Die
Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung gemäß Oberbegriff Patentanspruch
1.The
The invention relates to a device according to the preamble of the patent claim
1.
Bei
der Verarbeitung von elektrischen Bauelementen, z.B. von SMDs, und
dabei insbesondere auch bei der Verarbeitung von elektrischen Bauelementen
in Bestückungsautomaten
zum Bestücken von
Leiterplatten oder dergleichen werden üblicherweise Vakuum-Halter
oder -pipetten verwendet, die die Bauelemente mit Unterdruck an
ihrem Gehäuse halten,
bis sie z. B. auf eine Leiterplatte aufgesetzt und dort durch einen
Klebstoffauftrag zumindest vorübergehend
bis zum Kontaktieren der Bauelement-Anschlüsse durch Löten gehalten sind.at
the processing of electrical components, e.g. from SMDs, and
especially in the processing of electrical components
in pick and place machines
to populate
Circuit boards or the like usually become vacuum holders
or pipettes used to the components with negative pressure
holding their case,
until they are z. B. placed on a circuit board and there by a
Adhesive application at least temporarily
are held by contacting the component terminals by soldering.
Die
verwendeten Pipetten unterliegen einer Verschmutzung, beispielsweise
durch Staubpartikel, Kleberbestandteile, Bestandteile eines verwendeten Löthilfsmittels
usw. Die Pipetten müssen
daher von Zeit zu Zeit gereinigt werden, um ein fehlerfreies Arbeiten
sicherzustellen. Zum Wechseln der Pipetten werden die zu reinigenden
Pipetten in eine bereitstehende Maschinenkassette eingesetzt. Aus
einer anderen, ebenfalls bereitstehenden Maschinenkassette werden
anschließend
gereinigte Pipetten entnommen. Dieser Pipettenwechsel erfolgt vielfach
durch die jeweilige Maschine automatisch in einem Pipettenwechselmodus.
Hierbei ist es bisher üblich,
die Pipetten einzeln, d. h. nach einer Entnahme aus der jeweiligen
Maschinenkassette zu reinigen und die gereinigten Pipetten dann
anschließend
wieder in die ebenfalls gereinigte Maschinenkassette einzusetzen. Diese
Vorgehensweise ist zeitaufwendig und arbeitsintensiv.The
used pipettes are subject to contamination, for example
by dust particles, adhesive components, components of a soldering agent used
etc. The pipettes need
Therefore, be cleaned from time to time to work properly
sure. To change the pipettes to be cleaned
Pipettes inserted into a machine cassette. Out
another, also available machine cassette be
subsequently
removed cleaned pipettes. This pipette change occurs many times
automatically by the respective machine in a pipette change mode.
It has been customary
the pipettes individually, d. H. after removal from the respective
Machine cassette to clean and then the cleaned pipettes
subsequently
insert again into the likewise cleaned machine cassette. These
The procedure is time consuming and labor intensive.
Bekannt
ist auch (JP 10-305263 A), mehrere Vakuumhalter oder -pipetten an
einem Bestückungsautomaten
an einen gemeinsamen Träger
vorzusehen, der dann zusammen mit den Pipetten zum Reinigen durch
einen Robotermechanismus abgenommen und mit diesem an eine selbsttätige Reinigungsvorrichtung
transportiert und nach dem Reinigen wieder in die Vorrichtung eingesetzt
wird.Known
is also (JP 10-305263 A), several vacuum holders or pipettes
an assembly machine
to a common carrier
then, together with the pipettes for cleaning through
a robot mechanism removed and with this to an automatic cleaning device
transported and used after cleaning again in the device
becomes.
Bekannt
ist weiterhin (JP 05-206687 A, EP 0360 985 B1 ), bei einem Bestückungsautomaten
mit Vakuum-haltern oder -pipetten eine Reinigungsstation vorzusehen,
an der bei Verschmutzung die Pipetten durch Eintauchen in ein flüssiges Reinigungsmedium
unter Ultraschall gereinigt und anschließend getrocknet werden, wobei
das Transportsystem des Bestückungsautomaten
auch zum Heranführen
der Pipetten an die Reinigungsstation, zum Bewegen der Pipetten
zwischen der Reinigungsposition und der Trockenstation sowie zum
Wegführen
der gereinigten Pipetten aus der Trockenstation dient, d. h. die Reinigungsvorrichtung
insoweit Teil des Bestückungsautomaten
ist.It is also known (JP 05-206687 A, EP 0360 985 B1 ) to provide a cleaning station in a placement machine with vacuum holders or pipettes, at the polluted the pipettes are cleaned by immersion in a liquid cleaning medium under ultrasound and then dried, the transport system of the placement machine also for bringing the pipettes to the cleaning station, for moving the pipettes between the cleaning position and the drying station and for removing the cleaned pipettes from the drying station is used, that is, the cleaning device is insofar part of the placement machine.
Aufgabe
der Erfindung ist es, eine Vorrichtung aufzuzeigen, die universell
einsetzbar ist und ein rationelles Reinigen von Pipetten in Maschinenkassetten
ermöglicht.
Zur Lösung
dieser Aufgabe ist eine Vorrichtung entsprechend dem Patentanspuch
1 ausgebildet.task
The invention is to show a device that is universal
can be used and a rational cleaning of pipettes in machine cassettes
allows.
To the solution
This object is a device according to the patent
1 formed.
Aufgabe
der Erfindung ist es, eine Vorrichtung aufzuzeigen, mit der ein
rationelles Reinigen von Pipetten möglich ist. Zur Lösung dieser
Aufgabe ist eine Vorrichtung entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet.task
The invention is to show a device with a
rational cleaning of pipettes is possible. To solve this
Task is a device according to the patent claim 1 is formed.
Bei
der Erfindung verbleiben die zu reinigenden Pipetten in der Maschinenkassette,
was insbesondere auch durch die bei der Erfindung vorgesehene Ultraschall-Reinigung
in dem flüssigen
Reinigungsmedium möglich
ist. Als Reinigungsmedium kann bei der Erfindung destilliertes Wasser
allein verwendet werden. Hierdurch ist ein preiswertes und auch
umweltschonendes Reinigen möglich.at
invention, the pipettes to be cleaned remain in the machine cassette,
which in particular by the proposed in the invention ultrasonic cleaning
in the liquid
Cleaning medium possible
is. As a cleaning medium in the invention distilled water
used alone. This is a cheap and also
Environmentally friendly cleaning possible.
Bei
einer bevorzugten Ausführungsform
der Erfindung werden die Maschinenkassetten mit den zu reinigenden
Pipetten in einem Magazin der Vorrichtung gestapelt, welches dann
an der Aufgabestation der Vorrichtung platziert wird. Die gereinigten Kassetten werden
ebenfalls in einem Magazin aufgenommen. Die Magazine sind identisch
und können daher
wahlweise zur Aufnahme von Maschinenkassetten mit zu reinigenden – Pipetten
oder aber zur Aufnahme von Maschinenkassetten mit gereinigten Pipetten
verwendet werden. Zu Beginn eines Reinigungsvorganges werden jeweils
wenigstens ein Magazin mit Maschinenkassetten und den zu reinigenden
Pipetten und ein leeres Magazin an der Vorrichtung vorgesehen. Im
Anschluß daran
wird der Reinigungsvorgang gestartet, der dann selbsttätig durchgeführt wird.at
a preferred embodiment
the invention, the machine cassettes with the to be cleaned
Pipettes stacked in a magazine of the device, which then
placed at the loading station of the device. The cleaned cassettes will be
also recorded in a magazine. The magazines are identical
and therefore can
optionally for holding machine cassettes with pipettes to be cleaned
or to receive machine cartridges with cleaned pipettes
be used. At the beginning of a cleaning process are each
at least one magazine with machine cassettes and the ones to be cleaned
Pipettes and an empty magazine provided on the device. in the
Connection to it
the cleaning process is started, which is then carried out automatically.
Die
Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel
näher erläutert. Es
zeigen:The
Invention will be described below with reference to the figures of an embodiment
explained in more detail. It
demonstrate:
1 in
vereinfachter Teildarstellung eine Maschinenkassette eines Bestückungsautomaten mit
einer in dieser Kassette angeordneten Pipette; 1 in a simplified partial view of a machine cassette of a pick and place machine with a arranged in this cassette pipette;
2 in
perspektivischer Darstellung eine Reinigungsmaschine gemäß der Erfindung; 2 in perspective view of a cleaning machine according to the invention;
3 und 4 in
Seitenansicht sowie im Querschnitt ein Magazin zur Aufnahme mehrerer
Maschinenkassetten; 3 and 4 in side view and in cross section a magazine for holding several Ma schin cartridges;
5 in
vereinfachter perspektivischer Darstellung eine der Greifer- oder
Transporteinheiten der Vorrichtung der 2 oder Transporteinheiten
der Vorrichtung der 2; 5 in a simplified perspective view of the gripper or transport units of the device of 2 or transport units of the device of 2 ;
6 in
perspektivischer Darstellung die Ultraschall-Kammer, zusammen mit
einer Füll-
und Entleerstation; 6 in a perspective view of the ultrasonic chamber, together with a filling and emptying station;
7 und 8 in Schnittdarstellungen in senkrecht
zueinander verlaufenden Schnittebenen die Trockenkammer der Vorrichtung
der 2. 7 and 8th in sectional views in mutually perpendicular cutting planes, the drying chamber of the device 2 ,
Die
in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Vorrichtung
bzw. Maschine dient zum Reinigen von Pipetten 2, wie sie üblicherweise
beispielsweise in Bestückungsautomaten
zum Bestücken
von Leiterplatten mit elektrischen Bauelementen, beispielsweise
mit SMDs verwendet werden. Die Pipetten 2 sind in einer
Maschinenkassette 3 aufgenommen, in der diese Pipetten
vom Bestückungsautomaten
automatisch für
die Reinigung abgelegt werden. Das Reinigen der Pipetten 2 beispielsweise
von Klebstoffresten, Zinnpartikeln, Fluxmittelrückständen, Staubpartikeln usw. erfolgt
in der Vorrichtung 1 unter Verwendung eines flüssigen Reinigungsmediums
und Ultraschall, einer Frequenz über
50 kHz.The in the figures generally with 1 designated device or machine is used for cleaning pipettes 2 , as they are commonly used for example in placement machines for populating printed circuit boards with electrical components, such as SMDs. The pipettes 2 are in a machine cassette 3 These pipettes are automatically stored by the placement machine for cleaning. Cleaning the pipettes 2 For example, adhesive residues, tin particles, Fluxmittelrückständen, dust particles, etc. takes place in the device 1 using a liquid cleaning medium and ultrasound, a frequency above 50 kHz.
Die
Vorrichtung 1 besteht aus einem geschlossenen Grundgestell 4,
in welchem u.a. Tanks 5 zur Aufnahme der Reinigungsflüssigkeit
sowie zum Sammeln von verbrauchter Reinigungsflüssigkeit und verschiedene weitere
Funktionselemente 6 untergebracht sind, so beispielsweise
eine mikroprozessor-gestützte
Steuer- und Regeleinheit 6.1 mit entsprechender Software,
ein Pump- und Saugaggregat 6.2 zum Zuführen und Abführen von
Reinigungsflüssigkeit,
ein Stromversorgungsmodul usw.The device 1 consists of a closed base frame 4 , in which among other tanks 5 for receiving the cleaning fluid and for collecting used cleaning fluid and various other functional elements 6 are housed, such as a microprocessor-based control unit 6.1 with appropriate software, a pumping and suction unit 6.2 for supplying and discharging cleaning fluid, a power supply module, etc.
An
der Grundgestellvorderseite 4' des mit Rollen 7 ausgebildeten
Grundgestells 4 befindet sich ein Bedienpult 8 mit
Tastatur und Anzeigedisplay. Über
dieses Bedienpult 8 bzw. über die dortige Tastatur können u.a.
alle Funktionen der Vorrichtung 1 abgerufen, geändert, eingestellt
usw werden.At the base frame front 4 ' of roles 7 trained base frame 4 there is a control panel 8th with keyboard and display. About this control panel 8th or via the local keyboard, among other things, all the functions of the device 1 be retrieved, changed, adjusted, etc.
Unterhalb
des Bedienpultes 8 sind an der Grundgestellvorderseite 4' des Grundgestells 4 zwei Türen oder
Klappen 9 vorgesehen, über
die ein dahinter liegender Innenraum des Grundgestells 4 zugänglich ist.
In diesem sind beispielsweise die Tanks 5 untergebracht.
Um das Einbringen und Entnehmen der Tanks 5 zu erleichtern,
befinden sich diese auf einem ausziehbaren Boden. Durch die Verwendung von
Tanks 5 für
frisches Reinigungsmedium und zur Aufnahme von verbrauchtem Reinigungsmedium
ist die Vorrichtung 1 insbesondere auch unabhängig von äußeren Einrichtungen
zum Abführen
und Sammeln von verbrauchtem Reinigungsmedium.Below the control panel 8th are at the base frame front 4 ' of the base frame 4 two doors or flaps 9 provided, over which a lying behind the interior of the base frame 4 is accessible. In this example are the tanks 5 accommodated. To the introduction and removal of the tanks 5 To facilitate, they are located on an extendable floor. By the use of tanks 5 for fresh cleaning medium and for receiving spent cleaning medium is the device 1 in particular also independent of external devices for the removal and collection of spent cleaning medium.
An
den beiden Grundgestellstirnseiten 4'' und 4''' des
quaderförmigen
Grundgestells 4 ist jeweils eine Aufnahme 10a bzw.
Abgabe 10b gebildet, in die jeweils ein Magazin 11 eingeführt werden
kann. Jedes Magazin 11 ist so ausgebildet, daß in ihm
mehrere Maschinenkassetten 3 übereinander gestapelt Platz
finden, wobei jede Maschinenkassette 3 eine Vielzahl von
Pipetten 2, beispielsweise insgesamt zwölf Pipetten 2 aufnehmen
kann und in jedem Magazin 11 zehn Maschinenkassetten 3 Platz
finden.On the two basic frame front sides 4 '' and 4 ''' of the cuboid base frame 4 is each a recording 10a or levy 10b formed, in each case a magazine 11 can be introduced. Every magazine 11 is designed so that several machine cassettes in it 3 stacked on each other, each machine cassette 3 a variety of pipettes 2 , for example a total of twelve pipettes 2 can record and in every magazine 11 ten machine cassettes 3 Find a place.
Unter
Berücksichtigung
der generellen Arbeitsweise der Vorrichtung 1 werden mit
dem Magazin 11 an der Grundgestellstirnseite 4'' die Maschinenkassetten 3 mit
den zu reinigenden Pipetten 2 in die Maschine an der Aufnahme 10a eingebracht
und an der in der 2 rechten Grundgestellstirnseite 4''' die
Maschinenkassetten 3 mit den gereinigten Pipetten 2 in
das in der dortigen Abgabe 10b eingesetzte Magazin 11 eingebracht,
so daß die
gereinigten Pipetten 2 mit den ebenfalls gereinigten Maschinenkassetten 3 mit
dem Magazin 11 entnommen werden können.Taking into account the general operation of the device 1 be with the magazine 11 on the base frame front 4 '' the machine cassettes 3 with the pipettes to be cleaned 2 into the machine on the intake 10a introduced and at the in the 2 right base frame front 4 ''' the machine cassettes 3 with the cleaned pipettes 2 in the local tax 10b used magazine 11 introduced so that the cleaned pipettes 2 with the likewise cleaned machine cassettes 3 with the magazine 11 can be removed.
Die
Maschinenkassetten 11 sind gleichartig ausgebildet und
enthalten keine eigenen, angetriebenen Funktionselemente. Die Maschinenkassetten 1i sind
somit sehr robust und störunanfällig.The machine cassettes 11 are similarly designed and do not contain their own, driven functional elements. The machine cassettes 1i are therefore very robust and immune to interference.
Wie
die 3 und 4 zeigen, besteht jedes Magazin 11 im
wesentlichen aus einem unter Verwendung von Metallblech hergestelltem
Gehäuse 12 mit
einem im Querschnitt C-förmigen
Schacht 13, in dem in Gehäuselängsrichtung übereinander
gestapelt die Maschinenkassetten 3 mit den Pipetten 2 angeordnet
sind. Der Schacht 13 ist an einer Längsseite des Gehäuses 12 bei
der schlitzförmigen Öffnung 14 sowie
auch an der Ober- und Unterseite des Gehäuses 12 offen. An
der die schlitzförmige Öffnung 14 aufweisenden
Seite ist das Gehäuse 12 mit
Rastelementen 15 versehen, die ein wieder lösbares Verrasten
oder Andocken des jeweiligen Magazins 11 in der Aufnahme 10a bzw.
Abgabe 10b ermöglichen.
An der der Öffnung 14 gegenüberliegenden
geschlossenen Seite des Magazingehäuses 12 ist ein Handgriff 16 vorgesehen,
mit dem das Magazin 11 in die Aufnahme 10a bzw.
Abgabe 10b eingesetzt und aus dieser durch Betätigen bzw.
Entriegeln der Rastelemente 15 auch wieder entnommen werden
kann, wobei durch entsprechende Verriegelungen allerdings ein Entnehmen
der in der Vorrichtung 1 befindlichen Magazine 11 erst
nach Beendigung des Reinigungsvorgangs möglich ist.As the 3 and 4 show, every magazine exists 11 essentially of a housing made using sheet metal 12 with a cross-sectionally C-shaped shaft 13 in which stacked in the housing longitudinal direction of the machine cassettes 3 with the pipettes 2 are arranged. The shaft 13 is on one longitudinal side of the housing 12 at the slot-shaped opening 14 as well as on the top and bottom of the case 12 open. At the the slot-shaped opening 14 having side is the housing 12 with locking elements 15 provided that a releasable locking or docking of the respective magazine 11 in the recording 10a or levy 10b enable. At the mouth 14 opposite closed side of the magazine housing 12 is a handle 16 provided with the magazine 11 in the recording 10a or levy 10b used and from this by pressing or unlocking the locking elements 15 can also be removed again, but by appropriate interlocks, a removal of the in the device 1 located magazines 11 only after completion of the cleaning process is possible.
Wie
die 2 zeigt, sind die Aufnahme 10a und Abgabe 10b jeweils
von Ausnehmungen im Grundgestell 4 bzw. in dem dieses Grundgestell 4 bildenden
Gehäuse
gebildet, und zwar derart, daß jede Aufnahme 10a bzw.
Abgabe 10b und damit auch das in dieses eingesetzte Magazin 11 an
einer einen Arbeitstisch 17 bildenden Oberseite des Grundgestells 4 zugänglich ist
und somit die zu reinigenden Maschinenkassetten 3 an der
an der Aufnahme 10a dem dortigen Magazin 11 von
der Oberseite des Grundgestells 4 her nacheinander entnommen
und die gereinigten Maschinenkassetten 3 mit den gereinigten
Pipetten 2 an der Abgabe 10b in das dortige Magazin 11 nacheinander
eingesetzt werden können.As the 2 shows are the recording 10a and delivery 10b each of recesses in the base frame 4 or in which this base frame 4 forming housing, in such a way that each admission 10a or levy 10b and thus also the magazine used in this 11 at one a work table 17 forming top of the base frame 4 is accessible and thus the machine cassettes to be cleaned 3 at the on the recording 10a the local magazine 11 from the top of the base frame 4 taken one after the other and the cleaned machine cassettes 3 with the cleaned pipettes 2 at the toll 10b in the local magazine 11 can be used consecutively.
Für die Reinigung
sind an der Oberseite des Grundgestells 4 bzw. an dem dortigen
Arbeitstisch 17 eine Reinigungsstation 18 sowie
eine Trockenstation 19 gebildet, und zwar in gleichmäßigen Abständen von
der Aufnahme 10a und der Abgabe 10b bzw. in gleichmäßigen Abständen voneinander
auf einer Linie zwischen den beiden Grundgestellstirnseiten 4'' und 4''' derart, daß auf die
Aufnahme 10a die Reinigungsstation 18, auf die
Reinigungsstation 18 die Trockenstation 19 und
auf diese die Abgabe 10b folgen.For cleaning are at the top of the base frame 4 or at the local work table 17 a cleaning station 18 and a drying station 19 formed, evenly spaced from the recording 10a and the levy 10b or at regular intervals from one another on a line between the two basic frame end faces 4 '' and 4 ''' such that on the recording 10a the cleaning station 18 , on the cleaning station 18 the drying station 19 and on this the levy 10b consequences.
Für das Handling
der Maschinenkassetten 3 mit den Pipetten 2 sind
an dem Arbeitstisch 17 drei gleichartig ausgebildete Greifereinrichtungen 20–22 vorgesehen,
und zwar die Greifereinrichtung 20 zwischen der Aufnahme 10a und
der anschließenden Reinigungsstation 18,
die Greifereinrichtung 21 zwischen der Reinigungsstation 18 und
der Trockenstation 19 und die Greifereinrichtung 22 zwischen
der Trockenstation 19 und der Abgabe 10b. Durch
eine Haube oder Abdeckung 23 kann der Arbeitstisch 17 mit
den dort vorgesehenen Funktionselementen vollständig abgedeckt werden. Die
Abdeckung 23 ist mit Hilfe von Scharnieren an der Rückseite
des Arbeitstisches 17 schwenkbar am Grundgestell 4 befestigt und
besteht vorzugsweise aus einem transparenten, durchsichtigen Material,
beispielsweise aus einem geeigneten Kunststoff. In der Abdeckhaube
sind beispielsweise Lüftungsschlitze
vorgesehen. Durch eine zumindest einen Sensor aufweisende elektronische Sicherung
ist dafür
gesorgt, daß ein
Betrieb der Vorrichtung 1 nur bei geschlossener Abdeckhaube 23 möglich ist.For handling the machine cassettes 3 with the pipettes 2 are at the work table 17 three identically designed gripper devices 20 - 22 provided, namely the gripper device 20 between the recording 10a and the subsequent cleaning station 18 , the gripper device 21 between the cleaning station 18 and the drying station 19 and the gripper device 22 between the drying station 19 and the levy 10b , Through a hood or cover 23 can the work table 17 be completely covered with the functional elements provided there. The cover 23 is by means of hinges at the back of the work table 17 swiveling on the base frame 4 attached and preferably consists of a transparent, transparent material, for example of a suitable plastic. In the cover, for example, ventilation slots are provided. By at least one sensor having electronic fuse is ensured that an operation of the device 1 only with closed cover 23 is possible.
Die
Reinigungsstation 18, die Trockenstation 19 sowie
die Greifereinrichtung 20–22 werden nachstehend
näher im
Detail beschrieben.The cleaning station 18 , the drying station 19 and the gripper device 20 - 22 will be described in more detail below.
Reinigungsstation 18 cleaning station 18
Wie
insbesondere die 6 zeigt, besteht die Reinigungsstation 18 im
wesentlichen aus einer in den Arbeitstisch 17 eingelassenen
und an der Oberseite des Arbeitstisches 17 vorgesehenen
Wanne 24, die als Ultraschall-Wanne ausgebildet ist, d.
h. als Wanne, die an ihrer Wandung mit Ultraschall-erzeugenden elektromechanischen
Wandlern versehen ist, beispielsweise mit Piezo-Wandlern, die von der
Steuer- und Regeleinheit 6.1 angesteuert werden. In der
Wanne 24 sind zwei Halterungen 25 vorgesehen,
auf denen die jeweilige Maschinenkassette 3 nach dem Einsetzen
in die Reinigungsstation 18 bzw. in die Wanne 24 gehalten
und insbesondere auch während
des Reinigungsvorganges gegen Verrutschen gesichert ist, damit nach
dem Reinigen die Maschinenkassette 3 mittels der Greiferanordnung 21 der
Wanne 24 entnommen werden kann.How the particular 6 shows, there is the cleaning station 18 essentially one in the work desk 17 taken in and at the top of the workbench 17 provided tub 24 , which is designed as an ultrasonic trough, ie as a trough, which is provided on its wall with ultrasound-generating electromechanical transducers, for example with piezo transducers, by the control unit 6.1 be controlled. In the tub 24 are two mounts 25 provided on which the respective machine cassette 3 after insertion into the cleaning station 18 or in the tub 24 kept and in particular also secured during the cleaning process against slipping, so after cleaning the machine cassette 3 by means of the gripper arrangement 21 the tub 24 can be removed.
An
der der Rückseite
des Grundgestells näher
liegenden Schmalseite der rechteckförmigen Wanne 24 ist
abgedeckt durch ein Gehäuse 26 eine Füll- und
Entleerstation 27 für
die Wanne 24 gebildet. Das Gehäuse 26 deckt hierbei
einen Teil der Wanne 24 ab, bildet aber Durchlässe, durch
die der vom Gehäuse 26 abgedeckte
Teil der Wanne 24 und der von dem Gehäuse 26 nicht abgedeckte
Teil der Wanne 24 miteinander in Verbindung stehen. Die
Füll- und
Entleerstation 27 umfaßt
bei der dargestellten Ausführungsform
zwei in die Wanne 24 hineinreichende und jeweils von gekrümmten Rohrstücken 28 und 29 gebildete
Rüssel,
von denen das Rohrstück 28 einen Füllrüssel und
das Rohrstück 29 einen
Entleer- oder Saugrüssel,
und zwar bei der dargestellten Ausführungsform einen motorischen
Entleer- und Saugrüssel
bilden. Die beiden Rohrstücke 28 und 29 sind
jeweils mit einer nicht dargestellten Schlauchleitung mit dem Saug-
und Pumpmodul 6.2 zum Zuführen von frischem Reinigungsmedium
sowie zum Abführen
von verbrauchtem Reinigungsmedium verbunden. Weiterhin ist an der
Füll- und
Entleerstation 2i ein Füllstandsensor 30 vorgesehen,
der z. B. über eine
Infrarot-Lichtstrecke exakt den Pegel der Reinigungsflüssigkeit
in der Wanne 24 überwacht,
und zwar mit einer hohen Genauigkeit von beispielsweise +/– 1 mm.
Durch ein von dem Füllstandsensor 30 gebildetes
Steuersignal wird gegebenenfalls über das Rohrstück 28 Reinigungsflüssigkeit
in die Wanne 24 nachgefüllt,
wenn der dortige Reinigungsflüssigkeitsspiegel
unterhalb eines Sollwertes liegt. Das Niveau des Spiegels der Reinigungsflüssigkeit
in der Wanne 24 ist auch unter Berücksichtigung der jeweiligen
Maschinenkassetten 3, deren Formgebung, Größe usw. sowie
unter Berücksichtigung
der Formgebung, Größe usw.
der Pipetten 2 so eingestellt ist, daß ein optimales Ultraschall-Reinigen
möglich
ist.At the back of the base frame nearer narrow side of the rectangular tub 24 is covered by a housing 26 a filling and emptying station 27 for the tub 24 educated. The housing 26 covers a part of the tub 24 but forms passages through which of the housing 26 covered part of the tub 24 and that of the housing 26 uncovered part of the tub 24 communicate with each other. The filling and emptying station 27 includes two in the illustrated embodiment, two in the tub 24 reaching in and each of curved pipe sections 28 and 29 formed proboscis, of which the tube piece 28 a filling spout and the pipe section 29 an emptying or sucking proboscis, in the illustrated embodiment form a motor emptying and sucking proboscis. The two pieces of pipe 28 and 29 are each with a hose line, not shown, with the suction and pump module 6.2 connected to the supply of fresh cleaning medium and for the removal of spent cleaning medium. Furthermore, at the filling and emptying station 2i a level sensor 30 provided, the z. B. via an infrared light path exactly the level of cleaning fluid in the tub 24 monitored, with a high accuracy of, for example +/- 1 mm. By one of the level sensor 30 formed control signal is optionally on the pipe section 28 Cleaning fluid in the tub 24 refilled if the local cleaning fluid level is below a setpoint. The level of the level of cleaning fluid in the tub 24 is also taking into account the respective machine cassettes 3 their shape, size, etc. as well as taking into account the shape, size, etc. of the pipettes 2 is set so that an optimal ultrasonic cleaning is possible.
Reinigungsflüssigkeit,
die beim Entnehmen der gereinigten Maschinenkassetten 3 zwangsläufig aus
der Wanne 24 verschleppt wird, wird jeweils aufgrund des
Signals des Füllstandsensors 30 nachgefüllt. Die
Messung des Füllstandes
der Wanne 24 erfolgt jeweils zwischen den Reinigungszyklen
bei ruhiger Reinigungsmitteloberfläche.Cleaning fluid when removing the cleaned machine cassettes 3 inevitably from the tub 24 is carried off, respectively due to the signal of the level sensor 30 refilled. The measurement of the level of the tub 24 takes place in each case between the cleaning cycles with a quiet detergent surface.
In
Abhängigkeit
von dem Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Pipetten 2 wird
die Reinigungsflüssigkeit
von Zeit zu Zeit ausgetauscht, und zwar beispielsweise gesteuert
durch die Steuer- und Regeleinheit 6.1, wobei hierfür über das
Rohrstück 29 bzw. über den
von diesem Rohrstück
gebildeten motorischen Saugrüssel
die Reinigungsflüssigkeit vollständig aus
der Wanne 24 abgesaugt wird. Anschließend wird unverbrauchte Reinigungsflüssigkeit über das
Rohrstück 28 in
die Wanne 24 eingebracht. Der Austausch der Reinigungsflüssigkeit
kann in kurzer Zeit erfolgen, und zwar innerhalb von beispielsweise
zwei Minuten. Die Zeitdauer bzw. die Anzahl der Reinigungszyklen,
nach der ein Austausch der Reinigungsflüssigkeit erfolgt, kann am Bedienpult 8 eingestellt
werden.Depending on the degree of soiling of the pipettes to be cleaned 2 the cleaning liquid is replaced from time to time, for example, controlled by the control and control unit 6.1 , for this over the pipe section 29 or on the motorized suction pipe formed by this piece of pipe, the cleaning liquid completely from the tub 24 is sucked off. Subsequently, unused cleaning fluid over the pipe section 28 in the tub 24 brought in. The replacement of the cleaning liquid can be done in a short time, within a few minutes, for example. The period of time or the number of cleaning cycles after which an exchange of the cleaning liquid takes place can be done on the control panel 8th be set.
Trockenstation 19 drying station 19
Auch
diese Station ist wannenartig ausgebildet und in den Arbeitstisch 17 eingelassen.
Sie besteht im wesentlichen aus einer von einem mittleren Gehäuseteil 31 gebildeten
Mulde 32, in der wiederum eine Aufnahme 33 zur
lagegenauen Anordnung der jeweiligen Maschinenkassette 3 vorgesehen
ist, und zwar derart, daß die
in die Mulde 32 eingesetzte Maschinenkassette 3 vom
Boden der Mulde 32 beabstandet ist. Unterhalb der Aufnahme 33 befindet
sich ein Sensor 34, der das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein
einer Maschinenkassette 3 feststellt und ein entsprechendes
Sensorsignal an die Steuer- und Regeleinheit 6.1 liefert.This station is also formed like a tub and in the work table 17 admitted. It consists essentially of one of a central housing part 31 formed hollow 32 , in turn, a shot 33 for the positionally accurate arrangement of the respective machine cassette 3 is provided, in such a way that in the trough 32 used machine cassette 3 from the bottom of the hollow 32 is spaced. Below the picture 33 there is a sensor 34 , the presence or absence of a machine cartridge 3 determines and a corresponding sensor signal to the control unit 6.1 supplies.
Beidseitig
von dem Gehäuseteil 31 sind
zwei Trockenlufterzeuger 35 vorgesehen, die sich ebenfalls
unterhalb des Niveaus der Oberseite des Arbeitstisches 17 befinden
und deren Gehäuse 35' die Mulde 32 an
zwei einander gegenüberliegenden
Seiten, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform an einer der Rückseite
des Grundgestells und an einer der Vorderseite des Grundgestells
zugewandten Seite begrenzen. Jedes Gehäuse 35' weist an seiner die Mulde 32 begrenzenden
Seite schlitzförmige Luftaustrittsöffnungen 36 mit
dem Luftstrom schräg nach
unten in Richtung Boden der Mulde 32 richtenden Luftleitelementen 37 auf.
Weiterhin ist an der Unterseite jedes Gehäuses 35' eine Lufteintrittsöffnung mit
einem von einem Elektromotor angetriebenen Lüfter oder Ventilator 38 vorgesehen.
Zwischen dem Lüfter
und den Luftaustrittsöffnungen 36 ist
in jedem Gehäuse 35' eine Heizeinrichtung
zum Erwärmen der
das Gehäuse 35' durchströmenden Luft
vorgesehen. Diese Heizeinrichtung 39 besteht bei der dargestellten
Ausführungsform
aus einem elektrisch betriebenen aber gekapselten Heizelement 40,
aus einem ähnlich
einem Kühler
für elektrische
Bauelemente ausgebildeten passiven Heizkörper 41 und aus einem
Thermofühler
oder Temperatursensor 42. Das Heizelement 40 und
der Temperatursensor 42 sind an dem aus einem Metallprofil
vorzugsweise mit einer Vielzahl von Rippen hergestellten passiven
Heizkörper 41 befestigt.
Mit Hilfe des Temperatursensors 42 wird das elektrische
Heizelement 40 so gesteuert, daß die Temperatur der an den
Luftaustrittsöffnungen 36 austretenden
Luft innerhalb eines vorgegebenen Bereichs liegt, gleichzeitig aber
auch eine Überhitzung
der Heizeinrichtung 39 verhindert ist.On both sides of the housing part 31 are two dry air generators 35 provided, which is also below the level of the top of the work table 17 located and their housing 35 ' the hollow 32 on two opposite sides, in the illustrated embodiment, on one of the rear sides of the base frame and on a side facing the front side of the base frame. Every case 35 ' indicates the hollow at his 32 delimiting side slit-shaped air outlet openings 36 with the air flow diagonally down towards the bottom of the trough 32 directing air guide elements 37 on. Furthermore, at the bottom of each case 35 ' an air inlet opening with a driven by an electric motor fan or fan 38 intended. Between the fan and the air outlet openings 36 is in every case 35 ' a heater for heating the housing 35 ' provided by flowing air. This heater 39 consists in the illustrated embodiment of an electrically operated but encapsulated heating element 40 , made of a similar to a cooler for electrical components formed passive radiator 41 and from a thermocouple or temperature sensor 42 , The heating element 40 and the temperature sensor 42 are at the passive radiator made of a metal profile, preferably with a plurality of ribs 41 attached. With the help of the temperature sensor 42 becomes the electric heating element 40 controlled so that the temperature at the air outlet openings 36 Exiting air is within a predetermined range, but at the same time also overheating of the heater 39 is prevented.
Die
Lüfter 38 sind
beispielsweise so gewählt, daß sie jeweils
etwa zwölf
Liter Luft pro Sekunde über
den Heizkörper 40 und
die Luftaustrittsöffnungen 36 in
die Mulde 32 einblasen. Die Temperatur des Warmluftstromes
an den Luftaustrittsöffnungen 36 beträgt beispielsweise
60 bis 70°C.The fans 38 For example, they are chosen to deliver about twelve liters of air per second across the radiator 40 and the air outlet openings 36 into the hollow 32 blow. The temperature of the hot air flow at the air outlet openings 36 is for example 60 to 70 ° C.
Wie
in den 7 und 8 dargestellt
ist, befinden sich die Luftaustrittsöffnungen 36 teilweise
oberhalb, zum Teil aber auch auf gleichem Niveau mit der Aufnahme 33 und
damit oberhalb sowie auf gleichem Niveau mit der eingesetzten Maschinenkassette 3. Durch
den Abstand der Aufnahme 33 vom Boden der Mulde 32 wird
auch ein Trocknen der Unterseite der jeweiligen Maschinenkassette 3 sichergestellt.
Um ein gleichmäßiges, ausreichendes
und schonendes Trocknen zu erreichen, insbesondere hierbei auch eine
Abblaswirkung durch den Trockenluftstrom für den Trockenvorgang auszunutzen,
werden die beiden Gebläse 38 jeweils
getaktet und dabei im Gegentakt betrieben, und zwar wiederum gesteuert
durch die Steuer- und
Regeleinheit 6.1 derart, daß beim Betrieb eines Lüfters 38 der
andere abgeschaltet ist.As in the 7 and 8th is shown, are the air outlet openings 36 partly above, but partly at the same level as the admission 33 and thus above and at the same level with the machine cassette used 3 , By the distance of the recording 33 from the bottom of the hollow 32 will also dry the bottom of each machine cartridge 3 ensured. In order to achieve a uniform, adequate and gentle drying, in particular in this case also exploit a blow-off by the dry air flow for the drying process, the two blowers 38 each clocked and operated in push-pull, again controlled by the control unit 6.1 such that when operating a fan 38 the other is switched off.
Greifereinrichtung 20, 21 oder 22 Gripper device 20 . 21 or 22
Die
Greifereinrichtungen 20, 21 und 22 sind identisch
ausgebildet. Sie bestehen jeweils aus einem motorischen Antrieb 43,
der an einer Ausgangswelle eine in ihrer Drehrichtung sich ändernde
Drehbewegung erzeugt, aus einem Schwenk- und Steuerarm 44,
der mit einem Ende mit der Ausgangswelle des Antriebs 43 verbunden
ist und an seinem anderen Ende mit einer fest mit dem Schwenkarm 44 verbundenen
Gelenkbolzen 45 in einem Träger 46 drehbar gelagert
ist. Der Träger 46 ist
weiterhin über
zwei ein Gelenkparallelogramm bildende Führungsarme 52 und 53 am
Antrieb 43 angelenkt, so daß bei aktiviertem bzw. eingeschaltetem
Antrieb 43 der Träger 46 mit
dem Schwenk- und Steuerarm 44 um die horizontale Achse
des Antriebs 43 auf einer im wesentlichen kreisförmigen Bahn
hin- und herbewegt wird, und zwar unter Beibehaltung einer vorgegebenen Orientierung
für den
Träger 46.The gripper devices 20 . 21 and 22 are identical. They each consist of a motor drive 43 , which generates on an output shaft in its rotational direction changing rotational movement, from a pivoting and control arm 44 , which has one end with the output shaft of the drive 43 is connected and at its other end with a fixed to the swivel arm 44 connected hinge pin 45 in a carrier 46 is rotatably mounted. The carrier 46 is also about two a Gelenkparallelogramm forming guide arms 52 and 53 at the drive 43 hinged, so that when activated or switched on drive 43 the carrier 46 with the swivel and control arm 44 around the horizontal axis of the drive 43 is reciprocated on a substantially circular path, while maintaining a predetermined orientation for the carrier 46 ,
Am
Träger 46 sind
zwei Greiferarme 47 um jeweils eine Achse parallel zur
Schwenkachse des Schwenkarmes 44 angelenkt. Durch einen
mit den Greiferarmen 47 zusammenwirkenden Stößel 48 und eine
Druckfeder 49 sind die Greiferarme 47 in eine greifende
bzw. klemmende Stellung vorgespannt. Durch einen am freien Ende
des Gelenkbolzens 45 gebildeten exzenterartigen Steuernocken 50,
der mit dem Stößel 48 zusammenwirkt,
kann dieser Stößel gegen
die Wirkung der Druckfeder 49 derart bewegt werden, daß der greifende
Zustand der Greiferarme 47 aufgehoben ist. Der Träger 46 mit
den Greiferarmen 47 bildet einen Greiferkopf 51.
Der Steuernocken 50 ist so ausgebildet, daß beim Bewegen
des Greiferkopfes 51 in die eine Schwenkstellung des Schwenkarmes 44 die
Greiferarme 47 ihren greifenden Zustand einnehmen und diesen
Zustand aufrechterhalten bis der Greiferkopf 51 in die
andere Schwenkstellung bewegt ist, in der dann durch den Steuernocken 50 der
greifende Zustand der Greiferarme oder -backen 47 aufgehoben
wird.On the carrier 46 are two gripper arms 47 around an axis parallel to the pivot axis of the pivot arm 44 hinged. By one with the gripper arms 47 interacting pestle 48 and a compression spring 49 are the gripper arms 47 biased in a gripping or clamping position. By one at the free end of the hinge pin 45 formed eccentric control cam 50 that with the pestle 48 cooperates, this plunger against the action of the compression spring 49 be moved so that the gripping state of the gripper arms 47 is canceled. The carrier 46 with the gripper arms 47 forms a rapier head 51 , The control cam 50 is designed so that when moving the gripper head 51 in the one pivot position of the swing arm 44 the gripper arms 47 take their gripping condition and maintain this condition until the rapier head 51 in the other pivot position is moved in the then by the control cam 50 the gripping condition of the gripper arms or jaws 47 will be annulled.
Die
Arbeitsweise der Vorrichtung 1 läßt sich somit, wie folgt, beschreiben:
Die
zu reinigenden Maschinenkassetten 3 mit den ebenfalls zu
reinigenden Pipetten 2 werden in ein Magazin 11 eingebracht,
und zwar bei der dargestellten Ausführungsform jeweils zehn Maschinenkassetten
mit jeweils zwölf
Pipetten, so daß sich
dann in dem Magazin 11 insgesamt 120 Pipetten befinden.The operation of the device 1 can thus be described as follows:
The machine cassettes to be cleaned 3 with the also to be cleaned pipettes 2 be in a magazine 11 introduced, in the illustrated embodiment, each ten machine cassettes with twelve pipettes, so that then in the magazine 11 a total of 120 pipettes are located.
Das
so gefüllte
Magazin 11 wird in die Aufnahme 10a an der Grundgestellstirnseite 4'' eingesetzt. Gleichzeitig wird
ein leeres Magazin 11 in die Abgabe 10b der gegenüberliegenden
Grundgestellstirnseite 4''' eingesetzt. Nach dem Schließen der Haube 23 wird
der Reinigungsvorgang gestartet, wobei selbstverständlich die
Wanne 24 mit dem Reinigungsmedium gefüllt ist. Als Reinigungsmedium
wird z. B. nur destilliertes Wasser verwendet. Der Reinigungsvorgang
läuft dann
softwaregesteuert ab. Die Greifereinrichtung 20 bzw. deren
Greiferkopf 51 entnimmt hierfür aus dem an der Grundgestellstirnseite 4'' vorgesehenen Magazin 11 die
oberste Maschinenkassette 3 und setzt diese zum Reinigen
in die Halterung 25 in der Wanne 24 ein. Durch
eine an der Vorrichtung 1 im Bereich der Aufnahme 10a vorgesehene
Hubeinrichtung wird der Stapel aus den Maschinenkassetten 3 soweit
angehoben, daß sich
die nächstfolgende
Maschinenkassette 3 in der oberen Ausgangsstellung befindet.The so filled magazine 11 will be in the recording 10a on the base frame front 4 '' used. At the same time an empty magazine 11 into the levy 10b the opposite base frame front 4 ''' used. After closing the hood 23 the cleaning process is started, of course, the tub 24 filled with the cleaning medium. As a cleaning medium z. B. only distilled water used. The cleaning process then runs software-controlled. The gripper device 20 or their rapier head 51 removes this from the on the basic frame front side 4 '' provided magazine 11 the top machine cassette 3 and put them in the holder for cleaning 25 in the tub 24 one. By one on the device 1 in the field of recording 10a provided lifting device is the stack of machine cassettes 3 raised so far that the next machine cassette 3 is in the upper starting position.
Nach
dem Einsetzen der Maschinenkassette 3 erfolgt die eigentliche
Reinigung durch Ultraschall. Hierfür wird der Ultraschall-Erzeuger
eingeschaltet. Die Behandlungsdauer beträgt beispielsweise 15 Minuten.
Am Bedienpult 8 können
aber auch andere Reinigungszeiten eingestellt werden.After inserting the machine cassette 3 The actual cleaning is done by ultrasound. For this purpose, the ultrasound generator is turned on. The treatment duration is for example 15 minutes. At the control panel 8th but also other cleaning times can be set.
Nach
Ablauf der Reinigungszeit wird mit dem Greiferkopf 51 der
Greifereinrichtung 21 die Maschinenkassette 3 aus
der Wanne 24 entnommen und in die Trockenstation 19 bzw.
in die dortige Mulde 32 eingesetzt, und zwar auf die dortige
Aufnahme 33. Sobald der Sensor 34 das Vorhandensein
einer Maschinenkassette 3 feststellt, erfolgt das abwechselnde
Ein- und Aus-Schalten der Trockenlufterzeuger 35 zur Erzeugung
der Trocknerluft, d. h. der Heizeinrichtungen 39 und der
zugehörigen
Lüfter 38.
Nach dem Ablauf der Trockenzeit wird die gereinigte und getrocknete
Maschinenkassette 3 mit den ebenfalls gereinigten und getrockneten
Pipetten 2 mit Hilfe des Greiferkopfes 51 der
Greifereinrichtung 22 in das an der Abgabe 10b der
Grundgestellstirnseite 4''' vorhandene Magazin 11 eingesetzt.After the cleaning time has elapsed, use the gripper head 51 the gripper device 21 the machine cassette 3 from the tub 24 taken and in the drying station 19 or in the local trough 32 used, on the local recording 33 , As soon as the sensor 34 the presence of a machine cassette 3 determines the alternately switching on and off the dry air generator 35 for generating the dryer air, ie the heaters 39 and the associated fan 38 , After the drying time, the cleaned and dried machine cassette 3 with the likewise cleaned and dried pipettes 2 with the help of the rapier head 51 the gripper device 22 in the at the levy 10b the base frame front 4 ''' existing magazine 11 used.
Die
Greifereinrichtungen 20, 21 und 22 sind vorzugsweise
so ausgebildet und gesteuert, daß sie im nichtbetätigten Zustand
eine Ausgangsstellung einnehmen, in der der jeweilige Schwenk- und
Steuerarm 44 eine vertikale Ausrichtung aufweist.The gripper devices 20 . 21 and 22 are preferably designed and controlled so that they assume a starting position in the non-actuated state, in which the respective pivoting and control arm 44 has a vertical orientation.
Um
die Gesamtbehandlungsdauer, d. h. die Reinigungszeit und Trockenzeit
zu reduzieren, sind die Greifereinrichtungen 20, 21 und 22 beispielsweise
derart gesteuert, daß dann,
wenn mit der Greifereeinrichtung 21 eine gereinigte Maschinenkassette 3 der
Reinigungsstation 18 entnommen wird, der Greiferkopf 51 der
Greifereinrichtung 20 bereits eine weitere zu reinigende
Maschinenkassette 3 im Magazin 11 an der Grundgestellstirnseite 4'' erfaßt hat und diese in die Reinigungsstation 18 einsetzt,
wenn der Greiferkopf 51 der Greifereinrichtung 21 die gereinigte
Maschinenkassette 3 in die Trockenstation 19 einsetzt,
und zwar zu einem Zeitpunkt, an dem der Greiferkopf 51 der
Greifereinrichtung 22 die gereinigte und getrocknete Maschinenkassette 3 in
das Magazin 11 an der Grundgestellstirnseite 4''' einsetzt.
Dies läßt sich
durch eine parallele Bewegung der Greiferköpfe 51 der Greifereinrichtungen 20–22 erreichen.To reduce the overall treatment time, ie cleaning time and drying time, the gripper devices are 20 . 21 and 22 For example, controlled so that, when with the gripper device 21 a cleaned machine cassette 3 the cleaning station 18 is removed, the rapier head 51 the gripper device 20 already another machine cassette to be cleaned 3 in the magazine 11 on the base frame front 4 '' has detected and this in the cleaning station 18 used when the rapier head 51 the gripper device 21 the cleaned machine cassette 3 in the drying station 19 at a time when the rapier head 51 the gripper device 22 the cleaned and dried machine cassette 3 in the magazine 11 on the base frame front 4 ''' starts. This can be achieved by a parallel movement of the gripper heads 51 the gripper devices 20 - 22 to reach.
-
11
-
Vorrichtungcontraption
-
22
-
Pipettepipette
-
33
-
Maschinenkassettemachines cassette
-
44
-
Grundgestellbase frame
-
4'4 '
-
GrundgestellvorderseiteBasic frame front
-
4'' 4'''4 '' 4 '' '
-
GrundgestellstirnseiteBasic frame front end
-
55
-
Tanktank
-
66
-
Funktionselementfunctional element
-
6.16.1
-
Steuer-
und RegeleinheitTax-
and control unit
-
6.26.2
-
Pump-
und Saugaggregatpump
and suction unit
-
77
-
Rollerole
-
88th
-
Bedienpultcontrol panel
-
99
-
Türdoor
-
10a,
10b10a,
10b
-
Aufnahme,
AbgabeAdmission,
delivery
-
1111
-
Magazinmagazine
-
1212
-
Magazingehäusemagazine case
-
1313
-
Magazinschachtmagazine well
-
1414
-
schlitzförmige Öffnungslotted opening
-
1515
-
Rastelementlocking element
-
1616
-
Handgriffhandle
-
1717
-
Arbeitstisch
oder Grundgestelloberseiteworktable
or Grundgestelloberseite
-
1818
-
Reinigungsstationcleaning station
-
1919
-
Trockenstationdrying station
-
20,
21, 2220
21, 22
-
GreifereinrichtungGripper device
-
2323
-
Abdeckungcover
-
2424
-
Wannetub
-
2525
-
Halterungbracket
-
2626
-
Gehäusecasing
-
2727
-
Füll- und
EntleerstationFilling and
emptying
-
28,
2928
29
-
gekrümmtes Rohrstückcurved pipe piece
-
3030
-
Füllstandsensorlevel sensor
-
3131
-
Gehäuseteilhousing part
-
3232
-
Muldetrough
-
3333
-
Aufnahmeadmission
-
3434
-
Sensorsensor
-
3535
-
TrockenlufterzeugerDry air generator
-
35'35 '
-
Gehäusecasing
-
3636
-
LuftaustrittsöffnungAir outlet opening
-
3737
-
Luftleitelementair guide
-
3838
-
LüfterFan
-
3939
-
Heizeinrichtungheater
-
4040
-
elektrisches
Heizelementelectrical
heating element
-
4141
-
Heizkörperradiator
-
4242
-
Temperatursensortemperature sensor
-
4343
-
Antriebdrive
-
4444
-
Schwenk-
und Steuerarmpan
and control arm
-
4545
-
Gelenkbolzenhinge pins
-
4646
-
Trägercarrier
-
4747
-
Greiferarmgripper
-
4848
-
Stößeltappet
-
4949
-
Druckfedercompression spring
-
5050
-
Steuernockencontrol cam
-
5151
-
Greiferkopfgripper head
-
52,
5352
53
-
Führungsarmeguide arms