DE10230912B4 - security element - Google Patents
security element Download PDFInfo
- Publication number
- DE10230912B4 DE10230912B4 DE10230912A DE10230912A DE10230912B4 DE 10230912 B4 DE10230912 B4 DE 10230912B4 DE 10230912 A DE10230912 A DE 10230912A DE 10230912 A DE10230912 A DE 10230912A DE 10230912 B4 DE10230912 B4 DE 10230912B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- torsion
- trailer
- contour
- security element
- rest position
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 15
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 15
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 15
- 241000269799 Perca fluviatilis Species 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 4
- 230000036316 preload Effects 0.000 description 4
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 3
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 3
- 230000032683 aging Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 2
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 2
- 244000059549 Borneo rubber Species 0.000 description 1
- 206010012335 Dependence Diseases 0.000 description 1
- 229920004142 LEXAN™ Polymers 0.000 description 1
- 239000004418 Lexan Substances 0.000 description 1
- 239000004809 Teflon Substances 0.000 description 1
- 229920006362 Teflon® Polymers 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62K—CYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
- B62K27/00—Sidecars; Forecars; Trailers or the like specially adapted to be attached to cycles
- B62K27/10—Other component parts or accessories
- B62K27/12—Coupling parts for attaching cars or the like to cycle; Arrangements thereof
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60D—VEHICLE CONNECTIONS
- B60D1/00—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
- B60D1/48—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
- B60D1/54—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting collapsible or retractable when not in use, e.g. hide-away hitches
- B60D2001/542—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting collapsible or retractable when not in use, e.g. hide-away hitches characterised by the number of pivot axis
- B60D2001/546—Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting collapsible or retractable when not in use, e.g. hide-away hitches characterised by the number of pivot axis two pivot axes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Springs (AREA)
Abstract
Sicherheitselement
(5) für
die Anhänge-Deichsel
eines ein- oder mehrspurigen Anhängers
(12) für
ein einspuriges Zugfahrzeug (13),
mit
– einem ersten Torsionsteil
(1) und
– einem
zweiten Torsionsteil (2),
die relativ zueinander um eine Torsionsachse
(100) verdrehbar sind, die eine Richtungskomponente in Längsrichtung
(10) des Anhängers
(12) aufweist,
dadurch gekennzeichnet, dass
– eines
dieser Torsionsteile (1 oder 2) mit einer drehfest angebrachten,
sich in Umfangsrichtung verändernden
Torsionskontur (101a) versehen ist, und an dieser Torsionskontur
(101a) ein Konturtaster anliegt, der drehfest mit dem anderen Torsionsteil
(2 oder 1) verbunden ist;
– beide
Torsionsteile (1, 2) zur Einnahme einer wechselseitigen Ruhelage
bezüglich
der Torsionsachse (100) vorgespannt sind; und
– bei Auslenkung
aus dieser Ruhelage eine mit der Auslenkung zunehmende Rückstellkraft
(RK) auftritt, welche die beiden Torsionsteile (1, 2) in einer Richtung
zur erneuten Einnahme der wechselseitigen Ruhelage zu bewegen sucht.Safety element (5) for the tow bar of a single or multi-lane trailer (12) for a single-track towing vehicle (13),
With
- A first torsion part (1) and
A second torsion part (2),
which are rotatable relative to each other about a torsion axis (100) having a directional component in the longitudinal direction (10) of the trailer (12),
characterized in that
- One of these torsion parts (1 or 2) with a rotatably mounted, circumferentially changing Torsionskontur (101a) is provided, and on this Torsionskontur (101a) is applied a contour key which is non-rotatably connected to the other torsion part (2 or 1);
- Both torsion parts (1, 2) for taking a mutual rest position with respect to the torsion axis (100) are biased; and
- When deflection from this rest position with the deflection increasing restoring force (RK) occurs, which seeks to move the two torsion parts (1, 2) in a direction to take again the mutual rest position.
Description
I. AnwendungsgebietI. Field of application
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Sicherheitselement, mit dem die Anhänge-Deichsel eines ein- oder mehrspurigen Anhängers an einem einspurigen Zugfahrzeug angebracht werden kann. Weiterhin betrifft die Erfindung einen Anhänger, der mit einem solchen Sicherheitselement ausgerüstet ist. Als Zugfahrzeug kommt insbesondere ein Fahrrad in Betracht.The The present invention relates to a security element with which the Towing drawbar of a or multi-lane trailer can be attached to a single-track towing vehicle. Farther the invention relates to a trailer, which is equipped with such a security element. As a towing vehicle comes in particular a bicycle into consideration.
II. Technischer HintergrundII. Technical background
Sofern an ein einspuriges Zugfahrzeug ein ebenfalls einspuriger Anhänger angehängt wird, ist eine Torsion des Anhängers relativ zum Zugfahrzeug um eine horizontal in Längsrichtung liegende Achse nicht notwendig, sondern es wird im Allgemeinen für die Kurvenfahrt lediglich ein Lenkgelenk mit einer Lenkachse, die vertikal steht oder wenigstens eine vertikale Komponente aufweist, vorgesehen.Provided is attached to a single-track towing vehicle a likewise single-track trailer, is a twist of the trailer relative to the towing vehicle about a horizontally longitudinal axis not necessary, but it is generally used for cornering only a steering joint with a steering axis that is vertical or at least a vertical component provided.
Ist der Anhänger hinter dem einspurigen Zugfahrzeug dagegen mehrspurig, so muss eine Relativverdrehung um die horizontale Längsachse zwischen Anhänger und Zugfahrzeug möglich sein, um
- – entweder bei Schrägstellung des Zugfahrzeuges, z. B. aufgrund Kurvenfahrt, den Anhänger hiervon unbeeinflusst horizontal zu belassen oder
- – bei vertikal stehendem Zugfahrzeug eine Schrägstellung des Anhängers in Querrichtung zuzulassen aufgrund eines von einem Rad des Anhängers überfahrenen Hindernisses, also einer Erhebung des Untergrundes.
- - either at inclination of the towing vehicle, z. B. due to cornering, leaving the trailer unaffected horizontally or
- - To allow a vertical position of the trailer in the transverse direction due to an overrun by a wheel of the trailer obstacle, ie a survey of the ground.
In beiden Fällen besteht die Gefahr, dass bei Auftreten zu großer statischer oder dynamischer Querkräfte der Anhänger umkippt, oder – im Gegensatz hierzu – bei einem umkippenden Zugfahrzeug der Anhänger nicht mit umkippt und hierdurch als Folge der relativen Torsion zwischen Anhänger und Zugfahrzeug Beschädigungen am Zugfahrzeug, meist einem Fahrrad, oder dem Anhänger auftreten.In both cases there is a risk that if excessive static or dynamic lateral forces occur pendant overturns, or - im Contrast this - at a trailer not overturning the trailer and overturning as a result of the relative twist between trailer and Towing vehicle damage on the towing vehicle, usually a bicycle, or the trailer occur.
Das Dokument US-A-3 829 125 offenbart einen Anhänger für ein Fahrrad. Am Anhängergestell ist starr eine U-förmige Deichsel angebracht, die etwa in Höhe des Fahrradsitzes endet. An dieser Deichsel ist starr ein längliches Zwangsführungsstück aus elastischem Kunststoff, beispielsweise LEXAN (eingetragene Marke) angebracht, dessen zur Deichsel entferntes Ende als U-förmige Gabel ausgebildet ist, welche die Sitzstange des Fahrrads umgreift. Die Sitzstange ist innerhalb dieser Gabel schwenkbar gehalten, so dass die Anhängerdeichsel um eine im Wesentlichen vertikale Achse, nämlich die Sitzstangen-Längsachse schwenkbar gehalten ist. Eine Verschwenkung der Anhängerdeichsel um irgendeine andere Achse ist weitgehend ausgeschlossen. Das so ausgebildete und angebrachte elastische Zwangsführungsstück übt eine leichte Vorspannung auf die Anhänge-Deichsel aus und drückt diese nach unten, weil die Sitzstange typischerweise unter einem kleinen Winkel zur Vertikalen ausgerichtet ist.The Document US-A-3 829 125 discloses a trailer for a bicycle. On the trailer frame is rigid a U-shaped Tiller attached, which ends approximately at the height of the bicycle seat. At this drawbar is rigidly an elongated positive guide piece made of elastic Plastic, for example LEXAN (registered trademark), whose tiller remote end as a U-shaped Fork is formed, which surrounds the perch of the bicycle. The perch is pivotally supported within this fork, so that the trailer drawbar um a substantially vertical axis, namely the perch longitudinal axis is held pivotally. A pivoting of the trailer drawbar around any other axis is largely excluded. That so trained and attached elastic forced guide piece exerts a slight bias on the towbar and pushes it down, because the perch typically under a small Angle is aligned to the vertical.
Das Dokument US-A-4 721 320 betrifft eine Anhänge-Kupplung für ein Fahrrad zum Ziehen eines Anhängers. Diese Anhänge-Kupplung hat ein mechanisch stabiles und starres Befestigungselement, das am Fahrrad im Winkel zwischen Sitzstangenstrebe und Kettenstrebe festgelegt wird. Die Verbindung zwischen diesem Befestigungselement und der Zugstange des Fahrradanhängers erfolgt über ein flexibles Schlauchstück, das von den Windungen einer Schraubenfeder umgeben, gehalten und geschützt ist.The Document US-A-4 721 320 relates to an attachment coupling for a bicycle for pulling a trailer. This trailer coupling has a mechanically stable and rigid fastener that on the bike at the angle between seat post strut and chain stay is determined. The connection between this fastener and the drawbar of the bicycle trailer over a flexible hose piece, held and held by the coils of a coil spring is protected.
Das Dokument US-A-4 371 184 betrifft einen leichten Anhänger für ein Zweirad, beispielsweise ein Fahrrad. Der Anhänger hat eine Zugstange, deren freies Ende drehfest in einem Schlauchstück festgelegt ist. In das andere Ende des Schlauchstücks greift ein Zapfen ein, der an einem Karabinerhaken befestigt ist, der seinerseits an der Sitzstange des Fahrrads festgelegt werden kann. Das Schlauchstück ist soweit flexibel, dass es unterschiedliche Neigungen zwischen Zugfahrzeug und Anhänger ausgleichen kann.The Document US-A-4 371 184 relates to a light trailer for a two-wheeler, for example a bicycle. The trailer has a pull rod whose free End is fixed against rotation in a piece of hose. In the other End of the hose piece engages a pin which is attached to a snap hook, which in turn be fixed to the perch of the bicycle can. The hose piece is flexible so far that there are different inclinations between Towing vehicle and trailer can compensate.
Das
Dokument
Das
Dokument
Wie vorstehend dargelegt, war es bereits bekannt, das Verbindungselement zwischen Anhänge-Deichsel oder Zugstange eines zweispurigen Anhängers und dem einspurigen Zufahrzeug, insbesondere einem Fahrrad aus torsionsfähigem, elastischem Material auszuführen, um eine wechselseitige relative Verdrehung zwischen den beiden Längsebenen zu ermöglichen. Die hierfür vorgeschlagenen Gummi- oder Kunststoffmaterialien können ermüden. Zusätzlich sind die durch das Material selbst in das System eingebrachten Kräfte schwer bestimmbar und vor allem nicht konstant, allein aufgrund des Einflusses der Umgebungstemperatur und der Alterung dieses Materials.As set forth above, it was already known, the connecting element between trailer drawbar or drawbar of a two-lane trailer and the single-lane access vehicle, in particular a bicycle made of torsionsfähigem, elastic material perform, about a mutual relative rotation between the two longitudinal planes to enable. The one for this proposed rubber or plastic materials may tire. In addition are the forces introduced by the material itself into the system are difficult determinable and, above all, not constant, solely due to its influence the ambient temperature and the aging of this material.
III. Darstellung der ErfindungIII. presentation the invention
Davon ausgehend besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Sicherheitselement der genannten Art zu schaffen, das eine relative Torsion zwischen dem Zugfahrzeug und dem Hauptteil des Anhängers zulässt, wobei diese relative Torsion jedoch unabhängig ist von den elastischen Eigenschaften des Sicherheitselements-Materials und deren möglichen Veränderungen auf Grund von Alterung und/oder Umwelteinflüssen.From that Based on the object of the present invention, to create a security element of the type mentioned, which is a relative Torsion between the towing vehicle and the main part of the trailer allows, these relative torsion, however, independent is from the elastic properties of the security element material and their possible changes due to aging and / or environmental influences.
Nach einem weiteren Ziel der vorliegenden Erfindung soll ein Anhänger bereitgestellt werden, der mit einem solchen Sicherheitselement versehen ist.To Another object of the present invention is to provide a trailer be provided with such a security element.
Ausgehend von einem Sicherheitselement für die Anhänge-Deichsel eines ein- oder mehrspurigen Anhängers für ein einspuriges Zugfahrzeug mit einem ersten Torsionsteil und mit einem zweiten Torsionsteil, die relativ zueinander um eine Torsionsachse verdrehbar sind, die eine Richtungskomponente in Längsrichtung des Anhängers aufweist, ist die erfindungsgemäße Lösung obiger Aufgabe dadurch gekennzeichnet, dass
- – eines dieser Torsionsteile mit einer drehfest angebrachten, sich in Umfangsrichtung verändernden Torsionskontur versehen ist, und an dieser Torsionskontur ein Konturtaster anliegt, der drehfest mit dem anderen Torsionsteil verbunden ist;
- – beide Torsionsteile zur Einnahme einer wechselseitigen Ruhelage bezüglich der Torsionsachse vorgespannt sind; und
- – bei Auslenkung aus dieser Ruhelage eine mit der Auslenkung zunehmende Rückstellkraft (RK) auftritt, welche die beiden Torsionsteile in einer Richtung zur erneuten Einnahme der wechselseitigen Ruhelage zu bewegen sucht.
- - One of these torsion parts is provided with a rotationally fixed, changing in the circumferential direction Torsionskontur, and on this Torsionskontur a contour key is applied, which is rotatably connected to the other torsion part;
- - Both torsion parts are biased to assume a mutual rest position with respect to the torsion axis; and
- - Upon deflection from this rest position with the deflection increasing restoring force (RK) occurs, which seeks to move the two torsion parts in a direction to take again the mutual rest position.
Der erfindungsgemäße Anhänger hat eine Deichsel, die drehfest mit einem Zugfahrzeug verbindbar ist, und diese Deichsel ist anhängerseitig über ein Sicherheitselement mit den vorstehend genannten Merkmalen drehfest mit dem restlichen Anhänger verbunden.Of the invention has trailer a drawbar which is rotatably connected to a towing vehicle, and this drawbar is on the trailer side over Security element with the above features rotatably with the rest of the trailer connected.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.advantageous Refinements and developments of the invention will become apparent the dependent claims.
Das Sicherheitselement, welches im Anhänger und zwar vorzugsweise zwischen dem Anhänger und seiner Anhänge-Deichsel, angeordnet ist, umfasst zwei relativ zueinander um die Torsionsachse, also die horizontale Längsrichtung, zueinander verdrehbare Torsionsteile, die in eine bestimmte relative Drehlage zueinander, die sog. Ruhelage, vorgespannt sind.The Security element, which in the trailer and preferably between the trailer and his trailer drawbar, is arranged, comprises two relative to each other about the torsion axis, ie the horizontal direction, mutually rotatable torsion parts in a certain relative rotational position to each other, the so-called rest position, are biased.
Dadurch, dass bei Auslenkung aus der Ruhelage eine mit der Auslenkung zunehmende Rückstellkraft, jedenfalls bis zu einer bestimmten maximalen Auslenkung bzw. Rückstellkraft, auftritt, die in Richtung Einnehmen der Ruhelage wirkt, unterstützt diese Rückstellkraft das Einnehmen der Ruhelage.Thereby, that when deflected from the rest position one with the deflection increasing Restoring force at least up to a certain maximum deflection or restoring force, occurs, which acts in the direction of taking the rest position, supports this Restoring force the taking of the rest position.
Bei gerade stehendem Fahrrad wirkt diese Rückstellkraft einem Umkippen des Anhängers zur Seite entgegen.at straight standing bike, this restoring force acts a tip over of the trailer towards the side.
Bei einer Schrägstellung des einspurigen Zugfahrzeuges, insbesondere Fahrrades, z. B. aufgrund Kurvenfahrt zur Kurveninnenseite hin und Neigung des Anhängers aufgrund der Fliehkräfte bei der Kurvenfahrt nach aussen, wirkt die Rückstellkraft ebenfalls einem Umkippen des Anhängers nach aussen entgegen.In an inclined position of the single-track towing vehicle, especially bicycle, z. B. due to cornering towards the curve inside and Nei tion of the trailer due to the centrifugal forces when cornering to the outside, the restoring force also counteracts a tipping of the trailer to the outside.
Dadurch, dass bei Erreichen einer bestimmten Auslenkung bzw. bestimmten Rückstellkraft und Überschreiten dieser Grenzauslenkung bzw. Grenz-Rückstellkraft die Rückstellkraft aufgehoben ist, wird eine Überlastung der beteiligten Bauteile und damit eine Beschädigung vor allem des Anhängers oder der Verbindung zwischen Anhänger und Zugfahrzeug vermieden.Thereby, that upon reaching a certain deflection or certain restoring force and crossing this limit deflection or limit restoring force the restoring force is lifted, becomes an overload the involved components and thus damage especially of the trailer or the connection between trailers and towing vehicle avoided.
Nach Überschreiten der Grenzauslenkung kann die Rückstellkraft gleich groß bleiben, also auf dem Niveau der maximalen Rückstellkraft, oder von diesem Niveau aus wieder abnehmen.After crossing The limit deflection can be the restoring force stay the same size So at the level of the maximum restoring force, or from this Level off again.
Zur Realisierung dieses Verhaltens weist das erste Torsionsteil eine Torsionskontur auf, auf der ein Konturtaster, der dem zweiten Torsionsteil zugeordnet ist, in Umfangsrichtung abläuft. Der Konturtaster kann – in der Ruhelage – nur an ei nem Punkt oder in einem Bereich des Umfanges an der Torsionskontur anliegen, bevorzugt besteht der Taster jedoch aus einer Gegenkontur, also einer Negativ-Kontur zur Torsionskontur, und diese Gegenkontur liegt in der Ruhelage flächig an, bei Auslenkung jedoch nur punktuell bzw. bereichsweise an einem oder einigen wenigen Punkten bzw. Bereichen des Umfanges.to Realizing this behavior, the first torsion part has one Torsionskontur, on which a contour key, the second torsion part is assigned, runs in the circumferential direction. The contour button can - in the Quiet - only rest against the torsion contour at a point or in a region of the circumference, However, the button preferably consists of a mating contour, ie a negative contour to Torsionskontur, and this mating contour is in the rest position flat on, but only selectively or regionally at a deflection or a few points or ranges of scope.
Zu diesem Zweck weist die Torsionskontur an wenigstens einer Stelle des Umfanges, vorzugsweise an mehreren, insbesondere zwei Stellen, insbesondere diametral gegenüberliegenden, Stellen des Umfanges, Erhebungen oder Vertiefungen auf, von der aus in beide Richtungen des Umfanges schräge Flanken abstreben.To For this purpose, the Torsionskontur at least one point the circumference, preferably at several, in particular two places, especially diametrically opposite, Make the circumference, elevations or depressions of which from sloping in both directions of the circumference oblique flanks.
Während in der Ruhelage die Gegenkontur über den gesamten Umfang idealerweise an der Torsionskontur anliegt, gleiten diese Schrägflächen der Torsionskontur und der Gegenkontur bei Auslenkung aus der Ruhelage aufeinander ab, so dass abseits der Ruhelage nur eine partielle Anlage von Torsionskontur und Gegenkontur stattfindet, und aufgrund der Keilwirkung die Gegenkontur bestrebt ist, wieder die Ruhelage in der Torsionskontur einzunehmen.While in the rest position over the counter contour the entire circumference is ideally applied to the torsion contour, these inclined surfaces slide the Torsionskontur and the counter contour on deflection from the rest position to each other off, so that off the rest position only a partial investment of Torsionskontur and counter contour takes place, and due to the wedge effect, the counter contour endeavors to return to the rest position in the torsion contour.
Beide Elemente sind in Richtung Ruhelage gegeneinander vorgespannt.Both Elements are biased toward each other in the rest position.
Die Kontaktebene zwischen den beiden Konturen bzw. Torsionskontur und darauf ablaufendem Taster kann eine Mantelfläche sein, so dass dann die Vorspannung in radialer Richtung erfolgen muss.The Contact plane between the two contours or Torsionskontur and On expiring button can be a lateral surface, so that then the bias must take place in the radial direction.
Vorzugsweise wird die Kontaktfläche jedoch eine quer zur Torsionsachse liegende Fläche sein, und die Vorspannung in axialer Richtung erfolgen, was den Vorteil hat, dass Torsionskontur und Gegenkontur Bestandteil zweier ringförmiger, aneinander anliegender Torsionsteile sind und in der Ruhelage über den gesamten Umfang aneinander anliegen und vor allem eines der Teile auf seiner Rückseite von einem in axialer Richtung federnden, insbesondere elastischen, ringförmigen Teil über den gesamten Umfang mit Kraft beaufschlagt werden kann, z. B. mittels eines einfachen Gummiringes oder eines Tellerfedern-Paketes. Dies ergibt einen sehr einfachen und kostengünstigen Aufbau und minimiert das Risiko von Verklemmungen der beiden Torsionsteile gegeneinander.Preferably becomes the contact surface However, be a transverse to the axis of torsion surface, and the bias take place in the axial direction, which has the advantage that Torsionskontur and counter contour part of two annular, abutting one another Torsion parts are and in the rest position over the entire circumference together abut and especially one of the parts on the back of an axially resilient, in particular elastic, annular part over the can be applied to the entire scope with force, z. B. by means of a simple rubber ring or a disc spring package. This results a very simple and inexpensive Construction and minimizes the risk of jamming of the two torsion parts up to today.
Bei einer Torsionskontur in Form einer Mantelfläche kann die dann notwendige radiale Vorspannung nur aufgebracht werden, indem das radial innen oder aussen liegende Torsionsteil abschnittweise radial vorgespannt ist, und die einzelnen Abschnitte relativ zueinander in radialer Richtung zueinander beweglich ausgebildet sein müssen, was den konstruktiven Aufwand in die Höhe treibt.at a Torsionskontur in the form of a lateral surface can then necessary Radial preload can only be applied by the radially inside or outside lying torsion part is radially biased in sections, and the individual sections relative to each other in the radial direction must be designed to be movable, what the constructive Effort in the amount drives.
Zusätzlich ist bei axialer Vorspannung und ringförmigen, konzentrisch um die Torsionsachse angeordneten Torsionsteilen und Torsionskonturen auch die Einstellung der Vorspannung und deren Nachjustierung besonders einfach durch Verschrauben einer Stützmutter, auf welcher sich das in axialer Richtung vorgespannte und damit auch in axialer Richtung bewegliche z. B. zweite Torsionsteil abstützt, welches zum Zwecke der Verdrehsicherung im umgebenen Gehäuse z. B. mittels eines Vielzahnprofiles axial beweglich geführt ist.In addition is at axial preload and annular, concentric around the Torsion axis arranged torsion parts and Torsionskonturen also the adjustment of the preload and their readjustment especially simply by screwing a support nut, on which itself the prestressed in the axial direction and thus also in the axial direction movable z. B. second torsion part is supported, which for the purpose of Anti-rotation in the surrounding housing z. B. by means of a multi-tooth profile guided axially movable is.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Torsionskontur zwei Erhebungen bzw. Vertiefungen über den Umfang verteilt, insbesondere diametral gegenüberliegend, auf. Zusätzlich muss festgelegt werden, bei welchem Auslenkwinkel aus der Ruhelage die maximale Rückstellkraft erreicht sein soll.In a preferred embodiment the torsion contour has two elevations or depressions over the Scope distributed, especially diametrically opposite, on. In addition, must are set at which deflection angle from the rest position the maximum restoring force should be achieved.
Wenn dies beispielsweise bei 90° relativer Verdrehung zwischen Anhänger und Zugfahrzeug der Fall sein soll, und danach eine entgegengesetzte Kraft, die also nicht in Richtung Ruhelage, sondern in Richtung zusätzlicher Auslenkung wirkt, so kann eine über den Umfang symmetrische Ausbildung der Torsionskontur gewählt werden mit zwei einander diametral gegenüberliegenden Erhebungen und hierzu 90° versetzten Vertiefungen.If this, for example, at 90 ° relative rotation between trailers and towing vehicle, and then an opposite force, So not in the direction of rest, but in the direction of additional Deflection works, so can an over the circumference symmetrical formation of the torsion contour can be selected with two diametrically opposed elevations and offset by 90 ° Wells.
Soll ab dem Punkt der maximalen Rückstellkraft die Rückstellkraft nicht abnehmen, sondern gleich bleiben, so geht ab diesem Punkt die Torsionskontur in eine Ebene über, was die Rückdrehung der beiden Torsionsteile zueinander bis in den Bereich hinein, in dem wieder eine Rückstellkraft in Richtung Ruhelage wirkt, erleichtert.Should from the point of maximum restoring force the restoring force do not lose weight, but stay the same, so go from this point the torsion contour in a plane over what the reverse rotation the two torsion parts to each other into the area, in again a restoring force in the direction of rest position, relieved.
Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegenden Probleme treten dann auf, wenn der mehrspurige Anhänger über eine in der Horizontalen sich aufspreizende, gabelförmige Deichsel am einspurigen Zugfahrzeug angreift, z. B. an den voneinander beabstandeten Enden der Achse des Hinterrades.The The problems underlying the present invention then occur on when the multi-lane trailer over a Spreading in the horizontal, fork-shaped drawbar on single-track Towing vehicle attacks, z. B. at the spaced ends the axis of the rear wheel.
Bei einer Anbindung des (auch mehrspurigen) Anhängers über eine nur einarmige Deichsel am Zugfahrzeug, z. B. an nur einem Ende dessen Hinterrad-Achse oder mittig an dessen Sattelstütze, kann direkt am Verbindungspunkt z. B. über ein Kugelgelenk eine Torsionsmöglichkeit um die Längsrichtung geschaffen werden.at a connection of the (even multi-lane) trailer via a single-armed drawbar on towing vehicle, z. B. at only one end of the rear wheel axle or centered on its seat post, can directly at the connection point z. B. via a ball joint a Torsionsmöglichkeit created around the longitudinal direction become.
Für eine stabile Verbindung und damit einen stärker belastbaren Anhänger ist jedoch eine gabelförmige Deichsel unverzichtbar, und dann kann das tordierbare Sicherheitselement nur in dem Bereich zwischen dem Verbindungspunkt der beiden Deichsel-Arme und dem Rest des Anhängers angeordnet sein.For a stable Connection and therefore a stronger one durable trailer is however a bifurcated Drawbar indispensable, and then can the twistable security element only in the area between the connection point of the two drawbar arms and the rest of the trailer be arranged.
Vorzugsweise ist in einem Gehäuse, welches nahe am bzw. im Verbindungspunkt der beiden Arme der gabelförmigen Deichsel ausgebildet ist, einerseits das zuvor beschriebene Sicherheitselement untergebracht sein, und andererseits ist das Gehäuse bereits eines der beiden Gelenkteile eines zusätzlichen Lenkgelenkes, deren Lenkachse eine Vertikalkomponente aufweist bzw. die Vertikale ist, um eine Kurvenfahrt zwischen Zugfahrzeug und Anhänger zu ermöglichen.Preferably is in a housing, which close to or in the connection point of the two arms of the fork-shaped drawbar is formed, on the one hand housed the security element described above be, and on the other hand, the housing is already one of the two Joint parts of an additional Steering joint whose steering axis has a vertical component or the vertical is to make a turn between towing vehicle and pendant to enable.
Vorzugsweise ist das Lenkgelenk ebenfalls auf Seiten des einen Gelenkteiles kabelförmig ausgebildet, vorzugsweise auf der Seite, welches durch das Gehäuse des Sicherheitselementes gegen Umkippen des Anhängers gebildet ist.Preferably the steering joint is likewise cable-shaped on the side of one joint part, preferably on the side passing through the housing of the Security element is formed against tipping of the trailer.
Das Sicherheitselement und vorzugsweise auch das Lenkgelenk sind somit zentral, also in Querrichtung mittig und nicht zur Seite hin versetzt, im Anhänger an geordnet. Dies bietet den zusätzlichen Vorteil, dass in einer solchen Zentralstrebe, vor oder hinter dem Lenkgelenk – vorzugsweise in Fahrtrichtung dahinter und ebenfalls integriert in das Gehäuse des Sicherheitselementes – eine Auflaufbremse untergebracht werden kann.The Safety element and preferably also the steering joint are thus central, so in the transverse direction centered and not offset to the side, in the trailer ordered. This provides the extra Advantage that in such a central strut, in front of or behind the Steering joint - preferably behind it in the direction of travel and also integrated into the housing of the safety element - a overrun brake can be accommodated.
c) Ausführungsbeispielec) embodiments
Eine Ausführungsform gemäß der Erfindung ist im folgenden anhand der Figuren beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:A embodiment according to the invention in the following with reference to the figures described in more detail by way of example. Show it:
Dabei
ist der Anhänger
Um
bei Kurvenfahrt einen Lenkeinschlag des Anhängers
Zu
diesem Zweck ist am hinteren, verbindenden Ende der gabelförmigen Deichsel
ein vertikales Rohrstück
Das
Gehäuse
Bestandteil
dieses restlichen Anhängers
Anhand
der
Dieses
Torsionsteil
Der
hintere Schraubring
Wie
Das
zweite Torsionsteil
Dieses
zweite Torsionsteil
Eine
Relativverdrehung des restlichen Anhängers gegenüber dem Gehäuse
Auch
die vom Zugfahrzeug
Das
Gehäuse
Bei
relativer Verdrehung der Torsionsteile
Aufgrund
des unveränderbaren
Abstandes zwischen hinterem Gewindering
Voraussetzung
ist hierfür,
dass vorzugsweise beide Konturen
Wie
Die Folge ist, dass nach Überschreiten einer Auslenkung, an der bereits die maximale Rückstellkraft RKmax. erreicht ist, diese auf gleichem Niveau konstant bleibt.The result is that after exceeding a deflection at which already the maximum restoring force RK max. is reached, this remains constant at the same level.
Fällt die
Kontur
Die erste Lösung erleichtert das Rückstellen der Relativverdrehung von Hand, z. B. nach dem Umkippen des Anhängers bei aufrecht stehendem Fahrrad.The first solution facilitates the resetting of the Relative rotation by hand, z. B. after tipping the trailer at upright bike.
Die zweite Lösung erschwert das manuelle Rückstellen der Auslenkung zwar, begünstigt aber nach Überschreiten der im normalen Fahrbetrieb maximal auftretenden Torsion ein vollständiges Umkippen des Anhängers bzw. des Fahrrades und verhindert damit durch die Torsion auftretende Beschädigungen am Fahrrad oder Anhänger.The second solution makes manual reset difficult Although the deflection, favors but after crossing the maximum occurring in normal driving torsion completely overturned of the trailer or the bicycle and thus prevents occurring by the torsion damage on the bike or trailer.
Die
Dabei
ist beispielsweise das zweite Torsionsteil
Das
erste Torsionsteil
In
der in
Bei
Verdrehung des zweiten Torsionsteiles
Ebenso
können
die Rollen
- 11
- erstes Torsionsteilfirst torsion
- 22
- zweites Torsionsteilsecond torsion
- 33
- hinterer Gewinderingrear threaded ring
- 44
- Gleitscheibesliding disk
- 55
- Sicherheitselementsecurity element
- 66
- Basisrohrbasic pipe
- 77
- VielzahnprofilMulti-tooth profile
- 88th
- Gehäusecasing
- 8a8a
- Muffesleeve
- 99
- Gummiringrubber ring
- 1010
- Längsrichtunglongitudinal direction
- 1111
- Deckelcover
- 1212
- Anhängerpendant
- 12a12a
- Deichselshaft
- 1313
- Zugfahrzeugtowing vehicle
- 13a13a
- Hinterradrear wheel
- 13a'13a '
- Achseaxis
- 14a, b14a, b
- Armpoor
- 1515
- Rohrstückpipe section
- 1616
- vorderer Anschlagringfront stop ring
- 17a, b17a, b
- Rollerole
- 1818
- KäfigCage
- 1919
- 2020
- Lenkgelenksteering knuckle
- 100100
- Torsionsachsetorsion
- 101a101
- TorsionskonturTorsionskontur
- 102a102
- Gegenkonturmating contour
- 200200
- Lenkachsesteering axle
Claims (26)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10230912A DE10230912B4 (en) | 2001-07-09 | 2002-07-09 | security element |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20111107U DE20111107U1 (en) | 2001-07-09 | 2001-07-09 | Safety element in a trailer drawbar on single-track vehicles to make it difficult for the trailer to roll over |
DE20111107.1 | 2001-07-09 | ||
DE10230912A DE10230912B4 (en) | 2001-07-09 | 2002-07-09 | security element |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10230912A1 DE10230912A1 (en) | 2003-01-30 |
DE10230912B4 true DE10230912B4 (en) | 2007-06-14 |
Family
ID=7958923
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20111107U Expired - Lifetime DE20111107U1 (en) | 2001-07-09 | 2001-07-09 | Safety element in a trailer drawbar on single-track vehicles to make it difficult for the trailer to roll over |
DE10230912A Expired - Fee Related DE10230912B4 (en) | 2001-07-09 | 2002-07-09 | security element |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20111107U Expired - Lifetime DE20111107U1 (en) | 2001-07-09 | 2001-07-09 | Safety element in a trailer drawbar on single-track vehicles to make it difficult for the trailer to roll over |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE20111107U1 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3829125A (en) * | 1971-09-28 | 1974-08-13 | Cannondale Corp | Bicycle trailer |
DE2433995A1 (en) * | 1973-08-10 | 1975-02-20 | Milwaukee Electric Tool Corp | Overload clutch to limit a transmitted torque - contains shaft with axially displaceable loaded coupling plate |
US4371184A (en) * | 1981-02-09 | 1983-02-01 | Henden Derek J | Bike trailer |
US4721320A (en) * | 1987-04-27 | 1988-01-26 | Burley Design Cooperative, Inc. | Bicycle trailer hitch |
DE29815913U1 (en) * | 1998-09-04 | 1999-10-07 | ISA-Industrieelektronik GmbH & Co. KG, 32549 Bad Oeynhausen | Coupling for drives |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4307893A (en) | 1980-01-14 | 1981-12-29 | Bike-A-Boose Mfg. Company | Trailer hitch |
-
2001
- 2001-07-09 DE DE20111107U patent/DE20111107U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-07-09 DE DE10230912A patent/DE10230912B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3829125A (en) * | 1971-09-28 | 1974-08-13 | Cannondale Corp | Bicycle trailer |
DE2433995A1 (en) * | 1973-08-10 | 1975-02-20 | Milwaukee Electric Tool Corp | Overload clutch to limit a transmitted torque - contains shaft with axially displaceable loaded coupling plate |
US4371184A (en) * | 1981-02-09 | 1983-02-01 | Henden Derek J | Bike trailer |
US4721320A (en) * | 1987-04-27 | 1988-01-26 | Burley Design Cooperative, Inc. | Bicycle trailer hitch |
DE29815913U1 (en) * | 1998-09-04 | 1999-10-07 | ISA-Industrieelektronik GmbH & Co. KG, 32549 Bad Oeynhausen | Coupling for drives |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10230912A1 (en) | 2003-01-30 |
DE20111107U1 (en) | 2001-12-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT404779B (en) | Lateral strut for the lower link of a tractor | |
EP1735203A1 (en) | Device for fixing an at least height-adjustable steering column | |
EP0132702B1 (en) | Coupling between a tractor and a trailer, in particular a single axle trailer | |
EP0289773B1 (en) | Agricultural hitching device | |
EP0033873B1 (en) | Trailer train with reduced distance between traction vehicle and trailer | |
DE10230912B4 (en) | security element | |
EP1839637A1 (en) | Suspension for wheelchairs, rolling vehicles and similar means of transport. | |
DE102010052897B9 (en) | Steering device for Drehschemelgelenkte trailers | |
EP0171586B1 (en) | Friction brake for vehicle-trailer couplings | |
EP3210857B1 (en) | Kingpin device for a trailer steering system | |
EP0298401A1 (en) | Hitch, especially for agricultural tractors | |
DE19609910C2 (en) | Bicycle trailer coupling | |
DE3328123A1 (en) | Road train with a steering facility for the trailer vehicle | |
DE3927335A1 (en) | Hay-making machine with tine wheels - has horizontal and vertical tilting axes | |
EP3722190A1 (en) | Rolling board | |
DE3028007C2 (en) | Articulated vehicle | |
DE3004885A1 (en) | TRAILER FOR TRUCKS | |
WO2014009023A1 (en) | Articulated vehicle and articulation joint arrangement for such a vehicle | |
DE102004012483B4 (en) | Coupling device for connecting a towing vehicle with a trailer | |
DE202018102081U1 (en) | Chassis construction for remote-controlled climbing cars | |
DE20103486U1 (en) | Chassis for a scooter or a scooter board | |
DE10000744C2 (en) | Trailer coupling with anti-roll damping | |
EP1495884A1 (en) | Trailer coupling | |
EP1095556A1 (en) | Haymaking machinery, in particular rotary windrower | |
DE19708760A1 (en) | Pedal car especially for use as children's pedal car |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: WEBER TECHNIK GMBH, 83125 EGGSTAETT, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120201 |