DE10204671B4 - Flexible grandstand system for multivalent use - Google Patents
Flexible grandstand system for multivalent use Download PDFInfo
- Publication number
- DE10204671B4 DE10204671B4 DE10204671A DE10204671A DE10204671B4 DE 10204671 B4 DE10204671 B4 DE 10204671B4 DE 10204671 A DE10204671 A DE 10204671A DE 10204671 A DE10204671 A DE 10204671A DE 10204671 B4 DE10204671 B4 DE 10204671B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- grandstand
- level
- levels
- bleachers
- use according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 11
- 230000003068 static effect Effects 0.000 claims description 7
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 claims 1
- 230000000386 athletic effect Effects 0.000 description 8
- 239000003818 cinder Substances 0.000 description 3
- 238000010408 sweeping Methods 0.000 description 3
- TWDJIKFUVRYBJF-UHFFFAOYSA-N Cyanthoate Chemical compound CCOP(=O)(OCC)SCC(=O)NC(C)(C)C#N TWDJIKFUVRYBJF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000004091 panning Methods 0.000 description 1
- 238000001556 precipitation Methods 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H3/00—Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
- E04H3/10—Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons for meetings, entertainments, or sports
- E04H3/12—Tribunes, grandstands or terraces for spectators
- E04H3/126—Foldable, retractable or tiltable tribunes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
- Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung beschreibt eine flexible Tribünenanlage zur multivalenten Nutzung, insbesondere mit von innen nach außen steigenden Traversen nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The Invention describes a flexible grandstand system for multivalent Use, especially with rising from inside to outside trusses the preamble of claim 1.
Es
sind eine Vielzahl von unterschiedlichen technischen Lösungen bekannt,
um den unterschiedlichen Innenraum und die Platzverhältnisse,
insbesondere bei Stadien und sonstigen Spielstätten, im Freien den gewünschten
Bedürfnissen
anzupassen. So ist z. B. aus der
Mehrere
andere Lösungen
sind für
ausfahrbare Tribünenplätze ausgelegt.
Dabei werden die einzelnen Sitzreihen untereinander gefahren. Hierzu sind
eine Vielzahl von einzelnen beweglichen Elementen notwendig. Diese
technischen Lösungen
bieten zwar ebenfalls die Möglichkeit
den Innenraum und das Platzangebot variabel zu gestalten und für verschiedene
Nutzungsmöglichkeiten
anzupassen, sind aber sehr kostenintensiv und ebenfalls nur für eine Tribünenebene
geeignet. Solch ähnliche
Lösungen
sind z. B. in der
Auch
steckbare Einzelteile, die zu fertigen Tribünen zusammengebaut werden können, sind
bekannt. Allerdings ist der Aufbau bzw. die Umrüstung und Veränderung
mit sehr hohem Aufwand verbunden. Für stationäre Anlagen sind solcherart
Tribünen, wie
sie aus der
Stationäre Tribünen sind aus dem Sportstättenbau z. B. für Leichtathletikstadien und Fußballstadien bekannt. Die Anforderungen für Fußballstadien sind großes Platzangebot für Zuschauer und Nähe der ersten unteren Tribünenreihen zum Spielfeldrand.Stationary tribunes are from the sports facility z. For example Athletics stadiums and football stadiums known. The requirements for Football stadiums are great Space for Spectators and proximity of the first lower row of stands to the sidelines.
Bei Leichtathletikstadien ist zusätzlich die Wettkampfbahn (Aschenbahn oder Tartanbahn) noch zwischen den Zuschauern und dem Innenraum, dem Veranstaltungsraum oder der Spielfläche anzuordnen. Die geforderte Zuschauerkapazität für Leichtathletikstadien ist zudem geringer. So werden zunehmend deshalb heute reine Fußballstadien und reine Leichtathletikstadien gebaut, um den entsprechenden Anforderungen gerecht zu werden. Der Nachteil ist die eingeschränkte Nutzungsart solcher speziellen Stadien. Eine multivalente Nutzung für verschiedene Veranstaltungen ist nur eingeschränkt möglich.at Athletics stadiums is additional the competition track (cinder track or tartan track) still between the To arrange viewers and the interior, the event space or the playing area. The required viewer capacity for athletics stages is also lower. So increasingly today are pure football stadiums and pure athletics stages built to the appropriate requirements to meet. The disadvantage is the limited use such special stages. A multivalent use for various events is limited possible.
Die
Die JP 2-70 868 A zeigt eine gattungsgemäße Tribünenanlage bei der einzelne Sitzplatzebenen schwenkbar und gleichzeitig nach oben hebbar ausgebildet sind. Ziel ist es die gesamte Bodenfläche einer Halle vollständig nutzbar zu machen. Zwar ist es damit möglich unterschiedliche Platzkapazitäten zur Verfügung zu stellen, aber diese Lösung ist vorrangig für Hallebedingungen geeignet. In einer speziellen Ausführung kann dabei eine Tribünenebene auch verlängert ausgebildet werden. Diese Möglichkeit und ist nur bedingt für den Stadienbau einsetzbar.The JP 2-70 868 A shows a generic grandstand system in the individual Seat levels pivotally trained and simultaneously liftable upwards are. The goal is to make the entire floor space of a hall fully usable close. Although it is possible with it different space capacities to disposal to ask, but this solution is prioritized for Hall conditions suitable. In a special design can while a grandstand level also extended be formed. This possibility and is only conditionally for can be used for stadium construction.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine flexible Tribünenanlage zur multivalenten Nutzung zu schaffen, die es ermöglicht, den Innenraum bzw. die Spielfläche in Abhängigkeit von der Nutzungsart in der Größe variabel zu gestalten, verschiedene Tribünenebenen zur Benutzung durch Zuschauer einsetzen zu können und damit ein variables Platzangebot bereitzustellen und gleichzeitig schnell und kostengünstig, bezogen auf unterschiedliche Platzbedürfnisse für unterschiedliche Veranstaltungen, reagieren zu können.task The invention is to provide a flexible grandstand system for multivalent To create use that makes it possible the interior or the playing surface dependent on of the type of use in size variable to shape, various grandstand levels to be used by spectators and thus a variable Provide space and at the same time quickly and inexpensively, based on different space needs for different Events, to be able to react.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des 1. Patentanspruches gelöst. An einem oder mehreren Pfeilern sind mehrere Tribünenebenen übereinander angeordnet. Die über einer unteren Tribünenebene (der sogenannten Basistribüne) angeordneten weiteren Tribünenebenen (Haupttribüne) oder Tribünenebenen (Haupttribüne) und (oberen Tribüne) sind an zwei oder mehreren Pfeilern, wie an sich bekannt, schwenkbar in einem oder mehreren Befestigungspunkten, den Schwenkpunkten angeordnet. Die Schwenkpunkte sind je nach Bedarf fest oder verstellbar an den Pfeilern angeordnet. Indem die obere Tribünenebene oder die beiden oberen Tribünenebenen (Haupttribüne und obere Tribüne) nach oben schwenkbar ausgebildet sind, wird die untere Tribünenebene, die sogenannte Basistribüne, die in der Regel fest installiert ist, nutzbar gemacht. Die Zuschauer können dann das Geschehen im Inneren ohne Sichthindernisse verfolgen. Wenn die Schwenkpunkte an den Pfeilern verstellbar und zwar insbesondere höhenverstellbar angeordnet sind, lassen sich die Sichtverhältnisse von der Basistribüne deutlich verbessern. Bei zwei Tribünenebenen sind die untere Tribünenebene (Basistribüne) und die obere Tribünenebene (obere Tribüne) kürzer als die mittlere Tribünenebene (Haupttribüne) ausgebildet. An der schwenkbaren Tribünenebene oder den beiden schwenkbaren Tribünenebenen (Haupttribüne und obere Tribüne) sind an den Pfeilern auf der den Tribünenebenen entgegengesetzten Seite Verlängerungen angeordnet, die die Tribünenebenen nach außen über die Pfeiler hinaus verlängern. In einer vorteilhaften Ausführung sind gleichzeitig an bzw. in diesen Verlängerungen statische und/oder dynamische Gegengewichte angeordnet.The object is achieved by the features of the first claim. At one or more pillars several bleachers are arranged one above the other. The further tribune levels (grandstand) or grandstand levels (grandstand) and (upper grandstand) arranged above a lower grandstand level (the so-called base tribune) are pivotably arranged at two or more pillars, as is known per se, in one or more attachment points, the pivot points. The pivot points are fixed or adjustable as needed on the pillars. By doing the upper bleacher level or the two upper tribune levels (grandstand and upper bleachers) are designed to pivot upwards, the lower bleacher level, the so-called base tribune, which is usually installed permanently made available. The audience can then follow the events inside without any obstructions. If the pivot points are arranged on the pillars adjustable and in particular height-adjustable, the visibility of the base can be significantly improved. In the case of two tribune levels, the lower tribune level (base tribune) and the upper tribune level (upper tribune) are shorter than the central grandstand level (main grandstand). On the pivoting grandstand level or the two swivel-mounted grandstand levels (grandstand and upper grandstand) extensions are arranged on the pillars on the opposite side of the grandstands, which extend the bleachers levels outwards beyond the pillars. In an advantageous embodiment, static and / or dynamic counterweights are arranged simultaneously on or in these extensions.
Aus statischen Gründen ist es sinnvoll, wie an sich bekannt, die gesamte Länge der gewünschten Tribünen und damit auch die übereinanderliegenden Tribünenebenen in mehrere nebeneinanderliegende Segmente zu unterteilen (eine Tribünenlänge auf der Geraden bei einem Leichtathletikstadion beträgt immerhin über 100 Meter), die vorzugsweise einzeln und unabhängig voneinander schwenkbar sind.Out static reasons it makes sense, as is well known, the entire length of the desired grandstands and thus also the superimposed ones seating levels to divide into several adjacent segments (a grandstand length on the straight at an athletics stadium is over 100 Meters), which are preferably individually and independently pivotable.
In der Regel ist die untere Tribünenebene stationär, d. h. fest und unbeweglich angeordnet. Die obere Tribünenebene oder die beiden oberen Tribünenebenen können wahlweise über Hydraulikelemente und/oder Pneumatikelemente bewegbar und abstützbar ausgebildet sein.In usually the lower bleacher level is stationary, d. H. firmly and immovably arranged. The upper bleacher level or the top two seating levels can optionally over Hydraulic elements and / or pneumatic elements designed to be movable and supportable be.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform sind die obere Tribünenebene oder die beiden oberen Tribünenebenen jeweils mittels Seilzüge schwenkbar. Die Seilzüge sind dabei über ausladende Träger geführt und gelagert. Diese ausladenden Träger sind in der Art von Kranarmen ausgebildet, über die die Seilzüge laufen und die die Kräfte bei der Schwenkbewegung aufnehmen und das Gewicht der oberen Tribünenebenen in der oberen Schwenkstellung halten und sichern.In a particularly preferred embodiment are the upper bleacher level or the two upper tribune levels each by means of cables pivotable. The cables are over sweeping carriers guided and stored. These cantilever beams are in the manner of crane arms trained, over the cables run and the forces at record the pivoting movement and the weight of the upper tribune levels hold in the upper pivot position and secure.
Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn diese ausladenden Träger gleichzeitig die Dachkonstruktion bilden und/oder tragen.Farther It is advantageous if these cantilever beams simultaneously form the roof structure and / or wear.
In einer anderen Ausbildungsform der Erfindung bildet die längste Tribünenebene (Haupttribüne) gleichzeitig die Dachkonstruktion, d. h. sie ist wetterdicht ausgebildet und mit Mitteln zur Ableitung von Niederschlägen ausgerüstet.In another embodiment of the invention forms the longest bleacher level (Grandstand) at the same time the roof construction, d. H. It is weatherproof and equipped with means for the discharge of precipitation.
Die Dachkonstruktion kann vorteilhaft verlängert werden, wenn die die Tribünenverkleidung bildende Bande der längsten Tribünenebene (Haupttribüne) schwenkbar ausgebildet ist und die Dachkonstruktion in geschwenkten Zustand in den Innenraum verlängert werden kann. Zudem ist dann die Bandenwerbung auch in dieser Position besser von den Tribünenplätzen lesbar.The Roof construction can be advantageously extended if the the Tribune trim forming gang of the longest Tribune level (Grandstand) is pivotally formed and the roof construction in pivoted Condition extended into the interior can be. In addition, then the gangs advertising in this position better readable from the grandstand seats.
Die Dachkonstruktion lässt sich noch weiter in den Innenraum verlängern, wenn in einer besonderen Ausbildung der Erfindung an der längsten Tribünenebene (Haupttribüne) ausfahrbare Dachelemente angeordnet sind. Diese zusätzlichen Dachelemente sind vorzugsweise unter der längsten Tribünenebene angeordnet.The Roof construction leaves to extend even further into the interior, if in a special Training of the invention on the longest grandstand level (grandstand) extendable Roof elements are arranged. These additional roof elements are preferably among the longest Grandstand level arranged.
Bevorzugt werden die statischen Gegengewichte unter anderem durch die im Außenbereich angeordneten Treppenaufgänge und Versorgungsräume gebildet.Prefers The static counterweights include those in the outdoor area arranged staircases and supply rooms educated.
In Abhängigkeit von den Abmessungen der oberen Tribünenebene oder den beiden oberen Tribünenebenen, sind an der obere Tribünenebene oder den beiden oberen Tribünenebenen zusätzliche fest und/oder schwenkbar angeordneten Stützen zur Lastabführung angebaut. Bei der schwenkbaren Ausführung ist für die Zuschauer eine bessere Sicht von der unteren Tribünenebene, der Basistribüne möglich.In dependence from the dimensions of the upper bleacher level or the top two Seating levels, are at the upper bleacher level or the two upper tribune levels additional firm and / or pivotally mounted supports mounted for load transfer. In the swivel version is for the viewers a better view from the lower bleachers, the basic tribune possible.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist in der längsten Tribünenebene eine notwendige Beleuchtungstechnik angeordnet, die dann bei nach oben geschwenkter Stellung der Haupttribüne einsetzbar ist.In a preferred embodiment is in the longest Tribune level a necessary lighting technique arranged, which then up tilted position of the grandstand is used.
Insbesondere bei der bevorzugten Nutzung sowohl als Leichtathletik und Fußballstadion sind nur zwei Tribünenebenen übereinander angeordnet. Die Tribünenebene (Haupttribüne) überspannt in diesem Fall die Tribünenebene (Basistribüne) und die sich daran anschließende Wettkampfbahn (Aschenbahn bzw. Tartanbahn).Especially at the preferred use both as athletics and football stadium are only two bleachers levels above each other arranged. The grandstand level (Grandstand) spans in this case, the grandstand level (Base stand) and the subsequent ones Competition track (cinder track or tartan track).
Erfindungsgemäß sind die schwenkbare obere Tribünenebene oder die schwenkbaren beiden oberen Tribünenebenen zwischen den Pfeilern hindurch geführt und weiter über die Schwenkpunkte hinaus verlängert ausgebildet. Dadurch ist es möglich zusätzliche Sitzreihen anzuordnen und die Platzkapazität weiter zu vergrößern. Des weiteren wirken diese weiteren Sitzreihen als Gegengewichte.According to the invention swiveling upper bleacher level or the pivoting two upper tribune levels between the pillars passed through and continue over extends the pivot points out educated. This makes it possible additional To arrange rows of seats and to increase the space capacity further. Of further act these other rows of seats as counterweights.
In einer anderen Ausführungsform sind die Tribünenträger, d. h. die Träger, die die Tribünenaufbauten tragen, ebenfalls zwischen den Pfeilern hindurch über die Schwenkpunkte hinaus verlängert ausgebildet. Dabei können die Tribünenträger im Bereich jenseits der Schwenkpunkte selbst als Gegengewichte ausgebildet sein. In der Regel sind die Tribünenträger Kastenprofile, die z. B in ihrem Inneren mit festen oder beweglichen Gegengewichten, die dann als statische oder dynamische Gegengewichte wirken, ausgebildet. Des weiteren können an den Tribünenträgern weitere zusätzliche dynamische Gegengewichte angehängt sein.In another embodiment, the tribune supports, ie the supports that support the grandstand structures, are also between the pillars formed extended by over the pivot points out. In this case, the tributary beams can be formed in the area beyond the pivot points themselves as counterweights. In general, the tribünenträger box sections, the z. B formed in their interior with fixed or movable counterweights, which then act as static or dynamic counterweights. Furthermore, additional additional dynamic counterweights can be attached to the stands.
Durch die erfindungsgemäße Anordnung von übereinander angeordneten schwenkbaren Tribünenebenen und der Verlängerung der schwenkbaren Tribünenebene zwischen den Pfeilern hindurch bis über die Schwenkpunkte hinaus, ist es möglich, innerhalb kürzester Zeit die Platzkapazität zu verändern und den Innenraum in dem die Veranstaltungen stattfinden, den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. So ist es z. B. denkbar, vorhandene feste Tribünenanlagen eines Leichtathletikstadions mit den schwenkbaren Tribünenebenen nachzurüsten. Gegenüber einem Neubau sind so beträchtliche Kosteneinsparungen möglich. Dabei wird dann die Wettkampf von von der Haupttribüne überdeckt und die Platzkapazität entsprechend vergrößert. Bei Bedarf werden die schwenkbaren Tribünenebenen nach oben geschwenkt und die Wettkampfbahn kann benutzt werden.By the inventive arrangement of one above the other arranged pivoting bleachers levels and the extension the swivel bleacher level between the pillars beyond the pivot points, is it possible within short Time the space capacity to change and the interior in which the events take place, the respective one needs adapt. So it is z. B. conceivable, existing solid grandstand equipment an athletics stadium with the pivoting grandstand levels retrofit. Across from a new building are so considerable Cost savings possible. The competition is then covered by the main grandstand and the space capacity increased accordingly. at Demand, the pivoting grandstand levels are pivoted upwards and the competition track can be used.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Gemäß Anspruch 1 sind an mehren Pfeilern mehrere Tribünenebenen angeordnet. In einem ersten Ausführungsbeispiel sind drei Tribünenebenen übereinander angeordnet. Sinnvollerweise ist die untere Tribünenebene, die sogenannte Basistribüne, nicht schwenkbar ausgebildet, sondern in üblicher Bauweise fest installiert. Am Pfeilern, die auch durch feste Wandkonstruktionen gebildet werden können und deren äußere Form beliebig gestaltet sein können, sind an Schwenkpunkten die schwenkbare mittlere Tribünenebene als Haupttribüne und die schwenkbare obere Tribünenebene als obere Tribüne drehbar gelagert. Die obere Tribüne stützt sich auf der Haupttribüne mittels mehrerer Stützen ab. Die Stützen sind über Drehpunkte zur Lastableitung angeordnet. Die Haupttribüne stützt sich über weitere Stützen auf speziell ausgebildeten Fundamenten ab. Diese Stützen sind hydraulisch betätigbar und in Sonderausfertigungen teleskopierbar ausgebildet. Mit ihnen sind die Haupttribüne und die obere Tribüne nach oben schwenkbar. Im ausgefahrenen Zustand, d. h. wenn die Stützen die beiden Tribünenebenen in einer oberen Stellung stützen, ist die Basistribüne frei nutzbar. Die Haupttribüne ist zwischen den Pfeilern hindurch geführt und über die Pfeiler hinaus, d. h. über die Schwenkpunkte hinaus verlängert ausgebildet.The Invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. According to claim 1 several tribune levels are arranged on several pillars. In one first embodiment are three bleachers on top of each other arranged. It makes sense that the lower bleacher level, the so-called Basistribüne, not pivot trained, but in ordinary Construction firmly installed. At the piers, which are also solid wall constructions can be formed and their outer shape can be designed arbitrarily are at pivot points, the pivoting middle grandstand level as a grandstand and the swiveling upper bleacher level as upper tribune rotatably mounted. The upper tribune supports on the grandstand by means of several supports from. The pillars are about Pivots arranged for load dissipation. The grandstand is supported by more Support on specially trained foundations. These props are hydraulically actuated and designed in special copies telescopic. With you are the grandstand and the upper tribune swiveling upwards. In the extended state, d. H. if the supports the both tribune levels in an upright position, is the basic tribune freely usable. The grandstand is passed between the pillars and beyond the pillars, d. H. above extends the pivot points out educated.
Dadurch ist die Platzkapazität um zusätzliche Sitzreihen erweitert. Außerdem wirkt diese Konstruktion als dynamisches Gegengewicht. Weitere zusätzliche dynamische Gegengewichte sind an diesen Verlängerungen der Tribünenträger anordenbar. Dadurch kann der Kraftaufwand für das nach oben Schwenken weiter reduziert werden. Die Tribünenebenen sind zum Innenraum hin jeweils mit Banden versehen.Thereby is the space capacity for additional Seat rows expanded. Furthermore This construction acts as a dynamic counterweight. Additional additional Dynamic counterweights can be arranged on these extensions of the tributaries. Thereby can the effort for the panning up will be further reduced. The tribune levels are each provided with bands towards the interior.
In einem weiteren Ausführungsbeispiel soll eine andere bevorzugte Ausführung der Erfindung gezeigt werden. Hierbei sind nur zwei übereinander angeordnete Tribünenebenen angeordnet. Die untere Tribünenebene, die Basistribüne ist fest installiert. Darüber ist eine schwenkbare Tribünenebene als Haupttribüne über Schwenkpunkte mit Pfeilern verbunden. Als Abschluss dieser Tribünenebenen sind zum Innenraum hin Banden angeordnet. Die Haupttribüne stützt sich über Stützen, die wahlweise fest oder schwenkbar an der Haupttribüne befestigt sind, ab. Diese Stützen übernehmen die Lastabsicherung bei voll besetzter Haupttribüne. Erfindungsgemäß sind an den Pfeilern ausladende Träger in Richtung des Innenraumes und Verlängerungen in entgegensetzter Richtung angeordnet. Über diese Träger und deren Verlängerungen sind Seilzüge geführt und gelagert. Die Seilzüge können an verschiedenen Stellen der Haupttribüne befestigt sein. Hier soll eine Ausführung beschrieben werden, wo die Seilzüge im vorderen Bereich, d. h. der unteren Reihe der Haupttribüne befestigt sind. Damit eine ungehinderte Sicht auf den Innenraum möglich ist, können die Seilzüge aushängbar befestigt sein. Sie werden dann bis zur Umlenkung in den ausladenden Träger eingezogen. Bei Bedarf werden die Seilzüge herabgelassen, eingehängt und durch aufwickeln der Seilzüge wird die Haupttribüne nach oben bis zu einer Arretierungsstelle geschwenkt. Sie ist dabei im Schwenkpunkt drehbar gelagert. Aus Platzgründen und um die freie Sicht von allen Stellen der Basistribüne zu gewährleisten, ist es sinnvoll auch die Schwenkpunkte höhenverstellbar anzuordnen. Werden die Schwenkpunkte mittels entsprechender technischer Mittel nach oben auf den Pfeilern verschoben, kann die Haupttribüne unmittelbar bis an die ausladenden Träger nach oben bewegt und arretiert werden. Damit ist die Wettkampfbahn (Aschenbahn oder Tartanbahn) die sich unmittelbar an der Bande der Basistribüne entlang zum Innenraum hin erstreckt, einschließlich der Basistribüne frei gegeben und voll nutzbar. Die Stützen werden an die Haupttribüne heran geklappt, so dass freie Sicht von allen Plätzen der Basistribüne besteht. Da die Haupttribüne ein beträchtliches Gewicht hat, sind hinter den Pfeilern Gegengewichte angeordnet. Als statische Gegengewichte sind bevorzugt die im Außenbereich angeordneten Treppenaufgänge und Versorgungsräume angeordnet.In a further embodiment is another preferred embodiment of the invention. Here are only two superimposed seating levels arranged. The lower bleacher level, the base station is permanently installed. About that is a swivel grandstand level as a grandstand about pivot points connected with pillars. As a conclusion of these grandstand levels are arranged towards the interior bands. The grandstand is supported by columns that either fixed or pivotally attached to the grandstand, from. These Take over supports the load protection with fully occupied grandstand. According to the invention are the pillars projecting beams in the direction of the interior and extensions in entgegensetzter Direction arranged. about these carriers and their extensions are cables guided and stored. The cables can be attached to different parts of the grandstand. Here should an execution be described where the cables in the front area, d. H. attached to the lower row of the grandstand are. So that an unobstructed view of the interior is possible, can the cables detachable fastened be. They are then fed to the deflection in the sweeping carrier. at The cables are needed lowered, hung and by winding the cables becomes the grandstand pivoted up to a locking point. She is there rotatably mounted in the pivot point. For space reasons and for the free view from all points of the base to ensure, It makes sense to arrange the pivot points height adjustable. If the pivot points by means of appropriate technical means Moved on top of the pillars, the grandstand can immediately to the sweeping carrier moved upwards and locked. This is the competition track (Cinder track or Tartanbahn) which directly at the gang of the Along the base extending to the interior, including the base given and fully usable. The pillars become the grandstand folded up, so that there is a clear view of all seats of the base. Since the grandstand a considerable one Weight has, counterweights are arranged behind the pillars. As static counterweights are preferred in the outdoor area arranged staircases and supply rooms arranged.
Die Erfindung ist insbesondere anwendbar für die multivalente Nutzung eines Stadions sowohl für Fußballveranstaltungen, für Leichtathletikveranstaltungen als auch für andere sonstige Freiluftveranstaltungen.The invention is particularly applicable for the multivalent use of a stadium for football events, athletics events and other outdoor events.
Claims (11)
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10204671A DE10204671B4 (en) | 2002-02-06 | 2002-02-06 | Flexible grandstand system for multivalent use |
AT03002446T ATE316181T1 (en) | 2002-02-06 | 2003-02-05 | FLEXIBLE STAND SYSTEM FOR MULTI-VALENT USE |
EP03002446A EP1338726B1 (en) | 2002-02-06 | 2003-02-05 | Flexible seating structure for multi-purposes use |
DE50302212T DE50302212D1 (en) | 2002-02-06 | 2003-02-05 | Flexible grandstand system for multivalent use |
DK03002446T DK1338726T3 (en) | 2002-02-06 | 2003-02-05 | Flexible stand system for universal use |
ES03002446T ES2257606T3 (en) | 2002-02-06 | 2003-02-05 | STRUCTURE OF ADAPTABLE TRIBUNA FOR POLIVALENT USE. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10204671A DE10204671B4 (en) | 2002-02-06 | 2002-02-06 | Flexible grandstand system for multivalent use |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10204671A1 DE10204671A1 (en) | 2003-08-21 |
DE10204671B4 true DE10204671B4 (en) | 2006-04-13 |
Family
ID=27618334
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10204671A Expired - Fee Related DE10204671B4 (en) | 2002-02-06 | 2002-02-06 | Flexible grandstand system for multivalent use |
DE50302212T Expired - Lifetime DE50302212D1 (en) | 2002-02-06 | 2003-02-05 | Flexible grandstand system for multivalent use |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50302212T Expired - Lifetime DE50302212D1 (en) | 2002-02-06 | 2003-02-05 | Flexible grandstand system for multivalent use |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1338726B1 (en) |
AT (1) | ATE316181T1 (en) |
DE (2) | DE10204671B4 (en) |
DK (1) | DK1338726T3 (en) |
ES (1) | ES2257606T3 (en) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004045403B4 (en) * | 2004-09-18 | 2010-04-08 | Bremer Ag | Stadium construction |
DE102017212656B4 (en) * | 2016-07-27 | 2021-01-28 | Reinhold Härtlein | Stadium for holding events |
CN115818418B (en) * | 2022-11-28 | 2024-01-16 | 中建八局第三建设有限公司 | Hoisting method for prefabricated stand board in limited space |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD110680A1 (en) * | 1973-12-07 | 1975-01-05 | ||
JPH0270868A (en) * | 1988-09-02 | 1990-03-09 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | Movable seat device |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE819317C (en) * | 1950-05-06 | 1951-10-31 | Guenther Adenstedt | Trestle |
FR2291333A1 (en) * | 1974-11-18 | 1976-06-11 | Chatenay Catherine | MODULAR SPACE STRUCTURING DEVICE |
FR2306319A1 (en) * | 1975-04-04 | 1976-10-29 | Bosson Jacques | Tiered seating for mobile theatres - has seats held on two stringers supported on wheel mounted telescopic shafts and spaced by cross bars |
US4885878A (en) * | 1987-09-08 | 1989-12-12 | George Wuu | Advanced state of the art movie theater |
FR2744681B1 (en) * | 1996-02-09 | 1998-04-30 | Guillet Sa | FOLDABLE AND MOBILE GRADIN SYSTEM |
DE29917917U1 (en) * | 1999-10-11 | 2001-02-22 | Max Maier GmbH u. Co KG Metallbau, 76229 Karlsruhe | Mobile folding grandstand |
-
2002
- 2002-02-06 DE DE10204671A patent/DE10204671B4/en not_active Expired - Fee Related
-
2003
- 2003-02-05 EP EP03002446A patent/EP1338726B1/en not_active Expired - Lifetime
- 2003-02-05 ES ES03002446T patent/ES2257606T3/en not_active Expired - Lifetime
- 2003-02-05 DE DE50302212T patent/DE50302212D1/en not_active Expired - Lifetime
- 2003-02-05 DK DK03002446T patent/DK1338726T3/en active
- 2003-02-05 AT AT03002446T patent/ATE316181T1/en active
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DD110680A1 (en) * | 1973-12-07 | 1975-01-05 | ||
JPH0270868A (en) * | 1988-09-02 | 1990-03-09 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | Movable seat device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2257606T3 (en) | 2006-08-01 |
DE50302212D1 (en) | 2006-04-06 |
DK1338726T3 (en) | 2006-05-29 |
EP1338726B1 (en) | 2006-01-18 |
ATE316181T1 (en) | 2006-02-15 |
DE10204671A1 (en) | 2003-08-21 |
EP1338726A1 (en) | 2003-08-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69924616T2 (en) | Erectable shelter with gable roof | |
DE202012012782U1 (en) | rostrum | |
DE10204671B4 (en) | Flexible grandstand system for multivalent use | |
DE102009007877B4 (en) | Folding seat for a standing and seating grandstand | |
DE202017005306U1 (en) | Portable carousel with inclined platform | |
DE2364021A1 (en) | Mobile container-type double room unit - comprising two cells movable on common base and intervening space covers | |
AT4624U1 (en) | ADJUSTABLE WORKSTAGE | |
DE102004045403B4 (en) | Stadium construction | |
DE60306889T2 (en) | SEAT ROWS FOR STADIAS AND THE SAME | |
DE102018102829A1 (en) | Modular stadium for sports and cultural events | |
DE69827015T2 (en) | TRIBUNE WITH ADJUSTABLE FLOOR CLEARANCE | |
DE202012011822U1 (en) | Stadium construction with a spectator tribune | |
DE60024911T2 (en) | Foldable grandstand | |
DE10350059B4 (en) | event arrangement | |
DE202004016965U1 (en) | Noise protection device for aircraft | |
DE29907582U1 (en) | Height-adjustable floor area | |
DE2137589A1 (en) | LOG STAND CONSTRUCTION | |
WO1994020705A1 (en) | Mobile entertainment centre with a steel-component bearing frame | |
DE10147506B4 (en) | presentation attachment | |
DE4002937C2 (en) | Mobile stage | |
AT525245B1 (en) | Seat unit for an extended cinematic experience | |
DE3908396A1 (en) | Stage gantry | |
DE102011084318B4 (en) | Monkey Bars system | |
DE3235980C2 (en) | ||
AT406068B (en) | Movable water-borne function-holding facility |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |