[go: up one dir, main page]

DE102022133194A1 - Actuating arrangement for a steering handle, which has haptic actuators operable via a switching element, steering handle and method for operating an actuating arrangement - Google Patents

Actuating arrangement for a steering handle, which has haptic actuators operable via a switching element, steering handle and method for operating an actuating arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102022133194A1
DE102022133194A1 DE102022133194.6A DE102022133194A DE102022133194A1 DE 102022133194 A1 DE102022133194 A1 DE 102022133194A1 DE 102022133194 A DE102022133194 A DE 102022133194A DE 102022133194 A1 DE102022133194 A1 DE 102022133194A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
actuating arrangement
driver module
operating element
operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022133194.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Mohamed Mohamed Elamin Elzain Elamin
Sascha Staude
Mostafa Atef Shoukry Sadik
Hadeer Salem
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Original Assignee
Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Schalter und Sensoren GmbH filed Critical Valeo Schalter und Sensoren GmbH
Priority to DE102022133194.6A priority Critical patent/DE102022133194A1/en
Priority to PCT/EP2023/084644 priority patent/WO2024126240A1/en
Publication of DE102022133194A1 publication Critical patent/DE102022133194A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels
    • B62D1/046Adaptations on rotatable parts of the steering wheel for accommodation of switches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B06GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL
    • B06BMETHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY, e.g. FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL
    • B06B1/00Methods or apparatus for generating mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency
    • B06B1/02Methods or apparatus for generating mechanical vibrations of infrasonic, sonic, or ultrasonic frequency making use of electrical energy
    • B06B1/0207Driving circuits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/10Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/25Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using haptic output
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W50/16Tactile feedback to the driver, e.g. vibration or force feedback to the driver on the steering wheel or the accelerator pedal
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/016Input arrangements with force or tactile feedback as computer generated output to the user
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0354Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
    • G06F3/03547Touch pads, in which fingers can move on a surface
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0362Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 1D translations or rotations of an operating part of the device, e.g. scroll wheels, sliders, knobs, rollers or belts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/70Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a plurality of operating members associated with different sets of contacts, e.g. keyboard
    • H01H13/84Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a plurality of operating members associated with different sets of contacts, e.g. keyboard characterised by ergonomic functions, e.g. for miniature keyboards; characterised by operational sensory functions, e.g. sound feedback
    • H01H13/85Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a plurality of operating members associated with different sets of contacts, e.g. keyboard characterised by ergonomic functions, e.g. for miniature keyboards; characterised by operational sensory functions, e.g. sound feedback characterised by tactile feedback features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/143Touch sensitive instrument input devices
    • B60K2360/1434Touch panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/782Instrument locations other than the dashboard on the steering wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D1/00Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle
    • B62D1/02Steering controls, i.e. means for initiating a change of direction of the vehicle vehicle-mounted
    • B62D1/04Hand wheels
    • B62D1/08Spokes, e.g. resilient
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2215/00Tactile feedback
    • H01H2215/05Tactile feedback electromechanical

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Control Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Betätigungsanordnung (10) für eine Lenkhandhabe eines Kraftfahrzeugs, mit einem ersten und einem zweiten Bedienelement (14, 16), einer ersten Erfassungseinrichtung (20) zum Erfassen einer Betätigung des ersten Bedienelements (14) durch einen Nutzer der Lenkhandhabe sowie einer zweiten Erfassungseinrichtung (28) zum Erfassen einer Betätigung des zweiten Bedienelements (16). Das jeweilige Bedienelement (14, 16) weist einen jeweiligen Aktuator (26, 34) zum Ausgeben einer haptischen Rückmeldung an den Nutzer auf. Eine Steuerungseinrichtung (38) der Betätigungsanordnung (10) weist ein Treibermodul (36) zum Betreiben der Aktuatoren (26, 34) und ein Schaltelement (40) auf. Das Schaltelement (40) ist dazu ausgebildet, für den ersten Aktuator (26) bestimmte und von dem Treibermodul (36) bereitgestellte elektrische Energie über eine erste Übertragungsstrecke (42) an den ersten Aktuator (26) auszugeben und für den zweiten Aktuator (34) bestimmte und von dem Treibermodul (36) bereitgestellte elektrische Energie über eine zweite Übertragungsstrecke (44) an den zweiten Aktuator (34) auszugeben.The invention relates to an actuating arrangement (10) for a steering handle of a motor vehicle, with a first and a second operating element (14, 16), a first detection device (20) for detecting an actuation of the first operating element (14) by a user of the steering handle and a second detection device (28) for detecting an actuation of the second operating element (16). The respective operating element (14, 16) has a respective actuator (26, 34) for outputting haptic feedback to the user. A control device (38) of the actuating arrangement (10) has a driver module (36) for operating the actuators (26, 34) and a switching element (40). The switching element (40) is designed to output electrical energy intended for the first actuator (26) and provided by the driver module (36) to the first actuator (26) via a first transmission path (42) and to output electrical energy intended for the second actuator (34) and provided by the driver module (36) to the second actuator (34) via a second transmission path (44).

Description

Die Erfindung betrifft eine Betätigungsanordnung für eine Lenkhandhabe eines Kraftfahrzeugs. Die Betätigungsanordnung umfasst zumindest ein erstes Bedienelement und ein zweites Bedienelement, eine erste Erfassungseinrichtung zum Erfassen einer Betätigung des ersten Bedienelements durch einen Nutzer der Lenkhandhabe und eine zweite Erfassungseinrichtung zum Erfassen einer Betätigung des zweiten Bedienelements durch den Nutzer. Das erste Bedienelement weist einen ersten Aktuator zum Ausgeben einer haptischen Rückmeldung an den Nutzer auf, und das zweite Bedienelement weist einen zweiten Aktuator zum Ausgeben einer haptischen Rückmeldung an den Nutzer auf. Eine Steuerungseinrichtung der Betätigungsanordnung weist wenigstens ein Treibermodul zum Betreiben der Aktuatoren auf.The invention relates to an actuating arrangement for a steering handle of a motor vehicle. The actuating arrangement comprises at least a first operating element and a second operating element, a first detection device for detecting an actuation of the first operating element by a user of the steering handle and a second detection device for detecting an actuation of the second operating element by the user. The first operating element has a first actuator for outputting haptic feedback to the user, and the second operating element has a second actuator for outputting haptic feedback to the user. A control device of the actuating arrangement has at least one driver module for operating the actuators.

Die US 2019/0291769 A1 beschreibt eine Vorrichtung zum Betreiben eines Lenkrads mit Berührungssensoren, welche zum Erfassen einer Geste eines Nutzers des Lenkrads ausgebildet sind. Eine Steuereinheit umfasst ein Steuermodul, welches einen Steuerbefehl an einen Rückmeldungsschaltkreis ausgibt. Der Rückmeldungsschaltkreis ist zum Ausgeben einer taktilen Rückmeldung an den Nutzer ausgebildet.The US 2019/0291769 A1 describes a device for operating a steering wheel with touch sensors, which are designed to detect a gesture of a user of the steering wheel. A control unit comprises a control module, which outputs a control command to a feedback circuit. The feedback circuit is designed to output tactile feedback to the user.

Des Weiteren beschreibt die US 2018/0136727 A1 ein System für ein haptisches Feedback, bei welchem als das haptische Feedback eine Vibration des gesamten Lenkrads erzeugt wird.Furthermore, the US 2018/0136727 A1 a haptic feedback system in which a vibration of the entire steering wheel is generated as haptic feedback.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Betätigungsanordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, welche einen besonders aufwandsarmen Aufbau aufweist, sowie eine Lenkhandhabe mit einer solchen Betätigungsanordnung und ein entsprechendes Verfahren zum Betreiben einer Betätigungsanordnung anzugeben.The object of the present invention is to provide an actuating arrangement of the type mentioned at the outset, which has a particularly low-complexity construction, as well as to provide a steering handle with such an actuating arrangement and a corresponding method for operating an actuating arrangement.

Diese Aufgabe wird durch eine Betätigungsanordnung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1, durch eine Lenkhandhabe mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 und durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 11 gelöst. This object is achieved by an actuating arrangement having the features of patent claim 1, by a steering handle having the features of patent claim 10 and by a method having the features of patent claim 11.

Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen und in der nachfolgenden Beschreibung angegeben.Advantageous embodiments with expedient further developments of the invention are specified in the dependent patent claims and in the following description.

Die erfindungsgemäße Betätigungsanordnung für eine Lenkhandhabe wie etwa ein Lenkrad eines Kraftfahrzeugs umfasst zumindest ein erstes Bedienelement und ein zweites Bedienelement sowie eine erste Erfassungseinrichtung zum Erfassen einer Betätigung des ersten Bedienelements durch einen Nutzer der Lenkhandhabe und eine zweite Erfassungseinrichtung zum Erfassen einer Betätigung des zweiten Bedienelements durch den Nutzer der Lenkhandhabe. Das erste Bedienelement weist einen ersten Aktuator zum Ausgeben einer haptischen Rückmeldung an den Nutzer auf, und das zweite Bedienelement weist einen zweiten Aktuator zum Ausgeben einer haptischen Rückmeldung an den Nutzer auf. Eine Steuerungseinrichtung der Betätigungsanordnung weist wenigstens ein Treibermodul zum Betreiben der Aktuatoren auf. Die Steuerungseinrichtung weist des Weiteren ein Schaltelement auf. Das Schaltelement ist dazu ausgebildet, für den ersten Aktuator bestimmte und von dem Treibermodul bereitgestellte elektrische Energie über eine erste Übertragungsstrecke an den ersten Aktuator auszugeben. Das Schaltelement ist weiter dazu ausgebildet, für den zweiten Aktuator bestimmte und von dem Treibermodul bereitgestellte elektrische Energie über eine zweite Übertragungsstrecke an den zweiten Aktuator auszugeben.The actuating arrangement according to the invention for a steering handle such as a steering wheel of a motor vehicle comprises at least a first operating element and a second operating element as well as a first detection device for detecting an actuation of the first operating element by a user of the steering handle and a second detection device for detecting an actuation of the second operating element by the user of the steering handle. The first operating element has a first actuator for outputting haptic feedback to the user, and the second operating element has a second actuator for outputting haptic feedback to the user. A control device of the actuating arrangement has at least one driver module for operating the actuators. The control device also has a switching element. The switching element is designed to output electrical energy intended for the first actuator and provided by the driver module to the first actuator via a first transmission path. The switching element is further designed to output electrical energy intended for the second actuator and provided by the driver module to the second actuator via a second transmission path.

Dem liegt die Erkenntnis zugrunde, dass es mit einem besonders geringen Aufwand verbunden ist, das Schaltelement vorzusehen, um mittels ein und desselben Treibermoduls einerseits den ersten Aktuator und andererseits den zweiten Aktuator betreiben zu können. Für das Betreiben des jeweiligen Aktuators wird der jeweilige Aktuator über die jeweilige Übertragungsstrecke mit elektrischer Energie beaufschlagt. Das Treibermodul bezieht die elektrische Energie im Betrieb vorzugsweise von einer elektrischen Energiequelle, mit welcher das Treibermodul zu diesem Zwecke verbunden werden kann.This is based on the knowledge that it is particularly easy to provide the switching element in order to be able to operate the first actuator and the second actuator using one and the same driver module. To operate the respective actuator, the respective actuator is supplied with electrical energy via the respective transmission path. During operation, the driver module preferably draws the electrical energy from an electrical energy source to which the driver module can be connected for this purpose.

Der Aufbau der Betätigungsanordnung, bei welchem das Schaltelement vorgesehen ist, ist vorteilhafter, insbesondere kostengünstiger, als ein weiterer, möglicher Aufbau der Betätigungsanordnung, bei welchem die Steuerungseinrichtung zwei Treibermodule aufweist. Bei diesem weiteren Aufbau kann von dem ersten Treibermodul eine erste Übertragungsstrecke zu dem ersten Aktuator führen, über welche der erste Aktuator mit elektrischer Energie beaufschlagt werden kann. Des Weiteren kann hierbei von dem zweiten Treibermodul eine zweite Übertragungsstrecke zu dem zweiten Aktuator führen, über welche der zweite Aktuator mit elektrischer Energie beaufschlagt werden kann. The design of the actuating arrangement in which the switching element is provided is more advantageous, in particular more cost-effective, than another possible design of the actuating arrangement in which the control device has two driver modules. In this further design, a first transmission path can lead from the first driver module to the first actuator, via which the first actuator can be supplied with electrical energy. Furthermore, a second transmission path can lead from the second driver module to the second actuator, via which the second actuator can be supplied with electrical energy.

Gegenüber dem Aufbau einer solchen Betätigungsanordnung mit der die beiden Treibermodule aufweisenden Steuerungseinrichtung ist die lediglich ein Treibermodul und das Schaltelement aufweisende Betätigungsanordnung deutlich einfacher und aufwandsärmer. Denn insbesondere ist das Schaltelement viel kostengünstiger als das jeweilige Treibermodul.Compared to the structure of such an actuating arrangement with the control device having the two driver modules, the actuating arrangement having only one driver module and the switching element is significantly simpler and less complex. In particular, the switching element is much more cost-effective than the respective driver module.

Da vorliegend dasselbe Treibermodul genutzt wird, um sowohl den ersten Aktuator als auch den zweiten Aktuator zu betreiben, ist folglich bei der das Schaltelement aufweisenden Betätigungsanordnung ein besonders aufwandsarmer, insbesondere kostengünstiger, Aufbau erreicht.Since the same driver module is used in the present case to operate both the first actuator and the second actuator, a particularly low-complexity, in particular cost-effective, structure is achieved in the actuating arrangement having the switching element.

Darüber hinaus ist die Integration des Treibermoduls in die Steuerungseinrichtung vorteilhaft gegenüber einer Variante, bei welcher ein jeweiliges Treibermodul in das jeweilige Bedienelement integriert ist. Denn aufgrund der Integration des Treibermoduls in die Steuerungseinrichtung ist der Bauraumbedarf für das jeweilige Bedienelement gegenüber der Variante der Betätigungsanordnung verringert, bei welcher das jeweilige Bedienelement ein jeweiliges Treibermodul aufweist.Furthermore, the integration of the driver module into the control device is advantageous compared to a variant in which a respective driver module is integrated into the respective operating element. This is because the integration of the driver module into the control device reduces the installation space required for the respective operating element compared to the variant of the actuation arrangement in which the respective operating element has a respective driver module.

Eine Integration jeweiliger Treibermodule in die jeweiligen Bedienelemente kann außerdem dazu führen, dass bei einem Betreiben beider Aktuatoren ein elektrischer Strom unerwünscht hoher Stromstärke aufzubringen wäre, um die beiden Aktuatoren mit elektrischer Energie zu versorgen. Dies könnte Probleme hinsichtlich der Spannungsversorgung der Betätigungsanordnung mit sich bringen.The integration of respective driver modules into the respective control elements can also lead to an undesirably high electrical current being required when operating both actuators in order to supply the two actuators with electrical energy. This could cause problems with regard to the voltage supply of the actuation arrangement.

Derartige Probleme sind vorliegend vermeidbar, weil das Treibermodul in die Steuerungseinrichtung integriert ist, mittels welcher sich vorzugsweise das über das Treibermodul vornehmbare Ausgeben der elektrischen Energie an die Aktuatoren vorgeben lässt. Auf diese Weise kann insbesondere verhindert werden, dass beim Beaufschlagen der Aktuatoren mit der elektrischen Energie elektrische Ströme unerwünscht großer Stärke auftreten. Des Weiteren lässt sich das Management der elektrischen Energie vereinfachen.Such problems can be avoided in the present case because the driver module is integrated into the control device, by means of which the output of electrical energy to the actuators, which can preferably be carried out via the driver module, can be specified. In this way, it is possible in particular to prevent electrical currents of undesirable high intensity from occurring when the actuators are supplied with electrical energy. Furthermore, the management of the electrical energy can be simplified.

Indem sich mittels der von dem oder an dem Treibermodul bereitgestellten elektrischen Energie sowohl der erste Aktuator als auch der zweite Aktuator betreiben lässt, brauchen keine zwei Treibermodule vorgesehen zu werden, um die Aktuatoren zu betreiben beziehungsweise zu aktivieren. Dementsprechend entfällt der Aufwand, insbesondere der kostenmäßige Aufwand, welcher bei einem Vorsehen eines jeweiligen Treibermoduls beziehungsweise jeweils einem der Aktuatoren zugeordneten Treibermoduls zu betreiben wäre.Since both the first actuator and the second actuator can be operated using the electrical energy provided by or on the driver module, two driver modules do not need to be provided to operate or activate the actuators. Accordingly, the effort, in particular the cost, that would be incurred if a respective driver module or a driver module assigned to each of the actuators were provided is eliminated.

Des Weiteren ermöglicht es das Schaltelement in vorteilhafter Weise, an mehr als zwei Aktuatoren elektrische Energie auszugeben, um den jeweiligen Aktuator zu betreiben. Hierfür braucht die Betätigungsanordnung lediglich mit wenigstens einer weiteren Übertragungsstrecke versehen zu werden, welche zu dem wenigstens einen weiteren Aktuator führt. Dementsprechend kann das Schaltelement zusammen mit dem lediglich einen Treibermodul insbesondere dann in vorteilhafter Weise verwendet werden, wenn die Betätigungsanordnung gemäß einer Ausgestaltung mehr als zwei Bedienelemente mit dem jeweiligen Bedienelement zugeordneten Aktuatoren aufweist.Furthermore, the switching element advantageously enables electrical energy to be output to more than two actuators in order to operate the respective actuator. For this purpose, the actuating arrangement only needs to be provided with at least one further transmission path, which leads to the at least one further actuator. Accordingly, the switching element can be used together with just one driver module in an advantageous manner, particularly when the actuating arrangement according to one embodiment has more than two operating elements with actuators assigned to the respective operating element.

Insbesondere wenn die Betätigungsanordnung mehr Bedienelemente als das erste Bedienelement und das zweite Bedienelement mit jeweiligen Aktuatoren aufweist, lässt sich demnach das Betreiben der Aktuatoren sehr kostengünstig realisieren. Denn dasselbe Treibermodul ist dazu in der Lage, mehr als zwei Aktuatoren mit der elektrischen Energie zu beaufschlagen, indem die Aktuatoren unter Verwendung des Schaltelements mit der elektrischen Energie versorgt werden, welche für den jeweiligen Aktuator bestimmt ist und welche dem jeweiligen Aktuator über eine jeweilige Übertragungsstrecke übermittelt wird.In particular, if the actuation arrangement has more operating elements than the first operating element and the second operating element with respective actuators, the operation of the actuators can be implemented very cost-effectively. This is because the same driver module is able to supply more than two actuators with electrical energy by supplying the actuators with the electrical energy intended for the respective actuator using the switching element and which is transmitted to the respective actuator via a respective transmission path.

Weil das zum Betreiben der Aktuatoren ausgebildete Treibermodul in die Steuerungseinrichtung integriert ist, ist der zeitliche Verzug bis zum Ausgeben der haptischen Rückmeldung besonders gering. Denn es braucht nicht ausgehend von der Steuerungseinrichtung über ein Gateway ein in das jeweilige Bedienelement integriertes Treibermodul angesteuert zu werden. Eine solche Signalübertragung über ein Gateway entfällt also, weil das Treibermodul Bestandteil der Steuerungseinrichtung ist. Folglich lässt sich das Ansteuern des Treibermoduls besonders rasch bewerkstelligen.Because the driver module designed to operate the actuators is integrated into the control device, the time delay until the haptic feedback is output is particularly short. This is because there is no need to control a driver module integrated into the respective control element from the control device via a gateway. Such signal transmission via a gateway is therefore not necessary because the driver module is part of the control device. As a result, the driver module can be controlled particularly quickly.

Insbesondere braucht nämlich keine Kommunikationsstrecke zwischen einer ersten, der Steuerungseinrichtung zugehörigen Leiterplatte und wenigstens einer zweiten, ein jeweiliges Treibermodul aufweisenden Leiterplatte des Bedienelements vorgesehen zu werden. Dies ist vorteilhaft.In particular, no communication path needs to be provided between a first circuit board associated with the control device and at least one second circuit board of the control element having a respective driver module. This is advantageous.

Vorzugsweise ist das Schaltelement dazu ausgebildet, infolge eines Erfassens einer gleichzeitig stattfindenden Betätigung der Bedienelemente die elektrische Energie zeitlich nacheinander an die Aktuatoren auszugeben. Dann ist es in vorteilhafter Weise ausreichend, ein in Bezug auf die Versorgung der Aktuatoren mit der elektrischen Energie weniger leistungsfähiges Treibermodul zu nutzen. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die damit einhergehend verringerten Kosten vorteilhaft.Preferably, the switching element is designed to output the electrical energy to the actuators one after the other as a result of detecting a simultaneous actuation of the operating elements. It is then advantageously sufficient to use a driver module that is less powerful in terms of supplying the actuators with electrical energy. This is particularly advantageous in view of the associated reduced costs.

Des Weiteren kann man sich bei einer derartigen Ausgestaltung des Schaltelements, bei welcher das Schaltelement die Übertragungsstrecken zeitlich nacheinander nutzt, den Umstand zunutze machen, dass die Dauer der haptischen Rückmeldung vergleichsweise kurz gehalten werden kann, wobei dennoch eine gute Erfassbarkeit der haptischen Rückmeldung für den Nutzer der Lenkhandhabe gegeben ist.Furthermore, with such a design of the switching element, in which the switching element uses the transmission paths one after the other, one can take advantage of the fact that the duration of the haptic feedback can be kept comparatively short, while still allowing good detection of the haptic feedback. message is given to the user of the steering handle.

Insbesondere kann eine Zeitdauer der haptischen Rückmeldung kürzer sein als ein von dem Nutzer bemerkbarer oder wahrnehmbarer Zeitversatz zwischen dem Ausgeben der haptischen Rückmeldung durch den ersten Aktuator und dem sich daran anschließenden Ausgeben der haptischen Rückmeldung durch den zweiten Aktuator. Beispielsweise kann ein solcher Zeitversatz geringer sein als etwa 100 Millisekunden oder gar geringer als etwa 50 Millisekunden. Dann ist der Zeitversatz für den Nutzer üblicherweise nicht bemerkbar.In particular, a duration of the haptic feedback can be shorter than a time offset that is noticeable or perceptible to the user between the output of the haptic feedback by the first actuator and the subsequent output of the haptic feedback by the second actuator. For example, such a time offset can be less than about 100 milliseconds or even less than about 50 milliseconds. Then the time offset is usually not noticeable to the user.

Dementsprechend können haptische Rückmeldungen, deren Dauer geringer ist als eine Zeitspanne von beispielsweise etwa 50 Millisekunden, zeitlich nacheinander ausgegeben werden, ohne dass der Nutzer feststellen kann, dass zwischen dem Ausgeben der haptischen Rückmeldung durch den ersten Aktuator und dem Ausgeben der haptischen Rückmeldung durch den zweiten Aktuator überhaupt ein Zeitversatz vorliegt.Accordingly, haptic feedback whose duration is less than a time span of, for example, about 50 milliseconds, can be output one after the other without the user being able to determine that there is any time offset at all between the output of the haptic feedback by the first actuator and the output of the haptic feedback by the second actuator.

Eine Nicht-Bemerkbarkeit des zeitlichen Versatzes zwischen nacheinander erfolgenden haptischen Rückmeldungen ist für den Nutzer insbesondere dann gegeben, wenn die Zeitdauer, während welcher die jeweilige haptische Rückmeldung ausgegeben wird, weniger als etwa 20 Millisekunden pro Aktuator beträgt und beispielsweise bei etwa zehn Millisekunden pro Aktuator liegt.The user will not notice the time offset between successive haptic feedback signals in particular if the time duration during which the respective haptic feedback is output is less than about 20 milliseconds per actuator and is, for example, about ten milliseconds per actuator.

Selbst wenn somit der Nutzer die beiden Bedienelemente gleichzeitig betätigt und dies zur Folge hat, dass von dem Aktuator des jeweiligen Bedienelements eine haptische Rückmeldung einer solch kurzen Zeitdauer ausgegeben wird, kommt es dem Nutzer so vor, als ob die haptischen Rückmeldungen gleichzeitig stattfinden würden. Tatsächlich können die Aktuatoren jedoch zeitlich nacheinander mit der elektrischen Energie beaufschlagt werden.Even if the user operates both control elements at the same time and this results in the actuator of the respective control element providing haptic feedback for such a short period of time, it appears to the user as if the haptic feedback is taking place simultaneously. In fact, however, the actuators can be supplied with electrical energy one after the other.

Dementsprechend lässt sich eine derartige Betriebsweise des Schaltelements nutzen, um mittels der Aktuatoren für den Nutzer gefühlt gleichzeitig haptische Rückmeldungen auszugeben. Eine solche, dem Nutzer zeitgleich erscheinende Ausgabe der haptischen Rückmeldungen kann insbesondere vorgesehen sein, um auf diesem Wege dem Nutzer eine Warnung zu übermitteln. Dies ist vorteilhaft, insbesondere im Hinblick auf eine Erhöhung der Fahrsicherheit bei Verwendung der Betätigungsanordnung für die oder in der Lenkhandhabe des Kraftfahrzeugs.Accordingly, such an operating mode of the switching element can be used to output haptic feedback to the user at the same time using the actuators. Such output of haptic feedback, which appears to the user at the same time, can be provided in particular in order to convey a warning to the user in this way. This is advantageous, in particular with regard to increasing driving safety when using the actuating arrangement for or in the steering handle of the motor vehicle.

Zusätzlich oder alternativ kann das Schaltelement dazu ausgebildet sein, infolge eines Erfassens einer gleichzeitig stattfindenden Betätigung der Bedienelemente die elektrische Energie zeitgleich an die Aktuatoren auszugeben. So kann besonders zuverlässig sichergestellt werden, dass die mit dem Betreiben der Aktuatoren einhergehende haptische Rückmeldung tatsächlich und nicht nur gefühlt zeitgleich an den Nutzer ausgegeben wird. Dies gilt selbst dann, wenn eine Dauer des Ausgebens der haptischen Rückmeldung durch den jeweiligen Aktuator größer ist als beispielsweise etwa zehn Millisekunden oder größer als etwa 20 Millisekunden.Additionally or alternatively, the switching element can be designed to output the electrical energy to the actuators at the same time as a result of detecting a simultaneous actuation of the operating elements. This makes it particularly reliable to ensure that the haptic feedback associated with the operation of the actuators is actually output to the user at the same time and not just perceived. This applies even if the duration of the output of the haptic feedback by the respective actuator is longer than, for example, around ten milliseconds or longer than around 20 milliseconds.

Dem Nutzer kann sehr einfach und zuverlässig eine Warnmeldung ausgegeben werden, indem die Aktuatoren der wenigstens zwei Bedienelemente zeitgleich die haptische Rückmeldung ausgeben. Eines solche Warnung ist insbesondere hinsichtlich einer erhöhten Fahrsicherheit vorteilhaft, wenn die Betätigungsanordnung in der Lenkhandhabe des Kraftfahrzeugs verwendet wird.A warning message can be issued to the user very easily and reliably by the actuators of at least two control elements simultaneously issuing the haptic feedback. Such a warning is particularly advantageous in terms of increased driving safety when the actuating arrangement is used in the steering handle of the motor vehicle.

Wenn mittels des Schaltelements die erste Übertragungsstrecke und die zweite Übertragungsstrecke zeitgleich zum Versorgen der Aktuatoren mit elektrischer Energie genutzt wird, ist es vorteilhaft, wenn das Treibermodul entsprechend leistungsfähig ausgelegt ist, um die elektrische Energie für den jeweiligen Aktuator zeitgleich bereitzustellen. Dementsprechend kann eine derartige Ausgestaltung des Schaltelements insbesondere dann vorgesehen sein, wenn das Treibermodul eine entsprechend hohe Leistungsfähigkeit aufweist.If the first transmission path and the second transmission path are used simultaneously to supply the actuators with electrical energy by means of the switching element, it is advantageous if the driver module is designed to be sufficiently powerful in order to provide the electrical energy for the respective actuator at the same time. Accordingly, such a design of the switching element can be provided in particular if the driver module has a correspondingly high performance.

Vorzugsweise ist das Treibermodul dazu ausgebildet, die elektrische Energie gemäß wenigstens einem Muster auszugeben, welches mit einer von dem jeweiligen Aktuator ausgebbaren haptischen Rückmeldung korrespondiert. Beispielsweise kann durch unterschiedliche Muster, insbesondere Vibrationsmuster, der Aktuator auf unterschiedliche Funktionen hinweisen, indem der Aktuator die mit dem jeweiligen Muster korrespondierende haptische Rückmeldung ausgibt. Beispielsweise kann dem Nutzer so zur Kenntnis gebracht werden, dass infolge des Betätigens des jeweiligen Bedienelements die damit verknüpfte Funktion wie gewünscht ausgeführt wurde oder ausgeführt werden wird.Preferably, the driver module is designed to output the electrical energy according to at least one pattern that corresponds to a haptic feedback that can be output by the respective actuator. For example, the actuator can indicate different functions using different patterns, in particular vibration patterns, by the actuator outputting the haptic feedback corresponding to the respective pattern. For example, the user can be informed that as a result of the actuation of the respective control element, the associated function has been or will be carried out as desired.

Dementsprechend ist es vorteilhaft, wenn das Treibermodul dazu ausgebildet ist, die elektrische Energie gemäß dem wenigstens einen Muster auszugeben, beispielsweise indem der Aktuator mit einem PWM-Signal (PWM = Pulsweitenmodulation oder Pulsbreitenmodulation) beaufschlagt wird, also dem Aktuator die elektrische Energie auf eine dem jeweiligen Muster entsprechende, in der Pulsweite modulierte Art zugeführt wirdAccordingly, it is advantageous if the driver module is designed to output the electrical energy according to the at least one pattern, for example by applying a PWM signal (PWM = pulse width modulation) to the actuator, i.e. the electrical energy is supplied to the actuator in a manner corresponding to the respective pattern and modulated in the pulse width

Vorzugsweise weist die Steuerungseinrichtung einen Mikrokontroller auf, mittels welchem das über das Treibermodul bewirkte Ausgeben der elektrischen Energie an die Aktuatoren vorgebbar ist. So kann der Mikrokontroller sehr einfach und zuverlässig bestimmen, wann der jeweilige Aktuator über das Treibermodul mit der elektrischen Energie versorgt werden soll. Insbesondere kann der Mikrokontroller auf diese Weise sicherstellen, dass in der Betätigungsanordnung vorliegende elektrische Ströme bestimmte, etwa bei einer Auslegung der Betätigungsanordnung vorgebbare Stromstärken nicht überschreiten. Dadurch können unerwünschte Funktionsbeeinträchtigungen oder Beschädigungen der Betätigungsanordnung oder von Komponenten der Betätigungsanordnung einfach und zuverlässig vermieden werden.Preferably, the control device comprises a microcontroller, by means of which the output of the electrical electrical energy to the actuators can be specified. The microcontroller can therefore determine very easily and reliably when the respective actuator should be supplied with electrical energy via the driver module. In particular, the microcontroller can use this method to ensure that electrical currents present in the actuating arrangement do not exceed certain current strengths that can be specified, for example, when designing the actuating arrangement. This makes it easy and reliable to avoid undesirable functional impairments or damage to the actuating arrangement or components of the actuating arrangement.

Vorzugsweise weist der Mikrokontroller eine Speichereinrichtung auf, in welcher das wenigstens eine Muster abgelegt ist. Dies ist insbesondere vorteilhaft gegenüber einer Betätigungsanordnung, bei welcher jeweilige Muster in den jeweiligen Bedienelementen abgespeichert sind. Denn etwa bei einer Aktualisierung oder bei sonstigen Veränderungen des wenigstens einen Musters brauchen dann keine zwei Speichereinrichtungen überschrieben zu werden. Vielmehr ist es ausreichend, die Speichereinrichtung des Mikrokontrollers zu aktualisieren oder auf andere Art und Weise dergleichen Veränderungen des wenigstens einen Musters vorzunehmen. Insbesondere kann so eine doppelte Abspeicherung von Mustern in voneinander verschiedenen Speichereinrichtungen in vorteilhafter Weise vermieden werden.The microcontroller preferably has a memory device in which the at least one pattern is stored. This is particularly advantageous compared to an operating arrangement in which respective patterns are stored in the respective operating elements. This is because, for example, when updating or otherwise changing the at least one pattern, two memory devices do not need to be overwritten. Rather, it is sufficient to update the memory device of the microcontroller or to make similar changes to the at least one pattern in another way. In particular, double storage of patterns in different memory devices can be advantageously avoided in this way.

Des Weiteren gestaltet sich eine Aktualisierung der in der Speichereinrichtung abgelegten Muster besonders einfach und aufwandsarm. Denn auf die Speichereinrichtung des Mikrokontrollers kann sehr rasch zugegriffen werden, um das in der Speichereinrichtung abgelegte Muster zu überschreiben und/oder zu aktualisieren und/oder zu ergänzen oder dergleichen. Dies gilt insbesondere, wenn eine derartige Veränderung des wenigstens einen in der Speichereinrichtung abgelegten Musters per drahtloser Datenübertragung vorgenommen wird. Eine Veränderung mittels drahtloser Datenübertragung lässt sich nämlich besonders rasch und unkompliziert vornehmen, wenn die Muster in der Speichereinrichtung des Mikrokontrollers abgelegt sind.Furthermore, updating the patterns stored in the memory device is particularly simple and requires little effort. This is because the memory device of the microcontroller can be accessed very quickly in order to overwrite and/or update and/or supplement the pattern stored in the memory device or the like. This is particularly true if such a change to the at least one pattern stored in the memory device is made by wireless data transmission. A change by means of wireless data transmission can be made particularly quickly and easily if the patterns are stored in the memory device of the microcontroller.

Darüber hinaus braucht bei einem derartigen Veränderungsvorgang beziehungsweise Aktualisierungsvorgang keine Datenübertragung von dem Mikrokontroller hin zu einer Speichereinrichtung des jeweiligen Bedienelements vorgenommen zu werden. Da eine Datenübertragung zu einer Speichereinrichtung des jeweiligen Bedienelements mit einem entsprechenden Zeitbedarf verbunden wäre, ist das Vorsehen der Speichereinrichtung in dem Mikrokontroller der Steuerungseinrichtung insbesondere hinsichtlich einer rasch und aufwandsarm durchführbaren Veränderung oder Aktualisierung vorteilhaft.Furthermore, in such a change or update process, no data transfer from the microcontroller to a storage device of the respective control element needs to be carried out. Since data transfer to a storage device of the respective control element would be associated with a corresponding time requirement, the provision of the storage device in the microcontroller of the control device is advantageous, in particular with regard to a change or update that can be carried out quickly and with little effort.

Vorzugsweise ist die Speichereinrichtung des Mikrokontrollers für einen Speicherdirektzugriff ausgelegt. Ein solcher Speicherdirektzugriff (DMA, Direct Memory Access) ist besonders vorteilhaft, um zu vermeiden, dass es beim Übermitteln des wenigstens einen Musters an das Treibermodul durch den Mikrokontroller zu einer Blockade oder einer Verzögerung bei Rechenoperationen einer Recheneinrichtung des Mikrokontrollers kommt. Dementsprechend kann der Mikrokontroller weiterhin ungehindert Rechenoperationen oder Rechenvorgänge vornehmen, ohne dass dies aufgrund des Übermittelns des wenigstens einen Musters an das Treibermodul beeinträchtigt wäre. Wenn die Speichereinrichtung für den Speicherdirektzugriff ausgelegt ist, kann dem Treibermodul demnach das wenigstens eine Muster übermittelt werden, ohne dass die Recheneinrichtung des Mikrokontrollers blockiert wird. Dies ist vorteilhaft.Preferably, the memory device of the microcontroller is designed for direct memory access. Such direct memory access (DMA) is particularly advantageous in order to avoid a blockage or a delay in computing operations of a computing device of the microcontroller when the microcontroller transmits the at least one pattern to the driver module. Accordingly, the microcontroller can continue to carry out computing operations or calculations unhindered without this being impaired due to the transmission of the at least one pattern to the driver module. If the memory device is designed for direct memory access, the at least one pattern can therefore be transmitted to the driver module without the computing device of the microcontroller being blocked. This is advantageous.

Zusätzlich oder alternativ kann der Mikrokontroller über eine Steuerleitung mit dem Treibermodul verbunden sein, wobei dem Treibermodul das wenigstens eine Muster über die Steuerleitung übermittelbar ist. Auf diese Weise kann sehr einfach und aufwandsarm verhindert werden, dass eine Recheneinrichtung des Mikrokontrollers aufgrund des Übermittelns des wenigstens einen Musters an das Treibermodul blockiert oder sonst wie in seiner Arbeitsfähigkeit oder Arbeitsgeschwindigkeit beeinträchtigt ist.Additionally or alternatively, the microcontroller can be connected to the driver module via a control line, wherein the at least one pattern can be transmitted to the driver module via the control line. In this way, it is very easy and inexpensive to prevent a computing device of the microcontroller from being blocked or otherwise impaired in its working capacity or working speed due to the transmission of the at least one pattern to the driver module.

Die Speichereinrichtung und/oder die Steuerleitung brauchen in vorteilhafter Weise lediglich einmal vorgesehen zu werden, da lediglich eine Übertragung oder Übermittlung des wenigstens einen Musters zu dem einen Treibermodul bewerkstelligt zu werden braucht. Dies ist vorteilhaft, insbesondere im Vergleich zu einer Konstellation, bei welcher jeweilige Steuerleitungen zu jeweiligen Treibermodulen vorhanden sind, oder in welcher die Bedienelemente jeweilige Speichereinrichtungen für die Muster aufweisen. Das einmalige Vorsehen der Speichereinrichtung und/oder der Steuerleitung ist daher dem aufwandsarmen Aufbau der Betätigungsanordnung zuträglich.The storage device and/or the control line advantageously only need to be provided once, since only a transmission or transmission of the at least one pattern to the one driver module needs to be accomplished. This is advantageous, in particular in comparison to a constellation in which respective control lines to respective driver modules are present, or in which the operating elements have respective storage devices for the patterns. The one-time provision of the storage device and/or the control line is therefore beneficial to the low-complexity construction of the actuating arrangement.

Der Mikrokontroller ist vorzugsweise zur Kommunikation mit wenigstens einer fahrzeugseitigen Einrichtung des Kraftfahrzeugs ausgebildet. Dadurch kann beispielsweise über die Aktuatoren eine haptische Rückmeldung ausgegeben werden, welche bestätigt, dass eine mittels des jeweiligen Bedienelements ausgewählte Funktion der fahrzeugseitigen Einrichtung aktiviert ist oder aktiviert werden wird. So kann dem Nutzer der Lenkhandhabe auf sehr intuitive Art und Weise eine Rückmeldung zu der von dem Nutzer vorgenommenen Betätigung des Bedienelements gegeben werden.The microcontroller is preferably designed to communicate with at least one vehicle-side device of the motor vehicle. This allows, for example, a haptic feedback to be output via the actuators, which confirms that a function of the vehicle-side device selected using the respective control element is activated or will be activated. In this way, the user of the steering handle can receive feedback on the operation of the control element by the user.

Vorzugsweise sind der Mikrokontroller und das Treibermodul auf einer gemeinsamen Leiterplatte der Steuerungseinrichtung angeordnet. Dies ermöglicht zum einen eine sehr rasche Signalübertragung von dem Mikrokontroller zu dem Treibermodul, was vorteilhaft ist. Des Weiteren ist aufgrund des damit einhergehenden, vergleichsweise geringen Abstands des Mikrokontrollers von dem Treibermodul eine sehr geringe Beeinflussbarkeit durch elektromagnetische Störfelder gegeben. Außerdem ist so eine Erzeugung von elektromagnetischen Störungen durch die Steuerungseinrichtung im Betrieb der Betätigungsanordnung besonders weitgehend vermeidbar.Preferably, the microcontroller and the driver module are arranged on a common circuit board of the control device. This enables very rapid signal transmission from the microcontroller to the driver module, which is advantageous. Furthermore, due to the associated, comparatively small distance between the microcontroller and the driver module, there is very little influence from electromagnetic interference fields. In addition, the generation of electromagnetic interference by the control device during operation of the actuating arrangement can be largely avoided.

Zudem braucht keine Kommunikation von einer Leiterplatte zu einer weiteren Leiterplatte vorgenommen zu werden, um an das Treibermodul Steuerbefehle des Mikrokontrollers zu übermitteln. Dies ist insbesondere im Hinblick darauf vorteilhaft, dass eine Übertragung von Steuerbefehlen beziehungsweise Signalen zwischen den auf der gemeinsamen Leiterplatte angeordneten Bausteinen in Form des Mikrokontrollers und des Treibermoduls besonders rasch vonstattengeht.In addition, there is no need for communication from one circuit board to another circuit board in order to transmit control commands from the microcontroller to the driver module. This is particularly advantageous in view of the fact that the transmission of control commands or signals between the components arranged on the common circuit board in the form of the microcontroller and the driver module takes place particularly quickly.

Vorzugsweise weist die jeweilige Erfassungseinrichtung zum Erfassen der Betätigung des jeweiligen Bedienelements ein berührungssensitives Sensorelement auf. So lässt sich sehr zuverlässig feststellen, ob der Nutzer das jeweilige Bedienelement betätigt oder nicht.Preferably, the respective detection device for detecting the actuation of the respective control element has a touch-sensitive sensor element. This makes it possible to determine very reliably whether the user has actuated the respective control element or not.

Zusätzlich oder alternativ kann die jeweilige Erfassungseinrichtung zum Erfassen der Betätigung des jeweiligen Bedienelements einen Kraftsensor aufweisen. So lässt sich besonders einfach eine als tatsächliche Betätigung des Bedienelements zu interpretierende Berührung des jeweiligen Bedienelements von einer eher unabsichtlichen Berührung des Bedienelements unterscheiden.Additionally or alternatively, the respective detection device for detecting the actuation of the respective control element can have a force sensor. This makes it particularly easy to distinguish a touch of the respective control element that can be interpreted as an actual actuation of the control element from a more unintentional touch of the control element.

Beispielsweise kann von der Erfassungseinrichtung eine Betätigung des Bedienelements erkannt werden, wenn die beim Betätigen des Bedienelements aufgebrachte Kraft wenigstens einen vorbestimmten Schwellenwert überschreitet. Dies ist im Hinblick auf ein sehr zuverlässiges Erfassen der Betätigung des jeweiligen Bedienelements vorteilhaft.For example, the detection device can detect an actuation of the operating element if the force applied when the operating element is actuated exceeds at least a predetermined threshold value. This is advantageous with regard to very reliable detection of the actuation of the respective operating element.

Insbesondere kann die Erfassungseinrichtung des jeweiligen Bedienelements das berührungssensitive Sensorelement und den Kraftsensor aufweisen. So kann in vorteilhafter Weise zum einen das Berühren des jeweiligen Bedienelements erfasst werden und zum anderen, ob die Berührung als gewollte Betätigung zu werten ist.In particular, the detection device of the respective operating element can have the touch-sensitive sensor element and the force sensor. In this way, it is advantageous to detect, on the one hand, whether the respective operating element has been touched and, on the other hand, whether the touch is to be considered an intentional actuation.

Die erfindungsgemäße Lenkhandhabe für ein Kraftfahrzeug weist eine erfindungsgemäße Betätigungsanordnung auf. Dementsprechend ist der Aufbau der Betätigungsanordnung und der Lenkhandhabe besonders aufwandsarm.The steering handle according to the invention for a motor vehicle has an actuating arrangement according to the invention. Accordingly, the structure of the actuating arrangement and the steering handle is particularly low-complexity.

Die Lenkhandhabe kann insbesondere als Lenkrad für das Kraftfahrzeug ausgebildet sein, bei welchem die jeweiligen Bedienelemente beispielsweise im Bereich von Speichen des Lenkrads und/oder an einem Lenkradkranz des Lenkrads angeordnet sein können. So sind die Bedienelemente für den Nutzer des Lenkrads besonders gut erreichbar.The steering handle can be designed in particular as a steering wheel for the motor vehicle, in which the respective operating elements can be arranged, for example, in the area of the spokes of the steering wheel and/or on a steering wheel rim. The operating elements are thus particularly easy to reach for the user of the steering wheel.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben einer Betätigungsanordnung einer Lenkhandhabe für ein Kraftfahrzeug weist die Betätigungsanordnung zumindest ein erstes Bedienelement und ein zweites Bedienelement auf. Eine erste Erfassungseinrichtung erfasst eine Betätigung des ersten Bedienelements durch einen Nutzer der Lenkhandhabe, und eine zweite Erfassungseinrichtung erfasst eine Betätigung des zweiten Bedienelements durch den Nutzer. Das erste Bedienelement weist einen ersten Aktuator auf, welcher eine haptische Rückmeldung an den Nutzer ausgibt, und das zweite Bedienelement weist einen zweiten Aktuator auf, welcher eine haptische Rückmeldung an den Nutzer ausgibt. Eine Steuerungseinrichtung der Betätigungsanordnung weist wenigstens ein Treibermodul auf, welches ein Betreiben der Aktuatoren bewirkt. Die Steuerungseinrichtung weist ein Schaltelement auf, welches für den ersten Aktuator bestimmte und von dem Treibermodul bereitgestellte elektrische Energie über eine erste Übertragungsstrecke an den ersten Aktuator ausgibt. Das Schaltelement gibt für den zweiten Aktuator bestimmte und von dem Treibermodul bereitgestellte elektrische Energie über eine zweite Übertragungsstrecke an den zweiten Aktuator aus. Aufgrund des Vorsehens des Schaltelements ist ein besonders aufwandsarmer Betrieb der Betätigungsanordnung ermöglicht.In the method according to the invention for operating an actuating arrangement of a steering handle for a motor vehicle, the actuating arrangement has at least a first operating element and a second operating element. A first detection device detects an actuation of the first operating element by a user of the steering handle, and a second detection device detects an actuation of the second operating element by the user. The first operating element has a first actuator, which outputs haptic feedback to the user, and the second operating element has a second actuator, which outputs haptic feedback to the user. A control device of the actuating arrangement has at least one driver module, which causes the actuators to operate. The control device has a switching element, which outputs electrical energy intended for the first actuator and provided by the driver module to the first actuator via a first transmission path. The switching element outputs electrical energy intended for the second actuator and provided by the driver module to the second actuator via a second transmission path. Due to the provision of the switching element, a particularly low-effort operation of the actuating arrangement is possible.

Die für die erfindungsgemäße Betätigungsanordnung beschriebenen Vorteile und bevorzugten Ausführungsformen gelten in analoger Weise für die erfindungsgemäße Lenkhandhabe sowie das erfindungsgemäße Verfahren und umgekehrt.The advantages and preferred embodiments described for the actuating arrangement according to the invention apply analogously to the steering handle according to the invention and the method according to the invention and vice versa.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind. Es sind auch Ausführungen und Merkmalskombinationen als offenbart anzusehen, die somit nicht alle Merkmale eines ursprünglich formulierten unabhängigen Anspruchs aufweisen. Es sind darüber hinaus Ausführungen und Merkmalskombinationen, insbesondere durch die oben dargelegten Ausführungen, als offenbart anzusehen, die über die in den Rückbezügen der Ansprüche dargelegten Merkmalskombinationen hinausgehen oder von diesen abweichen.The features and combinations of features mentioned above in the description as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown alone in the figures can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations without departing from the scope of the invention. Thus, embodiments are to be regarded as encompassed and disclosed by the invention which are not explicitly shown and explained in the figures, but which emerge and can be produced by separate combinations of features from the explained embodiments. Embodiments and combinations of features are also to be regarded as disclosed which do not have all the features of an originally formulated independent claim. Furthermore, embodiments and combinations of features, in particular through the embodiments set out above, which go beyond or deviate from the combinations of features set out in the references to the claims are to be regarded as disclosed.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Dabei zeigen:

  • 1 schematisch eine Betätigungsanordnung für eine Lenkhandhabe eines Kraftfahrzeugs, bei welcher ein Schaltelement vorgesehen ist, über welches sich jeweilige Aktuatoren zweier Bedienelemente der Betätigungsanordnung mit elektrischer Energie beaufschlagen lassen, wobei die Aktuatoren zum Ausgeben einer jeweiligen haptischen Rückmeldung an einen Nutzer der Lenkhandhabe ausgebildet sind;
  • 2 schematisch eine als Lenkrad ausgebildete Lenkhandhabe, welche die Betätigungsanordnung mit den beiden Bedienelementen aufweist; und
  • 3 schematisch eine weitere Betätigungsanordnung mit der Möglichkeit der Beaufschlagung der beiden Aktuatoren mit elektrischer Energie, wobei die Steuerungseinrichtung zwei Treibermodule aufweist, und wobei jeweils eines der Treibermodule einem der beiden Aktuatoren zugeordnet ist.
Further features of the invention emerge from the claims, the figures and the description of the figures. They show:
  • 1 schematically shows an actuating arrangement for a steering handle of a motor vehicle, in which a switching element is provided, via which respective actuators of two operating elements of the actuating arrangement can be supplied with electrical energy, wherein the actuators are designed to output a respective haptic feedback to a user of the steering handle;
  • 2 schematically a steering handle designed as a steering wheel, which has the operating arrangement with the two operating elements; and
  • 3 schematically shows a further actuating arrangement with the possibility of supplying the two actuators with electrical energy, wherein the control device has two driver modules, and wherein one of the driver modules is assigned to one of the two actuators.

In den Figuren sind gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally equivalent elements are provided with identical reference symbols.

In 1 ist schematisiert eine Betätigungsanordnung 10 für eine Lenkhandhabe wie etwa ein in 2 gezeigtes Lenkrad 12 eines Kraftfahrzeugs gezeigt. Die Betätigungsanordnung 10 umfasst ein erstes Bedienelement 14 sowie ein zweites Bedienelement 16. Die Bedienelemente 14, 16 können beispielsweise im Bereich jeweiliger Speichen 18 des Lenkrads 12 (vergleiche 2) angeordnet sein. Die Bedienelemente 14, 16 können insbesondere nach Art von Schaltwippen und/oder nach Art eines jeweiligen Sliders beziehungsweise Schiebereglers oder dergleichen ausgebildet sein. Durch von einem Nutzer des Kraftfahrzeugs beziehungsweise des Lenkrads 12 vorgenommene Betätigungen der Bedienelemente 14, 16 lassen sich in dem Kraftfahrzeug vorzugsweise jeweilige Funktionen aktivieren.In 1 is schematically an actuating arrangement 10 for a steering handle such as a 2 shown steering wheel 12 of a motor vehicle. The operating arrangement 10 comprises a first operating element 14 and a second operating element 16. The operating elements 14, 16 can be arranged, for example, in the area of the respective spokes 18 of the steering wheel 12 (see 2 ). The operating elements 14, 16 can be designed in particular in the manner of rocker switches and/or in the manner of a respective slider or slide control or the like. By actuating the operating elements 14, 16 by a user of the motor vehicle or the steering wheel 12, respective functions can preferably be activated in the motor vehicle.

Beispielsweise kann das Aktivieren solcher Funktionen umfassen, dass Einstellungen an einem Multimediasystem und/oder einer Telefonieeinrichtung und/oder einer Klimatisierungseinrichtung und/oder einem Navigationssystem und/oder einem Fahrerassistenzsystem oder dergleichen Einrichtung des Kraftfahrzeugs vorgenommen werden. Zusätzlich oder alternativ kann vorgesehen sein, dass durch Betätigen der Bedienelemente 14, 16 das Kraftfahrzeug betreffende Informationen abgerufen werden und/oder weitere Einrichtungen des Kraftfahrzeugs wie etwa Beleuchtungseinrichtungen oder dergleichen betätigt werden können.For example, the activation of such functions can include making settings on a multimedia system and/or a telephony device and/or an air conditioning device and/or a navigation system and/or a driver assistance system or similar device of the motor vehicle. Additionally or alternatively, it can be provided that by operating the control elements 14, 16, information relating to the motor vehicle can be called up and/or other devices of the motor vehicle such as lighting devices or the like can be operated.

Das erste Bedienelement 14 weist eine erste Erfassungseinrichtung 20 auf, welche zum Erfassen einer Betätigung des ersten Bedienelements 14 ausgebildet ist. Die erste Erfassungseinrichtung 20 kann beispielsweise ein berührungssensitives Sensorelement 22 etwa in Form einer Touchfolie oder dergleichen und einen Kraftsensor 24 aufweisen. Wenn mittels der ersten Erfassungseinrichtung 20 erfasst wird, dass das erste Bedienelement 14 von dem Nutzer des Lenkrads 12 betätigt wurde, so kann zu dieser Betätigung des ersten Bedienelements 14 mittels eines ersten Aktuators 26 eine haptische Rückmeldung ausgegeben werden.The first operating element 14 has a first detection device 20, which is designed to detect an actuation of the first operating element 14. The first detection device 20 can, for example, have a touch-sensitive sensor element 22, for example in the form of a touch foil or the like, and a force sensor 24. If the first detection device 20 detects that the first operating element 14 has been actuated by the user of the steering wheel 12, a haptic feedback can be output for this actuation of the first operating element 14 by means of a first actuator 26.

Beispielsweise kann der erste Aktuator 26, welcher dem ersten Bedienelement 14 zugehörig ist, ein Vibrieren des ersten Bedienelements 14 bewirken, um zu bestätigen, dass durch das Betätigen des ersten Bedienelements 14 eine ausgewählte Funktion des Kraftfahrzeugs aktiviert ist oder aktiviert werden wird. Dadurch erhält der Nutzer des Lenkrads 12 beziehungsweise des Kraftfahrzeugs einen Hinweis darauf, dass das erste Bedienelement 14 korrekt betätigt wurde.For example, the first actuator 26, which is associated with the first control element 14, can cause the first control element 14 to vibrate in order to confirm that a selected function of the motor vehicle is activated or will be activated by actuating the first control element 14. This gives the user of the steering wheel 12 or the motor vehicle an indication that the first control element 14 was actuated correctly.

In analoger Weise weist das zweite Bedienelement 16 eine zweite Erfassungseinrichtung 28 auf, welche vorzugsweise ebenfalls ein berührungssensitives Sensorelement 30 und einen Kraftsensor 32 aufweist. Mittels der zweiten Erfassungseinrichtung 28 kann dementsprechend eine Betätigung des zweiten Bedienelements 16 erfasst werden. Das zweite Bedienelement 16 weist einen zweiten Aktuator 34 auf, mittels welchem an den Nutzer des Lenkrads 12 beziehungsweise des Kraftfahrzeugs eine haptische Rückmeldung ausgegeben werden kann, welche die korrekte Betätigung des zweiten Bedienelements 16 bestätigt.In an analogous manner, the second operating element 16 has a second detection device 28, which preferably also has a touch-sensitive sensor element 30 and a force sensor 32. An actuation of the second operating element 16 can accordingly be detected by means of the second detection device 28. The second operating element 16 has a second actuator 34, by means of which a haptic feedback can be issued to the user of the steering wheel 12 or of the motor vehicle, which confirms the correct actuation of the second operating element 16.

Zum Betreiben der Aktuatoren 26, 34 ist vorliegend ein Treibermodul 36 vorgesehen. Das Treibermodul 36 ist hierbei Bestandteil einer Steuerungseinrichtung 38 der Betätigungsanordnung 10. Die Steuerungseinrichtung 38 kann insbesondere als Lenkradelektronikeinrichtung ausgebildet sein.In the present case, a driver module 36 is provided for operating the actuators 26, 34. The driver module 36 is part of a control device 38 of the actuating arrangement 10. The control device 38 can in particular be designed as a steering wheel electronics device.

Das Treibermodul 36 sorgt im Betrieb der Betätigungsanordnung 10 dafür, dass der jeweilige Aktuator 26, 34 mit elektrischer Energie beaufschlagt wird, damit der jeweilige Aktuator 26, 34 die jeweilige haptische Rückmeldung an den Nutzer ausgeben kann.During operation of the actuating arrangement 10, the driver module 36 ensures that the respective actuator 26, 34 is supplied with electrical energy so that the respective actuator 26, 34 can output the respective haptic feedback to the user.

Die Betätigungsanordnung 10 umfasst gemäß 1 ein Schaltelement 40. Das Schaltelement 40 ist dazu ausgebildet, für den ersten Aktuator 26 bestimmte und von dem Treibermodul 36 bereitgestellte elektrische Energie über eine erste Übertragungsstrecke 42 an den ersten Aktuator 26 auszugeben. Die Übertragungsstrecke 42 kann dementsprechend als eine im Betrieb stromführende Leitung oder dergleichen ausgebildet sein.The actuating arrangement 10 comprises according to 1 a switching element 40. The switching element 40 is designed to output electrical energy intended for the first actuator 26 and provided by the driver module 36 to the first actuator 26 via a first transmission path 42. The transmission path 42 can accordingly be designed as a line or the like that carries current during operation.

Des Weiteren ist das Schaltelement 40 dazu ausgebildet, für den zweiten Aktuator 34 bestimmte und von dem Treibermodul 36 bereitgestellte elektrische Energie über eine zweite Übertragungsstrecke 44 an den zweiten Aktuator 34 auszugeben. Auch die zweite Übertragungsstrecke 44 kann nach Art einer im Betrieb stromführenden Leitung der Betätigungsanordnung 10 ausgebildet sein.Furthermore, the switching element 40 is designed to output electrical energy intended for the second actuator 34 and provided by the driver module 36 to the second actuator 34 via a second transmission path 44. The second transmission path 44 can also be designed in the manner of a line of the actuating arrangement 10 that carries current during operation.

Das Vorsehen des Schaltelements 40 sorgt für einen besonders aufwandsarmen und kostengünstigen Aufbau der Betätigungsanordnung 10. Denn es brauchen keine zwei Treibermodule 46, 48 vorgesehen zu werden, wie dies gemäß 3 prinzipiell ebenfalls möglich wäre.The provision of the switching element 40 ensures a particularly low-effort and cost-effective construction of the actuating arrangement 10. This is because two driver modules 46, 48 do not need to be provided, as is the case according to 3 would also be possible in principle.

Bei der in 3 gezeigten Variante der Betätigungsanordnung 10 weist die Steuerungseinrichtung 38 etwa in Form der Lenkradelektronikeinrichtung ein erstes Treibermodul 46 auf, welches zum Beaufschlagen des ersten Aktuators 26 mit elektrischer Energie ausgebildet ist. Des Weiteren weist die Steuerungseinrichtung 38 ein zweites Treibermodul 48 auf, welches zum Beaufschlagen des zweiten Aktuators 34 mit elektrischer Energie ausgebildet ist.At the 3 In the variant of the actuating arrangement 10 shown, the control device 38, for example in the form of the steering wheel electronics device, has a first driver module 46 which is designed to supply the first actuator 26 with electrical energy. Furthermore, the control device 38 has a second driver module 48 which is designed to supply the second actuator 34 with electrical energy.

Wie aus einem Vergleich von 1 und 3 unmittelbar und einfach ersichtlich ist, ist bei der in 1 gezeigten Betätigungsanordnung 10 lediglich das eine, gemeinsame Treibermodul 36 vorgesehen und nicht die beiden Treibermodule 46, 48. Mit anderen Worten ist eines der beiden Treibermodule 46, 48 gemäß 3 bei der Betätigungsanordnung 10 gemäß 1 durch das Schaltelement 40 ersetzt. Dies ist vorteilhaft, da das Schaltelement 40 bedeutend einfacher und kostengünstiger ist als eines der Treibermodule 36, 46, 48. Dementsprechend ist die in 1 gezeigte Betätigungsanordnung 10 besonders aufwandsarm und einfach aufgebaut.As can be seen from a comparison of 1 and 3 is immediately and easily apparent, is the case in 1 shown actuating arrangement 10, only the one common driver module 36 is provided and not the two driver modules 46, 48. In other words, one of the two driver modules 46, 48 is according to 3 in the actuating arrangement 10 according to 1 replaced by the switching element 40. This is advantageous because the switching element 40 is significantly simpler and less expensive than one of the driver modules 36, 46, 48. Accordingly, the 1 The actuating arrangement 10 shown is particularly inexpensive and simple in construction.

Das Schaltelement 40 kann derart betrieben werden, dass die erste Übertragungsstrecke 42 und die zweite Übertragungsstrecke 44 zeitgleich genutzt werden, um den jeweiligen Aktuator 26, 34 mit elektrischer Energie zu beaufschlagen. So kann das Treibermodul 36, welches über eine Verbindungsleitung 50 mit einer Eingangsseite des Schaltelements 40 verbunden ist, die beiden Aktuatoren 26, 34 zeitgleich betreiben, indem die beiden Aktuatoren 26, 34 zeitgleich mit elektrischer Energie beaufschlagt werden.The switching element 40 can be operated in such a way that the first transmission path 42 and the second transmission path 44 are used simultaneously to supply electrical energy to the respective actuator 26, 34. The driver module 36, which is connected to an input side of the switching element 40 via a connecting line 50, can thus operate the two actuators 26, 34 simultaneously by supplying electrical energy to the two actuators 26, 34 simultaneously.

Zusätzlich oder alternativ ist es möglich, dass das Schaltelement 40 dazu ausgebildet ist, die von dem Treibermodul 36 bereitgestellte elektrische Energie zeitlich nacheinander an die beiden Aktuatoren 26, 34 auszugeben. Beispielsweise soll der Fall betrachtet werden, dass der Nutzer des Lenkrads 12, insbesondere in Form eines Fahrers des Kraftfahrzeugs, das erste Bedienelement 14 und das zweite Bedienelement 16 zeitgleich betätigt, beispielsweise durch Ausüben eines Drucks auf die jeweiligen Bedienelemente 14, 16. Daraufhin kann ein Mikrokontroller 52 der Steuerungseinrichtung 38 das Betreiben zunächst des ersten Aktuators 26 und dann des zweiten Aktuators 34 oder zuerst des zweiten Aktuators 34 und dann des ersten Aktuators 26 zu bewirken.Additionally or alternatively, it is possible for the switching element 40 to be designed to output the electrical energy provided by the driver module 36 to the two actuators 26, 34 one after the other. For example, consider the case where the user of the steering wheel 12, in particular in the form of a driver of the motor vehicle, actuates the first control element 14 and the second control element 16 at the same time, for example by exerting pressure on the respective control elements 14, 16. A microcontroller 52 of the control device 38 can then cause the first actuator 26 and then the second actuator 34 to be operated, or first the second actuator 34 and then the first actuator 26.

Insbesondere wenn eine jeweilige Betriebsdauer der Aktuatoren 26, 34 vergleichsweise kurz ist, also etwa dann, wenn die haptische Rückmeldung beispielsweise als kurzer Vibrationsimpuls ausgegeben wird, kann der Nutzer gar nicht feststellen, dass die beiden Aktuatoren 26, 34 zeitversetzt die jeweilige haptische Rückmeldung ausgeben. Für den Nutzer fühlt es sich bei einer gleichzeitigen Betätigung der beiden Bedienelemente 14, 16 vielmehr so an, als ob auch beide Bedienelemente 14, 16 über die jeweiligen Aktuatoren 26, 34 die haptische Rückmeldung zeitgleich beziehungsweise simultan ausgeben.In particular, if the respective operating time of the actuators 26, 34 is comparatively short, for example when the haptic feedback is output as a short vibration pulse, the user cannot even determine that the two actuators 26, 34 output the respective haptic feedback at different times. For the user, when the two control elements 14, 16 are operated at the same time, it feels more as if both control elements 14, 16 are also outputting the haptic feedback at the same time or simultaneously via the respective actuators 26, 34.

Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Zeitversatz zwischen dem Ausgeben der beiden haptischen Rückmeldungen weniger als etwa 100 Millisekunden oder sogar weniger als etwa 50 Millisekunden beträgt. Obwohl in einem solchen Fall die Aktuatoren 26, 34 zeitlich nacheinander über das Schaltelement 40 mit der von dem Treibermodul 36 jeweils bereitgestellten Energie beaufschlagt werden, meint der Nutzer eine zeitgleiche Ausgabe der haptischen Rückmeldungen zu fühlen. Letzteres gilt insbesondere, wenn das Ausgeben der haptischen Rückmeldungen über eine ebenfalls vergleichsweise kurze Zeitspanne hinweg erfolgt, beispielsweise während etwa zehn Millisekunden.This is particularly the case if the time delay between the output of the two haptic feedback signals is less than approximately 100 milliseconds or even less than approximately 50 milliseconds. Although in such a case the actuators 26, 34 are supplied with the energy provided by the driver module 36 one after the other via the switching element 40, the user feels that the haptic feedback signals are output simultaneously. The latter applies in particular if the output of the haptic feedback signals also takes place over a comparatively short period of time, for example for around ten milliseconds.

Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass das Schaltelement 40 die beiden Übertragungsstrecken 42, 44 zeitgleich nutzt, also gleichzeitig über die erste Übertragungsstrecke 42 der erste Aktuator 26 mit elektrischer Energie beaufschlagt wird und über die zweite Übertragungsstrecke 44 der zweite Aktuator 34. Dies ist insbesondere dann günstig, wenn das Treibermodul 36 entsprechend leistungsstark ausgelegt ist, um gleichzeitig die elektrische Energie für den ersten Aktuator 26 und den zweiten Aktuator 34 bereitzustellen.However, it can also be provided that the switching element 40 uses the two transmission paths 42, 44 simultaneously, i.e. simultaneously via the first transmission path 42 the first actuator 26 is supplied with electrical energy and the second actuator 34 via the second transmission path 44. This is particularly advantageous if the driver module 36 is designed to be sufficiently powerful in order to simultaneously provide the electrical energy for the first actuator 26 and the second actuator 34.

Die in 3 gezeigte Variante der Betätigungsanordnung 10 geht mit dem Vorteil einher, dass die beiden Treibermodule 46, 48 in die Steuerungseinrichtung 38 integriert sind und nicht ein jeweiliges Treibermodul in eines der Bedienelemente 14, 16. Das Integrieren des Treibermoduls 36 in die Steuerungseinrichtung 38 ist in vorteilhafter Weise auch bei der Betätigungsanordnung 10 gemäß 1 realisiert. Die in 1 gezeigte Variante der Betätigungsanordnung 10 ist jedoch gegenüber der Variante gemäß 3 zusätzlich besonders kostengünstig.In the 3 The variant of the actuating arrangement 10 shown has the advantage that the two driver modules 46, 48 are integrated into the control device 38 and not a respective driver module in one of the operating elements 14, 16. The integration of the driver module 36 into the control device 38 is also advantageous in the actuating arrangement 10 according to 1 realized. The 1 However, the variant of the actuating arrangement 10 shown is different from the variant according to 3 Additionally, it is particularly cost-effective.

Vorzugsweise weist der Mikrokontroller 52 der Steuerungseinrichtung 38 eine Speichereinrichtung 54 auf, welche insbesondere für einen Speicherdirektzugriff ausgelegt sein kann. In der Speichereinrichtung 54 ist vorzugsweise wenigstens ein Muster abgelegt, welches mit einer von dem jeweiligen Aktuator 26, 34 ausgebbaren haptischen Rückmeldung korrespondiert. So kann insbesondere dafür gesorgt werden, dass jeweilige mittels der Bedienelemente 14, 16 ansteuerbare Funktionen mit einem jeweiligen Muster der haptischen Rückmeldung korrespondieren, welche der jeweilige Aktuator 26, 34 ausgibt.Preferably, the microcontroller 52 of the control device 38 has a memory device 54, which can be designed in particular for direct memory access. Preferably, at least one pattern is stored in the memory device 54, which corresponds to a haptic feedback that can be output by the respective actuator 26, 34. In this way, it can be ensured in particular that respective functions that can be controlled by means of the operating elements 14, 16 correspond to a respective pattern of the haptic feedback that the respective actuator 26, 34 outputs.

Wenn die Muster in der Speichereinrichtung 54 des Mikrokontrollers 52 abgelegt sind, gestaltet es sich besonders einfach, die Muster zu verändern, etwa zu aktualisieren oder dergleichen. Denn es braucht hierfür lediglich auf die Speichereinrichtung 54 des Mikrokontrollers 52 zugegriffen zu werden. Dies ist vorteilhaft gegenüber einer (nicht gezeigten) Betätigungsanordnung, bei welcher die jeweiligen Bedienelemente 14, 16 jeweilige Speichereinrichtungen aufweisen, in welchen die jeweiligen Muster abgelegt sind. Denn die Muster brauchen in vorteilhafter Weise sowohl bei der in 1 als auch in der in 3 gezeigten Variante lediglich einmal in der Betätigungsanordnung 10 vorgehalten zu werden.If the patterns are stored in the memory device 54 of the microcontroller 52, it is particularly easy to change the patterns, for example to update them or the like. This is because the memory device 54 of the microcontroller 52 only needs to be accessed. This is advantageous compared to an actuation arrangement (not shown) in which the respective operating elements 14, 16 have respective memory devices in which the respective patterns are stored. This is because the patterns advantageously do not need to be changed both in the 1 as well as in the 3 shown variant only needs to be held once in the actuating arrangement 10.

Wenn die Speichereinrichtung 54 für den Speicherdirektzugriff ausgelegt ist, so wird die Arbeitsfähigkeit einer (vorliegend nicht im Detail gezeigten) Recheneinrichtung des Mikrokontrollers 52 nicht dadurch beeinträchtigt, dass das jeweilige Muster an das Treibermodul 36 ausgegeben wird. Daher ist eine Auslegung der Speichereinrichtung 54 für den Speicherdirektzugriff vorteilhaft.If the memory device 54 is designed for direct memory access, the working capacity of a computing device (not shown in detail here) of the microcontroller 52 is not impaired by the fact that the respective pattern is output to the driver module 36. A design of the memory device 54 for direct memory access is therefore advantageous.

Zusätzlich oder alternativ kann der Mikrokontroller 52 über eine in 1 gezeigte Steuerleitung 56 mit dem Treibermodul 36 verbunden sein, wobei dem Treibermodul 36 das wenigstens eine Muster über die Steuerleitung 56 übermittelt werden kann. Auch eine derartige Ausgestaltung bringt es in vorteilhafter Weise mit sich, dass eine Rechenleistung beziehungsweise Verarbeitungsgeschwindigkeit der Recheneinrichtung des Mikrokontrollers 52 nicht dadurch beeinträchtigt wird, dass dem Treibermodul 36 das wenigstens eine Muster übermittelt beziehungsweise zur Verfügung gestellt wird.Additionally or alternatively, the microcontroller 52 can be 1 shown control line 56 can be connected to the driver module 36, wherein the at least one pattern can be transmitted to the driver module 36 via the control line 56. Such a configuration also advantageously results in the computing power or processing speed of the computing device of the microcontroller 52 not being impaired by the fact that the at least one pattern is transmitted or made available to the driver module 36.

Aus 1 ist weiter ersichtlich, dass der Mikrokontroller 52 und das Treibermodul 36 vorzugsweise auf einer gemeinsamen Leiterplatte 68 der Steuerungseinrichtung 38 angeordnet sind. Dadurch brauchen für eine Kommunikation zwischen dem Mikrokontroller 52 und dem Treibermodul 36 in vorteilhafter Weise keine Einrichtungen vorgesehen zu werden, wie sie für eine Kommunikation einer ersten Leiterplatte einer zweiten Leiterplatte miteinander oder untereinander vorzusehen wären.Out of 1 It is also apparent that the microcontroller 52 and the driver module 36 are preferably arranged on a common circuit board 68 of the control device 38. As a result, for communication between the microcontroller 52 and the driver module 36, no devices need to be provided, such as would be required for communication between a first circuit board and a second circuit board or between one another.

Gemäß 1 weist das erste Bedienelement 14 eine Kommunikationsschnittstelle 58 auf. In analoger Weise ist das zweite Bedienelement 16 mit einer Kommunikationsschnittstelle 60 ausgestattet. Auch die Steuerungseinrichtung 38 weist eine erste Kommunikationsschnittstelle 62 auf, über welche eine Kommunikation mit den Bedienelementen 14, 16 erfolgen kann. Entsprechende Datenleitungen 64, über welche die genannten Kommunikationsschnittstellen 58, 60, 62 miteinander in Verbindung stehen, sind in 1 schematisch angedeutet.According to 1 the first operating element 14 has a communication interface 58. In an analogous manner, the second operating element 16 is equipped with a communication interface 60. The control device 38 also has a first communication interface 62, via which communication with the operating elements 14, 16 can take place. Corresponding data lines 64, via which the aforementioned communication interfaces 58, 60, 62 are connected to one another, are in 1 indicated schematically.

Des Weiteren weist die Steuerungseinrichtung 38 vorzugsweise eine zweite Kommunikationsschnittstelle 66 auf, welche eine Kommunikation mit wenigstens einer (vorliegend nicht näher gezeigten) fahrzeugseitigen Einrichtung des Kraftfahrzeugs ermöglicht. Über die zweite Kommunikationsschnittstelle 66 können insbesondere dem Mikrokontroller 52 Steuerbefehle übermittelt werden. Zusätzlich oder alternativ kann der Mikrokontroller 52 über die zweite Kommunikationsschnittstelle 66 vorzugsweise an die wenigstens eine (nicht gezeigte) fahrzeugseitige Einrichtung Daten übermitteln.Furthermore, the control device 38 preferably has a second communication interface 66, which enables communication with at least one vehicle-side device of the motor vehicle (not shown in detail here). Control commands can be transmitted in particular to the microcontroller 52 via the second communication interface 66. Additionally or alternatively, the microcontroller 52 can transmit data via the second communication interface 66, preferably to the at least one vehicle-side device (not shown).

Dem Mikrokontroller 52 wird vorzugsweise über die jeweilige Erfassungseinrichtung 20, 28 mitgeteilt, ob eine Betätigung des jeweiligen Bedienelements 14, 16 vorliegt. Ist dies der Fall, kann der Mikrokontroller die Ansteuerung des jeweiligen Aktuators 26, 34 bewirken, indem der Mikrokontroller 52 einen entsprechenden Steuerbefehl an das Treibermodul 36 ausgibt. Hierbei kann dem Treibermodul 36 von dem Mikrokontroller 52 vorzugsweise mitgeteilt werden, gemäß welchem Muster die elektrische Energie ausgegeben werden soll, um die haptische Rückmeldung des jeweiligen Aktuators 26, 34 zu bewirken.The microcontroller 52 is preferably informed via the respective detection device 20, 28 whether the respective operating element 14, 16 has been actuated. If this is the case, the microcontroller can trigger the control of the respective actuator 26, 34 by the microcontroller 52 issuing a corresponding control command to the driver module 36. In this case, the driver module 36 can preferably be informed by the microcontroller 52 of the pattern according to which the electrical energy is to be output in order to to cause the haptic feedback of the respective actuator 26, 34.

Indem der Mikrokontroller 52 derartige Vorgänge kontrollieren kann, kann sehr einfach sichergestellt werden, dass im Betrieb der Betätigungsanordnung 10 keine unerwünscht hohen Stromstärken auftreten.Since the microcontroller 52 can control such processes, it can be very easily ensured that no undesirably high currents occur during operation of the actuating arrangement 10.

Bei der in 3 gezeigten Variante der Betätigungsanordnung 10 sind vorzugsweise zum Ansteuern der beiden Treibermodule 46, 48 über den Mikrokontroller 52 jeweilige Kommunikationsverbindungen vorzusehen, welche aus Gründen der Übersichtlichkeit in 3 nicht näher dargestellt sind.At the 3 In the variant of the actuating arrangement 10 shown, respective communication connections are preferably provided for controlling the two driver modules 46, 48 via the microcontroller 52, which for reasons of clarity are shown in 3 are not shown in detail.

Dies verdeutlicht jedoch die Vorteilhaftigkeit der in 1 gezeigten Variante der Betätigungsanordnung 10, bei welcher der Mikrokontroller 52 lediglich mit dem einen beziehungsweise einzigen Treibermodul 36 zu kommunizieren braucht.However, this highlights the advantages of 1 shown variant of the actuating arrangement 10, in which the microcontroller 52 only needs to communicate with the one or only driver module 36.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely to provide the reader with better information. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 20190291769 A1 [0002]US 20190291769 A1 [0002]
  • US 20180136727 A1 [0003]US 20180136727 A1 [0003]

Claims (11)

Betätigungsanordnung (10) für eine Lenkhandhabe (12) eines Kraftfahrzeugs, mit zumindest einem ersten Bedienelement (14) und einem zweiten Bedienelement (16), einer ersten Erfassungseinrichtung (20) zum Erfassen einer Betätigung des ersten Bedienelements (14) durch einen Nutzer der Lenkhandhabe (12) sowie einer zweiten Erfassungseinrichtung (28) zum Erfassen einer Betätigung des zweiten Bedienelements (16) durch den Nutzer, wobei das erste Bedienelement (14) einen ersten Aktuator (26) zum Ausgeben einer haptischen Rückmeldung an den Nutzer aufweist, und das zweite Bedienelement (16) einen zweiten Aktuator (34) zum Ausgeben einer haptischen Rückmeldung an den Nutzer aufweist, und wobei eine Steuerungseinrichtung (38) der Betätigungsanordnung (10) wenigstens ein Treibermodul (36) zum Betreiben der Aktuatoren (26, 34) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (38) ein Schaltelement (40) aufweist, welches dazu ausgebildet ist, für den ersten Aktuator (26) bestimmte und von dem Treibermodul (36) bereitgestellte elektrische Energie über eine erste Übertragungsstrecke (42) an den ersten Aktuator (26) auszugeben und für den zweiten Aktuator (34) bestimmte und von dem Treibermodul (36) bereitgestellte elektrische Energie über eine zweite Übertragungsstrecke (44) an den zweiten Aktuator (34) auszugeben.Actuating arrangement (10) for a steering handle (12) of a motor vehicle, with at least a first operating element (14) and a second operating element (16), a first detection device (20) for detecting an actuation of the first operating element (14) by a user of the steering handle (12) and a second detection device (28) for detecting an actuation of the second operating element (16) by the user, wherein the first operating element (14) has a first actuator (26) for outputting haptic feedback to the user, and the second operating element (16) has a second actuator (34) for outputting haptic feedback to the user, and wherein a control device (38) of the actuating arrangement (10) has at least one driver module (36) for operating the actuators (26, 34), characterized in that the control device (38) has a switching element (40) which is designed to determine certain values for the first actuator (26) and to output electrical energy provided by the driver module (36) to the first actuator (26) via a first transmission path (42) and to output electrical energy intended for the second actuator (34) and provided by the driver module (36) to the second actuator (34) via a second transmission path (44). Betätigungsanordnung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement (40) dazu ausgebildet ist, infolge eines Erfassens einer gleichzeitig stattfindenden Betätigung der Bedienelemente (14, 16) die elektrische Energie zeitlich nacheinander an die Aktuatoren (26, 34) auszugeben.Actuating arrangement (10) according to Claim 1 , characterized in that the switching element (40) is designed to output the electrical energy to the actuators (26, 34) one after the other as a result of detecting a simultaneous actuation of the operating elements (14, 16). Betätigungsanordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement (40) dazu ausgebildet ist, infolge eines Erfassens einer gleichzeitig stattfindenden Betätigung der Bedienelemente (14, 16) die elektrische Energie zeitgleich an die Aktuatoren (26, 34) auszugeben.Actuating arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the switching element (40) is designed to output the electrical energy simultaneously to the actuators (26, 34) as a result of detecting a simultaneous actuation of the operating elements (14, 16). Betätigungsanordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Treibermodul (36) dazu ausgebildet ist, die elektrische Energie gemäß wenigstens einem Muster auszugeben, welches mit einer von dem jeweiligen Aktuator (26, 34) ausgebbaren haptischen Rückmeldung korrespondiert.Actuating arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the driver module (36) is designed to output the electrical energy according to at least one pattern which corresponds to a haptic feedback that can be output by the respective actuator (26, 34). Betätigungsanordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (38) einen Mikrokontroller (52) aufweist, mittels welchem das über das Treibermodul (36) bewirkte Ausgeben der elektrische Energie an die Aktuatoren (26, 34) vorgebbar ist.Actuating arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the control device (38) has a microcontroller (52) by means of which the output of the electrical energy to the actuators (26, 34) effected via the driver module (36) can be predetermined. Betätigungsanordnung (10) nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikrokontroller (52) eine, insbesondere für einen Speicherdirektzugriff ausgelegt, Speichereinrichtung (54) aufweist, in welcher das wenigstens eine Muster abgelegt ist.Actuating arrangement (10) according to Claim 4 and 5 , characterized in that the microcontroller (52) has a memory device (54), in particular designed for direct memory access, in which the at least one pattern is stored. Betätigungsanordnung (10) nach Anspruch 4 und 5 oder nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Mikrokontroller (52) über eine Steuerleitung (56) mit dem Treibermodul (36) verbunden ist, wobei dem Treibermodul (36) das wenigstens eine Muster über die Steuerleitung (56) übermittelbar ist.Actuating arrangement (10) according to Claim 4 and 5 or after Claim 6 , characterized in that the microcontroller (52) is connected to the driver module (36) via a control line (56), wherein the at least one pattern can be transmitted to the driver module (36) via the control line (56). Betätigungsanordnung (10) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der, insbesondere zur Kommunikation mit wenigstens einer fahrzeugseitigen Einrichtung des Kraftfahrzeugs ausgebildete, Mikrokontroller (52) und das Treibermodul (36) auf einer gemeinsamen Leiterplatte (68) der Steuerungseinrichtung (38) angeordnet sind.Actuating arrangement (10) according to one of the Claims 5 until 7 , characterized in that the microcontroller (52), which is designed in particular for communication with at least one vehicle-side device of the motor vehicle, and the driver module (36) are arranged on a common circuit board (68) of the control device (38). Betätigungsanordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Erfassungseinrichtung (20, 28) zum Erfassen der Betätigung des jeweiligen Bedienelements (14, 16) ein berührungssensitives Sensorelement (22, 30) und/oder einen Kraftsensor (24, 32) aufweist.Actuating arrangement (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the respective detection device (20, 28) for detecting the actuation of the respective operating element (14, 16) has a touch-sensitive sensor element (22, 30) and/or a force sensor (24, 32). Lenkhandhabe (12) für ein Kraftfahrzeug, mit einer Betätigungsanordnung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Steering handle (12) for a motor vehicle, with an actuating arrangement (10) according to one of the preceding claims. Verfahren zum Betreiben einer Betätigungsanordnung (10) einer Lenkhandhabe (12) für ein Kraftfahrzeug, wobei die Betätigungsanordnung (10) zumindest ein erstes Bedienelement (14) und ein zweites Bedienelement (16) aufweist, wobei eine erste Erfassungseinrichtung (20) eine Betätigung des ersten Bedienelements (14) durch einen Nutzer der Lenkhandhabe (12) erfasst und eine zweite Erfassungseinrichtung (28) eine Betätigung des zweiten Bedienelements (16) durch den Nutzer erfasst, wobei das erste Bedienelement (14) einen ersten Aktuator (26) aufweist, welcher eine haptische Rückmeldung an den Nutzer ausgibt, und das zweite Bedienelement (16) einen zweiten Aktuator (34) aufweist, welcher eine haptische Rückmeldung an den Nutzer ausgibt, und wobei eine Steuerungseinrichtung (38) der Betätigungsanordnung (10) wenigstens ein Treibermodul (36) aufweist, welches ein Betreiben der Aktuatoren (26, 34) bewirkt, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (38) ein Schaltelement (40) aufweist, welches für den ersten Aktuator (26) bestimmte und von dem Treibermodul (36) bereitgestellte elektrische Energie über eine erste Übertragungsstrecke (42) an den ersten Aktuator (26) ausgibt, und welches für den zweiten Aktuator (34) bestimmte und von dem Treibermodul (36) bereitgestellte elektrische Energie über eine zweite Übertragungsstrecke (44) an den zweiten Aktuator (34) ausgibt.Method for operating an actuating arrangement (10) of a steering handle (12) for a motor vehicle, wherein the actuating arrangement (10) has at least a first operating element (14) and a second operating element (16), wherein a first detection device (20) detects an actuation of the first operating element (14) by a user of the steering handle (12) and a second detection device (28) detects an actuation of the second operating element (16) by the user, wherein the first operating element (14) has a first actuator (26) which outputs haptic feedback to the user, and the second operating element (16) has a second actuator (34) which outputs haptic feedback to the user, and wherein a control device (38) of the actuating arrangement (10) has at least one driver module (36) which causes the actuators (26, 34) to be operated, characterized in that the control device device (38) has a switching element (40) which outputs electrical energy intended for the first actuator (26) and provided by the driver module (36) to the first actuator (26) via a first transmission path (42), and which outputs electrical energy intended for the second actuator (34) and provided by the driver module (36) to the second actuator (34) via a second transmission path (44).
DE102022133194.6A 2022-12-14 2022-12-14 Actuating arrangement for a steering handle, which has haptic actuators operable via a switching element, steering handle and method for operating an actuating arrangement Pending DE102022133194A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022133194.6A DE102022133194A1 (en) 2022-12-14 2022-12-14 Actuating arrangement for a steering handle, which has haptic actuators operable via a switching element, steering handle and method for operating an actuating arrangement
PCT/EP2023/084644 WO2024126240A1 (en) 2022-12-14 2023-12-07 Actuating assembly for a steering handle having haptic actuators operable via a switching element, steering handle and method for operating an actuating assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022133194.6A DE102022133194A1 (en) 2022-12-14 2022-12-14 Actuating arrangement for a steering handle, which has haptic actuators operable via a switching element, steering handle and method for operating an actuating arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022133194A1 true DE102022133194A1 (en) 2024-06-20

Family

ID=89158040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022133194.6A Pending DE102022133194A1 (en) 2022-12-14 2022-12-14 Actuating arrangement for a steering handle, which has haptic actuators operable via a switching element, steering handle and method for operating an actuating arrangement

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022133194A1 (en)
WO (1) WO2024126240A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160023677A1 (en) 2014-07-25 2016-01-28 Toyoda Gosei Co., Ltd. Steering wheel
US20180136727A1 (en) 2016-11-15 2018-05-17 Steering Solutions Ip Holding Corporation Haptic feedback for steering system controls
DE102017102688A1 (en) 2017-02-10 2018-08-16 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Steering wheel and method of making a steering wheel
US20190291769A1 (en) 2018-03-23 2019-09-26 Hyundai Motor Company Apparatus and method for operating touch control based steering wheel
US20220308732A1 (en) 2021-03-26 2022-09-29 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Operation input device, operation input method, and non-transitory computer-readable medium storing operation input program

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5199371B2 (en) * 2008-05-26 2013-05-15 デースン エレクトリック シーオー エルティーディー Haptic steering wheel switch unit and haptic steering wheel switch system including the same
US9836123B2 (en) * 2014-02-13 2017-12-05 Mide Technology Corporation Bussed haptic actuator system and method
DE102015107386B4 (en) * 2015-05-12 2025-03-27 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Operating arrangement for a steering handle of a motor vehicle, steering handle and motor vehicle
KR102275761B1 (en) * 2020-04-03 2021-07-08 경희대학교 산학협력단 Apparatus for controlling electronic function module in the vehicle using steering wheel with dual ubiquitous haptic sensor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20160023677A1 (en) 2014-07-25 2016-01-28 Toyoda Gosei Co., Ltd. Steering wheel
US20180136727A1 (en) 2016-11-15 2018-05-17 Steering Solutions Ip Holding Corporation Haptic feedback for steering system controls
DE102017102688A1 (en) 2017-02-10 2018-08-16 Trw Automotive Safety Systems Gmbh Steering wheel and method of making a steering wheel
US20190291769A1 (en) 2018-03-23 2019-09-26 Hyundai Motor Company Apparatus and method for operating touch control based steering wheel
US20220308732A1 (en) 2021-03-26 2022-09-29 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Operation input device, operation input method, and non-transitory computer-readable medium storing operation input program

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024126240A1 (en) 2024-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3584140B1 (en) Vehicle and method and apparatus for controlling a safety-relevant process
DE4301160C2 (en) Device for controlling devices and systems provided with operating elements in a motor vehicle
EP1989470B1 (en) Safety concept for a transmission actuator device
EP1819567B2 (en) Electromechanical parking brake system and electronic system for the driving thereof
WO2009013193A1 (en) Parking brake system and method for operating such a system
EP2331383B1 (en) Device and method for controlling an electric steering system
DE102006009729A1 (en) Control process for electric parking brake involves detecting position by control unit and electronic unit, reporting duration in set position and sending control signal
DE102015122602A1 (en) Vehicle with an image acquisition unit and an operating system for operating devices of the vehicle and method for operating the operating system
EP1926629A1 (en) Method and device for automatically switching to main beam
DE102019215549A1 (en) Method of operating a vehicle
DE102022133194A1 (en) Actuating arrangement for a steering handle, which has haptic actuators operable via a switching element, steering handle and method for operating an actuating arrangement
WO2008125169A1 (en) Method and device for operating the lighting device of a road vehicle
DE102016007921A1 (en) Operating device for a functional element of a motor vehicle and method for operating a functional element
WO2015120984A1 (en) Motor vehicle
DE10032664C2 (en) Locking system for a vehicle
DE102017218274A1 (en) A steering control system for a steering system of a motor vehicle and method for operating a steering control system
EP3894255B1 (en) Operating system for a vehicle
EP1568575B1 (en) Method of operation of a steering system with configuration of operational modes
EP2155526B1 (en) Arrangement for switching valves in axle modules of a utility vehicle
EP4026752B1 (en) Steer-by-wire steering system for a motor vehicle with a simplified control architecture
DE102004032807A1 (en) Device for improving safety of vehicle instruments or devices e.g. anti lock brake systems (ABS), has inspection device connected to display controller
EP1447830B1 (en) Switching device for coding of different states
DE4327455A1 (en) System for controlling an actuator for adjusting the air supply to a motor vehicle engine
DE102005031725A1 (en) Arrangement for release of parking brake in case of breakdown of normal connection, comprises use of combination of two already existing functions
EP1707442B1 (en) Electric circuit controller for a vehicle and method for electric circuit control

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified