[go: up one dir, main page]

DE102023203912A1 - Rod-cylinder unit, in particular vibration damper with a pressure sensor - Google Patents

Rod-cylinder unit, in particular vibration damper with a pressure sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102023203912A1
DE102023203912A1 DE102023203912.5A DE102023203912A DE102023203912A1 DE 102023203912 A1 DE102023203912 A1 DE 102023203912A1 DE 102023203912 A DE102023203912 A DE 102023203912A DE 102023203912 A1 DE102023203912 A1 DE 102023203912A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
seal
pressure sensor
cylinder
cylinder unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023203912.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Schuchardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102023203912.5A priority Critical patent/DE102023203912A1/en
Publication of DE102023203912A1 publication Critical patent/DE102023203912A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3296Arrangements for monitoring the condition or operation of elastic sealings; Arrangements for control of elastic sealings, e.g. of their geometry or stiffness
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/3292Sensor arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/36Special sealings, including sealings or guides for piston-rods
    • F16F9/362Combination of sealing and guide arrangements for piston rods
    • F16F9/364Combination of sealing and guide arrangements for piston rods of multi-tube dampers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/56Other sealings for reciprocating rods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Stangen-Zylinder-Aggregat, insbesondere Schwingungsdämpfer, umfassend einen Zylinder, in dem eine Stange innerhalb einer Stangenführung axial beweglich gelagert ist, wobei ein stangenseitiger Arbeitsraum des Zylinders gegenüber der Stange mittels einer Stangendichtung abgedichtet ist, und die Stangenführung einen Drucksensor mit einem Anschluss an den stangenseitigen Arbeitsraum aufweist, wobei die Stangenführung ein Basisteil und ein Deckelteil umfasst, und in einem vom Basisteil und dem Deckelteil begrenzten Raum der Drucksensor angeordnet ist.

Figure DE102023203912A1_0000
Rod-cylinder unit, in particular vibration damper, comprising a cylinder in which a rod is mounted axially movably within a rod guide, wherein a rod-side working space of the cylinder is sealed from the rod by means of a rod seal, and the rod guide has a pressure sensor with a connection to the rod-side working space, wherein the rod guide comprises a base part and a cover part, and the pressure sensor is arranged in a space delimited by the base part and the cover part.
Figure DE102023203912A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Kolben-Zylinder-Aggregat gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1.The invention relates to a piston-cylinder unit according to the preamble of patent claim 1.

Für den Betrieb eines Stangen-Zylinder-Aggregats und einem von dem Stangen-Zylinder-Aggregat gestützten Bauteil kann es nützlich sein, den Druck innerhalb eines Arbeitsraums eines Arbeitszylinders zu kennen. Diese Information kann z. B. bei einem Schwingungsdämpfer als Anwendungsform eines Stangen-Zylinder-Aggregats dazu dienen, den Beladungszustand eines Kfz zu erfassen.For the operation of a rod-cylinder unit and a component supported by the rod-cylinder unit, it can be useful to know the pressure within the working chamber of a working cylinder. This information can be used, for example, in a vibration damper as an application of a rod-cylinder unit to record the loading state of a vehicle.

Aus der DE 37 51 904 T1 ist beispielsweise ein Drucksensor innerhalb einer hohlen Kolbenstange bekannt. Diese Anordnung eines Drucksensors ist insbesondere in Kombination mit einem verstellbaren Dämpfventil an der Kolbenstange vorteilhaft, da die elektrische Anbindung des verstellbaren Dämpfventils bereits innerhalb der hohlen Kolbenstange realisiert ist.From the DE 37 51 904 T1 For example, a pressure sensor inside a hollow piston rod is known. This arrangement of a pressure sensor is particularly advantageous in combination with an adjustable damping valve on the piston rod, since the electrical connection of the adjustable damping valve is already implemented inside the hollow piston rod.

Aus der DE 10 2011 119 011 A1 ist die Anordnung eines Drucksensors im Bereich einer Stangenführung eines Stangen-Zylinder-Aggregats bekannt. Die Prinzipdarstellung lässt keine Rückschlüsse auf eine exakte konstruktive Ausführung zu. Dargestellt ist lediglich ein Ersatzschaubild mit einer Anschlussleitung des Drucksensors an einen Druckmessraum innerhalb der der Stangenführung.From the DE 10 2011 119 011 A1 The arrangement of a pressure sensor in the area of a rod guide of a rod-cylinder unit is known. The schematic diagram does not allow any conclusions to be drawn about an exact design. It is merely an equivalent diagram with a connection line from the pressure sensor to a pressure measuring chamber within the rod guide.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, für ein Kolben-Zylinderaggregat eine mögliche Ausführungsform einer Stangenführung mit einer Druckmesssensorik bereitzustellen.The object of the present invention is to provide a possible embodiment of a rod guide with a pressure measuring sensor for a piston-cylinder unit.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Stangenführung ein Basisteil und ein Deckelteil umfasst, wobei in einem vom Basisteil und dem Deckelteil begrenzten Raum der Drucksensor angeordnet ist.The object is achieved in that the rod guide comprises a base part and a cover part, wherein the pressure sensor is arranged in a space delimited by the base part and the cover part.

Der große Vorteil besteht darin, dass der Raum sehr nahe an einem Arbeitsraum innerhalb des Zylinders ausgeführt ist und wegen der Teilbarkeit der Stangenführung für die Montage des Drucksensors sehr gut zugänglich ist.The big advantage is that the space is designed very close to a working space inside the cylinder and is very easily accessible for mounting the pressure sensor due to the divisibility of the rod guide.

Bevorzugt ist die Stangendichtung auf einer ringförmigen Trägerscheibe befestigt ist, die mindestens eine Durchgangsöffnung für eine Signalleitung des Drucksensors aufweist. Die Trägerscheibe kann mit der Stangendichtung vorgefertigt und als Beistellbauteil in den Fertigungsablauf eingeführt werden.Preferably, the rod seal is attached to an annular carrier disk, which has at least one through-opening for a signal line of the pressure sensor. The carrier disk can be prefabricated with the rod seal and introduced into the production process as an additional component.

Zusätzlich kann die Trägerscheibe am Innendurchmesser die Stangendichtung und am Außendurchmesser eine Zylinderdichtung aufweisen, so dass mit der Trägerscheibe gleich zwei Dichtungen in einem Arbeitsschritt montiert werden können.In addition, the carrier disc can have the rod seal on the inner diameter and a cylinder seal on the outer diameter, so that two seals can be mounted with the carrier disc in one step.

Zur Vereinfachung der Durchführung einer Signalleitung des Drucksensors ist eine dafür vorgesehene Durchgangsöffnung als eine Nut ausgeführt. Bei einer Ausführung der Nut in Umfangsrichtung spielt z. B. die Ausrichtung der Trägerscheibe in Umfangsrichtung bezogen auf den Drucksensor eine untergeordnete Rolle, da die mindestens eine Nut einen entsprechenden Fertigungsspielraum bietet.To simplify the passage of a signal line of the pressure sensor, a through-opening provided for this purpose is designed as a groove. If the groove is designed in the circumferential direction, for example, the alignment of the carrier disk in the circumferential direction with respect to the pressure sensor plays a subordinate role, since the at least one groove offers a corresponding manufacturing leeway.

Man kann auch vorsehen, dass sich die Nut ausgehend von einem äußeren Rand der Trägerscheibe nach radial innen erstreckt. Dann kann man die Trägerscheibe im Produktionsablauf zum Drucksensor rotatorisch ausrichten und bei der gewünschten Winkellage die Signalleitung radial in die Nut in der Trägerscheibe einfädeln.It is also possible to provide that the groove extends radially inwards from an outer edge of the carrier disk. The carrier disk can then be aligned rotationally to the pressure sensor during production and the signal line can be threaded radially into the groove in the carrier disk at the desired angular position.

Zur optimalen Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Bauraums innerhalb der Stangenführung ist der Drucksensor als Sensorring ausgeführt, der die Stange einhüllt.To ensure optimal use of the available installation space within the rod guide, the pressure sensor is designed as a sensor ring that envelops the rod.

Zur Vermeidung einer Leckage über die Stangenführung sind am Drucksensor axial auf zwei gegenüberliegenden axialen Deckseiten eine Dichtung zur Stange angeordnet.To avoid leakage via the rod guide, a seal to the rod is arranged axially on two opposite axial cover sides of the pressure sensor.

Als weitere Maßnahme zur Vermeidung einer Leckage umschließt eine Leitungsdichtung die die Stangenführung durchdringende Signalleitung des Drucksensors.As a further measure to prevent leakage, a line seal encloses the signal line of the pressure sensor that penetrates the rod guide.

Des Weiteren kann eine Ringdichtung einer Teilungsfuge zwischen dem Basisteil und dem Deckel der Stangenführung abdichten.Furthermore, a ring seal can seal a dividing joint between the base part and the cover of the rod guide.

Bei einer Bauform der Stangenführung weist diese einen Winkelkanal auf, der sich ausgehend vom kolbenstangenseitigen Arbeitsraum nach radial außen zu einem äußeren Zylinder erstreckt. Diese Bauform ist insbesondere dann interessant, wenn der Drucksensor einen seitlichen Anschluss am Zylinder aufweist.One design of the rod guide has an angled channel that extends radially outwards from the working space on the piston rod side to an outer cylinder. This design is particularly interesting if the pressure sensor has a side connection on the cylinder.

Im Hinblick auf eine einfach urformbare Stangenführung, z. B. mittels einer Sintertechnologie, weist die Stangenführung im Bereich eines in Richtung des äußeren Zylinders weisenden Abschnitt des Winkelkanal eine Teilungsfuge zwischen dem Basisteil und dem Deckel auf.In order to make the rod guide easy to form, e.g. by means of sintering technology, the rod guide has a dividing joint between the base part and the cover in the area of a section of the angle channel pointing towards the outer cylinder.

Anhand der folgenden Figurenbeschreibung soll die Erfindung näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail with reference to the following description of the figures.

Es zeigt:

  • 1 -3 Varianten einer Stangenführung mit axialem Sensoranschluss
  • 4A - 4D Varianten einer Trägerscheibe zu den 1 bis 3
  • 5A - 5B Stangenführung mit radialem Sensoranschluss
It shows:
  • 1 -3 Variants of a rod guide with axial sensor connection
  • 4A - 4D Variants of a carrier disc for the 1 to 3
  • 5A - 5B rod guide with radial sensor connection

Die 1 zeigt einen Abschnitt von einem Stangen-Zylinder-Aggregat 1, insbesondere Schwingungsdämpfer. Das Stangen-Zylinder-Aggregat 1 umfasst einen Zylinder 3, in dem eine nur gestrichelt dargestellte Stange 5 innerhalb einer Stangenführung 7 axial beweglich gelagert ist. Ein stangenseitiger Arbeitsraum 9 des Zylinders 3 ist gegenüber der Stange 5 mittels einer Stangendichtung 11 abgedichtet. In diesem Fall umfasst die Stangendichtung 11 mehrere in Reihe angeordnete Einzelstangendichtungen 11A 11B; 11C, die unterschiedlicher Funktionen erfüllen. Die Stangenführung 7 umfasst ein Basisteil 13 und ein Deckelteil 15, wobei in einem vom Basisteil 13 und dem Deckelteil 15 begrenzten Raum 17 ein Drucksensor 19 mit einem Anschluss an den stangenseitigen Arbeitsraum 9 angeordnet ist. Der Drucksensor 19 ist als Sensorring gestaltet und hüllt die Stange 5 ein.The 1 shows a section of a rod-cylinder unit 1, in particular a vibration damper. The rod-cylinder unit 1 comprises a cylinder 3 in which a rod 5, shown only in dashed lines, is mounted axially movably within a rod guide 7. A rod-side working space 9 of the cylinder 3 is sealed off from the rod 5 by means of a rod seal 11. In this case, the rod seal 11 comprises several individual rod seals 11A, 11B; 11C arranged in series, which fulfill different functions. The rod guide 7 comprises a base part 13 and a cover part 15, wherein a pressure sensor 19 with a connection to the rod-side working space 9 is arranged in a space 17 delimited by the base part 13 and the cover part 15. The pressure sensor 19 is designed as a sensor ring and envelops the rod 5.

Eine Signalleitung 21 des Drucksensors 19 führt durch den vielfach metallischen Körper der Stangenführung 7 an die äußere Umgebung des Stangen-Zylinder-Aggregats 1. Symbolisch ist ein mit der Signalleitung 21 verbundenes Steuergerät 23 dargestellt.A signal line 21 of the pressure sensor 19 leads through the multi-metallic body of the rod guide 7 to the external environment of the rod-cylinder unit 1. A control unit 23 connected to the signal line 21 is shown symbolically.

In diesem konkreten Fall ist das Stangen-Zylinder-Aggregat 1 als ein Zweirohrschwingungsdämpfer ausgeführt. Der Zylinder 3 nimmt einen Zentrieransatz 25 des Basisteils 13 auf, das in eine Stufenöffnung 27 des Deckelteils 15 eingreift. An einer äußeren Mantelfläche 29 des Basisteils 13 ist ein umlaufender Tragflansch 31 ausgeführt, über den sich das Deckelteil 15 auf dem Basisteil 13 abstützt. Der Tragflansch 31 am Basisteil 13 und die Stufenöffnung 27 im Deckelteil 15 sind derart positioniert, dass auch bei Anlage des Tragflansches 31 am Deckelteil 15 der Raum 17 für den Drucksensor 19 zur Verfügung steht.In this specific case, the rod-cylinder unit 1 is designed as a two-tube vibration damper. The cylinder 3 accommodates a centering projection 25 of the base part 13, which engages in a stepped opening 27 of the cover part 15. A circumferential support flange 31 is designed on an outer surface 29 of the base part 13, via which the cover part 15 is supported on the base part 13. The support flange 31 on the base part 13 and the stepped opening 27 in the cover part 15 are positioned in such a way that the space 17 for the pressure sensor 19 is available even when the support flange 31 is in contact with the cover part 15.

Ein äußeres Behälterrohr 33 hüllt den Zylinder 3 in einem radialen Abstand ein und begrenzt damit einen ringförmigen Ausgleichsraum 35 des Schwingungsdämpfers 1. Das äußere Behälterrohr 33 verfügt über einen endseitigen Rand 37, der das Deckelteil 15 und das Basisteil 13 auf eine endseitigen Stirnfläche 39 des Zylinders 3 verspannt.An outer container tube 33 envelops the cylinder 3 at a radial distance and thus delimits an annular compensation chamber 35 of the vibration damper 1. The outer container tube 33 has an end edge 37 which clamps the cover part 15 and the base part 13 onto an end face 39 of the cylinder 3.

In einer zum stangenseitigen Arbeitsraum 9 weisenden ringförmigen Erweiterung 41 des Basisteils 13 ist eine Gleitbuchse 43 für die Stange 5 fixiert. Die Gleitbuchse 43 kann sich an einem radialen Absatz 45 des Basisteils 13 in Richtung der Stangendichtung 11 abstützen.A sliding bushing 43 for the rod 5 is fixed in an annular extension 41 of the base part 13 facing the rod-side working space 9. The sliding bushing 43 can be supported on a radial shoulder 45 of the base part 13 in the direction of the rod seal 11.

Ein der Gleitbuchse 43 abgewandter Ringraum 47 nimmt eine erste Einzelstangendichtung 11A zusammen mit einem Vorspannring auf, der jedoch optional anzusehen ist. Am Drucksensor 19 ist axial auf zwei gegenüberliegenden axialen Deckseiten jeweils eine Einzelstangendichtung 11A; 11B angeordnet. Auch das Deckelteil 15 verfügt in Richtung des stangenseitigen Arbeitsraums 9 über eine ringförmige Erweiterung 49 für die Aufnahme der zweiten Einzelstangendichtung 11B.An annular space 47 facing away from the sliding bush 43 accommodates a first single rod seal 11A together with a preload ring, which is to be considered optional. A single rod seal 11A; 11B is arranged axially on the pressure sensor 19 on two opposite axial cover sides. The cover part 15 also has an annular extension 49 in the direction of the rod-side working space 9 for accommodating the second single rod seal 11B.

Zudem dichtet am Außendurchmesser des Basisteils 13 in einer Teilungsfuge 51 zwischen dem Basisteil 13 und dem Deckelteil 15 eine Ringdichtung 53 die Stangenführung 7 ab.In addition, an annular seal 53 seals the rod guide 7 on the outer diameter of the base part 13 in a dividing joint 51 between the base part 13 and the cover part 15.

Ein Abstreifelement 11C als Teil der Stangendichtung 11 ist auf einer ringförmigen Trägerscheibe 55 befestigt ist. Die Trägerscheibe 55 liegt auf einer nach außen weisenden Stirnfläche 57 des Deckelteils 15 auf, so dass zwischen der zweiten Einzeldichtung 11B und dem Abstreifelement 11C ein axialer Abstand vorliegt. Zusätzlich weist Trägerscheibe 55 mindestens eine Durchgangsöffnung 58 für die Signalleitung 21 des Drucksensors 19 aufweist, da die Signalleitung 21 stirnseitig aus der Stangenführung 7 geführt ist.A stripping element 11C as part of the rod seal 11 is attached to an annular carrier disk 55. The carrier disk 55 rests on an outward-facing end face 57 of the cover part 15, so that there is an axial distance between the second individual seal 11B and the stripping element 11C. In addition, the carrier disk 55 has at least one through-opening 58 for the signal line 21 of the pressure sensor 19, since the signal line 21 is guided out of the rod guide 7 at the end.

Die Trägerscheibe 55 weist zusätzlich zu dem am Innendurchmesser befestigten Abstreifelement 11C als Teil der Stangendichtung 11 und am Außendurchmesser eine Zylinderdichtung 59 auf. In dieser Ausführungsvariante sind beide Dichtungsteile 11C; 59 miteinander verbunden. Die Signalleitung 21 des Drucksensors 19 durchdringt einen Verbindungsabschnitt 61 der beiden Dichtungsteile 11C; 59, wobei der Verbindungsabschnitt 61 damit auch die Signalleitung 21 einhüllt und abdichtet.In addition to the stripping element 11C attached to the inner diameter as part of the rod seal 11 and a cylinder seal 59 on the outer diameter, the carrier disk 55 has a cylinder seal 59. In this embodiment, both sealing parts 11C; 59 are connected to one another. The signal line 21 of the pressure sensor 19 penetrates a connecting section 61 of the two sealing parts 11C; 59, whereby the connecting section 61 also envelops and seals the signal line 21.

Die Ausführung nach 2 basiert auf der Stangenführung 1 nach 1. Abweichend umschließt eine Leitungsdichtung 63 die die Stangenführung 1 durchdringende Signalleitung 21 des Drucksensors 19. Die Leitungsdichtung 21 ist in einem Absatz 65 des Deckelteils 15 angeordnet, der auch den Raum 17 für den Drucksensor 19 begrenzt. Die Leitungsdichtung 63 und die Ringdichtung 53 in der Teilungsfuge 51 verhindern eine Leckage an der Signalleitung 21, so dass die Dichtungsteile 11C; 61; 59 an der Trägerscheibe 55 für die Signalleitung 21 keine Dichtungsfunktion ausüben müssen.The execution according to 2 based on the rod guide 1 according to 1 . In contrast, a line seal 63 encloses the signal line 21 of the pressure sensor 19, which penetrates the rod guide 1. The line seal 21 is arranged in a shoulder 65 of the cover part 15, which also delimits the space 17 for the pressure sensor 19. The line seal 63 and the ring seal 53 in the dividing joint 51 prevent leakage at the signal line 21, so that the sealing parts 11C; 61; 59 on the carrier disk 55 for the signal line 21 do not have to perform a sealing function.

In der Ausführung der Stangendichtung 1 nach 3 verläuft die Signalleitung 21 ausgehend von dem Drucksensor 19 und damit von dem Raum 17 zwischen dem Basisteil 13 und dem Deckelteil 15 ausschließlich axial. Deshalb ist die Leitungsdichtung 63 auf dem Drucksensor 19 auf einer Deckseite des Drucksensors aufliegend im Deckelteil 15gekammert. Dadurch kann die Leitungsdichtung 63 einen deutlich kleineren Durchmesser aufweisen als in der Ausführung nach 2. Des Weiteren vereinfacht sich Herstellung des Deckelteils 15.In the version of the rod seal 1 according to 3 the signal line 21 runs from the pressure sensor 19 and thus from the space 17 between the base part 13 and the cover part 15 exclusively axially. Therefore, the line seal 63 on the pressure sensor 19 is chambered in the cover part 15, resting on a cover side of the pressure sensor. This allows the line seal 63 to have a significantly smaller diameter than in the design according to 2 Furthermore, the manufacture of the cover part 15 is simplified.

Die 4A bis 4D zeigen die Trägerscheibe 55 als Einzelteil in verschiedenen Ausführungen. In der 4 A ist die Trägerscheibe 55 in einer Draufsicht mit Blick auf die Stangenführung 7 dargestellt. Man erkennt den Abstreifer 11C am Innendurchmesser und die Zylinderdichtung 59 am Außendurchmesser der Trägerscheibe 55. In der Trägerscheibe 55 ist die Durchgangsöffnung 58 radial zwischen den beiden Dichtungen 11C; 59 positioniert und ggf. mittels eines Dichtungsprofils 67 für die Signalleitung 21 des Drucksensors 19 eingefasst. Folglich muss die Trägerscheibe 55 bei der Montage auf dem Deckelteil 15 in Umfangsrichtung für die Verlegung der Signalleitung 21 ausgerichtet werden.The 4A to 4D show the carrier disc 55 as a single part in different versions. In the 4 A the carrier disk 55 is shown in a top view looking at the rod guide 7. The wiper 11C can be seen on the inner diameter and the cylinder seal 59 on the outer diameter of the carrier disk 55. In the carrier disk 55, the through-opening 58 is positioned radially between the two seals 11C; 59 and, if necessary, enclosed by means of a sealing profile 67 for the signal line 21 of the pressure sensor 19. Consequently, the carrier disk 55 must be aligned in the circumferential direction during assembly on the cover part 15 for the laying of the signal line 21.

In der Ausführung der Trägerscheibe 55 nach 4B ist die Durchgangsöffnung 58 in der Trägerscheibe 55 für die Signalleitung 21 als eine Nut ausgeführt, die sich ausgehend von einem äußeren Rand der Trägerscheibe 55 nach radial innen erstreckt. Bei der Montage der Signalleitung 21 in der Stangenführung 7 winkelt man die Signalleitung 21 einfach ab, legt die Trägerscheibe 55 das Deckelteil 15 auf und verdreht die Trägerscheibe 55, bis die Nut 58 und die Signalleitung 21 in Überdeckung sind. Dann kann man die Signalleitung 21 nach radial innen in die Nut 58 einfädeln und den axialen Verlauf der Signalleitung 21 herstellen.In the version of the carrier disc 55 according to 4B the through hole 58 in the carrier disk 55 for the signal line 21 is designed as a groove that extends radially inward from an outer edge of the carrier disk 55. When installing the signal line 21 in the rod guide 7, the signal line 21 is simply angled, the carrier disk 55 is placed on the cover part 15 and the carrier disk 55 is rotated until the groove 58 and the signal line 21 overlap. The signal line 21 can then be threaded radially inward into the groove 58 and the axial path of the signal line 21 is established.

Auch in der Variante der Trägerscheibe 55 nach 4C ist die Durchgangsöffnung 58 als eine Nut ausgeführt, die jedoch abweichend in Umfangsrichtung verläuft und mehrfach vorhanden ist. Dadurch wird ebenfalls eine größere Variabilität bei der Montage der Signalleitung 21 durch die Trägerscheibe 55 erreicht.Also in the variant of the carrier disc 55 according to 4C the through-opening 58 is designed as a groove, which however runs in a different circumferential direction and is present multiple times. This also achieves greater variability when mounting the signal line 21 through the carrier disk 55.

Die 4D zeigt eine Weiterentwicklung der Trägerscheibe 55 nach 4B. Zusätzlich ist die Trägerscheibe 55 mit der Zylinderdichtung 59 bestückt, die einen Schlitz 69 aufweist, über den die Signalleitung 21 in die Nut 58 einführbar ist. Der Schlitz wird jedoch beim Umformen des äußeren Behälterrohrs 33 zur Fixierung der Stangenführung 7 im Aggregat 1 aufgrund der Elastizität der Zylinderdichtung 59 verschlossen.The 4D shows a further development of the carrier disc 55 according to 4B . In addition, the carrier disk 55 is equipped with the cylinder seal 59, which has a slot 69 through which the signal line 21 can be inserted into the groove 58. However, the slot is closed when the outer container tube 33 is formed to fix the rod guide 7 in the unit 1 due to the elasticity of the cylinder seal 59.

Die Ausführung der Stangenführung 7 nach den 5A und 5B unterscheidet sich von der Ausführung nach den 1 bis 3 dadurch, dass die Stangenführung 7 einen radialen Anschluss für den Drucksensor 19 aufweist. Dadurch ist der Raum 17 zwischen dem Basisteil 13 und dem Deckelteil 15 radial endseitig offen zur Aufnahme des Drucksensors 19. Für einen Druckmediumanschluss des stangenseitigen Arbeitsraums 9 an den Raum 17 innerhalb der Stangenführung 7 weist dieser einen Winkelkanal 71 auf, der sich ausgehend vom kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 9 nach radial außen zu einem äußeren Zylinder bzw. dem Behälterrohr 33 erstreckt.The design of the rod guide 7 according to the 5A and 5B differs from the execution according to the 1 to 3 in that the rod guide 7 has a radial connection for the pressure sensor 19. As a result, the space 17 between the base part 13 and the cover part 15 is open at the radial end to accommodate the pressure sensor 19. For a pressure medium connection of the rod-side working space 9 to the space 17 within the rod guide 7, the latter has an angle channel 71 which extends from the piston rod-side working space 9 radially outwards to an outer cylinder or the container tube 33.

Die Stangenführung 7 weist im Bereich eines in Richtung des äußeren Zylinders, in diesem Fall dem Behälterrohr 33, weisenden Abschnitts des Winkelkanals 71 die Teilungsfuge 51 zwischen dem Basisteil 13 und dem Deckelteil 15 auf. Ein axialer Abschnitt des Winkelkanal 71A wird von axialen Kanälen, z. B. Bohrungen gebildet, von den mindestens ein Kanal in einem radial verlaufenden Abschnitt 71B des Winkelkanals 71 mündet. Der radial verlaufende Abschnitt 71B des Winkelkanals 71 wird von einer Nut gebildet, die in Überdeckung mit dem Teilkreisdurchmesser steht, auf dem die axialen Kanäle 71A verlaufen. Folglich kann das Basisteil 13 rotatorisch unabhängig von dem Deckelteil 15 montiert werden. Eine Zylinderdichtung 73 am Basisteil 13 und eine Zylinderdichtung 75 am Deckelteil 15 verhindern den Übertritt von Betriebsmedium aus dem kolbenstangenseitigen Arbeitsraum 9 in die Umgebung. Am Drucksensor 19 ist eine weitere Dichtung 77 zur Abdichtung des Winkelkanals 71 montiert. In diesem Fall ist die Dichtung 77 außenseitig auf dem Behälterrohr 33 verspannt. Man kann die Dichtung jedoch auch im radialen Abschnitt 71B des Winkelkanals 71B platzieren.The rod guide 7 has the dividing line 51 between the base part 13 and the cover part 15 in the area of a section of the angle channel 71 pointing in the direction of the outer cylinder, in this case the container tube 33. An axial section of the angle channel 71A is formed by axial channels, e.g. holes, of which at least one channel opens into a radially running section 71B of the angle channel 71. The radially running section 71B of the angle channel 71 is formed by a groove that overlaps with the pitch circle diameter on which the axial channels 71A run. Consequently, the base part 13 can be mounted rotationally independently of the cover part 15. A cylinder seal 73 on the base part 13 and a cylinder seal 75 on the cover part 15 prevent the operating medium from passing from the working chamber 9 on the piston rod side into the environment. A further seal 77 is mounted on the pressure sensor 19 to seal the angle channel 71. In this case, the seal 77 is clamped to the outside of the container tube 33. However, the seal can also be placed in the radial section 71B of the angle channel 71B.

Bezugszeichenreference sign

11
Stangen-Zylinder-Aggregatrod-cylinder unit
33
Zylindercylinder
55
Stangerod
77
Stangenführungrod guide
99
stangenseitiger Arbeitsraumrod-side work space
1111
Stangendichtungrod seal
11A11A
Stangendichtungrod seal
11B11B
Stangendichtungrod seal
11C11C
Stangendichtungrod seal
1313
Basisteilbase part
1515
Deckelteillid part
1717
RaumSpace
1919
Drucksensorpressure sensor
2121
Signalleitungsignal line
2323
Steuergerätcontrol unit
2525
Zentrieransatzcentering approach
2727
Stufenöffnungstep opening
2929
äußere Mantelflächeouter surface
3131
Tragflanschsupport flange
3333
Behälterrohrcontainer pipe
3535
Ausgleichsraumcompensation space
3737
Randedge
3939
Stirnfläche des Zylindersfront surface of the cylinder
4141
Erweiterungexpansion
4343
Gleitbuchsesliding bushing
4545
AbsatzParagraph
4747
Ringraumannular space
4949
ringförmige Erweiterungring-shaped expansion
5151
Teilungsfugedividing joint
5353
Ringdichtungring seal
5555
Trägerscheibecarrier disc
5757
Stirnflächefrontal surface
5858
Durchgangsöffnungpassage opening
5959
Zylinderdichtungcylinder seal
6161
Verbindungsabschnittconnecting section
6363
Leitungsdichtungpipe seal
6565
AbsatzParagraph
6767
Dichtungsprofilsealing profile
6969
Schlitz in Zylinderdichtungslot in cylinder seal
7171
Winkelkanalangle channel
71A71A
axiale Abschnitt des Winkelkanalsaxial section of the angle canal
71B71B
radialer Abschnitt des Winkelkanalsradial section of the angle channel
7373
Zylinderdichtungcylinder seal
7575
Zylinderdichtungcylinder seal
7777
Dichtungseal

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3751904 T1 [0003]DE 3751904 T1 [0003]
  • DE 102011119011 A1 [0004]DE 102011119011 A1 [0004]

Claims (11)

Stangen-Zylinder-Aggregat (1), insbesondere Schwingungsdämpfer, umfassend einen Zylinder (3), in dem eine Stange (5) innerhalb einer Stangenführung (7) axial beweglich gelagert ist, wobei ein stangenseitiger Arbeitsraum (9) des Zylinders gegenüber der Stange (5) mittels einer Stangendichtung (11) abgedichtet ist, und die Stangenführung (7) einen Drucksensor (19) mit einem Anschluss an den stangenseitigen Arbeitsraum (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangenführung (7) ein Basisteil (13) und ein Deckelteil (15) umfasst, wobei in einem vom Basisteil (13) und dem Deckelteil (15) begrenzten Raum (17) der Drucksensor (19) angeordnet ist.Rod-cylinder unit (1), in particular vibration damper, comprising a cylinder (3) in which a rod (5) is mounted axially movably within a rod guide (7), wherein a rod-side working space (9) of the cylinder is sealed off from the rod (5) by means of a rod seal (11), and the rod guide (7) has a pressure sensor (19) with a connection to the rod-side working space (9), characterized in that the rod guide (7) comprises a base part (13) and a cover part (15), wherein the pressure sensor (19) is arranged in a space (17) delimited by the base part (13) and the cover part (15). Kolben-Zylinder-Aggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangendichtung (11; 11C) auf einer ringförmigen Trägerscheibe (55) befestigt ist, die mindestens eine Durchgangsöffnung (58) für eine Signalleitung (21) des Drucksensors (19) aufweist.Piston-cylinder unit according to claim 1 , characterized in that the rod seal (11; 11C) is fastened to an annular carrier disc (55) which has at least one through-opening (58) for a signal line (21) of the pressure sensor (19). Kolben-Zylinder-Aggregat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerscheibe (55) am Innendurchmesser die Stangendichtung (11; 11C) und am Außendurchmesser eine Zylinderdichtung (59) aufweist.Piston-cylinder unit according to claim 2 , characterized in that the carrier disc (55) has the rod seal (11; 11C) on the inner diameter and a cylinder seal (59) on the outer diameter. Kolben-Zylinder-Aggregat nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnung (58) als eine Nut ausgeführt ist.Piston-cylinder unit according to at least one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the through opening (58) is designed as a groove. Kolben-Zylinder-Aggregat nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Nut (58) ausgehend von einem äußeren Rand der Trägerscheibe (55) nach radial innen erstreckt.Piston-cylinder unit according to claim 4 , characterized in that the groove (58) extends radially inward starting from an outer edge of the carrier disc (55). Kolben-Zylinder-Aggregat nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Drucksensor (19) als Sensorring die Stange (5) einhüllt.Piston-cylinder unit according to at least one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the pressure sensor (19) envelops the rod (5) as a sensor ring. Kolben-Zylinder-Aggregat nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass am Drucksensor (19) axial auf zwei gegenüberliegenden axialen Deckseiten eine Dichtung (11A; 11B) zur Stange (5) angeordnet ist.Piston-cylinder unit according to at least one of the Claims 1 until 6 , characterized in that a seal (11A; 11B) to the rod (5) is arranged axially on the pressure sensor (19) on two opposite axial cover sides. Kolben-Zylinder-Aggregat nach mindestens einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Leitungsdichtung (63) die die Stangenführung (7) durchdringende Signalleitung (21) des Drucksensors (19) umschließt.Piston-cylinder unit according to at least one of the Claims 2 until 7 , characterized in that a line seal (63) encloses the signal line (21) of the pressure sensor (19) penetrating the rod guide (7). Kolben-Zylinder-Aggregat nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ringdichtung (53) eine Teilungsfuge (51) zwischen dem Basisteil (13) und dem Deckelteil (15) der Stangenführung abdichtet.Piston-cylinder unit according to at least one of the Claims 1 until 8 , characterized in that an annular seal (53) seals a dividing joint (51) between the base part (13) and the cover part (15) of the rod guide. Kolben-Zylinder-Aggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangenführung (7) einen Winkelkanal (71) aufweist, der sich ausgehend vom kolbenstangenseitigen Arbeitsraum (9) nach radial außen zu einem äußeren Zylinder (33) erstreckt.Piston-cylinder unit according to claim 1 , characterized in that the rod guide (7) has an angle channel (71) which extends from the piston rod-side working space (9) radially outwards to an outer cylinder (33). Kolben-Zylinder-Aggregat 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Stangenführung (7) im Bereich eines in Richtung des äußeren Zylinders (33) weisenden Abschnitt (71B) des Winkelkanal (71) eine Teilungsfuge (51) zwischen dem Basisteil (13) und dem Deckel (15) aufweist.Piston-cylinder unit 10, characterized in that the rod guide (7) has a dividing joint (51) between the base part (13) and the cover (15) in the region of a section (71B) of the angle channel (71) pointing in the direction of the outer cylinder (33).
DE102023203912.5A 2023-04-27 2023-04-27 Rod-cylinder unit, in particular vibration damper with a pressure sensor Pending DE102023203912A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023203912.5A DE102023203912A1 (en) 2023-04-27 2023-04-27 Rod-cylinder unit, in particular vibration damper with a pressure sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023203912.5A DE102023203912A1 (en) 2023-04-27 2023-04-27 Rod-cylinder unit, in particular vibration damper with a pressure sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023203912A1 true DE102023203912A1 (en) 2024-10-31

Family

ID=93015732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023203912.5A Pending DE102023203912A1 (en) 2023-04-27 2023-04-27 Rod-cylinder unit, in particular vibration damper with a pressure sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023203912A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3751904T2 (en) 1987-03-18 1997-04-10 Monroe Auto Equipment Co DEVICE AND METHOD FOR ABSORBING MECHANICAL SHOCK
DE102011119011A1 (en) 2011-11-14 2013-05-16 Hydac Technology Gmbh Gas cylinder, in particular high-pressure gas cylinder

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3751904T2 (en) 1987-03-18 1997-04-10 Monroe Auto Equipment Co DEVICE AND METHOD FOR ABSORBING MECHANICAL SHOCK
DE102011119011A1 (en) 2011-11-14 2013-05-16 Hydac Technology Gmbh Gas cylinder, in particular high-pressure gas cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3518634C2 (en)
DE29508244U1 (en) Hydraulic tensioning device for a traction mechanism drive
EP3014129B1 (en) Hydraulic cylinder with piston rod
DE29607993U1 (en) Piston for a working cylinder
WO2019057394A1 (en) Adjustable vibration damper
EP2569552B1 (en) Disk brake, in particular for utility vehicles
DE102012006114A1 (en) disc brake
EP2867556B1 (en) Disk brake
DE102023203912A1 (en) Rod-cylinder unit, in particular vibration damper with a pressure sensor
DE102017216550B4 (en) Vibration damper with a hydraulic end stop
DE102011087103A1 (en) Master cylinder
EP0253086A2 (en) Sealing device of two engine parts being in relative mouvement against each other, in particular a piston sealing of a working cylinder
DE2636444B2 (en) Management of the two-part caliper of a floating caliper partially lined disc brake
DE102017125629B4 (en) Disc brake for a commercial vehicle
EP1920169A1 (en) Piston rod guide, in particular for a single-tube vibration damper
DE102006060016A1 (en) gasket
EP1634048A2 (en) Pressure gauge array
DE19634014C2 (en) Vibration damper for vehicles or a similar piston-cylinder arrangement
DE102019133667A1 (en) Device for regulating pressures of a fluid with a valve
EP1795786A1 (en) Fluidic apparatus, in particular valve
DE29822705U1 (en) Master cylinder for vehicle hydraulics
DE69001673T2 (en) PISTON SEAL AND DAMPING DEVICE.
EP4264021B1 (en) Valve stem seal comprising a valve rotating device
DE102018202831A1 (en) Adjustable spring carrier
DE102016211542B4 (en) Piston-cylinder arrangement for a release unit, in particular for a master cylinder of a hydraulic clutch actuation device