DE10231513A1 - Multiple clutch assembly has at least one coupling section equipped with torsional oscillation damper assembly which in relation to rotational axis is installed at least partially in axial region of coupling section - Google Patents
Multiple clutch assembly has at least one coupling section equipped with torsional oscillation damper assembly which in relation to rotational axis is installed at least partially in axial region of coupling sectionInfo
- Publication number
- DE10231513A1 DE10231513A1 DE10231513A DE10231513A DE10231513A1 DE 10231513 A1 DE10231513 A1 DE 10231513A1 DE 10231513 A DE10231513 A DE 10231513A DE 10231513 A DE10231513 A DE 10231513A DE 10231513 A1 DE10231513 A1 DE 10231513A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arrangement
- torsional vibration
- vibration damper
- clutch
- coupling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F15/00—Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
- F16F15/10—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
- F16F15/12—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
- F16F15/121—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon using springs as elastic members, e.g. metallic springs
- F16F15/123—Wound springs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D21/00—Systems comprising a plurality of actuated clutches
- F16D21/02—Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
- F16D21/06—Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D21/00—Systems comprising a plurality of actuated clutches
- F16D21/02—Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
- F16D21/06—Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
- F16D2021/0607—Double clutch with torque input plate in-between the two clutches, i.e. having a central input plate
- F16D2021/0623—Double clutch with torque input plate in-between the two clutches, i.e. having a central input plate the central input plate having a damper in-between the two clutches
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D21/00—Systems comprising a plurality of actuated clutches
- F16D21/02—Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
- F16D21/06—Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
- F16D2021/0684—Mechanically actuated clutches with two clutch plates
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Mehrfach-Kupplungsanordnung, insbesondere Kraftfahrzeug-Doppelkupplung, umfassend einen ersten Kupplungsbereich mit einer ersten Anpressplattenanordnung, einer ersten Widerlageranordnung und einer zur Drehmomentübertragung über den ersten Kupplungsbereich zwischen der ersten Anpressplattenanordnung und der ersten Widerlageranordnung einspannbaren ersten Kupplungsscheibenanordnung sowie einen zweiten Kupplungsbereich mit einer zweiten Anpressplattenanordnung, einer zweiten Widerlageranordnung und einer zur Drehmomentübertragung über den zweiten Kupplungsbereich zwischen der zweiten Anpressplattenanordnung und der zweiten Widerlageranordnung einspannbaren zweiten Kupplungsscheibenanordnung. The present invention relates to a multiple clutch arrangement, in particular motor vehicle double clutch, comprising a first Coupling area with a first pressure plate arrangement, a first Abutment arrangement and one for torque transmission via the first coupling area between the first pressure plate arrangement and the first abutment arrangement can be clamped first Clutch disc assembly and a second clutch area with a second Pressure plate arrangement, a second abutment arrangement and one for torque transmission between the second clutch area between the second pressure plate assembly and the second Abutment arrangement clampable second clutch disc assembly.
Aus der EP 0 185 176 A1 ist eine derartige als Doppelkupplung aufgebaute Mehrfach-Kupplungsanordnung bekannt, bei welcher die beiden Kupplungsbereiche in Richtung der Drehachse des Gesamtsystems aufeinander folgend angeordnet sind. Eine Gehäuseanordnung ist an einem axialen Endbereich der Doppelkupplung zur Ankopplung an eine Antriebswelle ausgebildet, während von der anderen axialen Seite der Doppelkupplung her die Betätigung durch zwei voneinander unabhängig aktivierbare Ausrückersysteme erfolgt. Such a double clutch is constructed from EP 0 185 176 A1 Multiple clutch assembly known in which the two Coupling areas on each other in the direction of the axis of rotation of the overall system are arranged below. A housing arrangement is on an axial End area of the double clutch for coupling to a drive shaft trained, while from the other axial side of the double clutch Actuation by two independently activated Release systems take place.
Derartige Doppelkupplungen werden häufig in Verbindung mit sehr drehmomentenstarken Antriebsaggregaten und in Verbindung mit sogenannten Lastschaltgetrieben eingesetzt. Diese Art von Antriebsaggregaten, beispielsweise direkt einspritzende Dieselmotoren, weisen in verschiedenen Drehzahlbereichen sehr starke Drehmomentschwingungsanregungen auf, die, wenn sie nicht gedämpft werden, auf den folgenden Bereich des Antriebsstrangs übertragen werden und neben einer erheblichen Belastung der verschiedenen Komponenten eines Antriebsstrangs zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen. Such double clutches are often used in conjunction with very high-torque drive units and in connection with so-called Powershift transmissions used. This kind of power packs, for example, direct-injection diesel engines, have various Very strong torque vibrations, which, if not dampened, on the following area of the Powertrain are transmitted and in addition to a significant load the different components of a powertrain into one lead to an uncomfortable driving experience.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Mehrfach-Kupplurigsanordnung, insbesondere Kraftfahrzeug-Doppelkupplung, bereitzustellen, bei welcher die durch übermäßige Schwingungsanregungen entstehenden Nachteile zumindest gemindert sind. It is the object of the present invention, a To provide a multiple clutch arrangement, in particular a motor vehicle dual clutch, in which those caused by excessive vibration excitation Disadvantages are at least mitigated.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird diese Aufgabe gelöst durch eine Mehrfach-Kupplungsanordnung, insbesondere Kraftfahrzeug-Doppelkupplung, umfassend einen ersten Kupplungsbereich mit einer ersten Anpressplattenanordnung, einer ersten Widerlageranordnung und einer zur Drehmomentübertragung über den ersten Kupplungsbereich zwischen der ersten Anpressplattenanordnung und der ersten Widerlageranordnung einspannbaren ersten Kupplungsscheibenanordnung, einen zweiten Kupplungsbereich mit einer zweiten Anpressplattenanordnung, einer zweiten Widerlageranordnung und einer zur Drehmomentübertragung über den zweiten Kupplungsbereich zwischen der zweiten Anpressplattenanordnung und der zweiten Widerlageranordnung einspannbaren zweiten Kupplungsscheibenanordnung, wobei wenigstens einem der Kupplungsbereiche eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung zugeordnet ist und wobei die Torsionsschwingungsdämpferanordnung - bezogen auf eine Drehachse - wenigstens teilweise im axialen Bereich des ersten Kupplungsbereichs oder/und des zweiten Kupplungsbereichs angeordnet ist. According to the present invention, this object is achieved by a Multiple clutch assembly, in particular Motor vehicle double clutch, comprising a first clutch area with a first Pressure plate arrangement, a first abutment arrangement and one for Torque transmission over the first clutch area between the first Pressure plate arrangement and the first abutment arrangement clampable first clutch disc assembly, a second Coupling area with a second pressure plate arrangement, a second Abutment arrangement and one for torque transmission via the second Coupling area between the second pressure plate assembly and the second abutment arrangement can be clamped second Clutch disc assembly, wherein at least one of the clutch areas Torsional vibration damper arrangement is assigned and wherein the Torsional vibration damper arrangement - based on an axis of rotation - at least partially in the axial area of the first clutch area and / or the second coupling area is arranged.
Durch das Zuordnen einer Torsionsschwingungsdämpferanordnung zu wenigstens einem der Kupplungsbereiche kann dafür gesorgt werden, dass insbesondere in den hinsichtlich der Schwingungsanregung kritischen Drehzahlbereichen eine Dämpfungsfunktion bereitgestellt ist. Des Weiteren sorgt die erfindungsgemäße Ausgestaltung, bei welcher verschiedene Systembereiche der Kupplungsbereiche einerseits und der Torsionsschwingungsdämpferanordnung andererseits in Achsrichtung einander überlappend positioniert sind, für eine kompakte Bauweise. Dies ist insbesondere bei Doppelkupplungen oder Mehrfach-Kupplungsanordnungen von Bedeutung, da bei diesen Vorrichtungen bereits mehrere Kupplungsbereiche in Achsrichtung aufeinander folgend angeordnet sind und somit vergleichsweise viel Bauraum beansprucht ist. Dies ist neben der deutlichen Komforterhöhung ein wesentlicher Aspekt bei der Integration derartiger Systeme in Personenkraftwagen. By assigning a torsional vibration damper assembly to at least one of the coupling areas can be ensured that especially in those critical with regard to vibration excitation Speed ranges a damping function is provided. Furthermore provides the embodiment of the invention, in which different System areas of the coupling areas on the one hand and the Torsional vibration damper assembly on the other hand in the axial direction to each other are positioned overlapping for a compact design. This is particularly so with double clutches or multiple clutch arrangements from Significance, since with these devices several coupling areas in Axis direction are arranged consecutively and thus comparatively much space is required. This is in addition to the clear one Increased comfort is an essential aspect when integrating such systems in Passenger cars.
Um durch Teile- bzw. Funktionsverschmelzung eine weitere Bauraumeinsparung erlangen zu können, wird vorgeschlagen, dass wenigstens eine der Widerlageranordnungen einen Teil der Torsionsschwingungsdämpferanordnung bildet. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Torsionsschwingungsdämpferanordnung ein Zentralscheibenelement und an beiden Seiten davon jeweils ein Deckscheibenelement umfasst, wobei die Deckscheibenelemente miteinander fest verbunden sind und mit dem Zentralscheibenelement über eine Dämpferelementenanordnung zur Drehmomentübertragung gekoppelt sind, und wobei wenigstens eines der Deckscheibenelemente wenigstens einen Teil der Widerlageranordnung von einem der Kupplungsbereiche bildet. Um hier ein Optimum an Bauraumeinsparung bei Bereitstellung der gewünschten Dämpfungsfunktion erlangen zu können, wird vorgeschlagen, dass die beiden Kupplungsbereiche mit ihren Widerlageranordnungen einander zugewandt positioniert sind und dass jede der Widerlageranordnungen jeweils eines der Deckscheibenelemente wenigstens zum Teil bildet. To add another by merging parts or functions To be able to save installation space, it is proposed that at least one of the Abutment arrangements part of the Torsional vibration damper assembly forms. For example, it can be provided that the Torsional vibration damper arrangement a central disc element and on both Sides thereof each comprise a cover plate element, the Cover plate elements are firmly connected to each other and with the Central disc element via a damper element arrangement for Torque transmission are coupled, and wherein at least one of the Cover plate elements at least part of the abutment arrangement of one of the Forms coupling areas. In order to achieve optimum space savings To be able to obtain the desired damping function, it is proposed that the two coupling areas with their Abutment arrangements are positioned facing each other and that each of the Abutment arrangements each one of the cover plate elements forms at least in part.
Bei der vorangehend angegebenen Verschmelzung von Funktionen in einzelnen Bauteilen muss dafür gesorgt werden, dass die Einzelfunktionen vollständig erhalten bleiben. Es wird daher vorgeschlagen, dass die Deckscheibenelemente zur Wechselwirkung mit der Dämpferelementenanordnung ausgebildete Abstützbereiche aufweisen und dass bei dem wenigstens einen der Deckscheibenelemente die Abstützbereiche - bezogen auf eine Drehachse - radial innerhalb eines zur Reibanlage einer Kupplungsscheibenanordnung an dem Deckscheibenelement vorgesehenen Reibflächenbereichs vorgesehen sind. In the case of the above-mentioned amalgamation of functions in individual components must ensure that the individual functions remain completely intact. It is therefore proposed that the Cover plate elements for interaction with the Damper element arrangement have trained support areas and that in the at least one of the cover plate elements the support areas - based on an axis of rotation - radially within one of the friction system Coupling disc arrangement provided on the cover plate element Friction surface area are provided.
Ein weiterer Beitrag zu einer kompakten Baueinheit wird dadurch geliefert, dass wenigstens eine der Anpressplattenanordnungen zur Durchführung von Einkuppel/Auskuppel-Vorgängen über das Zentralscheibenelement durchsetzende Betätigungskraftübertragungsorgane beaufschlagbar ist und dass wenigstens ein Teil der Betätigungskraftübertragungsorgane in Zusammenwirkung mit dem Zentralscheibenelement eine Drehwinkelbegrenzung für die Torsionsschwingungsdämpferanordnung vorsieht. Dabei ist es weiter vorteilhaft, wenn die in Zusammenwirkung mit dem Zentralscheibenelement eine Drehwinkelbegrenzung für die Torsionsschwingungsdämpferanordnung vorsehenden Betätigungskraftübertragungsorgane die der wenigstens einen Anpressplattenanordnung zugeordnete Widerlageranordnung im Wesentlichen ohne Umfangsbewegungsspiel durchsetzen. Auf diese Art und Weise ist gleichzeitig dafür gesorgt, dass die Anpressplattenanordnung und die dieser zugeordnete Widerlageranordnung bezüglich einander im Wesentlichen drehfest gehalten sind, und zwar ebenfalls durch die Betätigungskraftübertragungsorgane. Another contribution to a compact unit is made by that at least one of the pressure plate arrangements for performing of engagement / disengagement processes via the central disc element enforcing actuating force transmission elements can be acted upon and that at least part of the actuating force transmission elements in Interaction with the central disc element Provides rotation angle limitation for the torsional vibration damper arrangement. It is further advantageous if the in cooperation with the Central disc element a rotation angle limitation for the Torsional vibration damper arrangement providing actuating force transmission members which the at least one pressure plate arrangement associated abutment arrangement enforce essentially without circumferential movement play. In this manner and way is simultaneously ensured that the pressure plate arrangement and the abutment arrangement associated therewith in relation to one another Are held essentially non-rotatably, also by the Operating force transmission system.
Je nach Antriebsaggregat bzw. Ausgestaltung eines Antriebssystems können verschiedene Drehzahl- bzw. Frequenzbereiche vorhanden sein, welche hinsichtlich der Anregung von Drehschwingungen kritisch sind. Da das Abdecken verschiedener anregungskritischer Bereiche mit einer einzigen Torsionsschwingungsdämpferanordnung oftmals schwierig ist, wird vorgeschlagen, dass wenigstens eine weitere Torsionsschwingüngsdämpferanordnung vorgesehen ist. Diese kann in kraftübertragungsmäßiger Hinsicht zu der vorangehend bereits angesprochenen Torsionsschwingungsdämpferanordnung seriell angeordnet und beispielsweise im Bereich einer Kupplungsscheibenanordnung vorgesehen sein. Eine weitere, alternativ oder zusätzlich realisierbare Ausgestaltungsart sieht vor, dass die wenigstens eine weitere Torsionsschwingungsdämpferanordnung eingangsseitig zur Ankopplung an ein Antriebsorgan vorgesehen ist und ausgangsseitig an das Zentralscheibenelement der Torsionsschwingungsdämpferanordnung angekoppelt ist. Depending on the drive unit or design of a drive system there may be different speed or frequency ranges, which are critical with regard to the excitation of torsional vibrations. There covering different areas critical to excitation with one single torsional vibration damper assembly is often difficult suggested that at least one more Torsional vibration damper arrangement is provided. This can be in terms of power transmission With respect to the one already mentioned above Torsional vibration damper arrangement arranged in series and for example in the area a clutch disc assembly may be provided. Another, alternatively or additionally feasible embodiment provides that the at least one further torsional vibration damper arrangement is provided on the input side for coupling to a drive element and on the output side to the central disc element of the Torsional vibration damper assembly is coupled.
Alternativ oder zusätzlich ist es selbstverständlich auch möglich, die wenigstens eine weitere Torsionsschwingungsdämpferanordnung in kraftübertragungsmäßiger Hinsicht parallel zur bereits angesprochenen Torsionsschwingungsdämpferanordnung vorzusehen. Dies kann beispielsweise dadurch erlangt werden, dass die wenigstens eine weitere Torsionsschwingungsdämpferanordnung eingangsseitig zur Ankopplung an ein Antriebsorgan vorgesehen ist und ferner mit einem Eingangsbereich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung gekoppelt ist und ausgangsseitig mit einem Ausgangsbereich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung gekoppelt ist. Alternatively or in addition, it is of course also possible to at least one further torsional vibration damper arrangement in in terms of power transmission parallel to the one already mentioned To provide torsional vibration damper assembly. For example can be obtained by having at least one more Torsional vibration damper arrangement on the input side for coupling to a Drive element is provided and also with an input area of the Torsional vibration damper arrangement is coupled and on the output side with a Output area of the torsional vibration damper arrangement coupled is.
Die erfindungsgemäße Mehrfach-Kupplungsanordnung kann weiter derart ausgestaltet sein, dass die Kupplungsanordnung im Bereich einer Gehäuseanordnung derselben bezüglich einer feststehenden Baugruppe, vorzugsweise Getriebegehäuse, in Axialrichtung oder/und Radialrichtung abgestützt ist. Die Erzeugung eines vollständigen Kraftrückschlusses innerhalb der Kupplungsanordnung bei Beaufschlagung mit einer Betätigungskraft und damit die Entlastung der Lagerung einer Antriebswelle können beispielsweise dadurch erlangt werden, dass ein Eingangsbereich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung über eine Lagerungsanordnung an einem Ausgangsbereich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung in Axialrichtung oder/und in Radialrichtung abgestützt ist. The multiple clutch arrangement according to the invention can further be such be designed such that the clutch arrangement in the area of a Housing arrangement of the same with respect to a fixed assembly, preferably gear housing, supported in the axial direction and / or radial direction is. The generation of a complete force inference within the Coupling arrangement when subjected to an actuating force and so that the relief of the bearing of a drive shaft can can be obtained, for example, by an input area of the Torsional vibration damper arrangement via a bearing arrangement on one Output area of the torsional vibration damper arrangement in Is supported in the axial direction and / or in the radial direction.
Zur Beeinflussung der Schwingungsdämpfungscharakteristik der Torsionsschwingungsdämpferanordnung kann diese weiter eine Reibdämpfungseinrichtung aufweisen. To influence the vibration damping characteristics of the Torsional vibration damper assembly can this further Have friction damping device.
Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausgestaltungsformen detailliert beschrieben. Es zeigt: The present invention will hereinafter be described with reference to the accompanying Drawings in detail based on preferred embodiments described. It shows:
Fig. 1 eine Teil-Längsschnittansicht einer erfindungsgemäßen Doppelkupplung gemäß einer ersten Ausgestaltungsform; Figure 1 is a partial longitudinal sectional view of a double clutch according to the invention according to a first embodiment.
Fig. 2 eine der Fig. 1 entsprechende Ansicht einer alternativen Ausgestaltungsart; FIG. 2 shows a view corresponding to FIG. 1 of an alternative embodiment;
Fig. 3 eine weitere der Fig. 1 entsprechende Ansicht einer alternativen Ausgestaltungsart; FIG. 3 shows a further view corresponding to FIG. 1 of an alternative embodiment;
Fig. 4 eine weitere der Fig. 1 entsprechende Ansicht einer alternativen Ausgestaltungsart. FIG. 4 shows another view corresponding to FIG. 1 of an alternative embodiment.
In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße Doppelkupplung allgemein mit 10 bezeichnet. Die Doppelkupplung 10 umfasst zwei in Richtung einer Drehachse A aufeinander folgend angeordnete Kupplungsbereiche 12, 14. Der erste Kupplungsbereich 12 umfasst eine Anpressplatte 16 und eine Widerlagerplatte 18, welche in Richtung einer Drehachse A einander gegenüber liegen. Zwischen diesen beiden Platten 16, 18 bzw. jeweiligen Reibflächen 20, 22 derselben liegen die Reibbeläge 24, 26 einer Kupplungsscheibe 28 des ersten Kupplungsbereichs 12. Radial innen ist die Kupplungsscheibe 28 mit einem Nabenbereich 30 zur drehfesten Ankopplung an eine erste Getriebeeingangswelle 32 ausgebildet. In Fig. 1, a double clutch according to the invention is generally designated 10. The double clutch 10 comprises two clutch regions 12 , 14 arranged successively in the direction of an axis of rotation A. The first coupling area 12 comprises a pressure plate 16 and an abutment plate 18 , which lie opposite one another in the direction of an axis of rotation A. The friction linings 24 , 26 of a clutch disc 28 of the first clutch region 12 lie between these two plates 16 , 18 or the respective friction surfaces 20 , 22 thereof. The clutch disc 28 is formed radially on the inside with a hub area 30 for non-rotatable coupling to a first transmission input shaft 32 .
Während die Widerlagerplatte 18, wie im Folgenden noch beschrieben, mit der Anpressplatte 16 im Wesentlichen drehfest gekoppelt ist und darüber hinaus in Richtung der Drehachse A - bezogen auf die Gesamtanordnung der Doppelkupplung - im Wesentlichen feststehend angeordnet ist, kann die Anpressplatte 16 zur Durchführung von Einrückvorgängen bzw. Ausrückvorgängen in Achsrichtung verschoben werden. Zu diesem Zwecke sind über den Umfang verteilt mehrere Betätigungskraftübertragungsstangen 34 vorgesehen, welche entsprechende Öffnungen der Widerlagerplatte 18 mit geringem Bewegungsspiel durchsetzen, so dass durch diese Betätigungskraftübertragungsstangen 34 zum einen eine Betätigungskraft auf die Anpressplatte 16 übertragen werden kann, und zum anderen die drehfeste Verbindung zwischen Anpressplatte 16 und Widerlagerplatte 18 hergestellt ist. An dem von der Anpressplatte 16 entfernten Ende tragen die Betätigungskraftübertragungsstangen 34 ein beispielsweise ringartig ausgebildetes Beaufschlagungsorgan 36, das in seinem radial inneren Bereich zur Übertragung einer Einrückkraft auf die Anpressplatte 16 durch einen beispielsweise als Membranfeder ausgebildeten Kraftspeicher 38 beaufschlagt wird. In seinem radial äußeren Bereich stützt sich der Kraftspeicher 38 an einem Gehäusebauteil 40 ab. Radial innen kann zum Durchführen von Ausrückvorgängen ein Betätigungsbereich 41 eines allgemein mit 42 bezeichneten Betätigungsmechanismus den Kraftspeicher 38 drückend beaufschlagen. While the abutment plate 18 is , as will be described in the following, essentially coupled to the pressure plate 16 in a rotationally fixed manner and, moreover, is arranged in a substantially fixed manner in the direction of the axis of rotation A, based on the overall arrangement of the double clutch, the pressure plate 16 can be used to carry out engagement processes or disengagement processes in the axial direction. For this purpose, a plurality of actuation force transmission rods 34 are provided distributed over the circumference, which pass through corresponding openings in the abutment plate 18 with little movement play, so that on the one hand an actuation force can be transmitted to the pressure plate 16 through these actuation force transmission rods 34 , and on the other hand the rotationally fixed connection between the pressure plate 16 and abutment plate 18 is made. At the end distant from the pressure plate 16 , the actuating force transmission rods 34 carry an acting, for example, ring-shaped actuating member 36 , which is acted upon in its radially inner region for transmitting an engagement force to the pressure plate 16 by a force accumulator 38, for example, a diaphragm spring. In its radially outer area, the energy accumulator 38 is supported on a housing component 40 . Radially on the inside, in order to carry out disengagement processes, an actuation area 41 of an actuation mechanism, generally designated 42 , can pressurize the energy accumulator 38 .
Auch der zweite Kupplungsbereich 14 umfasst eine Anpressplatte 44 und dieser in Richtung der Drehachse A gegenüber liegend eine Widerlagerplatte 46. Zwischen den Reibflächen 48, 50 liegen wiederum die Reibbeläge 52, 54 einer Kupplungsscheibe 56. Diese ist in ihrem radial innen angeordneten Nabenbereich 58 zur drehfesten Verbindung mit einer zweiten Getriebeeingangswelle 60 ausgebildet, welche die erste Getriebeeingangswelle 32 konzentrisch umgibt. The second coupling region 14 also comprises a pressure plate 44 and an abutment plate 46 lying opposite this in the direction of the axis of rotation A. The friction linings 52 , 54 of a clutch disc 56 are in turn located between the friction surfaces 48 , 50 . In its radially inner hub area 58, this is designed for the rotationally fixed connection to a second transmission input shaft 60 , which concentrically surrounds the first transmission input shaft 32 .
Ein beispielsweise wiederum als Membranfeder ausgebildeter Kraftspeicher 62 des zweiten Kupplungsbereichs 14 ist in seinem radial mittleren Bereich an dem Gehäusebauteil 40 abgestützt, beaufschlagt in seinem radial äußeren Bereich die Anpressplatte 44 über eine Verschleißnachstellvorrichtung 64 und kann in seinem radial inneren Bereich durch einen Betätigungsbereich 66 des Betätigungsmechanismus 42 zum Durchführen von Ausrückvorgängen drückend beaufschlagt werden. Es sei darauf hingewiesen, dass sowohl beim ersten Kupplungsbereich 12 als auch beim zweiten Kupplungsbereich beispielsweise in Form von Blattfedern, Schraubendruckfedern oder sonstigen elastischen Elementen ausgebildete Lüftkrafterzeugungselemente den Anpressplatten 16 bzw. 44 zugeordnet sein können, um diese bei Durchführung von Ausrückvorgängen in Richtung von den jeweils zugeordneten Widerlagerplatten 18, 46 wegzubewegen. A force accumulator 62 of the second clutch area 14 , for example, again designed as a diaphragm spring, is supported in its radially central area on the housing component 40 , acts on the pressure plate 44 in its radially outer area via a wear adjusting device 64 and can be actuated in its radially inner area by an actuation area 66 of the actuation mechanism 42 are pressurized to perform disengagements. It should be noted that both in the first clutch area 12 and in the second clutch area, for example in the form of leaf springs, helical compression springs or other elastic elements, release force generating elements can be assigned to the pressure plates 16 and 44 , respectively, in order to carry them out in the direction of the respective one associated abutment plates 18 , 46 move away.
Hinsichtlich der Verschleißnachstellvorrichtung 64 sei ausgeführt, dass diese von herkömmlichem Aufbau ist und beispielsweise so aufgebaut sein kann, wie in der DE 199 10 858 A1 beschrieben. Diese Druckschrift wird daher durch Bezugnahme vollständig zum Offenbarungsgehalt der vorliegenden Unterlagen aufgenommen. Es sei lediglich kurz ausgeführt, dass die Verschleißnachstellvorrichtung zwei bezüglich einander verdrehbare Nachstellringe 68, 70 aufweist, von welchen einer an der Anpressplatte 44 abgestützt ist und der andere vom Kraftspeicher 62 beaufschlagt wird. An ihren einander zugewandten Seiten weisen die Nachstellringe 68, 70 zueinander komplementäre Schrägflächen auf. Unter der Vorspannwirkung einer nicht dargestellten Feder führt eine Relativverdrehung der beiden Nachstellringe 68, 70 zu einer Vergrößerung der Axialerstreckung der diese beiden Ringe 68, 70 umfassenden Baugruppe. Es ist an der Anpressplatte 44 ferner ein beispielsweise blattfederartig ausgebildetes erstes Erfassungselement 72 festgelegt. Dieses erstreckt sich nach radial außen und übergreift den Nachstellring 70, wobei es unter seiner elastischen Vorspannkraft am Nachstellring 70 in Achsrichtung aufliegt und somit die beiden Nachstellringe 68, 70 gegeneinander und auch gegen die Anpressplatte 44 presst. Im radial äußeren Bereich überlappt sich das erste Erfassungselement 72 mit einem gehäusefesten zweiten Erfassungselement 74. Es ist ferner ein keilschieberartiges Arretierelement 76 vorgesehen, welches mit seiner keilartigen Kontur unter Vorspannung einer Feder in den zwischen dem ersten Erfassungselement 72 und der Anpressplatte 44 gebildeten Zwischenraum vorgespannt ist. With regard to the wear adjustment device 64, it should be stated that it is of conventional construction and can be constructed, for example, as described in DE 199 10 858 A1. This document is therefore incorporated in full by reference to the disclosure content of the present documents. It should only be briefly stated that the wear adjustment device has two adjustment rings 68 , 70 which are rotatable relative to one another, one of which is supported on the pressure plate 44 and the other is acted upon by the energy accumulator 62 . On their mutually facing sides, the adjusting rings 68 , 70 have inclined surfaces which are complementary to one another. Under the biasing action of a spring, not shown, 70 performs a relative rotation of the two adjusting rings 68, an enlargement of the axial extent of these two rings 68, 70 complete the assembly. A first detection element 72, for example in the form of a leaf spring, is also fixed on the pressure plate 44 . This extends radially outward and engages over the adjusting ring 70 , wherein it rests under the elastic prestressing force on the adjusting ring 70 in the axial direction and thus presses the two adjusting rings 68 , 70 against one another and also against the pressure plate 44 . In the radially outer region, the first detection element 72 overlaps with a second detection element 74 fixed to the housing. Furthermore, a wedge-slide-like locking element 76 is provided, which is biased with its wedge-like contour under the pretension of a spring into the intermediate space formed between the first detection element 72 and the pressure plate 44 .
Tritt im Kupplungsbetrieb ein Verschleiß der Reibbeläge 52, 54 auf, so nähert sich die Anpressplatte 44 in Achsrichtung der Widerlagerplatte 46 an. Dabei bleibt das erste Erfassungselement 72 radial außen am zweiten Erfassungselement 74 hängen und hebt somit von dem Nachstellring 70 ab. Da in diesem Zustand die Nachstellringe 68, 70 noch unter der Beaufschlagungswirkung des Kraftspeichers 62 stehen, können diese keine Relativdrehung bezüglich einander ausführen. Das keilartige Arretierelement 76 kann sich jedoch, bedingt durch den größer werdenden Axialabstand zwischen der Anpressplatte 44 und dem ersten Erfassungselement 72 in seinem radial äußeren Bereich, geringfügig in Umfangsrichtung verlagern, bis es den vergrößerten axialen Zwischenraum zwischen der Anpressplatte 44 und dem ersten Erfassungselement 72 wieder vollständig ausfüllt. Bei Durchführung eines Ausrückvorgangs gibt der Kraftspeicher 62 seine massive Beaufschlagungswirkung auf, so dass nunmehr die zwischen den beiden Nachstellringen 68, 70 anliegende Vorspannkraft ausreicht, die beiden Ringe bezüglich einander zu verdrehen, wobei tatsächlich bezüglich der Anpressplatte 44 nur der Nachstellring 68 verdreht wird, da der Nachstellring 70 durch das erste Erfassungselement 72 drehfest gehalten ist. Diese Relativdrehung mit entsprechender Vergrößerung der Gesamtaxialerstreckung dieser Baugruppe hält an, bis der Nachstellring 70 wieder am ersten Erfassungselement 72 zur Anlage kommt. Es ist dann exakt dasjenige Ausmaß an Axialverschleiß kompensiert worden, das zuvor durch die Wechselwirkung der beiden Erfassungselemente 72, 74 erfasst worden ist. If wear of the friction linings 52 , 54 occurs in clutch operation, the pressure plate 44 approaches the abutment plate 46 in the axial direction. The first detection element 72 remains on the radially outside of the second detection element 74 and thus lifts off from the adjusting ring 70 . Since in this state the adjusting rings 68 , 70 are still under the action of the energy accumulator 62 , they cannot make a relative rotation with respect to one another. However, due to the increasing axial distance between the pressure plate 44 and the first detection element 72 in its radially outer region, the wedge-like locking element 76 can shift slightly in the circumferential direction until it again increases the axial space between the pressure plate 44 and the first detection element 72 completely filled out. When a disengagement process is carried out, the energy accumulator 62 gives up its massive action, so that the pretensioning force between the two adjusting rings 68 , 70 is now sufficient to rotate the two rings with respect to one another, with only the adjusting ring 68 actually being rotated with respect to the pressure plate 44 , since the adjusting ring 70 is held in a rotationally fixed manner by the first detection element 72 . This relative rotation with a corresponding increase in the Gesamtaxialerstreckung holds this assembly until the adjusting ring 70 comes again on the first detection element 72 to the plant. Exactly the amount of axial wear that was previously detected by the interaction of the two detection elements 72 , 74 was then compensated for.
Es sei darauf hingewiesen, dass selbstverständlich auch beim ersten Kupplungsbereich 12 eine entsprechende Verschleißnachstellvorrichtung vorgesehen sein könnte. Diese könnte zum einen zwischen dem Gehäusebauteil 40 und dem Kraftspeicher 38 wirken, könnte zum anderen auch zwischen dem Kraftspeicher 38 und dem Beaufschlagungselement 36 wirken. Ferner sei darauf hingewiesen, dass grundsätzlich jede Art von Verschleißnachstellvorrichtung bei zumindest einem der Kupplungsbereiche 12, 14 vorgesehen sein könnte. It should be pointed out that, of course, a corresponding wear adjustment device could also be provided for the first clutch area 12 . This could act on the one hand between the housing component 40 and the energy accumulator 38 , and on the other hand could also act between the energy accumulator 38 and the application element 36 . Furthermore, it should be pointed out that basically any type of wear adjustment device could be provided in at least one of the clutch areas 12 , 14 .
Die in Fig. 1 dargestellte Doppelkupplung 10 weist ferner eine in diese Kupplung 10 integrierte Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 auf. Diese ist eingangsseitig zur Ankopplung an eine Antriebswelle 82 ausgebildet. Hier kann beispielsweise ein im Wesentlichen die Eingangsseite bildendes Zentralscheibenelement 84 in seinem radial äußeren Bereich mit einem beispielsweise als Flexplatte oder dergleichen ausgebildeten Verbindungsbauteil 86 verbunden sein, das radial innen dann an die Antriebswelle 82 angebunden werden kann. Dieses Verbindungsbauteil 86 kann ferner auch einen Anlasserzahnkranz 88 tragen. Man erkennt, dass mit seinem ringscheibenartigen Bereich das Zentralscheibenelement 84 axial zwischen den beiden Widerlagerplatten 18, 46 liegt. Die Verbindung des Zentralscheibenelementes 84 der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 mit dem scheibenartigen Verbindungselement 86 erfolgt in jeweiligen ineinander einführbaren, näherungsweise zylindrischen Abschnitten 146, 148, in welche dann von radial außen Verbindungselemente, wie z. B. Befestigungsschrauben oder Befestigungsnieten eingebracht werden. The double clutch 10 shown in FIG. 1 also has a torsional vibration damper arrangement 80 integrated into this clutch 10 . This is designed on the input side for coupling to a drive shaft 82 . Here, for example, a central disk element 84, which essentially forms the input side, can be connected in its radially outer region to a connecting component 86 , for example designed as a flex plate or the like, which can then be connected radially on the inside to the drive shaft 82 . This connecting component 86 can also carry a starter gear 88 . It can be seen that the central disk element 84 lies axially between the two abutment plates 18 , 46 with its annular disk-like area. The connection of the central disk element 84 of the torsional vibration damper arrangement 80 with the disk-like connecting element 86 takes place in respective approximately cylindrical sections 146 , 148 which can be inserted into one another and into which connecting elements such as, for example, B. fastening screws or fastening rivets.
Die Widerlagerplatten 18, 46 bilden somit gleichzeitig auch die Deckscheibenelemente der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80. In ihrem radial äußeren Bereich sind die Deckscheibenelemente bzw. Widerlagerplatten 18, 46 durch eine Mehrzahl von in Umfangsrichtung aufeinander folgend angeordneten Abstandselementen 90 miteinander fest verbunden. Die Abstandselemente 90 durchsetzen das Zentralsscheibenelement 84 an mehreren Umfangspositionen, so dass sie in Zusammenwirkung mit dem Zentralscheibenelement 84 eine Relativdrehwinkelbegrenzung für die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 bilden. Es sei hier darauf hingewiesen, dass auch die Betätigungskraftübertragungsstangen 34 entsprechende Öffnungen oder Aussparungen im Zentralscheibenelement 84 durchsetzen, so dass zusätzlich oder alternativ zu der angesprochenen Funktion der Abstandselemente 90 auch durch Zusammenwirken der oder einiger der Betätigungskraftübertragungsstangen 34 mit dem Zentralscheibenelement 84 die Drehwinkelbegrenzung für den im Wesentlichen durch das Zentralscheibenelement 84 bereitgestellten Eingangsbereich und den im Wesentlichen durch die Deckscheibenelemente bzw. Widerlagerplatten 18, 46 bereitgestellten Ausgangsbereich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 bereitgestellt werden kann. In diesem Falle kann beispielsweise vorgesehen sein, dass in Umfangsrichtung jeweils ein Abstandselement 90 auf eine Betätigungskraftübertragungsstange 34 folgt. Es kann somit eine vergleichsweise stabile Konfiguration des Zentralscheibenelements 84 trotz der Bereitstellung verschiedener Durchgangsöffnungen erhalten werden. Durch entsprechende Bemessung der Umfangserstreckung dieser Öffnungen kann letztendlich ausgewählt werden, ob die Elemente 90 oder die Elemente 34 oder ggf. beide davon in Zusammenwirkung mit dem Zentralscheibenelement 84 die Drehwinkelbegrenzungsfunktion vorsehen. The abutment plates 18 , 46 thus simultaneously form the cover plate elements of the torsional vibration damper arrangement 80 . In its radially outer region, the cover disk elements or abutment plates 18 , 46 are firmly connected to one another by a plurality of spacer elements 90 arranged one after the other in the circumferential direction. The spacer elements 90 pass through the central disk element 84 at a plurality of circumferential positions, so that, in cooperation with the central disk element 84, they form a relative angle of rotation limitation for the torsional vibration damper arrangement 80 . It should be noted here that also the operating force transmission rods pass through 34 corresponding openings or recesses in the central disc member 84, so that in addition or alternatively to the aforementioned function of the distance elements 90 also by cooperation of the or some of the actuating force transmission rods 34 to the central disk member 84, the rotational angle limiting for the in Can be provided essentially by the central disk element 84 input area and the output area provided by the cover disk elements or abutment plates 18 , 46 of the torsional vibration damper arrangement 80 . In this case it can be provided, for example, that a spacing element 90 follows an actuating force transmission rod 34 in the circumferential direction. A comparatively stable configuration of the central disk element 84 can thus be obtained despite the provision of different through openings. By appropriately dimensioning the circumferential extent of these openings, it can ultimately be selected whether the elements 90 or the elements 34 or possibly both of them provide the rotation angle limiting function in cooperation with the central disk element 84 .
Die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 umfasst eine Dämpferelementenanordnung 92, beispielsweise in Form mehrerer im Wesentlichen in Umfangsrichtung orientierter Dämpferfedern 94 oder Gruppen von Dämpferfedern 94. Im Zentralscheibenelement 80 bzw. den Widerlagerplatten 18, 46 sind den Dämpferfedern 94 als Abstützbereiche jeweilige Federfenster oder Aussparungen 96, 98, 100 zugeordnet. An diesen Federfenstern bzw. den in Umfangsrichtung gelegenen Randbereichen derselben stützen sich die Dämpferfedern 94 in an sich bekannter Weise ab, so dass eine Drehmomentübertragungskopplung zwischen dem Zentralscheibenelement 84 und den Widerlagerplatten bzw. Deckscheibenelementen 18, 46 über die Dämpferfedern 94 der Dämpferelementenanordnung 92 bereitgestellt ist. Man erkennt weiter, dass im radial inneren Bereich das Deckscheibenelement bzw. die Widerlagerplatte 46 einen axialen Ansatz aufweist, an welchem über ein Lager 102 der Ausgangsbereich der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80, d. h. im Wesentlichen die die Widerlagerplatten 18, 46 und damit fest verbundenen Bauteile umfassende Baugruppe, sowohl axial als auch radial bezüglich des im Wesentlichen den Eingangsbereich bereitstellenden Zentralscheibenelements 84 abgestützt sind. Es sei darauf hingewiesen, dass jede Art von Lagerung, also beispielsweise Wälzkörperlagerung, Gleitlagerung o. dgl., vorgesehen sein könnte. Durch diese Lagerung ist letztendlich auch der gesamte im Drehmomentenfluss auf die Deckscheibenelemente bzw. Widerlagerplatten 18, 46 folgende Teil der Doppelkupplung 10 axial und radial bezüglich des Zentralscheibenelements 84 und somit auch bezüglich der Antriebswelle 82 abgestützt. Dies bedeutet, dass auch die durch Aktivierung der Betätigungsbereiche 41, 46 ausgeübte Betätigungskraft axial über dieses Lager 102 auf das Zentralscheibenelement 84 und somit auf die Antriebswelle 82 übertragen wird. Dies ist im Wesentlichen auch dadurch bedingt, dass das Gehäusebauteil 40, an dem die beiden Kraftspeicher 38, 62 abgestützt sind, in seinem radial äußeren Bereich beispielsweise auch unter Verwendung der Abstandselemente 90 mit den Widerlagerplatten 18, 46 fest verbunden ist. The torsional vibration damper arrangement 80 comprises a damper element arrangement 92 , for example in the form of a plurality of damper springs 94 or groups of damper springs 94 oriented essentially in the circumferential direction. In the central disk element 80 or the abutment plates 18 , 46 , the damper springs 94 are assigned respective spring windows or cutouts 96 , 98 , 100 as support areas. The damper springs 94 are supported in a manner known per se at these spring windows or at the peripheral regions thereof, so that a torque transmission coupling between the central disk element 84 and the abutment plates or cover disk elements 18 , 46 is provided via the damper springs 94 of the damper element arrangement 92 . It can also be seen that in the radially inner area the cover disk element or the abutment plate 46 has an axial shoulder, on which the output area of the torsional vibration damper arrangement 80 , ie essentially the assembly comprising the abutment plates 18 , 46 and components firmly connected thereto, is supported by a bearing 102 . are supported both axially and radially with respect to the central disk element 84 which essentially provides the input area. It should be pointed out that any type of mounting, for example rolling element mounting, sliding mounting or the like, could be provided. This bearing ultimately also supports the entire part of the double clutch 10 following the torque flow on the cover plate elements or abutment plates 18 , 46 axially and radially with respect to the central plate element 84 and thus also with respect to the drive shaft 82 . This means that the actuation force exerted by activation of the actuation areas 41 , 46 is also transmitted axially via this bearing 102 to the central disk element 84 and thus to the drive shaft 82 . This is also essentially due to the fact that the housing component 40 , on which the two energy stores 38 , 62 are supported, is firmly connected to the abutment plates 18 , 46 in its radially outer region, for example also using the spacer elements 90 .
Man erkennt in Fig. 1 ferner, dass der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 eine Trockenreibeinrichtung zugeordnet ist, welche beispielsweise eine zwischen dem Zentralscheibenelement 84 und dem Deckscheibenelement 46 unter Vorspannung anliegende Teller- oder Wellfeder umfassen kann, die an jeweiligen Oberflächenbereichen oder speziell dafür vorgesehenen Reibringen unter Vorspannung anliegt. It can also be seen in FIG. 1 that the torsional vibration damper arrangement 80 is assigned a dry friction device which, for example, can include a plate or corrugated spring which is biased between the central disk element 84 and the cover disk element 46 and bears on respective surface areas or friction rings provided for this purpose ,
In die Doppelkupplung 10 ist also die Funktion eines Torsionsschwingungsdämpfers integriert, wobei hier verschiedene Bauteile der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 88 gleichzeitig auch als Bauteile der Doppelkupplung 10 eingesetzt sind. Auf Grund dieser Teile- bzw. funktionsmäßigen Verschmelzung kann bei Bereitstellung einer Schwingungsdämpfungsfunktion für beide Kupplungsbereiche 12, 14 ein sehr kompakter Aufbau erhalten werden. The function of a torsional vibration damper is thus integrated into the double clutch 10 , different components of the torsional vibration damper arrangement 88 being used here simultaneously as components of the double clutch 10 . Because of this fusion of parts or functions, a very compact structure can be obtained when a vibration damping function is provided for both coupling areas 12 , 14 .
Des Weiteren sei darauf hingewiesen, dass bei der in Fig. 1 dargestellten Ausgestaltungsform, ebenso wie bei allen folgend noch beschriebenen Ausgestaltungsformen, an den Widerlagerplatten 18 oder/und 46 zur Bereitstellung der Wechselwirkung mit den Dämpferfedern 94 zusätzliche Elemente, beispielsweise aus Blechmaterial, beispielsweise durch Vernietung angebracht werden können, die dann sowohl die Abstützung bzw. Führung der Dämpferfedern 94 als auch die Funktion der Lagerung übernehmen. Diese Ausgestaltung ist auf Grund der leichteren Bearbeitbarkeit von Blechelementen vorteilhaft. Die Widerlagerplatten 18, 46 werden auf Grund der auftretenden Belastung vorzugsweise aus Gussmaterial hergestellt. Furthermore, it should be pointed out that in the embodiment shown in FIG. 1, as well as in all the embodiments described below, on the abutment plates 18 or / and 46 to provide the interaction with the damper springs 94 additional elements, for example made of sheet metal material, for example by Riveting can be attached, which then take over both the support or guidance of the damper springs 94 and the function of the storage. This configuration is advantageous due to the easier machinability of sheet metal elements. The abutment plates 18 , 46 are preferably made of cast material due to the stress occurring.
Ferner wird darauf hingewiesen, dass der erfindungsgemäße Aufbau, bei welchem in eine Doppelkupplung eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung integriert ist, unabhängig davon vorgesehen sein kann, ob die verschiedenen Kupplungsbereiche von dem in der Fig. 1 dargestellten normal- geschlossen-Typ oder einem normal-offen-Typ sind, bei welchem, im Gegensatz zu der Anordnung der Fig. 1, bei Aktivierung der Betätigungsbereiche 41, 66 nicht eine die Beaufschlagungswirkung von Kraftspeichern aufhebende Ausrückkraft erzeugt wird, sondern eine beispielsweise über Hebelelemente o. dgl. auf die Anpressplatten übertragene Einrückkraft erzeugt wird. Auch ist selbstverständlich die Ausgestaltung eines Kupplungsbereichs als normal-offen-System und eines Kupplungsbereichs als normal-geschlossen-System möglich. It is also pointed out that the structure according to the invention, in which a torsional vibration damper arrangement is integrated in a double clutch, can be provided regardless of whether the different clutch areas are of the normally closed type or a normally open type shown in FIG. 1 1, in which, in contrast to the arrangement in FIG. 1, activation of the actuation areas 41 , 66 does not generate a disengagement force which removes the action of force accumulators, but an engagement force which is transmitted to the pressure plates, for example via lever elements or the like, is generated. Of course, it is also possible to design a clutch area as a normally open system and a clutch area as a normally closed system.
Des Weiteren ist es selbstverständlich möglich, die Betätigung durch beliebige Betätigungssysteme, wie z. B. auch hydraulische Geberzylinder/Nehmerzylinder-Systeme oder herkömmliche Ausrückgabeln, vorzusehen. Furthermore, it is of course possible to operate by any actuation systems, such as. B. also hydraulic Master cylinder / slave cylinder systems or conventional release forks to be provided.
In Fig. 2 ist eine alternative Ausgestaltungsform der erfindungsgemäßen Doppelkupplung 10 dargestellt. Komponenten, welche vorangehend beschriebenen Komponenten hinsichtlich Aufbau bzw. Funktion entsprechen, sind mit dem gleichen Bezugszeichen bezeichnet. Im Folgenden wird im Wesentlichen auf die konstruktiven bzw. funktionellen Unterschiede eingegangen. In FIG. 2, an alternative embodiment of the dual clutch 10 according to the invention. Components which correspond to components described above in terms of structure or function are identified by the same reference numerals. In the following, the constructional and functional differences are mainly dealt with.
Man erkennt in Fig. 2, dass das Gehäusebauteil 40 in seinem radial inneren Bereich über ein Lager 106 an einem im Wesentlichen feststehenden, beispielsweise am Getriebegehäuse angebrachten Bauteil 108, das gleichzeitig auch eine Komponente des Betätigungsmechanismus 42 sein kann, sowohl in Achsrichtung als auch in Radialrichtung abgestützt ist. Dies bedeutet, dass die durch den Betätigunsgmeachanismus 42 auf die Doppelkupplung 10, insbesondere auch das Gehäusebauteil 40 derselben, ausgeübten Betätigungskräfte durch Kraftrückfluss wieder in das Bauteil 108 eingeleitet werden und somit die Betätigungskräfte nicht auf das Zentralscheibenelement 84 übertragen werden. Infolgedessen wird auch die Antriebswelle 82 von Betätigungskräften freigehalten, was eine wesentliche Entlastung der Lager derselben mit sich bringt. Bei dieser Ausgestaltungsform erfolgt die Verbindung des Zentralscheibenelements 84 mit dem scheibenartig ausgebildeten Verbindungselement 86 in jeweiligen radial sich erstreckenden Abschnitten derselben, in welche dann in Achsrichtung Befestigungselemente eingebracht werden können. It can be seen in FIG. 2 that the housing component 40 in its radially inner region via a bearing 106 on a substantially stationary component 108 , for example attached to the gear housing, which can also be a component of the actuating mechanism 42 , both in the axial direction and in FIG Radial direction is supported. This means that the actuation forces exerted by the actuation mechanism 42 on the double clutch 10 , in particular also the housing component 40 of the same, are reintroduced into the component 108 by force reflux and thus the actuation forces are not transmitted to the central disk element 84 . As a result, the drive shaft 82 is also kept free of actuation forces, which brings a substantial relief to the bearings of the same. In this embodiment, the central disk element 84 is connected to the disk-like connecting element 86 in respective radially extending sections thereof, into which fastening elements can then be introduced in the axial direction.
Man erkennt weiter, dass die beiden Deckscheibenelemente bzw. Widerlagerplätten 18, 46 nicht radial außen, sondern nunmehr radial innen durch Nietbolzen 110 o. dgl. fest miteinander verbunden sind. Hierzu ist zumindest eines der Deckscheibenelemente 18, 46 axial abgekröpft. Die Reibeinrichtung 104 ist nunmehr radial außerhalb der Dämpferfedern 94 angeordnet und liegt näherungsweise im radialen Bereich der Reibbeläge der Kupplungsscheiben 28, 56: It can also be seen that the two cover plate elements or abutment plates 18 , 46 are not firmly connected to one another radially on the outside, but now radially on the inside by rivet bolts 110 or the like. For this purpose, at least one of the cover plate elements 18 , 46 is bent axially. The friction device 104 is now arranged radially outside the damper springs 94 and is approximately in the radial area of the friction linings of the clutch disks 28 , 56 :
Die Drehwinkelbegrenzungsfunktion kann auch bei dieser Ausgestaltungsform sowohl durch die Widerlagerplatten bzw. Deckscheibenelemente 18, 46 als auch das Zentralscheibenelement 84 durchsetzenden Betätigungskraftübertragungsstangen 34 in Zusammenwirkung mit dem Zentralscheibenelement 84 erfolgen, als auch durch Zusammenwirkung des radial inneren und strichliert angedeuteten Bereichs des Zentralscheibenelements 84 mit zumindest einem der Deckscheibenelemente 18, 46. Hierzu ist es möglich, in diesem Deckscheibenelement entsprechende Aussparungen vorzusehen, in welchen dann nach radial innen greifende Vorsprünge des Zentralscheibenelements 84 in Umfangsrichtung in begrenztem Ausmaß bewegbar sind. The rotational angle limiting function can also in this embodiment, both through the abutment plates or cover disc elements 18, 84 passing through operation force transmission rods carried out 46 and the central disc member 34 in cooperation with the central disk element 84, as well as by cooperation of the radially inner and indicated by dashed lines area of central disk member 84 with at least one the cover plate elements 18 , 46 . For this purpose, it is possible to provide corresponding recesses in the cover plate element in which are then moved radially inward cross projections of the central disk member 84 in the circumferential direction to a limited extent.
Die beiden Kupplungsscheiben 28, 56 weisen in dem in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ebenfalls Torsionsschwingungsdämpfer 112, 114 auf, die in herkömmlicher Art und Weise wieder mit einem Zentralscheibenelement und beidseits davon Deckscheibenelementen aufgebaut sind. Die Drehmomentübertragungskopplung erfolgt über Dämpferfedern. Im dargestellten Beispiel trägt jeweils eines der Deckscheibenelemente die zugeordneten Reibbeläge. Das Zentalscheibenelement ist an die radial innen liegende Nabe angebunden. Hier könnte selbstverständlich auch eine Umkehrung dieser Anordnung vorgesehen sein. Auch ist es selbstverständlich möglich, diese im Bereich der Kupplungsscheiben 28, 56 vorgesehenen Torsionsschwingungsdämpfer mehrstufig auszubilden. Die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 und die beiden in den Kupplungsscheiben 28 und 56 vorgesehenen Torsionsschwingungsdämpfer 112, 114 sind in drehmomentübertragungsmäßiger Hinsicht zueinander seriell geschaltet. D. h., wird von der Antriebswelle 82 beispielsweise über den ersten Kupplungsbereich 12 ein Drehmoment auf die erste Getriebeeingangswelle 32 übertragen, so geht der Kraft- bzw. Drehmomentenfluss zunächst über die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80, dann die Reibbeläge 24, 26 der Kupplungsscheibe 28 in den Torsionsschwingungsdämpfer 112 und von diesem über die Nabe 30 auf die Getriebeeingangswelle 32. Hier ist es durch entsprechende Auslegung der Federkennlinien und möglicherweise auch Ausgestaltung bzw. Bereitstellung verschiedener Trockenreibeinrichtungen möglich, beispielsweise die in den Kupplungsscheiben 28, 56 vorgesehenen Torsionsschwingungsdämpfer 112, 114 als sogenannte Leerlaufdämpfer wirken zu lassen, die bei nur geringem anliegenden Drehmoment zur Erfüllung der Dämpfungsfunktion wirksam sind, während in diesem Zustand beispielsweise durch die Reibeinrichtung 104 die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 noch verblockt und somit im Wesentlichen als steife Baugruppe bereitgestellt ist. Erst bei größeren zu übertragenden Drehmomenten, bei welchen die Torsionsschwingungsdämpfer 112, 114 ggf. bereits ihre Endanschlagposition erreicht haben, wird dann die Reibwirkung der Reibeinrichtung 104 überwunden und die Dämpfungsfunktion der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 setzt ein. Insbesondere ist es dabei möglich, die Torsionsschwingungsdämpfer 112, 114 auf das Motormoment abzustimmen, so dass die damit einhergehende Absenkung der Eigenfrequenz des gesamten schwingenden Systems ein Fahren in einem Frequenzbereich ausschließlich oberhalb eines kritischen Bereichs zulässt. In the exemplary embodiment shown in FIG. 2, the two clutch disks 28 , 56 likewise have torsional vibration dampers 112 , 114 , which are constructed in a conventional manner with a central disk element and cover disk elements on both sides thereof. The torque transmission coupling takes place via damper springs. In the example shown, one of the cover plate elements carries the assigned friction linings. The central disc element is connected to the radially inner hub. A reversal of this arrangement could of course also be provided here. It is of course also possible to design these torsional vibration dampers provided in the area of the clutch disks 28 , 56 in multiple stages. The torsional vibration damper arrangement 80 and the two torsional vibration dampers 112 , 114 provided in the clutch disks 28 and 56 are connected in series with one another in terms of torque transmission. That is, if a torque is transmitted from the drive shaft 82 to the first transmission input shaft 32 via the first clutch area 12 , for example, the flow of force or torque goes first via the torsional vibration damper arrangement 80 , then the friction linings 24 , 26 of the clutch disc 28 Torsional vibration damper 112 and from this via the hub 30 to the transmission input shaft 32 . It is possible here by appropriate design of the spring characteristics and possibly also design or provision of various dry friction devices, for example to allow the torsional vibration dampers 112 , 114 provided in the clutch disks 28 , 56 to act as so-called idle dampers, which are effective for fulfilling the damping function with only a low applied torque are, while in this state, for example, the torsional vibration damper arrangement 80 is still blocked by the friction device 104 and is thus essentially provided as a rigid assembly. Only at higher torques to be transmitted, at which the torsional vibration dampers 112 , 114 may already have reached their end stop position, is the friction effect of the friction device 104 overcome and the damping function of the torsional vibration damper arrangement 80 begins. In particular, it is possible to tune the torsional vibration dampers 112 , 114 to the engine torque, so that the associated lowering of the natural frequency of the entire vibrating system permits driving in a frequency range only above a critical range.
Eine weitere alternative Ausgestaltungsart einer erfindungsgemäßen Doppelkupplung 10 ist in Fig. 3 dargestellt. Auch hier sind Komponenten mit gleichem Aufbau bzw. gleicher Funktion wieder mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet, wie bei den vorangehend beschriebenen Ausgestaltungsformen. A further alternative embodiment of a double clutch 10 according to the invention is shown in FIG. 3. Here, too, components with the same structure or the same function are again identified by the same reference numerals as in the previously described embodiments.
Bei der in Fig. 3 dargestellten Doppelkupplung 10 ist das Zentralscheibenelement 84 an die Antriebswelle 82 über einen weiteren Torsionsschwingungsdämpfer 120 angebunden. Auch dieser weist ein beispielsweise aus Blechmaterial gestanztes und gebogenes Zentralscheibenelement 124 auf, das radial innen an die Antriebswelle 84 angeschraubt ist, radial aßen den Anlasserzahnkranz 88 trägt und in seinem radial mittleren Bereich Federfenster 126 für die Dämpferfedern 128 dieser Torsionsschwingungsdämpferanordnung 120 aufweist und weitere in Umfangsrichtung verteilt Liegende und hinsichtlich ihrer Funktion nachfolgend beschriebene Aussparungen 130 aufweist. In the double clutch 10 shown in FIG. 3, the central disk element 84 is connected to the drive shaft 82 via a further torsional vibration damper 120 . This also has a central disk element 124 , for example stamped and bent from sheet metal, which is screwed radially on the inside to the drive shaft 84 , radially ate the starter ring gear 88 and has spring windows 126 in its radially central region for the damper springs 128 of this torsional vibration damper arrangement 120 and others in the circumferential direction distributed lying and has cutouts 130 described below with regard to their function.
Beidseits dieses Zentralscheibenelementes 124 liegen wieder Deckscheibenelemente 132, 134. Diese weisen ebenfalls Federfenster 136, 138 zur Abstützung der Dämpferfedern auf. Das dem ersten Kupplungsbereich 12nahe liegende Deckscheibenelement 134 ist über Lagerungen 140, 142 an dem Zentralscheibenelement 124 sowohl axial als auch radial abgestützt und ist in seinem radial äußeren Bereich mit dem Zentralscheibenelement 84 der vorangehend bereits detailliert beschriebenen, in die Doppelkupplung 10 integrierten Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 beispielsweise durch Verschraubung fest verbunden. Cover disk elements 132 , 134 are again located on both sides of this central disk element 124 . These also have spring windows 136 , 138 for supporting the damper springs. The cover disk element 134, which is close to the first clutch area 12 , is supported both axially and radially via bearings 140 , 142 on the central disk element 124 and is, for example, in its radially outer area with the central disk element 84 of the torsional vibration damper arrangement 80 integrated into the double clutch 10 and described in detail above firmly connected by screwing.
Man erkennt, dass die beiden Deckscheibenelemente 132, 134 im radialen Bereich der Aussparungen 130 miteinander durch Nietbolzen 144 fest verbunden sind. Die Aussparungen und die in diesen liegenden Umfangsabschnitte der beiden Deckscheibenelemente 132, 134 sind hinsichtlich ihrer Umfangserstreckungsrichtung so aufeinander abgestimmt, dass sie gleichzeitig auch die Drehwinkelbegrenzungsfunktion für diese weitere Torsionsschwingungsdämpferanordnung 120 bereitstellen können. It can be seen that the two cover disk elements 132 , 134 are firmly connected to one another in the radial region of the cutouts 130 by rivet bolts 144 . The cutouts and the circumferential sections of the two cover disk elements 132 , 134 lying in them are coordinated with one another with regard to their circumferential extension direction in such a way that they can simultaneously provide the rotation angle limiting function for this further torsional vibration damper arrangement 120 .
Die Montage dieses Systems kann beispielsweise so erfolgen, dass zunächst die weitere Torsionsschwingungsdämpferanordnung 120 in ihrem radial inneren Bereich an die Antriebswelle 82 angeschraubt wird; in dem Zustand, in dem das Zentralscheibenelement 84 noch nicht an das Deckscheibenelement 134 angebunden ist, ist hier ein axialer Zugang vorhanden. Darauf folgend wird die Doppelkupplung 10 bzw. der verbleibende Bereich, welcher ggf. bereits mit einem Getriebe zusammengefügt ist, axial herangeführt und dann die Verbindung zwischen dem Zentralscheibenelement 84 und dem Deckscheibenelement 134 hergestellt. This system can be assembled, for example, by first screwing the further torsional vibration damper arrangement 120 in its radially inner region to the drive shaft 82 ; in the state in which the central disk element 84 is not yet connected to the cover disk element 134 , there is axial access here. Following this, the double clutch 10 or the remaining area, which may already have been combined with a gearbox, is axially brought up and then the connection between the central disk element 84 and the cover disk element 134 is established.
Auch hier ist wieder eine serielle Schaltung der verschiedenen Elastizitäten bzw. Torsionsschwingungsdämpferanordnungen 80, 120 vorgesehen, welche selbstverständlich auch zusätzlich noch mit den in Fig. 2 erkennbaren Torsionsschwingungsdämpfern in den Kupplungsscheiben kombiniert werden können. Es lässt sich somit bei vergleichsweise großem Federweg die Federsteifigkeit verringern und somit eine bessere Beherrschbarkeit der Eigenschwingungen des Systems erlangen. Here, too, a serial connection of the various elasticities or torsional vibration damper arrangements 80 , 120 is provided, which of course can also be combined with the torsional vibration dampers shown in FIG. 2 in the clutch discs. With a comparatively large spring travel, the spring stiffness can thus be reduced and the natural vibrations of the system can be better controlled.
In Fig. 4 ist eine abgewandelte Ausgestaltungsart des in Fig. 3 dargestellten Systems gezeigt. Bei der in Fig. 4 dargestellten Anordnung liegt eine hinsichtlich der Drehmomentenübertragung parallele Anordnung der beiden Torsionsschwingungsdämpferanordnungen 80, 120 vor. Man erkennt, dass die an die Antriebswelle 82 anzubindende Torsionsschwingungsdämpferanordnung 120 eingangsseitig, d. h. mit ihrem Zentralscheibenelement 124, an die Antriebswelle 82 angebunden ist. Dieses Zentralscheibenelement 124 ist gleichzeitig auch mit dem Zentralscheibenelement 84 der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80 gekoppelt. Bezogen auf eine normale Drehmomentübertragungsrichtung von der Antriebswelle 82 zu den beiden Getriebeeingangswellen 32, 60, sind hier also die beiden Eingangsbereiche der Torsionsschwingungsdämpferanordnungen 80, 120 miteinander festgekoppelt. FIG. 4 shows a modified embodiment of the system shown in FIG. 3. In the arrangement shown in FIG. 4, there is an arrangement of the two torsional vibration damper arrangements 80 , 120 which is parallel with respect to the torque transmission. It can be seen that the available binding to the drive shaft 82 torsional vibration damper 120 is on the input side, that is, connected by its central disk member 124 to the drive shaft 82nd This central disk element 124 is simultaneously coupled to the central disk element 84 of the torsional vibration damper arrangement 80 . Relative to a normal torque transmission direction from the drive shaft 82 to the two transmission input shafts 32 , 60 , the two input areas of the torsional vibration damper arrangements 80 , 120 are therefore coupled to one another.
Ausgangsseitig, also mit den beiden Deckscheibenelementen 132, 134, ist die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 120 an die Ausgangsseite der Torsionsschwingungsdämpferanordnung 80, also die beiden Deckscheibenlemente bzw. Widerlagerplatten 18, 46. Diese Anbindung kann beispielsweise über die vorangehend bereits beschriebenen Abstandselemente 90 erfolgen. Die Dämpferfedern 94, 128 wirken somit bei Drehmomentübertragung zueinander parallel. Durch die damit einhergehende Verringerung der Elastizität kann auch eine Absenkung der kritischen Resonanzfrequenz erzielt werden. Zusätzliche Dämpfungsmaßnahmen, wie sie beispielsweise bei nasslaufenden Zwei-Massenschwungrädern bekannt sind, sind bei einer derartigen Bauweise nicht erforderlich. Durch die Parallelschaltung verschiedener Steifigkeiten bei erhaltenem Gesamtfederweg, ist es auch möglich, einen Einsatz bei höheren zu übertragenden Motormomenten zu realisieren. On the output side, that is to say with the two cover plate elements 132 , 134 , the torsional vibration damper arrangement 120 is on the output side of the torsion vibration damper arrangement 80 , that is to say the two cover plate elements or abutment plates 18 , 46 . This connection can take place, for example, via the spacer elements 90 already described above. The damper springs 94 , 128 thus act parallel to one another when torque is transmitted. The associated reduction in elasticity can also lower the critical resonance frequency. Additional damping measures, such as are known, for example, in the case of wet-running two-mass flywheels, are not required with such a construction. By connecting different stiffnesses in parallel while maintaining the total suspension travel, it is also possible to use them with higher engine torques to be transmitted.
Bei der in Fig. 4 dargestellten Anordnung kann die Montage dadurch erfolgen, dass zunächst wieder die Torsionsschwingungsdämpferanordnung 120 an die Antriebswelle 82 angebunden wird. Dies kann, wie in Fig. 4 erkennbar, beispielsweise durch an der Antriebswelle 82 und dem Zentralscheibenelement 124 vorgesehene Hirthverzahnungen erfolgen, die durch ein zentral positioniertes Anpresselement 144 in gegenseitigem Eingriff gehalten werden. Daraufhin wird der ggf. bereits mit einem Getriebe zusammengesetzte Bereich der Doppelkupplung 10 herangeführt. Hier können die beiden Zentralscheibenelemente 84, 124 ineinander einschiebbare, im Wesentlichen zylindrisch ausgebildete Abschnitte 146, 148 aufweisen, in welche dann beispielsweise von radial außen Verbindungselemente, wie z. B. Schraubbolzen oder Nietbolzen, eingebracht werden können. In the arrangement shown in FIG. 4, the assembly can be carried out by first connecting the torsional vibration damper arrangement 120 to the drive shaft 82 again. As can be seen in FIG. 4, this can take place, for example, by means of serration teeth provided on the drive shaft 82 and the central disk element 124 , which are held in mutual engagement by a centrally positioned pressure element 144 . Then the area of the double clutch 10 , which may already be assembled with a gearbox, is brought up. Here, the two central disk elements 84 , 124 can have mutually insertable, essentially cylindrical sections 146 , 148 , into which connecting elements, such as, B. bolts or rivets can be introduced.
Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausgestaltungsvariante ist ebenso ein modulartiger Aufbau möglich, bei welchem zunächst die gesamte Doppelkupplung 10 auch mit der weiteren Torsionsschwingungsdämpferanordnung 120 zusammengefügt wird und diese Baugruppe dann axial an die Antriebswelle 82 herangeführt wird. Sind in diesem Zustand Getriebeeingangswellen 32, 60 noch nicht in die Kupplungsscheiben eingeführt, hat man Zugriff zu dem zentral angeordneten Anpresselement 144, um dieses durch Anziehen eines Schraubbolzens dann an der Antriebswelle 82 zu verankern: In the embodiment variant shown in FIG. 4, a module-like construction is also possible, in which the entire double clutch 10 is first also joined together with the further torsional vibration damper arrangement 120 and this assembly is then brought axially to the drive shaft 82 . If, in this state, transmission input shafts 32 , 60 have not yet been inserted into the clutch discs, one has access to the centrally arranged pressure element 144 in order to then anchor it on the drive shaft 82 by tightening a screw bolt:
Es sei darauf hingewiesen, dass zum Erleichtern des Zusammenfügens verschiedener Baugruppen Montagewerkzeuge mit jeweiligen Führungen, wie z. B. Passstiften oder dergleichen eingesetzt werden können. Diese Montagewerkzeuge oder Montagehilfen können in die Doppelkupplung selbst, beispielsweise auch in die Kupplungsscheiben bereits integriert sein. It should be noted that to facilitate assembly various assemblies, assembly tools with respective guides, such as B. dowel pins or the like can be used. This Assembly tools or assembly aids can be in the double clutch itself, for example, already be integrated into the clutch discs.
Claims (16)
einen ersten Kupplungsbereich (12) mit einer ersten Anpressplattenanordnung (16), einer ersten Widerlageranordnung (18) und einer zur Drehmomentübertragung über den ersten Kupplungsbereich (12) zwischen der ersten Anpressplattenanordnung (1 C) und der ersten Widerlageranordnung (18) einspannbaren ersten Kupplungsscheibenanordnung (28),
einen zweiten Kupplungsbereich (14) mit einer zweiten Anpressplattenanordnung (44), einer zweiten Widerlageranordnung (46) und einer zur Drehmomentübertragung über den zweiten Kupplungsbereich (14) zwischen der zweiten Anpressplattenanordnung (44) und der zweiten Widerlageranordnung (46) einspannbaren zweiten Kupplungsscheibenanordnung (56),
wobei wenigstens einem der Kupplungsbereiche (12, 14) eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung (80) zugeordnet ist und wobei die Torsionsschwingungsdämpferanordnung (80) - bezogen auf eine Drehachse (A) - wenigstens teilweise im axialen Bereich des ersten Kupplungsbereichs (12) oder/und des zweiten Kupplungsbereichs (14) angeordnet ist. 1. Multiple clutch arrangement, in particular motor vehicle double clutch, comprising:
a first coupling portion (12) having a first contact pressure plate arrangement (16), a first abutment assembly (18) and a torque transmission via the first clutch area (12) can be clamped between the first contact pressure plate arrangement (1 C) and the first abutment assembly (18) first clutch disc arrangement ( 28 ),
a second coupling portion (14) having a second contact pressure plate arrangement (44), a second abutment assembly (46) and a torque transmission via the second clutch area (14) can be clamped between the second contact pressure plate arrangement (44) and the second abutment assembly (46) second clutch disc assembly (56 )
wherein at least one of the coupling areas ( 12 , 14 ) is assigned a torsional vibration damper arrangement ( 80 ) and wherein the torsional vibration damper arrangement ( 80 ) - based on an axis of rotation (A) - at least partially in the axial area of the first coupling area ( 12 ) and / or the second coupling area ( 14 ) is arranged.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10231513A DE10231513A1 (en) | 2001-10-09 | 2002-07-12 | Multiple clutch assembly has at least one coupling section equipped with torsional oscillation damper assembly which in relation to rotational axis is installed at least partially in axial region of coupling section |
AT02020532T ATE344890T1 (en) | 2001-10-09 | 2002-09-16 | MULTIPLE CLUTCH ARRANGEMENT |
DE50208645T DE50208645D1 (en) | 2001-10-09 | 2002-09-16 | Multiple clutch arrangement |
EP02020532A EP1302687B1 (en) | 2001-10-09 | 2002-09-16 | Multiple clutch device |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10149706 | 2001-10-09 | ||
DE10231513A DE10231513A1 (en) | 2001-10-09 | 2002-07-12 | Multiple clutch assembly has at least one coupling section equipped with torsional oscillation damper assembly which in relation to rotational axis is installed at least partially in axial region of coupling section |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10231513A1 true DE10231513A1 (en) | 2003-04-10 |
Family
ID=7701863
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10231513A Withdrawn DE10231513A1 (en) | 2001-10-09 | 2002-07-12 | Multiple clutch assembly has at least one coupling section equipped with torsional oscillation damper assembly which in relation to rotational axis is installed at least partially in axial region of coupling section |
DE10241027A Ceased DE10241027A1 (en) | 2001-10-09 | 2002-09-05 | Multiple clutch assembly has at least one coupling section equipped with torsional oscillation damper assembly which in relation to rotational axis is installed at least partially in axial region of coupling section |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10241027A Ceased DE10241027A1 (en) | 2001-10-09 | 2002-09-05 | Multiple clutch assembly has at least one coupling section equipped with torsional oscillation damper assembly which in relation to rotational axis is installed at least partially in axial region of coupling section |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE10231513A1 (en) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1777425A1 (en) * | 2005-10-18 | 2007-04-25 | Ford Global Technologies, LLC | An arrangement for controlling engagement and disengagement of two friction clutches of a vehicle transmission |
WO2013079045A1 (en) | 2011-11-30 | 2013-06-06 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Assembly of a small dual clutch |
EP1902226B1 (en) | 2005-06-28 | 2016-09-28 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Clutch unit |
DE102016222892A1 (en) * | 2016-11-21 | 2018-05-24 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque transfer device |
DE102006062833C5 (en) * | 2005-06-09 | 2018-06-14 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque transfer device |
WO2020259744A1 (en) * | 2019-06-25 | 2020-12-30 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Drive module with tilting oscillation damping function |
DE102009004710B4 (en) | 2008-01-31 | 2022-03-03 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | clutch unit |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004034392A1 (en) | 2004-07-16 | 2006-02-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Transmission arrangement for torque transmission between units of a motor vehicle drive train |
DE102010024724B4 (en) | 2010-06-23 | 2023-11-09 | Volkswagen Ag | Multiple clutch for a vehicle |
-
2002
- 2002-07-12 DE DE10231513A patent/DE10231513A1/en not_active Withdrawn
- 2002-09-05 DE DE10241027A patent/DE10241027A1/en not_active Ceased
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006062833C5 (en) * | 2005-06-09 | 2018-06-14 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque transfer device |
EP1902226B1 (en) | 2005-06-28 | 2016-09-28 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Clutch unit |
EP1777425A1 (en) * | 2005-10-18 | 2007-04-25 | Ford Global Technologies, LLC | An arrangement for controlling engagement and disengagement of two friction clutches of a vehicle transmission |
DE102009004710B4 (en) | 2008-01-31 | 2022-03-03 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | clutch unit |
WO2013079045A1 (en) | 2011-11-30 | 2013-06-06 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Assembly of a small dual clutch |
DE102012220438A1 (en) | 2011-11-30 | 2013-06-06 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Arrangement of a small double clutch |
DE102016222892A1 (en) * | 2016-11-21 | 2018-05-24 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque transfer device |
DE102016222892B4 (en) | 2016-11-21 | 2018-06-21 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque transfer device |
WO2020259744A1 (en) * | 2019-06-25 | 2020-12-30 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Drive module with tilting oscillation damping function |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10241027A1 (en) | 2003-04-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1862689B1 (en) | Torque transmission assembly for the power transmission of a vehicle | |
EP1302687B1 (en) | Multiple clutch device | |
DE102009007829A1 (en) | Friction clutch for a torque transmission device | |
EP1413795B1 (en) | Torque transfer arrangement | |
DE10231513A1 (en) | Multiple clutch assembly has at least one coupling section equipped with torsional oscillation damper assembly which in relation to rotational axis is installed at least partially in axial region of coupling section | |
EP1862685A1 (en) | Torque transmission assembly for the power transmission of a vehicle | |
EP1462675A2 (en) | Torsional vibration damper | |
EP1862688B2 (en) | Torque transmission assembly for the power transmission of a vehicle | |
DE102008013577A1 (en) | torsional vibration damper | |
DE10003044A1 (en) | Torsional oscillation damper is positioned between driving and driven sides of drive system and is mounted on bearing system with axial bearing area which has one surface directed towards driven side and another towards driving side | |
EP1384911A2 (en) | Double clutch assembly | |
WO2016169561A1 (en) | Clutch device | |
DE10329194A1 (en) | Torque transmission system for a vehicle driveline | |
DE102014203198A1 (en) | friction clutch | |
DE10349564A1 (en) | Torque transmission arrangement for drivetrain of vehicle has torsional vibration damper arrangement with primary side provided at drive and secondary side that rotates against effect of damper element | |
DE10201914B4 (en) | friction clutch | |
DE10049475B4 (en) | friction clutch | |
EP1712807A1 (en) | Torque transmission system | |
DE19847764B4 (en) | friction clutch | |
DE102008002500A1 (en) | Connection device for torque-proof connection of e.g. dual mass flywheel for vehicle, has prestressing arrangement prestressing friction components in mutual frictional engagement, where components have friction disks | |
DE10254902B4 (en) | Dual clutch assembly | |
DE102005049669A1 (en) | Clutch disc arrangement for multi-disc clutch, has two friction lining arrangements with friction lining, where segments of one arrangement are directly connected with side plate in torque proof manner for forming lining suspension | |
DE10246530A1 (en) | Friction clutch assembly has pressure plate assembly which in released state is rotatable around axis relative to support arrangement against action of friction rotational driver | |
EP1653103A2 (en) | Coupling device for multiple disc coupling | |
DE102007036694A1 (en) | Torque transmission system for vehicle, has torsion vibration damper arrangement having primary side coupled with driving element and secondary side connected over damper element arrangement with primary side |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |