DE10219101A1 - Modulare Kühlmöbel-Anordnung - Google Patents
Modulare Kühlmöbel-AnordnungInfo
- Publication number
- DE10219101A1 DE10219101A1 DE2002119101 DE10219101A DE10219101A1 DE 10219101 A1 DE10219101 A1 DE 10219101A1 DE 2002119101 DE2002119101 DE 2002119101 DE 10219101 A DE10219101 A DE 10219101A DE 10219101 A1 DE10219101 A1 DE 10219101A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- arrangement
- modules
- refrigeration cabinet
- refrigeration
- refrigerated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D23/00—General constructional features
- F25D23/06—Walls
- F25D23/062—Walls defining a cabinet
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/004—Show cases or show cabinets adjustable, foldable or easily dismountable
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F3/00—Show cases or show cabinets
- A47F3/04—Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D2500/00—Problems to be solved
- F25D2500/02—Geometry problems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
- Refrigerator Housings (AREA)
Abstract
Erfindungsgemäß ist die Kühlmöbel-Anordnung aus Kühlmöbelmodulen, die identische Baulängen aufweisen, aufgebaut. DOLLAR A Hierbei betragen die Baulängen der Kühlmöbelmodule 1000 bis 2000 mm, vorzugsweise 1250 mm. Des Weiteren können die Kühlmöbelmodule Mittel zur Aufnahme unterschiedlichster Anbauteile, wie Kopf- und Sockelblenden, Verkleidungen etc., aufweisen.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Anordnung von zwei oder mehr Kühlmöbeln gleichen Typs.
- Unter dem Begriff "Kühlmöbel gleichen Typs" seien im Folgenden beispielsweise Anordnungen von Kühlregalen oder Kühltruhen zu verstehen. Der Begriff "Anordnung von zwei oder mehr Kühlmöbeln" umfasse sowohl Anordnungen, bei denen die Kühlmöbel aneinander gereiht werden, als auch Anordnungen, bei denen die Kühlmöbel mit ihren Rückseiten zueinander angeordnet werden; auch seien Kombinationen der vorbeschriebenen Anordnungsmöglichkeiten umfasst.
- Bisher wird jedes Kühlmöbel für sich produziert, wobei in der Serienproduktion von Kühlmöbeln üblicherweise bestimmte Längen, wie beispielsweise 1250 mm, 1875 mm, 2500 mm und 3750 mm, angeboten werden. Einzelne Kühlmöbel werden darüber hinaus in Sonderlängen angeboten und gefertigt.
- Von Nachteil hierbei ist, dass eine Vielzahl unterschiedlichster Einzelteile benötigt werden bzw. vorrätig gehalten werden müssen. Auch sind unterschiedliche Produktionswerkzeuge sowie -maschinen erforderlich.
- Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Herstell- sowie die Transportkosten von Kühlmöbeln zu reduzieren.
- Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine gattungsgemäße Anordnung von zwei oder mehr Kühlmöbeln gleichen Typs vorgeschlagen, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Kühlmöbel-Anordnung aus Kühlmöbelmodulen, die identische Baulängen aufweisen, aufgebaut ist.
- Hierbei betragen die Baulängen der Kühlmöbelmodule zwischen 1000 und 2000 mm, vorzugsweise 1250 mm.
- Vorzugsweise weisen die Kühlmöbelmodule Mittel zur Aufnahme unterschiedlichster Anbauteile, wie Kopf- und Sockelblenden, Verkleidungen, etc. auf.
- Ist nunmehr beabsichtigt, eine Anordnung von mehreren Kühlregalen über eine Länge von einigen Metern vorzusehen, so wird diese Anordnung von Kühlregalen aus mehreren Kühlregalmodulen, die alle die gleiche Baulänge aufweisen, zusammengesetzt. Gleiches gilt selbstverständlich auch für alle anderen Kühlmöbeltypen, wie beispielsweise Kühltruhen, Kühltheken, etc.
- Die Produktion derartiger Kühlmöbelmodule ist weitaus weniger aufwendig, da weder unterschiedliche Produktionswerkzeuge noch -maschinen benötigt werden. Auch kann die Menge der benötigten Einzelteile deutlich reduziert werden.
- Die bisher bereits verwendeten Anbauteile, wie Kopf- und Sockelblenden, Verkleidungen etc. können weiterhin verwendet werden; erforderlich ist lediglich, dass die Kühlmöbelmodule entsprechend Mittel zur Aufnahme dieser Anbauteile aufweisen. Hierbei dürfte es am zweckmäßigsten sein, wenn die einzelnen Kühlmöbelmodule alle für die Aufnahme unterschiedlichster Anbauteile erforderlichen Befestigungsmittel aufweisen, da dadurch eine größtmögliche Variabilität der Kühlmöbelmodule gegeben ist.
- Neben den bisher bereits verwendeten Anbauteile, wie Kopf- und Sockelblenden, können nunmehr auch Anbauteile, insbesondere Kopf- und Sockelblenden, zur Anwendung kommen, die speziell für die erfindungsgemäße Kühlmöbel-Anordnung ausgelegt sind. Werden bspw. mehrere Kühlmöbelregalmodule nebeneinander angeordnet, so können diese mit einer Kopf- und einer Sockelblende, die über die gesamte Länge dieser Kühlmöbel-Anordnung reichen und deren Länge ein ganzzahliges Vielfaches der gewählten Kühlmöbelmodul-Baulänge entspricht, versehen werden. Dadurch entfallen die bisher sichtbaren Spalten zwischen den einzelnen Möbeln, wodurch der ästhetische Gesamteindruck der Kühlmöbel- Anordnung verbessert wird.
- Die erfindungsgemäße Kühlmöbel-Anordnung ermöglicht eine Reduzierung der Herstell-, der Lager sowie der Transportkosten. Ferner können kundenspezifische, durchgehende Anbauteile, insbesondere Kopf- und Sockelblenden, verwendet werden.
Claims (3)
1. Anordnung von zwei oder mehr Kühlmöbeln gleichen Typs, dadurch
gekennzeichnet, dass die Kühlmöbel-Anordnung aus Kühlmöbelmodulen, die
identische Baulängen aufweisen, aufgebaut ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Baulängen der
Kühlmöbelmodule 1000 bis 2000 mm, vorzugsweise 1250 mm betragen.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die
Kühlmöbelmodule Mittel zur Aufnahme unterschiedlichster Anbauteile, wie Kopf-
und Sockelblenden, Verkleidungen, etc. aufweisen.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002119101 DE10219101A1 (de) | 2002-04-29 | 2002-04-29 | Modulare Kühlmöbel-Anordnung |
EP03007552A EP1359381A3 (de) | 2002-04-29 | 2003-04-01 | Modulare Kühlmöbel-Anordnung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002119101 DE10219101A1 (de) | 2002-04-29 | 2002-04-29 | Modulare Kühlmöbel-Anordnung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10219101A1 true DE10219101A1 (de) | 2003-11-06 |
Family
ID=28798906
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002119101 Withdrawn DE10219101A1 (de) | 2002-04-29 | 2002-04-29 | Modulare Kühlmöbel-Anordnung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1359381A3 (de) |
DE (1) | DE10219101A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005074758A1 (de) * | 2004-02-09 | 2005-08-18 | Linde Kältetechnik GmbH & Co. KG | Kühlregal und verfahren zum herstellen eines kühlregals |
WO2005075910A1 (de) | 2004-02-09 | 2005-08-18 | Linde Kältetechnik GmbH & Co. KG | Modular aufgebautes kühlmöbel |
DE102012107711A1 (de) | 2012-08-22 | 2014-02-27 | Aht Cooling Systems Gmbh | Kühlregalanordnung |
US9901190B2 (en) | 2012-08-22 | 2018-02-27 | Aht Cooling Systems Gmbh | Cooling unit |
US9930974B2 (en) | 2012-08-22 | 2018-04-03 | Aht Cooling Systems Gmbh | Cooling device |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT317942B (de) * | 1972-08-25 | 1974-09-25 | Kuehlmoebelfabrik Alfons Laemm | Verbindung baukastenartig aneinanderfügbarer Kühlmöbel-Baueinheiten |
DE69600698T2 (de) * | 1995-01-18 | 1999-05-27 | Mc International, Velizy Villacoublay, Yveline | Zerlegbarer Kühlschrank |
DE19935545A1 (de) * | 1999-07-30 | 2001-02-08 | B K T Bonnet Kaeltetechnik Gmb | Kälteanlage |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2279945A (en) * | 1939-12-08 | 1942-04-14 | C V Hill & Company Inc | Sectional refrigerated display case |
DE1237595B (de) * | 1961-06-30 | 1967-03-30 | Linde Ag | Aus Einzelbauteilen zusammengesetztes Kuehlmoebel |
US3210957A (en) * | 1964-08-18 | 1965-10-12 | Emhart Corp | System for refrigerating display cases |
FR2049657A5 (de) * | 1969-06-16 | 1971-03-26 | Neuhaus Jacques | |
FR2649599B1 (fr) * | 1989-07-17 | 1995-06-02 | Guillou Alexandre | Meubles refrigeres |
FR2701095B1 (fr) * | 1993-02-03 | 1995-04-07 | Sifec | Réfrigérateur modulaire. |
US6128911A (en) * | 1998-01-09 | 2000-10-10 | Delaware Captial Formation, Inc. | Modular refrigerated structures for displaying, storing and preparing refrigerated products |
NL1008319C2 (nl) * | 1998-02-16 | 1999-08-17 | Koenraad Wilhelmus Johannes Va | Schappensysteem voor een winkelruimte, alsmede werkwijze voor schappenvulling en voor prijsindicatie van produkten aanwezig in het schappensysteem. |
-
2002
- 2002-04-29 DE DE2002119101 patent/DE10219101A1/de not_active Withdrawn
-
2003
- 2003-04-01 EP EP03007552A patent/EP1359381A3/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT317942B (de) * | 1972-08-25 | 1974-09-25 | Kuehlmoebelfabrik Alfons Laemm | Verbindung baukastenartig aneinanderfügbarer Kühlmöbel-Baueinheiten |
DE69600698T2 (de) * | 1995-01-18 | 1999-05-27 | Mc International, Velizy Villacoublay, Yveline | Zerlegbarer Kühlschrank |
DE19935545A1 (de) * | 1999-07-30 | 2001-02-08 | B K T Bonnet Kaeltetechnik Gmb | Kälteanlage |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005074758A1 (de) * | 2004-02-09 | 2005-08-18 | Linde Kältetechnik GmbH & Co. KG | Kühlregal und verfahren zum herstellen eines kühlregals |
WO2005075910A1 (de) | 2004-02-09 | 2005-08-18 | Linde Kältetechnik GmbH & Co. KG | Modular aufgebautes kühlmöbel |
DE102012107711A1 (de) | 2012-08-22 | 2014-02-27 | Aht Cooling Systems Gmbh | Kühlregalanordnung |
WO2014029611A1 (de) | 2012-08-22 | 2014-02-27 | Aht Cooling Systems Gmbh | Kühlregalanordnung |
DE102012107711B4 (de) * | 2012-08-22 | 2016-09-08 | Aht Cooling Systems Gmbh | Kühlregalanordnung |
US9560921B2 (en) | 2012-08-22 | 2017-02-07 | Aht Cooling Systems Gmbh | Cooling unit arrangement |
US9901190B2 (en) | 2012-08-22 | 2018-02-27 | Aht Cooling Systems Gmbh | Cooling unit |
US9930974B2 (en) | 2012-08-22 | 2018-04-03 | Aht Cooling Systems Gmbh | Cooling device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1359381A3 (de) | 2004-12-22 |
EP1359381A2 (de) | 2003-11-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1431688B1 (de) | Ablage für ein Kühlgerät, insbesondere Flaschenablage für einen Flaschenlagerkühlschrank | |
DE2447414A1 (de) | Schrankwand- und moebel- aufbausystem | |
DE10219101A1 (de) | Modulare Kühlmöbel-Anordnung | |
DE10338672A1 (de) | Kühlregal mit neuartigem Kühlluftschleier | |
DE102007058474A1 (de) | Befestigungssystem zur beabstandeten Anordnung von Regalböden | |
EP3367028B1 (de) | Kühlmöbel | |
DE19542978C2 (de) | Kühltheke | |
WO2005075910A1 (de) | Modular aufgebautes kühlmöbel | |
EP1922958A1 (de) | Aggregat aus Warenpräsentationsmöbel und Kühleinrichtung | |
DE10115841B4 (de) | Systemträger | |
DE202015106265U1 (de) | Regalsystem | |
DE202007001187U1 (de) | Regalschrank-System für den Einbau in einem Kraftfahrzeug | |
DE9312847U1 (de) | Bausatz für ein modulares Rahmenwerk für Schränke, Regale, Gestelle u.dgl. | |
DE2059651A1 (de) | Regalsystem,insbesondere zur Darbietung von Waren fuer den Verkauf | |
DE9414116U1 (de) | Regal | |
DE10209530A1 (de) | Warenpräsentationsmöbel | |
DE29510303U1 (de) | Computergehäuse | |
DE29615517U1 (de) | Aufbewahrungs- bzw. Präsentationseinrichtung, insbesondere für Waren | |
DE29902765U1 (de) | Regal, insbesondere Schwerlast-, Gondel- oder Wandregal | |
DE8425107U1 (de) | Aus kunststoff gefertigter aufbauschrank | |
DE20105421U1 (de) | (Tief)Kühlkombination | |
DE9417208U1 (de) | Drehbares Etagenregal | |
DE4004747A1 (de) | Verkaufskuehlmoebelkombination | |
DE9312882U1 (de) | Verkaufsregal | |
DE8704619U1 (de) | Vorrichtung zur verkaufsbereiten Aufbewahrung von Non-Food-Artikeln |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: LINDE KAELTETECHNIK GMBH & CO. KG, 50999 KOELN, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |