DE10224804A1 - Ventil - Google Patents
Ventil Download PDFInfo
- Publication number
- DE10224804A1 DE10224804A1 DE2002124804 DE10224804A DE10224804A1 DE 10224804 A1 DE10224804 A1 DE 10224804A1 DE 2002124804 DE2002124804 DE 2002124804 DE 10224804 A DE10224804 A DE 10224804A DE 10224804 A1 DE10224804 A1 DE 10224804A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- membrane
- housing
- valve housing
- bead
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000012528 membrane Substances 0.000 title claims abstract description 28
- 239000011324 bead Substances 0.000 title claims abstract description 10
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims abstract description 10
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 title abstract 2
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 claims abstract 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 1
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K11/00—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
- F16K11/02—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
- F16K11/022—Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising a deformable member
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T15/00—Construction arrangement, or operation of valves incorporated in power brake systems and not covered by groups B60T11/00 or B60T13/00
- B60T15/02—Application and release valves
- B60T15/04—Driver's valves
- B60T15/043—Driver's valves controlling service pressure brakes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
Abstract
Ein Ventil, insbesondere Bremsventil für ein Bremsgerät eines EBS-Systems, weist ein Einlassventil und ein Auslassventil auf und ist zur Aussteuerung von Druckmittel über ein Betätigungsorgan ansteuerbar. Das Ventil weist ein in einem Gerätegehäuse angeordnetes Ventilgehäuse auf, das gegenüber dem Betätigungsorgan mit einer Membran abgedichtet ist. Um die Anbringung der Membran nebst Abdichtung zu vereinfachen, weist die Membran 26 an ihrer Außenkontur einen umlaufenden O-ringartigen Wulst 32 auf, der im montierten Zustand der Membran das Ventilgehäuse 4 druckabdichtend übergreift und zwischen dem Ventilgehäuse 4 und dem Gerätegehäuse 5 abdichtend angeordnet ist.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Ventil, insbesondere Bremsventil für ein Bremsgerät eines EBS-Systems, gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
- Die Verwendung von Membranen, bspw. als Ventilkörper, und von O-Ringen zur Abdichtung bei Ventilen ist allgemein bekannt. Die Membranen und O-Ringe müssen separat montiert werden, wobei die Membranen relativ aufwendig axial eingespannt werden müssen.
- Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein Ventil der eingangs genannten Art so auszubilden, dass die Anbringung einer Membran nebst Abdichtung vereinfacht ist.
- Diese Aufgabe wird durch die Erfindung gemäß Anspruch 1 gelöst.
- Vorteilhafte und zweckmäßige Weiterbildungen der Aufgabenlösung sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Die Erfindung schlägt eine Membranausbildung vor, durch die die Membran einfach radial auf das Ventilgehäuse aufgespannt werden kann unter gleichzeitiger Druckabdichtung sowohl gegenüber dem Ventilgehäuse als auch gegenüber dem Gerätegehäuse, in das das Ventil eingesetzt wird. Diese Aus bildung ermöglicht eine Vormontage. Durch die radiale Aufspannung der Membran entfällt die aufwendige axiale Einspannung der Membran und die Montagetoleranz.
- Die Erfindung soll nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist, näher erläutert werden.
- Die Zeichnung zeigt ein Ventil
2 , insbesondere Bremsventil für ein Bremsgerät eines EBS-Systems, im Schnitt mit einem Ventilgehäuse4 , das in einem Gerätegehäuse5 angeordnet ist, mit einem Einlassventil6 und einem Auslassventil8 zur Entlüftung. - Ein von einer Feder
10 beaufschlagter Ventilkörper12 ist axial verschiebbar im Ventilgehäuse4 geführt und mittels eines O-Ringes14 gegenüber dem Ventilgehäuse4 abgedichtet. - Das Einlassventil
6 wird gebildet durch einen am Ventilkörper12 angeordneten O-Ring 16, der mit einem gehäuseseitigen Ventilsitz18 zusammenwirkt. - Der Ventilkörper
12 wird angesteuert bzw, betätigt durch ein Betätigungsorgan, von dem ein Kolben20 dargestellt ist, welcher bspw. über ein Gestänge von einem Bremspedal betätigt wird (nicht dargestellt) und der in einem mittels einer Sicherungsschnur22 im Gerätegehäuse5 fixierten Ring24 geführt ist. Das Ventil2 bzw. das Ventilgehäuse4 ist gegenüber dem Betätigungsorgan20 und dem Gerätegehäuse5 durch eine Membran26 abgedichtet, die hier zwischen dem Kolben20 und einem am Ventilkörper12 ausgebildeten Ventilsitz28 angeordnet ist und zusammen mit dem Ventilsitz28 das Auslassventil8 bildet. - Die Membran
26 weist einen abgewinkelten Rand30 auf, an dessen freien Ende ein O-ringartiger Wulst32 ausgebildet ist. Zur Montage der Membran wird diese radial auf das Ventilgehäuse4 des Ventiles2 aufgespannt, wobei die Membran mit dem Rand30 einen nach außen ragenden Flansch34 des Ventilgehäuses4 übergreift und der O-ringartige Wulst32 den Flansch34 radial druckabdichtend untergreift und gleichzeitig radial abdichtend zwischen dem Ventilgehäuse4 und dem Gerätegehäuse5 angeordnet ist. - Das Ventilgehäuse
4 besteht aus einem ersten, mittels eines O-Ringes36 gegenüber dem Gerätegehäuse5 abgedichteten Teil4.1 und einem zweiten, mittels Bajonettverbindung40 lösbar mit dem ersten Teil4.1 verbundenen zweiten Teil4.2 , in dem der Ventilkörper12 abgedichtet geführt ist und das eine Entlüftungsöffnung38 aufweist, die über einen Entlüftungskanal42 des Ventilkörpers12 mit dem Auslassventil8 in Verbindung steht. - Die Zeichnung zeigt das Ventil
2 im unbetätigten, entlüfteten Zustand, in dem das Einlassventil6 geschlossen und das Auslassventil8 offen ist. Zur Ansteuerung des Ventiles2 beaufschlagt der Kolben20 über die Membran26 den Ventilkörper12 , der gegen die Vorspannung der Feder10 in der Zeichnung nach unten bewegt wird, wodurch das Einlassventil6 öffnet. Die Membran26 wird dabei gegen den Auslassventilsitz28 gedrückt, wodurch das Auslassventil8 schließt.
Claims (6)
- Ventil, insbesondere Bremsventil für ein Bremsgerät eines EBS-Systems, welches ein Einlassventil und ein Auslassventil aufweist und zur Aussteuerung von Druckmittel über ein Betätigungsorgan ansteuerbar ist, mit einem in einem Gerätegehäuse angeordneten Ventilgehäuse und mit einer das Ventilgehäuse gegenüber dem Betätigungsorgan abdichtenden Membran, dadurch gekennzeich net, dass die Membran (
26 ) an ihrer Außenkontur einen umlaufenden O-ringartigen Wulst (32 ) aufweist, der im montierten Zustand der Membran das Ventilgehäuse (4 ) druckabdichtend übergreift und zwischen dem Ventilgehäuse (4 ) und dem Gerätegehäuse (5 ) radial abdichtend angeordnet ist. - Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Ventilgehäuse (
4 ) ein nach außen ragender, umlaufender Flansch (34 ) ausgebildet ist, den die montierte Membran druckabdichtend übergreift. - Ventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran (
26 ) einen abgewinkelten Rand (34 ) aufweist, an dessen freien Ende der O-ringartige Wulst (32 ) ausgebildet ist. - Ventil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite des Randes (
34 ) der Membran (26 ) etwa der Breite des Flansches (34 ) des Ventilgehäuses (4 ) entspricht. - Ventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2–4, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran (
26 ) auf das Ventilgehäuse (4 ) radial aufspannbar ist, derart, dass der Rand (34 ) der Membran (26 ) den Flansch (34 ) seitlich übergreift und ein Teil des Wulstes (32 ) den Flansch (34 ) abdichtend untergreift. - Ventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Membran (
26 ) mit Wulst (32 ) aus einem elastischen Material, insbesondere Gummi, besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002124804 DE10224804A1 (de) | 2002-06-05 | 2002-06-05 | Ventil |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002124804 DE10224804A1 (de) | 2002-06-05 | 2002-06-05 | Ventil |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10224804A1 true DE10224804A1 (de) | 2004-01-08 |
Family
ID=29718834
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002124804 Withdrawn DE10224804A1 (de) | 2002-06-05 | 2002-06-05 | Ventil |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10224804A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6953228B2 (en) * | 2002-06-05 | 2005-10-11 | Wabco Gmbh & Co. Ohg | Actuating device for a brake unit of an electronically controlled vehicle brake system |
CN1847066B (zh) * | 2005-04-15 | 2010-09-08 | 浙江吉利控股集团有限公司 | 梭阀复合油缸及其组成的汽车自控减速系统制动执行机构 |
US9010729B2 (en) | 2011-03-31 | 2015-04-21 | Buerkert Werke Gmbh | Membrane valve |
CN114096449A (zh) * | 2019-07-23 | 2022-02-25 | 采埃孚商用车系统欧洲有限公司 | 用于气动的阀单元的继动阀 |
-
2002
- 2002-06-05 DE DE2002124804 patent/DE10224804A1/de not_active Withdrawn
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6953228B2 (en) * | 2002-06-05 | 2005-10-11 | Wabco Gmbh & Co. Ohg | Actuating device for a brake unit of an electronically controlled vehicle brake system |
CN1847066B (zh) * | 2005-04-15 | 2010-09-08 | 浙江吉利控股集团有限公司 | 梭阀复合油缸及其组成的汽车自控减速系统制动执行机构 |
US9010729B2 (en) | 2011-03-31 | 2015-04-21 | Buerkert Werke Gmbh | Membrane valve |
CN114096449A (zh) * | 2019-07-23 | 2022-02-25 | 采埃孚商用车系统欧洲有限公司 | 用于气动的阀单元的继动阀 |
CN114096449B (zh) * | 2019-07-23 | 2024-02-20 | 采埃孚商用车系统欧洲有限公司 | 用于气动的阀单元的继动阀 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015205420A1 (de) | Dämpfungskraft-einstellbarer Stoßdämpfer | |
WO2009156303A1 (de) | Druckregelventil | |
DE3330481A1 (de) | Unterdruckbremskraftverstaerker | |
EP1519866B1 (de) | Beatmungseinrichtung für einen bremszylinder | |
DE69912121T2 (de) | Einfach montierbare membrane | |
EP1851098B9 (de) | Kombinierter federspeicher- und betriebsbremszylinder mit einer beatmungseinrichtung | |
DE10224804A1 (de) | Ventil | |
DE1650571C3 (de) | Dreistellungs-Dreiwegeventil | |
DE2062116B2 (de) | Ventilverschlußstück für Rückschlagoder Steuerventile, insbesondere für ein selbsttätiges Entlüftungsventil in pneumatischen Anlagen | |
DE2232664A1 (de) | Steuerventileinrichtung | |
DE1230324B (de) | Servoeinrichtung in Bremssystemen fuer Kraftfahrzeugzuege | |
EP1703185B1 (de) | Coaxialventil | |
DE2851192A1 (de) | Ausatmungsventil | |
DE60222209T2 (de) | Pneumatisches Steuerventil für Bremssteuerung eines gezogenen Fahrzeuges | |
DE1152322B (de) | Steuerventil fuer Druckluftbremsanlagen in Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen | |
DE4119431C2 (de) | Druckregler | |
DE2838885A1 (de) | Luftsteuerventil | |
EP3477168B1 (de) | Ventil und pneumatische bremsanlage | |
DE2423430B2 (de) | Steuerventil fuer druckluftbremsen, insbesondere fuer schienenfahrzeuge | |
DE10155176A1 (de) | Druckregelventil | |
DE10393171T5 (de) | Kugelsitzeinlass-/-Auslassventil | |
DE102014223995A1 (de) | Steuerventil für einen Nockenwellenversteller | |
DE2300355A1 (de) | Differenzdruckbetaetigter kraftverstaerker | |
EP0047790A1 (de) | Vorgesteuertes Magnetventil | |
DE2219962C3 (de) | Druckmittelbetätigtes Ventil zum Absperren einer Rohrleitung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8105 | Search report available | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: WABCO GMBH, 30453 HANNOVER, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |