[go: up one dir, main page]

DE102023103371A1 - Multilayer plastic laminate and process for its production - Google Patents

Multilayer plastic laminate and process for its production Download PDF

Info

Publication number
DE102023103371A1
DE102023103371A1 DE102023103371.9A DE102023103371A DE102023103371A1 DE 102023103371 A1 DE102023103371 A1 DE 102023103371A1 DE 102023103371 A DE102023103371 A DE 102023103371A DE 102023103371 A1 DE102023103371 A1 DE 102023103371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
plastic laminate
plastic
base layer
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023103371.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Inna Dewald
Stefan Büttner
Thomas Krapfl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Constantia Pirk GmbH and Co KG
Original Assignee
Constantia Pirk GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Constantia Pirk GmbH and Co KG filed Critical Constantia Pirk GmbH and Co KG
Priority to DE102023103371.9A priority Critical patent/DE102023103371A1/en
Priority to PCT/EP2024/051720 priority patent/WO2024170243A1/en
Publication of DE102023103371A1 publication Critical patent/DE102023103371A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/02Physical, chemical or physicochemical properties
    • B32B7/027Thermal properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/16Layered products comprising a layer of synthetic resin specially treated, e.g. irradiated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/033 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/044 layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/055 or more layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/24All layers being polymeric
    • B32B2250/242All polymers belonging to those covered by group B32B27/32
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2255/00Coating on the layer surface
    • B32B2255/10Coating on the layer surface on synthetic resin layer or on natural or synthetic rubber layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2255/00Coating on the layer surface
    • B32B2255/20Inorganic coating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2255/00Coating on the layer surface
    • B32B2255/20Inorganic coating
    • B32B2255/205Metallic coating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2255/00Coating on the layer surface
    • B32B2255/26Polymeric coating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2270/00Resin or rubber layer containing a blend of at least two different polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2272/00Resin or rubber layer comprising scrap, waste or recycling material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/30Properties of the layers or laminate having particular thermal properties
    • B32B2307/31Heat sealable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/40Properties of the layers or laminate having particular optical properties
    • B32B2307/402Coloured
    • B32B2307/4023Coloured on the layer surface, e.g. ink
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/514Oriented
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/724Permeability to gases, adsorption
    • B32B2307/7242Non-permeable
    • B32B2307/7244Oxygen barrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/724Permeability to gases, adsorption
    • B32B2307/7242Non-permeable
    • B32B2307/7246Water vapor barrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/724Permeability to gases, adsorption
    • B32B2307/7242Non-permeable
    • B32B2307/7248Odour barrier
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/732Dimensional properties
    • B32B2307/737Dimensions, e.g. volume or area
    • B32B2307/7375Linear, e.g. length, distance or width
    • B32B2307/7376Thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/75Printability
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • B32B2439/70Food packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • B32B2439/80Medical packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2565/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D2565/38Packaging materials of special type or form
    • B65D2565/381Details of packaging materials of special type or form
    • B65D2565/385Details of packaging materials of special type or form especially suited for or with means facilitating recycling

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Abstract

Mehrlagiges rezyklierbares Kunststofflaminat (1) mit einer Basisschicht (2), welche aus einem vorgegebenen Kunststoff hergestellt ist, mit einer wenigstens mittelbar an einer ersten Oberfläche (2a) dieser Basisschicht (2) angeordneten zweiten Schicht (4), welche aus einem vorgegebenen Kunststoff hergestellt ist und bevorzugt wenigstens einer wenigstens mittelbar an einer zweiten Oberfläche (2b) der Basisschicht (2) angeordneten ersten Abdeckschicht (6), dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schicht (4) eine in einem Extrusionskaschierungsprozess hergestellte Schicht ist oder aufweist, welche zumindest eine weitere dritte Schicht (8) wenigstens mittelbar mit der Basisschicht (2) verbindet, wobei weiterhin die Basisschicht (2), die zweite Schicht (4) und die dritte Schicht (8) aus dem gleichen oder einem artverwandten Polyolefin hergestellt sind, wobei bevorzugt der Polyolefinanteil dieses Polyolefins am Kunststofflaminat größer ist als 70 Vol.%, bevorzugt größer als 80 Vol%, bevorzugt größer als 90 Vol% und bevorzugt größer als 95 Vol. %.Multi-layer recyclable plastic laminate (1) with a base layer (2) which is made from a given plastic, with a second layer (4) which is arranged at least indirectly on a first surface (2a) of this base layer (2) and which is made from a given plastic, and preferably at least one first cover layer (6) which is arranged at least indirectly on a second surface (2b) of the base layer (2), characterized in that the second layer (4) is or has a layer produced in an extrusion lamination process which at least indirectly connects at least one further third layer (8) to the base layer (2), wherein the base layer (2), the second layer (4) and the third layer (8) are furthermore made from the same or a related polyolefin, wherein the polyolefin proportion of this polyolefin in the plastic laminate is preferably greater than 70 vol.%, preferably greater than 80 vol.%, preferably greater than 90 vol.% and preferably greater than 95 vol.%.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verpackungsmaterial und insbesondere auf ein Kunststofflaminat zu Verpackungszwecken. Derartige Kunststofflaminate sind aus dem Stand der Technik seit langem bekannt. In jüngerer Zeit wird jedoch insbesondere auch in der Verpackungsindustrie vermehrt Wert auf Nachhaltigkeit und Rezyklierbarkeit derartiger Verpackungsmaterialien gelegt. Zu diesem Zweck versucht man den Einsatz von Materialien, welche sich nicht oder nur schwer rezyklieren lassen, zu vermeiden oder insgesamt auf diese zu verzichten.The present invention relates to a packaging material and in particular to a plastic laminate for packaging purposes. Such plastic laminates have long been known from the prior art. Recently, however, the packaging industry in particular has placed increasing emphasis on the sustainability and recyclability of such packaging materials. To this end, attempts are being made to avoid the use of materials that cannot be recycled or are difficult to recycle, or to dispense with them altogether.

Insbesondere steht die Verpackungsindustrie in ihrer Gesamtheit derzeit einem Übergang von nicht rezyklierbaren Verpackungsmaterialien hin zu rezyklierbaren Alternativen gegenüber. Aufgrund der existierenden Infrastruktur und der ökonomischen Vorteile liegt dabei der Hauptfokus dieses Übergangs in der Ausgestaltung von Laminaten, welche für ein mechanisches Recycling zugänglich sind.In particular, the packaging industry as a whole is currently facing a transition from non-recyclable packaging materials to recyclable alternatives. Due to the existing infrastructure and the economic advantages, the main focus of this transition is on the design of laminates that are accessible for mechanical recycling.

Die Anmelderin hat es sich zum Ziel gesetzt, die Rezyklierbarkeit derartiger Kunststofflaminate zu verbessern und schlägt hierzu vor, Verpackungen, welche aus unterschiedlichen Materialgruppen zusammengesetzt sind durch Verpackungen aus nur einer einzelnen Substanzgruppe zu ersetzen.The applicant has set itself the objective of improving the recyclability of such plastic laminates and proposes to replace packaging composed of different material groups with packaging made of only a single substance group.

Bei einer Vielzahl von aus dem Stand der Technik bekannten Aufbauten ist das Druckbild nicht auf einer der außenliegenden Schichten eines Verpackungsmaterials aufgedruckt. Vielmehr ist es aus dem Stand der Technik bekannt, das Druckbild in der sogenannten Sandwichstruktur aufzubringen. Dies hat zwar den Vorteil, dass das Druckbild vor äußeren Einflüssen geschützt ist, stellt allerdings einen signifikanten Nachteil beim späteren Rezyklierungsprozess dar, da die Druckfarbe aus dem Verpackungslaminat nicht entfernt werden kann. Zudem ist es bekannt verschiedene Folien bzw. Schichten mittels Klebstoffen beispielsweise auf Basis von Polyurethan oder Acrylaten zu einem Laminat zu verbinden.In a large number of structures known from the state of the art, the printed image is not printed on one of the outer layers of a packaging material. Rather, it is known from the state of the art to apply the printed image in the so-called sandwich structure. Although this has the advantage that the printed image is protected from external influences, it represents a significant disadvantage in the subsequent recycling process, as the printing ink cannot be removed from the packaging laminate. It is also known to combine different films or layers into a laminate using adhesives, for example based on polyurethane or acrylates.

Beim späteren Recycling bzw. beim Regranulieren solcher Laminate, welche Fremdsubstanzen in Form von Druckfarben, Klebern, nicht kompatiblen Kunststoffen oder Beschichtungen enthalten, können diese zu Verunreinigungen im Rezyklat führen, was sich in einer nachgelagerten Verarbeitung dieser Rezyklate bspw. zu Kunststofffolien in optischen Mängeln in Form von Stippen, Schlieren, etc. niederschlagen kann. Zudem können aus den o.g. Fremdsubstanzen im Rezyklierungsprozess migrationsfähige Abbauprodukte entstehen, die zu einer weiteren Verunreinigung des Rezyklats beitragen und den Wiedereinsatz eines derartigen Rezyklats für Lebensmittelverpackungen oder Verpackungen für die Verwendung im medizinischen Bereich verhindern.During subsequent recycling or regranulation of such laminates, which contain foreign substances in the form of printing inks, adhesives, incompatible plastics or coatings, these can lead to contamination in the recyclate, which can result in optical defects in the form of specks, streaks, etc. in subsequent processing of these recyclates, e.g. into plastic films. In addition, the above-mentioned foreign substances can give rise to migration-capable degradation products in the recycling process, which contribute to further contamination of the recyclate and prevent the reuse of such recyclate for food packaging or packaging for use in the medical sector.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Verpackungsmaterialien und insbesondere Laminate herzustellen, welche eine Wiederverwertung und/oder ein zufriedenstellendes Recycling der gebrauchten Verpackungen und die Verwendung von Rezyklat aus derartigen Verpackungen für Verpackungsmaterialien für den Lebensmittel- oder medizinischen Bereich ermöglichen.The present invention is therefore based on the object of producing packaging materials and in particular laminates which enable reuse and/or satisfactory recycling of used packaging and the use of recyclate from such packaging for packaging materials for the food or medical sector.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche erreicht. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved according to the invention by the subject matter of the independent patent claims. Advantageous embodiments and further developments are the subject matter of the subclaims.

Ein erfindungsgemäßes mehrlagiges und insbesondere rezyklierbares Kunststofflaminat weist eine Basisschicht auf, welche aus einem vorgegebenen Kunststoff hergestellt ist. Weiterhin ist eine wenigstens mittelbar an einer ersten Oberfläche dieser Basisschicht angeordnete zweite Schicht vorgesehen, welche aus einem vorgegebenen Kunststoff hergestellt ist und zumindest eine weitere dritte Schicht wenigstens mittelbar mit der Basisschicht verbindet. Weiterhin ist bevorzugt wenigstens eine wenigstens mittelbar an einer zweiten Oberfläche der Basisschicht angeordnete erste Abdeckschicht vorgesehen. Es wäre auch möglich, neben oder anstelle dieser ersten Abdeckschicht einen Druck und/oder eine bedruckte Schicht vorzusehen.A multilayer and in particular recyclable plastic laminate according to the invention has a base layer which is made from a given plastic. Furthermore, a second layer is provided which is arranged at least indirectly on a first surface of this base layer and which is made from a given plastic and which connects at least one further third layer at least indirectly to the base layer. Furthermore, at least one first cover layer is preferably provided which is arranged at least indirectly on a second surface of the base layer. It would also be possible to provide a print and/or a printed layer in addition to or instead of this first cover layer.

Bevorzugt ist das Kunststofflaminat zum Verpacken von Lebensmitteln und / oder pharmazeutischen Produkten geeignet und bestimmt.Preferably, the plastic laminate is suitable and intended for packaging food and/or pharmaceutical products.

Weiterhin sind zumindest die Basisschicht, sowie die zweite und dritte Schicht aus dem gleichen oder einem artverwandten Kunststoff und insbesondere Polyolefin hergestellt.Furthermore, at least the base layer as well as the second and third layers are made of the same or a similar plastic and in particular polyolefin.

Unter artverwandten Kunststoffen werden insbesondere aber nicht ausschließlich unterschiedliche Kunststoffe aus einer übergeordneten Gruppe von Kunststoffen verstanden, wie insbesondere aber nicht ausschließlich unterschiedliche Polyolefine. Bei der Verwendung solcher unterschiedlichen Kunststoffe sind jedoch insbesondere die Rezyklierbedingungen zu beachten.Related plastics are understood to mean in particular but not exclusively different plastics from a higher-level group of plastics, such as in particular but not exclusively different polyolefins. When using such different plastics, however, the recycling conditions in particular must be observed.

Bevorzugt ist eine Ausführungsform des mehrlagigen Kunststofflaminats vorgesehen, bei der die kunststoffenthaltenden Schichten einen vorgegebenen Gewichtsprozentanteil eines einzigen Polyolefins umfassen. Soweit im Rahmen dieser Erfindung keine anderen Angaben gemacht werden, sollen alle Prozentangaben als Gewichtsprozent verstanden werden.Preferably, an embodiment of the multilayer plastic laminate is provided in which the plastic-containing layers comprise a predetermined percentage by weight of a single polyolefin. Unless otherwise stated within the scope of this invention, all percentages are to be understood as percentages by weight.

Das Vorliegen eines einzigen Polyolefins soll in diesem Zusammenhang bevorzugt dahingehend verstanden werden, dass weitere Polyolefine vorhanden sein könnten, jedoch eine Polymerart zu mindestens einem vorgebebenen Mindestanteil in einer der kunststoffenthaltenden Schichten vorkommt.In this context, the presence of a single polyolefin should preferably be understood to mean that further polyolefins could be present, but one type of polymer is present in at least a predetermined minimum proportion in one of the plastic-containing layers.

Dabei soll wiederum „eine Polymerart“ derart verstanden werden, dass die Polymere verschiedene Eigenschaften aufweisen können und sich auch in der molekularen Struktur unterscheiden können (beispielsweise in der (mittleren) Kettenlänge) jedoch auf den selben Monomeren basieren.In this context, “a type of polymer” should be understood in such a way that the polymers can have different properties and can also differ in their molecular structure (for example in the (average) chain length) but are based on the same monomers.

Ebenso könnten Mischungen verschiedener olefinischer Monomere vorhanden sein, die jedoch in den Polymeren der kunststoffenthaltenden Schichten anders angeordnet sind, sich also beispielsweise in der Abfolge im Polymer unterscheiden (random, alternierend, blockweise). Dies hat sich besonders vorteilhaft für das Recycling erwiesen, da so die Anzahl verschiedener zu rezyklierender Polymere reduziert werden kann. Beispielsweise, aber nicht ausschließlich, seien hier Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) und/oder Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA) zu nennen.Mixtures of different olefinic monomers could also be present, but these are arranged differently in the polymers of the plastic-containing layers, for example they differ in the sequence in the polymer (random, alternating, block-wise). This has proven to be particularly advantageous for recycling, as it can reduce the number of different polymers to be recycled. Examples, but not limited to, include ethylene-vinyl alcohol copolymer (EVOH) and/or ethylene-vinyl acetate copolymer (EVA).

Besonders bevorzugt handelt es sich bei den Kunststoffen um Polyolefine und insbesondere um Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE).The plastics used are particularly preferably polyolefins, in particular polypropylene (PP) or polyethylene (PE).

Bevorzugt ist ein Polyolefinanteil des Polyolefins am Kunststofflaminat (bzw. allgemein ein Anteil dieses Kunststoffes) größer als 70 Vol.%, bevorzugt größer als 80 Vol%, bevorzugt größer als 90 Vol% und bevorzugt größer als 95 Vol. %.Preferably, a polyolefin content of the polyolefin in the plastic laminate (or generally a content of this plastic) is greater than 70 vol.%, preferably greater than 80 vol.%, preferably greater than 90 vol.% and preferably greater than 95 vol.%.

In der Verpackungsbranche werden solche Aufbauten häufig als Monomaterial-Verpackungen bezeichnet. Unter einem Monomaterial wird aber auch ein Kunststofflaminat verstanden, welches verschiedene Typen eines bestimmten Polyolefins enthält, beispielsweise eine Mischung aus Polyethylen verschiedener Dichten, wie PE niedriger Dichte (LDPE), PE mittlerer Dichte (MDPE) oder PE hoher Dichte (HDPE). Denkbar ist aber auch eine Mischung verschiedener Polypropylene wie isotaktisches Polyproplyen (PP-it), ataktisches Polypropylen (PP-at) oder syndiotaktisches Polypropylen (PP-st), oder eine Mischung eines bestimmten Polyolefins mit einem Kunststoff, welcher hinsichtlich der Verarbeitbarkeit mit dem Polyolefin ausreichend kompatibel ist, wie beispielsweise aber nicht ausschließlich EVOH und/oder EVA.In the packaging industry, such structures are often referred to as monomaterial packaging. A monomaterial is also understood to mean a plastic laminate that contains different types of a specific polyolefin, for example a mixture of polyethylene of different densities, such as low-density PE (LDPE), medium-density PE (MDPE) or high-density PE (HDPE). However, a mixture of different polypropylenes such as isotactic polypropylene (PP-it), atactic polypropylene (PP-at) or syndiotactic polypropylene (PP-st) is also conceivable, or a mixture of a specific polyolefin with a plastic that is sufficiently compatible with the polyolefin in terms of processability, such as, but not exclusively, EVOH and/or EVA.

Unter einem rezyklierbaren Kunststofflaminat wird insbesondere verstanden, dass wenigstens Anteile dieses Materials rezykliert werden können und insbesondere zu weiteren Produkten (wieder)verarbeitet werden können. Bevorzugt können wenigstens 70% der Massenanteile des Kunststofflaminats wiederverwertet werden, bevorzugt wenigstens 80% und besonders bevorzugt wenigstens 90% und ganz besonders bevorzugt wenigstens 95%.A recyclable plastic laminate is understood in particular to mean that at least parts of this material can be recycled and in particular can be (re)processed into further products. Preferably, at least 70% of the mass fraction of the plastic laminate can be recycled, preferably at least 80% and particularly preferably at least 90% and very particularly preferably at least 95%.

Es wird daher vorgeschlagen, die gleichen oder artverwandte Materialien für zwei oder mehrere Schichten und/oder Lagen zu verwenden, was insbesondere einen erheblichen Vorteil im Hinblick auf die Rezyklierfähigkeit ermöglicht.It is therefore proposed to use the same or similar materials for two or more layers and/or plies, which offers a significant advantage in particular with regard to recyclability.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Basisschicht zumindest eine weitere Schicht auf. Bevorzugt ist daher die Basisschicht selbst wiederum mehrschichtig aufgebaut. In a preferred embodiment, the base layer has at least one further layer. The base layer itself is therefore preferably constructed in multiple layers.

Vorteilhafterweise weist die Basisschicht wenigstens eine Substratschicht, eine Verbindungsschicht und eine Barriereschicht auf.Advantageously, the base layer comprises at least a substrate layer, a bonding layer and a barrier layer.

Besonders bevorzugt besteht die Basisschicht aus einer Substratschicht, einer Verbindungsschicht und einer Barriereschicht.Particularly preferably, the base layer consists of a substrate layer, a bonding layer and a barrier layer.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist die Substratschicht HDPE auf, wobei bevorzugt ein Anteil des HDPE größer ist als 60 Vol% (und/oder größer als 60 Gew.%), vorzugsweise größer als 70 Vol.% (und/oder größer als 70 Gew%) und besonders bevorzugt größer als 80 Vol% (und/oder größer als 80 Gew. %).In a further advantageous embodiment, the substrate layer comprises HDPE, wherein preferably a proportion of HDPE is greater than 60 vol.% (and/or greater than 60 wt.%), preferably greater than 70 vol.% (and/or greater than 70 wt.%) and particularly preferably greater than 80 vol.% (and/or greater than 80 wt.%).

Der HDPE-Anteil kann dabei gegen 100 Vol.% gehen, wobei aufgrund üblicher Additive 100 Vol.% in der Regel nie erreicht werden. Der Rest ist ein kompatibles Polyolefin-Material. Als kompatible Polyolefin-Materialien kommen grundsätzlich jegliche Arten von Polyethylen in Frage, wie beispielsweise lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) ein lineares Metallocene Polyethylen niedriger Dichte (mLLDPE) oder auch Ethylen-Copolymere, wie beispielsweise Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA).The HDPE content can be as high as 100 vol.%, although 100 vol.% is usually never reached due to common additives. The rest is a compatible polyolefin material. Basically, any type of polyethylene can be considered as a compatible polyolefin material, such as linear low-density polyethylene (LLDPE), linear metallocene low-density polyethylene (mLLDPE) or ethylene copolymers, such as ethylene-vinyl acetate copolymer (EVA).

Weiterhin kann als kompatibles Polyolefin-Material auch Polypropylen (PP) oder ein Cyclo-Olefin-Copolymer (COC) im Ausmaß von max. 20 Vol.% verwendet werden. Das HDPE und das kompatible Polyolefin-Material können dabei in der Substratschicht als Mischung vorliegen. Die Substratschicht kann aber auch mehrschichtig (extrudiert oder co- extrudiert) aufgebaut sein mit einer (oder auch mehreren) HDPE Schicht(en) und einer (oder auch mehreren) Schicht(en) aus dem kompatiblen Polyolefin-Material. Die Dicke der Basisschicht beträgt vorzugsweise 5 bis 35 µm.Furthermore, polypropylene (PP) or a cyclo-olefin copolymer (COC) can be used as a compatible polyolefin material in a maximum amount of 20 vol.%. The HDPE and the compatible polyolefin material can be present as a mixture in the substrate layer. The substrate layer can also be multi-layered (extruded or co-extruded) with one (or more) HDPE layer(s) and one (or more) layer(s) of the compatible polyolefin material. The thickness of the base layer is preferably 5 to 35 µm.

Die Barriereschicht besteht bevorzugt aus einem Barrierepolymer (oder weist ein solches auf), also einem Polymer mit einer ausreichenden Barriereeigenschaft, insbesondere aber nicht ausschließlich gegen Sauerstoff, Wasser(dampf) und/oder Aroma. Bevorzugt wird EVOH als Barrierepolymer verwendet. Die Barriereschicht hat bevorzugt eine Dicke von 2- 8 µm. Durch die geringe Dicke der Barriereschicht wird bevorzugt die Rezyklierfreundlichkeit nicht beeinträchtigt.The barrier layer preferably consists of (or comprises) a barrier polymer, i.e. a polymer with a sufficient barrier repellency, particularly but not exclusively against oxygen, water (vapor) and/or aroma. EVOH is preferably used as a barrier polymer. The barrier layer preferably has a thickness of 2-8 µm. The low thickness of the barrier layer preferably does not impair the recyclability.

Durch die Verbindungsschicht wird bevorzugt die Barriereschicht mit der Substratschicht verbunden. Hierbei soll eine ausreichende Verbundhaftung hergestellt werden. Geeignete Verbindungsschichten bestehen bevorzugt aus Polymeren mit erhöhter Polarität, beispielsweise auf Basis von mit Maleinsäureanhydrid modifizierten Polyolefinen (wie PE oder PP), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Ethylen/Acrylsäure-Copolymer (EAA), Ethylen- Butylacrylat-Copolymer (EBA), oder ähnlichen Polyolefincopolymeren. Die Dicke einer Verbindungsschicht beträgt vorteilhaft 1 bis 5 µm.The barrier layer is preferably connected to the substrate layer by the connecting layer. This should ensure sufficient bonding. Suitable connecting layers preferably consist of polymers with increased polarity, for example based on maleic anhydride-modified polyolefins (such as PE or PP), ethylene-vinyl acetate copolymer (EVA), ethylene/acrylic acid copolymer (EAA), ethylene-butyl acrylate copolymer (EBA), or similar polyolefin copolymers. The thickness of a connecting layer is advantageously 1 to 5 µm.

Bevorzugt beträgt der Anteil an polaren Molekülgruppen mindestens 5 %, bevorzugt mindestens 10%. Beispielsweise kann eine 30%ige Mischung eines EAA mit 20% Acrylsäuremonomergehalt mit einem LDPE als Material für die Verbindungsschicht verwendet werden.Preferably, the proportion of polar molecular groups is at least 5%, preferably at least 10%. For example, a 30% mixture of an EAA with 20% acrylic acid monomer content with an LDPE can be used as material for the connecting layer.

Bei einer weiteren Ausführungsform umfasst die Basisschicht nur eine einzige Schicht aus einem Polyolefin oder aus einer Mischung aus Polyolefin und einem kompatiblen Polyolefin-Material wie oben beschrieben.In another embodiment, the base layer comprises only a single layer of a polyolefin or of a blend of polyolefin and a compatible polyolefin material as described above.

Bevorzugt umfasst oder ist die zweite Schicht eine durch ein Laminationsverfahren, besonders bevorzugt durch eine in einem Kaschierungsprozess und/oder bevorzugt eine in einem Extrusionskaschierungsprozess hergestellte (Verbindungs)schicht, welche eine (weitere) dritte Schicht wenigstens mittelbar mit der Basisschicht verbindet.Preferably, the second layer comprises or is a (connecting) layer produced by a lamination process, particularly preferably by a laminating process and/or preferably by an extrusion laminating process, which connects a (further) third layer at least indirectly to the base layer.

Es wäre auch denkbar, im Kaschierungsprozess eine Kleberkaschierung (bspw. auf Basis von Polyurethan (PU) oder Acrylat) zu verwenden. Insbesondere wäre eine Kaschierung mit einem speziell für den Recyclingprozess entwickelten, nicht-polyolefinischen Klebstoff ggf. geeignet, dennoch Rezyklat mit einer Eignung für Lebensmittel- / Pharma-Verpackungen zu ergeben.It would also be conceivable to use an adhesive lamination (e.g. based on polyurethane (PU) or acrylate) in the lamination process. In particular, lamination with a non-polyolefin adhesive specially developed for the recycling process might be suitable, but still produce recyclate that is suitable for food/pharmaceutical packaging.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Kunststofflaminat eine dritte Schicht auf oder es sind wenigstens drei Schichten vorgesehen.In a further preferred embodiment, the plastic laminate has a third layer or at least three layers are provided.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst oder ist die dritte Schicht ein Polyolefin und stellt bevorzugt eine außenliegende Schicht des Kunststofflaminats dar. Bevorzugt umfasst oder ist die dritte Schicht eine aktivierbare, insbesondere eine thermisch aktivierbare Schicht und weist eine Siegelstarttemperatur auf, die ≤ 160°C, bevorzugt ≤ 150 °C, bevorzugt ≤ 140 °C, bevorzugt ≤ 130 °C, bevorzugt ≤ 120 °C, bevorzugt ≤ 110 °C, bevorzugt ≤ 100 °C, bevorzugt ≤ 90 °C und bevorzugt ≤ 80 °C liegt.In a further preferred embodiment, the third layer comprises or is a polyolefin and preferably represents an outer layer of the plastic laminate. Preferably, the third layer comprises or is an activatable, in particular a thermally activatable layer and has a sealing start temperature which is ≤ 160°C, preferably ≤ 150°C, preferably ≤ 140°C, preferably ≤ 130°C, preferably ≤ 120°C, preferably ≤ 110°C, preferably ≤ 100°C, preferably ≤ 90°C and preferably ≤ 80°C.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Kunststofflaminat eine weitere oder vierte Schicht auf, wobei diese weitere Schicht bevorzugt wenigstens mittelbar zwischen der zweiten Schicht und der dritten Schicht angeordnet ist.In a further advantageous embodiment, the plastic laminate has a further or fourth layer, wherein this further layer is preferably arranged at least indirectly between the second layer and the third layer.

Bevorzugt ist diese vierte Schicht eine bevorzugt im Extrusionsverfahren hergestellten Folie aus einem gleichen oder artverwandten Kunststoff wie die Basisschicht und die dritte Schicht.Preferably, this fourth layer is a film, preferably produced by extrusion, from a plastic that is the same or similar to the base layer and the third layer.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform weist das Kunststofflaminat eine fünfte Schicht auf, wobei diese fünfte Schicht bevorzugt eine durch ein Laminationsverfahren, besonders bevorzugt durch eine in einem Kaschierungsprozess und/oder bevorzugt eine in einem Extrusionskaschierungsprozess hergestellte (Verbindungs)schicht umfasst oder ist, welche die dritte Schicht wenigstens mittelbar mit der vierten Schicht verbindet.In a further advantageous embodiment, the plastic laminate has a fifth layer, wherein this fifth layer preferably comprises or is a (connecting) layer produced by a lamination process, particularly preferably by a laminating process and/or preferably by an extrusion laminating process, which connects the third layer at least indirectly to the fourth layer.

Es wäre auch denkbar, im Kaschierungsprozess eine Kleberkaschierung (bspw. auf Basis von Polyurethan (PU) oder Acrylat) zu verwenden. Insbesondere wäre eine Kaschierung mit einem speziell für den Recyclingprozess entwickelten, nicht-polyolefinischen Klebstoff ggf. geeignet, dennoch Rezyklat mit einer Eignung für Lebensmittel- / Pharma-Verpackungen zu ergeben.It would also be conceivable to use an adhesive lamination (e.g. based on polyurethane (PU) or acrylate) in the lamination process. In particular, lamination with a non-polyolefin adhesive specially developed for the recycling process might be suitable, but still produce recyclate that is suitable for food/pharmaceutical packaging.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst diese fünfte Schicht die gleichen oder artverwandte Materialien wie die zweite Schicht.In a further preferred embodiment, this fifth layer comprises the same or similar materials as the second layer.

Besonders bevorzugt setzen sich die besagten Schichten (Basisschicht, zweite Schicht, dritte Schicht, vierte Schicht und / oder fünfte Schicht) überwiegend und besonders bevorzugt vollständig aus einem gleichen oder artverwandten Kunststoff zusammen.Particularly preferably, the said layers (base layer, second layer, third layer, fourth layer and/or fifth layer) are predominantly and particularly preferably completely composed of an identical or similar plastic.

Bevorzugt weist die Basisschicht und / oder die vierte Schicht einen Massenanteil von wenigstens 75%, bevorzugt von wenigstens 80%, bevorzugt von wenigstens 90% und bevorzugt von wenigstens 95% und bevorzugt von wenigstens 97% und bevorzugt von wenigstens 99% dieses Kunststoffes auf.Preferably, the base layer and/or the fourth layer has a mass fraction of at least 75%, preferably of at least 80%, preferably of at least 90% and preferably of at least 95% and preferably of at least 97% and preferably of at least 99% of this plastic.

Bevorzugt weist die dritte Schicht einen Massenanteil von wenigstens 85%, bevorzugt von wenigstens 90% und bevorzugt von wenigstens 95% und bevorzugt von wenigstens 97% und bevorzugt von wenigstens 99% dieses Kunststoffes auf.Preferably, the third layer has a mass fraction of at least 85%, preferably of at least 90% and preferably of at least 95% and preferably at least 97% and preferably at least 99% of this plastic.

Bevorzugt weist die zweite Schicht und/oder die fünfte Schicht einen Anteil von wenigstens 75%, bevorzugt von wenigstens 80%, bevorzugt von wenigstens 85%, bevorzugt von wenigstens 90% und bevorzugt von wenigstens 95% eines gleichen oder artverwandten Kunststoffs bzw. dessen Basismonomers, vorzugsweise Ethylen oder Propylen, wie die Basisschicht und die dritte Schicht auf. Der restliche Anteil kann unter anderem aus polaren Comonomeren wie vorzugsweise Acrylsäure (AA), Vinylacetat (VA), Maleinsäureanhydrid, Acrylsäurebutylester, zur Verbesserung der Haftung beispielsweise zu metallisierten Folien sein.The second layer and/or the fifth layer preferably has a proportion of at least 75%, preferably at least 80%, preferably at least 85%, preferably at least 90% and preferably at least 95% of an identical or similar plastic or its base monomer, preferably ethylene or propylene, as the base layer and the third layer. The remaining proportion can be made up of polar comonomers, such as preferably acrylic acid (AA), vinyl acetate (VA), maleic anhydride, butyl acrylate, to improve adhesion, for example to metallized films.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform umfasst zumindest eine der Schichten und insbesondere die Basisschicht, die dritte Schicht und/oder die vierte Schicht zusätzlich eine anorganische Beschichtung, welche mindestens eine Substanz enthält, die aus einer Gruppe ausgewählt ist, die ein Metall, ein Halbmetall, ein Metalloxid, ein Halbmetalloxid, Aluminium, Kupfer, Titan, Gold, Silber, Aluminiumoxid (AIOx), Siliciumoxid (SiOx), oder Mischungen hieraus umfasst und welche das Kunststofflaminat mit Barriereeigenschaften insbesondere aber nicht ausschließlich gegen Sauerstoff, Wasser(dampf) und/oder Aroma ausstatten kann.In a further advantageous embodiment, at least one of the layers and in particular the base layer, the third layer and/or the fourth layer additionally comprises an inorganic coating which contains at least one substance selected from a group comprising a metal, a semimetal, a metal oxide, a semimetal oxide, aluminum, copper, titanium, gold, silver, aluminum oxide (AlOx), silicon oxide (SiOx), or mixtures thereof and which can provide the plastic laminate with barrier properties, in particular but not exclusively against oxygen, water (vapor) and/or aroma.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird auf zumindest eine der Schichten ein Barrierelack mit Barriereeigenschaften insbesondere aber nicht ausschließlich gegen Sauerstoff, Wasser(dampf) und/oder Aroma mittels eines aus dem Stand der Technik bekannten Verfahrens aufgetragen. Bevorzugt umfasst der Barrierelack ein mit Polyolefinen kompatibles Material und wird mit einem Auftragsgewicht zwischen 0,5 g/m2 und 5 g/m2 aufgetragen.In a further preferred embodiment, a barrier lacquer with barrier properties, in particular but not exclusively against oxygen, water (vapor) and/or aroma, is applied to at least one of the layers by means of a method known from the prior art. The barrier lacquer preferably comprises a material compatible with polyolefins and is applied with an application weight of between 0.5 g/m 2 and 5 g/m 2 .

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform umfasst oder ist zumindest eine der Schichten und insbesondere die Basisschicht, die dritte Schicht und/oder die vierte Schicht eine in einem Extrusionsverfahren hergestellte Folie, bevorzugt eine in einem Extrusionsverfahren hergestellte und in zumindest eine Richtung gereckte Folie. In einer bevorzugten Ausführungsform ist zumindest eine der Schichten und insbesondere die Basisschicht, die dritte Schicht und/oder die vierte Schicht mehrschichtig.In a further advantageous embodiment, at least one of the layers and in particular the base layer, the third layer and/or the fourth layer comprises or is a film produced in an extrusion process, preferably a film produced in an extrusion process and stretched in at least one direction. In a preferred embodiment, at least one of the layers and in particular the base layer, the third layer and/or the fourth layer is multi-layered.

Die Abdeckschicht ist bevorzugt wenigstens mittelbar auf der zweiten Oberfläche der Basisschicht angeordnet. In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Abdeckschicht eine Beschichtung und dient dem Schutz der darunterliegenden Druckfarbe. Denkbare Ausführungen der Abdeckschicht umfassen beispielsweise aber nicht ausschließlich Polyurethan-(PU), Polyvinylbutyral- (PVB), Nitrocellulose- (NC) und / oder Acrylat-basierte Überdrucklacke.The cover layer is preferably arranged at least indirectly on the second surface of the base layer. In a preferred embodiment, the cover layer is a coating and serves to protect the printing ink underneath. Possible designs of the cover layer include, for example but not exclusively, polyurethane (PU), polyvinyl butyral (PVB), nitrocellulose (NC) and/or acrylate-based overprint varnishes.

Bevorzugt ist die Abdeckschicht bis 160°C, bevorzugt bis 180°C besonders bevorzugt bis 200°C temperaturbeständig. Die Temperaturbeständigkeit ist im Rahmen dieser Erfindung so definiert, dass die Abdeckschicht beim Kontakt mit einer heißen Siegelbacke weder kleben bleibt, noch eine sichtbare Deformation erfährt.The covering layer is preferably temperature-resistant up to 160°C, preferably up to 180°C, particularly preferably up to 200°C. The temperature resistance is defined in the context of this invention such that the covering layer neither sticks nor undergoes visible deformation when it comes into contact with a hot sealing jaw.

Besonders bevorzugt ist die Abdeckschicht bezüglich des Kunststofflaminats außen angeordnet und/oder weist eine Oberfläche auf, welche eine Außenoberfläche des Kunststofflaminats ist.Particularly preferably, the cover layer is arranged on the outside with respect to the plastic laminate and/or has a surface which is an outer surface of the plastic laminate.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Kunststofflaminat einen (insbesondere Farben aufweisenden) Druck und/oder Aufdruck auf und dieser Druck und/oder Aufdruck ist bevorzugt zumindest mittelbar oder bevorzugt unmittelbar an der zweiten Oberfläche der Basisschicht angeordnet.In a further preferred embodiment, the plastic laminate has a print and/or imprint (in particular having colors) and this print and/or imprint is preferably arranged at least indirectly or preferably directly on the second surface of the base layer.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist dieser Druck und/oder Aufdruck anstelle der ersten Abdeckschicht vorgesehen.In a preferred embodiment, this print and/or imprint is provided instead of the first cover layer.

Besonders bevorzugt handelt es sich bei diesem Druck um einen mittels eines aus dem Stand der Technik bekannten Druckverfahrens aufgebrachten Druck wie beispielsweise aber nicht ausschließlich Tiefdruck, Flexodruck oder Digitaldruck.Particularly preferably, this print is a print applied by means of a printing process known from the prior art, such as, but not limited to, gravure printing, flexographic printing or digital printing.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist bevorzugt wenigstens mittelbar eine weitere Schicht zwischen der Druckschicht und der Basisschicht angeordnet. Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform handelt es sich bei dieser Schicht um eine Beschichtung die das Ablösen der Druckfarbe von der Basisschicht begünstigt.In a further advantageous embodiment, a further layer is preferably arranged at least indirectly between the printing layer and the base layer. In a further advantageous embodiment, this layer is a coating which promotes the detachment of the printing ink from the base layer.

Bevorzugt erstreckt sich das Kunststofflaminat in einer Längsrichtung, einer zu der Längsrichtung senkrecht stehenden Breitenrichtung und einer zu der Längsrichtung und der Breitenrichtung senkrecht stehenden Dickenrichtung.Preferably, the plastic laminate extends in a longitudinal direction, a width direction perpendicular to the longitudinal direction and a thickness direction perpendicular to the longitudinal direction and the width direction.

Bevorzugt erstrecken sich die erste und die zweite Oberfläche der Basisschicht in der Längsrichtung und in der Breitenrichtung.Preferably, the first and second surfaces of the base layer extend in the longitudinal direction and in the width direction.

Bevorzugt weist die Basisschicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die größer ist als 5 µm, bevorzugt größer als 10 µm und insbesondere bevorzugt größer als 15 µm.Preferably, the base layer has a thickness (extending in the thickness direction) that is greater than 5 µm, preferably greater than 10 µm and particularly preferably greater than 15 µm.

Bevorzugt weist die Basisschicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die kleiner ist als 60 µm und bevorzugt kleiner als 50 µm.Preferably, the base layer has a thickness (extending in the thickness direction) that is less than 60 µm and preferably less than 50 µm.

Bevorzugt weist die zweite Schicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die größer ist 0,5 µm, bevorzugt größer als 1 µm, bevorzugt größer als 2 µm und insbesondere bevorzugt größer 3 µm.Preferably, the second layer has a thickness (extending in the thickness direction) that is greater than 0.5 µm, preferably greater than 1 µm, preferably greater than 2 µm and particularly preferably greater than 3 µm.

Bevorzugt weist die zweite Schicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die kleiner ist als 20 µm, bevorzugt kleiner als 15 µm und insbesondere bevorzugt kleiner als 10 µm.Preferably, the second layer has a thickness (extending in the thickness direction) which is less than 20 µm, preferably less than 15 µm and particularly preferably less than 10 µm.

Bevorzugt weist die Abdeckschicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die größer ist als 0,3 µm, bevorzugt größer als 0,7 µm, insbesondere bevorzugt größer als 1,5 µm.Preferably, the cover layer has a thickness (extending in the thickness direction) that is greater than 0.3 µm, preferably greater than 0.7 µm, particularly preferably greater than 1.5 µm.

Bevorzugt weist die Abdeckschicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die kleiner ist als 10 µm, bevorzugt kleiner als 8 µm, besonders bevorzugt kleiner als 5 µm.Preferably, the cover layer has a thickness (extending in the thickness direction) which is less than 10 µm, preferably less than 8 µm, particularly preferably less than 5 µm.

Bevorzugt weist die Beschichtung zwischen der Basisschicht und dem Druck ein Auftragsgewicht auf, welches geringer ist als 10g/m2, bevorzugt geringer als 8g/m2 und bevorzugt geringer als 5g/m2.Preferably, the coating between the base layer and the print has an application weight which is less than 10g/m 2 , preferably less than 8g/m 2 and preferably less than 5g/m 2 .

Besonders bevorzugt weist die Beschichtung zwischen der Basisschicht und dem Druck ein Auftragsgewicht auf, welches größer als 0,5 g/m2 bevorzugt mehr als 1g/m2 und bevorzugt mehr als 2g/m2 ist.Particularly preferably, the coating between the base layer and the print has an application weight which is greater than 0.5 g/m 2 , preferably more than 1 g/m 2 and preferably more than 2 g/m 2 .

Bevorzugt weist die dritte Schicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf auf, die größer ist als 5 µm, bevorzugt größer als 10 µm und insbesondere bevorzugt größer als 15 µm.Preferably, the third layer has a thickness (extending in the thickness direction) that is greater than 5 µm, preferably greater than 10 µm and particularly preferably greater than 15 µm.

Bevorzugt weist die dritte Schicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die kleiner ist als 150 µm, bevorzugt kleiner als 100 µm, insbesondere bevorzugt kleiner als 70 µm.Preferably, the third layer has a thickness (extending in the thickness direction) which is less than 150 µm, preferably less than 100 µm, particularly preferably less than 70 µm.

Bevorzugt weist die vierte Schicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf auf, die größer ist als 5 µm, bevorzugt größer als 10 µm und insbesondere bevorzugt größer als 15 µm.Preferably, the fourth layer has a thickness (extending in the thickness direction) that is greater than 5 µm, preferably greater than 10 µm and particularly preferably greater than 15 µm.

Bevorzugt weist die vierte Schicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die kleiner ist als 60 µm und bevorzugt kleiner als 50 µm.Preferably, the fourth layer has a thickness (extending in the thickness direction) that is less than 60 µm and preferably less than 50 µm.

Bevorzugt weist die fünfte Schicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die größer ist als 0,5 µm, bevorzugt größer als 1 µm, bevorzugt größer als 2 µm und insbesondere bevorzugt größer als 3 µm.Preferably, the fifth layer has a thickness (extending in the thickness direction) that is greater than 0.5 µm, preferably greater than 1 µm, preferably greater than 2 µm and particularly preferably greater than 3 µm.

Bevorzugt weist die fünfte Schicht eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die kleiner ist als 20 µm, bevorzugt kleiner als 15 µm und insbesondere bevorzugt kleiner als 10 µm.Preferably, the fifth layer has a thickness (extending in the thickness direction) which is less than 20 µm, preferably less than 15 µm and particularly preferably less than 10 µm.

Bevorzugt weist das Kunststofflaminat eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die größer ist als 10 µm , bevorzugt größer als 20 µm, bevorzugt größer als 30 µm, bevorzugt größer als 40 µm.Preferably, the plastic laminate has a thickness (extending in the thickness direction) that is greater than 10 µm, preferably greater than 20 µm, preferably greater than 30 µm, preferably greater than 40 µm.

Bevorzugt weist das Kunststofflaminat eine (sich in der Dickenrichtung erstreckende) Dicke auf, die kleiner ist als 400 µm, bevorzugt kleiner als 350 µm, bevorzugt kleiner als 300 µm, bevorzugt kleiner als 250 µm.Preferably, the plastic laminate has a thickness (extending in the thickness direction) which is less than 400 µm, preferably less than 350 µm, preferably less than 300 µm, preferably less than 250 µm.

Die vorliegende Erfindung ist weiterhin auf ein Regranulat gerichtet, welches (wenigstens anteilweise und bevorzugt vollständig) aus einem Kunststofflaminat der oben beschriebenen Art hergestellt ist. Bevorzugt ist das Regranulat zu wenigstens 70%, bevorzugt zu wenigstens 80%, bevorzugt zu wenigstens 90% aus dem Kunststofflaminat der oben beschriebenen Art hergestellt.The present invention is further directed to a regranulate which is produced (at least partially and preferably completely) from a plastic laminate of the type described above. The regranulate is preferably produced from at least 70%, preferably at least 80%, preferably at least 90% of the plastic laminate of the type described above.

Regranulate sind insbesondere Kunststoffe, die beim Rezyklieren von Kunststoffabfällen erzeugt werden. Die Abfälle werden üblicherweise zerkleinert, gewaschen, getrocknet, geschmolzen und wieder zu Granulat geformt, so dass das Regranulat entsteht. Regranulate können dann wieder als Rohstoffe eingesetzt und verarbeitet werden.Regranulates are plastics that are produced when plastic waste is recycled. The waste is usually shredded, washed, dried, melted and formed into granules again to create regranulates. Regranulates can then be used and processed again as raw materials.

Es besteht heute vielfach die Forderung, dass die bei der Extrusion von Kunststofffolien zu verarbeitenden Kunststoffgranulate zumindest anteilig Kunststoffrezyklat enthalten. Kunststoffrezyklat wird beim Rezyklieren von Produktionsabfällen und insbesondere beim Rezyklieren von Abfällen, die bei Endverbrauchern anfallen und über geeignete Sammel- und Sortiersysteme im Zuge der Kreislaufwirtschaft zurückgeführt werden, gewonnen. Beim mechanischen Rezyklierungsprozess wird Kunststoffabfall mechanisch zerkleinert und zu Kunststoffrezyklat in Form von Kunststoffregranulat verarbeitet. Der Kunststoffabfall wird vorher sortiert, um ein möglichst sortenreines Kunststoffrezyklat zu erhalten. Vor diesem Hintergrund sind wie oben erwähnt die Verpackungsmaterialien (und/oder die Materialien der einzelnen Komponenten) vorteilhaft aus einer einzigen polymerischen Komponente wie insbesondere, aber nicht ausschließlich Polyethylen oder Polypropylen zusammengesetzt.Today, there is a widespread requirement that the plastic granules to be processed during the extrusion of plastic films contain at least a proportion of plastic recyclate. Plastic recyclate is obtained from the recycling of production waste and in particular from the recycling of waste that accrues from end users and is returned via suitable collection and sorting systems as part of the circular economy. In the mechanical recycling process, plastic waste is mechanically shredded and processed into plastic recyclate in the form of plastic regranulate. The plastic waste is sorted beforehand in order to obtain plastic recyclate that is as pure as possible. Against this background, as mentioned above, the packaging materials (and/or the materials of the individual components) are advantageously composed of a single polymeric component, such as in particular but not exclusively polyethylene or polypropylene.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung der Druckfarbe auf der Außenseite des Kunststofflaminats kann in einem im Rezyklierungsprozess stattfindenden Waschvorgang die Druckfarbe vom Verpackungsmaterial abgelöst werden, was bei bisher aus dem Stand der Technik bekannten Aufbauten, mit einer nicht außenliegenden Druckschicht, nicht oder nur bedingt möglich ist und zu den bereits beschriebenen Verunreinigungen im Kunststoffrezyklat führt, was wiederum eine weitere Verwendung solcher Rezyklate für Folien für den direkten Lebensmittelkontakt ausschließt.Due to the inventive arrangement of the printing ink on the outside of the plastic laminate, the printing ink can be removed from the packaging material in a washing process that takes place in the recycling process, which is not possible with This is not possible or only possible to a limited extent with structures known from the state of the art, with a non-external printing layer, and leads to the contamination in the plastic recyclate already described, which in turn excludes further use of such recyclates for films for direct food contact.

Das oben beschriebene sortenreine Kunststofflaminat bildet deshalb eine gute Grundlage für das Herstellen und die Verwendung eines Kunststoffrezyklats, welches bei der Extrusion, insbesondere, aber nicht ausschließlich im Gießfolienverfahren (cast film extrusion) oder im Blasfolienverfahren (blown film extrusion) verwendet wird, um so qualitativ höchstwertige Folien herzustellen, die für den direkten Lebensmittelkontakt verwendet werden können.The pure plastic laminate described above therefore forms a good basis for the production and use of a plastic recyclate, which is used in extrusion, in particular but not exclusively in the cast film extrusion or blown film extrusion process, in order to produce high-quality films that can be used for direct food contact.

Ein großer Nachteil der Extrusionskaschierung verglichen mit Klebstofflaminierung ist derzeit die hohe Menge an Abfall während der Durchführung des Laminierungsprozesses. Dies ist insbesondere dann problematisch, wenn es um kleine und mittlere Druckmengen / Auftragsgrößen geht, welche in den letzten Jahren die Überhand gewonnen haben, insbesondere aufgrund der höheren Differenzierung von unterschiedlichen Druckdesigns.A major disadvantage of extrusion lamination compared to adhesive lamination is currently the high amount of waste generated during the lamination process. This is particularly problematic when it comes to small and medium print volumes / job sizes, which have become prevalent in recent years, especially due to the higher differentiation of different print designs.

Der Wechsel von einer Konter-Bedruckung in einer Sandwich-Struktur hin zur Oberflächen-Bedruckung ist zusätzlich zu der beabsichtigten verbesserten Rezyklierbarkeit auch auf diesen Nachteil gerichtet. Mit einer begrenzten Anzahl von Schichten oder Filmkombinationen kann die derzeitige Herstellungsabfolge von einzelnen Produktionen hin zu einem Prozess, der halbfertige Extrusionslaminate zur Verfügung stellt, welche auch in großen Qualitäten und großen Quantitäten hergestellt werden können, geändert werden.The change from counter-printing in a sandwich structure to surface printing addresses this disadvantage in addition to the intended improved recyclability. With a limited number of layers or film combinations, the current manufacturing sequence can be changed from single productions to a process that provides semi-finished extrusion laminates, which can also be produced in high qualities and large quantities.

Die Druckaufträge können bevorzugt basierend auf bereits laminierten Lagermaterial durchgeführt werden.The print jobs can preferably be carried out based on already laminated stock material.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich weiterhin auf eine Folie, wobei die Folie (wenigstens teilweise und bevorzugt vollständig) mit einem Regranulat der oben beschriebenen Art hergestellt ist. Bevorzugt weist diese Folie einen Anteil von wenigstens 50% bevorzugt von wenigstens 60%, bevorzugt von wenigstens 70% bevorzugt von wenigstens 80%, bevorzugt von wenigstens 90% dieses Regranulats auf. Neben dem Regranulat können auch Zusatzstoff enthalten sein oder neues bzw. nicht rezykliertes Granulat.The present invention further relates to a film, wherein the film is produced (at least partially and preferably completely) with a regranulate of the type described above. This film preferably has a proportion of at least 50%, preferably at least 60%, preferably at least 70%, preferably at least 80%, preferably at least 90% of this regranulate. In addition to the regranulate, additives or new or non-recycled granulate can also be included.

Weiterhin ist die Erfindung auf eine Kunststoffverpackung gerichtet, welche ein Kunststofflaminat der oben beschriebenen Art aufweist und/oder welche wenigstens teilweise und bevorzugt vollständig aus einem solchen Kunststofflaminat hergestellt ist.Furthermore, the invention is directed to a plastic packaging which comprises a plastic laminate of the type described above and/or which is at least partially and preferably completely made from such a plastic laminate.

Insbesondere ist diese Kunststoffverpackung zum Verpacken von Lebensmitteln und / oder pharmazeutischen Produkten geeignet und bestimmt.In particular, this plastic packaging is suitable and intended for packaging food and/or pharmaceutical products.

Die vorliegende Erfindung ist weiterhin auf ein Verfahren zur Herstellung eines Kunststofflaminats, insbesondere eines Kunststofflaminats der oben beschriebenen Art mit den folgenden Schritten gerichtet.The present invention is further directed to a method for producing a plastic laminate, in particular a plastic laminate of the type described above, comprising the following steps.

In einem ersten Verfahrensschritt erfolgt eine Extrusion und insbesondere Co-Extrusion einer Basisschicht, welche bevorzugt wenigstens eine Substratschicht, eine Verbindungsschicht und eine Barriereschicht (welches insbesondere aus einem Barrierepolymer besteht oder ein solches enthält) aufweist.In a first process step, an extrusion and in particular co-extrusion of a base layer takes place, which preferably has at least one substrate layer, a connecting layer and a barrier layer (which in particular consists of a barrier polymer or contains such a polymer).

In einem weiteren (insbesondere auf den ersten Verfahrensschritt folgenden zweiten) Verfahrensschritt wird die Basisschicht mit einer weiteren Schicht mittels Extrusionskaschierung verbunden.In a further process step (in particular a second step following the first process step), the base layer is connected to a further layer by means of extrusion lamination.

In einem weiteren (insbesondere nachfolgenden) Verfahrensschritt erfolgt ein Bedrucken der Basisschicht.In a further (particularly subsequent) process step, the base layer is printed.

Bevorzugt werden die hier genannten Schritte in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt, insbesondere erfolgt bevorzugt das Bedrucken nach der Verbindung der Basisschicht mit der weiteren Schicht.Preferably, the steps mentioned here are carried out in the order given; in particular, printing is preferably carried out after the base layer has been bonded to the further layer.

Bevorzugt erfolgt die Co-Extrusion mittels eines Extrusionsverfahrens, welches aus einer Gruppe von Extrusionsverfahren ausgewählt ist, welche Gießfolienverfahren und Blasfolienverfahren enthält.Preferably, the co-extrusion is carried out by means of an extrusion process which is selected from a group of extrusion processes which includes cast film processes and blown film processes.

Bevorzugt besteht die Substratschicht aus HDPE. Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren handelt es sich bei dem Barrierepolymer um EVOH.Preferably, the substrate layer consists of HDPE. In another preferred process, the barrier polymer is EVOH.

Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren erfolgt ein Recken der Basisschicht. Bevorzugt erfolgt dieses Recken vor dem Verbinden der Basisschicht mit der weiteren Schicht. Bevorzugt erfolgt das Recken in wenigstens eine und bevorzugt in wenigstens zwei Richtungen.In a further preferred method, the base layer is stretched. This stretching preferably takes place before the base layer is connected to the further layer. The stretching preferably takes place in at least one and preferably in at least two directions.

Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren wird eine weitere bzw. vierte Schicht zugeführt.In a further preferred method, a further or fourth layer is added.

Bevorzugt wird diese vierte Schicht mit der Basisschicht verbunden. Besonders bevorzugt wird die vierte Schicht mit der Basisschicht mittels eines Laminationsverfahrens und insbesondere durch eine Extrusionskaschierung verbunden.Preferably, this fourth layer is connected to the base layer. Particularly preferably, the fourth layer is connected to the base layer by means of a lamination process and in particular by extrusion lamination.

Bei einem weiteren bevorzugten Verfahren wird diese vierte Schicht mit der dritten Schicht verbunden. Besonders bevorzugt wird die vierte Schicht mit der dritten Schicht mittels eines Laminationsverfahrens und insbesondere durch eine Extrusionskaschierung verbunden.In a further preferred method, this fourth layer is connected to the third layer. The fourth layer is particularly preferably connected to the third layer by means of a lamination method and in particular by extrusion lamination.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen ergeben sich aus den beigefügten Zeichnungen. Darin zeigen:

  • 1 eine erfindungsgemäße Kunststofffolie in einer ersten Ausführungsform; und;
  • 2 eine erfindungsgemäße Kunststofffolie in einer zweiten Ausführungsform
Further advantages and embodiments can be seen in the attached drawings. They show:
  • 1 a plastic film according to the invention in a first embodiment; and;
  • 2 a plastic film according to the invention in a second embodiment

1 zeigt ein erfindungsgemäßes mehrlagiges Kunststofflaminat 1 in einer ersten Ausführungsform. Dieses Laminat erstreckt sich hier in einer Längsrichtung L, welche senkrecht zu der Figurenebene steht, einer Breitenrichtung B und einer Dickenrichtung D. 1 shows a multilayer plastic laminate 1 according to the invention in a first embodiment. This laminate extends here in a longitudinal direction L, which is perpendicular to the plane of the figure, a width direction B and a thickness direction D.

Dabei ist eine Basisschicht 2 vorgesehen, welche einer erste Oberfläche 2a aufweist, sowie eine zweite Oberfläche 2b, welche der ersten Oberfläche 2a gegenüberliegt. Beide Oberflächen 2a, 2b erstrecken sich in der Längsrichtung L und der Breitenrichtung B.A base layer 2 is provided which has a first surface 2a and a second surface 2b which is opposite the first surface 2a. Both surfaces 2a, 2b extend in the longitudinal direction L and the width direction B.

Bevorzugt ist diese Basisschicht aus (insbesondere gerecktem) PE oder (insbesondere gerecktem) PP hergestellt. Auf diese Weise wird für eine ausreichende Stabilität und/oder die nötigen mechanischen Eigenschaften gesorgt.This base layer is preferably made of (particularly stretched) PE or (particularly stretched) PP. This ensures sufficient stability and/or the necessary mechanical properties.

Das Bezugszeichen 4 kennzeichnet eine zweite Schicht, welche an der ersten Oberfläche 2a angeordnet ist. Bei dieser zweiten Schicht handelt es sich bevorzugt um eine Extrusionskaschierung und/oder eine extrusionslaminierte Schicht.The reference number 4 designates a second layer which is arranged on the first surface 2a. This second layer is preferably an extrusion lamination and/or an extrusion laminated layer.

Diese Schicht ist bevorzugt aus PE oder PP hergestellt. Falls die Basisschicht 2 aus PE hergestellt ist, ist bevorzugt auch die zweite Schicht 4 aus PE hergestellt und falls die Basisschicht aus PP hergestellt ist, ist bevorzugt auch die zweite Schicht 4 aus PP hergestellt.This layer is preferably made of PE or PP. If the base layer 2 is made of PE, the second layer 4 is preferably also made of PE and if the base layer is made of PP, the second layer 4 is preferably also made of PP.

An der zweiten Oberfläche 2b der Basisschicht ist optional eine Beschichtung 12 (Druckvorlack) vorgesehen und weiterhin bevorzugt eine oder mehrere Drucktinten 14. Dabei ist bevorzugt die Beschichtung 12 zwischen der Basisschicht 2 und den Drucktinte(n) 14 vorgesehen.A coating 12 (printing pre-varnish) is optionally provided on the second surface 2b of the base layer and further preferably one or more printing inks 14. The coating 12 is preferably provided between the base layer 2 and the printing ink(s) 14.

Diese Beschichtung 12 bzw. dieser Druckvorlack erleichtert die Entfernung der Druckfarbe 14 von der Basisschicht 2.This coating 12 or pre-printing varnish facilitates the removal of the printing ink 14 from the base layer 2.

Das Bezugszeichen 6 kennzeichnet eine Deckschicht, welche auf der oder den Drucktinte(n) angeordnet ist. Insbesondere handelt es sich hierbei um eine Lackschicht und insbesondere um eine transparente Lackschicht.The reference number 6 designates a cover layer which is arranged on the printing ink(s). In particular, this is a lacquer layer and in particular a transparent lacquer layer.

An der Extrusionskaschierung 4 (d.h. der zweiten Schicht) ist bevorzugt eine weitere dritte Schicht 8 angeordnet , welche bevorzugt aus (insbesondere geblasenem) PE oder CPP besteht. Bevorzugt ist diese weitere Abdeckschicht aus dem gleichen oder einem artverwandten Kunststoff hergestellt wie die Basisschicht 2 und die Schicht 4.A further third layer 8, which preferably consists of (in particular blown) PE or CPP, is preferably arranged on the extrusion lamination 4 (i.e. the second layer). This further covering layer is preferably made of the same or a similar plastic as the base layer 2 and the layer 4.

Vorteilhaft ist, dass die dritte Schicht 8 zumindest anteilig aus einem Polyolefin mit einer Siegelstarttemperatur unterhalb von 100 °C, bevorzugt unterhalb 80°C, besteht.It is advantageous that the third layer 8 consists at least partially of a polyolefin with a sealing start temperature below 100 °C, preferably below 80 °C.

Auf diese Weise beträgt die Temperaturdifferenz zwischen dem Schmelzpunkt der Abdeckschicht (siehe Absatz zu Abdeckschicht) und dem Schmelzpunkt der dritten Schicht 8 mindestens 60°C, bevorzugt mindestens 80°C, weiterhin bevorzugt mindestens 100°C und besonders bevorzugt mindestens 120°C.In this way, the temperature difference between the melting point of the cover layer (see paragraph on cover layer) and the melting point of the third layer 8 is at least 60°C, preferably at least 80°C, further preferably at least 100°C and particularly preferably at least 120°C.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Kunststofffolie. 2 shows a further embodiment of a plastic film according to the invention.

Bei dieser Ausführungsform ist zwischen der zweiten Schicht 4 und der dritten Schicht 8 eine weitere, vierte Schicht 16 vorhanden, welche bevorzugt aus (insbesondere gerecktem) PP oder (insbesondere gerecktem) PE besteht. Dabei ist auch diese weitere Schicht bevorzugt aus dem gleichen Kunststoff wie die Basisschicht hergestellt. Bevorzugt umfasst die weitere Schicht eine metallisierte und oder AIOx/SiOx bedampfte Lage.In this embodiment, a further, fourth layer 16 is present between the second layer 4 and the third layer 8, which preferably consists of (in particular stretched) PP or (in particular stretched) PE. This further layer is also preferably made of the same plastic as the base layer. The further layer preferably comprises a metallized and/or AlOx/SiOx vapor-deposited layer.

Zwischen dieser vierten Schicht 16 und der dritten Schicht 8 ist bevorzugt eine weitere, fünfte Schicht 18 vorgesehen, bei der es sich bevorzugt wiederum um eine Extrusionskaschierung und/oder eine extrusionslaminierte Schicht handelt. Bevorzugt ist auch diese Schicht aus dem gleichen Material hergestellt wie die Basisschicht.Between this fourth layer 16 and the third layer 8, a further, fifth layer 18 is preferably provided, which is again preferably an extrusion lamination and/or an extrusion laminated layer. This layer is also preferably made of the same material as the base layer.

Die Anmelderin behält sich vor, sämtliche in den Anmeldungsunterlagen offenbarten Merkmale als erfindungswesentlich zu beanspruchen, sofern sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass in den einzelnen Figuren auch Merkmale beschrieben wurden, welche für sich genommen vorteilhaft sein können. Der Fachmann erkennt unmittelbar, dass ein bestimmtes in einer Figur beschriebenes Merkmal auch ohne die Übernahme weiterer Merkmale aus dieser Figur vorteilhaft sein kann. Ferner erkennt der Fachmann, dass sich auch Vorteile durch eine Kombination mehrerer in einzelnen oder in unterschiedlichen Figuren gezeigter Merkmale ergeben können.The applicant reserves the right to claim all features disclosed in the application documents as essential to the invention, provided that they are new individually or in combination compared to the prior art. It is also pointed out that features are also described in the individual figures which may be advantageous in themselves. The person skilled in the art immediately recognizes that a certain feature described in a figure can be advantageous even without adopting further features from this figure. Furthermore, the person skilled in the art recognizes that advantages can also arise from a combination of several features shown in individual or different figures.

Claims (17)

Mehrlagiges rezyklierbares Kunststofflaminat (1) mit einer Basisschicht (2), welche aus einem vorgegebenen Kunststoff hergestellt ist, mit einer wenigstens mittelbar an einer ersten Oberfläche (2a) dieser Basisschicht (2) angeordneten zweiten Schicht (4), welche aus einem vorgegebenen Kunststoff hergestellt ist und bevorzugt wenigstens einer wenigstens mittelbar an einer zweiten Oberfläche (2b) der Basisschicht (2) angeordneten ersten Abdeckschicht (6), dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schicht (4) eine in einem Extrusionskaschierungsprozess hergestellte Schicht ist oder aufweist, welche zumindest eine weitere dritte Schicht (8) wenigstens mittelbar mit der Basisschicht (2) verbindet, wobei weiterhin die Basisschicht (2), die zweite Schicht (4) und die dritte Schicht (8) aus dem gleichen oder einem artverwandten Polyolefin hergestellt sind, wobei bevorzugt der Polyolefinanteil dieses Polyolefins am Kunststofflaminat größer ist als 70 Vol.%, bevorzugt größer als 80 Vol%, bevorzugt größer als 90 Vol% und bevorzugt größer als 95 Vol. %.Multi-layer recyclable plastic laminate (1) with a base layer (2) which is made from a given plastic, with a second layer (4) which is arranged at least indirectly on a first surface (2a) of this base layer (2) and which is made from a given plastic, and preferably at least one first cover layer (6) which is arranged at least indirectly on a second surface (2b) of the base layer (2), characterized in that the second layer (4) is or has a layer produced in an extrusion lamination process which at least indirectly connects at least one further third layer (8) to the base layer (2), wherein the base layer (2), the second layer (4) and the third layer (8) are furthermore made from the same or a related polyolefin, wherein the polyolefin proportion of this polyolefin in the plastic laminate is preferably greater than 70 vol.%, preferably greater than 80 vol.%, preferably greater than 90 vol.% and preferably greater than 95 vol.%. Kunststofflaminat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisschicht (2) zumindest eine weitere Schicht aufweist und bevorzugt die Basisschicht wenigstens eine Substratschicht, eine Verbindungsschicht und eine Barriereschicht aufweist.Plastic laminate according to Claim 1 , characterized in that the base layer (2) has at least one further layer and preferably the base layer has at least one substrate layer, a connecting layer and a barrier layer. Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Schichten (2, 8, 16) in zumindest eine Richtung gereckt ist.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one of the layers (2, 8, 16) is stretched in at least one direction. Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisschicht (2) eine Dicke aufweist, die größer ist als 5 µm, bevorzugt größer als 10 µm und insbesondere bevorzugt größer als 15 µm und/oder die Basisschicht (2) eine Dicke aufweist, die kleiner ist als 60 µm, bevorzugt kleiner als 50 µm.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the base layer (2) has a thickness which is greater than 5 µm, preferably greater than 10 µm and particularly preferably greater than 15 µm and/or the base layer (2) has a thickness which is less than 60 µm, preferably less than 50 µm. Kunststofflaminat nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kunststofffolie einen Druck (14) aufweist und dieser Druck bevorzugt wenigstens mittelbar zwischen der zweiten Oberfläche (2b) der Basisschicht (2) und der ersten Abdeckschicht (6) angeordnet ist und dieser Druck insbesondere bevorzugt anstelle der ersten Abdeckschicht (6) vorgesehen ist und eine außenliegende Schicht des Kunststofflaminats (1) darstellt und wenigstens mittelbar an der zweiten Oberfläche (2b) der Basisschicht (2) angeordnet ist.Plastic laminate according to at least one of the preceding claims, characterized in that the plastic film has a print (14) and this print is preferably arranged at least indirectly between the second surface (2b) of the base layer (2) and the first cover layer (6) and this print is particularly preferably provided instead of the first cover layer (6) and represents an outer layer of the plastic laminate (1) and is arranged at least indirectly on the second surface (2b) of the base layer (2). Kunststofflaminat nach wenigstens einem der vorangegangen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Basisschicht (2) und dem Druck (14) eine Beschichtung (12) angeordnet ist, wobei diese Beschichtung (12) ein Auftragsgewicht von weniger als 10 g/m2, bevorzugt weniger als 8 g/m2 und insbesondere bevorzugt weniger als 5 g/m2 und/oder diese Beschichtung (12) ein Auftragsgewicht von mehr als 0,5 g/m2, bevorzugt mehr als 1 g/m2, und insbesondere bevorzugt mehr als 2 g/m2 aufweist und das Ablösen des Drucks (12) im Recyclingprozess begünstigt.Plastic laminate according to at least one of the preceding claims, characterized in that a coating (12) is arranged between the base layer (2) and the print (14), this coating (12) having an application weight of less than 10 g/m 2 , preferably less than 8 g/m 2 and particularly preferably less than 5 g/m 2 and/or this coating (12) having an application weight of more than 0.5 g/m 2 , preferably more than 1 g/m 2 , and particularly preferably more than 2 g/m 2 and promoting the detachment of the print (12) in the recycling process. Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Abdeckschicht (6) eine thermisch beständige Beschichtung mit einer Temperaturbeständigkeit von größer als 160°C, bevorzugt größer als 180°C und insbesondere bevorzugt größer als 200°C sowie einer Dicke von weniger als 10 µm, bevorzugt weniger als 8 µm, insbesondere bevorzugt weniger als 5 µm und/oder mit einer Dicke von mehr als 0,3 µm, bevorzugt mehr als 0,7 µm, insbesondere bevorzugt mehr als 1,5 µm ist.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first cover layer (6) is a thermally resistant coating with a temperature resistance of greater than 160°C, preferably greater than 180°C and particularly preferably greater than 200°C and a thickness of less than 10 µm, preferably less than 8 µm, particularly preferably less than 5 µm and/or with a thickness of more than 0.3 µm, preferably more than 0.7 µm, particularly preferably more than 1.5 µm. Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststofflaminat eine vierte Schicht (16) aufweist, wobei diese weitere Schicht bevorzugt wenigstens mittelbar zwischen der zweiten Schicht (4) und der dritten Schicht (8) angeordnet ist.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the plastic laminate has a fourth layer (16), wherein this further layer is preferably arranged at least indirectly between the second layer (4) and the third layer (8). Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststofflaminat eine fünfte Schicht (18) aufweist, welche die dritte Schicht (8) wenigstens mittelbar mit der vierten Schicht (16) verbindet und bevorzugt diese fünfte Schicht eine in einem Kaschierungsprozess hergestellte Schicht und bevorzugt eine in einem Extrusionskaschierungsprozess hergestellte Schicht ist oder aufweist.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the plastic laminate has a fifth layer (18) which at least indirectly connects the third layer (8) to the fourth layer (16) and preferably this fifth layer is or has a layer produced in a lamination process and preferably a layer produced in an extrusion lamination process. Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Schichten und insbesondere die Basisschicht, die dritte Schicht und/oder die vierte Schicht eine anorganische Beschichtung, welches mindestens eine Substanz enthält, die aus einer Gruppe ausgewählt ist, die ein Metall, ein Halbmetall, ein Metalloxid, ein Halbmetalloxid, Aluminium, Kupfer, Titan, Gold Silber, Aluminiumoxid (AlOx), Siliciumoxid (SiOx), oder Mischungen hieraus umfasst und welche das Kunststofflaminat mit Barriereeigenschaften insbesondere aber nicht ausschließlich gegen Sauerstoff, Wasser(dampf) und/oder Aroma ausstatten kann.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one of the layers and in particular the base layer, the third layer and/or the fourth layer has an inorganic coating which contains at least one substance selected from a group consisting of a metal, a semi-metal, a metal oxide, a Semi-metal oxide, aluminum, copper, titanium, gold, silver, aluminum oxide (AlOx), silicon oxide (SiOx), or mixtures thereof and which can provide the plastic laminate with barrier properties, in particular but not exclusively against oxygen, water (vapor) and/or aroma. Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine außenliegende Schicht eine aktivierbare und insbesondere eine thermisch aktivierbare Folie und insbesondere Siegelfolie umfasst.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least one outer layer comprises an activatable and in particular a thermally activatable film and in particular a sealing film. Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die dritte Schicht (8) aus einem Polyolefin besteht und bevorzugt eine Siegelstarttemperatur aufweist, die ≤ 160 °C, bevorzugt ≤ 150 °C, bevorzugt ≤ 140 °C, bevorzugt ≤ 130 °C, bevorzugt ≤ 120 °C, bevorzugt ≤ 110 °C, bevorzugt ≤ 100 °C, bevorzugt ≤ 90 °C und bevorzugt ≤ 80 °C liegt.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the third layer (8) consists of a polyolefin and preferably has a sealing start temperature which is ≤ 160 °C, preferably ≤ 150 °C, preferably ≤ 140 °C, preferably ≤ 130 °C, preferably ≤ 120 °C, preferably ≤ 110 °C, preferably ≤ 100 °C, preferably ≤ 90 °C and preferably ≤ 80 °C. Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Extrusionskaschierung einen vorgegebenen Anteil von wenigstens 75%, bevorzugt von wenigstens 80%, bevorzugt von wenigstens 85%, bevorzugt von wenigstens 90% und bevorzugt von wenigstens 95% eines gleichen oder artverwandten Kunststoffs bzw. dessen Basismonomers, vorzugsweise Ethylen oder Propylen, wie die Basisschicht und die dritte Schicht umfasst, wobei der restliche Anteil bevorzugt polare Comonomere wie vorzugsweise Acrylsäure (AA), Vinylacetat (VA), Maleinsäureanhydrid, Acrylsäurebutylester, zur Verbesserung der Haftung beispielsweise zu metallisierten Folien umfasst.Plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the extrusion lamination comprises a predetermined proportion of at least 75%, preferably of at least 80%, preferably of at least 85%, preferably of at least 90% and preferably of at least 95% of an identical or related plastic or its base monomer, preferably ethylene or propylene, as the base layer and the third layer, the remaining proportion preferably comprising polar comonomers such as preferably acrylic acid (AA), vinyl acetate (VA), maleic anhydride, butyl acrylate, to improve adhesion, for example to metallized films. Regranulat, wenigstens anteilsweise, hergestellt aus einem Kunststofflaminat nach einem der vorangegangenen Ansprüche wobei bevorzugt das Regranulat zu wenigstens 70%, bevorzugt zu wenigstens 80%, bevorzugt zu wenigstens 90% aus dem Kunststofflaminat (1) hergestellt ist.Regranulate, at least partially, produced from a plastic laminate according to one of the preceding claims, wherein the regranulate is preferably made of at least 70%, preferably at least 80%, preferably at least 90% of the plastic laminate (1). Folie, insbesondere für Verpackungsmaterial, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie, wenigstens anteilsweise, aus einem Regranulat gemäß Anspruch 14 hergestellt ist.Film, in particular for packaging material, characterized in that the film consists, at least in part, of a regranulate according to Claim 14 is manufactured. Kunststoffverpackung insbesondere für Lebensmittel und / oder pharmazeutische Produkte, hergestellt aus einem Kunststofflaminat (1) nach wenigstens einem der vorangegangen Ansprüche.Plastic packaging, in particular for food and/or pharmaceutical products, made from a plastic laminate (1) according to at least one of the preceding claims. Verfahren zum Herstellen eines Kunstofflaminats mit den Schritten: - Extrusion und insbesondere Co-Extrusion, einer Basisschicht (2), welche bevorzugt wenigstens eine Substratschicht, eine Verbindungsschicht und eine Barriereschicht aus einem Barrierepolymer aufweist; - Verbinden der Basisschicht (2) mit der weiteren Schicht (8) mittels Extrusionskaschierung und/oder Anordnen eines Drucks an der Basisschicht.Method for producing a plastic laminate with the steps: - extrusion and in particular co-extrusion of a base layer (2), which preferably has at least one substrate layer, a connecting layer and a barrier layer made of a barrier polymer; - connecting the base layer (2) to the further layer (8) by means of extrusion lamination and/or applying a print to the base layer.
DE102023103371.9A 2023-02-13 2023-02-13 Multilayer plastic laminate and process for its production Pending DE102023103371A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023103371.9A DE102023103371A1 (en) 2023-02-13 2023-02-13 Multilayer plastic laminate and process for its production
PCT/EP2024/051720 WO2024170243A1 (en) 2023-02-13 2024-01-25 Multi-layer plastics laminate, and method for the production thereof

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023103371.9A DE102023103371A1 (en) 2023-02-13 2023-02-13 Multilayer plastic laminate and process for its production

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023103371A1 true DE102023103371A1 (en) 2024-08-14

Family

ID=89767495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023103371.9A Pending DE102023103371A1 (en) 2023-02-13 2023-02-13 Multilayer plastic laminate and process for its production

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102023103371A1 (en)
WO (1) WO2024170243A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT519866B1 (en) * 2017-05-05 2018-11-15 Constantia Hueck Folien Gmbh & Co Kg Recyclable, easy-to-tear packaging laminate with good barrier effect and process for its production
EP3738765B1 (en) * 2019-05-17 2021-06-23 Borealis AG Multilayer structure
JP6716764B1 (en) * 2019-09-12 2020-07-01 住友化学株式会社 Laminated film and manufacturing method thereof
US11992990B2 (en) * 2020-08-14 2024-05-28 Superior Plastics Extrusion Co. Inc. Barrier-enhanced polymeric film structures, methods of preparation, and articles thereof
EP3957475A1 (en) * 2020-08-21 2022-02-23 Constantia Tobepal S.L.U. Recyclable multilayer packaging material

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024170243A1 (en) 2024-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1885558B1 (en) Coextruded multi-layer barrier film having at least one film ply of ethylene-vinyl alcohol copolymer (evoh), method of producing it, and its use
EP1351823B1 (en) Label film with improved adhesion
EP0619183B1 (en) Opaque, matt, biaxially oriented polypropylene multilayered film, process for its manufacture and its use
EP4076944B1 (en) Recyclable paper packaging with high barrier to water vapor and oxygen
DE3889280T2 (en) Biaxially oriented multilayer barrier films.
DE69126072T2 (en) Composite film or sheet made of plastic
WO2002098658A1 (en) Film having an improved sealability and adherence
EP2502744B1 (en) Label film for all-round labels
AT521168B1 (en) Recyclable packaging laminate with improved heat resistance during sealing
DE10235557B4 (en) Label film for in-mold processes
DE112017000476T5 (en) LAMINATE, PART IN WHICH LAMINATE IS USED AND METHOD OF MANUFACTURING THE SAME
DE68910276T2 (en) Process for reprocessing multilayer film waste.
EP2421698B1 (en) Label film
EP2684675B1 (en) Feuille polymère pour étiquetage moulé
EP1896257B1 (en) Laminate for tube and container structures
EP3888911B1 (en) Metallized packaging films made from recycled plastics
EP0622183A2 (en) Deep-drawable, sealable foil of at least three layers, comprising polyamide and polyolefins, with a high proportion of recycled material
EP0622182A2 (en) Deep-drawable, sealable multilayered foil comprising polyamide and polyolefin, containing a high proportion of recycled material
DE10128711A1 (en) Label film useful as a top layer for PS, PP, PE, PVC, metal, and tin plate containers, has improved adhesion and subsequent application
DE102023103371A1 (en) Multilayer plastic laminate and process for its production
WO2005100019A2 (en) Biaxially oriented polypropylene film for labels
EP1862299A1 (en) Cover composite film, method for its manufacture and application for a packaging unit
WO2024133242A1 (en) Recyclable plastic film
EP1885559B1 (en) Polypropylene film for electron-beam hardening applications
EP4098435A1 (en) Film composite, film package and method for producing a film composite