DE10209325A1 - Electric hand tool - Google Patents
Electric hand toolInfo
- Publication number
- DE10209325A1 DE10209325A1 DE10209325A DE10209325A DE10209325A1 DE 10209325 A1 DE10209325 A1 DE 10209325A1 DE 10209325 A DE10209325 A DE 10209325A DE 10209325 A DE10209325 A DE 10209325A DE 10209325 A1 DE10209325 A1 DE 10209325A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hand tool
- housing component
- electric hand
- housing
- filter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B23/00—Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
- B24B23/005—Auxiliary devices used in connection with portable grinding machines, e.g. holders
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B55/00—Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
- B24B55/06—Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
- B24B55/10—Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
- Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
- Surgical Instruments (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Elektrohandwerkzeug insbesondere ein exzentrisch oder oszillierend bzw. hin- und hergehend antreibbares Elektroschleifwerkzeug, wie insbesondere einen Dreieckschleifer, Exzenterschleifer oder Sander, bzw. einen Hobel, eine Lackfräse oder Stichsäge, etc. mit einer Staubabsaugeinrichtung und einer mit der Staubabsaugeinrichtung zusammenwirkenden Staubaufnahmeeinrichtung, bei dem die Staubaufnahmeeinrichtung von einem im wesentlichen starren, einen Staubsammelraum bildenden, am Maschinengehäuse anbringbaren Gehäusebauteil gebildet ist, in den ein Filtermittel aufnehmbar ist. The invention relates in particular to an electric hand tool an eccentric or oscillating or reciprocating drivable electric grinding tool, such as one in particular Triangular grinder, random orbit sander, or one Planer, a lacquer milling machine or jigsaw, etc. with a Dust extraction device and one with the Interacting dust extractor Dust collecting device, in which the dust collecting device from a substantially rigid, a dust collection room forming housing component that can be attached to the machine housing is formed, in which a filter medium can be received.
Die Erfindung soll im Folgenden beispielhaft anhand eines Elektroschleifgerätes erläutert werden, ohne dass jedoch eine Beschränkung hierauf vorgenommen werden soll. Die Erfindung kann grundsätzlich bei allen Handwerkzeugen eingesetzt werden, bei denen eine Staubentwicklung besteht bzw. Späne anfallen. The invention is intended to be exemplified below with reference to a Electric grinder are explained, but without a Restriction on this should be made. The invention can basically be used with all hand tools, where there is dust or chips.
Staubabführ- oder -aufnahmeeinrichtungen sind bei Elektroschleifgeräten beispielsweise in Form eines Schleifstaubtransportkanals, an den ein Staubsaugerschlauch ankoppelbar ist, oder in Form eines Staubsammelbeutels ausgebildet. Dust removal or intake devices are included Electric grinders, for example in the form of a Grinding dust transport channel to which a vacuum cleaner hose can be coupled, or in the form of a dust collecting bag educated.
Es erweist sich oftmals als hinderlich, wenn das Gerät mit einem Staubsaugerschlauch verbunden ist, weil dies die Handhabbarkeit und Manövrierbarkeit beim Schleifen erheblich einschränkt. Übliche Staubsaugerschläuche sind zudem nicht allzu lang, so dass bei Überkopfarbeiten zusätzliche Schwierigkeiten entstehen können. Auch die Verwendung eines aus Papier oder textilen Materialien gebildeten Staubauffangbeutels ist nachteilig, da dieser die Abmessungen des Schleifgeräts nicht selten auf das Doppelte vergrößert. Darüber hinaus ist das Wechseln der an- und abkoppelbaren Staubbeutel aufwendig und unbefriedigend. It often proves to be a hindrance when the device is used a vacuum cleaner hose is connected because this is the Manageability and maneuverability when grinding significantly limits. Common vacuum cleaner hoses are also not too long, so additional work when working overhead Difficulties may arise. Even the use of a formed from paper or textile materials Dust collection bag is disadvantageous because of its dimensions of the grinder not infrequently doubled. In addition, the change of the connectable and disconnectable Anthers complex and unsatisfactory.
Ein derartiges Elektrohandwerkzeug ist beispielsweise aus der DE 198 00 045 A1 bekannt. Des weiteren offenbart auch die DE 41 21 256 A1 ein Elektrowerkzeug mit einem Behältnis für Staub, wobei das Behältnis als Staubbeutel ausgebildet ist und am hinteren Gehäuseende durch Aufstecken auf den Abluftkanal angebracht werden kann. Um den Staubsack zu stabilisieren, ist eine Halteeinrichtung vorgesehen, die am Anschlusskabel des Sanders befestigt wird. Auch hier muss der Staubsack zum Entleeren vom Gerät abgenommen werden und darüber hinaus ist ein derartiger Staubsack nicht vor mechanischen Beschädigungen geschützt. Such an electric hand tool is for example from the DE 198 00 045 A1 known. DE 41 21 256 A1 also discloses a power tool with a case for Dust, the container being designed as a dust bag and at the rear end of the housing by plugging onto the exhaust air duct can be attached. To stabilize the dust bag is a holding device is provided on the connecting cable of the Sanders is attached. Here, too, the dust bag has to Emptying can be removed from the device and beyond such a dust bag does not suffer mechanical damage protected.
Weiterhin ist es bekannt, ein starres, unmittelbar an das Maschinengehäuse anbringbares gehäusebildendes Bauteil vorzusehen, welches unmittelbar am Maschinengehäuse, vorzugsweise an der Unterseite des Maschinengehäuses anordenbar und an diesem gehalten ist. Auf diese Weise ist der Staubsammelraum nicht, wie bei Verwendung eines Staubbeutels, nach hinten oder von den Seiten des Maschinengehäuses des Elektrohandwerkzeugs abstehend und damit störend angeordnet, sondern er schmiegt sich kompakt an das Maschinengehäuse an. Eine derartige Gestaltung ist beispielsweise aus der DE 198 31 383 A1 bekannt. Der Staubsammelbehälter ist hier als starrer Kunststoffbehälter ausgebildet, der auf den Abluftkanal eines Sanders aufgesteckt wird. Der Filter ist fest mit dem Gehäusedeckel des Staubauffangbehälters verbunden, so dass zum Wechsel des Filters der Staubauffangbehälter vom Gerät abgenommen werden muss. Es muss dann der Deckel entfernt werden und gegen einen neuen Deckel mit einem neuen Filter ausgetauscht werden. Gleiches gilt für das Entleeren des Staubauffangbehälters, wobei der Austausch des Deckels in diesem Fall entfallen kann. Furthermore, it is known to be a rigid, directly attached to the Machine housing attachable housing-forming component to be provided, which is directly on the machine housing, preferably on the underside of the machine housing can be arranged and held on this. In this way it is Dust collection room not like when using a dust bag, to the rear or from the sides of the machine housing Electric hand tool protruding and thus arranged disruptive, but it nestles compactly on the machine housing. Such a design is for example from the DE 198 31 383 A1 known. The dust collector is here as rigid plastic container formed on the Exhaust duct of a Sanders is plugged on. The filter is firmly with the housing cover of the dust collector connected so that to change the filter the Dust collector must be removed from the device. It must then the lid will be removed and against a new lid be replaced with a new filter. The same applies to emptying the dust collector, replacing it the cover can be omitted in this case.
Darüber hinaus ist aus der DE 40 38 634 C2 ein Schleifgerät bekannt, bei dem ein Sammelbehälter vorgesehen ist, wobei hier Öffnungen im Sammelbehälter durch Netzgewebe als Filter überspannt sind. In addition, DE 40 38 634 C2 describes a grinding device known in which a collecting container is provided, here Openings in the collection container through mesh as a filter are overstretched.
Schließlich ist aus der DE 299 23 577 U1 ein gattungsgemäßes Elektrohandwerkzeug bekannt, mit einem starren Gehäusebauteil als Staubsammelraum, in das ein Filtermittel über mehrere Seiten innen an das Gehäusebauteil anlegbar ist, wobei das Filtermittel aus einem ebenen Abschnitt eines Filtermaterials den Abmessungen der Innenseite des Gehäusebauteils entsprechend faltbar ist. Finally, DE 299 23 577 U1 is a generic one Electric hand tool known, with a rigid housing component as a dust collection space in which a filter medium over several Pages can be placed inside the housing component, the Filter media from a flat section of a filter material the dimensions of the inside of the housing component is foldable accordingly.
Die Filterung der Abluft wird damit über einen Flachfilter gewährleistet, der auf einen stabilen Rahmen aufgebracht ist. Zum Entleeren des Behälters bzw. Wechseln oder Reinigen des Filters muss der gesamte Staubsammelbehälter vom Gerät abgenommen werden. The filtering of the exhaust air is thus via a flat filter guaranteed, which is applied to a stable frame. For emptying the container or changing or cleaning the Filters must remove the entire dust collector from the device be removed.
Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Elektrohandwerkzeug der vorstehend genannten Art dahingehend zu verbessern, dass die Entleerung und der Wechsel des Filters deutlich erleichtert ist. Proceeding from this, the present invention has the object based on an electric hand tool of the aforementioned type to improve in terms of emptying and changing the filter is significantly easier.
Die Aufgabe wird bei einem Elektrohandwerkzeug der genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Gehäusebauteil Führungsmittel zur Aufnahme des Filtermittels umfasst und das Gehäusebauteil eine durch einen Deckel verschließbare Öffnung aufweist, zum Einsetzen des Filtermittels und zum Entleeren des in dem Gehäusebauteil angesammelten, angesaugten Staubes, wobei der Deckel in der Montageposition, in der das Gehäusebauteil mit dem Maschinengehäuse verbunden ist, öffen- und schließbar ist zum Austausch des Filtermittels und zum Entleeren der Staubaufnahmeeinrichtung. Durch die Vorsehung einer Öffnung, die durch eine Klappe bzw. einen Deckel verschließbar ist, kann erreicht werden, dass nicht länger eine Entfernung des Staubsammelbehälters von der Maschine zum Entleeren und zum Wechseln des Filters notwendig ist. Grundsätzlich ist es damit auch möglich, den Staubsammelbehälter fest mit dem Handwerkzeug selbst zu verbinden. The task is the one mentioned with an electric hand tool Art solved according to the invention in that the housing component Includes guide means for receiving the filter means and that Housing component an opening which can be closed by a cover has, for inserting the filter medium and for emptying of the dust collected in the housing component, with the lid in the mounting position in which the Housing component is connected to the machine housing, open and can be closed to replace the filter medium and Empty the dust collector. By Providence an opening through a flap or a lid lockable, can no longer be achieved removal of the dust collector from the machine to the Empty and change the filter is necessary. Basically, it is also possible to use the Dust collection container firmly with the hand tool itself connect.
Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass das Gehäusebauteil lösbar mit dem Maschinengehäuse in seiner Montageposition verbunden ist, insbesondere mit diesem formschlüssig verrastbar ist. However, it can also be provided that the housing component detachable with the machine housing in its mounting position is connected, in particular with this form-fitting can be locked.
Das den Staubsammelraum bildende Gehäusebauteil kann an sich in beliebiger Weise am Maschinengehäuse gehalten sein, insbesondere kann es auch fest mit diesem verbunden sein. Vor einer Befestigung mittels Schrauben wird eine klemmschlüssige oder eine formschlüssige Anordnung bevorzugt. Dabei erweist es sich als vorteilhaft, wenn das Gehäusebauteil in seiner Montageposition am Maschinengehäuse verrastbar ist. Solchenfalls erweist es sich wiederum als Vorteil, wenn ein manuell lösbares federndes Rastelement vorgesehen ist, das vorzugsweise an einer in Längsrichtung hinteren Endseite des Gerätes angeordnet ist. The housing component forming the dust collecting space can in itself be held in any way on the machine housing, in particular, it can also be firmly connected to it. In front fastening by means of screws becomes a clamp or a form-fitting arrangement is preferred. It proves proved to be advantageous if the housing component in its Mounting position on the machine housing can be locked. In this case, it turns out to be an advantage if a manually releasable resilient locking element is provided, the preferably on a longitudinally rear end side of the Device is arranged.
Sofern das Gehäusebauteil lösbar verbunden ist mit dem Maschinengehäuse, besitzt dies den Vorteil, dass es beispielsweise gegen einen Sauganschluss eines Staubabsauggerätes, beispielsweise eines Staubsaugers, ausgetauscht werden kann. If the housing component is detachably connected to the Machine housing, this has the advantage that it for example against a suction port Dust extraction device, for example a vacuum cleaner, can be exchanged.
Das Gehäusebauteil kann dabei im wesentlichen als Kunststoffspritzgussteil ausgebidet sein und insbesondere aus zwei Schalen bestehen. Die Verwendung eines Zweischalengehäuses besitzt herstellungstechnische Vorteile. The housing component can be essentially as Injection molded plastic part and in particular from there are two shells. The use of a Clamshell housing has manufacturing advantages.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Elektrohandwerkzeuges ist das den Staubsammelraum bildende, im wesentlichen starre Gehäusebauteil auf das Maschinengehäuse, vorzugsweise auf dessen werkstückzugewandte Unterseite, aufschiebbar. Es kann auf diese Weise eine kompakte Erscheinungsform des Elektrohandwerkzeuges erzeugt werden und außerdem wird das Aufschieben des Gehäusebauteils von einem Benutzer als unkompliziert und leicht durchführbar empfunden. In a preferred embodiment of the invention Electric hand tool is the one that forms the dust collecting space essential rigid housing component on the machine housing, preferably on its underside facing the workpiece, pushed. It can be compact in this way Appearance of the electric hand tool are generated and in addition, the sliding open of the housing component by one Users perceived as uncomplicated and easy to carry out.
In einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist das Gehäusebauteil im wesentlichen länglich ausgebildet, mit einer Längserstreckung, die in der Montageposition mit der Längserstreckung des Elektrohandwerkzeugs zusammenfällt und das Gehäusebauteil weist eine zum Werkzeug hin orientierte Stirnseite auf, an der es mit der Absaugvorrichtung über einen Anschlussstutzen verbindbar ist, eine davon abgewandte Endseite, zwei einander gegenüberliegende Längsseiten sowie eine von dem Maschinengehäuse abgewandte Bodenseite und eine dem Maschinengehäuse zugewandte Deckseite. Zwischen dem Werkzeug, beispielsweise einem dreieckförmigeren oder runden Schleifteller bzw. einem rechteckigen Schleifteller, und der Staubaufnahmeeinrichtung ist üblicherweise eine Art Staubtransportkanal ausgebildet. Dieser Staubtransportkanal mündet direkt in den Staubsammelraum. Der Staubtransportkanal verläuft vorzugsweise auf der werkstückzugewandten Unterseite des Elektrohandwerkzeuges und ist in Weiterbildung der Erfindung vom Maschinengehäuse selbst gebildet. Er mündet vorzugsweise in die zum Elektrohandwerkzeug hin orientierte Stirnseite des Gehäusebauteils. In a further embodiment of the invention that is Housing component essentially elongated, with a Longitudinal extension, which is in the mounting position with the Longitudinal extension of the electric hand tool coincides and the housing component has one oriented towards the tool Front side on which it is connected to the suction device via a Connection piece is connectable, one facing away from it End side, two opposite long sides as well a bottom side facing away from the machine housing and one the cover side facing the machine housing. Between the Tool, such as a triangular or round one Sanding disc or a rectangular sanding disc, and the Dust collection device is usually a kind Dust transport channel formed. This dust transport channel flows directly into the dust collection room. The dust transport channel preferably runs on the underside facing the workpiece of the electric hand tool and is in advanced training Invention formed by the machine housing itself. It ends preferably in the oriented towards the electric hand tool Front of the housing component.
Es kann hierbei vorgesehen sein, dass die Öffnung zum Filterwechseln bzw. Entleeren des Staubauffangbehälters an der Endseite angeordnet ist. Insbesondere bei Vorsehen der Öffnung an der Endseite kann eine Entleerung auf einfache Weise verwirklicht werden, indem die Öffnung durch Öffnen des Deckels bzw. Verschwenken der Klappe freigeben wird und das Werkzeug mit seine Längserstreckung senkrecht gehalten wird, wobei z. B. der Schleifteller nach oben und das Netzkabel nach unten zeigen. Auf diese Weise kann besonders einfach der Staub aus dem Staubsammelraum in einen beliebigen Endauffangbehälter überführt werden. It can be provided that the opening to Changing the filter or emptying the dust collector on the End side is arranged. Especially if the opening is provided at the end can be easily emptied can be realized by opening by opening the Lid or pivoting of the flap is released and that Tool is held vertically with its longitudinal extension, where z. B. the sanding plate upwards and the power cord show below. In this way, the dust can be particularly easy from the dust collector into any end collection container be transferred.
Darüber hinaus ist auf diese Weise auch besonders einfach ein Wechsel des Filters möglich, indem die Klappe geöffnet wird und der Filter aus der Öffnung und dem Staubsammelbehälter hinaus gezogen wird, in Richtung der Längsachse des Elektrohandwerkzeugs, wobei hier keine Behinderung durch das Werkzeug selber besteht. In addition, this is also particularly easy The filter can be changed by opening the flap and the filter from the opening and the dust collector is pulled out in the direction of the longitudinal axis of the Electric hand tool, here no hindrance from the Tool itself exists.
Insbesondere kann vorgesehen sein, dass zwischen dem Maschinengehäuse und der Deckseite zumindest bereichsweise ein Abstand in der Montageposition verbleibt und das Maschinengehäuse in diesem Bereich als Griff ausgebildet ist, wobei das Gehäusebauteil so einen Griffschutz bildet gegen Berührungen eines Benutzers des Elektrohandwerkzeugs mit einem Werkstück oder dem Werkzeug, also z. B. dem Schleifteller selbst. In particular, it can be provided that between the Machine housing and the top side at least in some areas Distance remains in the mounting position and that Machine housing is designed as a handle in this area, whereby the housing component forms a handle guard against A user touches the electric hand tool with a Workpiece or the tool, e.g. B. the grinding plate self.
Durch Ausgestaltung des Maschinengehäuses im Bereich des Griffes sowie des Gehäusebauteils kann eine ergonomische Griffmulde mit gleichzeitigem Handschutz gebildet werden, wie sie bei modernen Elektrohandwerkzeugen heute z. T. bereits vorgesehen ist. By designing the machine housing in the area of Handle as well as the housing component can be ergonomic Grip recess with simultaneous hand protection are formed, such as they with modern electric hand tools today z. T. already is provided.
Die umgreifende und führende Hand eines Benutzers wird daher vor Berühungen mit dem Werkstück und daher vor Verletzungen geschützt, was besonders vorteilhaft ist. Auf der werkstückzugewandten Unterseite des Maschinengehäuses kann dieses in vorteilhafter Weise eine wellenförmig ausgebildete Greifkontur für die Finger eines Benutzers des Gerätes ausbilden. The comprehensive and leading hand of a user is therefore from contact with the workpiece and therefore from injuries protected, which is particularly advantageous. On the workpiece-facing underside of the machine housing can this is advantageously a wave-shaped one Gripping contour for the fingers of a user of the device form.
Die vorzugsweise schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen des Gehäusebauteils können an sich über sämtlichen Seiten des Staubsammelraums angeordnet sein. Nach einer bevorzugten Ausführungsform erstrecken sie sich im wesentlichen durchgehend über die Bodenseite und/oder die Deckseite des Gehäusebauteils und/oder in die Längsseiten hinein und können über die gesamte Querrichtung der jeweiligen Seite verlaufen. Durch die Ausgestaltung der schlitzförmigen Luftaustrittsöffnungen können darüber hinaus bestimmte Designakzente gesetzt werden. The preferably slot-shaped air outlet openings of the Housing component can be on all sides of the Dust collection room can be arranged. According to a preferred Embodiment they essentially extend continuously over the bottom side and / or the top side of the Housing component and / or in the long sides and can run across the entire transverse direction of the respective side. By designing the slit-shaped Air vents can also certain Design accents can be set.
Besonders bevorzugt ist es jedoch, die Luftaustrittsöffnung an der Deckseite anzubringen, da dann ein leichteres Einbringen und Abdichten der Filtermittel durch eine nach oben verschwenkbare Klappe zum Verschließen der Öffnung möglich ist. However, it is particularly preferred to turn on the air outlet opening to be attached to the cover side, since this makes insertion easier and sealing the filter medium by an upward Swiveling flap to close the opening possible is.
Insbesondere wenn ein Filtereinsatz verwendet wird, der an einem Rahmen angeordnet ist, kann vorgesehen sein, dass der Rahmen im Bereich der Deckseite im Inneren des Gehäusebauteils zum Liegen kommt und im Bereich des Rahmens eine Abdichtung stattfindet. Auf diese Weise kann besonders einfach eine gute Staubfilterung aus der Luft erzielt werden und gleichzeitig ein einfaches Einschieben des Filters gewährleistet sein, indem die Klappe einfach nach oben verschwenkt wird und der Filter in die entsprechenden Nuten eingeschoben wird. Especially if a filter insert is used, the on a frame is arranged, it can be provided that the Frame in the area of the cover inside the housing component comes to rest and a seal in the area of the frame takes place. This way, a good one can be particularly easy Dust filtering can be achieved from the air and at the same time easy insertion of the filter can be guaranteed, by simply swinging the flap up and the Filter is inserted into the corresponding grooves.
Eine derartige Ausgestaltung wird von einem Benutzer als besonders problemlos gefunden. Such a configuration is considered by a user found particularly easily.
Dabei kann vorgesehen sein, dass der Deckel zum Verschließen der Öffnung gelenkig an dem Gehäusebauteil festgelegt ist, insbesondere an seinem in Richtung der Deckseite zugewandten Ende. Der Deckel lässt sich dann um eine im wesentlichen horizontale Schwenkachse nach oben umklappen. Es kann dabei vorgesehen sein, dass er sowohl in der geschlossenen Stellung über Rastmittel mit dem Gehäusebauteil verrastbar ist, aber es kann auch eine Rastung in einer oder zwei geöffneten Stufen vorgesehen sein. So kann beispielsweise eine erste Stufe der Öffnung vorgesehen sein, die zur Entleerung des Staubsammelbehälters dient. In einer zweiten Stufe kann dann vorgesehen sein, dass die Klappe ganz nach oben verschwenkt ist und in dieser Position ein besonders einfaches Wechseln des Filtermittels ermöglicht wird. Insbesondere kann der Deckel jedoch den Vorteil besitzen, stets am Gerät zu verbleiben, und zwar auch beim Wechseln oder Säubern des Filtereinsatzes, der einfach von hinten aus dem Gehäuse herausgezogen wird. Auf diese Weise ist der Deckel unverlierbar mit dem Gehäusebauteil verbunden. It can be provided that the cover for closing the opening is articulated to the housing component, especially on his facing towards the deck side The End. The lid can then be essentially one Fold the horizontal swivel axis upwards. It can be provided that he is both in the closed position can be locked to the housing component via locking means, but it can also be a detent in one or two open steps be provided. For example, a first stage of Opening should be provided for emptying the Dust collecting container is used. Then in a second stage be provided that the flap pivots all the way up is and in this position a particularly simple change of the filter medium is made possible. In particular, the Lids, however, have the advantage of always being on the device remain, even when changing or cleaning the Filter insert that simply comes out of the housing from behind is pulled out. This way the lid is captively connected to the housing component.
Schließlich kann vorgesehen sein, dass am Deckel eine Dichtkante vorgesehen ist, die mit einer umlaufenden Dichtkante in dem Gehäusebauteil korrespondiert und den Filter gegenüber dem Gehäusebauteil abdichtet, wobei die Dichtkante insbesondere in die Führungsmittel integriert ist oder durch diese selbst gebildet wird. Finally, it can be provided that a Sealing edge is provided with a circumferential Sealing edge in the housing component corresponds and the filter seals against the housing component, the sealing edge is particularly integrated into the guide means or through this is formed itself.
Damit wird sichergestellt, dass sämtliche Abluft durch den Filter hindurchgelangt, bevor sie aus dem Gehäusebauteil austreten kann. Eine besonders gute und effektive Abluftreinigung wird auf diese Weise sichergestellt. This ensures that all exhaust air through the Filters get through before coming out of the housing component can leak. A particularly good and effective one Exhaust air cleaning is ensured in this way.
Das Filtermittel kann als ein Filtereinsatz, bestehend aus einem Rahmen und einem hiermit fest verbundenen Filter ausgebildet sein, wobei der Rahmen insbesondere eine rechteckige Form besitzen kann. Mit dem Rahmen kann das Filtermittel dann in Gehäusenuten als Führungsmittel eingeschoben oder auf Gehäusestege als Führungsmittel aufgeschoben sein. Generell können im Inneren des Gehäusebauteils Stützmittel als Führungsmittel vorgesehen sein, wobei diese steg- oder rippenförmige Innenvorsprünge besitzen können. Bei dem Filtermittel kann es sich hierbei um einen Faltenfilter handeln, wobei der Faltenfilter an seinen beiden Enden, also der Stirn- und der Endseite, einen aus Kunststoff bestehenden Filterabschluss besitzen kann. Der Faltenfilter kann damit abgedeckt werden, so dass er allseitig geschlossen ist. The filter medium can consist of a filter insert consisting of a frame and a filter firmly attached to it be formed, the frame in particular a can have a rectangular shape. With the frame it can Filter media then in housing grooves as a guide inserted or on housing webs as a guide to be put off. Generally, inside the Housing component support means provided as a guide means be, these web-like or rib-shaped inner projections can own. The filter medium can be act a pleated filter, the pleated filter on its both ends, i.e. the front and the end side, one off Plastic can have existing filter closure. The Pleated filter can be covered so that it is all-round closed is.
Die Abdeckung kann dabei der Form des Faltenfilters entsprechen. The cover can be the shape of the pleated filter correspond.
Durch den rechteckigen Rahmen kann vorgesehen sein, dass der Filter symmetrisch ausgebildet ist und somit ein Falscheinbau verhältnismäßig sicher vermieden werden kann. The rectangular frame can provide that the Filter is symmetrical and therefore incorrect installation can be avoided relatively safely.
Schließlich kann vorgesehen sein, dass das Gehäusebauteil mit dem Maschinengehäuse dicht verbunden ist, wobei im Gehäusebauteil an der Stirnseite oder der korrespondierenden Seite des Maschinengehäuses eine umlaufende Dichtung, insbesondere ein O-Ring, vorgesehen ist, gegen den das andere Bauteil anliegt und so gepresst wird, dass eine dichte Verbindung sichergestellt ist. Finally, it can be provided that the housing component with the machine housing is tightly connected, wherein in Housing component on the front or the corresponding Side of the machine housing a circumferential seal, in particular an O-ring is provided against which the other Component rests and is pressed so that a tight Connection is ensured.
Um ein besonders leichtes Arbeiten mit dem Elektrohandwerkzeug zu gewährleisten, kann vorgesehen sein, dass das Gehäusebauteil in Richtung seiner Bodenseite nicht über das Werkzeug selbst hinausragt. To make working with the electric hand tool particularly easy to ensure it can be provided that the Housing component in the direction of its bottom side does not have that Tool itself protrudes.
Es erweist sich ferner darüber hinaus als vorteilhaft, wenn das Gehäusebauteil eine flächenhafte ebene Bodenseite aufweist, da hierdurch beim Abstellen des Elektrohandwerkzeugs auf eine Unterlage eine wackelfreie stabile Anordnung erreicht werden kann. Wenn die Bodenseite des Gehäusebauteils in derselben Ebene wie die Fläche des Werkzeugs verläuft, so kann das Elektrohandwerkzeug auf der gesamten Bodenfläche des den Staubsammelraum bildenden Gehäusebauteils abgestellt werden. Sofern diese Bodenfläche gegenüber dem flächenhaften Werkzeug zurückgesetzt ist, um eine leichtere Bearbeitung eines Werkstücks zu ermöglichen, so steht eine zumindest quer verlaufende linienförmige Auflage zur Verfügung, so dass ein Verkippen des Geräts zur Seite hin weitgehend vermieden wird. It also proves advantageous if the housing component has a flat, flat bottom side has, as a result when switching off the electric hand tool achieved a stable, wobble-free arrangement on a base can be. If the bottom side of the housing component is in same plane as the surface of the tool, so the electric hand tool on the entire bottom surface of the Dust collecting space forming housing component are parked. If this floor area compared to the flat tool is reset for easier editing of a To allow workpiece, at least one is transverse running linear support available so that a Tilting the device to the side is largely avoided.
Um das Gehäusebauteil noch sicherer mit dem Maschinengehäuse zu verbinden, kann vorgesehen sein, dass die Endseite des Gehäusebauteils so gestaltet ist, dass eine Kabeltülle des Netzanschlussteils, die an dem Maschinengehäuse angebracht ist und aus diesem hervorsteht, durch das Gehäusebauteil umgriffen wird. Dabei kann das Gehäusebauteil so ausgebildet sein, dass es im Bereich seiner Endseite an das Endgriffstück des Maschinengehäuses anschließbar ist und so geformt ist, das es nahtlos in dieses übergeht und so den Eindruck eines einheitlichen Griffes zusammen mit dem Maschinengehäuse vermittelt. To make the housing component even more secure with the machine housing to connect, it can be provided that the end of the Housing component is designed so that a cable grommet Power connector that is attached to the machine housing and protrudes from this, encompassed by the housing component becomes. The housing component can be designed such that it in the area of its end side to the end grip of the Machine housing is connectable and shaped so that it merges seamlessly into this and thus gives the impression of a uniform handle together with the machine housing taught.
Da es bei Bedarf doch erforderlich oder wünschenswert wäre, eine externe Staubabsaugvorrichtung einzusetzen, erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn das den Staubsammelraum bildende Gehäusebauteil abnehmbar und gegen eine externe Staubabsaugvorrichtung austauschbar ist. Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn der Anschlussstutzen am Maschinengehäuse so gestaltet ist, dass kein Adapter notwendig ist. Since it would be necessary or desirable if necessary, Using an external dust extraction device proves it turn out to be particularly advantageous if that is the dust collection space forming housing component removable and against an external Dust extraction device is interchangeable. Here it is particularly advantageous if the connecting piece on Machine housing is designed so that no adapter is necessary is.
Weitere Einzelheiten und Merkmale sowie Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Ansprüchen, für deren Merkmale jeweils für sich genommen Schutz beansprucht wird, und aus der zeichnerischen Darstellung und nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Elektrohandwerkzeugs. Further details and features as well as advantages of the invention result from the appended claims, for the Characteristics taken for protection in isolation, and from the graphic representation and subsequent ones Description of a preferred embodiment of the Electric hand tool according to the invention.
Dabei zeigen: Show:
Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Elektroschleifgerätes; Figure 1 is a side view of an electric grinder according to the invention.
Fig. 2 ein Gehäusebauteil gemäß Fig. 1 einzeln in einer Seitenansicht; FIG. 2 shows a housing component according to FIG. 1 individually in a side view;
Fig. 3 die Darstellung gemäß Fig. 2, wobei eine Gehäusehälfte entfernt wurde; FIG. 3 shows the view according to said one housing half has been removed Fig. 2;
Fig. 4 ein Staubsammelbehälter gemäß Fig. 2 von hinten mit entferntem Deckel; FIG. 4 shows a dust collection container according to FIG. 2 from behind with the cover removed;
Fig. 5 ein Filtermittel von hinten; FIG. 5 shows a filter medium from the rear;
Fig. 6 eine Draufsicht auf ein Filtermittel gemäß Fig. 5; FIG. 6 shows a plan view of a filter medium according to FIG. 5;
Fig. 7 ein Längsschnitt durch ein Filtermittel gemäß Fig. 6 und Fig. 7 is a longitudinal section through a filter means according to FIG. 6 and
Fig. 8 eine Seitenansicht des Deckels. Fig. 8 is a side view of the lid.
Fig. 1 zeigt eine bevorzugte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Elektrohandwerkzeuges in Form eines Sanders mit einer Staubaufnahmeeinrichtung 2 die von einem einen im wesentlichen starren Staubsammelraum 4 bildenden und lösbar an einem Maschinengehäuse 6 des Schleifgerätes anbringbaren Gehäusebauteil 8 gebildet ist. Fig. 1 shows a preferred embodiment of an electric hand tool according to the invention in the form of a Sanders with a dust receiving device 2, the forming of an a substantially rigid dust collecting chamber 4 and is detachably attachable to a machine housing 6 of the grinder housing member 8 is formed.
Der Sander umfasst einen an sich bekannten und nicht näher beschriebenen Schleifteller 10 mit Durchgangsöffnungen in nicht dargestellter Weise. Durch die Durchgangsöffnungen wird im Schleifbetrieb Staub in das Innere des Maschinengehäuses gefördert. Dies wird durch eine entsprechende Gebläseeinrichtung gefördert. Die Gebläseeinrichtung ist in bekannter Weise ausgebildet und bläst Luft und damit Schleifstaub durch die Öffnungen im Schleifteller 10 hindurch in einen Staubtransportkanal. Der Staubtransportkanal mündet in eine Eintrittsöffnung bzw. einen Anschlussstutzen, der mit einer Eintrittsöffnung des Staubsammelraums 4 an dessen Stirnseite 12 zusammenwirkt. The sander comprises a grinding plate 10 known per se and not described in detail, with through openings in a manner not shown. Dust is conveyed into the interior of the machine housing through the through openings in grinding mode. This is promoted by an appropriate blower device. The blower device is designed in a known manner and blows air and thus grinding dust through the openings in the grinding plate 10 into a dust transport channel. The dust transport duct opens into an inlet opening or a connecting piece, which interacts with an inlet opening of the dust collecting space 4 on its end face 12 .
Der elektrische Antrieb ist über ein Kabel 14 das mittels eines Kabelstutzens 16 an dem Maschinengehäuse verbunden ist, gegeben. Der Kabelstutzen wird hierbei durch ein Anteil 18 des Gehäusebauteils 8 umgriffen. Der Anteil des Gehäusebauteil 18 ist dabei so ausgebildet, dass er auf der einen Seite mit dem Gehäusebauteil 8 eine harmonische Form bildet und auf der anderen Seite so ausgebildet ist, dass er nahtlos an das Maschinengehäuse 16 anschließt, so dass der Gehäusebauteil 8 zusammen mit dem Maschinengehäuse 6 eine organisch wirkende Gesamtform bildet. The electric drive is provided via a cable 14 which is connected to the machine housing by means of a cable connector 16 . The cable connector is encompassed by a portion 18 of the housing component 8 . The portion of the housing component 18 is designed such that it forms a harmonious shape with the housing component 8 on one side and is designed on the other side so that it connects seamlessly to the machine housing 16 , so that the housing component 8 together with the Machine housing 6 forms an overall organic shape.
Das Maschinengehäuse 6 ist dabei zumindest im Bereich 20 so ausgebildet, dass es als Griff dient. Im Bereich des Gehäuses 20, das als Griff dient, ist darüber hinaus ein Betätigungselement 22 zum Ein- und Ausschalten des Werkzeugs vorgesehen. An dem Schleifteller 10 kann ein passendes Sandpapier befestigt werden. The machine housing 6 is designed at least in the region 20 such that it serves as a handle. In the area of the housing 20 , which serves as a handle, an actuating element 22 is also provided for switching the tool on and off. A suitable sandpaper can be attached to the sanding plate 10 .
Zum Führen des gezeigten Sanders ist darüber hinaus ein weiterer vorderer Handgriff 24 vorgesehen, der mit der zweiten Hand ergriffen werden kann. To guide the sander shown, a further front handle 24 is also provided, which can be gripped with the second hand.
Insgesamt kann durch die angepasste Form des Gehäusebauteils 8 an die Maschinenform des Sanders ein im Design sehr ansprechendes Werkzeug erreicht werden. Darüber hinaus kann durch der. Abstand 26 zwischen dem Bereich 20 und dem Gehäusebauteil 8 eine geschützte Führung des Werkzeugs erzielt werden. Wird der Griffbereich 20 durch einen Benutzer ergriffen, wird die Hand durch das Gehäusebauteil 8 geschützt. Auf diese Weise kann neben einer sicheren auch eine sehr ergonomische Handhabung gewährleistet werden. All in all, the shape of the housing component 8, which is adapted to the machine shape of the sander, enables a tool that is very attractive in design to be achieved. In addition, through the. Distance 26 between the area 20 and the housing component 8 a protected guidance of the tool can be achieved. If the grip area 20 is gripped by a user, the hand is protected by the housing component 8 . In this way, not only safe but also very ergonomic handling can be guaranteed.
Fig. 2 zeigt nun in herausgezogener Darstellung den Gehäusebauteil 8. Am vorderen Ende 12 befindet sich hierbei der Staubkanalanschluss der am hinteren Ende des Staubkanals des Sanders befestigt wird. Das Gehäusebauteil besitzt hierbei Luftaustrittsöffnungen 28, die in den Seitenwänden 30 sowie der Deckseite 32 des Gehäusebauteils 8 angeordnet sind. Durch die Luftaustrittsöffnungen 28 wird die gefilterte Luft ausgeblasen, die vom Staub weitestgehend befreit ist. Fig. 2 shows in extended view of the housing component 8. At the front end 12 there is the dust channel connection which is attached to the rear end of the sander's dust channel. The housing component here has air outlet openings 28 which are arranged in the side walls 30 and the top side 32 of the housing component 8 . The filtered air, which is largely freed of dust, is blown out through the air outlet openings 28 .
Die Bodenseite 34 des Gehäusebauteils ist hierbei gerade ausgebildet, um zumindest eine linienförmige Auflage beim Abstellen des Sanders und beim Kippen desselben nach hinten zu gewährleisten. Ein seitliches Verkippen des Werkzeugs kann hierdurch verhindert werden. The bottom side 34 of the housing component is straight in this case in order to ensure at least a linear support when the sander is parked and when it is tilted backwards. This prevents the tool from tilting to the side.
Darüber hinaus kann gut der Anteil 18 des Gehäusebauteils 8 gesehen werden, was zum Umgreifen der Kabeltülle 16 dient. Das Gehäusebauteil 8 besteht hierbei aus zwei Halbschalen 8a und 8b, die durch Verschraubungen 36 miteinander verbunden sind. In addition, the portion 18 of the housing component 8 can be seen well, which serves to grip around the cable grommet 16 . The housing component 8 consists of two half shells 8 a and 8 b, which are connected to one another by screw connections 36 .
An der Endseite 38 des Gehäusebauteils 8 ist hierbei ein Deckel 40 vorgesehen, der in Pfeilrichtung 42 verschwenkbar, jedoch fest mit dem Gehäusebauteil 8 verbunden ist. Der Deckel ist hierbei als Klappdeckel ausgeführt, der um ein Scharnier drehbar gelagert ist. Die Klappe 40 ist auf diese Weise unverlierbar und auch während eines Filterwechsels bzw. eines Entleeren des Staubsammelbehälters gegen Verlieren geschützt, da sie nicht abgenommen werden muss bzw. kann. On the end side 38 of the housing component 8 , a cover 40 is provided, which can be pivoted in the direction of the arrow 42 , but is firmly connected to the housing component 8 . The lid is designed as a hinged lid, which is rotatably mounted about a hinge. The flap 40 is captive in this way and is protected against loss even during a filter change or emptying of the dust collection container, since it does not have to or cannot be removed.
Die Anlenkung des Deckels ist in Fig. 3 dargestellt. The articulation of the lid is shown in Fig. 3.
Fig. 3 zeigt den Staubsammelbehälter gemäß Fig. 2 in einer Seitenansicht, wobei eine Gehäusehälfte abgenommen wurde und der Deckel 40 geschnitten dargestellt ist. Die Befestigung des Deckels 40 mit dem Drehgelenk 44 erfolgt hierbei zwischen den Gehäusehälften. Eine Dichtlippe 46 weist ins Innere des Staubsammelbehälters. FIG. 3 shows a side view of the dust collection container according to FIG. 2, with one housing half being removed and the cover 40 being shown in section. The cover 40 is fastened with the swivel joint 44 between the housing halves. A sealing lip 46 points into the interior of the dust collection container.
Am unteren Ende 48 der Klappe 40 ist eine Rastnase 49 vorgesehen, mit der die Klappe 40 mit dem Gehäusebauteil 8 rastend verriegelt werden kann, so dass die Klappe sicher geschlossen ist. In dem Staubsammelbehälter ist das Filtermittel 50 gelagert, bestehend aus einem rechteckigen Rahmen 52 sowie einem Faltenfilter 54. Das Filtermittel 50 ist hierbei in einer Nut 51 (Fig. 4) in den Gehäusehälften 8a und 8b geführt. Die Nut 51 dient hier gleichzeitig als Dichtmittel, um das Filtermittel gegenüber dem Staubsammelgehäuse abzudichten. Die Abdichtung im Bereich der Klappe 40 erfolgt dabei über die Dichtlippe 46, die als Teil der umlaufenden Dichtung vorgesehen ist. Sofern die Abdeckklappe 40 ganz in Richtung des Pfeils 42 verschwenkt ist, gibt die Dichtlippe 46 das Filtermittel 50 frei und dieses kann in Pfeilrichtung 56 aus dem Staubsammelbehältnis entfernt werden durch einfaches Herausziehen. At the lower end 48 of the flap 40 , a locking lug 49 is provided, with which the flap 40 can be locked with the housing component 8 so that the flap is securely closed. In the dust collector, the filter means 50 is mounted, consisting of a rectangular frame 52 and a pleated filter 54th The filter medium 50 is guided in a groove 51 ( FIG. 4) in the housing halves 8 a and 8 b. The groove 51 also serves here as a sealant in order to seal the filter medium from the dust collecting housing. The seal in the area of the flap 40 is effected via the sealing lip 46 , which is provided as part of the circumferential seal. If the cover flap 40 is pivoted completely in the direction of arrow 42 , the sealing lip 46 releases the filter medium 50 and this can be removed from the dust collection container in the direction of arrow 56 by simply pulling it out.
Im Bereich des Staubkanalanschlusses 13 ist ebenfalls ein O- Ring vorgesehen, über den eine Abdichtung des Gehäusebauteils 8 gegenüber dem Maschinengehäuse 6 erfolgt. In the area of the dust duct connection 13 , an O-ring is also provided, via which the housing component 8 is sealed off from the machine housing 6 .
Fig. 4 zeigt nun die Darstellung gemäß Fig. 2, wobei der hintere Deckel entfernt wurde. Gut zu erkennen ist, dass das Gehäuse aus zwei Halbschalen 8a und 8b besteht, die aus Kunststoff als Spritzgussteile hergestellt sein können. Als Filtermittel 50 ist hierbei ein Faltenfilter 54 vorgesehen, dessen Falten ebenfalls in Fig. 4 gezeigt sind. Die hinteren Enden der Falten des Filters sind hier durch eine entsprechend geformte Kunststoffabdeckung 58 überdeckt, um auch hier ein Herausblasen der ungefilterten Luft zu verhindern. FIG. 4 now shows the representation according to FIG. 2, the rear cover having been removed. It can be clearly seen that the housing consists of two half shells 8 a and 8 b, which can be made of plastic as injection molded parts. A pleated filter 54 is provided as the filter means 50 , the pleats of which are also shown in FIG. 4. The rear ends of the pleats of the filter are covered here by a correspondingly shaped plastic cover 58 , in order to prevent the unfiltered air from being blown out.
Fig. 5 zeigt nun einen Filtereinsatz von hinten, wobei der Filterrahmen 52 sowie die Filterabdeckung der Falten 58 zu erkennen sind. Eine Draufsicht auf einen entsprechenden Filter zeigt Fig. 6 wobei der Rahmen 52 bewusst rechteckig gestaltet wurde, um einen Einbau sowohl hinsichtlich der einen als auch der anderen Richtung zu ermöglichen und somit zu verhindern, dass ein fehlerhafter Einbau des Filters 50 möglich ist. In Fig. 7 kann neben dem Rahmen 52 die Abdeckung 58 gegenüber dem Faltenfilter 54 ersehen werden. Fig. 5 shows a filter element from behind, wherein the filter frame 52 and the filter cover of the folds 58 can be seen. FIG. 6 shows a plan view of a corresponding filter, the frame 52 being deliberately designed to be rectangular in order to enable installation both in one direction and in the other direction and thus to prevent the incorrect installation of the filter 50 . In Fig. 7 in addition to the frame 52, the cover 58 with respect to the pleated filter 54 can be seen.
Schließlich zeigt Fig. 8 eine separate Darstellung des Deckels in einer Seitenansicht mit dem Scharnier 44 sowie der Rastnase 49 am unteren Ende 48 des Deckels 40. Finally, FIG. 8 shows a separate illustration of the cover in a side view with the hinge 44 and the detent 49 at the lower end 48 of the cover 40 .
Wird nun im Betrieb Schleifstaub durch den Staubabführkanal in den Staubsammelbehälter hineingefördert, so durchdringt die staubgeschwängerte Luft den Filter 50 und tritt durch die Luftaustrittsöffnungen 28 aus dem Gehäusebauteil 8 aus. If grinding dust is now conveyed through the dust discharge duct into the dust collection container during operation, the dust-laden air penetrates the filter 50 and exits the housing component 8 through the air outlet openings 28 .
Sobald der Staubsammelraum gefüllt ist, kann - ohne dass dieser von der Maschine entfernt wird - der Staubsammelbehälter entleert werden, indem der Deckel 40 aus seiner ersten Rastposition, in der er eine Öffnung 60 an der Endseite 38 des Gehäusebauteils 8 verschließt, in eine zweite Rastposition gebracht wird. As soon as the dust collecting space is filled, the dust collecting container can be emptied - without removing it from the machine - by moving the cover 40 from its first latching position, in which it closes an opening 60 on the end side 38 of the housing component 8 , to a second latching position brought.
Durch weiteres Öffnen des Deckels ist es darüber hinaus möglich, das Filtermittel bestehend aus Filterrahmen 52 und Falterfilter 54 aus dem Staubsammelraum zu entnehmen und ggf. auszutauschen. By opening the cover further, it is also possible to remove the filter medium consisting of filter frame 52 and butterfly filter 54 from the dust collection space and, if necessary, to replace it.
Durch die Führung in Nuten, die gleichzeitig der Abdichtung dienen im Staubsammelbehälter wird eine besonders einfache Montage und Demontage des Filtermittels 50 erzielt. Dies kann herstellungstechnisch auf einfache Weise durch die Verwendung eines Zwei-Schalen-Kunststoffgehäuses realisiert werden. The guidance in grooves, which also serve as a seal in the dust collection container, results in particularly simple assembly and disassembly of the filter medium 50 . In terms of manufacturing technology, this can be achieved in a simple manner by using a two-shell plastic housing.
Der Deckel ist dabei verlierfest am Gehäuse 8 befestigt. Durch die zusätzliche Befestigung der Staubauffangkassette an der Kabeltülle 16 des Netzkabels 14 bzw. am hinteren Ende des Sandergehäuses, an dem das Netzkabel 14 aus dem Gerät geführt wird, ergibt sich eine stabile Einheit aus Staubauffangkassette und Sandergehäuse. The lid is captively attached to the housing 8 . The additional attachment of the dust collection cassette to the cable grommet 16 of the power cable 14 or at the rear end of the sander housing, at which the power cable 14 is led out of the device, results in a stable unit consisting of the dust collection cassette and sander housing.
Zwischen dem Anteil 18 des Gehäusebauteils 8 und dem Maschinengehäuse 6 ist ein O-Ring angeordnet, um die Übertragung von Schwingungen und Vibrationen des Werkzeugs auf das Gehäusebauteil zu verhindern oder zumindest zu dämpfen. An O-ring is arranged between the portion 18 of the housing component 8 and the machine housing 6 in order to prevent or at least dampen the transmission of oscillations and vibrations of the tool to the housing component.
Insbesondere durch ein Entleeren bzw. Filterwechsel ohne Abnahme des Gehäusebauteils 8 wird das Arbeiten mit einem entsprechend ausgerüsteten Sander deutlich vereinfacht. In particular, by emptying or changing the filter without removing the housing component 8 , working with a suitably equipped sander is significantly simplified.
Claims (17)
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10209325A DE10209325B4 (en) | 2002-03-02 | 2002-03-02 | Electric hand tool |
ES03000296T ES2224078T3 (en) | 2002-03-02 | 2003-01-09 | ELECTRIC HAND TOOL. |
EP03000296A EP1340591B1 (en) | 2002-03-02 | 2003-01-09 | Electric hand tool |
AT03000296T ATE270602T1 (en) | 2002-03-02 | 2003-01-09 | ELECTRICAL HAND TOOLS |
DE50300028T DE50300028D1 (en) | 2002-03-02 | 2003-01-09 | Electric hand tool |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10209325A DE10209325B4 (en) | 2002-03-02 | 2002-03-02 | Electric hand tool |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10209325A1 true DE10209325A1 (en) | 2003-09-25 |
DE10209325B4 DE10209325B4 (en) | 2005-11-10 |
Family
ID=27675177
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10209325A Expired - Fee Related DE10209325B4 (en) | 2002-03-02 | 2002-03-02 | Electric hand tool |
DE50300028T Expired - Lifetime DE50300028D1 (en) | 2002-03-02 | 2003-01-09 | Electric hand tool |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50300028T Expired - Lifetime DE50300028D1 (en) | 2002-03-02 | 2003-01-09 | Electric hand tool |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1340591B1 (en) |
AT (1) | ATE270602T1 (en) |
DE (2) | DE10209325B4 (en) |
ES (1) | ES2224078T3 (en) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10358583A1 (en) * | 2003-12-15 | 2005-07-07 | Robert Bosch Gmbh | Electric hand tool |
DE102006026768A1 (en) | 2006-06-09 | 2007-12-13 | Robert Bosch Gmbh | Dust filter device |
USD741557S1 (en) | 2014-01-15 | 2015-10-20 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Dust collector |
USD742081S1 (en) | 2014-01-15 | 2015-10-27 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Dust collector |
CN103862381B (en) * | 2014-03-29 | 2017-06-20 | 台州鑫峰环保科技有限公司 | Polishing dust removal device |
CN105380568A (en) * | 2015-08-19 | 2016-03-09 | 尚平 | Micro dust collector |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE403864C (en) * | 1920-10-08 | 1924-10-07 | Schmidt Sche Heissdampf Ges M | Device for carrying out the process for overheating the operating steam |
DE4038634C2 (en) * | 1989-12-13 | 1992-04-16 | Ryobi Motor Products Corp., Pickens, S.C., Us | |
DE4121256A1 (en) * | 1991-06-27 | 1993-01-07 | Metabowerke Kg | Electric machining tool e.g. sander with dust collection - has supply cable lead fitted in clip attached to dust container |
DE19800045A1 (en) * | 1997-02-27 | 1998-09-03 | Bosch Gmbh Robert | Hand grinding apparatus especially superfinish grinder |
DE19831383A1 (en) * | 1998-07-14 | 2000-01-20 | Bosch Gmbh Robert | Power tool with integrated dust collection container, which is particularly safely joined with valve on dust inlet and hook on top and has easy exchangeable filter positioned in top lid |
DE29923577U1 (en) * | 1999-04-01 | 2000-11-30 | Metabowerke GmbH & Co, 72622 Nürtingen | Electric grinder |
DE19924547A1 (en) * | 1999-05-28 | 2000-11-30 | Bosch Gmbh Robert | Hand tool with integrated dust suction; has integrated dust suction connected to flat dust box with air exit holes in releasable covers on side walls, where air exit holes have dust-proof filters |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2002532123A (en) * | 1998-12-17 | 2002-10-02 | コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ | Vacuum cleaner with removable trash container |
-
2002
- 2002-03-02 DE DE10209325A patent/DE10209325B4/en not_active Expired - Fee Related
-
2003
- 2003-01-09 DE DE50300028T patent/DE50300028D1/en not_active Expired - Lifetime
- 2003-01-09 AT AT03000296T patent/ATE270602T1/en active
- 2003-01-09 ES ES03000296T patent/ES2224078T3/en not_active Expired - Lifetime
- 2003-01-09 EP EP03000296A patent/EP1340591B1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE403864C (en) * | 1920-10-08 | 1924-10-07 | Schmidt Sche Heissdampf Ges M | Device for carrying out the process for overheating the operating steam |
DE4038634C2 (en) * | 1989-12-13 | 1992-04-16 | Ryobi Motor Products Corp., Pickens, S.C., Us | |
DE4121256A1 (en) * | 1991-06-27 | 1993-01-07 | Metabowerke Kg | Electric machining tool e.g. sander with dust collection - has supply cable lead fitted in clip attached to dust container |
DE19800045A1 (en) * | 1997-02-27 | 1998-09-03 | Bosch Gmbh Robert | Hand grinding apparatus especially superfinish grinder |
DE19831383A1 (en) * | 1998-07-14 | 2000-01-20 | Bosch Gmbh Robert | Power tool with integrated dust collection container, which is particularly safely joined with valve on dust inlet and hook on top and has easy exchangeable filter positioned in top lid |
DE29923577U1 (en) * | 1999-04-01 | 2000-11-30 | Metabowerke GmbH & Co, 72622 Nürtingen | Electric grinder |
DE19924547A1 (en) * | 1999-05-28 | 2000-11-30 | Bosch Gmbh Robert | Hand tool with integrated dust suction; has integrated dust suction connected to flat dust box with air exit holes in releasable covers on side walls, where air exit holes have dust-proof filters |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE50300028D1 (en) | 2004-08-12 |
EP1340591B1 (en) | 2004-07-07 |
DE10209325B4 (en) | 2005-11-10 |
ATE270602T1 (en) | 2004-07-15 |
ES2224078T3 (en) | 2005-03-01 |
EP1340591A1 (en) | 2003-09-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112009002586B4 (en) | hand vacuum cleaner | |
EP1100650B1 (en) | Hand-held machine tool with dust extraction | |
DE10356156B4 (en) | Whirling dust collector of a vacuum cleaner | |
EP3609380B1 (en) | Cyclone pre-separator and arrangement | |
DE1928713A1 (en) | Floor cleaning device | |
DE10162632A1 (en) | Grinder with suction hood | |
EP3235602B1 (en) | Dust collecting apparatus having a supporting device | |
DE69904809T2 (en) | ELECTRICAL APPARATUS FOR RECEIVING WASTE | |
EP1340591B1 (en) | Electric hand tool | |
EP2829211A2 (en) | Suction device with a suction inlet | |
DE10117310A1 (en) | Hand tool with dust extraction | |
EP0176095B1 (en) | Housing for a hand vacuum cleaner | |
DE10260226B4 (en) | Vacuum cleaner with floor space for accessories | |
DE1628702B2 (en) | SQUARE-SHAPED VACUUM HOUSING | |
EP0956806B1 (en) | Suction device for sucking in dirt or suction material containing dirt | |
DE102014119190A1 (en) | Suction nozzle for a motor-driven vacuum cleaner | |
DE202005002979U1 (en) | Suction device for filtering e.g. dust, has depositing surface horizontally located relative to vertical axis for placing upper portion removed from lower portion and including side extending section that extends behind trough | |
DE29923577U1 (en) | Electric grinder | |
EP3459666A1 (en) | Saw | |
DE8717591U1 (en) | Vacuum cleaner | |
DE3816098C2 (en) | ||
DE102007025763B3 (en) | Sweeper suction machine i.e. hand-operated walk behind-suction machine, has suction channel limited in sections by filter cover, and suction unit arranged at end of suction channel turned to filter device | |
DE3537937C2 (en) | Vacuum cleaners, in particular canister vacuum cleaners | |
DE9309386U1 (en) | Holding device for a collecting bag for a tool | |
DE20310697U1 (en) | Hand vacuum cleaner for motor vehicles |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |