DE10204137A1 - Display device in vehicle outputs warning to vehicle driver with display and/or loudspeaker and/or haptic or touch device depending on speed of vehicle - Google Patents
Display device in vehicle outputs warning to vehicle driver with display and/or loudspeaker and/or haptic or touch device depending on speed of vehicleInfo
- Publication number
- DE10204137A1 DE10204137A1 DE2002104137 DE10204137A DE10204137A1 DE 10204137 A1 DE10204137 A1 DE 10204137A1 DE 2002104137 DE2002104137 DE 2002104137 DE 10204137 A DE10204137 A DE 10204137A DE 10204137 A1 DE10204137 A1 DE 10204137A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- warning
- display device
- display
- speed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000009795 derivation Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 230000035807 sensation Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/01—Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
- B60R21/013—Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/01—Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
- B60R21/013—Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
- B60R21/0134—Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to imminent contact with an obstacle, e.g. using radar systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
Abstract
Description
Die Anmeldung geht aus von einer Anzeigevorrichtung in einem Fahrzeug nach der Gattung des unabhängigen Patentanspruchs. The application is based on a display device in one Vehicle according to the genus of the independent claim.
Aus der Offenlegungsschrift DE 197 30 792 A1 der Anmelderin ist bereits ein Verfahren und ein entsprechendes Telematikgerät zur Ermittlung von Verkehrsinformationen bekannt. Dabei ist das Telematikgerät derart ausgebildet, dass es zum Anschluss eines Crash-Sensors, eines Indikators für das Einschalten der Warnblinkanlage und/oder einer Regelung zur Indikation eines Bremssensors eingerichtet ist. Sensorwerte, die auch über Funksignale empfangen werden, werden an Bord des Fahrzeugs derart ausgewertet, dass daraus Warnhinweise abgeleitet werden. Die bordeigenen Warnmeldungen können auch weiterversendet werden. Bei der Ableitung der Warnhinweise werden auch Positionsdaten berücksichtigt. From the published patent application DE 197 30 792 A1 by the applicant is already a procedure and a corresponding one Telematics device for determining traffic information known. The telematics device is designed such that that it is for connecting a crash sensor, an indicator for switching on the hazard warning lights and / or one Regulation for the indication of a brake sensor is set up. Sensor values that are also received via radio signals are evaluated on board the vehicle in such a way that Warning notices are derived. The onboard Warning messages can also be sent on. In the Derivation of the warnings will also be position data considered.
Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, dass nun die Ausgabe der Warnung geschwindigkeitsabhängig erfolgt, das heißt bei einer hohen Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs das auf eine Gefahrenstelle zusteuert, wird die Warnung in einem größeren Abstand zur Gefahrenstelle ausgegeben als bei einem Fahrzeug mit niedrigerer Eigengeschwindigkeit. Damit wird einem Fahrer sehr frühzeitig eine Gefahr angezeigt, und er kann damit den Fall vermeiden, dass er auf eine Unfallstelle auffährt. Ist das Unfallfahrzeug nicht einsehbar, dann liegt es abseits von der Fahrbahn, und die Fahrer von vorbeifahrenden Fahrzeugen können erste Hilfe leisten und einen Notdienst benachrichtigen. The display device according to the invention with the features the independent claim has the Advantage that now the output of the warning takes place depending on the speed, i.e. at a high one Airspeed of the vehicle on a The danger zone is controlled, the warning is shown in a larger one Distance to danger point is output than for a vehicle with lower airspeed. This will make you Drivers indicated a danger very early on and he can thus avoid the case that he is at an accident site ascends. If the accident vehicle is not visible, then lies it off the road, and the drivers of passing vehicles can provide first aid and notify an emergency service.
Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen und Weiterbildungen sind vorteilhafte Verbesserungen der im unabhängigen Patentanspruch angegebenen Anzeigevorrichtung möglich. By those listed in the dependent claims Measures and further training are advantageous Improvements in the independent claim specified display device possible.
Besonders vorteilhaft ist, dass die Anzeigevorrichtung bei Ausgabe einer Warnung auch ein Rückhaltesystem ansteuert. Damit ist, ähnlich einer Precrash-Sensierung, ein frühzeitiges Scharfschalten beziehungsweise Auslösen von Rückhaltemitteln möglich. Auch die Ansteuerung von reversiblen Rückhaltemitteln, wie einem Gurtstraffer, kann hier frühzeitig angegangen werden. It is particularly advantageous that the display device at Issue of a warning also controls a restraint system. This is similar to a pre-crash sensation early arming or triggering of Restraint devices possible. The control of reversible restraint devices, such as a belt tensioner be addressed early here.
Weiterhin ist es von Vorteil, dass die Daten über die Gefahrenstelle mittels Mobilfunksignalen und/oder digitalen Rundfunksignalen übertragen werden. It is also advantageous that the data on the Danger point using mobile radio signals and / or digital Broadcast signals are transmitted.
Schließlich ist es auch von Vorteil, dass die Anzeigevorrichtung die Warnung bei Annäherung an die in den Daten angegebene Position intensiviert. Dies wird beispielsweise dadurch erreicht, dass eine Blinkfrequenz erhöht wird oder dass bei einem akkustischen Signal die Frequenz eines Tons erhöht wird. Dies wird einem Fahrer sehr deutlich machen, dass die Gefahr zunimmt. After all, it is also an advantage that the Display device the warning when approaching those in the Data specified position intensified. this will achieved, for example, by a flashing frequency is increased or that with an acoustic signal the Frequency of a tone is increased. This will be great for a driver make it clear that the risk is increasing.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen Embodiments of the invention are in the drawing are shown and are described in the following description explained in more detail. Show it
Fig. 1 ein Blockschaltbild der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung und Fig. 1 is a block diagram of the display device according to the invention and
Fig. 2 eine schematische Darstellung einer typischen Situation. Fig. 2 is a schematic representation of a typical situation.
Auffahrunfälle, insbesondere bei schlechter Sicht wie Nebel, Dunkelheit, Regen oder Schneefall können zu schwerwiegenden Unfallsituationen führen und einen bereits vorliegenden Unfall noch weiter verschlimmern. Erfindungsgemäß wird daher von einer solchen Unfallstelle von einem beteiligten Fahrzeug automatisch eine Meldung, also Daten, abgegeben, die die Position des Unfalls angeben und dass hier eine Gefahrenstelle vorliegt. Mittels Mobilfunksignalen oder anderen Funksignalen wird diese Nachricht versendet. Anfahrende Fahrzeuge empfangen diese Meldung und werten sie aus. In Abhängigkeit von ihrem Abstand zur Position und der Eigengeschwindigkeit wird dann automatisch eine Warnung mit der erfindungsgemäßen Anzeigevorrichtung im Fahrzeug ausgegeben, so dass der Fahrer weiß, dass er auf eine Unfallstelle oder eine Baustelle zufährt. Damit wird die Anzeigevorrichtung im Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit, beispielsweise jenseits der 200 km/h, sehr frühzeitig eine Warnung ausgeben, also in einem hohen Abstand von der Gefahrenstelle, während ein Fahrzeug mit normaler Geschwindigkeit, also 100-130 km/h, diese erst später, beispielsweise beim halben Abstand, ausgibt. Der Abstand wird dadurch berechnet, dass eine Ortungsvorrichtung im die Daten empfangenden Fahrzeug vorliegt, so dass eine Differenz zwischen den Koordinaten der Gefahrenstelle und des Fahrzeugs berechnet werden kann. Dann wir durch die Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs die Zeit zu der Gefahrenstelle berechnet. Bei einer geringen Zeit bis zum Auftreffen auf die Gefahrenstelle wird die Warnung sofort ausgegeben, beispielsweise 20 Sekunden. Ist die Zeit zum Erreichen der Gefahrenstelle noch relativ lang, beispielsweise 5 Minuten, dann wird diese Warnung erst ausgegeben, wenn ein entsprechender Abstand, beispielsweise 1,5 Minuten, erreicht ist. Dabei wird dann ein Zähler im Fahrzeug gestartet. Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung kann diese Warnung optisch und/oder akkustisch und/oder haptisch ausgeben. Bei Annäherung an die Gefahrenstelle wird die Warnung intensiviert, das heißt eine Blinkfrequenz wird erhöht, ein akkustisches Ausgabesignal wird in seiner Frequenz zunehmend erhöht oder ein haptisches Ausgabeelement, beispielsweise ein Rüttler, wird ebenfalls in seiner Rüttelfrequenz erhöht. Die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung ist auch mit einem Rückhaltesystem verbunden, um dieses entsprechend anzusteuern. Rear-end collisions, especially in poor visibility such as fog, Darkness, rain or snowfall can be serious Lead to accident situations and an existing one To make the accident worse. According to the invention from such an accident site from one involved Vehicle automatically submitted a message, i.e. data, which indicate the position of the accident and that here one Danger point exists. By means of mobile radio signals or this message is sent to other radio signals. Approaching vehicles receive this message and evaluate it out. Depending on their distance from the position and the Airspeed will then automatically generate a warning the display device according to the invention in the vehicle spent so that the driver knows that he is on a Accident site or a construction site drives. With that the Display device in the vehicle at high speed, For example, beyond 200 km / h, one very early Issue warning, i.e. at a high distance from the Danger point while a vehicle with normal Speed, i.e. 100-130 km / h, this later, for example at half the distance. The distance is calculated in that a locating device in the Vehicle receiving data is present, so there is a difference between the coordinates of the danger point and the Vehicle can be calculated. Then we through the Airspeed of the vehicle at the time Danger point calculated. With a short time until If the danger point is encountered, the warning is given immediately spent, for example 20 seconds. Is the time to Reaching the danger point for a relatively long time for example 5 minutes, then this warning will not appear issued when a corresponding distance, for example 1.5 minutes. A counter is then in the Vehicle started. The display device according to the invention can this warning optically and / or acoustically and / or spend haptically. When approaching the danger point the warning intensifies, that is, a flashing frequency increases, an acoustic output signal is in its Frequency increasingly increased or a haptic Output element, for example a vibrator, is also used increased in its vibration frequency. The invention Display device is also with a restraint system connected to control it accordingly.
Fig. 1 zeigt als Blockschaltbild die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung. Eine Antenne 1 ist an einer Empfangsvorrichtung 2 angeschlossen, die wiederum über einen Datenausgang mit einem Prozessor 3 verbunden ist. Der Prozessor 3 ist über einen ersten Datenein-/-ausgang mit einem Speicher 4 verbunden, und über einen zweiten Datenein- /-ausgang mit einem Rückhaltesystem 11. An seinem zweiten Dateneingang ist der Prozessor 3 mit einer Ortungsvorrichtung 20 und über einen dritten Dateneingang mit einem Geschwindigkeitssensor 23 verbunden. Bei dieser Ortungsvorrichtung 20 handelt es sich hier um einen GPS- Empfänger. Beim Anschluss eines Mobilfunkgerätes ist auch darüber eine Ortung möglich. Über einen ersten Datenausgang ist der Prozessor 3 mit einer Ansteuerung 5 verbunden, die eine Anzeige 6 ansteuert. Auf der Anzeige 6 befindet sich ein Anzeigenfeld 7, auf dem eine Warnung optisch ausgegeben werden kann. Diese Anzeige 6 kann auch eine Anzeige sein, die für andere Zwecke verwendet wird, beispielsweise zur Ausgabe von Daten, die mittels Rundfunksignalen oder Mobilfunksginalen empfangen werden. Über einen zweiten Datenausgang ist der Prozessor 3 mit einer Ansteuerung 8 verbunden, die wiederum an einen Audioverstärker 9 angeschlossen ist. Der Audioverstärker 9 betreibt einen Lautsprecher 10, über den akkustische Warnungen ausgebbar sind. Wie oben dargestellt, sind alternativ auch noch haptische Ausgabemittel möglich. Fig. 1 shows a block diagram of the display device according to the invention. An antenna 1 is connected to a receiving device 2 , which in turn is connected to a processor 3 via a data output. The processor 3 is connected to a memory 4 via a first data input / output and to a restraint system 11 via a second data input / output. The processor 3 is connected to a locating device 20 at its second data input and to a speed sensor 23 via a third data input. This locating device 20 is a GPS receiver. When connecting a mobile device, it is also possible to locate it. The processor 3 is connected to a control 5 , which controls a display 6, via a first data output. On the display 6 there is a display field 7 on which a warning can be output optically. This display 6 can also be a display which is used for other purposes, for example for the output of data which are received by means of radio signals or mobile radio terminals. The processor 3 is connected via a second data output to a control 8 , which in turn is connected to an audio amplifier 9 . The audio amplifier 9 operates a loudspeaker 10 , via which acoustic warnings can be output. As shown above, haptic output means are alternatively also possible.
Fig. 2 zeigt schematisch eine typische Situation in der die erfindungsgemäße Anzeigevorrichtung zum Einsatz kommt. Eine Gefahrenstelle 12, hier ein Unfall, sorgt dafür, dass die beteiligten Fahrzeuge über Funksignale Daten versenden, dass hier eine Gefahrenstelle vorliegt. Innerhalb dieser Daten ist auch die Position des Unfalls, die mittels GPS ermittelt wird. Es sind auch andere Ortungsvorrichtungen möglich. Dabei ist es auch möglich, dass der Sender in den Fahrzeugen nur eine begrenzte Reichweite aufweist, so dass alle Fahrzeuge, die innerhalb der Empfangsreichweite sind, also das Signal vom Rauschen unterscheiden können, empfangen können. Hier sind drei Reichweiten durch Kreise angegeben. Ein innerer Kreis 15 weist einen Durchmesser von einem Kilometer auf. Dieser wird erhöht auf einen weiteren, zweiten Kreis 16 mit einem Durchmesser von drei Kilometern. Ein dritter Kreis 17 ist fünf Kilometer im Durchmesser. Fig. 2 shows schematically a typical situation in which the display device according to the invention is used. A danger point 12 , here an accident, ensures that the vehicles involved send data via radio signals that there is a danger point here. The position of the accident, which is determined using GPS, is also included in this data. Other location devices are also possible. It is also possible that the transmitter has only a limited range in the vehicles, so that all vehicles that are within the reception range, that is, can distinguish the signal from the noise, can receive. Here three ranges are indicated by circles. An inner circle 15 has a diameter of one kilometer. This is increased to a further, second circle 16 with a diameter of three kilometers. A third circle 17 is five kilometers in diameter.
Fahrzeuge, die wenigstens innerhalb des äußeren Kreises 17 sind, geben eine Warnung in Abhängigkeit von ihrer Eigengeschwindigkeit aus. Vehicles that are at least within the outer circle 17 issue a warning depending on their own speed.
Über die Antenne 1 werden die ausgesendeten Signale empfangen und mittels der Empfangsvorrichtung 2 verstärkt, gefiltert und in eine Zwischenfrequenz umgesetzt sowie digitalisiert. Der Prozessor 3 wertet dann diese Warnsignale aus und vergleicht sie mit der Eigengeschwindigkeit des Fahrzeugs, die über einen Geschwindigkeitssensor 23 ermittelt wird, und der Entfernung zu der Gefahrenstelle 12, die durch einen Vergleich der Position, die in den Daten empfangen wurde und der Eigenposition, die mittels der Ortungsvorrichtung 20 bestimmt wurde. Bei einer bestimmten Annäherungszeit, die der Prozessor 3 berechnet, werden Warnungen mittels der Anzeige 6 beziehungsweise mittels des Lautsprechers 10 ausgegeben und das Rückhaltesystem 11 in einen erhöhten Alarmzustand versetzt. The emitted signals are received via the antenna 1 and amplified, filtered and converted into an intermediate frequency and digitized by means of the receiving device 2 . The processor 3 then evaluates these warning signals and compares them with the vehicle's own speed, which is determined by a speed sensor 23 , and the distance to the danger point 12 , which is obtained by comparing the position received in the data and the own position, which was determined by means of the locating device 20 . At a certain approximation time, which the processor 3 calculates, warnings are output by means of the display 6 or by means of the loudspeaker 10 and the restraint system 11 is placed in an increased alarm state.
In Fig. 2 ist angegeben, dass zwei Fahrzeuge sich auf den Fahrspuren 18 und 19 befinden und in den äußeren Kreis 17 eingefahren sind. Die beiden Fahrzeuge, mit den Bezugszeichen 22 und 21 beschrieben, weisen unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten auf. Das Fahrzeug 22 weist eine Geschwindigkeit von 200 km/h, während das Fahrzeug 21 nur eine Geschwindigkeit von 50 km/h aufweist. Da der äußere Kreis erreicht wurde, wird hier nur das Fahrzeug 22 eine Warnung für den Fahrer ausgeben, da dieses Fahrzeug in nur einem Viertel der Zeit die Gefahrenstelle 12 erreichen wird. Das Fahrzeug 21 wird dagegen keine Warnung ausgeben. Hier muss erst noch einer der inneren Kreise 16 beziehungsweise 15 erreicht werden, um eine entsprechende Annäherungszeit zu erreichen, die als entscheidend für die Ausgabe einer Warnung erkannt wird. Es wird also ein Schwellwertvergleich zwischen einer vorgegebenen Annäherungszeit und der berechneten Annäherungszeit durchgeführt. Der Schwellwert ist im Speicher 4 abgelegt. Der Prozessor 3 führt den Schwellwertvergleich durch. Das Fahrzeug 14 auf der Fahrbahn 18 ist außerhalb selbst des äußeren Kreises und gibt daher keine Warnung aus. Auch die Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn mit den Fahrspuren 22 und 21 werden eine Warnung ausgeben, sobald sie die entsprechenden Entfernungen in Abhängigkeit von ihrer Geschwindigkeit zu der Gefahrenstelle 12 erreicht haben. Dies ist wichtig, da auch bei einem Unfall eine Gegenfahrbahn betroffen sein kann. In FIG. 2 it is indicated that two vehicles are located on the tracks 18 and 19 and are retracted in the outer circuit 17. The two vehicles, described with reference numerals 22 and 21 , have different driving speeds. The vehicle 22 has a speed of 200 km / h, while the vehicle 21 has a speed of only 50 km / h. Since the outer circle has been reached, only vehicle 22 will issue a warning to the driver here, since this vehicle will reach danger point 12 in only a quarter of the time. In contrast, the vehicle 21 will not issue a warning. Here, one of the inner circles 16 and 15 must first be reached in order to achieve a corresponding approach time, which is recognized as being decisive for the issuing of a warning. A threshold value comparison is therefore carried out between a predetermined approach time and the calculated approach time. The threshold value is stored in memory 4 . The processor 3 carries out the threshold value comparison. The vehicle 14 on the road 18 is outside the outer circle itself and therefore does not issue a warning. The vehicles on the oncoming lane with the lanes 22 and 21 will also issue a warning as soon as they have reached the corresponding distances depending on their speed to the danger point 12 . This is important because an oncoming lane can also be affected in the event of an accident.
Es gibt verschiedene Übertragungsverfahren, die zur Übertragung der Meldung benutzt werden können. Die Meldung kann auch auf eine Verkehrsmeldungmoduliert sein, um die Möglichkeiten eines Autoradios zu nutzen. Aber auch bekannte Mobilfunksysteme wie GSM können hier verwendet werden. There are various transmission methods available for Transmission of the message can be used. The message can also be modulated on a traffic announcement to the Possibilities to use a car radio. But also known ones Mobile radio systems such as GSM can be used here.
Andere Möglichkeiten sind Nachbereichsfunkübertragungen wie Bluetooth oder auch ein Intemetradio. Other options are post-area radio transmissions such as Bluetooth or an internet radio.
Je näher sich ein Verkehrsteilnehmer an der Gefahrenstelle 12 befindet, umso intensiver sprich hochfrequenter wird das akkustische und/oder optische und/oder haptische Warnsignal. Dadurch erhalten die sich in der Nähe der Gefahrenstelle 12 befindlichen Verkehrsteilnehmer auch bei schlechten Sichtverhältnissen (Nacht, Nebel, Schneefall oder Regen) eine frühzeitige Warnung und können sich rechtzeitig auf die unerwartete Verkehrssituation einstellen. The closer a road user is to the danger point 12 , the more intensive, that is to say high-frequency, the acoustic and / or optical and / or haptic warning signal. As a result, road users in the vicinity of danger point 12 receive an early warning even in poor visibility conditions (night, fog, snow or rain) and can adapt to the unexpected traffic situation in good time.
Fahrzeuge, die aus welchem Grund auch immer, von der Fahrbahn abkommen und dann eine Böschung oder Brücke herunter schleudern oder weit entfernt auf dem Acker zum Stehen kommen, werden meist von anderen Verkehrsteilnehmern, sofern diese den Unfall nicht beobachtet haben, übersehen. Personen, die durch diesen Unfall lebensbedrohliche Verletzungen erlitten haben, erhalten daher die für sie notwnedige Hilfe meist zu spät. Vehicles, for whatever reason, from the Come off lane and then an embankment or bridge hurling down or far away in the field to Come to a stop, are usually used by other road users, if they have not observed the accident, overlook. People who are life-threatening due to this accident Who have suffered injuries will therefore receive those for them necessary help mostly too late.
Durch die erfindungsgemäße Warneinrichtung erhalten heran- oder vorbeifahrende Fahrzeuge eine Warnmeldung über eine bestehende Gefahrensituation, die aber auch bedeuten könnte, dass, wenn eine Gefahrensituation nicht gesehen wird, hier enventuell ein Unfall vorliegt, der von der Fahrbahn aus nicht ohne weiteres einsehbar ist. Erkennbar wäre dies daran, dass eine Warnmeldung ausgegeben wird und wieder erlischt, obwohl keine Gefahrensituation erkennbar ist. Damit können auch vorbeifahrende Fahrer Hilfe leisten oder zumindest einen Notdienst informieren. The warning device according to the invention provides or passing vehicles a warning message about a existing danger situation, which could also mean that if a dangerous situation is not seen, here there may be an accident from the road is not readily visible. This would be recognizable that a warning message is issued and again goes out, although no dangerous situation is recognizable. This means that drivers passing by can also help or inform at least one emergency service.
Claims (4)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002104137 DE10204137A1 (en) | 2002-02-01 | 2002-02-01 | Display device in vehicle outputs warning to vehicle driver with display and/or loudspeaker and/or haptic or touch device depending on speed of vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002104137 DE10204137A1 (en) | 2002-02-01 | 2002-02-01 | Display device in vehicle outputs warning to vehicle driver with display and/or loudspeaker and/or haptic or touch device depending on speed of vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10204137A1 true DE10204137A1 (en) | 2003-08-07 |
Family
ID=7713545
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002104137 Ceased DE10204137A1 (en) | 2002-02-01 | 2002-02-01 | Display device in vehicle outputs warning to vehicle driver with display and/or loudspeaker and/or haptic or touch device depending on speed of vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10204137A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004020573A1 (en) * | 2004-04-27 | 2005-11-17 | Daimlerchrysler Ag | Method for initiating safety measures for a motor vehicle |
DE102007015432A1 (en) * | 2007-03-30 | 2008-10-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Direction oriented haptic display unit in vehicle, has monitoring unit, which sends location-dependent warning signal, depending on location of impending danger, for activating haptic indicator of direction oriented haptic display unit |
WO2009046948A1 (en) * | 2007-10-07 | 2009-04-16 | Audi Ag | System and method for providing information in a vehicle |
DE102010028988A1 (en) * | 2010-05-14 | 2011-11-17 | Johann Fayoumi | Safety device to avoid rear-end collisions, vehicle and procedures |
DE102017106032A1 (en) | 2017-03-21 | 2018-09-27 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | System and method for automatically controlling a vehicle in a traffic route network |
DE102020209331A1 (en) | 2020-07-23 | 2022-01-27 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method and safety system for preparing a vehicle occupant of a motor vehicle for a potential accident situation |
-
2002
- 2002-02-01 DE DE2002104137 patent/DE10204137A1/en not_active Ceased
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004020573A1 (en) * | 2004-04-27 | 2005-11-17 | Daimlerchrysler Ag | Method for initiating safety measures for a motor vehicle |
DE102004020573B4 (en) * | 2004-04-27 | 2013-04-04 | Daimler Ag | Method for initiating safety measures for a motor vehicle |
DE102007015432A1 (en) * | 2007-03-30 | 2008-10-02 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Direction oriented haptic display unit in vehicle, has monitoring unit, which sends location-dependent warning signal, depending on location of impending danger, for activating haptic indicator of direction oriented haptic display unit |
DE102007015432B4 (en) * | 2007-03-30 | 2017-03-23 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Haptic display unit in a motor vehicle |
WO2009046948A1 (en) * | 2007-10-07 | 2009-04-16 | Audi Ag | System and method for providing information in a vehicle |
US7944343B2 (en) | 2007-10-07 | 2011-05-17 | Audi Ag | System and method for providing information in a vehicle |
DE102010028988A1 (en) * | 2010-05-14 | 2011-11-17 | Johann Fayoumi | Safety device to avoid rear-end collisions, vehicle and procedures |
DE102017106032A1 (en) | 2017-03-21 | 2018-09-27 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | System and method for automatically controlling a vehicle in a traffic route network |
US11030900B2 (en) | 2017-03-21 | 2021-06-08 | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | System and method for automatically controlling a vehicle in a traffic network |
DE102020209331A1 (en) | 2020-07-23 | 2022-01-27 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method and safety system for preparing a vehicle occupant of a motor vehicle for a potential accident situation |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1054371B1 (en) | Automatic alertsystem for vehicles | |
EP2008259B1 (en) | Vehicle impact warning device | |
EP0897168B1 (en) | Method for providing warning indications for the driver of a vehicle and traffic warning device | |
DE102010011497A1 (en) | Method for avoiding or mitigating a collision, control device for a driver assistance system and vehicle | |
DE102007028400B3 (en) | Method for signalizing approach of right of vehicle to vehicle driver, involves issuing characteristics reference with warning reference, that is assigned indirectly or directly to warning reference or reference sample | |
EP1535257A1 (en) | Device and method for radio-based danger warning | |
DE202013006466U1 (en) | Computer program product and driver assistance system for a vehicle | |
DE3125161A1 (en) | System for providing motor vehicles with early warning of emergency service vehicles | |
DE19803345A1 (en) | Warning system in motor vehicles | |
DE102013005073A1 (en) | Method and warning device for securing a danger spot, especially in road traffic | |
DE3900882A1 (en) | Warning device for increasing traffic safety in motor vehicles | |
DE102004018681A1 (en) | Collision avoidance between road vehicles travelling in opposite directions uses detectors to allow planned overtaking | |
DE10360129A1 (en) | Driving assistance device, vehicle and method for driving speed control of a vehicle | |
DE102013005903B4 (en) | Device and method for warning road users of a traffic hazard | |
DE10204137A1 (en) | Display device in vehicle outputs warning to vehicle driver with display and/or loudspeaker and/or haptic or touch device depending on speed of vehicle | |
DE29906965U1 (en) | Device for informing road users | |
DE10241133A1 (en) | Device for radio-based hazard warning | |
DE102016202088B4 (en) | Procedures for influencing road traffic | |
DE102004021186A1 (en) | Traffic monitoring and/or dynamic traffic influencing involves generating reactions from received HF signals for influencing state of each respective vehicle and/or transmission data for influencing states of other vehicles | |
WO2004029900A1 (en) | Device for radio-based danger warning | |
DE102017223570B3 (en) | A method for enriching a cloud with acoustic vehicle environment data | |
DE10346735B4 (en) | Device for restricting comfort functions in a motor vehicle depending on predetermined conditions | |
DE102017210461A1 (en) | Device for outputting a driver warning in a motor vehicle | |
DE102007050056B4 (en) | Vehicle traffic information system, as well as method for this | |
DE102014107403A1 (en) | Driver assistance system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |