DE10203390B4 - Einschubrahmen - Google Patents
Einschubrahmen Download PDFInfo
- Publication number
- DE10203390B4 DE10203390B4 DE2002103390 DE10203390A DE10203390B4 DE 10203390 B4 DE10203390 B4 DE 10203390B4 DE 2002103390 DE2002103390 DE 2002103390 DE 10203390 A DE10203390 A DE 10203390A DE 10203390 B4 DE10203390 B4 DE 10203390B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive
- rails
- slimline
- frame
- slimline drive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000002689 soil Substances 0.000 description 3
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 238000012216 screening Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/18—Packaging or power distribution
- G06F1/183—Internal mounting support structures, e.g. for printed circuit boards, internal connecting means
- G06F1/184—Mounting of motherboards
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/18—Packaging or power distribution
- G06F1/183—Internal mounting support structures, e.g. for printed circuit boards, internal connecting means
- G06F1/187—Mounting of fixed and removable disk drives
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K7/00—Constructional details common to different types of electric apparatus
- H05K7/14—Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
- H05K7/1421—Drawers for printed circuit boards
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Drawers Of Furniture (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
Abstract
Einschubrahmen
zur Aufnahme eines Slimlinelaufwerkes (8) und zum Einbau in ein
Rechnergehäuse,
in welches nur normal große
Laufwerke eingebaut werden können
wobei zwei gegenüberliegende U-formige Führungswinkel (7), sowie zwei seitlich an das Slimlinelaufwerk (8) ansteckbare Halteschienen (3 und 4) vorgesehen sind,
wobei die Führungswinkel (7) senkrechte und waagrechte Abschnitte (1 und 2) aufweisen,
wobei die senkrechten Abschnitte (1) als seitlicher Anschlag für die am Slimlinelaufwerk (8) festlegbaren Halteschienen (3 und 4) und die waagrechten Abschnitte (2) zur vertikalen Zentrierung der Halteschienen und damit des Slimlinelaufwerkes (8) dienen und
das Slimlinelaufwerk (8) waagrecht einschiebbar ist und
an den Schienen (3 und 4) an den Stellen von Anschraubpunkten (18) des Slimlinelaufwerkes Zapfen (5) ausgebildet sind, die in die Anschraubpunkte (18) einsteckbar sind und
die Schienen (3 und 4) so ausgebildet sind, dass nur Druck auf Gewindebohrungen an den Anschraubpunkten (18), an den Seiten des Slimlinelaufwerkes und...
wobei zwei gegenüberliegende U-formige Führungswinkel (7), sowie zwei seitlich an das Slimlinelaufwerk (8) ansteckbare Halteschienen (3 und 4) vorgesehen sind,
wobei die Führungswinkel (7) senkrechte und waagrechte Abschnitte (1 und 2) aufweisen,
wobei die senkrechten Abschnitte (1) als seitlicher Anschlag für die am Slimlinelaufwerk (8) festlegbaren Halteschienen (3 und 4) und die waagrechten Abschnitte (2) zur vertikalen Zentrierung der Halteschienen und damit des Slimlinelaufwerkes (8) dienen und
das Slimlinelaufwerk (8) waagrecht einschiebbar ist und
an den Schienen (3 und 4) an den Stellen von Anschraubpunkten (18) des Slimlinelaufwerkes Zapfen (5) ausgebildet sind, die in die Anschraubpunkte (18) einsteckbar sind und
die Schienen (3 und 4) so ausgebildet sind, dass nur Druck auf Gewindebohrungen an den Anschraubpunkten (18), an den Seiten des Slimlinelaufwerkes und...
Description
- Die Erfindung betrifft Einschubrahmen zur Aufnahme eines Slimlinelaufwerkes.
- Ein derartiger Einschubrahmen ist notwendig für Rechnergehäuse, in welche nur 5 1/4'' Laufwerke eingebaut werden können und nicht die sogenannten Slimline-Laufwerke, die vor allem für Notebooks verwendet werden.
- Aus der
US 5,595,501 A ist ein Festplattenlaufwerk bekannt, an welches seitlich Halteschienen ansteckbar sind und welches über die Halteschienen in einen Einbaukäfig in einem Computer einschiebbar ist. Die in der Entgegenhaltung gezeigte Laufwerksfestlegung wird allgemein üblich als Easy Change bezeichnet, da dadurch ein Wechseln der Laufwerke leicht möglich ist. - Da jedoch im Einbaukäfig des Computers durch die Aufnahmen der Halteschienen die Rasterung vorgegeben ist, ist über diese Lösung kein Einbau von Slimline-Laufwerken anstelle von 5 1/4''-Laufwerken ohne weiteres möglich, da diese im Einbaukäfig zu stark beabstandet wären.
- Die
US 6 102 499 zeigt einen Einschubrahmen mit welcher die aufzunehmende Komponente verschraubt wird. Die Verwendung von Schrauben bedeutet hoher Montageaufwand und Kurzschlußgefahr durch herabfallende Schrauben und ist daher unerwünscht. - Die
US 6 292 359 B1 zeigt einen Einschubrahmen für eine Computerkomponente, in welche die Komponente von oben eingesetzt und mit einem u-förmigen Bügel fixiert wird. - Die
US 5 596 484 A zeigt in1 einen u-förmigen Einschubrahmen für eine Komponente, welche von unten mit der Komponente verschraubt wird. - Die
DE 100 07 418 A1 einen Einschubrahmen aus zwei L-förmigen Winkeln, welche an der Unterseite über federnde Elemente verbunden sind. Die L-förmigen Winkel haben die Funktion von Halteschienen, welche an die Computerkomponente angesteckt werden können. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Einschubrahmen vorzuschlagen, mit dem in 5,25'' Einbauplätze in einem Computer schraubenlos Slimlinelaufwerke eingebaut werden können.
- Durch die Verwendung von Slimlinelaufwerken sinkt der logistische Aufwand, da nur ein Laufwerkstyp sowohl für PC's wie auch für Notebooks verwendet wird.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, durch den Gegenstand des Anspruches 1 oder 2.
- In der nachfolgenden Beschreibung sind mit Laufwerken oder Baugruppen Slimline-Laufwerke bezeichnet.
- Dabei ist vorgesehen, dass die Halteschienen mittels Zapfen, jeweils an die Seiten des Laufwerkes oder der gleichartig aufgebauten Baugruppe angesteckt werden.
- Nachfolgend wird die Erfindung anhand in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert.
- In den Zeichnungen zeigen:
-
1 eine Schrägansicht des Einschubrahmens mit aufgenommenem Laufwerk, -
2 eine Schrägansicht von hinten des Einschubrahmens mit aufgenommenem Laufwerk, -
3 eine Schrägansicht des Einschubrahmens mit entnommenem Laufwerk und den Halteschienen, -
4 eine Rückansicht des Einschubrahmens mit entnommenem Laufwerk, -
5 eine Schrägansicht des alternativen Ausführungsbeispiels mit aufgenommenem Laufwerk, -
6 eine Rückansicht des alternativen Ausführungsbeispiels mit aufgenommenem Laufwerk, -
7 eine Schrägansicht des alternativen Einbauramens mit entnommenem Laufwerk und entnommener Halteschiene und Frontblende, -
8 eine Ansicht gemäß7 aus einem anderen Blickwinkel. - Die
1 –4 zeigen eine erste Ausführungsform der Erfindung und die5 –9 eine alternative zweite Ausführungsform. - Die erste Ausführungsform wird insbesondere anhand
3 und die zweite Ausführungsform anhand7 näher erläutert. In den Figuren sind gleiche Merkmale mit den gleichen Bezugszeichen versehen. -
3 zeigt eine Schrägansicht eines Einschubrahmens15 mit entnommenem Laufwerk8 und Halteschienen3 und4 . - Der Einschubrahmen
15 weist im wesentlichen mehrere Führungswinkel7 auf, die aus dem Bodenmaterial ausgebildet sind. - Die Führungswinkel
7 sind in senkrechte Abschnitte1 und waagrechte Abschnitte2 unterteilt, die zur horizontalen und vertikalen Zentrierung des Laufwerkes8 und als Anschlag für die Halteschienen3 und4 dienen. - Auf den innen liegenden Seiten der Halteschienen
3 und4 sind Zapfen5 so ausgebildet, daß sie in Anschraubpunkte18 des Laufwerkes8 eingreifen können, damit kein Druck auf andere Stellen des Laufwerkes8 ausgeübt wird. - An der außen liegenden Seite der Halteschiene
4 sind federnde Elemente6 angebracht, so daß eventuelle Toleranzen ausgeglichen werden können und eine zusätzliche Fixierung des Laufwerkes8 gewährleistet ist. - Am hinteren Ende der Halteschiene
4 ist ein Haken als Rastmittel9 ausgebildet, der, wie in2 erkennbar ist, in eine entsprechende Gegenrast10 , die aus dem Bodenmaterial geformt ist, einrastet und durch Druck auf den Haken9 wieder lösbar ist. -
7 zeigt den Einschubrahmen15 in einer alternativen Ausführung, bei der das Laufwerk8 von oben eingelegt wird. - Bei diesem Ausführungsbeispiel wird auf einer Seite des Laufwerkes
8 eine Halteschiene12 mittels Zapfen5 angesteckt. - Auf der gegenüberliegenden Seite der Halteschiene
12 befindet sich ein vertikaler19 und ein horizontaler Anschlag14 die aus dem Bodenmaterial des Einbaurahmens15 geformt sind. - An dem horizontalen Anschlag
14 sind Zapfen11 ausgebildet, die in die Anschaubpunkte18 des Laufwerkes8 eingreifen. - Bei der Montage des Laufwerkes
8 wird zuerst die Seite ohne Halteschiene in den Rahmen derart eingesteckt, daß die Zapfen11 an den horizontalen Anschlägen14 in die Anschraubpunkte18 des Laufwerkes eingreifen und danach wird die rechte Seite mit der aufgesteckten Halteschiene12 abgesenkt, bis ein an den Halteschienen vorgesehenes Rastmittel13 in eine entsprechende Gegenrast16 am Einbaurahmen15 einrastet. - Damit ein bündiges Abschließen des Laufwerkes
8 mit dem Computergehäuse gewährleistet ist, wird die Frontverkleidung17 des Einbaurahmens15 vor der Montage entnommen und erst nach der Montage wieder aufgesteckt. -
- 1
- Senkrechter Abschnitt
- 2
- Waagrechter Abschnitt
- 3
- Halteschiene
- 4
- Halteschiene
- 5
- Zapfen an den Halteschienen
- 6
- federndes Element
- 7
- U-förmiger Führungswinkel
- 8
- Festplattenlaufwerk beziehungsweise Einschubbaugruppe
- 9
- Rastmittel
- 10
- Gegenrast am Einschubrahmen
- 11
- Zapfen am Einschubrahmen
- 12
- Halteschiene
- 13
- Rastmittel an der Halteschiene
- 14
- Horizontaler Anschlag
- 15
- Einschubrahmen
- 16
- Gegenrast am Einschubrahmen
- 17
- Frontverkleidung
- 18
- Anschraubpunkte
- 19
- Vertikaler Anschlag
Claims (2)
- Einschubrahmen zur Aufnahme eines Slimlinelaufwerkes (
8 ) und zum Einbau in ein Rechnergehäuse, in welches nur normal große Laufwerke eingebaut werden können wobei zwei gegenüberliegende U-formige Führungswinkel (7 ), sowie zwei seitlich an das Slimlinelaufwerk (8 ) ansteckbare Halteschienen (3 und4 ) vorgesehen sind, wobei die Führungswinkel (7 ) senkrechte und waagrechte Abschnitte (1 und2 ) aufweisen, wobei die senkrechten Abschnitte (1 ) als seitlicher Anschlag für die am Slimlinelaufwerk (8 ) festlegbaren Halteschienen (3 und4 ) und die waagrechten Abschnitte (2 ) zur vertikalen Zentrierung der Halteschienen und damit des Slimlinelaufwerkes (8 ) dienen und das Slimlinelaufwerk (8 ) waagrecht einschiebbar ist und an den Schienen (3 und4 ) an den Stellen von Anschraubpunkten (18 ) des Slimlinelaufwerkes Zapfen (5 ) ausgebildet sind, die in die Anschraubpunkte (18 ) einsteckbar sind und die Schienen (3 und4 ) so ausgebildet sind, dass nur Druck auf Gewindebohrungen an den Anschraubpunkten (18 ), an den Seiten des Slimlinelaufwerkes und kein Druck auf die Ober- oder Unterseite des Slimlinelaufwerkes ausgeübt wird und eine der beiden Schienen (3 und4 ) an den Seiten federnde Elemente (6 ) aufweist, so dass eine seitliche Toleranz ausgleichbar ist und das Slimlinelaufwerk (8 ) mit einer dosierten Federkraft festlegbar ist und mindestens eine von beiden Schienen (3 und4 ) ein Rastmittel (9 ) auf weist, das mit einer entsprechenden Gegenrast (10 ) im Einschubrahmen (15 ) zusammenwirkt. - Einschubrahmen zur Aufnahme eines Slimlinelaufwerkes (
8 ) und zum Einbau in ein Rechnergehäuse, in welches nur normal große Laufwerke eingebaut werden können, wobei an das Slimlinelaufwerk (8 ) eine Halteschiene (12 ) ansteckbar ist und am Einschubrahmen ein horizontaler Anschlag (14 ) sowie ein vertikaler Anschlag (19 ) für das Slimlinelaufwerk (8 ) vorgesehen ist und gegenüber den Anschlägen (14 und19 ) eine Gegenrast (16 ) angeordnet ist, durch die das Slimlinelaufwerk (8 ) mittels der Halteschiene (12 ) festlegbar ist und das Slimlinelaufwerk (8 ) von oben einlegbar ist, wobei an den horizontalen Anschlägen (14 ) auf der Innenseite Zapfen (11 ) ausgebildet sind, über welche das Slimlinelaufwerk (8 ) über die Anschraubpunkte (18 ), an der Seite des Slimelinelaufwerkes (8 ) ansteckbar ist und die Halteschiene (12 ) auf der anderen Seite ein oder mehrere Rastmittel (13 ) aufweist die mit entsprechenden Gegenrasten (16 ) am Einschubrahmen zusammenwirken und die Halteschiene (12 ) so ausgebildet ist, dass bei der Festlegung kein Druck auf die Ober- oder Unterseite des Slimlinelaufwerkes (8 ) ausgeübt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002103390 DE10203390B4 (de) | 2002-01-29 | 2002-01-29 | Einschubrahmen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2002103390 DE10203390B4 (de) | 2002-01-29 | 2002-01-29 | Einschubrahmen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10203390A1 DE10203390A1 (de) | 2003-08-14 |
DE10203390B4 true DE10203390B4 (de) | 2006-10-19 |
Family
ID=27588122
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2002103390 Expired - Fee Related DE10203390B4 (de) | 2002-01-29 | 2002-01-29 | Einschubrahmen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10203390B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011116623B3 (de) * | 2011-10-20 | 2013-04-18 | Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh | EMV optimierter Einbauplatz für ein Laufwerk |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008036964A1 (de) * | 2008-08-08 | 2010-02-11 | Endress + Hauser Wetzer Gmbh + Co Kg | Gehäuse und Feldgerät |
DE102010052928B3 (de) * | 2010-11-30 | 2012-04-05 | Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh | Halteschiene für eine Einschubbaugruppe und Anordnung |
DE202014004927U1 (de) * | 2014-06-13 | 2015-09-15 | Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh | Anlagenmodul mit abnehmbarem Gehäuseteil |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5595501A (en) * | 1995-09-29 | 1997-01-21 | Ho; Hsin C. | Sliding case mounting device |
US5596484A (en) * | 1991-02-22 | 1997-01-21 | Sony Corporation | Mounting device for mounting a small electronic device in a space for a larger electronic device |
US6102499A (en) * | 1998-01-16 | 2000-08-15 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Mounting bracket for data processing device |
DE10007418A1 (de) * | 2000-02-18 | 2001-09-06 | Fujitsu Siemens Computers Gmbh | Einschubrahmen für ein Festplattenspeicherlaufwerk |
US6292359B1 (en) * | 1999-05-10 | 2001-09-18 | Micron Electronics, Inc. | Component mount |
-
2002
- 2002-01-29 DE DE2002103390 patent/DE10203390B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5596484A (en) * | 1991-02-22 | 1997-01-21 | Sony Corporation | Mounting device for mounting a small electronic device in a space for a larger electronic device |
US5595501A (en) * | 1995-09-29 | 1997-01-21 | Ho; Hsin C. | Sliding case mounting device |
US6102499A (en) * | 1998-01-16 | 2000-08-15 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Mounting bracket for data processing device |
US6292359B1 (en) * | 1999-05-10 | 2001-09-18 | Micron Electronics, Inc. | Component mount |
DE10007418A1 (de) * | 2000-02-18 | 2001-09-06 | Fujitsu Siemens Computers Gmbh | Einschubrahmen für ein Festplattenspeicherlaufwerk |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011116623B3 (de) * | 2011-10-20 | 2013-04-18 | Fujitsu Technology Solutions Intellectual Property Gmbh | EMV optimierter Einbauplatz für ein Laufwerk |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10203390A1 (de) | 2003-08-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19708775C1 (de) | Trägeranordnung für elektronische Baugruppen | |
DE69619374T2 (de) | Montageanordnung für die Befestigung einer von zwei verschieden grossen Systemteileinheiten | |
DE10244887B3 (de) | Halteschiene zur Festlegung einer Einschub-Baugruppe in einem Einbaukäfig eines Computers | |
EP2000879A2 (de) | Anordnung und Verfahren zum Festlegen einer Einschubbaugruppe | |
DE10203390B4 (de) | Einschubrahmen | |
DE102009033289B4 (de) | Anordnung, Halteschiene und Verfahren zum Festlegen einer Einschubbaugruppe | |
DE202007013058U1 (de) | Computergehäuse, Computerhost und ein Befestigungsrahmen für Speichermedien | |
CH682965A5 (de) | Baugruppenträger mit einer Aufnahme für Disketten-Laufwerke. | |
DE10055455C2 (de) | Anordnung zur schraubenlosen Festlegung von Komponenten | |
DE10127335C2 (de) | Computer | |
EP1772870B1 (de) | Anordnung zur Festlegung einer Einschubkomponente | |
DE102006022135B4 (de) | Computer mit Halterung zur Fixierung von Slotkarten | |
DE102014112136B3 (de) | Gehäuse für ein Computersystem, Computersystem sowie Montageverfahren | |
DE102009050980B3 (de) | Computergehäuse mit einem Einschubschacht für Einschubgehäuse von Computerkomponenten, Einschubgehäuse für eine Computerkomponente sowie entsprechende Anordnung | |
DE102014110407B4 (de) | Anordnung zum Festlegen einer Einschubbaugruppe sowie Montageverfahren | |
DE102014109620B4 (de) | Baugruppenträger für ein Laufwerk und Anordnung mit einem solchen Baugruppenträger und einem Laufwerk | |
DE102014104586B3 (de) | Server, Festplattenkäfig sowie Deckelelement | |
DE102015116367B3 (de) | Computer-Chassis für ein Computersystem sowie Computersystem mit einem solchen Computer-Chassis | |
DE102013107372B9 (de) | Anordnung zum Festlegen einer Einbaukomponente, insbesondere eines Festplattenlaufwerks, in einem Computersystem sowie Halteschiene | |
EP1321885B1 (de) | Elektronisches Gerät | |
DE102009010469A1 (de) | Befestigungsanordnung und Adapterteil zur Befestigung einer Mehrzahl von Speicherlaufwerken | |
DE202008001891U1 (de) | Leiterplattenkassette zur Aufnahme einer Leiterplatte, Leiterplatte zum Einführen in eine Leiterplattenkassette | |
DE19544254A1 (de) | Vorrichtung zur Halterung von Festplatten | |
DE102018113513A1 (de) | Haltevorrichtung für eine Wasserauffangschale für einen Simulationsschrank | |
DE29910330U1 (de) | Transportsicherung für ein stoßgesichert montiertes Einbauteil eines elektronischen Gerätes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R084 | Declaration of willingness to licence | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS INTELLECTUAL PROP, DE Free format text: FORMER OWNER: FUJITSU SIEMENS COMPUTERS GMBH, 80807 MUENCHEN, DE Effective date: 20111229 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER, PATENTANWALTSGESELLSCH, DE Effective date: 20111229 Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE Effective date: 20111229 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120801 |