[go: up one dir, main page]

DE10237534A1 - Device for producing a material web - Google Patents

Device for producing a material web Download PDF

Info

Publication number
DE10237534A1
DE10237534A1 DE10237534A DE10237534A DE10237534A1 DE 10237534 A1 DE10237534 A1 DE 10237534A1 DE 10237534 A DE10237534 A DE 10237534A DE 10237534 A DE10237534 A DE 10237534A DE 10237534 A1 DE10237534 A1 DE 10237534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
nip
roller
wide
rotating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10237534A
Other languages
German (de)
Inventor
Eugen Schnyder
Günter Machguth
Hans-Peter Steininger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Paper Patent GmbH
Priority to DE10237534A priority Critical patent/DE10237534A1/en
Priority to EP03014084A priority patent/EP1389511B1/en
Priority to AT03014084T priority patent/ATE409560T1/en
Priority to DE50310565T priority patent/DE50310565D1/en
Publication of DE10237534A1 publication Critical patent/DE10237534A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27NMANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
    • B27N3/00Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
    • B27N3/08Moulding or pressing
    • B27N3/26Moulding or pressing characterised by using continuously acting presses having a heated press drum and an endless belt to compress the material between belt and drum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B3/00Presses characterised by the use of rotary pressing members, e.g. rollers, rings, discs
    • B30B3/005Roll constructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B5/00Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups
    • B30B5/04Presses characterised by the use of pressing means other than those mentioned in the preceding groups wherein the pressing means is in the form of an endless band

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

The machine (10) to produce a fiber web (12), e.g. for the production of fiberboards, has a recirculating press belt (14) forming a press gap (20) with a counter surface (16) at a drum (18). A number of successive press units (22) are deployed in the direction (L) of web travel, to press the belt with the web against the counter surface. At least one press unit forms a wide nip, using a wide nip shoe (24) together with a flexible belt (26) or roller mantle. At least one press unit is an adjustable bending roller. The press gap can be heated at least on one side.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Materialbahnen mit einem umlaufenden, mit einer bewegten Gegenfläche einen Pressspalt bildenden Pressband sowie mit mehreren in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Anpresseinheiten, durch die das umlaufende Pressband im Pressspaltbereich gegen die bewegte Gegenfläche pressbar ist.The invention relates to a device for the production of material webs with a circumferential, with a moving counter surface a press belt forming a press nip and with several in the web running direction successive pressing units through which the rotating Press belt in the press nip area can be pressed against the moving counter surface is.

Im Bereich der Faser- und Spanplattenherstellung wird üblicherweise eine mit 10 bis 22 % Leim versehene Span- oder Fasermenge zwischen einer beheizten Trommel und einem umlaufenden Stahlband zu Platten verdichtet. Der Durchmesser der Trommel liegt üblicherweise in einem Bereich von 2 bis 5 m. Die erhaltenen Platten besitzen in üblicher Weise eine Dicke in einem Bereich von 1,5 bis 12 mm. Das ebenfalls heiße Stahlband wird durch wenigstens eine Walze (vgl. z.B. DE 42 43 917 C ) gegen die Trommel gepresst. Bei älteren Vorrichtungen der genannten Art weisen die Walzen einen relativ -großen gegenseitigen Abstand auf. Im Bereich zwischen den relativ weit voneinander entfernten Walzen ergibt sich durch die Bandzugspannung nun aber lediglich ein relativ geringer Anpressdruck auf den Faserkuchen, der beispielsweise in einem Bereich von 20 bis 25 N/cm2 liegen kann. Demgegenüber kann die Linienlast zwischen einer relativ harten Walze und der Trommel beispielsweise 10 000 N/cm betragen. Bei einer aus der EP 0 776 742 B bekannten Vorrichtung der genannten Art liegen die Durchbiegungseinstellwalzen in Bahnlaufrichtung nun dichter hintereinander, wodurch einerseits der zeitliche Abstand der Kraftpeaks auf den Faserkuchen reduziert und andererseits der Anpressdruck auf den Faserkuchen zwischen den Kraftpeaks auf einem höheren Niveau gehalten wird. Zur Optimierung des Systems wurde bisher also nur der Weg beschritten, relativ wenige größere Walzen mit einem Durchmesser von beispielsweise etwa 1,5 m durch mehrere direkt hintereinander liegende kleinere Durchbiegungseinstellwalzen mit einem Durchmesser von beispielsweise etwa 0,32 m zu ersetzen.In the field of fiber and chipboard production, a quantity of chip or fiber provided with 10 to 22% glue is usually compressed into plates between a heated drum and a rotating steel belt. The diameter of the drum is usually in a range from 2 to 5 m. The plates obtained usually have a thickness in a range from 1.5 to 12 mm. The steel strip, which is also hot, is passed through at least one roller (cf. e.g. DE 42 43 917 C. ) pressed against the drum. In older devices of the type mentioned, the rollers are at a relatively large mutual distance. In the area between the rollers, which are relatively far apart from one another, the tape tension now results in only a relatively low contact pressure on the fiber cake, which can be, for example, in a range from 20 to 25 N / cm 2 . In contrast, the line load between a relatively hard roller and the drum can be, for example, 10,000 N / cm. With one from the EP 0 776 742 B Known device of the type mentioned, the deflection adjustment rollers are now closer to one another in the web running direction, which on the one hand reduces the time interval between the force peaks on the fiber cake and on the other hand keeps the contact pressure on the fiber cake between the force peaks at a higher level. To optimize the system, only the path has been taken so far to replace relatively few larger rolls with a diameter of, for example, approximately 1.5 m by a plurality of smaller deflection adjusting rolls with a diameter of, for example, approximately 0.32 m lying directly behind one another.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung der eingangs genannten Art weiter zu optimieren. Dabei soll die Vorrichtung in besonderer Weise vor allem auch für einen Einsatz bei der Herstellung von Faser- oder Spanplatten geeignet sein.The invention is based, which To further optimize the device of the type mentioned. there should the device in a special way, especially for one Suitable for use in the production of fiber or chipboard his.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass zumindest eine der in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Anpresseinheiten durch eine Breitnipeinheit mit wenigstens einem in Bahnlaufrichtung verlängerten Breitnipschuh und einem über den Breitnipschuh geführten umlaufenden flexiblen Band gebildet ist. Erfindungsgemäß ist eine derart ausgebildete Vorrichtung insbesondere verwendbar zur Herstellung von in einzelne Platten aufteilbaren Faserplattenbahnen, Spanplattenbahnen und/oder dergleichen aus einem lignozellulose- und/oder zellulosehaltige Teilchen und. zumindest ein Bindemittel enthaltenden Vlies. Erfindungsgemäß ist sie insbesondere auch verwendbar zur Herstellung von Faserstoff-, Span-, HDF-, MDF-, LDF- und/oder OSB-Platten.This object is achieved according to the invention solved, that at least one of the successive ones in the web running direction Press units by a wide nip unit with at least one lengthened in the direction of web travel Breitnipschuh and one over led the Breitnipschuh circumferential flexible band is formed. According to the invention, such is trained device particularly useful for manufacturing of fiberboard webs, chipboard webs and / or which can be divided into individual panels the like from a lignocellulosic and / or cellulosic Particles and. fleece containing at least one binder. According to the invention in particular also usable for the production of fiber, chip, HDF, MDF, LDF and / or OSB boards.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Ausbildung wird der Druck über längere Strecken vergleichmäßigt, wodurch die Qualität der erhaltenen Faser- oder Spanplatten entsprechend erhöht wird.Because of the training according to the invention the pressure is over longer Straightened stretches, which the quality of the fiber or Chipboard increased accordingly becomes.

Die Breitnipeinheit kann insbesondere durch eine Breitnipwalze mit einem über den Breitnipschuh geführten flexiblen Walzenmantel gebildet sein.The wide nip unit can in particular by means of a wide nip roller with a flexible one guided over the wide nip shoe Roll jacket be formed.

Vorteilhafterweise kann zumindest eine der in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Anpresseinheiten auch durch eine Durchbiegungseinstellwalze gebildet sein. Außer der bzw. den Breitnipeinheiten können also auch eine oder mehrere Durchbiegungseinstellwalzen vorgesehen sein, die normalerweise zu höheren Flächenpressungen (N/mm2) führen als Breitnipeinheiten.Advantageously, at least one of the pressure units following one another in the web running direction can also be formed by a deflection adjustment roller. In addition to the wide nip unit (s), one or more deflection adjustment rollers can also be provided, which normally lead to higher surface pressures (N / mm 2 ) than wide nip units.

Zweckmäßigerweise ist hierbei zumindest einem in Bahnlaufrichtung betrachteten vorderen Bereich des Pressspaltes wenigstens eine Durchbiegungseinstellwalze zugeordnet. So kann beispielsweise dem vorderen Pressspaltbereich wenigstens eine Durchbiegungseinstellwalze und einem darauf folgenden weiteren Pressspaltbereich wenigstens eine Breitnipeinheit zugeordnet sein. Bevorzugt sind ausschließlich dem vorderen Pressspaltbereich eine oder mehrere Durchbiegungseinstellwalzen und ausschließlich dem weiteren Pressspaltbereich eine oder mehrere Breitnipeinheiten zugeordnet.At least here is expedient a front area of the press nip viewed in the direction of web travel assigned at least one deflection adjustment roller. For example at least one deflection adjustment roller in the front press nip area and a subsequent further press nip area at least one Wide nip unit can be assigned. Only that is preferred front press nip area one or more deflection adjustment rollers and exclusively the further press nip area one or more wide nip units assigned.

In bestimmten Fällen kann es auch von Vorteil sein, wenn zumindest einem in Bahnlaufrichtung betrachtetet vorderen Bereich des Pressspaltes wenigstens eine Breitnipeinheit zugeordnet ist. Es kann also beispielsweise dem vorderen Pressspaltbereich wenigstens eine Breitnipeinheit und einem darauf folgenden weiteren Pressspaltbereich wenigstens eine Durchbiegungseinstellwalze zugeordnet sein. Bevorzugt sind ausschließlich dem vorderen Pressspaltbereich eine oder mehrere Breitnipeinheiten und ausschließlich dem weiteren Pressspaltbereich eine oder mehrere Durchbiegungseinstellwalzen zugeordnet.In certain cases it can also be beneficial be if at least one front viewed in the direction of web travel At least one wide nip unit is assigned to the area of the press nip is. So it can, for example, at least the front press nip area a wide nip unit and a subsequent further press nip area at least one deflection adjustment roller can be assigned. Prefers are exclusive one or more wide nip units in the front press nip area and exclusively the further press nip area one or more deflection adjustment rollers assigned.

Grundsätzlich können dem gesamten Pressspaltbereich jedoch auch in beliebiger Aufeinanderfolge sowohl Breitnipeinheiten als auch Durchbiegungseinstellwalzen zugeordnet sein. Es ist also auch eine beliebig ge mischte Anordnung von Breitnipeinheiten und Durchbiegungseinstellwalzen möglich.Basically, the entire press nip area however, also in any sequence both wide nip units as well as deflection adjustment rollers. So it is too an arbitrarily mixed arrangement of wide nip units and deflection adjustment rollers possible.

Eine jeweilige Durchbiegungseinstellwalze umfasst vorzugsweise einen umlaufenden Walzenmantel, ein den Walzenmantel durchsetzendes drehfestes Joch sowie zwischen dem Walzenmantel und dem Joch angeordnete Anpresselemente.A respective deflection adjustment roller preferably comprises a rotating roller jacket, a non-rotatable yoke passing through the roll jacket and pressure elements arranged between the roll jacket and the yoke.

Insbesondere bei der hier interessierenden Herstellung von Faser- oder Spanplatten ist im Einlaufbereich des Pressspaltes eine möglichst starke Verdichtung erwünscht. So werden dort im Wesentlichen nur die Deckschichten beeinflusst. Im weiteren Verlauf werden zum Formen auch geringere Drücke ausreichen.Especially in the production of interest here of fiber or chipboard is in the inlet area of the press nip one if possible strong compression desired. Essentially only the cover layers are influenced there. In the further course, lower pressures will also suffice for molding.

Gemäß einer zweckmäßigen praktischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind demzufolge die in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Anpresseinheiten, hier zum Beispiel Breitnipeinheiten und/oder Durchbiegungseinstellwalzen, durch Anpresswalzen gebildet, die zumindest teilweise Walzenbeläge unterschiedlicher Härte besitzen. Dabei ist die Härte eines jeweiligen Walzenbelages vorzugsweise in Abhängigkeit vom Einsatzort der betreffenden Anpresswalze gebildet. Vorteilhafterweise kann einem in Bahnlaufrichtung betrachteten vorderen Bereich des Pressspaltes wenigstens eine Anpresswalze zugeordnet sein, deren Walzenbelag einen E-Modul besitzt, der höher oder niedriger ist als der E-Modul des Walzenbelags wenigstens einer einem darauf folgenden weiteren Pressspaltbereich zugeordneten Anpresswalze.According to an expedient practical embodiment the device according to the invention are consequently the pressing units which follow one another in the web running direction, here for example wide nip units and / or deflection adjustment rollers, formed by pressure rollers, the at least partially different roller coverings Possess hardness. Here is the hardness of a respective roller covering preferably in dependence formed by the location of the relevant pressure roller. advantageously, can a front area of the Press nip can be assigned at least one pressure roller, the roller covering has a modulus of elasticity that is higher or lower than the modulus of elasticity of the roller covering at least one a subsequent pressure nip area assigned to a subsequent press nip area.

Der zwischen dem umlaufenden Pressband und der bewegten Gegenfläche gebildete Pressspalt kann einseitig oder beidseitig beheizbar sein.The between the rotating press belt and the moving counter surface Press nip formed can be heated on one or both sides.

Der Pressspalt besitzt vorzugsweise einen gekrümmten Verlauf. Die bewegte Gegenfläche kann insbesondere durch eine umlaufende Presstrommel gebildet sein.The press nip preferably has a curved one Course. The moving counter surface can be formed in particular by a rotating press drum.

Bei einer zweckmäßigen praktischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist das Pressband sowohl über einen Teilbereich einer die Gegenfläche bildenden Presstrommel als auch über Spann- und/oder Umlenkwalzen geführt.In an expedient practical embodiment the device according to the invention the press belt is both over a portion of a press drum forming the counter surface as well over Tensioning and / or deflection rollers performed.

Die bewegte Gegenfläche bzw. die umlaufende Presstrommel ist vorzugsweise beheizt. Das umlaufende Pressband kann vorteilhafterweise durch ein Stahlband gebildet sein.The moving counter surface or the rotating press drum is preferably heated. The circulating Press belt can advantageously be formed by a steel belt.

Auch das umlaufende Pressband bzw. Stahlband ist vorzugsweise wieder beheizbar. Zur Beheizung des Stahlbandes kann beispielsweise eine Induktivheizung vorgesehen sein.The rotating press belt or Steel strip is preferably heatable again. For heating the steel belt For example, inductive heating can be provided.

Bei einer bevorzugten praktischen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind die in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Breitnipeinheiten und/oder Durchbiegungseinstellwalzen zumindest teilweise dicht hintereinander angeordnet. Dabei können diese Anpresseinheiten beispielsweise auch zu Gruppen zusammengefasst sein. Innerhalb der jeweiligen Gruppen sind die Anpresseinheiten dann jeweils möglichst dicht aufeinander folgend angeordnet, während zwischen zwei jeweiligen Gruppen gegebenenfalls auch ein relativ größerer Abstand vorgesehen sein kann.In a preferred practical embodiment the device according to the invention are the successive wide nip units in the direction of web travel and / or deflection adjustment rollers, at least partially in close succession arranged. You can these pressure units are also grouped together, for example his. The pressure units are within the respective groups then if possible arranged in close succession while between two respective groups if necessary, a relatively larger distance may also be provided can.

Wie bereits erwähnt ist die erfindungsgemäße Vorrichtung vorteilhafterweise insbesondere anwendbar zur Herstellung von in einzelne Platten aufteilbaren Faserplattenbahnen, Spanplattenbahnen und/oder derglei chen aus einem lignozellulose- und/oder zellulosehaltige Teilchen und zumindest ein Bindemittel enthaltenden Vlies.As already mentioned, the device according to the invention is advantageously particularly applicable for the production of in individual panels of separable fiberboard sheets, chipboard sheets and / or the same from a lignocellulosic and / or cellulosic Particles and fleece containing at least one binder.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorteilhafterweise insbesondere zur Herstellung von Faserstoff-, Span-, HDF-, MDF-, LDF- und/oder OSB-Platten verwendbar.The device according to the invention is advantageous especially for the production of fiber, chip, HDF, MDF, LDF and / or OSB boards usable.

Überdies ist die erfindungsgemäße Vorrichtung beispielsweise auch in einer Papiermaschine, einem Kalander oder einer Druckmaschine verwendbar.moreover is the device according to the invention for example in a paper machine, a calender or usable on a printing press.

Beliebige andere Verwendungen sind denkbar, wobei jedoch der Einsatz bei der Faser- und Spanplattenherstellung bevorzugt ist.Any other uses are conceivable, but the use in fiber and chipboard production is preferred.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.The invention is explained below of an embodiment explained in more detail with reference to the drawing.

Die einzige Figur der Zeichnung zeigt in schematischer Darstellung eine Vorrichtung 10 zur Herstellung von Materialbahnen 12, bei denen es sich insbesondere um in einzelne Platten aufteilbare Faserplattenbahnen, Spanplattenbahnen und/oder dergleichen aus einem lignozellulose- und/oder zellulosehaltige Teilchen und zumindest ein Bindemittel enthaltenden Vlies handeln kann. Die Vorrichtung 10 ist beispielsweise auch zur Herstellung von HDF-, MDF-, LDF- und/oder OSB-Platten verwendbar.The only figure of the drawing shows a device in a schematic representation 10 for the production of material webs 12 , which can in particular be fiberboard webs, chipboard webs and / or the like which can be divided into individual panels and consist of a lignocellulosic and / or cellulosic particle and at least one nonwoven containing binder. The device 10 can also be used, for example, for the production of HDF, MDF, LDF and / or OSB boards.

Die Vorrichtung 10 umfasst ein beispielsweise durch ein Stahlband gebildetes umlaufendes Pressband 14, das mit einer bewegten Fläche 16, die hier beispielsweise durch die Oberfläche einer Presstrommel 18 gebildet ist, einen Pressspalt 20 definiert, in dem das zur Herstellung der Materialbahn 12 dienende Ausgangsmaterial verdichtet wird.The device 10 comprises a circumferential press belt formed, for example, by a steel belt 14 that with a moving surface 16 that here, for example, through the surface of a press drum 18 is formed, a press nip 20 defines in which to produce the material web 12 serving raw material is compressed.

Die Vorrichtung 10 umfasst überdies eine Mehrzahl von in Bahnlaufrichtung L aufeinander folgenden Anpresseinheiten 22, die im vorliegenden Fall zumindest teilweise durch eine jeweilige Breitnipeinheit gebildet sind und durch die das umlaufende Pressband 14 im Bereich des Pressspaltes 20 gegen die bewegte Gegenfläche 16, hier also gegen die Presstrommel 18 pressbar ist.The device 10 also comprises a plurality of pressing units which follow one another in the web running direction L. 22 , which in the present case are at least partially formed by a respective wide nip unit and by the rotating press belt 14 in the area of the press nip 20 against the moving counter surface 16 , here against the press drum 18 can be pressed.

Wie anhand der einzigen Figur zu erkennen ist, sind im vorliegenden Fall sämtliche Anpresseinheiten 22 jeweils durch eine Breitnipeinheit gebildet. Eine solche Breitnipeinheit umfasst jeweils wenigstens einen in Bahnlaufrichtung L verlängerten Breitnipschuh 24 und ein über diesen Breitnipschuh 24 geführtes umlaufendes flexibles Band 26. Dabei können die Breitnipeinheiten jeweils insbesondere durch eine Breitnipwalze mit einem über den Breitnipschuh 24 geführten flexiblen Walzenmantel 26 gebildet sein.As can be seen from the single figure, all pressing units are in the present case 22 each formed by a wide nip unit. Such a wide-nip unit in each case comprises at least one wide-nip shoe elongated in the web running direction L. 24 and one over this wide nip shoe 24 guided all-round flexible belt 26 , The wide nip units can in each case in particular by a wide nip roller with one over the wide nip shoe 24 guided flexible roller jacket 26 be educated.

Grundsätzlich können auch eine oder mehrere der Anpresseinheiten jeweils durch eine Durchbiegungseinstellwalze gebildet sein. Es ist also grundsätzlich auch eine kombinierte Anordnung von Breitnipeinheiten und Durchbiegungseinstellwalzen denkbar. So können beispielsweise in einem vorderen Pressspaltbereich eine oder mehrere Durchbiegungseinstellwalzen und in einem darauf folgenden weiteren Pressspaltbereich eine oder mehrere Breitnipeinheiten vorgesehen sein, oder umgekehrt.Basically, one or more rere of the pressing units are each formed by a deflection adjustment roller. Basically, a combined arrangement of wide nip units and deflection adjustment rollers is also conceivable. For example, one or more deflection adjustment rollers can be provided in a front press nip area and one or more wide nip units can be provided in a subsequent further press nip area, or vice versa.

Grundsätzlich ist beispielsweise auch eine solche Ausführung denkbar, bei der dem gesamten Pressspaltbereich in beliebiger Aufeinanderfolge sowohl Breitnipeinheiten als auch Durchbiegungseinstellwalzen zugeordnet sind.Basically, for example, too such an execution conceivable with the entire press nip area in any order both wide nip units and deflection adjustment rollers assigned are.

Insbesondere bei der Herstellung von Faser- oder Spanplatten ist im Einlaufbereich des Pressspaltes 20 eine möglichst starke Verdichtung erwünscht. So werden dort im Wesentlichen nur die Deckschichten beeinflusst. Im weiteren Verlauf werden zum Formen geringere Drücke benötigt.Especially in the production of fiber or chipboard is in the inlet area of the press nip 20 as much compression as possible is desired. Essentially only the cover layers are influenced there. In the further course, lower pressures are required for molding.

Demzufolge können die in Bahnlaufrichtung L aufeinander folgenden Anpresseinheiten 22 beispielsweise auch durch Anpresswalzen, hier beispielsweise Breitnipwalzen und/oder Durchbiegungseinstellwalzen, gebildet sein, die zumindest teilweise Walzenbeläge unterschiedlicher Härte besitzen. Dabei kann die Härte eines jeweiligen Walzenbelages insbesondere in Abhängigkeit vom Einsatzort der betreffenden Anpresswalze gewählt werden. So kann beispielsweise einem in Bahnlaufrichtung betrachteten vorderen Bereich des Pressspaltes wenigstens eine Anpresswalze zugeordnet sein, deren Walzenbelag einen E-Modul besitzt, der höher oder niedriger ist als der E-Modul des Walzenbelags wenigstens einer einem darauf folgenden weiteren Pressspaltbereich zugeordneten Anpresswalze.As a result, the pressing units which follow one another in the web running direction L can 22 For example, it can also be formed by pressure rollers, here for example wide-nip rollers and / or deflection adjustment rollers, which at least partially have roller coverings of different hardness. The hardness of a respective roller covering can be selected in particular depending on the location of the pressure roller in question. For example, a front area of the press nip viewed in the direction of web travel can be assigned at least one pressure roller, the roll covering of which has an elastic modulus that is higher or lower than the elastic modulus of the roller covering at least one pressure roller assigned to a subsequent further press nip area.

Wie anhand der einzigen Figur zu erkennen ist, ist das beispielsweise durch ein Stahlband gebildete Pressband 14 sowohl über einen Teilbereich der die Gegenfläche 16 bildenden Presstrommel 18 als auch über Spann- und/oder Umlenkwalzen 28 geführt.As can be seen from the single figure, this is the press belt formed, for example, by a steel belt 14 both over a portion of the counter surface 16 forming press drum 18 as well as tensioning and / or deflecting rollers 28 guided.

Der zwischen dem umlaufenden Pressband 14 und der bewegten Gegenfläche 16 bzw. der Presstrommel 18 gebildete Pressspalt 20 ist zumindest einseitig und vorzugsweise beidseitig beheizbar. Es kann also beispielsweise sowohl die Presstrommel 18 als auch das hier durch ein Stahlband gebildete Pressband 14 beheizbar sein. Zur Beheizung des Press- bzw. Stahlbandes 14 kann insbesondere eine Induktivheizung vorgesehen sein.The one between the rotating press belt 14 and the moving counter surface 16 or the press drum 18 formed press nip 20 can be heated at least on one side and preferably on both sides. So it can, for example, both the press drum 18 as well as the press belt formed here by a steel belt 14 be heatable. For heating the press or steel belt 14 In particular, inductive heating can be provided.

Im vorliegenden Fall sind die Anpresseinheiten 22 in zwei Gruppen aufgeteilt, innerhalb derer sie jeweils dicht aufeinander folgend angeordnet sind. Dagegen ist zwischen den beiden aufeinander folgenden Gruppen von Anpresseinheiten 22 ein größerer Abstand vorgesehen.In the present case, the pressure units 22 divided into two groups, within which they are arranged in close succession. In contrast, between the two successive groups of pressure units 22 a larger distance is provided.

Mit den Breitnipschuheinheiten 22 wird der Druck über längere Strecken vergleichmäßigt.With the wide nip shoe units 22 the pressure is evened out over longer distances.

Die soeben beschriebene Vorrichtung 10 ist mit besonderem Vorteil verwendbar zur Herstellung von in einzelne Platten aufteilbaren Faserplattenbahnen, Spanplattenbahnen und/oder dergleichen, aus einem lignozellulose- und/oder zellulosehaltige Teilchen und zumindest ein Bindemittel enthaltenden Vlies. Sie ist insbesondere verwendbar zur Herstellung von Faserstoff-, Span-, HDF-, MDF-, LDF- und/oder OSB-Platten. Überdies ist beispielsweise auch eine Verwendung in einer Papiermaschine, einem Kalander, einer Druckmaschine und/oder dergleichen denkbar.The device just described 10 can be used with particular advantage for the production of fiberboard webs, chipboard webs and / or the like which can be divided into individual panels, from a lignocellulosic and / or cellulose-containing particle and at least one binder-containing nonwoven. It is particularly useful for the production of fiberboard, chipboard, HDF, MDF, LDF and / or OSB boards. In addition, use in a paper machine, a calender, a printing press and / or the like is also conceivable, for example.

1010
Vorrichtungcontraption
1212
Materialbahnweb
1414
Pressbandpress belt
1616
bewegte Flächemoving area
1818
Presstrommelpress drum
2020
Pressspaltpress nip
2222
Anpresseinheit, Breitnipeinheitpressing unit, Breitnipeinheit
2424
BreitnipschuhBreitnipschuh
2626
flexibles Band, flexibler Walzenmantelflexible Band, flexible roller jacket
2828
Spann- und/oder Umlenkwalzeprestressed and / or deflecting roller
LL
BahnlaufrichtungWeb direction

Claims (26)

Vorrichtung (10) zur Herstellung von Materialbahnen (12) mit einem umlaufenden, mit einer bewegten Gegenfläche (16) einen Pressspalt (20) bildenden Pressband (14) sowie mit mehreren in Bahnlaufrichtung (L) aufeinander folgenden Anpresseinheiten (22), durch die das umlaufende Pressband im Pressspaltbereich gegen die bewegte Gegenfläche (16) pressbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der in Bahnlaufrichtung (L) aufeinander folgenden Anpresseinheiten (22) durch eine Breitnipeinheit mit wenigstens einem in Bahnlaufrichtung verlängerten Breitnipschuh (24) und einem über den Breitnipschuh (24) geführten umlaufenden flexiblen Band (26) gebildet ist.Contraption ( 10 ) for the production of material webs ( 12 ) with a rotating, with a moving counter surface ( 16 ) a press nip ( 20 ) forming press belt ( 14 ) as well as with several pressure units in succession in the web running direction (L) ( 22 ), through which the rotating press belt in the press nip area against the moving counter surface ( 16 ) can be pressed, characterized in that at least one of the pressing units (1) following one another in the web running direction (L) 22 ) by a wide-nip unit with at least one wide-nip shoe elongated in the direction of web travel ( 24 ) and one over the Breitnipschuh ( 24 ) guided rotating flexible belt ( 26 ) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Breitnipeinheit durch eine Breitnipwalze mit einem über den Breitnipschuh (24) geführten flexiblen Walzenmantel (26) gebildet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the wide nip unit by a wide nip roller with a over the wide nip shoe ( 24 ) guided flexible roller jacket ( 26 ) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der in Bahnlaufrichtung (L) aufeinander fol genden Anpresseinheiten (22) durch eine Durchbiegungseinstellwalze gebildet ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the pressing units (consecutive in the web running direction (L)) ( 22 ) is formed by a deflection adjustment roller. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbiegungseinstellwalze einen umlaufenden Walzenmantel, ein den Walzenmantel durchsetzendes drehfestes Joch sowie zwischen dem Walzenmantel und dem Joch angeordnete Anpresselemente umfasst.Apparatus according to claim 3, characterized in that the Deflection adjustment roller a rotating roller shell, a Non-rotating yoke penetrating the roller jacket and between the roller jacket and comprises pressure elements arranged on the yoke. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einem in Bahnlaufrichtung (L) betrachtet vorderen Bereich des Pressspaltes (20) wenigstens eine Durchbiegungseinstellwalze zugeordnet ist.Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that at least one front region of the press nip (viewed in the web running direction (L) ( 20 ) at least one deflection adjustment roller is assigned. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass dem vorderen Pressspaltbereich wenigstens eine Durchbiegungseinstellwalze und einem darauf folgenden weiteren Pressspaltbereich wenigstens eine Breitnipeinheit (22) zugeordnet ist.Apparatus according to claim 5, characterized in that the front press nip area at least one deflection adjustment roller and a subsequent further press nip area at least one wide nip unit ( 22 ) assigned. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ausschließlich dem vorderen Pressspaltbereich eine oder mehrere Durchbiegungseinstellwalzen und ausschließlich dem weiteren Pressspaltbereich eine oder mehrere Breitnipeinheiten (22) zugeordnet sind.Apparatus according to claim 6, characterized in that only the front press nip area one or more deflection adjustment rollers and only the other press nip area one or more wide nip units ( 22 ) assigned. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einem in Bahnlaufrichtung (L) betrachtet vorderen Bereich des Pressspaltes (20) wenigstens eine Breitnipeinheit (22) zugeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one front region of the press nip (viewed in the web running direction (L) ( 20 ) at least one wide nip unit ( 22 ) assigned. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass dem vorderen Pressspaltbereich wenigstens eine Breitnipeinheit (22) und einem darauf folgenden weiteren Pressspaltbereich wenigstens eine Durchbiegungseinstellwalze zugeordnet ist.Device according to claim 8, characterized in that at least one wide nip unit ( 22 ) and a subsequent further press nip area is assigned at least one deflection adjustment roller. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass ausschließlich dem vorderen Pressspaltbereich eine oder mehrere Breitnipeinheiten (22) und ausschließlich dem weiteren Pressspaltbereich eine oder mehrere Durchbiegungseinstellwalzen zugeordnet sind.Apparatus according to claim 9, characterized in that only the front press nip area one or more wide nip units ( 22 ) and only one or more deflection adjustment rollers are assigned to the further press nip area. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass dem gesamten Pressspaltbereich in beliebiger Aufeinanderfolge sowohl Breitnipeinheiten (22) als auch Durchbiegungseinstellwalzen zugeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that both the wide nip units ( 22 ) and deflection adjustment rollers are assigned. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die die in Bahnlaufrichtung (L) aufeinander folgenden Anpresseinheiten (22) bildenden Anpresswalzen zumindest teilweise Walzenbeläge unterschiedlicher Härte besitzen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pressing units (which follow one another in the web running direction (L) 22 ) forming pressure rollers at least partially have roller coverings of different hardness. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Härte eines jeweiligen Walzenbelages in Abhängigkeit vom Einsatzort der betreffenden Anpresswalze gewählt ist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the Hardness one depending on the respective roller covering is chosen from the location of the relevant pressure roller. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass einem in Bahnlaufrichtung (L) betrachtet vorderen Bereich des Pressspaltes wenigstens eine Anpresswalze zugeordnet ist, deren Walzenbelag einen E-Modul besitzt, der höher oder niedriger ist als der E-Modul des Walzenbelags wenigstens einer einem darauf folgenden weiteren Pressspaltbereich zugeordneten Anpresswalze.Device according to claim 12 or 13, characterized in that that a front area of the web viewed in the web running direction (L) Press nip is assigned at least one pressure roller, the Roller covering has a modulus of elasticity that is higher or lower than the modulus of elasticity of the roller covering at least one subsequent to it additional press nip area associated pressure roller. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zwischen dem umlaufenden Pressband (14) und der bewegten Gegenfläche (16) gebildete Pressspalt (20) zumindest einseitig beheizbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the between the rotating press belt ( 14 ) and the moving counter surface ( 16 ) formed press nip ( 20 ) can be heated at least on one side. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Pressspalt (20) beidseitig beheizbar ist.Apparatus according to claim 15, characterized in that the press nip ( 20 ) can be heated on both sides. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pressspalt (20) einen gekrümmten Verlauf besitzt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the press nip ( 20 ) has a curved course. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegte Gegenfläche (16) durch eine umlaufende Presstrommel (18) gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the moving counter surface ( 16 ) by a rotating press drum ( 18 ) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Pressband (14) sowohl über einen Teilbereich der die Gegenfläche (16) bildenden Presstrommel (18) als auch über Spann- und/oder Umlenkwalzen (28) geführt ist.Apparatus according to claim 18, characterized in that the press belt ( 14 ) over a partial area of the counter surface ( 16 ) forming press drum ( 18 ) as well as tensioning and / or deflecting rollers ( 28 ) is performed. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegte Gegenfläche (16) bzw. die umlaufende Presstrommel (18) beheizbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the moving counter surface ( 16 ) or the rotating press drum ( 18 ) is heated. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das umlaufende Pressband (14) durch ein Stahlband gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the rotating press belt ( 14 ) is formed by a steel band. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das umlaufende Pressband (14) bzw. Stahlband beheizbar ist.Device according to claim 21, characterized in that the rotating press belt ( 14 ) or steel belt is heated. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in Bahnlaufrichtung aufeinander folgenden Breitnipeinheiten und/oder Durchbiegungseinstellwalzen zumindest teilweise dicht hintereinander angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the successive in the web running direction Wide nip units and / or deflection adjustment rollers at least are partially arranged closely one behind the other. Verwendung der Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Herstellung von in einzelne Platten aufteilbaren Faserplattenbahnen, Spanplattenbahnen und/oder dergleichen aus einem lignozellulose- und/oder zellulosehaltige Teilchen und zumindest ein Bindemittel enthaltenden Vlies.Use of the device ( 10 ) according to one of the preceding claims for the production of fiberboard webs, chipboard webs and / or the like which can be divided into individual panels from a lignocellulose and / or cellulose-containing particle and at least one nonwoven containing binder. Verwendung der Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Herstellung von Faserstoff-, Span-, HDF-, MDF-, LDF- und/oder OSB-Platten.Use of the device ( 10 ) according to one of the preceding claims for the production of Fiberboard, chipboard, HDF, MDF, LDF and / or OSB boards. Verwendung der Vorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche in einer Papiermaschine, einem Kalander oder einer Druckmaschine.Use of the device ( 10 ) according to one of the preceding claims in a paper machine, a calender or a printing machine.
DE10237534A 2002-08-16 2002-08-16 Device for producing a material web Withdrawn DE10237534A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10237534A DE10237534A1 (en) 2002-08-16 2002-08-16 Device for producing a material web
EP03014084A EP1389511B1 (en) 2002-08-16 2003-06-23 Apparatus for making webbing
AT03014084T ATE409560T1 (en) 2002-08-16 2003-06-23 DEVICE FOR PRODUCING MATERIAL WEBS
DE50310565T DE50310565D1 (en) 2002-08-16 2003-06-23 Device for producing webs of material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10237534A DE10237534A1 (en) 2002-08-16 2002-08-16 Device for producing a material web

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10237534A1 true DE10237534A1 (en) 2004-02-26

Family

ID=30469766

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10237534A Withdrawn DE10237534A1 (en) 2002-08-16 2002-08-16 Device for producing a material web
DE50310565T Expired - Lifetime DE50310565D1 (en) 2002-08-16 2003-06-23 Device for producing webs of material

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50310565T Expired - Lifetime DE50310565D1 (en) 2002-08-16 2003-06-23 Device for producing webs of material

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1389511B1 (en)
AT (1) ATE409560T1 (en)
DE (2) DE10237534A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69002498T2 (en) * 1989-03-22 1994-01-05 Valmet Paper Machinery Inc Wide nip press.
DE69212312T2 (en) * 1991-05-24 1997-02-06 Nordiskafilt Ab Albany PRESS AND METHOD FOR MODIFYING A PRESS FOR USE IN THE PRESS PART OF A PAPER MACHINE OR THE LIKE
EP0776742A1 (en) * 1995-11-29 1997-06-04 De Pretto-Escher Wyss s.r.l. Device for the production of particle boards, fibre boards or the like
DE10157688C1 (en) * 2001-11-24 2003-02-13 Voith Paper Patent Gmbh Calender, to polish a paper/cardboard web, has a nip formed between a mantle belt and a heated rotating roller, with an auxiliary belt with thermal conductivity between the roller surface and the web

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4243917C1 (en) * 1992-12-23 1994-01-13 Baehre & Greten Continuous mfg. plant for compacted fibrous sheets - uses press roller with setting devices spaced along length of roller mantle adjusted to control thickness of obtained sheet material
DE19642046A1 (en) * 1996-10-11 1998-04-16 Voith Sulzer Papiermasch Gmbh Press section
SE9804346D0 (en) * 1998-12-16 1998-12-16 Valmet Corp Method and apparatus for calendering paper

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69002498T2 (en) * 1989-03-22 1994-01-05 Valmet Paper Machinery Inc Wide nip press.
DE69212312T2 (en) * 1991-05-24 1997-02-06 Nordiskafilt Ab Albany PRESS AND METHOD FOR MODIFYING A PRESS FOR USE IN THE PRESS PART OF A PAPER MACHINE OR THE LIKE
EP0776742A1 (en) * 1995-11-29 1997-06-04 De Pretto-Escher Wyss s.r.l. Device for the production of particle boards, fibre boards or the like
DE10157688C1 (en) * 2001-11-24 2003-02-13 Voith Paper Patent Gmbh Calender, to polish a paper/cardboard web, has a nip formed between a mantle belt and a heated rotating roller, with an auxiliary belt with thermal conductivity between the roller surface and the web

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DEPPE,Hans-Joachim,ERNST,Kurt: Taschenbuch der Spanplattentechnik, DRW-Verlag, 4.Aufl., 2000,S.244,245,246,247 *
DEPPE,Hans-Joachim,ERNST,Kurt: Taschenbuch der Spanplattentechnik, DRW-Verlag, 4.Aufl., 2000,S.244,245,246,247;

Also Published As

Publication number Publication date
EP1389511B1 (en) 2008-10-01
ATE409560T1 (en) 2008-10-15
DE50310565D1 (en) 2008-11-13
EP1389511A3 (en) 2005-12-07
EP1389511A2 (en) 2004-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008027708B4 (en) Plant and a method for the production of material panels, in particular MDF or particle panels
DE102006059564A1 (en) Method and device for pressing pressed material mats
EP1202849B1 (en) Method and device for producing moulded parts
DE19926258B4 (en) Continuously working press for the production of material plates
EP1435281A1 (en) Method and press for continuous manufacturing of fiberboards from wood
DE102009042362A1 (en) Process for the production of cardboard boards or cardboard board strands from waste paper
DE3811467A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF RAIL-BASED BASE MATERIAL FOR CIRCUIT BOARDS
DE10101952A1 (en) Continual production of chip or fibre board, comprises scattering a material and a binding agent onto a transport band, then passing the band between two steel bands, where the material is heated and pressed
EP1389510B1 (en) Apparatus for making webs
EP1389511B1 (en) Apparatus for making webbing
DE102019000767B4 (en) Apparatus and method for manufacturing insulation boards
EP1391279B1 (en) Apparatus for making webs
EP1389512B1 (en) Apparatus for making webs
EP1394424B1 (en) Roll with deflection compensation
WO2004052630A1 (en) Calendering system for the production of webs of steel cable carcass
WO2005009702A1 (en) Method and device for producing wood-based panels
DE19951794A1 (en) Method and device for dewatering a fibrous web
DE102004049473B4 (en) Method and device for the production of wood-based panels, in particular fiberboard
EP1075568A1 (en) Machine and method for producing a multilayer web of fibrous material
DE19645408B4 (en) Process for producing a fibrous web
DE2935326C2 (en) Device for producing a fleece
DE19980188B4 (en) Method and apparatus for forming fiberboard
DE102016119837A1 (en) Method for pressing a pressed material mat and continuous press
WO2020239394A1 (en) Method and device for pre-heating a pressed material mat
DE19840023A1 (en) Press arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOITH PATENT GMBH, 89522 HEIDENHEIM, DE

8141 Disposal/no request for examination