DE102023201342A1 - Demolition, drilling and/or chisel hammer - Google Patents
Demolition, drilling and/or chisel hammer Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023201342A1 DE102023201342A1 DE102023201342.8A DE102023201342A DE102023201342A1 DE 102023201342 A1 DE102023201342 A1 DE 102023201342A1 DE 102023201342 A DE102023201342 A DE 102023201342A DE 102023201342 A1 DE102023201342 A1 DE 102023201342A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sound absorption
- impact mechanism
- absorption element
- demolition
- mechanism housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25D—PERCUSSIVE TOOLS
- B25D17/00—Details of, or accessories for, portable power-driven percussive tools
- B25D17/11—Arrangements of noise-damping means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25D—PERCUSSIVE TOOLS
- B25D2222/00—Materials of the tool or the workpiece
- B25D2222/54—Plastics
- B25D2222/69—Foamed polymers, e.g. polyurethane foam
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25D—PERCUSSIVE TOOLS
- B25D2250/00—General details of portable percussive tools; Components used in portable percussive tools
- B25D2250/121—Housing details
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Percussive Tools And Related Accessories (AREA)
Abstract
Bei einem Abbruch-, Bohr- und/oder Meißelhammer (100), mit einer Werkzeugaufnahme (140) und einem Gehäuse (110), in dem ein Antriebsmotor (120) zum Antrieb eines in der Werkzeugaufnahme (140) anordenbaren Einsatzwerkzeugs (145) angeordnet ist, und mit einer Schlagwerkeinheit (150), der mindestens ein Schlagwerkgehäuse (155) zugeordnet ist, in dem mindestens ein Kolbenelement und mindestens ein Kolbenführungselement zum Führen des mindestens einen Kolbenelements in zumindest einem Betriebszustand angeordnet sind, ist dem mindestens einen Schlagwerkgehäuse (155) zumindest ein Schallabsorptionselement (160) zur Körperschallabsorption zugeordnet.In a demolition, drilling and/or chisel hammer (100) with a tool holder (140) and a housing (110) in which a drive motor (120) is arranged for driving an insert tool (145) that can be arranged in the tool holder (140), and with an impact mechanism unit (150) to which at least one impact mechanism housing (155) is assigned, in which at least one piston element and at least one piston guide element for guiding the at least one piston element in at least one operating state are arranged, at least one sound absorption element (160) for structure-borne sound absorption is assigned to the at least one impact mechanism housing (155).
Description
Stand der TechnikState of the art
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Abbruch-, Bohr- und/oder Meißelhammer, mit einer Werkzeugaufnahme und einem Gehäuse, in dem ein Antriebsmotor zum Antrieb eines in der Werkzeugaufnahme anordenbaren Einsatzwerkzeugs angeordnet ist, und mit einer Schlagwerkeinheit, der mindestens ein Schlagwerkgehäuse zugeordnet ist, in dem mindestens ein Kolbenelement und mindestens ein Kolbenführungselement zum Führen des mindestens einen Kolbenelements in zumindest einem Betriebszustand angeordnet sind.The present invention relates to a demolition, drilling and/or chisel hammer, with a tool holder and a housing in which a drive motor is arranged for driving an insert tool that can be arranged in the tool holder, and with an impact mechanism unit to which at least one impact mechanism housing is assigned, in which at least one piston element and at least one piston guide element for guiding the at least one piston element in at least one operating state are arranged.
Aus dem Stand der Technik ist ein Abbruchhammer mit einer Werkzeugaufnahme und einem Gehäuse bekannt. In dem Gehäuse ist ein Antriebsmotor zum Antrieb eines in der Werkzeugaufnahme anordenbaren Einsatzwerkzeugs angeordnet. Des Weiteren ist eine Schlagwerkeinheit vorgesehen, der ein Schlagwerkgehäuse zugeordnet ist, in dem mindestens ein Kolbenelement und mindestens ein Kolbenführungselement zum Führen des mindestens einen Kolbenelements in zumindest einem Betriebszustand angeordnet sind. Bei einem Betrieb des Abbruchhammers entstehen störende Geräusche und Vibrationen durch Körper- und/oder Luftschallquellen. Beispielhafte Körperschallquellen sind dabei Verzahnungen und Lagerstellen im Abbruchhammer und beispielhafte Luftschallquellen sind z.B. Lüfterschaufeln und Luftausströmöffnungen im Gehäuse des Abbruchhammers.A demolition hammer with a tool holder and a housing is known from the prior art. A drive motor for driving an insert tool that can be arranged in the tool holder is arranged in the housing. Furthermore, an impact mechanism unit is provided, to which an impact mechanism housing is assigned, in which at least one piston element and at least one piston guide element for guiding the at least one piston element in at least one operating state are arranged. When the demolition hammer is in operation, disturbing noises and vibrations are generated by structure-borne and/or airborne sound sources. Examples of structure-borne sound sources are gears and bearings in the demolition hammer and examples of airborne sound sources are, for example, fan blades and air outlet openings in the housing of the demolition hammer.
Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention
Die Erfindung betrifft einen Abbruch-, Bohr- und/oder Meißelhammer, mit einer Werkzeugaufnahme und einem Gehäuse, in dem ein Antriebsmotor zum Antrieb eines in der Werkzeugaufnahme anordenbaren Einsatzwerkzeugs angeordnet ist, und mit einer Schlagwerkeinheit, der mindestens ein Schlagwerkgehäuse zugeordnet ist, in dem mindestens ein Kolbenelement und mindestens ein Kolbenführungselement zum Führen des mindestens einen Kolbenelements in zumindest einem Betriebszustand angeordnet sind. Dem mindestens einen Führungselement ist zumindest ein Schallabsorptionselement zur Körperschallabsorption zugeordnet.The invention relates to a demolition, drilling and/or chisel hammer, with a tool holder and a housing in which a drive motor is arranged for driving an insert tool that can be arranged in the tool holder, and with an impact mechanism unit to which at least one impact mechanism housing is assigned, in which at least one piston element and at least one piston guide element for guiding the at least one piston element in at least one operating state are arranged. At least one sound absorption element for absorbing structure-borne sound is assigned to the at least one guide element.
Die Erfindung ermöglicht somit die Bereitstellung eines Abbruch-, Bohr- und/oder Meißelhammers, bei dem durch das zumindest eine Schallabsorptionselement zumindest Gerätevibrationen und/oder Geräuschemissionen aufgrund von einer Ausbreitung von Körperschallwellen reduziert werden können.The invention thus enables the provision of a demolition hammer, drilling hammer and/or chisel hammer in which at least device vibrations and/or noise emissions due to a propagation of structure-borne sound waves can be reduced by the at least one sound absorption element.
Vorzugsweise ist das zumindest eine Schallabsorptionselement zwischen der Werkzeugaufnahme und dem mindestens einen Schlagwerkgehäuse angeordnet.Preferably, the at least one sound absorption element is arranged between the tool holder and the at least one impact mechanism housing.
Somit kann eine zuverlässige und unkomplizierte Schallwellenabsorption von Schallwellen einer typischen Schallabstrahlungsquelle eines Abbruch-, Bohr- und/oder Meißelhammers ermöglicht werden.This enables reliable and uncomplicated sound wave absorption of sound waves from a typical sound radiation source of a demolition hammer, drilling hammer and/or chisel hammer.
Bevorzugt ist das zumindest eine Schallabsorptionselement zumindest abschnittsweise an einem Innenumfang des mindestens einen Schlagwerkgehäuses angeordnet.Preferably, the at least one sound absorption element is arranged at least in sections on an inner circumference of the at least one impact mechanism housing.
Somit kann auf einfache Art und Weise eine geeignete Anordnung des zumindest einen Schallabsorptionselements ermöglicht werden.Thus, a suitable arrangement of the at least one sound absorption element can be made possible in a simple manner.
Gemäß einer Ausführungsform ist das zumindest eine Schallabsorptionselement als Zwischenelement zur Verbindung des mindestens einen Schlagwerkgehäuses mit der Werkzeugaufnahme ausgebildet.According to one embodiment, the at least one sound absorption element is designed as an intermediate element for connecting the at least one impact mechanism housing to the tool holder.
Somit kann eine sichere und zuverlässige alternative Anordnung des zumindest einen Schallabsorptionselements ermöglicht werden.Thus, a safe and reliable alternative arrangement of the at least one sound absorption element can be made possible.
Vorzugsweise ist das zumindest eine Schallabsorptionselement als Beschichtung ausgebildet.Preferably, the at least one sound absorption element is designed as a coating.
Somit kann ein unkompliziertes und kostengünstiges Schallabsorptionselement bereitgestellt werden.This makes it possible to provide a simple and cost-effective sound absorption element.
Gemäß einer Ausführungsform weist das zumindest eine Schallabsorptionselement Polyurethanschaum auf.According to one embodiment, the at least one sound absorption element comprises polyurethane foam.
Somit kann auf einfache Art und Weise ein geeignetes Material für das zumindest eine als Beschichtung ausgebildete Schallabsorptionselement bereitgestellt werden.Thus, a suitable material for the at least one sound absorption element designed as a coating can be provided in a simple manner.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das zumindest eine Schallabsorptionselement als Einlegeteil ausgebildet.According to a further embodiment, the at least one sound absorption element is designed as an insert.
Somit kann leicht und unkompliziert eine weitere Ausgestaltung des zumindest eine Schallabsorptionselements ermöglicht werden.This makes it easy and uncomplicated to further design at least one sound absorption element.
Vorzugsweise ist das zumindest eine Schallabsorptionselement einstückig mit dem mindestens einen Schlagwerkgehäuse ausgebildet, wobei das mindestens eine Schlagwerkgehäuse als Gießelement mit einem ersten Material ausgebildet ist und das zumindest eine Schallabsorptionselement weist ein zweites Material auf.Preferably, the at least one sound absorption element is formed integrally with the at least one impact mechanism housing, wherein the at least one impact mechanism housing is formed as a cast element with a first material and the at least one sound absorption element has a second material.
Somit kann auf einfache Art und Weise ein alternatives Schallabsorptionselement bereitgestellt werden.This makes it easy to provide an alternative sound absorption element.
Bevorzugt ist dem mindestens einen Schlagwerkgehäuse zumindest ein weiteres Schallabsorptionselement zur Körperschallabsorption zugeordnet, wobei das zumindest eine weitere Schallabsorptionselement zwischen dem mindestens einen Schlagwerkgehäuse und dem Gehäuse angeordnet ist.Preferably, at least one further sound absorption element for absorbing structure-borne sound is assigned to the at least one impact mechanism housing, wherein the at least one further sound absorption element is arranged between the at least one impact mechanism housing and the housing.
Somit kann leicht und unkompliziert eine geeignete Körperschallabsorption ermöglicht werden.This makes it easy and uncomplicated to achieve suitable structure-borne sound absorption.
Das zumindest eine weitere Schallabsorptionselement ist vorzugsweise als Zwischenelement zur Verbindung des mindestens einen Schlagwerkgehäuses mit dem Gehäuse ausgebildet.The at least one further sound absorption element is preferably designed as an intermediate element for connecting the at least one impact mechanism housing to the housing.
Somit kann ein sicheres und robustes, alternatives Schallabsorptionselement bereitgestellt werden.This makes it possible to provide a safe and robust alternative sound absorption element.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
Die Erfindung ist anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:
-
1 eine perspektivische Ansicht eines Abbruchhammers mit einem erfindungsgemäßen Schallabsorptionselement, -
2 einen Längsschnitt durch den Abbruchhammer mit dem Schallabsorptionselement von1 und einem weiteren Schallabsorptionselement, und -
3 einen vergrößerten Bereich eines Längsschnitts durch den Abbruchhammer von1 und2 mit einem alternativen Schallabsorptionselement.
-
1 a perspective view of a demolition hammer with a sound absorption element according to the invention, -
2 a longitudinal section through the demolition hammer with the sound absorption element of1 and another sound absorption element, and -
3 an enlarged section of a longitudinal section through the demolition hammer of1 and2 with an alternative sound absorption element.
Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments
In den Figuren werden Elemente mit gleicher oder vergleichbarer Funktion mit identischen Bezugszeichen versehen und nur einmal genauer beschrieben.In the figures, elements with the same or comparable function are provided with identical reference symbols and are described in more detail only once.
Die Handwerkzeugmaschine 100 weist des Weiteren ein Gehäuse 110 auf, in dem ein Antriebsmotor 120 angeordnet ist. Bevorzugt ist dem Antriebsmotor 120 darüber hinaus ein optionales Motorgehäuse 125 zugeordnet, das illustrativ im Gehäuse 110 angeordnet ist. Der Antriebsmotor 120 ist zum Antrieb der Werkzeugaufnahme 140 und des darin angeordneten Einsatzwerkzeugs 145 ausgebildet.The
Darüber hinaus ist der Antriebsmotor 120 vorzugsweise dazu ausgebildet, die Schlagwerkeinheit 150 anzutreiben. Der Schlagwerkeinheit 150 ist ein Schlagwerkgehäuse 155 zugeordnet. Vorzugsweise ist dem Schlagwerkgehäuse 155 ein Kolbenführungselement (259 in
Erfindungsgemäß ist dem mindestens einen Schlagwerkgehäuse 155 zumindest ein Schallabsorptionselement 160 zur Körperschallabsorption zugeordnet. Vorzugsweise ist das zumindest eine Schallabsorptionselement 160 (und 211 in
Das zumindest eine Schallabsorptionselement 160 und/oder ein weiteres Schallabsorptionselement kann bzw. können als Beschichtung ausgebildet sein. Hierbei weist das zumindest eine Schallabsorptionselement 160 bevorzugt Polyurethanschaum auf. Alternativ hierzu kann das zumindest eine Schallabsorptionselement 160 und/oder ein weiteres Schallabsorptionselement 160 als Einlegeteil ausgebildet sein.The at least one
Gemäß einer Ausführungsform ist das zumindest eine Schallabsorptionselement 160 einstückig mit dem mindestens einen Schlagwerkgehäuse 155 ausgebildet. According to one embodiment, the at least one
Hierbei kann das mindestens eine Führungselement 155 als Gießelement mit einem ersten Material ausgebildet sein und das zumindest eine Schallabsorptionselement 160 und/oder ein weiteres Schallabsorptionselement kann ein zweites Material aufweisen.Here, the at least one
Darüber hinaus kann dem mindestens einen Schlagwerkgehäuse 155 zumindest ein weiteres Schallabsorptionselement 160 (und 212 in
Darüber hinaus verdeutlich
Illustrativ ist zwischen dem Schlagwerkgehäuse 155 und dem Gehäuse 110 ein Flansch 270 angeordnet. Hierbei ist der Flansch 270 zumindest abschnittsweise an einem dem Flansch 270 zugewandten Innenumfang 219 des Gehäuses 110 angeordnet. An einem dem Kolbenführungselement 259 zugewandten Innenumfang 271 des Flansches 270 ist illustrativ das Kolbenführungselement 259 angeordnet.Illustratively, a
Gemäß einer Ausführungsform ist dem Kolbenführungselement 259 eine Steuerung 260 zugeordnet. Die Steuerung 260 ist vorzugsweise als Hülsensteuerung ausgebildet und illustrativ an einem Außenumfang 258 des Kolbenführungselements 259 angeordnet. Alternativ kann das Kolbenführungselement 259 auch ohne Steuerung 260 ausgebildet sein. Hierbei kann das Kolbenführungselement 259 an seinem Außenumfang 258 gemäß einer weiteren Ausführungsform ein Schallabsorptionselement aufweisen.According to one embodiment, a
Bevorzugt ist das Schallabsorptionselement 310 einstückig mit dem Schlagwerkgehäuse 155 ausgebildet. Das Schlagwerkgehäuse 155 kann als Gießelement mit einem ersten Material ausgebildet sein und das Schallabsorptionselement 310 kann ein zweites schallabsorbierendes Material aufweisen. Beide Materialien werden vorzugsweise bei einem Gießprozess miteinander verbunden. Alternativ oder optional kann schallabsorbierendes Material auch zumindest abschnittsweise am Außenumfang des Schlagwerkgehäuses 155 angeordnet sein. Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das Schallabsorptionselement 310 auch zweiteilig mit mindestens zwei Hälften ausgebildet sein. Hierbei können die mindestens zwei Hälften über eine Verbindung, z.B. eine Klemm- und/oder Rastverbindung miteinander verbunden sein. Bevorzugt können die mindestens zwei Hälften Schlitze aufweisen, die sich nach einer Anordnung am Innenumfang des Schlagwerkgehäuses 155 auffächern können um den Innenumfang des Schlagwerkgehäuses 155 zu bedecken.Preferably, the sound absorption element 310 is formed in one piece with the
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023201342.8A DE102023201342A1 (en) | 2023-02-16 | 2023-02-16 | Demolition, drilling and/or chisel hammer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023201342.8A DE102023201342A1 (en) | 2023-02-16 | 2023-02-16 | Demolition, drilling and/or chisel hammer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102023201342A1 true DE102023201342A1 (en) | 2024-08-22 |
Family
ID=92121285
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102023201342.8A Pending DE102023201342A1 (en) | 2023-02-16 | 2023-02-16 | Demolition, drilling and/or chisel hammer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102023201342A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20050269117A1 (en) | 2004-06-08 | 2005-12-08 | Hitachi Koki Co., Ltd. | Striking tool |
DE102010029794A1 (en) | 2010-06-08 | 2011-12-08 | Robert Bosch Gmbh | Hand tool |
-
2023
- 2023-02-16 DE DE102023201342.8A patent/DE102023201342A1/en active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20050269117A1 (en) | 2004-06-08 | 2005-12-08 | Hitachi Koki Co., Ltd. | Striking tool |
DE102010029794A1 (en) | 2010-06-08 | 2011-12-08 | Robert Bosch Gmbh | Hand tool |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2265418B1 (en) | Hand-held power tool | |
EP1965952B1 (en) | Manual machine tool having a drivetrain and a decoupling unit | |
EP1800805B1 (en) | Handle of a hand held tool | |
DE102008000516A1 (en) | Additional handle and hand tool | |
EP1415768A1 (en) | Oscillation damper | |
DE4010239C2 (en) | ||
DE102023201342A1 (en) | Demolition, drilling and/or chisel hammer | |
DE102004061522A1 (en) | Side handle | |
DE10236135B4 (en) | Portable, hand-held tool | |
DE202016103701U1 (en) | Hand machine tool device | |
EP1550532A1 (en) | Hand tool with vibration damping | |
EP2451615B1 (en) | Drill- and/or percussion apparatus | |
DE102012222639A1 (en) | Percussion device for use in e.g. drilling and/or chipping hammer, has fixing element which extends along circumferential direction around guiding element and tool receiving element, for force-locking connection | |
EP2822734B1 (en) | Hand-machine tool device | |
DE102014101827A1 (en) | Drilling machine and drilling tool for this | |
DE10348973A1 (en) | Vibration damped handgrip especially for a power hand tool has a cylindrical outer grip positioned onto a support grip via elastomer damping inserts | |
DE10313782B4 (en) | Power tool with multi-part housing | |
DE102017211772A1 (en) | Hand machine tool device | |
DE102023201406A1 (en) | Demolition, drilling and/or chisel hammer | |
DE2926449C2 (en) | Silencer for a hammer drill, in particular a rock drill hammer | |
DE102023208839A1 (en) | Hand tool with a percussion unit | |
EP2747950B1 (en) | Hand-held machine tool | |
EP2772606A1 (en) | Drive device and method for operating a drive device | |
DE102017211773A1 (en) | Hand machine tool device | |
DE102023210544A1 (en) | Hand tool with a percussion unit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified |