DE10237988B4 - Fahrzeugabbildungsvorrichtung und Fahrzeugüberwachungsvorrichtung - Google Patents
Fahrzeugabbildungsvorrichtung und Fahrzeugüberwachungsvorrichtung Download PDFInfo
- Publication number
- DE10237988B4 DE10237988B4 DE10237988.2A DE10237988A DE10237988B4 DE 10237988 B4 DE10237988 B4 DE 10237988B4 DE 10237988 A DE10237988 A DE 10237988A DE 10237988 B4 DE10237988 B4 DE 10237988B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- image
- mirror
- processor
- imaging device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 title claims abstract description 59
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 title claims description 15
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 12
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims abstract description 8
- 238000012937 correction Methods 0.000 claims description 10
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims description 7
- 210000002023 somite Anatomy 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 241001523162 Helle Species 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000002542 deteriorative effect Effects 0.000 description 1
- 230000002996 emotional effect Effects 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 239000004973 liquid crystal related substance Substances 0.000 description 1
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 1
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 1
- 238000012552 review Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/002—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles specially adapted for covering the peripheral part of the vehicle, e.g. for viewing tyres, bumpers or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/20—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/22—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
- B60R1/23—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view
- B60R1/25—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with a predetermined field of view to the sides of the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/20—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/22—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle
- B60R1/28—Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles for viewing an area outside the vehicle, e.g. the exterior of the vehicle with an adjustable field of view
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R1/00—Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
- B60R1/12—Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks
- B60R2001/1253—Mirror assemblies combined with other articles, e.g. clocks with cameras, video cameras or video screens
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/10—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used
- B60R2300/106—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of camera system used using night vision cameras
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/30—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/30—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing
- B60R2300/302—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the type of image processing combining image information with GPS information or vehicle data, e.g. vehicle speed, gyro, steering angle data
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/70—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by an event-triggered choice to display a specific image among a selection of captured images
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/80—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
- B60R2300/802—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for monitoring and displaying vehicle exterior blind spot views
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R2300/00—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
- B60R2300/80—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
- B60R2300/8053—Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for bad weather conditions or night vision
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closed-Circuit Television Systems (AREA)
- Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)
- Studio Devices (AREA)
Abstract
Fahrzeugabbildungsvorrichtung zur Erzeugung eines Bildes von einem vorbestimmten Bereich außerhalb eines Fahrzeugs mit einem Rückspiegel (11), wobei die Fahrzeugabbildungsvorrichtung umfasst: einen Reflexionsspiegel (22), der in dem Rückspiegel angeordnet ist und eine gekrümmte Fläche aufweist; und eine Bilderzeugungsvorrichtung (23), die in dem Rückspiegel angeordnet ist, und im Betriebszustand ein Bild von einem auf dem Reflexionsspiegel reflektierten Bild erzeugt; einen Prozessor (32), der im Betriebszustand das Bild von der Bilderzeugungsvorrichtung empfängt und verarbeitet; und eine Anzeige (33), die an den Prozessor angeschlossen ist, und im Betriebszustand ein Verarbeitungsergebnis des Prozessors darstellt; wobei der Prozessor einen bestimmten Abschnitt des Bildes in Übereinstimmung mit einem Fahrzustand des Fahrzeugs auswählt und den ausgewählten Abschnitt auf der Anzeige zeigt.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugabbildungsvorrichtung zum Erzeugen eines Bildes von einem vorbestimmten Bereich außerhalb eines Fahrzeugs und eine Fahrzeugüberwachungsvorrichtung, die solch eine Abbildungsvorrichtung einsetzt.
- Beim Herauslenken eines Fahrzeugs aus einem geparkten Zustand muss ein Fahrer die Umgebung des Fahrzeugs überprüfen und sich Hindernissen bewusst sein. Es gibt jedoch Stellen neben dem Beifahrersitz oder vor und hinter dem Fahrzeug, die für den Fahrer von dem Fahrersitz aus nicht einsehbar sind. Daher sollte der Fahrer um das Fahrzeug herum schauen und die Fahrzeugumgebung überprüfen, bevor er das Fahrzeug anlässt. Dies kann beschwerlich sein.
- Im Stand der Technik ist eine Abbildungsvorrichtung, beispielsweise eine Fahrzeugüberwachungsvorrichtung vorgeschlagen worden, welche auf einem Bildschirm Bilder von Stellen zeigt, die von dem Fahrersitz aus schwierig zu sehen sind (z. B. Japanische Patentoffenlegungsschrift Nr.
JP H11-78 693 A - Es wird bevorzugt, dass der Bereich des Bildes, welches von der Abbildungsvorrichtung erzeugt wird, so weit wie möglich ist. So ist der Einsatz einer Weitwinkellinse oder der Einsatz eines Motors, der die Abbildungsvorrichtung bewegt, vorgeschlagen worden, um Bilder von weiten Bereichen zu erzeugen.
- Der maximale Sichtwinkel der Weitwinkellinse ist jedoch nicht sehr groß. Ferner erhöht der Einsatz der Weitwinkellinse die Kosten. Der Einsatz eines Motors zur Bewegung der Abbildungsvorrichtung erhöht ebenfalls die Kosten. Zusätzlich vergrößert der Motor die Abbildungsvorrichtung, was wiederum den von der Abbildungsvorrichtung beanspruchten Raum vergrößert.
- Um den Abbildungsbereich auszuweiten, muss die Abbildungsvorrichtung von dem Fahrzeugkörper aus vorspringen. Dies schadet dem ästhetischen Aussehen des Fahrzeugs. Ferner wird ein Ständer oder Träger erforderlich, wenn die Abbildungsvorrichtung von dem Fahrzeugkörper aus vorspringt. Dies erhöht die Anzahl der Komponenten.
- Aus der
JP 2000-185597 A - Es ist ein Gegenstand der Erfindung, eine Fahrzeugabbildungsvorrichtung, die ein Bild von einem weiten Bereich in einer kostengünstigen Weise ohne Verschlechterung des ästhetischen Aussehens erzeugt, und eine Fahrzeugüberwachungsvorrichtung, welche eine solche Abbildungsvorrichtung einsetzt, bereitzustellen.
- Zum Erreichen des oben genannten Zieles liefert die vorliegende Erfindung eine Fahrzeugabbildungsvorrichtung zur Erzeugung eines Bildes von einem vorbestimmten Bereich außerhalb eines Fahrzeugs mit einem Rückspiegel. Die Fahrzeugabbildungsvorrichtung umfasst einen Reflexionsspiegel, der in dem Rückspiegel angeordnet ist und eine gekrümmte Fläche aufweist. Eine Abbildungsvorrichtung ist in dem Rückspiegel angeordnet, um ein Bild von einem auf dem Reflexionsspiegel reflektierten Bild zu erzeugen.
- Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Fahrzeugüberwachungsvorrichtung zur Überwachung eines vorbestimmten Bereiches außerhalb eines Fahrzeugs mit einem Rückspiegel Die Fahrzeugüberwachungsvorrichtung umfasst eine Fahrzeugabbildungsvorrichtung, die in dem Rückspiegel angeordnet ist. Die Fahrzeugabbildungsvorrichtung umfasst einen Reflexionsspiegel mit einer gekrümmten Fläche und eine Abbildungsvorrichtung zur Erzeugung eines Bildes von einem auf dem Reflexionsspiegel reflektierten Bild. Ein Prozessor empfängt das Bild von der Abbildungsvorrichtung und verarbeitet das Bild. Eine Anzeige ist an den Prozessor angeschlossen, um ein Verarbeitungsergebnis des Prozessors darzustellen. Der Prozessor wählt einen bestimmten Abschnitt des Bildes in Übereinstimmung mit einem Fahrzustand eines Fahrzeugs aus und zeigt den ausgewählten Abschnitt auf der Anzeige.
- Der Rückspiegel umfasst einen Reflexionsspiegel mit einer gekrümmten Fläche. Eine Abbildungsvorrichtung erzeugt ein Bild von einem auf dem Reflexionsspiegel reflektierten Bild.
- Weitere Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen hervorgehen, welche beispielhaft die Prinzipien der Erfindung illustrieren.
- Die Erfindung wird zusammen mit ihren Zielen und Vorteilen am besten unter Bezugnahme auf die nachfolgende Beschreibung der derzeit bevorzugten Ausführungen in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen verstanden, in welchen:
-
-
-
-
-
- die
-
-
-
- die
-
11 zeigt, der eine Fahrzeugabbildungsvorrichtung gemäß einer bevorzugten Ausführung der vorliegenden Erfindung beinhaltet. Wie in11 , der auf der Beifahrerseite eines Fahrzeugs angeordnet ist (in der bevorzugten Ausführung der linke Rückspiegel eines Fahrzeugs mit dem Steuerrad auf der rechten Seite), ein Gehäuse12 und einen Spiegelkörper13 . Das Gehäuse12 weist einen Basisbereich12a auf, der an einer Beifahrerseitentür (nicht gezeigt) befestigt ist. Der Spiegelkörper13 ist in einer Rückseite12b des Gehäuses12 angeordnet, so dass der Spiegelkörper13 die Rückseite des Fahrzeugs reflektiert. - Das Gehäuse
12 weist einen unteren Bereich12c auf, in dem eine Öffnung14 ausgebildet ist. Die Öffnung14 erstreckt sich von der Rückseite12b zu der Vorderseite12d des Gehäuses12 . Eine durchsichtige Abdeckung15 , die aus einem durchsichtigen Harz besteht, bedeckt die Öffnung14 . - Unter Bezugnahme auf
21 in der Öffnung14 angeordnet. Die Abbildungsvorrichtung21 umfasst einen Reflexionsspiegel22 und eine Bilderzeugungsvorrichtung oder eine CCD-Kamera23 . Anstelle der CCD-Kamera kann irgendeine Art von Bilderzeugungsvorrichtung, wie eine Infrarotkamera, als Bilderzeugungsvorrichtung eingesetzt werden. - Wie in
22 eine durchgehend gekrümmte Spiegelfläche auf. Der Reflexionsspiegel22 ist allgemein konisch ausgebildet und teilweise ausgeschnitten. Unter Bezugnahme auf22 ein unteres Ende auf, welches einen Bogen definiert, der sich innerhalb eines Winkelbereichs von ungefähr 270° erstreckt. In der bevorzugten Ausführung bezieht sich der Ausdruck allgemein konisch auf eine unvollständige konische Form, die durch Wegschneiden eines Teils des Konus erhalten wird. Wie in den22 derart angeordnet, dass sich sein Scheitelpunkt22a zu dem Basisbereich12a des Gehäuses12 hin erstreckt und sich sein ausgeschnittener Bereich22b nach oben erstreckt. Wie in22 derart angeordnet, dass seine Spiegelfläche freigelegt ist und sein oberer Bereich oder ausgeschnittener Bereich22b durch das Gehäuse12 abgedeckt wird. Mit anderen Worten, der obere Bereich des Reflexionsspiegels22 wird durch das Gehäuse12 abgedeckt und der übrige Bereich des Reflexionsspiegels22 ist freigelegt. - Wie in den
12 derart angeordnet, dass sie der entfernt liegenden Seite des Gehäuses12 und der Spiegelfläche des Reflexionsspiegels22 gegenüberliegt. Die CCD-Kamera23 erzeugt ein Bild von einem auf der Fläche des Reflexionsspiegels22 reflektierten Bildes. Die CCD-Kamera23 ist näher an dem Basisbereich12a des Gehäuses12 angeordnet als der Reflexionsspiegel22 . - Wenn die CCD-Kamera
23 ein Bild von der Oberfläche des Reflexionsspiegels22 erzeugt, reflektiert die Spiegelfläche einen weiten Bereich um den Reflexionsspiegel22 herum, wie in23 ein Bild des weiten Bereichs. Unter Bezugnahme auf die1 angeordnet ist. - Wenn sich dementsprechend ein Hindernis O neben dem Fahrzeug in einem toten Winkel für den Fahrer befindet, wie in den
21 erzeugt ein Bild des Bereichs A, das die toten Winkel für den Fahrer beinhaltet. - Die Abbildungsvorrichtung
21 ist in einer Fahrzeugüberwachungsvorrichtung31 eingebaut, welche die Umgebung eines Fahrzeugs überwacht. - Unter Bezugnahme auf
31 die Abbildungsvorrichtung21 , einen Prozessor32 und einen Anzeigebildschirm33 . - Der Anzeigebildschirm
33 kann aus einem Flüssigkristallmonitor bestehen, der auf einem Raumspiegel, einem Headup-Display oder einem Navigationssystembildschirm angeordnet ist. Ferner ist die Anzeige33 an den Prozessor32 angeschlossen. - Der Prozessor
32 ist eine zentrale Verarbeitungseinheit, welche einen Zentralrechner, einen ROM und einen RAM (nicht gezeigt) umfasst, und er empfängt Bilddaten eines von der CCD-Kamera23 erzeugten Bildes. Wie in23 erzeugte Bild entlang der Oberfläche des Reflexionsspiegels22 gekrümmt und unterscheidet sich erheblich von dem tatsächlichen Zustand, der in32 einen Korrekturvorgang an dem von der CCD-Kamera23 erzeugten Bild durch, um ein Bild zu erhalten, das dem tatsächlichen Zustand nahe kommt. - Bei Erhalt der Bilddaten aus
31 einen ersten Korrekturvorgang durch, um die Krümmung des gekrümmten Bildes zu verringern. Dann dreht die CCD-Kamera23 das von dem Reflexionsspiegel22 genommene Bild um. Dies bedeutet, dass der Prozessor32 einen zweiten Korrekturvorgang an dem Bild durchführt, das dem ersten Korrekturvorgang unterzogen wurde. Das Bild, welches dem zweiten Korrekturvorgang unterzogen wurde, kommt dem tatsächlichen Zustand nahe. - Der Prozessor
32 wählt aus dem gesamten Bereich A des Bildes, das dem zweiten Korrekturvorgang unterzogen wurde, einen bestimmten Abschnitt aus und zeigt den ausgewählten Abschnitt auf der Anzeige33 , wie in den32 wählt den auf der Anzeige33 darzustellenden Abschnitt in Übereinstimmung mit dem Fahrzustand des Fahrzeugs aus. In der bevorzugten Ausführung wird einer von drei Abschnitten ausgewählt. Der erste Abschnitt A1 entspricht dem Bereich, der nahe dem vorderen Bereich des Fahrzeugs liegt, der zweite Abschnitt A2 entspricht dem Bereich, der in der Nähe der Mitte des Fahrzeugs liegt, und der dritte Bereich A3 entspricht dem Bereich, der nahe dem hinteren Teil des Fahrzeugs liegt. - Unter Bezugnahme auf
32 elektrisch an ein Bedienpult34 , das in der Nähe des Fahrersitzes im Insassenraum angeordnet ist, einen Drehmeldeschalter35 (Blinker) und einen Schalthebelpositionssensor36 angeschlossen. Der Prozessor32 empfängt auch Informationen bezüglich der Fahrzeuggeschwindigkeit oder des Steuerwinkels des Fahrzeugs. Wenn sich das Fahrzeug nicht bewegt und sich die Schalthebelposition in dem Fahrbereich befindet (d. h. der Gang „D”, der Gang „2” oder der Gang „L”), was bedeutet, dass das Fahrzeug gleich vorwärts bewegt werden wird, wählt der Prozessor32 den ersten Abschnitt A1 aus. Der Prozessor32 wählt auch dann den ersten Abschnitt A1 aus, wenn sich das Fahrzeug vorwärts bewegt und die Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb einer vorbestimmten Geschwindigkeit liegt. - Wenn der Drehmeldeschalter (Blinker)
35 betätigt wird, um eine Linksdrehung anzuzeigen und wenn der Lenkwinkel anzeigt, dass das Fahrzeug nach links dreht, wählt der Prozessor32 den zweiten Abschnitt A2 aus. Wenn sich die Schalthebelposition im Rückwärtsgang („R”-Gang) befindet, d. h. wenn das Fahrzeug nach hinten bewegt wird, wählt der Prozessor32 den dritten Abschnitt A3 aus. - In der bevorzugten Ausführung wechselt der Prozessor
32 den auf der Anzeige33 zu zeigenden Abschnitt in Übereinstimmung mit der Betätigung des Bedienpultes34 , unabhängig von dem Fahrzustand des Fahrzeugs. - Die Fahrzeugabbildungsvorrichtung
21 und die Fahrzeugüberwachungsvorrichtung31 der bevorzugten Ausführung weisen die hiernach beschriebenen Vorteile auf. - (1) Der Reflexionsspiegel
22 weist eine gekrümmte Fläche auf. Somit reflektiert der Reflexionsspiegel22 einen weiten Bereich. Die CCD-Kamera23 erzeugt ein Bild von der Reflexion des weiten Bereichs auf dem Reflexionsspiegel22 . Obwohl der Reflexionsspiegel22 einen weiten Bereich reflektiert, ist der Reflexionsspiegel kostengünstiger gegenüber einer Weitwinkellinse oder einem Motor, der die CCD-Kamera23 bewegt. Die Abbildungsvorrichtung21 ist in dem Rückspiegel11 angeordnet, der von dem Fahrzeugkörper aus vorspringt. Dies stellt die Erzeugung eines Bildes sicher, welches einen weiten Bereich (vorbestimmten Bereich A) neben dem Fahrzeug zeigt. Da die Abbildungsvorrichtung21 nicht allein von dem Fahrzeugkörper aus vorspringt, werden die aerodynamische Eigenschaft des Fahrzeugs und das ästhetische Aussehen des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt. Ferner ist die Abbildungsvorrichtung21 in dem Rückspiegel11 angeordnet. Somit schützt der Rückspiegel11 die Abbildungsvorrichtung21 vor Stößen und verhindert, dass die Abbildungsvorrichtung21 beschädigt wird. Durch Anordnung der Abbildungsvorrichtung21 in dem Rückspiegel11 ist der Punkt, an dem die Abbildungsvorrichtung21 ein Bild erzeugt, nahe einem Punkt angeordnet, den der Fahrer tatsächlich sieht. Somit entspricht das von der Abbildungsvorrichtung21 erzeugte Bild stark der Stelle, die der Fahrer sieht. Dies ermöglicht dem Fahrer, die Umgebung des Fahrzeugs leicht wieder zu erkennen. - (2) Die Abbildungsvorrichtung
21 ist in dem unteren Bereich12c des Rückspiegels11 auf der Beifahrerseite angeordnet. Dies ermöglicht die Erzeugung von Bildern, einschließlich der toten Winkel für den Fahrer, welche neben dem Beifahrersitz angeordnet sind. - (3) Der obere Bereich des Reflexionsspiegels
22 ist von dem Gehäuse12 abgedeckt. Dies begrenzt das Licht, das den Reflexionsspiegel22 erreicht, und Licht aus einer nach oben gerichteten Richtung erreicht den Reflexionsspiegel22 nicht. Somit wird verhindert, dass intensives Licht, wie direktes Sonnenlicht, den Reflexionsspiegel22 erreicht und helle Bilder durch solches Licht abgedunkelt werden. Dementsprechend erzeugt die CCD-Kamera23 helle Bilder auf der Anzeige33 . - (4) Der Reflexionsspiegel
22 ist allgemein konisch ausgebildet. Der Scheitelpunkt des Reflexionsspiegels22 ist dem Basisbereich des Rückspiegels11 zugewandt. Ferner ist der Reflexionsspiegel22 näher an dem entfernt liegenden Bereich des Rückspiegels11 angeordnet als die CCD-Kamera23 . So reflektiert der Reflexionsspiegel22 einen weiten Bereich einschließlich der Seitenfläche des Fahrzeugs, und die CCD-Kamera23 erzeugt ein Bild des weiten Bereichs, welches die Seitenfläche des Fahrzeugs beinhaltet. Dementsprechend erkennt der Fahrer die Umgebung des Fahrzeugs unter Verwendung des Fahrzeugs als Kriterium. - (5) Der Prozessor
32 wählt vorbestimmte Abschnitte aus dem von der Abbildungsvorrichtung21 erzeugten Bild aus. So zeigt die Anzeige33 nur den Abschnitt des von der Abbildungsvorrichtung21 erzeugten Bildes, der gemäß dem Fahrzustand des Fahrzeugs überprüft werden sollte. Dementsprechend ist der auf der Anzeige33 gezeigte Abschnitt groß genug zur Überprüfung und beschwerliche Vorgänge zum Herausfinden des Abschnitts, der überprüft werden sollte, müssen nicht ausgeführt werden. - (6) Der Prozessor
32 führt einen Korrekturvorgang zur Verminderung der Krümmung des von der Abbildungsvorrichtung erzeugten gekrümmten Bildes durch. So wird ein Bild, das dem tatsächlichen Zustand ähnelt, auf der Anzeige33 gezeigt. Dies ermöglicht dem Fahrer leicht zu überprüfen, ob sich Hindernisse neben dem Fahrzeug befinden. - Fachleuten dürfte klar sein, dass die vorliegende Erfindung in vielen anderen spezifischen Formen ausgeführt werden kann, ohne den Geist oder Rahmen der Erfindung zu verlassen. Insbesondere sollte klar sein, dass die vorliegende Erfindung in den folgenden Formen ausgeführt sein kann.
- Der Reflexionsspiegel
22 muss nicht konisch ausgebildet sein, solange er gekrümmt ist. Beispielsweise kann der Reflexionsspiegel22 kugelförmig oder konvex ausgebildet sein. - Der obere Bereich des Reflexionsspiegels
22 muss nicht unbedingt von dem Gehäuse12 abgedeckt sein. - Der Reflexionsspiegel
22 kann näher an dem Basisbereich des Rückspiegels11 angeordnet sein als die CCD-Kamera23 . - Der Winkelbereich des von dem unteren Ende definierten Bogens muss nicht 270° betragen, sondern kann auch einen kleineren oder größeren Winkel umfassen. Ferner kann der Reflexionsspiegel
22 als ein vollständiger Konus ausgebildet sein. - Der Prozessor
32 kann den ersten und zweiten Korrekturvorgang nach Auswahl des Abschnitts durchführen, der auf der Anzeige33 gezeigt werden soll. Ferner muss der Prozessor32 nicht unbedingt den ersten und zweiten Korrekturvorgang durchführen. - Die Abbildungsvorrichtung
21 kann in irgendeinem Außenspiegel des Fahrzeugs angeordnet sein. Beispielsweise kann die Abbildungsvorrichtung in einem Rückspiegel angeordnet sein, der auf der Seite des Fahrersitzes des Fahrzeugs liegt, oder in einem Spiegel, der auf dem Kotflügel des Fahrzeugs angebracht ist. - Die vorliegenden Beispiele und Ausführungen sind als illustrativ und nicht als begrenzend anzusehen, und die Erfindung ist nicht auf die darin angegebenen Einzelheiten beschränkt, sondern kann innerhalb des Rahmens und in Äquivalenz zu den beigefügten Ansprüchen modifiziert werden.
Claims (8)
- Fahrzeugabbildungsvorrichtung zur Erzeugung eines Bildes von einem vorbestimmten Bereich außerhalb eines Fahrzeugs mit einem Rückspiegel (
11 ), wobei die Fahrzeugabbildungsvorrichtung umfasst: einen Reflexionsspiegel (22 ), der in dem Rückspiegel angeordnet ist und eine gekrümmte Fläche aufweist; und eine Bilderzeugungsvorrichtung (23 ), die in dem Rückspiegel angeordnet ist, und im Betriebszustand ein Bild von einem auf dem Reflexionsspiegel reflektierten Bild erzeugt; einen Prozessor (32 ), der im Betriebszustand das Bild von der Bilderzeugungsvorrichtung empfängt und verarbeitet; und eine Anzeige (33 ), die an den Prozessor angeschlossen ist, und im Betriebszustand ein Verarbeitungsergebnis des Prozessors darstellt; wobei der Prozessor einen bestimmten Abschnitt des Bildes in Übereinstimmung mit einem Fahrzustand des Fahrzeugs auswählt und den ausgewählten Abschnitt auf der Anzeige zeigt. - Fahrzeugabbildungsvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückspiegel ein Gehäuse (
12 ) aufweist und auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs angeordnet ist, und wobei der Reflexionsspiegel in einem unteren Bereich des Rückspiegels angeordnet ist, so dass ein oberer Bereich des Reflexionsspiegels von dem Gehäuse abgedeckt und ein Bereich außerhalb des oberen Bereiches freigelegt ist. - Fahrzeugabbildungsvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflexionsspiegel unvollständig konisch ausgebildet ist, wobei ein Teil des Konus weggeschnitten ist und er einen Scheitelpunkt (
22a ) aufweist, der sich zu dem Basisbereich12a des Gehäuses12 hin erstreckt und wobei der Reflexionsspiegel näher an dem dem Basisbereich12a gegenüberliegenden Ende des Rückspiegels angeordnet ist als die Bilderzeugungsvorrichtung. - Fahrzeugüberwachungsvorrichtung zur Überwachung eines vorbestimmten Bereichs außerhalb eines Fahrzeugs mit einem Rückspiegel (
11 ), wobei die Fahrzeugüberwachungsvorrichtung umfasst: eine Fahrzeugabbildungsvorrichtung (21 ), die in dem Rückspiegel angeordnet ist, wobei die Fahrzeugabbildungsvorrichtung einen Reflexionsspiegel (22 ) mit einer gekrümmten Fläche und eine Bilderzeugungsvorrichtung (23 ), die im Betriebszustand ein Bild von einem auf dem Reflexionsspiegel reflektierten Bild erzeugt, umfasst; einen Prozessor (32 ), der im Betriebszustand das Bild von der Bilderzeugungsvorrichtung empfängt und verarbeitet; und eine Anzeige (33 ), die an den Prozessor angeschlossen ist, und im Betriebszustand ein Verarbeitungsergebnis des Prozessors darstellt; wobei der Prozessor einen bestimmten Abschnitt des Bildes in Übereinstimmung mit einem Fahrzustand des Fahrzeugs auswählt und den ausgewählten Abschnitt auf der Anzeige zeigt, und wobei der Rückspiegel ein Gehäuse (12 ) aufweist und auf der Beifahrerseite des Fahrzeugs angeordnet ist, und wobei der Reflexionsspiegel in einem unteren Bereich des Rückspiegels angeordnet ist, so dass ein oberer Bereich des Reflexionsspiegels von dem Gehäuse abgedeckt und ein Bereich außerhalb des oberen Bereiches freigelegt ist. - Fahrzeugüberwachungsvorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessor einen ersten Abschnitt auswählt, der einem Bereich nahe dem vorderen Bereich des Fahrzeugs entspricht, wenn das Fahrzeug nach vorne bewegt wird, einen zweiten Abschnitt, der einem Bereich in der Nähe der Mitte des Fahrzeugs entspricht, wenn das Fahrzeug in die Richtung der Beifahrerseite des Fahrzeugs gedreht wird, und einen dritten Bereich, der einem Bereich nahe dem hinteren Teil des Fahrzeugs entspricht, wenn das Fahrzeug nach hinten bewegt wird.
- Fahrzeugüberwachungsvorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Prozessor eine Korrektur durchführt, welche die Krümmung eines gekrümmten Abschnitts des Bildes verringert.
- Fahrzeugüberwachungsvorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Reflexionsspiegel unvollständig konisch ausgebildet ist, wobei ein Teil des Konus weggeschnitten ist und er einen Scheitelpunkt (
22a ) aufweist, der sich zu dem Basisbereich12a des Gehäuses12 hin erstreckt und wobei der Reflexionsspiegel näher an dem dem Basisbereich12a gegenüberliegenden Ende des Rückspiegels angeordnet ist als die Bilderzeugungsvorrichtung. - Fahrzeugabbildungsvorrichtung zur Erzeugung eines Bildes von einem vorbestimmten Bereich außerhalb eines Fahrzeugs mit einem Außenspiegel (
11 ), wobei die Fahrzeugabbildungsvorrichtung umfasst: einen Reflexionsspiegel (22 ), der in dem Außenspiegel angeordnet ist und eine gekrümmte Fläche aufweist; eine Bilderzeugungsvorrichtung (23 ), die in dem Außenspiegel angeordnet ist, und im Betriebszustand ein Bild von einem auf dem Reflexionsspiegel reflektierten Bild erzeugt; einen Prozessor (32 ) der im Betriebszustand das Bild von der Bilderzeugungsvorrichtung erzeugt und verarbeitet; und eine Anzeige (33 ), die an den Prozessor angeschlossen ist und im Betriebszustand ein Verarbeitungsergebnis des Prozessors darstellt; wobei der Prozessor einen bestimmten Abschnitt des Bildes in Übereinstimmung mit einem Fahrzustand des Fahrzeugs auswählt und den ausgewählten Abschnitt auf der Anzeige zeigt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP2001250117A JP2003054316A (ja) | 2001-08-21 | 2001-08-21 | 車両用撮像装置、車両用監視装置及びドアミラー |
JP2001-250117 | 2001-08-21 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10237988A1 DE10237988A1 (de) | 2003-04-30 |
DE10237988B4 true DE10237988B4 (de) | 2016-09-15 |
Family
ID=19079003
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10237988.2A Expired - Fee Related DE10237988B4 (de) | 2001-08-21 | 2002-08-20 | Fahrzeugabbildungsvorrichtung und Fahrzeugüberwachungsvorrichtung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7136091B2 (de) |
JP (1) | JP2003054316A (de) |
DE (1) | DE10237988B4 (de) |
Families Citing this family (53)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5910854A (en) | 1993-02-26 | 1999-06-08 | Donnelly Corporation | Electrochromic polymeric solid films, manufacturing electrochromic devices using such solid films, and processes for making such solid films and devices |
US5668663A (en) | 1994-05-05 | 1997-09-16 | Donnelly Corporation | Electrochromic mirrors and devices |
US6891563B2 (en) | 1996-05-22 | 2005-05-10 | Donnelly Corporation | Vehicular vision system |
US6172613B1 (en) | 1998-02-18 | 2001-01-09 | Donnelly Corporation | Rearview mirror assembly incorporating vehicle information display |
US6326613B1 (en) | 1998-01-07 | 2001-12-04 | Donnelly Corporation | Vehicle interior mirror assembly adapted for containing a rain sensor |
US8294975B2 (en) | 1997-08-25 | 2012-10-23 | Donnelly Corporation | Automotive rearview mirror assembly |
US6124886A (en) | 1997-08-25 | 2000-09-26 | Donnelly Corporation | Modular rearview mirror assembly |
US8288711B2 (en) | 1998-01-07 | 2012-10-16 | Donnelly Corporation | Interior rearview mirror system with forwardly-viewing camera and a control |
US6445287B1 (en) | 2000-02-28 | 2002-09-03 | Donnelly Corporation | Tire inflation assistance monitoring system |
US6329925B1 (en) | 1999-11-24 | 2001-12-11 | Donnelly Corporation | Rearview mirror assembly with added feature modular display |
US6693517B2 (en) | 2000-04-21 | 2004-02-17 | Donnelly Corporation | Vehicle mirror assembly communicating wirelessly with vehicle accessories and occupants |
US6477464B2 (en) | 2000-03-09 | 2002-11-05 | Donnelly Corporation | Complete mirror-based global-positioning system (GPS) navigation solution |
US7167796B2 (en) | 2000-03-09 | 2007-01-23 | Donnelly Corporation | Vehicle navigation system for use with a telematics system |
AU2001243285A1 (en) | 2000-03-02 | 2001-09-12 | Donnelly Corporation | Video mirror systems incorporating an accessory module |
WO2007053710A2 (en) | 2005-11-01 | 2007-05-10 | Donnelly Corporation | Interior rearview mirror with display |
US7370983B2 (en) | 2000-03-02 | 2008-05-13 | Donnelly Corporation | Interior mirror assembly with display |
DE60220379T2 (de) | 2001-01-23 | 2008-01-24 | Donnelly Corp., Holland | Verbessertes fahrzeugbeleuchtungssystem |
US7255451B2 (en) | 2002-09-20 | 2007-08-14 | Donnelly Corporation | Electro-optic mirror cell |
US7581859B2 (en) | 2005-09-14 | 2009-09-01 | Donnelly Corp. | Display device for exterior rearview mirror |
WO2006124682A2 (en) | 2005-05-16 | 2006-11-23 | Donnelly Corporation | Vehicle mirror assembly with indicia at reflective element |
US6918674B2 (en) | 2002-05-03 | 2005-07-19 | Donnelly Corporation | Vehicle rearview mirror system |
US7329013B2 (en) | 2002-06-06 | 2008-02-12 | Donnelly Corporation | Interior rearview mirror system with compass |
EP1514246A4 (de) | 2002-06-06 | 2008-04-16 | Donnelly Corp | Innenrückspiegelsystem mit kompass |
US7310177B2 (en) | 2002-09-20 | 2007-12-18 | Donnelly Corporation | Electro-optic reflective element assembly |
WO2004026633A2 (en) | 2002-09-20 | 2004-04-01 | Donnelly Corporation | Mirror reflective element assembly |
JP3979330B2 (ja) * | 2003-04-02 | 2007-09-19 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用画像表示装置 |
JP2005001570A (ja) * | 2003-06-12 | 2005-01-06 | Equos Research Co Ltd | 駐車支援装置 |
US7446924B2 (en) | 2003-10-02 | 2008-11-04 | Donnelly Corporation | Mirror reflective element assembly including electronic component |
US7308341B2 (en) | 2003-10-14 | 2007-12-11 | Donnelly Corporation | Vehicle communication system |
JP2005191962A (ja) * | 2003-12-25 | 2005-07-14 | Sharp Corp | 移動体周囲監視装置および移動体 |
US7609894B2 (en) | 2004-02-17 | 2009-10-27 | Corel Corporation | Adaptive sampling region for a region editing tool |
US7782338B1 (en) * | 2004-02-17 | 2010-08-24 | Krzysztof Antoni Zaklika | Assisted adaptive region editing tool |
DE102004026763A1 (de) * | 2004-06-02 | 2005-12-29 | Bayerische Motoren Werke Ag | Aussenrückspiegel |
JP2006069367A (ja) * | 2004-09-02 | 2006-03-16 | Nippon Seiki Co Ltd | 車両用撮像装置 |
DE102004048718B3 (de) * | 2004-10-06 | 2006-04-06 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag | Beobachtungseinrichtung für seitliche Bereiche eines Kraftfahrzeugs |
US7423521B2 (en) * | 2004-12-07 | 2008-09-09 | Kabushiki Kaisha Honda Lock | Vehicular visual assistance system |
JP2006163756A (ja) * | 2004-12-07 | 2006-06-22 | Honda Lock Mfg Co Ltd | 車両の視界補助装置 |
JP2006197034A (ja) * | 2005-01-11 | 2006-07-27 | Sumitomo Electric Ind Ltd | 画像認識システム、撮像装置及び画像認識方法 |
US20060178787A1 (en) * | 2005-02-09 | 2006-08-10 | Mccall Clark E | Rear obstacle avoidance system for vehicle |
EP1854670A3 (de) * | 2006-05-10 | 2009-06-03 | Ashtree Glass Limited | Aussenrückspiegel-Anordnung für Kraftfahrzeuge |
KR101316408B1 (ko) * | 2006-08-29 | 2013-10-08 | 엘지이노텍 주식회사 | 감시 장치 및 그 방법 |
DE102007038973A1 (de) * | 2007-08-17 | 2009-02-19 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Kraftfahrzeug mit einem Umgebungssensor |
US8154418B2 (en) | 2008-03-31 | 2012-04-10 | Magna Mirrors Of America, Inc. | Interior rearview mirror system |
JP2011131678A (ja) * | 2009-12-24 | 2011-07-07 | Fujitsu Ten Ltd | 画像処理装置、画像処理システム、および、画像処理方法 |
US9294657B2 (en) * | 2012-08-13 | 2016-03-22 | Honda Motor Co., Ltd. | Vehicular imaging device |
WO2014156220A1 (ja) * | 2013-03-28 | 2014-10-02 | アイシン精機株式会社 | 周辺監視装置、及びプログラム |
JP2015044557A (ja) * | 2013-08-29 | 2015-03-12 | 株式会社日本自動車部品総合研究所 | 車両周辺環境認識装置 |
US20150353017A1 (en) * | 2014-06-09 | 2015-12-10 | Malcolm Freeman | Vehicle mirror and rear-facing devices and method of reducing drag |
DE102015202504B4 (de) * | 2015-02-12 | 2024-02-08 | Conti Temic Microelectronic Gmbh | System zur Erfassung des Umfeldes eines Kraftfahrzeuges |
FR3049534B1 (fr) * | 2016-03-30 | 2018-05-18 | Valeo Systemes D'essuyage | Dispositif de vision pour vehicule automobile |
FR3067668B1 (fr) * | 2017-06-19 | 2020-08-14 | Renault Sas | Dispositif pour afficher un debattement d'une portiere d'un vehicule, et procede associe |
DE102018202387B3 (de) * | 2018-02-16 | 2019-05-02 | Audi Ag | Rückspiegelanordnung |
JP6944222B2 (ja) * | 2019-04-25 | 2021-10-06 | 株式会社クロスエッジラボ | 見守り監視システム |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1004916A1 (de) * | 1998-11-25 | 2000-05-31 | Donnelly Corporation | Weitwinkel-Abbildungssystem in Fahrzeugen |
JP2000185597A (ja) * | 1998-12-24 | 2000-07-04 | Sony Corp | 車載用の死角監視装置 |
Family Cites Families (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS59115677A (ja) * | 1982-12-22 | 1984-07-04 | Hitachi Ltd | 画像処理装置 |
JP2536209Y2 (ja) * | 1990-02-05 | 1997-05-21 | 日産車体株式会社 | 車両用後方監視装置 |
US5563650A (en) * | 1992-11-24 | 1996-10-08 | Geeris Holding Nederland B.V. | Method and device for producing panoramic images, and a method and device for consulting panoramic images |
JP3453960B2 (ja) * | 1995-10-24 | 2003-10-06 | 日産自動車株式会社 | 車両周囲モニタ装置 |
US6459451B2 (en) * | 1996-06-24 | 2002-10-01 | Be Here Corporation | Method and apparatus for a panoramic camera to capture a 360 degree image |
US5680123A (en) * | 1996-08-06 | 1997-10-21 | Lee; Gul Nam | Vehicle monitoring system |
JPH1178693A (ja) | 1997-09-16 | 1999-03-23 | Niles Parts Co Ltd | 車両用監視装置 |
JP4184485B2 (ja) * | 1998-07-01 | 2008-11-19 | 株式会社東海理化電機製作所 | カメラ付ドアミラー及び車両周辺認識システム |
JP2000118299A (ja) * | 1998-10-15 | 2000-04-25 | Daihatsu Motor Co Ltd | 車両用後方監視装置及びその制御方法 |
JP4239263B2 (ja) * | 1998-12-03 | 2009-03-18 | ソニー株式会社 | 車輌用周辺確認装置 |
JP2001180378A (ja) | 1999-12-27 | 2001-07-03 | Kyoichi Murata | 自動車 |
JP2001180375A (ja) | 1999-12-27 | 2001-07-03 | Kyoichi Murata | 自動車の死角監視装置 |
JP3627914B2 (ja) * | 2000-05-23 | 2005-03-09 | シャープ株式会社 | 車両の周囲監視システム |
US6642840B2 (en) * | 2000-07-28 | 2003-11-04 | Lang-Mekra North Amicica, Llc | Rearview mirror assembly with monitor |
US6738089B1 (en) * | 2000-10-26 | 2004-05-18 | Computron Display Systems | Image recording system and method |
US6693519B2 (en) * | 2001-05-31 | 2004-02-17 | V-Tech-Usa, Llc | Vehicle safety monitoring system for viewing blind spots |
-
2001
- 2001-08-21 JP JP2001250117A patent/JP2003054316A/ja active Pending
-
2002
- 2002-08-13 US US10/217,733 patent/US7136091B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2002-08-20 DE DE10237988.2A patent/DE10237988B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1004916A1 (de) * | 1998-11-25 | 2000-05-31 | Donnelly Corporation | Weitwinkel-Abbildungssystem in Fahrzeugen |
JP2000185597A (ja) * | 1998-12-24 | 2000-07-04 | Sony Corp | 車載用の死角監視装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20030040851A1 (en) | 2003-02-27 |
DE10237988A1 (de) | 2003-04-30 |
US7136091B2 (en) | 2006-11-14 |
JP2003054316A (ja) | 2003-02-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10237988B4 (de) | Fahrzeugabbildungsvorrichtung und Fahrzeugüberwachungsvorrichtung | |
DE102018101542B4 (de) | Bordanzeigevorrichtung, Steuerverfahren für Bordanzeigevorrichtung und Steuerprogramm für Bordanzeigevorrichtung | |
EP1211132B1 (de) | Anordnung und Verfahren zum Überwachen des Umfeldes eines Fahrzeugs | |
DE60316247T2 (de) | Aussenspiegel | |
EP3401166B1 (de) | Spiegelersatzsystem als kamera-monitor-system (kms) eines kraftfahrzeugs, insbesondere eines nutzfahrzeugs | |
DE69618192T3 (de) | Fahrzeug-rückblicksystem mit panoramischer sicht | |
DE102006029892B4 (de) | Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug | |
DE112019001736T5 (de) | Bildanzeigesystem, bildanzeigeverfahren, programm und fahrzeug einschliesslich des bildanzeigesystems | |
DE19741896A1 (de) | Vorrichtung zur bildlichen Darstellung von Bereichen der Umgebung eines Kraftfahrzeugs | |
DE102017005040A1 (de) | Anzeigeapparat für ein Fahrzeug, Verfahren zum Ausbilden eines virtuellen Bilds und Computerprogrammprodukt | |
DE102012203491B4 (de) | Elektronisches Rückspiegel-System | |
DE102006020023A1 (de) | Assistenzüberwachungsgerät und Verfahren zum Steuern desselben | |
DE10131459A1 (de) | Video-Überwachungsanordnung für Kraftfahrzeuge | |
DE102012019508A1 (de) | Kraftfahrzeug mit Umgebungssensor und Display | |
DE102012012501B4 (de) | Kamerasystem für ein Kraftfahrzeug | |
DE102006041930A1 (de) | Fahrer-Assistenzsystem mit Objekterkennung | |
DE102018100194B3 (de) | Spiegelersatzsystem sowie Verfahren zur Darstellung von Bild- und/oder Videodaten der Umgebung eines Kraftfahrzeugs | |
DE102018207078B4 (de) | Kraftfahrzeug mit selbstleuchtendem Bildschirm sowie zugehöriges Betriebsverfahren | |
DE60225554T2 (de) | Kraftfahrzeugspiegel | |
DE102017217870B4 (de) | Verfahren zum Zusammenfügen von Teilbildern zu einem Abbild eines zusammenhängenden Umgebungsbereiches eines Fahrzeugs sowie Fahrerassistenzsystem und Fahrzeug | |
EP4536510A1 (de) | Kamera-monitor-system für ein fahrzeug und verfahren zur steuerung eines solchen kamera-monitor-systems | |
DE102018108438A1 (de) | Informationdarstellungsvorrichtung | |
DE102015118977A1 (de) | Erfassungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug | |
EP2639109B1 (de) | Heckbereichssichtsystem | |
DE102019112449A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer optischen Anordnung zur Erfassung von Fahrzeuginnenraumobjekten im unsichtbaren Spektralbereich |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R084 | Declaration of willingness to licence |
Effective date: 20110603 Effective date: 20110622 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: RAUSCH WANISCHECK-BERGMANN BRINKMANN PARTNERSC, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |