DE10205656B4 - Textile machine with at least one maintenance device - Google Patents
Textile machine with at least one maintenance device Download PDFInfo
- Publication number
- DE10205656B4 DE10205656B4 DE10205656A DE10205656A DE10205656B4 DE 10205656 B4 DE10205656 B4 DE 10205656B4 DE 10205656 A DE10205656 A DE 10205656A DE 10205656 A DE10205656 A DE 10205656A DE 10205656 B4 DE10205656 B4 DE 10205656B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- maintenance
- maintenance device
- data
- textile machine
- travel
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 title claims abstract description 163
- 239000004753 textile Substances 0.000 title claims abstract description 37
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims abstract description 32
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims abstract description 22
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 36
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 32
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims description 8
- 230000002829 reductive effect Effects 0.000 claims description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 4
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000007689 inspection Methods 0.000 claims 1
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 34
- 238000007383 open-end spinning Methods 0.000 description 12
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 6
- 230000006870 function Effects 0.000 description 6
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 3
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 3
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 2
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 1
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 1
- 230000002950 deficient Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 230000000670 limiting effect Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 238000012552 review Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H13/00—Other common constructional features, details or accessories
- D01H13/32—Counting, measuring, recording or registering devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H54/00—Winding, coiling, or depositing filamentary material
- B65H54/02—Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
- B65H54/22—Automatic winding machines, i.e. machines with servicing units for automatically performing end-finding, interconnecting of successive lengths of material, controlling and fault-detecting of the running material and replacing or removing of full or empty cores
- B65H54/26—Automatic winding machines, i.e. machines with servicing units for automatically performing end-finding, interconnecting of successive lengths of material, controlling and fault-detecting of the running material and replacing or removing of full or empty cores having one or more servicing units moving along a plurality of fixed winding units
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H1/00—Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
- D01H1/14—Details
- D01H1/20—Driving or stopping arrangements
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H13/00—Other common constructional features, details or accessories
- D01H13/005—Service carriages travelling along the machines
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D01—NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
- D01H—SPINNING OR TWISTING
- D01H13/00—Other common constructional features, details or accessories
- D01H13/14—Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements
- D01H13/145—Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements set on carriages travelling along the machines; Warning or safety devices pulled along the working unit by a band or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H2701/00—Handled material; Storage means
- B65H2701/30—Handled filamentary material
- B65H2701/31—Textiles threads or artificial strands of filaments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)
Abstract
Textilmaschine mit zumindest einer ersten Wartungseinrichtung, die längs einer Führungsschiene (15, 16) entlang einer Vielzahl von Bearbeitungsstellen (13) der Textilmaschine (10) zum Warten und/oder Kontrollieren der Bearbeitungssteilen (13) verfahrbar ist, und einer Steuereinrichtung zur Steuerung der Fahrbewegung der Wartungseinrichtung (14a–d), dadurch gekennzeichnet, daß in der Steuereinrichtung (20a, 20b; 22) Daten von Fahrwegsbegrenzungen (18), vorgegebenen Umkehrpunkten und/oder Hindernissen (14a–d) hinterlegbar sind und die Steuereinrichtung (20a, 20b; 22) die Fahrbewegung in Abhängigkeit der Daten der Fahrwegsbegrenzungen (18), der vorgegebenen Umkehrpunkte und/oder der Hindernisse (14a–d) steuert.Textile machine with at least one first maintenance device, which can be moved along a guide rail (15, 16) along a plurality of processing points (13) of the textile machine (10) for maintaining and / or checking the processing parts (13), and a control device for controlling the travel movement the maintenance device (14a-d), characterized in that data of travel path limits (18), predetermined reversal points and / or obstacles (14a-d) can be stored in the control device (20a, 20b; 22) and the control device (20a, 20b; 22) controls the travel movement depending on the data of the travel path limits (18), the predetermined reversal points and / or the obstacles (14a-d).
Description
Die Erfindung betrifft eine Textilmaschine mit einer Steuereinrichtung zum Steuern der Fahrbewegung, wobei die Wartungseinrichtung längs einer Führungsschiene entlang einer Vielzahl von Bearbeitungsstellen einer Textilmaschine zum Warten und/oder Kontrollieren der Bearbeitungsstellen verfahrbar ist.The invention relates to a textile machine with a control device for controlling the driving movement, wherein the maintenance device along a guide rail along a plurality of processing points of a textile machine for servicing and / or controlling the processing points is movable.
Bei einer bekannten Offenend-Spinnmaschine (
Bei einer weiteren, bekannten Offenend-Spinnmaschine (
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Textilmaschine mit zumindest einer Wartungseinrichtung und ein Verfahren hierfür vorzusehen, die eine flexible und effiziente Fahrbewegungssteuerung der Wartungseinrichtung unter Berücksichtigung von Hindernissen oder Arbeitsbereichen ermöglicht.It is an object of the invention to provide a textile machine with at least one maintenance device and a method for this, which allows a flexible and efficient travel movement control of the maintenance device taking into account obstacles or work areas.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1, 10 bzw. 22 gelöst.This object is achieved with the features of
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.
Gemäß Anspruch 1 ist zumindest eine erste Wartungseinrichtung längs einer Führungsschiene entlang einer Vielzahl von Bearbeitungsstellen einer Textilmaschine verfahrbar. Die Wartungseinrichtung führt Wartungsfunktionen und/oder Kontrollfunktionen an den Bearbeitungsstellen durch. Die Fahrbewegung der Wartungseinrichtung wird durch eine Steuereinrichtung gesteuert. In der Steuereinrichtung sind Daten von Fahrwegsbegrenzungen, vorgegebenen Umkehrpunkten und/oder Hindernissen hinterlegbar, z. B. in einem Speicher, von dem sie wieder abrufbar sind. Die Steuereinrichtung berücksichtigt bei der Fahrbewegungssteuerung die hinterlegten Daten über die Fahrwegsbegrenzungen, vorgegebene Umkehrpunkte und/oder Hindernisse.According to claim 1, at least a first maintenance device along a guide rail along a plurality of processing points of a textile machine can be moved. The maintenance device performs maintenance functions and / or control functions at the processing points. The driving movement of the maintenance device is controlled by a control device. In the control device data of infrastructure limitations, predetermined reversal points and / or obstacles are stored, for. B. in a memory from which they are retrievable. The control device takes into account the stored data on the travel limits, predetermined reversal points and / or obstacles in the movement control.
Wartungseinrichtungen sind dabei regelmäßig Automaten, die an den Bearbeitungsstellen der Textilmaschine verschiedene Arbeitsvorgänge vornehmen, Reinigungsautomaten oder dergleichen. Solche Arbeitsvorgänge sind z. B. das Reinigen der Arbeitsstellen, das Wiederanfahren der Arbeitsstelle bei einem Ausfall oder die Bereitstellung von Ausgangsprodukten oder dergleichen. Bei einer Offenend-Spinnmaschine wird z. B. durch einen Anspinnroboter zusätzlich ein Spulenwechsel durchgeführt, wenn eine Spule mit gesponnenem Garn gefüllt ist, oder bei einem Fadenbruch wird ein Wiederanspinnen der Spinnstelle ausgeführt.Maintenance facilities are regularly machines that make various operations at the processing points of the textile machine, cleaning machines or the like. Such operations are z. As the cleaning of jobs, the restart of the workplace in case of failure or the provision of output products or the like. In an open-end spinning machine z. B. by a piecing robot additionally carried out a bobbin change when a coil is filled with spun yarn, or at a yarn break re-spinning the spinning station is performed.
Ein Hindernis im vorliegenden Sinne ist ein der Textilmaschine „bekanntes” Hindernis. Dabei werden in einer Steuereinrichtung oder durch das Zusammenwirken verschiedener Steuereinrichtungen Daten über das „bekannte” Hindernis bereitgestellt. Ein solches Hindernis ist dabei regelmäßig eine andere Wartungseinrichtung, eine Servicestation für eine Wartungseinrichtung, die momentan durch eine Wartungseinrichtung belegt ist, eine in Wartung befindliche Spinnstelle, die nicht überfahren werden kann, ein Hindernis, das eine Bedienungsperson durch eine Dateneingabe als solches festgelegt hat, oder dergleichen. Ein solches Hindernis muß somit nicht berührungslos oder durch körperlichen Kontakt unter Zwischenschaltung einer Erfassungseinrichtung erfaßt werden, sondern das Vorhandensein eines solchen Hindernisses wird auf Grund bereits bestehender Daten abgeleitet. Unabhängig hiervon kann natürlich vorgesehen werden, daß die Steuereinrichtung auch Signale von Erfassungseinrichtungen verarbeitet. Die durch die berührungslos arbeitenden oder kontaktgebundenen Erfassungseinrichtungen erfassen unbekannte Hindernisse, die ebenfalls bei der Fahrbewegungssteuerung berücksichtigt werden. Ein solches unvorhergesehenes Hindernis ist z. B. eine Wartungsperson im Fahrweg.An obstacle in the present sense is a "known" obstacle to the textile machine. In this case, data about the "known" obstacle are provided in a control device or by the interaction of different control devices. Such an obstacle is regularly another maintenance facility, a service station for a maintenance facility, which is currently occupied by a maintenance facility, a spinning station in maintenance, which can not be run over, an obstacle that has set an operator by a data input as such, or similar. Thus, such an obstacle need not be detected contactlessly or by physical contact with the interposition of a detection device, but the presence of such an obstacle is derived on the basis of already existing data. Regardless, of course, it can be provided that the control device also processes signals from detection devices. The non-contact or contact-based detection devices detect unknown obstacles that are also taken into account in the motion control. Such an unforeseen obstacle is z. B. a maintenance person in the driveway.
Ein Umkehrpunkt ist dabei regelmäßig ein beliebig vorgebbarer Punkt entlang der Führungsschiene, über den sich die Wartungseinrichtung physikalisch gesehen fortbewegen könnte. Durch die Steuereinrichtung oder z. B. durch eine Bedienungsperson wird mittels Dateneingabe der Umkehrpunkt festlegt.A reversal point is regularly an arbitrarily specifiable point along the guide rail over which the maintenance device could move physically. By the controller or z. B. by an operator, the reversal point is determined by means of data input.
Eine Fahrwegsbegrenzung ist dabei regelmäßig der Endpunkt der Führungsschiene oder eine zusätzliche, optionale Baueinheit an der Textilmaschine, die unveränderbar das Ende des Fahrwegs für die Wartungseinrichtung bedeutet und an die vorzugsweise die Wartungseinrichtung bereits beim Heranfahren abgebremst wird.A route limitation is regularly the end point of the guide rail or an additional, optional unit on the textile machine, which means the end of the travel path for the maintenance device and immutable which is preferably the maintenance device already braked when approaching.
Durch die zur Verfügungstellung von Daten über Hindernisse, Fahrwegsbegrenzungen und/oder vorgegebenen Umkehrpunkten läßt sich die Fahrbewegungssteuerung flexibel und effizient auf diese einstellen, da eine Fahrt der Wartungseinrichtung nicht einfach fortgesetzt wird, bis es zu einer körperlichen oder berührungslosen Erfassung des tatsächlichen Vorhandenseins eines Hindernisses kommt.By providing data on obstacles, lane boundaries, and / or given reversal points, the ride control can be flexibly and efficiently adjusted to this because a ride of the maintainer is not simply continued until there is a physical or non-contact detection of the actual presence of an obstacle ,
Wird zur Steuerung der Fahrbewegung auf eine Steuereinrichtung der Wartungseinrichtung und/oder der Textilmaschine zurückgegriffen, so kann die Fahrwegsteuerung auf einer ohnehin vorhandenen Steuereinheit implementiert werden. Die hierarchische Gliederung der Fahrwegsteuerung wird vorzugsweise unter Anpassung an die vorhandene, hierarchische Gliederung der Steuereinheiten aufgeteilt. Beispielsweise wird die Fahrbewegungssteuerung einer Wartungseinrichtung von deren Steuereinrichtung übernommen, wobei dieser über die Steuereinrichtung der Textilmaschine (Maschinenzentrale) Daten über andere Wartungseinrichtungen, Fahrwegsbegrenzungen, oder vorgegebene Umkehrpunkte bereitgestellt werden. Oder die Fahrbewegungssteuerung wird über die Steuerung der Textilmaschine, z. B. die Maschinenzentrale, übernommen, so daß von dieser nur Bewegungsbefehle an die Steuereinrichtung der Wartungseinrichtung übertragen werden. Oder von der Maschinenzentrale werden lediglich Abstandsdaten und Daten zur Art des Hindernisses bereitgestellt, so daß dann die Steuereinrichtung der Wartungseinrichtung unter Heranziehung weiterer Daten, wie beispielsweise der Position und/oder der Geschwindigkeit der Wartungseinrichtung, weitere Steuermaßnahmen einleitet.If a control device of the service device and / or the textile machine is used to control the travel movement, the route control can be implemented on an already existing control unit. The hierarchical structure of the guideway control is preferably divided by adaptation to the existing, hierarchical structure of the control units. For example, the movement control of a maintenance device is taken over by the control device, wherein the latter is provided via the control device of the textile machine (machine center) with data about other maintenance devices, route limitations, or predetermined reversal points. Or the motion control is via the control of the textile machine, for. As the machine center, taken over, so that only motion commands are transmitted to the control device of the maintenance facility of this. Or from the machine center only distance data and data on the nature of the obstacle are provided, so that then the control device of the maintenance device using further data, such as the position and / or the speed of the maintenance device, initiates further control measures.
Bei einer ganz besonders vorteilhaften Ausgestaltung werden Daten über zumindest eine zweite Wartungseinrichtung bereitgestellt. Dadurch kann die Fahrbewegungssteuerung der ersten Wartungseinrichtung auf die zweite Wartungseinrichtung abgestimmt werden. Dies ist besonders dann vorteilhaft, wenn einer Seite der Textilmaschine mindestens zwei oder drei Wartungseinrichtungen fest zugeordnet sind. Da alle Wartungseinrichtungen aneinandergrenzende Bearbeitungsstellen bearbeiten oder bearbeiten können, ist die Gefahr einer Kollision zwischen den Wartungseinrichtungen besonders groß. Da Annäherungen zwischen den Wartungseinrichtungen häufig sind, würde die mechanische Belastung durch das schnelle Abbremsen vor jeweils der anderen Wartungseinrichtung besonders hoch sein, was zu einem verstärkten Verschleiß eines Fahrgestells der Wartungseinrichtungen führt. Durch das Bereitstellen der Daten über die andere Wartungseinrichtung lassen sich somit im Vorfeld bereits entsprechende Maßnahmen ergreifen, z. B. ein sanftes Abbremsen einer der Wartungseinrichtungen.In a particularly advantageous embodiment, data is provided via at least one second maintenance device. As a result, the travel movement control of the first service device can be matched to the second service device. This is particularly advantageous when at least two or three maintenance facilities are permanently assigned to one side of the textile machine. Since all maintenance facilities can process or process adjacent processing sites, the risk of a collision between the maintenance facilities is particularly great. As approximations between the service facilities are frequent, the mechanical load due to the rapid deceleration before each other maintenance facility would be particularly high, resulting in increased wear of a chassis of the maintenance facilities. By providing the data on the other maintenance device can thus take appropriate measures in advance, for. B. a gentle braking of one of the maintenance facilities.
Vorzugsweise werden die Daten, z. B. Position, Geschwindigkeit und dergleichen, zwischen den Wartungseinrichtungen über die Kommunikationsleitung zwischen jeder Wartungseinrichtung und der Maschinenzentrale (Steuereinheit der Textilmaschine) übertragen. Es kann aber auch vorgesehen werden, daß die entsprechenden Daten zwischen den Wartungseinrichtungen untereinander ausgetauscht werden, und jede Wartungseinrichtung dann die Fahrbewegungssteuerung entsprechend der ausgetauschten Daten vornimmt. Ein solcher Datenaustausch kann beispielsweise durch eine optische Kommunikationsverbindung zwischen den Wartungseinrichtungen erfolgen.Preferably, the data, e.g. As position, speed and the like, between the maintenance facilities via the communication line between each maintenance facility and the machine center (control unit of the textile machine) transmitted. However, provision may also be made for the corresponding data to be interchanged between the service facilities, and for each service facility then to perform the travel movement control in accordance with the exchanged data. Such data exchange can be done for example by an optical communication link between the maintenance facilities.
Bei dem Verfahren zur Fahrbewegungssteuerung gemäß Anspruch 10 erfolgt die Fahrbewegungssteuerung in Abhängigkeit von Daten zur Fahrwegsbegrenzung, vorgegebenen Umkehrpunkten und/oder Hindernissen, wobei diese Daten von einer Steuereinrichtung bereitgestellt werden. Die Daten beinhalten auch die Art des Hindernisses, so daß hindernisabhängige Maßnahmen bei der Fahrtbewegungssteuerung berücksichtigt werden. Es erfolgt dabei kein blindes „Ertasten” des Fahrweges und keine hindernisunabhängige Ausweichbewegung der Wartungseinrichtung.In the method for driving motion control according to
Zur Schonung des Fahrgestells der Wartungseinrichtung wird vorzugsweise ein Abbremsen in Abhängigkeit von der momentanen Geschwindigkeit der Wartungseinrichtung und dem Abstand zum Hindernis eingeleitet.To protect the undercarriage of the service device, braking is preferably initiated as a function of the instantaneous speed of the service device and the distance to the obstacle.
Durch die Kenntnis über die Art des Hindernisses, beispielsweise ein nur vorübergehendes Hindernis, wie eine andere Wartungseinrichtung, kann das weitere Fahrverhalten der Wartungseinrichtung nach Feststellung eines Hindernisses von dessen Art abhängig gemacht werden. Ist aus den Daten des Hindernisses ableitbar, daß dieses demnächst nicht mehr vorhanden ist, kann es beispielsweise genügen, lediglich die Fahrt der Wartungseinrichtung zum Hindernis zu verlangsamen. Oder die Wartungseinrichtung kann vor dem Hindernis angehalten werden und dort in Bereitschaft stehen, bis sich das Hindernis wieder entfernt hat.By knowing the nature of the obstacle, such as a temporary obstacle, such as another maintenance device, the further handling of the maintenance device can be made dependent on the nature of the obstruction detection of an obstacle. If it can be deduced from the data of the obstacle that this will no longer be available in the near future, it may be sufficient, for example, to only slow down the travel of the maintenance device to the obstacle. Or the maintenance facility may be stopped in front of the obstacle and stand by there until the obstacle has cleared away.
Vorzugsweise wird auch der Arbeitsstatus einer zweiten Wartungseinrichtung mit übermittelt, so daß anhand des Arbeitsstatus der beiden Wartungseinrichtungen festgelegt werden kann, welche Fahrbewegung die erste Wartungseinrichtung demnächst ausführt. Dadurch wird die Arbeitseffizienz der ersten Wartungseinrichtung gesteigert. Beispielsweise kehrt diese ihre Fahrtrichtung um, wenn die zweite Wartungseinrichtung längere Zeit an einer Bearbeitungsstelle tätig ist. Ist die zweite Wartungseinrichtung nur kurz an der Bearbeitungsstelle, z. B. beim Abblasen einer Spinnstelle einer Rotorspinnmaschine, so kann die erste Wartungseinrichtung auf das Ende der Tätigkeiten der zweiten Wartungseinrichtung warten und ihre Fahrt dann fortsetzen.Preferably, the working status of a second maintenance device is also transmitted, so that it can be determined on the basis of the working status of the two maintenance devices which driving movement the first maintenance device will soon be carrying out. As a result, the working efficiency of the first service device is increased. For example, this reverses its direction of travel when the second maintenance device on a longer time Processing agency is active. Is the second maintenance device only briefly at the processing site, z. Example, when blowing off a spinning station of a rotor spinning machine, the first maintenance facility can wait for the end of the activities of the second maintenance facility and then continue their journey.
Bei dem Verfahren gemäß Anspruch 22 sind für eine erste und eine zweite Wartungseinrichtung die Daten zu den vorgegebenen Arbeitsbereichen der ersten und zweiten Wartungseinrichtung hinterlegbar und die Steuerung der Fahrbewegung erfolgt anhand dieser hinterlegten Daten. Es wird somit für jede Wartungseinrichtung ein eigener Arbeitsbereich verwaltet. Es können dabei mehr als zwei Wartungseinrichtungen vorgesehen werden, wobei in der Steuereinrichtung für jede Wartungseinrichtung ein eigener Arbeitsbereich definiert ist. Die oben beschriebenen Einzelheiten zur Wartungseinrichtung, zur Steuereinrichtung usw. treffen hier entsprechend zu.In the method according to claim 22 for a first and a second maintenance device, the data on the predetermined work areas of the first and second maintenance device can be stored and the control of the travel movement is based on this stored data. It is thus managed for each maintenance facility a separate workspace. In this case, more than two maintenance devices can be provided, wherein a separate work area is defined in the control device for each maintenance device. The above-described details of the maintenance device, the control device, etc. apply here accordingly.
Wird eine der Wartungseinrichtungen außer Betrieb gesetzt, so wird der Bereich vom Randbereich des Arbeitsbereichs der anderen Wartungseinrichtung bis zur Position der außer Betrieb gesetzten Wartungseinrichtung der anderen Wartungseinrichtung zur Wartung und/oder Kontrolle der Bearbeitungsstellen zugeschlagen. Die Wartungseinrichtung kann außer Betrieb sein, weil sie außer Betrieb gesetzt wurde, weil ein Defekt der Wartungseinrichtung aufgetreten ist, die Steuerung der Wartungseinrichtung ausgefallen ist, ein Service an der Wartungseinrichtung durchgeführt wird, die Textilmaschine noch nicht in Betrieb ist oder dergleichen. Als außer Betrieb sein gilt auch der Zustand, bei dem die Wartungseinrichtung ihre aktuelle Position nicht bestimmen kann oder die aktuelle Position nicht an die Steuereinrichtung (Steuereinrichtung der Wartungseinrichtung und/oder der Textilmaschine) übermittelt werden kann. Vorzugsweise wird im letzteren Fall die Wartungseinrichtung angehalten und verbleibt in ihrer Position.If one of the maintenance facilities is taken out of operation, the area is added from the edge region of the working area of the other maintenance facility to the position of the decommissioned maintenance facility of the other maintenance facility for maintenance and / or control of the processing stations. The maintenance device may be out of operation because it has been put out of operation, because a failure of the maintenance device has occurred, the control of the maintenance device has failed, a service is performed on the maintenance device, the textile machine is not yet in operation, or the like. Being out of service is also the state in which the maintenance device can not determine its current position or the current position can not be transmitted to the control device (control device of the maintenance device and / or the textile machine). Preferably, in the latter case, the maintenance device is stopped and remains in its position.
Die Position der außer Betrieb genommenen Wartungseinrichtung wird entweder von dieser erfaßt und an die Steuereinrichtung weitergeleitet oder es wird als eine vermutete Position diejenige angenommen, in der zuletzt eine Positionsmeldung von der Wartungseinrichtung zur Steuereinrichtung erfolgte. Vorzugsweise wird neben der softwaremäßigen Kollisionsvermeidung zwischen der ersten und der zweiten Wartungseinrichtung noch eine Erfassungseinrichtung für ein Hindernis vorgesehen (siehe unten), mit der dann die außer Betrieb gesetzte Wartungseinrichtung erfaßt werden kann, falls die zuletzt gemeldete oder aktuell gemeldete Position nicht mit der tatsächlichen Position übereinstimmen sollte.The position of the decommissioned maintenance device is either detected by this and forwarded to the control device or it is assumed as a presumed position the one in the last position was a message from the maintenance device to the control device. In addition to the software-based collision avoidance between the first and the second maintenance device, an obstacle detection device is also provided (see below) with which the deactivated service device can be detected if the last reported or currently reported position does not coincide with the actual position should match.
Vorteilhaft wird die aktuelle Position der außer Betrieb genommenen Wartungseinrichtung durch eine Erfassungseinrichtung erfaßt oder durch einen Bediener an die Steuereinrichtung übermittelt. Eine Erfassungseinrichtung zur Erfassung der Position der außer Betrieb genommenen Wartungseinrichtung kann beispielsweise an der in Betrieb befindlichen Wartungseinrichtung angeordnet sein.Advantageously, the current position of the decommissioned maintenance device is detected by a detection device or transmitted by an operator to the control device. A detection device for detecting the position of the decommissioned maintenance device may, for example, be arranged on the maintenance device in operation.
Sind sowohl die erste als auch die zweite Wartungseinrichtung außer Betrieb, was z. B. der Fall ist, wenn die Textilmaschine neu angeschaltet wird, so ist zunächst die absolute Position beider Wartungseinrichtungen unbekannt. Um eine Kollision auszuschießen, wird daher der Arbeitsbereich der zuerst in Betrieb genommenen Wartungseinrichtung nur über diesen Bereich festgelegt, über den die als erste in Betrieb genommene Wartungseinrichtung ohne Kollision mit der anderen Wartungseinrichtung zu ihrer Initialisierungsposition verfahren wurde. Sind beispielsweise beide Wartungseinrichtungen am selben Ende des gesamten Arbeitsbereichs von Bearbeitungsstellen und ist die Initialisierungsposition der einen Wartungseinrichtung am anderen Ende, so erfaßt die Wartungseinrichtung bei der Fahrt zum anderen Ende alle dazwischen liegenden Bearbeitungsstellen als ohne Kollision befahrbar, so daß zunächst dieser gesamte Bereich der zuerst initialisierten Wartungseinrichtung als deren Arbeitsbereich festgelegt wird.Are both the first and the second maintenance device out of service, which z. As is the case when the textile machine is switched on again, so initially the absolute position of both maintenance facilities is unknown. Therefore, in order to shoot out a collision, the work area of the first service facility put into operation is set only over that area via which the first service facility put into operation was moved to its initialization position without collision with the other maintenance facility. For example, if both maintenance facilities at the same end of the entire work area of processing stations and the initialization of a maintenance facility at the other end, the maintenance device detects when driving to the other end all intervening processing points as without collision passable, so that initially this entire area of the first initialized maintenance device is defined as its working area.
Der zu bearbeitende Arbeitsbereich einer in Betrieb befindlichen Wartungseinrichtung oder einer zuerst in Betrieb genommenen Wartungseinrichtung kann um die Bearbeitungsstellen erweitert oder reduziert werden, um die die andere, noch nicht in Betrieb genommene Wartungseinrichtung verfahren wird, beispielsweise bei der Fahrt der anderen, noch nicht in Betrieb genommenen Wartungseinrichtung in ihre Initialisierungsposition. Pro Wartungseinrichtung kann hierbei eine Initialisierungsposition vorgesehen werden oder eine Vielzahl, von wahlweise anzufahrenden Initialisierungspositionen. In einer Initialisierungsposition wird die absolute Position der Wartungseinrichtung an der Textilmaschine ermittelt. Vorzugsweise wird bei einer Initialisierungsfahrt eine Wartungseinrichtung in diejenige Richtung verfahren, die entgegengesetzt zu der anderen Wartungseinrichtung liegt. Die Initialisierungsfahrt kann durch die Steuereinheit veranlaßt werden oder durch eine Bedienungsperson. Die Wartungseinheit kann dabei auch durch die Bedienungsperson verschoben werden, ohne den Antrieb der Wartungseinrichtung zu nutzen.The work area to be worked on a service facility in operation or a first put into service equipment can be extended or reduced by the processing points to which the other, not yet put into service device is moved, for example, while driving the other, not yet in operation taken maintenance device in its initialization position. For each maintenance device, an initialization position can be provided or a plurality of initialization positions to be selectively approached. In an initialization position, the absolute position of the maintenance device on the textile machine is determined. Preferably, during an initialization run, a maintenance device is moved in the direction which is opposite to the other maintenance device. The initialization run may be initiated by the control unit or by an operator. The maintenance unit can also be moved by the operator without using the drive of the maintenance facility.
Die Fahrstrecke oder die relative Position einer außer Betrieb genommenen Wartungseinrichtung wird anhand von Positionsmarkierungen erfaßt oder durch Erfassungseinrichtungen entlang des Fahrwegs der Wartungseinrichtung, wobei jeweils ebenfalls die Fahrtrichtung erfaßt wird.The travel distance or the relative position of a decommissioned maintenance device is detected by means of position markings or by detection devices along the travel path of the maintenance device, whereby in each case also the direction of travel is detected.
Erst nachdem beide Wartungseinrichtungen initialisiert sind, daß heißt ihre absolute Position an der Textilmaschine ermittelt wurde, werden die ursprünglichen Arbeitsbereiche je Wartungseinrichtung wieder freigegeben. Only after both maintenance facilities have been initialized, that is, their absolute position on the textile machine has been determined, the original work areas per maintenance facility are released again.
Anhand von Zeichnungen werden Ausführungsformen der Erfindung näher erläutert. Es zeigen:With reference to drawings embodiments of the invention will be explained in more detail. Show it:
Die in den folgenden Ausführungsformen näher beschriebenen Anspinnroboter
Parallel zu den Spinnstellen
Im oberen Bereich der Anspinnroboter
Die in der Steuereinheit
Mit dieser Anordnung kann auch der Anspinnroboter
Zusätzlich oder an Stelle der Sende-/Empfangseinheit
Bei einem Modus der Kollisionsvermeidungssteuerung wird mit der Abstandserfassungseinheit ein Hindernis und der Abstand zum Hindernis registriert. Durch Abfrage der Daten über Endpunkte der Fahrstrecke (z. B. Hülsenzufuhreinheit
Die beschriebenen Erfassungseinrichtungen zur Kollisionsvermeidung können in beliebiger Kombination miteinander vorgesehen werden, z. B. ein Abstandserfassungssensor
Die von den Erfassungseinrichtungen übermittelten Signale werden mit unterschiedlichen Prioritäten bei der Steuerung des Verfahrens der Anspinnroboter
Durch die Steuereinheit
Das Abbremsen des Anspinnroboters kann in Abhängigkeit von dem Abstand zum Hindernis mit abnehmendem Abstand mit größerer Verzögerung durchgeführt werden. Entfernt sich in diesem Fall das Hindernis, z. B. ein anderer Anspinnroboter, wieder vom Anspinnroboter, so kann dieser seine Weiterfahrt fortsetzten ohne vollständig angehalten werden zu missen.The deceleration of piecing robot can be carried out with decreasing distance with greater delay, depending on the distance to the obstacle. Removes the obstacle in this case, z. B. another Anspinnroboter, again from the piecing robot, so this can continue his journey without having to be stopped completely.
Nachdem ein Anspinnroboter auf Grund eines Hindernisses angehalten wurde, kann dieser unmittelbar nach dem Anhalten die Fahrtrichtung umkehren, um die Spinnstellen
Besonders in dem Fall, in dem über die Steuereinheiten
Wird innerhalb eines Auffahrabstandes zu einem anderen Anspinnroboter ein Hindernis erfaßt und über den Datenabgleich erkannt, daß es sich hierbei um einen anderen Anspinnroboter handelt, so wird ein vorgegebener Mindestabstand eingehalten, der größer sein kann als der Sicherheitsabstand zu einem sonstigen Hindernis. Dabei wird sichergestellt, daß sich zwei Anspinnroboter, wobei der eine eventuell eine Spinnstelle
Fällt bei einem der Anspinnroboter
Durch die Steuereinheiten
Fällt die Positionsbestimmung eines der Anspinnroboter
Der erweiterte Arbeitsbereich A' des Anspinnroboters
Jeder Anspinnroboter
Stall der Messung der verfahrenen Fahrstrecke bzw. der relativen Position eines außer Betrieb genommenen Anspinnroboters kann auch durch einen Bediener die Position des außer Betrieb genommenen Anspinnroboters durch eine Eingabe der Steuereinheit mitgeteilt werden. Es können aber auch entlang des Fahrwegs Sensoren vorgesehen werden, die den Anspinnroboter erfassen und die Position des Anspinnroboters der Steuereinheit
Optional kann die Steuereinheit Daten zu maximal zulässigen Arbeitsbereichen der Anspinnroboter bereithalten. Angaben zu maximal zulässigen Arbeitsbereichen sind entweder spinnmaschinenseitig fest vorgegeben oder können z. B. durch einen Bediener bedarfsabhängig vorgegeben werden. Beispielsweise stimmen die maximal zulässigen Arbeitsbereiche mit den Arbeitsbereichen A, B in
Claims (32)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10205656.0A DE10205656C9 (en) | 2001-07-28 | 2002-02-12 | Textile machine with at least one maintenance device |
US10/202,402 US6907309B2 (en) | 2001-07-28 | 2002-07-24 | Textile machine with at least one service unit |
CZ20022587A CZ20022587A3 (en) | 2001-07-28 | 2002-07-25 | Textile machine having at least one service unit |
IT2002MI001655A ITMI20021655A1 (en) | 2001-07-28 | 2002-07-26 | TEXTILE MACHINE WITH AT LEAST ONE MAINTENANCE DEVICE |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10136983 | 2001-07-28 | ||
DE10136983.2 | 2001-07-28 | ||
DE10205656.0A DE10205656C9 (en) | 2001-07-28 | 2002-02-12 | Textile machine with at least one maintenance device |
Publications (4)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10205656A1 DE10205656A1 (en) | 2003-05-15 |
DE10205656B4 true DE10205656B4 (en) | 2012-12-27 |
DE10205656C5 DE10205656C5 (en) | 2019-07-25 |
DE10205656C9 DE10205656C9 (en) | 2019-12-24 |
Family
ID=7693520
Family Applications (3)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10148330.9A Expired - Fee Related DE10148330B4 (en) | 2001-07-28 | 2001-09-29 | Travel movement control of at least one maintenance device on a textile machine |
DE10165111.2A Expired - Fee Related DE10165111B4 (en) | 2001-07-28 | 2001-09-29 | Travel movement control of at least two maintenance devices on a textile machine |
DE10205656.0A Expired - Fee Related DE10205656C9 (en) | 2001-07-28 | 2002-02-12 | Textile machine with at least one maintenance device |
Family Applications Before (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10148330.9A Expired - Fee Related DE10148330B4 (en) | 2001-07-28 | 2001-09-29 | Travel movement control of at least one maintenance device on a textile machine |
DE10165111.2A Expired - Fee Related DE10165111B4 (en) | 2001-07-28 | 2001-09-29 | Travel movement control of at least two maintenance devices on a textile machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (3) | DE10148330B4 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202014105504U1 (en) | 2013-11-22 | 2014-12-12 | Rieter Cz S.R.O. | Parking system of maintenance facilities on a textile machine |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004035261A1 (en) * | 2004-07-21 | 2006-02-16 | Saurer Gmbh & Co. Kg | Method for operating a cheese-producing textile machine |
DE102006007922A1 (en) * | 2006-02-21 | 2007-08-30 | Saurer Gmbh & Co. Kg | Rail-mounted service unit for textile assembly cross-winding station has lifting eyes for removal and replacement |
DE102009036777A1 (en) * | 2009-08-08 | 2011-02-10 | Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg | Method for operating a service aggregate and service aggregate |
DE102015110992A1 (en) | 2015-07-08 | 2017-01-12 | Rieter Ingolstadt Gmbh | Spinning machine and method for operating a spinning machine with a plurality of spinning stations |
DE102016102010A1 (en) | 2016-02-04 | 2017-08-10 | Rieter Ingolstadt Gmbh | Method for cleaning a textile machine |
DE102019111775A1 (en) * | 2019-05-07 | 2020-11-12 | Saurer Spinning Solutions Gmbh & Co. Kg | Method for controlling a service unit |
CN114423075B (en) * | 2020-10-09 | 2023-09-05 | 广东博智林机器人有限公司 | Positioning method, device, system and storage medium |
DE102021126548A1 (en) * | 2021-10-13 | 2023-04-13 | Maschinenfabrik Rieter Ag | Method for positioning a mobile maintenance device on a textile machine and textile machine |
Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3111627A1 (en) * | 1981-03-25 | 1982-10-07 | W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach | DOUBLE-SIDED OPEN-END SPINDING MACHINE |
DE2454483C2 (en) * | 1974-11-16 | 1986-07-10 | W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach | Method and device for the operation of several workstations of a textile machine serving work equipment |
DE3602961A1 (en) * | 1986-01-31 | 1987-08-13 | Schubert & Salzer Maschinen | METHOD AND DEVICE FOR MAINTAINING THE WORKSTATIONS OF SPINNING OR TWINING MACHINES BY MEANS OF MORE AT THE WORKSTATIONS ALONG MOBILE MAINTENANCE DEVICES |
DE3900229A1 (en) * | 1989-01-05 | 1990-07-12 | Zinser Textilmaschinen Gmbh | Method and device for controlling the activity of an automatic servicing traveller |
DE3909746A1 (en) * | 1989-03-23 | 1990-10-18 | Rieter Ag Maschf | Method for operating a ring-spinning machine and service robot for carrying out the method |
DE3942406A1 (en) * | 1989-12-21 | 1991-06-27 | Rieter Ag Maschf | OPERATING ROBOT FOR THE OPERATION OF A SPINNING MACHINE |
DE4221504C2 (en) * | 1991-07-01 | 1996-02-01 | Murata Machinery Ltd | Self-driving service vehicle |
DE19505023A1 (en) * | 1995-02-15 | 1996-08-22 | Schlafhorst & Co W | Automatic textile machine assembly control |
DE19547068A1 (en) * | 1995-12-16 | 1997-06-19 | Schlafhorst & Co W | Travelling service trolley on multi=position textile e.g. spinning machine |
DE19646564A1 (en) * | 1996-11-12 | 1998-05-14 | Schlafhorst & Co W | Winder for cross wound bobbins |
DE19917971A1 (en) * | 1998-05-20 | 1999-11-25 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Operating scheme for traveling service unit on textile machine, especially open-end spinner, to distinguish between faults in textile machine and in service unit |
DE19930644A1 (en) * | 1999-07-02 | 2001-01-04 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Service unit running on rails along textile machine comprises a robotic unit mounted on a trolley so that it can be moved outwards for inspection |
DE4216512C2 (en) * | 1992-05-19 | 2001-06-28 | Schlafhorst & Co W | Movable maintenance device with sensor for detecting obstacles |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10130467B4 (en) * | 2001-06-23 | 2014-02-13 | Rieter Ingolstadt Gmbh | Arrangement of service positions for maintenance equipment on a textile machine |
DE10137081B4 (en) * | 2001-07-28 | 2017-02-23 | Rieter Ingolstadt Gmbh | Textile machine with a maintenance device and method for collision avoidance |
-
2001
- 2001-09-29 DE DE10148330.9A patent/DE10148330B4/en not_active Expired - Fee Related
- 2001-09-29 DE DE10165111.2A patent/DE10165111B4/en not_active Expired - Fee Related
-
2002
- 2002-02-12 DE DE10205656.0A patent/DE10205656C9/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2454483C2 (en) * | 1974-11-16 | 1986-07-10 | W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach | Method and device for the operation of several workstations of a textile machine serving work equipment |
DE3111627A1 (en) * | 1981-03-25 | 1982-10-07 | W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach | DOUBLE-SIDED OPEN-END SPINDING MACHINE |
DE3602961A1 (en) * | 1986-01-31 | 1987-08-13 | Schubert & Salzer Maschinen | METHOD AND DEVICE FOR MAINTAINING THE WORKSTATIONS OF SPINNING OR TWINING MACHINES BY MEANS OF MORE AT THE WORKSTATIONS ALONG MOBILE MAINTENANCE DEVICES |
DE3900229A1 (en) * | 1989-01-05 | 1990-07-12 | Zinser Textilmaschinen Gmbh | Method and device for controlling the activity of an automatic servicing traveller |
DE3909746A1 (en) * | 1989-03-23 | 1990-10-18 | Rieter Ag Maschf | Method for operating a ring-spinning machine and service robot for carrying out the method |
DE3942406A1 (en) * | 1989-12-21 | 1991-06-27 | Rieter Ag Maschf | OPERATING ROBOT FOR THE OPERATION OF A SPINNING MACHINE |
DE4221504C2 (en) * | 1991-07-01 | 1996-02-01 | Murata Machinery Ltd | Self-driving service vehicle |
DE4216512C2 (en) * | 1992-05-19 | 2001-06-28 | Schlafhorst & Co W | Movable maintenance device with sensor for detecting obstacles |
DE19505023A1 (en) * | 1995-02-15 | 1996-08-22 | Schlafhorst & Co W | Automatic textile machine assembly control |
DE19547068A1 (en) * | 1995-12-16 | 1997-06-19 | Schlafhorst & Co W | Travelling service trolley on multi=position textile e.g. spinning machine |
DE19646564A1 (en) * | 1996-11-12 | 1998-05-14 | Schlafhorst & Co W | Winder for cross wound bobbins |
DE19917971A1 (en) * | 1998-05-20 | 1999-11-25 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Operating scheme for traveling service unit on textile machine, especially open-end spinner, to distinguish between faults in textile machine and in service unit |
DE19930644A1 (en) * | 1999-07-02 | 2001-01-04 | Rieter Ingolstadt Spinnerei | Service unit running on rails along textile machine comprises a robotic unit mounted on a trolley so that it can be moved outwards for inspection |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202014105504U1 (en) | 2013-11-22 | 2014-12-12 | Rieter Cz S.R.O. | Parking system of maintenance facilities on a textile machine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10205656A1 (en) | 2003-05-15 |
DE10148330B4 (en) | 2014-02-06 |
DE10205656C9 (en) | 2019-12-24 |
DE10165111A1 (en) | 2013-04-18 |
DE10165111B4 (en) | 2018-02-08 |
DE10148330A1 (en) | 2003-02-13 |
DE10205656C5 (en) | 2019-07-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
WO2004043841A1 (en) | Safety device for an elevator system comprising a number of elevator cars inside a shaft | |
DE1907990C2 (en) | Method and device for monitoring thread locations in a textile machine for thread breakage | |
DE10039946C1 (en) | Electric monorail | |
DE602005002386T2 (en) | System with moving body | |
DE10205656B4 (en) | Textile machine with at least one maintenance device | |
EP3821309A1 (en) | Method and system for controlling the material flow of objects in a real warehouse | |
WO2019001948A1 (en) | Melt-spinning apparatus | |
DE102009036777A1 (en) | Method for operating a service aggregate and service aggregate | |
EP2305534B1 (en) | Assembly and method for activating a secure operating state for a driver-less means of transport | |
WO2014153584A1 (en) | Arrangement and method for operating a storage and retrieval unit | |
EP0739802B1 (en) | Method for improving availability of multi-section axle counters | |
EP2686222B1 (en) | Method and device for setting an electrically locally set switch | |
DE10137081B4 (en) | Textile machine with a maintenance device and method for collision avoidance | |
EP3609816B1 (en) | High-bay warehouse for storing items in storage locations of bays | |
DE10338593B4 (en) | Method and system for monitoring and / or controlling the trailing path of a traction drive or a traversing axis | |
WO2006007889A1 (en) | Method for operating a textile machine that produces cross-wound spools | |
WO1990004532A1 (en) | A supplementary monitoring installation for a conveyor | |
DE3238329C2 (en) | Circuit for switching a level crossing safety system on and off | |
CH677469A5 (en) | Control system for self-propelled conveying vehicle - uses detected vehicle position to access pre-programmed table for required conveying path | |
DE9411793U1 (en) | Train protection system with transition to ZUB operation in the event of vehicle-side ATP faults | |
EP3299249A1 (en) | Method for operating a classification humpyard and control device for same | |
DE3039932A1 (en) | Spinning-twisting maintenance units - are held in track sections until required at spinning points | |
EP1118522A2 (en) | Distance security method for trains | |
DE1481482C (en) | Trackless conveyor system with a passive guide track | |
DD272441A1 (en) | ARRANGEMENT FOR MONITORING THE BUSY CONDITION OF A FIXED ALTERNATE DEVICE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: RIETER INGOLSTADT GMBH, 85055 INGOLSTADT, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R026 | Opposition filed against patent |
Effective date: 20130323 |
|
R006 | Appeal filed | ||
R008 | Case pending at federal patent court | ||
R034 | Decision of examining division/federal patent court maintaining patent in limited form now final | ||
R206 | Amended patent specification | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |