[go: up one dir, main page]

DE102020215528A1 - Method for filling an oil reservoir of a pressure sensor with a pressure transmission medium and device for carrying out the method - Google Patents

Method for filling an oil reservoir of a pressure sensor with a pressure transmission medium and device for carrying out the method Download PDF

Info

Publication number
DE102020215528A1
DE102020215528A1 DE102020215528.3A DE102020215528A DE102020215528A1 DE 102020215528 A1 DE102020215528 A1 DE 102020215528A1 DE 102020215528 A DE102020215528 A DE 102020215528A DE 102020215528 A1 DE102020215528 A1 DE 102020215528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
base body
suction device
opening
filling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020215528.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Mahr
Ralf Wenk
Peter Albrecht
Jens Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102020215528.3A priority Critical patent/DE102020215528A1/en
Publication of DE102020215528A1 publication Critical patent/DE102020215528A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L19/00Details of, or accessories for, apparatus for measuring steady or quasi-steady pressure of a fluent medium insofar as such details or accessories are not special to particular types of pressure gauges
    • G01L19/06Means for preventing overload or deleterious influence of the measured medium on the measuring device or vice versa
    • G01L19/0627Protection against aggressive medium in general
    • G01L19/0645Protection against aggressive medium in general using isolation membranes, specially adapted for protection

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Vorgestellt wird ein Verfahren zur Befüllung einer Ölvorlage (100) eines Drucksensors mit einem Druckübertragungsmedium (110) bei dem eine Vorrichtung (200) eingesetzt wird, die eine Druckkammer (201) zur Aufnahme der Ölvorlage (100) sowie eine in der Druckkammer (100) angeordnete Befüllungseinrichtung (202) und Absaugeinrichtung (203) aufweist, wobei die Befüllungseinrichtung (202) einen ersten Kanal (220) zur Zuführung des Druckübertragungsmediums (110) aufweist, wobei die Absaugeinrichtung (203) einen zweiten Kanal (230) zur Zuführung von Verschlusselementen (210) sowie einen dritten Kanal (240) zur Absaugung von Luft und/oder überschüssigem Druckübertragungsmedium (110) aufweist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.A method for filling an oil reservoir (100) of a pressure sensor with a pressure transmission medium (110) is presented, in which a device (200) is used which has a pressure chamber (201) for receiving the oil reservoir (100) and one in the pressure chamber (100) arranged filling device (202) and suction device (203), wherein the filling device (202) has a first channel (220) for supplying the pressure transmission medium (110), wherein the suction device (203) has a second channel (230) for supplying closure elements ( 210) and a third channel (240) for sucking off air and/or excess pressure transmission medium (110). Furthermore, the invention relates to a device for carrying out the method.

Description

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Stand der Technik sind Drucksensoren bekannt, die eine sogenannte Ölvorlage verwenden, um den Druck auf ein Drucksensorelement zu übertragen. Derartige Drucksensoren sind beispielsweise aus der DE 10 2018 222 779 A1 und der DE 10 2014 211 928 A1 bekannt. Bei derartigen Sensoren wird der an einem Anschlussstutzen des Drucksensors anliegende zu messende Druck eines flüssigen oder gasförmigen Mediums nicht direkt auf ein Drucksensorelement übertragen, sondern zum Schutz des Drucksensorelementes vor einem aggressiven Medium oder darin enthaltenden aggressiven Substanzen nur indirekt über die Ölvorlage. Die Ölvorlage umfasst eine mit einem Druckübertragungsmedium (in der Regel einem Hydrauliköl) gefüllte Kavität, die wenigstens einen Wandabschnitt aufweist, der durch die Druckeinwirkung des am Anschlussstutzen anliegenden Drucks verformbar ist. Der Wandabschnitt kann auch durch eine an einem Grundkörper der Ölvorlage befestigte Membran gebildet werden. Die Verformung der Membran beziehungsweise des Wandabschnitts führt zu einer Druckübertragung auf das Druckübertragungsmedium und von dort auf ein Drucksensorelement. Bei den bekannten Drucksensoren weist die Ölvorlage eine Einfüllöffnung auf, die nach der Befüllung mit dem Druckübertragungsmedium mit einem Verschlusselement verschlossen wird.Pressure sensors are known from the prior art that use what is known as an oil template in order to transfer the pressure to a pressure sensor element. Such pressure sensors are, for example, from DE 10 2018 222 779 A1 and the DE 10 2014 211 928 A1 known. With such sensors, the pressure to be measured of a liquid or gaseous medium present at a connection piece of the pressure sensor is not transmitted directly to a pressure sensor element, but only indirectly via the oil reservoir to protect the pressure sensor element from an aggressive medium or aggressive substances contained therein. The oil reservoir comprises a cavity filled with a pressure transmission medium (usually a hydraulic oil) and having at least one wall section which can be deformed by the action of the pressure applied to the connecting piece. The wall section can also be formed by a membrane attached to a base body of the oil reservoir. The deformation of the membrane or the wall section leads to a pressure transmission to the pressure transmission medium and from there to a pressure sensor element. In the case of the known pressure sensors, the oil reservoir has a filling opening, which is closed with a closing element after it has been filled with the pressure-transmitting medium.

Bei der Befüllung der Ölvorlage mit dem Druckübertragungsmedium müssen Lufteinschlüsse in der Ölvorlage vermieden werden. Dies kann aufgrund der Rahmenbedingungen bei der Herstellung jedoch einige Schwierigkeiten bereiten.When filling the oil reservoir with the pressure transmission medium, air pockets in the oil reservoir must be avoided. However, this can cause some difficulties due to the general conditions during production.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of Invention

Die Erfindung schlägt ein Verfahren zur Befüllung einer Ölvorlage eines Drucksensors mit einem Druckübertragungsmedium vor, welches die folgenden Schritte umfasst:

  • - Bereitstellen einer Vorrichtung mit einer Druckkammer zur Aufnahme der Ölvorlage sowie mit einer in der Druckkammer angeordneten Befüllungseinrichtung und Absaugeinrichtung, wobei die Befüllungseinrichtung einen ersten Kanal zur Zuführung des Druckübertragungsmediums aufweist, wobei die Absaugeinrichtung einen zweiten Kanal zur Zuführung von Verschlusselementen sowie einen dritten Kanal zur Absaugung von Luft und/oder überschüssigem Druckübertragungsmedium aufweist,
  • - Bereitstellen eines Grundkörpers der Ölvorlage, wobei der Grundkörper eine im Inneren des Grundkörpers ausgebildete Kavität sowie wenigstens eine mit der Kavität verbundene erste Öffnung und zweite Öffnung aufweist,
  • - Zuführen des Grundkörpers in die Druckkammer der Vorrichtung,
  • - Abpumpen von Luft aus der Druckkammer,
  • - Annähern der Befüllungseinrichtung an den Grundkörper derart, dass der erste Kanal über die erste Öffnung mit der Kavität verbunden ist und Annähern der Absaugeinrichtung an den Grundköper derart, dass der zweite Kanal und dritte Kanal über die zweite Öffnung mit der Kavität verbunden sind,
  • - Zuführen des Druckübertragungsmediums über den ersten Kanal der Befüllungseinrichtung und die erste Öffnung in die Kavität und Abführung von in der Kavität enthaltenen Gasen über die zweite Öffnung und den dritten Kanal der Absaugeinrichtung solange bis die gesamte Kavität bis zu der zweiten Öffnung mit dem Druckübertragungsmedium aufgefüllt ist,
  • - Einpressen eines in dem zweiten Kanal der Absaugeinrichtung enthaltenen ersten Verschlusselementes in die zweite Öffnung zur Abdichtung derselben,
  • - Entfernen der Befüllungseinrichtung und der Absaugeinrichtung von dem Grundkörper,
  • - erneutes Annähern der Absaugeinrichtung an den Grundköper derart, dass der zweite Kanal und dritte Kanal über die erste Öffnung mit der Kavität verbunden ist und
  • - Einpressen eines in dem zweiten Kanal der Absaugeinrichtung enthaltenen zweiten Verschlusselementes in die erste Öffnung zur Abdichtung derselben und
  • - Entfernen der Absaugeinrichtung von dem Grundkörper.
The invention proposes a method for filling an oil reservoir of a pressure sensor with a pressure transmission medium, which comprises the following steps:
  • - Providing a device with a pressure chamber for receiving the oil reservoir and with a filling device and suction device arranged in the pressure chamber, the filling device having a first channel for supplying the pressure transmission medium, the suction device having a second channel for supplying closure elements and a third channel for suction of air and/or excess pressure transmission medium,
  • - providing a base body for the oil reservoir, the base body having a cavity formed inside the base body and at least one first opening and second opening connected to the cavity,
  • - feeding the base body into the pressure chamber of the device,
  • - evacuation of air from the pressure chamber,
  • - Approach the filling device to the base body in such a way that the first channel is connected to the cavity via the first opening and the suction device is approached to the base body in such a way that the second channel and third channel are connected to the cavity via the second opening,
  • - Supplying the pressure transmission medium via the first channel of the filling device and the first opening into the cavity and removal of gases contained in the cavity via the second opening and the third channel of the suction device until the entire cavity up to the second opening is filled with the pressure transmission medium ,
  • - pressing a first closure element contained in the second channel of the suction device into the second opening to seal it,
  • - Removal of the filling device and the suction device from the base body,
  • - Approaching the suction device again to the base body in such a way that the second channel and third channel are connected to the cavity via the first opening and
  • - pressing a second closure element contained in the second channel of the suction device into the first opening to seal the same and
  • - Removal of the suction device from the base body.

Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des oben vorgestellten Verfahrens, welche eine Druckkammer zur Aufnahme eines Grundkörpers der Ölvorlage sowie eine in der Druckkammer angeordnete Befüllungseinrichtung und Absaugeinrichtung aufweist, wobei die Befüllungseinrichtung einen ersten Kanal zur Zuführung des Druckübertragungsmediums und die Absaugeinrichtung einen zweiten Kanal zur Zuführung von Verschlusselementen sowie einen dritten Kanal zur Absaugung von Luft und/oder überschüssigem Druckübertragungsmedium aufweist.Furthermore, the invention relates to a device for carrying out the method presented above, which has a pressure chamber for receiving a base body of the oil reservoir and a filling device and suction device arranged in the pressure chamber, the filling device having a first channel for supplying the pressure transmission medium and the suction device having a second channel for Has supply of closure elements and a third channel for suction of air and / or excess pressure transmission medium.

Im Kontext der vorliegenden Anmeldung wird unter einer Ölvorlage ein Bauteil verstanden, das einen mit einem flüssigen Druckübertragungsmedium gefüllten Grundkörper umfasst, der wenigstens einen auslenkbaren Wandabschnitt oder eine Membran aufweist und der dazu bestimmt ist, den von dem Druckübertragungsmedium aufgenommenen Druck an ein Drucksensorelement zu übertragen. Bei dem Druckübertragungsmedium kann es sich um ein Hydrauliköl handeln.In the context of the present application, an oil reservoir is understood to be a component which comprises a base body filled with a liquid pressure transmission medium, which has at least one deflectable wall section or a membrane and which is intended to be used by the To transfer pressure transmission medium recorded pressure to a pressure sensor element. The pressure transmission medium can be hydraulic oil.

Unter einem Grundkörper der Ölvorlage wird ein Körper mit einer Kavität verstanden, der geeignet ist Hydraulikfluid aufzunehmen. Der Grundkörper ist vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt, könnte aber auch aus Metall bestehen. Der Grundkörper kann einen dünnwandigen Wandabschnitt oder eine an dem Grundkörper durch beispielsweise Aufschweißen befestigte Membran aufweisen. Der Grundkörper kann ein Drucksensorelement aufweisen, welches in den Grundkörper einsetzbar ist. Der Grundkörper kann aber auch einen Drucksensorkanal aufweisen, der zur Anbindung an ein Drucksensorelement bestimmt ist, das an einer Außenseite des Grundkörpers angeordnet werden kann.A base body of the oil reservoir is understood to be a body with a cavity that is suitable for receiving hydraulic fluid. The base body is preferably made of plastic, but could also be made of metal. The base body can have a thin-walled wall section or a membrane fastened to the base body by welding, for example. The base body can have a pressure sensor element which can be inserted into the base body. However, the base body can also have a pressure sensor channel which is intended for connection to a pressure sensor element which can be arranged on an outside of the base body.

Unter einer Befüllungseinrichtung wird eine Einrichtung verstanden, die geeignet ist das Druckübertragungsmedium aus einem Behältnis zu entnehmen und einer ersten Öffnung eines Grundkörpers der Ölvorlage zuzuführen. Die Befüllungseinrichtung kann beispielsweise als Kanüle oder Pipette oder ähnlich ausgebildet sein.A filling device is understood to mean a device which is suitable for removing the pressure transmission medium from a container and feeding it to a first opening in a base body of the oil reservoir. The filling device can be designed, for example, as a cannula or pipette or similar.

Unter einer Absaugeinrichtung wird eine Einrichtung verstanden, die aus der Ölvorlage verdrängtes Gas oder überschüssiges Druckübertragungsmedium, welches aus der zweiten Öffnung des Grundkörpers austritt, abführen kann, ohne dass dieses die Druckkammer kontaminiert. Die Absaugeinrichtung ist zusätzlich dazu vorgesehen, Verschlusselemente bereitzustellen und in die Öffnungen der Ölvorlage einzupressen, um diese Öffnungen zu verschließen.A suction device is understood to mean a device that can remove gas displaced from the oil reservoir or excess pressure transmission medium that emerges from the second opening of the base body, without this contaminating the pressure chamber. The suction device is additionally provided to provide closure elements and to press them into the openings of the oil reservoir in order to close these openings.

Unter einer Druckkammer wird eine Kammer verstanden, in der ein Unterdruck gegenüber Atmosphärendruck erzeugbar ist. Vorzugsweise kann in der Druckkammer ein Vakuum erzeugt werden.A pressure chamber is understood to mean a chamber in which a pressure below atmospheric pressure can be generated. A vacuum can preferably be generated in the pressure chamber.

Unter einem Annähern der Befüllungseinrichtung an den Grundkörper oder einem Annähern der Absaugeinrichtung an den Grundköper wird verstanden, dass ein zur Befüllung bestimmtes Ende der Befüllungseinrichtung und der Grundkörper aufeinander zubewegt werden, beziehungsweise dass ein zur Befüllung bestimmtes Ende der Absaugeinrichtung und der Grundkörper aufeinander zubewegt werden. Dies kann durch ein Absenken der Befüllungseinrichtung oder der Absaugeinrichtung auf einen ortsfesten Grundkörper erfolgen oder durch anheben des Grundkörpers in Richtung der Befüllungseinrichtung oder der Absaugeinrichtung.Approaching the filling device to the base body or approaching the suction device to the base body means that an end of the filling device intended for filling and the base body are moved towards one another, or that an end of the suction device intended for filling and the main body are moved towards one another. This can be done by lowering the filling device or the suction device onto a stationary base body or by raising the base body in the direction of the filling device or the suction device.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the Invention

Durch das erfindungsgemäße Verfahren kann erreicht werden, dass die Ölvorlage zuverlässig mit einem Druckübertragungsmedium aufgefüllt wird und Lufteinschlüsse vermieden werden.The method according to the invention makes it possible for the oil reservoir to be reliably filled with a pressure transmission medium and for air pockets to be avoided.

Dies kann einerseits dadurch erreicht werden, dass der Grundkörper der Ölvorlage in einer Druckkammer befüllt wird, die zuvor evakuiert wurde. Durch die Evakuierung ist sichergestellt, dass die Luft des Außenraumes nicht in die Kavität der Ölvorlage eindringt, bevor diese verschlossen werden kann. Weiterhin ist der Grundkörper der Ölvorlage mit zwei Öffnungen versehen, wobei das Druckübertragungsmedium über die erste Öffnung eingefüllt wird. Die zweite Öffnung dient vorteilhaft als Ausgasungsöffnung. Das in die Kavität der Ölvorlage eindringende Druckübertragungsmedium füllt die Kavität nach und nach auf. Dabei wird eine eventuell in der Kavität vorhandene Restmenge eines Gases in Richtung der zweiten Öffnung verdrängt. Die Absaugeinrichtung nimmt dieses Gas auf und führt es ab. Sobald das Druckübertragungsmedium die Kavität vollständig aufgefüllt hat, wird gegebenenfalls aus der zweiten Öffnung austretendes Druckübertragungsmedium ebenfalls über die Absaugeinrichtung abgeführt und die Befüllung wird beendet. Die Absaugeinrichtung weist einen inneren Kanal auf, über den ein Verschlusselement zu der zweiten Öffnung hingeführt wird. Das Verschlusselement kann über einen Pressstempel in die zweite Öffnung eingepresst werden. Dabei verdrängtes Druckübertragungsmedium wird über die Absaugeinrichtung abgeführt. Vorteilhaft kann die Absaugeinrichtung zu der ersten Öffnung verfahren werden und dort ein zweites Verschlusselement in der gleichen Weise in die erste Öffnung einpressen.On the one hand, this can be achieved in that the base body of the oil reservoir is filled in a pressure chamber that was previously evacuated. The evacuation ensures that the air from the outside space does not penetrate into the cavity of the oil reservoir before it can be closed. Furthermore, the main body of the oil reservoir is provided with two openings, with the pressure transmission medium being filled in via the first opening. The second opening advantageously serves as an outgassing opening. The pressure transmission medium penetrating into the cavity of the oil reservoir gradually fills up the cavity. Any residual amount of gas that may be present in the cavity is thereby displaced in the direction of the second opening. The suction device absorbs this gas and discharges it. As soon as the pressure transmission medium has completely filled the cavity, any pressure transmission medium emerging from the second opening is also removed via the suction device and the filling is terminated. The suction device has an inner channel via which a closure element is guided to the second opening. The closure element can be pressed into the second opening by means of a press die. The pressure transmission medium that is displaced in the process is discharged via the suction device. Advantageously, the suction device can be moved to the first opening and there press a second closure element into the first opening in the same way.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung werden durch die in den abhängigen Ansprüchen enthaltenen Merkmale ermöglicht.Advantageous refinements and developments of the invention are made possible by the features contained in the dependent claims.

Besonders vorteilhaft weist die Befüllungseinrichtung an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper vorgesehenen Ende ein erstes Dichtelement und die Absaugeinrichtung an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper vorgesehenen Ende ein zweites Dichtelement auf. Bei einer Annäherung der Befüllungseinrichtung an den Grundkörper wird das erste Dichtelement die erste Öffnung gegenüber der Druckkammer abdichten. Bei einer Annäherung der Absaugeinrichtung an den Grundköper kann das zweite Dichtelement die zweite Öffnung gegenüber der Druckkammer abdichten und vorzugsweise beim erneuten Annähern der Absaugeinrichtung an den Grundköper die erste Öffnung gegenüber der Druckkammer abdichten. Durch die Abdichtung der ersten und zweiten Öffnung gegenüber der Druckkammer wird vorteilhaft erreicht, dass während der Befüllung kein Druckübertragungsmedium in die Druckkammer gelangt.Particularly advantageously, the filling device has a first sealing element at its end intended to approach the base body, and the suction device has a second sealing element at its end intended to approach the base body. When the filling device approaches the base body, the first sealing element will seal the first opening from the pressure chamber. When the suction device approaches the base body, the second sealing element can seal the second opening from the pressure chamber and preferably seals the first opening from the pressure chamber when the suction device approaches the base body again. By sealing the first and second openings against the pressure chamber is advantageously achieved that no pressure transmission medium gets into the pressure chamber during filling.

Vorteilhaft kann während des Einpressens des ersten Verschlusselementes in die zweite Öffnung und/oder während des Einpressens des zweiten Verschlusselementes in die erste Öffnung mittels der Absaugreinrichtung überschüssiges Druckübertragungsmedium abgesaugt werden, ohne die Druckkammer zu kontaminieren.During the pressing of the first closure element into the second opening and/or during the pressing of the second closure element into the first opening, excess pressure transmission medium can advantageously be sucked off by means of the suction device without contaminating the pressure chamber.

Vor dem Entfernen der Absaugeinrichtung von dem Grundkörper kann der dritte Kanal der Absaugeinrichtung vorteilhaft verschlossen werden, um zu verhindern, dass in dem dritten Kanal enthaltenes, abgesaugtes Restgas und/oder Druckübertragungsmedium aus der offenen Absaugeinrichtung austritt. Before the suction device is removed from the base body, the third channel of the suction device can advantageously be closed in order to prevent the residual gas and/or pressure transmission medium contained in the third channel that has been suctioned off from escaping from the open suction device.

Weiterhin vorteilhaft ist eine Vorrichtung zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens, bei der die Vorrichtung eine Druckkammer zur Aufnahme eines Grundkörpers der Ölvorlage sowie eine in der Druckkammer angeordnete Befüllungseinrichtung und Absaugeinrichtung aufweist, wobei die Befüllungseinrichtung einen ersten Kanal zur Zuführung des Druckübertragungsmediums aufweist, wobei die Absaugeinrichtung einen zweiten Kanal zur Zuführung von Verschlusselementen sowie einen dritten Kanal zur Absaugung von Luft und/oder überschüssigem Druckübertragungsmedium aufweist und die Befüllungseinrichtung an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper der Ölvorlage vorgesehenen Ende ein erstes Dichtelement und die Absaugeinrichtung an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper der Ölvorlage vorgesehenen Ende ein zweites Dichtelement aufweist. Das erste und zweite Dichtelement kann beispielsweise als aufvulkanisierte Gummidichtung hergestellt sein.Also advantageous is a device for carrying out the method described, in which the device has a pressure chamber for receiving a base body of the oil reservoir and a filling device and suction device arranged in the pressure chamber, the filling device having a first channel for supplying the pressure transmission medium, the suction device having a second channel for supplying closure elements and a third channel for sucking off air and/or excess pressure transmission medium and the filling device has a first sealing element at its end intended for approaching the main body of the oil reservoir and the suction device at its end intended for nearing the main body of the oil reservoir End has a second sealing element. The first and second sealing element can be produced, for example, as a vulcanized rubber seal.

Die Befüllungseinrichtung und die Absaugeinrichtung können als bewegliche Teile unabhängig voneinander in der Druckkammer absenkbar und anhebbar ausgebildet sein. Es ist aber auch möglich, dass die Befüllungseinrichtung und die Absaugeinrichtung Teil eines gemeinsamen Bearbeitungskopfes sind, welcher Bearbeitungskopf in der Druckkammer absenkbar und anhebbar ausgebildet ist.The filling device and the suction device can be designed as movable parts that can be lowered and raised independently of one another in the pressure chamber. However, it is also possible for the filling device and the suction device to be part of a common processing head, which processing head can be lowered and raised in the pressure chamber.

Besonders vorteilhaft ist eine Ausführungsform, bei der die Absaugeinrichtung eine Innenkanüle aufweist, in welcher der zweite Kanal verläuft. Eine die Innenkanüle umgebende Außenkanüle kann den dritten Kanal aufweisen.An embodiment in which the suction device has an inner cannula in which the second channel runs is particularly advantageous. An outer cannula surrounding the inner cannula can have the third channel.

Die Außenkanüle kann beispielsweise hohlzylinderförmig und um die Innenkanüle drehbar ausgebildet sein. Durch eine Drehung der Außenkanüle relativ zu der Innenkanüle kann vorteilhaft ein Durchlass zwischen dem zweiten Kanal und dem dritten Kanal geöffnet und verschlossen werden, so dass ein Rücklaufen oder Ausgasen von abgesaugtem Material aus dem dritten Kanal beim Abheben der Absaugeinrichtung vorteilhaft vermieden werden kann.The outer cannula can be designed, for example, as a hollow cylinder and can be rotated about the inner cannula. By rotating the outer cannula relative to the inner cannula, a passage between the second channel and the third channel can advantageously be opened and closed, so that a backflow or outgassing of suctioned material from the third channel can be advantageously avoided when the suction device is lifted.

Figurenlistecharacter list

Nachfolgend werden mögliche Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung erläutert. In der Zeichnung zeigen:

  • 1 eine Ansicht einer Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahren zur Befüllung einer Ölvorlage eines Drucksensors
  • 2 ein vergrößertes Detail der Absaugeinrichtung aus 1,
  • 3a bis 3f zeigen schematisch verschiedene Verfahrensschritte bei der Durchführung des Verfahrens.
Possible embodiments of the invention are explained below with reference to the attached drawing. Show in the drawing:
  • 1 a view of a device for carrying out a method for filling an oil reservoir of a pressure sensor
  • 2 an enlarged detail of the suction device 1 ,
  • 3a until 3f show schematically different process steps in the implementation of the method.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

1 zeigt schematisch eine Vorrichtung 200 zur Befüllung einer Ölvorlage 100 eines Drucksensors. Der Drucksensor selbst ist nicht gezeigt. 1 1 schematically shows a device 200 for filling an oil reservoir 100 of a pressure sensor. The pressure sensor itself is not shown.

Die Vorrichtung 200 weist eine Druckkammer 201 auf (dargestellt durch den Kasten in 1). Die Druckkammer 201 kann evakuiert werden, indem die darin anfänglich enthaltene Luft abgepumpt werden kann.The device 200 has a pressure chamber 201 (represented by the box in 1 ). The pressure chamber 201 can be evacuated by pumping out the air initially contained therein.

Die Vorrichtung 200 weist weiterhin eine Befüllungseinrichtung 202 und eine Absaugeinrichtung 203 auf. Die Befüllungseinrichtung 202 kann als Pipette oder Kanüle oder ähnlich ausgebildet sein. Die Befüllungseinrichtung 202 umfasst ein Rohr, in dem ein erster Kanal 220 zur Zuführung eines Druckübertragungsmediums 110 ausgebildet ist. Der Innendurchmesser des Kanals 220 kann beispielsweise einen Millimeter betragen, die Wandstärke der Rohrwand kann beispielsweise 0,3 bis 0,5mm betragen. Die Befüllungseinrichtung 202 weist an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper 101 der Ölvorlage 100 vorgesehenen Ende ein erstes Dichtelement 204 in Form einer auf die Stirnseite des Rohres aufvulkanisierten Ringdichtung auf. Das ringförmige Dichtelement 204 weist eine Innenaussparung auf, um den Durchtritt des Druckübertragungsmediums nicht zu behindern. Das für die Befüllung vorgesehene Druckübertragungsmedium 110 kann einem Behältnis entnommen werden und mittels der Befüllungseinrichtung 202 in die Ölvorlage 100 eingefüllt werden.The device 200 also has a filling device 202 and a suction device 203 . The filling device 202 can be designed as a pipette or cannula or similar. The filling device 202 comprises a tube in which a first channel 220 for supplying a pressure transmission medium 110 is formed. The inside diameter of the channel 220 can be one millimeter, for example, and the wall thickness of the tube wall can be 0.3 to 0.5 mm, for example. The filling device 202 has a first sealing element 204 in the form of a ring seal vulcanized onto the end face of the pipe at its end provided for approaching the base body 101 of the oil reservoir 100 . The annular sealing element 204 has an internal recess in order not to impede the passage of the pressure transmission medium. The pressure transmission medium 110 provided for the filling can be taken from a container and filled into the oil reservoir 100 by means of the filling device 202 .

Die Absaugeinrichtung 203 weist einen zweiten Kanal 230 zur Zuführung von Verschlusselementen 210 auf. Die Verschlusselemente 210 sind vorzugsweise als Kugeln aus Metall mit einem Durchmesser von beispielsweise 0,8mm ausgebildet und können dem zweiten Kanal 230 von außen zugeführt werden. Die Verschlusselemente können aber auch eine andere Form aufweisen. Weiterhin weist die Absaugeinrichtung 203 einen dritten Kanal zur Absaugung von Luft und/oder überschüssigem Druckübertragungsmedium 110 auf.The suction device 203 has a second channel 230 for the supply of closure elements ten 210 on. The closure elements 210 are preferably designed as metal balls with a diameter of 0.8 mm, for example, and can be fed to the second channel 230 from the outside. However, the closure elements can also have a different shape. Furthermore, the suction device 203 has a third channel for sucking off air and/or excess pressure transmission medium 110 .

Wie anhand der vergrößerten Darstellung von 2 besser zu erkennen ist, kann die Absaugeinrichtung 203 beispielsweise eine Innenkanüle 231 aufweisen, in welcher der zweite Kanal 230 verläuft. Die Verschlusselemente 210 sind in den zweiten Kanal 230 zuführbar und können mit einem Pressstempel 250 in 2 nach unten gepresst werden. Weiterhin kann die Absaugeinrichtung 203 beispielsweise eine die Innenkanüle 231 umgebende Außenkanüle 241 aufweisen, in welcher der dritten Kanal 240 ausgebildet ist. Die Außenkanüle 241 kann beispielsweise hohlzylinderförmig ausgebildet sein und mit ihrer Innenwandung über die Außenwandung der Innenkanüle 231 geschoben sein. Der dritte Kanal 240 bildet beispielsweise einen umlaufenden Ringkanal, der an seinem Ende durch eine Fläche abgeschlossen wird, kann jedoch auch anders ausgebildet sein. Vorzugsweise ist die Außenkanüle 241 drehbar um die Innenkanüle 231 ausgebildet. Wie in 2 weiterhin zu erkennen ist, kann die Außenkanüle 241 am Ende des dritten Kanals 240 einen seitlichen Freistich 242 und die Innenkanüle 231 am Ende des zweiten Kanals 230 einen dazu korrespondierenden seitlichen Freistich 232 aufweisen. Durch Drehen der Außenkanüle 241 relativ zur Innenkanüle 231 ist der Freistich 242 mit dem Freistich 232 deckungsgleich und der dritte Kanal 240 ist mit dem zweiten Kanal 230 verbunden. Bei einer weiteren Drehung der Außenkanüle 241 relativ zur Innenkanüle 231 schiebt sich die Innenwandung der Außenkanüle 241 über den Freistich 232 der Innenkanüle und der Durchgang zwischen dem dritten Kanal 241 und dem zweiten Kanal 231 kann verschlossen werden.As shown in the enlarged view of 2 can be seen better, the suction device 203 can have, for example, an inner cannula 231 in which the second channel 230 runs. The closure elements 210 can be fed into the second channel 230 and can be pressed with a press die 250 in 2 be pressed down. Furthermore, the suction device 203 can have, for example, an outer cannula 241 surrounding the inner cannula 231, in which the third channel 240 is formed. The outer cannula 241 can, for example, be designed in the shape of a hollow cylinder and its inner wall can be pushed over the outer wall of the inner cannula 231 . The third channel 240 forms, for example, a circumferential annular channel that is closed off at its end by a surface, but can also be designed differently. The outer cannula 241 is preferably designed to be rotatable around the inner cannula 231 . As in 2 can also be seen that the outer cannula 241 at the end of the third channel 240 can have a lateral undercut 242 and the inner cannula 231 at the end of the second channel 230 can have a corresponding lateral undercut 232 . By rotating the outer cannula 241 relative to the inner cannula 231 , the undercut 242 is congruent with the undercut 232 and the third channel 240 is connected to the second channel 230 . With a further rotation of the outer cannula 241 relative to the inner cannula 231, the inner wall of the outer cannula 241 slides over the undercut 232 of the inner cannula and the passage between the third channel 241 and the second channel 231 can be closed.

Wie weiterhin in 1 dargestellt ist, umfasst ein Grundkörpers 101 der Ölvorlage 100 eine im Inneren des Grundkörpers 101 ausgebildete Kavität 103 sowie wenigstens eine mit der Kavität 103 verbundene erste Öffnung 104 und zweite Öffnung 105. Über die erste Öffnung und zweite Öffnung ist die Kavität 103 von außerhalb des Grundkörpers zugänglich. Der Grundkörper 101 weist in 1 an seiner Unterseite einen dünnwandigen Wandabschnitt 102 auf, der als Membran dient. Im Inneren der Kavität 103 kann ein Drucksensorelement 106 angeordnet sein. Das Drucksensorelement 106 kann aber auch außen an dem Grundkörper 101 befestigt sein und über einen nicht dargestellten Druckkanal mit der Kavität 103 verbunden sein. Der Grundkörper 101 ist vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt.As continues in 1 is shown, a base body 101 of the oil reservoir 100 comprises a cavity 103 formed inside the base body 101 and at least one first opening 104 and second opening 105 connected to the cavity 103. The cavity 103 is from outside the base body via the first opening and second opening accessible. The base body 101 has 1 has a thin-walled wall section 102 on its underside, which serves as a membrane. A pressure sensor element 106 can be arranged inside the cavity 103 . However, pressure sensor element 106 can also be fastened to the outside of base body 101 and connected to cavity 103 via a pressure channel (not shown). The base body 101 is preferably made of plastic.

Im Folgenden wird nun das Verfahren zur Befüllung der Ölvorlage 100 anhand der 3a bis 3f beschrieben.In the following, the method for filling the oil reservoir 100 is now based on the 3a until 3f described.

Zunächst wird, wie in 3a dargestellt ist, der Grundkörper 101 der Ölvorlage 100 der Druckkammer 201 zugeführt und die Luft aus der Druckkammer 201 abgepumpt.First, as in 3a is shown, the base body 101 is supplied to the oil reservoir 100 of the pressure chamber 201 and the air is pumped out of the pressure chamber 201 .

Vor oder nach dem Abpumpen der Druckkammer 201 kann, wie in 3b gezeigt ist, die Befüllungseinrichtung 202 und die Absaugeinrichtung 203 in beliebiger Reihenfolge auf den Grundkörper 101 abgesenkt werden. Die erste Öffnung 104 und die zweite Öffnung 105 des Grundkörpers 101 sind an der gleichen Seite des Grundkörpers 101 vorgesehen, so dass die Annäherung der Befüllungseinrichtung 202 und der Absaugeinrichtung 203 von der gleichen Seite aus erfolgen kann. Alternativ oder zusätzlich wird der Grundkörper 101 in Richtung Befüllungseinrichtung 202 und Absaugeinrichtung 203 angehoben, falls diese beispielsweise in der Druckkammer stationär verankert sind.Before or after the pressure chamber 201 is pumped down, as in 3b is shown, the filling device 202 and the suction device 203 can be lowered onto the base body 101 in any order. The first opening 104 and the second opening 105 of the base body 101 are provided on the same side of the base body 101, so that the filling device 202 and the suction device 203 can approach from the same side. Alternatively or additionally, the base body 101 is raised in the direction of the filling device 202 and the suction device 203 if these are anchored in a stationary manner in the pressure chamber, for example.

Bei der relativen Annäherung von Befüllungseinrichtung, Absaugeinrichtung und Grundkörper wird die Befüllungseinrichtung 202 an den Grundkörper 101 derart angenähert, dass der erste Kanal 220 über die erste Öffnung 104 mit der Kavität 103 verbunden ist. Entsprechend wird die Absaugeinrichtung 203 derart angenähert, dass der zweite Kanal 230 und dritte Kanal 240 über die zweite Öffnung 105 mit der Kavität 103 verbunden sind. Der zweite Kanal 230 wird dabei vorzugsweise in Bezug auf die zweite Öffnung 105 zentriert ausgerichtet.When the filling device, suction device and base body approach each other relatively, the filling device 202 is brought closer to the base body 101 in such a way that the first channel 220 is connected to the cavity 103 via the first opening 104 . Accordingly, the suction device 203 is approached in such a way that the second channel 230 and third channel 240 are connected to the cavity 103 via the second opening 105 . The second channel 230 is preferably centered in relation to the second opening 105 .

Beim Annähern der Befüllungseinrichtung 202 an den Grundkörper 101 dichtet das erste Dichtelement 204 die erste Öffnung 104 gegenüber der Druckkammer 201 ab. Beim Annähern der Absaugeinrichtung 203 an den Grundköper 101 dichtet das zweite Dichtelement 205 die zweite Öffnung 105 gegenüber der Druckkammer 201 ab.When the filling device 202 approaches the base body 101 , the first sealing element 204 seals off the first opening 104 from the pressure chamber 201 . When the suction device 203 approaches the base body 101 , the second sealing element 205 seals the second opening 105 from the pressure chamber 201 .

Wie in 3c weiterhin zu erkennen ist, wird nun ein Druckübertragungsmedium 110 mittels der Befüllungseinrichtung 202 in die Kavität 103 eingefüllt. Dabei wird das in der Kavität 103 möglicherweise enthaltene restliche Gas in Richtung der zweiten Öffnung 105 verdrängt. Das Druckübertragungsmedium 110 steigt in der Kavität 103 auf, bis es die zweite Öffnung 105 erreicht. Über den dritten Kanal 240 wird das aus der zweiten Öffnung 105 austretende Gas abgesaugt. Darüber hinaus ist es auch möglich, das Gas zusätzlich über den zweiten Kanal 230 abzusaugen, falls dort noch kein Verschlusselement 210 zugeführt wurde. Vorteilhaft an der Absaugeinrichtung ist, dass das austretende Gas direkt an der zweiten Öffnung 105 abgesaugt werden kann.As in 3c can also be seen, a pressure transmission medium 110 is now filled into the cavity 103 by means of the filling device 202 . In the process, the remaining gas possibly contained in the cavity 103 is displaced in the direction of the second opening 105 . The pressure transmission medium 110 rises in the cavity 103 until it reaches the second opening 105 . The gas emerging from the second opening 105 is sucked off via the third channel 240 . In addition, it is also possible to additionally suck off the gas via the second channel 230 if no closure element 210 has yet been supplied there. before A benefit of the suction device is that the escaping gas can be sucked off directly at the second opening 105 .

Wie weiterhin in 3d gezeigt ist, wird sodann ein in dem zweiten Kanal 230 der Absaugeinrichtung 240 enthaltenes erstes Verschlusselement 211 in die zweite Öffnung 105 zur Abdichtung derselben mittels eines in dem Kanal 230 geführten Pressstempels 250 eingepresst. Das erste Verschlusselement 211 kann dem zweiten Kanal 230 am Ende des Befüllungsvorgangs automatisiert zugeführt werden oder darin bereits anfangs enthalten sein. Beim Einpressen in die zweite Öffnung 105 wird eventuell aus der zweiten Öffnung nach außen verdrängtes Druckübertragungsmedium über den dritten Kanal 240 direkt abgesaugt.As continues in 3d is shown, a first closure element 211 contained in the second channel 230 of the suction device 240 is then pressed into the second opening 105 to seal it by means of a press die 250 guided in the channel 230 . The first closure element 211 can be fed automatically to the second channel 230 at the end of the filling process or can already be contained therein at the beginning. When it is pressed into the second opening 105 , pressure transmission medium that may have been displaced outwards from the second opening is sucked off directly via the third channel 240 .

Anschließend kann durch eine Drehung der Außenkanüle 241 relativ zur Innenkanüle 231 in 2 der Durchgang zwischen dem dritten Kanal 240 und dem zweiten Kanal 230 verschlossen werden und die Absaugeinrichtung 203 von dem Grundkörper abgehoben werden. Durch den Verschluss des dritten Kanals 240 wird vermieden, dass bereits abgesaugtes Material beim Abheben in die Druckkammer austritt. Darüber hinaus wird auch die Befüllungseinrichtung 202 von dem Grundkörper 101 abgehoben.Subsequently, by rotating the outer cannula 241 relative to the inner cannula 231 in 2 the passage between the third channel 240 and the second channel 230 can be closed and the suction device 203 can be lifted off the base body. Closing the third channel 240 prevents material that has already been sucked off from escaping into the pressure chamber when it is lifted. In addition, the filling device 202 is also lifted off the base body 101 .

Im vorletzten Schritt der 3e erfolgt ein erneutes Annähern der Absaugeinrichtung 203 an den Grundköper 101 derart, dass das zweite Dichtelement 205 diesmal die erste Öffnung 104 abdichtet und der zweite Kanal 230 und dritte Kanal 240 über die erste Öffnung 104 mit der Kavität 103 verbunden ist. Der zweite Kanal 230 wird dabei vorzugsweise in Bezug auf die erste Öffnung 104 zentriert ausgerichtet. Anschließend wird analog zu der Vorgehensweise beim Einpressen des ersten Verschlusselementes 211 ein zweites Verschlusselement 212 in die erste Öffnung 215 eingepresst.In the penultimate step of 3e the suction device 203 approaches the base body 101 again in such a way that the second sealing element 205 seals the first opening 104 this time and the second channel 230 and third channel 240 are connected to the cavity 103 via the first opening 104 . The second channel 230 is preferably centered with respect to the first opening 104 . A second closure element 212 is then pressed into the first opening 215 analogously to the procedure for pressing in the first closure element 211 .

Zum Schluss wird, wie in 3f gezeigt, die Absaugeinrichtung 203 vom Grundkörper 101 abgehoben und der Befüllungsvorgang der Ölvorlage 100 abgeschlossen. Die fertig hergestellte Ölvorlage 100 kann nunmehr der Druckkammer 201 entnommen werden.Finally, as in 3f shown, the suction device 203 is lifted off the base body 101 and the filling process of the oil reservoir 100 is completed. The finished oil reservoir 100 can now be removed from the pressure chamber 201 .

Es versteht sich, dass das hier exemplarisch vorgestellte Verfahren zur Befüllung einer Ölvorlage 100 eines Drucksensors in den Grenzen der vorliegenden Erfindung auch abgeändert werden kann. So ist es beispielsweise möglich, den Einpressvorgang des zweiten Verschlusselementes mit einer gleichartig zu der Absaugeinrichtung 203 aufgebauten weiteren Absaugeinrichtung durchzuführen. Darüber hinaus ist es beispielsweise auch möglich, die Befüllungseinrichtung 202 und die Absaugeinrichtung 203 an einem gemeinsamen Bearbeitungskopf anzuordnen, welcher die beiden Einrichtungen synchron verfährt. Für den Einpressvorgang des zweiten Verschlusselementes 212 wird dieser Kopf dann einfach seitlich über dem Grundkörper 101 verfahren. Darüber hinaus sind weitere Änderungen vorstellbar. So ist der in 2 gezeigte Aufbau der Absaugeinrichtung 203 zwar besonders vorteilhaft, die Absaugeinrichtung kann jedoch auch anders konstruiert sein. Besonders vorteilhaft für das hier vorstellte Verfahren ist, dass die Absaugeinrichtung die beiden Funktionen Absaugen und Einpressen von Verschlusselementen gleichzeitig durchführen kann.It goes without saying that the method presented here as an example for filling an oil reservoir 100 of a pressure sensor can also be modified within the limits of the present invention. For example, it is possible to carry out the pressing-in process of the second closure element with a further suction device constructed in the same way as the suction device 203 . In addition, it is also possible, for example, to arrange the filling device 202 and the suction device 203 on a common processing head, which moves the two devices synchronously. This head is then simply moved laterally over the base body 101 for the pressing-in process of the second closure element 212 . Other changes are also conceivable. That's how it is 2 Although the structure of the suction device 203 shown is particularly advantageous, the suction device can also be designed differently. It is particularly advantageous for the method presented here that the suction device can carry out the two functions suction and pressing in of closure elements at the same time.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102018222779 A1 [0001]DE 102018222779 A1 [0001]
  • DE 102014211928 A1 [0001]DE 102014211928 A1 [0001]

Claims (10)

Verfahren zur Befüllung einer Ölvorlage (100) eines Drucksensors mit einem Druckübertragungsmedium (110), umfassend die folgenden Schritte: - Bereitstellen einer Vorrichtung (200) mit einer Druckkammer (201) zur Aufnahme der Ölvorlage (100) sowie mit einer in der Druckkammer (100) angeordneten Befüllungseinrichtung (202) und Absaugeinrichtung (203), wobei die Befüllungseinrichtung (202) einen ersten Kanal (220) zur Zuführung des Druckübertragungsmediums (110) aufweist, wobei die Absaugeinrichtung (203) einen zweiten Kanal (230) zur Zuführung von Verschlusselementen (210) sowie einen dritten Kanal (240) zur Absaugung von Luft und/oder überschüssigem Druckübertragungsmedium (110) aufweist, - Bereitstellen eines Grundkörpers (101) der Ölvorlage (100), wobei der Grundkörper (101) eine im Inneren des Grundkörpers (101) ausgebildete Kavität (103) sowie wenigstens eine mit der Kavität (103) verbundene erste Öffnung (104) und zweite Öffnung (105) aufweist, - Zuführen des Grundkörpers (101) in die Druckkammer (201) der Vorrichtung, - Abpumpen von Luft aus der Druckkammer (201), - Annähern der Befüllungseinrichtung (202) an den Grundkörper (101) derart, dass der erste Kanal (220) über die erste Öffnung (104) mit der Kavität (103) verbunden ist, und Annähern der Absaugeinrichtung (203) an den Grundköper (101) derart, dass der zweite Kanal (230) und dritte Kanal (240) über die zweite Öffnung (105) mit der Kavität (103) verbunden sind, - Zuführen des Druckübertragungsmediums (103) über den ersten Kanal (220) der Befüllungseinrichtung (202) und die erste Öffnung (104) in die Kavität (103) und Abführung von in der Kavität (103) enthaltenen Gasen über die zweite Öffnung (105) und den dritten Kanal (240) der Absaugeinrichtung (203) solange bis die gesamte Kavität (103) bis zu der zweiten Öffnung (105) mit dem Druckübertragungsmedium (110) aufgefüllt ist, - Einpressen eines in dem zweiten Kanal (230) der Absaugeinrichtung (240) enthaltenen ersten Verschlusselementes (211) in die zweite Öffnung (105) zur Abdichtung derselben, - Entfernen der Befüllungseinrichtung (202) und der Absaugeinrichtung (203) von dem Grundkörper (101), - erneutes Annähern der Absaugeinrichtung (203) an den Grundköper (101) derart, dass der zweite Kanal (230) und dritte Kanal (240) über die erste Öffnung (104) mit der Kavität (103) verbunden ist und - Einpressen eines in dem zweiten Kanal (230) der Absaugeinrichtung (203) enthaltenen zweiten Verschlusselementes (212) in die erste Öffnung (104) zur Abdichtung derselben und - Entfernen der Absaugeinrichtung (203) von dem Grundkörper (101).Method for filling an oil reservoir (100) of a pressure sensor with a pressure transmission medium (110), comprising the following steps: - Providing a device (200) with a pressure chamber (201) for receiving the oil reservoir (100) and with a pressure chamber (100) arranged with a filling device (202) and suction device (203), wherein the filling device (202) has a first channel ( 220) for supplying the pressure transmission medium (110), the suction device (203) having a second channel (230) for supplying closure elements (210) and a third channel (240) for sucking off air and/or excess pressure transmission medium (110). , - Providing a base body (101) of the oil reservoir (100), the base body (101) having a cavity (103) formed inside the base body (101) and at least one first opening (104) and second opening connected to the cavity (103). (105) has, - feeding the base body (101) into the pressure chamber (201) of the device, - pumping air out of the pressure chamber (201), - Approaching the filling device (202) to the base body (101) in such a way that the first channel (220) is connected to the cavity (103) via the first opening (104), and approaching the suction device (203) to the base body (101 ) such that the second channel (230) and third channel (240) are connected to the cavity (103) via the second opening (105), - Supplying the pressure transmission medium (103) via the first channel (220) of the filling device (202) and the first opening (104) into the cavity (103) and discharging gases contained in the cavity (103) via the second opening (105) and the third channel (240) of the suction device (203) until the entire cavity (103) up to the second opening (105) is filled with the pressure transmission medium (110), - pressing a first closure element (211) contained in the second channel (230) of the suction device (240) into the second opening (105) to seal the latter, - Removing the filling device (202) and the suction device (203) from the base body (101), - Approaching the suction device (203) again to the base body (101) in such a way that the second channel (230) and third channel (240) are connected to the cavity (103) via the first opening (104) and - pressing a second closure element (212) contained in the second channel (230) of the suction device (203) into the first opening (104) in order to seal it and - Removing the suction device (203) from the base body (101). Verfahren nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Befüllungseinrichtung (202) an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper (101) vorgesehenen Ende ein erstes Dichtelement (204) und die Absaugeinrichtung (203) an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper (101) vorgesehenen Ende ein zweites Dichtelement (205) aufweist und dass - beim Annähern der Befüllungseinrichtung (202) an den Grundkörper (101) das erste Dichtelement (204) die erste Öffnung (104) gegenüber der Druckkammer (201) abdichtet und dass - beim Annähern der Absaugeinrichtung (203) an den Grundköper (101) das zweite Dichtelement (205) die zweite Öffnung (105) gegenüber der Druckkammer (201) abdichtet und vorzugsweise - beim erneuten Annähern der Absaugeinrichtung (203) an den Grundköper (101) das zweite Dichtelement (205) die erste Öffnung (105) gegenüber der Druckkammer (201) abdichtet.procedure after claim 1 characterized in that the filling device (202) has a first sealing element (204) at its end intended to approach the base body (101) and the suction device (203) has a second sealing element (205 ) and that - when the filling device (202) approaches the base body (101), the first sealing element (204) seals the first opening (104) from the pressure chamber (201) and that - when the suction device (203) approaches the base body (101) the second sealing element (205) seals the second opening (105) from the pressure chamber (201) and preferably - when the suction device (203) approaches the base body (101) again, the second sealing element (205) seals the first opening (105 ) against the pressure chamber (201) seals. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass während des Einpressens des ersten Verschlusselementes (211) in die zweite Öffnung (105) und/oder während des Einpressens des zweiten Verschlusselementes (212) in die erste Öffnung (104) die Absaugreinrichtung (203) überschüssiges Druckübertragungsmedium (110) absaugt.procedure after claim 1 or 2 , characterized in that while the first closure element (211) is being pressed into the second opening (105) and/or while the second closure element (212) is being pressed into the first opening (104), the suction device (203) removes excess pressure-transmitting medium (110) sucks off Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Entfernen der Absaugeinrichtung (203) von dem Grundkörper (101) der dritte Kanal (240) verschlossen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the third channel (240) is closed before the suction device (203) is removed from the base body (101). Vorrichtung (200) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (200) eine Druckkammer (201) zur Aufnahme eines Grundkörpers (101) der Ölvorlage (100) sowie eine in der Druckkammer (100) angeordneten Befüllungseinrichtung (202) und Absaugeinrichtung (203) aufweist, wobei die Befüllungseinrichtung (202) einen ersten Kanal (220) zur Zuführung des Druckübertragungsmediums (110) aufweist, wobei die Absaugeinrichtung (203) einen zweiten Kanal (230) zur Zuführung von Verschlusselementen (210) sowie einen dritten Kanal (240) zur Absaugung von Luft und/oder überschüssigem Druckübertragungsmedium (110) aufweist.Device (200) for carrying out the method according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the device (200) has a pressure chamber (201) for receiving a base body (101) of the oil reservoir (100) and a filling device (202) and suction device (203) arranged in the pressure chamber (100), the filling device (202) has a first channel (220) for supplying the pressure transmission medium (110), the suction device (203) having a second channel (230) for supplying closure elements (210) and a third channel (240) for sucking off air and/or or excess pressure transmission medium (110). Vorrichtung (200) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Befüllungseinrichtung (202) an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper (101) der Ölvorlage (100) vorgesehenen Ende ein erstes Dichtelement (204) und die Absaugeinrichtung (203) an ihrem zur Annäherung an den Grundkörper (101) der Ölvorlage (100) vorgesehenen Ende ein zweites Dichtelement (205) aufweist.Device (200) according to claim 5 , characterized in that the filling device (202) at its approach to the base body (101) of the oil reservoir (100) end provided a first sealing element (204) and the Absaugeinrich Device (203) has a second sealing element (205) at its end intended to approach the base body (101) of the oil reservoir (100). Vorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befüllungseinrichtung (202) und die Absaugeinrichtung (203) unabhängig voneinander in der Druckkammer (201) absenkbar und anhebbar ausgebildet sind.Device (200) according to one of Claims 5 or 6 , characterized in that the filling device (202) and the suction device (203) can be lowered and raised independently of one another in the pressure chamber (201). Vorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Befüllungseinrichtung (202) und die Absaugeinrichtung (203) Teil eines gemeinsamen Bearbeitungskopfes sind, welcher Bearbeitungskopf in der Druckkammer (201) absenkbar und anhebbar ausgebildet ist.Device (200) according to one of Claims 5 or 6 , characterized in that the filling device (202) and the suction device (203) are part of a common processing head, which processing head in the pressure chamber (201) can be lowered and raised. Vorrichtung (200) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Absaugeinrichtung (203) eine Innenkanüle (231), in welcher der zweite Kanal (230) verläuft und eine die Innenkanüle (231) umgebende Außenkanüle (241) mit dem dritten Kanal (240) aufweist.Device (200) according to one of Claims 5 until 8th , characterized in that the suction device (203) has an inner cannula (231) in which the second channel (230) runs and an outer cannula (241) surrounding the inner cannula (231) with the third channel (240). Vorrichtung (200) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenkanüle (241) hohlzylinderförmig und um die Innenkanüle (231) drehbar ausgebildet ist, wobei durch eine Drehung der Außenkanüle (241) relativ zu der Innenkanüle (231) ein Durchlass zwischen dem zweiten Kanal (230) und dem dritten Kanal (240) geöffnet und verschlossen werden kann.Device (200) according to claim 9 , characterized in that the outer cannula (241) is hollow-cylindrical and rotatable about the inner cannula (231), wherein rotating the outer cannula (241) relative to the inner cannula (231) creates a passage between the second channel (230) and the third Channel (240) can be opened and closed.
DE102020215528.3A 2020-12-09 2020-12-09 Method for filling an oil reservoir of a pressure sensor with a pressure transmission medium and device for carrying out the method Pending DE102020215528A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020215528.3A DE102020215528A1 (en) 2020-12-09 2020-12-09 Method for filling an oil reservoir of a pressure sensor with a pressure transmission medium and device for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020215528.3A DE102020215528A1 (en) 2020-12-09 2020-12-09 Method for filling an oil reservoir of a pressure sensor with a pressure transmission medium and device for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020215528A1 true DE102020215528A1 (en) 2022-06-09

Family

ID=81655219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020215528.3A Pending DE102020215528A1 (en) 2020-12-09 2020-12-09 Method for filling an oil reservoir of a pressure sensor with a pressure transmission medium and device for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020215528A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014211928A1 (en) 2014-06-23 2015-12-24 Robert Bosch Gmbh Pressure sensor for detecting a pressure of a fluid medium
DE102018222779A1 (en) 2018-12-21 2020-06-25 Robert Bosch Gmbh Pressure sensor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014211928A1 (en) 2014-06-23 2015-12-24 Robert Bosch Gmbh Pressure sensor for detecting a pressure of a fluid medium
DE102018222779A1 (en) 2018-12-21 2020-06-25 Robert Bosch Gmbh Pressure sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1315607B1 (en) Pharmaceutical syringe piston and method and device therefor
DE1301878B (en) Device optionally used to discharge compressed gas or to suck in gas, especially for use in glass deformation
DE102009020474A1 (en) Method and device for introducing lubricant into the bearing gap of a fluid dynamic bearing
DE2353209A1 (en) DEEP-DRAWN CONTAINER AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE3700396C2 (en)
DE2234669A1 (en) NOZZLE ASSEMBLY
DE4109125A1 (en) VACUUM-ASSISTED FILLING OF A HYDRAULIC CLUTCH ACTUATION
DE3942737C2 (en) Gas spring cylinder for deep drawing tools
DE3134602C2 (en) Method and device for producing a tube with a closure cap made of plastic
DE19625372A1 (en) Process for removing puncture sealants from tires and devices for carrying out the process
DE3716176A1 (en) Method and device for reshaping hollow bodies, and use of the method or the device and can body
DE19934841C1 (en) Process for coating primary packaging and device for carrying out the process
DE102011086791A1 (en) Closing method for closing bore of workpiece using bore closing device, involves placing bore in workpiece, where bore in area of workpiece near to surface has bigger diameter than in area of workpiece away from surface
DE10164662B4 (en) Apparatus and method for hydromechanical deep drawing
DE2365965A1 (en) SAMPLER LANCE
DE102020215528A1 (en) Method for filling an oil reservoir of a pressure sensor with a pressure transmission medium and device for carrying out the method
DE1285434B (en) Method and device for expanding a pipe
EP0487490A2 (en) Closure for sample vessels and method for its manufacture
DE2211652C3 (en) Press for the hydrostatic extrusion of pipes
AT508513B1 (en) METHOD FOR INTRODUCING A BEARING FLUID IN THE BEARING PAD OF A FLUID DYNAMIC BEARING
DE3102233A1 (en) Method for the pressure-tight connection of a tube to a plug inserted into the tube, and a pressure-tight connection produced by this means
WO2006099853A1 (en) Device and method for parting or piercing a workpiece produced according to the hydroforming method
DE10328909B4 (en) Automatic removal system for plastic molded skins
EP1657007B1 (en) Method for forming workpieces
EP0760264A1 (en) Hydraulic forming device for tubular parts