DE10230804A1 - Flange connector for joining two pipes or pipe and tap has integral sleeve attached to flange whose inner diameter is at least as great as outer diameter of pipe - Google Patents
Flange connector for joining two pipes or pipe and tap has integral sleeve attached to flange whose inner diameter is at least as great as outer diameter of pipe Download PDFInfo
- Publication number
- DE10230804A1 DE10230804A1 DE2002130804 DE10230804A DE10230804A1 DE 10230804 A1 DE10230804 A1 DE 10230804A1 DE 2002130804 DE2002130804 DE 2002130804 DE 10230804 A DE10230804 A DE 10230804A DE 10230804 A1 DE10230804 A1 DE 10230804A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flange
- sleeve
- receiving element
- pipe
- pipes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 239000000565 sealant Substances 0.000 claims description 4
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 12
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 5
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 5
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- TVEXGJYMHHTVKP-UHFFFAOYSA-N 6-oxabicyclo[3.2.1]oct-3-en-7-one Chemical compound C1C2C(=O)OC1C=CC2 TVEXGJYMHHTVKP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000006223 plastic coating Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
- 239000002351 wastewater Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L23/00—Flanged joints
- F16L23/02—Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially
- F16L23/024—Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes
- F16L23/028—Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder
- F16L23/0286—Flanged joints the flanges being connected by members tensioned axially characterised by how the flanges are joined to, or form an extension of, the pipes the flanges being held against a shoulder the shoulder not being formed from the pipe
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L27/00—Adjustable joints; Joints allowing movement
- F16L27/10—Adjustable joints; Joints allowing movement comprising a flexible connection only
- F16L27/1012—Flanged joints
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Flanged Joints, Insulating Joints, And Other Joints (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Flanschelement zu der Herstellung einer Anbindung eines Rohres an ein weiteres Rohr oder eine Armatur.The invention relates to a flange element for the connection of one pipe to another Pipe or fitting.
Stand der TechnikState of the art
Flansche der vorstehenden Art dienen dazu, vorzugsweise zueinander fluchtende Rohre, die beispielsweise für die Zuwasser- oder Abwasserversorgung verwendet werden, miteinander zu verbinden. Ferner können diese vorgesehen sein, um Anschlüsse an Armaturen, Pumpenapparate, etc. herzustellen oder Armaturen in eine Rohrleitung einzubinden, indem solche zwischen zwei Flanschen montiert werden.Flanges of the above type are used for this purpose, preferably pipes that are aligned with one another, for example for the Water or wastewater supplies are used together connect to. Can also these should be provided to connections to manufacture fittings, pump apparatus, etc. or fittings in to integrate a pipeline by placing it between two flanges to be assembled.
Flansche sind scheibenartig ausgebildet und weisen in der Regel zentrisch eine Bohrung auf, die geringfügig größer ist als das Rohr, das ein Flansch aufnehmen soll. Der Radius, der über den Radius des Rohres hinaussteht, dient dazu, die Stirnseiten der Rohre zu vergrößern und dient zusätzlich dazu mit einem weiteren Flansch eine Kontaktfläche, sowie eine Verschraubungsfläche zu bilden, um die zueinander führenden Rohre fest miteinander zu verbinden.Flanges are disc-like and usually have a hole that is slightly larger in the center than the pipe that is supposed to accommodate a flange. The radius over the Radius of the tube protrudes, serves the end faces of the tubes to enlarge and serves additionally to form a contact surface and a screw connection surface with another flange, to the leading one Connect pipes firmly together.
Die Flansche selbst können in unterschiedlichen Werkstoffen für unterschiedliche Drücke gestaltet sein.The flanges themselves can be in different materials for different pressures be designed.
Flansche sind auch für unterschiedliche Vorgehensweisen ausgebildet. Zum einen können diese als sogenannte Vorschweißflansche ausgebildet sein. Diese weisen an Stelle einer Bohrung in dem Flansch eine Ausstülpung auf, an die das zu verbindende Rohr angebracht wird. Alternativ hierzu kann vorgesehen sein, dass das Rohr stumpf anstößt und dieses dann mit dem Vorschweißflansch unmittelbar verbunden wird.Flanges are also for different ones Practices trained. On the one hand, these can be called welding neck flanges be trained. These have instead of a hole in the flange a protuberance to which the pipe to be connected is attached. alternative For this purpose, it can be provided that the tube abuts and this then with the welding neck flange is directly connected.
Eine andere Ausführung von Flanschen, sogenannte Losflansche, bestehen darin, dass diese scheibenartig ausgebildet sind und mit einer Bohrung versehen sind, die auf das jeweilige zu verbindende Rohr abgestimmt ist. Diese Losflansche werden über sogenannte Vorschweißbunde bzw. Vorschweißbörtelscheiben, die zuvor mit dem Rohr verschweißt bzw. verbunden wurden, übergeschoben. Der Losflansch selbst kann anschließend gedreht und positioniert werden.Another version of flanges, so-called Loose flanges consist in the fact that they are disc-shaped are and are provided with a hole that on the respective pipe to be connected is matched. These loose flanges are so-called Stub or welding neck flanges, that were previously welded or connected to the pipe. The loose flange itself can then be rotated and positioned become.
Eine weitere Ausführungsform von Flanschen, sogenannte Gewindeflansche, bestehen darin, dass diese mittig ein Gewinde aufweisen, die auf die jeweilige Rohrdimension abgestimmt ist. Diese werden auf das Gewinde des Rohrs aufgeschraubt.Another embodiment of flanges, so-called Thread flanges consist in the fact that they have a thread in the middle, which is matched to the respective pipe dimension. These will screwed onto the thread of the pipe.
Eine weitere Ausführungsform von Flanschen besteht darin, dass diese mittels Klemmverbinder auf Rohren angebracht werden. Die Rohre werden dort zugfest verbunden, wobei zuerst der Flansch festzuschrauben ist und in einem weiteren Arbeitsvorgang das Rohr verbunden wird.Another embodiment of flanges exists in that they are attached to pipes by means of clamp connectors. The pipes are connected there with tensile strength, first the flange is to be screwed tight and in a further operation the pipe is connected.
In der Regel sind die vorgenannten Flanscharten für geringe Rohrdurchmesser geeignet.As a rule, the above are Flange types for suitable for small pipe diameters.
Nachteile des Standes der TechnikDisadvantages of the State of the art
Ein wesentlicher Nachteil der Flansche gemäß dem Stand der Technik besteht darin, dass diese in mehreren Arbeitsschritten zu montieren sind.A major disadvantage of the flanges according to the status The technology is that this involves several steps are to be assembled.
Insbesondere bei dem Vorschweißflansch kann nur bedingt vorgefertigt werden. Der Vorschweißflansch wird an Armaturen oder ähnlichem montiert, das Rohr angeheftet, in einem nächsten Arbeitsschritt wieder demontiert und vorzugsweise an der Werkbank in einer Firma fertig geschweißt.Especially with the welding neck flange can only be prefabricated to a limited extent. The welding neck flange is on fittings or something similar, the pipe pinned in a next one Disassembled work step and preferably on the workbench completely welded in a company.
Die gleiche Vorgehensweise wird bei dem Losflansch mit Bördel oder Vorschweißbund angewendet.The same procedure is used at the loose flange with flare or welding collar applied.
Dadurch ist ein sehr hoher Arbeitsaufwand notwendig, der nicht unbedingt am Montageort durchgeführt werden kann.This means a very high workload is required which cannot necessarily be carried out at the installation site.
Flansche mit angeformter Verschraubung, insbesondere Klemmverbinder haben den Vorteil, dass die Rohrlänge nicht exakt abgestimmt werden muss. Jedoch sind auch hier bei der Montage zwei Arbeitsschritte nötig, die darin bestehen, dass der Flansch erst montiert und anschließend das Rohr mit dem Klemmverbinder verbunden werden muss.Flanges with molded screw connection, in particular Clamp connectors have the advantage that the pipe length is not exactly matched must become. However, there are two steps involved in assembly necessary, which consist of first mounting the flange and then the Tube must be connected to the clamp connector.
Bei der Verwendung eines Schweißflansches ist das Rohr exakt auf die erforderliche Länge abzulängen, an der Verbindungsstelle mittels Schweißpunkten zu heften und anschließend an der Werkbank in einem letzten Arbeitsschritt zu verschweißen. Daher sind bei der Verwendung der bisher gemäß dem Stand der Technik bekannten Flanschverbindungen zur Herstellung einer durchgängigen fluiddichten Verbindung zwischen zwei Rohren ausschließlich solche Arten bzw. Ausführungen von Flanschen bekannt, die zum einen in der Anwendung bezogen auf den jeweiligen Durchmesser des zu verwendenden Rohres eingeschränkt sind und die ein hohes Maß an Montageaufwendungen erfordern.When using a welding flange the pipe must be cut to the exact length required at the connection point by means of welding spots to staple and then to be welded to the workbench in a final step. Therefore are using the flange connections previously known according to the prior art to create a consistent fluid-tight connection between two pipes only such Types or designs known from flanges, which on the one hand related to the application the respective diameter of the pipe to be used are restricted and which is a high level of Assembly expenses require.
Ein wesentlicher Nachteil ist, dass Rohrverbindungen vorstehender Art nicht unmittelbar an dem Ort fertiggestellt werden können, an dem sie benötigt werden. Insbesondere ist dies der Fall, wenn Armaturen, wie beispielsweise Absperreinrichtungen an Abwasserleitungen in einem Graben, in Rohrleitungen auf Baustellen, etc. Hergestellt werden sollen.A major disadvantage is that Pipe connections of the above type are not immediately completed at the location can be where they are needed. This is particularly the case when fittings, such as Shut-off devices on sewer pipes in a trench, in pipes to be built on construction sites, etc.
Mit den bekannten Flanschen treten insbesondere dann erhebliche Schwierigkeiten auf, wenn das zu verbindende Rohr in einem beliebigen Winkel zur Armatur oder zum Anschlussflansch verlaufen soll. Da das Rohr in der Regel an den Verbindungsflansch geschweisst oder geschraubt wird, muss das Rohr winkeltreu abgeschnitten werden. Ein so exaktes Arbeiten ist auf Baustellen meist nicht möglich.Kick with the well-known flanges in particular considerable difficulties if the thing to be connected Pipe at any angle to the valve or the connection flange should run. Since the pipe is usually connected to the connecting flange is welded or screwed, the pipe must be cut to the correct angle become. Such precise work is usually not possible on construction sites.
Aufgabe der ErfindungTask of invention
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Flanschelement derart weiterzuentwickeln, dass die Nachteile des Stands der Technik, insbesondere das millimetergenaue und winkeltreue Zuschneiden der anzubindenden Rohre, vermieden werden.The object of the invention is in developing a flange element in such a way that the disadvantages the state of the art, especially the millimeter-accurate and true to the angle Cutting the pipes to be connected can be avoided.
Lösung der AufgabeSolution of task
Die Lösung der Aufgabe besteht darin, dass die Flanschverbindung aus einem Flansch mit Flanschöffnung und mindestens einem hülsenartigen Aufnahmeelement besteht, dessen Innendurchmesser mindestens so groß wie der Außendurchmesser des anzubindenden Rohres ist.The solution to the problem is that the flange connection consists of a flange with flange opening and at least one sleeve-like receiving element exists, whose inner diameter is at least as large as that Outside diameter of the pipe to be connected.
Vorteile der ErfindungAdvantages of invention
Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, dass das erfindungsgemäße Flanschelement bereits vormontiert werden kann, so dass die unmittelbare Flanschverbindung ohne einen weiteren Arbeitsschritt an einer Baustelle erfolgen kann.A major advantage of the invention is that the flange element according to the invention is already pre-assembled can be, so that the immediate flange connection without a further work step can take place at a construction site.
Hierzu wird der Flansch unmittelbar mit einer Armatur, dem Apparat oder einem Gegenflansch verschraubt, jedoch noch nicht festgezogen. Anschließend wird das Rohr, ohne dessen freies Ende zu bearbeiten in das hülsenartige Aufnahmeelement eingesteckt. Aufgrund der hier vorhandenen Toleranz, die durch die hülsenartige Ausbildung des Aufnahmeelements entsteht, ist kein exaktes Rohrlängenmaß, wie es an sich aus dem Stand der Technik erforderlich ist, notwendig.For this the flange becomes immediate screwed to a fitting, the device or a counter flange, but not yet tightened. Then the pipe without it free end to be machined into the sleeve-like receiving element plugged in. Due to the existing tolerance, which is due to the sleeve-like Formation of the receiving element arises, is not an exact pipe length measure like it is necessary from the state of the art.
Flansche nach dem Stand der Technik besitzen im Gegensatz zu der erfindungsgemäß vorgestellten Flanschverbindung allenfalls ein ringförmiges Ansatzelement, das zum stumpfen Anschweißen oder zum Verschrauben dient. In beiden Fällen liegt nur eine minimale Variabilität der Rohrlänge vor, die höchstens in der Lage ist, Ungenauigkeiten, die beim Absägen entstehen, auszugleichen. Ist im Vorfeld, z.B. beim Ausmessen oder bei der Konzeption der Anbindung ein Fehler gemacht worden, muss auch bei kleinen Abweichungen das Rohr neu zurecht geschnitten werden. Die Anbindung muss in der Regel in der Werkstatt vorbereitet werden. Erfindungsgemäß liegt hier ein hülsenartiges Aufnahmeelement vor, wobei der hülsenartige Charakter dafür sorgt, dass es sich um ein zylinderförmiges Bauteil handelt, das in axialer Richtung eine Ausdehnung besitzt, die wesentlich über die Materialstärke, bzw. Zylindermanteldicke, hinausgeht.State of the art flanges in contrast to the flange connection presented according to the invention at most an annular attachment element, that for butt welding or serves for screwing. In both cases there is only a minimal one variability the pipe length before that at most is able to compensate for inaccuracies that arise during sawing. Is in advance, e.g. when measuring or designing the connection A mistake has been made, even with small deviations The pipe can be cut to size. The connection must usually be in be prepared in the workshop. According to the invention there is a sleeve-like Receiving element in front, the sleeve-like Character for it ensures that it is a cylindrical component that has an extent in the axial direction which is substantially greater than that Material thickness, or cylinder jacket thickness.
Das hülsenartige Aufnahmeelement kann entweder selbst eine Schulter besitzen, sodass man es durch die Flanschöffnung schiebt und erst beim Festziehen an den Gegenflansch eine Fixierung von Aufnahmeelement und Flansch entsteht, oder der Flansch bildet zusammen mit einem oder zwei hülsenartigen Aufnahmeelementen, die sich vom Flansch wegerstrecken ein einstöckiges Bauteil. Vorzugsweise besteht das einstöckige Flanschelement aus dem Flansch und einem ersten von der Verbindung wegweisenden hülsenförmigen Aufnahmeelement.The sleeve-like receiving element can either have a shoulder itself so you can go through it the flange opening pushes and a fixation only when tightening on the counter flange of the receiving element and flange, or the flange forms along with one or two sleeve-like Support elements that extend away from the flange are a one-piece component. Preferably, the one-story Flange element from the flange and a first from the connection groundbreaking sleeve-shaped receiving element.
In einer vorteilhaften Ausführung bildet ein erstes sich von dem Flansch in die Richtung, die von der Anbindung wegweist, wegerstreckendes hülsenartiges Aufnahmeelement einen beliebigen Winkel mit der Flanschfläche. Mit einer derartigen Flanschverbindung lassen sich Rohre in allen denkbaren Winkeln an Rohre und Armaturen anbinden. Dafür müssen die Rohre nicht winkeltreu abgeschnitten werden, weil sie nicht direkt an die Öffnung des Flansches angepasst werden werden, sondern nur in das hülsenartige Aufnahmeelement geführt werden. Auch hier muss das Rohr nicht auf exakte Länge gebracht werden.In an advantageous embodiment forms a first one from the flange in the direction that from the connection pointing away, stretching sleeve-like Mounting element any angle with the flange surface. With Such a flange connection can be used for pipes in all conceivable angles connect to pipes and fittings. The pipes do not have to be angled for this be cut off because they are not directly at the opening of the Flange can be adjusted, but only in the sleeve-like Guided receiving element become. Here, too, the pipe does not have to be brought to exact length become.
Vorzugsweise ist auch ein Anschlagelement an dem Flansch vorgesehen, das derart ausgestaltet ist, dass dieses eine radiale Verlängerung des Flansches ist, so das die Stirnseite des einzuschiebenden Rohres hieran zur Anlage gebracht werden kann.A stop element is preferably also on the flange is provided, which is designed such that this a radial extension of the flange, so that is the end of the tube to be inserted can be brought to the plant.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Flanschelements besteht darin, dass dieses zur fluiddichten Verbindung zweier Rohre verwendet werden kann, wobei eine derartige Verbindung für Rohrdimensionen von einem ½ Zoll bis 600 mm Durchmesser geeignet ist.Another major advantage of the flange element according to the invention is that this is for the fluid-tight connection of two pipes can be used, such a connection for pipe dimensions of a ½ inch up to 600 mm diameter is suitable.
In einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung sind an dem ersten hülsenartigen Aufnahmeelement Mittel zum Fixieren des Rohres am Aufnahmeelement vorgesehen. Da häufig zugfeste Verbindungen gewünscht sind, können in dem hülsenartigen Aufnahmeelement ein Gewinde, Aussparungen für eine Klemmverbindung oder ein Ansatz für eine Schweißverbindung vorgesehen sein.In an advantageous embodiment of the Invention are on the first sleeve-like Receiving element Means for fixing the tube to the receiving element intended. Because often tensile connections required are, can in the sleeve-like Receiving element a thread, recesses for a clamp connection or an approach for a welded joint be provided.
In einer vorzugsweisen Weiterbildung weist das von der Verbindung wegweisende Ende des hülsenartigen Aufnahmeelements eine konische Verengung auf. An der engsten Stelle ist der Innendurchmesser des hülsenartigen Aufnahmeelements groß genug, um das anzubindende Rohr aufzunehmen. An der gegenüberliegenden Seite, wo durch die konische Form der Innendurchmesser des hülsenartigen Aufnahmeelements größer ist, lassen sich Befestigungs- und oder Dichtmittel zwischen Rohr und Aufnahmeelement einfügen.In preferred training has the end of the sleeve-like pointing away from the connection Receiving element a conical narrowing. At the narrowest point is the inside diameter of the sleeve-like Receiving element large enough to pick up the pipe to be connected. On the opposite Side, where the inner diameter of the sleeve-like receiving element due to the conical shape is bigger can fasteners and or sealants between pipe and Insert recording element.
Das Flanschelement ist vorteilhaft weitergebildet, indem der Außendurchmesser eines zweiten hülsenartigen Aufnahmeelements kleiner ist als der Durchmesser der Flanschöffnung, sodass das zweite hülsenartige Aufnahmeelement in die Flanschöffnung führbar ist. Dies führt zu einer günstigen Flanschverbindung, wenn sich das zweite hülsenartige Aufnahmeelement soweit in die Flanschöffnung schieben lässt, dass es auch innerhalb des weiteren Teils des konisch geformten ersten hülsenartigen Aufnahmeelements liegt. Dadurch kann das Flanschelement vorteilhafterweise zugfest ausgebildet werden.The flange element is advantageously further developed in that the outer diameter of a second sleeve-like receiving element is smaller than the diameter of the flange opening, so that the second sleeve-like receiving element can be guided into the flange opening. This leads to a favorable flange connection if the second sleeve-like receiving element can be pushed into the flange opening to such an extent that it also lies within the further part of the conically shaped first sleeve-like receiving element. As a result, the flange element can advantageously be designed to be tensile the.
Dies wird unter anderem dadurch erreicht, dass an der Innenwandung der konischen Verengung des ersten hülsenartigen Aufnahmeelements ein Spannring anliegt. Das Ende des zweiten in die Flanschöffnung geführten hülsenartigen Aufnahmeelements drückt den Spannring in Richtung der konischen Verengung. Zur zugfesten Anbindung wird nun das Rohr in die beiden ineinanderliegenden hülsenartigen Aufnahmeelemente geschoben und der Flansch mit entsprechenden Befestigungsmitteln, zum Beispiel Schrauben, an das Gegenstück gezogen. Wird das zweite hülsenartige Aufnahmeelement an das Gegenstück an einen Anschlag gedrückt, so wird der Spannring soweit in die konische Verengung geführt, dass sein Umfang verkleinert und dieser gegen die Außenwandung des Rohres gepresst wird.This is achieved, among other things, by the fact that on the inner wall of the conical narrowing of the first sleeve-like Receiving element is a clamping ring. The end of the second in the flange opening out sleeve-like Presses receiving element the clamping ring in the direction of the conical narrowing. For tensile strength The tube is now connected into the two sleeve-like sleeves Receiving elements pushed and the flange with appropriate fasteners to Example screws, pulled to the counterpart. Will be the second sleeve-like Receiving element to the counterpart pressed against a stop, the clamping ring is so far into the conical constriction that its circumference is reduced and this is pressed against the outer wall of the tube becomes.
Vorteilhaft weitergebildet ist die Erfindung, wenn zwischen dem in die Flanschöffnung geführten Ende des zweiten hülsenartigen Aufnahmeelements und der konischen Verengung des ersten hülsenartigen Aufnahmeelements Dichtungsmittel anbringbar sind. Dichtungen, die zwischen der Klemmeinrichtung und der Aufnahmeeinrichtung angeordnet sind, sorgen dafür, dass eine fluiddichte Flanschverbindung entsteht.This is advantageously further developed Invention, if between the end of the second sleeve-like in the flange opening Receiving element and the conical narrowing of the first sleeve-like Receiving element sealant are attachable. Seals that arranged between the clamping device and the receiving device are making sure that a fluid-tight flange connection is created.
Die Dichtungen selbst können unterschiedliche Geometrien aufweisen. Beispielsweise können diese als Verankerungsring ausgebildet sein oder bereits unmittelbar an der Aufnahmeeinrichtung angespritzt sein.The seals themselves can be different Have geometries. For example, they can be used as an anchoring ring be formed or already directly on the receiving device be injected.
Soll eine Flanschverbindung zugfest und dicht sein, so werden zwischen dem in die Flanschöffnung geführten Ende des zweiten hülsenartigen Aufnahmeelements und der konischen Verengung des ersten hülsenartigen Aufnahmeelements ein Spannring und ein Dichtelement angebracht. Damit die offenen Enden des Spannrings das Dichtelement nicht verletzen und dadurch die Abdichtung gefährden, ist es vorteilhaft, eine Schutzscheibe zwischen das Dichtelement und den Spannring einzufügen.Is a flange connection tensile and be tight, so between the end inserted into the flange opening of the second sleeve-like receiving element and the conical narrowing of the first sleeve-like receiving element a clamping ring and a sealing element attached. So that the open Ends of the clamping ring do not injure the sealing element and thereby endanger the sealing, it is advantageous to have a protective pane between the sealing element and insert the tension ring.
In einer vorteilhaften Weiterbildung besitzt das zweite hülsenartige Aufnahmeelement in Axialerstreckung federnde Eigenschaft. Dadurch erhält es eine gewisse Elastizität, die eine Änderung von Außen- und Innendurchmesser erlaubt. Das hülsenartige Aufnahmeelement kann sich bei entsprechendem Gegendruck, der entsteht, wenn es beim Anziehen des Flansches an das Gegenstück an einen Anschlag stößt, gegen die Außenwandung des Rohres pressen und so, ähnlich einem Spannring, für eine zugfeste Verbindung sorgen.In an advantageous further training has the second sleeve-like Axial extension receiving element resilient property. Thereby receives there is some elasticity, the one change from the outside- and inner diameter allowed. The sleeve-like receiving element can with the appropriate back pressure, which arises when it Tightening the flange against the counterpart hits a stop against the outer wall press the tube and so, like that a clamping ring, for ensure a tensile connection.
Vorzugsweise ist das zweite hülsenartige Aufnahmeelement als kunststoffbeschichtetes Wellmetallelement ausgeführt. Die federnde Eigenschaft erlaubt eine zugfeste Verbindung und die Kunststoffbeschichtung sorgt zudem für einen fluiddichten Anschluss.The second sleeve-like receiving element is preferably designed as a plastic-coated corrugated metal element. The resilient property allows a tensile connection and the plastic coating also ensures a fluid-tight connection.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Flanschelements besteht darin, dass für dessen Montage keine Schweißarbeiten notwendig sind. Dies erlaubt auch Tätigkeiten unmittel bar an einer Baustelle, bei der entsprechender Brandschutz bzw. Explosionsschutz zu beachten ist.Another major advantage of the flange element is that no welding work for its assembly are necessary. This also allows you to work directly on a job Construction site, with the appropriate fire protection or explosion protection is to be observed.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus der nachfolgenden Beschreibung sowie den Zeichnungen und Ansprüchen hervor.Further advantageous configurations go from the following description and the drawings and claims out.
Zeichnungendrawings
Es zeigen:Show it:
Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments
Erstes AusführungsbeispielFirst embodiment
In
Das hülsenartige Aufnahmeelement
Zusätzlich ist bei dem in
Zur Montage des hier dargestellten
Flanschelements ist vorgesehen, dieses unmittelbar auf das Rohr
in Richtung eines Pfeils
Die Länge 13 des hülsenartigen
Aufnahmeelements
Zweites AusführungsbeispielSecond embodiment
Das in
Des weiteren ist ein zweites hülsenartiges Aufnahmeelement
Zwischen dem in die Öffnung des
Flansches
Das zweite hülsenartige Aufnahmeelement besitzt
an dem dem in die Öffnung
des Flansches
Bei der Montage durch Festziehen
der Klemmeinrichtung
Durch das vorgestellte Flanschelement
Drittes AusführungsbeispielThird embodiment
Das in
Viertes AusführungsbeispielFourth embodiment
Als Weiterentwicklung des in
Fünftes AusführungsbeispielFifth embodiment
In
- 11
- Flanschelementflange
- 22
- Rohrpipe
- 33
- Flanschflange
- 44
- Hülseartiges Aufnahmeelementsleeve-like receiving element
- 55
- Flanschelementflange
- 66
- Klemmeinrichtungclamper
- 77
- eines Endeone The End
- 88th
- anderes Endeother The End
- 99
- Stützelementsupport element
- 1010
- Außenwandung Rohrouter wall pipe
- 1111
- Anschlagelementstop element
- 1212
- Pfeilrichtungarrow
- 101101
- Flanschelementflange
- 102102
- Rohrpipe
- 103103
- Flanschflange
- 104104
- erstes hülseartiges Aufnahmeelementfirst sleeve-like receiving element
- 105105
- Flanschelementflange
- 106106
- Klemmeinrichtungclamper
- 108108
- anderes Endeother The End
- 110110
- Außenwandung Rohrouter wall pipe
- 113113
- Länge des ersten hülseartigen AufnahmeelementsLength of first sleeve-like female member
- 114114
- konische Verengungconical narrowing
- 115115
- zweites hülseartiges Aufnahmeelementsecond sleeve-like receiving element
- 116116
- Außendurchmesserouter diameter
- 117117
- InnendurchmesserInner diameter
- 118118
- InnendurchmesserInner diameter
- 119119
- Außendurchmesserouter diameter
- 120120
- eines Endeone The End
- 121121
- Spannringclamping ring
- 122122
- Dichtmittelsealant
- 123123
- Aussparungrecess
- 124124
- Schutzscheibewindscreen
- 125125
- anderes Endeother The End
- 126126
- Anschlagflächestop surface
- 127127
- Länge des zweiten hülseartigen AufnahmeelementsLength of second sleeve-like female member
- 201201
- Flanschelementflange
- 202202
- Rohrpipe
- 203203
- Flanschflange
- 204204
- erstes hülseartiges Aufnahmeelementfirst sleeve-like receiving element
- 214214
- konische Verengungconical narrowing
- 215215
- zweites hülseartiges Aufnahmeelementsecond sleeve-like receiving element
- 220220
- eines Endeone The End
- 221221
- Spannringclamping ring
- 301301
- Flanschelementflange
- 302302
- Rohrpipe
- 303303
- Flanschflange
- 304304
- erstes hülseartiges Aufnahmeelementfirst sleeve-like receiving element
- 313313
- Länge des ersten hülseartigen AufnahmeelementsLength of first sleeve-like female member
- 314314
- konische Verengungconical narrowing
- 315315
- zweites hülseartiges Aufnahmeelementsecond sleeve-like receiving element
- 328328
- Außenwandung des zweiten hülseartigen Aufnahmeelementsouter wall of the second sleeve-like receiving element
- 401401
- Flanschelementflange
- 402402
- Rohrpipe
- 403403
- Flanschflange
- 404404
- erstes hülseartiges Aufnahmeelementfirst sleeve-like receiving element
- 414414
- konische Verengungconical narrowing
- 415415
- zweites hülseartiges Aufnahmeelementsecond sleeve-like receiving element
- 429429
- Achse des ersten hülseartigen Aufnahmeelementsaxis of the first sleeve-like female member
- 430430
- Flächennormale des Flanschessurface normal of the flange
- 431431
- Winkelangle
Claims (10)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002130804 DE10230804A1 (en) | 2002-07-08 | 2002-07-08 | Flange connector for joining two pipes or pipe and tap has integral sleeve attached to flange whose inner diameter is at least as great as outer diameter of pipe |
DE20221417U DE20221417U1 (en) | 2002-07-08 | 2002-07-08 | Flange connector for joining two pipes or pipe and tap has integral sleeve attached to flange whose inner diameter is at least as great as outer diameter of pipe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002130804 DE10230804A1 (en) | 2002-07-08 | 2002-07-08 | Flange connector for joining two pipes or pipe and tap has integral sleeve attached to flange whose inner diameter is at least as great as outer diameter of pipe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10230804A1 true DE10230804A1 (en) | 2004-01-29 |
Family
ID=29796218
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002130804 Ceased DE10230804A1 (en) | 2002-07-08 | 2002-07-08 | Flange connector for joining two pipes or pipe and tap has integral sleeve attached to flange whose inner diameter is at least as great as outer diameter of pipe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10230804A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104315278A (en) * | 2014-10-31 | 2015-01-28 | 齐齐哈尔轨道交通装备有限责任公司 | Flange structure |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT223444B (en) * | 1960-09-30 | 1962-09-25 | Erwin Hawle | Connection for smooth pipes, especially plastic pipes |
US3058763A (en) * | 1960-06-24 | 1962-10-16 | Nott James Franklin | Coupled pipe sections having axial movement without misalignment thereof |
AT227493B (en) * | 1960-09-26 | 1963-05-27 | Erwin Hawle | Connection connection for smooth pipes, especially plastic pipes |
US3737179A (en) * | 1972-01-20 | 1973-06-05 | Hydrotech Services | Submarine connection for misaligned pipes |
EP0840049A2 (en) * | 1996-11-01 | 1998-05-06 | Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG | Connecting socket |
JPH11287368A (en) * | 1998-04-03 | 1999-10-19 | Suido Gijutsu Kaihatsu Kiko:Kk | Pipe fitting structure |
-
2002
- 2002-07-08 DE DE2002130804 patent/DE10230804A1/en not_active Ceased
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3058763A (en) * | 1960-06-24 | 1962-10-16 | Nott James Franklin | Coupled pipe sections having axial movement without misalignment thereof |
AT227493B (en) * | 1960-09-26 | 1963-05-27 | Erwin Hawle | Connection connection for smooth pipes, especially plastic pipes |
AT223444B (en) * | 1960-09-30 | 1962-09-25 | Erwin Hawle | Connection for smooth pipes, especially plastic pipes |
US3737179A (en) * | 1972-01-20 | 1973-06-05 | Hydrotech Services | Submarine connection for misaligned pipes |
EP0840049A2 (en) * | 1996-11-01 | 1998-05-06 | Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG | Connecting socket |
JPH11287368A (en) * | 1998-04-03 | 1999-10-19 | Suido Gijutsu Kaihatsu Kiko:Kk | Pipe fitting structure |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN104315278A (en) * | 2014-10-31 | 2015-01-28 | 齐齐哈尔轨道交通装备有限责任公司 | Flange structure |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0483751B1 (en) | Connection system | |
EP0501404B1 (en) | Connection device for plastic pipes and method for connecting a plastic pipe | |
EP1984666B1 (en) | Pipe connection device | |
DE69914901T2 (en) | METHOD FOR CONNECTING A BRANCH LINE AND COUPLING | |
EP2008011B1 (en) | Connector for piping, in particular plastic piping | |
DE3923579A1 (en) | Connector for plastics pipes - is in one piece with widening bore socket for holding ring and sealing ring | |
DE19632133A1 (en) | Telescopic pipe for sprinkler systems in particular | |
EP1484544B1 (en) | Conduit feed-through for the installation of a sanitary tube through a wall | |
EP2050994A1 (en) | Pipe connection | |
DE202022101795U1 (en) | Insertion aid for clamp connectors and clamp connectors for pipes | |
DE10230804A1 (en) | Flange connector for joining two pipes or pipe and tap has integral sleeve attached to flange whose inner diameter is at least as great as outer diameter of pipe | |
DE2330552A1 (en) | PIPE OR HOSE COUPLING | |
EP0879377B1 (en) | Detachable pipe joint for plastic pipes | |
DE20121607U1 (en) | Device for joining corrugated metal pipe to second pipe, comprising connector piece, soft ring, and clamping nut | |
DE20221417U1 (en) | Flange connector for joining two pipes or pipe and tap has integral sleeve attached to flange whose inner diameter is at least as great as outer diameter of pipe | |
DE102008021312B4 (en) | Device for releasable connection with one end of a tubular conduit, in particular with a rigid tube | |
EP1921364A1 (en) | Compression fitting for a pipe, in particular heating and/or sanitary pipe | |
EP1026432B1 (en) | Coupling device for pipelines | |
DE19818571A1 (en) | Pipe connection for attaching pipe ends to gas armatures | |
DE8014568U1 (en) | DEVICE FOR INSERTING A GAS PIPE | |
EP3492796B1 (en) | Connection system for repairing plastic composite pipe systems | |
DE2362527A1 (en) | Impact type of pipe connector - allows play between pipe ends using sealing rings and connector with muff coupling | |
DE4102048A1 (en) | Plumbing connection for pipework - is used with taps or similar sanitary fittings | |
CH674068A5 (en) | ||
DE20204723U1 (en) | Position adapter for pipe and cable connections |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8181 | Inventor (new situation) |
Inventor name: REQUEST FOR NON MENTIONING OF THE NAME |
|
8131 | Rejection |