[go: up one dir, main page]

DE10208997B4 - Method and device for punching sealed cup-shaped containers - Google Patents

Method and device for punching sealed cup-shaped containers Download PDF

Info

Publication number
DE10208997B4
DE10208997B4 DE2002108997 DE10208997A DE10208997B4 DE 10208997 B4 DE10208997 B4 DE 10208997B4 DE 2002108997 DE2002108997 DE 2002108997 DE 10208997 A DE10208997 A DE 10208997A DE 10208997 B4 DE10208997 B4 DE 10208997B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contour
punching
film
cover sheet
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2002108997
Other languages
German (de)
Other versions
DE10208997A1 (en
Inventor
Hans-Peter Stadel
Wolfgang Rapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Syntegon Technology GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2002108997 priority Critical patent/DE10208997B4/en
Publication of DE10208997A1 publication Critical patent/DE10208997A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10208997B4 publication Critical patent/DE10208997B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/08Making a superficial cut in the surface of the work without removal of material, e.g. scoring, incising
    • B26D3/085On sheet material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26FPERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
    • B26F1/00Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
    • B26F1/38Cutting-out; Stamping-out
    • B26F1/40Cutting-out; Stamping-out using a press, e.g. of the ram type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/04Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for severing webs, or for separating joined packages
    • B65B61/06Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for severing webs, or for separating joined packages by cutting
    • B65B61/065Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for severing webs, or for separating joined packages by cutting by punching out

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)

Abstract

Verfahren zum Stanzen eines aus thermoplastischer Bodenfolie (25) tiefgezogenen becherartigen Behälters (12), dessen Öffnung (13) mit einer Deckfolie (24) verschlossen ist, die entlang einer die Öffnung (13) umlaufenden Siegelnaht (26) mit der Bodenfolie (25) versiegelt ist, wobei zuerst mittels eines an der Oberseite (23) der Deckfolie (24) angreifenden ersten Stanzwerkzeugs die Deckfolie (24) entlang einer Deckfolienschnittkontur (16) durchtrennt wird und anschließend mittels eines an der Unterseite (27) der Bodenfolie (25) angreifenden zweiten Stanzwerkzeugs (32) die Bodenfolie (25) entlang einer Bodenfolienschnittkontur (17) durchtrennt wird, wobei die Deckfolienschnittkontur (16) und die Bodenfolienschnittkontur (17) unterschiedliche Formen aufweisen.Method for punching a cup-shaped container (12) which has been deep-drawn from thermoplastic bottom film (25) and whose opening (13) is closed by a cover film (24) which extends along a sealing seam (26) encircling the opening (13) with the bottom film (25) is sealed, wherein first by means of a on the top (23) of the cover sheet (24) engaging the first punching the cover sheet (24) along a cover film cutting contour (16) is severed and then by means of a at the bottom (27) of the bottom sheet (25) attacking second punching tool (32), the bottom film (25) is cut along a bottom film cutting contour (17), wherein the cover film cutting contour (16) and the bottom film cutting contour (17) have different shapes.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Stanzen von versiegelten becherartigen Behältern. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Stanzen eines aus thermoplastischer Bodenfolie tiefgezogenen becherartigen Behälters, dessen Behälteröffnung entlang einer die Behälteröffnung umlaufenden Siegelnaht mit einer Deckfolie verschlossen ist.The present invention relates to a method and apparatus for punching sealed cup-shaped containers. In particular, the invention relates to a method and an apparatus for punching a cup-shaped container deep-drawn from thermoplastic bottom film, the container opening of which is sealed with a cover film along a sealing seam running around the container opening.

Derartige Verfahren und Vorrichtungen sind bekannt und bilden oftmals einen Verfahrensschritt bei üblichen Herstellungsverfahren für in Becher verpackte Lebensmittel, insbesondere Milchprodukte oder Säuglings- bzw. Babynahrung. Bei einem derartigen bekannten Herstellungsverfahren wird zunächst eine Bodenfolie zur Desinfektion durch eine Wasserstoffperoxidlösung gezogen und getrocknet. In einem anschließenden Sterilbereich wird die Bodenfolie erwärmt und daraus ein Verbund aus einer Mehrzahl von Bechern geformt, in die in einem nachfolgenden Schritt das Füllgut eingefüllt wird. Die Becher werden durch Aufbringen der Deckfolie über die Becheröffnungen verschlossen. Nach dem Verlassen des Sterilbereichs wird die Deckfolie mittels einer die Becheröffnung umlaufenden Siegelnaht mit der Bodenfolie versiegelt. Die Becher werden schließlich entweder nach einer Vereinzelung oder im Verbund in einer Stanzstation unter Ausbildung eines Flansches und ggf. einer Aufreißlasche ausgeschnitten. Bei dem Stanzschritt werden üblicherweise beide Folien, d. h. die Bodenfolie und die Deckfolie gleichzeitig durchtrennt und weisen somit die gleiche Umfangskontur auf.Such methods and devices are known and often constitute a method step in conventional manufacturing processes for cup-packaged foods, in particular dairy products or infant or baby food. In such a known manufacturing method, a bottom film is first drawn for disinfection by a hydrogen peroxide solution and dried. In a subsequent sterile area, the bottom film is heated and formed from a composite of a plurality of cups, in which the contents are filled in a subsequent step. The cups are closed by applying the cover sheet over the cup openings. After leaving the sterile area, the cover film is sealed with the bottom film by means of a sealed seam around the cup opening. The cups are finally cut either after singling or in a composite in a stamping station to form a flange and possibly a tear tab. In the stamping step, usually both films, i. H. the bottom sheet and the cover sheet cut through simultaneously and thus have the same peripheral contour.

Nach diesem Verfahren hergestellte Becher mit Aufreißlasche sind jedoch nicht für solche Anwendungen geeignet, bei denen der Becher in einem Umbehälter eingesetzt wird, da der Flansch im Bereich der Aufreißlasche einen Vorsprung aufweist, der beim Einsetzen in den Umbehälter stört. Für derartige Anwendungen, bspw. bei Baby- oder Säuglingsnahrung, ist es bekannt, eine Deckfolie zu verwenden, die eine in dem Becheröffnungsbereich integrierte Aufreißlasche aufweist. Derartige Deckfolien sind jedoch aus einem aufwendig verarbeiteten Verbundmaterial hergestellt und daher sehr teuer.Tear-open cups made according to this method are not, however, suitable for applications in which the cup is used in a transfer container, since the flange in the region of the tear-open tab has a projection which interferes with insertion into the transfer container. For such applications, for example in baby or baby food, it is known to use a cover sheet having a tear tab integrated into the cup opening area. However, such cover sheets are made of a complex processed composite material and therefore very expensive.

Aus der DE 392 86 54 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung von becherartigen Packungen bekannt, bei dem eine Aufreißlasche gebildet wird, die sich über die Kontur des Becherflansches hinaus erstreckt. Zu diesem Zweck wird vor dem Ausstanzen der Packung eine sich von der Siegelnaht nach außen erstreckenden Lasche aus der Deckfolie freigeschnitten und auf die Deckfolienbahn zurückgefaltet, so daß die Lasche beim nachfolgenden Durchtrennen beider Folien nicht beschädigt wird. Bei diesem Verfahren hat sich jedoch gezeigt, daß das Umlegen bzw. Zurückfalten der Lasche durch einen Sauger technisch nicht sicher beherrschbar ist.From the DE 392 86 54 A1 For example, there is known a method of making cup-shaped packages in which a tear-open tab is formed which extends beyond the contour of the cup flange. For this purpose, before the punching of the pack, a flap extending from the sealing seam to the outside is cut free from the cover foil and folded back onto the cover foil web, so that the tab is not damaged during the subsequent severing of both foils. In this method, however, has shown that the folding or folding back of the tab by a sucker is technically not safe controllable.

Die Druckschrift DE 28 532 67 A1 betrifft eine Vorrichtung zum Ausstanzen von Behältern von an einem thermoplastischen Folienband durch Tiefziehen angeformten, mit einer Deckfolie versiegelten und in einer oder mehreren Reihen hintereinander und quer zur Folienbandlängsrichtung angeordneten Behältern, mit einem Oberwerkzeug und daran befestigten Stanzstempeln und mit einem Unterwerkzeug mit daran angeordneten Matrizen, wobei deren Ausnehmungen mit dem Oberwerkzeug zusammenwirkende Schnittkanten aufweisen. Ein Hinweis auf zwei Stanzwerkzeuge für Deckfolie und Bodenfolie, deren Konturen unterschiedlich geformt sind, findet sich in DE 28 532 67 A1 ersichtlich nicht.The publication DE 28 532 67 A1 relates to a device for punching out containers formed by thermoforming on a thermoplastic film strip, sealed with a cover film and arranged in one or more rows one behind the other and transversely to the film strip longitudinal direction, with an upper tool and stamping dies attached thereto and with a lower tool with dies arranged thereon, the recesses of which have cutting edges cooperating with the upper tool. An indication of two punching tools for cover foil and bottom foil, whose contours are shaped differently, can be found in DE 28 532 67 A1 obviously not.

Die DE 31 03 225 A1 offenbart ein Verfahren zur Herstellung eines Behälters und Behälter, wobei eine Bahn aus Kunststoff in einem Formwerkzeug an einer Formstation zu einem Behälter verformt wird und durch ein Schneidmesser mittels zueinander bewegbar wirkender Organe aus der Folienbahn abgetrennt wird. Ein Hinweis, dass ein Stanzwerkzeug die Deckfolie entlang einer Deckfolienschnittkontur durchtrennt und anschließend mit einem weiteren Stanzwerkzeug die Bodenfolie entlang einer Bodenfolienschnittkontur getrennt wird, wobei diese Konturen unterschiedliche Formen aufweisen, findet sich in DE 31 03 225 A1 nicht.The DE 31 03 225 A1 discloses a method for producing a container and container, wherein a sheet of plastic is deformed in a mold at a forming station to a container and is separated by a cutting blade by means of mutually movable acting organs from the film web. An indication that a punching tool cuts through the covering film along a cover film cutting contour and then separates the bottom film along a bottom film cutting contour with another punching tool, wherein these contours have different shapes, can be found in FIG DE 31 03 225 A1 Not.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung anzugeben, welche unterschiedliche Schnittkonturen für Deckfolie und Bodenfolie ermöglichen. Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren und eine Vorrichtung mit den Merkmalen der Hauptansprüche.The invention is based on the object to provide a method and a device which allow different cutting contours for cover sheet and bottom sheet. This object is achieved by a method and an apparatus having the features of the main claims.

Hierzu wird ein Verfahren zum Stanzen eines aus thermoplastischer Bodenfolie tiefgezogenen becherartigen Behälters, dessen Öffnung mit einer Deckfolie verschlossen ist, die entlang einer die Öffnung umlaufenden Siegelnaht mit der Bodenfolie versiegelt ist, mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens mit den Merkmalen des Anspruchs 15 vorgeschlagen.For this purpose, a method for punching a thermoformed bottom thermoplastic cup-like container whose opening is closed with a cover sheet, which is sealed along a seal surrounding the opening with the bottom foil, with the features of claim 1 and an apparatus for performing the method with the Characteristics of claim 15 proposed.

Erfindungsgemäß wird bei dem Stanzverfahren zuerst mittels eines an der Oberseite der Deckfolie angreifenden ersten Stanzwerkzeugs die Deckfolie entlang einer Deckfolienschnittkontur durchtrennt und anschließend wird mittels an der Unterseite der Bodenfolie angreifenden zweiten Stanzwerkzeugs die Bodenfolie entlang einer Bodenfolienschnittkontur durchtrennt. Somit können bei der Deckfolie und bei der Bodenfolie jeweils unterschiedliche Schnittkonturen ausgeführt werden. Dies ermöglicht die Verwendung einfacher kostengünstiger Deckfolien, da eine Aufreißlasche zur Entfernung der Deckfolie von der Bodenfolie nicht in der Deckfolienstruktur vorgesehen sein muß, sondern durch Veränderung der Deckfolienkontur gebildet werden kann. Darüber hinaus kann die Schneidtechnik für Deckfolie und Bodenfolie unabhängig voneinander auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Folienmaterials eingestellt werden, so daß besonders saubere und gratfreie Becherränder hergestellt werden können.According to the invention, in the punching process, the cover film is first severed along a cover film cutting contour by means of a first punching tool engaging on the upper side of the cover film, and then the bottom film is cut along a bottom film cutting contour by means of the second punching tool acting on the underside of the bottom film. Thus, in the cover sheet and the bottom sheet each have different cutting contours are performed. This allows the Use of simple low cost cover sheets, since a tear tab for removing the cover sheet of the bottom film does not have to be provided in the cover film structure, but can be formed by changing the cover film contour. In addition, the cutting technique for cover sheet and bottom film can be set independently of each other to the specific requirements of the respective film material, so that particularly clean and burr-free cup edges can be produced.

In Ausgestaltung der Erfindung wird bei dem Verfahren durch Durchtrennen der Bodenfolie ein die Öffnung umlaufender Flansch mit im wesentlichen konstanter Breite ausgebildet, so daß der Behälter zum Einstellen in Umbehälter, wie es bspw. bei Baby- und Säuglingsnahrung der Fall ist, geeignet ist.In an embodiment of the invention, in the method by cutting the bottom foil, an opening circumferential flange is formed with a substantially constant width, so that the container for adjusting in Umbehälter, as it is, for example, in baby and baby food is the case.

In weiterer Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird durch das Durchtrennen der Deckfolie eine sich von der Siegelnaht nach außen über die Bodenfolienschnittkontur hinaus erstreckende Lasche ausgebildet. Eine derartige Lasche dient zum Entfernen der Deckfolie von der Bodenfolie durch Brechen der Siegelnaht. Durch diese Ausgestaltung kann bei der Deckfolie auf komplexe und teuere Verbundmaterialien verzichtet werden, bei denen ein Öffnungsmechanismus innerhalb der Deckfolienstruktur vorgesehen ist.In a further embodiment of the method according to the invention is formed by the cutting of the cover sheet extending from the sealing seam to the outside over the bottom film cutting contour also extending tab. Such a tab is used to remove the cover sheet from the bottom sheet by breaking the sealed seam. As a result of this embodiment, the cover film can be dispensed with complex and expensive composite materials in which an opening mechanism is provided within the cover film structure.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung trifft das erste Stanzwerkzeug nach Durchtrennung der Deckfolie auf die Bodenfolie auf oder schneidet diese teilweise an. Vorzugsweise stößt auch das zweite Stanzwerkzeug nach Durchtrennung der Bodenfolie an der Deckfolie an, ohne die Deckfolie zu beschädigen. Dies wird zweckmäßigerweise durch Einstellen der Schnittiefe des jeweiligen Stanzwerkzeugs mit Festanschlägen an der Stanzanlage erreicht. Durch diese Maßnahmen wird stets eine vollständige Durchtrennung der jeweiligen Folie gewährleistet.In a further advantageous embodiment of the invention, the first punching tool strikes the bottom foil after cutting through the cover foil or partially cuts it. The second punching tool preferably also abuts the cover foil after the bottom foil has been severed without damaging the cover foil. This is conveniently achieved by adjusting the depth of cut of the respective punching tool with fixed stops on the punching system. Through these measures, a complete transection of the respective film is always guaranteed.

Vorteilhafterweise wird der becherförmige Behälter in der Stanzanlage vor dem Durchtrennen der Bodenfolie zwischen einem an der Oberseite der Deckfolie innerhalb der Deckfolienschnittkontur angreifen Stempel und einem an der Unterseite der Bodenfolie innerhalb der Bodenfolienschnittkontur angreifenden Gegenhalter positionsfest eingespannt. Durch diese Anordnung wird ein Verrutschen der zu stanzenden Bodenfolie beim Stanzen vermieden und somit eine präzise Schnittführung durch das zweite Stanzwerkzeug ermöglicht.Advantageously, the cup-shaped container in the punching system is clamped positionally fixed before severing the bottom foil between an attacking on the top of the cover sheet within the cover film contour contour and a bearing on the underside of the bottom film within the bottom film cutting contour counter-holder. By this arrangement slipping of the bottom foil to be punched during punching is avoided and thus enables a precise cut through the second punching tool.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung wird die Deckfolie und Bodenfolie im Bereich außerhalb der Deckfolienschnittkontur mittels eines Niederhalters gegen die Schnittwirkung des Stanzwerkzeugs gehalten. Zusätzlich kann die Deckfolie und Bodenfolie auch im Bereich zwischen Bodenfolienschnittkontur und Deckfolienschnittkontur mittels eines Laschenstempels gegen die Schnittwirkung des Stanzwerkzeugs gehalten werden. Diese Maßnahmen verhindern ein Wegdrücken der zu stanzenden Bodenfolie durch das Stanzwerkzeug in die Richtung der Schnittwirkung und verbessern somit die Präzision der Schnittführung.In a further advantageous embodiment of the invention, the cover film and bottom film is held in the area outside the cover film cutting contour by means of a hold-down against the cutting action of the punching tool. In addition, the cover film and bottom film can also be held in the area between the base film cutting contour and the cover film cutting contour by means of a tab punch against the cutting action of the punching tool. These measures prevent a pushing away of the bottom sheet to be punched by the punching tool in the direction of the cutting action and thus improve the precision of the cutting guide.

Vorteilhafterweise fährt der Laschenstempel unmittelbar vor dem vollständigen Durchtrennen der Bodenfolie mindestens 0,1 mm von der Deckfolie weg. Somit wird erreicht, daß die Deckfolie bei einer Berührung durch das zweite Stanzwerkzeug nach vollständiger Durchtrennung der Bodenfolie verschoben wird, ohne daß eine Beschädigung der Deckfolie erfolgt.Advantageously, the tab stamp moves away at least 0.1 mm from the cover foil immediately before the complete cutting of the bottom foil. Thus, it is achieved that the cover sheet is moved in a contact by the second punch after complete severing of the bottom sheet, without damaging the cover sheet.

Zur Entnahme des gestanzten becherförmigen Behälters aus der Stanzanlage können nach dem Durchtrennen der Bodenfolie der Stempel, der Gegenhalter und das Stanzwerkzeug mit dem Behälter in eine untere Endposition und der Stempel anschließend in eine obere Endposition gefahren werden. Somit liegt die Oberseite des becherförmigen Behälters für weitere Transport- oder Bearbeitungsschritte frei.To remove the punched cup-shaped container from the punching system can after cutting the bottom foil of the punch, the counter-holder and the punching tool with the container in a lower end position and the stamp are then moved to an upper end position. Thus, the top of the cup-shaped container is free for further transport or processing steps.

Vorteilhafterweise wird die Lasche beim Herunterfahren von Stempel, Gegenhalter und Stanzwerkzeug in die untere Endposition durch einen zwischen Stempel und abgetrennter Bodenfolie ausgebildeten Spalt herausgezogen, um eine Beschädigung der Lasche während des Entnahmeschritts zu verhindern.Advantageously, when the punch, counter-holder and punching tool are lowered, the tab is pulled out into the lower end position by a gap formed between the punch and the separated bottom foil in order to prevent damage to the tab during the removal step.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.Further advantages and embodiments will become apparent from the description and the accompanying drawings.

Es versteht sich, daß die vorstehend benannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or alone, without departing from the scope of the present invention.

Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung ausführlich beschrieben.The invention is illustrated schematically with reference to an embodiment in the drawing and will be described in detail below with reference to the drawing.

1 zeigt in stark schematischer Darstellung ein Verfahren zur Herstellung von in becherartigen Behältern verpacktem Füllgut mit einem erfindungsgemäßen Stanzschritt. 1 shows a highly schematic representation of a process for the production of packaged in cup-like containers filling with a punching step according to the invention.

2 zeigt einen horizontalen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung entlang der Linie II-II aus 3. 2 shows a horizontal cross section through a device according to the invention along the line II-II 3 ,

3 zeigt einen vertikalen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung entlang der Linie III-III in 2. 3 shows a vertical cross section through a device according to the invention along the line III-III in 2 ,

4 bis 8 zeigen den Ablauf eines Stanzschritts in Querschnittsansicht durch die erfindungsgemäße Vorrichtung mit jeweils einer Vergrößerungsansicht. 4 to 8th show the sequence of a punching step in cross-sectional view through the device according to the invention, each with a magnification view.

9a zeigt in vertikaler Querschnittsansicht eine alternative Anordnung von Stempel und Gegenhalt in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. 9a shows in vertical cross-sectional view an alternative arrangement of stamp and counter-stop in a device according to the invention.

9b zeigt in vertikaler Querschnittsansicht eine weitere alternative Ausführungsform von Stempel und Gegenhalt und Bodenfolie. 9b shows in vertical cross-sectional view another alternative embodiment of stamp and counter-stop and bottom foil.

9c zeigt die Ausführungsform aus 9b in Draufsicht auf die Deckfolie. 9c shows the embodiment 9b in plan view of the cover sheet.

10 und 11 zeigen in vertikaler Querschnittsansicht zwei weitere Verfahrensschritte zur Entnahme der gestanzten Behälter aus der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 10 and 11 show in vertical cross-sectional view two further process steps for removal of the stamped containers from the device according to the invention.

1 zeigt in stark schematischer Darstellung ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung von in becherartigen versiegelten Behältern verpacktem Füllgut mit einer erfindungsgemäßen Stanzanlage. Bei dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren wird Bodenfolienbahn aus thermoplastischem Kunststoff von einer Bodenfolienrolle durch ein Sterilbad mit Wasserstoffperoxidlösung gezogen und getrocknet. 1 shows a highly schematic representation of an inventive method for the production of packaged in cup-like sealed containers filling with a punching system according to the invention. In the manufacturing method according to the invention, the bottom film web of thermoplastic material is pulled from a bottom film roll through a sterile bath with hydrogen peroxide solution and dried.

In einem anschließenden Sterilbereich wird die Bodenfolienbahn auf eine zum plastischen Verformen geeignete Temperatur erwärmt. Aus der Bodenfolienbahn wird in einer ebenfalls in dem Sterilbereich angeordneten Formanlage taktweise eine Mehrzahl von becherförmigen Behältern geformt, in die mit einem Füller das zu verpackende Füllgut steril eingefüllt wird. Anschließend werden die becherförmigen Behälter nach dem Befüllen durch Aufbringen einer von einer Deckfolienrolle zugeführten Deckfolienbahn über die Becheröffnungen verschlossen, wobei Bodenfolienbahn und Deckfolienbahn an den Längsrändern der Bahnen miteinander versiegelt werden. Nach dem Verlassen des Sterilbereichs wird die Deckfolie mittels jeweils die Behälteröffnungen umlaufenden Siegelnähten mit der Bodenfolie versiegelt.In a subsequent sterile area, the bottom film web is heated to a temperature suitable for plastic deformation. From the bottom film web, a plurality of cup-shaped containers is cyclically formed in a likewise arranged in the sterile area molding system, in which the filler to be packaged is filled sterile with a filler. Subsequently, after filling, the cup-shaped containers are closed by applying a cover film web supplied by a cover film roll over the cup openings, wherein bottom film web and cover film web are sealed to one another at the longitudinal edges of the webs. After leaving the sterile area, the cover film is sealed to the bottom film by means of sealing seams which run around the container openings in each case.

In der Stanzanlage werden die Behälter aus dem Behälterverband vereinzelt. In diesem Verfahrensschritt wird bei jedem Einzelbehälter zuerst in einem ersten Stanzanlangenteil auf an sich bekannte Weise mittels eines an der Oberseite der Deckfolie angreifenden ersten Stanzwerkzeugs die Deckfolie entlang einer Deckfolienschnittkontur durchtrennt. Anschließend wird gemäß der vorliegenden Erfindung in einem zweiten Stanzanlagenteil mittels eines an der Unterseite der Bodenfolie angreifenden zweiten Stanzwerkzeugs die Bodenfolie entlang einer Bodenfolienschnittkontur durchtrennt. Diese Anordnung ermöglicht die Ausbildung unterschiedlicher Formen von Deckfolienschnittkontur und Bodenfolienschnittkontur.In the punching system, the containers are separated from the container association. In this method step, the cover film is first severed along a cover film cutting contour in a first punched edge part in a manner known per se for each individual container by means of a first punching tool acting on the top side of the cover film. Subsequently, according to the present invention, the bottom film is severed along a bottom film cutting contour in a second punching machine part by means of a second punching tool acting on the underside of the bottom film. This arrangement allows the formation of different shapes of cover film contour and bottom film cutting contour.

Nach dem Stanzen können die Behälter mittels nicht näher dargestellter Anlagenteile aus der Stanzanlage entnommen und gegebenenfalls verpackt werden.After punching, the containers can be removed from the punching system by means of not shown system parts and optionally packed.

Die 2 und 3 zeigen jeweils einen horizontalen bzw. einen vertikalen Querschnitt durch einen Stanzanlagenteil zum Stanzen der Bodenfolie, wobei bei diesem Verfahrensschritt die Deckfolienkontur bereits ausgestanzt ist. Aus 2 ist ersichtlich, daß die zu stanzenden Behälter 12 einen kreisförmigen Umfang aufweisen und zu einem Behälterverband von vier in einem Quadrat angeordneten Einzelbehältern zusammengefaßt sind. Selbstverständlich sind jedoch im Rahmen der Erfindung auch andere Behälterformen, z. B. quadratische oder rechteckige Behälter, und andere Anordnungen der Behälter zu Verbänden möglich. Ebenso wird in Betracht gezogen, bei einem bereits vorab vereinzelten Behälter mit einem erfindungsgemäßen Verfahren die gewünschte Schnittkontur zu erzeugen.The 2 and 3 show in each case a horizontal or a vertical cross section through a punching unit part for punching the bottom foil, wherein in this method step the cover foil contour is already punched out. Out 2 It can be seen that the container to be punched 12 have a circular circumference and are combined to form a container assembly of four arranged in a square individual containers. Of course, however, in the context of the invention, other container forms, eg. As square or rectangular containers, and other arrangements of containers to associations possible. It is also contemplated to produce the desired cut contour in a pre-singulated container with a method according to the invention.

Die Behälter 12 weisen jeweils eine Lasche 14 auf, die sich in einem Bereich von etwa 90° des Behälterumfangs über die Behälteröffnung 13 nach außen erstreckt. In der Darstellung der 2 ist die Deckfolie des Behälters 12 bereits vollumfänglich entlang einer Deckfolienschnittkontur 16 aus der Deckfolie 24 unter Ausbildung der Lasche 14 ausgestanzt.The containers 12 each have a tab 14 extending in a range of about 90 ° of the container circumference over the container opening 13 extends to the outside. In the presentation of the 2 is the cover sheet of the container 12 already completely along a cover film contour 16 from the cover sheet 24 under training of the tab 14 punched out.

In der Darstellung der 2 sind die Behälter 12 in dem Stanzanlagenteil für die Bodenfolie festgespannt, wie nachstehend unter Bezugnahme auf 3 im einzelnen erläutert wird.In the presentation of the 2 are the containers 12 in the stamping plant part for the bottom film, as described below with reference to FIG 3 will be explained in detail.

3 zeigt den Behälter 12 aus 2 in vertikaler Querschnittsansicht entlang der Linie III-III, der in einem erfindungsgemäßen Stanzanlagenteil eingespannt ist. Der Behälter 12 sitzt auf einem Tisch 18, der in einem späteren Verfahrensschritt zum Ausbringen des fertiggestanzten Behälters aus der Stanzanlage dient. Der Behälter 12 weist eine Behälterwand 20 auf, die im Bereich der Behälteröffnung 13 zu einem im wesentlichen die horizontal nach außen gebogenen Flansch 22 übergeht. Die Behälteröffnung 13 ist durch eine Deckfolie 24 verschlossen, die entlang einer die Behälteröffnung 13 umlaufenden Siegelnaht 26 mit der Bodenfolie 25 versiegelt ist. 3 shows the container 12 out 2 in a vertical cross-sectional view along the line III-III, which is clamped in a punching machine part according to the invention. The container 12 sits on a table 18 which serves in a later method step for discharging the finished-stamped container from the punching system. The container 12 has a container wall 20 on that in the area of the container opening 13 to a substantially horizontally outwardly bent flange 22 passes. The container opening 13 is through a cover sheet 24 closed, along a container opening 13 circumferential seal 26 with the bottom foil 25 is sealed.

Der Becher 12 ist zwischen einem Stempel 28, der an der Oberseite 23 der Deckfolie 24 angreift und sich innerhalb der vorgesehenen Bodenfolienschnittkontur 17 erstreckt, und einem Gegenhalter 30, der an der Unterseite 27 der Bodenfolie 25 im Bereich des Flansches 22 angreift und sich innerhalb der Bodenfolienschnittkontur 17 erstreckt, eingespannt. Ein Stanzwerkzeug 32 mit einer Bodenfolienschnittkante 33 ist vollumfänglich entlang des Außenumfangs des Gegenhalters 30 an der Unterseite 27 der Bodenfolie 25 angeordnet. Im Bereich des in der Deckfolie 24 bereits ausgeschnittenen Flansches 14 greift ein Laschenstempel 34 an der Oberseite 23 der Deckfolie 24 an, um Deckfolie und Bodenfolie entgegen der nach oben gerichteten Schnittwirkung des Stanzwerkzeugs 32 in Position zu halten. Außerhalb der Deckfolienschnittkontur 16 ist zudem ein Niederhalter 36 vorgesehen, der ebenfalls an der Oberseite 23 der Deckfolie 24 angreift und die Deck- und Bodenfolie 24, 25 entgegen der nach oben gerichteten Schnittwirkung des Stanzwerkzeugs 32, in Position hält. The cup 12 is between a stamp 28 that at the top 23 the cover sheet 24 attacks and within the intended bottom film cutting contour 17 extends, and a counterholder 30 at the bottom 27 the bottom foil 25 in the area of the flange 22 attacks and within the bottom film cutting contour 17 extends, clamped. A punching tool 32 with a bottom foil cutting edge 33 is fully along the outer circumference of the counter-holder 30 on the bottom 27 the bottom foil 25 arranged. In the area of the cover sheet 24 already cut out flange 14 takes a tab stamp 34 at the top 23 the cover sheet 24 to cover sheet and bottom sheet against the upward cutting action of the punch 32 to hold in position. Outside the cover film cut contour 16 is also a hold-down 36 provided, which is also on the top 23 the cover sheet 24 attacks and the top and bottom foil 24 . 25 against the upward cutting action of the punch 32 , holds in position.

Die Form von Stempel 28 und Laschenstempel 34 ist besser aus 2 ersichtlich. Hier wird deutlich, daß der Umfang des Stempels 28 innerhalb der Bodenfolienschnittkontur 17 und somit im Bereich des endgültigen Flanschumfangs liegt und somit der Form des Behälters entspricht. Die Form des Laschenstempels 34 entspricht im wesentlichen der vorgestanzten Form der Lasche 14, wobei der Laschenstempel 34 direkt an den Stempel 28 angrenzt. Für eine Verwendung der Behälter zum Einsetzen in einen Umbehälter ist im allgemeinen eine im wesentlichen konstante Flanschbreite erwünscht.The form of stamp 28 and strap stamp 34 is better off 2 seen. Here it becomes clear that the scope of the stamp 28 within the bottom film cut contour 17 and thus lies in the region of the final flange circumference and thus corresponds to the shape of the container. The shape of the flap stamp 34 essentially corresponds to the pre-punched shape of the tab 14 , where the tab stamp 34 directly to the stamp 28 borders. For use of the containers for insertion into a transfer container, a substantially constant flange width is generally desired.

Der Ablauf des Stanzverfahrens wird nachfolgend schrittweise unter Bezugnahme auf die 4 bis 8 erläutert, wobei jede Figur eine Übersichtsansicht gemäß dem Aufbau der 3 sowie eine Detailansicht im Bereich der eingezeichneten Kreise zeigt. 4 zeigt die Ausgangsstellung des Stanzanlagenteils zum Stanzen der Bodenfolie 25 gemäß der vorliegenden Erfindung. Insbesondere aus der Detailansicht der 4 ist ersichtlich, daß Bodenfolie 25 und Deckfolie 24 entlang einer Siegelnaht 26 miteinander verbunden sind. Die Siegelnaht 26 befindet sich auf dem Flansch 22 des Behälters 12, der mittels des an der Unterseite 27 der Bodenfolie 25 angreifenden Bodenfolienschnittkante 33 Stanzwerkzeugs 32 vom Rest der Bodenfolie 25 abgetrennt werden soll. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel weist der Flansch 22 eine gleichmäßige Breite auf, wie durch den gleichen Abstand der Schnittkante 33 des Stanzwerkzeugs 32 von der Behälterwand 20 auf beiden Seiten in der Übersichtsdarstellung der 4 deutlich wird.The sequence of the punching process will be described below in more detail with reference to the 4 to 8th each figure is an overview view according to the structure of 3 and a detailed view in the area of the drawn circles shows. 4 shows the starting position of the punching unit part for punching the bottom foil 25 according to the present invention. In particular, from the detailed view of 4 it can be seen that bottom foil 25 and cover sheet 24 along a sealed seam 26 connected to each other. The sealed seam 26 is located on the flange 22 of the container 12 , the one at the bottom 27 the bottom foil 25 attacking bottom foil cutting edge 33 punching tool 32 from the rest of the bottom film 25 should be separated. In the present embodiment, the flange 22 a uniform width, as by the same distance of the cutting edge 33 of the punching tool 32 from the container wall 20 on both sides in the overview presentation of the 4 becomes clear.

Die Deckfolie 24 bildet eine Lasche 14, die sich von der Siegelnaht 26 über den Flansch 22 hinaus nach außen erstreckt. Die Deckfolie 24 ist bereits entlang der Deckfolienschnittkontur 16 getrennt.The cover sheet 24 forms a tab 14 that differ from the sealed seam 26 over the flange 22 extends outwards. The cover sheet 24 is already along the cover film cut contour 16 separated.

Der Behälter 12 wird durch einen Stempel 28, der an der Oberseite 23 der Deckfolie 24 angreift und einen Gegenhalter 36, der an der Unterseite 27 der Bodenfolie 25 angreift, für den Stanzvorgang in der Position fixiert. Der Außenumfang von Stempel 28 und Gegenhalter 36 sind in diesem Ausführungsbeispiel kleiner oder gleich der vorgesehen Bodenfolienschnittkante 33 für die Bodenfolie, wobei sich der Außenumfang des Stempels nicht über den Außenumfang des Gegenhalters 36 hinauserstreckt. In dieser Anordnung wird der Behälter 12 im Bereich des Flansches 22 zwischen Stempel 28 und Gegenhalter 36 festgeklemmt. Die Schnittkante 33 des Stanzwerkzeugs 32 liegt dabei direkt am Außenumfang des Gegenhalters 36 an.The container 12 is by a stamp 28 that at the top 23 the cover sheet 24 attacks and a counterhold 36 at the bottom 27 the bottom foil 25 attacks, fixed in position for punching. The outer circumference of stamp 28 and counterholds 36 are smaller or equal to the provided bottom foil cutting edge in this embodiment 33 for the bottom foil, wherein the outer circumference of the punch does not extend beyond the outer circumference of the counter-holder 36 hinauserstreckt. In this arrangement, the container 12 in the area of the flange 22 between stamps 28 and counterholds 36 clamped. The cutting edge 33 of the punching tool 32 lies directly on the outer circumference of the counter-holder 36 at.

Zum Durchtrennen der Bodenfolie 25 unter Ausbildung des Flansches 22 wird das Schnittwerkzeug 32 entlang des Außenumfangs des Gegenhalters 36 nach oben gefahren, bis die Bodenfolieschnittkante 33 des Stanzwerkzeugs 32 die Deckfolie 24 berührt, wie in 5 in der Detailansicht zu sehen ist. Vorzugsweise wird die Schnittiefe des Stanzwerkzeugs 32 durch nicht näher dargestellte Festanschläge an der Stanzanlage eingestellt, so daß eine vollständige Durchtrennung der Bodenfolie 25 ohne Beschädigung der Deckfolie 24 erfolgt. Um ein Ausweichen der Folienschichten 24, 25 gegen die nach oben gerichtete Schnittbewegung des Stanzwerkzeugs 32 zu verhindern, ist ein an der Oberseite 23 der Deckfolie 24 im Bereich der Lasche 14 angreifender, dem Stempel 28 direkt benachbarter Laschenstempel 34 vorgesehen. Zu dem gleichen Zweck ist außerhalb der Schnittkontur der Deckfolie 24 ein an der Oberseite 23 der Deckfolie 24 angreifender Niederhalter 36 vorgesehen.For cutting the bottom foil 25 under formation of the flange 22 becomes the cutting tool 32 along the outer circumference of the counter-holder 36 moved up until the Bodenfolieschnittkante 33 of the punching tool 32 the cover sheet 24 touches, as in 5 can be seen in the detail view. Preferably, the depth of cut of the punching tool 32 set by not shown fixed stops on the punching line, so that a complete transection of the bottom foil 25 without damaging the cover foil 24 he follows. To avoid the film layers 24 . 25 against the upward cutting movement of the punch 32 to prevent is one at the top 23 the cover sheet 24 in the area of the tab 14 attacking, the stamp 28 directly adjacent flap stamp 34 intended. For the same purpose is outside the cut contour of the cover sheet 24 one at the top 23 the cover sheet 24 attacking hold-down 36 intended.

Kurz bevor das Stanzwerkzeug 32 die Bodenfolie 25 vollständig durchtrennt hat, fährt der Laschenstempel 34 nach oben, so daß die Deckfolie 24 bei Berührung durch die Bodenfolienschnittkante 33 der Bewegung des Stanzwerkzeugs 32 ausweichen kann (6). Durch diese Maßnahme wird eine Beschädigung der Deckfolie im Bereich der Lasche 14 vermieden. Je nach Genauigkeit der Einstellung der Schnittiefe des Stanzwerkzeugs 32 und nach Art des Folienmaterials kann ein Hochfahren des Laschenstempels 34 um 0,1 mm bereits genügen, um Schäden an der Deckfolie 24 zu vermeiden. Zweckmäßigerweise wird der Stempel um etwa 1 mm hochgefahren. Es ist jedoch auch denkbar, den Laschenstempel 34 bereits zu diesem Zeitpunkt vollständig in eine Endposition hochzufahren.Just before the punching tool 32 the bottom foil 25 has completely severed, drives the tab stamp 34 upwards, so that the cover sheet 24 when touching the bottom foil cutting edge 33 the movement of the punching tool 32 can dodge ( 6 ). By this measure, damage to the cover sheet in the region of the tab 14 avoided. Depending on the accuracy of setting the depth of cut of the punch 32 and on the nature of the film material can boot up the tab 34 0.1 mm already sufficient to damage the cover sheet 24 to avoid. Appropriately, the stamp is raised by about 1 mm. However, it is also conceivable, the tab stamp 34 to fully drive up to an end position at this point in time.

Nach dem vollständigen Durchtrennen der Bodenfolie 25 unter Ausbildung eines Flansches 22 wird das Stanzwerkzeug 32 wieder in seine Ausgangsposition, bei der die Bodenfolienschnittkante 33 auf Höhe der Oberkante des Gegenhalters 36 liegt, zurückgefahren, wie in 7 dargestellt ist. Aus 8 ist ersichtlich, wie der fertig ausgestanzte Behälter 12 aus dem Stanzanlagenteil zur Durchtrennung der Bodenfolie herausbefördert wird. Zu diesem Zweck fahren der zwischen Stempel 28 und Gegenhalter 36 festgespannte Behälter 12 zusammen mit dem Stanzwerkzeug 32 nach unten. Dadurch wird die Lasche 14 der Deckfolie 24 aus einem durch das vorherige Hochfahren des Laschenstempels 34 entstandenen Spalt 35 zwischen abgetrennter Bodenfolie 25 und Laschenstempel 34 herausgezogen.After the complete cutting of the bottom foil 25 under formation of a flange 22 becomes the punching tool 32 back to its starting position, at the bottom film cutting edge 33 at the level of the upper edge of the counter-holder 36 lies, moved back, as in 7 is shown. Out 8th can be seen as the finished punched container 12 is transported out of the stamping plant part for the purpose of cutting through the bottom film. For this purpose drive the between stamp 28 and counterholds 36 clamped containers 12 together with the punching tool 32 downward. This will be the tab 14 the cover sheet 24 from a by the previous startup of the tab stamp 34 resulting gap 35 between separated ground foil 25 and strap stamp 34 pulled out.

Um eine Beschädigung der Lasche 14 beim Herausziehen aus dem Spalt 35 zu vermeiden, ist es vorteilhaft, auch einen Spalt 27 zwischen der abgetrennten Bodenfolie 25 und dem herabfahrenden Stempel 28, der größer als die Dicke der Deckfolie 24 ist, wie aus der Detaildarstellung der 9a ersichtlich ist. In dem vorliegenden Ausführungsbeispiel sind zu diesem Zweck der Stempel 28 und Gegenhalt 30 so ausgebildet und angeordnet, daß die Umfangskontur des Stempels 28 zumindest im Bereich der Lasche 14, d. h. in dem Umfangsbereich, in dem sich die Deckfolienschnittkontur 16 über die Bodenfolienschnittkontur 17 hinaus erstreckt, zumindest mit einem der Dicke der Deckfolie 24 entsprechenden Abstand innerhalb des Umfangskontur des Gegenhaltes 30 liegt.To damage the tab 14 when pulling out of the gap 35 To avoid it, it is also advantageous to have a gap 27 between the separated ground foil 25 and the descending stamp 28 that is larger than the thickness of the cover film 24 is, as from the detailed representation of the 9a is apparent. In the present embodiment, the stamp is for this purpose 28 and counterpoint 30 designed and arranged so that the peripheral contour of the punch 28 at least in the area of the tab 14 , ie in the peripheral region in which the cover film section contour 16 over the bottom film cutting contour 17 extends beyond, at least one of the thickness of the cover sheet 24 corresponding distance within the peripheral contour of the counterhold 30 lies.

In einer alternativen vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung, die in 9b näher dargestellt ist, knickt die abgetrennte Bodenfolie 25 entlang eines Einschnitts 38 beim Herausziehen der Lasche 14 nach unten scharnierartig ab, um eine Beschädigung der Lasche 14 beim Herausziehen zu vermeiden. Mindestens ein derartiger Einschnitt 38 kann, wie in 9c in der Draufsicht verdeutlicht ist, in der Bodenfolie 25 entlang der Kontur der Lasche 14 vorgesehen sein. Das Stanzen der Einschnitte 38 erfolgt zweckmäßigerweise entweder in dem ersten Stanzanlagenteil zusammen mit dem Durchtrennen der Deckfolie 24 oder in dem zweiten Stanzanlagenteil durch Bereitstellen eines nicht näher dargestellten zusätzlichen Stanzwerkzeugs. Es wird auch in Betracht gezogen, scharnierartige Verjüngungen der Bodenfolie 25 bereits beim Formen der Bodenfolie 25 in einer Formanlage vorzusehen.In an alternative advantageous embodiment of the invention, which in 9b is shown in detail, kinks the separated bottom sheet 25 along an incision 38 when pulling out the tab 14 hinged down to damage the tab 14 to avoid when pulling out. At least one such incision 38 can, as in 9c is illustrated in the plan view, in the bottom sheet 25 along the contour of the tab 14 be provided. The punching of the incisions 38 expediently takes place either in the first punching unit part together with the cutting of the cover sheet 24 or in the second punching system part by providing an additional punching tool, not shown. It is also considered hinge-like tapers of the bottom foil 25 already when forming the bottom foil 25 to provide in a molding plant.

Zur Entnahme des gestanzten Behälters 12 aus der erfindungsgemäßen Vorrichtung werden Stempel 28, Laschenstempel 34 und Niederhalter 36 in eine Endposition gefahren und der Becher 12 kann durch übliche Maßnahmen, die dem Fachmann bekannt sind, aus der Vorrichtung abtransportiert werden.For removal of the stamped container 12 from the device according to the invention are stamp 28 , Flap stamp 34 and hold down 36 moved to an end position and the cup 12 can be removed from the device by conventional means known to those skilled in the art.

In dem in 10 dargestellten Ausführungsbeispiel wird ein Vakuumsauger 40 über den Behälter 12 gefahren, der den Behälter ansaugt und nach oben aus der Umschließung durch den Gegenhalter 30 entfernt. Dieser Transportvorgang kann durch Hochfahren eines Tisches 18, auf dem der Behälter 12 während des gesamten vorstehend beschriebenen Stanzvorgang steht, unterstützt werden.In the in 10 illustrated embodiment is a vacuum suction 40 over the container 12 driven, which sucks the container and up from the enclosure by the counter-holder 30 away. This transport process can be done by raising a table 18 on which the container 12 throughout the punching operation described above.

Die Stanzanlage ist somit für die Aufnahme eins weiteren Behälters 12 und die Wiederholung des Stanzvorgangs bereit.The punching system is thus for receiving another container 12 and the repetition of the punching process ready.

Claims (22)

Verfahren zum Stanzen eines aus thermoplastischer Bodenfolie (25) tiefgezogenen becherartigen Behälters (12), dessen Öffnung (13) mit einer Deckfolie (24) verschlossen ist, die entlang einer die Öffnung (13) umlaufenden Siegelnaht (26) mit der Bodenfolie (25) versiegelt ist, wobei zuerst mittels eines an der Oberseite (23) der Deckfolie (24) angreifenden ersten Stanzwerkzeugs die Deckfolie (24) entlang einer Deckfolienschnittkontur (16) durchtrennt wird und anschließend mittels eines an der Unterseite (27) der Bodenfolie (25) angreifenden zweiten Stanzwerkzeugs (32) die Bodenfolie (25) entlang einer Bodenfolienschnittkontur (17) durchtrennt wird, wobei die Deckfolienschnittkontur (16) und die Bodenfolienschnittkontur (17) unterschiedliche Formen aufweisen.Method for punching a thermoplastic bottom foil ( 25 ) thermoformed cup-shaped container ( 12 ), whose opening ( 13 ) with a cover sheet ( 24 ) is closed, along an opening ( 13 ) circumferential sealing seam ( 26 ) with the bottom foil ( 25 ) is sealed, first by means of one at the top ( 23 ) of the cover sheet ( 24 ) attacking first punching tool the cover sheet ( 24 ) along a cover film cut contour ( 16 ) and then by means of a at the bottom ( 27 ) of the bottom foil ( 25 ) engaging second punching tool ( 32 ) the bottom foil ( 25 ) along a bottom film cutting contour ( 17 ) is severed, wherein the cover film section contour ( 16 ) and the bottom film cutting contour ( 17 ) have different shapes. Verfahren nach Anspruch 1, wobei durch das Durchtrennen der Bodenfolie (25) ein die Öffnung (13) umlaufender und die Siegelnaht (26) aufweisender Flansch (22) mit im wesentlichen konstanter Breite ausgebildet wird.Process according to claim 1, wherein, by severing the bottom film ( 25 ) an opening ( 13 ) circumferential and the sealing seam ( 26 ) having flange ( 22 ) is formed with a substantially constant width. Verfahren nach Anspruch 2, wobei durch das Durchtrennen der Deckfolie (24) eine sich von der Siegelnaht (26) nach außen über die Bodenfolienschnittkontur (17) hinaus erstreckende Lasche (14) ausgebildet wird.Method according to claim 2, wherein, by severing the cover film ( 24 ) one of the sealed seam ( 26 ) to the outside over the bottom film cutting contour ( 17 ) extending tab ( 14 ) is formed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das erste Stanzwerkzeug nach vollständiger Durchtrennung der Deckfolie (24) auf die Bodenfolie (25) auftrifft.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the first punching tool after complete transection of the cover sheet ( 24 ) on the bottom foil ( 25 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das erste Stanzwerkzeug nach vollständiger Durchtrennung der Deckfolie (24) die Bodenfolie (25) teilweise anschneidet.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the first punching tool after complete transection of the cover sheet ( 24 ) the bottom foil ( 25 ) partially cuts. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das zweite Stanzwerkzeug (32) nach vollständiger Durchtrennung der Bodenfolie (25) an der Deckfolie (24) anstößt.Method according to one of the preceding claims, wherein the second punching tool ( 32 ) after complete separation of the bottom foil ( 25 ) on the cover sheet ( 24 ) abuts. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Schnittiefe der Stanzwerkzeuge (32) durch Festanschläge an der Stanzanlage eingestellt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the depth of cut of the punching tools ( 32 ) is adjusted by fixed stops on the punching system. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der becherförmige Behälter (12) vor dem Durchtrennen der Bodenfolie (25) zwischen einem an der Oberseite (23) der Deckfolie (24) innerhalb der Deckfolienschnittkontur (16) angreifenden Stempel (28) und einem an der Unterseite (27) der Bodenfolie (25) innerhalb der Bodenfolienschnittkontur (17) angreifenden Gegenhalter (30) positionsfest eingespannt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the cup-shaped container ( 12 ) before cutting the bottom foil ( 25 ) between one at the top ( 23 ) of the cover sheet ( 24 ) within the cover film section contour ( 16 ) attacking stamp ( 28 ) and one at the bottom ( 27 ) of the bottom foil ( 25 ) within the bottom film cutting contour ( 17 ) attacking counterholds ( 30 ) is clamped positionally fixed. Verfahren nach Anspruch 8, wobei Deckfolie (24) und Bodenfolie (25) im Bereich außerhalb der Deckfolienschnittkontur (16) mittels eines Niederhalters (36) gegen die Schnittwirkung des Stanzwerkzeugs (32) gehalten wird.The method of claim 8, wherein cover sheet ( 24 ) and bottom foil ( 25 ) in the area outside the cover film section contour ( 16 ) by means of a hold-down ( 36 ) against the cutting action of the punching tool ( 32 ) is held. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, wobei Deckfolie (24) und Bodenfolie (25) im Bereich zwischen Bodenfolienschnittkontur (17) und Deckfolienschnittkontur (16) mittels eines Laschenstempels (34) gegen die Schnittwirkung des Stanzwerkzeugs (32) gehalten wird.A method according to claim 8 or 9, wherein cover sheet ( 24 ) and bottom foil ( 25 ) in the region between bottom film cutting contour ( 17 ) and cover film contour ( 16 ) by means of a tab stamp ( 34 ) against the cutting action of the punching tool ( 32 ) is held. Verfahren nach Anspruch 10, wobei der Laschenstempel (34) unmittelbar vor dem vollständigen Durchschneiden der Bodenfolie (25) mindestens 0,1 mm von der Deckfolie (24) weg, um ein Beschädigen der Deckfolie (24) durch Auftreffen des Stanzwerkzeugs (32) auf der Deckfolie (24) zu verhindern.The method of claim 10, wherein the tab punch ( 34 ) immediately before the complete cutting of the bottom foil ( 25 ) at least 0.1 mm from the cover sheet ( 24 ) to damage the cover sheet ( 24 ) by impact of the punching tool ( 32 ) on the cover sheet ( 24 ) to prevent. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, wobei zur Entnahme des gestanzten becherförmigen Behälters (12) aus der Stanzanlage nach dem Durchtrennen der Bodenfolie (25) der Stempel (28), der Gegenhalter (30) und das Stanzwerkzeug (32) mit dem Behälter (12) in eine untere Endposition fahren und der Stempel (28) anschließend in eine obere Endposition fährt.Method according to one of claims 8 to 11, wherein for removing the punched cup-shaped container ( 12 ) from the punching system after cutting the bottom foil ( 25 ) The Stamp ( 28 ), the counterpart ( 30 ) and the punching tool ( 32 ) with the container ( 12 ) into a lower end position and the punch ( 28 ) then moves to an upper end position. Verfahren nach Anspruch 12, wobei der Stempel (28) innerhalb der Bodenfolienschnittkontur (17) angreift und beim Herunterfahren von Stempel (28), Gegenhalter (30) und Stanzwerkzeug (32) ein Spalt (27) zwischen Stempel (28) und abgetrennter Bodenfolie (25) gebildet wird, durch den die Lasche (14) herausgezogen wird.The method of claim 12, wherein the stamp ( 28 ) within the bottom film cutting contour ( 17 ) and when closing the stamp ( 28 ), Counterholds ( 30 ) and punching tool ( 32 ) A gap ( 27 ) between stamps ( 28 ) and separated bottom foil ( 25 ) is formed, through which the tab ( 14 ) is pulled out. Verfahren zur Herstellung von in becherartigen versiegelten Behältern (12) verpacktem Füllgut mit einem Stanzverfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche.Process for the preparation in cup-like sealed containers ( 12 ) packed product with a punching method according to any one of the preceding claims. Vorrichtung zum Stanzen eines aus thermoplastischer Bodenfolie (25) tiefgezogenen becherartigen Behälters (12), dessen Öffnung (13) mit einer Deckfolie (24) verschlossen ist, die entlang einer die Öffnung (13) umlaufenden Siegelnaht (26) mit der Bodenfolie (25) versiegelt ist, mit einem ersten Stanzwerkzeug, das zum Durchtrennen der Deckfolie (24) ausgehend von der Oberseite (23) der Deckfolie (24) ausgelegt ist, und einem zweiten Stanzwerkzeug (32), das zum Durchtrennen der Bodenfolie (25) ausgehend von der Unterseite (27) der Bodenfolie (25) ausgelegt ist, wobei die Deckfolienschnittkante des ersten Stanzwerkzeugs und die Bodenfolienschnittkante (33) des zweiten Stanzwerkzeugs (32) unterschiedlich geformte Konturen aufweisen.Device for punching a thermoplastic bottom foil ( 25 ) thermoformed cup-shaped container ( 12 ), whose opening ( 13 ) with a cover sheet ( 24 ) is closed, along an opening ( 13 ) circumferential sealing seam ( 26 ) with the bottom foil ( 25 ) is sealed with a first punching tool that is used to cut through the cover sheet ( 24 ) starting from the top ( 23 ) of the cover sheet ( 24 ) and a second punching tool ( 32 ), which is used to cut through the bottom film ( 25 ) starting from the bottom ( 27 ) of the bottom foil ( 25 ), wherein the cover film cutting edge of the first punching tool and the bottom film cutting edge ( 33 ) of the second punching tool ( 32 ) have different shaped contours. Vorrichtung nach Anspruch 15, wobei das erste und/oder das zweite Stanzwerkzeug (32) ein Stanzblech oder ein Stanzstahl ist.Apparatus according to claim 15, wherein the first and / or the second punching tool ( 32 ) is a stamped sheet or a punching steel. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16 mit Festanschlägen zur Einstellung der Schnittiefe der Stanzwerkzeuge.Apparatus according to claim 15 or 16 with fixed stops for adjusting the depth of cut of the punching tools. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 17 mit einem die Oberseite der Deckfolie (24) innerhalb der Deckfolienschnittkontur beaufschlagenden Stempel (28) und einem die Unterseite der Bodenfolie innerhalb der Bodenfolienschnittkante beaufschlagenden Gegenhalter (30) zum positionsfesten Einspannen des becherförmigen Behälters (12)Device according to one of claims 15 to 17 with a top of the cover sheet ( 24 ) acting within the cover film contour contour stamp ( 28 ) and a the bottom of the bottom foil within the bottom foil cutting edge acting counter-holder ( 30 ) for positionally fixed clamping of the cup-shaped container ( 12 ) Vorrichtung nach Anspruch 18, mit einem die Oberseite der Deckfolie (24) außerhalb der Deckfolienschnittkontur beaufschlagenden Niederhalter (36).Apparatus according to claim 18, having the top of the cover sheet ( 24 ) hold-downs acting outside the cover film contour ( 36 ). Vorrichtung nach Anspruch 18 oder 19, mit einem die Oberseite der Deckfolie (24) außerhalb der Deckfolienschnittkontur und der Bodenfolienschnittkante beaufschlagenden Laschenstempel (34).Device according to Claim 18 or 19, with the top side of the covering film ( 24 ) outside of the cover film contour and the bottom film cutting edge acting on tab stamp ( 34 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 18 bis 20, wobei die Umfangskontur des Stempels (28) zumindest in einem Umfangsbereich, in dem sich die Deckfolienschnittkontur über die Bodenfolienschnittkontur hinaus erstreckt, innerhalb des Umfangskontur des Gegenhaltes (30) liegt.Device according to one of claims 18 to 20, wherein the peripheral contour of the punch ( 28 ) at least in a peripheral region, in which the cover film cutting contour extends beyond the base film cutting contour, within the peripheral contour of the backing ( 30 ) lies. Vorrichtung zur Herstellung von in versiegelten, becherartigen Behältern verpacktem Füllgut mit einer Stanzvorrichtung nach einem der Ansprüche 15 bis 21.Device for the production of contents packed in sealed, cup-like containers with a punching device according to one of Claims 15 to 21.
DE2002108997 2002-02-28 2002-02-28 Method and device for punching sealed cup-shaped containers Expired - Lifetime DE10208997B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002108997 DE10208997B4 (en) 2002-02-28 2002-02-28 Method and device for punching sealed cup-shaped containers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002108997 DE10208997B4 (en) 2002-02-28 2002-02-28 Method and device for punching sealed cup-shaped containers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10208997A1 DE10208997A1 (en) 2003-09-11
DE10208997B4 true DE10208997B4 (en) 2013-09-05

Family

ID=27740560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002108997 Expired - Lifetime DE10208997B4 (en) 2002-02-28 2002-02-28 Method and device for punching sealed cup-shaped containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10208997B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020124315A1 (en) 2020-09-17 2022-03-17 Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Device and method for producing molded parts from heated thermoplastic film

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE502005002533D1 (en) * 2004-02-27 2008-03-06 Nestec Sa Method and device for punching a filter material
CN102765106A (en) * 2012-07-31 2012-11-07 罗华荣 Processing device and processing technology for protective films with pull tapes
EP3827943A1 (en) * 2019-11-27 2021-06-02 Industrias Tecnológicas de Mecanización y Automatizaciòn, S.A. Container pre-cutting system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2853267A1 (en) * 1978-12-09 1980-07-24 Applic Plastique Mec Elec DEVICE FOR CUTTING OUT CONTAINERS
DE3103225A1 (en) * 1980-02-06 1981-12-24 Hans Ivar 1018 Lausanne Wallstén METHOD FOR PRODUCING A CONTAINER AND CONTAINER
DE3928654A1 (en) * 1989-08-30 1991-03-07 Bosch Gmbh Robert Beaker like packaging with sterile seal - has tear off tab cut free from foil and folded onto cover part

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2853267A1 (en) * 1978-12-09 1980-07-24 Applic Plastique Mec Elec DEVICE FOR CUTTING OUT CONTAINERS
DE3103225A1 (en) * 1980-02-06 1981-12-24 Hans Ivar 1018 Lausanne Wallstén METHOD FOR PRODUCING A CONTAINER AND CONTAINER
DE3928654A1 (en) * 1989-08-30 1991-03-07 Bosch Gmbh Robert Beaker like packaging with sterile seal - has tear off tab cut free from foil and folded onto cover part

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020124315A1 (en) 2020-09-17 2022-03-17 Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Device and method for producing molded parts from heated thermoplastic film
DE102020124315B4 (en) 2020-09-17 2023-07-13 Illig Maschinenbau Gmbh & Co. Kg Device and method for producing molded parts from heated thermoplastic film

Also Published As

Publication number Publication date
DE10208997A1 (en) 2003-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1984250B1 (en) Packaging machine for the production of a packaging having a recess in the packaging cavity edge
EP2896573B1 (en) Deep draw packaging machine with upper film moulding station and corresponding method
DE102006017258B4 (en) Method for producing a packaging and packaging machine
DE60219109T2 (en) Method and device for thermoforming, filling and sealing of undercut containers
DE102009015343B4 (en) Method for producing a packaging and packaging machine
DE3123766C2 (en) Device for cutting out a membrane from a sheet of film and for inserting the membrane into a cover
DE602005003204T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AN INVERTED CUTTING AND CUTTING LINE IN A SURFACE PATTERN FROM DEFORMABLE MATERIAL
EP1142691B1 (en) Method for producing a container made of a thermoplastic foil and combined forming and cutting tool for carrying out said method
EP3489005B1 (en) Mould and method for producing packaging
DE10208997B4 (en) Method and device for punching sealed cup-shaped containers
DE19917442C2 (en) Device for producing packaging
EP2684803B1 (en) Method for manufacturing a packaging
EP2284085A1 (en) Packaged ready meal and method for its production
EP3446989B1 (en) Packaging machine for producing multi-layer packaging
DE19820408C2 (en) Device for punching out containers from a film web
DE2453320C2 (en) Process for cutting out cups sealed with a cover film from a plastic film web and thermoforming machine for carrying out the process
DE19640562C2 (en) Device for forming, filling, closing and separating containers
DE69008550T2 (en) Thermoformed articles.
DE3617916A1 (en) Device for producing blanks for folded boxes or the like
WO2021254877A1 (en) Packaging machine with punch
DE102010050734B4 (en) Thermoforming packaging machine
DE102005055197B3 (en) Method and device to produce packaging has thermo-plastic container, cover and tear-off strip protuding from container after packaging has been separated from film web leaving flat container edge and grid
EP3319881B1 (en) Packaging machine having residual strip disposal
EP3009355A1 (en) Method for manufacturing a packaging
DE1194559B (en) Method and device for the automatic continuous production of package lids from thermoplastic film

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20131206

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SYNTEGON TECHNOLOGY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ROBERT BOSCH GMBH, 70469 STUTTGART, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DAUB, THOMAS, DIPL.-ING., DE

R071 Expiry of right