[go: up one dir, main page]

DE10226866A1 - Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine - Google Patents

Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE10226866A1
DE10226866A1 DE10226866A DE10226866A DE10226866A1 DE 10226866 A1 DE10226866 A1 DE 10226866A1 DE 10226866 A DE10226866 A DE 10226866A DE 10226866 A DE10226866 A DE 10226866A DE 10226866 A1 DE10226866 A1 DE 10226866A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill stand
footplate
drilling machine
base plate
stiffening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10226866A
Other languages
English (en)
Inventor
Oliver Ohlendorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hilti AG
Original Assignee
Hilti AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hilti AG filed Critical Hilti AG
Priority to DE10226866A priority Critical patent/DE10226866A1/de
Priority to EP03405414A priority patent/EP1375081B1/de
Priority to AT03405414T priority patent/ATE517721T1/de
Priority to US10/462,234 priority patent/US6932546B2/en
Publication of DE10226866A1 publication Critical patent/DE10226866A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/0021Stands, supports or guiding devices for positioning portable tools or for securing them to the work
    • B25H1/0057Devices for securing hand tools to the work
    • B25H1/0064Stands attached to the workpiece
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/55Cutting by use of rotating axially moving tool with work-engaging structure other than Tool or tool-support
    • Y10T408/564Movable relative to Tool along tool-axis
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T408/00Cutting by use of rotating axially moving tool
    • Y10T408/91Machine frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Abstract

Ein Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine mit einer Fußplatte (2) mit einem Flächenbefestigungsmittel (3) und einem Säulenbefestigungsmittel (6), wobei die Fußplatte (2) zumindest eine Versteifungskammer (8a, 8b) aufweist, welche im Längsschnitt zur Bohrachse (A) in sich randseitig geschlossen ist.

Description

  • Die Erfindung bezeichnet einen Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine.
  • Beim Kernbohren mit hohen Drehmomenten, Vorschubkräften und Vibrationen müssen diese als Biegemomente über die Fussplatte des Bohrständers aufgenommen und in die zu bohrende Fläche abgeführt werden.
  • Nach der DE3434261 weist ein Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine eine Fussplatte auf. Nach dem Patent DE19731773C1 weist die Fussplatte ein Langloch zur Befestigung mit einem Dübelbolzen an der zu bohrenden Fläche sowie zwei Lagerblöcke zur Festlegung einer Standsäule für die Kernbohrmaschine auf.
  • Üblicherweise besteht eine leichte Fussplatte aus Metallguss und ist werkstückseitig tellerförmig offen über Verrippungen versteift, um nur am Rand aufzuliegen und Flächenunebenheiten in sich aufzunehmen. Durch die hohe mechanische statische und dynamische Beanspruchung kann es zu Ermüdungen und Brüchen in der Fussplatte kommen, wodurch deren Lebendauer begrenzt wird.
  • Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Realisierung eines hochbiegesteifen und bruchfesten Bohrständers für eine transportable Kernbohrmaschine.
  • Die Aufgabe wird im Wesentlichen durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Im Wesentlichen weist die Fussplatte eines Bohrständers für eine transportable Kernbohrmaschine mit einem Flächenbefestigungsmittel und einem Säulenbefestigungsmittel zumindest eine Versteifungskammer auf, welche im Längsschnitt zur Bohrachse in sich randseitig geschlossen ist.
  • Durch die im Längsschnitt zur Bohrachse in sich randseitig geschlossene Versteifungskammer der einteiligen, oder quer zur Bohrerachse mehrteiligen, durch Verschraubungen oder Verklebungen biegesteif zusammengesetzten, Fussplatte wird eine leichte, hochbiegesteife und -feste Sandwichstruktur ausgebildet.
  • Vorteilhaft ist die Versteifungskammer der Fussplatte zumindest an einer Seite offen, weiter vorteilhaft hinterschnittfrei ausgebildet, wodurch eine Herstellung im Gussverfahren wie Metalldruckguss möglich ist.
  • Vorteilhaft ist die Versteifungskammer der Fussplatte an zwei gegenüberliegenden Seiten offen ausgebildet, wodurch weitere quer verlaufende Versteifungsstege oder Versteifungskammern symmetrisch mittig herstellbar sind ist.
  • Vorteilhaft sind an der Fussplatte werkstückseitig Füsse angeordnet, wodurch eine stabile Auflage an der Fläche sowie ein Ausgleich von Flächenunebenheiten erzielt wird.
  • Vorteilhaft weist die Fussplatte zumindest zwei zueinander quer verlaufende Versteifungskammern auf, wodurch eine hohe Querbiegesteifigkeit erzielt wird.
  • Vorteilhaft besteht die Fussplatte aus einer Leichtmetalllegierung wie einer Magnesiumlegierung, Aluminiumlegierung, welche leicht und sehr steif ist.
  • Die Erfindung wird bezüglich eines vorteilhaften Ausführungsbeispiels näher erläutert mit einer Darstellung als Fussplatte eines Bohrständers für eine transportable Kernbohrmaschine.
  • Nach der Darstellung weist bei einem nur teilweise dargestellten Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine zum Antrieb einer Kernbohrkrone 1 eine einteilige Fussplatte 2 aus einer Magnesiumlegierung ein Flächenbestigungsmittel 3 in Form eines Langlochs zur Befestigung an einer als Werkstück dienenden Fläche 4 mit einem Dübelbolzen 5 und ein Säulenbefestigungsmittel 6 in Form von zwei Lagerblöcken für eine Ständersäule 7 auf. Im Längsschnitt zur Bohrachse A, längs welcher hohe Vorschubkräfte F und Drehmomente M wirken, weist die Fussplatte 2 mehrere in sich randseitig geschlossene Versteifungskammern 8a auf, welche an zwei gegenüberliegenden Seiten offen ausgebildet ist. Die Fussplatte 2 weist eine zur Versteifungskammer 8a quer verlaufende Versteifungskammer 8b auf. An der Fussplatte 2 sind werkstückseitig Füsse 9 angeordnet.

Claims (6)

  1. Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine mit einer Fussplatte (2) mit einem Flächenbefestigungsmittel (3) und einem Säulenbefestigungsmittel (6), dadurch gekennzeichnet, dass die Fussplatte (2) zumindest eine Versteifungskammer (8a, 8b) aufweist, welche im Längsschnitt zur Bohrachse (A) in sich randseitig geschlossen ist.
  2. Bohrständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungskammer (8a, 8b) zumindest an einer Seite offen, optional hinterschnittfrei, ausgebildet ist.
  3. Bohrständer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Versteifungskammer (8a, 8b) an zwei gegenüberliegenden Seiten offen ausgebildet ist.
  4. Bohrständer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Fussplatte (2) zumindest zwei zueinander quer verlaufende Versteifungskammern (8a, 8b) aufweist.
  5. Bohrständer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Fussplatte (2) werkstückseitig Füsse (9) angeordnet sind.
  6. Bohrständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fussplatte (2) aus einer Leichtmetalllegierung besteht.
DE10226866A 2002-06-17 2002-06-17 Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine Withdrawn DE10226866A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10226866A DE10226866A1 (de) 2002-06-17 2002-06-17 Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine
EP03405414A EP1375081B1 (de) 2002-06-17 2003-06-10 Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine
AT03405414T ATE517721T1 (de) 2002-06-17 2003-06-10 Bohrständer für eine transportable kernbohrmaschine
US10/462,234 US6932546B2 (en) 2002-06-17 2003-06-16 Drill stand for a portable core drill

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10226866A DE10226866A1 (de) 2002-06-17 2002-06-17 Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10226866A1 true DE10226866A1 (de) 2004-01-08

Family

ID=29716509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10226866A Withdrawn DE10226866A1 (de) 2002-06-17 2002-06-17 Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6932546B2 (de)
EP (1) EP1375081B1 (de)
AT (1) ATE517721T1 (de)
DE (1) DE10226866A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004035867A1 (de) * 2004-07-23 2006-02-16 Hilti Ag Adaptervorrichtung für ein Bohrständersystem
DE102004049859B3 (de) * 2004-10-13 2006-03-16 Hilti Ag Bohrständer

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5920548A (en) * 1996-10-01 1999-07-06 Telefonaktiebolaget L M Ericsson Echo path delay estimation
US8407353B2 (en) * 2001-09-17 2013-03-26 Open Text S.A. Method and system for sharing different web components between different web sites in a portal framework
WO2008026975A1 (en) * 2006-09-01 2008-03-06 Husqvarna Aktiebolag A drill stand for a core drilling device
US20090087272A1 (en) * 2007-09-28 2009-04-02 Hernandez Fernando M Carpenter drill plate
DE102010028302A1 (de) * 2010-04-28 2011-12-01 Hilti Aktiengesellschaft Bohrwerkzeug
US9796075B2 (en) * 2014-02-14 2017-10-24 Apex Brands, Inc. Fixturing device and method of use
AU2018102160A4 (en) 2017-07-31 2020-03-05 Milwaukee Electric Tool Corporation Rotary power tool
EP3878599A1 (de) * 2020-03-09 2021-09-15 Hilti Aktiengesellschaft Verfahren zur herstellung einer schwenkbaren schnittstelle und schwenkbare schnittstelle
CN215256059U (zh) 2021-02-10 2021-12-21 米沃奇电动工具公司 钻孔取芯机组件

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3827822A (en) * 1972-06-29 1974-08-06 D Converse Guided tool
DE3134563A1 (de) * 1981-09-01 1983-03-17 Alfer-Aluminium Fertigbau GmbH, 7896 Wutöschingen "bohrstaender fuer handbohrmaschinen"
DE3434075A1 (de) * 1984-09-17 1986-03-27 Hilti Ag, Schaan Stativbohrvorrichtung mit fuehrungssaeule
US4765786A (en) * 1987-05-28 1988-08-23 Krogh Kris K Drill guide
US5006022A (en) * 1989-05-02 1991-04-09 Bernard Miller Axially movable tool and guide
GB2241910B (en) * 1990-03-13 1993-10-27 Gordon Henry Turner Underfloor drilling jig & frame
US5150993A (en) * 1992-01-30 1992-09-29 Bernard Miller Pivot assembly for tool guide
DE4234935A1 (de) * 1992-10-16 1994-05-05 Meisner Gmbh Maschbau Werkzeugständer zum Halten und längsverschiebbaren Führen von Werkzeugen, insbesondere Steinbohrern und -sägen
WO1996006714A1 (de) * 1994-08-30 1996-03-07 Hydrostress Ag Ständer für eine steinbearbeitungsmaschine, insbesondere eine kernbohrmaschine
ATE214320T1 (de) * 1996-01-03 2002-03-15 Uwe Heisel Einrichtung für numerisch gesteuerte fertigungs-, handhabungs- oder messeinrichtungen
JPH09262947A (ja) 1996-03-28 1997-10-07 Sumitomo Chem Co Ltd 積層表皮材、成形法及び積層成形体
US5794724A (en) * 1996-11-06 1998-08-18 Diamond Products Joint Venture Drill rig
DE29703685U1 (de) * 1997-02-28 1998-06-25 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Stützelement für ein handgeführtes Bohrgerät
DE29713139U1 (de) * 1997-07-24 1998-11-19 Rothenberger Werkzeuge AG, 60327 Frankfurt Bohrmaschinenständer, insbesondere für Gesteinsbohrer, mit einer Fußplatte
DE10231878A1 (de) * 2002-07-12 2004-01-22 Hilti Ag Bohrständer für eine Kernbohrmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004035867A1 (de) * 2004-07-23 2006-02-16 Hilti Ag Adaptervorrichtung für ein Bohrständersystem
DE102004035867B4 (de) * 2004-07-23 2007-05-16 Hilti Ag Adaptervorrichtung für ein Bohrständersystem
DE102004049859B3 (de) * 2004-10-13 2006-03-16 Hilti Ag Bohrständer
EP1647367A3 (de) * 2004-10-13 2009-08-12 HILTI Aktiengesellschaft Bohrständer

Also Published As

Publication number Publication date
US20040013484A1 (en) 2004-01-22
ATE517721T1 (de) 2011-08-15
EP1375081A3 (de) 2004-06-30
EP1375081A2 (de) 2004-01-02
EP1375081B1 (de) 2011-07-27
US6932546B2 (en) 2005-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10226866A1 (de) Bohrständer für eine transportable Kernbohrmaschine
EP3247842B1 (de) Schalungsträger und schalungskonstruktion
EP0664326B1 (de) Ein Verbindungssystem von Holzwerkstoffen und Werkstoffen jeder Art mit Hilfe von Klebern
EP3650168B1 (de) Aufspannvorrichtung zum fixieren von werkstücken bei einer bearbeitung
JP5181267B2 (ja) 耐震板壁の構造
DE102009017825A1 (de) Schalung
EP3412345A1 (de) Klettergriff
DE102005050649A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Fixieren von Nichteisenmetall-Blöcken
DE202005002790U1 (de) Bausatz zur Verbindung von Trägerelementen
DE20312774U1 (de) Nivellierkeilschuh mit symmetrischer Lastverteilung
EP1624199B1 (de) Befestigungseinrichtung für Wärmedämm-Verbundsysteme
DE202016101983U1 (de) Hängende Stufenkonstruktion
DE102019120172B4 (de) Verfahren zum Montieren von Fahrzeugeinbauten auf einer im Fahrzeug angeordneten Bodenplatte und Fahrzeug mit auf einer Bodenplatte montierten Fahrzeugeinbauten
DE69625741T2 (de) Verbindungsdübel, versehen mit einem Befestigungsbügel mit Klammern, zum Zusammensetzen von Betondecken auf Holzbalken
DE102005003029B3 (de) Halterung zur Befestigung von Kernbohrstativen an Mauerwerk, Betondecken und Böden
EP3900589B1 (de) Befestigungs-vorrichtung für zwei zueinander senkrecht angeordnete verbundsicherheitsglas-platten
DE9102958U1 (de) Hohlprofilstange für eine Unterkonstruktion einer Plattenverkleidung
DD273366A3 (de) Holzbalkenkopfsanierung
EP1580348A2 (de) Schalungsbauteil
DE10009048A1 (de) Verbindung von Bauelementen durch Vergratung und Verfahren zur Herstellung der Verbindung von Bauelementen durch Vergratung
DE102007005182B3 (de) Verfahren zur Befestigung eines einsatzgehärteten Antriebszapfens am gehärteten Schermesser einer Heckenschere
DE1965697A1 (de) Treppe mit montierbaren Fertigstufen
DE102013216351A1 (de) Holzbauteilverbund und Herstellungsverfahren
AT384455B (de) Verfahren zum nachtraeglichen einbau von sperrschichten gegen aufsteigende feuchtigkeit in mauerwerk und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE202016001231U1 (de) Modulare Kletterwand

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HILTI AKTIENGESELLSCHAFT, SCHAAN, LI

8141 Disposal/no request for examination