DE102021000976A1 - furnishing system - Google Patents
furnishing system Download PDFInfo
- Publication number
- DE102021000976A1 DE102021000976A1 DE102021000976.2A DE102021000976A DE102021000976A1 DE 102021000976 A1 DE102021000976 A1 DE 102021000976A1 DE 102021000976 A DE102021000976 A DE 102021000976A DE 102021000976 A1 DE102021000976 A1 DE 102021000976A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- furniture
- piece
- guide
- guide rail
- vertical section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 7
- 235000004443 Ricinus communis Nutrition 0.000 description 8
- 240000000528 Ricinus communis Species 0.000 description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 238000009418 renovation Methods 0.000 description 2
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B53/00—Cabinets or racks having several sections one behind the other
- A47B53/02—Cabinet systems, e.g. consisting of cabinets arranged in a row with means to open or close passages between adjacent cabinets
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B5/00—Suspended or hinged panels forming a table; Wall tables
- A47B5/06—Suspended or hinged panels forming a table; Wall tables with legs for supporting the table on the floor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B83/00—Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B83/00—Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
- A47B83/04—Tables combined with other pieces of furniture
Landscapes
- Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
Abstract
Bei einem Möblierungssystem mit mindestens zwei verschiedenen Möbelstücken (20, 21, 24, 25, 29), die auf Rollen (22, 23) gelagert und mittels dieser relativ zueinander entlang durch ortsfeste Führungsschienen (6, 15) festgelegter Bewegungsbahnen in einem Raum horizontal verschiebbar sind, sind die Führungsschienen (6, 15) Bestandteile einer Führungsvorrichtung (1), welche an einer vertikalen Wand (3) eines Raumes befestigbar ist, und die Führungsschienen (6, 15) sind durch diese Befestigung der Führungsvorrichtung (1) bezüglich des Raumes vertikal und horizontal ortsfest fixiert. Mindestens zwei Rollen (22), die an einer gleichen Seite jeweils eines Möbelstücks (20, 21, 24, 25, 29) angeordnet sind, sind in einer Führungsschiene (6) der Führungsvorrichtung (1) geführt und jedes Möbelstück (20, 21, 24, 25, 29) weist auf seiner der Führungsvorrichtung (1) abgewandten Seite mindestens eine nicht in einer Führungsschiene (6) geführte Rolle (23) auf, deren Laufrichtung parallel zu derjenigen seiner in einer Führungsschiene (6) der Führungsvorrichtung (1) geführten Rollen (22) liegt.In a furnishing system with at least two different pieces of furniture (20, 21, 24, 25, 29), which are mounted on rollers (22, 23) and can be moved horizontally in a room relative to one another along movement paths fixed by stationary guide rails (6, 15). are, the guide rails (6, 15) are components of a guide device (1) which can be attached to a vertical wall (3) of a room, and the guide rails (6, 15) are through this attachment of the guide device (1) with respect to the room fixed vertically and horizontally. At least two rollers (22), which are each arranged on the same side of a piece of furniture (20, 21, 24, 25, 29), are guided in a guide rail (6) of the guide device (1) and each piece of furniture (20, 21, 24, 25, 29) has on its side facing away from the guide device (1) at least one roller (23) that is not guided in a guide rail (6), the running direction of which is parallel to that of the roller (23) that is guided in a guide rail (6) of the guide device (1). roles (22) is located.
Description
Die Erfindung betrifft ein Möblierungssystem gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ein derartiges Möblierungssystem ist aus der
Um Führungsschienen für verschiebbare Möbelstücke im Boden versenkt anzuordnen, müssen Nuten in den Boden gefräst werden, was einen massiven Eingriff in den Boden eines Raumes und seinen Belag bedeutet und mit einer Staubentwicklung verbunden ist, die in der Regel nur im Rohbau oder bei einer Generalsanierung eines Gebäudes als akzeptabel gilt. Die Befestigung von Schienen auf der Oberfläche des Bodens erfordert das Bohren von Löchern und damit ebenfalls eine Beschädigung des Bodens und seines Belags. Insbesondere aber stellen Schienen auf der Oberfläche des Bodens eines Raumes ein erhebliches Sicherheitsproblem durch die von ihnen ausgehende Stolpergefahr dar. Andererseits können ohne eine Zwangsführung der Bewegung keine definierten Bewegungsbahnen verschiebbarer Möbelstücke relativ zueinander gewährleistet werden, wie sie insbesondere für eine Bewegung zweier verschiedener Möbelstücke in eine gegenseitig überlappende Position nötig ist.In order to arrange guide rails for sliding pieces of furniture sunk into the floor, grooves have to be milled into the floor, which means a massive intervention in the floor of a room and its covering and is associated with dust formation, which is usually only the case in shell construction or during a general renovation of a room building is considered acceptable. Fastening rails to the surface of the floor requires drilling holes and thus also damaging the floor and its covering. In particular, however, rails on the surface of the floor of a room pose a significant safety problem due to the risk of tripping. On the other hand, without forced guidance of the movement, no defined movement paths of movable pieces of furniture relative to one another can be guaranteed, as is required in particular for moving two different pieces of furniture into one mutually overlapping position is necessary.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein gattungsgemäßes Möblierungssystem zu schaffen, das die Nachteile des Standes der Technik überwindet und mit geringem Aufwand in einem Raum installierbar und bei Bedarf auch wieder entfernbar ist.The invention is therefore based on the object of creating a generic furnishing system that overcomes the disadvantages of the prior art and can be installed in a room with little effort and can also be removed again if necessary.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Möblierungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.According to the invention, this object is achieved by a furnishing system having the features of
Erfindungsgemäß sind bei einem Möblierungssystem mit mindestens zwei verschiedenen Möbelstücken, die auf Rollen gelagert und mittels dieser relativ zueinander entlang durch ortsfeste Führungsschienen festgelegter Bewegungsbahnen in einem Raum horizontal verschiebbar sind, die Führungsschienen Bestandteile einer Führungsvorrichtung, welche an einer vertikalen Wand eines Raumes befestigbar ist, und die Führungsschienen sind durch diese Befestigung der Führungsvorrichtung bezüglich des Raumes vertikal und horizontal ortsfest fixiert. Hierdurch werden aufwendige Eingriffe in den Boden des Raumes, in dem das Möblierungssystem installiert werden soll, vermieden, so dass sich das Möblierungssystem auch außerhalb einer Generalsanierung oder eines Neubaus gut für eine Installation in existierenden Gebäuden eignet und bei Bedarf auch ohne großen Aufwand wieder entfernt werden kann. Zur Befestigung von Objekten müssen an einer Wand eines Raumes lediglich Löcher in die Wand gebohrt werden, die ohne weiteres durch Verfüllung mit Spachtelmasse und überstreichen mit Farbe repariert werden können.According to the invention, in a furnishing system with at least two different pieces of furniture, which are mounted on rollers and can be moved horizontally relative to one another by means of these along movement paths defined by stationary guide rails in a room, the guide rails are components of a guide device which can be attached to a vertical wall of a room, and the guide rails are fixed in place vertically and horizontally with respect to the space by this attachment of the guide device. This avoids complex interventions in the floor of the room in which the furnishing system is to be installed, so that the furnishing system is also well suited for installation in existing buildings outside of a general renovation or a new building and can also be removed again without great effort if necessary can. In order to fasten objects, only holes have to be drilled in the wall of a room, which can easily be repaired by filling them with putty and painting over them.
Vorzugsweise sind mindestens zwei Rollen, die an einer gleichen Seite jeweils eines Möbelstücks angeordnet sind, in oder an einer Führungsschiene der Führungsvorrichtung geführt, und jedes Möbelstück weist auf seiner der Führungsvorrichtung abgewandten Seite mindestens eine nicht in oder an einer Führungsschiene geführte Rolle auf, die geeignet ist, parallel zu den in oder an einer Führungsschiene der Führungsvorrichtung geführten Rollen des Möbelstücks zu laufen. Hierdurch kann eine zuverlässige Führung der Bewegungsbahn eines Möbelstücks parallel zu besagter Führungsschiene erreicht werden. Durch den Verzicht auf zusätzliche Führungsschienen für die wandfernen Rollen der Möbelstücke wird eine Beschädigung des Bodens in der Mitte des Raumes oder die Schaffung einer Stolpergefahr vermieden.Preferably, at least two rollers, which are each arranged on the same side of a piece of furniture, are guided in or on a guide rail of the guide device, and each piece of furniture has on its side facing away from the guide device at least one roller that is not guided in or on a guide rail, which is suitable is to run parallel to the guided in or on a guide rail of the guide device rollers of the piece of furniture. In this way, reliable guidance of the path of movement of a piece of furniture can be achieved parallel to said guide rail. By doing without additional guide rails for the furniture castors away from the wall, damage to the floor in the middle of the room or the creation of a tripping hazard is avoided.
Die Führungsvorrichtung weist bevorzugt einen an einer vertikalen Wand eines Raumes befestigbaren und sich im befestigten Zustand entlang dieser Wand erstreckenden Vertikalabschnitt und einen von diesem abragenden und sich im befestigten Zustand parallel zum Boden des Raumes erstreckenden Horizontalabschnitt, an welchem mindestens eine Führungsschiene angeordnet ist, auf. Hierdurch ist die Führungsvorrichtung optimal an eine unauffällige und platzsparende Anordnung an Übergang vom Boden eines Raumes zu einer Wand des Raumes angepasst. The guide device preferably has a vertical section that can be fastened to a vertical wall of a room and extends along this wall in the fastened state, and a horizontal section that protrudes from it and extends parallel to the floor of the room in the fastened state, on which at least one guide rail is arranged. As a result, the guide device is optimally adapted to an inconspicuous and space-saving arrangement at the transition from the floor of a room to a wall of the room.
Vorzugsweise sind an dem Horizontalabschnitt mindestens zwei zueinander parallele Führungsschienen angeordnet, die verschiedenen Möbelstücken so zugeordnet sind, dass zwei Rollen an einer Seite eines Möbelstücks von einer Führungsschiene und zwei Rollen an einer Seite eines anderen Möbelstücks von einer anderen Führungsschiene geführt werden. Somit können mindestens zwei verschiedene Möbelstücke relativ zueinander und weitgehend unabhängig voneinander entlang vorbestimmter Bewegungsbahnen verschoben werden.Preferably, at least two mutually parallel guide rails are arranged on the horizontal section, which are assigned to different pieces of furniture in such a way that two rollers on one side of a piece of furniture are guided by one guide rail and two rollers on one side of another piece of furniture are guided by another guide rail. Thus, at least two different pieces of furniture can be moved relative to one another and largely independently of one another along predetermined movement paths.
An dem Vertikalabschnitt kann bevorzugt ebenfalls mindestens eine Führungsschiene angeordnet sein. Dies ermöglicht eine zusätzliche seitliche Führung eines bereits am Boden geführten Möbelstücks in einem signifikanten vertikalen Abstand von den Führungsschienen am Boden und damit eine Verbesserung der Stabilität der Führung.At least one guide rail can preferably also be arranged on the vertical section. This enables an additional lateral guidance of a piece of furniture that is already guided on the floor at a significant vertical distance from the guide rails on the floor and thus an improvement in the stability of the guide.
Die Führungsschiene an dem Vertikalabschnitt hat bevorzugt eine Querschnittsform, die geeignet ist, im an einer Wand befestigten Zustand des Vertikalabschnitts ein in Eingriff mit der Führungsschiene stehendes und entlang derselben bewegbares Führungselement, welches an einem Möbelstück befestigt ist, in Horizontalrichtung formschlüssig an der Führungsschiene zu halten. Hierdurch kann eine zuverlässige lineare Führung eines Möbelstücks auch bei einer Einleitung einer Verschiebungskraft an einer ungünstigen Stelle des Möbelstücks gewährleistet werden. Insbesondere kann hierdurch ein Kippen eines Möbelstücks vermieden werden, wenn es sich um ein relativ hohes Möbelstück handelt und eine Kraft zur Verschiebung an dem Möbelstück deutlich oberhalb des Bodens, z.B. in Schulterhöhe einer Person ausgeübt wird. Ferner wird durch die zusätzliche Führung auch die Neigung zum Verkanten bei einer wandfernen Krafteinleitung verringert.The guide rail on the vertical section preferably has a cross-sectional shape that is suitable for holding a guide element that is in engagement with the guide rail and can be moved along the same and is attached to a piece of furniture when the vertical section is fixed to a wall, in a form-fitting manner on the guide rail in the horizontal direction . As a result, reliable linear guidance of a piece of furniture can be ensured even if a displacement force is introduced at an unfavorable point on the piece of furniture. In particular, this can prevent a piece of furniture from tipping over if it is a relatively high piece of furniture and a force for displacement is exerted on the piece of furniture well above the floor, for example at shoulder height of a person. Furthermore, the additional guide also reduces the tendency to tilt when force is applied at a distance from the wall.
Der Vertikalabschnitt der Führungsvorrichtung ist vorzugsweise insgesamt plattenförmig und der Horizontalabschnitt ragt von einer Längskante des Vertikalabschnitts ab. Hierdurch ergibt sich insgesamt ein unauffälliges und ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild der Führungsvorrichtung bei minimalem Platzbedarf.The vertical section of the guide device is preferably plate-shaped overall and the horizontal section protrudes from a longitudinal edge of the vertical section. This results overall in an inconspicuous and aesthetically pleasing appearance of the guide device with minimal space requirements.
Bevorzugt weist der Vertikalabschnitt mindestens einen Hohlraum auf, in dem mindestens eine Stromversorgungs- und/oder Datenleitung verlegt ist, welche zu mindestens einem an einer im befestigten Zustand dem Raum zugewandten Vorderseite des Vertikalabschnitts angeordneten elektrischen Verbindungselement führt. Auf diese Weise fungiert der Vertikalabschnitt der Führungsvorrichtung zusätzlich als unauffälliger Kabelschacht.The vertical section preferably has at least one cavity, in which at least one power supply and/or data line is routed, which leads to at least one electrical connecting element arranged on a front side of the vertical section facing the room in the fastened state. In this way, the vertical section of the guide device also functions as an inconspicuous cable duct.
Vorzugsweise ragt ein elektrisches Verbindungselement durch einen parallel zu den Führungsschienen verlaufenden Schlitz in dem Vertikalabschnitt von dem Hohlraum aus auf die Vorderseite des Vertikalabschnitts und ist in dem Hohlraum entlang des Schlitzes verschiebbar gelagert ist. Hierdurch kann ein an oder in einem Möbelstück angeordnetes elektrisches Gerät an jeder Position entlang seiner durch die Führungsscheinen der Führungsvorrichtung festgelegten Bewegungsbahn mit Strom und/oder Daten versorgt werden, indem der Verbinder mechanisch mit dem Möbelstück gekoppelt wird, so dass er bei dessen Verschiebung synchron mit diesem verschoben wird.An electrical connection element preferably projects through a slot in the vertical section running parallel to the guide rails from the cavity onto the front side of the vertical section and is slidably mounted in the cavity along the slot. As a result, an electrical device arranged on or in a piece of furniture can be supplied with power and/or data at any position along its path of movement defined by the guide rails of the guide device, in that the connector is mechanically coupled to the piece of furniture, so that when it is moved it is synchronized with this is postponed.
Mindestens ein Möbelstück hat bevorzugt eine Form, aufgrund derer es mindestens ein anderes Möbelstück nach Art eines Portals so überragt, dass eine durch die Führungsschienen geführte Verschiebung der Möbelstücke in eine einander überlappende Position und/oder aneinander vorbei möglich ist Hierdurch ergibt sich ein hohes Maß an Variabilität der möglichen Anordnungen der Möbelstücke des Möblierungssystems.At least one piece of furniture preferably has a shape that allows it to protrude beyond at least one other piece of furniture in the manner of a portal in such a way that the pieces of furniture can be moved, guided by the guide rails, into an overlapping position and/or past one another Variability of the possible arrangements of the pieces of furniture in the furnishing system.
Vorzugsweise enthält das Möblierungssystem mindestens ein Möbelstück, welches auf zwei entgegengesetzten Seiten jeweils mindestens ein nur von der jeweiligen Seite aus zugängliches Funktionselement aufweist, wobei diese Seiten in entgegengesetzte Richtungen der Bewegungsbahn des Möbelstücks weisen. Bei einem Möbelstück dieser Art ist die Variabilität der Position durch eine lineare Verschiebung besonders nützlich, da hierdurch ein bequemer Zugang zu den auf entgegengesetzten Seiten liegenden Funktionselementen ermöglicht wird.The furnishing system preferably contains at least one piece of furniture which has at least one functional element on two opposite sides which is only accessible from the respective side, these sides pointing in opposite directions of the movement path of the piece of furniture. In a piece of furniture of this type, the variability of position through linear displacement is particularly useful, since it allows easy access to the functional elements located on opposite sides.
Das Möblierungssystem enthält als Möbelstücke bevorzugt zumindest ein Sofa oder ein Bett und einen Tisch oder ein Kombinationsmöbelstück mit der Funktion eines Tisches und eines Schrankes und/oder eines Regals, da sich ein Bett oder Sofa durch seine geringe Höhe besonders gut dazu eignet, durch eine der anderen genannten Arten von Möbelstücken, die portalartig gestaltet sein können, als Ganzes überfahren zu werden oder darunter hindurch geschoben zu werden.The furnishing system preferably contains at least a sofa or a bed and a table or a combination piece of furniture with the function of a table and a cupboard and/or a shelf as pieces of furniture, since a bed or sofa is particularly well suited, due to its low height, to be replaced by one of the other types of furniture mentioned, which can be designed like a portal, to be run over as a whole or to be pushed through underneath.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnungen beschrieben. In diesen zeigt
-
1 eine perspektivische Ansicht einer Führungsvorrichtung, die ein Bestandteil eines erfindungsgemäßen Möblierungssystems ist, -
2 eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Möblierungssystems in einer perspektivischen Ansicht, -
3 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Möblierungssystems in einer perspektivischen Ansicht, -
4 die zweite Ausführungsform von3 in einer anderen Ansichtsrichtung und bei einer anderen Position eines Möbelstücks, -
5 die zweite Ausführungsform in der Ansichtsrichtung von3 , jedoch bei einer anderen Position beider Möbelstücke, -
6 eine dritte Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Möblierungssystems in einer perspektivischen Seitenansicht.
-
1 a perspective view of a guide device, which is part of a furnishing system according to the invention, -
2 a first embodiment of a furnishing system according to the invention in a perspective view, -
3 a second embodiment of a furnishing system according to the invention in a perspective view, -
4 the second embodiment of3 in a different viewing direction and with a different position of a piece of furniture, -
5 the second embodiment in the viewing direction of FIG3 , but with a different position of both pieces of furniture, -
6 a third embodiment of a furnishing system according to the invention in a perspective side view.
Ein gemeinsames Element aller Ausführungsformen der Erfindung ist eine Führungsvorrichtung 1 der in
Der Vertikalabschnitt 2 der Führungsvorrichtung 1 ist mittels mehrerer Befestigungselemente 7, von denen in
Die beiden Abschnitte 2 und 4 können aus Holz, Kunststoff oder Metall und im Fall zweier separater Teile auch aus verschiedenen Materialien bestehen, beispielsweise der Vertikalabschnitt 2 aus Holz und der vergleichsweise schmale Horizontalabschnitt 4 mit den Führungsschienen 6 aus Metall. Insbesondere der vergleichsweise größere Vertikalabschnitt 2 kann sich auch aus mehreren miteinander verbundenen Teilen zusammensetzen.The two
An dem Vertikalabschnitt 2 kann, wie es
Hierbei ist es zweckmäßig, wenn die obere Führungsschiene 8 eine Form hat, die geeignet ist, eine möbelseitige Führungsrolle entgegen einer von der Führungsschiene 8 in horizontaler Richtung fort gerichteten Kraft an der Führungsschiene 8 festzuhalten. In den in
Der Vertikalabschnitt 2 ist insgesamt plattenförmig und weist in dem in
Die obere Führungsschiene 8 ist in dem Hohlraum 9 angeordnet und an der Rückwand 10 des Vertikalabschnitts 2 befestigt. Hierdurch wird die obere Führungsschiene 8 durch die Vorderwand 11 verdeckt, was das ästhetische Erscheinungsbild der Führungsvorrichtung 1 verbessert. Um eine mechanische Verbindung zwischen einer in der oberen Führungsschiene 8 laufenden Führungsrolle eines Möbelstücks und dem Möbelstück zu ermöglichen, ist in der Vorderwand 11 ein parallel zu der oberen Führungsschiene 8 verlaufender oberer Schlitz 15 vorgesehen, der genauso lang ist wie die obere Führungsschiene 8. Zur Stabilisierung der Vorderwand 11 kann der obere Schlitz 15 kürzer sein als die gesamte Länge der Führungsvorrichtung 1, oder es können in dem Hohlraum 9 Stege vorgesehen sein, welche die Rückwand 10 und die Vorderwand 11 miteinander verbinden. Ein solcher Steg 16, welcher den Hohlraum 9 vertikal in zwei Abschnitte unterteilt, ist in
Wie in
Der elektrische Verbinder 18 ist in einer in dem Hohlraum 9 angeordneten und parallel zu dem Schlitz verlaufenden Führungsschiene, die in
Der Verbinder 18 ist innerhalb des Hohlraumes 9 an eine elektrische Leitung angeschlossen, bei der es sich ebenso wie bei der zu den Steckdosen 14 führenden elektrischen Leitung um eine Stromversorgungs- und/oder Datenübertragungsleitung handeln kann. Die zu dem Verbinder 18 führende Leitung hat eine Länge, die zur Erreichung jeder Position entlang des Schlitzes 17 durch den Verbinder ausreicht und ist vorzugsweise in einer Energieführungskette 19 angeordnet, die eine zuverlässige reversible Bewegung der Leitung in dem Hohlraum 9 in Form einer Schlaufe variabler Länge gewährleistet.The
Der Verbinder 18 ist dazu vorgesehen, außerhalb der Führungsvorrichtung 1 mit einem verschiebbaren Möbelstück mechanisch gekoppelt zu werden, so dass er sich bei dessen Verschiebung entlang der Führungsschienen 6 mit diesem zusammen bewegt. Ein an oder in dem Möbelstück angeordnetes elektrisches oder elektronisches Gerät kann auf diese Weise durch eine an oder in dem Möbelstück fest verlegte, zu dem Verbinder 18 führende und an diesen angeschlossene Leitung mit Strom und/oder Daten versorgt werden, ohne dass sich außerhalb der Führungsvorrichtung 1 eine elektrische Leitung in Form einer Schlaufe variabler Länge bewegen muss.The
Die Festlegung einer geraden Bewegungsbahn des Sofas 20 erfolgt allein durch eine der Führungsschienen 6 am Horizontalabschnitt der Führungsvorrichtung 1. Wie aus
Wie in
Bei der in den
Ein drittes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Möblierungssystems zeigt
Für alle Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Möblierungssystems gilt, dass die Bewegung der Möbelstücke nicht nur manuell, sondern auch mittels in die Möbelstücke integrierter elektrischer Antriebe erfolgen kann, wodurch sich der Benutzungskomfort des Möblierungssystems erhöht. Die Position jedes Möbelstücks ist bei Bedarf fixierbar, wofür an jedem Möbelstück eine in die ihm zugeordnete Führungsschiene 6 der Führungsvorrichtung 1 eingreifende, manuell betätigbare Arretierungsvorrichtung vorgesehen ist. Diese kann beispielsweise auf der Basis von Klemmbacken, welche gegen die jeweilige Führungsschiene 6 gedrückt werden, oder auf der Basis von Stiften, welche in Löcher in der Führungsschiene 6 eingreifen, realisiert sein. Die Rollen jedes Möbelstücks sind verschiedener Art, je nachdem, ob es sich um eine in oder auf einer Führungsschiene 6 laufende Rolle 22, eine frei auf dem Boden 5 laufende Rolle 23 oder um eine in der zusätzlichen Führungsschiene 8 an dem Vertikalabschnitt 2 laufende Rolle handelt.It applies to all embodiments of the furnishing system according to the invention that the pieces of furniture can be moved not only manually but also by means of electric drives integrated into the pieces of furniture, which increases the ease of use of the furnishing system. The position of each piece of furniture can be fixed if necessary, for which purpose a manually operable locking device engaging in the
Wie aus den erläuterten Ausführungsbeispielen hervorgeht, sind die Möbelstücke 20 und 21 bzw. 24, 25 und 29 nicht miteinander gekoppelt, sondern können zumindest in gewissem Ausmaß unabhängig voneinander bewegt werden, wodurch ein hohes Maß an Variabilität ihrer Anordnung gegeben ist. Dies gilt insbesondere für Möbelstücke, die sich wie das Sofa 20 und der Tisch 21 oder das Bett 24 und das Multifunktionsmöbelstück 25 vollständig gegenseitig unter- bzw. überfahren können. Die Ausführungsbeispiele zeigen, dass das erfindungsgemäße Möblierungssystem bei Bedarf eine sehr kompakte und platzsparende Anordnung der Möbelstücke erlaubt, durch die eine große freie Fläche in dem mit dem Möblierungssystem ausgestatteten Raum geschaffen wird.As can be seen from the exemplary embodiments explained, the pieces of
Zum Aufbau des Möblierungssystems werden solche Möbelstücke 20, 24, 29, die keine Portalform zum Überfahren anderer Möbelstücke haben, jeweils auf eine Plattform mit zu dem jeweiligen Möbelstück passender Grundfläche, die mit Rollen 22, 23 der obengenannten Arten ausgerüstet ist, aufgesetzt, an der Plattform befestigt und in eine Position gehoben, in der die zu führenden Rollen 22 in Eingriff mit den Führungsschienen 6 stehen. Bei Möbelstücken (21, 25) mit Portalform werden die Rollen 22, 23 unmittelbar an dem jeweiligen Möbelstück (21,25) befestigt. Bei hohen Möbelstücken (21, 25, 29) werden außerdem spezielle Führungsrollen in Eingriff mit der zusätzlichen Führungsschiene 8 versetzt und Träger dieser Führungsrollen an derjenigen Seite des jeweiligen Möbelstücks (21, 25, 29), welche der Führungsvorrichtung 1 zugewandt ist, in passender Höhe an dem jeweiligen Möbelstück (21, 25, 29) befestigt. Auf diese Weise können handelsübliche Möbelstücke als Komponenten des erfindungsgemäßen Möblierungssystems verwendet werden.To set up the furnishing system, pieces of
Zur Verwendung des beweglichen Verbinders 18 wird an einem zur Anordnung elektrischer bzw. elektronischer Komponenten vorgesehenen Möbelstück ein passendes Gegenstück zu dem Verbinder 18 installiert, d.h. an der passenden Stelle so fixiert, dass es mechanisch mit dem Verbinder 18 koppelbar ist.To use the
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited
- DE 202020100972 U1 [0001]DE 202020100972 U1 [0001]
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102021000976.2A DE102021000976A1 (en) | 2021-02-24 | 2021-02-24 | furnishing system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102021000976.2A DE102021000976A1 (en) | 2021-02-24 | 2021-02-24 | furnishing system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102021000976A1 true DE102021000976A1 (en) | 2022-08-25 |
Family
ID=82702369
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102021000976.2A Withdrawn DE102021000976A1 (en) | 2021-02-24 | 2021-02-24 | furnishing system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102021000976A1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013203062A1 (en) | 2013-02-25 | 2014-08-28 | Wibu Wirtschaftsbund Sozialer Einrichtungen Eg | Device for interior design of a lounge |
DE202020100972U1 (en) | 2020-02-21 | 2020-02-27 | Ernst-Peter Amat Kreft | Combination furniture device with at least four integrated functions and use |
EP3175126B1 (en) | 2015-06-09 | 2020-08-19 | Dirtt Environmental Solutions, Ltd. | Modular wall system with slidable furniture |
WO2021013433A1 (en) | 2019-07-19 | 2021-01-28 | Sv Hotel Ag | Furniture assembly with a movable furniture part |
-
2021
- 2021-02-24 DE DE102021000976.2A patent/DE102021000976A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013203062A1 (en) | 2013-02-25 | 2014-08-28 | Wibu Wirtschaftsbund Sozialer Einrichtungen Eg | Device for interior design of a lounge |
EP3175126B1 (en) | 2015-06-09 | 2020-08-19 | Dirtt Environmental Solutions, Ltd. | Modular wall system with slidable furniture |
WO2021013433A1 (en) | 2019-07-19 | 2021-01-28 | Sv Hotel Ag | Furniture assembly with a movable furniture part |
DE202020100972U1 (en) | 2020-02-21 | 2020-02-27 | Ernst-Peter Amat Kreft | Combination furniture device with at least four integrated functions and use |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0551575B1 (en) | Side wall of a drawer | |
DE8307469U1 (en) | PLASTIC DRAWER FOR FURNITURE | |
AT403341B (en) | BRACKET FITTING FOR DRAWER EXTENSION GUIDES | |
EP1003401B1 (en) | Twinned kitchen furniture system, in particular to be wall-mounted with or without bottom support | |
EP1568838B1 (en) | Guide rail for sliding doors or sliding and folding doors. | |
DE102012109879A1 (en) | Guide device for sliding doors | |
EP0041964B1 (en) | Device for adjustably connecting the front panel of a removable part of a piece of furniture with adjusting pieces | |
DE102014104135A1 (en) | Pull-out guide for a drawer | |
DE102021000976A1 (en) | furnishing system | |
DE202021000709U1 (en) | furnishing system | |
EP0362584B1 (en) | Furniture corner joint | |
DE3135222C2 (en) | ||
AT410629B (en) | TELESCOPE CABINET EXCERPT | |
EP3685705B1 (en) | Operating device with two profiles and a wall | |
EP0102582A1 (en) | Mains connectable desk, especially for office work | |
EP2057918B1 (en) | Changeable upholstery combination with a sliding element | |
DE29714821U1 (en) | Kitchen furniture system in cheek construction, especially for unconditional and / or conditional wall mounting | |
EP2301383B1 (en) | Coupling element, furniture frame, construction kit for the assembly of a furniture stand and construction box for the assembly of a piece of furniture | |
DE20117990U1 (en) | furniture | |
DE8307357U1 (en) | TELESCOPIC EXTRACTION WITH BALL GUIDE | |
DE29509556U1 (en) | Control cabinet with mounting plate | |
DE20201094U1 (en) | Fitting for a sliding door cabinet | |
DE19636280A1 (en) | Kitchen unit module with unit above work top or base plate | |
DE3537804C2 (en) | Linkage for a pull-out plate | |
DE102020120123A1 (en) | Cabinet with vertically movable inner body |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: AN&D GBR (VERTRETUNGSBERECHTIGTE GESELLSCHAFTE, DE Free format text: FORMER OWNER: ANMELDERANGABEN UNKLAR / UNVOLLSTAENDIG, 80297 MUENCHEN, DE |
|
R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |