[go: up one dir, main page]

DE10214290A1 - Formulations for treating skin, hair and textile fibres, especially to increase volume and improve combability of hair, containing quaternized polysiloxane compounds - Google Patents

Formulations for treating skin, hair and textile fibres, especially to increase volume and improve combability of hair, containing quaternized polysiloxane compounds

Info

Publication number
DE10214290A1
DE10214290A1 DE2002114290 DE10214290A DE10214290A1 DE 10214290 A1 DE10214290 A1 DE 10214290A1 DE 2002114290 DE2002114290 DE 2002114290 DE 10214290 A DE10214290 A DE 10214290A DE 10214290 A1 DE10214290 A1 DE 10214290A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
group
radical
hair
interrupted
formulations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002114290
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Lange
Martin Kropfgans
Roland Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Momentive Performance Materials GmbH
Original Assignee
GE Bayer Silicones GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GE Bayer Silicones GmbH and Co KG filed Critical GE Bayer Silicones GmbH and Co KG
Priority to DE2002114290 priority Critical patent/DE10214290A1/en
Publication of DE10214290A1 publication Critical patent/DE10214290A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/84Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions otherwise than those involving only carbon-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/89Polysiloxanes
    • A61K8/896Polysiloxanes containing atoms other than silicon, carbon, oxygen and hydrogen, e.g. dimethicone copolyol phosphate
    • A61K8/898Polysiloxanes containing atoms other than silicon, carbon, oxygen and hydrogen, e.g. dimethicone copolyol phosphate containing nitrogen, e.g. amodimethicone, trimethyl silyl amodimethicone or dimethicone propyl PG-betaine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/02Preparations for cleaning the hair
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G77/00Macromolecular compounds obtained by reactions forming a linkage containing silicon with or without sulfur, nitrogen, oxygen or carbon in the main chain of the macromolecule
    • C08G77/42Block-or graft-polymers containing polysiloxane sequences
    • C08G77/46Block-or graft-polymers containing polysiloxane sequences containing polyether sequences

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Abstract

Formulations (A) for the cleansing and care of skin, hair and textile fibres contain at least one quaternized polysiloxane (silicone quat') compound (I) Formulations (A) for the cleansing and care of skin, hair and textile fibres contain at least one polysiloxane compound (I) comprising: (1) at least one polyalkylene oxide unit of formula -A-E-, -E-A-, -A-E-A'- and/or -A'-E-A- and/or at least one terminal polyalkylene oxide unit of formula -A-E-R2; (2) at least one di- or trivalent organic group containing ammonium group(s); (3) at least one polysiloxane unit of formula -K-S-K-; and (4) at least one organic or inorganic acid residue for neutralizing the charge of the ammonium group(s). A = -(CH2)a-COO- or -OCO-(CH2)a-; A' = -(CH2)a-CO- or -CO-(CH2)a-; a = 1-3; E = polyalkylene oxide group of formula -(CH2CH2O)q-(CH2CHMeO)r or -(OCH2CHMe)r-(OCH2CH2)q- (provided that the terminal O of A is bonded to the terminal CH2 of E and the terminal CO of A' is bonded to the terminal O of E, in each case forming an ester group); q = 1-200; r = 0-200; R2 = H or linear, branched or cyclic 1-20C hydrocarbyl, optionally (i) interrupted by O or CO, (ii) substituted by OH and/or (iii) acetylenic, olefinic or acetylenic; S = -(Si(R1)2-O)n-Si(R1)2-; R1 = 1-22C alkyl, 1-22C fluoroalkyl or aryl; n = 1-1000; K = di- or trivalent, linear branched or cyclic 2-40C hydrocarbon residue, optionally interrupted by O, NH, N, NR1, CO, CS, N+(R3) or N+(R1)(R3) (where R groups are optionally replaced by a bond to a divalent group R3) and optionally substituted by OH; where in a trivalent group K the third valency is saturated by a bond to a group (b); R3 = di- or trivalent, linear branched or cyclic 1-20C hydrocarbon residue (optionally interrupted by O, NH, CO or CS and optionally substituted by OH); or -A-E-R2. Independent claims are also included for the following: (1) a variant of the composition (A), in which (I) consists of groups of formulae (IA) and (IB); and (2) the preparation of (A), by mixing (I) with other surfactants and auxiliaries to give an emulsion. X = at least 4C hydrocarbylene, containing a hydroxy group and optionally interrupted by O; Y = at least 2C hydrocarbylene, containing a hydroxy group and optionally interrupted by one or more O and/or N; Q1 - Q4 = 1-4C alkyl or benzyl; or Q1 +Q3 or Q2 + Q4 = bridging alkylene group; Q6 = H or 1-20C alkyl (optionally substituted by O); E' = -B-O-(EOx)v-(POx)B-; EOx = ethylene oxide unit; POx = propylene oxide unit; B = 2-6C alkylene; v, w = 0-200, but not both 0; An- = inorganic or organic anion.

Description

Die Erfindung betrifft die Verwendung von mindestens einem Silikonquat in kosmetischen Formulierungen zur Behandlung keratinhaltiger Substrate wie z. B. Haare und Haut. Speziell handelt es sich hierbei um Formulierungen zur Reinigung und Pflege von Haaren und Haut mit sogenannten Rinse-Off Produkten wie Shampoos, Haarspülungen und Body Wash sowie mit sogenannten Leave-in Produkten wie Lotionen, Gele, Pumpsprays und Aerosolsprays. Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Anwendung einer kosmetischen Formulierung welche mindestens eines der quartären Silioxane "Silikonquats" enthält zur Verbesserung der Konditionierung von Haut und Haaren, zur Verringerung der Naß- und Trockenkämmkräfte des Haares, zur Volumensteigerung des Haares und zur Verbesserung des Glanzes von Haaren. Daneben können auch andere nicht keratinhaltige Fasern mit den diesen Formulierungen behandelt werden, um ein angenehmen Griff, eine bauschige, flauschige Beschaffenheit bzw. "fluffy feeling" zu erzeugen. The invention relates to the use of at least one Silicone quat in cosmetic formulations for treatment substrates containing keratin such as e.g. B. hair and skin. It is special are formulations for the cleaning and care of hair and skin with so-called rinse-off products such as shampoos, Hair rinses and body wash as well as with so-called leave-in Products such as lotions, gels, pump sprays and aerosol sprays. On Another object of the invention is the use of a cosmetic formulation which is at least one of the quaternary Silioxane contains "silicone quats" to improve conditioning of skin and hair, to reduce wet and Dry combing forces of the hair, to increase the volume of the hair and to improve the shine of hair. Besides that, too other non-keratin fibers with these formulations be treated to a comfortable grip, a puffy, fluffy To create texture or "fluffy feeling".

Es ist bekannt, daß polysiloxanbasierte Polyquats mit Vorteil in Haarpflegeformulierungen genutzt werden können (EP 282.720, US 6.240.929). Die Anwendung derartiger Verbindungen führt zu einem silicontypischen weichen, glatten und flachen Griff. Generell erfolgt eine Hydrophobierung des Substrates. It is known that polysiloxane-based polyquats are advantageous in Hair care formulations can be used (EP 282.720, US 6,240,929). The use of such compounds leads to one Typical silicone soft, smooth and flat handle. Generally there is one Hydrophobization of the substrate.

Eine dazu verbesserte Hydrophilie des ausgerüsteten Substrates wird erreicht, wenn Alkylenoxidstrukturen in die Moleküle eingeführt werden. This improves the hydrophilicity of the finished substrate achieved when alkylene oxide structures are introduced into the molecules.

Es sind hierzu verzweigte (US 5,602,224) und auch kammartige Strukturen synthetisiert worden (US 5,098,979, US 5,153,294, US 5,166,297). There are branched (US 5,602,224) and comb-like Structures have been synthesized (US 5,098,979, US 5,153,294, US 5,166,297).

Aus WO 02-10257 und WO 02-10259 sind zusätzlich hydrophile Siliconweichmacher bekannt, die zusätzlich Waschpermanenz aufweisen. Hierbei handelt es sich um Verbindungen, die über Alkylenoxideinheiten in der Hauptkette, in Seitenketten oder aber als Kettenstopper verfügen. WO 02-10257 and WO 02-10259 are also hydrophilic Silicone softeners are known, which also have washing resistance. These are connections that are about Alkylene oxide units in the main chain, in side chains or as Have chain stoppers.

Es wurde gefunden, daß sich die Verbindungen gemäß WO 02-10257 und WO 02-10259 vorteilhaft für Formulierungen zur Behandlung keratinhaltiger Substrate wie z. B. Haare und Haut eignen. It has been found that the compounds according to WO 02-10257 and WO 02-10259 advantageous for formulations for treatment substrates containing keratin such as e.g. B. hair and skin.

Es wurde weiterhin überraschend gefunden, daß unter Verbindungen der in den WO 02-10257 und WO 02-10259 offenbarten Strukturtypen Verbindungen die neben einer ausgezeichneten Weichheit auf Fasern gleichzeitig eine herausragende deutliche Erhöhung des Volumens und der Kämmbarkeit - sowohl Naß- als auch Trockenkämmbarkeit - nach Applikation auf faserartigen Substraten bewirken. It was also surprisingly found that among compounds of the structure types disclosed in WO 02-10257 and WO 02-10259 Connections that, in addition to excellent softness on fibers at the same time an outstanding significant increase in volume and the combability - both wet and dry combability - after Apply to fibrous substrates.

Von besonderer Bedeutung für die Erhöhung des Volumens ist bei gegebenem Strukturtyp des Siliconquats das Verhältnis von Siloxanbogenlänge zur Länge des Alkylenoxidblocks. Is of particular importance for increasing the volume given structure type of the silicone quat the ratio of Siloxane arc length to the length of the alkylene oxide block.

Es wurde hierbei gefunden, daß Siloxanbögen von 15 bis 90 Diorganosiloxy-Einheiten, d. h. D15 bis D90, in Kombination mit Alkylenoxidblöcken aus Ethylenoxid bzw. Propylenoxid-Einheiten EO/PO von 10 bis 100 besonders geeignet sind. Vorzugsweise beträgt die Länge des Siloxanbogens D25 bis D80 und die Länge des Alkylenoxidblockes EO bzw. PO 10 bis 50. In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung werden Siloxanbögen des Kettenlängenbereiches D25 bis D50 mit Alkylenoxidblöcken EO/PO der Länge 10 bis 40 kombiniert. It has been found that siloxane sheets of 15 to 90 diorganosiloxy units, ie D 15 to D 90 , in combination with alkylene oxide blocks made of ethylene oxide or propylene oxide units EO / PO of 10 to 100 are particularly suitable. The length of the siloxane sheet is preferably D 25 to D 80 and the length of the alkylene oxide block EO or PO 10 to 50. In a particularly advantageous embodiment of the invention, siloxane sheets of the chain length range D 25 to D 50 with alkylene oxide blocks EO / PO of length 10 to 40 combined.

Im Rahmen der verschiedenen durch WO 02-10257 und WO 02-10259 beschriebenen Verbindungstypen ist es möglich, daß die Alkylenoxideinheiten beidseitig in Nachbarschaft zum Siloxanblock, aber auch zwischen Quatstrukturen positioniert sind. Bei Positionierung beidseitig des Siloxanblocks ist zu beachten, daß die Summe der Längen der beiden Alkylenoxidblöcke zu betrachten ist. Within the various by WO 02-10257 and WO 02-10259 described connection types, it is possible that the Alkylene oxide units on both sides in proximity to the siloxane block, however are also positioned between quat structures. When positioning on both sides of the siloxane block it should be noted that the sum of the Lengths of the two alkylene oxide blocks must be considered.

Die vorstehend gemachten Aussagen zu den bevorzugten Kettenlängen der Siloxanbögen bzw. Alkylenoxideinheiten beziehen sich auf streng alternierende Blockstrukturen des Typs (A-B)n bzw. A-B-A. The statements made above regarding the preferred chain lengths of the siloxane sheets or alkylene oxide units relate to strictly alternating block structures of the type (AB) n or ABA.

In statistisch verteilten Blockprodukten des Typs (-A-B-A-C-A-C-A-B- usw.) mit mehr als zwei wiederkehrenden Einheiten kann eine Einstellung der erfindungsgemäßen Verhältnisse von Siloxanblocklänge zu Alkylenoxidblocklänge auch dadurch erfolgen, daß einerseits quartäre Einheiten durch aminterminierte Alkylenoxideinheiten, z. B. difunktionelle Jeffamine, partiell ersetzt werden. Andererseits ist es zu diesem Zweck auch möglich, Siloxaneinheiten partiell durch geeignet funktionalisierte Alkylenoxideinheiten zu ersetzen. Wesentlich hierbei ist, daß eine zu den oben beschriebenen absoluten Längen der Alkylenoxidblöcke äquivalente effektive Blocklänge durch Berücksichtigung der Einbaugrade eingehalten wird. In statistically distributed block products of the type (-A-B-A-C-A-C-A-B- etc.) with more than two recurring units, an adjustment of the ratios of siloxane block length according to the invention Alkylene oxide block lengths also take place in that, on the one hand, quaternary Units by amine-terminated alkylene oxide units, e.g. B. difunctional Jeffamine, partially replaced. On the other hand, it is too this purpose is also possible by partially suitable siloxane units to replace functionalized alkylene oxide units. It is essential here that one to the absolute lengths of the Equivalent effective block length by alkylene oxide blocks The degree of installation is taken into account.

Gegenstand der Erfindung war es geeignete Formulierungen und Verfahren zu deren Herstellung bereitzustellen, die insbesondere die Nass- und Trocken-Kämmbarkeit sowie das Volumen und den Griff von Keratinhaltigen Fasern verbessern. The subject of the invention was suitable formulations and To provide processes for their preparation, in particular the Wet and dry combability as well as the volume and grip of Improve keratin fibers.

Diese Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine quartäre Polysiloxanverbindung, welche besteht aus:

  • a) mindestens einer Polyalkylenoxid-Struktureinheit der allgemeinen Formeln:

    -A-E-, -E-A-, -A-E-A'- und/oder -A'-E-A-

    worin
    A = -CH2C(O)O-, -CH2CH2C(O)O-, -CH2CH2CH2C(O)O-, -OC(O)CH2-, -OC(O)CH2-, -OC(O)CH2CH2- und/oder -OC(O)CH2CH2CH2-
    A' = -CH2C(O)-, -CH2CH2C(O)-, -CH2CH2CH2C(O)-, -C(O)CH2-, -C(O)CH2-, -C(O)CH2CH2- und/oder -C(O)CH2CH2CH2-
    E = eine Polyalkylenoxidgruppe der allgemeinen Formeln:

    -[CH2CH2O]q-[CH2CH(CH3)O]r- und/oder

    -[OCH(CH3)CH2]r-[OCH2CH2]q-

    mit
    q = 1 bis 200,
    r = 0 bis 200,
    wobei das endständige Sauerstoffatom der Gruppe A an die endständige -CH2-Gruppe der Gruppe E, und das endständige Carbonyl-Kohlenstoffatom der Gruppe A' an das endständige Sauerstoffatom der Gruppe E jeweils unter Ausbildung von Estergruppen binden,
    und/oder mindestens eine endständige Polyalkylenoxid- Struktureinheit der Formel

    -A-E-R2

    worin A und E die oben genannte Bedeutung aufweisen, und
    R2 = H, geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O- oder -C(O)- unterbrochen und mit -OH substituiert und acetylenisch, olefinisch oder aromatisch sein kann,
  • b) mindestens ein zweiwertiger oder dreiwertiger organischer Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält,
  • c) mindestens eine Polysiloxan-Struktureinheit der allgemeinen Formel:

    -K-S-K-,

    mit
    S =


    worin R1 = C1-C22-Alkyl, C1-C22-Fluoralkyl oder Aryl,
    n = 1 bis 1000, und wenn mehrere Gruppen S in der Polysiloxanverbindung vorliegen, diese gleich oder verschieden sein können,
    K = ein zweiwertiger oder dreiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C2- C40-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NM-


    -NR1 -, -C(O)-, -C(S)-,


    unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
    worin
    R1 wie oben definiert ist, oder gegebenenfalls eine Bindung zu einem zweiwertigen Rest R3 darstellt,
    R3 einen einwertigen oder zweiwertigen geradkettigen, cyclischen oder verzweigten C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder -A-E-R2 darstellt, worin A, E und R2 wie oben definiert ist,
    wobei die Reste K gleich oder verschieden voneinander sein können, und im Falle, dass K einen dreiwertigen Rest darstellt, die Absättigung der dritten Valenz über eine Bindung an den vorstehend genannten organischen Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält, erfolgt,
  • d) mindestens einen organischen oder anorganischen Säurerest zur Neutralisation der aus der(n) Ammoniumgruppe(n) resultierenden Ladungen.
These formulations for the cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one quaternary polysiloxane compound, which consists of:
  • a) at least one polyalkylene oxide structural unit of the general formulas:

    -AE-, -EA-, -AE-A'- and / or -A'-EA-

    wherein
    A = -CH 2 C (O) O-, -CH 2 CH 2 C (O) O-, -CH 2 CH 2 CH 2 C (O) O-, -OC (O) CH 2 -, -OC ( O) CH 2 -, -OC (O) CH 2 CH 2 - and / or -OC (O) CH 2 CH 2 CH 2 -
    A '= -CH 2 C (O) -, -CH 2 CH 2 C (O) -, -CH 2 CH 2 CH 2 C (O) -, -C (O) CH 2 -, -C (O) CH 2 -, -C (O) CH 2 CH 2 - and / or -C (O) CH 2 CH 2 CH 2 -
    E = a polyalkylene oxide group of the general formulas:

    - [CH 2 CH 2 O] q - [CH 2 CH (CH 3 ) O] r - and / or

    - [OCH (CH 3 ) CH 2 ] r - [OCH 2 CH 2 ] q -

    With
    q = 1 to 200,
    r = 0 to 200,
    where the terminal oxygen atom of group A binds to the terminal -CH 2 group of group E, and the terminal carbonyl carbon atom of group A 'to the terminal oxygen atom of group E, each with the formation of ester groups,
    and / or at least one terminal polyalkylene oxide structural unit of the formula

    -AER 2

    wherein A and E have the meaning given above, and
    R 2 = H, straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O- or -C (O) - and substituted by -OH and can be acetylenic, olefinic or aromatic,
  • b) at least one divalent or trivalent organic radical which contains at least one ammonium group,
  • c) at least one polysiloxane structural unit of the general formula:

    -KSK-,

    With
    S =


    wherein R 1 = C 1 -C 22 alkyl, C 1 -C 22 fluoroalkyl or aryl,
    n = 1 to 1000, and if there are several groups S in the polysiloxane compound, these may be the same or different,
    K = a divalent or trivalent straight-chain, cyclic or branched C 2 - C 40 hydrocarbon residue, which by -O-, -NM-


    -NR 1 -, -C (O) -, -C (S) -,


    interrupted and substituted with -OH,
    wherein
    R 1 is as defined above, or optionally represents a bond to a divalent radical R 3 ,
    R 3 is a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH , or -AER 2 , wherein A, E and R 2 are as defined above,
    where the radicals K can be identical or different from one another, and in the event that K represents a trivalent radical, the third valence is saturated by binding to the above-mentioned organic radical which contains at least one ammonium group,
  • d) at least one organic or inorganic acid residue for neutralizing the charges resulting from the ammonium group (s).

In diesen Polysiloxanverbindungen ist vorzugsweise
K = ein zweiwertiger oder dreiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C2-C40- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-,


-NR1-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, worin R1 wie oben definiert ist, und wobei die Reste K gleich oder verschieden voneinander sein können.
In these polysiloxane compounds is preferred
K = a divalent or trivalent straight-chain, cyclic or branched C 2 -C 40 hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-,


-NR 1 -, -C (O) -, -C (S) - can be interrupted and substituted by -OH, in which R 1 is as defined above, and where the radicals K can be identical or different from one another.

Es ist weiter bevorzugt daß die Polysiloxanverbindungen, worin der zuvor genannte organische Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält, als Komponente b)
ein Rest der allgemeinen Formel:

-N1-F-N1-

worin N1 eine quartäre Ammoniumgruppe der allgemeinen Formel


ist, worin
R4 ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R5 ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R4 oder einem vierwertigen Rest F darstellt, und die Reste R4 und R5 innerhalb der Gruppe -N1-F-N1- sowie in der Polysiloxanverbindung gleich oder verschieden voneinander sein können,
F = ein zweiwertiger oder vierwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C2-C30-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-,


-C(O)-, -C(S)-, eine Siloxankette S, wobei für S die oben genannten Bezüge gelten, unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, ein Rest der allgemeinen Formel:


worin R6 = ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C30-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem dreiwertigen Rest K darstellen kann,
R7 ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH- -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder -A-E-R2, worin -A-E-R2 die oben genannte Bedeutung aufweist,
oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R6 oder zu einem dreiwertigen Rest K darstellt,
und die Reste R6 und R7 gleich oder verschieden voneinander sein können,
oder ein Rest der Formel

-N5-F1-N5-

ist, worin
N5 eine Ammoniumgruppe der allgemeinen Formel


ist, worin
R23 Wasserstoff, ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C/S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R24 Wasserstoff, ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R23 darstellt, und die Reste R23 und R24 innerhalb der Gruppe -N5-F1-N5- sowie in der Polysiloxanverbindung gleich oder verschieden voneinander sein können,
F1 = ein zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-,


-C(O)-, -C/S)- oder durch eine Gruppe -E- unterbrochen sein kann,
und worin eine Mehrzahl der Gruppen N5 und F1 jeweils gleich oder verschieden voneinander sein können,
enthält.
It is further preferred that the polysiloxane compounds, in which the aforementioned organic radical, which contains at least one ammonium group, as component b)
a remainder of the general formula:

-N 1 -FN 1 -

wherein N 1 is a quaternary ammonium group of the general formula


is what
R 4 represents a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and is substituted by -OH can
R 5 represents a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH, or represents a single bond to a divalent radical R 4 or a tetravalent radical F, and the radicals R 4 and R 5 within the group -N 1 -FN 1 - and in the polysiloxane compound can be identical or different from one another,
F = represents a divalent or tetravalent straight-chain, cyclic or branched C 2 -C 30 hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-,


-C (O) -, -C (S) -, a siloxane chain S, where the abovementioned references apply to S, can be interrupted and substituted by -OH, a radical of the general formula:


wherein R 6 = a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 30 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted with -OH can be, or can represent a single bond to a trivalent radical K,
R 7 is a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH- -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH, or - AER 2 , in which -AER 2 has the meaning given above,
or represents a single bond to a divalent radical R 6 or to a trivalent radical K,
and the radicals R 6 and R 7 can be identical or different from one another,
or a residue of the formula

-N 5 -F 1 -N 5 -

is what
N 5 is an ammonium group of the general formula


is what
R 23 represents hydrogen, a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C / S) - and with -OH can be substituted
R 24 represents hydrogen, a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and is substituted by -OH , or represents a single bond to a divalent radical R 23 , and the radicals R 23 and R 24 within the group -N 5 -F 1 -N 5 - and in the polysiloxane compound can be identical or different from one another,
F 1 = represents a divalent straight-chain, cyclic or branched hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-,


-C (O) -, -C / S) - or can be interrupted by a group -E-,
and wherein a plurality of the groups N 5 and F 1 can each be the same or different from one another,
contains.

Es sind ebenfalls bevorzugt Polysiloxane der allgemeinen Formel (I),

-[B-N1-F-N1]m- (I)

worin
m = 2 bis 500,
B = -A-E-K-S-K-E-A- und zusätzlich gegebenenfalls -A-E- A'- bzw. -A'-E-A- ist,
worin S, K, -A-E-, -E-A-, -A-E-A'- bzw. -A'-E-A- und -N1-F-N1-wie oben definiert sind, und
der Anteil der Gruppe -A-E-A'- bzw. -A'-E-A- in der Gruppe B so gewählt sein kann, dass die Masse von -A-E-A'- bzw. -A'- E-A- 0 bis 90% der Masse des Polysiloxananteils S im Polymer beträgt.
Polysiloxanes of the general formula (I) are also preferred,

- [BN 1 -FN 1 ] m - (I)

wherein
m = 2 to 500,
B = -AEKSKEA- and additionally optionally -AE- A'- or -A'-EA-,
wherein S, K, -AE-, -EA-, -AE-A'- and -A'-EA- and -N 1 -FN 1 - are as defined above, and
the proportion of the group -AE-A'- or -A'-EA- in group B can be chosen so that the mass of -AE-A'- or -A'- EA- 0 to 90% of Mass of the polysiloxane portion S in the polymer.

Es sind weiterhin bevorzugt Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel (II),

R2-E-A-N2-K-S-K-N2-A-E-R2 (II)

worin
S, K, -A-E-, -E-A- und R2 die oben genannten Bedeutungen aufweisen, und
N2 ein organischer Rest, der mindestens eine quartäre Ammoniumgruppe enthält, der allgemeinen Formel


ist, worin
R8 = ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R9 ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R8 oder zu einem dreiwertigen Rest K darstellt, und die Reste R8 und R9 innerhalb der Polysiloxanverbindung der allgemeinen Formel (II) gleich oder verschieden voneinander sein können.
Polysiloxane compounds of the general formula (II) are also preferred,

R 2 -EAN 2 -KSKN 2 -AER 2 (II)

wherein
S, K, -AE-, -EA- and R 2 have the meanings given above, and
N 2 is an organic radical which contains at least one quaternary ammonium group of the general formula


is what
R 8 = a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and is substituted by -OH can
R 9 is a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH, or represents a single bond to a divalent radical R 8 or to a trivalent radical K, and the radicals R 8 and R 9 within the polysiloxane compound of the general formula (II) can be identical or different from one another.

Bevorzugt sind weiterhin Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel (III),

[K-S-K-N3]m- (III)

in der
S, K und m wie oben definiert sind,
N3 ein organischer Rest, der mindestens eine quartäre Ammoniumgruppe enthält, der allgemeinen Formel


ist, worin
R10 ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C30-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann oder eine Einfachbindung zu K darstellt,
R11 = -A-E-R2, worin -A-E-R2 die oben genannte Bedeutung aufweist.
Also preferred are polysiloxane compounds of the general formula (III),

[KSKN 3 ] m - (III)

in the
S, K and m are as defined above,
N 3 is an organic radical containing at least one quaternary ammonium group of the general formula


is what
R 10 is a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 30 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH or one Represents single bond to K,
R 11 = -AER 2 , wherein -AER 2 has the meaning given above.

Bevorzugt sind auch Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel(IV),

-[N4-K-S-K-N4-A-E-A']m- bzw. -[N4-K-S-K-N4-A'-E-A]m- (IV)

worin
m, K, S, -A-E-A'- und -A'-E-A- wie oben definiert sind, und
N4 ein organischer Rest, der mindestens eine quartäre Ammoniumgruppe enthält, der allgemeinen Formel


ist, worin
R12 = ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit OH substituiert sein kann,
R13 die Bedeutungen von R12 aufweisen kann, oder eine Einfachbindung zu K oder R12 darstellt,
und die Reste R12 und R13 gleich oder verschieden voneinander sein können.
Polysiloxane compounds of the general formula (IV) are also preferred,

- [N 4 -KSKN 4 -AE-A '] m - or - [N 4 -KSKN 4 -A'-EA] m - (IV)

wherein
m, K, S, -AE-A'- and -A'-EA- are as defined above, and
N 4 is an organic radical which contains at least one quaternary ammonium group of the general formula


is what
R 12 = a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by OH .
R 13 can have the meanings of R 12 , or represents a single bond to K or R 12 ,
and the radicals R 12 and R 13 may be the same or different from one another.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform stellen quartäre Polysiloxanverbindungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung der allgemeinen Formel (V) dar

-[N5-F1-N5-Y-]m (V)

worin
Y eine Gruppe der Formel

-K-S-K-

und
A-E-A'- bzw. -A'-E-A- ist,
worin m, K, S, -A-E-A'- und -A'-E-A- wie oben definiert sind, die Gruppen K, S, -A-E-A'- und -A'-E-A- innerhalb der Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel (V) gleich oder verschieden voneinander sein können, und das molare Verhältnis der Gruppe -K-S-K- und der Gruppe -A-E-A'- bzw. -A'-E-A- in der Polysiloxanverbindung der allgemeinen Formel (V) von
100 : 1 bis 1 : 100 ist,
N5 eine Ammoniumgruppe der allgemeinen Formel


ist, worin
R23 Wasserstoff, ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R24 Wasserstoff, ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R23 darstellt, und die Reste R23 und R24 innerhalb der Gruppe -N5-F1-N5- sowie in der Polysiloxanverbindung gleich oder verschieden voneinander sein können,
F1 = ein zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-,


-C(O)-,
-C(S)- oder durch eine Gruppe -E- unterbrochen sein kann, worin E wie oben definiert ist,
und worin eine Mehrzahl von N5 und F1 jeweils gleich oder verschieden voneinander sein können.
A further preferred embodiment is represented by quaternary polysiloxane compounds for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound of the general formula (V)

- [N 5 -F 1 -N 5 -Y-] m (V)

wherein
Y is a group of the formula

-KSK-

and
AE-A'- or -A'-EA-,
wherein m, K, S, -AE-A'- and -A'-EA- are as defined above, the groups K, S, -AE-A'- and -A'-EA- within the polysiloxane compounds of the general formula (V) may be the same or different from one another, and the molar ratio of the group -KSK- and the group -AE-A'- or -A'-EA- in the polysiloxane compound of the general formula (V) of
Is 100: 1 to 1: 100,
N 5 is an ammonium group of the general formula


is what
R 23 represents hydrogen, a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 - hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and with -OH can be substituted
R 24 represents hydrogen, a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and is substituted by -OH , or represents a single bond to a divalent radical R 23 , and the radicals R 23 and R 24 within the group -N 5 -F 1 -N 5 - and in the polysiloxane compound can be identical or different from one another,
F 1 = represents a divalent straight-chain, cyclic or branched hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-,


-C (O) -,
-C (S) - or can be interrupted by a group -E-, in which E is as defined above,
and wherein a plurality of N 5 and F 1 may each be the same or different from each other.

Es wurde erfindungsgemäß spezifisch gefunden, dass die Aufgabe besonders gut von quartären Polysiloxanverbindungen gelöst wird, die enthalten:

  • a) mindestens eine Polyalkylenoxid-Struktureinheit der allgemeinen Formeln:

    -A-E-, -E-A-, -A-E-A'- = und/oder -A'-E-A-

    worin A = -CH2C(O)O-, -CH2CH2C(O)O-, -CH2CH2CH2C(O)O-, -OC(O)CH2-, -OC(O)CH2-, -OC(O)CH2CH2- und/oder -OC(O)CH2CH2CH2-
    A' = -CH2C(O)-, -CH2CH2C(O)-, -CH2CH2CH2C(O)-, -C(O)CH2-, -C(O)CH2-, -C(O)CH2CH2- und/oder -C(O)CH2CH2CH2-
    E = eine Polyalkylenoxidgruppe der allgemeinen Formeln:

    -[CH2CH2O]q-[CH2CH(CH3)O]r- und/oder

    -[OCH(CH3)CH2]r-[OCH2CH2]q-

    mit
    q = 1 bis 100,
    r = 0 bis 99,
    q + r = 10 bis 100
    wobei das endständige Sauerstoffatom der Gruppe A an die endständige -CH2-Gruppe der Gruppe E, und das endständige Carbonyl-Kohlenstoffatom der Gruppe A' an das endständige Sauerstoffatom der Gruppe E jeweils unter Ausbildung von Estergruppen binden,
    und/oder mindestens eine endständige Polyalkylenoxid- Struktureinheit der Formel

    -A-E-R2

    worin A und E die oben genannte Bedeutung aufweisen,
    und R2 = H, geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O- oder -C(O)unterbrochen und mit -OH substituiert und acetylenisch, olefinisch oder aromatisch sein kann,
  • b) mindestens ein zweiwertiger oder dreiwertiger organischer Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält,
  • c) mindestens eine Polysiloxan-Struktureinheit der allgemeinen Formel:


    mit S =
    worin R1 = C1-C22-Alkyl, C1-C22-Fluoralkyl oder Aryl,
    n = 14 bis 89, und wenn mehrere Gruppen S in der Polysiloxanverbindung vorliegen, diese gleich oder verschieden sein können,
    K = ein zweiwertiger oder dreiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C2-C40- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-,


    -NR1-, -C(O)-, -C(S)-,


    unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, worin
    R1 wie oben definiert ist, oder gegebenenfalls eine Bindung zu einem zweiwertigen Rest R3 darstellt,
    R3 einen einwertigen oder zweiwertigen geradkettigen, cyclischen oder verzweigten C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder -A-E-R2 darstellt,
    worin A, E und R2 wie oben definiert ist,
    wobei die Reste K gleich oder verschieden voneinander sein können, und im Falle, dass K einen dreiwertigen Rest darstellt, die Absättigung der dritten Valenz über eine Bindung an den vorstehend genannten organischen Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält, erfolgt,
  • d) mindestens einen organischen oder anorganischen Säurerest zur Neutralisation der aus der(n) Ammoniumgruppe(n) resultierenden Ladungen, zur gleichzeitigen Erhöhung des Volumens und der Kämmbarkeit
    faserartiger Substrate bei der textilen Erstausrüstung, der separaten Behandlung von Textilien nach dem Waschprozeß mit kationischen Weichmachern und der Behandlung von Haaren mit
    Haarpflegeprodukten, wie Shampoos, Conditionern, Gelen, Pumpsprays und Aerosolsprays führen.
According to the invention, it was specifically found that the task is solved particularly well by quaternary polysiloxane compounds which contain:
  • a) at least one polyalkylene oxide structural unit of the general formulas:

    -AE-, -EA-, -AE-A'- = and / or -A'-EA-

    wherein A = -CH 2 C (O) O-, -CH 2 CH 2 C (O) O-, -CH 2 CH 2 CH 2 C (O) O-, -OC (O) CH 2 -, -OC (O) CH 2 -, -OC (O) CH 2 CH 2 - and / or -OC (O) CH 2 CH 2 CH 2 -
    A '= -CH 2 C (O) -, -CH 2 CH 2 C (O) -, -CH 2 CH 2 CH 2 C (O) -, -C (O) CH 2 -, -C (O) CH 2 -, -C (O) CH 2 CH 2 - and / or -C (O) CH 2 CH 2 CH 2 -
    E = a polyalkylene oxide group of the general formulas:

    - [CH 2 CH 2 O] q - [CH 2 CH (CH 3 ) O] r - and / or

    - [OCH (CH 3 ) CH 2 ] r - [OCH 2 CH 2 ] q -

    With
    q = 1 to 100,
    r = 0 to 99,
    q + r = 10 to 100
    where the terminal oxygen atom of group A binds to the terminal -CH 2 group of group E, and the terminal carbonyl carbon atom of group A 'to the terminal oxygen atom of group E, each with the formation of ester groups,
    and / or at least one terminal polyalkylene oxide structural unit of the formula

    -AER 2

    where A and E have the meaning given above,
    and R 2 = H, straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O- or -C (O) and substituted by -OH and can be acetylenic, olefinic or aromatic,
  • b) at least one divalent or trivalent organic radical which contains at least one ammonium group,
  • c) at least one polysiloxane structural unit of the general formula:


    with S =
    wherein R 1 = C 1 -C 22 alkyl, C 1 -C 22 fluoroalkyl or aryl,
    n = 14 to 89, and if there are several groups S in the polysiloxane compound, these may be the same or different,
    K = a divalent or trivalent straight-chain, cyclic or branched C 2 -C 40 hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-,


    -NR 1 -, -C (O) -, -C (S) -,


    interrupted and substituted with -OH, wherein
    R 1 is as defined above, or optionally represents a bond to a divalent radical R 3 ,
    R 3 is a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH , or -AER 2 ,
    wherein A, E and R 2 are as defined above,
    where the radicals K can be identical or different from one another, and in the event that K represents a trivalent radical, the third valence is saturated by binding to the above-mentioned organic radical which contains at least one ammonium group,
  • d) at least one organic or inorganic acid residue to neutralize the charges resulting from the ammonium group (s), to simultaneously increase the volume and combability
    fibrous substrates in the initial textile finishing, the separate treatment of textiles after the washing process with cationic plasticizers and the treatment of hair with
    Lead hair care products such as shampoos, conditioners, gels, pump sprays and aerosol sprays.

Für diese volumengebenden erfindungsgemäßen Verbindungen sind bevorzugt
n = 24 bis 79 und ganz speziell 24 bis 49,
q + r = 10 bis 50 und ganz speziell 10 bis 40,
q = 1 bis 99, bevorzugt 1 bis 70, und besonders bevorzugt 1 bis 40,
r = 0 bis 100, bevorzugt 0 bis 70, besonders bevorzugt 0 bis 40.
For these volumetric compounds according to the invention are preferred
n = 24 to 79 and especially 24 to 49,
q + r = 10 to 50 and especially 10 to 40,
q = 1 to 99, preferably 1 to 70, and particularly preferably 1 to 40,
r = 0 to 100, preferably 0 to 70, particularly preferably 0 to 40.

Eine weitere bevorzugte Gruppe Formulierungen enthält mindestens eine der linearen polyquaternären Polysiloxanpolymeren


X ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweist und der durch ein Sauerstoffatom unterbrochen sein kann, und die Gruppen X in den Wiederholungseinheiten gleich oder verschieden sein können,
Y ein zweiwertiger Kohlenwasserstsoffrest mit mindestens 2 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweisen und der durch ein oder mehrere Sauerstoff- oder Stickstoffatome unterbrochen sein kann,
R1, R2, R3, und R4 gleich oder verschieden sind und Alkylreste mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Benzylreste bedeuten oder jeweils die Reste R1 und R3 oder R2 und R4 Bestandteile eines verbrückenden Alkylenrestes sein können,
R6 = H oder ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist, der sauerstoffsubstituiert sein kann,
E = die Struktur -B-O-(EOx)v(POx)w-B-,
worin EOx eine Ethylenoxideinheit und POx eine Propylenoxideinheit ist, und
B = gradkettiges oder verzweigtes C2 bis C6 Alkylen,
v = 0 bis 200,
w = 0 bis 200
v + w ≥ 1 entspricht
n = 1 bis 1000, worin die n in den Wiederholungseinheiten gleich oder verschieden sein können und
A- ein anorganisches oder organisches Anion bedeutet.
Another preferred group of formulations contains at least one of the linear polyquaternary polysiloxane polymers


X is a divalent hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has a hydroxyl group and which can be interrupted by an oxygen atom, and the groups X in the repeating units can be identical or different,
Y is a divalent hydrocarbon radical with at least 2 carbon atoms, which have a hydroxyl group and which can be interrupted by one or more oxygen or nitrogen atoms,
R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are the same or different and are alkyl radicals having 1 to 4 carbon atoms or benzyl radicals or the radicals R 1 and R 3 or R 2 and R 4 can each be constituents of a bridging alkylene radical,
R 6 = H or an alkyl radical with 1 to 20 carbon atoms, which can be oxygen-substituted,
E = the structure -BO- (EOx) v (POx) wB-,
wherein EOx is an ethylene oxide unit and POx is a propylene oxide unit, and
B = straight-chain or branched C2 to C6 alkylene,
v = 0 to 200,
w = 0 to 200
v + w ≥ 1
n = 1 to 1000, in which the n in the repeating units can be the same or different and
A - means an inorganic or organic anion.

Vorzugsweise handelt es sich um lineare Polysiloxanpolymere mit den terminalen Gruppen


worin X, R1, R2, R3, R4, R6, Y, E, A- und n wie oben definiert sind,
X' ein Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen ist, der eine Epoxygruppe oder eine mit Alkoholen, Wasser oder Aminen geöffnete Epoxygruppe aufweist und der durch ein Sauerstoffatom unterbrochen sein kann, und
R5 ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist, und
wobei die endständigen Gruppen X in den terminalen Gruppen jeweils an die endständigen Stickstoffatome der Wiederholungseinheiten und die endständigen Stickstoffatome in den terminalen Gruppen jeweils an die endständigen Gruppen X der Wiederholungseinheiten binden.
They are preferably linear polysiloxane polymers with the terminal groups


wherein X, R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 6 , Y, E, A - and n are as defined above,
X 'is a hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has an epoxy group or an epoxy group opened with alcohols, water or amines and which can be interrupted by an oxygen atom, and
R 5 is an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms, and
wherein the terminal groups X in the terminal groups each bind to the terminal nitrogen atoms of the repeating units and the terminal nitrogen atoms in the terminal groups each to the terminal groups X of the repeating units.

Ebenfalls bevorzugt sind cyclische polyquaternäre Polysiloxanpolymere der allgemeinen Formel (I) in Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine cyclische Polysiloxanverbindung, welche folgende Wiederholungseinheiten beinhaltet:


und/oder linearen Verbindungen der allgemeinen Formel (II)


worin
X ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweist und der durch ein Sauerstoffatom unterbrochen sein kann,
Y ein zweiwertiger Kohlenwasserstsoffrest mit mindestens 2 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweisen und der durch ein oder mehrere Sauerstoff- oder Stickstoffatome unterbrochen sein kann
Z1 ein H, OH, ein Alkyl-, Epoxy- oder ein Alkoxyrest ist, oder die Bedeutung eines Kohlenwasserstoffrestes mit
mindestens 4 Kohlenstoffatomen hat, der eine oder mehrere Hydroxylgruppe(n) aufweist und durch eine oder mehrere Sauerstoffatome unterbrochen sein kann oder die Bedeutung des Restes


R1, R2, R3 und R4 gleich oder verschieden sind und Alkylreste mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Benzylreste bedeuten oder jeweils die Reste R1 und R3 oder R2 und R4 Bestandteile eines verbrückenden Alkylenrestes sein können,
hat, wobei R5 ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist,
Z2 die Gruppe


R6 H oder ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, der sauerstoffsubstituiert sein kann,
E = die Struktur -B-(OCH2CH2)v(OCH2CH(CH3))w-O-B- mit
B = gradkettig oder verzweigt C2 bis C6 Alkylen,
v = 0 bis 200,
w = 0 bis 200,
v + w ≥ 1 entspricht
A- ein anorganisches oder organisches Anion
N = 1 bis 1000
m = ganze Zahl ≥ 1 und
s = eine ganze Zahl ≥ 1 bedeuten.
Also preferred are cyclic polyquaternary polysiloxane polymers of the general formula (I) in formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one cyclic polysiloxane compound which contains the following repeating units:


and / or linear compounds of the general formula (II)


wherein
X is a divalent hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has a hydroxyl group and which can be interrupted by an oxygen atom,
Y is a divalent hydrocarbon radical with at least 2 carbon atoms, which have a hydroxyl group and which can be interrupted by one or more oxygen or nitrogen atoms
Z 1 is an H, OH, an alkyl, epoxy or an alkoxy radical, or the meaning of a hydrocarbon radical
has at least 4 carbon atoms, which has one or more hydroxyl group (s) and can be interrupted by one or more oxygen atoms or the meaning of the rest


R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are identical or different and are alkyl radicals having 1 to 4 carbon atoms or benzyl radicals or the radicals R 1 and R 3 or R 2 and R 4 can each be constituents of a bridging alkylene radical,
where R 5 is an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms,
Z 2 the group


R 6 is H or an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms, which may be oxygen-substituted,
E = the structure -B- (OCH 2 CH 2 ) v (OCH 2 CH (CH 3 )) w -OB- with
B = straight-chain or branched C 2 to C 6 alkylene,
v = 0 to 200,
w = 0 to 200,
v + w ≥ 1
A - an inorganic or organic anion
N = 1 to 1000
m = integer ≥ 1 and
s = an integer ≥ 1.

Speziell bedeutet m/(m + s) x100 = 0,1 bis 99,9%.
X bedeutet bevorzugt ein Rest aus der Gruppe


Y ein Rest -(CH2)o-, mit o vorzugsweise von 2 bis 6,
die Gruppen R1, R2, R3, R4 bevorzugt Methylreste,
R6 bevorzugt Wasserstoff, -CH2CH2OH und -CH3.
Das Strukturelement B wird vorzugsweise durch -CH2CH2- und -CH2CH(CH3)-Einheiten dargestellt.
Specifically, m / (m + s) x100 = 0.1 to 99.9%.
X preferably denotes a radical from the group


Y is a radical - (CH 2 ) o -, with o preferably from 2 to 6,
the groups R 1 , R 2 , R 3 , R 4 preferably methyl radicals,
R 6 preferably hydrogen, -CH 2 CH 2 OH and -CH 3 .
The structural element B is preferably represented by -CH 2 CH 2 - and -CH 2 CH (CH 3 ) units.

Als Anionen A- stehen vorzugsweise physiologisch vertretbare anorganische Reste aus der Gruppe bestehend aus Chlorid, Bromid, Hydrogensulfat, Sulfat, bzw. organische Reste, aus der Gruppe bestehend aus Acetat, Propionat, Octanoat, Decanoat, Dodecanoat, Tetradecanoat, Hexadecanoat, Octadecanoat, Oleat. Anions A - are preferably physiologically acceptable inorganic residues from the group consisting of chloride, bromide, hydrogen sulfate, sulfate or organic residues from the group consisting of acetate, propionate, octanoate, decanoate, dodecanoate, tetradecanoate, hexadecanoate, octadecanoate, oleate ,

Die Verbindungen liegen vorzugsweise in protonierter Form als Aminsalze vor. The compounds are preferably in protonated form as Amine salts before.

Eine andere spezielle Gruppe von polyquarternären Polysiloxanpolymeren beinhaltet cyclische Verbindungen in Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine cyclische Polysiloxanverbindung, welche folgende Wiederholungseinheiten (I) bzw. (II) beinhaltet
(I) cyclische Verbindungen


und/oder linearen Verbindungen der allgemeinen Formel (II)


worin
X ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweist und der durch ein Sauerstoffatom unterbrochen sein kann,
Y ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 2 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweisen und der durch ein oder mehrere Sauerstoff- oder Stickstoffatome unterbrochen sein kann
Z1 ein H, OH, ein Alkyl-, Epoxy- oder ein Alkoxyrest ist, oder die Bedeutung eines Kohlenwasserstoffrestes mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen hat, der eine oder mehrere Hydroxylgruppe(n) aufweist und durch eine oder mehrere Sauerstoffatome unterbrochen sein kann oder die Bedeutung des Restes


hat, wobei R5 ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist,
Z2 die Gruppe


R1, R2, R3 und R4 gleich oder verschieden sind und Alkylreste mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Benzylreste bedeuten oder jeweils die Reste R1 und R3 oder R2 und R4 Bestandteile eines verbrückenden Alkylenrestes sein können, hat,
wobei R5 ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist,
Z2 die Gruppe
R6 H oder ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, der sauerstoffsubstituiert sein kann,
E = die Struktur -B-(OCH2CH2)v(OCH2CH(CH3)w-O-B- mit
B = gradkettig oder verzweigt C2 bis C6 Alkylen,
v = 0 bis 200,
w = 0 bis 200,
v + w ≥ 10 entspricht
v + weffektiv ≥ 10 bis 100 entspricht
A- ein anorganisches oder organisches Anion
n = 9 bis 99
m = ganze Zahl ≥ 1 und
s = eine ganze Zahl ≥ 1 bedeuten.
Another special group of polyquaternary polysiloxane polymers contains cyclic compounds in formulations for cleaning, care of the skin, hair and textile fibers, containing at least one cyclic polysiloxane compound which contains the following repeating units (I) or (II)
(I) cyclic compounds


and / or linear compounds of the general formula (II)


wherein
X is a divalent hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has a hydroxyl group and which can be interrupted by an oxygen atom,
Y is a divalent hydrocarbon radical with at least 2 carbon atoms, which have a hydroxyl group and which can be interrupted by one or more oxygen or nitrogen atoms
Z 1 is an H, OH, an alkyl, epoxy or an alkoxy radical, or has the meaning of a hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has one or more hydroxyl group (s) and can be interrupted by one or more oxygen atoms or the meaning the rest


where R 5 is an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms,
Z 2 the group


R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are identical or different and are alkyl radicals having 1 to 4 carbon atoms or benzyl radicals or the radicals R 1 and R 3 or R 2 and R 4 can each be constituents of a bridging alkylene radical,
where R 5 is an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms,
Z 2 the group
R 6 is H or an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms, which may be oxygen-substituted,
E = the structure -B- (OCH 2 CH 2 ) v (OCH 2 CH (CH 3 ) w -OB- with
B = straight-chain or branched C 2 to C 6 alkylene,
v = 0 to 200,
w = 0 to 200,
v + w ≥ 10 corresponds
v + w effectively corresponds to ≥ 10 to 100
A - an inorganic or organic anion
n = 9 to 99
m = integer ≥ 1 and
s = an integer ≥ 1.

v + weffektiv ist hierbei die effektive Länge der Alkylenoxideinheit in einem nicht streng alternierenden Blockcopolymer unter Berücksichtigung der Häufigkeit des Einbaus. Wenn in einem erfindungsgemäßen Polymer mit einer Siliconkettenlänge n = 50 zusätzlich Alkylenoxidblöcke der Kettenlänge v+w = 160 mit einer Häufigkeit von 25% (Faktor 0.25) eingebaut werden, dann beträgt v + weffektiv = 40. v + w effective is the effective length of the alkylene oxide unit in a non-strictly alternating block copolymer, taking into account the frequency of installation. If, in a polymer according to the invention with a silicone chain length n = 50, alkylene oxide blocks with chain length v + w = 160 are additionally incorporated with a frequency of 25% (factor 0.25), then v + w is effectively = 40.

Bevorzugt stehen in diesen volumengebenden Polysiloxanpolymeren für
n = 24 bis 79, ganz speziell n = 24 bis 49,
v+weffektiv = 10 bis 50, ganz speziell v+weffektiv = 10 bis 40,
v 0 bis 100, bevorzugt 0 bis 70, und besonders bevorzugt 0 bis 40,
w 0 bis 100, bevorzugt 0 bis 70, besonders bevorzugt 0 bis 40.
In these volumetric polysiloxane polymers are preferably
n = 24 to 79, very specifically n = 24 to 49,
v + w effective = 10 to 50, especially v + w effective = 10 to 40,
v 0 to 100, preferably 0 to 70, and particularly preferably 0 to 40,
w 0 to 100, preferably 0 to 70, particularly preferably 0 to 40.

Die ausgewählten Reste führen gleichzeitig Erhöhung des Volumens und der Kämmbarkeit faserartiger Substrate bei der textilen Erstausrüstung, der separaten Behandlung von Textilien nach dem Waschprozeß mit kationischen Weichmachern und der Behandlung von Haaren mit Haarpflegeprodukten, wie Shampoos, Conditionern, Gelen, Pumpsprays und Aerosolsprays. The selected residues result in both volume and increase the combability of fibrous substrates in the initial textile finishing, the separate treatment of textiles after the washing process using cationic softeners and treating hair Hair care products, such as shampoos, conditioners, gels, pump sprays and aerosol sprays.

Die erfindungsgemäßen Formulierungen können in verschiedenen Darreichungsformen für die Faserbehandlung hergestellt werden. Bevorzugt werden die quartären Polysioxanverbindungen als kosmetische Formulierungen zur Behandlung keratinhaltiger Substrate wie z. B. Haare und Haut als Reinsubstanz, alkoholische oder polyalkoholische Lösung oder als Emulsion eingearbeitet und zur Anwendung. Die Verwendung einer alkoholischen Lösung oder einer Emulsion ist vorteilhaft. Abhängig von den verwendeten Rohstoffen, Hilfsstoffen sowie des Mischverfahrens bei der Herstellung, werden klare, trübe und weiße Formulierungen erhalten. Bevorzugt mischt man die quartären Polysiloxane in alkoholische Lösungen oder Emulsionen. Die Lösung können unter Verwendung der in der chemischen Technik üblichen Rührer und Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Lösemitteln erfolgen (Ullmann's Enzyklopädie). The formulations according to the invention can be in various Dosage forms for fiber treatment are produced. The quaternary polysioxane compounds are preferred as cosmetic formulations for the treatment of substrates containing keratin such as B. hair and skin as pure substance, alcoholic or polyalcoholic solution or incorporated as an emulsion and Application. The use of an alcoholic solution or Emulsion is beneficial. Depending on the raw materials used, Auxiliaries and the mixing process in the manufacture Get clear, cloudy and white formulations. Mixing is preferred the quaternary polysiloxanes in alcoholic solutions or emulsions. The solution can be made using the chemical engineering technique usual stirrers and safety measures in handling Solvents are used (Ullmann's encyclopedia).

Die Emulsionen erzeugt man mit den Standard Emulgiermaschinen aber auch z. B. mit einem Hochdruckstrahldispergator. In besonders ausgewählten Fällen können Mikroemulsionen bevorzugt sein. The emulsions are produced with the standard emulsifying machines but also z. B. with a high pressure jet disperser. Especially In selected cases, microemulsions may be preferred.

Die quartären Polysiloxane können bei der Herstellung der selbst als Emulgator dienen bei Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern dienenden die mindetens eine quartäre Polysiloxanverbindung enthalten Mischungen. The quaternary polysiloxanes can be used as Emulsifiers are used in formulations for cleaning, skin care, Hair and textile fibers serve at least one quaternary Polysiloxane compounds contain mixtures.

Die Formulierungen umfassen hierbei sogenannte "Rinse-off" Produkte wie z. B. 2-in-1 Shampoos, Body Wash und Haarspülungen zur Nachbehandlung von Haar nach der Reinigung oder dem Färben oder der Vorbehandlung von Haar vor der Bleichung der Lockung oder Entkräuselung, sowie sogenannte "Leave-in" Produkte wie Haarkuren, Pflegecremes, Frisiercremes, Haargele, Haarstylingprodukte, Haarfestiger, Haarsprays, Pumpsprays, Fönwellmittel und Fönfestiger. Haare bedeutet alle keratinhaltigen Fasern, inbesondere aber menschliches Haar. The formulations here comprise so-called "rinse-off" products such as B. 2-in-1 shampoos, body wash and hair conditioners Aftertreatment of hair after cleaning or dyeing or pretreating hair before bleaching the curl or Uncrimping, as well as so-called "leave-in" products such as hair treatments, Skin care creams, hairdressing creams, hair gels, hair styling products, Hair fixers, hair sprays, pump sprays, blow dryer and blow dryer. Hair means all fibers containing keratin, but especially human hair.

Bei den Inhaltsstoffen der Formulierungen unterscheidet man Silikone, Tenside und Hilfsstoffe. Jeder dieser Inhaltsstoffe kann entweder allein oder in Kombination mit weiteren Inhaltsstoffen verwendet werden und steht für zusätzliche Funktionen in den Formulierungen, die zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern dienen und mindestens eine quartäre Polysiloxanverbindung enthalten. A distinction is made between the ingredients of the formulations, silicones, Surfactants and auxiliaries. Each of these ingredients can either be used alone or used in combination with other ingredients and stands for additional functions in the formulations for Cleaning, care of skin, hair and textile fibers serve and contain at least one quaternary polysiloxane compound.

Silikonesilicones

Mit Silikonen sind cyclische, lineare und verzweigte Polydimethylsiloxane mit einer Viskosität von 0.65-60.000.000 mPas bei 25°C sowie deren Mischungen wie z. B. die Baysilone M Öle (M5 bis M 3.000.000) und SF 1214, SF 1236, SF 1276 und CF 1251 von GE Bayer Silicones, zu verstehen. With silicones are cyclic, linear and branched Polydimethylsiloxanes with a viscosity of 0.65-60,000,000 mPas at 25 ° C as well their mixtures such. B. the Baysilone M oils (M5 to M 3,000,000) and SF 1214, SF 1236, SF 1276 and CF 1251 from GE Bayer Silicones understand.

Ebenfalls geeignet sind feste Silikone, sogenannte MQ Harze, wie z. B. SR 1000 von GE Bayer Silicones und deren Lösungen in Lösungsmitteln wie den oben genannten Silikone und aliphatischen Lösungsmitteln wie z. B. Isododekan. Solid silicones, so-called MQ resins, such as e.g. B. SR 1000 from GE Bayer Silicones and their solutions in solvents such as the above-mentioned silicones and aliphatic solvents such. B. Isododecane.

Ebenfalls geeignet sind organofunktionelle Silikone, wie Alkyl-, Aryl-, Arylalkyl-, Phenyl-, Fluoralkyl-, Aminoalkyl- und Polyether-modifizierte Silikone wie die Typen SF 1632, SF 1642, SF 1555, Baysilone CF 1301, Baysilone PK 20, FF 157, SF 1708, Baysilone OF 7747, SF 1188A, SF 1288 und SF 1388 von GE Bayer Silicones. Organofunctional silicones, such as alkyl, aryl, Arylalkyl, phenyl, fluoroalkyl, aminoalkyl and polyether modified Silicones such as types SF 1632, SF 1642, SF 1555, Baysilone CF 1301, Baysilone PK 20, FF 157, SF 1708, Baysilone OF 7747, SF 1188A, SF 1288 and SF 1388 from GE Bayer Silicones.

Tensidesurfactants

Tenside als Inhaltstoffe kosmetischer Formulierungen werden beschrieben in A. Domsch: Die kosmetischen Präparate, Verlag für Chem. Industrie, 4. Auflage, 1992, im Kosmetikjahrbuch 1995, Verlag für chemische Industrie, 1995, und H. Stache, Tensidtaschenbuch, 2. Auflage, Carl Hanser Verlag, 1981. Surfactants as ingredients in cosmetic formulations described in A. Domsch: The cosmetic preparations, publisher for Chem. Industry, 4th edition, 1992, in the cosmetic yearbook 1995, publisher for chemical industry, 1995, and H. Stache, Tensid pocket book, 2nd edition, Carl Hanser Verlag, 1981.

Anionische TensideAnionic surfactants

Exemplarisch jedoch nicht limitierend sind folgende anionische Tenside als Bestandteil der Formulierungen geeignet:
Alkylsulfate, Alkylethersulfate, Alkarylsulfate, Olefinsulfonate, Alkylamidethersulfate, Acylisethionate, Acylglutamate, Alkyl-ether-carboxylate, Methyltauride und Tauride, Sarkoside, Sulfosuccinate, Eiweißfettsäurekondensate, Alkylphosphate und Alkyletherphosphate. Hierbei können die freien Säuren sowie deren Alkalimetall, Magnesium, Ammonium und Mono-, Di- und Triethanolaminsalze verwendet werden.
Die Alkyl und Acylgruppen enthalten typischerweise 8-18 C-Atome und können ungesättigt sein. Die Alkylethersulfate, Alkylamidethersulfate, Alkylethercarboxylate und Alkyletherphosphate können 1-10 Ethylenoxid- oder Propylenoxid- oder eine Kombination aus Ethylenoxid- und Propylenoxideinheiten enthalten.
The following anionic surfactants are suitable as part of the formulations by way of example but not by way of limitation:
Alkyl sulfates, alkyl ether sulfates, alkaryl sulfates, olefin sulfonates, alkyl amide ether sulfates, acyl isethionates, acyl glutamates, alkyl ether carboxylates, methyl taurides and taurides, sarcosides, sulfosuccinates, protein fatty acid condensates, alkyl phosphates and alkyl ether phosphates. The free acids and their alkali metal, magnesium, ammonium and mono-, di- and triethanolamine salts can be used here.
The alkyl and acyl groups typically contain 8-18 C atoms and can be unsaturated. The alkyl ether sulfates, alkyl amide ether sulfates, alkyl ether carboxylates and alkyl ether phosphates can contain 1-10 ethylene oxide or propylene oxide or a combination of ethylene oxide and propylene oxide units.

Amphotere TensideAmphoteric surfactants

Exemplarisch jedoch nicht limitierend sind folgende amphotere Tenside als Bestandteil der Formulierungen geeignet:
Alkylbetaine, Alkylamidobetaine, Sulfobetaine, Acetate und Diacetate, Imidazoline, Propionate und Alkylaminoxide.
Die Alkyl- und Acylgruppen enthalten hierbei 8-19 C-Atome.
The following amphoteric surfactants are suitable as part of the formulations by way of example but not by way of limitation:
Alkyl betaines, alkyl amido betaines, sulfobetaines, acetates and diacetates, imidazolines, propionates and alkylamine oxides.
The alkyl and acyl groups contain 8-19 C atoms.

Nichtionische TensideNonionic surfactants

Exemplarisch jedoch nicht limitierend sind folgende nichtionische Tenside als Bestandteil der Formulierungen geeignet:
Alkylethoxylate, Arylethoxylate, ethoxylierte Ester, Polyglykolamide, Polysorbate, Glycerinfettsäure-Ethoxylate, Alkylphenolpolyglycolether und Zuckertenside wie z. B. Alkylglycoside.
The following nonionic surfactants are suitable as part of the formulations, by way of example but not limitation:
Alkyl ethoxylates, aryl ethoxylates, ethoxylated esters, polyglycolamides, polysorbates, glycerol fatty acid ethoxylates, alkylphenol polyglycol ethers and sugar surfactants such as e.g. B. alkyl glycosides.

Kationische TensideCationic surfactants

Bei kationischen Tensiden wird unterschieden zwischen reinen kationischen Tensiden und kationischen Polymeren. A distinction is made between pure and cationic surfactants cationic surfactants and cationic polymers.

Reine kationische TensidePure cationic surfactants

Exemplarisch jedoch nicht limitierend sind folgende nichtionische Tenside als Bestandteil der Formulierungen geeignet:
Monoalkylquats, Dialkylquats, Trialkylquats, Tetraalkylquats, Benzylammoniumsalze, Pyridinsalze, Alkanolammoniumsalze, Imidazolinsalze, Oxazolinsalze, Thiazolinsalze, Salze von Aminoxiden, Sulfonsalze.
The following nonionic surfactants are suitable as part of the formulations, by way of example but not limitation:
Monoalkyl quats, dialkyl quats, trialkyl quats, tetraalkyl quats, benzylammonium salts, pyridine salts, alkanolammonium salts, imidazoline salts, oxazoline salts, thiazoline salts, salts of amine oxides, sulfone salts.

Kationische PolymereCationic polymers

Insbesondere für 2-in-1 Shampoos werden neben den reinen kationischen Tensiden auch kationisch modifizierte Polymere eingesetzt. Eine umfassende Beschreibung dieser Polymere liefern US 5,977,038 und WO 01-41720 A1. Bevorzugt sind hierbei kationische Polyacrylamide, kationische Eiweißderivate, Hydroxyalkylcelluloseether und kationische Guar Derivate. Besonders bevorzugt sind kationische Guar Derivate mit dem CTFA Namen Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride. Diese Typen sind erhältlich unter den Handelsnamen Cosmedia Guar C 261 (Henkel), Diagum P 5070 (Diamalt), Jaguar C- Typen und Jaguar EXCEL von Rhodia. In particular for 2-in-1 shampoos, in addition to the pure ones cationic surfactants also used cationically modified polymers. US 5,977,038 provides a comprehensive description of these polymers and WO 01-41720 A1. Cationic are preferred here Polyacrylamides, cationic protein derivatives, hydroxyalkyl cellulose ethers and cationic guar derivatives. Cationic ones are particularly preferred Guar derivatives with the CTFA name guar hydroxypropyltrimonium Chlorides. These types are available under the trade names Cosmedia Guar C 261 (Henkel), Diagum P 5070 (Diamalt), Jaguar C- Types and Jaguar EXCEL from Rhodia.

Hilfsstoffeexcipients

Hilfsstoffe als Inhaltstoffe kosmetischer Formulierungen werden beschrieben in: A. Domsch, Die kosmetischen Präparate, Verlag für chem. Industrie, 4. Auflage, 1992 und in: Kosmetikjahrbuch 1995, Verlag für chemische Industrie, 1995. Auxiliaries are used as ingredients in cosmetic formulations described in: A. Domsch, The Cosmetic Preparations, Verlag für chem. Industrie, 4th edition, 1992 and in: Kosmetikjahrbuch 1995, publishing house for chemical industry, 1995.

Exemplarisch jedoch nicht limitierend sind folgende Hilfsstoffe als Bestandteil der Formulierungen geeignet:
Anorganische und organische Säuren, Basen und Puffer, Salze, Alkohole wie z. B. Ethanol, Isopropanol, Ethylenglykol, Polyethylenglykol, Propylenglykol, Polypropylenglykol, Glykolether und Glycerin, Verdicker, Stabilisatoren für Emulsionen wie z. B. Xanthan Gum, Rückfetter, Konservierungsmittel, Schaumstabilisatoren, Entschäumer, Perlglanz und Trübungsmittel, Kollagenhydrolysat, Keratinhydrolysat, Seidenhydrolysat, Antischuppenwirkstoffe wie z. B. Zinkpyrithion, Salicylsäure, Selendisulfid, Schwefel und Teerpräparate, polymere Emulgatoren, Vitamine, Farbstoffe, UV Filter, Bentonite, Parfumöle, Duftstoffe, Styling Polymere, Feuchtigkeitsspender, Pflanzenextrakte und weitere natürliche oder naturidentische Rohstoffe.
By way of example but not by way of limitation, the following auxiliaries are suitable as part of the formulations:
Inorganic and organic acids, bases and buffers, salts, alcohols such as. As ethanol, isopropanol, ethylene glycol, polyethylene glycol, propylene glycol, polypropylene glycol, glycol ether and glycerin, thickeners, stabilizers for emulsions such as. B. xanthan gum, refatting agents, preservatives, foam stabilizers, defoamers, pearlescent and opacifying agents, collagen hydrolyzate, keratin hydrolyzate, silk hydrolyzate, antidandruff agents such as. B. zinc pyrithione, salicylic acid, selenium disulfide, sulfur and tar preparations, polymeric emulsifiers, vitamins, dyes, UV filters, bentonites, perfume oils, fragrances, styling polymers, moisturizers, plant extracts and other natural or nature-identical raw materials.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist die Anwendung einer kosmetischen Formulierung, welche mindestens eines der Silikonquats enthält zur Verbesserung der Konditionierung von Haut und Haaren, zur Verringerung der Naß- und Trockenkämmkräfte des Haares sowie zur Volumensteigerung des Haares. Another object of the invention is the use of a cosmetic formulation containing at least one of the silicone quats contains to improve the conditioning of skin and hair, for Reduction of the wet and dry combing forces of the hair and for Volume increase of the hair.

BeispieleExamples Beispiel 1example 1

In Analogie zu Beispiel 8 der WO 02/10257 wird ein Polymer der Struktur


wie folgt synthetisiert.

  • 1a) 211,1 g (0,15 mol Epoxygruppen) eines Epoxysiloxans der durchschnittlichen Zusammensetzung


    und 15,2 g (0,15 mol) N-Methylpiperazin wurden in 225 ml i-Propanol gelöst und 4 Stunden auf 90°C erhitzt. Nach Beendigung der Reaktion wird das Lösungsmittel durch Destillation im Wasserstrahl- und abschließend Ölpumpenvakuum entfernt. Es werden 217 g eines klaren, gelblichen Produktes der Struktur


    erhalten.
13C-NMR Substruktur shift (ppm) -CH(OH)- 66,07 -CH(OH)-CH2-N- 60,74 -CH(OH)-CH2-N-CH2- 53,20 -CH(OH)-CH2-N-CH2-CH2- 55,10 CH3-N= 45,87
  • 1b) 250 g (0.554 mol OH-Gruppen) eines Polyethylenglycols mit einem mittleren Molekulargewicht von 900 g/mol (ca. 20 Ethylenoxid- Einheiten) wurden unter Stickstoff bei Raumtemperatur vorgelegt. Unter intensiven Rühren wurden innerhalb 30 Minuten 68.8 g g (0.61 mol) Chloressigsäurechlorid zugetropft. Während des Zutropfens stieg die Temperatur auf 80°C an und eine intensive HCl-Entwicklung setzte ein. Nach Beendigung des Zutropfens wurde der Ansatz 60 Minuten auf 110°C erhitzt. Abschließend wurden alle bis 110°C und bei 20 hPa siedenden Bestandteile abdestilliert. Es wurden 273 g einer farblosen, viskosen Flüssigkeit der mittleren Zusammensetzung

    ClCH2C(O)O(CH2CH2O)20C(O)CH2Cl

    erhalten, welche nach mehreren Tagen kristallisiert.
  • 1c) 75.4 g (25.10-3 mol) des a,w-Aminosiloxans gemäß Beispiel 1a) und 24.4 g (6,5.10-3 mol) des a,w-Chloressigsäureesters gemäß Beispiel 1b) wurden unter Stickstoff in 300 ml i-Propanol gelöst und 11 Stunden auf Rückflußtemperatur erhitzt. Nach Beendigung der Reaktion wurden alle bis 40°C bei 20 hPa siedenden Bestandteile entfernt. Es wurden 99.2 g eines bernsteinfarbenen Wachses erhalten.
  • 1d) 50 g der erfindungsgemäßen Verbindung wurde mit 29.7 g Renex 36 und 5.1 g Renex 30 (beide erhältlich von Uniquema) versetzt und bei 80°C gerührt. Anschließend wurde innerhalb von 10 Minuten eine Lösung von 1.1 g Eisessig und 0.8 g Natriumacetat in 28.2 g Wasser unter Rühren bei 50°C zugetropft. Nach Abkühlung auf Raumtemperatur wurde eine klare, gelbe Mikroemulsion mit einer Viskosität bei 25°C von 200 mPas (Beispiel 1) erhalten. Die Emulsion war lagerstabil bei 50°C und mit Wasser verdünnbar im Verhältnis 100 Teile Wasser zu einem Teil Emulsion.
In analogy to Example 8 of WO 02/10257, a polymer of the structure


synthesized as follows.
  • 1a) 211.1 g (0.15 mol epoxy groups) of an epoxysiloxane of average composition


    and 15.2 g (0.15 mol) of N-methylpiperazine were dissolved in 225 ml of i-propanol and heated to 90 ° C. for 4 hours. After the reaction has ended, the solvent is removed by distillation in a water jet vacuum and then in an oil pump vacuum. There are 217 g of a clear, yellowish product of the structure


    receive.
<Sup> 13 </ sup> C-NMR substructure shift (ppm) - C H (OH) - 66.07 -CH (OH) - C H 2 -N- 60.74 -CH (OH) -CH 2 -N- C H 2 - 53,20 -CH (OH) -CH 2 -N-CH 2 - C H 2 - 55,10 C H 3 -N = 45.87
  • 1b) 250 g (0.554 mol OH groups) of a polyethylene glycol with an average molecular weight of 900 g / mol (approx. 20 ethylene oxide units) were placed under nitrogen at room temperature. With vigorous stirring, 68.8 g (0.61 mol) of chloroacetic acid chloride were added dropwise within 30 minutes. During the dropping, the temperature rose to 80 ° C and intensive HCl development began. After the dropping had ended, the mixture was heated to 110 ° C. for 60 minutes. Finally, all components boiling up to 110 ° C. and at 20 hPa were distilled off. There were 273 g of a colorless, viscous liquid of the medium composition

    ClCH 2 C (O) O (CH 2 CH 2 O) 20 C (O) CH 2 Cl

    obtained, which crystallizes after several days.
  • 1c) 75.4 g (25.10 -3 mol) of the a, w-aminosiloxane according to Example 1a) and 24.4 g (6.5.10 -3 mol) of the a, w-chloroacetic acid ester according to Example 1b) were in nitrogen in 300 ml of i-propanol dissolved and heated to reflux temperature for 11 hours. After the reaction had ended, all components boiling up to 40 ° C. at 20 hPa were removed. 99.2 g of an amber wax were obtained.
  • 1d) 29.7 g of Renex 36 and 5.1 g of Renex 30 (both available from Uniquema) were added to 50 g of the compound according to the invention and the mixture was stirred at 80.degree. A solution of 1.1 g of glacial acetic acid and 0.8 g of sodium acetate in 28.2 g of water was then added dropwise with stirring at 50 ° C. within 10 minutes. After cooling to room temperature, a clear, yellow microemulsion with a viscosity at 25 ° C. of 200 mPas (example 1) was obtained. The emulsion was stable on storage at 50 ° C. and could be diluted with water in a ratio of 100 parts water to one part emulsion.

Beispiel 2Example 2

In einem 1 Liter Dreihalskolben werden 24 g Wasser und 4,18 g (0,048 mol tertiäre Aminogruppen) N,N,N',N'-Tetramethyl-1,6-hexandiamin und 3.8 g (0,012 mol primäre Aminogruppen) eines unter dem Handelsnamen Jeffamin® ED 600 erhältlichen Alkylenoxidderivates der Struktur

H2NCH(CH3)CH2[OCH2CH(CH3)]a(OCH2CH2)9[OCH2CH(CH3)]bNH2

mit a+b = 3.6
bei Raumtemperatur vorgelegt. Innerhalb von 5 Minuten werden 12,0 g (0,03 mol) Dodecansäure in Form einer 50%igen Lösung in 2-Propanol und 1,8 g (0,03 mol) Essigsäure zugesetzt. Nach Erwärmung des Ansatzes auf 50°C werden innerhalb von 30 Minuten 194,1 g (0,06 mol Epoxygruppen) eines Epoxysiloxans der durchschnittlichen Zusammensetzung


und 30 ml 2-Propanol zugetropft. Die gelbe, trübe Mischung wird für 6 Stunden auf Rückflußtemperatur erhitzt. Nach Entfernung aller bis 100°C/2 mmHg in Vakuum flüchtigen Bestandteile werden 204 g eines farblosen, trüben Materials erhalten, welches folgende Strukturelemente enthält


50 g der erfrindungsgemäßen Verbindung wurde mit 29.7 g Renex 36 und 5.1 g Renex 30 (beide erhältlich von Uniquema) versetzt und bei 80°C gerührt. Anschließend wurde innerhalb von 10 Minuten eine Lösung von 1.1 g Eisessig und 0.8 g Natriumacetat in 28.2 g Wasser unter Rühren bei 50°C zugetropft. Nach Abkühlung auf Raumtemperatur wurde eine klare, gelbe Mikroemulsion mit einer Viskosität bei 25°C von 5000 mPa.s erhalten. Die Emulsion war lagerstabil bei 50°C und mit Wasser verdünnbar im Verhältnis 100 Teile Wasser zu einem Teil Emulsion.
In a 1 liter three-necked flask, 24 g of water and 4.18 g (0.048 mol of tertiary amino groups) of N, N, N ', N'-tetramethyl-1,6-hexanediamine and 3.8 g (0.012 mol of primary amino groups) are one under the trade name Jeffamin® ED 600 available alkylene oxide derivatives of the structure

H 2 NCH (CH 3 ) CH 2 [OCH 2 CH (CH 3 )] a (OCH 2 CH 2 ) 9 [OCH 2 CH (CH 3 )] b NH 2

with a + b = 3.6
submitted at room temperature. 12.0 g (0.03 mol) of dodecanoic acid in the form of a 50% solution in 2-propanol and 1.8 g (0.03 mol) of acetic acid are added within 5 minutes. After warming the batch to 50 ° C., 194.1 g (0.06 mol epoxy groups) of an epoxysiloxane of the average composition become within 30 minutes


and 30 ml of 2-propanol were added dropwise. The yellow, cloudy mixture is heated to reflux temperature for 6 hours. After removal of all components volatile up to 100 ° C / 2 mmHg in vacuum, 204 g of a colorless, cloudy material are obtained, which contains the following structural elements


50 g of the compound according to the invention were mixed with 29.7 g Renex 36 and 5.1 g Renex 30 (both available from Uniquema) and stirred at 80.degree. A solution of 1.1 g of glacial acetic acid and 0.8 g of sodium acetate in 28.2 g of water was then added dropwise with stirring at 50 ° C. within 10 minutes. After cooling to room temperature, a clear, yellow microemulsion with a viscosity at 25 ° C. of 5000 mPa.s was obtained. The emulsion was stable on storage at 50 ° C. and could be diluted with water in a ratio of 100 parts water to one part emulsion.

Beispiel 3Example 3

In einem 250 ml Dreihalskolben werden 49.33 g 2-Propanol, 3.1 g Wasser und 0.53 g (6.12 mmol tertiäre Aminogruppen) N,N,N',N'-Tetramethyl- 1,6-hexandiamin, 0.81 g (0,76 mmol primäre Aminogruppen) eines unter dem Handelsnamen Jeffamin® ED 2003 erhältlichen Alkylenoxidderivates der Struktur

H2NCH(CH3)CH2[OCH2CH(CH3)]a(OCH2CH2)38,7[OCH2CH(CH3)]bNH2

mit a+b = 6
0.1 g einer 45%igen wässrigen Trimethylaminlösung (0.76 mmol tertiäre Aminogruppen), 0.76 g (3.82 mmol) Dodecansäure und 0.23 g (3.82 mmol) Essigsäure (3.82 mmol) bei Raumtemperatur vorgelegt. Nach Erwärmung auf 50°C werden innerhalb 15 Minuten 50 g (7.64 mmol Epoxygruppen) eines Epoxysiloxans der durchschnittlichen Zusammensetzung


zugetropft. Die trübe Mischung wird für 9 Stunden auf Rückflußtemperatur erhitzt. Es werden 101 g eines trüben, zweiphasigen Materials erhalten, welches ein Siliconpolymer mit folgenden Strukturelementen enthält


50 g der erfindungsgemäßen Verbindung wurde mit 29.7 g Renex 36 und 5.1 g Renex 30 (beide erhältlich von Uniquema) versetzt und bei 80°C gerührt. Anschließend wurde innerhalb von 10 Minuten eine Lösung von 1.1 g Eisessig und 0.8 g Natriumacetat in 28.2 g Wasser unter Rühren bei 50°C zugetropft. Nach Abkühlung auf Raumtemperatur wurde eine klare, leicht gelbe Mikroemulsion mit einer Viskosität bei 25°C von 20000 mPas erhalten. Die Emulsion war lagerstabil bei 50°C und mit Wasser verdünnbar im Verhältnis 100 Teile Wasser zu einem Teil Emulsion. Beispiel 4 Herstellung eines Shampoos Tabelle 1 Herstellung der zu prüfenden Shampoos

R(CH3)2N-CH2-CH(OH)-CH2-O-(CH2)3-[Si(CH3)2O]xSi(CH3)2-(CH2)3-O-CH2- CH(OH)-CH2-N(CH3)2R
In a 250 ml three-necked flask, 49.33 g 2-propanol, 3.1 g water and 0.53 g (6.12 mmol tertiary amino groups) N, N, N ', N'-tetramethyl-1,6-hexanediamine, 0.81 g (0.76 mmol primary Amino groups) of an alkylene oxide derivative of the structure available under the trade name Jeffamin® ED 2003

H 2 NCH (CH 3 ) CH 2 [OCH 2 CH (CH 3 )] a (OCH 2 CH 2 ) 38.7 [OCH 2 CH (CH 3 )] b NH 2

with a + b = 6
0.1 g of a 45% aqueous trimethylamine solution (0.76 mmol of tertiary amino groups), 0.76 g (3.82 mmol) of dodecanoic acid and 0.23 g (3.82 mmol) of acetic acid (3.82 mmol) at room temperature. After warming to 50 ° C 50 g (7.64 mmol epoxy groups) of an epoxysiloxane of average composition within 15 minutes


dropwise. The cloudy mixture is heated to reflux temperature for 9 hours. 101 g of a cloudy, two-phase material are obtained, which contains a silicone polymer with the following structural elements


50 g of the compound according to the invention were mixed with 29.7 g Renex 36 and 5.1 g Renex 30 (both available from Uniquema) and stirred at 80.degree. A solution of 1.1 g of glacial acetic acid and 0.8 g of sodium acetate in 28.2 g of water was then added dropwise with stirring at 50 ° C. within 10 minutes. After cooling to room temperature, a clear, slightly yellow microemulsion with a viscosity at 25 ° C. of 20,000 mPas was obtained. The emulsion was stable on storage at 50 ° C. and could be diluted with water in a ratio of 100 parts water to one part emulsion. Example 4 Preparation of a shampoo Table 1 Preparation of the shampoos to be tested

R (CH 3 ) 2 N-CH 2 -CH (OH) -CH 2 -O- (CH 2 ) 3 - [Si (CH 3 ) 2 O] x Si (CH 3 ) 2 - (CH 2 ) 3 - O-CH 2 - CH (OH) -CH 2 -N (CH 3 ) 2 R

Kämmkraftmessungen wurden mit einem Diastron Combing Force Analyzer durchgeführt. Hierzu wurden je untersuchtem Beispiel ein 5 g Haarbündel von ungefärbtem, natürlich braunem Europäischen Haar mit "Neutrogena" Shampoo vorgewaschen und anschließend wurde die Naßkämmkraft [Kämmkraft (naß, Neutrogena)] für jedes Haarbündel gemessen. Dann wurden die Haarbündel mit 2 g der jeweiligen Testformulierung und ein Haarbündel mit "Neutrogena" als Referenz 30 Sekunden lang gewaschen, für 1 Minute mit fließendem Leitungswasser nachgewaschen. Daran anschließend wurde die Naßkämmkraft [Kämmkraft (naß, Probe) bzw. Kämmkraft (naß, Referenz)] gemessen. Nach 24stündiger Trocknung bei Raumtemperatur wurden dann die Trockenkämmkräfte gemessen. Hierbei wurde auch das mit "Neutrogena" gewaschene Haarbündel als Referenz getrocknet und gemessen um dessen Trockenkämmkraft [Kämmkraft (trocken, Referenz)] zu ermitteln. Combing force measurements were made using a Diastron Combing Force Analyzer performed. For this purpose, a 5 g Hair bundles of undyed, naturally brown European hair with "Neutrogena" shampoo prewashed and then the Wet combing force [combing force (wet, neutrogena)] for each hair bundle measured. Then the hair bundles with 2 g of each Test formulation and a bundle of hair with "Neutrogena" as reference 30 Washed for seconds, with running tap water for 1 minute rewashed. This was followed by the wet combing force [Combing force (wet, sample) or combing force (wet, reference)] measured. After drying for 24 hours at room temperature, the Dry combing forces measured. This was also with "Neutrogena" washed hair bundles dried for reference and measured by its dry combing force [combing force (dry, Reference)].

Die Reduzierung der Naßkämmkräfte der untersuchten Beispiele wurde dann nach folgender Formel bezogen auf das jeweilige mit "Neutrogena" gewaschene Haarbündel berechnet:

Nasskämmkraftreduzierung, % = 1 - [Kämmkraft (naß, Probe)/Kämmkraft (naß, Neutrogena)]
The reduction in the wet combing forces of the examined examples was then calculated according to the following formula based on the hair bundle washed with "Neutrogena":

Wet combing force reduction,% = 1 - [combing force (wet, sample) / combing force (wet, neutrogena)]

Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in Tabelle 2 dargestellt. Tabelle 2

The results of this investigation are shown in Table 2. Table 2

Die Reduzierung der Trockenkämmkräfte der untersuchten Beispiele wurde dann nach folgender Formel berechnet:


The reduction in dry combing forces in the examples examined was then calculated using the following formula:


Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in Tabelle 3 dargestellt. Tabelle 3

The results of this investigation are shown in Table 3. Table 3

Zur Messung des Haarvolumens wurde der Diastron Combing Farce Analyzer mit einem Ringsystem mit einem Durchmesser von 16 mm zur Messung des Haarvolumens bestückt. Die trockenen Haarbündel wurden durch dieses Ringsystem hindurchgezogen und die hierzu benötigten Kräfte als Kraft (Beispiel) gemessen. Beispiel E wurde hierbei als Referenzformulierung verwendet und das relative Volumen der untersuchten Beispiel mit der für diese Referenz gemessenen Kraft (Referenz) wie folgt ermittelt:

Relatives Volumen = Kraft (Beispiel)/Kraft (Referenz)
To measure the hair volume, the Diastron Combing Farce Analyzer was equipped with a ring system with a diameter of 16 mm to measure the hair volume. The dry hair bundles were pulled through this ring system and the forces required for this were measured as a force (example). Example E was used here as a reference formulation and the relative volume of the examined example with the force (reference) measured for this reference was determined as follows:

Relative volume = force (example) / force (reference)

Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in Tabelle 4 dargestellt. Tabelle 4

The results of this investigation are shown in Table 4. Table 4

Die mit Formulierung A, C und D behandelten und getrockneten Haarbündel wurden darüber hinaus noch einem Panel bestehend aus 10 Personen zur Evaluierung des Gefühls, des Volumens und des Glanzes vorgelegt. Beim Gefühl bevorzugten 7 Testpersonen Formulierung D und 3 Formulierung C. Beim Volumen bevorzugten 8 Testpersonen Formulierung C, 1 Testperson Formulierung D und 1 Testperson Formulierung A. Bei der Evaluierung des Glanzes der vorgelegten Haarbündel bevorzugten 6 Probanden Formulierung C und 4 Probanden Formulierung D. Those treated with Formulations A, C and D and dried Hair bundles were also a panel consisting of 10 People to evaluate the feeling, the volume and the shine submitted. In terms of feeling, 7 test subjects preferred formulation D and 3 formulation C. In volume, 8 test subjects preferred Formulation C, 1 test person Formulation D and 1 test person Formulation A. When evaluating the gloss of the submitted Hair bundles preferred 6 subjects formulation C and 4 subjects Formulation D.

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass der Einsatz der erfindungsgemäßen Silikonquats zu einer deutlich messbaren Reduzierung der Naß- und Trockenkämmkräfte führt. Darüber hinaus führt der Einsatz der erfindungsgemäßen Silikonquats zu einer meßbaren Zunahme des Haarvolumens und des Glanzes. Die zusätzliche Verwendung eines kationischen Polymers wie Guar Hydroxypropyltrimonium Chlorid führt zu einer weiteren Verbesserung der Konditionierung des Haares. Beispiel 5 Herstellung einer Haarspülung

R(CH3)2N-CH2-CH(OH)-CH2-O-(CH2)3-[Si(CH3)2O]xSi(CH3)2-(CH2)3-O-CH2- CH(OH)-CH2-N(CH3)2R
The results clearly show that the use of the silicone quats according to the invention leads to a clearly measurable reduction in the wet and dry combing forces. In addition, the use of the silicone quats according to the invention leads to a measurable increase in hair volume and shine. The additional use of a cationic polymer such as guar hydroxypropyltrimonium chloride leads to a further improvement in the conditioning of the hair. Example 5 Preparation of a hair conditioner

R (CH 3 ) 2 N-CH 2 -CH (OH) -CH 2 -O- (CH 2 ) 3 - [Si (CH 3 ) 2 O] x Si (CH 3 ) 2 - (CH 2 ) 3 - O-CH 2 - CH (OH) -CH 2 -N (CH 3 ) 2 R

Die Formulierungen wurden hinsichtlich der Naß- und Trockenkämmkräfte sowie des Volumens wie in Beispiel 4 beschrieben untersucht. Die Ergebnisse sind in Tabelle 4 zusammengefaßt. Tabelle 4

The formulations were examined with regard to the wet and dry combing forces and the volume as described in Example 4. The results are summarized in Table 4. Table 4

Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass der Einsatz der erfindungsgemäßen Silikonquats zu einer deutlich meßbaren Reduzierung der Naß- und Trockenkämmkräfte führt. Darüber hinaus führt der Einsatz der erfindungsgemäßen Silikonquats zu einer meßbaren Zunahme des Haarvolumens. Ein Vergleich der Haarbündel mit der mit "Neutrogena" gewaschenen Referenz aus Beispiel 4 zeigt ebenfalls eine Zunahme des Glanzes. The results clearly show that the use of the invention Silicone quats for a clearly measurable reduction in wet and Dry combing forces leads. In addition, the use of silicone quats according to the invention to a measurable increase in Hair volume. A comparison of the hair bundles with that with "Neutrogena" washed reference from Example 4 also shows an increase in Gloss.

Claims (26)

1. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung, welche besteht aus: a) mindestens eine Polyalkylenoxid-Struktureinheit der allgemeinen Formeln:
- A-E-, -E-A-, -A-E-A'- und/oder -A'-E-A-
worin
A = -CH2C(O)O-, -CH2CH2C(O)O-, -CH2CH2CH2C(O)O-, -OC(O)CH2-, -OC(O)CH2-, -OC(O)CH2CH2- und/oder -OC(O)CH2CH2CH2-
A' = -CH2C(O)-, -CH2CH2C(O)-, -CH2CH2CH2C(O)-, -C(O)CH2-, -C(O)CH2-, -C(O)CH2CH2- und/oder -C(O)CH2CH2CH2-
E = eine Polyalkylenoxidgruppe der allgemeinen Formeln:
-[CH2CH2O]q-[CH2CH(CH3)O]r- und/oder
-[OCH(CH3)CH2]r-[OCH2CH2]q-
mit
q = 1 bis 200,
r 0 bis 200,
wobei das endständige Sauerstoffatom der Gruppe A an die endständige -CH2-Gruppe der Gruppe E, und das endständige Carbonyl- Kohlenstoffatom der Gruppe A' an das endständige Sauerstoffatom der Gruppe E jeweils unter Ausbildung von Estergruppen binden,
und/oder mindestens eine endständige Polyalkylenoxid- Struktureinheit der Formel
-A-E-R2
worin A und E die oben genannte Bedeutung aufweisen,
und
R2 = H, geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O- oder -C(O)unterbrochen und mit -OH substituiert und acetylenisch, olefinisch oder aromatisch sein kann,
b) mindestens ein zweiwertiger oder dreiwertiger organischer Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält, c) mindestens eine Polysiloxan-Struktureinheit der allgemeinen Formel:
-K-S-K-,
mit
S =


worin
R1 = C1-C22-Alkyl, C1-C22-Fluoralkyl oder Aryl,
n = 1 bis 1000, und wenn mehrere Gruppen S in der Polysiloxanverbindung vorliegen, diese gleich oder verschieden sein können,
K = ein zweiwertiger oder dreiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C2-C40- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-


-NR1-, -C(O)-, -C(S)-,


unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, worin
R1 wie oben definiert ist, oder gegebenenfalls eine Bindung zu einem zweiwertigen Rest R3 darstellt,
R3 einen einwertigen oder zweiwertigen geradkettigen, cyclischen oder verzweigten C1- C20-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder -A-E-R2 darstellt, worin A, E und R2 wie oben definiert ist,
wobei die Reste K gleich oder verschieden voneinander sein können, und im Falle, dass K einen dreiwertigen Rest darstellt, die Absättigung der dritten Valenz über eine Bindung an den vorstehend genannten organischen Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält, erfolgt,
d) mindestens einen organischen oder anorganischen Säurerest zur Neutralisation der aus der(n) Ammoniumgruppe(n) resultierenden Ladungen.
1. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound, which consists of: a) at least one polyalkylene oxide structural unit of the general formulas:
- AE-, -EA-, -AE-A'- and / or -A'-EA-
wherein
A = -CH 2 C (O) O-, -CH 2 CH 2 C (O) O-, -CH 2 CH 2 CH 2 C (O) O-, -OC (O) CH 2 -, -OC ( O) CH 2 -, -OC (O) CH 2 CH 2 - and / or -OC (O) CH 2 CH 2 CH 2 -
A '= -CH 2 C (O) -, -CH 2 CH 2 C (O) -, -CH 2 CH 2 CH 2 C (O) -, -C (O) CH 2 -, -C (O) CH 2 -, -C (O) CH 2 CH 2 - and / or -C (O) CH 2 CH 2 CH 2 -
E = a polyalkylene oxide group of the general formulas:
- [CH 2 CH 2 O] q - [CH 2 CH (CH 3 ) O] r - and / or
- [OCH (CH 3 ) CH 2 ] r - [OCH 2 CH 2 ] q -
With
q = 1 to 200,
r 0 to 200,
wherein the terminal oxygen atom of group A binds to the terminal -CH 2 group of group E, and the terminal carbonyl carbon atom of group A 'to the terminal oxygen atom of group E, each with the formation of ester groups,
and / or at least one terminal polyalkylene oxide structural unit of the formula
-AER 2
where A and E have the meaning given above,
and
R 2 = H, straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O- or -C (O) and substituted by -OH and can be acetylenic, olefinic or aromatic,
b) at least one divalent or trivalent organic radical which contains at least one ammonium group, c) at least one polysiloxane structural unit of the general formula:
-KSK-,
With
S =


wherein
R 1 = C 1 -C 22 alkyl, C 1 -C 22 fluoroalkyl or aryl,
n = 1 to 1000, and if there are several groups S in the polysiloxane compound, these may be the same or different,
K = a divalent or trivalent straight-chain, cyclic or branched C 2 -C 40 hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-


-NR 1 -, -C (O) -, -C (S) -,


interrupted and substituted with -OH, wherein
R 1 is as defined above, or optionally represents a bond to a divalent radical R 3 ,
R 3 is a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 -hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH , or -AER 2 , wherein A, E and R 2 are as defined above,
where the radicals K can be identical or different from one another, and in the event that K represents a trivalent radical, the third valence is saturated by binding to the above-mentioned organic radical which contains at least one ammonium group,
d) at least one organic or inorganic acid residue for neutralizing the charges resulting from the ammonium group (s).
2. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise K = ein zweiwertiger oder dreiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C2-C40- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-,


-NR1-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, worin R1 wie oben definiert ist, und wobei die Reste K gleich oder verschieden voneinander sein können.
2. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound according to claim 1, characterized in that preferably K = a divalent or trivalent straight-chain, cyclic or branched C 2 -C 40 hydrocarbon radical which is formed by - O-, -NH-,


-NR 1 -, -C (O) -, -C (S) - can be interrupted and substituted by -OH, in which R 1 is as defined above, and where the radicals K can be identical or different from one another.
3. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zuvor genannte organische Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält, als Komponente b)
ein Rest der allgemeinen Formel:
N1-F-N1-
worin
N1 eine quartäre Ammoniumgruppe der allgemeinen Formel


ist, worin
R4 ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R5 ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R4 oder einem vierwertigen Rest F darstellt, und die Reste R4 und R5 innerhalb der Gruppe -N1-F-N1- sowie in der Polysiloxanverbindung gleich oder verschieden voneinander sein können,
F = ein zweiwertiger oder vierwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C2-C30-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-,


-C(O)-, -C(S)-, eine Siloxankette S, wobei für S die oben genannten Bezüge gelten, unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
ein Rest der allgemeinen Formel:


worin R6 = ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder
verzweigter C1-C30-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem dreiwertigen Rest K darstellen kann,
R7 ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder -A-E-R2, worin -A-E-R2 die oben genannte Bedeutung aufweist,
oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R6 oder zu einem dreiwertigen Rest K darstellt,
und die Reste R6 und R7 gleich oder verschieden voneinander sein können,
oder ein Rest der Formel
-N5-F1-N5-
ist, worin
N5 eine Ammoniumgruppe der allgemeinen Formel


ist, worin
R23 Wasserstoff, ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R24 Wasserstoff, ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R23 darstellt, und die Reste R23 und R24 innerhalb der Gruppe -N5-F1-N5- sowie in der Polysiloxanverbindung gleich oder verschieden voneinander sein können,
F1 = ein zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-,


-NH-, -C(O)-, -C(S)- oder durch eine Gruppe -Eunterbrochen sein kann,
und worin eine Mehrzahl der Gruppen N5 und F1 jeweils gleich oder verschieden voneinander sein können,
enthält.
3. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers containing at least one polysiloxane compound according to claims 1 and 2, characterized in that the aforementioned organic radical, which contains at least one ammonium group, as component b)
a remainder of the general formula:
N 1 -FN 1 -
wherein
N 1 is a quaternary ammonium group of the general formula


is what
R 4 represents a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and is substituted by -OH can
R 5 represents a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH, or represents a single bond to a divalent radical R 4 or a tetravalent radical F, and the radicals R 4 and R 5 within the group -N 1 -FN 1 - and in the polysiloxane compound can be identical or different from one another,
F = represents a divalent or tetravalent straight-chain, cyclic or branched C 2 -C 30 hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-,


-C (O) -, -C (S) -, a siloxane chain S, where the abovementioned references apply to S, can be interrupted and substituted by -OH,
a remainder of the general formula:


wherein R 6 = a monovalent or divalent straight chain, cyclic or
branched C 1 -C 30 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH, or represent a single bond to a trivalent radical K. can
R 7 is a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH, or -AER 2 , in which -AER 2 has the meaning given above,
or represents a single bond to a divalent radical R 6 or to a trivalent radical K,
and the radicals R 6 and R 7 can be identical or different from one another,
or a residue of the formula
-N 5 -F 1 -N 5 -
is what
N 5 is an ammonium group of the general formula


is what
R 23 represents hydrogen, a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 - hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and with -OH can be substituted
R 24 represents hydrogen, a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and is substituted by -OH , or represents a single bond to a divalent radical R 23 , and the radicals R 23 and R 24 within the group -N 5 -F 1 -N 5 - and in the polysiloxane compound can be identical or different from one another,
F 1 = represents a divalent straight-chain, cyclic or branched hydrocarbon radical which is represented by -O-,


-NH-, -C (O) -, -C (S) - or can be interrupted by a group -E,
and wherein a plurality of the groups N 5 and F 1 can each be the same or different from one another,
contains.
4. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bevorzugt Polysiloxane der allgemeinen Formel (I),

-[B-N1-F-N1]m- (I)

worin
m = 2 bis 500,
B = -A-E-K-S-K-E-A- und zusätzlich gegebenenfalls -A-E- A'- bzw. -A'-E-A- ist,
worin S, K, -A-E-, -E-A-, -A-E-A'- bzw. -A'-E-A- und -N1-F-N1-wie oben definiert sind, und
der Anteil der Gruppe -A-E-A' = bzw. -A'-E-A- in der Gruppe B so gewählt sein kann, dass die Masse von -A-E-A'- bzw. -A'- E-A- 0 bis 90% der Masse des Polysiloxananteils S im Polymer beträgt, verwendet werden.
4. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound according to claims 1 to 3, characterized in that preferably polysiloxanes of the general formula (I),

- [BN 1 -FN 1 ] m - (I)

wherein
m = 2 to 500,
B = -AEKSKEA- and additionally optionally -AE- A'- or -A'-EA-,
wherein S, K, -AE-, -EA-, -AE-A'- and -A'-EA- and -N 1 -FN 1 - are as defined above, and
the proportion of the group -AEA '= or -A'-EA- in group B can be chosen so that the mass of -AE-A'- or -A'- EA- 0 to 90% of the mass of The amount of polysiloxane S in the polymer can be used.
5. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel (II),

R2-E-A-N2-K-S-K-N2-A-E-R2 (II)

worin
S, K, -A-E-, -E-A- und R2 die oben genannten Bedeutungen aufweisen, und
N2 ein organischer Rest, der mindestens eine quartäre Ammoniumgruppe enthält, der allgemeinen Formel


ist, worin
R8 = ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH- -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R9 ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-ohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH- -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R8 oder zu einem dreiwertigen Rest K darstellt, und die Reste R8 und R9 innerhalb der Polysiloxanverbindung der allgemeinen Formel (II) gleich oder verschieden voneinander sein können, verwendet werden.
5. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound according to claims 1 to 3, characterized in that polysiloxane compounds of the general formula (II),

R 2 -EAN 2 -KSKN 2 -AER 2 (II)

wherein
S, K, -AE-, -EA- and R 2 have the meanings given above, and
N 2 is an organic radical which contains at least one quaternary ammonium group of the general formula


is what
R 8 = a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH- -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH .
R 9 is a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH- -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH, or one Represents a single bond to a divalent radical R 8 or to a trivalent radical K, and the radicals R 8 and R 9 within the polysiloxane compound of the general formula (II) may be the same or different from one another.
6. Formulierungen, zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel (III),

-[K-S-K-N3]m- (III)

in der
S, K und m wie oben definiert sind,
N3 ein organischer Rest, der mindestens eine quartäre Ammoniumgruppe enthält, der allgemeinen Formel


ist, worin
R10 ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C30-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C/S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann oder eine Einfachbindung zu K darstellt,
R11 = -A-E-R2, worin -A-E-R2 die oben genannte Bedeutung aufweist, verwendet werden.
6. formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers containing at least one polysiloxane compound according to claims 1 to 3, characterized in that polysiloxane compounds of the general formula (III),

- [KSKN 3 ] m - (III)

in the
S, K and m are as defined above,
N 3 is an organic radical containing at least one quaternary ammonium group of the general formula


is what
R 10 is a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 30 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C / S) - and substituted by -OH or one Represents single bond to K,
R 11 = -AER 2 , in which -AER 2 has the meaning given above, can be used.
7. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel (IV),

-[N4-K-S-K-N4-A-E-A']m- bzw. -[N4-K-S-K-N4-A'-E-A]m- (IV)

worin
m, K, S, -A-E-A'- und -A'-E-A- wie oben definiert sind, und
N4 ein organischer Rest, der mindestens eine quartäre Ammoniumgruppe enthält, der allgemeinen Formel


ist, worin
R12 = ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder
verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R13 die Bedeutungen von R12 aufweisen kann, oder eine Einfachbindung zu K oder R12 darstellt,
und die Reste R12 und R13 gleich oder verschieden voneinander sein können, verwendet werden.
7. formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound according to claims 1 to 3, characterized in that polysiloxane compounds of the general formula (IV),

- [N 4 -KSKN 4 -AE-A '] m - or - [N 4 -KSKN 4 -A'-EA] m - (IV)

wherein
m, K, S, -AE-A'- and -A'-EA- are as defined above, and
N 4 is an organic radical which contains at least one quaternary ammonium group of the general formula


is what
R 12 = a monovalent or divalent straight chain, cyclic or
branched C 1 -C 20 hydrocarbon residue which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH,
R 13 can have the meanings of R 12 , or represents a single bond to K or R 12 ,
and the radicals R 12 and R 13 may be the same or different from one another.
8. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haare und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel (V) dar

-[N5-F1-N5-Y-]m (V)

worin
Y eine Gruppe der Formel
-K-S-K-
und
-A-E-A'- bzw. -A'-E-A- ist,
worin m, K, S, -A-E-A'- und -A'-E-A- wie oben definiert sind, die Gruppen K, S, -A-E-A'- und -A'-E-A- innerhalb der Polysiloxanverbindungen der allgemeinen Formel (V) gleich oder verschieden voneinander sein können, und das molare Verhältnis der Gruppe -K-S-K- und der Gruppe -A-E-A'- bzw. -A'-E-A- in der Polysiloxanverbindung der allgemeinen Formel (V) von 100 : 1 bis 1 : 100 ist,
N5 eine Ammoniumgruppe der allgemeinen Formel


ist, worin
R23 Wasserstoff, ein einwertiger oder zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann,
R24 Wasserstoff, ein einwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20-Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder eine Einfachbindung zu einem zweiwertigen Rest R23 darstellt, und die Reste R23 und R24innerhalb der Gruppe -N5-F1-N5- sowie in der Polysiloxanverbindung gleich oder verschieden voneinander sein können,
F1 = ein zweiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter Kohlenwasserstoffrest darstellt, der durch -O-, -NH-,


-C(O)-,
- C(S)- oder durch eine Gruppe -E- unterbrochen sein kann, worin E wie oben definiert ist,
und worin eine Mehrzahl von N5 und F1 jeweils gleich oder verschieden voneinander sein können, verwendet werden.
8. formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound according to claims 1 to 3, characterized in that polysiloxane compounds of the general formula (V)

- [N 5 -F 1 -N 5 -Y-] m (V)

wherein
Y is a group of the formula
-KSK-
and
-AE-A'- or -A'-EA-,
wherein m, K, S, -AE-A'- and -A'-EA- are as defined above, the groups K, S, -AE-A'- and -A'-EA- within the polysiloxane compounds of the general formula (V) may be the same or different from one another, and the molar ratio of the group -KSK- and the group -AE-A'- or -A'-EA- in the polysiloxane compound of the general formula (V) from 100: 1 to Is 1: 100,
N 5 is an ammonium group of the general formula


is what
R 23 represents hydrogen, a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 - hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and with -OH can be substituted
R 24 represents hydrogen, a monovalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which is interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and is substituted by -OH , or represents a single bond to a divalent radical R 23 , and the radicals R 23 and R 24 within the group -N 5 -F 1 -N 5 - and in the polysiloxane compound can be identical or different from one another,
F 1 = represents a divalent straight-chain, cyclic or branched hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-,


-C (O) -,
- C (S) - or can be interrupted by a group -E-, in which E is as defined above,
and wherein a plurality of N 5 and F 1 may each be the same or different from each other.
9. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 8, welche besteht aus: a) mindestens einer Polyalkylenoxid-Struktureinheit der allgemeinen Formeln:
A-E-, -E-A-, -A-E-A'- und/oder -A'-E-A-
worin
A = -CH2C(O)O-, -CH2CH2C(O)O-, -CH2CH2CH2C(O)O-, -OC(O)CH2-, -OC(O)CH2-, -OC(O)CH2CH2- und/oder -OC(O)CH2CH2CH2-
A' = -CH2C(O)-, -CH2CH2C(O)-, -CH2CH2CH2C(O)-, -C(O)CH2-, -C(O)CH2-, -C(O)CH2CH2- und/oder -C(O)CH2CH2CH2-
E = eine Polyalkylenoxidgruppe der allgemeinen Formeln:
-[CH2CH2O]q-[CH2CH(CH3)O]r- und/oder
-[OCH(CH3)CH2]r-[OCH2CH2]q-
mit
q = 1 bis 100,
r = 0 bis 99,
q + r = 10 bis 100
wobei das endständige Sauerstoffatom der Gruppe A an die endständige -CH2-Gruppe der Gruppe E, und das endständige Carbonyl-Kohlenstoffatom der Gruppe A' an das endständige Sauerstoffatom der Gruppe E jeweils unter Ausbildung von Estergruppen binden,
und/oder mindestens eine endständige Polyalkylenoxid- Struktureinheit der Formel
-A-E-R2
worin A und E die oben genannte Bedeutung aufweisen, und
R2 = H, geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O- oder -C(O)unterbrochen und mit -OH substituiert und acetylenisch, olefinisch oder aromatisch sein kann,
b) mindestens ein zweiwertiger oder dreiwertiger organischer Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält, c) mindestens eine Polysiloxan-Struktureinheit der allgemeinen Formel:
-K-S-K-,
mit S =


worin
R1 = C1-C22-Alkyl, C1-C22-Fluoralkyl oder Aryl,
n = 14 bis 89, und wenn mehrere Gruppen S in der Polysiloxanverbindung vorliegen, diese gleich oder verschieden sein können,
K = ein zweiwertiger oder dreiwertiger geradkettiger, cyclischer oder verzweigter C2-C40- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-,


-NR1-, -C(O)-, -C(S)-,


unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, worin
R1 wie oben definiert ist, oder gegebenenfalls eine Bindung zu einem zweiwertigen Rest R3 darstellt,
R3 einen einwertigen oder zweiwertigen geradkettigen, cyclischen oder verzweigten C1-C20- Kohlenwasserstoffrest, der durch -O-, -NH-, -C(O)-, -C(S)- unterbrochen und mit -OH substituiert sein kann, oder -A-E-R2 darstellt, worin A, E und R2wie oben definiert ist,
wobei die Reste K gleich oder verschieden voneinander sein können, und im Falle, dass K einen dreiwertigen Rest darstellt, die Absättigung der dritten Valenz über eine Bindung an den vorstehend genannten organischen Rest, der mindestens eine Ammoniumgruppe enthält, erfolgt,
d) mindestens einen organischen oder anorganischen Säurerest zur Neutralisation der aus der(n) Ammoniumgruppe(n) resultierenden Ladungen, zur gleichzeitigen Erhöhung des Volumens und der Kämmbarkeit faserartiger Substrate bei der textilen Erstausrüstung, der separaten Behandlung von Textilien nach dem Waschprozeß mit kationischen Weichmachern und der Behandlung von Haaren mit Haarpflegeprodukten, wie Shampoos, Conditionern, Gelen, Pumpsprays und Aerosolsprays.
9. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound according to claims 1 to 8, which consists of: a) at least one polyalkylene oxide structural unit of the general formulas:
AE-, -EA-, -AE-A'- and / or -A'-EA-
wherein
A = -CH 2 C (O) O-, -CH 2 CH 2 C (O) O-, -CH 2 CH 2 CH 2 C (O) O-, -OC (O) CH 2 -, -OC ( O) CH 2 -, -OC (O) CH 2 CH 2 - and / or -OC (O) CH 2 CH 2 CH 2 -
A '= -CH 2 C (O) -, -CH 2 CH 2 C (O) -, -CH 2 CH 2 CH 2 C (O) -, -C (O) CH 2 -, -C (O) CH 2 -, -C (O) CH 2 CH 2 - and / or -C (O) CH 2 CH 2 CH 2 -
E = a polyalkylene oxide group of the general formulas:
- [CH 2 CH 2 O] q - [CH 2 CH (CH 3 ) O] r - and / or
- [OCH (CH 3 ) CH 2 ] r - [OCH 2 CH 2 ] q -
With
q = 1 to 100,
r = 0 to 99,
q + r = 10 to 100
where the terminal oxygen atom of group A binds to the terminal -CH 2 group of group E, and the terminal carbonyl carbon atom of group A 'to the terminal oxygen atom of group E, each with the formation of ester groups,
and / or at least one terminal polyalkylene oxide structural unit of the formula
-AER 2
wherein A and E have the meaning given above, and
R 2 = H, straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O- or -C (O) and substituted by -OH and can be acetylenic, olefinic or aromatic,
b) at least one divalent or trivalent organic radical which contains at least one ammonium group, c) at least one polysiloxane structural unit of the general formula:
-KSK-,
with S =


wherein
R 1 = C 1 -C 22 alkyl, C 1 -C 22 fluoroalkyl or aryl,
n = 14 to 89, and if there are several groups S in the polysiloxane compound, these may be the same or different,
K = a divalent or trivalent straight-chain, cyclic or branched C 2 -C 40 hydrocarbon radical which is represented by -O-, -NH-,


-NR 1 -, -C (O) -, -C (S) -,


interrupted and substituted with -OH, wherein
R 1 is as defined above, or optionally represents a bond to a divalent radical R 3 ,
R 3 is a monovalent or divalent straight-chain, cyclic or branched C 1 -C 20 hydrocarbon radical which can be interrupted by -O-, -NH-, -C (O) -, -C (S) - and substituted by -OH , or -AER 2 , wherein A, E and R 2 are as defined above,
where the radicals K can be identical or different from one another, and in the event that K represents a trivalent radical, the third valence is saturated by binding to the above-mentioned organic radical which contains at least one ammonium group,
d) at least one organic or inorganic acid residue to neutralize the charges resulting from the ammonium group (s), to simultaneously increase the volume and combability of fibrous substrates in the initial textile finishing, the separate treatment of textiles after the washing process with cationic plasticizers and the treatment of hair with hair care products such as shampoos, conditioners, gels, pump sprays and aerosol sprays.
10. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass für diese Verbindungen bevorzugt
n = 24 bis 79,
q + r = 10 bis 50,
q 1 bis 99,
r = 0 bis 100,
stehen.
10. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers containing at least one polysiloxane compound according to claim 9, characterized in that preferred for these compounds
n = 24 to 79,
q + r = 10 to 50,
q 1 to 99,
r = 0 to 100,
stand.
11. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung, welche besteht aus:


worin
X ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweist und der durch ein Sauerstoffatom unterbrochen sein kann, und die Gruppen X in den Wiederholungseinheiten gleich oder verschieden sein können,
Y ein zweiwertiger Kohlenwasserstsoffrest mit mindestens 2 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweisen und der durch ein oder mehrere Sauerstoff- oder Stickstoffatome unterbrochen sein kann,
R1, R2, R3 und R4 gleich oder verschieden sind und Alkylreste mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Benzylreste bedeuten oder jeweils die Reste R1 und R3 oder R2 und R4 Bestandteile eines verbrückenden Alkylenrestes sein können,
R6 = H oder ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist, der sauerstoffsubstituiert sein kann,
E = die Struktur -B-O-(EOx)v(POx)w-B-, worin EOx eine Ethylenoxideinheit und POx eine Propylenoxideinheit ist, und
B = gradkettiges oder verzweigtes C2 bis C6 Alkylen,
v = 0 bis 200,
w = 0 bis 200
v+w ≥ 1 entspricht
n = 1 bis 1000, worin die n in den Wiederholungseinheiten gleich oder verschieden sein können und
A- ein anorganisches oder organisches Anion bedeutet.
11. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound, which consists of:


wherein
X is a divalent hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has a hydroxyl group and which can be interrupted by an oxygen atom, and the groups X in the repeating units can be identical or different,
Y is a divalent hydrocarbon radical with at least 2 carbon atoms, which have a hydroxyl group and which can be interrupted by one or more oxygen or nitrogen atoms,
R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are identical or different and are alkyl radicals having 1 to 4 carbon atoms or benzyl radicals or the radicals R 1 and R 3 or R 2 and R 4 can each be constituents of a bridging alkylene radical,
R 6 = H or an alkyl radical with 1 to 20 carbon atoms, which can be oxygen-substituted,
E = the structure -BO- (EOx) v (POx) wB-, where EOx is an ethylene oxide unit and POx is a propylene oxide unit, and
B = straight-chain or branched C2 to C6 alkylene,
v = 0 to 200,
w = 0 to 200
v + w ≥ 1
n = 1 to 1000, in which the n in the repeating units can be the same or different and
A - means an inorganic or organic anion.
12. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß es sich um lineare Polysiloxanpolymere mit den terminalen Gruppen


worin X, R1, R2, R3, R4, R6, Y, E, A- und n wie oben definiert sind,
X' ein Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen ist, der eine Epoxygruppe oder eine mit Alkoholen, Wasser oder Aminen geöffnete Epoxygruppe aufweist und der durch ein Sauerstoffatom unterbrochen sein kann, und
R5 ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist, und
wobei die endständigen Gruppen X in den terminalen Gruppen jeweils an die endständigen Stickstoffatome der Wiederholungseinheiten und die endständigen Stickstoffatome in den terminalen Gruppen jeweils an die endständigen Gruppen X der Wiederholungseinheiten binden, handelt.
12. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers containing at least one polysiloxane compound according to claim 11, characterized in that it is linear polysiloxane polymers with the terminal groups


wherein X, R 1 , R 2 , R 3 , R 4 , R 6 , Y, E, A - and n are as defined above,
X 'is a hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has an epoxy group or an epoxy group opened with alcohols, water or amines and which can be interrupted by an oxygen atom, and
R 5 is an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms, and
wherein the terminal groups X in the terminal groups each bind to the terminal nitrogen atoms of the repeating units and the terminal nitrogen atoms in the terminal groups each bind to the terminal groups X of the repeating units.
13. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine cyclische Polysiloxanverbindung, welche folgende Wiederholungseinheiten beinhaltet:


und/oder linearen Verbindungen der allgemeinen Formel (II)




worin
X ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweist und der durch ein Sauerstoffatom unterbrochen sein kann,
Y ein zweiwertiger Kohlenwasserstsoffrest mit mindestens 2 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweisen und der durch ein oder mehrere Sauerstoff- oder Stickstoffatome unterbrochen sein kann
Z1 ein H, OH, ein Alkyl-, Epoxy- oder ein Alkoxyrest ist, oder die Bedeutung eines Kohlenwasserstoffrestes mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen hat, der eine oder mehrere Hydroxylgruppe(n) aufweist und durch eine oder mehrere Sauerstoffatome unterbrochen sein kann oder die Bedeutung des Restes


R1, R2, R3 und R4 gleich oder verschieden sind und Alkylreste mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Benzylreste bedeuten oder jeweils die Reste R1 und R3 oder R2 und R4 Bestandteile eines verbrückenden Alkylenrestes sein können,
hat, wobei R5 ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist,
Z2 die Gruppe R6 H oder ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, der sauerstoffsubstituiert sein kann,
E = die Struktur -B-(OCH2CH2)v(OCH2CH(CH3))w-O-B- mit
B = gradkettig oder verzweigt C2 bis C6 Alkylen,
v = 0 bis 200,
w = 0 bis 200,
v+w 1 ≥ entspricht
A- ein anorganisches oder organisches Anion
N = 1 bis 1000
m = ganze Zahl ≥ 1 und
s = eine ganze Zahl ≥ 1 bedeuten.


13. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one cyclic polysiloxane compound, which contains the following repeating units:


and / or linear compounds of the general formula (II)




wherein
X is a divalent hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has a hydroxyl group and which can be interrupted by an oxygen atom,
Y is a divalent hydrocarbon radical with at least 2 carbon atoms, which have a hydroxyl group and which can be interrupted by one or more oxygen or nitrogen atoms
Z 1 is an H, OH, an alkyl, epoxy or an alkoxy radical, or has the meaning of a hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has one or more hydroxyl group (s) and can be interrupted by one or more oxygen atoms or the meaning the rest


R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are identical or different and are alkyl radicals having 1 to 4 carbon atoms or benzyl radicals or the radicals R 1 and R 3 or R 2 and R 4 can each be constituents of a bridging alkylene radical,
where R 5 is an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms,
Z 2 is the group R 6 H or an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms, which may be oxygen-substituted,
E = the structure -B- (OCH 2 CH 2 ) v (OCH 2 CH (CH 3 )) w -OB- with
B = straight-chain or branched C 2 to C 6 alkylene,
v = 0 to 200,
w = 0 to 200,
v + w corresponds to 1 ≥
A - an inorganic or organic anion
N = 1 to 1000
m = integer ≥ 1 and
s = an integer ≥ 1.


14. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß X bevorzugt ein Rest aus der Gruppe


Y einen Rest -(CH2)o-, mit o vorzugsweise von 2 bis 6,
R1, R2, R3, R4 bevorzugt Methylreste,
R6 bevorzugt Wasserstoff, -CH2CH2OH und -CH3,
B vorzugsweise -CH2CH2- und -CH2CH(CH3)-Einheiten, m/(m+s) x100 = 0,1 bis 99,9%,
das Anion A- vorzugsweise einen physiologisch vertretbaren anorganischen Rest aus der Gruppe bestehend aus Chlorid, Bromid, Hydrogensulfat, Sulfat, bzw. organischen Rest, aus der Gruppe bestehend aus Acetat, Propionat, Octanoat, Decanoat, Dodecanoat, Tetradecanoat, Hexadecanoat, Octadecanoat, Oleat, ist und die Verbindungen vorzugsweise in protonierter Form als Aminsalze vorliegen.
14. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers, containing at least one polysiloxane compound according to claims 11 to 13, characterized in that X is preferably a radical from the group


Y is a radical - (CH 2 ) o -, with o preferably from 2 to 6,
R 1 , R 2 , R 3 , R 4 preferably methyl radicals,
R 6 preferably hydrogen, -CH 2 CH 2 OH and -CH 3 ,
B preferably -CH 2 CH 2 - and -CH 2 CH (CH 3 ) units, m / (m + s) x100 = 0.1 to 99.9%,
the anion A - preferably a physiologically acceptable inorganic radical from the group consisting of chloride, bromide, hydrogen sulfate, sulfate or organic radical, from the group consisting of acetate, propionate, octanoate, decanoate, dodecanoate, tetradecanoate, hexadecanoate, octadecanoate, oleate , and the compounds are preferably in protonated form as amine salts.
15. Formulierungen gemäß Ansprüchen 11 bis 13, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung, welche besteht aus:
cyclischen Verbindungen mit den Wiederholungseinheiten (I)


und/oder linearen Verbindungen der allgemeinen Formel (II)


worin
X ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweist und der durch ein Sauerstoffatom unterbrochen sein kann,
Y ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest mit mindestens 2 Kohlenstoffatomen ist, der eine Hydroxylgruppe aufweisen und der durch ein oder mehrere Sauerstoff- oder Stickstoffatome unterbrochen sein kann
Z1 ein H, OH, ein Alkyl-, Epoxy- oder ein Alkoxyrest ist, oder die Bedeutung eines Kohlenwasserstoffrestes mit mindestens 4 Kohlenstoffatomen hat, der eine oder mehrere Hydroxylgruppe(n) aufweist und durch eine oder mehrere Sauerstoffatome unterbrochen sein kann oder die Bedeutung des Restes


hat, wobei R5 ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist,
Z2 die Gruppe


R1, R2, R3 und R4 gleich oder verschieden sind und Alkylreste mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Benzylreste bedeuten oder jeweils die Reste R1 und R3 oder R2 und R4 Bestandteile eines verbrückenden Alkylenrestes sein können,
hat, wobei R5 ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen ist,
Z2 die Gruppe
R6 H oder ein Alkylrest mit 1 bis 20 Kohlenstoffatomen, der sauerstoffsubstituiert sein kann,
E = die Struktur -B-(OCH2CH2)v(OCH2CH(CH3))w-O-B- mit
B = gradkettig oder verzweigt C2 bis C6 Alkylen,
v = 0 bis 200,
w = 0 bis 200,
v + w ≥ 10 entspricht
v + weffektiv ≥ 10 bis 100 entspricht
A- ein anorganisches oder organisches Anion
n = 9 bis 99
m = ganze Zahl ≥ 1 und
s = eine ganze Zahl ≥ 1 bedeuten.
15. Formulations according to claims 11 to 13, containing at least one polysiloxane compound, which consists of:
cyclic compounds with the repeating units (I)


and / or linear compounds of the general formula (II)


wherein
X is a divalent hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has a hydroxyl group and which can be interrupted by an oxygen atom,
Y is a divalent hydrocarbon radical with at least 2 carbon atoms, which have a hydroxyl group and which can be interrupted by one or more oxygen or nitrogen atoms
Z 1 is an H, OH, an alkyl, epoxy or an alkoxy radical, or has the meaning of a hydrocarbon radical with at least 4 carbon atoms, which has one or more hydroxyl group (s) and can be interrupted by one or more oxygen atoms or the meaning the rest


where R 5 is an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms,
Z 2 the group


R 1 , R 2 , R 3 and R 4 are identical or different and are alkyl radicals having 1 to 4 carbon atoms or benzyl radicals or the radicals R 1 and R 3 or R 2 and R 4 can each be constituents of a bridging alkylene radical,
where R 5 is an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms,
Z 2 the group
R 6 is H or an alkyl radical having 1 to 20 carbon atoms, which may be oxygen-substituted,
E = the structure -B- (OCH 2 CH 2 ) v (OCH 2 CH (CH 3 )) w -OB- with
B = straight-chain or branched C 2 to C 6 alkylene,
v = 0 to 200,
w = 0 to 200,
v + w ≥ 10 corresponds
v + w effectively corresponds to ≥ 10 to 100
A - an inorganic or organic anion
n = 9 to 99
m = integer ≥ 1 and
s = an integer ≥ 1.
16. Formulierungen zur Reinigung, Pflege von Haut, Haaren und textilen Fasern, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß bevorzugt
n = 24 bis 79, ganz speziell n = 24 bis 49,
v+weff. = 10 bis 50, ganz speziell v+weffektiv = 10 bis 40,
v = 0 bis 100
w = 0 bis 100 bedeuten.
16. Formulations for cleaning, care of skin, hair and textile fibers containing at least one polysiloxane compound according to claim 15, characterized in that preferred
n = 24 to 79, very specifically n = 24 to 49,
v + w eff. = 10 to 50, especially v + w effective = 10 to 40,
v = 0 to 100
w = 0 to 100 mean.
17. Herstellung von Formulierungen gemäß Anspruch 1 bis 16 dadurch gekennzeichnet, dass die quartären Polysiloxane mit anderen Tensiden und Hilfsstoffen zu einer Emulsion vermischt werden. 17. Production of formulations according to claims 1 to 16 thereby characterized that the quaternary polysiloxanes with other surfactants and auxiliaries are mixed to form an emulsion. 18. Verwendung von Formulierungen, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 17 zur Behandlung keratinhaltiger Substrate. 18. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to claims 1 to 17 for treatment substrates containing keratin. 19. Verwendung von Formulierungen, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Anspruch 18 bei der das keratinhaltige Substrat menschliches Haar ist. 19. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to claim 18, wherein the keratin-containing Substrate is human hair. 20. Verwendung von Formulierungen, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Anspruch 18 bei der das keratinhaltige Substrat menschliche Haut ist. 20. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to claim 18, wherein the keratin-containing Substrate is human skin. 21. Verwendung von Formulierungen enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 18, zur Herstellung von sogenannten "Rinse-off" Produkten, wie z. B. 2-in-1 Shampoos, Body Wash und Haarspülungen zur Nachbehandlung von Haaren nach der Reinigung oder dem Färben oder der Vorbehandlung von Haaren vor der Bleichung der Lockung oder Entkräuselung, sowie sogenannte "Leave-in" Produkte wie Haarkuren, Pflegecremes, Frisiercremes, Haargele, Haarstylingprodukte, Haarfestiger, Haarsprays, Pumpsprays, Fönwellmittel und Fönfestiger handelt. 21. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to Claims 1 to 18, for the production of so-called "rinse-off" products, such as. B. 2-in-1 shampoos, body Wash and conditioners for the after-treatment of hair after the Cleaning or dyeing or pretreating hair before the bleaching of the curl or crimp, as well as so-called "Leave-in" products such as hair treatments, skin care creams, hairdressing creams, Hair gels, hair styling products, hair fixers, hair sprays, pump sprays, Fönwellmittel and Fönfestiger deals. 22. Verwendung von Formulierungen, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 20 zur Verbesserung der Naßkämmkräfte. 22. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to claims 1 to 20 for improvement the wet combing forces. 23. Verwendung von Formulierungen, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 20 zur Verbesserung der Trockenkämmkräfte. 23. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to claims 1 to 20 for improvement the dry combing forces. 24. Verwendung von Formulierungen, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 20 zur Erhöhung des Haarvolumens. 24. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to claims 1 to 20 to increase the Hair volume. 25. Verwendung von Formulierungen, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 20 zur Erhöhung des Glanzes. 25. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to claims 1 to 20 to increase the Gloss. 26. Verwendung von Formulierungen, enthaltend mindestens eine Polysiloxanverbindung gemäß Ansprüchen 1 bis 20 zur gleichzeitigen Verbesserung der Naßkämmkräfte und/oder Verbesserung der Trockenkämmkräfte und/oder der Erhöhung des Haarvolumens und/oder der Erhöhung des Glanzes. 26. Use of formulations containing at least one Polysiloxane compound according to claims 1 to 20 for simultaneous Improvement of wet combing forces and / or improvement of Dry combing forces and / or the increase in hair volume and / or the increase in gloss.
DE2002114290 2002-03-28 2002-03-28 Formulations for treating skin, hair and textile fibres, especially to increase volume and improve combability of hair, containing quaternized polysiloxane compounds Withdrawn DE10214290A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002114290 DE10214290A1 (en) 2002-03-28 2002-03-28 Formulations for treating skin, hair and textile fibres, especially to increase volume and improve combability of hair, containing quaternized polysiloxane compounds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002114290 DE10214290A1 (en) 2002-03-28 2002-03-28 Formulations for treating skin, hair and textile fibres, especially to increase volume and improve combability of hair, containing quaternized polysiloxane compounds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10214290A1 true DE10214290A1 (en) 2003-10-09

Family

ID=27816069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002114290 Withdrawn DE10214290A1 (en) 2002-03-28 2002-03-28 Formulations for treating skin, hair and textile fibres, especially to increase volume and improve combability of hair, containing quaternized polysiloxane compounds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10214290A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004066972A1 (en) * 2003-01-29 2004-08-12 Unilever Plc Detergent composition
WO2004069137A3 (en) * 2003-02-07 2004-10-21 Ge Bayer Silicones Gmbh & Co Use of polyamino and/or polyammonium-polysiloxane copolymers
WO2005035628A1 (en) * 2003-10-07 2005-04-21 Clariant International Ltd Multiple quaternary polysiloxanes
WO2006103075A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-05 Momentive Performance Materials Gmbh Polyamino and/or polyammonium/polysiloxane copolymer compounds with polyalkylene oxide units in comb-shaped arrangement
US20070041929A1 (en) * 2005-06-16 2007-02-22 Torgerson Peter M Hair conditioning composition comprising silicone polymers containing quaternary groups
US7511165B2 (en) 2004-10-04 2009-03-31 Clariant Finance (Bvi) Limited Amino-functional silicone waxes
WO2009115412A1 (en) * 2008-03-18 2009-09-24 Momentive Performance Materials Gmbh Use of polyamino and/or polyammonium polysiloxane copolymer compounds
EP1917290B1 (en) * 2005-08-01 2013-06-26 Momentive Performance Materials GmbH Polyammonium-polysiloxane copolymers

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004066972A1 (en) * 2003-01-29 2004-08-12 Unilever Plc Detergent composition
US7642225B2 (en) 2003-01-29 2010-01-05 Conopco, Inc. Detergent composition containing a cationised silicone delivery system
WO2004069137A3 (en) * 2003-02-07 2004-10-21 Ge Bayer Silicones Gmbh & Co Use of polyamino and/or polyammonium-polysiloxane copolymers
WO2005035628A1 (en) * 2003-10-07 2005-04-21 Clariant International Ltd Multiple quaternary polysiloxanes
US7511165B2 (en) 2004-10-04 2009-03-31 Clariant Finance (Bvi) Limited Amino-functional silicone waxes
WO2006103075A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-05 Momentive Performance Materials Gmbh Polyamino and/or polyammonium/polysiloxane copolymer compounds with polyalkylene oxide units in comb-shaped arrangement
US8076442B2 (en) 2005-03-30 2011-12-13 Momentive Performance Materials Gmbh Polyamino and/or polyammonium/polysiloxane copolymer compounds with polyalkylene oxide units in comb-shaped arrangement
CN101151299B (en) * 2005-03-30 2012-05-30 Ge拜尔硅股份有限公司 Polyamino- and/or polyammonium-polysiloxane copolymer compounds with comb-shaped arrangement of polyalkylene oxide units
US20070041929A1 (en) * 2005-06-16 2007-02-22 Torgerson Peter M Hair conditioning composition comprising silicone polymers containing quaternary groups
EP1917290B1 (en) * 2005-08-01 2013-06-26 Momentive Performance Materials GmbH Polyammonium-polysiloxane copolymers
WO2009115412A1 (en) * 2008-03-18 2009-09-24 Momentive Performance Materials Gmbh Use of polyamino and/or polyammonium polysiloxane copolymer compounds
US8377326B2 (en) 2008-03-18 2013-02-19 Momentive Performance Materials Gmbh Use of polyamino and/or polyammonium-polysiloxane-copolymer compounds

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2736483B1 (en) Cosmetic compositions
EP2528660B1 (en) Novel linear polydimethylsiloxane polyether copolymers having amino and/or quaternary ammonium groups and use thereof
EP2419074B1 (en) Use of organo-modified branched siloxanes for the preparation of cosmetic or pharmaceutical compositions
DE69402700T2 (en) COSMETIC TREATMENT FROM A SUBSTRATE
DE69209716T2 (en) Optically clear hair care products containing silicone microemulsion
DE69800539T2 (en) Cleansing cosmetic compositions and use
EP1311590B1 (en) Polysiloxane polymers, method for their production and the use thereof
EP1887024B1 (en) New polysiloxanes with quaternary ammonium groups, method for their manufacture and their use in cleaning and treating formulations
DE69614556T2 (en) Topical composition containing a grafted silicone polymer and an aminated silicone and / or a silicone resin
WO2019048193A1 (en) Composition containing a quaternary ammonium compound, in particular for the preparation of care and cleaning formulations
EP1792609A1 (en) Organomodified block-type polysiloxanes, method for production and use
DE102005004704A1 (en) Guanidino group-containing siloxanes and their use for cosmetic formulations
EP1917290A2 (en) Polyammonium-polysiloxane copolymers
WO2004069137A2 (en) Use of polyamino and/or polyammonium-polysiloxane copolymers
EP1434556A1 (en) Cosmetic and/or pharmaceutical preparations
DE69612107T2 (en) AGENT FOR TREATING KERATINE MATERIAL THAT IS AT LEAST ONE SILICONE-GRAFTED POLYMER WITH A POLYSILOXANE-BASED GASOLATED WITH NON-SILICONE ORGANIC MONOMER AND AT LEAST ONE LIQUID C11-26 HYDROCARBONIST
DE10214290A1 (en) Formulations for treating skin, hair and textile fibres, especially to increase volume and improve combability of hair, containing quaternized polysiloxane compounds
EP3448357B1 (en) Aqueous emulsion based on carbamato-modified organopolysiloxanes
DE19647858A1 (en) Use of carboxyamide polysiloxanes in cosmetic formulations
EP3976692B1 (en) Aqueous dispersions of pre-crosslinked organopolysiloxanes
DE69927770T3 (en) Conditioning and cleaning composition, their use
DE69500223T2 (en) Cosmetic compositions containing a linear polysiloxane-polyoxyalkylene block copolymer, an insoluble non-volatile conditioning agent, and a water-soluble alcohol, and their uses
DE69925436T2 (en) Sunscreen-containing shampoo composition
EP1174469A2 (en) Linear polydialkylorganosiloxanes having polyoxyalkylene- and amino-functional groups, and also terminal alkoxy groups
WO2008138363A1 (en) Nitrogen-containing polyether-polysiloxane block copolymers, process for preparing them and their use for enhancing the surface properties of fabrics and fibres

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MOMENTIVE PERFORMANCE MATERIALS GMBH, 51373 LE, DE

8141 Disposal/no request for examination