DE102021127811A1 - refrigerator and/or freezer - Google Patents
refrigerator and/or freezer Download PDFInfo
- Publication number
- DE102021127811A1 DE102021127811A1 DE102021127811.2A DE102021127811A DE102021127811A1 DE 102021127811 A1 DE102021127811 A1 DE 102021127811A1 DE 102021127811 A DE102021127811 A DE 102021127811A DE 102021127811 A1 DE102021127811 A1 DE 102021127811A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- porous body
- refrigerant
- evaporator
- expansion unit
- tube
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000003507 refrigerant Substances 0.000 claims abstract description 66
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims abstract description 5
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 claims abstract description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 7
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims description 7
- 238000000265 homogenisation Methods 0.000 claims description 4
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 4
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 3
- 230000013011 mating Effects 0.000 claims description 2
- 238000007710 freezing Methods 0.000 claims 1
- 230000008014 freezing Effects 0.000 claims 1
- 239000002826 coolant Substances 0.000 description 36
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 8
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 8
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 6
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 4
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 4
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 4
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000005245 sintering Methods 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 230000008569 process Effects 0.000 description 2
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 2
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 239000007779 soft material Substances 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25B—REFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
- F25B41/00—Fluid-circulation arrangements
- F25B41/30—Expansion means; Dispositions thereof
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25B—REFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
- F25B41/00—Fluid-circulation arrangements
- F25B41/30—Expansion means; Dispositions thereof
- F25B41/37—Capillary tubes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25B—REFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
- F25B2341/00—Details of ejectors not being used as compression device; Details of flow restrictors or expansion valves
- F25B2341/06—Details of flow restrictors or expansion valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25B—REFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
- F25B2400/00—General features or devices for refrigeration machines, plants or systems, combined heating and refrigeration systems or heat-pump systems, i.e. not limited to a particular subgroup of F25B
- F25B2400/05—Compression system with heat exchange between particular parts of the system
- F25B2400/054—Compression system with heat exchange between particular parts of the system between the suction tube of the compressor and another part of the cycle
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Kältemittelkreislauf, wobei der Kältemittelkreislauf eine Kältemittelleitung zum Führen eines Kältemittels, einen Verdichter zum Verdichten des Kältemittels, einen Verflüssiger zum Verflüssigen des Kältemittels, einen inneren Wärmeübertrager zum Wärmeaustausch zwischen einer Hochdruckseite und einer Saugleitung des Kompressors, und eine Expansionseinheit zum Entspannen des Kältemittels, einen Verdampfer zum Verdampfen des Kältemittels umfasst, wobei die Expansionseinheit ein für Kältemittel durchlässiger poröser Körper ist oder einen solchen umfasst. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Expansionseinheit stromabwärts des inneren Wärmeübertragers und stromaufwärts des Verdampfers angeordnet ist. The present invention relates to a refrigerator and/or freezer with a refrigerant circuit, the refrigerant circuit having a refrigerant line for conducting a refrigerant, a compressor for compressing the refrigerant, a condenser for condensing the refrigerant, an internal heat exchanger for heat exchange between a high-pressure side and a suction line of the compressor, and an expansion unit for expanding the refrigerant, an evaporator for evaporating the refrigerant, the expansion unit being or comprising a refrigerant permeable porous body. The invention is characterized in that the expansion unit is arranged downstream of the internal heat exchanger and upstream of the evaporator.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Kältemittelkreislauf, der eine Kältemittelleitung umfasst und in dem ein Verflüssiger und ein stromabwärts des Verflüssigers befindlicher Verdampfer angeordnet ist, wobei stromaufwärts des Verdampfers zumindest eine Expansionseinheit angeordnet ist, in der das Kältemittel bei Durchströmung entspannt wird.The present invention relates to a refrigerator and/or freezer with a refrigerant circuit which includes a refrigerant line and in which a condenser and an evaporator located downstream of the condenser are arranged, with at least one expansion unit being arranged upstream of the evaporator, in which the refrigerant flows through is relaxed.
Herkömmliche Kältemittelkreisläufe bekannter Kühl- bzw. Gefriergeräte umfassen einen Verflüssiger, einen Verdampfer sowie eine zwischen Verflüssiger und Verdampfer angeordnete Expansionseinheit in Form einer Kapillare. Nach dem Durchströmen des Verdampfers gelangt das Kältemittel zum Kompressor, wird dort verdichtet und mittels des Kompressors wieder in den Verflüssiger gefördert.Conventional refrigerant circuits of known refrigerators and freezers include a condenser, an evaporator and an expansion unit in the form of a capillary arranged between the condenser and the evaporator. After flowing through the evaporator, the refrigerant reaches the compressor, where it is compressed and conveyed back to the condenser by the compressor.
Im Betrieb solcher Kühl- bzw. Gefriergeräte kann das Problem entstehen, dass Geräusche auftreten, die durch die Kältemittelströmung im Kältemittelkreislauf verursacht werden. Um dem entgegenzuwirken, sind beispielsweise bei sogenannten Rollbond oder Z-Bondverdampfern die Kanäle so ausgebildet, dass sich möglichst geringe Strömungsgeräusche einstellen. Dies kann durch Bypass-Kanäle, parallele Kanalstrukturen, unterschiedliche bzw. angepasste Rohrquerschnitte etc. erreicht werden. Des Weiteren ist es bekannt, durch eine geeignete Einspritzgeometrie, wie beispielsweise eine trompetenförmige Ausgestaltung (Einspritztrompete) des Übergangsbereichs zwischen Kapillare und Verdampfer in diesem Bereich Geräusche möglichst zu vermeiden.During the operation of such refrigerators or freezers, the problem can arise that noises occur that are caused by the refrigerant flow in the refrigerant circuit. In order to counteract this, the channels in so-called rollbond or Z-bond evaporators are designed in such a way that the flow noise is as low as possible. This can be achieved by bypass channels, parallel channel structures, different or adapted pipe cross sections, etc. Furthermore, it is known to avoid noise in this area as much as possible by means of a suitable injection geometry, such as a trumpet-shaped design (injection trumpet) of the transition area between the capillary and the evaporator.
Auch ist es bekannt, die Austrittsöffnung der Kapillare so zu gestalten, dass sich eine möglichst gerundete Austrittsöffnung ohne Grate ergibt.It is also known to design the outlet opening of the capillary in such a way that the outlet opening is as rounded as possible and without burrs.
Zudem gibt es im Stand der Technik auch erste Bestrebungen, die Expansionseinheit durch einen porösen Körper auszubilden, der für ein Kältemittel durchlässig ist. Hierdurch wird sich eine Geräuschverringerung versprochen, wobei diese jedoch noch nicht zufriedenstellend erreicht werden kann.In addition, there are also initial efforts in the prior art to form the expansion unit using a porous body that is permeable to a refrigerant. This promises a reduction in noise, but this cannot yet be achieved satisfactorily.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kühl- bzw. Gefriergerät der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass die im Rahmen der Strömung des Kältemittels hervorgerufenen Geräusche weiter verringert werden.The present invention is based on the object of further developing a refrigerator or freezer of the type mentioned at the outset in such a way that the noise caused by the flow of the refrigerant is further reduced.
Diese Aufgabe wird durch ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Danach ist vorgesehen, dass sich in der Kältemittelleitung zwischen einem inneren Wärmeübertrager und einem Verdampfer die Expansionseinheit befindet, die den porösen Körper umfasst oder aus diesem gebildet ist.This object is achieved by a refrigerator and/or freezer having the features of
Nach der Erfindung ist demnach vorgesehen, dass ein erfindungsgemäßes Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Kältemittelkreislauf versehen ist, wobei der Kältemittelkreislauf eine Kältemittelleitung zum Führen eines Kältemittels, einen Verdichter zum Verdichten des Kältemittels, einen Verflüssiger zum Verflüssigen des Kältemittels, einen inneren Wärmeübertrager zum Wärmeaustausch zwischen einer Hochdruckseite und einer Saugleitung des Kompressors, eine Expansionseinheit zum Entspannen des Kältemittels, und einen Verdampfer zum Verdampfen des Kältemittels umfasst, wobei die Expansionseinheit ein für flüssiges Kältemittel durchlässiger poröser Körper ist oder einen solchen umfasst. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Expansionseinheit stromabwärts des inneren Wärmeübertragers und stromaufwärts des Verdampfers angeordnet ist.According to the invention, it is therefore provided that a refrigerator and/or freezer according to the invention is provided with a refrigerant circuit, the refrigerant circuit comprising a refrigerant line for conducting a refrigerant, a compressor for compressing the refrigerant, a condenser for liquefying the refrigerant, an internal heat exchanger for heat exchange between a high pressure side and a suction line of the compressor, an expansion unit for expanding the refrigerant, and an evaporator for evaporating the refrigerant, the expansion unit being or comprising a liquid refrigerant permeable porous body. The invention is characterized in that the expansion unit is arranged downstream of the internal heat exchanger and upstream of the evaporator.
Dem Fachmann ist dabei bewusst, dass der Kältemittelkreislauf ausgehend vom Verdichter, typischerweise einem Kompressor, zum Verflüssiger, der Hochdruckseite des inneren Wärmeübertragers der Expansionseinheit, dem Verdampfer, der Niederdruckseite des inneren Wärmeübertragers und wieder zurück zum Verdichter verläuft.The person skilled in the art is aware that the refrigerant circuit runs from the compressor, typically a compressor, to the condenser, the high-pressure side of the internal heat exchanger of the expansion unit, the evaporator, the low-pressure side of the internal heat exchanger and back to the compressor.
Die Hochdruckseite des Kühlmittelkreislaufs erstreckt sich dabei ausgehend von der Hochdruckseite des Verdichters typischerweise mindestens hin bis zum Verdampfer, an dessen Ausgang sich dann typischerweise die Niederdruckseite bzw. die Saugleitung des Verdichters anschließt.Starting from the high-pressure side of the compressor, the high-pressure side of the coolant circuit typically extends at least as far as the evaporator, at the outlet of which the low-pressure side or the suction line of the compressor is then typically connected.
Dabei hat sich in Bezug auf die Anordnungsposition der Expansionseinheit, die durch einen für flüssiges Kältemittel durchlässigen porösen Körper gebildet ist, als besonders vorteilhaft herausgestellt, wenn diese stromabwärts des inneren Wärmeübertragers und stromaufwärts des Verdampfers angeordnet ist.With regard to the arrangement position of the expansion unit, which is formed by a porous body permeable to liquid refrigerant, it has proven to be particularly advantageous if it is arranged downstream of the internal heat exchanger and upstream of the evaporator.
Ordnet man die Expansionseinheit auf der Hochdruckseite des Kältemittelkreislauf in dem Bereich zwischen dem inneren Wärmeübertrager und dem Verdampfer an, ergeben sich besonders geringe Geräusche bei der Expansion des Kältemittels.If the expansion unit is arranged on the high-pressure side of the refrigerant circuit in the area between the internal heat exchanger and the evaporator, the noise generated during the expansion of the refrigerant is particularly low.
Nach einer Modifikation der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass der poröse Körper der Expansionseinheit gleichzeitig eine Fluidexpansion und eine störgeräuschmildernde Strömungshomogenisierung bewirkt. Es ist nach dieser Fortbildung nicht so, dass das poröse Medium, bzw. der poröse Körper nur der störgeräuschmildernde Fluidhomogenisierung dient und keine explizite Fluiddrosselung bewirkt, die beispielsweise durch einen nicht-porösen Körper vorgenommen wird, sondern eine Fluidexpansion und eine störgeräuschmildernde Strömungshomogenisierung bewirkt.According to a modification of the present invention, it can be provided that the porous body of the expansion unit brings about a fluid expansion and a noise-reducing flow homogenization at the same time. After this training, it is not the case that the porous medium or the porous body is only the noise-reducing Fluid homogenization is used and does not cause explicit fluid throttling, which is done for example by a non-porous body, but causes a fluid expansion and a noise-reducing flow homogenization.
Demnach kann nach der vorliegenden Erfindung vorgesehen sein, dass die Expansionseinheit einstückig ausgeformt ist. Es ist also möglich, dass die Expansionseinheit lediglich aus einem porösen Körper besteht, der in den Kältemittelkreislauf eingebracht ist und durch welchen das Kältemittel hindurchströmen muss.Accordingly, it can be provided according to the present invention that the expansion unit is formed in one piece. It is therefore possible for the expansion unit to consist solely of a porous body which is introduced into the refrigerant circuit and through which the refrigerant has to flow.
Ferner kann vorgesehen sein, dass die Expansionseinheit im Austrittsbereich des inneren Wärmeübertragers, vorzugsweise direkt am Austrittsbereich des inneren Wärmeübertragers, angeordnet ist.Furthermore, it can be provided that the expansion unit is arranged in the outlet area of the internal heat exchanger, preferably directly at the outlet area of the internal heat exchanger.
Nach der Erfindung kann ebenfalls vorgesehen sein, dass die Expansionseinheit in einem Übergangsrohrstück, das einen Querschnittsübergang zwischen dem inneren Wärmeübertrager und einem Verdampferrohr vollzieht, angeordnet ist, wobei vorzugsweise das Übergangsrohrstück konisch ausgeformt ist.According to the invention, it can also be provided that the expansion unit is arranged in a transition pipe section that completes a cross-sectional transition between the internal heat exchanger and an evaporator tube, with the transition pipe section preferably being shaped conically.
Weiter kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass die Expansionseinheit im Eingangsbereich des Verdampfers, vorzugsweise direkt am Eingang des Verdampfers, angeordnet ist.Furthermore, it can be provided according to the invention that the expansion unit is arranged in the inlet area of the evaporator, preferably directly at the inlet of the evaporator.
Nach einer weiteren optionalen Fortbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Expansionseinheit innerhalb des Verdampfers, vorzugsweise im Strömungskanal einer Verdampfer-Rollbondplatine, eines Rohr-auf-Blech-Verdampfers, eines Lamellenverdampfers oder eines gewickelten Verdampfers angeordnet ist.According to a further optional development of the invention, it can be provided that the expansion unit is arranged inside the evaporator, preferably in the flow channel of an evaporator roll-bond board, a tube-on-plate evaporator, a finned evaporator or a wound evaporator.
Alternativ und/oder zusätzlich kann nach der Erfindung vorgesehen sein, dass die Expansionseinheit in ein Rohr eingepresst ist, wobei vorzugsweise der poröse Körper wie auch das Rohr eine zylindrische Form aufweisen, der poröse Körper eine zylindrische Form und das Rohr eine konische Form aufweist oder der poröse Körper wie auch das Rohr eine konische Form aufweisen. Das Rohr kann dabei Teil der Kältemittelleitung sein, sodass sämtliches durch den Kältemittelkreislauf strömendes Kältemittel durch den porösen Körper hindurchströmen muss.Alternatively and/or additionally, the invention can provide for the expansion unit to be pressed into a tube, with the porous body and the tube preferably having a cylindrical shape, the porous body having a cylindrical shape and the tube having a conical shape or the porous body as well as the tube have a conical shape. The tube can be part of the refrigerant line, so that all of the refrigerant flowing through the refrigerant circuit must flow through the porous body.
Wenn die Kältemittelrohrleitung genau wie auch das poröse Medium bzw. der poröse Körper selbst eine zylindrische Form aufweist ist es von Vorteil für einen dichtenden Einpressvorgang, wenn der poröse Körper ein geringes Übermaß aufweist. Um den Einpressvorgang zu erleichtern, kann es ferner von Vorteil sein, wenn der poröse Körper eine Einführ- bzw. Zentrierschräge besitzt, um das Einpressen des porösen Körpers in die Kältemittelrohrleitung zu vereinfachen. Beispielsweise kann der poröse Körper an einem seiner Enden abgerundet oder mit einer Fase am Kantenbereich versehen sein.If the refrigerant pipe has a cylindrical shape just like the porous medium or the porous body itself, it is advantageous for a sealing press-in process if the porous body has a slight oversize. In order to facilitate the pressing-in process, it can also be advantageous if the porous body has an insertion or centering bevel in order to simplify pressing the porous body into the refrigerant pipe. For example, the porous body can be rounded off at one of its ends or provided with a chamfer on the edge area.
Wenn der poröse Körper eine zylindrische Form und das Rohr eine konische Form aufweist, zentriert sich der poröse Körper aufgrund der konischen Rohrform von selbst. Die vorstehenden Ausgestaltungen von dem porösen Körper wie auch dem Kältemittelrohr treten beispielsweise in dem Verbindungsrohr zwischen dem inneren Wärmeübertrageraustritt und dem Verdampfereintritt auf, bei dem das Verbindungsrohr seinen Querschnitt langsam aufweitet.If the porous body has a cylindrical shape and the tube has a conical shape, the porous body centers itself due to the conical tube shape. The above configurations of the porous body and the refrigerant tube occur, for example, in the connecting tube between the internal heat exchanger outlet and the evaporator inlet on, in which the connecting tube slowly expands its cross-section.
Wenn der poröse Körper genau wie das Kältemittelrohr eine konische Form aufweist, hat dies gegenüber den vorstehend diskutierten Ausgestaltungen den Vorteil, dass auf der radialen Mantelfläche des porösen Körpers eine gleichförmigere Flächenpressung auftritt.If the porous body has a conical shape just like the refrigerant tube, this has the advantage over the configurations discussed above that a more uniform surface pressure occurs on the radial lateral surface of the porous body.
Nach einer weiteren optionalen Modifikation der vorliegenden Erfindung kann vorgesehen sein, dass ein Rohr auf die Expansionseinheit gepresst ist, wobei vorzugsweise der poröse Körper wie auch das Rohr eine zylindrische Form aufweisen. Dabei ist der poröse Körper in einer Stützhülse angeordnet, deren Länge diejenige des poröse Körpers übersteigt und im Bereich der überschießenden Länge an eine die Stützhülse umschließenden Wand des Rohrs angepressten ist oder der poröse Körper an einer seiner Außenumfangsflächen direkt im porösen Körper selbst oder an einer den porösen Körper aufnehmenden Hülse ein Gewinde aufweist, das mit einem entsprechenden am Innenumfang des Rohrs angeordneten Gegengewinde in Verbindung bringbar ist.According to a further optional modification of the present invention, it can be provided that a tube is pressed onto the expansion unit, with the porous body and the tube preferably having a cylindrical shape. The porous body is arranged in a support sleeve, the length of which exceeds that of the porous body and, in the area of the excess length, is pressed against a wall of the pipe surrounding the support sleeve, or the porous body on one of its outer peripheral surfaces directly in the porous body itself or on one of the porous body-receiving sleeve has a thread which can be brought into connection with a corresponding counter-thread arranged on the inner circumference of the tube.
Wenn also das Kühlmittelrohr auf die Expansionseinheit gepresst ist und der poröse Körper genau wie das Rohr zylindrisch ausgeformt ist, kann die poröse Expansionseinheit mit ausreichend Spiel in das Rohr eingelegt werden, sodass das Rohr von außen an den porösen Körper angepresst und mit diesem formschlüssig verbunden ist.So if the coolant pipe is pressed onto the expansion unit and the porous body is cylindrical like the pipe, the porous expansion unit can be inserted into the pipe with sufficient play so that the pipe is pressed against the porous body from the outside and is positively connected to it .
Nach einer vorteilhaften Variante kann dabei vorgesehen sein, dass beim Einlegen des porösen Körpers ein Einschubbegrenzer in dem Kühlmittelrohr vorgesehen ist, beispielsweise eine radiale umlaufende Kerbe, eine- ein-/zweiseitigen Nut oder eine ein-/zweiseitigen Dornpressung, um die Einschubtiefe vorzugeben.According to an advantageous variant, it can be provided that when the porous body is inserted, an insertion limiter is provided in the coolant tube, for example a radial circumferential notch, a one-/two-sided groove or a one-/two-sided mandrel pressure, in order to specify the insertion depth.
Ferner kann vorgesehen sein, dass die Expansionseinheit in Form des porösen Körpers in eine dünnwandige Hülse gesintert wird, wobei die Länge der Hülse größer als die des porösen Körpers ist. Der Bereich der Hülse der nicht durch den porösen Körper (Sintermedium) bedeckt ist, kann dann von innen nach außen an die die Hülse umgebende Kühlmittelrohrwand angepresst werden. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass sich hierdurch gleichzeitig die zwischen innerem Wärmeübertrager und Verdampfer benötigte Querschnittserweiterung der Kühlmittelrohrleitung ausführen lässt und auf eine konische Rohrerweiterung (Einspritztrompete) verzichtet werden kann.Furthermore, it can be provided that the expansion unit is sintered in the form of the porous body in a thin-walled sleeve, wherein the Length of the sleeve is greater than that of the porous body. The area of the sleeve that is not covered by the porous body (sintering medium) can then be pressed from the inside out against the coolant pipe wall surrounding the sleeve. This has the advantage that the cross-sectional expansion of the coolant pipeline required between the internal heat exchanger and the evaporator can be carried out at the same time and a conical expansion of the pipe (injection trumpet) can be dispensed with.
Wird der poröse Körper an seiner radialen Mantelfläche mit einem Gewinde versehen, so ist es einerseits denkbar, den porösen Körper in eine Hülse mit innenstehendem, gewalztem Gewinde oder andererseits das Gewinde selbst zu sintern. Das Gegengewinde des umschließenden Kühlmittelrohres könnte, ähnlich wie bei einem Alu-Schraubverschluss einer Glasflasche, in das weiche Material des Kältemittelrohres (beispielsweise Aluminium- oder Kupfermaterial) gepresst werden.If the porous body is provided with a thread on its radial lateral surface, it is conceivable on the one hand to sinter the porous body into a sleeve with an internal, rolled thread or on the other hand to sinter the thread itself. The counter-thread of the enclosing coolant tube could be pressed into the soft material of the coolant tube (e.g. aluminum or copper material), similar to an aluminum screw cap on a glass bottle.
Nach einer vorteilhaften Fortbildung der vorliegenden Erfindung kann dabei vorgesehen sein, dass an einer oder beiden Stirnseiten des porösen Körpers eine Kerbung (Schlitz oder Kreuzschlitz) vorgesehen ist, um den porösen Körper in das Rohr einschrauben zu können. Die Kerbung kann beispielsweise mittels der entsprechenden Formgebung beim Sintern eingebracht werden.According to an advantageous development of the present invention, it can be provided that a notch (slot or Phillips) is provided on one or both end faces of the porous body in order to be able to screw the porous body into the tube. The notch can be introduced, for example, by means of the appropriate shaping during sintering.
Demnach kann also nach der vorliegenden Erfindung vorgesehen sein, dass der poröse Körper eine im Wesentlichen zylindrische Form aufweist, an seiner Außenumfangsfläche ein Gewinde besitzt und/oder an einer seiner beiden Stirnseiten eine Kerbe zum Einschrauben des porösen Körpers aufweist.According to the present invention, it can therefore be provided that the porous body has an essentially cylindrical shape, has a thread on its outer peripheral surface and/or has a notch on one of its two end faces for screwing in the porous body.
Ganz allgemein ist bei der Verbindung von dem porösen Körper und der Kühlmittelrohrleitung darauf zu achten, dass das Kühlmittelfluid durch das poröse Medium hindurch und nicht innerhalb eines verbleibenden Spalts zwischen dem porösen Körper und der den Körper umschließenden Rohrwand vorbeiströmt. In einem solchen Fall eines Leckagemassenstroms an dem porösen Körper bzw. der Expansionseinheit, vorbei, wäre die definierte Kältemittelexpansion nicht mehr gewährleistet.In general, when connecting the porous body and the coolant pipe, care must be taken to ensure that the coolant fluid flows through the porous medium and not within a remaining gap between the porous body and the pipe wall enclosing the body. In such a case of a leakage mass flow past the porous body or the expansion unit, the defined refrigerant expansion would no longer be guaranteed.
An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass die Begriffe „ein“ und „eine“ nicht zwingend auf genau eines der Elemente verweisen, wenngleich dies eine mögliche Ausführung darstellt, sondern auch eine Mehrzahl der Elemente bezeichnen können. Ebenso schließt die Verwendung des Plurals auch das Vorhandensein des fraglichen Elementes in der Einzahl ein und umgekehrt umfasst der Singular auch mehrere der fraglichen Elemente.At this point it is pointed out that the terms "a" and "an" do not necessarily refer to exactly one of the elements, although this represents a possible embodiment, but can also refer to a plurality of elements. Likewise, the use of the plural also includes the presence of the element in question in the singular and conversely the singular also includes several of the elements in question.
Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der nachfolgenden Figurenbeschreibung ersichtlich. Dabei zeigen:
-
1a : eine schematische Darstellung eines herkömmlichen Kältem ittelkreislaufs, -
1 b : eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Kältem ittelkreislaufs, -
2a-c : unterschiedliche schematische Darstellungen, bei dem der poröse Körper in ein zylindrisches Kältemittelrohr eingepresst wird, -
3a-b : unterschiedliche schematische Darstellungen, bei dem das Kältemittelrohr auf den porösen Körper aufgepresst wird, und -
4 : eine schematische Darstellung, bei dem der poröse Körper mit einem Gewinde in ein mit einem Gegengewinde versehenes Kältemittelrohr eingeschraubt wird.
-
1a : a schematic representation of a conventional refrigerant circuit, -
1 b : a schematic representation of a refrigerant circuit according to the invention, -
2a-c : different schematic representations, in which the porous body is pressed into a cylindrical refrigerant tube, -
3a-b : different schematic representations in which the refrigerant tube is pressed onto the porous body, and -
4 1: a schematic representation in which the porous body is screwed with a thread into a refrigerant pipe provided with a counter-thread.
Die Vorteile einer solchen inneren Wärmeübertragung liegen in einer dadurch erreichbaren verbesserten Kälteleistung des Verdampfers.The advantages of such an internal heat transfer lie in the improved cooling capacity of the evaporator that can be achieved as a result.
Die Anordnung der Expansionseinheit 6, die nach der Erfindung durch einen porösen Körper gebildet ist oder diesen umfasst, ist dabei zwischen Verflüssiger 4 und Verdampfer 7 stromabwärts des inneren Wärmeübertragers 5 vorgesehen. The arrangement of the
Hierdurch lassen sich besonders geringe Geräusche beim Expandieren des Kältemittels erreichen.As a result, particularly low noise levels can be achieved when the refrigerant expands.
Im unteren Teil der
Als bevorzugtes Material für das Kühlmittelleitungsrohr 9 kommt dabei insbesondere ein Metall infrage. Als poröse Medium 8 kommt beispielsweise ein Sintermetallwerkstoff in Betracht. A metal in particular comes into consideration as the preferred material for the
Dabei ist vorgesehen, dass das poröse Medium 8 an seiner radialen Mantelfläche mit einem Gewinde 11 versehen ist. So ist es einerseits denkbar, dass poröse Medium 8 in eine Hülse mit innenstehendem gewalztem Gewinde oder andererseits das Gewinde selbst zu sintern. Das Gegengewinde 12 des umschließenden Kühlmittelleitungsrohrs 9 kann dabei, ähnlich wie beim Alu-Schraubverschluss einer Glasflasche, in das Rohr selbst, das aus einem weichen Aluminium- oder Kupfermaterial bestehen kann, gepresst werden. Um das poröse Medium 8 in das Kühlmittelleitungsrohr 9 einschrauben zu können, kann vorteilhafterweise an einer oder beiden Stirnseiten eine Kerbung 13 (bspw. Schlitz oder Kreuzschlitz) vorgesehen sein, die mittels der entsprechenden Formgebung beim Sintern eingebracht wird.It is provided that the
Allen unterschiedlichen Ausführungsformen ist gemein, dass darauf zu achten ist, dass kein Fluid an dem porösen Medium 8 vorbeiströmen kann, sondern sämtlich durch das poröse Medium 8 hindurch strömen muss. Ist dies nämlich nicht der Fall kommt es zu einem Leckagestrom, der dafür sorgt, dass die definierte Kältemittelexpansion des porösen Bauteils nicht mehr gewährleistet ist.What all the different embodiments have in common is that care must be taken to ensure that no fluid can flow past the
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP22191889.9A EP4141356A1 (en) | 2021-08-26 | 2022-08-24 | Fridge and / or freezer |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102021122047 | 2021-08-26 | ||
DE102021122047.5 | 2021-08-26 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102021127811A1 true DE102021127811A1 (en) | 2023-03-02 |
Family
ID=85174998
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102021127811.2A Pending DE102021127811A1 (en) | 2021-08-26 | 2021-10-26 | refrigerator and/or freezer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102021127811A1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2448315A (en) | 1945-02-14 | 1948-08-31 | Gen Motors Corp | Combination restrictor and heat exchanger |
EP0943879B1 (en) | 1998-03-20 | 2004-07-28 | Whirlpool Corporation | Device for optimizing the flow of refrigerant fluid fed to an evaporator of a refrigeration circuit and acting as an expansion noise level reducer |
DE102013015072A1 (en) | 2013-07-01 | 2015-01-08 | Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH | Fridge and / or freezer |
DE102015219171A1 (en) | 2015-10-05 | 2017-04-06 | BSH Hausgeräte GmbH | Chiller for a household refrigerator |
-
2021
- 2021-10-26 DE DE102021127811.2A patent/DE102021127811A1/en active Pending
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2448315A (en) | 1945-02-14 | 1948-08-31 | Gen Motors Corp | Combination restrictor and heat exchanger |
EP0943879B1 (en) | 1998-03-20 | 2004-07-28 | Whirlpool Corporation | Device for optimizing the flow of refrigerant fluid fed to an evaporator of a refrigeration circuit and acting as an expansion noise level reducer |
DE102013015072A1 (en) | 2013-07-01 | 2015-01-08 | Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH | Fridge and / or freezer |
DE102015219171A1 (en) | 2015-10-05 | 2017-04-06 | BSH Hausgeräte GmbH | Chiller for a household refrigerator |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102005052974B4 (en) | Double walled pipe | |
DE10303595B4 (en) | Multi-channel heat exchanger and connection unit | |
DE102006051687A1 (en) | Mechanical connection of a heat exchanger tube | |
EP0629824B1 (en) | Evaporator for a compressor-refrigerator | |
DE102008028853A1 (en) | Integrated, a collector and an internal heat exchanger comprehensive unit and a method for manufacturing the unit | |
DE102004036460B4 (en) | Inner heat exchanger | |
WO2014166805A1 (en) | Refrigeration device comprising an evaporator | |
DE10346141B4 (en) | heat exchanger unit | |
DE102021127811A1 (en) | refrigerator and/or freezer | |
EP2642172B1 (en) | Screw connection device for connecting the crimped ends of two tubes | |
EP1412668A1 (en) | Compression fitting for tubes | |
EP4141356A1 (en) | Fridge and / or freezer | |
DE102004003325A1 (en) | Coaxial heat exchanger, in particular, for a vehicle heating/ventilating and/or air-conditioning plant comprises at least one structure whose wall thickness with respect to at least one of its other structures is reduced | |
DE10048365A1 (en) | Strangling element, for fuel line, fits into fuel line and is formed with sealing ring, with passage through, fitted with constrictor, and combined with filter ring. | |
EP1099892A1 (en) | Sealing between components having co - axial, axial-symetrically cross - section to one another | |
DE102021128680A1 (en) | refrigerator and/or freezer | |
EP3894761B1 (en) | Refrigeration machine and regrigeration device using same | |
EP4141355A1 (en) | Fridge and / or freezer | |
DE202017005336U1 (en) | screw rotor | |
DE102021209156A1 (en) | Refrigeration device, refrigerant circuit for a refrigeration device and method for connecting a first tube and a capillary tube for a refrigerant circuit of a refrigeration device | |
DE102010001543A1 (en) | Heat exchanger, particularly condenser for motor vehicle air conditioning system, comprises external collecting container, which serves as reservoir for fluid flowing through heat exchanger | |
DE102021128677A1 (en) | refrigerator and/or freezer | |
DE102015103732B4 (en) | Thermodynamic cycle process system and method for reducing pressure and / or temperature peaks in a thermodynamic cycle process plant | |
DE102021127839A1 (en) | refrigerator and/or freezer | |
EP4141360A1 (en) | Fridge and / or freezer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F25B0041300000 Ipc: F25D0019000000 |
|
R163 | Identified publications notified |