[go: up one dir, main page]

DE10217988A1 - Electric hair clipper - Google Patents

Electric hair clipper

Info

Publication number
DE10217988A1
DE10217988A1 DE2002117988 DE10217988A DE10217988A1 DE 10217988 A1 DE10217988 A1 DE 10217988A1 DE 2002117988 DE2002117988 DE 2002117988 DE 10217988 A DE10217988 A DE 10217988A DE 10217988 A1 DE10217988 A1 DE 10217988A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
relative
hair clipper
slide
slide switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002117988
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhold Eichhorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Braun GmbH
Original Assignee
Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Braun GmbH filed Critical Braun GmbH
Priority to DE2002117988 priority Critical patent/DE10217988A1/en
Priority to AU2002356619A priority patent/AU2002356619A1/en
Priority to PCT/EP2002/012886 priority patent/WO2003089199A1/en
Publication of DE10217988A1 publication Critical patent/DE10217988A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/06Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving co-operating cutting elements both of which have shearing teeth
    • B26B19/063Movable or adjustable cutting head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/10Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving two or more different types of reciprocating cutting elements, e.g. a pair of toothed shearing elements combined with a pair of perforated cutting elements or a combined toothed and perforated cutting assembly
    • B26B19/102Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving two or more different types of reciprocating cutting elements, e.g. a pair of toothed shearing elements combined with a pair of perforated cutting elements or a combined toothed and perforated cutting assembly with a secondary cutting unit being translated or slid into an operating position

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

In der vorliegenden Erfindung ist ein elektrisches Haarschneidegerät mit einem Gehäuse (1), an dessen einem Ende ein Scherkopf (3) vorgesehen, und mit einer Trimmereinrichtung (5), die verschiebbar an einer Gehäusewand angebracht ist, so daß die Trimmereinrichtung (5) in Arbeitsstellung mit einem Antriebselement (38) des elektrischen Haarschneidegerätes gekoppelt und gegenüber der Gehäusewand nach außen verschwenkt ist, während sie in Ruhestellung entkoppelt vom Antriebselement (38) eine an die Gehäusewand zurückgefahrene Position einnimmt, wobei die Trimmereinrichtung (5) einen Schiebeschalter (9) aufweist, mit welchem sie relativ zur Gehäusewand verschiebbar ist und in welchem zwei relativ zueinander bewegbare Schneidelemente (7, 8) angeordnet sind, von denen mindestens eines beweglich gelagert ist und ein Ankoppelelement (17, 34) zum Ankoppeln an das Antriebselement (38) besitzt, so daß das Ankoppelelement (17, 34) in Arbeitsstellung der Trimmereinrichtung (5) in Abhängigkeit von dem Verschiebeweg des Schiebeschalters (9) relativ zum Gehäuse (1) durch einen relativ zum Schiebeschalter (9) verschiebbaren Steuerschieber (12) um einen Einkoppelweg in Richtung auf das Antriebselement (38) verschiebbar ist.In the present invention, an electric hair clipper with a housing (1), at one end of which a shaving head (3) is provided, and with a trimmer device (5) which is slidably attached to a housing wall, so that the trimmer device (5) in Working position is coupled to a drive element (38) of the electric hair clipper and is pivoted outwards relative to the housing wall, while in the rest position decoupled from the drive element (38) assumes a position moved back to the housing wall, the trimmer device (5) having a slide switch (9) , with which it is displaceable relative to the housing wall and in which two cutting elements (7, 8) movable relative to one another are arranged, at least one of which is movably mounted and has a coupling element (17, 34) for coupling to the drive element (38), so that the coupling element (17, 34) in the working position of the trimmer device (5) in depend movement of the slide of the slide switch (9) relative to the housing (1) by a relative to the slide switch (9) slidable control slide (12) by a coupling path in the direction of the drive element (38).

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrisches Haarschneidegerät mit einem Gehäuse, an dessen einem Ende ein Scherkopf vorgesehen ist, und mit einer Trimmereinrichtung, die verschiebbar an einer Gehäusewand angebracht ist, so daß die Trimmereinrichtung in Arbeitsstellung mit einem Antriebselement des elektrischen Haarschneidegerätes gekoppelt und gegenüber der Gehäusewand nach außen verschwenkt ist, während sie in Ruhestellung entkoppelt vom Antriebselement eine an die Gehäusewand zurückgefahrene Position einnimmt, wobei die Trimmereinrichtung einen Schiebeschalter aufweist, mit welchem sie relativ zur Gehäusewand verschiebbar ist und in welchem zwei relativ zueinander bewegbare Schneidelemente angeordnet sind, von denen mindestens eines beweglich gelagert ist und ein Ankoppelelement zum Ankoppeln an das Antriebselement besitzt. The invention relates to an electric hair clipper with a housing on the a shaving head is provided at one end, and with a trimmer device which is slidably attached to a housing wall, so that the trimmer device in the working position coupled with a drive element of the electric hair clipper and opposite the housing wall is pivoted outwards, while it is decoupled from the rest position Drive element assumes a retracted position on the housing wall, the Trimmer device has a slide switch with which it is relative to Housing wall is slidable and in which two relatively movable cutting elements are arranged, of which at least one is movably mounted and one Has coupling element for coupling to the drive element.

Ein derartiges Haarschneidegerät ist aus der DE 41 25 213 A1 bekannt, deren Trimmereinrichtung ein feststehendes und ein bewegbares Schneidelement aufweist, wobei das bewegbare Schneidelement eine mit einem Zapfen versehene Schwinge aufweist, die während der Verschiebebewegung des Trimmers mit dem Antriebsmotor koppelbar ist. Während die Verschiebebewegung horizontal verläuft, ist der Zapfen vertikal zum Gehäuse hin ausgerichtet. Die Zapfenlänge muß dabei derart bemessen sein, daß er in ausgefahrenem Zustand des Trimmers mit dem Antrieb in Eingriff gebracht werden kann. Befindet sich der Trimmer in Ruhestellung, so benötigt der Zapfen viel Bauraum, auch während des Verschiebeweges muß er in einem Kanal oder dergleichen aufgenommen werden. Das vorbekannte Haarschneidegerät benötigt aus diesem Grunde unnötig viel Bauraum. Such a hair clipper is known from DE 41 25 213 A1, the Trimmer device has a fixed and a movable cutting element, the movable cutting element has a pivoted rocker arm which during the sliding movement of the trimmer can be coupled to the drive motor. While the Sliding movement is horizontal, the pin is vertical to the housing aligned. The pin length must be such that it is in the extended Condition of the trimmer can be brought into engagement with the drive. Is the Trimmer in the rest position, the pin requires a lot of space, even during the Displacement path must be recorded in a channel or the like. The known For this reason, the hair clipper takes up an unnecessarily large amount of space.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein einfach aufgebautes gattungsgemäßes elektrisches Haarschneidegerät zu schaffen, bei welchem das Gerät durch optimale Raumausnutzung besonders kompakt und mit möglichst geringen Außenabmaßen ausgeführt werden kann. The invention is therefore based on the object of a simple structure of the generic type to create electrical hair clipper, in which the device by optimal Space utilization is particularly compact and has the smallest possible external dimensions can be.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Ankoppelelement in Arbeitsstellung der Trimmereinrichtung in Abhängigkeit von dem Verschiebeweg des Schiebeschalters relativ zum Gehäuse durch einen relativ zum Schiebeschalter verschiebbaren Steuerschieber um einen Einkoppelweg in Richtung auf das Antriebselement verschiebbar ist. Durch die Erfindung kann das Ankoppelelement mit einer äußerst geringen Erstreckung in Richtung auf das Gehäuse ausgeführt werden, da es durch seine Verschieb- bzw. Verschwenkbarkeit in Richtung auf das Antriebselement die zum Einkoppeln erforderliche Distanz erst bei Erreichen seiner Arbeitsstellung durch ein entsprechendes Ausfahren überbrückt. Auf diese Weise kann auf zusätzliche Aufnahmekanäle für das Ankoppelelement im Gehäuse selbst verzichtet werden, auch kann ein sehr schmaler Schiebeschalter realisiert werden, der trotzdem das komplette Ankoppelelement in sich aufnimmt. This object is achieved in that the coupling element in Working position of the trimmer device depending on the displacement of the Slide switch relative to the housing by a movable relative to the slide switch Control spool displaceable by a coupling path in the direction of the drive element is. By means of the invention, the coupling element can have an extremely small extent in the direction of the housing, as its sliding or Pivotal in the direction of the drive element required for coupling Distance only after reaching its working position by an appropriate extension bridged. In this way, additional receiving channels for the coupling element in the Housing itself can be dispensed with, a very narrow slide switch can also be implemented be who still takes in the complete coupling element.

Eine besonders einfach aufgebaute Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß das Ankoppelelement als Schwinghebel ausgebildet ist, dessen Hebelarm um eine senkrecht zu seiner Schwingachse verlaufenden Schwenkachse entlang des Einkoppelweges verschwenkbar ist. Diese Verschwenkbarkeit läßt sich besonders kostengünstig realisieren, wenn der Schwinghebel ein als Filmscharnier ausgebildetes Gelenk besitzt, welches dann die Schwenkachse festlegt. A particularly simple embodiment of the invention provides that Coupling element is designed as a rocker arm, the lever arm of which is perpendicular to its pivot axis extending pivot axis along the coupling path is pivotable. This pivotability can be realized particularly inexpensively, if the rocker arm has a hinge formed as a film hinge, which then defines the swivel axis.

Um eine einfach aufgebaute und dennoch sehr sicher arbeitende Betätigung des Steuerschiebers zu erreichen, sieht eine weitere Ausführungsform der Erfindung vor, daß der Steuerschieber ein Rastelement aufweist, das belastet durch eine Schaltfeder mit einem gehäusefesten Widerlager in Abhängigkeit von der Relativlage des Schiebeschalters zum Gehäuse verrastbar ist. In order to operate the To achieve control spool, a further embodiment of the invention provides that the Control slide has a locking element which is loaded by a switching spring with a Fixed abutment depending on the relative position of the slide switch Housing is lockable.

Die Einkoppelbewegung des Ankoppelelementes in Richtung auf das Antriebselement läßt sich auf besonders einfache Weise dadurch bewerkstelligen, daß der Steuerschieber eine Rampe zum Beaufschlagen des Ankoppelelementes aufweist. The coupling movement of the coupling element in the direction of the drive element leaves accomplish in a particularly simple manner in that the control slide a Has ramp for loading the coupling element.

Um in der Arbeitsstellung des Trimmers eine besonders stabile Lage gegenüber dem Gehäuse unabhängig von elastischen Betätigungselementen sicherzustellen, ist bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß der Schiebeschalter durch mindestens eine an der Gehäusewand angeordnete Ausstellrampe zwangsgesteuert nach außen verschwenkt wird. In order to have a particularly stable position in relation to the Ensuring that the housing is independent of elastic actuation elements is one Another embodiment of the invention provides that the slide switch by at least one display ramp arranged on the housing wall is positively controlled to the outside is pivoted.

Weitere Ziele, Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Dabei bilden alle beschriebenen oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüche oder deren Rückbeziehung. Further goals, features, advantages and possible uses of the present Invention result from the following description of an embodiment. there form all described or depicted features for themselves or in any Combination the subject of the present invention, regardless of their Summary in the claims or their relationship.

Hierzu zeigt: This shows:

Fig. 1 eine Explosionsdarstellung des Haarschneidegerätes, Fig. 1 is an exploded view of the hair-cutting apparatus,

Fig. 2 bis Fig. 4 zeigt das Haarschneidegerät mit in Ruhestellung befindlicher Trimmereinrichtung in Frontal-, Seiten- und Schnittdarstellung, Fig. 2 to Fig. 4 shows the hair-cutting apparatus with in-rest position trimmer device in front, side and sectional view,

In den Fig. 5 bis 7 ist das Haarschneidegerät mit ausgefahrener Trimmereinrichtung in Frontal-, Seiten- und Schnittdarstellung gezeigt. In Figs. 5 to 7 the hair-cutting apparatus with extended trimmer device in front, side and sectional representation is shown.

Fig. 1 zeigt in Explosionsdarstellung ein Gehäuse 1, an dessen oberen Ende ein Scherkopfhalter 2 befestigt ist, der den Scherkopf 3 trägt. Der Scherkopf 3 umfaßt in an sich bekannter Weise Scherfolien und zugeordnete Untermesser, welche beispielsweise durch eine Schwingbrücke und diesem zugeordnete Antriebsmittel wie Exzenterwellen und Elektromotor angetrieben sind. Diese Bauteile sind der Übersichtlichkeit wegen zeichnerisch nicht dargestellt. Der Scherkopf 3 ist mittels zweier Schwenklager 4 im Scherkopfhalter 2 gelagert, so daß er relativ zum Gehäuse Pendelbewegungen ausführen kann. Der Scherkopf 3 stellt das Hauptschneidelement des Elektrorasierers dar, mit welchem insbesondere kurze Bartstoppel ausrasiert werden. Fig. 1 shows an exploded view of a housing 1 , at the upper end of a shaving head holder 2 is attached, which carries the shaving head 3 . The shaving head 3 comprises, in a manner known per se, shaving foils and associated bottom knives, which are driven, for example, by a swing bridge and associated drive means such as eccentric shafts and an electric motor. These components are not shown in the drawing for clarity. The shaving head 3 is mounted in the shaving head holder 2 by means of two pivot bearings 4 , so that it can execute oscillating movements relative to the housing. The shaving head 3 represents the main cutting element of the electric shaver, with which in particular short stubble is shaved off.

Zum Stutzen von Bärten oder Koteletten ist am Gehäuse 1 eine Trimmervorrichtung 5 angeordnet, welche als Langhaarschneidsystem dient und zum Gebrauch aus einer Ruheposition in eine Arbeitsposition verschoben wird. Die Trimmervorrichtung 5 besteht aus dem eigentlichen Schersystem 6, welches einen nicht angetriebenen Kamm 7 und eine relativ zu diesem oszillierend angetriebene Klinge 8 umfaßt. Sowohl der Kamm 7 als auch die Klinge 8 ist in an sich bekannter Weise als Schneidkamm mit einer Vielzahl von Schneidkanten ausgeführt, die an den kammartigen Vorsprüngen ausgebildet sind. Das Schersystem 5 ist an der Innenseite eines Schiebeschalters 9 befestigt, welcher wiederum mittels einer Feder/Nut- Verbindung längsverschiebbar in der Schieberführung 10 gelagert ist, die mit dem Gehäuse 1 verbindbar ist. To trim beards or sideburns, a trimmer device 5 is arranged on the housing 1 , which serves as a long-hair cutting system and is shifted from a rest position into a working position for use. The trimmer device 5 consists of the actual shaving system 6 , which comprises a non-driven comb 7 and a blade 8 driven oscillating relative to this. Both the comb 7 and the blade 8 are designed in a manner known per se as a cutting comb with a multiplicity of cutting edges which are formed on the comb-like projections. The shear system 5 is fastened to the inside of a slide switch 9 , which in turn is mounted in a longitudinally displaceable manner in the slide guide 10 , which can be connected to the housing 1 , by means of a tongue and groove connection.

Im Schiebeschalter 9 ist eine Schaltfeder 11 befestigt, die - wie später noch ausführlich erläutert wird - auf einen Steuerschieber 12 einwirkt, der sowohl im Schiebeschalter 9 als auch in der Schieberführung 10 begrenzt verschiebbar gelagert ist. The slide switch 9 is a switch spring 11 is fixed, which - is explained in more detail later - is applied to a spool 12 which is mounted in both the slide switch 9 and in the slider guide 10 displaceable within limits.

Die Schieberführung 10 dient der Befestigung des Schiebeschalters 9 am Gehäuse 1, wobei die Befestigung in der Gehäusetasche 13 erfolgt. Der Schiebeschalter 9 ist ferner durch Schwingen 14 mit dem Gehäuse 1 verbunden, welche in Trägern 15 verschwenkbar gelagert sind. Dicht unterhalb dieser Träger 15 sind Rampen 16 am Gehäuse 1 ausgebildet, welche das nach außen Verschwenken des Schiebeschalters 9 bewirken, wenn er nach oben in seine seitwärts ausgeschwenkte Arbeitsposition verschoben wird. The slide guide 10 serves to fasten the slide switch 9 to the housing 1 , the fastening being carried out in the housing pocket 13 . The slide switch 9 is also connected to the housing 1 by means of rockers 14 , which are pivotably mounted in supports 15 . Ramps 16 are formed on the housing 1 just below this support 15 , which cause the slide switch 9 to pivot outwards when it is moved upward into its working position pivoted out sideways.

Die Klinge 8 ist an einem Ende eines doppelarmigen Schwinghebels 17 befestigt, welcher um einen Drehpunkt 18 schwenkbar gelagert ist. Am der Klinge 8 gegenüberliegenden Ende des Schwinghebels 17 ist eine nach außen weisende Schräge 19 angeordnet, welche sich platzsparend innerhalb des Rahmens 20 des Steuerschiebers 12 befindet, wenn sich die Trimmervorrichtung 5 in Ruhestellung befindet. Der Rahmen 20 bildet den Kopfbereich des Steuerschiebers 12, wobei sich nach unten eine Schaltstange 21 an den Rahmen 20 anschließt, an dessen vom Rahmen 20 abgewandten Ende eine Rastnase 22 ausgebildet ist. Diese Rastnase 22 rastet kurz vor Erreichen der Arbeitsstellung der Trimmervorrichtung 5, belastet durch die Schaltfeder 11 in die Ausnehmung 23 ein, welche im oberen Abschnitt der Schieberführung 10 angeordnet ist. The blade 8 is attached to one end of a double-arm rocker arm 17 which is pivotally mounted about a pivot point 18 . At the opposite end of the blade 8 of the rocker arm 17 is an outwardly facing slope 19 which is space-saving within the frame 20 of the control slide 12 when the trimmer device 5 is in the rest position. The frame 20 forms the head region of the control slide 12 , with a switching rod 21 adjoining the frame 20 at the bottom, at the end of which is remote from the frame 20, a locking lug 22 is formed. This locking lug 22 snaps shortly before reaching the working position of the trimmer device 5 , loaded by the switching spring 11, into the recess 23 which is arranged in the upper section of the slide guide 10 .

Aufgrund dieser dann eingetretenen Verrastung zwischen dem Steuerschieber 12 und der Schieberführung 10 erfolgt dann eine Beaufschlagung des Schwinghebels 17 über seine Schräge 19 mittels des oberen Querholms 24 des Rahmens 20, wodurch das untere Ende des Schwinghebels 17 um den Einkoppelweg in Richtung auf das Gehäuse verschwenkt wird. Diese Betätigung wird im weiteren Verlauf der Beschreibung noch näher erläutert. Because of this then occurring latching between the control slide 12 and the slide guide 10 , then the rocker arm 17 is acted upon via its slope 19 by means of the upper cross member 24 of the frame 20 , whereby the lower end of the rocker arm 17 is pivoted in the direction of the housing by the coupling path , This actuation will be explained in more detail later in the description.

Der Befestigung der Trimmervorrichtung 5 am Gehäuse 1 dient eine Bügelfeder 25, die eine im wesentliche U-förmige Form mit einem schmaleren unteren Abschnitt 26 und einem erweiterten oberen Abschnitt 27 aufweist. Der untere Abschnitt 26 ist in montiertem Zustand - in entsprechenden Nuten der Schieberführung 10 ortsfest zum Gehäuse 1 gehalten, gleichzeitig dient dieser untere Abschnitt 26 als Klipsverbindung zur Befestigung der Schieberführung 10 mit dem Gehäuse 1, in dem dieser Teil der Bügelfeder 25 in entsprechende Hinterschneidungen 28 des Gehäuses 1 einklipsbar ist. Durch diese Klipsverbindung wird die Schieberführung 10 gegen ein seitliches Herauslösen aus dem Gehäuse 1 gesichert. Der Sicherung gegen eine Längsverschiebung der Schieberführung 10 nach oben dient eine Haltenase 29, die in eine entsprechende Ausnehmung der Schieberführung 10 eingreift. Die nach außen gebogenen Enden 30 der Bügelfeder 25 greifen in zugeordnete Ausnehmungen an den unteren Abschnitten der beiden Schwingen 14 ein und werden aufgrund der Vorspannung der Bügelfeder 25 in Aufspreizrichtung dort sichergehalten. Wird die Trimmervorrichtung 5 bei Erreichen der Arbeitsstellung nach außen vom Gehäuse 1 wegverschwenkt, so sorgen die beiden Schenkel der Bügelfeder 25 für eine Vorspannkraft in Richtung auf das Gehäuse. The trimmer device 5 is attached to the housing 1 by a bow spring 25 which has an essentially U-shaped shape with a narrower lower section 26 and an enlarged upper section 27 . The lower section 26 is held in place in the corresponding grooves of the slide guide 10 in a fixed manner relative to the housing 1 , at the same time this lower section 26 serves as a clip connection for fastening the slide guide 10 to the housing 1 , in which this part of the bow spring 25 is inserted into corresponding undercuts 28 of the housing 1 can be clipped on. This clip connection secures the slide guide 10 against lateral detachment from the housing 1 . The securing against a longitudinal displacement of the slide guide 10 upwards serves a retaining lug 29 which engages in a corresponding recess in the slide guide 10 . The outwardly bent ends 30 of the bow spring 25 engage in associated recesses in the lower sections of the two rockers 14 and are held there securely due to the pretensioning of the bow spring 25 in the expansion direction. If the trimmer device 5 is pivoted away from the housing 1 when the working position is reached, the two legs of the bow spring 25 provide a pretensioning force in the direction of the housing.

Fig. 2 zeigt eine Frontalansicht des erfindungsgemäßen Haarschneidegerätes, bei welcher die Trimmervorrichtung 5 in ihre Ruheposition gefahren ist. Kamm 7 und Klinge 8 des Trimmers liegen in diesem Zustand deutlich unterhalb des Scherkopfes 3. Wie in den Fig. 3 und 4 zu erkennen ist, liegt die gesamte Trimmervorrichtung 5 dicht am Gehäuse 1 an. In dieser Position befindet sich die Rampe 19 des Schwinghebels 17 innerhalb des Rahmens 20 des Steuerschiebers 12. Die Rastnase 22 des Steuerschiebers 12 befindet sich angedrückt durch die Schaltfeder 11 an einer Gleitfläche der Schieberführung, welche bis zur im oberen Bereich der Schieberführung liegenden Ausnehmung 23 als ebene Gleitfläche ausgebildet ist. Fig. 2 shows a front view of the hair clipper according to the invention, in which the trimmer device 5 has moved into its rest position. In this state, comb 7 and blade 8 of the trimmer are clearly below the shaving head 3 . As can be seen in FIGS. 3 and 4, the entire trimmer device 5 lies close to the housing 1 . In this position, the ramp 19 of the rocker arm 17 is located within the frame 20 of the control slide 12 . The detent 22 of the control slide 12 is pressed by the switching spring 11 on a sliding surface of the slide guide, which is formed as a flat sliding surface up to the recess 23 located in the upper region of the slide guide.

In Fig. 3 ist die Achse 31 zu erkennen, durch welche die Schwingen 14 im Träger 15 gelagert sind. Die Schwingen 14 besitzen oberhalb der Achse 31 Steuerhebel 32, die wie später noch erläutert wird, der Beaufschlagung des Scherkopfes 3 über dort angebrachte Vorsprünge 33 dienen. In Fig. 3, the axis 31 is to detect, by means of which the wings are mounted 14 in the carrier 15. The rockers 14 have control levers 32 above the axis 31 , which, as will be explained later, serve to act on the shaving head 3 via projections 33 attached there.

Fig. 4 zeigt einen zentralen Schnitt entlang der Linie A-A durch Fig. 2 und zeigt einen am unteren Hebelarm des Schwinghebels 17 angeordneten Zapfen 34, welcher auf der der Rampe 19 gegenüberliegenden Fläche des Schwinghebels angeordnet ist und sich in Richtung auf das Gehäuse 1 hin erstreckt. Der Schwinghebel 17 besitzt im Bereich zwischen dem Drehpunkt 18 und dem Zapfen 34 eine deutliche Materialstärkenschwächung, die ein als Filmscharnier 35 ausgeführtes Gelenk bildet. Durch dieses Filmscharnier 35 kann der untere Hebelarm um eine Achse quer zum Schwinghebel 17 verschwenkt werden. In der dargestellten Ruhestellung ist der den Zapfen 34 aufweisende Teil des Schwinghebels durch die Gehäusefläche 36, an welcher der Zapfen 34 mit seiner Spitze anliegt, in eine maximal nach außen verschwenkte Position gedrückt. FIG. 4 shows a central section along the line AA through FIG. 2 and shows a pin 34 arranged on the lower lever arm of the rocking lever 17 , which is arranged on the surface of the rocking lever opposite the ramp 19 and extends in the direction of the housing 1 , The rocker arm 17 has in the area between the pivot point 18 and the pin 34 a significant weakening of material thickness, which forms a hinge designed as a film hinge 35 . By means of this film hinge 35 , the lower lever arm can be pivoted about an axis transversely to the rocker arm 17 . In the illustrated rest position of the pin 34 comprising part of the oscillating lever is applied through the housing surface 36 to which the pin 34 with its tip pressed in a maximally pivoted outward position.

Die Rampe 19 des Schwinghebels 17 liegt wie in Fig. 4 zu erkennen ist, an der zum Gehäuse 1 hin ausgebildeten Rückseite 37 des Querholms 24 des Rahmens 20 an, welche Rückseite 37 ebenfalls rampenförmig ausgeführt ist. The ramp 19 of the rocker arm 17 lies, as can be seen in FIG. 4, on the rear side 37 of the cross member 24 of the frame 20 which is formed towards the housing 1 and which rear side 37 is also designed in a ramp shape.

Mit 38 ist das Antriebselement der Trimmervorrichtung bezeichnet, welches, wie in Fig. 7 zu erkennen ist, einen Mitnehmerschlitz 39 besitzt, in welchen der Zapfen 34 bei Erreichen der Arbeitsposition eingekuppelt werden kann. Das Antriebselement 38 ist auf zeichnerisch nicht näher dargestellte Weise mit dem Antriebsmotor des Trockenrasierers verbunden und führt eine lineare oszillierende Bewegung aus, so daß der Schwinghebel in eingekuppeltem Zustand um seine Drehachse 18 hin und her verschwenkt wird, und die Klinge 8 eine Scherbewegung relativ zum Kamm 7 ausführt. The drive element of the trimmer device is designated by 38 , which, as can be seen in FIG. 7, has a drive slot 39 , into which the pin 34 can be coupled when the working position is reached. The drive element 38 is connected in a manner not shown in the drawing to the drive motor of the dry shaver and carries out a linear oscillating movement, so that the rocking lever is pivoted back and forth about its axis of rotation 18 in the engaged state, and the blade 8 shears a movement relative to the comb 7 executes.

Wie in der aufgebrochenen Draufsicht gemäß Fig. 5 dargestellt ist, befindet sich die Trimmervorrichtung 5 in ausgefahrenem Zustand in einer Arbeitsposition, in welcher das Schersystem etwa auf Höhe des Scherkopfes 3 hochgefahren ist. As shown in the broken top view according to FIG. 5, the trimmer device 5 is in the extended state in a working position in which the shaving system is raised approximately at the level of the shaving head 3 .

Fig. 6 zeigt eine Seitenansicht dieser Arbeitsposition und Fig. 7 einen Schnitt entlang der Linie A'-A'. Fig. 6 shows a side view of this working position and Fig. 7 shows a section along the line A'-A '.

Wird der Schiebeschalter 9 aus der Ruheposition in die Arbeitsstellung verschoben, so wird der Steuerschieber 12 zunächst mit nach oben verschoben, da er durch die Rampe 19 des Schwinghebels 17 am Querholm 24 geklemmt ist. Diese Klemmung wird dadurch erreicht, daß der Zapfen 34 während der Verschiebebewegung auf der Gehäusefläche 36 geführt wird. Erst wenn der Schiebeschalter 9 durch die Rampen 16 vom Gehäuse weg nach außen geschwenkt wird, löst sich diese Klemmung allmählich. Gegen Ende der Ausfahrbewegung nach oben erreicht die Rastnase die Ausnehmung 23 der Schieberführung 10. In diesem Moment verriegelt der Steuerschieber 12 gehäusefest, so daß bei weiterem Aufwärtsbewegen des Schiebeschalters 9 eine Relativbewegung zwischen dem Querholm 24 des Rahmens 20 des Steuerschiebers 12 und der Rampe 19 des Schwinghebels 17 auftritt. Aufgrund der Rampe 19 und der rampenförmigen Rückseite 27 des Querholms 24 wird der untere Hebelarm des Schwinghebels 17 um sein Filmscharnier 35 in Richtung auf das Gehäuse verschwenkt, so daß der Zapfen 37 trotz sich vergrößerndem Abstand zur Gehäusefläche 36 weiterhin an diese angedrückt wird. Bei Erreichen der Arbeitsposition hat dann der Zapfen 34 in den Mitnehmerschlitz 39 des Antriebselementes 38 eingekuppelt, so daß das Schersystem 6 der Trimmervorrichtung 5 bei eingeschaltetem Antriebsmotor aktiviert wird. If the slide switch 9 is shifted from the rest position into the working position, the control slide 12 is initially also displaced upwards, since it is clamped on the cross bar 24 by the ramp 19 of the rocker arm 17 . This clamping is achieved in that the pin 34 is guided on the housing surface 36 during the displacement movement. Only when the slide switch 9 is pivoted away from the housing by the ramps 16 , this clamping is released gradually. Towards the end of the upward movement, the latching lug reaches the recess 23 of the slide guide 10 . At this moment, the control slide 12 locked to the housing, so that when the slide switch 9 is moved further upward, a relative movement between the cross member 24 of the frame 20 of the control slide 12 and the ramp 19 of the rocker arm 17 occurs. Because of the ramp 19 and the ramp-shaped rear side 27 of the cross member 24 , the lower lever arm of the rocking lever 17 is pivoted about its film hinge 35 in the direction of the housing, so that the pin 37 continues to be pressed against the housing surface 36 despite an increasing distance. When the working position is reached, the pin 34 is then coupled into the driving slot 39 of the drive element 38 , so that the shear system 6 of the trimmer device 5 is activated when the drive motor is switched on.

Auf der Innenseite des Schiebeschalters 9 ist eine Sperrleiste 40 angeordnet, welche, wie in Fig. 5 dargestellt ist, über eine begrenzte Länge in Längsrichtung des Schiebeschalters 9 verläuft. Diese Länge entspricht in etwa der Erstreckung des Querholmes 24 in Längsrichtung. Diese Sperrleiste 40 verhindert, daß beim Zurückschieben des Schiebeschalters 9 von der Arbeitsposition in die Ruheposition die Rastnase 22 sofort aus der Ausnehmung 23 herausbewegt werden kann. Die Rastnase 22 wird daher über eine Verschiebelänge, die der Länge der Sperrleiste 40 entspricht, gehäusefest gehalten, so daß das Querjoch 24 ebenfalls solange gehäusefest bleibt und eine Relativbewegung zwischen dem Querjoch 24 und dem Schwinghebel 17 auftritt. Während dieser Bewegung überfährt die Rampe 19 das Querjoch 24 und gelangt in eine Position innerhalb des Rahmens 20 durch den sie anschließend mitgenommen wird. Ist dieser Verschiebeweg zurückgelegt, befindet sich die Sperrleiste 40 unterhalb der Ausnehmung 23, so daß es der Rastnase 22 ermöglicht ist, aus der Ausnehmung 23 aufgrund der dort angebrachten Schräge herauszufahren und sich zusammen mit dem Schiebeschalter 9 nach unten zu bewegen, bis die Ruhestellung wieder erreicht ist. Arranged on the inside of the slide switch 9 is a locking bar 40 which, as shown in FIG. 5, extends over a limited length in the longitudinal direction of the slide switch 9 . This length corresponds approximately to the extension of the cross member 24 in the longitudinal direction. This locking bar 40 prevents that when pushing the slide switch 9 from the working position to the rest position, the latch 22 can be moved out of the recess 23 immediately. The locking lug 22 is therefore held fixed to the housing over a displacement length which corresponds to the length of the locking bar 40 , so that the transverse yoke 24 also remains fixed to the housing and a relative movement occurs between the transverse yoke 24 and the rocker arm 17 . During this movement, the ramp 19 passes over the transverse yoke 24 and reaches a position within the frame 20 through which it is then taken along. If this displacement is covered, the locking bar 40 is located below the recess 23 , so that it is possible for the catch 22 to move out of the recess 23 due to the incline there and to move downwards together with the slide switch 9 until the rest position is reached.

In Fig. 6 ist zu erkennen, daß sich in der Arbeitsposition der Trimmervorrichtung 5 die Steuerhebel 32 der Schwingen 14 um die Achse 31 geschwenkt haben, so daß ihre Enden den Vorsprung 33 beaufschlagen. Um diese Schwenkbewegung zu ermöglichen, besitzen die Schwingen 14 ein Gelenk 41, um welches sie relativ zu ihrem schlittenartig im Schersystem 6 geführten Abschnitt verschwenkbar ist. Das Verschwenken der Steuerhebel 32 sorgt dafür, daß der Scherkopf 3 in dem Falle, daß er zu weit in Richtung der Trimmervorrichtung 5 ausgeschwenkt ist, rechtzeitig vor Erreichen der Arbeitsposition der Trimmervorrichtung in Richtung seiner Mittelstellung zurückgeschwenkt werden kann, so daß er die Ausfahrbewegung der Trimmervorrichtung 5 nicht behindern kann. In Fig. 6 it can be seen that in the working position of the trimmer device 5, the control levers 32 of the rockers 14 have pivoted about the axis 31 so that their ends act on the projection 33 . In order to make this pivoting movement possible, the rockers 14 have a joint 41 about which they can be pivoted relative to their section guided in the shaving system 6 in the manner of a slide. The pivoting of the control lever 32 ensures that the shaving head 3, in the event that it is pivoted too far in the direction of the trimmer device 5 , can be pivoted back in good time before reaching the working position of the trimmer device in the direction of its central position, so that it moves out the trimmer device 5 cannot hinder.

Claims (6)

1. Elektrisches Haarschneidegerät mit einem Gehäuse (1), an dessen einem Ende ein Scherkopf (3) vorgesehen ist, und mit einer Trimmereinrichtung (5), die verschiebbar an einer Gehäusewand angebracht ist, so daß die Trimmereinrichtung (5) in Arbeitsstellung mit einem Antriebselement (38) des elektrischen Haarschneidegerätes gekoppelt und gegenüber der Gehäusewand nach außen verschwenkt ist, während sie in Ruhestellung entkoppelt vom Antriebselement (38) eine an die Gehäusewand zurückgefahrene Position einnimmt, wobei die Trimmereinrichtung (5) einen Schiebeschalter (9) aufweist, mit welchem sie relativ zur Gehäusewand verschiebbar ist und in welchem zwei relativ zueinander bewegbare Schneidelemente (7, 8) angeordnet sind, von denen mindestens eines beweglich gelagert ist und ein Ankoppelelement (17, 34) zum Ankoppeln an das Antriebselement (38) besitzt, dadurch gekennzeichnet, das Ankoppelelement (17, 34) in Arbeitsstellung der Trimmereinrichtung (5) in Abhängigkeit von dem Verschiebeweg des Schiebeschalters (9) relativ zum Gehäuse (1) durch einen relativ zum Schiebeschalter (9) verschiebbaren Steuerschieber (12) um einen Einkoppelweg in Richtung auf das Antriebselement (38) verschiebbar ist. 1. Electric hair clipper with a housing ( 1 ), at one end a shaving head ( 3 ) is provided, and with a trimmer device ( 5 ) which is slidably attached to a housing wall, so that the trimmer device ( 5 ) in the working position with a Drive element ( 38 ) of the electric hair clipper is coupled and pivoted outwards relative to the housing wall, while in the rest position decoupled from the drive element ( 38 ) assumes a position moved back to the housing wall, the trimmer device ( 5 ) having a slide switch ( 9 ) with which it is displaceable relative to the housing wall and in which two cutting elements ( 7 , 8 ) which are movable relative to one another are arranged, at least one of which is movably mounted and has a coupling element ( 17 , 34 ) for coupling to the drive element ( 38 ), characterized in that the coupling element ( 17 , 34 ) in the working position of the trimmer device ( 5 ) as a function of the displacement path of the slide switch ( 9 ) relative to the housing ( 1 ) by a control slide ( 12 ) which can be displaced relative to the slide switch ( 9 ) by a coupling path in the direction of the drive element ( 38 ). 2. Haarschneidegeräte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ankoppelelement als Schwinghebel (17) ausgebildet ist, dessen Hebelarm um eine senkrecht zu seiner Schwingachse (18) verlaufenden Schwenkachse verschwenkbar ist. 2. Hair clippers according to claim 1, characterized in that the coupling element is designed as a rocker arm ( 17 ), the lever arm of which is pivotable about a pivot axis perpendicular to its rocking axis ( 18 ). 3. Haarschneidegerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwinghebel (17) ein als Filmscharnier (35) ausgebildetes Gelenk besitzt. 3. Hair clipper according to claim 2, characterized in that the rocking lever ( 17 ) has a hinge formed as a film hinge ( 35 ). 4. Haarschneidegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerschieber (12) ein Rastelement (22) aufweist, das elastisch vorgespannt mit einem gehäusefesten Widerlager (23) in Abhängigkeit von der Relativlage des Schiebeschalters (9) zum Gehäuse (1) verrastbar ist. 4. Hair clipper according to one of the preceding claims, characterized in that the control slide ( 12 ) has a locking element ( 22 ) which is elastically biased with a housing-fixed abutment ( 23 ) depending on the relative position of the slide switch ( 9 ) to the housing ( 1 ) can be locked. 5. Haarschneidegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Steuerschieber (12) und/oder das Ankoppelelement (17) eine Rampe (37 bzw. 19) zum Beaufschlagen des Ankoppelelementes aufweist. 5. Hair clipper according to one of the preceding claims, characterized in that the control slide ( 12 ) and / or the coupling element ( 17 ) has a ramp ( 37 or 19 ) for loading the coupling element. 6. Haarschneidegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schiebeschalter (9) durch mindestens eine an der Gehäusewand (1) angeordnete Ausstellrampe (16) zwangsgesteuert nach außen geschwenkt wird. 6. Hair clipper according to one of the preceding claims, characterized in that the slide switch ( 9 ) by means of at least one on the housing wall ( 1 ) arranged output ramp ( 16 ) is pivoted outward under forced control.
DE2002117988 2002-04-22 2002-04-22 Electric hair clipper Withdrawn DE10217988A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002117988 DE10217988A1 (en) 2002-04-22 2002-04-22 Electric hair clipper
AU2002356619A AU2002356619A1 (en) 2002-04-22 2002-11-18 Electric haircutting device
PCT/EP2002/012886 WO2003089199A1 (en) 2002-04-22 2002-11-18 Electric haircutting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002117988 DE10217988A1 (en) 2002-04-22 2002-04-22 Electric hair clipper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10217988A1 true DE10217988A1 (en) 2003-11-13

Family

ID=29224667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002117988 Withdrawn DE10217988A1 (en) 2002-04-22 2002-04-22 Electric hair clipper

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2002356619A1 (en)
DE (1) DE10217988A1 (en)
WO (1) WO2003089199A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4125213A1 (en) * 1990-07-31 1992-02-13 Matsushita Electric Works Ltd DRY SHAVER WITH SUPPORT
DE4117990A1 (en) * 1991-06-03 1992-12-10 Braun Ag ELECTRIC SHAVER
DE19633824C1 (en) * 1996-08-22 1997-06-05 Braun Ag Electrically powered shaver

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT368057B (en) * 1980-04-03 1982-09-10 Payer Lux Elektroprod ELECTRIC SHAVER
JPS63174685A (en) * 1987-01-14 1988-07-19 松下電工株式会社 Trimmer device of electric razor
DE4117988A1 (en) * 1991-06-03 1992-12-10 Braun Ag ELECTRIC SHAVER
DE4128217A1 (en) * 1991-08-26 1993-03-04 Braun Ag ELECTRIC SHAVER

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4125213A1 (en) * 1990-07-31 1992-02-13 Matsushita Electric Works Ltd DRY SHAVER WITH SUPPORT
DE4117990A1 (en) * 1991-06-03 1992-12-10 Braun Ag ELECTRIC SHAVER
DE19633824C1 (en) * 1996-08-22 1997-06-05 Braun Ag Electrically powered shaver

Also Published As

Publication number Publication date
WO2003089199A1 (en) 2003-10-30
AU2002356619A1 (en) 2003-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2035195B1 (en) Electric dry shaver
EP2114636B1 (en) Hair removal device
EP1671761B1 (en) Shaving razor for supporting a detachable shaving unit
DE69007468T2 (en) Razor gear.
DE69224761T2 (en) Dry shaver
DE69811023T2 (en) Shaver with rotating and swiveling shaving head support
DE69006009T2 (en) Wet razor with a sliding support for the blade unit.
EP2029328B1 (en) Electrically operated razor
DE60300078T2 (en) DRY RAZOR WITH TRIMMER
DE2736395C2 (en) Knife with a longitudinally displaceable, tension spring-loaded knife blade holder
DE2620813A1 (en) RAZOR HANDLE
WO2005002806A1 (en) Electrical hair cutting appliance
EP0963280A1 (en) Hair clipping machine with device for adjusting length of cut
EP2035194B1 (en) Shaver unit for an electric dry shaver
EP0008483B1 (en) Hair cutter, in particular for dry-shavers
DE3908293A1 (en) WINDOW WIPER DEVICE
EP0571020B1 (en) Razor with an adjustable toothed cutter
DE10302998B4 (en) Cutting set for hair clippers with a double parallel spring guide
DE2035870B2 (en) ELECTRIC DRY SHAVER WITH LONG HAIR CUTTER
DE2653830C2 (en) Knife sheath with a sharpening device
EP0345449B1 (en) Long hair cutter for a dry-shaver
DE10217988A1 (en) Electric hair clipper
EP2177327A1 (en) Hair cutting device
DE3428487A1 (en) LONG HAIR CUTTER FOR DRY SHAVERS
DE3116512A1 (en) ELECTRIC DRY SHAVER WITH LONG HAIR CUTTER

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal