[go: up one dir, main page]

DE10224418B4 - Rope drum with sensors to limit unwinding of the hoist rope - Google Patents

Rope drum with sensors to limit unwinding of the hoist rope Download PDF

Info

Publication number
DE10224418B4
DE10224418B4 DE10224418A DE10224418A DE10224418B4 DE 10224418 B4 DE10224418 B4 DE 10224418B4 DE 10224418 A DE10224418 A DE 10224418A DE 10224418 A DE10224418 A DE 10224418A DE 10224418 B4 DE10224418 B4 DE 10224418B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope
drum
signal
hoist
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10224418A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10224418A1 (en
Inventor
Rolf Heintz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Terex Demag GmbH and Co KG
Original Assignee
Terex Demag GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Terex Demag GmbH and Co KG filed Critical Terex Demag GmbH and Co KG
Priority to DE10224418A priority Critical patent/DE10224418B4/en
Publication of DE10224418A1 publication Critical patent/DE10224418A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10224418B4 publication Critical patent/DE10224418B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/54Safety gear
    • B66D1/56Adaptations of limit switches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control And Safety Of Cranes (AREA)

Abstract

Seiltrommel für ein Hubseil (3) eines Hubwerks (1) eines Krans, die mit einer Steuerung des Krans signaltechnisch verbundenen Sensorik zur Feststellung eines maximal zulässigen Abwickelns des Hubseils (3) von dem Mantel (5) der Seiltrommel (2) versehen ist; wobei die Seiltrommel (2) zumindest an einer ihrer beiden Stirnseiten eine Drehlagerung aufweist,
und wobei an der dem maximal zulässigen Abwickeln des Hubseils (3) auf der, Seiltrommel (2) entsprechenden Stelle im Mantel (5) der Seiltrommel (2) ein Signalgeber (6) vorgesehen ist, der bei einem Abheben des Hubseils (3) von dieser Stelle ein nicht elektrisches Erkennungssignal erzeugt, welches über eine innerhalb der Seiltrommel (2) angeordnete Signalleiteinrichtung (7) weiterleitbar ist, und dass außerhalb der Seiltrommel (2) ein feststehender Sensor (8) angeordnet ist, mit dem das Erkennungssignal detektierbar und in ein für die Steuerung verarbeitbares Signal umsetzbar ist;
dadurch gekennzeichnet,
dass das Erkennungssignal in den Bereich der Drehlagerung weiterleitbar ist,
dass die...
Rope drum for a hoist rope (3) of a hoist (1) of a crane, which is provided with a control of the crane with signal-related sensors for determining a maximum permissible unwinding of the hoist rope (3) from the sheath (5) of the rope drum (2); the cable drum (2) having a rotary bearing on at least one of its two end faces,
and a signal transmitter (6) is provided at the maximum permissible unwinding of the lifting rope (3) on the point corresponding to the rope drum (2) in the sheath (5) of the rope drum (2), which when the lifting rope (3) is lifted off At this point, a non-electrical detection signal is generated, which can be forwarded via a signal guiding device (7) arranged inside the cable drum (2), and that a fixed sensor (8) is arranged outside the cable drum (2) with which the detection signal can be detected and integrated signal that can be processed for the control can be implemented;
characterized,
that the detection signal can be forwarded to the area of the rotary bearing,
that the...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Seiltrommel für ein Hubseil eines Hubwerks eines Krans gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a cable drum for a hoist rope a hoist of a crane according to the preamble of claim 1.

Ein Hubseil, das auf dem Mantel einer Seiltrommel aufgewickelt werden soll, wird üblicherweise mit einem Ende fest mit der Seiltrommel verbunden, bevor es aufgewickelt wird. Da die von dem Hubseil aufzunehmenden Zugkräfte, die von einer zu hebenden Last hervorgerufen werden, sehr groß werden können, besteht zum Schutz dieser Verbindungsstelle die Vorschrift, dass das Hubseil im Einsatzfall höchstens soweit abgewickelt werden darf, dass noch mindestens drei Umschlingungen des Mantels der Seiltrommel durch das Hubseil vorfiegen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Zugkräfte vollständig durch Reibung vom Hubseil auf die Seiltrommel übertragen werden. Die Verbindungsstelle des Hubseils zur Seiltrommel wird somit vollständig von Zugkräften entlastet.A hoisting rope on the sheath of a Rope drum to be wound up is usually with one end firmly connected to the cable drum before it is wound up. Since the tensile forces to be absorbed by the hoisting rope are those to be lifted by one Load is caused to become very large, there is protection for this Connection point the requirement that the hoist rope at most in use as far as can be handled that at least three wraps Advance the sheath of the rope drum through the hoist rope. Thereby it is ensured that the tensile forces are completely due to friction from the hoist rope transferred to the rope drum become. The connection point of the hoist rope to the rope drum becomes thus completely of tensile forces relieved.

Um das Abwickeln des Hubseils sicher auf das zulässige Höchstmaß beschränken zu können, sind verschiedene Lösungen bekannt. Bei einer Lösung ist vorgesehen, im Mantel der Seiltrommel an der Stelle, die dem maximal zulässigen Abwickeln des Hubseils entspricht, also kurz vor dem Beginn der drittletzten Windung des aufgewickelten Hubseils einen Sensor anzubringen, der ein Abheben des Hubseils an dieser Stelle detektieren kann. Hierzu werden beispielsweise induktive Näherungsschalter verwendet. Das elektrische Signal eines solchen Näherungsschalters wird über einen Schleifringkontakt, der im Bereich der Lagerung der Seiltrommel angeordnet ist, nach außen geführt und zur Steuerung des Krans weitergeleitet, so dass im Benutzungsfall bei Erreichen des maximal zulässigen Abwickelns ein unmittelbares Stillsetzen des Antriebs für das Hubwerk erfolgt. Ein Schleifringkörper zur elektrischen Signalübertragung ist nicht nur mit erheblichen Kosten verbunden, sondern bereitet darüber hinaus im praktischen Betrieb vielfach Probleme in Folge von Kontaktschwierigkeiten, die zu fehlerhaften Signalen führen können.To unwind the hoist rope safely to the permissible Limit maximum to can are different solutions known. With a solution is provided in the sheath of the rope drum at the point that the maximum allowable Unwinding the hoist rope corresponds to, i.e. shortly before the start of to attach a sensor to the third to last turn of the wound hoisting rope, which can detect lifting of the hoist rope at this point. For this purpose, for example, inductive proximity switches are used. The electrical signal of such a proximity switch is via a Slip ring contact in the area of the storage of the rope drum is arranged to the outside guided and forwarded to control the crane so that when in use when the maximum permissible Unwinding the drive for the hoist immediately stops he follows. A slip ring body for electrical signal transmission is not only associated with considerable costs, but also prepares about that In addition, in practice, there are often problems as a result of contact difficulties, which lead to incorrect signals can.

Weiterhin ist es bekannt, das maximal zulässige Abwickeln eines Hubseils von einer Seiltrommel dadurch zu ermitteln, dass die Steuerung des Krans im Betrieb fortlaufend die Zahl der Umdrehungen der Seiltrommel ermittelt. Diese Zählmethode hat zwar den Vorteil, dass keinerlei Signalübertragung aus der Seiltrommel nach außen erfolgen muss. Allerdings ist hiermit der Nachteil verbunden, dass nach jeder Leerumdrehung der Trommel, d.h. nach jeder Trommeldrehung, die ohne die Kontrolle der Kransteuerung vor sich gegangen ist, und auch nach jeder Kürzung des Hubseils, die z.B. durch eine Beschädigung des Hubseils notwendig werden kann, das Hubseil zunächst vollständig abgewickelt, der Zähler für die Umdrehungen der Seiltrommel auf Null gesetzt und das Hubseil dann wieder aufgewickelt werden muss.Furthermore, it is known to be the maximum permissible To unwind a hoist rope from a rope drum that the control of the crane in operation is continuously increasing the number of Revolutions of the rope drum determined. This counting method has the advantage that no signal transmission out of the rope drum must be done. However, this has the disadvantage that after each empty rotation of the drum, i.e. after every drum rotation, that happened without the control of the crane control, and also after every cut of the Hoisting rope, e.g. due to damage to the hoist rope can be the lifting rope first Completely settled, the counter for the turns the rope drum is set to zero and the hoisting rope is then rewound must become.

Die DE-AS 2 128 614 offenbart eine eine Seiltrommel, bei der an der Stelle der Seiltrommel, bis zu der das Hubseil höchstens angewickelt werden darf, ein Signalgeber vorgesehen ist. Mittels diesem Signalgeber wird beim Abheben des Hubseils von der betreffenden Seiltrommelstelle ein nicht elektrisches Erkennungssignal erzeugt, welches über eine innerhalb der Seiltrommel angeordnete Signaleinrichtung nach aussen weiteileitbar ist. Hier ist ein feststehender Sensor angeordnet, mit dem das Erkennungssignal detektierbar und in ein für die Steuerung verarbeitbares Signal umsetzbar ist.The DE-AS 2 128 614 discloses a rope drum in which a signal transmitter is provided at the point of the rope drum up to which the hoist rope may at most be wound. By means of this signal transmitter, when the lifting cable is lifted from the relevant cable drum location, a non-electrical detection signal is generated which can be passed on to the outside via a signal device arranged inside the cable drum. A fixed sensor is arranged here, with which the detection signal can be detected and converted into a signal that can be processed for the control.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Seiltrommel der gattungsgemäßen Art dahingehend weiterzubilden, dass ein Überschreiten des maximal zulässigen Abwickelns des Hubseils sicher vermieden wird, wobei der hierfür erforderliche bauliche Aufwand möglichst gering sein soll. Im Falle von nachträglichen Kürzungen des Hubseils soll ein vollständiges Abwickeln von der Seiltrommel nicht erforderlich sein.Object of the present invention is to develop a rope drum of the generic type in such a way that exceeding of the maximum allowable Unwinding of the hoist rope is safely avoided, the necessary for this construction effort if possible should be low. In the event of subsequent cuts in the hoisting rope, a complete Unwinding from the rope drum may not be necessary.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß durch eine Seiltrommel mit den im Patentanspruch 1 genannten Merkmalen. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the invention a cable drum with the features mentioned in claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent subclaims.

Die vorliegende Erfindung verzichtet auf ein Zählen der jeweils erfolgenden Umdrehungen der Seiltrommel bei einer Senkenbewegung des Hubwerks. Andererseits vermeidet sie es aber auch, zur Detektierung des Erreichens der maximal noch zulässigen Hubseilabwicklung von der Seiltrommel innerhalb der Seiltrommel ein entsprechendes elektrisches Signal zu erzeugen, welches über einen Schleifringkontakt nach außen geführt und weitergegeben wird.The present invention is dispensed with on a count the revolutions of the cable drum taking place during a lowering movement of the hoist. On the other hand, it also avoids detection reaching the maximum still permitted hoisting rope handling of the cable drum has a corresponding electrical inside the cable drum To generate signal which over a slip ring contact is passed outside and passed on.

Stattdessen sieht die Endung vor, dass an der dem maximal zulässigen Abwickeln des Hubseils auf der Seiltrommel entsprechenden Stelle im Mantel der Seiltrommel ein Signalgeber angebracht ist, der bei einem Abheben des Hubseils von dieser Stelle ein Erkennungssignal erzeugt, welches nicht elektrisch ist und über eine innerhalb der Seiltrommel angeordnete Signalleiteinrichtung in den Bereich der Drehlagerung der Seiltrommel weiteigeleitet wird, wobei die Signaleinrichtung mit einem in Richtung der Drehachse der Seiltrommel verschieblich angeordneten Signalkolben verbunden ist und der feststehende Sensor ein berührungslos arbeitender Näherungssensor ist.Instead, the ending provides that at the the maximum allowable Unwind the hoist rope on the corresponding point on the rope drum a signal transmitter is attached in the jacket of the cable drum, which at a lifting signal from this point a detection signal generated, which is not electrical and via a within the cable drum arranged signal guide device in the area of the rotary bearing the cable drum is passed on, the signaling device slidable in the direction of the axis of rotation of the cable drum arranged signal piston is connected and the fixed sensor a non-contact working proximity sensor is.

Die Verschiebung des Signalkolbens, der im Bereich der Drehachse der Seiltrommel angeordnet ist, wird von außen durch einen feststehenden Sensor, der als Näherungssensor ausgeführt ist, problemlos festgestellt. Die dafür erforderliche Messung geht vollständig berührungslos, also ohne Reibungskräfte zwischen drehenden Teilen vor sich. Durch die vorliegende Erfindung sind elektrische Kontakte zwischen sich relativ zueinander drehenden Teilen vollständig entbehrlich.The displacement of the signal piston, which is arranged in the region of the axis of rotation of the cable drum, is easily detected from the outside by a fixed sensor, which is designed as a proximity sensor. The measurement required for this is completely contactless, i.e. without frictional forces between rotating parts. The present invention completely eliminates the need for electrical contacts between parts rotating relative to one another.

Vorzugsweise ist die Signalleiteinrichtung derart eingerichtet, dass das Erkennungssignal in den Bereich der geometrischen Drehachse der Drehlagerung geleitet wird. Die Signalleiteinrichtung kann hierbei auf einem mechanischen, optischen, hydraulischen oder magnetischen Wirkprinzip beruhen. Ein weiteres wesentliches Lösungsmerkmal der Erfindung ist dann zu sehen, dass außerhalb der Seiltrommel ein feststehender Sensor angeordnet ist, mit dem das Erkennungssignal detektierbar und in ein für die Steuerung des Krans verarbeitbares Signal umsetzbar ist: Die Erfindung sieht also vor, den Sensor, dei ein für die Steuerung des Krans verarbeitbares elektronisches Signal erzeugt, außerhalb der Seiltrommel anzuordnen und somit von deren Drehbarkeit unabhängig anzubringen.The signal guide device is preferably such set up that the detection signal in the range of geometric Axis of rotation of the pivot bearing is directed. The signal guide can here on a mechanical, optical, hydraulic or magnetic Operating principle. Another essential feature of the solution of the invention then you can see that outside a fixed sensor is arranged with the cable drum the detection signal is detectable and can be processed into one for the control of the crane Signal can be implemented: The invention therefore provides the sensor, dei one for the control of the crane generates processable electronic signal outside to arrange the cable drum and thus attach it independently of its rotatability.

Eine wegen der geringen Herstellkosten und der hohen Zuverlässigkeit besonders bevorzugte Lösung im Rahmen der Erfindung sieht vor, die Signalleiteinrichtung als Bowdenzug auszubilden. Dabei kann ein Ende des Bowdenzugs mit dem Signalgeber verbunden werden. Dieser mechanische Taster wird im Mantel der Seiltrommel beispielsweise im Bereich des Beginns der drittletzten Seilumschlingung der Seiltrommel in einer entsprechenden Bohrung angeordnet und unter Federbelastung radial nach außen gegen das Hubseil gedrückt. Das andere Ende des Bowdenzugs kann beispielsweise mit einem in Richtung der Drehachse der Seiltrommel verschieblich angeordneten Signalkolben verbunden sein. Dadurch kann sichergestellt werden, dass beim Erreichen der gerade noch zulässigen Abwickelgrenze des Hubseils der Taster dem von der drittletzten Seilrille abhebenden Hubseil folgt und der Signalkolben durch den Bowdenzug zu einer entsprechenden Verschiebung gezwungen wird.One because of the low manufacturing costs and high reliability particularly preferred solution in the context of the invention provides that the signal guide as Train Bowden cable. One end of the Bowden cable can be connected to the Signalers are connected. This mechanical button is in the Jacket of the rope drum, for example, in the area of the beginning of the third to last rope wrap of the rope drum in a corresponding Bore arranged and radially outwards under spring load the hoist rope pressed. The other end of the Bowden cable can, for example, with an in Slidably arranged in the direction of the axis of rotation of the cable drum Signal piston be connected. This can ensure that when the unwinding limit of the lifting rope is reached the button on the lifting rope lifting off the third to last rope groove follows and the signal piston through the Bowden cable to a corresponding one Shift is forced.

Statt einer Signalleiteinrichtung in Form eines Bowdenzugs könnte ohne werteres auch eine hydraulische Verbindung vorgesehen sein, die in ähnlicher Weise wie ein Bowdenzug wirkt und keine Druckversorgung über ein Hydraulikaggregat benötigt. Es könnte auch eine rein optische Abtastung an der für das maximal zulässige Abwickeln des Hubseils repräsentativen Stelle am Mantel der Seiltrommel vorgesehen sein. Ein entsprechendes optisches Signal würde wiederum vorzugsweise im Bereich der geometrischen Drehachse der Seiltrommel(z.B. mittels Faseroptik) nach außen geleitet und könnte von einer feststehenden, also sich nicht mit der Seiltrommel drehenden optischen Sensorik aufgenommen werden. Schließlich ist auch eine auf einem magnetischen Wirkprinzip beruhende Signalleiteinrichtung möglich. Hierzu kann beispielsweise ein Permanentmagnet im Bereich der Drehachse der Seiltrommel vorgesehen werden, der ein Magnetfeld erzeugt, in dessen Kraftfluss die Seiltrommel selbst und auch das Hubseil in der Weise eingeschlossen sind, dass bei einem Abheben des Hubseils z.B. in der drittletzten Seilrille eine Unterbrechung des magnetischen Kraftflusses stattfindet, die z.B. mittels eines Reedschalters oder eines elektronischen Sensors detektierbar ist.Instead of a signal guide could be in the form of a Bowden cable a hydraulic connection can also be provided without further information, the in similar Way acts like a Bowden cable and no pressure supply via one Hydraulic unit required. It could also a purely optical scanning on the for the maximum allowable unwinding representative of the hoist rope Be provided on the jacket of the rope drum. A corresponding one optical signal would again preferably in the region of the geometric axis of rotation of the Rope drum (e.g. by means of fiber optics) directed to the outside and could be from one fixed, not optical rotating with the rope drum Sensors are included. After all, one is on one signal-guiding device based on the magnetic principle of operation possible. For this can for example be a permanent magnet in the region of the axis of rotation the cable drum can be provided, which generates a magnetic field in the Power flow the rope drum itself and also the hoisting rope in the way included that when lifting the lifting rope e.g. in the third to last rope groove an interruption of the magnetic force flow takes place, e.g. by means of a reed switch or an electronic one Sensor is detectable.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand des in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:Below is the present Invention based on the embodiment shown in the figures explained in more detail. It demonstrate:

1 einen axialen Längsschnitt durch ein Hubwerk mit Seiltrommel, 1 an axial longitudinal section through a hoist with rope drum,

2, 3 vergrößerte Detaildarstellungen aus 1 vor bzw. nach Erreichen des maximal zulässigen Abwickelns des Hubseils und 2 . 3 enlarged detail views 1 before or after reaching the maximum permitted unwinding of the hoist rope and

4, 5 Darstellungen entsprechend 2 und 3 mit einer anderen Ausführung der eingesetzten Sensorik. 4 . 5 Representations accordingly 2 and 3 with a different version of the sensors used.

Das Hubwerk 1 weist eine Seiltrommel 2 auf, auf das ein Hubseil 3 aufgewickelt ist, von dem allerdings nur einige Windungen angedeutet sind. Die Seiltrommel 2 ist auf ihrer linken und der rechten Stirnseite jeweils durch eine Bordscheibe 16 bzw. 17 begrenzt. Gelagert ist die Seiltrommel 2 in den Seitenwänden 14 und 15 des Hubwerks 1. Dabei ist auf der linken Seite als Diehantrieb ein Hydraulikmotor 13 vorgesehen, der mit seinem feststehenden Teil an die linke Seitenwand 14 und mit seinem drehbaren Teil an der linken Stirnseite der Seiltrommel 2 angeflanscht ist. Im Bereich der rechten Bordscheibe 17 ist ein Nabenkörper 20 angeordnet, der die Seiltrommel über eine Drehlagerung 4, die beispielsweise als Zylindenollenlager ausgebildet ist, in der rechten Seitenwand 15 abstützt. Im Bereich der drittletzten Seilrille des Mantels 5 der Seiltrommel 2 ist ein Signalgeber 6 angeordnet, der mit einer Signalleiteinrichtung 7 verbunden ist, die in den Bereich der Drehlagerung 4, genauer gesagt in den Bereich der geometrischen Drehachse der Seiltrommel 2 führt. Einzelheiten hierzu lassen sich besser aus den vergrößerten Detaildarstellungen der 2 und 3 entnehmen.The hoist 1 has a rope drum 2 on which a hoist rope 3 is wound, of which, however, only a few turns are indicated. The rope drum 2 is on the left and the right front side by a flanged wheel 16 respectively. 17 limited. The rope drum is supported 2 in the side walls 14 and 15 of the hoist 1 , There is a hydraulic motor on the left as a drive 13 provided that with its fixed part on the left side wall 14 and with its rotatable part on the left end of the rope drum 2 is flanged. In the area of the right flanged wheel 17 is a hub body 20 arranged, the rope drum via a rotary bearing 4 , which is designed for example as a cylindrical roller bearing, in the right side wall 15 supported. In the area of the third to last rope groove of the coat 5 the rope drum 2 is a signal generator 6 arranged with a signal guide 7 connected in the area of the pivot bearing 4 , more precisely in the area of the geometric axis of rotation of the cable drum 2 leads. Details of this can be better seen from the enlarged detailed representations of 2 and 3 remove.

In der oberen Darstellung der 2 ist zu erkennen, dass der Signalgeber 6 in bevorzugter Weiterbildung der Erfindung als mechanischer Taster 10 ausgeführt ist, der in einem zylindrischen Gehäuse 22 angeordnet ist, welches in eine entsprechende Bohrung im Mantel 5 der Seiltrommel 2 eingeschraubt ist. Die Bohrung für das Gehäuse 22 liegt (in Umfangsrichtung) am Beginn der drittletzten Seilrille. Innerhalb des Gehäuses 22 ist ein (bezogen auf die Drehachse der Seiltrommel 2) radial durch eine Druckfeder 11 nach außen verschieblich gelagerter Taster 10 angeordnet, der das Hubseil 3 an der Abtaststelle von unten berührt. Der Taster 10 ist zur Übertragung von Zug- und Druckkräften mit der Seele eines Bowdenzugs 9 fest verbunden, welcher als Signalleiteinrichtung 7 fungiert. Das andere Ende des Bowdenzugs 9 ist, wie aus der unteren Darstellung der 2 hervorgeht, fest mit einem Signalkolben 12 verbunden, welchei koaxial zur Drehachse der Seiltrommel 2 im Bereich von deren Nabenkörper 20 angeordnet ist. Ähnlich wie der Taster 10 ist auch der Signalkolben 12 in einem z.B. zylindrischen Gehäuse verschieblich gelagert, hier in Richtung der Drehachse. Durch die Kupplung des Bowdenzugs 9 werden Verschiebungen des Tasters 10 unmittelbar in entsprechende Verschiebungen des Signalkolbens 12 umgesetzt. Dies kann aus der entsprechenden Darstellung der 3 unmittelbar entnommen werden. Im oberen Teil dieser 3 ist die Situation dargestellt, dass das Hubseil 3 die Abwickelposition erreicht hat, die gerade noch zulässig ist, aber nicht mehr überschritten werden darf. In dieser Stellung hat das Hubseil 3 am Beginn der drittletzten Seilrille also gerade vom Mantel 5 der Seiltrommel 2 abgehoben. Dabei ist der Taster 10 dieser Abhebebewegung entsprechend gefolgt und der Signalkolben 12, der zuvor an einer das Gehäuse des Signalkolbens 12 nach außen abdichtenden Schutzkappe 19 anliegt, in entsprechender Weise in Richtung der Drehachse der Seiltrommel 2 nach links verschoben worden. Die Verschiebung des Signalkolbens 12 wiederum wird durch einen beispielsweise als induktiver Näherungsschalter ausgebildeten Sensor 8 ermittelt, der über eine Halterung 18 auf einem feststehenden Deckel 21 des Hubwerks 1 feststehend angebracht ist. Die Schutzkappe 19 dreht sich mit der Seiltrommel 2 mit. Der Sensor 8 kann in einem sehr geringen Abstand von dieser Schutzkappe 19 angebracht sein, also völlig berührungslos arbeiten. Wesentlich ist, dass es in diesem Bereich zu keinerlei Kontaktschwierigkeiten zwischen drehenden und feststehenden Teilen kommen kann, wie dies bei einem elektrischen Schleifringkörper der Fall ist, da keine elektrischen Signale an dieser Stelle zu übertragen sind. Ein elektrisches Signal, das zur Steuerung des Krans geführt und zur Begrenzung des Abwickelvorgangs für das Hubseil verwendet wird, wird erfindungsgemäß nämlich erst außerhalb der Seiltrommel 2 im feststehenden Teil des Hubwerks 1 erzeugt.In the top illustration of the 2 can be seen that the signal generator 6 in a preferred development of the invention as a mechanical button 10 is carried out in a cylindrical housing 22 is arranged, which in a corresponding hole in the jacket 5 the rope drum 2 is screwed in. The hole for the housing 22 lies (in the circumferential direction) at the beginning of the third to last rope groove. Inside the case 22 is a (related to the axis of rotation of the rope drum 2 ) radially by a compression spring 11 pushbutton slidable to the outside 10 arranged the the lifting rope 3 touched at the sampling point from below. The button 10 is for the transmission of tensile and compressive forces with the soul of a Bowden cable 9 firmly connected, which as a signal guide 7 acts. The other end of the Bowden 9 is, as from the illustration below 2 emerges, firmly with a signal piston 12 connected, whichi coaxial to the axis of rotation of the cable drum 2 in the region of the hub body 20 is arranged. Similar to the button 10 is also the signal piston 12 Slidably mounted in a cylindrical housing, for example, here in the direction of the axis of rotation. By coupling the Bowden cable 9 are displacements of the button 10 immediately in corresponding displacements of the signal piston 12 implemented. This can be seen from the corresponding representation of the 3 can be taken immediately. In the upper part of this 3 the situation is shown that the hoisting rope 3 has reached the unwind position, which is just permissible but may no longer be exceeded. In this position, the hoist rope 3 is straight from the sheath at the beginning of the third to last rope groove 5 the rope drum 2 lifted. The button is here 10 followed this lifting movement and the signal piston 12 that previously attached to the housing of the signal piston 12 protective cap that seals to the outside 19 is applied in a corresponding manner in the direction of the axis of rotation of the cable drum 2 has been moved to the left. The displacement of the signal piston 12 in turn, by a sensor designed for example as an inductive proximity switch 8th determined by using a bracket 18 on a fixed lid 21 of the hoist 1 is fixedly attached. The protective cap 19 turns with the rope drum 2 With. The sensor 8th can be at a very short distance from this protective cap 19 be attached, so work completely without contact. It is essential that in this area there can be no contact difficulties between rotating and stationary parts, as is the case with an electrical slip ring body, since no electrical signals are to be transmitted at this point. An electrical signal, which is used to control the crane and is used to limit the unwinding process for the hoisting rope, is according to the invention only outside the rope drum 2 in the fixed part of the hoist 1 generated.

Die 4 und 5 zeigen eine Abwandlung der Erfindung, die sich gegenüber der Ausführungsform gemäß 2 und 3 lediglich durch die eingesetzte Sensorik unterscheidet. Dort ist im Bereich der Drehachse der Seiltrommel 2 ein Permanentmagnet 26 angeordnet, der durch einen eingeschraubten zylindrischen Mantel aus diamagnetischem, also aus nicht magnetisch leitendem Material 27 im Nabenkörper 20 der Seiltrommel 2 gehalten wird. Der Permanentmagnet 26 ist mittels eines magnetisch leitenden Materials 23 (z.B. Eisen), das in einer schlauchförmigen Schutzhülle 24 eingebettet ist, durch den von dem Mantel 5 der Seiltrommel 2 eingeschlossenen Raum hindurch z.B. mit dem Anfang der drittletzten Windung des Hubseils 3 verbunden. Das freie Ende des magnetisch leitenden Materials 23 wird in entsprechender Weise wie der Permanentmagnet 26 über einen in den Mantel 5 der Seiltrommel 2 eingeschraubten Hüllkörper aus diamagnetischem Material 27 gehalten, wobei ein körperlicher Kontakt und somit eine durchgehende magnetische Leitung zum Hubseil 3 besteht, wenn dieses in der drittletzten Windung in der zugeordneten Seilrille der Seiltrommel 2 aufliegt, wie 4 zeigt. Über das Hubseil 3 wird daher der magnetische Fluss auch in den Mantel 5 und den Nabenkörper 20, die beide ebenfalls aus magnetisch leitendem Material (vorzugsweise Fe-Legierung) bestehen, geleitet. Daher bilden sich im Bereich der rechten Stirnseite des Nabenkörpers 20 zur rechten Stirnseite des Permanentmagnets 26 hin magnetische Feldlinien aus, die von einem entsprechenden magnetisch ansprechenden Sensor 25, der z.B. ein Reedschalter oder ein elektronischer Sensor sein kann, detektiert werden können. Wenn nun, wie dies in 5 gezeigt ist, das Hubseil 3 unzulässig weit abgewickelt wird, ergibt sich zwangsläufig eine Unterbrechung des magnetischen Flusses zwischen dem Hubseil 3 und dem freien Ende des magnetisch leitenden Materials 23 und somit auch eine entsprechende Änderung des Magnetfelds im Bereich des Sensors 25, der unabhängig von der Drehung der Seiltrommel 2 befestigt ist. Auch in dieser Ausführungsform ermöglicht die Erfindung eine berührungslose Feststellung, ob das Hubseil 3 nicht unzulässig wert abgewickelt ist.The 4 and 5 show a modification of the invention, which is compared to the embodiment according to 2 and 3 differs only by the sensors used. There is the rope drum in the area of the axis of rotation 2 a permanent magnet 26 arranged by a screwed cylindrical jacket made of diamagnetic, so non-magnetically conductive material 27 in the hub body 20 the rope drum 2 is held. The permanent magnet 26 is by means of a magnetically conductive material 23 (eg iron), which is in a tubular protective cover 24 is embedded by the of the mantle 5 the rope drum 2 enclosed space for example with the beginning of the third to last turn of the hoist rope 3 connected. The free end of the magnetically conductive material 23 is the same as the permanent magnet 26 over one in the coat 5 the rope drum 2 screwed-in envelope made of diamagnetic material 27 held, with physical contact and thus a continuous magnetic line to the hoist rope 3 exists if this is in the third last turn in the assigned rope groove of the rope drum 2 lies on how 4 shows. Over the hoist rope 3 therefore the magnetic flux is also in the coat 5 and the hub body 20 , both of which are also made of magnetically conductive material (preferably Fe alloy). Therefore, form in the area of the right front side of the hub body 20 to the right face of the permanent magnet 26 out magnetic field lines from a corresponding magnetically responsive sensor 25 , which can be, for example, a reed switch or an electronic sensor, can be detected. If so, like this in 5 is shown, the hoist rope 3 unacceptably far, there is an interruption in the magnetic flux between the hoist rope 3 and the free end of the magnetically conductive material 23 and thus also a corresponding change in the magnetic field in the area of the sensor 25 which is independent of the rotation of the rope drum 2 is attached. In this embodiment, too, the invention enables a contactless determination of whether the hoisting rope 3 is not handled inappropriately.

11
Hubwerkhoist
22
Seiltrommelcable drum
33
Hubseilhoist rope
44
Drehlagerungpivot bearing
55
Mantelcoat
66
Signalgebersignaler
77
SignalleiteinrichtungSignalleiteinrichtung
88th
Sensorsensor
99
BowdenzugBowden
1010
Tasterbutton
1111
Federfeather
1212
Signalkolbensignal piston
1313
Hydraulikmotorhydraulic motor
1414
SeitenwandSide wall
1515
SeitenwandSide wall
1616
Bordscheibeflanged wheel
1717
Bordscheibeflanged wheel
1818
Halterungbracket
1919
Schutzkappeprotective cap
2020
Nabenkörperhub body
2121
Deckelcover
2222
Gehäusecasing
2323
Magnetisch leitendes MaterialMagnetic conductive material
2424
Schutzhüllecover
2525
Magnetfeldsensormagnetic field sensor
2626
Permanentmagnetpermanent magnet
2727
Diamagnetisches Materialdiamagnetic material

Claims (6)

Seiltrommel für ein Hubseil (3) eines Hubwerks (1) eines Krans, die mit einer Steuerung des Krans signaltechnisch verbundenen Sensorik zur Feststellung eines maximal zulässigen Abwickelns des Hubseils (3) von dem Mantel (5) der Seiltrommel (2) versehen ist; wobei die Seiltrommel (2) zumindest an einer ihrer beiden Stirnseiten eine Drehlagerung aufweist, und wobei an der dem maximal zulässigen Abwickeln des Hubseils (3) auf der, Seiltrommel (2) entsprechenden Stelle im Mantel (5) der Seiltrommel (2) ein Signalgeber (6) vorgesehen ist, der bei einem Abheben des Hubseils (3) von dieser Stelle ein nicht elektrisches Erkennungssignal erzeugt, welches über eine innerhalb der Seiltrommel (2) angeordnete Signalleiteinrichtung (7) weiterleitbar ist, und dass außerhalb der Seiltrommel (2) ein feststehender Sensor (8) angeordnet ist, mit dem das Erkennungssignal detektierbar und in ein für die Steuerung verarbeitbares Signal umsetzbar ist; dadurch gekennzeichnet, dass das Erkennungssignal in den Bereich der Drehlagerung weiterleitbar ist, dass die Signaleinrichtung (7) mit einem in Richtung der Drehachse der Seiltrommel (2) verschieblich angeordneten Signalkolben (12) verbunden ist, dass der feststehende Sensor (8) als Näherungssensor ausgebildet ist und dass der Sensor (8) berührungslos arbeitet.Rope drum for a hoisting rope ( 3 ) of a hoist ( 1 ) of a crane, the sensor technology connected to a control of the crane to determine a maximum permissible unwinding of the lifting rope ( 3 ) of the coat ( 5 ) the rope drum ( 2 ) is provided; where the rope drum ( 2 ) has a rotary bearing on at least one of its two end faces, and the maximum permissible unwinding of the lifting rope ( 3 ) on the rope drum ( 2 ) corresponding place in the coat ( 5 ) the rope drum ( 2 ) a signal generator ( 6 ) is provided, which when lifting the lifting rope ( 3 ) generates a non-electrical detection signal from this point, which is transmitted to the inside of the cable drum ( 2 ) arranged signal guiding device ( 7 ) can be forwarded and that outside the rope drum ( 2 ) a fixed sensor ( 8th ) is arranged with which the detection signal can be detected and converted into a signal that can be processed for the control; characterized in that the detection signal can be forwarded into the region of the rotary bearing, that the signal device ( 7 ) with one in the direction of the axis of rotation of the rope drum ( 2 ) slidably arranged signal piston ( 12 ) is connected that the fixed sensor ( 8th ) is designed as a proximity sensor and that the sensor ( 8th ) works without contact. Seiltrommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Signalleiteinrichtung (7) derart eingerichtet ist, dass das Erkennungssignal in den Bereich der geometrischen Drehachse der Drehlagerung (4) leitbar ist.Cable drum according to claim 1, characterized in that the signal guiding device ( 7 ) is set up in such a way that the detection signal is in the region of the geometric axis of rotation of the rotary bearing ( 4 ) is conductive. Seiltrommel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Signalleiteinrichtung (7) in der Seiltrommel (2) auf einem mechanischen, optischen, hydraulischen oder magnetischen Wirkprinzip beruht.Cable drum according to claim 1 or 2, characterized in that the signal guiding device ( 7 ) in the rope drum ( 2 ) is based on a mechanical, optical, hydraulic or magnetic operating principle. Seiltrommel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Signalleiteinrichtung (7) als Bowdenzug (9) ausgebildet ist.Cable drum according to claim 3, characterized in that the signal guiding device ( 7 ) as a Bowden cable ( 9 ) is trained. Seiltrommel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Ende des Bowdenzugs (9) mit dem als mechanischer Taster (10) ausgebildeten Signalgeber (6) verbunden ist, der im Mantel (5) der Seiltrommel (2) angeordnet ist und unter Federbelastung radial nach außen gegen das Hubseil (3) drückt.Cable drum according to claim 4, characterized in that the one end of the Bowden cable ( 9 ) with the as a mechanical button ( 10 ) trained signal generator ( 6 ) connected in the coat ( 5 ) the rope drum ( 2 ) is arranged and under spring load radially outwards against the hoist rope ( 3 ) presses. Seiltrommel nach einem der Ansprüche 1 – 3, dadurch gekennzeichnet, dass der feststehende Sensor als elektronischer oder elektromechanischer Magnetfeld-Sensor (27), insbesondere als Reedschalter ausgebildet ist.Cable drum according to one of claims 1-3, characterized in that the fixed sensor as an electronic or electromechanical magnetic field sensor ( 27 ), in particular as a reed switch.
DE10224418A 2002-05-29 2002-05-29 Rope drum with sensors to limit unwinding of the hoist rope Expired - Fee Related DE10224418B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10224418A DE10224418B4 (en) 2002-05-29 2002-05-29 Rope drum with sensors to limit unwinding of the hoist rope

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10224418A DE10224418B4 (en) 2002-05-29 2002-05-29 Rope drum with sensors to limit unwinding of the hoist rope

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10224418A1 DE10224418A1 (en) 2004-01-08
DE10224418B4 true DE10224418B4 (en) 2004-05-27

Family

ID=29718824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10224418A Expired - Fee Related DE10224418B4 (en) 2002-05-29 2002-05-29 Rope drum with sensors to limit unwinding of the hoist rope

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10224418B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103848367A (en) * 2013-09-26 2014-06-11 北京市三一重机有限公司 Method for preventing over-releasing of winding steel wire rope, device and winding engine

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7438280B2 (en) * 2006-12-28 2008-10-21 Schlumberger Technology Corporation High load flange profile for a wireline drum
DE102015105817B3 (en) * 2015-04-16 2016-10-20 Ernst Reithmair Radio shut-off device for a winch
CN120097223B (en) * 2025-05-12 2025-07-15 湖南湘瑞智能工控设备有限公司 Anti-overwinding sensor based on magnetic induction

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2128614B1 (en) * 1971-06-09 1972-11-09 Orenstein & Koppel Ag Safety device for winch drums

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2128614B1 (en) * 1971-06-09 1972-11-09 Orenstein & Koppel Ag Safety device for winch drums

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103848367A (en) * 2013-09-26 2014-06-11 北京市三一重机有限公司 Method for preventing over-releasing of winding steel wire rope, device and winding engine
CN103848367B (en) * 2013-09-26 2016-05-11 北京市三一重机有限公司 The anti-mistake of hoisting rope is put method, device and hoist engine

Also Published As

Publication number Publication date
DE10224418A1 (en) 2004-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19640995C2 (en) Brake actuator for an electric brake system of a motor vehicle
EP0779239B2 (en) Crane hoist control
DE69925851T2 (en) FINE SENSOR OF A HYDRAULIC CYLINDER
EP2394063B1 (en) Piston-cylinder assembly having integrated measuring device
EP2981796A1 (en) Force-measuring device
DE202012101380U1 (en) Cable length sensor
DE202005016330U1 (en) Rope winding system for winding and unwinding steel cables from cranes
DE202015104846U1 (en) Operating device for manually controlling a load suspended on the operating device
DE102019135027B3 (en) Device component for a magnetorheological braking device with temperature compensation
DE10224418B4 (en) Rope drum with sensors to limit unwinding of the hoist rope
EP1262442B1 (en) Lifting device with device for detecting a cable movement
WO2023078509A1 (en) Draw-wire sensor with an electric drive
DE102010051178A1 (en) Measuring cable distance sensor for pressurized systems
DE2059811A1 (en) Hardness tester for tablets
DE3229945C2 (en) Device for displaying the piston stroke in a hydraulic cylinder
EP3180535B1 (en) Brake device
EP3901083B1 (en) Hoist, in particular cable or chain hoist
DE102004035235B4 (en) Method and device for monitoring spindle drives
DE102020111283A1 (en) Lifting equipment, especially rope or chain hoists
DE10005958A1 (en) Device for determining vertical position of fork lift truck fork involves generating signal depending on rotation of spooling device accompanying winding on or off of coupling element
DE29803061U1 (en) Rope length encoder
DE102018000674A1 (en) Position measuring system
DE3249796C2 (en) Adjusting drive for long adjustment distances
DE102009059190A1 (en) Measuring device for recording retracted length of piston, is arranged in adjusting cylinder in axially-movable manner, and carrier is provided, which is statically arranged opposite to adjusting cylinder
DE202004007424U1 (en) Cable length transducer, e.g. for use with a crane jib, has a cable drum that rotates within a drum housing, but is held fixed axially, as the cable is paid out against a return force

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R082 Change of representative

Representative=s name: MOSER GOETZE & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: MOSER & GOETZE PATENTANWAELTE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MOSER GOETZE & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: MOSER & GOETZE PATENTANWAELTE, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MOSER GOETZE & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

Representative=s name: MOSER & GOETZE PATENTANWAELTE, DE