[go: up one dir, main page]

DE1023572B - Plattenheber fuer schlitzlose Schleifleitungskanaele - Google Patents

Plattenheber fuer schlitzlose Schleifleitungskanaele

Info

Publication number
DE1023572B
DE1023572B DEV8994A DEV0008994A DE1023572B DE 1023572 B DE1023572 B DE 1023572B DE V8994 A DEV8994 A DE V8994A DE V0008994 A DEV0008994 A DE V0008994A DE 1023572 B DE1023572 B DE 1023572B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
slotless
conductor line
line channels
panel lifter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV8994A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Hillmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Vahle GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Vahle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Vahle GmbH and Co KG filed Critical Paul Vahle GmbH and Co KG
Priority to DEV8994A priority Critical patent/DE1023572B/de
Publication of DE1023572B publication Critical patent/DE1023572B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/12Arrangements of means for transmitting pneumatic, hydraulic, or electric power to movable parts of devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Anheben der Abdeckplatten schlitzloser Schleifleitungskanäle für Kranfahrwerke od. dgl. Die bisher bekanntgewordenen Vorrichtungen dieser Art bestehen aus einer einseitig mit Rollen aus Gußeisen besetzten Schiene, welche in Längsrichtung des Schleifleitungskanals am Plattenheber angebracht ist. Dabei sind die Rollen auf der Schiene in der Weise angeordnet, daß ihre oberen gemeinschaftlichen Tangenten einen Winkel unter 180° bilden. Damit wird zwar die Verschleißwirkung herabgesetzt und gleichzeitig ein allmähliches Anheben der Abdeckplatten erreicht. Da jedoch Metall mit Metall in Berührung gelangt und der jeweilige Achsenabstand zweier hintereinanderliegender Rollen größer als die Rollendurchmesser ist, treten beim Übergang der Platten von einer auf die nächstfolgende Rolle störende Geräusche auf.
Dem soll durch den Plattenheber nach der Erfindung abgeholfen werden, die im wesentlichen darin besteht, daß die Rollen einmal zu beiden Seiten der Schiene derart in Längsrichtung versetzt angebracht werden, daß sie sich teilweise überschneiden, und zum anderen aus in an sich bekannter Weise geräuschdämpfendem Werkstoff hergestellt, zumindest aber mit einer derartigen Auflage am Umfang versehen sind. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den am Schluß aufgeführten Patentansprüchen.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wiedergegeben, und zwar zeigt
Fig. 1 einen Schnitt nach Linie A-B der Fig. 2 und Fig. 2 eine Stirnansicht des Plattenhebers.
Der Plattenheber läuft in an sich bekannter Weise auf je zwei Spurkranzrollen 1, 2 auf Schienen 3, 4, welche an den oberen Kanten des Schleifleitungskanals angebracht sind. Die Rollen 1 sind jeweils an Auslegern 5 und die Rollen 2 jeweils an Auslegern 6 angeordnet, welche zu beiden Seiten rechtwinklig an einer in Längsrichtung des Kanals verlaufenden Schiene 7 des Plattenhebers befestigt sind. Die Schiene 7 weist Verlängerungsstücke 8, 9 auf, welche zu beiden Seiten sich in Fahrtrichtung überschneidende Rollen 10, 11 bzw. 12, 13 tragen. Diese Rollen sind außerdem in an sich bekannter Weise derart in der Höhe versetzt zueinander angeordnet, daß die an den Enden liegenden Rollen 10 bzw. 12 tiefe1 liegen als die dazwischen angeordneten Rollen 11 bzw. 13, Plattenheber
für schlitzlose Schleifleitungskanäle
Anmelder:
Paul Vahle K. G., Dortmund, Ostwall 5
Willi Hillmann, Dortmund-Brackel,
ist als Erfinder genannt worden
und zwar in der Weise, daß eine an den Umfang der beiden zueinander gehörenden Rollen 10,11 bzw. 12, gelegte Tangente einen Winkel von etwa 20° mit der Waagerechten bildet. Diese Anordnung gewährleistet selbst bei großer Fahrgeschwindigkeit ein allmähliches und praktisch geräuschloses Anheben und Absenken der Abdeckplatten 14.
Die geräuschdämpfende Wirkung läßt sich erfindungsgemäß noch dadurch steigern, daß man die Rollen aus- einem hochelastischen Werkstoff von hoher Abriebfestigkeit, z. B. auf Polyaddition-, Polymerisations- oder Polykondensationsbasis, herstellt oder sie mit einer derartigen Bereifung bzw. Auflage versieht.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Plattenheber für schlitzlose Schleifleitungskanäle, durch welchen die Abdeckplatten mittels in Fahrtrichtung hintereinander angebrachter Rollen angehoben und abgesenkt werden, wobei die an den Enden angeordneten Rollen tiefer liegen als die Zwischenrollen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen (10 bis 13) sich in Fahrtrichtung überschneiden (Fig. 1) und ganz oder teilweise aus elastischem Werkstoff bestehen.
2. Plattenheber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen mit einer Bereifung bzw. mit einer Auflage aus elastischem Werkstoff von hoher Abriebfestigkeit versehen sind.
In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 735 025;
USA.-Patentschrift Nr. 2 251 963.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEV8994A 1955-06-03 1955-06-03 Plattenheber fuer schlitzlose Schleifleitungskanaele Pending DE1023572B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV8994A DE1023572B (de) 1955-06-03 1955-06-03 Plattenheber fuer schlitzlose Schleifleitungskanaele

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV8994A DE1023572B (de) 1955-06-03 1955-06-03 Plattenheber fuer schlitzlose Schleifleitungskanaele

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1023572B true DE1023572B (de) 1958-01-30

Family

ID=7572499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV8994A Pending DE1023572B (de) 1955-06-03 1955-06-03 Plattenheber fuer schlitzlose Schleifleitungskanaele

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1023572B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2251963A (en) * 1940-05-27 1941-08-12 Elevator Safety Corp Roller guide for elevator cars
DE735025C (de) * 1941-05-18 1943-05-05 Deutschland G M B H Maschf Hubvorrichtung zum Anheben der Abdeckung schlitzloser Schleifleitungskanaele

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2251963A (en) * 1940-05-27 1941-08-12 Elevator Safety Corp Roller guide for elevator cars
DE735025C (de) * 1941-05-18 1943-05-05 Deutschland G M B H Maschf Hubvorrichtung zum Anheben der Abdeckung schlitzloser Schleifleitungskanaele

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE507904C (de) In horizontalen Kurven verlegbares Foerderband fuer den Untertagebetrieb
DE1023572B (de) Plattenheber fuer schlitzlose Schleifleitungskanaele
DE2129807A1 (de) Krankenbahre
DE1241359B (de) Kreuzgelenkkette fuer Kreisfoerderer
DE839399C (de) Anordnung zum elektrischen Lichtbogenschweissen
AT510728B1 (de) Mechanisches autoparksystem
DE1180312B (de) Plattengliederbandfoerderer
DE891379C (de) Foerderbandanlage
DE909559C (de) Traggeruest fuer Stahlplattenbaender mit Laufrollen
EP0340255A1 (de) Montagetransferstrassensystem
DE909805C (de) Gewebefuehrung fuer Spann- und Trockenmaschinen od. dgl. mit Greifern, die an einem biegsamen, endlosen Band angebracht sind
WO2016005024A1 (de) Magnetische hebevorrichtung zum anheben eines gleises
EP0531859B1 (de) Brennofen insb. für keramische Erzeugnisse
DE468377C (de) Laufriemen fuer Kraftfahrzeuge mit an der Innenseite angeordneten Fuehrungskloetzen und an der Aussenseite befestigten Laufplatten aus Gummi o. dgl.
DE735025C (de) Hubvorrichtung zum Anheben der Abdeckung schlitzloser Schleifleitungskanaele
DE2025667B2 (de) Endloser Kettenförderer
DE959717C (de) Antrieb fuer Stahlglieder-Foerderbaender
DE2230521C2 (de) Einrichtung zum Umlenken der Rostwagen einer Bandsintermaschine vom Ober- ins Untertrum bzw. umgekehrt
EP0429487A1 (de) Vorrichtung zum reinigen von feuerfest ausgekleideten förderrinnen.
DE2232881C2 (de) Vorrichtung an einem Hebebock- Tragarm
DE1502058C (de) Gewichtsausgleichvornchtung
DE927681C (de) Spannbuegel zur nachgiebigen Verbindung von Ausbausegmenten, insbesondere im Grubenausbau
DE1235801B (de) Rollsteig
DE496449C (de) Schraeg gelagerte Hubrollen fuer Gleisrueckmaschinen
AT238094B (de) Transportvorrichtung für Trockenziegel