DE102023124746A1 - SAFETY DEVICE - Google Patents
SAFETY DEVICE Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023124746A1 DE102023124746A1 DE102023124746.8A DE102023124746A DE102023124746A1 DE 102023124746 A1 DE102023124746 A1 DE 102023124746A1 DE 102023124746 A DE102023124746 A DE 102023124746A DE 102023124746 A1 DE102023124746 A1 DE 102023124746A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- airbag
- distribution element
- force distribution
- vehicle seat
- safety device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 8
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 8
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 description 10
- 239000002655 kraft paper Substances 0.000 description 6
- 230000033228 biological regulation Effects 0.000 description 3
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000002759 woven fabric Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/24—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
- B60N2/42—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles the seat constructed to protect the occupant from the effect of abnormal g-forces, e.g. crash or safety seats
- B60N2/427—Seats or parts thereof displaced during a crash
- B60N2/42709—Seats or parts thereof displaced during a crash involving residual deformation or fracture of the structure
- B60N2/42718—Seats or parts thereof displaced during a crash involving residual deformation or fracture of the structure with anti-submarining systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Air Bags (AREA)
Abstract
Eine Sicherheitsvorrichtung (1) für einen Fahrzeugsitz, wobei die Sicherheitsvorrichtung (1) einen Airbag (2) umfasst, der dazu ausgelegt ist, in einer Sitzfläche (14) eines Fahrzeugsitzes über einen Teil eines Rahmens des Fahrzeugsitzes (11) montiert zu werden, wobei ein Abschnitt des Airbags (2) eine erste Steifigkeit hat und ein Airbagkraftverteilungselement (12), das mit dem Airbag (2) gekoppelt ist, sodass beim Aufblasen des Airbags (2) das Airbagkraftverteilungselement (12) eine Kraft verteilt, die von dem Airbag (2) auf den Teil des Rahmens des Fahrzeugsitzes (11) ausgeübt wird, wobei das Airbagkraftverteilungselement (12) eine zweite Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit. A safety device (1) for a vehicle seat, the safety device (1) comprising an airbag (2) designed to be mounted in a seating surface (14) of a vehicle seat over a part of a frame of the vehicle seat (11), a portion of the airbag (2) having a first stiffness, and an airbag force distribution element (12) coupled to the airbag (2) such that, upon inflation of the airbag (2), the airbag force distribution element (12) distributes a force exerted by the airbag (2) onto the part of the frame of the vehicle seat (11), the airbag force distribution element (12) having a second stiffness that is greater than the first stiffness.
Description
GEBIETAREA
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz. Die vorliegende Erfindung bezieht sich im Besonderen auf eine Sicherheitsvorrichtung, die einen in eine Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes zu montierenden Airbag umfasst.The present invention relates to a safety device for a vehicle seat. More particularly, the present invention relates to a safety device comprising an airbag to be mounted in a seat cushion of a vehicle seat.
HINTERGRUNDBACKGROUND
Wenn ein Motorfahrzeug einen Frontalaufprall erfährt, ist der Insasse des Fahrzeugs dem Risiko eines als „Untertauchen“ bekannten Effekts ausgesetzt. Dieser Effekt tritt auf, wenn der in einem Fahrzeugsitz sitzende Insasse nicht richtig von einem Sicherheitsgurt gehalten wird und während des Aufpralls in den Sitz sinkt. Der Insasse rutscht dann möglicherweise unter einem Beckengurt des Sicherheitsgurts hindurch und erleidet schwere Verletzungen, wenn er im Sitz gehalten wird.When a motor vehicle experiences a frontal collision, the vehicle's occupant is at risk of a condition known as "submergence." This condition occurs when an occupant sitting in a vehicle seat is not properly restrained by a seat belt and sinks into the seat during the collision. The occupant may then slide under a lap portion of the seat belt and sustain serious injuries if restrained in the seat.
Ein Beckenkissen (PRC) ist ein aufblasbarer Airbag, der in eine Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes montiert wird. Wenn ein Fahrzeugsicherheitssystem eine Unfallsituation erfasst, aktiviert das Sicherheitssystem das PRC und bewirkt, dass es sich aufbläst. Wenn es in eine ausreichend starre Oberfläche montiert ist, drückt das aufgeblasene PRC den Insassen nach oben und in den Sicherheitsgurt, damit der Insasse richtig gehalten wird. Dies minimiert das Risiko für den Insassen, in den Sitz zu sinken und unter dem Gurt hindurchzurutschen.A pelvic restraint cushion (PRC) is an inflatable airbag mounted in the seating area of a vehicle seat. When a vehicle safety system detects a crash situation, the safety system activates the PRC, causing it to inflate. When mounted in a sufficiently rigid surface, the inflated PRC pushes the occupant upward and into the seat belt, ensuring the occupant is properly restrained. This minimizes the risk of the occupant sinking into the seat and sliding under the belt.
Fahrzeugsitze umfassen einen Sitzrahmen, der aus einem steifen Material hergestellt ist und im Allgemeinen eine ausreichend starre Oberfläche bietet, gegen die ein PRC beim Aufblasen drücken kann. Allerdings umfassen, um den Komfort für den Insassen zu ermöglichen, Sitzrahmen oft einen Drahtrahmenabschnitt. Der Drahtrahmenabschnitt ist deutlich weniger starr als ein fester Abschnitt des Sitzrahmens. Deshalb funktioniert, wenn ein PRC aufbläst und gegen den Drahtrahmenabschnitt eines Sitzrahmens drückt, der PRC nicht optimal. Dies kann die PRC-Haltefunktion beeinträchtigen und dazu führen, dass der Insasse während eines Aufpralls trotz Vorhandenseins des PRCs unter dem Gurt hindurchrutscht.Vehicle seats include a seat frame constructed from a rigid material, generally providing a sufficiently rigid surface against which a PRC can press upon inflation. However, to facilitate occupant comfort, seat frames often include a wire frame section. The wire frame section is significantly less rigid than a solid section of the seat frame. Therefore, when a PRC inflates and presses against the wire frame section of a seat frame, the PRC will not function optimally. This can impair the PRC retention function and cause the occupant to slide under the belt during a crash despite the presence of the PRC.
Fahrzeugsitze umfassen ebenfalls oft einen Drucksensor zur Verwendung mit einem Insassenklassifizierungssystem (OCS). Der Drucksensor wird typischerweise über einem PRC in einer Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes positioniert. Der Drucksensor erfasst, ob ein Insasse auf dem Sitz sitzt und kann ebenfalls die Kraft messen, die das Gewicht des Insassen auf den Sitz aufbringt. Ein Problem kann auftreten, wenn ein Drucksensor über einem PRC-Airbag positioniert ist, weil der Drucksensor gegen den nicht aufgeblasenen PRC-Airbag gedrückt wird, wenn ein Insasse auf dem Sitz sitzt, was bewirken kann, dass eine Oberfläche des nicht aufgeblasenen PRC-Airbags von dem Drucksensor weg verformt wird. Dies kann zu suboptimalen Drucksensormessungen führen.Vehicle seats also often include a pressure sensor for use with an occupant classification system (OCS). The pressure sensor is typically positioned above a PRC in a seating base of a vehicle seat. The pressure sensor detects whether an occupant is sitting in the seat and can also measure the force that the occupant's weight applies to the seat. A problem can occur when a pressure sensor is positioned above a PRC airbag because the pressure sensor is forced against the deflated PRC airbag when an occupant is sitting in the seat, which can cause a surface of the deflated PRC airbag to deform away from the pressure sensor. This can result in suboptimal pressure sensor measurements.
Es besteht daher Bedarf für eine Sicherheitsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, die mindestens einige der hierin dargelegten Probleme verringert.There is therefore a need for a safety device for a vehicle seat that mitigates at least some of the problems set forth herein.
KURZBESCHREIBUNG DER ERFINDUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE INVENTION
Die vorliegende Erfindung stellt eine Sicherheitsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz nach den Ansprüchen 1 und 6 bereit. Die vorliegende Erfindung stellt ebenfalls Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitsvorrichtung nach den Ansprüchen 11-13 bereit. Die vorliegende Erfindung stellt ebenfalls bevorzugte Ausführungsformen nach den Unteransprüchen bereit.The present invention provides a safety device for a vehicle seat according to
KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
Für ein leichteres Verständnis der vorliegenden Offenbarung werden nun bevorzugte Ausführungsformen davon lediglich als Beispiel mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, in denen:
-
1 eine diagrammatische isometrische Ansicht einer Sicherheitsvorrichtung eines Beispiels dieser Offenbarung von unten ist, -
2 eine diagrammatische isometrische Ansicht der Sicherheitsvorrichtung von1 von oben ist, -
3 eine diagrammatische Querschnittsansicht eines Teils einer Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes ist, der die Sicherheitsvorrichtung eines Beispiels dieser Offenbarung umfasst, -
4 eine diagrammatische Querschnittsansicht einer Sicherheitsvorrichtung eines Beispiels dieser Offenbarung ist, die in einem Sitzrahmen installiert ist, -
5 eine Ansicht ist, die4 entspricht bei Aktivierung der Sicherheitsvorrichtung, -
6 eine Ansicht ist, die4 entspricht bei Aktivierung der Sicherheitsvorrichtung, und -
7 eine diagrammatische Querschnittsansicht einer Sicherheitsvorrichtung eines Beispiels dieser Offenbarung ist, die in einer Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes installiert ist.
-
1 is a diagrammatic isometric view of a safety device of an example of this disclosure from below, -
2 a diagrammatic isometric view of the safety device of1 from above, -
3 is a diagrammatic cross-sectional view of a portion of a seat surface of a vehicle seat incorporating the safety device of an example of this disclosure, -
4 is a diagrammatic cross-sectional view of a safety device of an example of this disclosure installed in a seat frame, -
5 a view that4 corresponds to the activation of the safety device, -
6 a view that4 corresponds to the activation of the safety device, and -
7 is a diagrammatic cross-sectional view of a safety device of an example of this disclosure installed in a seating surface of a vehicle seat.
AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER OFFENBARUNGDETAILED DESCRIPTION OF REVELATION
Mit zunächst Bezug auf die
Der Airbag 2 besteht aus einem verformbaren Material. Der Airbag 2 dieses Beispiels der Offenbarung umfasst eine erste Schicht 3, die auf einer zweiten Schicht 4 liegt. In diesem Beispiel bestehen die erste Schicht 3 und die zweite Schicht 4 aus Gewebe. Die erste Schicht 3 und die zweite Schicht 4 sind mindestens teilweise um ihren Umfang herum durch eine Naht 5 verbunden, um eine Airbagkammer 6 zwischen der ersten Schicht 3 und der zweiten Schicht 4 zu bilden.The
In anderen Beispielen fehlt die Naht 5 und der Airbag 2 wird stattdessen von einem einteiligen Webstück gebildet. Der Airbag umfasst eine Einlassöffnung, durch die Druckgas in die Airbagkammer 6 gelangen kann, um den Airbag 2 aufzublasen. Im nicht aufgeblasenen Zustand haben die Schichten 3, 4 des Airbags 2 eine erste Steifigkeit. In diesem Beispiel bestehen die Schichten 3, 4 aus einem Gewebe, das weich und biegsam ist, wenn der Airbag nicht aufgeblasen ist.In other examples, the
Der Airbag 2 umfasst einen ersten Abschnitt 7 und einen zweiten Abschnitt 8. In diesem Beispiel ist der erste Abschnitt 7 mit einem ausgeschnittenen Abschnitt 9 bereitgestellt und der zweite Abschnitt 8 hat ein im Allgemeinen rechteckiges Profil. In diesem Beispiel ist der ausgeschnittene Abschnitt 9 im Allgemeinen U-förmig. In anderen Beispielen hat der ausgeschnittene Abschnitt 9 eine andere Form oder fehlt ganz.The
Der Airbag 2 dieses Beispiels der Offenbarung umfasst ferner mindestens eine optionale Befestigungseinrichtung 10 zum Befestigen des Airbags 2 an einem Fahrzeugsitzrahmen 11. In diesem Beispiel umfasst jede Befestigungseinrichtung 10 ein entsprechendes Schraubenloch, das auf ein entsprechendes Schraubenloch in dem Fahrzeugsitzrahmen 11 ausgerichtet ist.The
In Verwendung ist der Airbag 2 fluidisch über die Einlassöffnung mit einer Aufblaseinrichtung gekoppelt, sodass bei Aktivierung die Aufblaseinrichtung ein Gas in die Airbagkammer 6 injiziert, um den Airbag 2 aufzublasen.In use, the
Der Airbag 2 umfasst ein Airbagkraftverteilungselement 12, das an dem Airbag 2 befestigt ist. In diesem Beispiel ist die Befestigung ein vernähter Faden. In anderen Beispielen ist die Befestigung eine Klebebefestigung. In diesem Beispiel umfasst das Airbagkraftverteilungselement 12 einen flächigen oder im Wesentlichen flächigen Körper 13. In diesem Beispiel liegt das Airbagkraftverteilungselement 12 auf dem ersten Abschnitt 7 des Airbags 2. In anderen Beispielen umfasst das Airbagkraftverteilungselement 12 eine Vielzahl von flächigen Körpern 13, die auf separaten Teilen des ersten Abschnitts 7 des Airbags 2 liegen.The
Wenn die Sicherheitsvorrichtung 1 in Verwendung ist, ist die Sicherheitsvorrichtung 1 in einer Fahrzeugsitzfläche 14 positioniert, wie in
Das Airbagkraftverteilungselement 12 hat eine zweite Steifigkeit, die größer ist als die erste Steifigkeit der Schichten 3, 4 des Airbags 2. In einigen Beispielen besteht das Airbagkraftverteilungselement 12 aus einem starren Material. In einigen Beispielen der Offenbarung besteht das Airbagkraftverteilungselement 12 aus einem selbsttragenden Material. In einigen Beispielen besteht das Airbagkraftverteilungselement 12 aus einem im Wesentlichen isotropen Material. In diesem Beispiel besteht das Airbagkraftverteilungselement 12 aus Kunststoff. In anderen Beispielen besteht das Airbagkraftverteilungselement 12 aus Metall. Das Airbagkraftverteilungselement 12 besteht vorzugsweise aus einem anderen Material als die Schichten 3, 4 des Airbags 2. In diesem Beispiel beträgt die Dicke des Airbagkraftverteilungselements 12 mindestens 2 mm.The airbag
Mit Bezug auf
Mit Bezug auf
Mit Bezug auf
Mit erneutem Bezug auf die
In diesem Beispiel liegt der weitere flächige Körper 18 mindestens teilweise auf dem zweiten Abschnitt 8 des Airbags 2.In this example, the further
Das Sensorkraftverteilungselement 17 ist an dem Airbag 2 befestigt. In diesem Beispiel ist die Befestigung ein vernähter Faden. In anderen Beispielen ist die Befestigung eine Klebebefestigung.The sensor
Mit Bezug auf
Das Sensorkraftverteilungselement 17 hat eine dritte Steifigkeit, die größer ist als die erste Steifigkeit der Schichten 3, 4 des Airbags 2. In einigen Beispielen besteht das Sensorkraftverteilungselement 17 aus einem starren Material. In einigen Beispielen der Offenbarung besteht das Sensorkraftverteilungselement 17 aus einem selbsttragenden Material. In einigen Beispielen besteht das Sensorkraftverteilungselement 17 aus einem im Wesentlichen isotropen Material. In diesem Beispiel besteht das Sensorkraftverteilungselement 17 aus Kunststoff. In anderen Beispielen besteht das Sensorkraftverteilungselement 17 aus Metall. Das Sensorkraftverteilungselement 17 besteht vorzugsweise aus einem anderen Material als die Schichten 3, 4 des Airbags 2. In diesem Beispiel beträgt die Dicke des Sensorkraftverteilungselements 17 mindestens 2 mm.The sensor
Der Effekt des Sensorkraftverteilungselements 17, wenn ein Insasse, während einer normalen Betriebssituation, auf der Fahrzeugsitzfläche 14 sitzt, wird nun mit Bezug auf
Während in den oben beschriebenen Beispielen die Sicherheitsvorrichtung 1 sowohl das Airbagkraftverteilungselement 12 als auch das Sensorkraftverteilungselement 17 umfasst, fehlt in anderen Beispielen das eine oder das andere von dem Airbagkraftverteilungselement 12 oder dem Sensorkraftverteilungselement 17.While in the examples described above the
Wenn in dieser Patentschrift und den Ansprüchen verwendet, meinen die Begriffe „umfasst“ und „umfassend“ und Variationen davon, dass die angegebenen Merkmale, Schritte oder Ganzzahlen enthalten sind. Die Begriffe sind nicht dahingehend zu interpretieren, dass sie das Vorhandensein anderer Merkmale, Schritte oder Komponenten ausschließen.When used in this specification and the claims, the terms "comprises" and "comprising," and variations thereof, mean that the specified features, steps, or integers are included. The terms should not be interpreted to exclude the presence of other features, steps, or components.
Die Erfindung kann auch weitgehend aus Teilen, Elementen, Schritten, Beispielen und/oder Merkmalen, die in der Patentschrift einzeln oder kollektiv genannt oder angezeigt wurden, in jeder oder allen Kombinationen aus zwei oder mehreren dieser Teile, Elemente, Schritte, Beispiele und/oder Merkmale bestehen. Im Besonderen kann ein oder können mehrere Merkmale in einer der hierin beschriebenen Ausführungsformen mit einem oder mehreren Merkmalen aus allen anderen hierin beschriebenen Ausführungsformen kombiniert werden.The invention may also consist largely of parts, elements, steps, examples, and/or features individually or collectively recited or indicated in the specification, in any or all combinations of two or more of these parts, elements, steps, examples, and/or features. In particular, one or more features in any one of the embodiments described herein may be combined with one or more features from all other embodiments described herein.
Wenngleich bestimmte beispielhafte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben wurden, ist der Schutzumfang der beigefügten Patentansprüche nicht dazu gedacht, allein auf diese Ausführungsformen begrenzt zu werden. Die Ansprüche sind wörtlich, zweckbestimmt und/oder Äquivalente abdeckend auszulegen.While certain exemplary embodiments of the invention have been described, the scope of the appended claims is not intended to be limited solely to those embodiments. The claims are to be interpreted literally, narrowly, and/or to cover equivalents.
REPRÄSENTATIVE MERKMALEREPRESENTATIVE CHARACTERISTICS
Repräsentative Merkmale sind in den folgenden Bestimmungen dargelegt, die für sich allein stehen oder kombiniert werden können, in jeder beliebigen Kombination mit einem oder mehreren Merkmalen, die in dem Text und/oder den Zeichnungen der Beschreibung offenbart sind.Representative features are set forth in the following provisions, which may stand alone or be combined, in any combination, with one or more features disclosed in the text and/or drawings of the specification.
Bestimmung 1: Sicherheitsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, wobei die Sicherheitsvorrichtung umfasst:
- einen Airbag, der dazu ausgelegt ist, in eine Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes über einen Teil eines Rahmens des Fahrzeugsitzes montiert zu werden, wobei ein Abschnitt des Airbags eine erste Steifigkeit hat; und
- ein Airbagkraftverteilungselement, das mit dem Airbag gekoppelt ist, sodass beim Aufblasen des Airbags das Airbagkraftverteilungselement eine Kraft verteilt, die von dem Airbag auf den Teil des Rahmens des Fahrzeugsitzes ausgeübt wird, wobei das Airbagkraftverteilungselement eine zweite Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit.
- an airbag configured to be mounted in a seating surface of a vehicle seat over a portion of a frame of the vehicle seat, a portion of the airbag having a first stiffness; and
- an airbag force distribution member coupled to the airbag such that, upon inflation of the airbag, the airbag force distribution member distributes a force exerted by the airbag to the portion of the frame of the vehicle seat, the airbag force distribution member having a second stiffness greater than the first stiffness.
Bestimmung 2: Sicherheitsvorrichtung nach Bestimmung 1, wobei das Airbagkraftverteilungselement mindestens einen im Wesentlichen flächigen Körper umfasst.Provision 2: Safety device according to
Bestimmung 3: Sicherheitsvorrichtung nach einer der vorhergehenden Bestimmungen, wobei das Airbagkraftverteilungselement mindestens teilweise aus Kunststoff besteht.Provision 3: A safety device according to any one of the preceding provisions, wherein the airbag force distribution element is made at least partly of plastic.
Bestimmung 4: Sicherheitsvorrichtung nach einer der vorhergehenden Bestimmungen, wobei das Airbagkraftverteilungselement dazu ausgelegt ist, die Ausdehnung des Airbags beim Aufblasen des Airbags in mindestens eine Richtung zu begrenzen.Provision 4: A safety device according to any one of the preceding provisions, wherein the airbag force distribution element is designed to limit the expansion of the airbag in at least one direction upon inflation of the airbag.
Bestimmung 5: Sicherheitsvorrichtung nach einer der vorhergehenden Bestimmungen, wobei die Sicherheitsvorrichtung ferner ein Sensorkraftverteilungselement umfasst, das mit dem Airbag gekoppelt ist, wobei das Sensorkraftverteilungselement eine dritte Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit, sodass das Sensorkraftverteilungselement eine Kraft verteilt, die von einem Drucksensor in der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes ausgeübt wird, wenn ein Insasse auf der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes sitzt.Provision 5: A safety device according to any one of the preceding provisions, wherein the safety device further comprises a sensor force distribution element coupled to the airbag, the sensor force distribution element having a third stiffness greater than the first stiffness such that the sensor force distribution element distributes a force exerted by a pressure sensor in the seating surface of the vehicle seat when an occupant is seated on the seating surface of the vehicle seat.
Bestimmung 6: Sicherheitsvorrichtung für einen Fahrzeugsitz, umfassend:
- einen Airbag, der dazu ausgelegt ist, in eine Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes über einen Teil eines Rahmens des Fahrzeugsitzes montiert zu werden, wobei ein Abschnitt des Airbags eine erste Steifigkeit hat; und
- ein Sensorkraftverteilungselement, das mit dem Airbag gekoppelt ist, wobei das Sensorkraftverteilungselement eine zweite Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit, sodass das Sensorkraftverteilungselement eine Kraft verteilt, die von einem Drucksensor in der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes ausgeübt wird, wenn ein Insasse auf der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes sitzt.
- an airbag configured to be mounted in a seating surface of a vehicle seat over a portion of a frame of the vehicle seat, a portion of the airbag having a first stiffness; and
- a sensor force distribution element coupled to the airbag, the sensor force distribution element having a second stiffness greater than the first stiffness such that the sensor force distribution element distributes a force exerted by a pressure sensor in the seating surface of the vehicle seat when an occupant is seated on the seating surface of the vehicle seat.
Bestimmung 7: Sicherheitsvorrichtung nach Bestimmung 6, wobei das Sensorkraftverteilungselement einen im Wesentlichen flächigen Körper umfasst.Provision 7: A safety device according to
Bestimmung 8: Sicherheitsvorrichtung nach einer der Bestimmungen 6 oder 7, wobei das Sensorkraftverteilungselement mindestens teilweise aus Kunststoff besteht.Regulation 8: A safety device according to either of
Bestimmung 9: Sicherheitsvorrichtung nach einer der Bestimmungen 6 bis 8, umfassend eine Aussparung zwischen dem Airbag und dem Sensorkraftverteilungselement, wobei, wenn der Airbag aufbläst, er sich ausdehnt, um mindestens teilweise die Aussparung auszufüllen.Clause 9: A safety device according to any one of
Bestimmung 10: Sicherheitsvorrichtung nach einer der Bedingungen 6 bis 9, wobei die Sicherheitsvorrichtung ferner ein Airbagkraftverteilungselement umfasst, das mit dem Airbag gekoppelt ist, sodass beim Aufblasen des Airbags das Airbagkraftverteilungselement eine Kraft verteilt, die von dem Airbag auf den Teil des Rahmens des Fahrzeugsitzes ausgeübt wird, wobei das Airbagkraftverteilungselement eine dritte Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit.Provision 10: The safety device according to any one of
Bestimmung 11: Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitsvorrichtung, wobei das Verfahren umfasst:
- Bereitstellen eines Airbags, der dazu ausgelegt ist, in eine Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes über einen Teil eines Rahmens des Fahrzeugsitzes montiert zu werden; und
- Koppeln eines Airbagkraftverteilungselements mit dem Airbag, sodass beim Aufblasen des Airbags das Airbagkraftverteilungselement eine Kraft verteilt, die von dem Airbag auf den Teil des Rahmens des Fahrzeugsitzes ausgeübt wird, wobei das Airbagkraftverteilungselement eine zweite Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit.
- Providing an airbag adapted to be mounted in a seating surface of a vehicle seat via a portion of a frame of the vehicle seat; and
- Coupling an airbag force distribution element with the airbag so that when the airbag is inflated bags the airbag force distribution element distributes a force exerted by the airbag to the part of the frame of the vehicle seat, wherein the airbag force distribution element has a second stiffness that is greater than the first stiffness.
Bestimmung 12: Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitsvorrichtung, wobei das Verfahren umfasst:
- Bereitstellen eines Airbags, der dazu ausgelegt ist, in eine Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes über einen Teil eines Rahmens des Fahrzeugsitzes montiert zu werden, wobei ein Abschnitt des Airbags eine erste Steifigkeit hat; und
- Koppeln eines Sensorkraftverteilungselements mit dem Airbag, wobei das Sensorkraftverteilungselement eine zweite Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit, sodass das Sensorkraftverteilungselement eine Kraft verteilt, die von einem Drucksensor in der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes ausgeübt wird, wenn ein Insasse auf der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes sitzt.
- Providing an airbag configured to be mounted in a seating surface of a vehicle seat over a portion of a frame of the vehicle seat, wherein a portion of the airbag has a first stiffness; and
- Coupling a sensor force distribution element to the airbag, the sensor force distribution element having a second stiffness greater than the first stiffness such that the sensor force distribution element distributes a force exerted by a pressure sensor in the seating surface of the vehicle seat when an occupant is seated on the seating surface of the vehicle seat.
Bestimmung 13: Verfahren zur Herstellung einer Sicherheitsvorrichtung, wobei das Verfahren umfasst:
- Bereitstellen eines Airbags, der dazu ausgelegt ist, in einer Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes über einen Teil eines Rahmens des Fahrzeugsitzes montiert zu werden;
- Koppeln eines Airbagkraftverteilungselements mit dem Airbag, sodass beim Aufblasen des Airbags das Airbagkraftverteilungselement eine Kraft verteilt, die von dem Airbag auf den Teil des Rahmens des Fahrzeugsitzes ausgeübt wird, wobei das Airbagkraftverteilungselement eine zweite Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit; und
- Koppeln eines Sensorkraftverteilungselements mit dem Airbag, wobei das Sensorkraftverteilungselement eine dritte Steifigkeit hat, die größer ist als die erste Steifigkeit, sodass das Sensorkraftverteilungselement eine Kraft verteilt, die von einem Drucksensor in der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes ausgeübt wird, wenn ein Insasse auf der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes sitzt.
- Providing an airbag configured to be mounted in a seating surface of a vehicle seat via a portion of a frame of the vehicle seat;
- coupling an airbag force distribution element to the airbag such that, upon inflation of the airbag, the airbag force distribution element distributes a force exerted by the airbag to the portion of the frame of the vehicle seat, the airbag force distribution element having a second stiffness greater than the first stiffness; and
- Coupling a sensor force distribution element to the airbag, the sensor force distribution element having a third stiffness greater than the first stiffness such that the sensor force distribution element distributes a force exerted by a pressure sensor in the seating surface of the vehicle seat when an occupant is seated on the seating surface of the vehicle seat.
Claims (13)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023124746.8A DE102023124746A1 (en) | 2023-09-13 | 2023-09-13 | SAFETY DEVICE |
PCT/EP2024/074800 WO2025056413A1 (en) | 2023-09-13 | 2024-09-05 | Safety device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102023124746.8A DE102023124746A1 (en) | 2023-09-13 | 2023-09-13 | SAFETY DEVICE |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102023124746A1 true DE102023124746A1 (en) | 2025-03-13 |
Family
ID=92708675
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102023124746.8A Pending DE102023124746A1 (en) | 2023-09-13 | 2023-09-13 | SAFETY DEVICE |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102023124746A1 (en) |
WO (1) | WO2025056413A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69730952T2 (en) * | 1996-12-19 | 2005-10-06 | Automotive Systems Laboratory Inc., Farmington Hills | SEATWEIGHT SENSOR WITH A FLUID BODY FILLED WITH LIQUID |
DE60316381T2 (en) * | 2002-06-12 | 2008-06-26 | Takata Corp. | Occupant protection device |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE20301516U1 (en) * | 2003-01-31 | 2003-07-10 | TRW Occupant Restraint Systems GmbH & Co. KG, 73553 Alfdorf | vehicle seat |
US20050067209A1 (en) * | 2003-09-30 | 2005-03-31 | Takata Corporation | Passenger protecting device |
US8240758B2 (en) * | 2006-03-27 | 2012-08-14 | Nissan North America, Inc. | Deformable seat pan for a tiltable vehicle seat |
JP5545282B2 (en) * | 2011-09-30 | 2014-07-09 | 豊田合成株式会社 | Seat cushion airbag device |
WO2019035394A1 (en) * | 2017-08-14 | 2019-02-21 | テイ・エス テック株式会社 | Vehicular seat |
KR102768479B1 (en) * | 2020-04-01 | 2025-02-17 | 아우토리브 디벨롭먼트 아베 | Passenger protection device |
-
2023
- 2023-09-13 DE DE102023124746.8A patent/DE102023124746A1/en active Pending
-
2024
- 2024-09-05 WO PCT/EP2024/074800 patent/WO2025056413A1/en unknown
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69730952T2 (en) * | 1996-12-19 | 2005-10-06 | Automotive Systems Laboratory Inc., Farmington Hills | SEATWEIGHT SENSOR WITH A FLUID BODY FILLED WITH LIQUID |
DE60316381T2 (en) * | 2002-06-12 | 2008-06-26 | Takata Corp. | Occupant protection device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2025056413A1 (en) | 2025-03-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102019103484B4 (en) | REMOTE SIDE AIRBAG DEVICE | |
DE102005002200B4 (en) | The air bag deployment arrangement | |
DE112015005255B4 (en) | AIRBAG MODULE | |
DE112008003873B4 (en) | Vehicle seat assembly | |
DE4307421C2 (en) | Side airbag module | |
DE102007045504B4 (en) | Vehicle side airbag device | |
DE102018102656A1 (en) | AT THE ROOF MOUNTED AIRBAG ASSEMBLY FOR THE REAR SEAT | |
DE102019116567A1 (en) | ADJUSTABLE ARMREST ASSEMBLY | |
DE112022002443T5 (en) | SEATBELT AIRBAG | |
DE102011084093A1 (en) | Occupant restraint system | |
DE102012211608A1 (en) | KNEE AIRBAG WITH PASSIVE VENTILATION FOR PROTECTION NOT IN THE RIGHT SEAT POSITION OF OCCUPANT PERSONS | |
DE102013216466B4 (en) | VEHICLE SEATS AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR | |
DE102006053601A1 (en) | Vehicle seat assembly, has airbag device with airbag and inflator for supplying gas to airbag to enable opening of airbag, and force concentrator covering area of cushion for protection of cushion during opening of airbag | |
DE102011055602A1 (en) | Side airbag for a motor vehicle | |
DE112010006002T5 (en) | Side airbag device for a vehicle | |
DE102018120450B4 (en) | Far side airbag device | |
DE112021003626T5 (en) | LEG RESTRAINT AIRBAG | |
EP1991448B1 (en) | Safety arrangement in a vehicle seat | |
DE102015106987A1 (en) | Protective device for occupants of a motor vehicle in a side impact | |
DE102016003280A1 (en) | DEVICE FOR PROTECTING A PASSENGER OF A VEHICLE | |
DE102006016738A1 (en) | Inflatable airbag system for a vehicle seat assembly | |
DE60125745T2 (en) | SELF-CENTERING AIR BAG AND MANUFACTURING PROCESS | |
DE60308307T2 (en) | Child seat | |
DE20316865U1 (en) | Safety device for vehicle seat, contains gas cushion device for e.g. lowering or raising seat surface in event of crash | |
DE102017130381A1 (en) | SIDE CURTAIN WITH A STRIP CONNECTED TO AN INTERNAL RAILWAY |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: FORRESTERS IP LLP, DE |
|
R163 | Identified publications notified |