134) an, die größere (137) direkt an ihr, wobei sich die größere Unterlegscheibe (137) vorzugsweise unterhalb der Flachstangen der Hauptschlittenbremse (138) befindet und im Radius so ausgelegt ist, dass er vorzugsweise über die äußeren Ränder aller vier Flachstangen (138, 139) hinausreicht. Die beiden Flachstangen der Auslegerschlittenbremse (139) laufen dabei, wie die Flachstangen der Hauptschlittenbremse (138), auf entgegengesetzten Seiten an der Zentralschraube (134) vorbei.The boom carriages ( 3 ) also each preferably have four, preferably attached to its underside casters ( 140 ). You can on preferably two each, preferably at the bottom of the main slide legs ( 77 ) fixed guide rails ( 141 ) in the direction of the transverse axis of the main carriage ( 46 ) are moved. Also here is a pair of rollers ( 140 ) a guide rail ( 141 ) of each boom carriage ( 3 ) preferably eccentrically, and the other in each case designed to be centric, in order to ensure clearance-free adaptation of the preferably used rollers (FIG. 140 ) to the guide rails ( 141 ). The main slide brake ( 138 ) consists of two sides of the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) equidistant, as well as running parallel to her, preferably used flat bars ( 138 ), which each have an angular flange ( 145 ) on the reinforcement profile ( 128 ) and the front portion of the center piece ( 120 ) are attached. They lead slightly spaced, preferably at the bottom of the main carriage ( 2 ) between the guide rails of the boom carriage ( 141 ) past. The boom carriage brake ( 139 ) consists of one, at the bottom of each boom carriage ( 3 ), preferably used flat bar ( 139 ) parallel to the transverse axis of the main carriage ( 46 ) at the bottom of the main slide bar ( 76 ), wherein the flat bars of the boom slide brake ( 139 ) while slightly spaced above those of the main slide brake ( 138 ). They are each as long as they are even with completely extended boom carriages ( 3 ) still over the main slide bridge ( 76 ). In the geometric center of the main slide ( 2 ) is the preferably used square tube of the web ( 76 ) pierced vertically. Above the upper hole is a threaded attachment ( 133 ) installed, in which by the Boh at the bottom of the bridge ( 76 ) a central screw ( 134 ) can be screwed. The head of this central screw ( 134 ) forms a preferably at right angles to her aligned, preferably multi-angled lever ( 135 ). It is designed to be independent of the depth of insertion of the central screw ( 134 ), can be passed without contact on all parts of the transport platform. About the central screw ( 134 ) are two different sized washers ( 136 . 137 ) pushed. The little one of them ( 136 ) is located directly on the lever ( 135 ) of the central screw ( 134 ), the larger ( 137 ) directly on her, with the larger washer ( 137 ) preferably below the flat bars of the main slide brake ( 138 ) and in the radius is designed so that it preferably over the outer edges of all four flat bars ( 138 . 139 ). The two flat bars of the boom slide brake ( 139 ) run like the flat bars of the main slide brake ( 138 ), on opposite sides of the central screw ( 134 ) past.

Durch Eindrehen der Zentralschraube (134) über den Hebel (135) kann nun eine Feststellung der Auslegerschlitten (3) im Hauptschlitten (2) und des Hauptschlittens (2) in der Trägerplattform (120124, 128) erfolgen, indem sich die große Unterlegscheibe (137) auf die Flachstangen der Hauptschlittenbremse (138), diese auf die Flachstangen der Auslegerschlittenbremse (139), und diese wiederum auf die Unterseite des Stegs des Hauptschlittens (76) pressen. Da die Flachstangen der Hauptschlitten- (138), der Auslegerschlittenbremse (139), sowie die Unterseite des Hauptschlittensteges (76) leicht vertikal gegeneinander beabstandet sind, erfolgt durch den Druck der Zentralschraube (134) eine leichte Biegung der Flachstangen (138, 139), so dass durch ihren Gegendruck eine Sicherung der Zentralschraube (134) mit ihrem Hebel (135) gegen eine Lockerung während des Transports erfolgt. Zusätzlich kann der Hebel beispielsweise durch eine Kette mit Splint gesichert werden.By screwing in the central screw ( 134 ) over the lever ( 135 ) can now be a determination of the boom carriage ( 3 ) in the main carriage ( 2 ) and the main carriage ( 2 ) in the carrier platform ( 120 - 124 . 128 ) by placing the large washer ( 137 ) on the flat bars of the main slide brake ( 138 ), these on the flat bars of the boom slide brake ( 139 ), and these in turn on the underside of the web of the main carriage ( 76 ) press. Since the flat slides of the main carriages ( 138 ), the boom carriage brake ( 139 ), as well as the underside of the main slide bridge ( 76 ) are slightly vertically spaced from each other, carried by the pressure of the central screw ( 134 ) a slight bend of the flat bars ( 138 . 139 ), so that by their counter-pressure a fuse of the central screw ( 134 ) with its lever ( 135 ) against loosening during transport. In addition, the lever can be secured, for example, by a chain with split pin.

Die 79 zeigen einen Stützrollenträger (127) und einen vorzugsweise verwendeten Riegelbolzen (146) in verschiedenen Perspektiven.The 7 - 9 show a support roll carrier ( 127 ) and a preferably used locking bolt ( 146 ) in different perspectives.

Der Stützrollenträger (127) setzt sich aus dem vorzugsweise U-förmigen Trägerprofil (129) und den beiden Halterungen der vorzugsweise verwendeten Stützrollen (130) zusammen. Die beiden Schenkel des U-förmigen Trägerprofils (129) stehen vorzugsweise waagrecht und sind jeweils mit vorzugsweise zwei identischen, vorzugsweise auf einer parallelen Linie zur Längsachse der Trägerplattform (5) hintereinander liegenden Bohrungen versehen. Durch diese Bohrungen erfolgt die Verschraubung mit dem oberen und unteren U-förmigen Profil (124) der Trägerplattform, wobei über einen oder zwei mittige(n) Schlitze) (126) im oberen und unteren der beiden U-förmigen Profile (124) eine Justierung des Stützrollenträgers (127) in Richtung der Längsachse der Trägerplattform (5) gegenüber den Laufröhren (2326) vorgenommen werden kann, damit eine spielfreie und exakt ausgerichtete Lagerung der Transporplattform gegeben ist. In die äußere der beiden Bohrungen an der Oberseite wird eine vorzugsweise ringförmige Schraubenöse (132) eingebracht. Sie dient der Führung von Riemen, die mit einer selbstverriegelnden Spannmechanik ausgestattet sind und durch Vorder-, bzw. Hinterrad des Zweirads geführt zusätzlich eine Bewegung des Zweirads entlang der Längsachse der Trägerplattform (5) in der Laufrinne (10) unterbinden können. Weiterhin erfolgt über die Schraubenöse (132) vorzugsweise auch die Befestigung des Stützrollenträgers (127) an dem oberen U-förmigen Profil (124). Die Schraubenöse (132) ist gegenüber der Längsachse der Trägerplattform (5) um vorzugsweise 45 Grad schräggestellt, um so eine günstigere Position bei den auftretenden Zugbelastungen inne zu haben. Die beiden senkrecht stehenden Schenkel des oberen und unteren, vorzugsweise U-förmigen Profils (124) weisen hier eine Schräge von vorzugsweise 45 Grad auf, damit die entsprechenden Teile bei Verschieben einer horizontal und einer vertikal in den vorzugsweise verwendeten Laufröhren (2326) des linearen Führungssystems positionierten Transportplattform nicht miteinander kollidieren können.The support roller carrier ( 127 ) is composed of the preferably U-shaped carrier profile ( 129 ) and the two holders of the preferably used support rollers ( 130 ) together. The two legs of the U-shaped carrier profile ( 129 ) are preferably horizontal and each having preferably two identical, preferably on a line parallel to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) provided successive holes. Through these holes, the screw with the upper and lower U-shaped profile ( 124 ) of the support platform, with one or two central slots () 126 ) in the upper and lower of the two U-shaped profiles ( 124 ) an adjustment of the support roller carrier ( 127 ) in the direction of the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) opposite the running tubes ( 23 - 26 ) can be made so that a backlash-free and precisely aligned storage of the transport platform is given. In the outer of the two holes on the top is a preferably annular eyelet ( 132 ) brought in. It serves to guide belts which are equipped with a self-locking tensioning mechanism and guided by the front or rear wheel of the two-wheeler additionally a movement of the bicycle along the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) in the trough ( 10 ) can prevent. Furthermore, via the eyelet ( 132 ) preferably also the attachment of the support roller carrier ( 127 ) on the upper U-shaped profile ( 124 ). The eyelet ( 132 ) is opposite the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) inclined by preferably 45 degrees, so as to have a more favorable position in the occurring tensile loads. The two vertical legs of the upper and lower, preferably U-shaped profile ( 124 ) have here a slope of preferably 45 degrees, so that the corresponding parts when moving a horizontally and vertically in the preferably used running tubes ( 23 - 26 ) of the linear guide system positioned transport platform can not collide with each other.

Die beiden Halterungen (130) der Stützrollen (131) liegen sich an der Längsachse der Trägerplattform (5) in Blickrichtung Querachse (6,) vorzugsweise spiegelbildlich gegenüber. In beide sind identische Gewindebohrungen (172) eingebracht, welche durch die besondere Form der Halterungen (130) in einem bestimmten Winkel zur Längsachse der Trägerplattform (5) ausgerichtet sind. Die Gewindebohrungen (172) sind jedoch vorzugsweise nicht mittig eingebracht, sondern leicht nach außen versetzt, so dass die Stützrollen (131) beim Eindrehen über ausreichend Raum zum Schenkel des U-förmigen Profils (124) verfügen. Sie werden mit Hilfe von Madenschrauben (173) gegen eine Herausdrehen beim Transport gesichert. Durch den vorzugsweise symmetrischen Aufbau des Stützrollenträgers (127) und den Winkel, mit dem die Stützrollen (131) im Gewinde sitzen, liegen beide Stützrollen (131) auf der vorzugsweise verwendeten Laufröhre (2326) so auf, dass ihre vorzugsweise symmetrisch zur Querachse der Laufröhre (37) liegenden Berührungspunkte im Bezug zur Längsachse der Trägerplattform (5) eine absolut kürzere Distanz zur Längsachse der Laufröhre (35) aufweisen, als das Maß des Radius der Laufröhre (2326). Dies bedeutet bei einer zwischen zwei Laufröhren (2326) platzierten Transportplattform, dass diese sehr wohl in Richtung ihrer Querachse (6) verschoben werden kann, solange noch keine Riegelbolzen (146) eingeführt und gesichert wurden, dass aber die Transportplattform um Ihre Achsen (5, 6, 7) keinerlei Spielraum mehr hat. Die Stützrollenträger (127) können sowohl mit innen- als auch außenliegenden Stützrollen (131) eingebaut werden.The two holders ( 130 ) of the support rollers ( 131 ) are located on the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) in the direction of the transverse axis ( 6 ,) preferably in mirror image. In both are identical threaded holes ( 172 ), which by the special shape of the brackets ( 130 ) at a certain angle to the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) are aligned. The threaded holes ( 172 ) are preferably not centrally introduced, but slightly offset outwards, so that the support rollers ( 131 ) when screwing over sufficient space to the leg of the U-shaped profile ( 124 ) feature. They are made with the help of grub screws ( 173 ) secured against unscrewing during transport. Due to the preferably symmetrical structure of the support roller carrier ( 127 ) and the angle at which the support rollers ( 131 ) in the thread, lie both support rollers ( 131 ) on the preferably used running tube ( 23 - 26 ) so that their preferably symmetrical to the transverse axis of the barrel ( 37 ) lying in relation to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) an absolutely shorter distance to the longitudinal axis of the running tube ( 35 ), as the measure of the radius of the running tube ( 23 - 26 ). This means with one between two running tubes ( 23 - 26 ) placed transport platform that this very well in the direction of its transverse axis ( 6 ) can be moved, as long as no locking bolts ( 146 ) and secured but that the transport platform around your axes ( 5 . 6 . 7 ) has no margin left. The support roller carriers ( 127 ) can be used with both internal and external support rollers ( 131 ) to be built in.

Die beiden vorzugsweise verwendeten Riegelbolzen (146) werden vorzugsweise an der Senkrecht stehenden Innenseite des vorzugsweise U-förmigen Trägerprofils (129) von vorzugsweise zwei sich diagonal gegenüberliegenden Stützrollenträgern (127) in einem vollständig durchbohrten, waagrechten Vierkantprofil (147) gelagert. Die Positionierung des Vierkantprofils (147) und die Abmessungen des Riegelbolzen (146) sind dabei so gewählt, dass die Riegelbolzen (147) waagrecht, oder ggf. senkrecht, in dafür vorgesehene, gleichmäßig beabstandete Bohrungen (148) in die Laufröhren (2326) des linearen Führungssystems einrücken können, um horizontale Bewegungen der Transportplattform während des Transports zu verhindern. Die Bohrungen (148) der gegenüberliegenden Laufröhren (2326) wiederum sind so beabstandet, dass jeweils beide, sich vorzugsweise diagonal gegenüberliegende Riegelbolzen (146) eingeführt werden können.The two preferably used locking bolts ( 146 ) are preferably on the vertical inside of the preferably U-shaped carrier profile ( 129 ) of preferably two diagonally opposite support roller carriers ( 127 ) in a fully drilled, horizontal square profile ( 147 ) stored. The positioning of the square profile ( 147 ) and the dimensions of the locking bolt ( 146 ) are chosen so that the locking bolts ( 147 ) horizontally, or possibly vertically, in designated, evenly spaced holes ( 148 ) into the running tubes ( 23 - 26 ) of the linear guide system to prevent horizontal movement of the transport platform during transport. The holes ( 148 ) of the opposite running tubes ( 23 - 26 ) in turn are spaced so that in each case both, preferably diagonally opposite latch bolt ( 146 ) can be introduced.

Die Riegelbolzen (146) werden durch Betätigung eines mit einer Nocke (181) fest verbundenen Hebels (180) im vorzugsweise verwendeten Vierkantprofil (147) bewegt. Der Hebel (180) kann in vorzugsweise senkrecht nach oben stehender Position vorzugsweise mit einer Klammer (183) fixiert werde, so dass er seine Stellung während des Transportes nicht verändern kann und ein evtl. damit verbundenes Ausrücken des Riegelbolzens (146) aus den dafür vorgesehenen Bohrungen (148) der vorzugsweise verwendeten Laufröhren (2326) ausgeschlossen ist. Der Riegelbolzen (146) verfügt über eine Endplatte, so dass eine Druckfeder (182) über ihn geschoben werden kann und diese bei Bewegung des Riegelbolzens (146) im Vierkantprofil (147) stetigen Druck ausübt und die Endplatte des Riegelbolzens (146) somit permanent an der Nocke anliegt. Dadurch wird eine ständige Übertragung der Bewegungen des Hebels (180) auf den Riegelbolzen (146) gewährleistet.The locking bolts ( 146 ) by pressing one with a cam ( 181 ) firmly connected levers ( 180 ) in the preferably used square profile ( 147 ) emotional. The lever ( 180 ) can preferably in a vertically upright position with a bracket ( 183 ) so that he can not change his position during transport and any associated disengagement of the locking bolt ( 146 ) from the holes ( 148 ) of the preferably used running tubes ( 23 - 26 ) is excluded. The locking bolt ( 146 ) has an end plate, so that a compression spring ( 182 ) can be pushed over him and this movement of the locking bolt ( 146 ) in the square profile ( 147 ) exerts constant pressure and the end plate of the locking bolt ( 146 ) thus permanently rests on the cam. This will cause a constant transmission of movements of the lever ( 180 ) on the locking bolt ( 146 ) guaranteed.

Die 10 und 11 zeigen die Details der Klemmzwinge (162171) mit Manschette (151).The 10 and 11 show the details of the clamp clamp ( 162 - 171 ) with cuff ( 151 ).

Die über der jeweiligen Stütze (149) nach oben und unten verschiebbare Manschette (151) umschließt deren vorzugsweise verwendetes Flachkantrohr bandförmig. Der in der Zeichnung dargestellte Aufbau der Manschette (151) besteht aus handelsüblich erhältlichen, vorzugsweise verwendeten Winkelprofilen (174) und Flachstangen (175), wobei die Winkelprofile (174) über den Kanten des Flachkantrohres der Stütze (149) liegen und diese über die Flachstange (175) so dauerhaft miteinander verbunden werden, dass sich die Manschette (151) vorzugsweise bandförmig um die Stütze (149) legt. Lediglich die beiden, vorzugsweise jeweils äußeren Winkelprofile (174) werden nicht miteinander verbunden, so dass zwischen ihnen ein Spalt (152) bestehen bleibt. Auf jedem dieser äußeren Winkelprofile (174) ist eine vorzugsweise würfelförmige Halterung (153, 154) so angebracht, dass beide horizontal nebeneinander liegen. Eine von ihnen (153) weist eine vorzugsweise mittige, durchgehend horizontale Bohrung auf, die andere (154) eine gleich angelegte Gewindebohrung. Eine durch die Bohrung eingeführte Griffschraube (155) wird in das Gewinde der gegenüberliegenden Halterung (154) eingedreht. Ein über das Gewinde der Griffschraube (155) geschobenes Distanzstück (156) stellt einen Abstand zwischen dem Griff der Griffschraube (155) und der Halterung (153) her, so dass der Griff der Griffschraube (155) nicht mit der Manschette (151) in Berührung kommt. Je weiter die Griffschraube (155) nun eingedreht wird, um so mehr nähern sich die beiden äußeren Winkelprofile (174) einander an und pressen sich auf das Flachkantrohr der Stütze (149), so dass die Manschette (151) auf dem Flachkantrohr (149) schließlich festgestellt wird. Durch Lockerung dieser Griffschraube (155) wird ein Verschieben der Manschette (151) auf dem Flachkantrohr (149) wieder möglich.The over the respective support ( 149 ) upward and downward slidable cuff ( 151 ) encloses their preferably used Flachkantrohr band-shaped. The construction of the cuff (shown in the drawing) 151 ) consists of commercially available, preferably used angle profiles ( 174 ) and flat bars ( 175 ), whereby the angle profiles ( 174 ) over the edges of the flat cantilever tube of the support ( 149 ) and these over the flat bar ( 175 ) are permanently connected so that the cuff ( 151 ) preferably band-shaped around the support ( 149 ). Only the two, preferably in each case outer angle profiles ( 174 ) are not interconnected, leaving a gap between them ( 152 ) persists. On each of these outer angle profiles ( 174 ) is a preferably cube-shaped holder ( 153 . 154 ) are mounted so that both lie horizontally next to each other. One of you ( 153 ) has a preferably central, continuous horizontal bore, the other ( 154 ) an equal threaded hole. A handle screw inserted through the hole ( 155 ) is inserted in the thread of the opposite holder ( 154 ) screwed. An over the thread of the handle screw ( 155 ) pushed spacer ( 156 ) sets a distance between the grip of the grip screw ( 155 ) and the bracket ( 153 ), so that the handle of the grip screw ( 155 ) not with the cuff ( 151 ) comes into contact. The further the grip screw ( 155 ) is now screwed in, the closer the two outer angle profiles ( 174 ) to each other and press on the Flachkantrohr the support ( 149 ), so that the cuff ( 151 ) on the flat cantilever tube ( 149 ) is finally determined. By loosening this grip screw ( 155 ) is a shifting of the cuff ( 151 ) on the flat cantilever tube ( 149 ) again possible.

Vorzugsweise an der, der Längsachse der Trägerplattform (5) zugewandten Außenseite der Manschette (151) sind zwei vorzugsweise würfelförmige Halterungen (157) vertikal übereinander angebracht. Beide verfügen über eine vertikal durchgehende Bohrung, durch welche ein vorzugsweise mit Seegeringen (158) gesicherter Achsbolzen (159) eingebracht wird. Auf diesem Achsbolzen (159) sitzt zwischen den beiden Halterungen (157) eine Hülse (160) mit einer in einem bestimmten Winkel nach oben abstehend angebrachten, vorzugsweise verwendeten Flachstange (161), die an ihrem anderen Ende abgerundet ist und im Kreismittelpunkt dieser Rundung eine horizontale Bohrung aufweist. Durch sie wird waagrecht ein Achsbolzen (165) geführt, auf welchen auch, beidseitig der Flachstange (161), je eine Klemme (168, 169) geschoben wird. Diese Klemmen (168, 169) setzen sich aus einer bevorzugt verwendeten Vierkantstange (162) mit an einer 45-Grad-Schräge befestigten Winkelprofil (163) zusammen. Eine der Klemmen (168) enthält zwei auf der Vierkantstange (162) hintereinander liegende Bohrungen, während die andere Klemme (169) in der dem vorzugsweise verwendeten Winkelprofil (163) nächstliegenden Bohrung zusätzlich ein Gewinde besitzt. Beide Klemmen (168, 169) werden über die vom Winkelprofil (163) weiter entfernte Bohrung auf den Achsbolzen (165) geschoben und stehen sich dann vorzugsweise spiegelbildlich mit zueinander geöffneten Winkelprofilen (163) gegenüber. Die eine Klemme (168) hat Kontakt mit der Flachstange (161), wobei beide an ihren freien Seiten mit einem Seegering (166, 167) auf dem Achsbolzen (165) gesichert sind, so dass beide auf diesem nicht mehr verschoben, aber sehr wohl gegeneinander gedreht werden können. Durch die zweite Bohrung ist eine Griffschraube (170) eingebracht, über deren Gewinde zwischen den beiden Vierkantstangen (162) eine Druckfeder (171) geschoben ist. Der Achsbolzen (165) ist auf Seite der gegenüberliegenden Klemme (169) soweit verlängert, dass die Klemme (169) über einen bestimmten Bereich auf diesem verschoben werden kann. Hierüber ist bei Einsatz der Klemmzwinge (162171) eine Anpassung an verschiedene Lenkergriffstärken möglich.Preferably at the, the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) facing the outside of the cuff ( 151 ) are two preferably cube-shaped brackets ( 157 ) mounted vertically above each other. Both have a vertical through hole through which a preferably with Seegeringen ( 158 ) secured axle bolt ( 159 ) is introduced. On this axle ( 159 ) sits between the two brackets ( 157 ) a sleeve ( 160 ) with a flat rod mounted at a certain angle upwards, preferably used ( 161 ), which is rounded at its other end and has a horizontal bore in the circle center of this rounding. Through it is horizontally a axle ( 165 ), on which also, on both sides of the flat bar ( 161 ), one terminal each ( 168 . 169 ) is pushed. These terminals ( 168 . 169 ) consist of a preferably used square rod ( 162 ) with angle profile attached to a 45-degree slope ( 163 ) together. One of the terminals ( 168 ) contains two on the square rod ( 162 ), while the other clamp ( 169 ) in the angle profile which is preferably used ( 163 ) nearest hole additionally has a thread. Both terminals ( 168 . 169 ) are determined by the angle profile ( 163 ) further removed hole on the axle ( 165 ) and are then preferably mirror images with mutually open angle profiles ( 163 ) across from. The one clamp ( 168 ) has contact with the flat bar ( 161 ), both on their free sides with a Seege ring ( 166 . 167 ) on the axle ( 165 ) are secured, so that both can not be moved on this, but very well against each other can be rotated. Through the second hole is a grip screw ( 170 ), via the thread between the two square bars ( 162 ) a compression spring ( 171 ) is pushed. The axle bolt ( 165 ) is on the side of the opposite terminal ( 169 ) extended so far that the clamp ( 169 ) can be moved over a certain area on this. This is when using the clamp ( 162 - 171 ) an adaptation to different handlebar grip strengths possible.

Soll nun ein Lenkergriff in die Klemmzwinge (162171) eingespannt werden, wird zunächst der Hauptschlitten (2) und der Auslegerschlitten (3) der jeweiligen Seite ausgerichtet und die Manschette (151) an der Stütze (149) auf die erforderliche Höhe verschoben. Danach erfolgt das Anlegen der ersten Klemme (168) an den Lenkergriff, wobei durch Drehung der Flachstange (161) wie der Klemme (168) um die entsprechenden Achsbolzen (159, 165) eine Anpassung an jegliche Lenkerkröpfung möglich ist. Die Rundung der Flachstange (161) ermöglicht hierbei nun eine Drehung der Klemme (168) nach oben oder unten, so dass weiterer Spielraum für die individuelle Anpassung an das Zweirad entsteht, da die Griffschraube (170) der Klemme (168) in einem großen Winkelbereich berührungsfrei an der Flachstange (161) vorbeigeführt werden kann. Da die zweite Klemme (169) sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf dem Achsbolzen (165) befindet, entsteht durch sie kein störender Einfluss bei dieser Anpassung, was der Handhabung sehr zu gute kommt. Anschließend wird die zweite Klemme (169) auf den Achsbolzen (165) gesteckt und bis zum Kontakt mit dem Lenkergriff auf ihm verschoben. Danach wird die Griffschraube (170) in das Gewinde dieser Klemme (169) eingeschraubt, so dass die beiden Klemmen (168, 169) über den Achsbolzen (165) aufeinander zurücken und somit der Lenkergriff festgeklemmt wird, sowie beide Klemmen zueinander festgestellt werden. Die zwischen den beiden Klemmen (168, 169) über dem Gewinde der Griffschraube (170) platzierte Druckfeder (171) steht nun unter Druck, so dass eine Lockerung der Klemmen (168, 169) unter den Belastungen des Transports vermieden wird. Die in den Öffnungen der Winkelprofile (163) der Klemmen (168, 169) angedeutete Polsterung verhindert eine Beschädigung des unter Druck stehenden Lenkergriffs.Should now a handlebar grip in the clamp ( 162 - 171 ), the main carriage ( 2 ) and the boom carriage ( 3 ) of the respective side and the cuff ( 151 ) on the support ( 149 ) moved to the required height. Thereafter, the application of the first terminal ( 168 ) to the handlebar grip, whereby by rotation of the flat bar ( 161 ) like the clamp ( 168 ) about the corresponding axle bolts ( 159 . 165 ) An adaptation to any Lenkerkröpfung is possible. The rounding of the flat bar ( 161 ) now allows a rotation of the terminal ( 168 ) up or down, so that further scope for individual adaptation to the bicycle arises because the handle screw ( 170 ) of the clamp ( 168 ) in a large angular range non-contact on the flat bar ( 161 ) can be passed. Because the second terminal ( 169 ) at this time not yet on the axle ( 165 ), it creates no disturbing influence in this adjustment, which is very good handling. Then the second terminal ( 169 ) on the axle bolts ( 165 ) and moved to the contact with the handlebar grip on it. Thereafter, the grip screw ( 170 ) into the thread of this clamp ( 169 ), so that the two terminals ( 168 . 169 ) over the axle pin ( 165 ) back to each other and thus the handlebar grip is clamped, and both terminals are determined to each other. The between the two terminals ( 168 . 169 ) over the thread of the grip screw ( 170 ) placed compression spring ( 171 ) is now under pressure, so that a loosening of the terminals ( 168 . 169 ) is avoided under the burdens of transport. The in the openings of the angle profiles ( 163 ) of the terminals ( 168 . 169 ) indicated cushioning prevents damage to the pressurized handlebar grip.

12 zeigt in einer schematischen Darstellung die Positionierung der Laufröhren (23-26) und des Laufröhrensegmentes (114) zueinander im Gesamtsystem. 12 shows a schematic representation of the positioning of the running tubes ( 23 - 26 ) and the barrel tube segment ( 114 ) to each other in the overall system.

Die am, vom Laufröhrensegment (114) abgewandten Ende der Laufröhren angebrachten Kränze (118) und die horizontal, bzw. vertikal verlaufenden Bohrungen (119) in den, dem Laufröhrensegment (114) zugewandten Enden mit darin per Splint gesicherten Bolzen (117), sollen Anschlagpunkte bei einer evtl. auftretenden Situation (z.B. Aufprall des Transportfahrzeugs auf ein Hindernis) bilden, in der die Bremskräfte der Bremsschalen (34) evtl. nicht mehr ausreichen oder die Rieglbolzen (146) nicht mehr halten. Die Bolzen (117) werden demnach so gesetzt, wie es für die Position der Transportplattform am günstigsten ist, um ein Austreten derselben aus dem linearen Führungssystem zu verhindern.The am, from the barrel segment ( 114 ) facing away from the end of the tubes attached wreaths ( 118 ) and the horizontal or vertical bores ( 119 ) in the, the barrel segment ( 114 ) facing ends secured therein by splint ( 117 ), stop points should form in a possibly occurring situation (eg impact of the transport vehicle on an obstacle), in which the braking forces of the brake shells ( 34 ) may not be sufficient or the Rieglbolzen ( 146 ) no longer hold. Bolts ( 117 ) are thus set as it is most favorable for the position of the transport platform to prevent leakage thereof from the linear guide system.

22
Hauptschlittenmain carriage
33
Auslegerschlittenboom carriage
55
Längsachse der Trägerplattformlongitudinal axis the carrier platform
66
Querachse der Trägerplattformtransverse axis the carrier platform
77
Hochachse der Trägerplattformvertical axis the carrier platform
1010
LaufrinneSpillway
1212
Hakenösehook eye
2323
Laufröhre unten, vorneRunning tube below, ahead
2424
Laufröhre unten, hintenRunning tube below, behind
2525
Laufröhre oben, vorneRunning tube above, ahead
2626
Laufröhre oben, hintenRunning tube above, behind
3434
Bremsschalebrake shell
3535
Längsachse der Laufröhrelongitudinal axis the running tube
3737
Querachse der Laufröhretransverse axis the running tube
4646
Querachse des Hauptschlittenstransverse axis of the main slide
5555
Außenliegendes Hohlprofil der StützeOutboard Hollow profile of the support
5656
Innenliegendes Hohlprofil der Stützeinside one Hollow profile of the support
7676
Steg des Hauptschlittensweb of the main slide
7777
Schenkel des Hauptschlittensleg of the main slide
8383
Drehgriff der Stützerotary handle the prop
8484
Gewindebolzen des Drehgriffsthreaded bolt of the rotary handle
8585
Basis des DrehgriffsBase of the rotary handle
114114
LaufröhrensegmentRunning tube segment
117117
Sicherungsbolzen mit Splintsafety bolt with sapwood
118118
Kranzwreath
119119
Bohrung für den Sicherungsbolzen mit Splintdrilling for the Locking pin with split pin
120120
Vorderes Teilstück des ZentralstücksFront section of the central piece
121121
Hinteres Teilstück des Zentralstücksrear section of the central piece
122122
Mittleres Teilstück des Zentralstücksmiddle section of the central piece
123123
Strebenpursuit
124124
U-förmige ProfileU-shaped profiles
125125
Führungsschienen des Hauptschlittensguide rails of the main slide
126126
Schlitzslot
127127
StützrollenträgerSupport roller carrier
128128
Verstärkungsprofilreinforcement profile
129129
U-förmiges Trägerprofil der StützrollenU-shaped carrier profile the support rollers
130130
Halterungen der Stützrollenbrackets the support rollers
131131
Stützrollensupport rollers
132132
Schraubenösescrew eyelet
133133
Gewindeaufsatzthreaded attachment
134134
Zentralschraubecentral screw
135135
Hebel der Zentralschraubelever the central screw
136136
Kleine Unterlegscheibelittle one washer
137137
Große UnterlegscheibeBig washer
138138
Flachstangen der Hauptschlittenbremseflat bars the main slide brake
139139
Flachstangen der Auslegerschlittenbremseflat bars the boom carriage brake
140140
Laufrollen des Auslegerschlittenscastors of the boom carriage
141141
Führungsschienen des Auslegerschlittensguide rails of the boom carriage
142142
Laufrollen des Hauptschlittenscastors of the main slide
143143
Winkelflansch des Schlittenstoppersangle flange of the sled stoppers
144144
Flachstange des Schlittenstoppersflat bar of the sled stoppers
145145
Winkelflansch der Hauptschlittenbremseangle flange the main slide brake
146146
Riegelbolzen mit Endplattelocking bolt with end plate
147147
Vierkantprofil für RiegelbolzenSquare profile for locking bolts
148148
Bohrungen der Laufröhrendrilling of the tubes
149149
Stützesupport
150150
Rechtwinklige Flansche zur Stützenbefestigungrectangular Flanges for supporting the column
151151
Manschettecuff
152152
Spaltgap
153153
Würfelförmige Halterung mit BohrungCube-shaped holder with hole
154154
Würfelförmige Halterung mit GewindeCube-shaped holder with thread
155155
Griffschraubehandle screw
156156
Distanzstückspacer
157157
Würfelförmige Halterungen für die FlachstangeCube-shaped brackets for the flat bar
158158
Seegeringe an der ManschetteSeeger rings on the cuff
159159
Achsbolzen der Manschetteaxle the cuff
160160
Hülseshell
161161
Flachstangeflat bar
162162
Vierkantstange der KlemmeSquare rod the clamp
163163
Rechtwinkliges Winkelprofil der Klemmerectangular Angle profile of the clamp
164164
Längsachse der Vierkantstangelongitudinal axis the square rod
165165
Achsbolzen der Klemmeaxle the clamp
166166
Erster Seegering an den Klemmenfirst Seegering on the terminals
167167
Zweiter Seegering an den Klemmensecond Seegering on the terminals
168168
Erste Klemme mit zwei BohrungenFirst Clamp with two holes
169169
Zweite Klemme mit Bohrung und GewindeSecond Clamp with hole and thread
170170
Griffschraube an den Klemmenhandle screw at the terminals
171171
Druckfeder an der Griffschraube der Klemmecompression spring on the grip screw of the clamp
172172
Gewindebohrung der Stützrollenthreaded hole the support rollers
173173
Madenschraubegrub screw
174174
Winkelprofile der Manschetteangle sections the cuff
175175
Flachstange der Manschetteflat bar the cuff
176176
Laufrollencastors
177177
Trittflächentreads
178178
Feststellschraube für Stützelocking screw for prop
179179
Teleskopstütze (ohne Manschette)Telescopic support (without Cuff)
180180
Hebel für Betätigung des Riegelbolzenslever for operation of the locking bolt
181181
Nockecam
182182
Druckfeder des Riegelbolzenscompression spring of the locking bolt
183183
Klammer des Riegelbolzensclip of the locking bolt

Claims (46)

Transportplattform mit variabler Geometrie für motorisierte Zweiräder, welche über ein lineares Führungssystem im eigentlichen Transportmittel bewegt und arretiert wird, nach DE 101 13 162 C2 gekennzeichnet dadurch, dass der Grundriss der Transportplattform, bestehend aus den in sich beweglich gelagerten Modulen Trägerplattform (1), Hauptschlitten (2), Auslegerschlitten (3) mit je einer, annähernd vertikal darauf befestigter Stütze (149) gebildet ist, wobei die beiden Auslegerschlitten (3) jeweils beidseitig der Längsachse der Trägerplattform (5) auf der Querachse (46) im Hauptschlitten (2) bewegt und verriegelt werden können und der Hauptschlitten (2) in der Trägerplattform (1) in Richtung deren Längsachse (5) verschoben und verriegelt werden kann, und zwei parallel jeweils am vorderen und hinteren Ende der Trägerplattform (1) horizontal verlaufende Röhren (23, 24) die Bewegung oder Feststellung der Transportplattform horizontal oder in der annähernd Vertikalen in Richtung der Röhren (23-24) ermöglicht, wobei hierzu eine Führung der Transportplattform durch zwei annähernd vertikal über den beiden unteren Röhren (23, 24) verlaufende weitere Röhren (25, 26) möglich ist.Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport after DE 101 13 162 C2 characterized in that the floor plan of the transport platform, consisting of the movably mounted modules carrier platform ( 1 ), Main slide ( 2 ), Boom carriages ( 3 ) each having a support mounted approximately vertically thereon ( 149 ) is formed, wherein the two boom carriage ( 3 ) each on both sides of the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) on the transverse axis ( 46 ) in the main carriage ( 2 ) can be moved and locked and the main carriage ( 2 ) in the carrier platform ( 1 ) in the direction of its longitudinal axis ( 5 ) can be moved and locked, and two parallel in each case at the front and rear end of the support platform ( 1 ) horizontally extending tubes ( 23 . 24 ) the movement or detection of the transport platform horizontally or in the approximately vertical direction of the tubes ( 23 - 24 For this purpose, a guide of the transport platform by two approximately vertically above the two lower tubes ( 23 . 24 ) extending further tubes ( 25 . 26 ) is possible. Transportplattform nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ihren vorzugsweise kreuzförmigen Grundriss und eine als Grundträger ausgebildete Trägerplattform (120124, 128), bestehend aus einem vorzugsweise I-förmigen Zentralstück (120123), zusammengesetzt aus zwei parallel zueinander und rechtwinklig zur Längsachse verlaufenden, vorzugsweise kürzeren Teilstücken (120, 121) mit vorzugsweise rechteckigem Querschnitt und rechtwinklig zugeschnittenen Enden, die mittig durch ein vorzugsweise längeres, mittleres Teilstück (122) mit vorzugsweise gleichem Quer- und Zuschnitt, dessen Längsachse vorzugsweise deckungsgleich mit der Längsachse der Trägerplattform (5) verläuft, so überstandslos miteinander verbunden sind, daß die Kanten aller Teilstücke (120-122) in einem rechten Winkel oder parallel zueinander stehen und die Mittelachsen aller Teilstücke (120122) auf einer Ebene zueinander liegen.Transport platform according to claim 1, characterized by its preferably cross-shaped floor plan and a carrier platform (FIG. 120 - 124 . 128 ), consisting of a preferably I-shaped central piece ( 120 - 123 ), composed of two parallel and at right angles to the longitudinal axis extending, preferably shorter sections ( 120 . 121 ) having preferably rectangular cross-section and ends cut at right angles, which are centered by a preferably longer, middle section ( 122 ) preferably having the same cross and cut, the longitudinal axis preferably congruent with the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) runs, are connected to each other without any problems, that the edges of all sections ( 120 - 122 ) are at a right angle or parallel to each other and the center axes of all sections ( 120 - 122 ) lie on a plane to each other. Transportplattform nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß in den vier rechten Winkeln, welche das vorzugsweise kürzere vordere und hintere Teilstück (120, 121) zum längeren mittleren Teilstück (122) an ihrem Stoß bilden, je vier Streben (123) in Form von vorzugsweise Vierkantrohren in einem Winkel von vorzugsweise 45 Grad zur Längsachse der Trägerplattform (5) eingebracht sind, deren Mittelachse vorzugsweise in einer Ebene mit den Mittelachsen der Teilstücke (120122) liegt.Transport platform according to claim 2, characterized in that in the four right angles, which the preferably shorter front and rear portion ( 120 . 121 ) to the longer middle section ( 122 ) at their push, four struts each ( 123 ) in the form of preferably square tubes at an angle of preferably 45 degrees to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) whose central axis is preferably in a plane with the central axes of the sections ( 120 - 122 ) lies. Transportplattform nach einem der Ansprüche 2 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß an den Ober- und Unterseiten der Enden des vorderen (120), bzw. des hinteren Teilstücks (121) jeweils vier gleichlange, vorzugsweise U-förmige Profile (124), deren Schenkel vorzugsweise im Querschnitt kürzer sind als die Gesamtbreite, gleichartig so befestigt sind, daß Sie parallel und gleich beabstandet zur Längsachse der Trägerplattform (5) verlaufen, an den Außen- und Hinterkanten vorzugsweise bündig mit den Teilstücken (120, 121) abschließen und sich die Profile spiegelbildlich zur Längsachse der Trägerplattform (5) an Oberseite und Unterseite so gegenüberliegen, daß die Öffnungen des vorzugsweise U-förmigen Querschnitts voneinander weg weisen, wobei die am hinteren Teilstück (121) befestigten Profile vorzugsweise wesentlich kürzer ausgelegt sind, als die des vorderen Teilstücks (120) und die Profile des vorderen (120), bzw. hinteren Teilstücks (121) von den jeweiligen Befestigungspunkten aus entgegengesetzt ausgerichtet sind.Transport platform according to one of claims 2 to 3, characterized in that on the upper and lower sides of the ends of the front ( 120 ), or the rear part ( 121 ) four equal length, preferably U-shaped profiles ( 124 ), whose legs are preferably shorter in cross-section than the total width, are similarly fixed so that they are parallel and equidistant from the longitudinal axis of the support platform ( 5 ), at the outer and trailing edges preferably flush with the sections ( 120 . 121 ) and the profiles are mirror images of the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) are opposite to the top and bottom so that the openings of the preferably U-shaped cross section away from each other, with the rear section ( 121 ) fastened profiles are preferably designed substantially shorter than that of the front part ( 120 ) and the profiles of the front ( 120 ), or rear section ( 121 ) are oriented in opposite directions from the respective attachment points. Transportplattform nach einem der Ansprüche 2 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise an den Unterseiten der beiden an der Oberseite des vorderen Teilstücks befestigten, vorzugsweise U-förmigen Profile zwei sich gegenüberliegende Führungsschienen (125) so angebracht sind, daß sie parallel zur Längsachse der Trägerplattform (5), vorzugsweise an den Innenkanten der vorzugsweise U-förmigen Profile (124) verlaufen und sich ihre Enden an einer parallel zur Querachse der Trägerplattform (6) verlaufenen Linie gegenüberliegen, so dass die vorzugsweise verwendeten Laufrollen des Hauptschlittens (2) auf ihnen rollen können, wobei der Abstand zwischen den oberen und den unteren der vorzugsweise U-förmigen Profile (124) so gewählt ist, daß das Abrollen des Hauptschlittens (2) in den Führungsschienen (125) mitsamt den Auslegerschlitten (3) berührungsfrei erfolgen kann.Transport platform according to one of claims 2 to 4, characterized in that preferably on the underside of the two attached to the upper side of the front portion, preferably U-shaped profiles two opposing guide rails ( 125 ) are mounted so that they parallel to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ), preferably at the inner edges of the preferably U-shaped profiles ( 124 ) and their ends on a parallel to the transverse axis of the support platform ( 6 ) are aligned, so that the preferably used rollers of the main carriage ( 2 ) can roll on them, wherein the distance between the upper and the lower of the preferably U-shaped profiles ( 124 ) is selected so that the rolling of the main carriage ( 2 ) in the guide rails ( 125 ) together with the boom carriages ( 3 ) can be done without contact. Transportplattform nach einem der Ansprüche 2 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die insgesamt acht an vorderem (120) und hinterem (121) Teilstück des Zentralstücks (120-123) angebrachten, vorzugsweise U-förmigen Profile (124) am dieser Befestigung gegenüberliegenden Ende je einen oder zwei, vorzugsweise mittig und parallel zur Längsachse der Trägerplattform (5) verlaufende(n) Schlitz(e) (126) aufweisen, durch welche(n) eine Einstellung und Befestigung der vier Stützrollenträger (127) erfolgen kann, und des weiteren die senkrecht stehenden Schenkel der vorzugsweise U-förmigen Profile (124) an diesem Ende in einem Winkel von vorzugsweise 45 Grad abgeschrägt sind.Transport platform according to one of claims 2 to 5, characterized in that the total of eight at the front ( 120 ) and back ( 121 ) Part of the center piece ( 120 - 123 ), preferably U-shaped profiles ( 124 ) at the end opposite this attachment one or two, preferably centrally and parallel to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) slot (s) ( 126 ) by which (n) an adjustment and fastening of the four support roller carriers ( 127 ), and further the upright legs of the preferably U-shaped profiles ( 124 ) are beveled at this end at an angle of preferably 45 degrees. Transportplattform nach einem der Ansprüche 2 bis 6 gekennzeichnet durch ein vorzugsweise rechteckiges Verstärkungsprofil (128) mit vorzugsweise gleichem Querschnitt wie vorderes (120), mittleres (122) und hinteres Teilstück (121) des Zentralstücks (120123), welches zwischen den beiden oberen und den beiden unteren, am vorderen Teilstück (120) angebrachten vorzugsweise U-förmigen Profilen (124) vorzugsweise so befestigt wird, daß es parallel zur Querachse der Trägerplattform (6) verläuft und es mit den Außenkanten der vorzugsweise U-förmigen Profile (124) bündig abschließt, wobei die beiden an den vorzugsweise U-förmigen oberen Profilen (124) verlaufenden Führungsschienen (125) über vorzugsweise die gesamte Distanz zwischen dem Verstärkungsprofil (128) und dem vorderen Teilstück (120) verlaufen.Transport platform according to one of claims 2 to 6 characterized by a preferably rectangular reinforcing profile ( 128 ) preferably having the same cross-section as the front ( 120 ), middle ( 122 ) and rear section ( 121 ) of the central piece ( 120 - 123 ), which between the two upper and the two lower, at the front portion ( 120 ) mounted preferably U-shaped profiles ( 124 ) is preferably fixed so that it is parallel to the transverse axis of the support platform ( 6 ) and it with the outer edges of the preferably U-shaped profiles ( 124 ) flush, the two at the preferably U-shaped upper profiles ( 124 ) running guide rails ( 125 ) over preferably the entire distance between the reinforcing profile ( 128 ) and the front part ( 120 ). Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 7 gekennzeichnet durch eine vorzugsweise im Querschnitt trapezförmige Laufrinne (10), die in ihrer Mittellinie exakt auf der Längsachse der Trägerplattform (5), vorzugsweise über die gesamte Länge der Trägerplattform verläuft, ihr Grundriss vorzugsweise ein Rechteck mit vorzugsweise gleichem Abstand zu vorderem und hinterem Ende der Transportplattform ergibt, in dessen vorzugsweise geometrischem Mittelpunkt eine, in einem Hohlraum versenkte Hakenöse (12) untergebracht ist.Transport platform according to one of claims 1 to 7, characterized by a preferably trapezoidal cross-section running channel ( 10 ), which in its center line exactly on the longitudinal axis of the support platform ( 5 ), preferably over the entire length of the support platform, its plan preferably results in a rectangle with preferably equal distance to the front and rear end of the transport platform, in its preferably geometric center of a, recessed in a cavity hook eye ( 12 ) is housed. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet dass vorzugsweise auf der Oberseite der beiden längeren oberen, vorzugsweise U-förmigen Profile (124), parallel zur Oberfläche der Trägerplattform (1), zwei links und rechts nach außen weisende Trittflächen (177) angebracht sind, deren Abmessungen und Positionierung so gewählt ist, dass sie sich an Längs- (5) und Hochachse der Trägerplattform (7) symmetrisch gegenüberliegen und bei vollständig umgelegten und arretierten, sowie aufgerichteten und arretierten Stützen (4) die Auslegerschlitten (3) vollständig und berührungsfrei nach innen, bzw. bei einer Bewegung des Hauptschlittens (2) entlang der Längsachse der Trägerplattform (5) berührungsfrei an den Trittflächen (177) vorbeigleiten können.Transport platform according to one of claims 1 to 8, characterized in that preferably on the top of the two longer upper, preferably U-shaped profiles ( 124 ), parallel to the surface of the carrier platform ( 1 ), two left and right outward-pointing treads ( 177 ), the dimensions and positioning of which are chosen so as to conform to longitudinal ( 5 ) and vertical axis of the carrier platform ( 7 ) symmetrically opposite and in fully folded and locked, as well as erected and locked supports ( 4 ) the boom carriages ( 3 ) completely and non-contact inwards, or during a movement of the main carriage ( 2 ) along the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) non-contact on the treads ( 177 ) can pass by. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch vier als Lagerungen auf dem linearen Führungssystem ausgebildete Stützrollenträger (127), die am vorzugsweise mit einem Schlitz (126) versehenen Ende der vorzugsweise U-förmigen Profile (124) zwischen jeweils einem oberen und einem unteren Profil an alten vier äußeren Enden der Trägerplattform (120124, 128) eingebracht werden, bestehend aus einem ebenfalls vorzugsweise U-förmigen Trägerprofil (129), welches parallel zur Längsachse der Trägerplattform (5) verläuft, dessen Öffnung wahlweise nach außen oder innen weist und welches an den horizontal stehenden oberen und unteren Schenkeln je vorzugsweise zwei Bohrungen aufweist, die vorzugsweise auf einer Linie parallel zur Längsachse der Trägerplattform hintereinander gesetzt sind und durch welche eine Justierung und Befestigung der Stützrollenträger (127) durch den Schlitz (126) an oberen und unteren U-förmigen Profil (124) vorgenommen werden kann.Transport platform according to one of claims 1 to 9, characterized by four support bearings designed as bearings on the linear guide system ( 127 ), preferably with a slot ( 126 ) provided end of the preferably U-shaped profiles ( 124 ) between each an upper and a lower profile at old four outer ends of the carrier platform ( 120 - 124 . 128 ) are introduced, consisting of a likewise preferably U-shaped carrier profile ( 129 ), which parallel to the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ), the opening of which optionally points outwards or inwards and which preferably has two bores on the horizontal upper and lower legs which are preferably placed one behind the other on a line parallel to the longitudinal axis of the carrier platform and through which an adjustment and fastening of the support roller carriers ( 127 ) through the slot ( 126 ) on upper and lower U-shaped profile ( 124 ) can be made. Transportplattform nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise an der senkrecht stehenden Außenseite des U-förmigen Trägerprofils (129) idealerweise zwei vorzugsweise rechteckig profilierte, in der Seitenansicht vorzugsweise durch vier, über zwei nebeneinander liegende rechte Winkel und eine Schräge verbundene Geraden umrissene Halterungen (130) so angebracht sind, daß vorzugsweise eine der kleineren Flächen ihres vorzugsweise rechteckigen Querschnitts vollständig auf dem U-förmigen Trägerprofil (129) aufliegt, wobei beide an der abgeschrägten Fläche so miteinander verbunden sind, daß die Verbindung in Blickrichtung der Querachse der Trägerplattform (6) vorzugsweise deckungsgleich zur Längsachse der Trägerplattform (5) verläuft und sich die beiden Halterungen (130) an ihr vorzugsweise spiegelbildlich gegenüberliegen, in die der Schräge gegenüberliegenden Fläche je eine senkrecht zu dieser Fläche verlaufende Gewindebohrung (172) eingebracht ist, in welche vorzugsweise Stützrollen (131) geschraubt werden und diese Flächen von der Trägerplattform (120124, 128) weg weisen, sowie in die dem vorzugsweise U-förmigen Trägerprofil (124) abgewandte Außenseite der Halterungen (130) je eine, in die Gewindebohrung (172) für die Stützrollen (131) reichende Gewindebohrung so eingebracht ist, dass eine dort eingedrehte Madenschraube (173) die Stützrollen (131) gegen eine Lockerung sichern kann.Transport platform according to claim 10, characterized in that preferably on the vertical outside of the U-shaped carrier profile ( 129 ) ideally two preferably rectangular profiled, in the side view preferably by four, over two adjacent right angles and a slope connected straight lines outlined brackets ( 130 ) are mounted so that preferably one of the smaller surfaces of their preferably rectangular cross-section full constantly on the U-shaped carrier profile ( 129 ), wherein both are connected to each other on the chamfered surface so that the connection in the direction of the transverse axis of the support platform ( 6 ) preferably congruent to the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) and the two holders ( 130 ) are preferably mirror images of her opposite, in the opposite surface of the slope per a perpendicular to this surface extending threaded bore ( 172 ), in which preferably support rollers ( 131 ) and these surfaces from the carrier platform ( 120 - 124 . 128 ), as well as in the preferably U-shaped carrier profile ( 124 ) facing away from the outside of the brackets ( 130 ) one, into the threaded hole ( 172 ) for the support rollers ( 131 ) reaching threaded hole is introduced so that there screwed in a grub screw ( 173 ) the support rollers ( 131 ) can secure against loosening. Transportplattform nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise in die äußere Bohrung des oberen Schenkels des vorzugsweise U-förmigen Trägerprofils (129) je eine vorzugsweise verwendete Schraubenöse (132) geschraubt ist, welche vorzugsweise gleichzeitig der Justierung und Befestigung der Stützrollenträger (127) dient und deren ringförmige Öse über dem oberen, vorzugsweise U-förmigen Profil (124) positioniert und in Blickrichtung Hochachse (7) zur Längsachse der Trägerplattform (5) vorzugsweise in einem Winkel von 45 Grad gedreht ausgerichtet ist.Transport platform according to one of claims 10 or 11, characterized in that preferably in the outer bore of the upper leg of the preferably U-shaped carrier profile ( 129 ) one each preferably used eyelet ( 132 ) is screwed, which preferably at the same time the adjustment and attachment of the support roller carrier ( 127 ) and whose annular eyelet over the upper, preferably U-shaped profile ( 124 ) and in the direction of the vertical axis ( 7 ) to the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) is preferably oriented rotated at an angle of 45 degrees. Transportplattform nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittellinien der in die vorzugsweise zwei Halterungen (130) jedes Stützrollenträgers (127) geschraubten, vorzugsweise verwendeten Stützrollen (131) vorzugsweise so gegeneinander gewinkelt und der Radius der vorzugsweise verwendeten Laufröhren (2326) so gewählt sind, dass bei einer Verschiebung der Transportplattform in Richtung der durch die Längsachse der Laufröhre (35) verlaufenden Längsachse der Trägerplattform (5), alle vier Stützrollen (131) einer Seite gleichzeitig so den Kontakt zur Laufröhre (2326) herstellen, dass ihre Berührungspunkte im Bezug zur Längsachse der Trägerplattform (5) vorzugsweise eine absolut kürzere Distanz zur Längsachse der Laufröhre (35) aufweisen, als das Maß des Radius der Laufröhre (2326), und die Längsachse der Trägerplattform (5) dabei rechtwinklig zur Längsachse der Laufröhre (35) steht, sowie eine annähernd vertikal auf der Lauföhre (23, 24) geführte Transportplattform berührungsfrei an einer horizontal geführten Transportplattform vorbei bewegt werden kann.Transport platform according to one of claims 10 to 12, characterized in that the center lines of the in the preferably two brackets ( 130 ) of each support roll carrier ( 127 ) screwed, preferably used support rollers ( 131 ) are preferably angled relative to one another and the radius of the preferably used running tubes ( 23 - 26 ) are selected such that when the transport platform is displaced in the direction of the longitudinal axis of the running tube ( 35 ) extending longitudinal axis of the support platform ( 5 ), all four support rollers ( 131 ) one side at the same time so the contact to the running tube ( 23 - 26 ) that their points of contact with respect to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) preferably an absolutely shorter distance to the longitudinal axis of the running tube ( 35 ), as the measure of the radius of the running tube ( 23 - 26 ), and the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) at right angles to the longitudinal axis of the running tube ( 35 ), and an approximately vertical on the tube ( 23 . 24 ) guided transport platform can be moved without contact on a horizontally guided transport platform over. Transportplattform nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass idealerweise je ein vorzugsweise verwendeter Riegelbolzen (146) vorzugsweise an der Innenseite des vorzugsweise U-förmigen Trägerprofils (129), welcher durch ein waagrecht durchbohrtes und befestigtes, vorzugsweise verwendetes Vierkantprofil (147) so positioniert ist, dass er innerhalb dieser Bohrung des Vierkantprofils (147) in Richtung und parallel zur Längsachse der Trägerplattform (5) verschoben werden und er in die dafür vorgesehenen Bohrungen (148) der vorzugsweise verwendeten Laufröhren des linearen Führungssystems (2326) greifen und somit eine Bewegung der Transportplattform innerhalb des linearen Führungssystems verhindern kann.Transport platform according to one of claims 10 to 13, characterized in that ideally each one preferably used locking bolt ( 146 ) preferably on the inside of the preferably U-shaped carrier profile ( 129 ), which by a horizontally drilled and fixed, preferably used square profile ( 147 ) is positioned so that within this hole of the square profile ( 147 ) in the direction and parallel to the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) and place it in the holes ( 148 ) of the preferably used running tubes of the linear guidance system ( 23 - 26 ) and thus prevent movement of the transport platform within the linear guidance system. Transportplattform nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der vorzugsweise verwendete Riegelbolzen (146) an einem Ende über eine Endplatte verfügt, welche so ausgelegt ist, dass sie eine Druckfläche für eine über den Riegelbolzen (146) geschobene Druckfeder (182) bietet, so dass diese bei Einbringung des Riegelbolzens (146) in die Bohrung des Vierkantprofils (147) einen rückstellenden Druck aufbauen kann und sich der Riegelbolzen (146) bei Lösen der Verriegelung selbsttätig aus den dafür vorgesehenen Bohrungen (148) der vorzugsweise verwendeten Laufröhren des linearen Führungssystems (2326) zurückziehen und die Transportplattform innerhalb des linearen Führungssystems wieder freigaben kann.Transport platform according to claim 14, characterized in that the preferably used locking bolt ( 146 ) has at one end an end plate which is designed to provide a pressure surface for one over the locking bolt ( 146 ) pushed compression spring ( 182 ), so that when inserting the locking bolt ( 146 ) in the bore of the square profile ( 147 ) can build a restoring pressure and the locking bolt ( 146 ) when releasing the lock automatically from the holes provided ( 148 ) of the preferably used running tubes of the linear guidance system ( 23 - 26 ) and release the transport platform within the linear guidance system again. Transportplattform nach einem der Ansprüche 10 bis 15, gekennzeichnet durch, einen, über eine Welle in einer durchgehenden Bohrung vorzugsweise an der Außenseite des vorzugsweise U-förmigen Trägerprofils (129) platzierten Hebel (180), welcher vorzugsweise am anderen Ende der Welle über eine fest sitzende Nocke (181) verfügt, wobei Hebel (180), Welle und Nocke (181) so dimensioniert und platziert sind, dass durch eine Drehung des Hebels (180) die Nocke (181) Kraft auf den Riegelbolzen (146) ausübt und dieser in der Bohrung des vorzugsweise verwendetes Vierkantprofils (147) so verschoben werden kann, dass er entweder in die dafür vorgesehenen Bohrungen (148) der vorzugsweise verwendeten Laufröhren des linearen Führungssystems (2326) einrücken oder sich mit Unterstützung der Druckfeder (182) vollständig daraus entfernen kann, wobei der Hebel (180) vorzugsweise in jener Stellung, in der er maximal in die Bohrung (148) einrückt, durch eine vorzugsweise am Schenkel des vorzugsweise U-förmigen Profils (124) angebrachte Klammer (183) fixiert werden kann.Transport platform according to one of claims 10 to 15, characterized by a, via a shaft in a through bore preferably on the outside of the preferably U-shaped carrier profile ( 129 ) placed lever ( 180 ), which preferably at the other end of the shaft via a fixed cam ( 181 ), whereby lever ( 180 ), Shaft and cam ( 181 ) are dimensioned and placed so that by a rotation of the lever ( 180 ) the cam ( 181 ) Force on the locking bolt ( 146 ) and this in the bore of the preferably used square profile ( 147 ) can be moved so that it either enters into the holes ( 148 ) of the preferably used running tubes of the linear guidance system ( 23 - 26 ) or with support of the compression spring ( 182 ) can completely remove it, whereby the lever ( 180 ) preferably in that position in which it maximally in the bore ( 148 ), by a preferably on the leg of the preferably U-shaped profile ( 124 ) attached bracket ( 183 ) can be fixed. ) Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 16, gekennzeichnet, durch eine vorzugsweise zwischen den jeweils vorderen und/oder hinteren Stützrollenträgern (127) platzierte, vorzugsweise dem Außenradius der vorzugsweise verwendeten Laufröhren (23-26) entsprechend gewölbte und zugewandte, in Blickrichtung der Längsachse der Transportplattform (5) vorzugsweise rechteckig umrissene Bremsschale (34), welche über eine Sperrmechanik so bewegt werden kann und zur jeweiligen, vorzugsweise verwendeten Laufröhre (2326) so beabstandet ist, dass sie sich idealerweise in ihrer gesamten Fläche auf deren Außenseite presst und so eine Bewegung der Transportplattform in Richtung deren Querachse (6) vermeidet, oder durch ein Zurückstellen wieder freigibt.) Transport platform according to one of claims 1 to 16, characterized by a preferably between the respective front and / or rear support roller carriers ( 127 ), preferably the outer radius of the preferably used running tubes ( 23 - 26 ) Correspondingly curved and facing, in the direction of the longitudinal axis of the Transport platform ( 5 ) preferably rectangular outlined brake cup ( 34 ), which can be moved via a locking mechanism and the respective, preferably used running tube ( 23 - 26 ) is spaced so that it ideally presses in its entire surface on the outside thereof, and thus a movement of the transport platform in the direction of its transverse axis ( 6 ), or releases it again through a reset. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 17, gekennzeichnet, durch idealerweise zwei vorzugsweise in der Mitte der Transportplattform vorzugsweise an der Unterseite der beiden längeren unteren, vorzugsweise U-förmigen Profile (124) angebrachte Laufrollen (176), deren Längsachse parallel zur Längsachse der Trägerplattform (5) verläuft.Transport platform according to one of claims 1 to 17, characterized by ideally two preferably in the middle of the transport platform, preferably on the underside of the two longer lower, preferably U-shaped profiles ( 124 ) mounted rollers ( 176 ) whose longitudinal axis is parallel to the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) runs. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 18 gekennzeichnet, durch einen Hauptschlitten (2) mit vorzugsweise H-förmigem Grundriss, der zwischen den beiden oberen und beiden unteren U-förmigen Profilen (124) so gelagert ist, dass die vier Schenkel (77) parallel zur Querachse der Trägerplattform (6) stehen, der Hauptschlitten (2) auf der Längsachse der Trägerplattform (5) verschoben werden kann und von dieser in Blickrichtung Hochachse des Hauptschlittens (45) in zwei vorzugsweise symmetrische Hälften geteilt wird.Transport platform according to one of claims 1 to 18, characterized by a main carriage ( 2 ) with preferably H-shaped plan, which is between the two upper and two lower U-shaped profiles ( 124 ) is mounted so that the four legs ( 77 ) parallel to the transverse axis of the carrier platform ( 6 ), the main carriage ( 2 ) on the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) can be moved and from this in the direction of the vertical axis of the main slide ( 45 ) is divided into two preferably symmetrical halves. Transportplattform nach Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise im geometrischen Mittelpunkt des Stegs (76) des vorzugsweise H-förmigen Hauptschlittens eine parallel zur Hochachse der Trägerplattform (7) verlaufende Bohrung eingebracht ist, welche vorzugsweise an der Oberseite des Stegs (76) durch einen Gewindeaufsatz (133) abgeschlossen wird, so daß eine vorzugsweise von unten in die Bohrung des Stegs (76) eingebrachte Zentralschraube (134) dort eingedreht werden kann, welche am, dem Gewindeaufsatz (133) gegenüber liegenden Ende in einen Hebel (135) ausläuft, der vorzugsweise in einem rechten Winkel zur Mittellinie der Zentralschraube (134) steht und vorzugsweise durch zwei Winkelungen so ausgebildet ist, daß selbst bei maximal möglichem Eindrehen der Zentralschraube (134) eine vollständig kreisförmige Drehung des Hebels (135) an aller Teilen der Transportplattform vorbei gewährleistet ist.Transport platform according to claim 19, characterized in that preferably in the geometric center of the web ( 76 ) of the preferably H-shaped main carriage one parallel to the vertical axis of the carrier platform ( 7 ) extending bore, which preferably at the top of the web ( 76 ) by a threaded attachment ( 133 ) is completed, so that a preferably from below into the bore of the web ( 76 ) central screw ( 134 ) can be screwed in there, which on, the threaded attachment ( 133 ) opposite end in a lever ( 135 ), which is preferably at a right angle to the centerline of the central screw ( 134 ) and is preferably formed by two angulations so that even with maximum possible screwing the central screw ( 134 ) a completely circular rotation of the lever ( 135 ) is ensured on all parts of the transport platform over. Transportplattform nach einem der Ansprüche 19 oder 20 dadurch gekennzeichnet, daß die Zentralschraube (134) über eine kleinere (136) und eine größere (137) Unterlegscheibe mit jeweils einer mittigen Bohrung verfügt, wobei die kleinere (136) von ihnen vorzugsweise am mit dem Hebel (135) bestückten Ende der Zentralschraube (134) und die größere (137) wiederum vorzugsweise an der kleineren (136) Unterlegscheibe anliegt, sowie die größere Unterlegscheibe (137) so bemessen ist, daß ihr Radius über die jeweils zwei, vorzugsweise verwendeten Flachstangen der Hauptschlitten- (138) und der Auslegerschlittenbremse (139) hinaus reicht und beide Unterlegscheiben (136, 137) parallel zur aus Quer- (6) und Längsachse der Trägerplattform (5) gebildeten Ebene ausgerichtet sind, so daß, bei einem vollständigen Eindrehen der Zentralschraube (134) über den Hebel (135), die größere Unterlegscheibe (137) auf die dazu gering beabstandeten Flachstangen der Hauptschlittenbremse (138), diese wiederum auf die dazu gering beabstandeten Flachstangen der Auslegerschlittenbremse (139) und diese wiederum auf den dazu gering beabstandeten Steg des Hauptschlittens (76) gepresst werden und damit eine Feststellung der Auslegerschlitten (3) gegenüber dem Hauptschlitten (2) und des Hauptschlittens (2) gegenüber der Trägerplattform (120124, 128) erreicht wird.Transport platform according to one of claims 19 or 20, characterized in that the central screw ( 134 ) over a smaller ( 136 ) and a larger one ( 137 ) Washer each having a central bore, the smaller one ( 136 ) Of them, preferably with the lever ( 135 ) end of the central screw ( 134 ) and the larger one ( 137 ) again preferably at the smaller ( 136 ) Washer, as well as the larger washer ( 137 ) is dimensioned so that its radius over the two, preferably used flat bars of Hauptschlitten- ( 138 ) and the boom carriage brake ( 139 ) and both washers ( 136 . 137 ) parallel to the transverse ( 6 ) and longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) formed level, so that when a complete screwing the central screw ( 134 ) over the lever ( 135 ), the larger washer ( 137 ) on the small spaced flat bars of the main slide brake ( 138 ), these in turn on the small spaced flat bars of the boom carriage brake ( 139 ) and these in turn on the small spaced web of the main carriage ( 76 ) and thus a determination of the boom carriage ( 3 ) opposite the main carriage ( 2 ) and the main carriage ( 2 ) opposite the carrier platform ( 120 - 124 . 128 ) is achieved. Transportplattform nach einem der Ansprüche 19 bis 21 gekennzeichnet durch insgesamt vorzugsweise vier gleiche, an den vier Schenkeln des Hauptschlittens (77), jeweils vorzugsweise an den Innenkanten der Unterseiten über vorzugsweise die gesamte Schenkellänge verlaufende, sich an Querachse des Hauptschlittens (46) und Längsachse der Trägerplattform (5) symmetrisch gegenüberliegende und den vorzugsweise je vier verwendeten Laufrollen des Auslegerschlittens (140) angepasste Führungsschienen (141) mit jeweils vorzugsweise zum parallel gegenüberliegenden Schenkel (77) ausgerichteter Wölbung.Transport platform according to one of claims 19 to 21, characterized by a total of preferably four identical ones, on the four legs of the main carriage ( 77 ), in each case preferably at the inner edges of the lower sides, preferably over the entire length of the leg, extending at the transverse axis of the main carriage ( 46 ) and longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) symmetrically opposite and preferably four each used rollers of the boom carriage ( 140 ) adapted guide rails ( 141 ) each with preferably to the parallel opposite leg ( 77 ) aligned vaulting. Transportplattform nach einem der Ansprüche 19 bis 22 gekennzeichnet durch je einen, jeweils vorzugsweise an der Unterseite der beiden linken, bzw. rechten äußeren Enden der Schenkel des Hauptschlittens (77) angebrachten Schlittenstopper (143, 144), vorzugsweise bestehend aus jeweils einem, an jedem der vier äußeren Schenkelenden, parallel zur Längsachse der Trägerplattform (5) befestigten Winkelflansch (143), dessen anliegender Schenkel vorzugsweise in Richtung der Längsachse der Trägerplattform (5), der andere vorzugsweise bündig mit dem Ende des Schenkels des Hauptschlittens (77) abschließend senkrecht nach unten weist und die beiden jeweils rechten, bzw. linken Winkelflansche (143) vorzugsweise mit einer Flachstange (144) verbunden sind, wobei deren Abmessungen und Befestigung, wie auch die der Winkelflansche (143), so gewählt sind, daß die Auslegerschlitten (3) berührungsfrei über den Schlittenstopper (143, 144) geschoben werden können, bis dessen Bewegung durch Kontakt der äußeren beiden, vorzugsweise verwendeten Laufrollen des Auslegerschlittens (140) mit dem Schlittenstopper (143, 144) unterbunden wird.Transport platform according to one of claims 19 to 22, characterized by one each, preferably each on the underside of the two left and right outer ends of the legs of the main carriage ( 77 ) mounted carriage stopper ( 143 . 144 ), preferably each consisting of one, at each of the four outer leg ends, parallel to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) fixed angle flange ( 143 ), whose abutting leg preferably in the direction of the longitudinal axis of the support platform ( 5 ), the other preferably flush with the end of the leg of the main carriage ( 77 ) finally points vertically downwards and the two respectively right and left angle flanges ( 143 ) preferably with a flat bar ( 144 ), their dimensions and fixing, as well as the angle flanges ( 143 ) are selected so that the boom carriages ( 3 ) without contact via the carriage stopper ( 143 . 144 ) can be pushed until its movement by contact of the outer two, preferably used rollers of the boom carriage ( 140 ) with the carriage stopper ( 143 . 144 ) is prevented. Transportplattform nach einem der Ansprüche 19 bis 23 gekennzeichnet durch vorzugsweise je eine, vorzugsweise auf der Oberseite jedes der vier Schenkel des Hauptschlittens (77) angebrachte, vorzugsweise als horizontal liegende Laufrollen (142) ausgebildete Lagerungen, welche so positioniert sind, daß alle den selben Abstand zur Längsachse der Trägerplattform (5) einnehmen, sie auf dem Schenkel (77) vorzugsweise mittig angebracht sind und sie gleichzeitig in den Führungsschienen (125) der vorzugsweise beiden oberen, vorzugsweise U-förmigen Profile (124) laufen können, so dass die Querachse des zwischen den längeren oberen und unteren U-förmigen Profilen (124) befindlichen Hauptsschlittens (46) und der Trägerplattform (6) parallel zueinander verlaufen, wobei eines der links, bzw. rechts neben der Längsachse der Trägerplattform (5) vorzugsweise positionierten Laufrollen-Paare (142) vorzugsweise zentrisch und das andere vorzugsweise exzentrisch ausgelegt ist, um eine spielfreie Anpassung an die Führungsschienen (125) zu ermöglichen.Transport platform according to Ansprü 19 to 23, characterized by preferably one each, preferably on the upper side of each of the four legs of the main carriage ( 77 ), preferably as horizontal rollers ( 142 ), which are positioned so that all the same distance from the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) take them on the thigh ( 77 ) are preferably mounted centrally and at the same time in the guide rails ( 125 ) of preferably two upper, preferably U-shaped profiles ( 124 ), so that the transverse axis of the between the longer upper and lower U-shaped profiles ( 124 ) ( 46 ) and the carrier platform ( 6 ) parallel to each other, wherein one of the left, or right next to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) preferably positioned pairs of rollers ( 142 ) is preferably centric and the other preferably eccentric designed to a backlash-free adaptation to the guide rails ( 125 ). Transportplattform nach einem der Ansprüche 19 bis 24 gekennzeichnet, durch zwei Stützplatten, die vorzugsweise auf je zwei, sich an der Längsachse der Trägerplattform (5) gegenüberliegenden Schenkeln des Hauptschlittens (77) angebracht sind und deren obenliegende Fläche in Abmessung und Positionierung so gewählt ist, dass vorzugsweise die unten liegende Außenseite des Hohlprofils der Stütze (55, 149), wenn die Stütze vorzugsweise in Richtung des I-förmigen Zentralstücks (120123) umgelegt wird, sie in ihrer gesamten Breite darauf parallel zur Längsachse der Trägerplattform (5) zum liegen kommt.Transport platform according to one of claims 19 to 24, characterized by two support plates, preferably each on two, on the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) opposite legs of the main carriage ( 77 ) are mounted and their overhead surface in dimensioning and positioning is selected so that preferably the lower side of the hollow profile of the support ( 55 . 149 ), when the support is preferably in the direction of the I-shaped center piece ( 120 - 123 ) is folded over it, in its entire width parallel thereto to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) comes to rest. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 25 dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise zwischen dem vorzugsweise rechteckiges Verstärkungsprofil (128) und dem vorderen Teilstück des Zentralstücks (120) vorzugsweise zwei Flachstangen (138) jeweils über einen vorzugsweise verwendeten Winkelflansch (145) so angebracht sind, daß sie parallel zur Längsachse der Trägerplattform (5) verlaufen, wobei die Längsachse vorzugsweise zwischen ihnen verläuft, sie beide vorzugsweise den selben Abstand zu ihr einnehmen und dieser so gewählt ist, daß er geringfügig größer ist, als der Durchmesser der Zentralschraube (134), so dass die Zentralschraube (134) bei Bewegung des Hauptschlittens (2) berührungsfrei zwischen ihnen laufen kann und ihre Plazierung in Bezug zur Hochachse der Trägerplattform (7) so erfolgt, daß die vorzugsweise verwendeten Flachstangen der Auslegerbremsen (139) idealerweise berührungsfrei vorzugsweise über ihnen verlaufen.Transport platform according to one of claims 1 to 25, characterized in that preferably between the preferably rectangular reinforcing profile ( 128 ) and the front portion of the center piece ( 120 ) preferably two flat bars ( 138 ) each via a preferably used angle flange ( 145 ) are mounted so that they parallel to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ), wherein the longitudinal axis is preferably between them, they both preferably occupy the same distance from her and this is chosen so that it is slightly larger than the diameter of the central screw ( 134 ), so that the central screw ( 134 ) when moving the main carriage ( 2 ) can run between them without contact and their placement in relation to the vertical axis of the carrier platform ( 7 ) is carried out so that the preferably used flat bars of the boom brakes ( 139 Preferably, without contact, preferably run over them. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 26 gekennzeichnet durch, zwei vorzugsweise quaderförmige Auslegerschlitten (3), deren Ober- und Unterseite idealerweise parallel zur Ober- und Unterseite des Hauptschlittens (2) liegen und welche jeweils links und rechts der Längsachse der Trägerplattform (5) zwischen den Schenkeln (77) im Hauptschlitten (2) spiegelbildlich und in Richtung Querachse der Trägerplattform (6) beweglich gelagert sind.Transport platform according to one of claims 1 to 26, characterized by, preferably two cuboid boom carriages ( 3 ) whose top and bottom ideally parallel to the top and bottom of the main carriage ( 2 ) and which respectively to the left and to the right of the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) between the thighs ( 77 ) in the main carriage ( 2 ) mirror image and in the direction of the transverse axis of the carrier platform ( 6 ) are movably mounted. Transportplattform nach Anspruch 27 gekennzeichnet durch, vorzugsweise je eine, vorzugsweise an der Unterseite des vorzugsweise quaderförmigen Auslegerschlittens (3) befestigte, parallel zur Querachse des Hauptschlittens (46) verlaufende, vorzugsweise als Flachstange ausgebildete Auslegerschlittenbremse (139), welche in Abmessung und Befestigung so ausgelegt ist, daß die Flachstange (139) des jeweils anderen Auslegerschlittens (3) in einem geringfügigen Abstand auf der gegenüberliegenden Seite der Zentralschraube (134) vorbeigeführt wird und die Flachstangen (139) selbst darin noch über den Steg des Hauptschlittens (76) hinausreichen, wenn die Auslegerschlitten (3) komplett ausgefahren wurden, wobei die Flachstangen der Auslegerschlittenbremse (139) in Bezug zur Hochachse (7) vorzugsweise über den Flachstangen der Hauptschlittenbremse (138) verlaufen und die beiden Auslegerschlitten (3) sowie unabhängig, als auch ggf. durch sich an den vorzugsweise verwendeten Flachstangen der Auslegerschlittenbremse (139) gegenüberliegende und über ein vorzugsweise über die Zentralschraube (134) gestülptes, vorzugsweise verwendetes Zahnrad miteinander verbundene, vorzugsweise verwendete Verzahnungen abhängig voneinander und störungsfrei auf ihren Führungsschienen (141) bewegt werden können.Transport platform according to claim 27, characterized by, preferably one each, preferably on the underside of the preferably parallelepiped boom carriage ( 3 ), parallel to the transverse axis of the main carriage ( 46 ) extending, preferably designed as a flat bar boom carriage brake ( 139 ), which is designed in dimension and attachment so that the flat bar ( 139 ) of the other boom carriage ( 3 ) at a slight distance on the opposite side of the central screw ( 134 ) and the flat bars ( 139 ) even in it still over the web of the main slide ( 76 ) when the boom carriages ( 3 ) are fully extended, wherein the flat bars of the boom slide brake ( 139 ) in relation to the vertical axis ( 7 ) preferably over the flat bars of the Hauptschlittenbremse ( 138 ) and the two boom carriages ( 3 ) and independently, and possibly by itself on the preferably used flat bars of the boom slide brake ( 139 ) and via a preferably via the central screw ( 134 ) slipped, preferably used gear interconnected, preferably used gears depending on each other and trouble-free on their guide rails ( 141 ) can be moved. Transportplattform nach einem der Ansprüche 27 oder 28 gekennzeichnet durch, je vorzugsweise vier, vorzugsweise an den Unterseiten der Auslegerschlitten befestigte, vorzugsweise als Laufrollen (140) ausgebildete Lagerungen, deren Befestigungspunkte vorzugsweise in einem Quadrat zueinander und gleich beabstandet zur längeren Außenkante des Auslegerschlittens (3) liegen, wobei je eines der sich an der Querachse des Hauptschlittens (46) gegenüberliegenden Laufrollen-Paare (140) vorzugsweise exzentrisch, das andere vorzugsweise zentrisch ausgelegt ist, damit eine spielfreie Einstellung der Laufrollen (140) auf die Führungsschienen des Hauptschlittens (125) möglich ist und sich die Befestigungspunkte der jeweils beiden inneren Laufrollen (140) möglichst nahe an der kürzeren, inneren Kante der Unterseite des Auslagerschlittens (3) befinden, damit der Auslegerschlitten (3) möglichst weit weg von der Längsachse der Trägerplattform (5) aus dem Hauptschlitten (2) gefahren werden kann, ehe das äußere Laufrollenpaar an den Schlittenstopper (143, 144) stößt.Transport platform according to one of claims 27 or 28 characterized by, preferably four, preferably attached to the undersides of the boom carriage, preferably as rollers ( 140 ) formed bearings, the attachment points preferably in a square to each other and equally spaced from the longer outer edge of the boom carriage ( 3 ), one each being located on the transverse axis of the main carriage ( 46 ) opposite pairs of rollers ( 140 ) is preferably eccentric, the other is preferably designed centric, so that a play-free adjustment of the rollers ( 140 ) on the guide rails of the main carriage ( 125 ) is possible and the attachment points of the two inner rollers ( 140 ) as close as possible to the shorter, inner edge of the underside of the Auslagerschlittens ( 3 ) so that the boom carriage ( 3 ) as far away as possible from the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) from the main carriage ( 2 ) can be moved before the outer pair of rollers on the carriage stopper ( 143 . 144 ) pushes. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 29, gekennzeichnet, durch vorzugsweise je eine annähernd senkrecht und spiegelbildlich zur Längsachse der Trägerplattform (5) auf der Oberseite jedes der beiden Auslegerschlitten (3) angebrachte, vorzugsweise als Vierkantrohr mit quadratischem Querschnitt ausgebildete Stütze (149), wobei Kanten und Flächen der Stützen (149) jeweils vorzugsweise parallel oder rechtwinklig zu jenen des Auslegerschlittens (3) verlaufen, die beiden jeweils äußeren Kanten des Querschnitts vorzugsweise annähernd bündig mit dem äußeren Ende des Auslegerschlittens (3) abschließen und die jeweils vorderen, bzw. hinteren Kanten des Querschnitts zu den vorzugsweise parallel verlaufenden Außenkanten des Auslegerschlittens (3) vorzugsweise jeweils gleich beabstandet sind.Transport platform according to one of claims 1 to 29, characterized by preferably each an approximately perpendicular and mirror image to the longitudinal axis of the support platform ( 5 ) on the top of each of the two boom carriages ( 3 ), preferably designed as a square tube with a square cross-section support ( 149 ), wherein edges and surfaces of the supports ( 149 ) each preferably parallel or perpendicular to those of the boom carriage ( 3 ), the two respective outer edges of the cross-section preferably approximately flush with the outer end of the boom carriage ( 3 ) and the respective front or rear edges of the cross section to the preferably parallel outer edges of the boom carriage ( 3 ) are preferably equally spaced. Transportplattform nach Anspruch 30 dadurch gekennzeichnet, dass die vorzugsweise zwei Stützen aus je zwei teleskopartig ineinander verschiebbaren, vorzugsweise verwendeten Vierkantrohren mit vorzugsweise quadratischem Querschnitt (179) aufgebaut sein können, wobei das äußere Hohlprofil (55) vorzugsweise eine größere Kantenlänge aufweist, als das innere (56).Transport platform according to claim 30, characterized in that the preferably two supports of two telescopically displaceable, preferably used square tubes with preferably square cross-section ( 179 ), wherein the outer hollow profile ( 55 ) preferably has a greater edge length than the inner ( 56 ). Transportplattform nach einem der Ansprüche 30 oder 31 gekennzeichnet durch jeweils einen, vorzugsweise an der Außenseite des außenliegenden Hohlprofils der Stütze (55) sitzenden vorzugsweise verwendeten Drehgriff (83), der über einen Gewindebolzen (84) verfügt, der in ein, in eine auf dem Hohlprofil befindliche Basis (85) geschnittenes Gewinde eingedreht werden kann, wobei Abmessungen und Positionierung der zusammenwirkenden Teile so gewählt sind, dass über den Gewindebolzen des Drehgriffs (84) durch eine Bohrung im außenliegenden Hohlprofil (55) Druck auf die jeweilige Außenwand des innenliegenden Hohlprofils (56) ausgeübt werden kann, so dass eine Feststellung beider Hohlprofile (55, 56) zueinander erfolgt.Transport platform according to one of claims 30 or 31 characterized by one, preferably on the outside of the outer hollow profile of the support ( 55 ) sitting preferably used rotary handle ( 83 ), which has a threaded bolt ( 84 ), which is in one, in a hollow profile on the base ( 85 ) cut threads can be screwed, wherein dimensions and positioning of the cooperating parts are chosen so that over the threaded bolt of the rotary handle ( 84 ) through a hole in the outer hollow profile ( 55 ) Pressure on the respective outer wall of the inner hollow profile ( 56 ) can be exercised so that a determination of both hollow profiles ( 55 . 56 ) takes place to each other. Transportplattform nach einem der Ansprüche 30 bis 32 dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung der vorzugsweise zwei Stützen (149) vorzugsweise über je zwei rechtwinklige Flansche (150) erfolgt, deren horizontaler Schenkel vollständig auf der Oberseite des Auslegerschlittens (3) aufliegt, wobei beide horizontale Schenkel desselben Auslegerschlittens (3) vorzugsweise in Richtung der Längsachse der Trägerplattform (5) weisen und deren vertikalen Schenkel an der Innen-, bzw. Außenfläche der Stütze (149) anliegen, wobei das untere Ende der Stütze (149) vorzugsweise auf dem horizontalen Schenkel des äußeren rechtwinkligen Flanschs (150) aufliegt und Stütze (149) und rechtwinklige Flansche (150) durch die Querachse des Hauptschlitten in Blickrichtung Hochachse (7) vorzugsweise symmetrisch geteilt werden.Transport platform according to one of claims 30 to 32, characterized in that the attachment of the preferably two supports ( 149 ) preferably via two right-angled flanges ( 150 ) is carried out, the horizontal leg completely on top of the boom carriage ( 3 ) rests, wherein both horizontal legs of the same boom carriage ( 3 ) preferably in the direction of the longitudinal axis of the carrier platform ( 5 ) and their vertical legs on the inner or outer surface of the support ( 149 ), wherein the lower end of the support ( 149 ) preferably on the horizontal leg of the outer rectangular flange ( 150 ) rests and support ( 149 ) and right-angled flanges ( 150 ) through the transverse axis of the main carriage in the direction of the vertical axis ( 7 ) are preferably divided symmetrically. Transportplattform nach einem der Ansprüche 30 bis 33 dadurch gekennzeichnet, dass die beiden vorzugsweise rechtwinkligen Flansche (150) in ihrem jeweiligen senkrecht verlaufenden Schenkel vorzugsweise je einen senkrechten, mittigen Schlitz aufweisen, die beide in Abmessungen und Positionierung jeweils so gewählt sind, dass eine durch sie und jeweils eine entsprechend gesetzte Bohrung in der Innen-, bzw. Außenseite der Stütze (149) geführte, vorzugsweise verwendete Feststellschraube (178) die Stütze (149) zwischen den beiden rechtwinkligen Flanschen (150) entweder fixiert oder durch Anheben der Stütze (149) im Verlauf der vorzugsweise senkrechten Schlitze die Stütze um die vorzugsweise verwendete Feststellschraube (178) gedreht und umgelegt, sowie wieder mit dieser festgestellt werden kann.Transport platform according to one of claims 30 to 33, characterized in that the two preferably rectangular flanges ( 150 ) preferably each have a vertical, central slot in their respective vertical legs, both of which are each dimensioned and positioned so that one through them and one correspondingly set bore in the inner or outer side of the support ( 149 ) guided, preferably used locking screw ( 178 ) the support ( 149 ) between the two right-angled flanges ( 150 ) either fixed or by lifting the support ( 149 ) in the course of the preferably vertical slots, the support to the preferably used locking screw ( 178 ) turned and put down, and again with this can be determined. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 34, gekennzeichnet durch je eine, vorzugsweise bandförmige Manschette (151) pro Stütze (149), welche die Stütze (149) an der Innen-, Vorder- und Hinterseite vollständig in einem, vorzugsweise aus vier über den Kanten des vorzugsweise verwendeten Flachkantrohres der Stütze (149) verlaufenden, vorzugsweise an allen Seiten außer der Außenseite durch vorzugsweise verwendete Flachstangen (175) in gleicher Höhe miteinander verbundenen Winkelprofilen (174) bestehenden Band umschließt, dessen oben, bzw. unten liegende Ränder vorzugsweise parallel zueinander verlaufen, während das Band vorzugsweise über der äußeren Fläche der Stütze (149) vorzugsweise einen durchgehenden senkrechten Spalt (152) mit parallelen Rändern aufweist, wobei die Manschette (151) auf der Stütze (149) nahezu spielfrei verschoben werden kann.Transport platform according to one of claims 1 to 34, characterized by one, preferably band-shaped sleeve ( 151 ) per support ( 149 ), which supports ( 149 ) on the inside, front and rear sides completely in one, preferably four, over the edges of the preferably used flat edge tube of the support ( 149 ) extending, preferably on all sides except the outside by preferably used flat bars ( 175 ) at the same height interconnected angle profiles ( 174 ) encloses existing band whose upper or lower edges preferably parallel to each other, while the band is preferably over the outer surface of the support ( 149 ) preferably a continuous vertical gap ( 152 ) with parallel edges, the cuff ( 151 ) on the support ( 149 ) can be moved almost without play. Transportplattform nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass sich an dem vorzugsweise eingebrachten senkrechten Spalt (152) zwei gleich bemessene, vorzugsweise würfelförmige Halterungen (153, 154) spiegelbildlich und zum oberen, sowie unteren Manschettenrand vorzugsweise gleich beabstandet gegenüber liegen, wobei ihre Außenflächen vorzugsweise rechtwinklig und/oder parallel zum Manschettenrand verlaufen und in eine der Halterungen (153) eine vorzugsweise mittig verlaufende Bohrung, sowie in die andere (154) ein vorzugsweise mittig verlaufendes durchgehendes Gewinde mit zur Bohrung identisch verlaufender Mittellinie geschnitten ist, in welches eine zuvor durch die gebohrte Halterung (153) geführte, vorzugsweise verwendete Griffschraube (155) eingeschraubt werden kann, so dass bei einem Eindrehen in das Gewinde durch ein zwischen der Halterung mit Bohrung (153) und dem Griff der Griffschraube (155) eingebrachtes Distanzstück (156) Druck auf die Halterung (153) ausgeübt wird, wobei sich der Spalt (152) verkleinert und so die Manschette (151) auf der Stütze (149) festgeklemmt wird.Transport platform according to claim 35, characterized in that on the preferably introduced vertical gap ( 152 ) two equally sized, preferably cube-shaped brackets ( 153 . 154 ) are mirror-inverted and preferably located at the same distance from the upper and lower edges of the sleeve, their outer surfaces preferably being at right angles and / or parallel to the edge of the sleeve and into one of the holders ( 153 ) has a preferably centrally extending bore, as well as in the other (154) is cut a preferably centrally extending through thread with the bore identical to the running center line, in which a previously by the drilled mount ( 153 ) guided, preferably used handle screw ( 155 ) can be screwed, so that when screwed into the thread by a between the bracket with hole ( 153 ) and the handle of the grip screw ( 155 ) introduced spacer ( 156 ) Pressure on the holder ( 153 ), whereby the gap ( 152 ) and so the cuff ( 151 ) on the support ( 149 ) is clamped. Transportplattform nach einem der Ansprüche 35 oder 36, dadurch gekennzeichnet, dass vorzugsweise an der, dem vorzugsweise eingebrachten senkrechten Spalt (152) gegenüberliegenden Seite der Manschette (151) zwei gleich bemessene, vorzugsweise würfelförmige Halterungen (157) annähernd senkrecht so übereinander stehen, dass ihre Außenflächen vorzugsweise rechtwinklig und/oder parallel zum Manschettenrand stehen, die Halterungen (157) vorzugsweise auf der Mittellinie der Stütze (149) und vorzugsweise gleich beabstandet zum gleichgerichtet nächstliegenden Manschettenrand ausgerichtet sind und in beide eine annähernd vertikal und vorzugsweise mittig verlaufende, gleich bemessene Bohrung mit identischer Mittellinie eingebracht ist, durch welche ein entsprechend bemessener, vorzugsweise an der Oberseite der oberen Halterung (157) und der Unterseite der unteren Halterung (157) durch Seegeringe (158) gesicherter, vorzugsweise beidseitig überstehender Achsbolzen (159) verläuft.Transport platform according to one of claims 35 or 36, characterized in that preferably at the, preferably introduced vertical gap ( 152 ) opposite side of the cuff ( 151 ) two equally sized, preferably cube-shaped brackets ( 157 ) are approximately perpendicular to each other so that their outer surfaces are preferably perpendicular and / or parallel to the cuff edge, the brackets ( 157 ) preferably on the center line of the support ( 149 ) and preferably equidistantly aligned with the rectilinearly closest cuff edge and in both an approximately vertical and preferably centrally extending, equally sized bore is introduced with an identical center line, through which a suitably dimensioned, preferably at the top of the upper bracket ( 157 ) and the bottom of the lower bracket ( 157 ) by Seegeringe ( 158 ) secured, preferably on both sides protruding axle ( 159 ) runs. Transportplattform nach einem der Ansprüche 35 bis 37, dadurch gekennzeichnet, dass sich vorzugsweise zwischen den beiden Halterungen (157) eine über den Achsbolzen (159) verlaufende, vorzugsweise den gesamten Abstand ausfüllende Hülse (160) befindet, an der eine vorzugsweise verwendete Flachstange (161) überstandslos so angebracht ist, dass ihre Mittellinie durch diejenige der Hülse (160) verläuft, deren breiteren Außenseiten annähernd senkrecht stehen, deren an der Hülse (160) angebrachtes Ende vorzugsweise so abgeschrägt ist, dass sie in einem bestimmten Winkel nach oben steht, und deren anderes Ende vorzugsweise halbkreisförmig abgerundet und mit einer im Kreismittelpunkt dieser Abrundung annähernd horizontal verlaufenden Bohrung versehen ist.Transport platform according to one of claims 35 to 37, characterized in that preferably between the two brackets ( 157 ) one over the axle pin ( 159 ) running, preferably the entire distance filling sleeve ( 160 ), on which a preferably used flat bar ( 161 ) is projected so that its center line through that of the sleeve ( 160 ), whose broader outer sides are approximately perpendicular, whose on the sleeve ( 160 ) attached end is preferably bevelled so that it is at a certain angle upwards, and the other end is preferably rounded in a semicircle and provided with a circular center of this rounding approximately horizontally extending bore. Transportplattform nach einem der Ansprüche 35 bis 38, gekennzeichnet durch je zwei Klemmen (168, 169) pro Manschette (151), bestehend aus einer vorzugsweise quadratischen Vierkantstange (162), welche an einem Ende vorzugsweise rechtwinklig, am anderen in einem Winkel von vorzugsweise 45 Grad zugeschnitten ist, wobei an der, in einem Winkel von vorzugsweise 45 Grad abgewinkelten Fläche ein vorzugsweise rechtwinkliges Winkelprofil (163) so befestigt ist, dass beide Schenkel zur Längsachse der Vierkantstange (164) ebenfalls in einem Winkel von vorzugsweise 45 Grad stehen und die aus dem Winkel gebildete Kante des Winkelprofils (163) vorzugsweise in einem rechten Winkel oder parallel zu den Flächen der Vierkantstange (164) steht, sowie jede Vierkantstange (162) je vorzugsweise zwei gleiche, durchgehende, auf der Längsachse der Vierkantstange (164) vorzugsweise nacheinander beabstandete und auf beiden Vierkantstangen (162) identisch platzierte Bohrungen enthält, die in einem rechten Winkel zur Längsachse der Vierkantstangen (164) und der aus dem Winkel gebildete Kante des Winkelprofils (163) verlaufen, jedoch vorzugsweise in die dem Winkelprofil (163) am nächsten liegende Bohrung einer der beiden Vierkantstangen (162) ein Gewinde geschnitten ist.Transport platform according to one of claims 35 to 38, characterized by two terminals each ( 168 . 169 ) per cuff ( 151 ), consisting of a preferably square square rod ( 162 ), which is cut at one end preferably at right angles, at the other at an angle of preferably 45 degrees, wherein at the angled at an angle of preferably 45 degrees, a preferably rectangular angle profile ( 163 ) is fixed so that both legs to the longitudinal axis of the square rod ( 164 ) are also at an angle of preferably 45 degrees and formed from the angle edge of the angle profile ( 163 ) preferably at a right angle or parallel to the surfaces of the square rod ( 164 ), as well as each square rod ( 162 ) preferably two identical, continuous, on the longitudinal axis of the square rod ( 164 ) preferably in succession spaced and on both square bars ( 162 ) contains identically placed holes which are at right angles to the longitudinal axis of the square bars ( 164 ) and formed from the angle edge of the angle profile ( 163 ), but preferably in the angle profile ( 163 ) closest to one of the two square bars ( 162 ) a thread is cut. Transportplattform nach einem der Ansprüche 35 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass durch die dem vorzugsweise rechtwinklig zugeschnittenen Ende der Vierkantstangen (162) vorzugsweise am nächsten liegende Bohrung beider Klemmen (168, 169), sowie die gleich bemessene Bohrung der vorzugsweise verwendeten Flachstange (161) ein entsprechend bemessener Achsbolzen (165) so verläuft, dass die Flachstange (161) vorzugsweise zwischen den beiden Klemmen (168, 169) positioniert ist, die beiden Klemmen (168, 169) spiegelbildlich zueinander stehen, wobei sich die beiden Klemmen (168, 169) mit sich öffnenden Schenkeln des Winkelprofils (163) gegenüber stehen, und der Achsbolzen (165) auf der Außenseite der Vierkantstange (162) der einen Klemme (168) vorzugsweise leicht übersteht und dort mit einem Seegering (166) gesichert ist, des weiteren, direkt an der diesem Seegering (166) abgewandten Seite der Flachstange (161), vorzugsweise ein zweiter Seegering (167) auf dem Achsbolzen (165) platziert ist, so dass die Vierkantstange (162) dieser Klemme (168) auf dem Achsbolzen (165) gegenüber der anliegenden Flachstange (161) gedreht, aber sowohl Vierkant- (162) als auch Flachstange (161) sich nicht mehr auf dem Achsbolzen (165) verschieben können, sowie der Achsbolzen (165) auf der Seite des zweiten Seegeringes (167) vorzugsweise weit über die Flachstange (161) hinaussteht, so dass die darauf befindliche zweite Klemme (169) darauf gedreht und verschoben werden kann.Transport platform according to one of claims 35 to 39, characterized in that by the preferably rectangular cut end of the square bars ( 162 ) preferably the closest bore of both terminals ( 168 . 169 ), as well as the same sized hole of the preferably used flat bar ( 161 ) a correspondingly dimensioned axle pin ( 165 ) runs so that the flat bar ( 161 ) preferably between the two terminals ( 168 . 169 ), the two terminals ( 168 . 169 ) are mirror images of each other, with the two terminals ( 168 . 169 ) with opening legs of the angle profile ( 163 ), and the axle ( 165 ) on the outside of the square rod ( 162 ) of a clamp ( 168 ) preferably protrudes slightly and there with a Seegering ( 166 ), further, directly at the Seegering ( 166 ) facing away from the flat bar ( 161 ), preferably a second Seegering ( 167 ) on the axle ( 165 ) is placed so that the square rod ( 162 ) of this terminal ( 168 ) on the axle ( 165 ) against the adjacent flat bar ( 161 ), but both square ( 162 ) as well as flat bar ( 161 ) no longer on the axle ( 165 ) and the axle pin ( 165 ) on the side of the second Seegeringes ( 167 ) preferably far above the flat bar ( 161 ) so that the second terminal ( 169 ) can be turned on and moved. Transportplattform nach einem der Ansprüche 35 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass zuerst vorzugsweise durch die, dem Winkelprofil (163) einer Klemme (168) am nächsten liegende Bohrung eine vorzugsweise verwendete Griffschraube (170) eingebracht wird, welche in die mit einem Gewinde versehene, ebenfalls dem Winkelprofil (163) der gegenüber liegenden Klemme (169) nächstliegende Bohrung greift, so dass bei Eindrehen in das Gewinde der Abstand beider Klemmen (168, 169) zueinander über den Achsbolzen (165) verringert und durch das Zusammenwirken von Griffschraube (170) und Achsbolzen (165) nun ein Verdrehen der beiden Klemmen (168, 169) zueinander unterbunden wird.Transport platform according to one of claims 35 to 40, characterized in that first preferably by the, the angle profile ( 163 ) of a clamp ( 168 ) closest bore a preferably used handle screw ( 170 ), which in the threaded, also the angle profile ( 163 ) of the opposite terminal ( 169 ), so that when screwed into the thread, the distance between both clamps ( 168 . 169 ) to each other via the axle ( 165 ) and by the interaction of handle screw ( 170 ) and axle bolts ( 165 ) now a twisting of the two terminals ( 168 . 169 ) is prevented from each other. Transportplattform nach einem der Ansprüche 35 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass um das Gewinde der vorzugsweise verwendeten Griffschraube (170) zwischen den beiden vorzugsweise verwendeten Vierkantstangen (162) der Klemmen (168, 169) vorzugsweise eine Druckfeder (171) eingebracht ist, die bei Annäherung der beiden Klemmen (168, 169) zueinander zusammengedrückt wird und durch ihren Druck eine Lockerung der Klemmen (168, 169) gegenüber dem festgespannten Lenkergriff bei mechanischer Belastung vermeidet.Transport platform according to one of claims 35 to 41, characterized in that around the thread of the preferably used handle screw ( 170 ) between the two preferably used square bars ( 162 ) of the terminals ( 168 . 169 ) preferably a compression spring ( 171 ) is brought in, the approach of the two terminals ( 168 . 169 ) pressed together and by their pressure a loosening of the terminals ( 168 . 169 ) with respect to the clamped handlebar grip under mechanical load avoids. Transportplattform nach einem der Ansprüche 1 bis 42, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportplattform in einem linearen Führungssystem von bis zu vier vorzugsweise verwendeten, parallel verlaufenden Laufröhren (23, 24, 25, 26), mit vorzugsweise kreisförmigem Querschnitt bewegt und arretiert werden kann, deren Außenradius den vorzugsweise verwendeten Stützrollen (131) des Stützrollenträgers (127) angepasst ist, und von denen zwei auf dem Boden (23, 24) und zwei über diesen verlegt (25, 26) und so beabstandet sind, dass über den Kontakt der vorzugsweise verwendeten Stützrollen (131) mit den Laufröhren eine Lagerung gegeben ist, die keine andere Bewegungstendenz der Transportplattform, außer in Verlegerichtung der Laufröhren (2326), mehr zulässt und die Abstände der vier Laufröhren (2326) zueinander so gewählt sind, dass die Transportplattform entweder zwischen dem unteren (23, 24) oder dem oberen (25, 26) Laufröhrenpaar annähernd horizontal ausgerichtet bewegt und arretiert werden kann und oder zwischen dem jeweils vorderen (23, 25) oder hinteren (24, 26), übereinander angeordneten Laufröhrenpaar annähernd vertikal ausgerichtet bewegt und arretiert werden kann.Transport platform according to one of claims 1 to 42, characterized in that the transport platform in a linear guide system of up to four preferably used, parallel running tubes ( 23 . 24 . 25 . 26 ), can be moved and locked with a preferably circular cross-section whose outer radius of the preferably used support rollers ( 131 ) of the support roller carrier ( 127 ), two of which are on the ground ( 23 . 24 ) and two of them ( 25 . 26 ) and spaced so that over the contact of the preferably used support rollers ( 131 ) with the running tubes a bearing is given, which no other tendency to move the transport platform, except in laying direction of the running tubes ( 23 - 26 ), allows more and the distances of the four running tubes ( 23 - 26 ) are selected to one another such that the transport platform either between the lower ( 23 . 24 ) or the upper ( 25 . 26 ) Pair of tubes can be moved and locked approximately horizontally aligned and or between the respective front ( 23 . 25 ) or rear ( 24 . 26 ), superimposed pair of running tubes can be moved approximately vertically aligned and locked. Transportplattform nach Anspruch 43, dadurch gekennzeichnet, dass vorzugsweise eine der unteren Laufröhren (23, 24) durch ein Laufröhren-Segment (114) mit vorzugsweise gleichem Radius auf die Länge der gegenüberliegenden, vorzugsweise unteren Laufröhre (23, 24) verlängert wird, das in vorzugsweise zwei auf dem Boden verankerten Scharnieren (101), deren Drehpunkte auf einer Ebene zur Hochachse der Laufröhre (36) und auf einer parallelen Linie zu deren Querachse (37) liegen, drehbar gelagert ist und die beide über Rückstellfedern (102) verfügen, die ein aufrichtendes Drehmoment bewirken, und dieses Laufröhren-Segment (114) vorzugsweise über eine Sperrmechanik festgestellt werden kann, so dass über dieses Laufröhren-Segment (114) alternativ ein Einbringen und Entnehmen der Transportplattform in, bzw. aus dem ansonsten vorzugsweise starren linearen Führungssystem möglich ist.Transport platform according to claim 43, characterized in that preferably one of the lower running tubes ( 23 . 24 ) through a barrel segment ( 114 ) with preferably equal radius on the length of the opposite, preferably lower running tube ( 23 . 24 ), which preferably has two hinges anchored to the ground ( 101 ) whose pivot points are on a plane to the vertical axis of the barrel ( 36 ) and on a parallel line to its transverse axis ( 37 ), is rotatably mounted and both via return springs ( 102 ), which cause a righting torque, and this barrel segment ( 114 ) can be determined preferably via a locking mechanism, so that on this Laufröhren segment ( 114 ) Alternatively, an introduction and removal of the transport platform in, or from the otherwise preferably rigid linear guide system is possible. Transportplattform nach einem der Ansprüche 43 oder 44, dadurch gekennzeichnet, dass die vier vorzugsweise verwendeten, parallel verlaufenden Laufröhren (2326) des linearen Führungssystems vorzugsweise gleichmäßig und identisch beabstandete Bohrungen (148) für die Riegelbolzen (146) aufweisen, wobei sich die Bohrungen (148) der beiden oberen (25, 26), bzw. unteren, horizontal verlaufenen Laufröhren (23, 24) auf den Querachsen (37) jeweils gegenüberliegen, sowie sich die Bohrungen (148) der zusätzlich verwendbaren, vorzugsweise vertikal übereinander stehenden, vorzugsweise verwendeten Laufröhren (23, 25 /24, 26) auf ihren Hochachsen (36) gegenüberliegen, und die Bohrungen sich gegenüberliegender Laufröhren so beabstandet sind, dass jeweils beide, der sich vorzugsweise diagonal gegenüberliegenden Riegelbolzen (146) in sich gegenüberliegende Laufröhren (23-26) eingeführt werden können.Transport platform according to one of claims 43 or 44, characterized in that the four preferably used parallel running tubes ( 23 - 26 ) of the linear guide system preferably uniformly and identically spaced holes ( 148 ) for the locking bolts ( 146 ), wherein the holes ( 148 ) of the two upper ( 25 . 26 ), or lower, horizontally running tubes ( 23 . 24 ) on the transverse axes ( 37 ) are opposite each other, and the holes ( 148 ) of additionally usable, preferably vertically stacked, preferably used running tubes ( 23 . 25 / 24 . 26 ) on their Hochachsen ( 36 ) are opposite, and the bores of opposing barrels are spaced so that both, preferably the diagonally opposite latch bolt ( 146 ) in opposing running tubes ( 23 - 26 ) can be introduced. Transportplattform nach einem der Ansprüche 43 bis 45, dadurch gekennzeichnet, dass vorzugsweise eine der unteren, vorzugsweise verwendeten Laufröhren (23, 24) an der Innenseite eines ihrer Enden zwei vorzugsweise rechteckig ausgeschnittene Öffnungen enthält, deren kürzeren Seiten jeweils parallel zur Längsachse der Laufröhre (35) verlaufen und welche von dieser in Blickrichtung Querachse (37) jeweils symmetrisch geteilt werden und so beabstandet und in ihren Abmessungen gewählt sind, dass die vorzugsweise verwendeten Stützrollen (131) in sie einrücken können und somit ein Lösen der horizontal eingebrachten Transportplattform aus den vorzugsweise starren Laufröhren möglich ist, sowie vorzugsweise beide der oberen, vorzugsweise verwendeten Laufröhren (25, 26) an Innen- und Unterseite eines ihrer Enden zwei, bei beiden Laufröhren am selben Ende liegende, gleich gestaltet ausgeschnittene Öffnungen enthalten, und somit ebenfalls ein Herauslösen der vertikal zwischen oberer (25, 26) und unterer (23, 24), bzw. horizontal zwischen den beiden oberen (25, 26), vorzugsweise verwendeten Laufröhren eingebrachten Transportplattform möglich ist, wobei diese rechteckig ausgeschnittenen Öffnungen durch entsprechende Elemente verschlossen werden können, um ein Überfahren zu ermöglichen.Transport platform according to one of claims 43 to 45, characterized in that preferably one of the lower, preferably used running tubes ( 23 . 24 ) contains on the inside of one of its ends two preferably rectangular cut-out openings whose shorter sides are each parallel to the longitudinal axis of the running tube ( 35 ) and which of these in the direction of the transverse axis ( 37 ) are each divided symmetrically and are so spaced and selected in their dimensions that the support rollers preferably used ( 131 ) can engage them and thus a release of the horizontally introduced transport platform from the preferably rigid barrels is possible, and preferably both of the upper, preferably used running tubes ( 25 . 26 ) on the inside and underside of one of its ends two, in both tubes at the same end lying, identically shaped cut-out openings, and thus also a detachment of vertically between upper ( 25 . 26 ) and lower ( 23 . 24 ), or horizontally between the two upper ( 25 . 26 ), preferably used running tubes introduced transport platform is possible, these rectangular cut-out openings can be closed by appropriate elements to allow a run over.
DE2002141269 2001-03-19 2002-09-06 Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport Expired - Lifetime DE10241269B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002141269 DE10241269B4 (en) 2001-03-19 2002-09-06 Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001113162 DE10113162C2 (en) 2001-03-19 2001-03-19 Transport platform with variable geometry for motorized two-wheelers, which is moved and locked in the actual means of transport via a tube system
DE2002141269 DE10241269B4 (en) 2001-03-19 2002-09-06 Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10241269A1 DE10241269A1 (en) 2004-04-01
DE10241269B4 true DE10241269B4 (en) 2005-05-04

Family

ID=31979413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002141269 Expired - Lifetime DE10241269B4 (en) 2001-03-19 2002-09-06 Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10241269B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112224639A (en) * 2020-12-14 2021-01-15 烟台工程职业技术学院(烟台市技师学院) Electric motor car thing flow box

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1021851B1 (en) * 2014-03-06 2016-01-22 PRINGIERS, Roger André C CLIPPING SYSTEM FOR PACKED OBJECTS
CN111980421B (en) * 2020-08-17 2025-03-14 江苏万象建工集团有限公司 A composite floor slab transportation device
CN112239013B (en) * 2020-11-24 2024-11-15 信义汽车部件(芜湖)有限公司 Universal rack for automobile glass flip arm and universal rack for automobile glass
CN114319152A (en) * 2021-12-23 2022-04-12 中国建筑第八工程局有限公司 Reinforcing device of assembled beam bridge and construction method thereof
CN114352880A (en) * 2022-01-13 2022-04-15 山东土地集团数字科技有限公司 Image acquisition device and method for land resource management
CN114383005A (en) * 2022-01-18 2022-04-22 浙江智合精图地理信息科技有限公司 A geographic information system engineering data acquisition device positioning platform

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112224639A (en) * 2020-12-14 2021-01-15 烟台工程职业技术学院(烟台市技师学院) Electric motor car thing flow box

Also Published As

Publication number Publication date
DE10241269A1 (en) 2004-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68902720T2 (en) LIFTING AND TRANSPORTING DEVICE.
EP3103712B1 (en) Foldable scooter
DE19534974A1 (en) Collapsible cart
EP1303447A2 (en) Device for handling unit loads
DE10241269B4 (en) Transport platform with variable geometry for motorized two-wheeler, which is moved and locked via a linear guide system in the actual transport
EP1733955B1 (en) Device for securing of loads
DE19803210C2 (en) Device for fastening objects in the luggage compartment of a motor vehicle
DE19721121C2 (en) Device and vehicle for container transport
DE19714890A1 (en) Lifting device for motor vehicles and vehicle trailers, in particular a jack
DE2237093A1 (en) DOUBLE-DECK LOADING BRIDGE, IN PARTICULAR FOR A HUCKEPACK VEHICLE FOR TRANSPORTING TRUCKS OR THE LIKE
EP0092152A2 (en) Crane and transporting device, especially for transporting gravestones and gravestone slabs
DE2908176C2 (en)
DE10113162C2 (en) Transport platform with variable geometry for motorized two-wheelers, which is moved and locked in the actual means of transport via a tube system
EP2291306A1 (en) Transporting arrangement
DE202007001304U1 (en) Device for fixing or positioning of objects on loading area e.g. of truck, has two frame components whereby appropriate replaceable retainers are provided at outer side of frame component
DE19838254A1 (en) Trailer transport chassis for shipping crates has side legs with conventional container locks to lock crates to legs
EP0795452B1 (en) Device for longitudinal centering of a container parked on supporting legs
DE29911151U1 (en) Device for multi-layer installation of a road surface
DE202004000022U1 (en) Transporter for broken-down motor vehicles consists of two trolleys with rectangular frames having four wheels and cross struts with rollers to support vehicle wheels
DE20217288U1 (en) Device for securing load in load space of vehicle has at least one plate-form load support floor at predetermined distance from load bearing surface of vehicle and movable relative to it
DE29815736U1 (en) Clamping part
DE20313580U1 (en) Single support strut for bicycle is fitted to the bicycle frame via a folding linkage to press the ground support pad onto the ground near the front wheel
EP0507906B1 (en) Erection scaffolding with lifting tackle
DE19608334A1 (en) Load support for vehicle, especially for carrying motorcycles
DE3909573C2 (en) Method for jacking up load carriers and support frame for carrying out the method

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref document number: 10113162

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

AF Is addition to no.

Ref document number: 10113162

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8161 Application of addition to:

Ref document number: 10113162

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

AF Is addition to no.

Ref document number: 10113162

Country of ref document: DE

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition