DE10215209A1 - Device for generating electric signal and method for its manufacture in form of capacitive sensor with electrodes deposited on glass base - Google Patents
Device for generating electric signal and method for its manufacture in form of capacitive sensor with electrodes deposited on glass baseInfo
- Publication number
- DE10215209A1 DE10215209A1 DE10215209A DE10215209A DE10215209A1 DE 10215209 A1 DE10215209 A1 DE 10215209A1 DE 10215209 A DE10215209 A DE 10215209A DE 10215209 A DE10215209 A DE 10215209A DE 10215209 A1 DE10215209 A1 DE 10215209A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pane
- coating
- sensor surface
- transparent
- sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K17/00—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
- H03K17/94—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
- H03K17/945—Proximity switches
- H03K17/955—Proximity switches using a capacitive detector
-
- H—ELECTRICITY
- H03—ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K17/00—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
- H03K17/94—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
- H03K17/96—Touch switches
- H03K17/962—Capacitive touch switches
Landscapes
- Surface Treatment Of Glass (AREA)
- Burglar Alarm Systems (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Erzeugung eines elektrischen Signals zur Auslösung und Erfassung von Vorgängen. Mit der Einrichtung werden durch Veränderung der Kapazität eines Kondensators, dessen eine Elektrode die Einrichtung selbst, bzw. deren Elemente sind, bei Annäherung, Berührung oder Einwirkung auf die Einrichtung erkannt. Derartige Einrichtungen finden insbesondere Anwendung zum Feststellen der Annäherung von Personen, oder es wird durch bewusste Berührung ein Vorgang ausgelöst, oder es werden Gewalteinwirkungen auf ein Objekt erkannt. Letztere Ausführung dient der Sicherung von Objekten. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Herstellung der Einrichtung, das ist insbesondere das Aufbringen der erforderlichen Elektroden, um die Wirkung der Einrichtung zu erreichen.The invention relates to a device for generating an electrical signal for Triggering and recording of processes. With the establishment through change the capacitance of a capacitor, one electrode of which the device itself, or its Elements are recognized when approaching, touching or influencing the device. Such devices are used in particular to determine the approximation of people, or a process is triggered by conscious touch, or it will Effects of violence on an object detected. The latter version serves to secure Objects. Another object of the invention is the manufacture of the device that is in particular the application of the necessary electrodes to the effect of the device to reach.
Die meisten bekannten Einrichtungen dienen meist als Näherungsschalter und bestehen aus
Elektroden eine Kondensators, der in einem Schwingkreis integriert ist und bei der
Annäherung einer Person ändert sich dessen Kapazität. Dadurch wird eine Verstimmung des
Schwingkreises hervorgerufen und ein Signal erzeugt. Eine Elektrode, die aktive Elektrode,
des Kondensators bildet die Einrichtung selbst, bzw. auf ihr aufgebrachte Sensoren und die
andere Elektrode ist die Umgebung, bzw. das Erdpotential. Die Elektrode der Einrichtung ist
als elektrisch leitfähige Schicht auf einer Glasscheibe aufgebracht. (DE 299 20 733 U1)
Das Einsatzgebiet ist begrenzt auf die Verwendung als Annäherungsschalter.Most known devices mostly serve as proximity switches and consist of electrodes, a capacitor, which is integrated in a resonant circuit, and when a person approaches, its capacitance changes. This detunes the resonant circuit and generates a signal. One electrode, the active electrode, of the capacitor forms the device itself, or sensors applied to it, and the other electrode is the environment, or the earth potential. The electrode of the device is applied as an electrically conductive layer on a glass pane. (DE 299 20 733 U1)
The area of application is limited to use as a proximity switch.
Es ist eine als Berührungsschalter oder Bruchschalter wirkende Einrichtung bekannt, dessen
eine aktive Elektrode eine Schicht auf der gesamten Glasscheibe aufgebracht ist. Es handelt
sich hierbei um eine einfache Glasscheibe oder um eine Doppelverglasung, wobei die Schicht
sich dabei zwischen den Scheiben befindet. (DE 197 03 844 A1)
Diese Einrichtung ist nicht geeignet, um bestimmte Berührungspunkte zu orten, da die
gesamte Fläche der Scheibe die Elektrode bildet.A device which acts as a touch switch or break switch is known, the active electrode of which has a layer applied to the entire glass pane. It is a simple glass pane or double glazing, with the layer being between the panes. (DE 197 03 844 A1)
This device is not suitable for locating certain points of contact, since the entire surface of the disk forms the electrode.
Es ist weiterhin bekannt, auf beiden Seiten einer Scheibe eine elektrisch leitende Schicht
aufzubringen. Diese bilden einen Kondensator, der mit einem weiteren Kondensator mit dem
in die Umgebung abstrahlenden elektrischen Feld eine Serienschaltung bildet. Mit Hilfe der
weiten Schicht ist es möglich, eine elektrische Kopplung der Schicht herzustellen.
(EP 1 029 15 A1)
Die Einrichtung ist nicht geeignet als Schalter zu wirken und Berührungspunkte exakt zu
erfassen. Der konstruktive Aufwand ist hoch.It is also known to apply an electrically conductive layer to both sides of a pane. These form a capacitor which forms a series circuit with a further capacitor with the electric field radiating into the environment. With the help of the wide layer it is possible to produce an electrical coupling of the layer. (EP 1 029 15 A1)
The device is not suitable to act as a switch and to precisely detect points of contact. The design effort is high.
Eine weitere bekannte Lösung besteht darin, dass mehrere Elektroden auf einer Glasscheibe
angeordnet sind, und auf der Gegenseite der Glasscheibe eine zweite Elektrode angeordnet ist,
die einen Kondensator bilden, wobei diese zwischen zwei Scheiben als Beschichtung
angeordnet sind. Die Einrichtung ist ein Display, welches einzelne Schaltflächen aufweist.
(DE 31 49 722 A1)
Der Nachteil dieser Einrichtung besteht darin, dass sie in Folge des hohen
Fertigungsaufwandes nur für Meine Displays, wie für Rechner Verwendung findet.
Another known solution is that a plurality of electrodes are arranged on a glass pane, and a second electrode is arranged on the opposite side of the glass pane, which form a capacitor, these being arranged as a coating between two panes. The device is a display that has individual buttons. (DE 31 49 722 A1)
The disadvantage of this device is that it is only used for My Displays, as for computers, due to the high manufacturing costs.
Weiterhin ist eine Einrichtung zur Sicherung von Objekten bekannt, die zwischen mindestens
zwei Ebenen mit geringem Abstand voneinander beschichtete Scheiben besitzt, die als
Kondensator wirkend mit einem Alarmgeber verbunden sind. (DE 199 13 766 A1;
DE 35 12 269 A1)
Diese Einrichtung erfordert stets zwei Schichten und dadurch einen hohen Materialeinsatz
und Herstellungsaufwand. Das Einsatzgebiet ist nur auf Einbruchssicherung begrenzt.Furthermore, a device for securing objects is known which has panes which are coated at a short distance from one another between at least two levels and which, acting as a capacitor, are connected to an alarm transmitter. (DE 199 13 766 A1; DE 35 12 269 A1)
This device always requires two layers and therefore a high amount of material and manufacturing costs. The area of application is limited to burglar protection.
Es ist eine Einrichtung bekannt, deren gesamte Oberfläche einer Glasscheibe in eine Vielzahl
gleicher Segmente unterteilt ist. Diese sind zusammengeschaltet und über
Kopplungswiderstände mit einer Spannungsquelle verbunden. Bei Berührung bewirkt die
Schaltung die Bildung eines Signals. (DE 199 39 159 A1)
Der Nachteil ist der hohe Aufwand der Herstellung und das begrenzte Einsatzgebiet.A device is known whose entire surface of a glass pane is divided into a plurality of identical segments. These are interconnected and connected to a voltage source via coupling resistors. When touched, the circuit generates a signal. (DE 199 39 159 A1)
The disadvantage is the high manufacturing effort and the limited area of application.
Es ist eine weitere Einrichtung bekannt, bei welcher auf einer oder zwei Glasscheiben eine
metallische Schicht als eine Elektrode eines Kondensators aufgebracht ist. Die zweite
Elektrode bildet der Rahmen, der die Scheibe umgibt. (WO 01/22378 A1)
Die Einrichtung ist nur für gerahmte Verglasungen geeignet.Another device is known in which a metallic layer as an electrode of a capacitor is applied to one or two glass panes. The second electrode is the frame that surrounds the pane. (WO 01/22378 A1)
The device is only suitable for framed glazing.
Es ist eine kapazitive Steuereinrichtung bekannt, die aus mehreren eng aneinander
angeordneten Sensorfolien ein Tastaturfeld bildet, die aus Metallfolie bestehen und hinter
einer Wand angeordnet sind. Alle Felder sind parallel geschaltet mit einer Schaltung
verbunden, die einen Schaltvorgang auslöst. (DE 198 46 477 C2)
Die für eine Sanitäranlage bestimmte Einrichtung ist nur für dieses Einsatzgebiet geeignet.A capacitive control device is known which forms a keypad from a plurality of sensor foils arranged close to one another, which keypads consist of metal foil and are arranged behind a wall. All fields are connected in parallel with a circuit that triggers a switching process. (DE 198 46 477 C2)
The facility intended for a sanitary facility is only suitable for this area of application.
Gemeinsam haben alle bekannten Einrichtungen den Nachteil, dass sie jeweils nur für einen speziellen Anwendungszweck vorgesehen und geeignet sind. Dadurch ist der konstruktive Aufbau und die Technologie zur Herstellung der Einrichtung, d. h. im wesentlichen des eigentlichen Sensors sehr aufwendig. Es ist nicht erkennbar und möglich die Einrichtung so zu gestalten, dass sie für alle gebräuchlichen Anwendungszwecke eine Grundlösung enthält.Together, all known facilities have the disadvantage that they are only for one are intended and suitable for a special application. This makes it constructive Structure and technology for manufacturing the device, d. H. essentially the actual sensor very expensive. It is not recognizable and possible to set up this way to design that it contains a basic solution for all common application purposes.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Einrichtung zu schaffen, mittels welcher nach einem einheitlichem Grundaufbau mit nur geringen Anpassungen alle Anwendungszwecke realisierbar sind. Das bedeutet, dass die Einrichtung für die Feststellung der Annäherung von Personen, die Auslösung von Vorgängen und der Sicherung von Objekten einsetzbar ist. Mittels auf einer Scheibe aufgebrachter Sensoren, die als Elektroden wirken, sollen definiert Ereignisse erfasst, aber auch geortet werden, es sollen aber auch in einer weiteren Ausgestaltung bewusst Vorgänge ausgelöst werden. Die Sensoren, die Elektroden des Kondensators sind, sollen so ausgebildet sein, dass sie Meldungen mittels einer an sich bekannten Auswerteelektronik abgeben, die jedoch nicht Gegenstand der Erfindung ist.It is an object of the invention to provide a device by means of which according to a uniform basic structure with only minor adjustments all application purposes are realizable. This means that the facility for determining the approximation of People who can trigger processes and secure objects. By means of sensors attached to a pane, which act as electrodes Defines events that are recorded but also located, but should also be in another Design consciously trigger processes. The sensors, the electrodes of the Capacitors are, should be designed so that they are messages by means of themselves deliver known evaluation electronics, which is not the subject of the invention.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein einheitliches Verfahren zur Herstellung der Einrichtung, insbesondere der Elemente, das sind die Beschichtungen, für alle Anwendungszwecke zu schaffen, welches durch Anwendung bekannter Technologien, insbesondere zum Aufbringen der Sensoren (Elektroden des Kondensators), die wesentlicher Bestandteil der Einrichtung sind, erfolgt. Das Verfahren soll hochproduktiv sein. Die einzelnen Verfahrensschritte sollen in unmittelbarer Folge ausführbar sein. Die damit hergestellte Beschichtung soll abriebfest, alterungsbeständig und gegen äußere Einflüsse beständig sein; sie soll wahlweise sichtbar oder unsichtbar sein. Another object of the invention is to provide a uniform method for producing the Furnishing, especially the elements, these are the coatings, for everyone To create application purposes, which by using known technologies, in particular for applying the sensors (electrodes of the capacitor), which are more essential Are part of the facility. The process is said to be highly productive. The individual process steps should be executable in immediate succession. The one with it The coating produced should be wear-resistant, aging-resistant and against external influences be constant; it should either be visible or invisible.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit einem Grundaufbau, der nach dem Anwendungszweck nur geringfügig angepasst ist, gemäß den Ansprüchen 1, 2 oder 3 gelöst. In den Unteransprüchen 4 bis 18 sind vorteilhafte Ausgestaltungen beschrieben. Das Herstellungsverfahren wird nach Anspruch 19 gelöst, dessen vorteilhafte Ausgestaltungen in den Ansprüchen 20 bis 25 beschrieben sind.According to the invention the task with a basic structure, according to the Application is only slightly adapted, solved according to claims 1, 2 or 3. Advantageous refinements are described in subclaims 4 to 18. The manufacturing method is solved according to claim 19, its advantageous Refinements are described in claims 20 to 25.
Das Wesen der Erfindung und deren Vorteil bestehen darin, dass die Einrichtung bei einem einheitlichen Grundaufbau dem speziellen Anwendungszweck mit minimalem Aufwand anzupassen ist. Dadurch ist auch die Technologie zu deren Herstellung im wesentlichen gleich, so dass die Anlagentechnik für alle Ausführungen gleich ist. Die verwendeten Grundelemente sind eine Scheibe, die aus dem entsprechenden Material eingesetzt wird, eine Beschichtung, die aus einem dem speziellen Anwendungszweck entsprechenden Schichtmaterial hergestellt wird, und die entsprechend geometrisch ausgebildete und örtlich definiert auf der Scheibe aufgebracht ist. Mit der Beschichtung werden auch die Anschlussstellen für die Auswerteelektronik und die Verbindungen zwischen beiden aufgebracht.The essence of the invention and its advantage are that the device at one uniform basic structure for the special application with minimal effort is to be adjusted. As a result, the technology for their production is also essential same, so that the system technology is the same for all versions. The basic elements used are a disc made of the appropriate material is used, a coating that comes from a special application appropriate layer material is produced, and the corresponding geometric trained and locally applied is applied to the disc. With the coating are also the connection points for the evaluation electronics and the connections between both upset.
Die Technologie ist aus an sich für andere Anwendungsgebiete bekannte Verfahrensschritten kombiniert, die das einheitliche Grundverfahren für die Herstellung der Einrichtung bilden; dem Reinigen der Scheibe, dem Aufbringen von Masken zur Erzeugung der Struktur, dem Beschichten und Entfernen der Masken.The technology is based on process steps which are known per se for other areas of application combined, which form the common basic process for the manufacture of the device; cleaning the window, applying masks to create the structure, the Coating and removing the masks.
Danach ist es möglich, die gesamte Scheibe zu beschichten, aber auch jede beliebige Anzahl von Sensoren in jeder Größe und Geometrie an jeder beliebigen Stelle in einem Verfahren aufzubringen.After that it is possible to coat the entire pane, but also any number of sensors of any size and geometry anywhere in a process applied.
Die Beschichtung muss transparent sein, wenn es sich um eine Sicherungseinrichtung gegen Gewalteinwirkung handelt. Bei einer Einrichtung zur Erkennung der Annäherung einer Person kann die Beschichtung sowohl transparent als auch sichtbar sein, ebenso wie auch die Scheibe transparent oder farbig sein kann.The coating must be transparent if it is a security device against Acts of violence. In a device for detecting the approximation of a Person, the coating can be both transparent and visible, as can the Disk can be transparent or colored.
Die Sensoren werden in der Ausführung der Einrichtung zur bewussten Auslösung von Schaltvorgängen optisch gekennzeichnet, was durch ein Aufbringen von farbigen Elementen oder gut sichtbarer Beschichtung der Sensorflächen möglich ist. So sind auch mehrfache Schaltflächen herstellbar. Diese Ausführung ist vorzugsweise zur Steuerung von Vorgängen bestimmt und soll übliche mechanische Schalter ersetzen. Das ist besonders in der Medizintechnik zweckmäßig, denn derartige Steuereinrichtungen müssen zuverlässig arbeiten, dürfen in ihrer Funktion nicht durch Einwirkung von Feuchtigkeit beeinflusst werden und müssen sich gut reinigen und desinfizieren lassen.The sensors are used in the execution of the device for the conscious triggering of Switching operations are visually characterized by the application of colored elements or easily visible coating of the sensor surfaces is possible. So are multiple Buttons can be made. This version is preferably for the control of processes determines and is to replace conventional mechanical switches. That is especially in the Medical technology useful, because such control devices must be reliable work, their function must not be affected by the effects of moisture are and must be easy to clean and disinfect.
Das Material für die Schicht oder das Schichtsystem wird durch den Anwendungszweck der Einrichtung bestimmt. Als Technologie für das Aufbringen der Schichten wird das Vakuumbeschichten durch Sputtern bevorzugt. Die Beschichtungsparameter, wie Schichtdicke, bestimmen in bekannter Weise den ohmschen Widerstand, der für die Kapazität des Kondensators im System der Auswerteelektronik wichtig ist.The material for the layer or the layer system is determined by the application Establishment determined. As technology for the application of the layers that is Vacuum coating by sputtering preferred. The coating parameters, such as Layer thickness, determine in a known manner the ohmic resistance, which is the capacity of the capacitor in the evaluation electronics system is important.
Ein bevorzugtes Beschichtungsmaterial ist TCO (Transparent Conduktive Oxide) wie z. B. ITO, ZnO, SnOX. Zweckmäßig sind Wechselschichten, dessen Brechungsindex dem der transparenten Scheibe angepasst ist.A preferred coating material is TCO (Transparent Conductive Oxides) such as. B. ITO, ZnO, SnO X. Alternating layers are useful, whose refractive index is matched to that of the transparent pane.
Es ist auch möglich unter bestimmten Bedingungen unter der eigentlichen Funktionsschicht eine Haft-/Grundschicht und/oder über der funktionsbedingten Beschichtung eine Schutz-/Deckschicht aufzubringen, was nach der gleichen Technologie wie für das Schichtsystem in Vakuumfolge aufzubringen ist.It is also possible under certain conditions under the actual functional layer an adhesive / base layer and / or an over the function-related coating Apply protective / cover layer, which using the same technology as for the Layer system must be applied in a vacuum sequence.
Es ist durch den einheitlichen Aufbau und Technologie auch möglich, eine Einrichtung zu realisieren, die mehrere Funktionen ausübt, so z. B., dass es möglich ist, bei einer Sicherungseinrichtung für ein zu schützendes Objekt bereits das Annähern einer Person durch Zuschalten einer Kamera zu erfassen und bei der Gewalteinwirkung auf das Objekt zusätzlich Alarm auszulösen.Due to the uniform structure and technology, it is also possible to set up a facility realize that performs multiple functions, such. B. that it is possible at a Securing device for an object to be protected by approaching a person Switching on a camera to record and additionally when the object is subjected to violence Trigger alarm.
Aus den Unteransprüchen sind noch weitere Varianten der Einrichtung, die entsprechend beliebig kombinierbar sind zu entnehmen, die den Anwendungszweck der Einrichtung in großem Umfang erweitern.From the subclaims are still further variants of the facility, which accordingly can be combined as desired, which shows the application of the facility in expand on a large scale.
An drei Ausführungsbeispielen werden die drei Gestaltungsvarianten, wie sie Gegenstand der Nebenansprüche sind, beschrieben. In der zugehörigen Zeichnung zeigenThe three design variants, as they are the subject of Subsidiary claims are described. Show in the accompanying drawing
Fig. 1 eine Einrichtung zum Erkennen der Annäherung einer Person, Fig. 1 is a means for detecting the approach of a person,
Fig. 2 eine Einrichtung zum Auslösen von mehreren Schaltvorgängen, Fig. 2 shows a device for triggering a plurality of switching operations,
Fig. 3 eine Einrichtung zu Sicherung eines Objektes.
(Jede der Figuren zeigt eine Einrichtung in der Draufsicht und im Schnitt) Fig. 3 shows a device for securing an object.
(Each of the figures shows a device in top view and in section)
Die Einrichtung gemäß Fig. 1 dient der Erkennung von sich annäherndem Personen und der
Feststellung des Ortes auf der Fläche.
Auf einer Glasscheibe 1 ist strukturiert eine Beschichtung, die Elektrode 2 eines Kondensators
der gesamten Anlage ist, als ein Sensor wirkend, aufgebracht, die in vier Felder 2.1 bis 2.4
unterteilt eine ITO-Schicht ist. Den Feldern 2.1 bis 2.4 der Beschichtung zugeordnet sind
Anschlussstellen 3 mit Leiterbahnen 4, die gleichzeitig mit den Sensoren in einem
Sputterprozess aufgebracht werden. Die Beschichtung wird durch eine Schutzschicht 5 aus
SnO2 abgeschlossen.
Durch die Unterteilung der Beschichtung in die vier Felder 2.1 bis 2.4 ist der genaue Ort der
Annäherung feststellbar.The device according to FIG. 1 is used to recognize approaching people and to determine the location on the surface.
A coating, which is the electrode 2 of a capacitor of the entire system and acts as a sensor, is structured on a glass pane 1 and is an ITO layer divided into four fields 2.1 to 2.4 . The fields 2.1 to 2.4 of the coating are assigned connection points 3 with conductor tracks 4 , which are applied simultaneously with the sensors in a sputtering process. The coating is completed by a protective layer 5 made of SnO 2 .
The exact location of the approach can be determined by dividing the coating into the four fields 2.1 to 2.4 .
In Fig. 2 ist eine Einrichtung dargestellt, die als Schalter dient, um beispielsweise mehrere Schaltvorgänge zur Betätigung von Geräten im medizinischen Bereich auszulösen. Auf einer Glasscheibe 1, die aus leicht getöntem Glas besteht, wird durch strukturiertes Beschichten der Rückseite für die Betätigung, in einem ersten Verfahrensschritt eine Maske aufgedruckt, welche die zu beschichtenden Stellen frei lässt. In Folge werden in einem nächsten Verfahrensschritt die Elektroden 6.1 bis 6.4, die als Schaltflächen dienen und beim Berühren den Schaltvorgang auslösen, die Anschlussstellen 3 und die Leiterbahnen 4 im Vakuum aufgesputtert. Die Beschichtung kann sichtbar sein, da sie sich auf der Rückseite der nicht transparenten Glasscheibe 1 befindet. Die Elektroden 6.1 bis 6.4 sind zum besseren Erkennen mit einer leuchtenden nicht leitenden Folie 7, die auf der Betätigungsseite aufgebracht ist, gekennzeichnet. Die Rückseite der Glasscheibe 1 mit der Beschichtung wird mit einer Schutzschicht 8, die aufgesputtert ist, nach dem Entfernen der Maske versehen.In FIG. 2 a device is shown, which serves as a switch, to trigger, for example, a plurality of switching operations for the operation of devices in the medical field. In a first process step, a mask is printed on a glass pane 1 , which consists of lightly tinted glass, by structured coating of the back for actuation, which mask leaves the areas to be coated free. As a result, in a next process step, the electrodes 6.1 to 6.4 , which serve as buttons and trigger the switching process when touched, the connection points 3 and the conductor tracks 4 are sputtered on in a vacuum. The coating can be visible since it is located on the back of the non-transparent glass pane 1 . The electrodes 6.1 to 6.4 are marked for better identification with a luminous non-conductive film 7 , which is applied to the actuation side. The back of the glass pane 1 with the coating is provided with a protective layer 8 which is sputtered on after the mask has been removed.
In Fig. 3 ist eine Einrichtung dargestellt, die dem Schutz gegen Einbruch, z. B. in eine
Ausstellungsvitrine dient.
Auf einer Scheibe 1 aus Sicherheitsglas ist fast ganzflächig bis auf einen verbleibenden Rand
eine Elektrode 9 aufgebracht.
In Fig. 3, a device is shown, the protection against burglary, for. B. serves in an exhibition showcase.
On a pane 1 made of safety glass, an electrode 9 is applied almost over the entire surface except for a remaining edge.
Auf die Elektrode 9 wird in der Größe der Scheibe 1 eine zweite Glasscheibe 10 laminiert aufgebracht und bildet einen Verbund. In dem Bereich wo der Anschluss an die Auswerteelektronik 12 erfolgt, ist in die Glasscheibe 10 eine Öffnung 11 eingebracht. Die Auswerteelektronik 12 ist eine an sich bekannte Baugruppe, die auf der Glasscheibe 11 befestigt ist. Sie hat eine direkte Verbindung mit der Elektrode 9. Es ist auch möglich, dass die elektrische Ankopplung an die Elektrode 9 kapazitiv erfolgt, wobei die Öffnung 11 entfällt. Das gesamte System ist mit einem Kantenschutz 13 in bekannter Weise umschlossen, damit keine Feuchtigkeit zur Beschichtung gelangen kann.A second glass pane 10 is laminated onto the electrode 9 in the size of the pane 1 and forms a composite. In the area where the connection to the evaluation electronics 12 takes place, an opening 11 is made in the glass pane 10 . The evaluation electronics 12 is a module known per se, which is fastened on the glass pane 11 . It has a direct connection to the electrode 9 . It is also possible for the electrical coupling to the electrode 9 to be capacitive, the opening 11 being omitted. The entire system is enclosed with an edge protector 13 in a known manner so that no moisture can get to the coating.
Claims (25)
mindestens einer als Dielektrikum des Kondensators wirkenden transparenten Scheibe (1) aus einem elektrisch nicht leitendem Material, vorzugsweise Glas,
mindestens einer auf der Scheibe (1) aufgebrachten transparenten Beschichtung als Elektrode (2) aus elektrisch leitendem Material,
indem die Beschichtung strukturiert so gestaltet ist, dass sie mindestens ein Sensor oder eine Sensorfläche, mindestens je Sensorfläche eine Anschlussstelle (3) zur Verbindung mit der Auswerteelektronik (12) und Leiterbahnen (4) zwischen der Sensorfläche und Anschlussstelle (3) bildet,
die Sensorfläche in ihren Abmessungen, ihrer Geometrie und ihrer Lage auf der Scheibe (1) dem Anwendungszweck der Einrichtung angepasst ist,
die Beschichtung mindestens aus einer Schicht besteht.1. Device for generating an electrical signal for triggering processes by changing the capacitance of a capacitor, one electrode ( 2 ) of which is at least one sensor, and the other electrode of which forms the surroundings of the device, which is an integrated component of a resonant circuit which is used for Approach of a person is detuned, and leads to a change in an electric current, which is processed in a known evaluation electronics ( 12 ) in order to detect the approach of people, consisting of:
at least one transparent disc ( 1 ) acting as a dielectric of the capacitor made of an electrically non-conductive material, preferably glass,
at least one transparent coating applied on the pane ( 1 ) as an electrode ( 2 ) made of electrically conductive material,
by structuring the coating in such a way that it forms at least one sensor or one sensor surface, at least one connection point ( 3 ) for each sensor surface for connection to the evaluation electronics ( 12 ) and interconnects ( 4 ) between the sensor surface and connection point ( 3 ),
the dimensions, geometry and position of the sensor surface on the pane ( 1 ) are adapted to the application of the device,
the coating consists of at least one layer.
mindestens einer als Dielektrikum des Kondensators wirkenden transparenten oder nichttransparenten Scheibe (1) aus einem elektrisch nicht leitendem Material, vorzugsweise Glas,
mindestens einer auf der Scheibe (1) aufgebrachten transparenten oder nichttransparenten Beschichtung aus elektrisch leitendem Material,
indem die Beschichtung strukturiert und so gestaltet ist, dass sie mindestens ein Sensor oder eine Sensorfläche, die optisch erkennbar ist, mindestens je Sensorfläche eine Anschlussstelle (3)zur Verbindung mit der Auswerteelektronik (12) und Leiterbahnen (4) zwischen der Sensorfläche und Anschlussstelle (3) bildet,
die Sensorfläche in ihren Abmessungen, ihrer Geometrie und ihrer Lage auf der Scheibe (1) dem Anwendungszweck der Einrichtung angepasst und mit einer dem Anwendungszweck angepassten Kennzeichnung kombiniert ist,
die Beschichtung mindestens aus einer Schicht besteht.2. Device for generating an electrical signal for triggering processes by changing the capacitance of a capacitor, one electrode ( 2 ) is a sensor and the other electrode is a person who deliberately triggers a process that is an integrated component of a resonant circuit which is thereby detuned and leads to a change in an electric current, and this change in the electric current is further processed in an electronic evaluation unit ( 12 ) in order to trigger the process, consisting of:
at least one transparent or non-transparent pane ( 1 ) acting as a dielectric of the capacitor made of an electrically non-conductive material, preferably glass,
at least one transparent or non-transparent coating of electrically conductive material applied to the pane ( 1 ),
by the coating being structured and designed in such a way that it has at least one sensor or a sensor surface that is optically recognizable, at least one connection point ( 3 ) for each sensor surface for connection to the evaluation electronics ( 12 ) and conductor tracks ( 4 ) between the sensor surface and connection point ( 3 ) forms
the sensor surface in its dimensions, its geometry and its position on the pane ( 1 ) is adapted to the application of the device and is combined with an identification adapted to the application,
the coating consists of at least one layer.
mindestens einer als Dielektrikum des Kondensators wirkenden transparenten
Scheibe (1) aus Glas, vorzugsweise Sicherheitsglas,
mindestens einer auf der Scheibe (1) aufgebrachten transparenten Beschichtung aus elektrisch leitendem Material,
indem die Beschichtung strukturiert und so ausgebildet ist, dass sie mindestens eine Sensorfläche, mindestens je Sensorfläche eine Anschlussstelle (3) zur Verbindung mit der Auswerteelektronik (12) und Leiterbahnen (4) zwischen der Sensorfläche und Anschlussstelle (3) bildet,
die Sensorfläche in ihren Abmessungen, ihrer Geometrie und ihrer Lage auf der Scheibe (1) dem Anwendungszweck der Einrichtung ausgebildet ist,
die Beschichtung mindestens aus einer Schicht besteht.3. Device for generating an electrical signal for triggering processes by changing the capacitance of a capacitor, one electrode ( 2 ) a sensor and the other electrode forms the surroundings of the device or an approaching person, which breaks due to the action of a force brings about the disc, and thereby triggers a process for detecting the intervention, the capacitor being an integrated component of a resonant circuit which is detuned by the action and leads to a change in an electric current, and this change in the electric current in an electronic evaluation unit ( 12 ) is processed to record the conscious influence, consisting of:
at least one transparent acting as a dielectric of the capacitor
Glass pane ( 1 ), preferably safety glass,
at least one transparent coating of electrically conductive material applied to the pane ( 1 ),
the structure is structured and designed such that it forms at least one sensor surface, at least one connection point ( 3 ) for each sensor surface for connection to the evaluation electronics ( 12 ) and conductor tracks ( 4 ) between the sensor surface and connection point ( 3 ),
the dimensions of the sensor surface, its geometry and its position on the pane ( 1 ) are designed for the purpose of the device,
the coating consists of at least one layer.
- - Reinigen der zu beschichtenden Seite der Oberfläche der Scheibe,
- - Aufbringen einer die Struktur der Sensorfläche, Anschlussstelle und Leiterbahnen freilassenden Maske,
- - Aufbringen der elektrisch leitenden Beschichtung,
- - Entfernen der Maske.
- - cleaning the side of the pane to be coated,
- Applying a mask leaving the structure of the sensor surface, connection point and conductor tracks free,
- - application of the electrically conductive coating,
- - remove the mask.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10215209A DE10215209A1 (en) | 2001-06-07 | 2002-03-28 | Device for generating electric signal and method for its manufacture in form of capacitive sensor with electrodes deposited on glass base |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10127802 | 2001-06-07 | ||
DE10215209A DE10215209A1 (en) | 2001-06-07 | 2002-03-28 | Device for generating electric signal and method for its manufacture in form of capacitive sensor with electrodes deposited on glass base |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10215209A1 true DE10215209A1 (en) | 2002-12-12 |
Family
ID=7687599
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10215209A Ceased DE10215209A1 (en) | 2001-06-07 | 2002-03-28 | Device for generating electric signal and method for its manufacture in form of capacitive sensor with electrodes deposited on glass base |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10215209A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008005152A1 (en) * | 2008-01-18 | 2009-07-23 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Household appliance, has capacitive key i.e. touch key, whose actuation surface has electrically conductive surface that is formed of electrically conductive layer i.e. undercoating |
US7652220B2 (en) | 2005-08-19 | 2010-01-26 | E.G.O. Elektro-Geraetebau Gmbh | Sensor device |
DE102009044110A1 (en) * | 2009-09-25 | 2011-04-14 | Saint-Gobain Sekurit Deutschland Gmbh & Co. Kg | Glazing with integrated switching device, a method for its production and its use |
DE102011016427A1 (en) * | 2011-04-08 | 2012-10-11 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | A display switch unit for a vehicle and a method of manufacturing the display switch unit |
WO2015086599A1 (en) * | 2013-12-13 | 2015-06-18 | Agc Glass Europe | Motor vehicle glazing |
-
2002
- 2002-03-28 DE DE10215209A patent/DE10215209A1/en not_active Ceased
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7652220B2 (en) | 2005-08-19 | 2010-01-26 | E.G.O. Elektro-Geraetebau Gmbh | Sensor device |
DE102008005152A1 (en) * | 2008-01-18 | 2009-07-23 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Household appliance, has capacitive key i.e. touch key, whose actuation surface has electrically conductive surface that is formed of electrically conductive layer i.e. undercoating |
DE102009044110A1 (en) * | 2009-09-25 | 2011-04-14 | Saint-Gobain Sekurit Deutschland Gmbh & Co. Kg | Glazing with integrated switching device, a method for its production and its use |
DE102011016427A1 (en) * | 2011-04-08 | 2012-10-11 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | A display switch unit for a vehicle and a method of manufacturing the display switch unit |
WO2015086599A1 (en) * | 2013-12-13 | 2015-06-18 | Agc Glass Europe | Motor vehicle glazing |
BE1021978B1 (en) * | 2013-12-13 | 2016-02-01 | Agc Glass Europe | AUTOMOBILE GLAZING |
US10310304B2 (en) | 2013-12-13 | 2019-06-04 | Agc Glass Europe | Motor vehicle glazing |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1704642B1 (en) | Operating control comprising a capacitive sensor element and an electrical device comprising an operating control of this type | |
DE102004026672B4 (en) | Contact switching device | |
DE102017218243B3 (en) | Method for producing at least part of a touch-sensitive operating device, touch-sensitive operating device and motor vehicle | |
DE202007017431U1 (en) | In-Mold-touch module | |
WO2011036010A1 (en) | Glazing having an integrated switching device, method for producing same, and use thereof | |
DE2731556B2 (en) | Capacitive touch switch | |
EP1232379B1 (en) | Capacitive sensor on a transparent carrier | |
DE102011108803B4 (en) | A plastic film touch sensor, use of the plastic film and method of making a multimodal input device | |
EP0054306A1 (en) | Capacitive touch switch for electrical domestic appliances | |
DE102004026836A1 (en) | Contact switching device for control consoles of electronic devices has touch sensors and dielectric substrate and electrically conductive layer whereby touch sensors partly cover switching zone and are electrically isolated from layer | |
DE3619035C2 (en) | ||
DE102018217970A1 (en) | Method for producing an electronic structure on a glass pane and glass sheet with at least one such glass pane | |
DE10308514A1 (en) | Touch switch appliance with at least one organic LED (OLED) and switching element containing base, on whose first side is located OLED element with two conductive electrode films | |
EP0856945B1 (en) | Proximity sensor or touch switch or breaking switch or the like | |
DE10215209A1 (en) | Device for generating electric signal and method for its manufacture in form of capacitive sensor with electrodes deposited on glass base | |
DE10320548B4 (en) | Contact switching device | |
WO2010089206A1 (en) | Capacitive touch sensor | |
DE10224537A1 (en) | Capacitive keypad e.g. for mounting behind glass, has adhesive layer applied to lettering formed by application of paint to transparent front plate, and conductive track layer with sensor electrodes stuck to it | |
DE2809436A1 (en) | Security system for plate glass - uses conducting outer mounting strip to provide capacitive sensing detector | |
DE7836484U1 (en) | TOUCH BUTTON | |
DE3012717C2 (en) | ||
EP3182860B1 (en) | Piece of furniture with sensor device | |
DE102009007874B4 (en) | Plate of dielectric material with ESD-protected surface and manufacturing method for such a plate | |
EP2481153B1 (en) | Active glazing having integrated display device, a method for activating or deactivating the active glazing and use thereof | |
DE102016003020A1 (en) | Input device for detecting a manual operation of a user |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |