DE10233730A1 - Device for protecting plant beds against snails takes the form of a structure which bounds without gaps a plant bed and includes a top collar turned downwards and away from the plant bed - Google Patents
Device for protecting plant beds against snails takes the form of a structure which bounds without gaps a plant bed and includes a top collar turned downwards and away from the plant bedInfo
- Publication number
- DE10233730A1 DE10233730A1 DE10233730A DE10233730A DE10233730A1 DE 10233730 A1 DE10233730 A1 DE 10233730A1 DE 10233730 A DE10233730 A DE 10233730A DE 10233730 A DE10233730 A DE 10233730A DE 10233730 A1 DE10233730 A1 DE 10233730A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- border
- bed
- snails
- collar
- repelling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01M—CATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
- A01M25/00—Devices for dispensing poison for animals
- A01M25/008—Devices specially adapted for snails, e.g. bait stations therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G13/00—Protection of plants
- A01G13/10—Devices for affording protection against animals, birds or other pests
- A01G13/105—Protective devices against slugs, snails, crawling insects or other climbing animals
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Insects & Arthropods (AREA)
- Zoology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Birds (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Pest Control & Pesticides (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Catching Or Destruction (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abwehren von Schnecken von Pflanzungen mit einer Beetumrandung, dessen untere Berandung in das Erdreich eingelassen ist und dessen obere Berandung aus dem Erdreich herausragt. The invention relates to a device for repelling snails from Plantings with a border, the lower border in the Soil is embedded and its upper edge from the soil protrudes.
In vergleichsweise feuchten Gärten zählen Schnecken häufig zu den größten Feinden der Gartenfreunde und Hobbygärtner. Sie vertilgen mit Ausnahme von wenigen Pflanzen fast alles was grün und zart ist. Aus diesem Grunde gibt es zahlreiche Vorrichtungen und Mittel nach dem Stand der Technik, um dieser Schädlinge Herr zu werden. In comparatively damp gardens, snails are often among the greatest enemies of garden lovers and hobby gardeners. They destroy with Except for a few plants almost everything that is green and tender. Out for this reason there are numerous devices and means according to the prior art the technology to master these pests.
Unter dem Namen Bierfalle ist bei Hobbygärtnern eine Vorrichtung bekannt, die aus einer oder mehreren mit Bier angefüllten Schalen besteht. Derart präparierte Schalen werden in dem zu schützenden Beet im Abstand von ein bis zwei Metern aufgestellt. Nach Aussagen von Fachleuten geht von dem Bier für Schnecken ein wohl unwiderstehlicher Geruch aus, dem sie bis in die Schale folgen und dabei in der gefüllten Schale ertrinken. There is a device for hobby gardeners under the name Bierfalle known, which consists of one or more bowls filled with beer. Such prepared trays are placed in the bed to be protected in the Set up a distance of one to two meters. According to experts the beer for snails has an irresistible smell, which they follow into the bowl and drown in the filled bowl.
Bei einer anderen bekannten Vorrichtung werden zum Schutz von Pflanzungen vor Schnecken an den Beeten aus Plastikmaterial gefertigte Umrandungen aufgestellt, die - in Art eines elektrischen Weidezauns - auf der Oberfläche mit elektrisch leitenden Drähten überzogen sind. Die Drähte weisen einen Abstand von wenigen Millimetern zueinander auf und sind mit einer elektrischen Spannung beaufschlagt. Überdeckt die Schnecke auf ihrem Weg mit ihrem Körper zwei Drähte gleichzeitig, findet ein Stromfluß über ihren Körper hinweg statt, der je nach angelegter Spannung die Schnecke tötet oder zurückschrecken läßt. Die Strom führenden Drähte sind bei dieser Vorrichtung in der Regel auf der nach außen hin gerichteten Seite der Beetumrandung angebracht. Sie bietet daher Schutz vor den in das Beet eindringenden Schnecken. Another known device is used to protect Planting in front of snails on the beds made of plastic material Edges set up, which - in the manner of an electric pasture fence - on the Surface are covered with electrically conductive wires. The wires are a few millimeters apart and are included an electrical voltage is applied. Cover the snail In her path with her body two wires at the same time, a current flows across her body instead, depending on the voltage applied Snail kills or shrinks. The current carrying wires are in this device usually on the outside Side of the bed border attached. It therefore offers protection from the in the bed penetrating snails.
Des weiteren werden nach dem Stand der Technik auch chemische Mittel eingesetzt, um Schnecken von Pflanzungen abzuhalten. Furthermore, chemical agents are also used in the prior art used to prevent snails from planting.
Zu dem wohl ältesten und einfachsten Mittel dieser Art zählt das Ausbringen von Sägemehl auf die von Schnecken gefährdeten Bereiche. Die Schnecken können diese Bereiche nicht ohne Absonderung von erheblichen Mengen von Schleim überqueren und werden hierbei "ausgetrocknet". Das genannte Mittel läßt sich in nachteiliger Weise jedoch nur bei anhaltender Trockenheit anwenden, da durchnäßtes Sägemehl wirkungslos ist. This is one of the oldest and simplest remedies of this kind Spreading sawdust on the areas endangered by snails. The These areas cannot snail without segregation from substantial amounts of mucus will cross and become here "dried out". The said agent can only be disadvantageously Use persistent dryness, since drenched sawdust has no effect is.
Daneben sind auch Giftstoffe nach dem Stand der Technik bekannt, die gegen übergroße Schneckenplagen einsetzbar sind. Die Schnecken werden aufgrund von Duft- oder Lockstoffen, die von diesen Mitteln ausgehen, zur Aufnahme der Giftstoffe veranlaßt und gehen daran zugrunde. In addition, toxins are known according to the prior art, which can be used against oversized slug pests. The snails are due to fragrances or attractants emanating from these agents, induces the absorption of the toxins and perish.
Allen genannten Vorrichtungen und Mitteln gemeinsam ist eine Vernichtung der Schnecken. Ökologisch eingestellte Gärtnern sehen hierin einen erheblicher Nachteil der bekannten Vorrichtungen. Destruction is common to all the devices and means mentioned the snails. Ecologically minded gardeners see this as one considerable disadvantage of the known devices.
Aus diesem Grund sind auch Vorrichtungen oder Mittel zum Abwehren von Schnecken geschaffen worden, die lediglich ein Eindringen der Schnecken in die Pflanzung verhindern. For this reason, devices or means for repelling are Snails have been created that only allow the snails to penetrate prevent in planting.
Unter anderem ist hierzu eine Vorrichtung bekannt geworden, die aus Schutzhauben für die einzelnen Pflanzen besteht. Die Schutzhauben weisen an ihrem oberen Ende eine zur Belüftung des Pflanzraumes erforderliche Öffnung auf, deren Rand nach außen hin gekrümmt ist und von Schnecken nur schwerlich überwindbar ist. Die genannte Vorrichtung bietet der abgedeckten Pflanze ein pflanzenfreundliches Mikroklima und gleichzeitig einen Schutz vor eindringenden Schnecken. Als Nachteil dieser Vorrichtung ist jedoch anzusehen, daß jede Pflanze eine eigene Schutzhabe erfordert. Der Schutz von ausgedehnten Pflanzungen vor Schnecken mit der genannten Vorrichtung erfordert daher neben einem hohen Zeitbedarf zum Anbringen der Schutzhauben auch einen sehr hohen Materialaufwand. # Among other things, a device has become known for this purpose, which consists of There are protective covers for the individual plants. The protective hoods have one at their upper end for ventilation of the planting room required opening, the edge of which is curved outwards and from Snails is difficult to overcome. The device mentioned offers the plant covered a plant-friendly microclimate and at the same time protection against snails. As a disadvantage of this However, the device can be seen that each plant has its own protection requires. The protection of extensive plantings from snails with The device mentioned therefore requires a great deal of time to attach the protective hoods also a very high cost of materials. #
Vor diesem Hintergrund hat sich die Erfindung die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zum Abwehren von Schnecken zu schaffen, welche weder Giftstoffe erfordert noch die Tötung der Schnecken bewirkt, die Nachteile bekannter Vorrichtungen vermeidet und dennoch eine wirksame Abwehr der Schnecken von Pflanzungen gewährleistet. Against this background, the invention has set itself the task Device to repel snails, which neither Toxins still requires killing the snails, which has disadvantages known devices avoids and yet an effective defense the snails of plantings guaranteed.
Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß
die Beetumrandung im Bereich der oberen Berandung einen nach
der Beetaußenseite hin und nach unten zu geformten Kragen
aufweist,
der sich über die Länge der Beetumrandung erstreckt,
und etwa im tiefsten Punkt des Kragens in Längsrichtung
der Beetumrandung nach unten hängenden
Fransen/Streifen ausgestattet ist.
This object is achieved in that
the border of the bed in the area of the upper border has a collar which is shaped towards the outside of the bed and downwards,
which extends the length of the border of the bed,
and in the deepest point of the collar in the longitudinal direction of the border of the bed hanging down fringes / stripes.
Die vorgeschlagene Vorrichtung geht von einer Beetumrandung aus, die teilweise im Erdreich eingelassen ist und teilweise aus dem Erdreich herausragt. Um diese Umrandung zu einer Barriere für Schnecken zu gestalten, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der obere Bereich der Umrandung einen nach außen gerichteten Kragen aufweist, der nach unten zu geformt ist. Der Kragen dieser Ausgestaltung erstreckt sich über die ganze Länge der Beetumrandung, also auch über die Ecken und Bögen der Umrandung hinweg. The proposed device is based on a bed border, the partly embedded in the ground and partly from the ground protrudes. Around this border to a barrier for snails too design, it is provided according to the invention that the upper region of the Border has an outward-facing collar that faces downward is shaped. The collar of this configuration extends over the whole Length of the border of the bed, also over the corners and arches of the Border.
Aufgrund der Formung des Kragens nach unten zu wird ein tiefster Punkt definiert, der erfindungsgemäß mit nach unten hängenden Fransen/Streifen versehen ist, die aneinander gereiht sich in Längsrichtung der Beetumrandung erstrecken. Eine Schnecke, die sich auf der Außenseite der Beetumrandung nach oben zu bewegt mit dem Ziel den Innenraum des Beetes zu erreichen, muß auf die Kragenaußenseite gelangen. Erforderlich ist es hierzu, die im tiefsten Punkt des durch den Kragen beschriebenen Verlaufs angebrachten Fransen/Streifen zu überwinden. Dies stellt nach der Kenntnis vorliegender Erfindung ein in der Regel unüberwindbares Hindernis dar, welches das Tier zur Umkehr zwingt. Vorteilhaftes Ergebnis ist, daß die Schnecken vom Innenraum des Beetes abgehalten werden. Due to the shape of the collar going down becomes a low point defined, according to the invention with hanging fringes / stripes is provided, which are lined up in the longitudinal direction of the Extend the border of the bed. A snail that is on the outside of the The border of the bed moves upwards with the aim of closing the interior of the bed must reach the outside of the collar. It is necessary to this, the one at the lowest point of the course described by the collar attached fringe / stripes to overcome. This represents after the Knowledge of the present invention is generally an insurmountable obstacle, which forces the animal to turn around. The advantageous result is that the Snails are kept from the interior of the bed.
Geometrische Überlegungen im Hinblick auf die vorgeschlagene Vorrichtung haben zum Ergebnis, daß der Zwischenraum zwischen zwei benachbarten Fransen nicht so groß bemessen werden darf, daß jene Schnecken, die man vom Beet abzuhalten gedenkt, problemlos den Zwischenraum durchkriechen können. Aus diesem Grunde wird vorgeschlagen, daß in Richtung der Beetumrandung gemessen die Breite benachbarter Fransen plus dem dazwischen liegenden Zwischenraum eine Summe von maximal 1 cm ergibt. Diese Bemessung stellt sicher, daß die hier relevanten großen Schnecken den Kragen nicht ohne weiteres überwinden werden können. Geometric considerations with regard to the proposed The result of the device is that the space between two neighboring fringes must not be so large that those snails, which you think to keep from the bed, easily the space can crawl through. For this reason it is proposed that in The width of neighboring fringes was measured in the direction of the border plus the space in between, a sum of maximum 1 cm results. This dimensioning ensures that the large ones relevant here Snails cannot easily overcome the collar.
In zweckmäßiger Ausgestaltung ist die Breite einer Franse größer gewählt als die des Zwischenraumes. In an expedient embodiment, the width of a fringe is chosen to be larger than that of the space.
Als besonders bevorzugt empfiehlt sich die Verwendung elastischen Materials für die Fransen/Streifen, da bei der Wahl derartigen Materials die Schnecke beim Versuch der Überwindung der durch die Fransen/Streifen gebildeten Hindernisse eine Bewegung auslöst, die das Tier als unangenehm empfindet und von der Fortsetzung seines Weges abhält. The use of elastic is particularly preferred Material for the fringes / strips, because the choice of such material Snail trying to overcome the fringe / streak formed obstacles triggers a movement that the animal as feels uncomfortable and prevents him from continuing on his way.
Eine wesentliche Verbesserung der Wirkung wird dann erreichbar, wenn der Kragen spiralförmig gewunden ist, etwa im tiefsten Punkt der ersten Spiralwindung einen in Längsrichtung der Beetumrandung ausgerichteten Spalt aufweist an dessen ersten/äußeren Ufer die nach unten hängenden Fransen/Streifen angebracht sind. Dabei meint der Begriff "erstes" jenes Ufer, welches bei Bewegung von außen in Richtung auf den Spiralmittelpunkt als erstes erreicht wird; es handelt sich dabei um das vom Inneren des Beetes aus betrachtet außen liegende Ufer. Dabei ist das erste Ufer dieses Spaltes mit Fransen oder Streifen ausgestattet, deren erste Enden am Spaltufer befestigt sind, während deren andere Enden der Schwerkraft folgend frei nach unten hängen. A significant improvement in the effect can be achieved if the collar is spiraled, roughly at the lowest point of the first Spiral turn one aligned in the longitudinal direction of the border of the bed The gap on the first / outer bank shows the ones hanging down Fringes / stripes are attached. The term "first" means that Shore, which moves from the outside towards the Spiral center is reached first; it is about the inside of the bed viewed from the outer banks. Here is the first bank this gap is equipped with fringes or strips, the first ends of which are attached to the rift bank, while the other ends of gravity then hang down freely.
Die vorgesehenen konstruktiven Maßnahmen bei vorliegender Erfindung sind nach einem Kerngedanken der Erfindung so konzipiert, daß sie mehrfache Sicherheit bieten. The intended constructive measures in the present invention are designed according to a key concept of the invention so that they offer multiple security.
Wenn man den Weg einer Schnecke verfolgt, die auf der Außenseite der Beetumrandung emporklettert, erreicht sie zunächst den nach außen gekrümmten Kragen, der von den auf der Außenseite liegenden weiteren Spiralgängen überdeckt ist. Wegen der geringen verbleibenden freien Durchgangshöhe werden an dieser Stelle Schnecken mit Gehäuse abgefangen, dessen Durchmesser größer als die freie Durchgangshöhe ist. If you follow the path of a snail on the outside of the When the border of the bed climbs up, it first reaches the outside curved collar, that of the others lying on the outside Is covered. Because of the low remaining free Headroom snails with housing are intercepted at this point, whose diameter is larger than the free headroom.
Schnecken ohne Gehäuse oder sehr kleinem Gehäuse erreichen im weiteren Verlauf ihres Weges das erste Ufer des genannten Spaltes. Um an dieser Stelle auf die zur Beetinnenseite führende Oberfläche des Kragens zu gelangen, müßte die Schnecke an den am ersten Ufer angebrachten Fransen herabklettern, um die Fransen herum klettern und schließlich auf der anderen Seite der Fransen wieder emporklettern. Da die Fransen jedoch etwa im rechten Winkel zur Oberfläche des Kragens frei herabhängen, bilden sie für die Schnecke ein praktisch unüberwindliches Hindernis. Snails without housing or very small housing reach in further course of their way the first bank of the mentioned gap. To this point on the surface of the collar leading to the inside of the bed To get there, the snail would have to be attached to the one on the first bank Climb down the fringe, climb around the fringe and finally open up climb up the other side of the fringe. Because the fringe however free at about right angles to the surface of the collar hang down, they form a practically insurmountable obstacle for the snail.
Alternativ zu diesem Weg hat die Schnecke die Möglichkeit, den Spalt in seiner Spaltbreite zu überwinden und den ins Innere der Spirale führenden Weg fortzusetzen. Wenngleich der Weg über den Spalt hinweg auch nur selten gelingen dürfte, führt dieser Weg die Schnecke in die enger werdenden Spiralgänge und schließlich zum Ende der Spirale. Auf dem Weg zum Spiralen ende gilt für Schnecken mit Gehäuse das gleich K.O.-Kriterium wie am Anfang der Spiralgänge: Schnecken, deren Gehäuse größer als (die immer kleiner werdende) freie Durchgangshöhe ist, werden abgefangen. As an alternative to this route, the snail has the option of opening the gap overcoming its gap width and leading into the interior of the spiral Way to continue. Even if the path across the gap only It is seldom possible that this path leads the snail closer spiral paths and finally to the end of the spiral. On the way to Spiral end applies to snails with housing the same knockout criterion as at the beginning of the spiral gears: snails whose housing is larger than (which is getting smaller and smaller) free headroom intercepted.
Am Ende des Spiralganges hat die Schnecke neben der Umkehr nur die Möglichkeit, von der einen Oberfläche des Spiralganges um dessen scharfe Kante herum auf die andere Seite des Spiralganges zu klettern. Dieses Hindernis ist für Schnecken jedoch nur schwerlich überwindbar. At the end of the spiral course, besides the reversal, the snail has only that Possibility of one surface of the spiral passage around it sharp edge to climb around to the other side of the spiral walk. However, this obstacle is difficult to overcome for snails.
Schließlich erreichen Schnecken, welche die genannten konstruktiven Maßnahmen zur Abweisung dennoch überwunden haben, auf ihrem Rückweg im spiralig gewundenen Bereich des Kragens wieder den Spalt, dieses Mal vom zweiten Ufer her. Um von dieser Stelle die zur Beetinnenseite führende Oberfläche des Kragens zu erreichen, müßte eine Schnecke sowohl den Spalt in seiner Breite überwinden, als auch die am gegenüberliegenden Ufer angebrachten Fransen herabklettern, um die Fransen herum klettern und schließlich auf der anderen Seite der Fransen wieder emporklettern. Da bereits Fransen für sich allein für Schnecken praktisch unüberwindlich sind, bedeutet die gleichzeitige Überwindung von Spalt und Fransen eine absolute Barriere für die Schnecken. Finally, snails reach the above-mentioned constructive Rejection measures have nevertheless been overcome on their On the way back in the spiral area of the collar again the gap, this Time from the second bank. To go from this point to the inside of the bed To reach the leading surface of the collar, a snail would have to both overcome the gap in its width, as well as the most Climb down the fringes on the opposite bank, around the fringes climb and finally on the other side of the fringe again climb up. Since fringes are practical for snails alone are insurmountable, means simultaneously overcoming gap and Fringes are an absolute barrier for the snails.
Die dargelegten konstruktiven Maßnahmen zur Ausgestaltung der Beetumrandung gemäß vorliegender Erfindung führen dazu, daß die vorgeschlagene Vorrichtung eine für Schnecken unüberwindbare Barriere darstellt. In vorteilhafter Weise werden zur Abwehr der Schnecken dabei weder Giftstoffe angewendet, noch die Tötung der Schnecken vorgenommen. Im Ergebnis wird durch die Erfindung eine einfach aufgebaute und dennoch zuverlässige Vorrichtung zur Abwehr von Schnecken zur Verfügung gestellt. The described constructive measures for the design of the Bed border according to the present invention cause the proposed device represents an insurmountable barrier for snails. In Advantageously, neither to protect the snails Toxins applied, the snails still killed. in the The result of the invention is simple and yet reliable device to ward off snails.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist die Beetumrandung aus Folie hergestellt und gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung zwischen Pfosten eingehängt, welche eine Form ähnlich der eines Bischofsstabes aufweisen. Die Pfosten werden im Abstand einiger Meter aufgestellt und weisen vorzugsweise Noppen oder Haken auf, in welche die Folie einhängbar ist. Die Folie wird dabei in Längsrichtung der Beetumrandung durch zwei Folien gebildet, wobei eine Folie den Raum von der Verankerung im Erdreich bis zum ersten Ufer des Spaltes einnimmt, während durch die zweite Folie die Windungen der Spirale vom zweiten Ufer des Spaltes bis zum Spiralenende geformt werden. Der Vorteil dieser Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung liegt in einer sehr flexible Handhabbarkeit der Schneckenbarriere. In a preferred embodiment of the invention The bed border is made of foil and according to a device another feature of the invention suspended between posts, which a Have a shape similar to that of a bishop's staff. The posts are in the Set up a few meters and preferably have nubs or Hook on, in which the film can be hung. The film is in Longitudinal direction of the bed border formed by two foils, one Foil the space from the ground to the first bank of the Gap occupies, while through the second film the turns of the Spiral from the second bank of the gap to the end of the spiral. The advantage of this embodiment of the device according to the invention is in a very flexible handling of the screw barrier.
Bei einer anderen vorteilhaften Ausführung der Vorrichtung zur Abwehr von
Schnecken wird die Beetumrandung durch Formteile gebildet. Diese Teile
sind entweder selbsttragend ausgebildet oder werden zwischen den
genannten Pfosten eingehängt. Dabei weisen die Formteile gemäß einem
weiteren Merkmal der Erfindung
- - gerade Elemente
- - Rundbögen
- - 90-Grad-Winkel in der Form jeweils eines Außen- oder Innenwinkels
- - Elemente für Einzelpflanzen
- - und dergl. Elemente
- - straight elements
- - arches
- - 90 degree angle in the form of an outside or inside angle
- - Elements for single plants
- - and the like elements
Die Funktionalität dieser Ausführungsform entspricht der bei einer aus Folie gebildeten Beetumrandung. Die Ausbildung der Vorrichtung aus Formteilen verleiht der Vorrichtung jedoch eine hohe Stabilität, die insbesondere in viel belaufenen Gärten mit Vorteil einzusetzen ist. The functionality of this embodiment corresponds to that of a film formed bed border. The formation of the device from molded parts however, gives the device high stability, particularly in a lot used gardens with advantage.
Die Wahl des Materials für die Formteile läßt prinzipiell zahlreiche Möglichkeiten zu. Vorgeschlagen wird die Herstellung aus Kunststoff, vorzugsweise aus PVC. Dadurch ist einerseits eine hohe Haltbarkeit der Vorrichtung gewährleistet, andererseits bringt dieses Material auch eine gewisse Elastizität mit sich. Letztere Eigenschaft läßt es zu, daß die einzelnen Elemente durchaus bis zu einem gewissen Grad verbogen werden dürfen, ohne zu Bruch zu gehen. Dadurch ist die Flexibilität bei der Gestaltung von Beetumrandungen in vorteilhafter Weise wesentlich erhöht, so lassen sich beispielsweise Umrandungen im Bereich leicht gekrümmter Beetränder ohne Probleme aus geraden Elementen herstellen. In principle, the choice of material for the molded parts leaves numerous Opportunities to. The production from plastic is proposed, preferably made of PVC. On the one hand, this makes the device extremely durable guaranteed, on the other hand, this material also brings a certain Elasticity with itself. The latter property allows the individual elements may be bent to a certain extent without too Break to go. This gives flexibility in the design of Bed borders in an advantageous manner significantly increased, so can for example borders in the area of slightly curved border without Create problems from straight elements.
Bei der Auswahl des Materials für die Formteile wird des weiteren vorgeschlagen, ein durchsichtiges Material zu verwenden. Damit ist jederzeit ein Einblick in die Spiralgänge des kragenförmigen Teils der Beetumrandung gewährleistet. Die Wirksamkeit der Schneckenbarriere läßt sich somit leicht verfolgen. Furthermore, when choosing the material for the molded parts suggested using a clear material. So that is at any time Insight into the spiral passages of the collar-shaped part of the border of the bed guaranteed. The effectiveness of the screw barrier is therefore easy follow.
Die vorgeschlagene Vorrichtung läßt sich zum Schutz unterschiedlicher
Pflanzungen gegen Schnecken einsetzen. Insbesondere ist gemäß einem
Merkmal der Erfindung die Verwendung zum Schutz von
- - von bepflanzten Beeten
- - und/oder von Gruppenpflanzungen
- - und/oder von Einzelpflanzen, vorzugsweise Topfpflanzen,
- - of planted beds
- - and / or group plantings
- and / or of individual plants, preferably potted plants,
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung lassen sich dem nachfolgenden Teil der Beschreibung entnehmen. In diesem Teil wird ein Ausführungsbeispiel der vorgeschlagenen Vorrichtung zum Abwehren von Schnecken anhand einer Zeichnung näher erläutert. Further details, features and advantages of the invention can be the see the following part of the description. In this part, a Embodiment of the proposed device for repelling Snails explained in more detail using a drawing.
Die Figur zeigt eine axiometrische Darstellung der Vorrichtung. The figure shows an axiometric representation of the device.
In Fig. 1 ist eine Vorrichtung zur Abwehr von Schnecken dargestellt, bei welcher die Beetumrandung 1 aus Formteilen 2, 3 und Pfosten 4, 4' aufgebaut ist. Die Zeichnung in vorliegender Figur gibt einen zwischen zwei Pfosten gelegenen Abschnitt der erfindungsgemäßen Vorrichtung wieder. Wie der Figur zu entnehmen ist, weisen die Pfosten eine Form ähnlich der eines Bischofsstabes auf. Sie sind im Abstand von einigen Metern im Erdreich verankert und sind mit (nicht dargestellten) Mitteln zum Befestigen der Formteile ausgestattet. Formteil 2 ist mit seiner unteren Berandung 5 im Erdreich 6 eingelassen und weist an seiner oberen Berandung einen spiralförmig nach außen gebogenen Kragen 7 auf. Es erstreckt sich von der unteren Kante 8 bist zum ersten Ufer 9 eines in Längsrichtung der Beetumrandung angeordneten Spaltes 10. Wie der Figur zu entnehmen ist, sind am ersten Ufer 9 des Spaltes 10 Fransen 11 befestigt, die mit ihrem freien Ende in vertikaler Richtung nach unten hängen. Am zweiten Ufer 12 des Spaltes 10 schließt Formteil 3 an und erstreckt sich, der Windung des Pfostens 4 folgend, bis zum Ende 13 der Spiralwindung. In Fig. 1, a device for repelling snails is shown, in which the border 1 is made up of molded parts 2 , 3 and posts 4 , 4 '. The drawing in the present figure shows a section of the device according to the invention located between two posts. As can be seen from the figure, the posts have a shape similar to that of a bishop's staff. They are anchored in the ground at a distance of a few meters and are equipped with means (not shown) for fastening the molded parts. Shaped part 2 is embedded in the soil 6 with its lower edge 5 and has a collar 7 which is spirally bent outward on its upper edge. It extends from the lower edge 8 to the first bank 9 of a gap 10 arranged in the longitudinal direction of the border of the bed. As can be seen from the figure, 10 fringes 11 are attached to the first bank 9 of the gap, which hang with their free end in the vertical direction downwards. Molded part 3 adjoins the second bank 12 of the gap 10 and, following the winding of the post 4 , extends to the end 13 of the spiral winding.
Eine Schnecke, die an der Außenseite 14 der Beetumrandung 1 emporklettert, erreicht zunächst den nach außen gekrümmten Kragen 7. Etwa ab Punkt 15 wird dieser Kragen von den auf der Außenseite liegenden weiteren Spiralgängen überdeckt. Wegen der geringen verbleibenden freien Durchgangshöhe 16 werden an dieser Stelle Schnecken mit Gehäuse abgefangen, dessen Durchmesser größer als die freie Durchgangshöhe ist. A snail, which climbs up on the outside 14 of the border 1 , first reaches the outwardly curved collar 7 . From point 15 onwards , this collar is covered by the other spiral ducts on the outside. Because of the small remaining free passage height 16 , screws with a housing whose diameter is larger than the free passage height are intercepted at this point.
Schnecken, die an dieser Stelle 15 nicht zurückgehalten werden, erreichen im weiteren Verlauf ihres Weges das erste Ufer 9 des Spaltes 10. Die dort angebrachten Fransen 11 verhindern dabei, daß die Schnecken auf die zur Beetinnenseite führende Oberfläche 17 des Kragens 7 gelangen. Ebenso stellt der Spalt 10 ein beträchtliches Hindernis für den weiteren Weg einer Schnecke dar. Schnecken, welche den Spalt 10 dennoch überwinden, werden über den enger werdenden Spiralgang schließlich zum Ende 13 der Spirale geführt. Für Schnecken mit Gehäuse ist der Weg durch den Spiralgang jedoch nur dann noch möglich, wenn der Durchmesser des Gehäuses kleiner als die freie Durchgangshöhe im Spiralgang ist. Am Ende 13 des Spiralganges muß die Schnecke, um weiter zu kommen, von der einen Oberfläche des Spiralganges um dessen scharte Kante herum auf die andere Seite des Spiralganges klettern. Dieses Hindernis bedeutet für Schnecken in aller Regel eine nur schwerlich überwindbare Barriere. Snails, which are not retained at this point 15 , reach the first bank 9 of the gap 10 in the further course of their path. The fringes 11 attached there prevent the snails from reaching the surface 17 of the collar 7 leading to the inside of the bed. Likewise, the gap 10 represents a considerable obstacle to the further path of a snail. Snails which nevertheless overcome the gap 10 are finally guided to the end 13 of the spiral via the spiral passage that is becoming narrower. For screws with a housing, the path through the spiral passage is only possible if the diameter of the housing is smaller than the free passage height in the spiral passage. At the end 13 of the spiral passage, in order to advance, the worm must climb from one surface of the spiral passage around its sharp edge to the other side of the spiral passage. For snails, this obstacle generally means a barrier that is difficult to overcome.
Schnecken, welche alle bisherigen Barrieren dennoch überwunden haben, erreichen auf ihrem Rückweg im spiralig gewundenen Teil des Kragens 7 wieder den Spalt 10 von der Seite des zweiten Ufers 12 her. An dieser Stelle erreicht die Schnecke die zur Beetinnenseite führende Oberfläche 17 des Kragens 7 nur dann, wenn sie sowohl den Spalt 10 als auch die am gegenüberliegenden Ufer angebrachten Fransen überwinden würde. Dieser Fall ist jedoch auszuschließen, da bereits die bloße Überwindung der Fransen ein unüberwindliches Hindernis darstellt. Snails, which have nevertheless overcome all previous barriers, reach the gap 10 from the side of the second bank 12 again on their way back in the spirally wound part of the collar 7 . At this point, the worm only reaches the surface 17 of the collar 7 leading to the inside of the bed if it would overcome both the gap 10 and the fringes attached on the opposite bank. However, this case must be ruled out, since simply overcoming the fringes is an insurmountable obstacle.
Die vorgeschlagenen konstruktiven Maßnahmen zur Abwehr von Schnecken stellen jede für sich genommen jeweils ein hohes Hindernis für Schnecken dar. Die Anwendung aller Maßnahmen gemäß vorliegender Erfindung führt daher zu einer sicher wirkenden Schneckenbarriere. The proposed constructive measures to ward off Snails each pose a major obstacle for themselves Snails represent. The application of all measures according to the present The invention therefore leads to a safe-acting screw barrier.
Claims (12)
die Beetumrandung (1) im Bereich der oberen Berandung einen nach der Beetaußenseite hin und nach unten zu geformten Kragen (7) aufweist,
der sich über die Länge der Beetumrandung (1) erstreckt,
und etwa im tiefsten Punkt des Kragens (7) in Längsrichtung der Beetumrandung (1) nach unten hängenden Fransen/Streifen (11) ausgestattet ist. 1. Device for repelling snails from plantations with a border ( 1 ), the lower edge ( 8 ) is embedded in the soil ( 6 ) and the upper edge protrudes from the soil ( 6 ), characterized in that
the border of the bed ( 1 ) in the area of the upper border has a collar ( 7 ) which is formed towards the outside of the bed and downwards,
which extends over the length of the border ( 1 ),
and at about the lowest point of the collar ( 7 ) in the longitudinal direction of the border ( 1 ) down fringes / strips ( 11 ) is equipped.
und etwa im tiefsten Punkt der ersten Spiralwindung einen in Längsrichtung der Beetumrandung (1) ausgerichteten Spalt (10) aufweist
dessen bei Blick in Richtung zum Spiralinneren erstes/äußeres Ufer (9) mit nach unten hängenden Fransen/Streifen (11) ausgestattet ist. 5. Device for repelling snails according to claim 4, characterized in that the collar ( 7 ) is spirally wound
and approximately at the lowest point of the first spiral turn has a gap ( 10 ) oriented in the longitudinal direction of the border of the bed ( 1 )
whose first / outer bank ( 9 ) is equipped with downward hanging fringes / strips ( 11 ) when looking towards the inside of the spiral.
die Beetumrandung (1) jeweils an Pfosten (4, 4') befestigt ist,
welche eine Form ähnlich der eines Bischofsstabes aufweisen. 6. Device for repelling snails according to one of claims 1 to 5, characterized in that
the border ( 1 ) is attached to posts ( 4 , 4 '),
which have a shape similar to that of a bishop’s staff.
die Formteile (2, 3) unterschiedliche Elemente, wie beispielsweise
gerade Elemente
Rundbögen
90-Grad-Winkel in der Form
jeweils eines Außen- oder Innenwinkels
Elemente für Einzelpflanzen
und dergl.
aufweisen. 9. Device for repelling snails according to claim 8, characterized in that
the molded parts ( 2 , 3 ) different elements, such as
straight elements
arches
90 degree angle in the shape
an outside or inside angle
Elements for single plants
and the like.
exhibit.
sie zum Schutz
von bepflanzten Beeten
und/oder von Gruppenpflanzungen
und/oder von Einzelpflanzen, vorzugsweise Topfpflanzen, gegen Schnecken eingesetzt wird. 12. Use of the device for repelling snails according to one of the preceding claims, characterized in that
them for protection
of planted beds
and / or from group plantings
and / or of single plants, preferably potted plants, against snails.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10233730A DE10233730A1 (en) | 2001-07-24 | 2002-07-24 | Device for protecting plant beds against snails takes the form of a structure which bounds without gaps a plant bed and includes a top collar turned downwards and away from the plant bed |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10136011 | 2001-07-24 | ||
DE10233730A DE10233730A1 (en) | 2001-07-24 | 2002-07-24 | Device for protecting plant beds against snails takes the form of a structure which bounds without gaps a plant bed and includes a top collar turned downwards and away from the plant bed |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10233730A1 true DE10233730A1 (en) | 2003-02-13 |
Family
ID=7692900
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10233730A Withdrawn DE10233730A1 (en) | 2001-07-24 | 2002-07-24 | Device for protecting plant beds against snails takes the form of a structure which bounds without gaps a plant bed and includes a top collar turned downwards and away from the plant bed |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10233730A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004045778A1 (en) * | 2004-09-21 | 2006-04-06 | Otfried Gerlach | Anti-snail barrier for flower and vegetable beds comprises plastic strip wound into spiral at top which has sharp, downward-facing edge at its end |
US8082691B2 (en) * | 2007-11-28 | 2011-12-27 | Bernd Walther | System for repelling small mammals |
AT16118U1 (en) * | 2015-07-24 | 2019-02-15 | Kulmer Alfred | Enclosure / worm fence with brush for plant beds and gardens |
CN112772239A (en) * | 2021-01-07 | 2021-05-11 | 杭州良渚麟海蔬果专业合作社 | Green vegetable prevention and control method for repelling snails by using insect-proof net |
-
2002
- 2002-07-24 DE DE10233730A patent/DE10233730A1/en not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004045778A1 (en) * | 2004-09-21 | 2006-04-06 | Otfried Gerlach | Anti-snail barrier for flower and vegetable beds comprises plastic strip wound into spiral at top which has sharp, downward-facing edge at its end |
US8082691B2 (en) * | 2007-11-28 | 2011-12-27 | Bernd Walther | System for repelling small mammals |
AT16118U1 (en) * | 2015-07-24 | 2019-02-15 | Kulmer Alfred | Enclosure / worm fence with brush for plant beds and gardens |
CN112772239A (en) * | 2021-01-07 | 2021-05-11 | 杭州良渚麟海蔬果专业合作社 | Green vegetable prevention and control method for repelling snails by using insect-proof net |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3303889C2 (en) | Device for trapping bark beetles | |
EP3456198B1 (en) | Devices for the control of rodents | |
EP2064949B1 (en) | System for protection against small mammals | |
DE10233730A1 (en) | Device for protecting plant beds against snails takes the form of a structure which bounds without gaps a plant bed and includes a top collar turned downwards and away from the plant bed | |
EP3430893B1 (en) | Arrangement for preventing the passage of animals | |
DE2821378A1 (en) | Tree insect pest trap - has apertured container with very smooth inner walls around insert with aromatic attractant substance | |
DE2817238A1 (en) | Garden pest repelling implement - has one or more electrodes fitted to bed border set in soil | |
DE68909120T2 (en) | Protection device for plants against predators. | |
DE102006039990B4 (en) | Floor mat with wrap-around insect screen | |
DE3112950C2 (en) | "Protective fence for garden beds or gardens against crawling pests" | |
DE4321511C2 (en) | Tree protection bell | |
DE4343538A1 (en) | Bait box to fight vermin | |
EP3530114B1 (en) | Devices for the control of insects | |
DE3533909A1 (en) | Device for keeping snails away from cultivated areas | |
DE29619673U1 (en) | Anti-snail device | |
DE29901578U1 (en) | Bait box for the interpretation of rat and mouse poison | |
DE202018002880U1 (en) | Device for controlling rodents | |
DE29503020U1 (en) | Snail fence | |
DE10338896A1 (en) | Pest barrier for snails etc comprises rigid wall element standing up on surface and with free hanging strip of limp material connected to element by a longitudinal edge | |
DE3921865A1 (en) | Rodent pest poison bait - is placed in closed housing which keeps bait dry and uncontaminated | |
CH256787A (en) | Device for preventing unwanted small animals from entering a certain zone. | |
AT11611U2 (en) | DEVICE FOR FIGHTING FLYING INSECTS, IN PARTICULAR BORK BEEF | |
DE202017104553U1 (en) | Protective device for a nesting box and nesting box with protection device | |
DE3306835C1 (en) | Aromatic guide device for dogs | |
DE10140258A1 (en) | Barrier for garden plants, as a defense against snails, is a rectangular sheet vertically in the ground with a narrow upper strip bent over into an acute angle to form a snail trap |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |