DE10222324A1 - Anschlusskontaktelement und Schaltungsanordnung mit einem Anschlusskontaktelement - Google Patents
Anschlusskontaktelement und Schaltungsanordnung mit einem AnschlusskontaktelementInfo
- Publication number
- DE10222324A1 DE10222324A1 DE2002122324 DE10222324A DE10222324A1 DE 10222324 A1 DE10222324 A1 DE 10222324A1 DE 2002122324 DE2002122324 DE 2002122324 DE 10222324 A DE10222324 A DE 10222324A DE 10222324 A1 DE10222324 A1 DE 10222324A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact
- section
- circuit board
- connection
- press
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/50—Fixed connections
- H01R12/51—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
- H01R12/55—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
- H01R12/58—Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals terminals for insertion into holes
- H01R12/585—Terminals having a press fit or a compliant portion and a shank passing through a hole in the printed circuit board
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R4/00—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
- H01R4/24—Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands
- H01R4/2416—Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type
- H01R4/242—Connections using contact members penetrating or cutting insulation or cable strands the contact members having insulation-cutting edges, e.g. of tuning fork type the contact members being plates having a single slot
- H01R4/2425—Flat plates, e.g. multi-layered flat plates
Landscapes
- Multi-Conductor Connections (AREA)
Abstract
Anschlusskontaktelement (1) zum Anschließen eines elektrischen Kabels an einem Schaltungsträger, mit einem mit dem Schaltungsträger verbindbaren Abschnitt (2) und einem mit dem Kabel verbindbaren Abschnitt (3), welcher als Schneidklemmkontakt (3) ausgeführt ist, wobei der mit dem Schaltungsträger verbindbare Abschnitt (2) als Einpresskontakt (2) ausgeführt ist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Schaltungsanordnung mit einem Anschlusskontaktelement.
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft ein Anschlusskontaktelement zum Anschließen eines elektrischen Kabels an einem Schaltungsträger, mit einem mit dem Schaltungsträger verbindbaren Abschnitt und einem mit dem Kabel verbindbaren Abschnitt, welcher als Schneidklemmkontakt ausgeführt ist.
- Derartige Anschlusskontaktelemente sind beispielsweise aus der Druckschrift DE 196 17 259 A1 bekannt. Die Druckschrift offenbart eine elektrische Klemme mit einem nach oben offenen Scheidklemmkontakt und Leiterplatten-Einlötstifte, welche für eine Verbindung der Klemme mit einem Schaltungsträger dienen. Die in der Druckschrift offenbarten Klemmen werden also durch Einlöten an einem Schaltungsträger befestigt.
- Ferner sind aus der Druckschrift DE 100 26 424 A1 Schneidklemmverbindungen bekannt, welche Lötstifte aufweisen, mit welchen die Schneidklemmen an einem Schaltungsträger mittels Einlöten befestigt werden können.
- Zwar bietet die Verbindung der Schneidklemmkontakte mit dem Schaltungsträger mittels Einlöten eine zuverlässige und stabile Verbindung zwischen Anschlusskontaktelement und Schaltungsträger, diese ist jedoch relativ aufwendig und nur mit besonderen Hilfsmitteln herstellbar. So muss neben einer der üblichen Bestückungsautomaten auch ein Lötautomat bereitgestellt werden, mittels dessen das Anschlusskontaktstück im Schaltungsträger festgelötet wird. Soll ein Schaltungsträger von Hand mit einer aus dem Stand der Technik bekannten Anschlusskontaktelementen versehen werden, muss dieser von Hand bestückt und anschließend von Hand eingelötet werden. Auch dieses ist aufwendig und erfordert mehrere Arbeitsgänge.
- Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Anschlusskontaktelement vorzuschlagen, welches einfach und schnell in einem Schaltungsträger befestigt werden kann.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der mit dem Schaltungsträger verbindbare Abschnitt des Anschlusskontaktelements als Einpresskontakt ausgeführt ist. Ein derartiges Anschlusskontaktelement kann mittels einer geringen Kraft in dem Schaltungsträger durch Einpressen befestigt werden. Diese Kraft kann im Normalfall bereits durch einen Bestückungsautomat bereitgestellt werden. Ein weiteres Verlöten des Einpresskontakts des Anschlusskontaktelements mit dem Schaltungsträger ist nicht notwendig. Gleiches gilt für die Anbringung eines Anschlusskontaktelements von Hand. Hierbei ist eine geringe Kraft zum Eindrücken des Einpresskontakts des Anschlusskontaktelements in dem Schaltungsträger ausreichend, um eine stabile und sichere leitende Verbindung zwischen Anschlusskontaktelement und Schaltungsträger herzustellen.
- Gemäß der Erfindung kann ein Bereich des Schneidklemmkontakts des Anschlusskontaktelements als Einpressschulter für den Einpresskontakt ausgebildet sein.
- Die Erfindung besteht ferner darin, dass eine Schaltungsanordnung mit Schaltungsträger und mit Anschlusskontaktelementen zum Anschließen von elektrischen Kabeln an dem Schaltungsträger vorgesehen ist, bei der ein mit dem Kabel verbindbarer Abschnitt des Anschlusskontaktelements als Schneidklemmkontakt ausgebildet ist und welche gemäß der Erfindung einen mit dem Schaltungsträger verbundene Abschnitt aufweist, welcher als Einpresskontakt ausgeführt ist.
- Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlich anhand der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Abbildung. Darin zeigt
- Fig. 1 ein erfindungsgemäßes Anschlusskontaktelement.
- Das erfindungsgemäße Anschlusskontaktelement 1 gemäß Fig. 1 weist einen Abschnitt 2 auf, mit welchem das Anschlusskontaktelement 1 mit einem Schaltungsträger verbunden werden kann. Ferner weist das Anschlusskontaktelement 1 einen Abschnitt 3 auf, welcher der Verbindung eines Anschlusskontaktelementes 1 mit einem elektrischen Kabel dient. Dabei kann als elektrisches Kabel jeder mit einer Isolierung umhüllte oder nicht umhüllte elektrische Leiter dienen.
- Der Abschnitt 2 des Anschlusskontaktelementes 1, welcher der Verbindung mit dem Schaltungsträger dient, ist als Einpresskontakt 2 ausgeführt. Solche Einpresskontakte 2 - wie sie auch aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt sind - weisen einen aufgeweiteten in der Regel flexiblen Bereich auf, an welchen sich ein verjüngter Bereich anschließt. Bei Einpressen des Anschlusskontaktelementes 1 wird der aufgeweitete Bereich des Einpresskontakts 2 beim Einpressen in einer Bohrung in dem Schaltungsträger zusammengedrückt. Sobald das Anschlusskontaktelement 1 mit einer Pressschulter 4, welche durch einen Bereich des Abschnitts 3 gebildet wird, anliegt, hat der aufgeweitete Bereich des Einpresskontakts 2 zwar den Bereich der Bohrungen im Schaltungsträger verlassen und der verjüngte Bereich liegt in der Bohrung des Schaltungsträgers an. Durch den aufgeweiteten Bereich wird das Anschlusskontaktelement 1 an einem Herausfallen aus dem Schaltungsträger gehindert. Gleichzeitig wird eine leitende Verbindung zwischen dem Anschlusskontaktelement 1 und dem Schaltungsträger gewährleistet.
- Der Abschnitt 3, welcher der Verbindung des Anschlusskontaktelements 1 mit dem elektrischen Kabel dient, kann im Grunde eine beliebige aus dem Stand der Technik bekannte Ausführung als Schneidklemmkontakt 3 haben. In der Ausführung gemäß der Fig. 1, hat der Schneidklemmkontakt 3 einen Schlitz, welcher sich von seiner Öffnung zu seinem Ende hin verjüngt. Dieser Schlitz wird durch zwei gegenüberliegende Schneiden gebildet, welche eine Isolierung des Kabels einschneiden und sich in den elektrischen Leiter des Kabels einschneiden. An den Schlitz de Schneidklemmkontaktes 3 schließt sich eine kreisförmige Ausnehmung an, in welcher das Kabel dann nach dem Einführvorgang des Kabels in dem Schneidklemmkontakt 3 zu liegen kommt.
Claims (3)
1. Anschlusskontaktelement (1) zum Anschließen eines elektrischen
Kabels an einem Schaltungsträger, mit einem mit dem
Schaltungsträger verbindbaren Abschnitt (2) und einem mit dem
Kabel verbindbaren Abschnitt (3), welcher als
Schneidklemmkontakt (3) ausgeführt ist, dadurch
gekennzeichnet, dass der mit dem Schaltungsträger verbindbare
Abschnitt (2) als Einpresskontakt (2) ausgeführt ist.
2. Anschlusskontaktelement (1) nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, dass der Schneidklemmkontakt (3) als
Pressschulter (4) des Einpresskontakts (2) ausgebildet ist.
3. Schaltungsanordnung mit Schaltungsträger und mit
Anschlusskontaktelementen (1) zum Anschließen von
elektrischen Kabeln an dem Schaltungsträger, wobei ein mit dem
Kabel verbindbarer Abschnitt (2) des Anschlusskontaktelements
(1) als Schneidklemmkontakt (2) ausgeführt ist, dadurch
gekennzeichnet, dass ein mit dem Schaltungsträger verbundener
Abschnitt als Einpresskontakt (2) ausgeführt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002122324 DE10222324A1 (de) | 2002-05-18 | 2002-05-18 | Anschlusskontaktelement und Schaltungsanordnung mit einem Anschlusskontaktelement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002122324 DE10222324A1 (de) | 2002-05-18 | 2002-05-18 | Anschlusskontaktelement und Schaltungsanordnung mit einem Anschlusskontaktelement |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10222324A1 true DE10222324A1 (de) | 2003-11-27 |
Family
ID=29285601
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002122324 Withdrawn DE10222324A1 (de) | 2002-05-18 | 2002-05-18 | Anschlusskontaktelement und Schaltungsanordnung mit einem Anschlusskontaktelement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10222324A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006002323A1 (de) * | 2006-01-18 | 2007-07-19 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Anschlusskontaktelement |
DE102009054899A1 (de) * | 2009-12-17 | 2011-06-22 | Continental Automotive GmbH, 30165 | Elektrisches Kontaktierelement |
WO2013132283A1 (en) * | 2012-03-07 | 2013-09-12 | Aktiebolaget Skf | Sensor unit and bearing assembly comprising such a sensor unit |
WO2015005982A1 (en) * | 2013-07-08 | 2015-01-15 | Illinois Tool Works Inc. | Printed circuit board with side access termination pads |
DE102013012251A1 (de) * | 2013-07-24 | 2015-01-29 | Erni Production Gmbh & Co. Kg | Terminal zur Kontaktierung eines elektrischen Leiters |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8430109U1 (de) * | 1984-10-12 | 1986-02-13 | Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH, 8000 München | Kontaktelement |
DE4332534A1 (de) * | 1993-09-22 | 1995-03-23 | Siemens Ag | Bandkabelverbinder zur Kontaktierung einer Leiterplatte |
DE19617259A1 (de) * | 1996-04-18 | 1997-10-23 | Wago Verwaltungs Gmbh | Elektr. Klemme mit einem nach oben offenen Schneidklemmkontakt |
US6062916A (en) * | 1998-07-14 | 2000-05-16 | General Motors Corporation | Printed circuit board with pass through bussed terminal system for a bussed electrical distribution center |
DE10026424A1 (de) * | 2000-05-29 | 2001-12-13 | Vera Feistkorn | Schneidklemmverbindung |
-
2002
- 2002-05-18 DE DE2002122324 patent/DE10222324A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8430109U1 (de) * | 1984-10-12 | 1986-02-13 | Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH, 8000 München | Kontaktelement |
DE4332534A1 (de) * | 1993-09-22 | 1995-03-23 | Siemens Ag | Bandkabelverbinder zur Kontaktierung einer Leiterplatte |
DE19617259A1 (de) * | 1996-04-18 | 1997-10-23 | Wago Verwaltungs Gmbh | Elektr. Klemme mit einem nach oben offenen Schneidklemmkontakt |
US6062916A (en) * | 1998-07-14 | 2000-05-16 | General Motors Corporation | Printed circuit board with pass through bussed terminal system for a bussed electrical distribution center |
DE10026424A1 (de) * | 2000-05-29 | 2001-12-13 | Vera Feistkorn | Schneidklemmverbindung |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006002323A1 (de) * | 2006-01-18 | 2007-07-19 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Anschlusskontaktelement |
DE102009054899A1 (de) * | 2009-12-17 | 2011-06-22 | Continental Automotive GmbH, 30165 | Elektrisches Kontaktierelement |
WO2013132283A1 (en) * | 2012-03-07 | 2013-09-12 | Aktiebolaget Skf | Sensor unit and bearing assembly comprising such a sensor unit |
CN104169689A (zh) * | 2012-03-07 | 2014-11-26 | Skf公司 | 传感器单元以及包括此传感器单元的轴承组件 |
US9482557B2 (en) | 2012-03-07 | 2016-11-01 | Aktiebolaget Skf | Sensor unit for sensing an angular position of a rotating element with respect to a fixed element and bearing assembly comprising such a sensor unit |
WO2015005982A1 (en) * | 2013-07-08 | 2015-01-15 | Illinois Tool Works Inc. | Printed circuit board with side access termination pads |
CN105393648A (zh) * | 2013-07-08 | 2016-03-09 | 伊利诺斯工具制品有限公司 | 具有侧面进入的端接焊盘的印制电路板 |
US10057987B2 (en) | 2013-07-08 | 2018-08-21 | Illinois Tool Works Inc. | Printed circuit board with side access termination pads |
CN105393648B (zh) * | 2013-07-08 | 2019-03-15 | 伊利诺斯工具制品有限公司 | 具有侧面进入的端接焊盘的印制电路板 |
DE102013012251A1 (de) * | 2013-07-24 | 2015-01-29 | Erni Production Gmbh & Co. Kg | Terminal zur Kontaktierung eines elektrischen Leiters |
US9444159B2 (en) | 2013-07-24 | 2016-09-13 | Erni Production Gmbh & Co. Kg | Terminal for contacting an electrical conductor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69013582T2 (de) | Keilförmiger Sockel, befestigt an SPG-Substrat. | |
DE102009058825A1 (de) | Kontaktvorrichtung zum Befestigen an einer Leiterplatte, Verfahren zum Befestigen einer Kontaktvorrichtung an einer Leiterplatte und Leiterplatte | |
DE202006000380U1 (de) | Leiterplatte mit einem Verbindungselement | |
DE102013225565A1 (de) | Kontaktierungselement | |
DE19942579A1 (de) | Koaxial-Steckverbinder | |
DE4217453C2 (de) | Klemmenanschlußstück für eine Hochspannungs-Widerstandsleitung | |
DE102005015838B4 (de) | Verbinder mit elektronischem Bauelement und Verfahren zum Zusammenbau des Verbinders | |
DE4222685C2 (de) | Steckkontaktelement | |
DE10222324A1 (de) | Anschlusskontaktelement und Schaltungsanordnung mit einem Anschlusskontaktelement | |
EP3698438B1 (de) | Vorrichtung zur elektrischen kontaktierung | |
DE102004049575B4 (de) | Elektrisches Anschlusselement und Verfahren zum Anschließen eines Leiterkabels | |
DE102004063135A1 (de) | Leiterplatte zur Bestückung mit elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen | |
DE4431198C2 (de) | Schneidklemm-Kontaktelement zum elektrischen Kontaktieren von Leiterplatten | |
DE102023116392B3 (de) | Verbindungseinrichtung zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen und Sensor mit einer derartigen Verbindungseinrichtung | |
DE202007008700U1 (de) | Leiterplattenklemme | |
DE19856667B4 (de) | Vorrichtung zur Montage und elektrischen Kontaktierung von Bauteilen | |
DE10215078A1 (de) | Leitungshalterung | |
EP0895309A2 (de) | Gehäuse zur Aufnahme einer Leiterplatte mit einer elektrischen Anschlusszone und mit einer Schneid-Klemm-Vorrichtung | |
DE10023967C2 (de) | Kontaktelement für geschirmte Kabel oder Leitungen | |
DE102008057764A1 (de) | Verbindungsträger für Lötstifte | |
EP2161786A1 (de) | Kabelanschlusselement | |
EP1160921A2 (de) | Steckverbinder zum Anschliessen elektrischer Leitungen an eine Leiterplatte | |
DE2816061A1 (de) | Sockel fuer ein mit steckkontakten versehenes geraet, insbesondere fuer ein relais | |
EP2581990B1 (de) | Gehäuse für eine Telekommunikationsvorrichtung | |
DE102015100647B4 (de) | Leiterplatte mit Steckkontaktelement |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: HELLA KGAA HUECK & CO., 59557 LIPPSTADT, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |